10) Verschiedene Bekannt. ln
3 laꝛozo n, , Relonmierct ) char Weste hacher, ͤ machungen. indheim, Direktor
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der , , , n dn, , ,. Feueruersicherungasgesellschaft des französischen Phöni⸗ bert Jebel, München, sind aus dem Aufsichthra . J unserer Gesellschaft ausgeschieden. Herr Direktor in lIrig
(42024 Vekauntmachung. . ; Carl Jansen, Herdringen. ist neu gewählt. ae e n e, er fsschen Mark Der Alufsichtõrat besteht nunmehr aus den Herren:
9 Aus der gf en der verw. Frau Landes⸗ j Str sesr Tute, Der nne, ältesten von Gersdorff,
ö . 2) Dekonomierat Sscar ( geb. von Hohberg, ein ; Stipendium für Schüler be
öhe von u
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. 5 *in. . Lichtenstein, Frankfurta. M., 8 Gymnasiit zu Görlitz 3 irektor Carl Jans in ngefähr 125 .
38 Beilage Bierte Be lich Preußischen Staatsanzeiger. ere e zum Deutschen Reichsanzeiger und König JJ , B ) Vertrag a 8 der 94 Ge e, g, ,, , ,. ,, Liegen chef Ge: sichaf
1910. ust erlin, Sonnabend, den 6. Augus b. Schadenreserve mit beschränkter Haftung. tzer adeligen Familien und nach ihnen auch Jünglinge
zrolle, über Warenzeichen, der Urheberrechtseintrag an r und Musterre sstern, dem Vtel — m3, Genoffenschafts⸗, Zeichen u deren Blakt unter ö Vereing⸗ einem beson . ̃ 1 183. ,,, bier e eure fse fiid, erschlat auh ln 468 504 — n Inhalt dieser Beilage, in welcher die d Fahrplanbekanntmachungen de 3 een n gh ehinr . der Ristorni ,, Konkurse fowie die Tarif⸗ un Der Geschãäftsführer: ebénleistungen der Versicherten: ͤ wgatente, bürgerlichen Standes Häntschke. 9 aus der Oberlausittz. 2) Aus der Stiftung des a. Jinsen ; Die Kammwollspinnerei Arnswalde Ges. b. Mieterträge auf Schulen oder Universitäten m. beschr. Haft. tritt in Höhe von 155 M.
.
Nr. 183 A.) . i entsche Reich ister für das D e r , e. scheint in der kosten 20 J. — ür das Deutsche Reich er e Nummern ko Policegebühren 8 108. tral⸗ and elsr gis ‚ Das Jental Hande sn g tet fi das mr m, . 39. 6 ) Kapitalerträge: j en lle Postanstalten, in en,, Bezugspreis beträgt A etitzeile Derrn Landesältesten 41242 2 ür das Deutsche Reich kann durch . und Königtich Preußischen 36 .
