1910 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

namentlich in der Höhe eine mächtige Fülle und männliche Herbheit,

der Wunsch ausgesprochen wird, daß die europäischen Friedensvereine die diesen Künstler auch im i , . Ges gesproch chen F

im kommenden Jahre bei ihren 6 die Eins

3 tun insetzung einer offiziellen Kommission beantragen, sodaß die internationale Kommission

in dieser Frage noch vor der dritten Haager Konferenz zusammen— treten kann.

Truppen des Sultans von Wadai, in denen die Franzosen geschlagen worden seien. In der Nähe von Medina hat ein . Kampf türkischer Truppen mit Araberstämmen . en. Die türkischen Truppen hatten drei Tote und neun Verwundete. Die Araber 22 unter ee fen Ver⸗ lusten die Flucht. Heute gehen von hier vier Bataillone und eine Maschinengewehrabteilung ien die Drusen ab. Saloniki, 5. August. (W. T. B.). Wegen der zu⸗ nehmenden Umtriebe der Banden und der Unruhe, welche sich anläßlich der Entwaffnung eines großen Teils der christlichen Bevölkerung der Provinz bemächtigt hat, ist die militärische Bewachung der Bahnlinien, die seit zwei Jahren auf⸗ gehört hatte, wieder in vollem Um fange eingeführt worden.

ü r esange vor jener Weich⸗ lichkeit bewahren, die so oft die Kunst des Tenoristen zwar bei der

Menge noch, beliebter macht, bei, dem musikalisch Gebildeten

aber beeinträchtigt. Frau Gura Hummel war als Elsa eine

im Gesang wie im Spiel treffliche Partnerin, auch Herr Wiedemann

als Graf von Telramund zeigte sich dieser Partie in jeder Hinsicht

. Die vorzüglichen Leistungen des Herrn ö als König nr

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

182 Berlin, Freitag den 5. August 1910.

e,. : mn,

ch und der Frau Langendorff als Ortrud sind ja bereits bekannt. Wolff, der den . er gn konnte sich mit seiner Stimme

in dem ungewohnten Raum nicht behaupten; sie klang marklos. Das Orchester hielt sich recht wacker, war aber stellenweise zu laut.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Konstantinopel, 5. ö. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, hat die kretische Regierung auf die Schritte der Konsuln wegen Nichtbeschickung der griechischen National⸗ versammlung eine günstige Antwort erteilt.

Konstantin ö. h. nn (W. T. B.) Die Blätter melden neuerliche kleine Kämpfe französischer Truppen mit den

i 12 in 3 (Costaric) vom 28. Mai bis 29. Juni 2 (— und

ir, r vom 1. bis 15. Juni 9 (9.

. 24. bis 0. Juli ist;

z Reich. In der Woche vom 24. bis 39. Juli it je

1 . ö Pr. und in Hohen salzʒa (Reg

worden. . ,,, . 17. bis 23. Jull in Galizien 1 Er⸗ J Vom 19. bis 26. Juni 2 Erkrankungen, darunter

1 tödlich berlaufene. Fleckfieber.

Oesterreich. Vom 17. bis 23. Juli in Galizien 24 Er⸗

,,, Im Gouv. Kie w erkrankten vom 6. bis 13. Juli

. . Sen 140 K an Fleckfieber, in der Stadt Kiew vom 6 . Genick starre. ö 339 en. In der Woche vom 1T. bis 23. Juli sind 49 ; 672 e , Todesfälle) angezeigt worden ö. . . 736 gierungsbezirken und Kreisen]: Lander poli iber . 800 913 19 Berlin, Düsseldorf 1 (0) Mettmannl!, Münster . 20 319 28 167 hausen Landl, Oppeln 1 (i Beuthen Land II, Posen 219 145 16 68 ö 3. 9 lech gen. rreich. Vom 10. bis 16. Juli in Böhmen und 7 . D Mähren je 1 Erkrankung. 29 152 Spinale Kinderlähmung. . eußen. In der Woche vom 17. bis 23. Juli sin ö HF 56 T Todesfall) angezeigt worden . . 959 20M 20 6 gierungsbezirken hene tg f len r ö hel ef r ge Lands, Eas sel 11 Witzenhausen Vier ,, . is In Lands, Potsdam 1. 1 Beeskow-Sto freie, nr u n Le nn bis 16. Jull in Steiermark 3 Er⸗ krankungen (darunter 1 in Graz), in Vorarlberg 1.

