In der Komischen O . wird der Schwank „Der Regiments⸗ 86 dessen 59. Wiederholung am heutigen Sonnabend durch das nsemble des Direktors Paul Linsemann stattfindet, auch in der kommenden Woche allabendlich im Spielplan erscheinen. Von Diens⸗= tag, dem 16. August, ab nimmt die Komische Oper die Reihe ihrer eigenen Opernvorstellungen wieder auf.
Im Lust spielhause geht auch in der kommenden Woche der Schwank Das Leutnantsmündel, allabendlich in Szene. Das Stück feiert am Donnertztag das Jubiläum der 125. Aufführung.
Im Neuen Theater wird in nächster Woche das militärische
Volksstück Kasernenluft“ alltäglich aufgeführt. Im Thaljiatheater wird heute, Sonnabend, die neue Spiel⸗ zeit eröffnet. Die Eröffnungsneuheit ist die Posse „Polnische Wirt⸗ schaft“ von Kraatz und Okonkowsky. Für die Bühne des Thalia—⸗ theaters ist das Stück von Jean Kren bearbeitet worden. Die Texte zu der sehr umfangreichen Musik sind von Alfred Schönfeld, der guch das Stück in Szene setzte, die Musik von Jean Gilbert. Den musika— lischen Teil hat der Kapellmeister Ludwig von Donath einstudiert. Dat Stück wird in der nächsten Woche täglich gegeben.
Stockholm, 5. August. (W. T. B.) Der Internationale Friedenskongreß hielt heute seine letzte Sitzung ab. Mohammed Ferid Bey forxerte den Kongreß auf, seine Sympathie für Aegypten auszusprechen und ef zu sorgen, daß die ägyptische Frage auf das Programm dez nächsten Kongresses gesetzt werde. Von polnischer Seite wurde dagegen protestiert, daß die polnische Frage nicht auf das Programm der Kongresse komme. Der Kongreß beschloß ohne Begründung, die Entscheidung der Frage dem Bureau in Bern zu überlassen. Ferner wurde der Beschluß gefaßt, die Vereinigten Staaten von Amerika zu ersuchen, die Inltiative zu einer diplomatischen Konferenz zu er⸗ reifen, mit dem Zwecke, die Unantastbarkeit des Privateigentums zur Zee zu verkünden. Im weiteren Verlaufe der Schlußsitzung wurde eine Resolution Een in der mit Freude die aufs neue erwachte Arbeit zur Herbeiführung eines besseren Verständnisses zwischen Italien und Oesterreich⸗-Ungarn festgestellt wird. Der Kongreß bes loß so⸗ dann, einer Einladung Italiens, den nächsten internationalen Friedens kongreß im Jahre 1911 in Rom abzuhalten, Folge zu leisten.
San Franeisco, 5. August. (W. T. B) Nach hier ein⸗
»Prinzeß May“ auf der Fahrt von Vangouver nach den Häfen bon Alaska heute früh an der Küste von Alaska gelunk en. Vie 150 Reisenden und die Besatzung des gesunkenen Dampfers sind gerettet worden.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 6. August. (W. T. B.). Wie „Jen 6 meldet, hat die Regierung beschlossen, um die Ordnun auf Samos und den anderen Inseln des Archipels dauen zu sichern, das Panzerschiff „Assari Tewfik“ nach dem Archipel zu entsenden, wo sich bereits eine Panzerkorvette und zwei Torpedoboote befinden.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
chen Neichsanz
Handel Deutschlands mit
Vom 1. August bis 31. Juli.
Erste Be . eiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den 6. Augut
2 .
Amtliches.
Deutsches Reich.
Getreide und Mehl.
lage Preußischen Staatsan
Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August.
(Mengen in d = 1090 kg.)
zeiger.
1810.
1) Ein⸗ und Ausfuhr.
—
Gesamtausfuhr
Yoo /sio 1boss
getroffenen Meldungen ist der canadische Pacifie⸗Dampfer
Davon sofort verzollt oder zollfrei
und Zweiten Beilage.)