Karl n, 2. von Schindel: rn ö 1 0201379 Das Zentral Harde e g er pa ltin des Deutschen Reichs anzeig 3 83 . und 1833. ausgegeben. Vn, , a. Ein Stipendium in Liquidation. Ble ewinn aus Kapitalanlagen 4 ch durch die Königli en werden. — 66 die . . ᷓ 14. Juni 1919 ge 4 ᷣ Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei 7) Verlust ZSibstabholer gu urch hel mstraße Sz, bezog —m — e Reich“ wer vertrag ist am 14. Gefellschaft erfolgen ; Genußberechtigt find vorzugsweise Jünglinge aus dersesben zu melden. Dies wird It. Vorschrift des e il iger, . — 2 entral⸗Handelsregister lür das Deutsch tmachungen der Gesellschaft erfolgen nur . e ,, reg e e g Preußischen Staate den oberlausitzer adeligen Familien, nächst diesen S 65 des Gesetzes, betreff. die G. m. b. H., bekannt . 21355 — 1 — ; Vom „Zen ; Wilhelmstr ae, Het tschen Reichsanzeiger. mit be⸗ Deutschen Reichs⸗ Ge-
oberlausitzer Jünglinge bürgerlichen Standes, welche gemacht. ö. Nr. 5936. Baugesellschaft Haftung: Kauf ⸗ den . Die taph ene, gem h fh anzeiger. 29. Deutsch⸗Schwedische 5 . kasscclit oder nach diefen eine ergge) h . s s M bei . J lsregister Geselljchast unt rere e ,, , q iam; daftuang. Sit Ger n O , ,, . def chr an ter fh, m
; ö be . 126 . ö . . . 85 trage ( ist ni n . äft⸗ . zbör— ö hmens:
ö. w, Söhne armer Prediger Die ern gr , Tren, m. b. S. ih edlen, aus den Vorjahren, abzüglich s. Hande g ( . k lber in Berlin ist Geschäfts bean rn, nn, de he. k . ae n, ,,, . . des preußischen Markgraftums Oberlausitz, welche 4. Berlin W., — '! icherer: ö ; eute bei der K . ma . umkapital betraä 3 in von Feldspa ,. sonstigen Bergwerks⸗ auf . fi en K . ö ij, in öiquidation gefreten, Die Gläubiger der Ae nndelregister Ee , Gesell. führer . 30. Juli 1910. ilung 167. teilen, Das kö Ernst Schbnberg mi Verkänf bon, Feldspat, ö. . ähnlichen Unter⸗ tudieren unh per Fleiß, Fähigkeiten und sittlichez Gesellschaft werden aufgefordert, sich ben derselben 446 822 35 ichen Ziegel Syndit nn! in Aachen , Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung Gebete er, if chaft ist ine erg haft ist produkten, die i,, . pon Handelsgeschäften Betragen ein Schul. ober Univerfitatszeugnis bei? zu melden. ö e b. Schäden, einschli ragenden ö, 77 Seel mit beschränkter Haf ber Gesellschafter⸗ Königliche 3 42159] Berlin. 36 i Der Gesellschaftsver h 9h nehmungen sowie . mmkapital beträgt 26 Cob. bringen, in böhse bon 165 6. Der Liquidator: Jos. Trampisch lings kosfken, un irres , rr n n. o ahn , Ter ihr guche? üer ls Berlin itte, elbe Fe sigeschte une Ii b, f, , r, welt ö, n ö , Unsere. Gesellschaft ist mit dem 31. Juli 1910 schaitevertrag abgeän August 1515 ist in das ändert Lußgthenmf hir nl lz seine Einlage fein Zu den. Chemiker Robert Ein Stine Far ke, behufs aufg elbft, i hn dd br ind W. von Steimke L62800 73. 497463393 Anchen, den (3. Am 1. August. 1 . waer ruft Echtnberg hringt Als 8 Geschift Schweden, der Vorbereitung auf das ange iche. Phar oder . , k ernannt. 6 Hin nni . Nauf das nächste Geschäftsjahr: . . I k ö 42231 getz gers , Lorenz ,,,, Derr Ernst S Zimmerstraße 7. Helegene 5 9. ö 1 ien haft werden hiermit aufgefordert, sich zn f eidicnte Prämien, abzüglich bes Anteils der Rückver⸗ h Aaenen. fer B 132 wurde heute de nher Lorenz Krebs, Buchhändler, oder . ,,. Ober⸗ . e e n g n e ratz 1. August 1910. . ö diss i e r erg ehe, . ie n,, evangelisches ullehrerseminar besuchen, in Hohe ) ̃ 236 4 c esellscha lt * ; , nder . Niederrhein isches Textilwerk —— 6868
4) Vier Landesstipendien in Höhe von 200 G. m. h. S. i / Liquidation. für bedürftige, der Landesmitleidenheit angehörige . preußische Aberlausitzer, welche eine Universität oder 41740 ͤ öffentliche Bildungganftalt für Fo
i n ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltene
ndium für Jünglinge
Unsere Gesellschaft tritt mit dem heutigen Tage f , n rersicherer⸗ oder Gewerbetreibende besuchen in Liqitivation Gemäß § 65 des Gesetzes für ö und sich über Fleiß, Fähigkeiten und sittliches Be- Gesellschaften mi beschränkter Haftung fordern wir tragen ausweisen können. unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
5) Ein Schulstipendium zur Ausbildung von evangelisch lutherischen Geistlichen, welche der wendischen Sprache mãchti
ll⸗ ; ö Haftung. Der Gesell t mit beschränkter festgestellt. Die denen Waren, In aftsbertrag ist am 16. Tung tsführer, von dene Offene Handelsgesellschaft Hoff⸗ 6 hi. 3. der Columbia n Ce , bestellt drei Geschäf Bel Nr. 6148 (Offene nit Zweigniederlassung ssenen Vertrag ein. Ver Err Gf ng? n Aachen . mann ,, ie. Richard Müller ; änkter Schleicher ist als Ge⸗ )! lin). er Ke , . mit beschrän mann Paul Schleicher is in Ber tragen: Der i. jeden. rare sgeschieden chaͤftsführer aus
ö rst⸗ und Land⸗ wirte, Tierärzte
9 * 9 tzʒ * J E 3 6.
