1910 / 182 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

132615. K. 18390. 132618. Sch. 12726. 132627. . 2334. 169. 132636. . 17798.

1 ö .

32597 B. 20623. 132601. Sch. 13335. 132605. S799. 21. Waren aus Kork, Fischbein und ahnlichen Stoff Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Figuren 9.

Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. n R 6 2a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrument

und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, zahn 8 ; ; , Treibriemen. Echlauche, Automaten. „170. Karl Kohler und August Straub, 8 * d 3015 1910. „La Zyma“ Aet. Ges., Erlangen , 3 S i. Bayern. 2517 1910. 13.1 1910. Fa. Alexander Kisker, . * ,

2517 1910.

31/5 1910. Hans Schade, Perleberg. 25s7 1910. 24. Spiegel, Polsterwaren, Särge. . ot Schwarzwald).

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. [at ,, gen ne, und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte. 26/7 1910.

Heschäftsbetrießs: Brennerei und Litörfabrit Warn:

. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: se, für 712 ö 1910. Dynamit⸗A.⸗G. vormals s z t ö ö. R LJ * M Alfred 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Frucht, nn n, Waren: Klofettspülanlagen, Klosett⸗ ö. . Pharmazeutische Präparate. tispi ——— * . 19095. Aus Roggen und Darrmalz hergestellte Branntweine, Liköre

Ned ente ; ikamente und dergleichen. Nobel & Co., Hamburg. 257 1910. safte. d deren Bestandteile. ; 13628. arrin⸗ 9 und andere Spirituosen, Weine, Biere, Fruchtsãfte,

132602. D. sga40. . Geschäftsbetrieb:; Sprengstoff - Fabriken. Waren: Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Mehl Poren Pwarate und mm w Vo n 2 X . m militärische und Sprengzwecke, Spreng- Teigwaren, en r Essig, 3 n war ,,,. 132617. 3 26 Limonaden, alkoholfreie Getränke, Punsch, alkoholische HK ,,,, ahseln, Zündhütchen, Zündschnüre, Zünd. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor, . hlio 1909. Nürnberg. ö 836 . t ) gien und ginn, .

enger Dosen für Zündhütchen. Waren, Hefe, Backpulver. wabacher Nadelfabrik 16. 4 H. 183818.

3 RA U N 8§8Ch Wi 6 3 132606. K. 18315. c. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. ( l, b. H., Nürnberg. 25 0 0 . Papier, Pappe, Pappwaren, Roh⸗ und dalb · Stoff

h . ö 1 * . * ur Harierfahri tion. schäftsbetrie b. Nadel, 2 R 2 26 / 11 1909. eisterkamp, Schmalnau Rhöm. * 0 p 6 Pi 28. i r, . Druckstöcke, Kunstgegenstünde Fon aren: ö D K Seif p, h 66 29. Glimmer und Waren daraus. 64438 Näh⸗, opf⸗ ] . . ö . Geschäfts betrieb: Herstell d Vertrieb von ? nadeln, 3 d 2 . . 5 S 8 O m. es f s betrieb: Herste ung un ertrie - P 2 daar. Hatel o,. é , nn, , m, m, denn, Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. 33

Bänder Spitzen Stickereien Seck M z 9 2 9 7 3 4 078.

e T, * . *, Ma schinen⸗, . Bz 25 1910

Ri emer⸗ äs 8 W are 8 J 4 H „Taillen⸗ 2 b. S., h amburg. 5 / ; . . 1 32 62 ö 2 emer⸗, Täschner⸗ zaren. . nick Fle echt., ut n 1 ; Gesch äftsbetrie b: Fabrikation von und Handel mit 2 9 .

2510 1909. Gebr. Heinrich, Rostock⸗Geh .

14 1910. Antoine Joss Dubyuloz, Paris; Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48. 25/7 1910' Modellierwaren, Billard., und Signier⸗Kr 8. Broschen⸗

; ; id (AlL, Sicherheits, Brosch . ö . , Spielwaren, Turn⸗ und . . Strickf, Krawatten, 9 Mineralschmierßl. Waren: Mineralschmieröle aller Art.

