enstände als Muster für r. 4275 angetr. auf Fabr.
ächenerzeugn r. 6892, Dekor Nr. 4275 angetr. auf Fabr. Nr. 6897, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, mittags 8 Uhr.
Bamberg, den 1. August 1910. K. Amtsgericht.
PDetm old. 16 r. ö an n. Geseillschaft m ränkter Haftung in August 1907 angemeldeten Mustern Nr. 15392, 185646, 165690, 15843, 15882, 15886, 15890, 15898, 15902, 15913, 15914, 16916, 15917 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre heute angemeldet. Detmold, den 26. Juli 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Iserlohn. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1829. Büscher Claussen,
enthaltend 1 Lan
sche Erzeugnisse, Schutzfrist
angemeldet am 8. Juli 1910,
12 Uhr 10 Min.
Nr. 1830. Niebecker R Schumacher, lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 26 nungen von Stock, bezw. Schirmgriffen, Nrn. 1078, 4079, 4080, 4081, 40582, 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090, 4091, 4092, 4093, 4094, 4095, 4096, 4997, 4098, 4099, 4100, 4102, 4106 u. 4101, 3 Muster von Schirmgriffen Nrn. 4103, plastische Erze , det am 14.
in.
S. Raffenber
eltes Pake r. 488, p
Schutzfrist uli 1910, he
M Co., Iserlohu, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Zeichnung Portierenträger Nr. 5327, Muster von Quasten Nrn. 1993, 1994, 1995 und 1996, plastische Er⸗ i angemeldet am mittags 4,40 Uhr. Nr. 1668. Die Firma Vollmann C Schmelzer serlohn hat für die unter Nr. 1658 des rregisters eingetragenen Muster von Klemm⸗ Portierenstangengarnitur Nr. 5807, t Feder Nrn. 5811, 5812, Flur⸗ garderobe Nrn. 8317, 8318, 8319 und 8320, H und Mantelhaken Nrn. 8315, 8316, Nr. 8526, Glasplattenträger Nr. 10115, Quasten Nrn. 606, 607, 608, Leuchter Nrn. 1065, 1075, 1076, 1077, 1078, Pultaufsatzträger Nr. O499 eine Schutzfrist von 7 Jahren angemeldet. Nr. 1659. Dieselbe hat für die unter 1659 des Musterregisters eingetragenen Muster von Garderobe⸗ ständern Nrn. 50l, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 509, 52 eine weitere Schutzfrist von 7 Jahren an⸗
Iserlohn, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht⸗
HKalkberge, Marke. 844 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts
eterinärapotheke C. Seydel, Inhaber Apothekenbesitzer Mr. Nudolf ? in Kalkberge, 1 Muster für Seifenumhüllun offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutz 3 3 eg angemeldet am 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Kalkberge, 30. Juli 191909. Königliches Amtsgericht.
Kötzs chenbroda. In das Musterregister ist eingetragen worden: Kaufmann Eduard Ritter in Kötitz: 1 Muster für künstliches Leder in 3 Farben (schwarz,
Flächenmuster, rist 3 Jahre, angemeldet am
11 Uhr 55
265. Juli 1910.
ring Nr. 5801
Zimmermann
rot, braun), nummer 1358, Schutz 8. Juli 1910, Nachmittags 45 Uhr. Kötzschenbroda, den 39. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
HK ottbus. In unser Musterregister ist eingetragen:
Kottbus, 16 Muster für A Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 14. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 528. Firma Tuchfabrik Gustav Samson beschränkter Haftun Kottbus, 14 Muster für Herrenkleiderstoffe, F Schutzfrist 1 Jahr, e uli 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Kottbus, den 2. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. [r, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 390. Hans Schmohl in Magdeburg, ein elter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines olisparers mit Aschenbecher plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 30, Sch drei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, mittags 2 Uhr 20 Minuten. . Fabrikbesitzer Hugo Bestehorn in Magdeburg-⸗Neustadt, ein verschlossener und ein enthaltend 50 Druckmuster, chäftsnummern 1063 bis 1112, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli
1910, Vormittags 9 Uhr 28 Minuten.
Magdeburg, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mecrane, Sachsen. In das Musterre Nr. 3689 / 698.