n, ichnen. Herr Babenzien nigung. Derit. ertteen ö , . . ö ingt zur Ve j übereignet ihr: 2 Dampf⸗Bade ⸗Cabinet⸗ = n,, . Hel ef ein ö. . gäelospat und Bei Nr. 25 1 helf 85 Sittig he, . . gn 2 3 ie en; e n ö. 9 E . den fest⸗ . 6 * . K Bade⸗ esellscha ; ere Mineralien 4060 . ö Kal. Amtsgericht. Abt. ð 42154] , , ,, r rr . ,,, . hopost 4 und . Eo. . / ö ö . inet⸗Gesellschaft „Dal haber jetzt: durch den Be ; Tr. S130. reel sellschaft mit de; en n,, n, ,,,, , , , , 339 634 os Sn n e irma Hugo Uhlig ü Kanfmann Girich Klambt, Fabritkesicker, Steglizerzatg nn briefes. : Die Kan fute gauge hafte, schränkter des Unternehmens: der Er⸗ . / . Nr 6. Firma n zorden, daß der Kqausmann C ist jetzt in Steglitz,. Ver ten PVerbind, schränkter Haftung: d nicht mehr Geschä lin. Gegenstand de isher unter der Firma / eg — eingetragen worden jetzt Inhaber lassung ist * ästs begründeten t NNourney sind nicht m Les Preuß Berlin. trieb der bisher ͤ Danziger Zuckerhandelsgesellschaft ö. ö. gesetz licher Vorschrift beruhende 12 42019 . re . r rn. Inh. 6 , ö. ö des . 3 en ö . i be g an drr . , . ö. ö e . g sind, in Höhe von 90 . ö d , 241291 ö ie und die Firma ichkeiten Ute de Erich Klämht gusge It. f K euscha ꝛ Dito und forte Fabri ; ee Zum Genusse derfelben ist nur ein Bewerber aus m. b. S. 9) 6 ,, 6 6 26 9.3 63 tan her Sitte lauter ust 10oio. den ehe tb re , g e ist Prokura n, ö. ng aufgelöst. che Praxis, Deutsche . . von Neuheiten , Musik⸗ ve tern ihrn . JJ 4210 ö . 294 889 32 Altenbur e e r hnericht. Abt. 1. . 4d ( Offene ele r r hs. Bei Nr. ö irrer e fer , 2 ö. e. Flug l⸗ und ,,, uh rcd igt sich an in Uninersitüt s tipendium zur Aus ildung . C s C Kogel, G b e , , ,. Herzogl. Sächs Am! — 421565 ö ZTischlerei, Rixdorf). V ggeschieden. Schriftsteller · Zei ꝛ. Redakteur alomo ke. Die Gesellschaft i en zu heteiligen. von evangelisch⸗lutherischen Geistlichen, welche der , inge G; nme. b. S. 0 90 6c / 2. S.A. : ist heut: * Cg; Tisch sst aus der Gesellschaft ausg Berlin änkter Haftung: Der äftsführer. Als werke. * ähnlichen Unternehmung Geschaftẽ⸗ ĩ Spr ächtig sind, in She von ? mittelhandlung, Cöln. are 1 S656 000 — / nburg, S. 1. A ist heute Marquardt ist a Moewes, Berlin, schrän h w r Geschäf nderen oder ähn z 00 000 4Æ. Gee urg e nr m , f , n, , ; n ,, vom 29. Juli er. ist d. an die Vorsichtsreserve 6h O00 — * das Hen mr . n,. y ,. File . h ir ,,, . . i nne e nell Dr. phil. Ernst , Ver K. wen gent, ö. ̃ . ö ii die Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß . Vortrag auf neue Rechnung Sb 55d 13 3 562 45309 . er Nr. 485 die Wr in Altenburg und ale Fe bie Gesellscha r* Rertretung der Gese olcher führer sind: Marquardt in werber aus dem preußischen Markgraftum Oberlausitz ö 65 de NR ichs s 8 be d — E lls ; ( — — — * unter h ik Carl Seidel im ö id 1 daselbst in 3 etreten. Zur Vertretu 9 ö d Moewes bestellt. 