Mannigfaltiges. Berlin, 6. August 1910.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird in nächster Woche der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandel⸗
Gesamteinfuhr
I3o0sio goss U9078
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
—
—
1907/8
1907/8 2470373
I80
—
19089
19089
1909710 8 3586 746
Warengattung
Wetterbericht vom 6. August 1910, oss
panoramen ausgestattete Vortrag ‚Die Insel Rügen“ morgen sowie am Mittwoch und Donnerstag gehalten. Am Montag und Dienstag wird der Vortrag „In den Dolomiten“, am Freitag und Sonnabend „Von der Zugspitze zum Watzmann“, mit seiner reichen bildlichen Wiedergabe der schönsten Gebirgspartien Oberbayerns und seinen Darstellungen der Oberammergauer Passionsspiele, wiederholt.
J . der Treptower Sternwarte findet am Sonntag, den 7. August, Nachmittags 5 Uhr, ein Vortrag des QRirektors Dr. Archen⸗ . a über das Thema: „Einführung in die Astronomie“. Dieser
ortrag ist populär gehalten und eignet sich besonders für die Jugend, Nachmittags 7 Uhr spricht Dr. Archenhold über Die Vergangenheit und Zukunft der Planeten“. Am Montag, den 8. August, lautet das Thema: „Weltanschauung und Himmelskunde “. Sämtliche Vorträge werden mit zahlreichen Lichtbildern erläutert. — Mit dem großen , werden jetzt Abends die Wega“ Sternhaufen und der
ingnebel in der „eier“ gezeigt. Kleinere Fernrohre stehen den Be⸗ . zur Beobachtung , . Himmelskörper frei zur Ver⸗ ügung.
k 5. August. (W. T. B.) Ihre Majestäten der Kaifer und die Kgiserin sind um 6 Uhr 40 Minuten mit Sonderzug auf dem hiesigen Bahnhofe eingetroffen. Auf dem ,, war der Polizeipräsident anwesend. Die Maiestäten begaben Sich mit Gefolge in Automobilen durch die geschmückten Skraßen der Stadt unter lebhaften Kundgebungen des Publikums bei fehr schönem Wetter zu dem Prinzessinnendenkmal, welches Seine Majestät der Kaiser der Stadt Hannover zum Geschenk . hat. Das Denkmal, von Casal nach dem bekannten
chadowschen Original geschaffen, hat seinen Platz am Eingang zum Eilenriede Park. Beim Denkmal waren der DOherpraͤsident Dr. von Wentzel, der Stadtdirektor Tramm und der. Vizebuͤrger⸗ meister anwesend. Die beiden lefg ren Herren drückten Seiner Majestät den Dank der Stadt für das Geschenk des Denk⸗ mals aus. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten besichtigten das Kunstwerk ., Seine Majestät der Kaifer sprach Seine volle Befriedigung über die Aufstellung und die gärtnerischen Anlagen am Denkmal gus. Unter lebhaften Kundgebungen des Publikums fuhren die Majestäten nach dem König— lichen Schlosse, wo Sie Wohnung nahmen. — Abends hatte sich in der Umgebung des Schlosses eine e nne rg. Menschenmenge versammelt, die patriotische Lieder sang und die Mgjestäten, die Sich wiederholt an den Fenstern des Schlosses zeigten, stürmisch begrüßte.
z. August. Seine Majestät der Kaiser begab Sich heute 2 im Automobil nach der Vahrenwalder Heide, wo er um Sz Ühr zu Pferde stieg, um das Königs-Ulanenregiment (1. Hannoversches7 Nr. 15 zu besichtigen. Das Regiment hatte unter Führung seines Kommandeurs, Oberstleutnants von Franken⸗ berg und Ludwigsdorf in Linie Aufstellung genommen. Seine Majestät nahm nach Abreiten der Front einen Parade— marsch in Zügen im Schritt entgegen. Dann folgte ein Exerzieren, bei dem auch markierte Kavallerie als Gegner verwendet wurde. Ein nr, . in Eskadronfronten im Trabe schloß die Uebung.
eine Majestät der Kaiser setzte Sich hierauf an die Spitze des Regiments und führte es durch die Stadt nach den neuen Kaserne— ments. , , im Offizierkasino schlo ic an.
