um störende Wellenbewegungen möglichst zu vermeiden. Das 1250 m Durchmesser, der zum Kochen und Trocknen von tierischen J im Jahre 1999. Sie ist geschnitten, zum Teil eingeerntet und auch
Personalveränderung en. e n,, 2 3 tn n, v. 89 . ,. Statistik und Volkswirtschaft. war, , Fannie ni 9 Cut bf nene, Im Sunnpfe wischen Sef und Ngamba wurden den . . ; . nstungsgefäß, das mit dem in größerer Entsernung vom ällen diente, zers Juli, Nachmitt in ei r ee, Königlich Preußische Armee. Trägern die 5 abgenommen und ein Träger getötet. Gleich Zur Gewerbestatistik der deutschen Großstädte für 150. . 6 dem? See verankerten Floße starr verbunden Kar, n , ,, * if r ö mige , , . . e. 4 gen , k kinter Ngamba begannen die Mgkka, die Karawane mit Die jüngste Veröffentlichung des Kaiserlichen Statistischen Amtez hatte eine Ver u nstungfseehf von 300g dem., Die beiden am Ufer Flußeisen gefertigt, hatte je einen Bügel und Schraubenverschluß und — Kohlsaat hat in Groningen 5. 29 , ⸗ stellten Messer von ahn ichen Größenverhältnissen wurden auf ver⸗ bestand aus zwei ineinander liegenden ö Gefäßen, die am in Nordholland nur einen ziemlich schlechten pen n ,,,
Offiziere, Fähnriche usw. Bergen, an Bord S. M. . . ĩ ] llern· ister, Ri ĩ whcten? d Pfeilen zu beschießen. Wöhtend die Träger baven. as Heft, s, Bandes 21d Statistit des Deutschen Reichs,, auge . . = . ö . 94 n 6. . 2 ssefen, erhielt Bretschneider einen Pfeilschuß in den Hals, der bringt 9 Tabellen der gewerblichen Betriebsstatistik zum . schiedenem Wa erstand gehalten, um den Einfluß, den der Abstand hinteren Ende jedes für sich durch einen gewölbten Boden geschlossen Ertrag geliefert. Dagegen war er in Friesland, Seel der ihm bel seinem Ausscheiden verliehenen Landw, Arinesuniform die den sofortigen Tod Herbeiführte, Die reiche wurh unter iähfär die sroßftädte aufgestellt worden sind; Dieser neue Ti Re Wa ss fit sel vom Gefäßrande auf, die Verhunstung hat, sestjn. sind; der Hohlraum zwischen den Zylindern und Böden ist zum Heizen Dem Lehmboden in Nordholland ziemlich gut 3. t ö ,, Prlanbnis zum] Tragen ber Uniform der Fel. Dffzziere des Huf. Regts. die an dem Ueberfall betelligten Häuptlinge verteilt. Von bez gewerbestatistischen Quellenwerkes über die Betriebszählung bon stellen. Alle drei Gefäße waren der vollen Einwirkung der Luft und der Innenraumes bestimmt, in Sem eine Siebtrommel fur die Auf. Braune Senfsaatz steht ziemlich ,. , 83* erall gut. — König Humbert von Italien (1. Kurhes ). Nr. 13 erteilt. den Trägern haben sich nur zwei bei der Erpeditlonstruppe gemeldet. 12. Juni 1907 gliedert Linmal die 82 058 in den Großstädten de Ter Gonne auegesetzt und mit Nie enmessern versehen. Wie dem nahme der Kadaverteile liegt- Die Beschickung wird 4 bis 6 Stunden Ihr Stand ist in Seeland und , l. ,
Shinem ünde, an Bord S. M. Jächt, Hohenzollern., 2. August. Auf deren Angaben und die Äussagen mehrerer aufgegriffener Makka Peuhschen Reichs ermittelten hausge werblichen, Betriebe, von if. durch, die Sammelgusste ung. quf m Gebiete des gekocht; der Dampf, permittels eines in den hinteren Böden einge= zlemlich gut, in Groningen zwischen mittelmäßi u z unt . v. Han ste in, Oberftlt, beim Stabe det Ff Regis. Prinz Heinrich ö in, . vor irn e, nn, . . en ö. an l ee ie ,, gruppen, r ren. e, i e dne. 1c . n n n, . 3 dehlbermg ae , dem 4, . ,. wird überall als sehr gut bezeichnet k
J ; i ĩ z w. J ewerbeklassen und arten, scheidet dabei die Hauptbetriebe na preußi ; . j . 1 t he zugeführt, errei einen öchsten etriebsdru von r ; j ; . ] ; .
, 4 , . , ,, den lh hein hen ndl ü liche nne den as Felt: uin sas enhhwafsg n k,, ö ernannt Teh mann, Dberstlt. und Batz. Kommandeur im Inf. lotiwe der Tat hedürfen noch der Aufklärung. An Ort ünd Stelle ig hetrennt an. Ju diesen Ergebnissen auf Grund der Angaben gute Ulebereinstimniung in, der Verdunstungshöhe; die Verschieden⸗ inen Sammler zur westeren Verarbeitung übergeführt, die Rück,. 3 Der Stand der Bohnen ist auf . . , . . Hiegt. Sraf Schwerln (63. Bomm; ), Nr. 14 zum Stabe des Füs. bei dem Dorfe NJamba find ben der Truhpenabteilung, nu in der Haus gewerbetreibenden selbst treten noch die Grundtatsachen, wel . lien, weiche gustreten, sind meist auf die berschitegen große Er. ftände aber in der, Siebtrommel getrocknez. Nach Grledigung einer Nordholland, Seeland. Nordbrabant, Limbur 3 . . . . Regts. Prinz Heinrich von ö. . Nr. 35 versetzt. ef ri e e g, V, des Ermordeten sowie ein an ie then ö der Unternehmer, die Hausgewerbetreibende bi. , 9 . . . tag. , ö 6 in ö 1 wat, die belegenen Feldern in Speryffel gut dagegen . in ,, ö
ö Maj ö ] z in 3. ; j äftigen, abzuleiten waren, liche J . ; j 964 ände aus dem geöffneten arate zu entfernen — der Utrecht, Südholland, Fri . . K k h ö . 2 *r, Bie bahn figenfe Tabel. delt ac, eren Glen ö 8 tenghyt fen . ö. 4 i. ,. Wärme, die 193 im Dampfraum zwischen den beiden Zulind rn stand . noch unter ke, nur . . e r . .