910 Kaufmann Eber 4a ( . Berlin. Gese 2 berechtigt . . de chen , Gesamtausgabe .. Ils is hq - , Kaufmann Carl Ernst Seidel de schafter 3963 n Gescllschafter Krause un Berlin, den 1. August 1 Mitte. Abteilung 12. berg nn Ferdinand Liebetrau in Gesellschafts⸗ , ,,, ittssti ⸗ . ürftiags mit beschr. Haftung, fordere ich die Gläubiger der . , ,. Inhaber der g sind die beide e n, Ci r m Amtsgericht Berlin-Mitte. Kaufmam änkter Haftung. Der ; er . . gin en fr eng. Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich an⸗ Deutsches Geschäft. Angetragen worden. z3. August 1910 nur gemeinfam 3, he deb l eh f Königliches Amtsg , . eib] haft un Iich ef ld seftgeffellt. 3 ö 90 S6. Bewerber aus den Stabtinitle pen heiten . . August 191 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Alte gn nr g, WG Anitegericht. Abt. 1. Dei 3 . 9 Berlin). Die baden fe n e Kerlin. dn n he Berliu⸗Mitte. berg er wird auf fün ene Te. der Ge⸗ Hörlttäeund Tibzn hbaßen en Pot ber nären, Gin. Rr e gn, . Kogel ür dee Celchättẽ lahr. vom . inen renn , Dezember 1909. ö eine! helf Hen e än, Seife ie, , des fön Abteslung . 33 er rshlh., ge enbart. n ⸗ . . die Bestimmungen wie ö — —— * * Akolda, delsregister Abteilung A ist ein- y der Fig mn There ern. ist Prokura 2. August 1010 1st gingetrag . Bãckerei, ; ndesstipendien. . . ᷣ ö A. Einnahme. 6 . In unser Han ? mann Emi . ⸗ Die Gesuche um Verleihung dieser öffentlichen [C307] insti ,, — lls ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahren . 2 en worden: — Firma R. Pintz, Dem e. . Durch einstimmigen Beschluß der Gese schafter i ; ? V . ;. gelrag 25 bei der ma teilt Stipendien wie um Fortbewilligung bereitz der vom 365 Juli er. ist das Stam in kapital Fer Firma a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 35 31220 1) unter Nr. 32 Apolda: Die Firma ist in ,,,, 36 86 Kulmbacher Malzereigefellschaft vorn b. Schadenreserve Ist 54 596 ag Löwen Apotheke in ? G; Meufssdoerffers Sohne G. n!. * S. 2) Prämieneinnahme a ,,,, Landeshauptmann des Preusischen Markgraf ⸗ Kulmbach Lurch Fah g g: ; j szahlung von 3) Nebenleistungen der tums Oberlausitz hierselbst eingereicht nr ,, ,,,. 6 ö. . e ; ö , ͤ e ; Görlitz, den 22. Juli 1910.
2298 47597 Danzig, den 1. August 1910.