30s 1 Gejchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 35. . 8 a

305 1919. Braunschweigische Conservenfabrik Kopier⸗ und Umdruck-⸗Apparaten und Zubehör. Waren: 294 1910. Krüger & Oberbeck, Berlin. 257 37. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe. Sofa-⸗Nadeln, Zirkel 8 Beschr. Mecklenburg). 2617 1910.

F. Jalt Braunschweig. 257 1910. Kopier- und Umdruck⸗Apparate, Vervielfältigungs⸗-Apparate 1910. z ö . Dachpappen, transportable Dau ser ö 9 Mobel-Stifte, Pfriemen, 2 16. 132623 9 18509. Geschäftsbetrieb: Import, Export, . n, Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik, Konservenexport. sowie deren Zubehörteile, Umdruckmassen, platten und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh-, Baumaterialien. ; ö öh er, Schurzketten, Rock 6 . . , . Einrichtungen von Fabriken für alkoholfreie Getränke. 5 is ü z lasse Rauch', Kau-, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D 39 Waren: Weine, alkoholfreie Getränke, Obst- und Frucht—

; ) pfer, Finger⸗ , ö 3 ö. 296 . . 8 ö : 6 ö 2765 1910. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, Säfte. k

Waren:; Fruchi⸗ und Gemüse⸗Konserven, Fleischextrakte, blätter. Ehromographische Blätter und Platten. Masse . Fruchtsäfte, Gelees, Backwaren, diätetische Nährmittel, zur Herstellung von Bruckerwalzen. retten und Zigarettenpapier. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Druckknöpfe, Haarkräus— 9 8 66 Kurfürstenstr. 154. 25s7 1910 ö en,, . ; Ku el 54. 25 910. ö

3 132638. F. 9774.

K J Br. Sch. 12394. . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fi . aücenwickler, Briefhefter, 2 ö Sch 394. 3 toffe. Filz. . ij . n, . 8. n ; Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisches Labo⸗ 16D. iger nn ,. r z 214 ; ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für

Mumme. 34. . . w 2 9 2 * * ? 6 * * 2 d M. 15334 . 132608. K. 17326. gen, Nadel. ö . . e rab * * n. K . . . ,, ,,, *. 1 3. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen i. J und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 8SSa

26p. 132599. 38815. ) 6 E 0 . 3 2 clctuis, Nadeldosen, Tuch . . . . . . ee , e.

1610 1909. Herforder . 5 ö . . Drillbohrer, Fischangeln, Bureauklammern, ss6 1910. Fa. Erdmann Konietzko, Oppeln. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Westfälische Süßrahm⸗ 16/6 1910. J. G. Mouson & Co., Frankfurt a. M. ; 863 . ln handnadeln, Reiß brettstifte, Haken und Ssen, 257 1910. mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle z1s5 1910. Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 26/7 Margarine ⸗Fabrik H. 26, 110. ö ; 8. . ase zin aiste Knopfbefestigernadeln. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. und wissenschaftliche Zwecke. Diätetische Nährmittel. 1910. . Meyer, Lippinghausen b. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie— 26 533 36 . echm ĩ . . 3. 2312. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen⸗ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Rote Herford. 257 1910. Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien. G,, , . ö Felge. und Bleich⸗-Mittel. und weiße Stillweine. ö

. 3 : 227 ö 132636. G. 10617. J .

22. 132639. H. 19257

Geschäftsbetrieb: Her⸗ ̃ ' 5 ; ö . stellung und Vertrieb von 34. 1a 260. n. 1a. 6 Fw ; Süßrahm⸗Margarine, Nah⸗ I L 31 ; rungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln. ayka-Pasta 63 nk j I h st t ; z ; 18/4 . Gesellschaft für künstlichen Zug, E 4 J