Kahle Söhne Automobilausschlagsstoffe,
Gesellschaft mit
erzeugnisse, niedergelegt am
und Reklame,
versiegelter Umschl lächenerzeugnisse,
ister ist eingetragen worden: Firma Hermann H Meerane, zehn versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusenstoffe, Geschäfts nummern 9962 bis 9ö5t!, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, det am 4. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. 3699/37900. Firma Otto Schwedler in akete, das eine mit Ho, ustern für Blusen⸗ und 1—87, Flächen⸗ angemeldet am
Hofmann in
Meerane, zwei versiegelt das andere mit 37 Stück Kleiderstoffe, Geschäfts nummern erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 4. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr. Firma Kurt stuntze in Meerane, aket mit 40 Stück Mustern für ef en mn, 42 bis 81, Flächenerzeugnisse, utzfris ahre, an⸗ . 5. Juli 1910, . 9,50 Uhr. Nr. 3702 — 3706. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, fünf versiegelte Pakete mit je 59 Stück Mustern für Kleider, und Westenstoffe, Geschäfts— nummern g1I19 - 9368, Flächenerzeugnisse,
ein versiegeltes siea leiderstoffe,
ist 2 re, angemeldet am 1. Juli 1910, Nach⸗ J. Paket: II. Paket: ⸗ . Uhr. ; 8 t Art. 8 /1—– 5 — 8 Stück, Art 43/1 —– 19 = 19 Stück, Nr. 370! Firma Schlaitz Æ Leupold in „ 7371-77 746 f 7 37 Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück . 73315 = 5 I46s1— 6 - 6 . Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts. , 740 1-7 7. I481— 6 - 6 nummern 2876 —– 2925, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist „ 7411-77 79 8 ⸗— 83 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Vormittags ‚ 7421-5 — 5 ö 14 Uhr. ö Ih 1-5 — 5 . r. 3708. Firma Tetzner . Seifert in 7911-6 - 6 5d Stũct. Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück 55 Sri. Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäͤfts= III. Paket: 1V. Paket nummern 362 = 491, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Art. 7501-5 —= 9 Stück, Art. 760 / i- 2 * 2Stück, 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Nach, . 755 1445 JI61I1L—-— 7 — ; mittags 4 Uhr, 754st 8-8 62 1-44 Nr. 3709. Firma Max Funke in Meerane, bh, I763 1-5 r ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für 3—5 — 4 I64 1-44 Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3230 . 7561— 4 l. 765 (2-75 bis 3279, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, , 7658 1-5 J I66 1-99 angemeldet am 15. Juli 1910, Vormittags 11,55 Uhr. , 759 1—5— ö 7671-83 d5n 3710. Firma C. Ernst Müller in Meerane, 961-99 I768 1-55 . ein versiegelteß Paket mit 48 Stück Mustern für ,, . Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1—48 35 Sin Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldel V. Paket: VI. Paket: ann is Fill e, Bm ten , nn. Art. oJ 3 = 3 Stück, Art. 331-4 *4 Stüc, Nr. 3711. Firma Curt Kuntze in Meerane, 771 ĩ1-4— 4. I7534si-6 -·5 . ein versiegeltes Paket mit 18 Stück Mustern für ö, n Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 8 99, , J ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ö , am 18. Juli 1910, Vormittags 115 Uhr. 4 777 1-4 4 ö ü 788 1-3 . 3 Nr. 3712/3713. Firma Schaller MC Aechtner 9 778 1-2 2 . ö . — 7 ö in Meerane, zwei k akete, das eine mit J . bo, das andere mit 32 Stück Mustern für Blusen⸗ . J und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 450-531, . Sr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet ; 33 14 —= 52 ;
am 22. Jull 1910, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3714/3716. Firma X S. Schmieder in Meerane, drei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts, nummern 1—– 159, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1910, Nachmittags 335 Uhr.
Nr. 3717. Firma Otto Schwedler in Meerane,
ein versiegeltes Paket mit 46 Stück Mustern . Schmölln, S- A. al861
Blusen und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 88 bis 133, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Nr. 3718/37223. Firma Eduard Reinhold in Meerane, fünf 14 Pakete. vier mit je 530 Stück und eins mit 34 Stüc Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2946 bis 2279, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1919, Nachmittags 55 Uhr. r. 37235727. Firma Gebrüder Bochmann, in Meerane, fünf versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Ge t: nummern 9369 — 9618, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1910, Nach⸗ mittags 5.40 Uhr. ; Nr. 3728. Firma F. W. Wilde in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 40, das andere mit 25 Stück Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 271-35, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr. Meerane, den 30. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
