421941] Den Kaufleuten August Schmitz und Wilhelm Dit Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Levy, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Die Ausgabe der heil zu 4 r n n, als dem Nennbetrage ist statthaft.
. * 1 G i v 0⸗ M Gladbach, d mn 22. IJ ; .
. der Betrieb aller ufsichtsrats damit i . dem Ermessen des schränkter Haft ᷣ ch a Verhlada ng sicheilen Gee Ki sergsn t eschfsahrms Gn. andeisgeseilf . umann graphische Kaffetle' Er Das Grundkapital beträgt 6 Halen wand er esesfschaft, nt, be ch fänkter ve, wassette ,. Patent, Desterteich . 3. Rast'witthgug. Inhaber: . , , e er, ,, ,,, , , , n Kerne ee, ö,, und am Io. Jult 1zfß rab gende, Gim aringer in Üingat che er. Salle, ee , wist. zus ther er ef e el se ie , n, za edi ennhlte Sstumezniagen an. „allles ir be g erg oc. . d abgeändert 5) auf Blatt 6334: die Firma Rudolph Floh Kaffette“ T. . . photographische ig , ie mf e gel che, ld ö ch der Gesellschaft erfol ö , ö : Flohrer Geldwerte von 50h w zun , he, ai. i fer it 6 gibi kö K 6 , Jin, in Pinneberg sowie zwei in Ut b Lei . . Amtsgericht Hamburg. Baumann in Jiosenthal ist erloschen. Prokura ist . d 6 ,, Rags mel Keel äbeihen i eine d leren . Hie e, . Handelsregister. erteilt dem technischen Direlktor Ernst Adolf Albert 6 , , n n,, eingebracht. Hierfür erhalten die Einleger sämtliche Knoblauch in Rofenthal. Er darf die Gesellschaft RNadelholzsamen ,n, 361 . 1060 Aktien. = = ; Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Ernst Jenß in Uetersen.
worden. Zur Abgabe von mündlichen in Che
ündlichen oder schriftlichen R jemnitz und der Wurstfabri obert Ernst F Wuarstfabrikant. Rudolph . ö. r
istsFlohrer in Chemnitz als Inhaber. in ö Kaufmann Karl r nd Hei Gesellschafler t hin ort allein vertret der
dorf i. S Heyne Brandeis C Thiemann. ere e bersgin Abteilung für das
läals5] nur in Gemei it ei ⸗ emeinschaft mit einem anderen Prokuristen . wald, eingetragen; eilhaber Friedrich Renz, Samen⸗ Ne Mitgli z
— glieder des Aufssichtsrats sind;
Erklärungen, welche für di sein sollen e , . die e ellschaft verhindiich iungegeb (hat . in ere zur Zeichnung der Fi gegebener Geschäftszweig: iner ö der erfunden a . i nn. unschn tt heft; g: Feineies Wurst., und andere Hälfte ö . in (die Gesellschaft die Leonore Kröger lwin i neren Mlle Tat gkeit ref. unte fer 61 auf Blatt 6335: die Firma Carl S . Diese Einlage wird ö Schutzrechte ein. schafterin i. ö. zu Hamburg, ist als ꝙaise , . . ö . , , 3 ern . : weg. . Hö00 ö zum Geld⸗ j Die , ne hat 1. enn Dandelsregister 1 X a, , vertreten . ' . emnitz als Inhaber. (Angegebene 'esden, am 3. August 1916 910 begonnen? at am 1. Ruß. Bd. II1 O. 3. 302. Firma „Emilie Fuhrer . 9. 9 Der seitherige T ,,, ,, ener Königliches A = Ro z =. Juli ; s“ in Heidelberg und als In— Marienberg, den 3. August 1910. J ö ; . - : . ö. K Fal Exchange Assurance Möbel en 8 n ö g (und Als In Königlich Sächs. Amtsgericht. händler in Emmingen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ 15 Ber Teimfabrikant Jochim Ernst J , , ö n,, London keen ö ire be b ge g,, mwülhausen, Eis,. gerich 42196 eff fe acer der Firma ist jetzt Christian Renz ue . . 3 4. rnst Jenß in olf Fuhrer in Heidelberg und Handelsregister Mülhausen i. Els. Samen händler in Emmingen. 3 . ö,, 4. ⸗ — . urg, Der Wortlaut der Firma heißt nun; 4) der Lederfabrikant Louis Frese in Uetersen. 9
t zweier Vorstandsmitgli ] .