; . Verkan fost' Ifen in den Großstädten für bie Ainzelnen Gimpel Ful, 1909 im , 3 ter ieh , auf b,'8 mm im Mittel Druck — erfolgte die Explosign. Ein Arbeiter wurde leicht berletzt; mittelmäßig. — Der tand der Erbfen läßt hauptsächlich . td Gillehlzetheitte August J und sant anderer Schaden ist nicht enktftanden. Die Untersuchung ergab, daß felge des Auftretens von Krankheiten viel u winschen Abrig..
. im ö e,; . . peng, n, , mn Verkehrs st ĩ Tsi t aötellungen, gruppen, Gewerbeklassen und arten. Inzgesamt hab Bes Zeitraumes von
stim, vorläufig ohne Patent, als Eskadr. Chef in das Kurmarkt. erkehrssteigerung in Tsingtau. . 4. Mien aben
, n r , 3 , e. ea n. ö 251 405 o fd ü fe Gewerbebetriebe offen Verkauftzstellen; si auf 5? mm im Oktober 1909. . ,, infolge von Abrostung und der Cin. Besonders in Groningen nahmen die Krankheiten, namentlich die
ö der Niederlande rn n R. Ih, in! das Huf. Regt. im ersten Vierteljahr 1919 angehalten. Die Hinesischen Teenoll! babgn önsammen, öh or Väden (u dal J. Weitaus die Mehr ,, * hr 2 hohem lr gra; ,,, ,, Fettfaure im St. Johannisfeuer- Krankheit, derart zu. daß man, sich die
Kalser Franz Jofeph von Desterreich, König von Ungarn (Schlegwig. Kehörhen gehen bekannt, Daß die Einnahmen des Seersllamtz Vin gtau der Betriebe hat eine einzige offene Verkaussstätte, nämlich t s1i6. Mi n ö . , . e so stark angefressen war, daß die ursprüngliche Stärke nr vorgelegt hat, ob der Anbau von Erbsen dort überhaupt no
Holstein. Nr. Ih, * versetzt. , Im ersten Viertel diefes Jahreß gegen denselben Zeitabschmitt des or. wel Verkaufsftellen sind 4638 in Grofstädten gelegenz Betriebe ver Die ö. ritz Reuter Hundertzahrausstellung im Künstler⸗ . der schwächften Stelle bis au 4 nm herabgegangen lohnend ist. Der Stand ist daher auch im allgemeinen zen Im Sant tätskorps. Dr, Vollbrecht, Gen. Oberarzt und jahrcz um 28,3 o gesfiegen 3. Indra nimmt unter allen bunden, mit drei und mehr Läden 9g53. Auch die Betriebsgrößen. hause zu Berlin wird jezt welteren Kreisen erst recht verständlich durch n Auch fand sich zwischen den beiden Zylindern eine rötliche, schlecht, nur in Nordholland wird er als ziemlich gut, in Gelderland
Div. Arzt der 37. Div., in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit snesischen äfen die sechste Stelle ein und war hinter Tientfin, dem klassen sind ber aestchtis. Von den offenen Verkaufẽsstätten ent, den aligemein gewünschten praktischen Wegweiser in Gestalt eines — i lien, asse vor, die nur durch das undichte Dampfzuleitungsrohr und Limburg als gut ,, n. — Braune Bohnen stehen gu
Der gefetzlichen Pension zur Disp. gestellt. Dr, iche, Sberftahs. alten, bedeukenden Handelsplatz. . allen die meisten, 161 424, auf die Fleinbetriebe, es handal schmucken. Büchleinz, das unter dem Titel „Erzählen der orthin gelangt sein konnte. (Stat. Korr.) dem Lehmboden in Nordholland, Südholland und Seeland fen g
und egts Arzt des eibgardeinf. Regtz. ( r ier g. Heff) . ; . . . . ö ö. ö n, m. . die nen Fin h, , . ‚s. K r erh Et. 9. r. Moorboden in Nordholland und Seeland gut. Der
z . etriebe, die Alleinbetriebe, die an Za etragen, komm ⸗ ĩ and der wei ö , d, , ,, a ,, ö S zs Läden. Die 29 138 Mittelbetriebe, als welche Germ rb, Die hervorragendsten Ger fta Die Broschüre bildet eine Land · und Forstwirtfchaft. und. Wal H e, ö . 9. 65 . wertvolle Erinnerun ür diejenigen, welche die Reuter, Ernteaussichten in Rußland. Eßkartoffeln stehen überall gut, die ju Fabrikgtigns⸗
6 Div. Arzt der 3J. Div. ernannt. Während der vom 6. bis zum 8. Oktober 1910 in Berlin statt⸗ nit ' bis S0 Perfonen aufgeaßt werden, verzeichnen 33 O81. Verkauß gtaiserliche Marine findenden Tagung des dritten deu tschtn Kolonialkongrefses stätten, und auf die 14h06 Großunternehmungen (mit 51 und .