München. . 141849 In das Musterregister für das Kgl. Amtsgericht Munchen ist eingetragen: ö A. Nr. 2294. Deutsche Werkstätten für Hand⸗ werkskunst München, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in München, 4 Muster von Puppenwagen und wiegen G- Nr. 303 Boch, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr. ; Nr. 2295. J. Reinemann⸗Jos. Lichtinger, Firma in München, 28 Muster, und zwar A. I16 Muster von Holzdosen, Nr. 695 —- 710, 4 Muster von Bechern und Kannen, Nr. 501 - H04, B. 6 Muster von Malereientwürfen, Nr. 1500 — 1505, 2 Muster von Etiquetten, Nr. 1, 2, ,, zu A: Muster für plastische Erzeugnisse, zu B: Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1910, Vorm. 114 Uhr. ö gn 2296. Jean Beck, Firma in München, A. 14 Blatt Abbildungen von Glasgegenständen Nr. 657 — 668, 2 Blatt Abbildungen von Glas—⸗ gegenständen Nr. 3041— 3049 (Hessin 178 79), 1L.Blatt Abbildungen von Glasgegenständen Nr. 3060 bis 3052 (Dessin 175); B. 11 Blatt Abbildungen von Glasgegenständen Ge Nr. S647 1656 und 66ö, versiegelt, zu A: Muster für plastische Erzeugnisse, zu B; Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juli 1910, Nachm. 4 Uhr 20 Min. Nr. 2297. Vereinigte Zwieseler . Pir⸗ nager Farbenglaswerke, Aktiengesellschaft in München, 4 Muster von Ornamentglas, Nr. Q, RI, ER 2, S, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1916, Vorm. 11 Uhr. ö. Nr. 2278. Nährmittelfabrik „Zomarom“, Back Co., Firmg in München, 1 Muster für Plakate u. drgl., G.⸗Nr. 1, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910, Vorm. 113 Uhr. . Nr. 2299. Graff C Co., Firma in München, 1Muster einer Warenverpackung, Nr. 47 086, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vorm. 91 Uhr. Nr. 2300. Gg. Lindner, Spezialfabrik für kunstvolle , . Vereinsabzeichen aller Art, Firma in München, 3 Modelle von Vereinsabzeichen Nr. 1944 196, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1910, Nachm, 46 Uhr. B. Bei Nr. 1971. Deutscher Touring Club München, anerkannter Verein in München, hat bezüglich der eingetragenen 4 Muster, und zwar: 2 von Aushängeschildern, G. Nr. 1, 2, einer Zeichnung eines Musters eines Vereingzeichens, G. Nr. 3, einer Zeichnung eines Autom ohiltoa genschil des, G. Mr. 4, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre beantragt. München, 2. August 1910. K. Amtsgericht.
Venstadt, Orln. 41850 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden: Firma G. Franz Fritzsche, Neustadt a. d. Orla, 6 Stück versiegelte Pakete mit zusammen 300 Stck. Mustern für Herrenkleiderstoffe, Geschäfts⸗
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, 8 30 Minuten.
. Schade Co. in Schmölln, 11 Ah⸗
380, 1207 1211, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Jull 1910, Mittags 12 Uhr.
Solingen. 41852
Paket mit einem Muster für Messerschalen, damas—⸗ ziert und ö, . mit Hirschkopf, Uhr und der Inschrift .
Formen und Fä vplastische Erzeugnisse, ̃ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Paket mit 4 Mustern für Kofferschlösser mit Zelluloid⸗ lack, farbig lackiert, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1910, Vormittags 9g Uhr.
Umschlag mit 4 Musterzeichnungen für Dolchmesser⸗ klingen mit eigenartiger, gestanzter oder geprägter Verzierung mit Schild zur Aufnahme eines tempels oder Porträts jeglicher Art, Klingen blank, galvanisiert oder lackiert, in fn eee, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa — rr ea ee h 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1919, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
lingen, Paket mit einem Muster für Stechmesser mit eigengrtigem Hefte, letzteres in allen Farben, Längen, Stärken und für alle Klingenformen, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr.
Umschlag mit einem Muster für Apfelsinenschäler aus allen Metallen und mit allen Beschalungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer bo9h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1910, Vormittags 19 Uhr.
Paket mit 2 Mustern für Stahlheftmesser mit elgen⸗ artigen Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische gr ue Fabrtknummern 723 u. 724, Schutzfrist 3 Ja
mittags 11 Uhr 30 Minuten.
in Solingen, Paket mit einem Muster für Nagel— zangen mit schmaler ausgeschweifter Kastenform und mit glatten oder karrierten Schenkeln, in jeder Größe und Form, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 265, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 23. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
nummern:
orm. 11 Uhr
Neustadt a. d. Orla, den 29. Juli 1910. Großh. S. Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 291: Firma Schmöllner Regulatorgehäuse⸗
ildungen für Uhrgehäuse, Fabriknummern: 575 bis
Schmölln, den 1. August 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 3244. Firma Friedr. Brangs in Solingen,
4 O. Elks“ in allen Metallen,
ärbungen, versiegelt, Muster für irn n, 6853, Schutz⸗
Nr. 3245. Firma Darmann C Co. in Wald,
Nr. 3246. Firma Carl Galle zu Solingen,
riknummern 9744 bis
Nr. 3247. Firma Pet. Dan. Krebs in So⸗
Nr. 3248. Firma A. Feist E Cie. zu Solingen,
Nr. 3249. Firma Ernst Kemper in Solingen,
re, angemeldet am 18. Juli 1910, Vor⸗
Nr. 3250. Paul Jansen, Instrumentenmacher
Nr. 3251. Ernst Stamm, Schlacht- und Brot⸗ Messerreider in Gräfrath, Paket, mit einem Muster für Schlacht,, Brot oder Gemüsemesser mit verschlossenem Hefte, worin die Angel in eigen⸗ artiger Weise durch eine Schraube oder Zwinge oder zwei Nieten oder Rosetten befestigt ist, in allen Größen und Formen, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. .