Waren: Butter, Speisesle, Lam pads electricz3 *

Pflanzenspeiseöle, Biskuits, j M W —ͤ Kakao, Schokolade, Zucker, l Uss ; ö 169, Johannes Schuback Söhne, . ö 1 ñ 190. Cakes, Waffeln, Zwieback U / 3 1910. Walter Ulke, Cöln, chstr. 8. Vamburg, 257 1910. M 1910. 2 ? G. im. b. H., Berlin. 25,7 491 . V . h ö ö . b 3 z 2213 6 2 ö . ö . 1. b. J . . . Konditoreiwaren, Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Back⸗ 2517 1910 3 ,, J Geschäfts betrieb: Export, und Import ⸗Geschäst. eschäftsbetrieb: A. unt ; Geschäftsbetrieb: Unternehmen zur Konstruktion und 24 . 1909. 2 * , , erh m ö . st. Teig Gesch̃ i ders is ö Wwe., Berlin. 237 1910. ̃ Ausfüh zon Anlagen zur Erzeugung künstlichen Oranienburgerstr. 60/63. 7 pulver, Puddingpulver, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge e b: H d Vertrieb kosmetischer ö Wwe. , . : ; usführung von Anlagen z zeugung enbure t ,, , k Gewürze. Kochw h, Din ei e rah mitt s gwaren, Re wellen ü l anner Vertrieb kosmetischer Kl. . 1909. Léon Kammerer, St. Blasien, Bad n. zeschäftsbetrieb: Herstellung Schornstein zuges. Wären: Anlagen zum indirekten Ab Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. W aren: ; . —ĩ ö Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht-Erzeugnisse, Aus— 25/7 1910. Vertrieb von Malzkaffee und een von . oder ledkcen. Gasen. ö . 3 ,, . e,, l. H. 20378. orthopadische, gymnastische Bandagen, Vesinsettions

—— beute von Jagd Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimitte ee⸗Großrösterei. Waren: Malz .. 2 13263 fag n apparate.

42. 326 ] ; ; 132607. . 6216. 3a. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. chemische Produkte für medizinische und hygienische . e, Kaffeesurrogate, Tee ze nisn ia nbug6 ;

„Trikotagen. z pharmazeutische D Drogen und Präparate, Vflaster, Verband 2 P ö 222 122640. A. s307

. ! . ö Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen; Dertilgunge mittel Desinfektions⸗ ö ;

4 6 K Hosenträger, . mittel, Ko alert ernngem n, für Lebensmittel. . le. n,, 1

ö * ( 5 . ö 63 * ü ö ö . 1 4 . „4 132610. F. 9189. . ͤ 53 I 1 jf jn b *.

Kühl⸗, Trocken- und Ventilations-Apparate und The e , . American Tooth Mann⸗

„Geräte, Heizungs- und Koch-Geräte, Wasserlei⸗ .

tungs⸗, Bade- und Klosett⸗Anlagen. 46 6 z 1 6 0 1 . e. . J. e 2 5 81 / 82. 6 1910.

, . Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. . . 6 Rieber am, , ae. 1. e, , Co prendlingen b. Frankfurt a. M. 26.7

. 3 . 8 2 Wärmeschutzmitel. 29 g0g9. Tar * x * * = . 256 3: m ,,, ö ö . ;

2715 1910. Thomas,? Thomas & Co., 4 . . U 8 4. Seilerwaren, Netze. ae, ö 4. . K m. Meister Lucius . 132622. 29 Geschäfts betrieb: Fabrikation?t undes Handel mit K . D Vertrieb kunstlicher

Hamburg. 25/7 1910. 228 H 5 V . Waren aus Neusilber. 3 ö tiengesellschaft, Höchst a. M. llandwirtschaftlichen und sonstigen Maschinen. Waren: ö ö. und Vertrieb künstliche Geschäftsbetrieb: Export- und IJ tt⸗Ge ( 3 . * 6. em mmm. 233 . ; . Funkenfänger, welche in die Kamine (Schornsteine von Zähne. aren: Künstliche Zahne.

schäftsbetrieb: Export- und Import-Ge— , 3 . 6 8. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar— . . 2 , . gr. .

beweglichen Kraftmaschinen (Wkomobilen, Dampfpflügen, 2 . usw.) eingebaut werden. 83 132641. . 20061.

schäft. Waren: . . 2 . J d . . . . , Da . l , , en, Reisegrat mazeutische und therapeutische Produkte, chemische Präparat ö , . ; ; ö 8 ; . 9. S e, Reisegräte. f ho . . motir ein t ö. 83 . 9 1 4 ö . photographische Zwecke. ö a . 3 ö ; 1 1. J * 66 ö 6 . . R 1 3261 4. 765 1910. Brauerei Königs⸗ 8 g . 4 ö ; ö. ; 28 3 8d . 54. 2 . . k ; . . ; 2 8 *

2. G. m. b. H., Königs 6 H Er. 25/7 1910. ö . schäft— zbetrieb: Bierbrauerei. 5 ö 164 1910. Gustav Hüser jr. & Cie., Elberfeld. n: Bi 3 1 ö 267 1910.