ö werden Vorträge teils im Plenum, teils in den sieben Sektionen des ersonen) kommen 2693 Läden und dgl. Da Zweiggeschäfte alb 25. Juli. Danzer, Lt. von der Marinefeldbattr. des III. See⸗ Kongresses gebalten werden. Für das Plenum sind folgende Vor⸗ em we Betriebe gelten, so erscheint in dieser Statistlk der Ante bats, zum Oberlt. befoͤrdert. . träge in Aussicht genommen: Marx Schinskel, Präses der Handels. der Zwerg und Kleinbetriebe etwas zu hoch. Der entsprechenden 2. August. Dr. Erdmann, Marinegen. Oberarzt, beauftragt kammer zu Hamburg: Die Kolonialwirtschaft als Ergänzung der ausgedehnkeren Tabelle für das Reich im Bande 213 (Tabelle 6) trin
Ausstellung in Augenschein genommen haben, und ist zugleich lehrreich J wecken dienend ; ĩ für alle Verehrer des Dichters überhaupt, die bis zum Schluß der Der Kaiserliche Konsul in Charkow berichtet unterm 25. v. M.: N. unter , ie e n, 13. in ö
Lusstellung, Ende September, nicht nach Berlin kommen kännen; so Die Witterung war im Bexichtsmonate der Entwicklung der Saaten und Overyssel ziemlich gut, i k i
erhalten sie doch wenigstens einen Begriff von der ganzen Anordnung im Konsulatsbezirk günstig; die Temperatur üherstieg nicht die normale , i r fr, . . 6. Mord e f ,
und Einrichtung sowie eine anschauliche Schilderung der schönsten Höhe, auch fehlte es nicht an den erforderlichen Niederschlägen, die etter br gf; wird auf eine gute Ernte , Der Stand ist r h
ieuterandenken. Ver „Erzählende Führer ist an Fer Kasse den stellenweise allerdings in zu großen m und zur Unzeit auftraten, gut und sehr gut. — Die Zich orie steht in Friesland und Süd ach verzögert wurde und das olland gut und sehr gut, während ihr Stand in , ĩ . ö . gen ö
mit Wahrnehmung der Geschäfte des Insp. Arztes der Insp. deg heimischen Vollswirtschaft; Geheimer Hofrat, Professor Dr. Hans noch eine weitere, über die Zweiggeschäfte zur Seite (Tabelle Bildungswesens der Marine. zum Flottenarzt, der ochseeflotte eyer (eipzig): Uebersicht über die Crgehniffe der Expeditionen der Bandes 2135). Für die i le hs ift. n. . über . Künftlerhauses in Berlin h. 5 3 Väuflich, wird aber auch nach sodaß der Beginn der Erntearbeiten viel ernannt. Prof. Dr. Ruge, Marinegen. Oberarzt vom Sanitätsamt landeskundlichen Kommissionen des Reichskolonialamts; Geheimer Filialen nicht. auswärts gegen vorherige insendung von 60 3 frei versandt. bereits geschnittene Korn auf dem Felde Schaden litt. är menlgélmittlmäßtg ig“ zienmkich' gut bezeichnet wird. — der Marinestalion der Ostfee, mit Wahrnehmung, der, Geschäfte des Rommerzienrat. Lenz (Berlin). Die Fortschritte des Eisenbahn— In eincr ferneren Tabelle wird die Benußyung von Motzgren . Nach den letzten amtlichen Nachrichten wird im Konsulatsbezirk Zwiebeln stehen müttelmäßig in Seeland, mittelmäßig und siemlich . Insp. Arztes der Insp. des Bildungswesens der Marine bean ftragt. baues und, der Technik in (den Kolonien; Professor Dr. dargestellt. Die Darbietung der Ergebnisse für die einzelnen Groß . ö . im allgemeinen elne gute Mittelernte, erwartet; durchweg gut sind die Jut in Südholland und ziemlich gut, in Nordholland. — Der Klee H : Die Pariser Morgenblätter melden gus Toulouse, daß der Aussichten im Gouvernement Jekaterinoslaw, vorzüglich * Roggen ünd die Weideländer stehen überall gut oder sehr gut; die .
Schilling (Berlin; Welche Bedeutung haben die neuen Fort- siädte wie für die Gefamtheit derselben gliedert auch hier die Betriebe
schritte der Tropenhygiene für unsere Kolonien; Regierungsrat, Pro. nach Gewerbeahteilungen, gruppen, Ge ela fse m, arten. ih, ule in Lyon, Professor Arloing, auf dem in Kursk, gut für Winter- und Sommerweizen und Hafer in einzeknen Tuzerne steht mittelmäßig in Seeland, gut in Gelderland, Süd⸗
Direktor der Veterinärs issenschaften mitgeteilt habe, es sei Teilen von Kursk, Woronesh und Charkow, nichk befriedigend für holland und Nordholland. Die Heu ern ke kann, was die Menge
feffor Dr. Zoepfl (Berlin): Die Entwicklung und Aussichten des j z j sebs-, ᷓ Fongreß zur Förderung der Naturw Dandels der Kolonien; . H. Jul. Richter (Schwanebech!: Das ,, to ne el ö.. ihm . ein Mittel zur Iwpfung der Rinder gegen Tuber— Roggen, Sommerweizen und Hafer nur in einzelnen Gegenden im anbetrffft, ausgezeichnet genannt werden, dagegen ist die Beschaffen⸗ z z roblem der Regerfeele und die sich daraus für die Entwicklung des 489 600 Kilowatt elektrischer Kraft; in diesem Kraftmaß sind dal Fulose zu entdecken. Zentrum und im Nordwesten des Dongebiets, wo anhaltende Dürre heit des Heus du niktli ziemli ̃ H Aichtamtliches : 1 st; s ftmaß sind dab 1. Nor h 9 rchschniktlich nur als ziemlich gut bis gut zu be⸗ D r ire n , Hels m m hg, ö , gewisse in der Vorbemerkung zu bieser Tabelle aufgeführte Motoren während der Reifeperiode starken Schaden verursacht hat. zeichnen. rofessor Dr. ner? Die Reform des Kolonialrechts; Dr. Rackette ; ñ ͤ ch Deutsches Reich. ö Seuchen der Haustiere in ihrer Bedeutung für un ere mid , Ward bewegte Triebwerte, Dampfschiffe u. dsl, n Technik. ætheat j Preußen. Berlin, 6. August. . , ö. 8 . ö. e . Den Beschluß macht eine Uebersicht über die in den Großstähtn Die Dampffaßerplosionen in Preußen im Jahre 190. Saatenstand und Ernteergebnisse in den Niederlanden. . 