Nr. 2893. Firma Müller Schmidt in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist für Zigarrenabschneider mit Kerb. und Flachschnitt so⸗ wie mit Locher und Zigarrenkistenöffner, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 81, um wettere 7 Jahre ist angemeldet am 20. Juli 1910.
Soliugen, den 3. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. ; 418531 In das Musterregister ist eingetragen worden: JI. Nr. 169. Attiengesellschaft der Spiegel⸗
manunfakturen und chemischen Fabriken von
St. Gobain, Chauuy ECirey in Stolberg
(Rhld.), ein mit 1 Siegel verschlossenes e then,
enthaltend Ornamentglas „Helios“, plastisches Er—
zeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. Juli
1910, Vorm. 11,15 Uhr. II. Nr. 170. William Prym, G. m. b. S.
in Stolberg (Rhld.), ein mit 3 Siegeln ver—
schlossenes Paketchen, enthaltend:
eigenartige Farbenzus besonders aber dadurch auszeichnet, n ein Hahn abgebildet ist, der einen P knopf im Schnabel hält, .
2) zwei Druckknopfkarten, die den Namen tecler“ tragen und sich arrangement sowie
am 19. August 1910, Vormittags 10) uhr,
und allgemelner Prüfungstermin am 19. Sep⸗
tember 1910, Vormittags 99 Uhr,
erichte Blankenburg a. H.
reiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz.
J. V.: Jorus, rem. Schreiber.
Huchsneiler. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Carl Augst, Schuh⸗ fabrikant in Walk bei Pfaffenhofen, wird heute, am 1. August 1910, Vormittags 12 Uhr, das Kon— Der Generalagent Viktor Brucker in Buchsweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Septem- ber 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein, tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 1910. Vormittags O uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1910, Vormitt eichneten Gerichte
arrangement
durch eigenartiges eigenartige Farbenzusamma stellung, besonders aber dadurch auszeichnen, ahn abgebildet ist, der einen Dr im Schnabel hält. Die Karten sind zum Aufst von lackierten und versilberten Kleiderdruckknöpf stimmt und ist die eine mit versilberten, mit lackierten Druckknöpfen besteckt,
3) zwei Drucklnępfmäppchen, die den Namen Nu du“ tragen und sich durch eigenartiges Druflarrang ment sowie eigenartige Farbenzusammenstellung , sonders aber dadurch auszeichnen, daß sie in But im gehalten sind und auf der Vorderseite die einer Eule tragen. Die Mäppchen sin n von lackierten und versilberten Kleider druckknöpfen bestimmt und ist das eine mit lachsertg Druckknöpfen, das andere mit versilberten Dru knöpfen besteckt,
Immerfest“ Druckarran
kursverfahren eröffnet.
Druckknopfkarten, vor dem unter- Allen Per⸗ ement sowie eigenartige Farbenzusammen, stellung, besonders aber dadurch auszeichnen, da Kopf zwei Ritter abgebildet sind, die unter bietung aller Kräfte versuchen, eine mittels Dru knöpfen verschlossene Bluse durch Auseinanderziehn ie eine Karte ist mit versilberten, zi andere mit lackierten Annähdruckknöpfen besteckt, 5) zwei Karten, die den Namen glleberragt Allet tragen und sich durch eigenartiges Druckarran sowie eigengrtige Farbenzusammenstellung, he aber dadurch auszeichnen, daß über einer Stadt der Luft ein Federhaken mit eingehängtem Aup— schwebt. Die Karten sind zum Aufnähen von Feder haken und Oesen bestimmt und ist die eine mit ver, silberten, die andere mit lackierten Haken und Oesen
Fabriknummern 7017 ab, 7o]7, 6985, 700, 3672, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet am 15. Juli 1910 ; (Rhld.), den 30. Juli 1916. ches Amtsgericht. J. Abteilung.
s O Uhr, ermin anberaumt. nen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig d aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie gus der Sache abge⸗ ung in Anspruch nehmen, dem is zum 8. September 1910 Anzeige
Kaiserliches Amtsgericht in Buchsweiler.
Castrop.
Ueber das Vermö Sch lossermeisters Mengede ist am 2.
nderte Befriedi Konkursverwalter zu machen.
des Schmiede⸗ riedrich Abenhardt August 1910 das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Becker in Castrop. Anmeldefrist bis 12. September 1210 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis ste Gläubigerversammlung ust 1910, Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin am 27. September 1910, Vormittags 10 uhr.