Statistik und Volkswirtschaft.

i ĩ ich ierteljahr ĩ i ieh⸗ beschau Jowie der Txich inenschau im V w ver, Sh ghet n e n . den preußischen Staat.

, Schlachtvieh— und Fleischbesch

/

Mannigfaltiges. Berlin, 5. August 1910.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin hat, wie W. T. B.“ meldet, das Protektorat über den 5. Internationalen e re für Thalasso⸗ Therapie übernommen, der in der Pfingstwoche 1911 in Kolberg stattfinden soll und alles behandeln soll, was auf dem Gebiete der Meeresheilkunde von Bedeutung ist. Den Vorsitz in dem deutschen Komitee führt der Leiter des preußischen Medizinalwesens, Ministerial⸗ direktor Dr. Förster. Die Beteiligung verspricht nach den bisher eingegangenen Anmeldungen, besonders seitens der medizinischen Autori⸗ täten des In⸗ und Auslandes, sehr gut zu werden.

. II. Trichinenschau. Zahl der auf Trichinen (und Finnen) unter⸗ suchten Schweine

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde:

/// /// ///; :::;::;:;; .

Staat.

davon waren

Jung⸗ Kälber

rinder f über biz Schweine

3 Monate alt

Pferde

und andere Ein⸗ hufer Staat. . . 2 e n, 1910 . 20175 73 é ö. 95 7 1909. 73 3605 . ö 6 3h ie n KÄpril 19160.. 3 435 ö . Mai 1910 .. I6 4h95 . Juni 1910 ..

Wetterbericht vom 5. August 1910, Vormittags 91 Uhr.

trichi⸗

Provinzen. Wind⸗ richtung, zind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Ziegen Hunde

Schafe

Bullen Kühe

rstand a Meeres⸗ niveau u. Schwere

finnig Wetter Monate. Ochsen

M Stunden Barometerstand vom Ahend

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur Baromete

in 459 Breite Temperatur in Celsius

elsius F Mevderschlag in

auf O0

Wetter

ö

H

in 4590 Breite

24 Stunden

Barometerstand vom Abend

Vm na Pinsk Warschau Kiew

Windst. SO

heiter halb bed. W bedeckt z Windst. heiter Wien OM O 1 Dunst Prag Windst. bedeckt 22780 Rom 3 N 2wolkenl. 2. Viertel⸗ 39? Florenz SO I wolkig jahr 1910 mehr

Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schwere

3 Niederschlag in

Tem in

2 325 92 115 2354 315 144

5535 r 37 141 14

Der Weltkongreß

48165 5h 177 37 985 32617 10 826

4722

für Freies Christentum und Religiösen Fortschritt veranstaltet morgen, Sonnabend, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Maxienkirche ein Kirchenkonzert. (Eintritt frei) Unmittelbar vorher findet eine Kranzniederlegung am Lutherdenkmal statt. Abends 85 Uhr finden im Landwehrkasino (Hardenbergstraße 30) gleichzeitig die vier Sonderversammlungen statt, in denen die Themata: „Religion und Sozialismus“, „Enthaltsamkeit“, „Frauenbewegung“, „Völker⸗ friede“ behandelt werden. Der Eintritt ist frei.