: benen te vor Ablauf der angege * J ; llschafter sechs Mona W Rr. Jo 8. Hanke * C . T . . sch Nr. 36 497 (Offene Handelsgesellschaft S. Bei Nr. 3 ĩ ke in Apolda“ erich Woll, Lömenapothe 67 366 „Friedrich Boll, lichen Vor⸗ 4) Feh ö schrift entsprechend, die Gläubiger ; Die Landstände sich zu melden. des Preußtischen
: ; Briefes den Vertrag, õ it mittels ingeschtickenen sellschaft um drei . ist aufgelö . Zeit mi ch die Dauer der Gesell ficht jn. Dle Gesellschaft ist g ist alleiniger f, verlängert si iter fort. Die Gesellscha Ge, Wen, Tfnbberkt be, er nel r Hüte Weidner i . 3 dar e fe r 6 e ,, t Co, iniger irma. F Berlin. te r . ; aft zu ; Moll ere . Carl n e it ft . 63 In g eh erg gn 64 a len andelsfrau, . sich . e,, von 40 29 9 1 Nr. 558 die r. in . In. der . . 8 Wen e ,,. Inhaber ö ö ben . 66 . 3 5h R e e r gn m, 149610 n , miaceut Fabrik n in Koda. Bei Nr, Hannover mit in ist Berlin. Der] derungen und Ver in schaft ein und übereigne irma Otto we, en er har e egen Friedrich Moll in ta ist S. Hein C Co. Der Kaufmann Karl gan Feschäfts begründeten For Geschäfts durch die die Gesellschaft ein bisher unter der Firma Dt. — 2 — 38 s ö ; ; Ka ) er 1 derbe des C s von ihm bi abrik⸗ 1 ĩ 26929 ö . Theodor Ackermann in ö. in n gu ggeschieden, ö 5 ö keiten Id g, w ren Berlin. . Go. h . ch r e . itz, Kulmbach; den 5. August 19Ig . Protur erteilt, 1 Nugust 1910 Heul hein hz let nber, in Ce Gejenfchast gls R er ä, söohre, Dandel ge ft; e und Markgraftums Oberlausitz. Dr. Ed. Meußdoerffer ) Rückversicherungsprämien 1' 90094 Apolda, den 1. Aug Amtsgericht. III. Siezfried Beer, Berlin, sin fter eingetreten. Der irina lautet jetzt; Grin Berlin, ist in das Werte von 35 ü„Fabrik für Berlin. un . . . 2 4. Schalen *r un de mem / , , = a2lb] vershnlich ie, . pe we being . 3 . 6. a . e n tz a 9 doeh, , där, ,,, k a , , . ge / ung. s schafter Paul * Siegfried Beer ist. Feschäft als persönli t feit dem 1. August Samburg. stand des Unternehmens: 41154 417 3 gejahlt .. . spur. Betanntma de am 2. August 1910 Gesell sgeschlossen, Sieg l Heineke Geschäf andelsgesellschaft se iebe des Sitz. Berlin. Gegenstand des Getränke, ins⸗ ß vom? ist das S ö 839 zurückgestellt 18 666 66 An Dandelsregister wurde Gesell schaft ausge ufmann Carl treten. Offene Dandeldgelelll dem Betriehe Siß: Be ieb alkoholfreier . l ln e, le h Farm, Die Gesellschaft h ö . hadẽr er mim 6 . Sreg „ nnter dieser Firma be—⸗ el e eng eg . ö . Der l er en e find icht ien auf die Ge⸗ sie n ne ne , dem ,,,, 129090 ν auf 19) G39 d herabgesetzt Mar Caltenthalscheiermägensnermaltung kõste ickversicherer: n, Gardte C Ebert Fust“ Heinrich Carl Gaedte in inden i Gelöscht dis Kirme3 ertin I ge lbs e n g off, Co., Sichten · Kelendebem ta n ffich , Gesellschaftsglaubiger werden aufgefordert, sich Gesellschaft mit beschränkter Haftun hl 21 24873 3991539 got der Kaufmann Gu „on ihm und dem Kauf— ermann