Werft r ssfaer n, nitglieder erforderlich. 7) auf? ; , ge Kaufmann Fritz Garbade. l uf. Klatt. S3 de Firma Eh 19
leuchtungswerke Will e. hemnitzer Be—⸗ ö es dem. . illlanm Hacse in Ehemnitz; Fu das Handelsregister ist Keute , . C. J igrts, K; T Ritchie T. F. Knowle, in Gu ie Fi ⸗ ) n fefferkorn in Mannheim ist Es wurde heute eingetragen:
Kinn Wand nl anbert irn 143 des Gesellschafts Martin Renz, Forst, und laudwirtschaftliche Jum Prokuristen, welcher. zur Vertretung der
lten, Forstbaumschulen, Zweigniederlassung berechtigt ist, ist der Kaufmann
Das Grundkapital ist ei it Namen lautende aid eingetzist in a9 anf den Ind d ; Aktien zu je 200 M6. Di . er Kaufmann Willi * hemm ; . „ . . S. 130 Abs. 3 686 * . . itz als e ö Gef hz in . . 12388. Die Firma Georg S Vz. H. . . 2h. Green, W. N. Moberl Ber Be sti . gebunden. . , mit Beleuchkungsgeg . Deorg Sinn, e e. Der Kaufmann Foöhann Direflork n Gele e rbb, sind aus h . erteilt. Jeder derselben ist zur Vertretung Aufsichtsrats aus 4 ö. des . ö Chemnitz, ih. B, en) 2 auf Blatt . ist Inhaber. Neu, eingetreten f ee, , . n . Fi berchti ö. ͤ Ludwig Cull ö k. ,, a. lng n Die Generalversammlung . m lr nerz . Cree J ue ( . 7 Der bel er n a , , ö Sir en e, ; . . . erde geber, . Erler s , . e an 1910. Deinrich Ehlers in Altona bestellt worden. J 42171] Karl . n Der Kaufmann . D. 8 8 leni fe oh cer Dem Han fh en Paul Apfelstedt in Heidelberg sst ö ö wurde errichtet am Amtsrichter Dr. Bühler. ,, n ,,, ; . ö 9. . . ⸗ . . g . / ; ⸗ r P., Somers Somerset. orrison, e n, den 3. August 1910 68 n, deg Unternehmeng ist der An, und Nidda. 42202) der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Verkauf von Südfrüchten und Gemüsen sowie allen In unser Handelsregister ist bei der Firma und der Repisoren, können während der Dienststunden „Louis Uhl in Nidda“ heute folgendes eingetragen auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann ö. ö. 20, Ein
stand oder den Auf . . berufen. Die Ein. In dem hiesi — machung hat mi * esigen Handelsregister ist . ndestens getragen worden heute ein b . ö ö str. die Firma C. G. Klepper⸗ Dem Mitgliede des Di ĩ en; Prokura ist ertelst den Droglsten Lubbock ist die J Nexile. Großs. Amt gericht. IIx. fe diefcz (Handels gebiet einschl ent, dem Mit, Handelsregifter bete a2i8?] ihn die es Handeltsgebiet einschlagenden Artikeln und . ö.. 2ls. Waren. worden: Die Firma ist erloschen. h ; „ in Hof: In Vas Stammkapital, der Gesellschaft beträgt Nidda, den 2. Juli 1910. Handelskammer in Altona, Kaiserstraße Großh. Amtsgericht. genommen werden. Pinneberg, den 26. Juli 1910.