2189 560 363 597 3127 37 eh hn 74539 160 335 16 in Je 166 66 57 651 160 170 nl ib 146 826

11 685 24243

763 169 835 899 725 341 250 492 279796 232 881

265 288 255 489 287 339 89 032 92 863 83 393

9799

86 032 90 098 81443 27614 29 407 29 011

5

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg

S L O O

sbedect bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wollig halb bed. heiter wolkig wolkenl. halb bed. bedeckt

752,6 741960 752.5 757,41 767,3 752,4 755,3 754,0 754, 755.3 756, 753, 6

Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachts Niederschl. ziemlich heiter meist bewölkt Nachts Niederschl. Schauer Gewitter Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. meist bewölkt

2

28 374

de D

ö. 9 702 . I 30

3 5 Nier⸗ oniae 4 Cagliari NW 4 wolkenl. 2 geg a weniger

Thorshavn Windst. Nebel oder in

Seydisfjord Windst. wolkig Sundert⸗ Cherbourg NW A bedeckt teilen Clermont SW 4 wolkig B. Provinzen. Biarritz wolkig Ostpreußen

O h]

8, 70

7,36

054 1,21

ö.

mehr. 12,71

3,84 weniger .

Nordhausen, 4. August. (W. T. B.) Die Zu flüsse der Saale, Werra, Leine, Oker, Innerste, Bode und Unstrut aus dem Thüringerwald und dem Harz führen seit heute nachmittag Hochwasser und haben vielfach die Talniederungen überflutet.

4,51

S6 106 21 27919

31785

469 164 168

14799 2108 3248

S3 893 26790 30 960

43735 17 455, Id gg

9196 3175

2853 889

Nizza

J 5. August. (W. T. B.) Die Meldung über eine roh Feuersbrunst im Badeorte Wittdün ist übertrieben. Es st lediglich das Dach des Maschinenhauses des Elek— trizitätswerks abgebrannt; der Betrieb des Werks ist nicht

gestßrt. Das Kasino und die übrigen Gebäude blieben unberührt.

London, 4. August. (W. T. B.) Zu Ehren der hier zu Besuch weilenden Mitglieder der Deutschen Landwirtschafts— esellschaft gab die National Farmers Union heute ein . bei dem der Präsident der Union Colin Campbell die Gäste herzlich als Bürger einer . ö Nation be⸗ rüßte. Der Landwirtschaftsminister arl Carrington rachte einen Trinkspruch auf den Deutschen Kaiser aus, in dem er sagte, er habe, als e König Georg und den Deutschen Kaiser ge⸗ meinsam an der Bahre König Eduards stehen sah, die Empfindung gehabt, daß die von den beiden Herrschern vertretenen Nationen nicht

Metz

757,5 3 wolkig

Nachm. Niederschl.

Frankfurt, M.

7b, l Nebel

ziemlich heiter

Karlsruhe, B.

757,7 wolkig

Nachts Niederschl.

München

757,8 Regen

Zugspite

529, 1 Nebel

Schauer

Nachts Niederschl. N56

Stornoway

( Wilhelmshav.)

Malin Head

heiter

anhalt. Niederschl.

Kish

Valentia

NW z3pwolkig

Nachts Niederschl.

(Wustrow i. M.)

anhalt. Niederschl.

Seilly

NW 5 halb bed.

1 kRönigspg, Pr)

ziemlich heiter

Aberdeen

NNW 2 bedeckt

(Gassel)

wolkig 7 wolkenl. wolkig wolkenl. wolkig 3 wolkenl. 3 halb bed. bedeckt bedeckt wolkig halb bed.

Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Perpignan Belgrad Delsingfors Kuopio Zürich Senf dugano Santi Ish s We Bg e

davon im: 2 366 2960 8049 2809 2878 2362 2098

745 571 782

26 869 9730 3 857 5 249 8928 3 225 3156

1 90453 919 2599 764 896 939 9715 3 562 2950 3203 12768 44495 4311 4012 4205 1447 1317

Westpreußen davon im: 9

Stadtkreis Berlin .. davon im: April. Mai Juni. Brandenburg davon im:

Pommern davon im:

127 821 343

9443 12 660 3294 3810 282 5566 196 130 602 18 42079 7 37 059 5 51 464 6 35 283 8049 9872 5699 94277 1965 15 984 376 26 850 7406 7403 12041

26143 75 025 23968 26 496 24 561 289 928 97 587 96 228 56 115 211 395 67 475 73 959 69 959 76 173 26038 It 635 23 600

10387 36 372 14952 13089

8331 47466 15 384 15 903 16179 67951 20 8h54 26 203 20 889 33 160 11148 12810

26 402 S3 253 I6 hoo 51 283 26 380 259 9285 97 587 Ih 228 96 13 223 934 74 86? 77 894 71 228 S6 7536 32232 25 925 24769

Verschiedene Krankheiten.

0 Todes⸗

Moskau 10, St. Petersburg —ᷣ— Warschau 10 To falle , ö 4, Dari i , 5 ; zufer) 32 Erkrankungen; Varizellen; 3 Yo Er⸗ n ,, Moskau 2, Odessa, St. ,,. 3. Warschau 2 Todesfälle; St. . 3. , 6 Erkrankungen; Rückfallfie ber: Miostau s Reder . . ? en; Genickstarre; Glasgom 1. New Yort i ö , un ger c . . ö. . a Berlin 1, Moskau 6, Paris . St = i lr n e n Mehr als gin Zehntel ö. . storbenen starb an Masern und Röteln Ger en tg f deutschen . ,, 1, 6 , Bu est 105, Kopenhagen 42, n Rürnberg 59, Hamburg 108. Bu ah , deffa 39. Paris 268, St. Peter 3, . m He is' ö; 6 an Diphtherie und Krupp (1895/1904:

3266 38 2721 387 16351 3655 51287 3351 14651 5 18 407 . zi zi . 13736 12556 63 il bez . 13 547 . 6323 563 . 13 316 1 gr 1116 3200 3530 1774 7115 4219 166 2157 i nn, 46 361 is io 353535 396 12 929 33 3, 36 th 12615 21 632 * 6 25 655 ö jg 7ꝛ5 166. 5 or 363 16 923 ö; 81 19 ö 5239 * 15165 6. * 7 c 2 2 9 8 1 83 3 14 113 33 956 P

Vorm. Niederschl.

(Magdsburg) Vorm. Niederschl.

(GrünbergsSchl.) Schauer

Mülhaus., Els.) Gewitter

(Friedrichshaf.) Nachts Niederschl. O76

(Bamberg) Vorm. Niederschl. 297654 2764 72754 6755 59766 07660 2363 275 Tsa 266

1441 2558 948 8h52 758 16023 5113 5137 5773 7 504 2335 2675

. ah Schleswig⸗Holstein. 2330 4311 3 333 davon im: April. 333 5b3 1935, Mai. 3k 1168

Juni. 1180

7168 2155, 2704 2332 5 140 1 421 1 916. l 249. 1518 436 542 540 10 295 3004 3 5 28 3 467

ige im Landes⸗

Jof: in Erfurt Erkrankungen kamen zur Anzeige im . 42 202 i r en . u. Sr, i 3 i . Hef de. 42489 pest 25, London ankenhã h 3. 3 .

i . ersburg 7, Stockolm 24, ien 41;

3. 9e. 6 * beten = Erkrankungen wurden anger igt ain 19814 Budapest 24, New York 37; ferner kamen ir g n * 15 152 zeige an Scharlach in Berlin 55, im Reg. 3. . i 113 025 in Hamburg 32, udapest 68, Kopenhagen 45, 21 . i 198 605 häufer) 73, New York 236, Ddessa h0, Paris 89, . 61 ö. 2383 Wien öl; desgl. an Typhus in Budapest B6, New York 45, ö

66 216 St. Petersburg 38.