Groß, Berlin. sellschaft is 96 Ernst Krause Cor, igherige Untt rovinz Brandenhurg Das Stamm⸗ Zu melden ist aufgelöft. Die Gläubiger der fschaft m mm,, . treih sburg das früher von 3 t in Augsburg Nr. 23 807 Auguft 1910. ; 90 Bei Nr. 35 783. list aufgelöst. Die bisherige jn der 2 einschließlich Altong— . ᷣ z z werden hiermit aufgefordert, sich im Bureau der Ge— ug ns rf Friedrich August . r Handelsgesell⸗ Berlin, e Berlin⸗Mitte. Abteilung berg. Die , Emilie Olbrich ist alleinige und Hamburg Badenstedter Dampf⸗ʒiegelei sellschaft, Berlin Friedenau, Rubensstr. 22, zu melden. sich 32 634 0? ,. der gleichen . our turen geschaft allein Königliches — e Gesellschafterin K = K 2 daftpflicht. gerthord e , , n, cla des Anteil / schaft a een, , Die ofen e il. nerlin. chneten Ge⸗ Frns irn n. Bertho dadke. ax Ho ger. sonstige Bezüge der ? am hiesigen Platz aufgelbst. Firma a . ge Verwaltungskosten 2720 24 es io esellschaft hat, sich 5) Steuern und öffentliche Abgaben 36 112767 ñ Iroße Berliaer Kun tans fc mg 15iJ5—— 6) n,, fü * a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 20. April bis 2. Oktober Eintritt: 10 bis 6 Ahr 1 M.
8
II0803)
äftsführer: Benno ät 260 660 06. Geschäf lottenburg, lepite betragt Riedenau in Charlo 6 — = dieder von in Hermsdorf. Gesell⸗ ; haben n der Firm e Wach sbtfnfes, Tirnold eienr ehnel gc hem le das Handel z register h des , . worden: 3h Nr. 34 245. 63 nr e, ist aufgflost rivatier ir ne Haftung. Der Gesellschaf 36 11. August 1210 eingetrag Gesellschaft fabrik, Rixdorf. Die. ter Ferdinand Schloen schaft mit Fe .
chastssirina Jelsscht. st 1910 iht Chen Finne sch ine , fü le, feet fr. Gcfchschan
11. ; 3. Augu z ⸗ kter Haftung. Sitz:
Augsburg. den Amtsgericht. mit beschrän
h freiwillige 53 44
im Park täglich ) Ueberschuß ... . .
von 6 Uhr ab 50 Pfn. Doppelkonzert ö . enn nn, a
n,, 50 hl Dauerkarte 6 Mt. p z Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.
w 1 // / / ö . K . ö 42008
Attiva.
Gesell⸗ n,. bestellt, so wird die . . nehrere ech ttf e n er oder durch e Gelöscht ist: Betrieb, Harn durch zwei Geschä kuristen vertreten. — er Ärt, insbesondere ö. : n⸗Groß⸗ schaft durch d einen Pro ö n, , jeb von Flugmaschinen all 3, r. Nr. 35 997. Firma . He hate flh en i ei bekannt gemacht; Den isregister Abteilung für Geselsschaftẽ ,, der von . ö. . Das Benno en, 3 Kniese, Restaurant k en, . erfolgen im oe d,, In das Hanzelsregister ? . ie men angemeldeter n führer: Nr. 18565. Firma Pa Bekanntmachunᷓ i⸗Gesellschaft mi ell⸗ . wurde heut . Trit gtmarn, zuf dl en nf ar bo oo *, 30 ö eine id bd ne Berlin. tung, Berlin, mit anzeiger. Die h e , die in dem dem Gesell . Firma a, ds dehnen da hanf . in Berlin. Die , Gesell ur Hr. g3lö. n ,,. a. M. Die Pro. Hastung in Berlin . 3 . 85ells af n 1 . 2sell⸗ JJ er ; . 39 aftung. ö n h ö . K // ,, , Die , i e n be n , , . A. Aktiva. 3 . 3 1 t mit beschränkter Haf Ung. e. der Betrieb schaftsver rag 2 [) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. — — (, . sst die Errichtung ; 2) Sonstige Forderungen: / nte Bilanz ber 20. Juni 1919. Passina. a. Kückstande der Versicherten 437 87231 ö , b. Ausstände bei Generalg Mt 3ss . Mb 3 ; ⸗ 1 Bank Kassakonto 16 262 5 Stammkapitalkonto 600 900 — e Guthaben bel Banten Debitoren 465 972 23 Kreditoren 10 . Tonsortialkonto 125 000 Effektenkonto