9 . 3 eutschlands und Englgnde in der Koloniglpalitit und aul Temmen elegenen Betriebe, die zsffentkiche Körperschaften . Der Kaiserliche Generalkonsul in Am Neues Königliches Operntheat Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Panther“ mnärtié'rä cher die Vorträge in zen Sektionen 3 (Trepenmedi in Föeich, die Staaten. Gemeinden und andere politischs Selbs Im Kaufe des pergangenen Fahre nd giert Damphfßerhlsichen 3 on! mern gn kerichtet enn ; e. aut. Meldung des „Panth ) fünf ng gelangt, Taru 2. . S lech dem antichen Bericht: ih U z mn ff f und Tropenhyglene .! 5 (Bie wirtschaftlichen. Verhältnisse der Ko⸗ verwaltungskö sowie sonstige öffentliche Körperschaften) in! zur Anmeldung gelangt, darunter nachträglich ein Fall aus dem an 'den Ife ach dem amtlichen Bericht über den Stand der Saaten Der Tenorist Herr Vogel strom aus Mannheim, den man in am J. August in Cap Lopez (Französisch Conge eingetroffen ; ; — erwältungskörper sowie sonstige öffentliche Körperschaften; inn Fahre 1905. In Betracht k zei Vorricht in den Niederlanden am 15. Juli 1910 sind d ß , ,. 6. d geht 12. August dort l lonien und überseelfchen Interessengebiete) und 6 (Hie Besiedelung haben. 6 handelk sich hier, was auch die Vorbemerkung zu dieß Jahre n Betra ommen zwei Vorrichtungen zur Her⸗ en a „Juli 1916 sind den vorläuigen Angaben erlin im Konzertsaal bereits kennen lernte stellte sich in der gestrigen und geht am 12. August von dort nach Duala a merum. weukscher Kolonien und die Auswanderung) ist schen früher Mittfilung Tabelle ausführt, nicht um reine Cewerb'beftiebe, sondern un sfellung von chemischen Erzeugnissen, ein Kalksandsteindämpfer und gin zufolge im Jahre 19106, verglichen mit den Jahren 1909 und 1908, Aufführung der ‚Meistersinger ven, Nürn berge, als Walter eutücht wurden. In Sektion J. (Geographie, Ethnologie und Natur; Tatsache des Wäjtehlh von Betrieben schiechthin, auch wenn sie ni KFocher fur tieriiche Abfüst. — Von den Crplosionen; ereignete sich in den Niederlanden bebaut mit: Hon Stoltzing zum ersten Male als Bühnensänger hier vor. Der unde der Kolonien und überseeischen Gehe sfengehlcte, Sbmann Paul gewerbtmäßig betrieben werden. Hier, sind alsoz. auch botanische u Irene im Dezember (i808), Februar April und Juli; im ganzen 1910 1909 1908 Gast, der in den Bayreuther Festspielen die gleiche Partie übernehmen ; : ; Staudinger, Berl n) werden folgende Vorträge gehalten werden: zoologische Harn. Pans und Värmessungzämter, Gichan galtu wurden dabei zwei Personen gelötet und zwei leicht verletzt. Auskunft ; ; in ha in ha in ha soll, ist im Besttz einer hellgefärbten, metallischen. weich klingenden ( 9 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- Vndesgeologe, Professor. Dr. Gagel Berlin: Die Fortschritte in Sparkaffen, die Krankenkassen der reichegesetzlichen Ilrbeiterersicherm über die Bauart uünd den Betrieb der Dampffässer,; soinie die Ver· Winterweizen... 46 575. 44573 51 339 Stimme, nur mängelt ihm als. Sänger wie as anf fe das fort⸗ . und Btaatganzeigers“ wird eine Zufam men telluig der ger a nen de e, re der tu ndung Abbenmwürdiger Skt! , , anlassung zu ihrer f nn, geben die folgenden Mitteilungen; Sommerweizen... 6817 6 695 1919 reißende Temperament. Möglich ist, es auch, daß der gestrige Berichte von deutschen Fruchkmärkten für den Monat Wänefstätten⸗ zutzbgret Mlnerglien in den deuischen Schutzgebieten seit Häufer Heilen ftalten, I iMuserr . dhl. die in das sonst gebräuchit ) Cin zur Hersteslung von Naphthvlamin salzen in einer chemischen Winterroggen. 26 7379 221 8665 2lg 556 fehr anfängerbafte musital sche Leitet. der Aufführung, (Herr ⸗ r lr e rere ö, i e , . J ommen der Diamanten und de augrunde eutsch · Sühwest. ö m,. e, 0, m Durch⸗ Wintergerstsc.. edenfalls machte der unerfahrene Herr Kapellmeister es allen Mit⸗ ö 1 afrlkas in geologischer eg, ö Br. Max Eckert messer und 100 mm starken Wandungen mit einem Innenmnverschluß, Sommergerste ... ; 7643 7874 567383 wirkenden nicht leicht. Zunächst war das Orchester zu lärmend ferner —ͤ e. A. Technische ochschule): e beutsche Kolonialkarto⸗ direkter Feuerung und höchstem zuläfsigen Betriebsdrucke von 40 Atmo⸗ afer un ahnlich 139 644 141 537 139 827 waren Takt und Rhyt bedenkli S . 