L go Im Monat Juni (für die deutschen Orte) sind ele e 77 350 Todesfalls außer den in den fortlaufenden , e,. 8. * ö. teilungen peine ne, gez , . . 3, 53 598 ; den: Pocken; . ö ö . 36 nei rr ond 22, Caceres 2, Cadiz 1 , er, n We hie g Mabrid is, Murcia e, hieb, sg ene, , ᷣ̃ d ö 24 j . 2 8 z * . 2 en, 4 6 39 605 Faire S5 Nem Drleangz Bukarest 2, Alexandrien h, Kairo 48; . Doiedo '), Tarragona!) je 1, Bukarest *,. Alen 1e ; 44 . . z arre: . e . . ö. 6 . 1 3 ; 5 596 avolis II: Tollwut: Mailand 1: In nz; X He . 55 290 napoli 241 je J. folgende niederländischen Orte : Amster⸗ 39 eig Bremerhaven je , olgen ? I 2 1. ö. r lch, 3, n. . gh ö. * ö 45. . , Tilburg 10, Utre Badajos) 10 36 ? 3 831 . ö. , : . n, . . k R spanische Orte! hid , wennn , ̃ ö. ö . Danltee Cg; ugfütz. Vuengs Airet, Riß 9 m0 dẽ 16 Vieskerk' Ro de Janeiro b; Ankylostom iasis: 5 978 ö . 2 ö! 2 1 128 125, , 5 war in nachstehenden 3 de g er rn ; eich mi ö Lin zelnen Krankheiten im Berg in gehn ter; ö. ichke er ; lich höher als ein Zehntel; ö. sterblichkeit besonders groß, näm ; 193 von se 160 in S 1895 1904 erlagen diesem 1,0. 896 3 ĩ . Berichtsorten Gestorbenen); in , . 2g , , nge serkennd Rötsin öndsisdt, äs dbl! Etat. Kort. Orten): in Buer, n . . We,. und . —— of, Kaiserslautern, Anna erg. fn d itschen Drten): in Eilenburg, . ir i893 1804. 16211 in alen enn Mehr als ein ; e ten; in Bismarckhütte. k . 9 te kna n ö . rbenen ist ,, . ; Tuberkulose (1895 1904 starben an ungen , Biebrich, Bocholt, Brieg, ga 2 3 er hauf Siegen . . . Langenbielau, Nord ausen, Siegen, Hohle s. G g * . 6haven, Amberg, Aschaffen⸗ Velbert, Viersen, Wald, beim dade ß weng, Rolenheim ankenthal, St. Ingbert, irmgsens, : . 3 , Bruchfal, Karlruhe, fen burg (reihe en ningen, Sonneberg, Schiltigheim, Genf, Linz. Pi en de Farnctro; den Krankheiten der Atm ungsorgan

122 864 nur auf dem Gebiete des Handels friedlich mit einander wetteifern sollten, sondern daß sie die höhere und heiligere Bestimmung hätten,

Schulter an Schulter zu stehen in der Erhaltung des Weltfriedens.

11955 3 559 3280 5116

23 085 6 537 6 431

10117

26 491 9786 8177 8 528 8 395 1518 2276 4601

24 157 6 840 6780

10 537 4014

956 1232 1826

10766 3 624 3509

107 641 34 561 36 864 36 216 325 342 103 815 110138 111389 171064 54 411 58 102 585 5h 77 508 25251 25973 23 304 121 449 41 534 41265 33 5h0 154 077 51 479 54 225 48 373 115 507 39217 33 hh 37733 378 865 19248 132750 laß S6;

NM W 1 heiter

Dunroßneß 755,9 NW 3 Dunst 12 k Posen ; davon im:

Shields Holvhead Isle d' Aix St. Mathieu

SW ANebel

Reyfjapst Jö, 1 M 2 Regen (6 Uhr Abends)

April. Mai.