Ihre ajestät die Kaiserin besuchte heute vormittag das erste Vereinsbaus der Säuglingsfürsorgestellen des Vater—⸗ kändischen Frauenzweigvereins in der Ostermannstraße sowie das ECtemenkinenhaus, die Krankenpflegerinnenanstalt des Roten Kreuzes.
Dortmund, 5. August. (W. T. B. Durch einen auf der Schlackenhalde des Stahlwer kes Hi ch platzenden Schlacken Flock wurden mehrere Arbeiter verbrannt, unter ihnen drei fchwer. Zwei von ihnen sind bereits gestorben.
Sewasto pol, 5. August. (W. T. B.) Auf dem Minen⸗ leger Dun air entstand im Raum des Bootsmanns ein Brand, der rasch um sich griff und nur mit Mühe gelöscht werden konnte. Das Vorderteil des Schiffes wurde unter Wasser gesetzt, um eine Explosion des Pyroxylinlagers zu verhüten.
Vormittags 91 Uhr.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
J Nievderschlag in 3 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗
stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in 459 Breite
niveau u. Schwere Dar ometerfiand vom Abend
helter ziemlich heiter heiter wolkig wolkig
bedeckt
868 2 w 3 WSWz WwMWz WMW? W 3 w NW 2 NW 2 WNW WNW W 3 W
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
Stornoway
meist bewölkt meist bewölkt Vorm. Niederschl. wollig Nachts Niederschl. woltig vorwiegend helter 0 heiter 3 Nachm. Niederschl. bedeckt Nachts Niederschl. Regen anhalt. Niederschl 57 Regen Nachts Niederschl. 6 helter 8 meist bewöltt 67 Regen Gewitter 3 Nebel ziemlich heiter 3 Regen Schauer
wolkig 12 Nachts Niederschl. Nebel 3 Schauer
( Wilhelmshav.) 13 meist bewölkt (Kieh
ziemlich heiter (Wustrow i. .)
meist bewölkt (Königsbg., Pr.)
Schauer
( Cassel
ziemlich heiter (Magdeburg) 13 Nachm. Niederschl.
48 185531
bedeckt 0757
Malin Head 0 Valentia Seilly
Aberdeen
Shields
bedeckt
Regen
wolkig
Regen
wolkig
Cherbourg
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
Barometersiand auf O0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur in Celsius F Niederschlag in
24 Stunden Dar ometerstand vom Abend
9
bedeckt heiter wolkenl.· Regen bedeckt 3 Regen 2wolkenl. 3 wolkenl. 3wolkenl. Dunst bedeckt woltig halb bed. heiter wol kenl. Regen wolkig bedeckt wolkenl. wolkenl . 5 wolkenl. bedeckt bedeckt
Wilna Pinsk Warschau
754,7 754.3 754.3 757,8 758,5 759,5 7569, 76235 757,9 7607 764 1 764.8 767,7 769,5
8 — —
NMS SO W W NO * Windst. SW ö WMW NRW 888 Windst. 5 SSW 83 NOD 2 Winds NW 2 7.8 Windst. 8 58 OSO 3 W 2 WSW N ⸗ 2 WSW NO 1 O 1
S S — 33
Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord
11169
Clermont Biarritz Nizza Krakau Temberg eg. Hermanstadt Triest Brindisi Perpignan Belgrad Helsingfors Kuoplo Zürich
Genf Lugano Sãntit Dunroßneß Moskau
ö
c — de S S — D Sd OD e . Q
heiter Schnee heiter bedeckt
(Grünbergsehl.
Holyhead halb bed. 14 Nachts Nicherschl.