1910. Gesellschaft für künstlichen, Zug, R Geschäftsbetrieb: Fabrik in Polstereinlagen. W aren: 1 G im b. H., Berlin. 26 7 1910 . ; Möbel, Spiegel, Drahteinlagen für Polster, Polsterwaren, 6 394 592 4 .. vo ; 2. * 2 2 5 2 * *. ö . 5. 14 9. 6 ) . = * . . z ; ö 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, j . ; ; . 21 6. . 6 5 ĩ 26 ⸗. . Geschäftsbetrieb: Unternehmen zur Ee r nn,. i i . . Ausführung von Anlagen zur Erzeugung künstlichen ö t , . z 5 132 2. H. 20445. Schornsteinzuges. Waren: Gebläse, Ventilatoren und 132612

zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schmiermittel, Benzin. ; . Arzneimittel, chemische Produkte für medizin se . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Hl, : . . . . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 26 / 3 1910. Egon Fehrenbach : VO . 132620. St. 5393. 32 ö tn nden, Henne Gcsrnstelne delehn ussage, Schieber, , men,, Fischbein, Elfenbein Perlmutter. Vernstein, Meer— Freiburg i. Baden Eisenbahnstt i! Hy. 46 . Feuerungen stationärer, sowie ortsbeweglicher Anlagen, Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 257 1910. ; 8 z J . 6 ; 8 einschließl ich Gaserzeugern, Vorrichtungen zur Erzeugung . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht⸗-Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäfts betrieb: Drogerie. . = - J und ersisrtung des ur Erhaltung! . Sener igen 34 Koh fbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, tunstliche 22 . Konfettions und Friseur-Zwecke. Waren: Pharmazeutische Präparate, ; Ww 1 ö. ; * 3 grsorder ichen Zuge Damp teen nebst deren Feuerung, iz s6ß 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, Blumen. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Tierarzneimittel Hühneraugentinkur ,. ö. i ö 8 * ; Armaturen, Vorrichtungen zur Reinigung von Feuerungs Trostmaen. 267 1916 . Apparate, „Instrumente und „Heräte, Bandagen, NRestitutionsfluid . ungeziefervertil⸗ 4 eee, , * 2 mmm ** 2 kanälen, Heizröhren und (körpern, Regelungsvorrichtungen ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von C6. Strumpfwaren, Trikotagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gungsmittel geßertran Milchrucker 96 1 w ; ; 9 . W zur Einstellung der Zugstärke und der Brennstosßzu führ k ,, , en, , un, Te, wache Phzsitzlisches chem; che, optische geodätische nautische Mostansatz Nobelpolitur Parkett: 116 ͤ s K ö ö 3 bei Feuerungsanlagen. Vorrichtungen zum Absaugen dions, Konzertinas und Blas zakkord ions. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuahe. elektrotechnische, Wägen; Signal, Kontroll. und wichse, Stahlspähne, Baumgürtel— wf ; 1 . beige en ename renn een, ehen dong, Kanherlinas md 5 Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken⸗ photographische Apparate, „Instrumente und Ge papier, Baummwächs, Backpulver, 2 Gase und Dämpfe. 13251 9865. w. 132633. . 1623.

4. 2 hie 25. und Ventilations Apparate und „Geräte, Wasser . . ät, Meßinstrumente. . Himbeersirup, Fahrradöl, Haar⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. . Me nnen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, spiritus, Borax, Birkenbalsam, Bay— J 36 ; . . 3 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Automaten, Haus, uhnd Küchen-Geräte, Stall, Rum, Mund. und Zahn, Wasser, * 1 ö ö 1636 . a ber Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ( Harten und landwirtschaftliche Geräte. Zahnpulver, Putzpulver. 62 w , s⸗ . 8 2 . 2. 1 . . ; z 3 1910. Cahn & Cahn, Pianofortefabrik, ; Rechtsanwalt Georg

Tapezierdekorationsmaterialien, Betten.