96 , , Wie * n n , 8⸗ Zur Arbeiterbewegung. a e ene, explodierte am 29. Dezember 1908, Nachmittags 6 w 13 249 15529 16585 . die Sän . the g. ',. fan ö m,, arern ] 9 gemachten K . über A 3 9 mit i. Ir Üühr. Die Beschickung war alkalisch und griff die 3 Bohnen (Pferde usw) . 21133 23 524 21 709 . hatt . d w . 8 pe g reh 6 S e g f ; ö ot re, . genden gemachten range! r ung yme Der bei der Stralauer Glashütte in Aussicht genommen u e . ; k e es der wackere Herr vom Scheidt als Haus Sachs dessen . tog ; ; . viotbeodoliten! (eiltze Mitkellung) . Professor Dr. Volkent ö ; angeblich nicht an. Die Heizvorrichtung —Steinkohlenfeuerung — lag e 261566 29949 29963 onst so quellendem Bariton man die Anstrengungen dieses Sommers Die Jammer . Abg ordneten hat das Feng. arne e otantsces Maßen, Lie ltnis. auf . . K us pom Brugtkesck eker gt, der nicht ständig, sendern u neh Siammbohnen.? .?. 63355 6146. 6 zz Festern ann esfte. die, Isppache a3. h ß n e fin 1 5 gesetz, daß die Zustimmung zum, ganzen Budget bedeutet, wössenschaftlicher Grundlage, beruhenden lonhnoimschasklichen. Ver. * Eiern., Rn, fol d. Bl gung menatiger Unterbrechung im Betriebe war; zuletzt hatte er 2! Monate Braune Senfsaat.t?. 805 7851 85h . zur Qual, well er in der Orchesterleitung keine Unterstützung fand. . gegen die Stimmen der Sozialdemokraten angenommen. suchtweseng. In den Kolonien; Profeffor Dr. Brauer, Direkter 9 ie 1 . J⸗r. etlen iin du st rie hat sich wesenth still gekegen und war am 98. Dezember wieder in Betrieb genommen Gelbe Senfsaattc.... 1196 1605 704 ber Ende gut, alles gut. Der neue Beckmesser Herr Leonhardt inen ee r gifthen , . Tir, Die rag ʒtwen digkeit versch f 1 . ; id ö worden. Nach 40 bis 50 Beschickungen fand , eine innere e, w 7737 7114 4465 konnte befriedigen, obwohl er gegen den des Herrn Wiedemann iemlich ner Baminef- und. Ausgtunftästelle für forst. und landwirt— : en, . Untersuchung beg Keffelz statt; die letzt; Wasserdruckprohe erfgsgte Blaue Mohnsaat.c?... 246 365 s6tz weit jurückstand. Auf Herrn Alberts trefflichen David ist jün j schon ; ; meldet, schon annähernd 1000 Arbeiter in den Ausstand getret 22. M 1 ⸗ h avid. schaftlich wichtige Tiere in unseren Kolonlen; Professor Dr. bezw. ausgesperrt worden. am 22. März 1806. An dem Drucklessel war bisher nichts Auf⸗ a. k 157 10655 14353 hingelviesen worden. Uuch das Gvchen des Fräuleins Achsel, die O iche u Thom, Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Universitãt Viöce (erk fefa unternehmer firma Kriegeskott , . bemerkt worden, als plötzlich der obere, oo kg schwere Mäl Taba... 421 393 z37 Magdalena der Frau Costa-Fellwock, der Pogner des Herrn Wittekopf esterreich⸗ ungarn. Berlin: Die Bedeutung der . Analpse von Kolonial, Go. Münch n. Glabbach sind gestern, der Köln. Itg; zufch . en) mit einem scharfen Knall abgerissen und fortgeschleudert wurde; an er nt 325 264 157 und der Kothner des Herrn Rauschal sind . mit Anerkennung zu Der Unterrichts minister hat die Eingaben des Evangelischen Produtten für die wirtschaftliche Hewertung derfelben; Presessor Dr. So Pflaste ra heiter in den ff et een, Wie Täle tkm r durchschlug dag Dach des Kesselhauses und beim Herunterfallen das prfen . 10 27 15 nennen, Das Haus war stark besucht, und an lebhaftem Beifall öl ö. l ; n i rn an b m entfernte Dach eines Trockenraumes. Menschen wurden Labei skartoffel nc. 132 551 132937 132 475 . . Oberkirchenrats in der Angelegenheit der Borromgeus⸗ enhof (hamburg, Kosoniaisinstit uh. Der Kegenwrtige Stand der fordern eine Erhöhung des Lohnes und die Einführung eines einhe wr 6 es nicht . — 9 . afrikanischen Sprachforschung; Professõ Dr, ier en Meine ] 9 nicht verletzt. Bel der Besichtigung der Oertlichkeit und der Bruchstücke Kartoffeln zu Fabrikatlonszwecken. . 27261 28 322 27412 En zy klikg mit einem Erlaß beantwortet in dems . er Di, Hetsen n S uines * fir ne e Werfen, küchen Sohnta if ge. B fan sich beim Kessel in rund herumlaufender Anbruch an der Stelle, . w ba Js66. 56 967 47 753 eie g, erklärt wird, die Regierung bedauere lebhaft, daß die von! Lichtbildern) va n BM Lon Vuschan, Direktor am N 5 obne ge rg fr , . ,,, an der sich der obere Boden an den zylindrischen Teil des Dampf J 718 630 629 In der Gura-⸗-Oper im Neuen, Königlichen Opern, i m rn, 23 n , h ien, er eg e inn; Hlusenn rtr Kzltertund. in Berlin; 6 Tuftubernflüsse 6 n,, i. i, . , , i gi l e. een , 9 e 9 er af ö. 2 P 36 . . ö. een ö n ö. ö. lãngerer . . ö. . zwar als rrungen Anlaß gegeben zu haben scheine. Sie sei sich ihrer In auf Äfrika; Professor Dr. Maurer, Physiker beim eichsmarineamt: vj z *erfz ⸗ z f A4 Manometer war nicht verstopft und zeigte tröt einer äußeren wiebeen = 4 4 nhäͤuser wieder auftreten. Frau Burg, Hummel wird die Clisabeth die evangelische i und deren Angehörige in den gesetzli . Lr f R We, debe en erbte, fie „Sli. Jig. Qrfährtt, h . borläußg nicht, in den 4 Beschtdigung noch richtiz an, Hie anntmaßlichen Liachst Ker uckerrũbensaat.