—— 214 0 . 1
ni fgeführten k igefügten. Verzeichnis au gen auf schaft vertrag 3 e, beren 2 ; il Zschiedrich. Maschinen und Geschäftee d Mark — angenomm ö wird die Gesell⸗ Fura des Emil 3 — 11910. ; * 6 — zehntausen ; ur Her⸗ .! ral be⸗ rere Geschifte führer ö a fe, er , RBerlän, Jen? . Abteilung * . 66. überträgt sie die ,, urg fabriken. Das Siem nah itzh⸗ . h durch e e , . einen Prokuristen Königliches Amtsgericht Berlin- a2lsn) . . Vinoll für die rr ben n, Dec on Trikotwarenfa . svertrag ist d astsführer . 1 i. ellung des V 1 d Hamburg⸗ ; e, 83 et m . 16 r u, w, bar. e nen nn, . ö 232 Handelsregister 36. . . ,. nge kellt wird, unter An . 5 7 * 8 2 5 6 0 . n, , 261 U * 1 8 n 2 1 . 2 665 ooo or , ind bel iche ere nnachnn en der Gef it Gerichts ist am 2. August k 26 60 90 9091 sind bestellt die ; orchheim, Heinrie tschen Reichsanzeiger. llschaft mit den: A Bss 33 3 Kassenhestand — 189 on 13 par. e rich Se ien e id, ga e r m der ge. e. e, . 4 Kapitalanlagen: in Ebingen und Friedrich Haut elsltWinder alle , n. tung. ; ĩ in dri) n . 23 hg goh ss hu l ge ein ,, oder durch beschräukter Haftung ö . 5) Hypothekenfreier Grundbesitz 3 511 26290 oder durch mindesten De Wechselkonto * . Znventar ; C00 66 293 06 Sbb 293 06 Gewinn- und Verlustkonto. Generalunkostenkonto
G6 M auf ihre ? twertes von 140 ⸗ nung des Gesam ipsohn Gesell rech , — ; prit Gesen⸗ Kleiderpressen Nr. 8127. ,, 6. 6 Stmngt 66 e ,,, 8 . eee ge it Keschts neteßnenh der Forkbetrich? mti beschrän hie, Ten mn. stem der zem schaft n s Unternehmens; der af isten. Die stand des Unterne kerden nach dem System de tin, Hegenstand de schiͤftsführer und einen Prokurif er- welche hergestellt werder eber igeñ brei deuts einen e Haft sti er h men Bekanntmachunger g e fn ral inowitsch g vom Gesetz vorseschri deichsanzeiger. Ge en im Deutschen Reichs ; folgen im Deutsch 486 762 84 Mb z 9 9535 gh zo fh Geivinn
; art in Mannheim Berlin unter der sch hästs führer ist. Sarry g. de chat Huth nem zulein Helene Fuchs in B thur M. Geschä— tigt, in Gemeinsche
die berwer ung 36 ee, wich , ö, n und bestellt und berechtig ie e, n e n enn een er dur . iner , betriebenen Tapisse
ö st 1919. Reichs gebrauche muten kapital beträgt 259 R / Den 3. August 191 Oesterlen. 1 . Das Stamm
/ Amterichter Qeste von Vizenzen. 3 216 0M 7 38 897 — 113731 ung auf Inventar.. 5 22 Woo Dividende Ordentl. Reservefonds (ö oo)