ñ . r w . k. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche materialien Betten Sarge pez 5 * —⸗ . . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗« Migsfinstriumè ö . L 2 x ö w * 6 . e. , ä, g, hie ,,, , n n —R 1 X h ttgart- Untertürkheim. 257 1910. . a * 5 9 di d Wiß, Vallendar a. Rl , Engl.: Vertr.: h a n, mne e,, e. h, ,, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, V 1 =. Uschäftsbetrieb: Schokolade, unddld? De e, , n. P 23 1910. Fa. Ferdinan iß, Vallendar a. Rh. Schneidemühl, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 18. 267 . e , n . mineralische Rohprodukte. Gemüse, Obst Fruchtsäfte Gelees * bon Fabrik Waren: Kakao, Schoko⸗ k . = ö 26 7 1910. 1910 * 2. . 9 * 6 . . ö. . d . ö ö . W 3 3 . 3 . * 837 5543 K Me 26 . 3 M . . s z ö. . 9 ; ̃ ] ö. 5 ö. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle *. n zuckerwaren. Beschr. * ö Geschäfts betrieb: Metallsägenfabrikt. ; . 6 Geschäftsbe trieb: Pianofortefabrik. Waren: Pianos ; ;. ; Metallsägen, Werkzeuge zur Herstellung und Bearbeitung nd Ilugel 1 von Sägen. a. K . 3 ( ö 16. 260. 132644. 964 31238

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Fette. 8 8. Düngemittel. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 3 9 Sri 1 ; . . 24j5 1910. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. 16 2. 1326 B. 20616. 1910.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, * , 257

b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz. . kn. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon⸗ 2. 5 87 R rr rn 2 . . . ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bieren. Waren: it . Ditor- Waren, Hefe. Backpulver. 32 5 56. 1oz26. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer r. Biere aller Art. ö X L , , . 1326235. 8. isiii. V V“.

C. Nadeln, Fischangeln. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Produkte und Präparate. Waren: Glühlichtkörper, ; 17.

d. Hufeisen, Hufnägel. Glühlichtkörper⸗Erhalter, chemische Produkte und Präparate 14 1910. Fa. Ludwig C. Schmidt, Hamburg

e. Emaillierte und verzinnte Waren. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, ; Klein Eisenwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Leuchtkraft . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ von Glühlichtkörpern, Pulver für Beleuchtungszwecke. . 0 26/7 1910 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— . ‚. ringe Löwen ,, Kolonialwarenhandlung. Waren: Stahlkugeln, Reit-! und Fahr Ger hir beschlsge / gegenstände. 6. 132616. C. 1012. ö e Kaffee, Kaffeesurrogate, üaffecersatzmittel, Kaffee usatz. . und aus Kaffee und Kaffeezusätzen, sowie aus Kaffee u

en, Glocke e ; orze T S8. Glimmer 63 in

tüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und DSsen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 16 / S 1910. Heinrich Grell, Berlin, Landsberger⸗ ö ö. ;

J 16/3 1910. Fa. Robert Kraft, Pforzheim. 257 Kaffeeersatzmitteln hergestellte Mischungen. Ferner Te— Kakao, Kakaopulver, Schokolade, Vanille, sowie aus diesen

Geldschränke und Kassetten, mechanisch H 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, allee 3. 2517 1910. , eile . 3 288 Spit Stickerei 9*. j 7 s⸗ n 1 e, gewalzte und gegossene Bauteile, Spitzen, Stickereien 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1919 fabri ? 6 1 ö X 2 ö Helbing. 2 31. Sattler Riemer Täschner— und Leder-Waren. pharmazeutischen Präparaten und Produkten. Waren: ö. . ö Geschäftsbetrieb: Alpaceawarenfabrik. Waren: Artikeln hergestellte Mischungen, Extrakte, Produkte und . st⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Schreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Pharmazeutische und , . Präparate, Salben. 132621 K. 17991 a,, , ner e 6 n

. n d. . K. * 4. ies griffe, Tischklingeln, Goldbox, Zigarren ĩ aähri s . 8. 716

; monnaies, Stockgriffe, Tischklinge shaftè, Spiegel, 3015 1910. Brauerei zum Zähringer Löwen, 266. 1326165. E. 715