Castrop, den 2. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsreld. onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Albert Dartmann in Dingelstädt wird heute, am 2. August 1919, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren Hemeinschuldner unter Behauptung infähigkeit die Eröffnung des Ver“ ahrens beanti Der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt wird zum Konkurgzverwaster ernannt und a. der Bureguvorsteher Franz Rehbein in Heiligenstadt, b. der Inhaber der Firma Ernst RVeinemann in Hannover, Herschelstr. Kaufmann Otto Nottbohm daselbst. C. der Kaufmann Julius Gutwasser in Mühlhausen i. Th. werden zu Mit- liedern eines provisorischen estellt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Sep— tember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung bez. ander⸗ e Wahl von Konkursverwa sowie eintretendenfalls über die in 3 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. September 1910. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Z. Ok⸗ tober 1910, Mittags 2 Uhr, bor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sa Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von den erungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg— berwalter bis zum 15. September 1910 Anzeige zu
Königliches Amtsgericht in Dingelstädt. Dortmund. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Lünener Bank, Attien⸗ sellschaft, Lünen, ist heute, N onkurs eröffnet.
10. September 1910. Er am 27. Au Allgemeiner
orm. 105 Uhr.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 2691. Firma Hofschirmfabrik Hugendubel ier, 4 Muster für Lederfutterale für Stockschirm, Fabr⸗Nrn. HH. I, II, IILu. IV, in versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 2. Juli 1910, Vorm. 11 Uhr. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, 9 Muster für Suspensorien, Fabr. Nrn. 6Il bis 627, in versiegeltem Paket, plastische Erzeugnisf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1916 Nachm. 54 Uhr. Firma U. Levi hier, 1 Muster für 1L Etikett, Gesch. Nr. 647, in verschlossenem Um. schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 5. Juli 1910, Nachm. 6 Uhr. ; Firma C. E. Weber hier, 1 Muster für eine Schriftart ‚Mars⸗Grotesk“, Fabr.⸗Nr. 60) lfür Buchdruckzwecke), in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910, Vorm. II Uhr. Nr. 2595. Firma C. G. Weber hier, 1 Muster Neue Schwabacher“, Nr. 657 (für Buchdruckzwecke), in Abbildung dar versiegeltem Paket, Flãchenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910 Vorni. 11 Uhr. . Nr. 2596. Firma Carl Faber hier, 9 Muster für Jacquarddrill, Dess. 605, 607-614, 7 ü für Baumwolldamast, Dess. 134. 155, 322 — 324, 42, 428, 5 Muster für Tischdecken, Dess. 172. 177, 181, 18. 186. 2 Muster für Gobelindecken, Dess. 218, 22, 20 Muster für kurbelgestickte Kissen, De 33 44 — 50, je 1 Muster für Bettsatin, Gardinenstoff, Dess. 617, ö 1. kurbelgestickte Schürze, Dess. 61, teils in, Ab bildungen dargestellt, in versiegeltem Paket, Flächen. 3 Jahre, angemeldet an
eröffnet, da der seiner Zahlungs: fahrens beantragt h
Gläubigerausschusses
lter und Gläubiger⸗
für eine Schriftart
zu verabfol
erzeugnisse, Schutzfrist 21. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr.
Nr. 2597. Firma Hofschirmfabrik Hugendubel 1 Schirmgriff schleife, Fabr. Nr. 163, in versiegeltem Paket, pla stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1910, Nachm. 4 Uhr.
Den 3. August 1910.
Wan frĩed.
In das Musterregister ist eingetragen: z Firma Peter Israel, Lithographische und Steindruckerei I lithographisch im Steindruck gefertigte Etiketten offen, Fabriknummern 2749 bis mit 2764, Flächen, Schutzfrist 3 Jahre, 29. Juli 1910, Vormittags 10,40 Uhr.
Wanfried, den 29. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Honig in Berlin, Seydelstraße 12113, ist heute Vormittags 114 Uhr, von dem Köni richt Berlin Mitte das Konkursverfg erwalter: Kaufmann Fischer mannstraße 109. forderungen ; Gläubigerversammlung am 30. August 1910, Vormittags EI Uhr. IH. Otftober 1910, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 1314, Offener Arrest mit
achmittags 123 Uhr, Konkursverwalter ist der Kauf— mann Hermann Gundlach zu Dortmund, Osten— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 5. September 1910. Erste Gläubigerversammlung den 17. August 1910, Vormittags EAI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 21. September 9160, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 3. August 1910.
Königliches Amtsgericht Dortmund.
NDresden.
Ueber den Nachla straße 61,
hellweg 32.
Landrichter Hutt.