WN Wh halb bed J

Cowes, 4. August. (W. T. B.) Bei den heutigen Segel⸗ regatten gewann „Meteor“ den Preis der Stadt, „Ger⸗ mania“ ging als zweite Jacht durchs Ziel.

Schlesien davon im:

Rügenwalder⸗ münde

bedeckt

e 754

8W 3 R

d R = bedegt . w Sachsen Vorta 3 Windst. wolken 2 . teen 5 im: Coruña NW 1 heiter Ein Minimum unter 59 mm liegt, nordwestwärts verlagert, über Jütland, Ausläufer niedrigen Drucks befinden sich über Inner rußland und über Nordfrankreich; ein Maximum über 770 mm liegt über Lappland, ein solches über 755 mm über Spanien. In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen Südwestwinden etwas kühler, wolkig und, außer an der Küste, trocken; gestern haben aus— gebreitete, im Nordwesten ergiebige Niederschläge, vereinzelt auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.

6365 5 856 3664 3138 2 994 361 1892

wolkig

WSW Regen SSW? bedeckt SW 3 wolkig 3 Windst. halb bed. 67 SMO 4 wolkenl. 23 wolkig wedelt. . Regen bedeckt 3 Regen 17 bedeckt ö wollen D wollenl

Stockholm, 4. August. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Internationalen Friedenskongresses wurde mit Bezug auf das Verhältnis zwischen Rußland und Japan eine Resolution gefaßt, in der es heißt: Der 18. Interngtionale Friedenskongreß be⸗ grüßt mit Freude den Abschluß des russisch⸗japanischen Abkommens vom 3. Jult 1910, das mit anderen Konventionen bezweckt, das fried⸗ liche und freundschaftliche Verhältnis zwischen beiden Kaiserreichen zu , , und die Möglichkeit zukünftiger Mißverständnisse zu beseitigen. Mit Bezug auf Finnland wurde einstimmig eine Re⸗ solution gefaßt, die besagt: In dem Bewußtsein, daß kein Uebereinkommen durch einseitigen Beschluß einer Partei abgeändert werden kann und daß das Verhältnis zwischen Rußland und Finnland auf rechtliche Uebereinkommen gegründet ist, die die Finnlaͤnder als Nation anerkennen, spricht der Kongreß sein lebhaftes Bedauern aus, daß die Reichsduma und die J , rechtliche Uebereinkommen ohne Zustimmung der finnischen Nation abgeändert haben. Der Kongreß hofft, daß das russische Volk, über die eigenen Interessen und die Wünsche der ganzen zivili⸗ sierten Welt aufgeklärt ist, nicht zögern wird, die recht lichen Uebereinkommen zwischen dem Kaiserreich Rußland und dem Großfürstentum Finnland gemäß, den Rechten beider Parteien im gemeinsamen Interesse wieder herzustellen. Die russischen Vertreter enthielten sich der Abstimmung über diese Reso⸗ lution. Am Schlusse der heutigen Sitzung des internationalen Friedenskongresses wurde ferner eine Resolution angenommen, in der

Grisnez Paris Vlissingen

Hannover davon im:

1326 J 954 2893

791 1197

905 9330 2732 3367

Westfalen

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö glich sch davon im:

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 5. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe

. 122 m Temperatur 83 11A? Rel. Fchtgk. C 0

Vestervig Kopenhagen Stockholm Dernbsand I63,.3 NO Vaparanda IG Wisbyy Karlstad Archangel

1

Hessen⸗Nassau .. davon im: April Mai Juni. Rheinprovinz. ... davon im: April . Mai. Juni. Hohenzollernsche

nachdem es

boom 1000 m 2000m 2500m 2900m

12,0 9, 8 5,4 2,0 2, 98 98 87 70 67 40 Wind Richtung . SVW W. W VW. W W Geschw. mps 5 II 12 9 k Ziemlich heiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme. Zwischen 1000 und 1130 m überall 9,8 o, von 2750 bis 2890 m Temperaturzunahme von O,4 bis 2, 1 0.