·. ... 115 115 131 und Herr Rabot der Land pep rg gefe Vorstellung sein. Außerdem gewährleisteten Rechten zu schützen wohl bewußt, wie . guch Br.“ la Baume, Assistent am. Zoologischen Museum in 6 ,, . ,, ,. n enn, Epplosion waren Lie zu geringe ern, , keit des Dampffasses ickensaat.. .. . 16 178 135 werden die Herren Gurg, Albert, vom Scheidt son e die Damen entschlossen sei, er . i der sehn Wirkungskreises und Die Ftierischea., Wanmmeolsschäh ling in, unseren. afrikanischen erklärten än ihr Cinderstandniz mit dem Vorgehen 4 ei,. . seine , ,, ge Form und das minder⸗ i,, . ᷣJᷣ . . 34 328 . e, an, ö. 6 Gesamtgufführung des ihrer Machtsphäre jede tatfächliche Verletzung der guten He fle ic. an f k Ser n d n enn e, Yrganisation int. der Samburch⸗ Werftarbe ter. 3. Auch 5 In . de ih daf kn w mn Kreis Neuwied, fand er fene . 35 hö * ind önne, ane f enmit w, l t er nig , e en zwischen den einzelnen Konfessionen energisch zurück⸗ . Gbr rn Vornhaupt n gn n) sind n Vicklicher T mei , e m,. yd . e n . tern n . , . . eines zur Herstellung von neutraler, Danach hat der Anbau von Bohnen, Erbsen, gelber Senffan n,, wieder csonders erm gie ue angesetzt. Gintriitz⸗ ; 22 e, lk. . . lun . ̃ ̃ ; en, lenz . ö ö a n grautreich. , ,, r m ,, . , Das Ministerium des Aeuß klärt, wie „W. T. B.“ des Eingeborenenrechts; Regierungsrat Dr. von Wickhmann . Die Frage In santichen Ber an n gn, a rn e f n , zberen, flachen Boden us ,,, der untere wächsen der Unterschied gegen früher nur gering ist. Das aufer, E haben. . Morgen beendigt Dr. van Barr sein. Berliner Gast⸗ J ö f ind . S — ö * zoden wurde dur nkele 5hnli ünsti ĩ ; iel a ristan. ie Kammersän J as ee, e, e p ,, . Ur wie had er Schaffung eine elbstandigen foren een Strajtechts. Sigateanwast n nrg, än , 2 a n w 14 Boden wurde durch Winkeleisen festgehalten, während der obere gewöhnlich günstige Wetter, welches etwa Mitte des Monats Mai viel als Trist Die Kammersängerin y. Felicie Kaschowska, aus Paris meldet, es habe über Kämpfe in Kahgi, von Br, B. Fichs Die Srgantahsen de, Bozs n leeditz in Deussch . Sñdwest⸗ . urferrde Ce r ssen eme arten ung th gen e e ger e, Böben Lent'dutgh Schrauben! verfühlleßbbaren Deckel bilkeie; Im ingefezt halte, bäränderte sih an, fun nd re , nin, nn, nn en, Isolde in. Rom und Maderid Triumphe feierte denen türkische Blätter zu berichten wußten, keinerlei Mitteilung afrika; Rechtsanwalt 9 wen ehr dt nter ung der bergtchtlichen f f 1 een er gf ö. 65 ö ö . 3 ir g Zylinder befand sich ein kupferner, 8 mm. starker Hängekessel, der , . und biswellen recht stürmische Tage, wodurch die gerade und die dem Berliner Publikum vom vorigen Jahr in dieser erhalten. Bestimmungen in Dentsch⸗ Südwestafrika; Professor Dr. Fleischmann: 6 1 pc. f e le g tin nungen bann n fen m lche don unten her mit Dampf von 3 A⸗⸗U. geheizt wurde; seine Be. damals begonnene Heuernte erheblich behindert wurde, wie auch Partie in Erinnerung ist, singt, in dieser Vorstellung die Spanien. ; Die Mischehen in den deutschen Schutzgebieken vom Rechtwostandpunkte; ö . 1 die erer Wersten 1 ergreifen sind Pi, G re ttin schickung — Tonerdehydrat und Schwefel säure — wird längere Jeit die Saaten nur elnen geringen Fortschritt machten. Trotzdem weibliche Hauptrolle. Diese Aufführung, in der außerdem Das Komitee für die in San Sebasti l 9 ; d hr. von Vornhaupt: Die Refermen im belgischen Congo; Rechts * nf bp , . . . 26 un Diem fler gg gekocht bezw; eingedämpft und , . in Tonerdesulfat verwandelt, stehen im allgemeinen die meisten Felder besser als in den ren. rau Langendorff die Brangäne, Herr Rabot den König Marke und ( as Komitee für die in San Se astian ger ante Kund⸗ nwalt Dr. Rohde! Die Errichtung, eines S' m en ge ich mit *. e . itzer d a . . z ö een 6 Aub ben 64. !. das durch die im Boden des Kessels befindliche Oeffnung abgelassen Jahren. Nach dem 11. Juli folgte sonniges Wetter, sodaß die Heu⸗ err vom Scheidt den Kurwenal singt, wird unter Stranskys Leitung gebung der Katholiken . wie „W. T. B.! aus Madrid dem dige in Berlin. — Bie Vorträge der Seltion Die religiosen die or derungen e erf . ge. gam ken ö. 85 wird. Die Ervlesion erfolgte um 11 Uhr Nachts, wobei der Ginhänge. Ernte fortgefetzt und auch zum Mähen der frühen Getreidesorten lehen. Es wird nochmals darauf bingewiesen, daß zu dieser Sonn— meldet, beschlossen, auf die Kundgebung zu verzichten. Die n e ellen? Werhältnifse der Kolon en und ü e cͤschen Jntere fen, e n,, . ö ,, ene en kessel in det Mitte aufgerissen und zur Hälfte nach oben geklappt übergegangen werden konnte. Die Heuernte ist bei dem