Waufried.
erzeugnssse, angemeldet ß des in Dresden, Schnorr— wohnhaft gewesenen Korkfabrikanten Woldemar Arthur Anhalt wird heute, am 3. August 1910, Vormittags II Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt, Stadtrat Dr. Alfred Lehmann hier. meldefrist bis zum 5. September 1910. Wahltermin am, 309. August 1919. Vormittags 10 Uhr. 20O. September 1910,
Offener Arrest mit An⸗
Prüfungs tern Vormittags 10 uhr. zeigepflicht bis zum 30. August 1910. Dresden, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Falkenstein, Vogtl. Ueber das Vermö
lichen Amtt⸗ ren eröffnet. in Berlin, Frist zur Anmeldung der Konkurk— September
Plauen, Vogt. 41816 gen des Bobinenfabrikanten und Garnhändlers Gustav Lindner in Ellefeld, en Inhabers der Firma Gustav Lindner wird heute, am 1. August 1910, Nach 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursberwalter Herr Rechtsanwalt Mansch hier. An— efrist bis zum 23. August 1910. Wahltermin am ugust 1910, Vormittags 10 Üühr. Prü⸗ fungstermin am 6. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit pflicht bis zum 25. August 1916. Falkenstein, den J. August 1910. Königliches
Emil Plat, in Firma Otto Tröger Nachfl. in Plauen, Straßbergerstr. 5, wird heute, am 2. August 19109, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Karl, hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 19160. Wahltermin am 18. August 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 25. August 1910.
Prüfungstermin am
im Gerichtsgebäude, III. Stockwerk, Zimmer 111. Anzeigepflicht bis 95. September 1910. Berlin, den 2. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
HRlankenburg, Harx. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Land⸗ us. Gastwirtẽ Könnemann in Hüttenrode ist heute, ugust 1910, Nachmittags 32 Uhr, das Kon— Der Kaufmann Sobbe hier
mtsgericht.
— ——
8. stonkursverfahren.
eber das Vermögen des Sattlermeisters irma W. Schwormstädt ohnung: Mühlendamm 47, mittags 129 Uhr, digter Bücherrevisor
Posen. Konkursverfahren. 42099 Hambur marenhändlers Ferdinand Panzer zu Posen, Wallischei Nr. 68, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig zu 3 Offener e mit Anzeige ⸗ sowie Anmeldefrist
Denry Bühring, in Nchf. / Steindam in 57, s. B II, wird heute, onkurg eröffnet. Verwalter: bee
kursberfahren eröffnet. ist zum Konkursverwalter ernannt.
mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis
h einen Druckknopffarton, der den Namen Chantecler“ trägt und sich durch eigenartiges Druck⸗
Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 30. August d. J. einschließlich. e , wi bil zum 26. 6 d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung d. 1. August ü 910. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner , d. 19. Oktober L910, Vorm. r. Damburg, den 3. August 1910. Das Amtsgeri ,. Abteilung für Kon urssachen. Hamnover. 41809
Ueber das Vermögen der Ehefrau Auguste Klingberg, verwitwet gewesenc Rentzsch, in Dannover Döhren, Bernwardftraße 13 wird heute, am 1 Auguft 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfa ren eröffnet. rr opel, ; a. D. Grünewald hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Sep⸗ tember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. August E910, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Tz. Sep- tember 1910, Vormittags LH Uhr, vor dem ir fei, . . w, , 2 nn.
r. 6. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1910. ,
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Lautenburg, Westpr. 41783 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein Hedwig Majemskl aus Lautenburg, zurzeit im Krankenhause in Culm a. W, ist am J. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurz eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Dr. Schmidt in Lautenburg. Anmeldefrist bis 23. August 1916. . Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 31. Aug ust 1919, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 23. August 1910.
Lautenburg, den J. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Leutenberg. Konkursverfahren. 41821]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Reinhold Braun in Leutenberg ist am 3. August 1910, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Siebert in Leuten berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 29. Auguft 1910 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Zur Beschluß= fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen werden die Beteiligten auf Montag, den 29. August 1910, Vormittags 95 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht geladen. Allen Personen, welche eine zur Konkurmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur . etwas 6 dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-
uldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum genannten Tage Anzeige zu machen.
Leutenberg, den 3. August 1910.
Das . Amtsgericht. (gez.) Dr. Mayer.
Veröffentlicht gemäß 5 111 K. -O.
Müller, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Marienburg, Westpr. 41828 . Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolph Fietkau in Marienburg wird heute, am 3. August 1910, Vorm. 10, Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister g. D. Sandfuchs in. Marienburg W. Pr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. huge 1910. An⸗ ,,. bis zum 15. September 1910. Erste Gläubigerversammlung den 17. August 1916, Vorm. O Uhr. Prüfungstermin den 5. Oktober 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 15.
Marienburg W.⸗Pr. den 3. August 1910.
stönigliches Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 141810 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Oeser in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Paul Oeser daselbst, wird heute, am 3. August 1910, Vormittags 49 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1919. Wahltermin am 1. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin am 29. September 1910, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht zu Meerane.