XC N QI &, .

Petersburg

30 9565 39970 e, , e, , . Riga ; 9 3756

an

1896

29 84 ; 39 569

10 * ; 3609 36

R 2 Rem, er,. 2 n R mer a . e Mb, nem mer ane, ; ö ; 35 15

Sonntag und folgende Tage: Der Regiments. (Lustspielhaus. (Friedrichstr. 2zn,) Sonnabend, Breölgu,. . Fr. Marie von Heydebreck, geb. ö 3 papa. Abends 8 Uhr: Das Leutnautsmündel. Schwank Lefius (Köelim). k

in drei Akten von Leo Walter Stein.

Sonntag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ mündel.

Theater.

lenes Operntheater. Sonnabend leinfache Preise): Urlus: Tannhäuser und auf Wartburg. Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 795 Uhr.

Sonntag (einfache Preise): Gastspiel Dr. von Bary: Tristan und Isolde in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

1

(Gura⸗ Oper. )

Gastspiel Jacques

Vom 19. bis 26. Juni 2 tödlich verlaufene Pest⸗ der Sängerkrieg

Stadt Vikt or ia.

Pest und Cholera. en v 19. bis

itisch-Ost indien. In Kalkutta starben vom

25. 3 ,, an der Fest und 42 an der Cholera.

Cholera. ö .

z Nach neuerer amtlicher Belanntma ung betrug di

a, , , ,

( , , enffielen danach u. a. auf die Gouv. M an

err, Kiew ll7 (63. Wol hynien 22 i), Tscher n gz . 6

brit rn 202 (64), har bon 1, **. e , n ge. i . . nge dat e

g blend i rn r , g 6135 Kertsch⸗Jenikale

56 (142), Ode ssa 16.69) ö

26. Juli 2 Cholerafälle zur Anzeige

Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, von dem am 2. d. Mts. erfolgten Ableben unseres Aufsichts⸗ ratsmitglieds, des

Herrn Geheimen Kommerzienrats

Ferdinand Lucius

in Erfurt, geziemend Kenntnis zu geben.

26 Jahre hat der Verstorbene in treuer Pflicht⸗ erfüllung sein Amt zum Besten unseres Werkes ver⸗ waltet. Durch seine vielseitige Erfahrung und seine große Sachkenntnis ist er uns ein unschätzbarer Mit⸗ arbeiter und Berater gewesen, dessen Verlust wir tief beklagen.

Wir werden ihm ein dankbares Andenken bewahren.

Höchst a. M., den 4. August 1910. 420291

Aufsichtsrat und Vorstand der

Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen beilage Nr. 61).

Hongkong.

Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends fälle, davon 1 in der

8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann.

Sonntag und folgende Tage: Der Flieger.

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

; i en des Kaiserlichen Gesundheltsamts“, 3 Der e m n n n, 3. August 1910.)

Pest.

Auf einem am 16. . r e. 36 Sie e i e nn an , m. ö wurde der Quarantane, 6 , . die ö . an, , öᷣ Vom 16. bis 22. : (und ü grun angezeigt, davon 4 (3) in 2

4 (I) in Port Said, 2 in Mallawi, 1᷑ () in Kue

Nan er ; 2. Juli das Erlöschen der b Aus Buschär wurde am 2. Ju éirlöss : Pest er , die Quarantänemaßnahmen wurden demgemäß auf

ebolge t sch Dstindien In der Zeit vom 6 er n. sind in ganz Indien 1037 Erkrankungen und garn sh hn! der Pest JKangezeigt, worden, Von leßtgen ibn cha ft auf das Punjabge biet, 126. auf r 69 und 21 au Bombay davon 2 auf die Stadt Bom ag J, Rarachih, 165 auf Bu rma, 34 auf Den ga le 9 e 3 Kalkutta), 28 auf e ö 3 rn a rhea her Hibisson ; en 33

Wen ze n ttf en, mes le Bräsidentschaft Madras, 195 auf Rajputang und 1 auf Hyderabad.