üppigen tagsvorstellung einfache Preise angesetzt sind. katholischen Zeitungen werden heute ein diesen Beschluß er⸗ gebiete; Obmann Kontrendmiral z. D. Strauch, Friedenau) sind: 3 ,. nur anhebun! tir Werftleitunen am We n, fowie die Beschickung herausgeschlendert würde. Personen sind nicht Stande von Klee und Gras sehr reichlich ausgefallen, nur läßt die Im Deutschen Theater finden morgen und am Mittwoch klärendes Manifest veröffentlichen. — Nach in San Sebastian n ionsinspektor Dr. Würz 866 oder Msssionsinspektor ). Axenfeld: V ungen de die ir den Auestand, after. Lage e , h, doch wurde die Dachverschalung des Dampffaßraumes Güte Des Heus infolge der nassen Witterung vielfach zu wünschen übrig. Wiederholungen von Hebbels . Judith, statt, Faust. wird, in nãchster ö eingetroffenen Meldungen sind aus den umliegenden Provinzen zahl · Die usbreitung des Islams in Afrika und ihre Bedeutung für die deut. zehäiten. eren Gtnst. nicht zu verkennen ift. I Beschlisse Rim ö n Teil abgehoben. — Der Schaden ist. vermutlich durch Ver⸗ Die Feldfrüchte haben sich im grahen und ganzen gut entwickelt, Woche nur einmal, und zwar am Sonnghend gespielt (mit Fried. . 1 reiche Gruppen von atholiken zu Fuß nach dort unterwegs. schen Kolonien daselbst; Professor Dr. Becker Cen e. Stagt und er Köln It. nifolge, nicht gefaßt Fink moren Ghbnntat ö einigung des Kesselinhalts mit Salpetersäure und durch das End⸗ allerdings wird das Getreide wenig Stroh geben. esonders der Kayßler als Faust, Paul Wegener als Mephistopheles nnd Lucie K Angesichts der in immer heftigerem und beleidigenderem Tone Mission in der Islampolitik; Pater Franz Wolf (Steyl)n: Welche eine 3 , . , . e, . us alten & * t die schwefelfaure Tonerde entstanden, die das Material des Hafer steht dünn. Die Körnerbildung scheint jedoch sehr befriedigend Fin g als Gretchenß. Am Dienstag wird .Der Widerspenstigen eingehenden Depeschen hat der Ministe räsident Canalejas be⸗ geen stellt die Ausbreitung des Islams den Missionen und An—⸗ sterten cgnbergumt. 6 . 6 Kupfer, so stark angegriffen haben, daß die ursprüngliche zu sein, sodaß ein guter Ertrag erwartet wird. Sehr geklagt wird ähmung von Shakespegre zum ersten Male in dieser Spielzeit ö. e ö. cl s he. 1 J e ern in den deutschen Kolonien; Konsistorialrgt, Professor Dr. Pientzer gan tm englischen. Schi ffsbaugewerbe it 3 . e von 8 auf 45 mm herunter egangen ist und nicht mehr über den schlechten Stand der Erbsen, die in hohem Maße durch aufgeführt, und zwar mit Lucie 46 als Katharina und Joseph schlossen, die sender gerichtlich zu belangen. Mirbt (Marburg); Die Bedeutung der Misston für die W. T. B. aus Glasgow erfährt, friedlich Heleclent. die an eli 1 ampfdrucke widerstehen konnte. döglich ist auch, daß die fest.! allerlei Krankheiten gelitten haben. Unbefriedigend stehen teilweise Klein als Petrucchio. Die Aufführung wird am Donnerstag, Freitag nr ne Merl zung Tieunset ut fon:, lb, Mlorgertut . , , e . gelegt; gekündi 6 . höchste . überschritten wurde, fei es durch ab, auch die Kartoffeln. In einigen been enm befonders im Norden des und Sonnabend wiederholt. Türkei. Stele Yttilien? Ziele und. Wege der Cingeborenenerziehung; wen. ; ö n Ucberlastung, sel es infolge Fehlen des Druckderminderungg- Landes, haben Pla 2 und Hagel, in den Provinzen Gelderland, Im Berliner Theater wird das Japanerschauspiel Taifun“ Blättdermelbungen zufolge hat die Regierung endgältig Hir Sars, dee, aal n e e, , n,, n m, ben, s Am 28. April, Nachmittags 14 Uhr, zersprang ein seit ichn r n enn; , a , ,,,, beschlossen, die Eisenbahn von Samsun nach Siwas selbst er nen durch die H onen ihr g. n n. Tr; (Weitere . Statistische Nachrichten s. i. d. rsten Beilage) Jahren in einem Hartsteinwerk zu Grünberg i. Schles. zum Dämpfen Weizen. Der Stand ist fall überall gut, in den Provinzen , enn h e, . 5 i . , zu bauen. . ̃ ̃ . und deren kulturelle Gch Profcsso? Meinhof Bam an a, . benutztes Dampffaß; es hatte zylindrische Form, Nordholland und Limburg sogar sehr gut,. Roggen. Auch in Hern, Nora e d Bren Lief — . . 39 , . i Die gemeldete Neueinteilun der Armee ist nicht mit Burg): Die praktische Bedeutung der Einheitssprachen für die Kolonien; Kunst und Wissenschaft. 