Neunkirchen, By. Trier. 141972 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Adam zu Neunkirchen, Reg. ⸗ Bez. Trier, ist am 29. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fenner in Neunkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Auguff 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 29. . 1910, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz
Plauen, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
—
Ueber das Vermögen des Glas. und Porzellan⸗
3. September 1910. Erste Gläubigerversammlumn P. Woldemar Mösser, Jungfernstieg 40 JJ. Sffener 150 Gisse Gläubigerversammlung am 1. Sep⸗
—
tember 1910 termin am 16 EI Uhr, im Zir gebäudes, Mühlenstraße Nr. 14. Posen, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.
HRogasen, Rz. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Stanislaus gasen ist am 2. August 1910, Vorm. urs eröffnet. Der Kaufmann Isaae asen ist zum Kenkursverwalter er— läubigerversammlung und Prüfungs— 2. September E910, Anmeldefrist bis Offener Arrest bis 25. Au Rogasen, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
St. Ingbert. Das K. Amts Vermögen des in Rohrbach a 4 Uhr, den Konkurs e Rechtsanwalt Fitz in St. Ingbert. ist erlassen.
Vormittags 10 uhr. Prüfungs— ptember E910, Vormittags des Amtsgericht s⸗
Rirnbaum.
n dem Konkursverfah Möbelhãändlers 8 infolge eines v
ren über das Vermögen des ü in Zirke on dem Gemeinschuldner s Ju einem Zwangsvergle den 22. August 191 10 Uhr, vor dem Königli baum, Zimmer
nmer Nr. 26
O, Vormittags richt in Birn⸗ er Vergleichs⸗ des Konkurs⸗ niedergelegt.
: Nr. 6, anberaumt. borschlag ist auf der Gerichts schreiberei gerichts zur Einsicht der Beteiligten
Birnbaum. den 2. August i9lo. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ronkursverfahren.
rfahren über das V dolf Borat
Jaworski zu Ro 11 Uhr, der Konk Jastrow in Ro
termin am 1
Eromberg.
In dem Konk des Kaufmanns A ist zur Abnahme der Schlußrechnu zur Erhebung von Einwen verzeichnig der bei der tigenden Forderungen und zur Be er über die ni owie zur Anhö Erstattung der
l. September 19106. h in Bromberg ng des Verwalters, dungen gegen das Schluß? zu berücksich⸗ ußfassung der cht verwertbaren Vermögens- rung der Gläubiger über die Auslagen und die Gewährung einer g an die Mitglieder ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Septem E910, Mittags E22 uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bromber Der Gericht
ericht St. Ingbert hat über das ipsermeisters Friedrich Becker 1. August 1910, Nachmittags Konkursverwalter: Offener Arrest Frist zur Anmeldung der Konkurs- en bis zum 3. September 1916. Termin z eines anderen Verwalters und Bestellung äubigerausschusses am 27. August 1910. Prüfungstermin am 8. Oktober 1910, beide Termine je Vormittags 10 ühr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Say da, Erzgeb. — Ueber den Nachlaß des am 24. Junt 1910 in Sausbesitzers und inrich Börner wird ust 1919, Vormittags zli2 Uhr, Konkursverwalter: hier. Anmeldefrist und Prüfungs⸗ Vormitta
des Gläubi
vor dem Königlichen Nr. 12, bestimmt. den 3. August 1910.
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü des Kaufmanns Caesar Sch Wendel, in Bromberg ist zur nachträglich an den 31. Au vor dem Königlichen Zimmer Nr. 12, anbera Bromber Der Gericht
Runzlan. Das Konkursverfahren über das Vermö
g Schüller zu Bunzlau wird altung des Schlußtermins hier⸗
er das Vermögen in. Firma Prüfung der gemeldeten Forderungen Termin auf Mittags 121 uhr, Amtsgericht in Bromberg,
den 3. August 1910. reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Steinhüůbel gust 1910
Sandelsmanns Albin He heute, am 2. Au das Konkursverfa err Rechtsanwalt Dr. Bo 8 zum 24. August 1910. termin am 3. September 1910, Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 24. August 1910. Sayda, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
— ——
Schöneberg b. Reriin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma teller ger Inhaber Martin Keller) in Potsdamerstr. 1186, wird heute, am l0, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Ernst Zuther, wird zum Kon Konkursforderungen sind 10 bei dem Gericht anzu⸗
verstorbenen
ren eröffnet.
Kaufmanns Geor nach erfolgter Abh durch aufgehoben.
Bunzlau, den 14. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Runxzlau.
Das Konkursverfahren über das Vermsö Kaufmanns Max Schüller zu Bunzl haltung des Schlußterming hierdurch
Bunzlau, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Berlin W., 3. August 19 verfahren eröffnet.