Fahrräder Automobil⸗ und Fahrrad⸗ dubehbr Billard, und Signier-Kreide, Bureau und Kontor— 2. 132613. w. iin oi. 3

Fahrzeugteile. . Geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. . ö löscher, Bonbonnieren, Notizblocke, Petschafte, Spiegel, 0 37 1

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 353. Schußwaffen Flaschenkorke, Nagelgarnitur, bestehend aus: Schere, Schwetz ingen. 26,7 n 3 Bi

Den, Deture, Därme, Leder, Pelzwaren. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, ; Bürstchen, Dose, Nagelmesser, Nagelfeile, Puderauftrager . Ile h- 7 nigen

Firnisse dag Beizen, Harze, KAlebstoffe Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel Stärke nnd . 6 6P- 4 3 und Nadel; Nähgarnitur, bestehend aus: Schere, Häkchen, 16a. 132635. 98. 18192

w run Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . Trennmesser, Nadelbüchse und Fingerhut; Schreibgarnitur, 210 1909. Erste Erfurter Bürger Brauerei

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier 30 1910. Mharie vertr. Willeuberg, geb. bestehend aus: Brieföffner, Petschaft und er, n. Dni jn al Eftalen Klosten J. Planer Nachfolger, Erfurt. 26/7 1910. garnitur, bestehend aus: Schuhlöffel, Knöpfer un renn Geschäftsbetrieb;“ Bierbrauerei. Waren: Malz,

Malzertratt. Gerste, Malzkeime, dopfen, Treber.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif .

. r e e. e . . ier , . 38 ö Schleif⸗ oa n e. ,,, .

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. glam Ehrentraut, Dresden⸗N., Bischofspl. 6. 25/7 1910. ,,, , h 1 ; . 216 1910. Klostergutsverwaltung E 6

/ mittel. 16a. Bier. . b. Weine, Spirituosen. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—

u. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ körper, Geschosse, Munition. 132514. B. 260506. und Bade⸗ Salze. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, * di, , ze e, gie wee e . 7 Hubertus E 1 ĩ 7 0 fang und Jagd, Farbstoffe, Bier, Spirituosen, alkoholfreie 2 Il 29

, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Anh an, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 955 zaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine 1415 1910. Ch : leiter ; D ; ; . emische Fabrik Halle⸗Ammen⸗ , ae . Waren, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Baumaterialien. dorf Gebr. Hartmann, Ammendorf b. Halle a. S. z 1910. 9 4 bero, Wendelstcz b. Mh . w a, Hetensen , ie, 1 , 210 1909. Erste Erfurter Bürger⸗Brauerei 7 5 19109. K ; öh. Nürn⸗ 965 ? Altona ⸗Ottensen, Fleischer = ! ; e , , r, 2 37 , . , Irie i, Derlten Geldes, Eier, Milch, Butter, Käse. Sirup, Honig, Zucker J. Planer Nachfolger, Erfurt. 26 7 1910. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Malz,

Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. „HGeschäftsbetrieb: Handlung mit Heilmitteln. Waren: Feuerzeug. 19 eneiele n. ö 2 b. Oberammergau. 267 1910. ; 47 C. 716 1 2 132626. S. 20. Geschäftsbetrieb: Gutsbetrieb, Bierbrauerei und 262. 1326417. )!

*

ö e l e., 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2567 1910.

ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Geschäftsbetrieb: Ch : Che Z5s7 1910 densallee 58. 257 1910. 22 mmer. ; ; 1 *. = . . hemische Fabrik. Waren: Che— . Friedensallee 5 2 Kar er en e g we * er w technische Zwecke. h 5 Vorhänge, Fahnen, Jelte, Segel, Säcke. mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Hzeschäftsbetrieb: Brotfabrik und Molkerei. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: maren, ec nd Konditorei Waren, Hefe, diätetische gan . en, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 419. Uhren und Uhrteile. 715 . Theodor! Bürger, Nürnberg, Baader photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, r, Milch, Butter, Käse, Brot, Backwaren. gan,

Brennmaterialien. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. straße 19. 25/7 1910. Beizen, Harze, Klebstoffe.

Giftfreie Ungezieferpräparate.