9 g, 1 in lang und 2 m im Durchmesser, aus Siemens, Martin diesem Jahre wird eine gute Roggenernte erwartet, wenngleich sie Hosenmontag; Donnerstag: Tanlris der Ra * 9 1 ö ch einer Erhöhung der Friedenspräsenz tärke verbunden. Mifsionsinspektor Ärenfeld. (Berlin) oder Professer Dr, Hausleiter: — ̃ . . ußeisen ö und hatte einen Deckelverschluß mit 76 umleg⸗ nicht so reichlich n f dürfte, als im vergangenen Jahre. Der Konzert“; Gonnabend: eds bler 2 1. . reitag: Das Die Bedeutung der ärztlichen Mission in den beutschen Kolonien. — Von Spitzbergen wird zu der gestrigen . ergänzen 77 3 jrauben; es wurde in Verbindung mit mehreren anderen Stand ist beinahe überall ut. Der Stand der Win tergerste abend: Der Biberpeiz . abler'; nächstfolgenden Sonntag ü Bie Vorträge' der Sektion 7 (Die wirtschaftlichen Beziehungen meldck 'n Sie Tell sehmer an'der arktischn Stu dish reise ern Ketrieben. Bel der Arbeit wurde das Sampffafs mit gepreßten wird in, Gfenin gen. ums, eeland, wo die meiste Gerste angebaut ; . ö ö! ( 24. Jul der, Mainz“ in alksandst j ĩ j Im N S I Deutschlands und seiner Kolonien; Obmann Generalsekretär des Deut⸗ Grafen von ,. am 24. Juli u, ainz J . steinen angefüllt, und letztere wurden der Einwirkung des wird, als ziemlich gut bis gut und gut bezeichnet, sonst steht sie lich ding , . an, bak, Fird in nãchster Woche tãg⸗ goloniales. enkel ehe Joilksgintigäng ves, Dandele ., Teusschland Grafen von Zeppelin, einen zur nen siner Station gee ö 165. a , einer Musterung der Dampfanlag? durch den Lehmboden ist, sein Stand allein in der Provinz Limburg gut kusik von Friedrich Bermann, wiederholt. ö ⸗ und feinen Kolonien; Dr. Vosberg-Nekow (Potsdam): Deutschlands Pla zu finden. Es wurden mehrfach n r, . mit kle f n. en Repisor, wobei das Dampffaß starke rechtsseitige Un. und sehr gut, überall sonst nur semlich gut, dagegen steht er auf In der Gottscheid-Oper im Schislerthegter O. wird ö Ueber die Ermordung des Kaufmanns Bretschneider Iunteressen ai mn ostastatischen Markte; Dr. Georg Wegener (Berlin): Hall ong unternommen die sehr beträchtliche . erreichten * 3 . zeigte, auch mehrere Gelenkschtauben nicht vollkomnien im Sandbaden besser, So wird fein Stand in der Propinz Drenthe, in morgen; Nachmittags 3 Uhr, zu ,. Preisen Webers Volks- ö in Südkamerun ist, wie „W. T. B.“ berichtet, mit der le neueste Entwicklung der Eisenbahnen in China; Professor Dr. 36. Juli gingen „Mainz. und Phönix“ zur agen 6 . 2. itze lagen, . das Faß plötzlich derart, e die Winkel, der Veluwe, in den Provinzen Nordbrabant und imburg als gut bis oper - Ver r nr gegeben; Abend 8 Uhr findet neueinstudiert letzten Post ein amtlicher Bericht in Berlin eingegangen. . er (Berlin): Das Deutschtum im Auslande; Dr. 3. Men, Graf von. Zeppelin mit Begleitern lanpeinwärte üer die Ho ; — 16 zwischen Deckel und i er jerbrachen, der Deckel abflog und sehr gut, in den Prohinzen Sveryffel und Utrecht als ziemlich gut bis Mn der Cinrschtung des Münchener Hoftheaters, ing Aufführung pen Danach verließ Bretschneider am 39. Maß d. J. Abong Mbang aur (Berlin): Ueber einen auf die Schiffahrt bezüglichen Gegenstand nach Westen zog. Dort soll wahrscheinlich ein Ballonplatz ang Ie. * 9h m weit fortge leudert wurde. Bei. dem Unfalle verloren gut und in dem Landstrich de Graafschap und in Nordholland als gut Moiarts . Zauberflöte statt Die Königin der Nacht singt Fräulein H — / enaucre Faffung vorbehalten; Dr. Stöpel (Heidelberg). Die neuere werden. zwei Menschen ihr Leben, ein Arbeiter wurde leicht verletzt; das Ge⸗ angegeben. — Sommergerste steht gut, nur in den Provinzen uschendorf, die Pamina Fräulein Radon, die Papageng räulein H am heren Myong, um durch das. Maklggebiet nach Ngelemenzuka 9 Fassung . J 9) d - P j er,, , , . , e, ,. nir icklung Urgentiniens; Br.. Schacht Ie Die Kapital⸗ . in dem die Dampffässer standen, wurde vollständig zerstört. — Groningen, Seeland ch im Westen von Nordbrabant ziemlich chaub, den Sarastro Herr Fischer, den Tamino Herr Jäger, den H e . ö. n, , ö für Hloniale Unternehmungen; B. Sandmann (Herlin): Um die Verdunstungtzhöhe im offenen Wass erbt 365 n der Crplosion ist in einer Ueberanspannung der jum gut. Der Stand des Buchweizens ist überall gut, ausgenommen Papageno . Wiesendanger. den Sprecher Herr Drmanus. Am H , . ö Ble Kang schutgewinnung in in enn n itsstn; Tu Cote Cceisen, zu messen, hat die Hen che engel fen gen aorkum g es. n des Verschlußdeckels bestimmten Teile (Flanschen, Schrauben, in der Twenthe, wo er nur als ziemlich gut, und in der Montag geht als volkstümliche Vorstellung zu ermäßigten Preisen H der Richlung auf Sef ab. Un erwegg wurde er von Häuptlingen zar ben Hofen): Mesopotamien und seine wirtschaftliche Erschließung. Grimnitz fee in der Mark und an dessen itz, in den ht an, enring] und in Mängeln ihrer Bauart und Anordnung zu , irc wo 7 n nn,, ö ber ben, ee In 6 . in ee. . . H ; itt i d tu . ö n doi ste er Buchweizen sehr gut. Kanaren; m ertheater arlottenburg wird d H und 1505 von öitte Juli bit End; Ottohse ern I) Gin ebenfalls mit mehreren anderen Dampffässern zusammen und blaue Mahnsggt sind sehr Kenig angebaut. Der Stand 7 Die von Döchsattel von Leo Walther Hen n, ß H s Lauch in der kommenden Woche allabendlich gegeben. H
einem 14,5 in im Durchmesser haltenden floßartigen Gerüst um