; zer Gesell⸗ ft oder Prokuristen der huen 2 anderen Geschäftsführer d. die Firma zu zeichnen. ĩ 8 ital beträgt 20 900M. ft diese zu vertreten nde berg d& Co. Alexandro⸗ Hire lte. ö 1 hee g 6g. 66d. . Dastung. ö cel e] Geschäfte führer: Dio mig C eur en ne er , en n in, delene gh in le h tu 9 gelen lage , Rathmann ö fer ere, . tmachung, achneten * Rahin gwitsch in g enn ift, eine Gesell. g. Re Gesellschaft mit besch Juli 1510 ge⸗ Jaufleu branickl in Wilmersdorf sin 09 st die Ge⸗ Rerlim. ,, . B des unterzeichne witsch in Berlin. ie Gesellschaf Gesellschafts⸗ Prokura. ftoverkrag ist am 13. lene Fuchs . Dobra ö vom 27. Dezember 19 — In. dag a et , , eingetragen worden. 1. Fried nt Weschrn ter ö — Jeder Ge. Der ele chef Die Gesellschafterin 8 Firma Durch e g worden. ö. Gerichts ist heute folger er Grunderwerbege ez schaft mi m 17. Juni. 1910 festgesetzt. ü für sich schlossen wor Einlage das von ihr unter . . sellschaft aufge 65 ä n 19109. ö . ö sd*fs ih ,, en fn e f . kae eee ist berg e ien ih, . . bill psobh, cine nn nl amt. *r he ats eng T erlin, Mit Abteilung 361 7 / a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüherträge) 4 862 04096 vom 18. ö t . Kaufmann Hermann ai n . 1e fler ee men ri n u n,, chen insbefondere mit dem Tantleme an den Wörstand“: be für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden) b 179416696. worden. ia e rler ei Stam mein cg ö. ö. Kiede hresse, ein. lichen . . ; ö K Versicherungsunternehmunge ,. den 29. rl l Dritte Abteilung 167. Reichsgebrguchsmuster, betr. Spezialreservefonds: Ga izien . 18 987,40 QGnrhar ; 8 ö r , , r Amtsgericht Berlin ; ᷣ : ö 7137,60 b. Rückstände der Versicherten Königliches be, e, k . 35 . g Rückständige Dividenden Saldo vortrag 56133637 d. Verschiedene Gläubiger 4117 464,11 1. 4) Reservefonds 138 407 56 Berlin, den 1. August 1910.
421641 d VBetanntmachung. * 33 d oer wei g mn r . aber, , m, 6 die Firma ird für 20 000 M ,, . ß,, der 93 . 3 he. . , . ; sese Sacheinlage wir lsgesellschaft. m Der Gesamtwert die 3 n . , , , n , (leg ern, Gegen, ein. esigesetzt. aft mit Gr. . 12165 L Ls a0 2 654 3 a neriin. en, , g,, er,. , ür, ar e, . . dere e , , e, , 9 er . e . . 74. IJ g dandshergh nn go folgendes et sstand des Unterne hme don Bankgeschäsften ?. Vas , d en r . ö. ö. . ,, e g heich teh ren iften i 3 indstuͤcken, Hypothelen, Am 2. Augu n: Am 30. Juli 1910 . 36. = te Gesellschaf stal beträgt 200 itz. Die Gesell⸗ aften in Grundst erm . e. 138 407 65 s. Spezialresec the 3 weren r. 3 del e,, . k , e, e n, gel ö 3 aer , . ö. 2 in ttt e nnn geänderk Er x ist eine Ge ; . i 18 = äftsführer 5 Hö . . ,, , i, , e, ., , neee. ⸗ wm . P . dorfer öbel⸗ Fahr Haftung. stellt. Sind me ,n, ö : Gesamtbetrag .. 29 916 003 a6, beschrünkter s- Gesellschaft ge , 6. Dr. Schwiebs. ellschaft mit . i g ,, ö ch Der Bauptbevolishss tl arten, * t 9 Neufreistett (Badem 9. . 8 ,. t urg r 96 enn , liiert ee ener gn . öh . treten. . Juli 1910 is 36 n n n, rt verlegt worden. schaft nach Stuttga
K i
9 2 ö
ee, ,, , ,.
—