.
Reykjavik 2 SW 1 heiter
(h Uhr Abends)
(Mülhaus., Els.) 15 Schauer ¶ Friedrichshaf.) 14 Nachts Niederschl. (Bamberg) 16 Vorm. Niederschl.
Isle d' Aix halb bed.
St. Mathieu WN Wa halb bed.
bedeckt Regen J3 bedeckt 16 halb bed. I6 ONO 4swolkenl. 19 SO B helter TI ONO T wolkig 15 S 2 halb bed. 14 WMW J Regen 19) Vestervig W bedeckt Kopenhagen WNW wolkig Stockholm O d bedeckt Hernösand NNO S6 halb bed. Haparanda O 2 wolkenl. Wisby D 4 Regen Karlstad ONO 6 Regen wolkenl.
RW 3 . Vw? Ve w?
Grisneʒ Paris Vlissingen Helder
Bodoe Christian sund Studesnes Vardö Skagen
15 16 14
Archange!⸗ Petersburg Riga
Theater.
Nenes Operntheater. (Gura Oper.) Sonntag leinfache reien Gastspiel Dr. von Bary: Tristan und Isolde in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr,
Montag (ermäßigte Preise): Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold. Musikalische Leitung; Herr Kapellmeister Joseph Stransky (Berlin). Leiter 5 6 Herr Hermann Gura. Anfang
r.
Lengvel.
Das Konzert.
Dentsches Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr; Judith.
Montag: Frühlings Erwachen.
Dienstag, Abends 7. Uhr- Der Widerspenstigen Zähmung.
Mittwoch: Judith.
Donnerstag, Abends 77 Uhr: Der Wider⸗ spenstigen enn
Freitag, Abends 75 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung.
Sonnabend, Abends 77 Uhr: Faust.
gammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)
Sonntag, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Montag und folgende Tage: Liebes walzer.
vapa.
zu ermäßigten
Weber.
Mozart.
Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior
ontag und folgende Tage: Taifun.
Cessingtheater.
Montag: Das Fonzert. Dienstag: Nora.
Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Regimentspapa. Montag und folgende Tage: Der Regiments⸗
Neues Schanspielhaus. Sonntag, Abends 8 Ubr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann.
Montag und folgende Tage: Der Flieger.
Schillertheater. (Gottscheid· Dyer) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, Preisen; Der Freischütz. Roman⸗ tische Oper in drei Aufzügen von Karl Maria von Dichtung von Fr. Kind. — Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte.
Der Troubadour. Dienstag: Die Zauberflöte.
Charlottenburg. Sonntag,
Die von Hochsattel. Sonntag, Abends 8 Uhr:
sattel.
Garten. Die geschiedene von Victor Léon.
Frau.
mündel.
O. (Wallnertheater.)
Sonntag, Abends 8 Uhr:
Oper in 2 Akten von W. A.
(Sommerpreise).
Montag: Zum letzten Male zu ermäßigten Preisen:
Abends
Lustspiel in 3 Aufzügen
von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Montag und folgende Tage: Die von Hoch⸗ en ẽ
Thenter des Westens. (Station: Zoologischer
Kantstr. 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr
n. Operette in drei Akten usik von Leo Fall.
Montag und folgende Tage: Die geschiedene
Lustspielhaus. (Frledrichstr. 236ÿ Sonntag, Abends 5 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Montag und folgende Tage: Das Leutnants⸗
Nesidemthenter. Direktion: Rich ard Alerander) Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Henneguin und
Montag und folgende Tage: Im Taubenschlag.