Berlin W. 30, Bar kursverwalter bis zum 25. September 19 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— des ernannten oder die Wahl eines rwalters sowie über die Bestellun erausschusses und eintretendenfalls über die dnung bezeichneten Gegen ust 1910, Vormittags rüfung der angemeldeten rderungen auf den 11. Oktober 1919, vor dem unterzeichneten in Schöneberg b. Berlin, Grune⸗ 36 Zimmer 8 /b, Termin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
lichen Amtsgerichts
nach erfolgter Ab aufgehoben.
barossastr. 42,
Runzlau.
Das Konkursverfahren über das Vermö Frau Kaufmann Henriette Schüller zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bunzlau, den 14. Juli 1910.
2 der Konkursor Königliches Amtsgericht.
stände auf den 30. A 105 Uhr,
Runzlau.
Das Konkursverfahren über das Vermö früheren Apothekenbesitzers Rudolf Schüller erfolgter Abhaltung des ufgehoben.
ormittags 10 Uhr, Bunzlau wird nach Schlußtermins hierdurch a Bunzlau, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
waldstr. 66/67,
anberaumt.
30. August 1910.
Der Gerichtsschreiber des Könt Berlin⸗Schöneberg. A
— ——
Zwickau, Sachsen.
Ueber das Vermögen der offenen H gesellschaft in Firma Zwickauer Fleischerei⸗ maschinen und Wagenfabrik Vetterlein unker in Zwickau wird heute, am 2. August 1910, achmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1910. termin am 2. September 1919, Vormittags Prüfungstermin am 19. September 1919, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 2.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
EBunzlan. Das Konkursverfahren über das Verms Firma R. Schüller zu Bunzlau wird . Abhaltung des Schlußtermins hierd
Bunzlau, den 14. Jult 1910. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Konkursverfa In dem Konkursverfahren über das Ingenieurs August Beringer in burg, Wilmergdorferstr. 39, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 5. Au 19190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni Charlottenburg, Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Treppen, JZimmer R Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ des Gläubigerausschusses reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der t l Der Termin ist auch zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Charlottenburg, den 26. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber en ei n . Amtsgerichts.
ermögen des Charlotten⸗
Offener Arrest eptember 1910.
Amtsgericht in im Miets
Ahlden, Aller. anberaumt.
Das Konkursverfahren über das Vermö Molkereibesitzers Gustav Ohrdorf in Nord⸗ drebber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auf Ahlden, den
ind auf der Ge⸗ Beteiligten niedergelegt.
29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Aschersleben.
In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Wilhelm Voigt in leben (Firma Albert Schmidt) Gläubigerversammlung auf den 15. Vormitta Beschlußfa
Cöln, Rheim. Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Staven⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, Eigelstein Nr. 121, 123, wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf⸗
Cööln, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den 25. Februar 19099 in Danzig Langfuhr verstorbenen Franz v. Struszüunski aus Danzig⸗ erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
ist Termin zur August 1910, s 10 Uhr, anberaumt. Tageßordnung: ung über die Veräußerung des Waren lagers des Gemeinschuldners Aschersleben, den 2. August 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Auerbach, Vogt.
Das Konkursverfahren über d Bäckers Kurt Richard Fuchs wird nach aufgehoben.
im ganzen.
Danzig. as Vermögen des 3
n Auerbach i. V. Abhaltung des Schlußterming hierdurch
Auerbach, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Hauer witn. Stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermö verwitweten Hausbesi Emma Schlockow von Abhaltung des Schluß Bauerwitz, den 36. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
KReuthen, O. 8. Konkursverfahren. 41827 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der verehelichten Handelsfrau Ma Pyttlik, in Karf ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei nden Forderun läubiger über der Schluß⸗ 910, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts Mietsräume Parallelstraße Nr. 1,
Arntsgericht Beuthen O.. S., den 27. Juli 1910.
Nachlaß des am
Kaufmanns Langfuhr wird nach Schlußtermins hierdurch den 26. Juli 1910.
önigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö
Kunsthändlers Eu
eistgasse 395, w
lußtermins hierdurch aufge
Danzig, den 28. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Demmin. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns Albert Rothbart zu nach erfolgter Abhaltung des S De bum der Schlußverteilung hi
Demmin, den 21. Jult 1910. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
PDortmund.
In dem Konkursverfahren über das Verm offenen Handelsgesellschaft Martin Schneider, rockengpparate Bauanstalt u. fabrik, In
er und Lederhändler .
ier wird nach er en Krüger zu Danzig,
rd nach erfolgter Abhaltung
ermögen des Demmin ist lußtermins und ermit aufgehoben ö. 6 3 uh und zur Beschlußfassung d cht, verwertbaren Vermögensftücke termin auf den 7. September 1 mittags 10 uhr, gerichte hierselbs. mmer Nr. 3,
zu berücksi
bis zum 24. August Zi Maschinen⸗
aber Ingenieur Julius Martin in Dort