Gesundheitswesen,

Nesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber.

; Sonntag und folgende Tage: Im Taubenschlag. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) (Sommerpreise). ö (Gottscheid⸗Oper.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Martha oder Der Markt zu Richmond. Ro⸗ mantische Oper in 4 Akten von Fr. von Flotow.

nn tn; Nachmittags 3 Uhr, bei ermäßigten Preisen: Der Freischütz. Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte.

Montag: Zu ermäßigten Preisen: badour.

Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller.

Sonntag und folgende Tage: Die von Hoch⸗ sattel.

Dentsches Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Judith. Sonntag: Judith. sammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Sonntag und folgende Tage: Liebeswalzer.

1895 1904 ft. organe 12,73 /o in allen ; Erkrankungen der Atmungsorgane 1416 oGhn . , ,, in e ,,,, 8 Faternberg, Clleuͤburg, Eisleben, Kschweiler ander r n 1. Hilden, Homberg a. Rh ,. Lipine Luckenwalde, Merheim, Mülheim a. , erh . ire, Tele, eing. Schneidem l. Schwicgtechlen iz e nf, Solingen, Sulzbach, Völklingen, Glauchau, Gun ) e, Rolfenbittes⸗ Barcelona, 93 . * ö 6 fe fi V cia; dem Magen- und Darmt« . m. ,,, an . n ar ö De. 6 36 de en Orten): in 51 deutschen Orten, ö , Burg, Amberg, Lechhausen; ferner in Alexandrien,

2 den 343 deutschen Orten hatte im Berichtsmongt

ĩ Jahr berechnet)

ĩ it e 1060 Einwohner und aufs J )

ir hen, w. eke nd Im Vormonat ,,, keitsmarimum 3277 o. Die Säuglingssterblichkei

I Januar. ) April.

z Juli von Port Said an— Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:

Polnische Wirtschaft. Posse mit Gesang und

Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.

* Mus und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ aft.

ü Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Helene von Vothkirch und Panthen mit Hrn. Hauptmann Bodo von Baumbach (Giersdorf, Kr. Goldberg⸗Haynau).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. F. Grafen von Schwerin⸗Vettrin (z. Zt. Berlin). Eine achter: Hrn. Oberleutnant z. S. Middendorff

ieh.

Gestorben: Hr. Oberarzt Dr. Friedrich Franz von Buchka (Alt-Scherbitz bei Schkeuditz). Fr. Landgerichtspräsident Elise Thilo, geb. Beyersdorf

49 (26), ferner au Der Trou⸗ 35 (8), Rostow am Don

In Kronstadt sind am

vn, In Ardebil sind vom J. bis 6. Juli 20 Personen

Persien. t und 6 davon gestorben. . . a n 6 ments. In Singapore sind vom 3. bis

ĩ 5 g Personen erkrankt und 9 estorben. 4 ‚. 3 , 30 inn am 8. i ö ö. Sin

ü mcsdet? seither soll zufolge einer Mitteilung vom, a8. 2m leder kenden r gel. und Todesfälle wöchentlich 29 bis 35

betragen

Ferliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior Lengyel.

onntag und folgende Tage: Taifun.

Lessingthenter. Gespenster. Sonntag und Montag: Das Konzert.

Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor Lon. Musik von Leo Fall.

Sonntag und folgende Tage: Die geschiedene Frau.

Gelbfieber.

in Para vom !] s 1 ö vom b. bis 11. Juni (2), in

12. bis 18. Juni San

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Es erkrankten Der Regimentspapa.

9 () Personen, in