VW
NW 4 W. 3e Sorta WSW bedeckt Coruña for 4 ONO Iwoltenl. —
Zwischen Hochdruckgebieten über Südwest. und Nordosteuropa hat sich eine verflachte Depression nordostwärts verlagert, ihr Minimum unter 753 mm liegt über der nördlichen Nordsee , sie reicht über Südschweden bis Nordösterreich; in Irland ist neuer Barometer— fall eingetreten. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen
Portland Bill
Rügenwalder⸗ münde
Skegneß
heiter
Mob 6
bedeckt
be meist bewölkt halb bed
mel hen Winden im Binnenland kühl und, außer im Nordwesten,
trübe; der Süden und Osten hatten verbreitete Niederschläge. Deutsche Seewarte.
ziemli
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 6. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 122 m
Temveratur F) 14,3
Rel. Fchtgk. (0 /g 100 92 86
Wind Richtung NW NW NW. Geschw. mps 5 9 7
Himmel bedeckt; untere Wolkengrenze in etwa 270 m Höhe.
. n 1000 m 122 9.
Thaliath enter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.
a tao und folgende Tage: Polnische Wirt⸗
1 * g
8 Uhr:
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Charlotte Luise von Düring mit Hrn. Haupfmann Karl von Wulffen (Frankfurt
a. O. — Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Friedrich Hartmann Frhrn. von Schlotheim (Brem⸗ berg). Eine Tochter: Hrn. Gustav von Schmiterlöw (Berlin).
Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Alexander von
Ferber⸗Turow (Berlin).
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗— Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
Sechs B ilagen (einschlleßlich Börsen⸗Bellage).
Veber.
k Mais
—
Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft.
r, ö. Malzger sindere Gerste,
Gerste ohne nähere Angabe
Foggenmehl
Weizenmeh
3 244 969 26 734 449 2 263 177 26 414 575 38 607
h 2657 727 6 531 623 10423
166 872
2356 839 22 116 621 2374 841 20 237 434 1 17066 474 097 6 851 495 15 397 185 042
4 863 732
j
6 7223 810 32 583
3 665 713 d g35 52 23 9465 2607 685
27 636 321 21 236 156
2791799 1446978
3681970 4977406 10121 105 492
2146 691 19 304 656 1947179 17 813 302
4087 8530 h hoh h86 14136 128 bb
195 562 go 2 724 381 15 15 5g
2708 011] s 136 136 23 833 P 155 495
3 633 46
6 791 427 3 599 283
268 277
5 703 602
457 1657 1352761 1683 411
8 408 354 dh dz
11 979
3 665 423 408 657 963 407
1664020
ss 2571 517] 2 088 hb
128 hhh
o 992 193 oßh 13 582 6063
1125425
3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
5 73h h I Sz 6a
30 985
4702747
444 1352056 1676739
2 841 735 1h 946
2 800 768 1213
961 990 1635277
Davon verzollt
1004113 19 605 39h 939 707
b8l 655 1113475
2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
Gattung, Ausbeuteklasse.
1909/10
19089 19078
Gesamte verzollte Menge
wo sio os o 190
beim unmittelbaren Ein ga den freien Verkehr
bei der Einfuhr von
Niederlagen, Freibezirken usw. gos sio 19058 S0 s 190010 10060 1door s 171 221 1040 215
Roggenmehl: 135131
klasse (0 —- 60 v. H.) . (über 60 = 665 v. Klatte (0 - G v. H.) oggens chrotmehl )
nn l Klasse (0 - 30 v. 9.
ö Kla ö über 30 - 79 v. 5. Klaste (über 70 - 76. v. L Klaße (0 = 70 v. 9. 5. Kla e (O- 7h v. H. Hhartweizenmehl )
1. 2. 3. R
.
S901 527
96 238 205 969 158 676
1676 397 1381578 7636 1441 554 76 850 hz 484
11 551
0 961 876
580 S9]
Roggen
bog 777 388 979 117792 id ahn
8 ol3
1634768 13058218 16593 173 450 84 333 44419
18 455 ö. 23 Andere Gerste 1 113 8. W emehi
53563 Roggenmeh ; 9. 3 Weizenmehl oi 36 5 ba 41111
Weizen rl gert.
2281 13 755
*) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
3 3251
1492 665 2 2h 609 632 20 4122 521 4
1246 64 812
4) Niederlageverkehr.
P 3187 583 2313 15 4 664 33 24 556 202 21 2651 4452
O43 402 668 608
754 721 6 zo4 686 9 30
252 7 796
2 606211 2 89h 374
2 5875 648 2 757 420
g3 öh
s 6e eg i a 4j J 21 276 30417 3812 939 , . 1 57 . 1141 6 zg
2782 948 2141 994 3 624 ug
19
2 5h09 b 77
74 867
556 3859 öl gr 100 89 04 113
8 130 136
382 g0 hb0
4333 328
aon h 15 745
443 242 817 417 102 2443
96223
82 h29 796 109
5 2933
Warengat
tung
Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw.
Ioosio
Id0os 8
I8g0/s8
J
Verzollt von Niederlagen, Frei⸗ 1 bezirken usw.
Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
hö 673
weis;
1907/8 201 144
5) Bestand an Getreide und Mehl in go
453 170 4054128 4976 886 1575757 1554217
302 61 420
2 811 965 2795 623 1386217 1341909 1261
56 488
2l0 148
ͤ
1230 275 3 938 699 2 462 517 954737 1803616 107 49192
wie 3,
Spalte 8 - 10
1664636 227 292 1000355
456 723 705 6672
llagern usw. Ende Juli 1910.
aus⸗ ländisch
Roggen
inländisch
Weizen
aus⸗ znlz aus,, inlä ländisch .
Roggenmehl
ö —
ndisch
aus⸗ ländisch
6 —
inländisch
Weizenmehl
aus indisch
; inländisch
Im ganzen
1565.
J
davon 1910 in: ö gemischten Transitlagern
Berlin, den 5. August
Verschlußlagern Freibezirken, einschl. des
1910.
94 300
Kaiserlich 2
80 766 81 002
5453 68 411
6 go
es
13 838 8439 6386 3017 2804
3017
346 714 137 013 362 709
259 997 83 716
3001
Statistisches Amt. Dr. Zacher.
7583 3816 4206
Töos
1084437 109 259 597 159 hd 466
348 12 954
2 1238 1951 954 2949 322 ol 171 002 2 6658 5M 2083 072 171 535
1172621 38
1910
August Marktorte
Tag
gering
66
Berichte von deuischen Fruchtmärkten.
niedrigster höchster ͤ niedrigster
16.
1 *
— Fer ah iter Press fůr 1D oppelientner
hochster ͤ nledrigster
* 1
hochste⸗
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft
Durchschnitts ˖ preis für 1Doppel⸗ zentner
1.
—a
Durch⸗ schnitts · preis
*
Am vorigen 1 Markttage
dem
ußerdem wurden am Markttage
Spalte 3
na * chläglicher Schãtz un Doppe Preis unbekannt)
Allenstein Thorn... Sorau N.⸗X. Posen . Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl . Breslau;. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau
Liegnitz Hildesheim . Mayen
Crefeld
Neuß .. Saarlouis. Landshut. Augsburg
Mainz
/
19/00
13 0) 15 66 1740 1366
20, 00
18350 18,50 18,60 18,40 18,50 17,40 18,10 18,50 18,60 18,20 19,00
20, 00 1950 23,00 20,57 21.720
18
3 3 3
is, 18.56 18,80 16, 16,
20 00 19
66 35 60 3055
18,50 18,60 18,70 18, 18,50 30
10
10
20
50
60
210
Weizen. 20,00
21,00 19,00 19,00 19,00 19,00 19,40 19,00 19,30 19300 19,50 19,00 19,20
21,00 18,20 19,00 19.00 18,80 19,40 19,00 18.40 19.00 19.00 19,00 19,20
20,00 21,00 20,60
20 00 21,00 20,60
22, 00 22,40
21 30 21,00
21,00
18.60
18.13 1536 1840 18.56
1810 18 30
2000
20,10 23,090 21.46 21.49
19,00 18,50
1840 1890
20,10 22, 40 21,89 21,49
1882
1827 15365
3093
verkauft entner