14 Tage vor der Vers Tag der , , stattzufinden, den Die Firma Rheini der Versammlun . bezw. Einladung und schaft mit beschrä ische Verlagsaustalt, Gesell,! Ernst Gustav Wi mitgerechnet. in Erefeld eschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresd ö irthgen und Karl Rudolf Friedri lied ; ; x S en. olf Friedr gliede des Direkt * 5 f Gegenstand des Unternehmen 16. Dressen, . ich er nn, k. a f die Y „„Je. Zr. äittners Sohn ; re ede des 69 4 di driums G. F. Malcolmson die . Diese e her nel e n. k. ö, J Mark). esellfq Heschäftsführer sind nürnberg. Haudelsregistereintrag. E205] oni ̃ ; ; ö. z Königliches Amtsgericht. S. Landesm tnied —— ann (Hauptniederlassung in Saaz, lane, Veen. algss]
Alle von der Geselischaft a V ogeschã u ft ausgehenden Bekannt erlags i J n und ernehmungen all Königli . e er önigliches Amtsgericht. Abteilung II. stellvertretender Präsident verliehen word geft ẽr unschede en. . 8 i 38. Juli 1919 als Gesellschafterin eingetreten u I Alfons Llauro in Mülhausen n Nürnberg). nrich S 9) Auf dem Blatte der Firma Heinri s
machungen erfolgen du n 2 ich einmalige Einrückung Art, ingbesondere die Herausgabe bon Zeitung ⸗ en. August 3. ; hat auf Gesellschaftsvertretung und Firinen zeichnung 2) Barthelemy Castaner⸗Fronterg in Mülhausen, Zweigniederlassung i 3 Antonio Ferragut in Mülhausen, Dem Kaufmann Ernst Wilhelm Landesmann in , 1 ttf e g e , , er, , wen in Plauen, Rr. 1670 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung
in den „Deutschen Rei fer! Gründer der Ge , sfiger . Stammkapital 209 ; aft, welche sämtliche Kaufmann O9. 6. Geschäftsführer i Huis burg - Nun aul He vist der Hunrort. ; Paul Halfmann in Erefeld. Der Ge— . 3 hiesige Handelzregister Abt. A . Hans Vierkandt. Inhaber: H . ö lun 9. . ö Vervliet kö ö , , Kalman, zu . Ferdi. veriichtzs. gen: Dem Kaufmann Paul Weyn . . Ve er iläs hne der ö re,, n. ö. 89 ; Ei en, . 4 Josef Ferragut in Gehweiler. Prag ist Prokura erteilt. merh wen , 9 ang Ce in Po hengr ing e 3 Tl; . are,. ö . 4 . 3 . 10 istergericht nach Pöhl verlegt worden ist
e s . Amtsgericht = Negi . Plauen, den 3. August 1510.
Das Königliche Amtsgericht.
Aktien übernommen n 8 nen haben, sind: Allschafts ertrag ist am 5. Juli 1910 abgeschloss schlossen.
I) der Kaufmann Frit k Der. Heschaftz iht r stib . I der Kaufm Ehann Heinrich Freese, Prokuristen zu bestelle efigt. nach seinem Belieben i J ern f l ann Johann Hermann Diedrich Halfmann zu gr l nge er lh . Paul , ist Prokura erteilt. Die P — 3 der Kaufmann Friedrich Lul von ihm unter dem Titel No ie, Einlage das Duisb odr, Baker ist erloschen. ro- dieser Commandi gesellschaft ift die K 6 6) der Kaufmann Hei 3 n handel! herausgegebene Zeit ten ufa, däpeten, urg⸗Ruhrort, den 20. Juni 1910 ausgeschieden. Gleichzeitig ift ei Immanditistin Diecse Firma wurde in, berfränkische Bremen wohnhaft nrich Quade, sämtlich in Attihen und . ,,,, mit Königliches Amtsgericht. . , ,. . tall werke Poppengrün Naila Lang & Ce nice g. ö. , . renn onenpuch, Main. Betanntmachung, em . bilben: ö 4 ,. in die . 3 . Handelsregister. a2l76] u ö Knüll, Kaufmann, abgeindent, 3. August 1910 ö . fit., In unser Jandelsregsster wurde w , unter 2 der K ö Johann Heinrich Freese auf ihre . nternehmen vom 1. Juli 15 iG ab als per man ma „Glaes Lederfabrik Durlach schafler eingetreten; personlic; haftender Geseli⸗ , 33 Amtsgericht Ui, in Vand Ei unter Jin. 136 des Geellichafte ö Erenahau., Betanntmashnung, lieo0og] ,,, Johann Hermann Biedrich Gesamtwert .. geführt angesehen wird. Der schaft in 5 . Gttlinger, Kommanditgesen⸗ ist erloschen en; die an ihn erteilte Prokura Kgl. Amtsgericht. registers bei der Firma: Braun. K Cie Eom⸗ Die Firma Ferdinand Siegel, zu Offenbach In unser Handelsregister Abteilung Nr. 19 ist 3) de K zt, ; ¶ Pafsipe 9. ieser Einlage wird nach Abzug der ein K urlach“ wurde heute eingetra 1g ö ; Prokura ist ; M6olrIminden- 42188] manditgesellschaft auf Attien in Mülhausen⸗ a. M. — Inhaber: Ferdinand Siegel, Kaufmann, bei der Firma „Erust Kelterborn Inhaber h . 4 Friedrich Luley und J . o0 Sp festgesetzt. Die . k ausgeschieden und ein . . , , ist erteilt an Henri Jules Unkraut, zu Im hiesigen Handelzregister A ist bei der unter Dornach: Dem Angestellten Emil Chaze in Paris zu Offenbach a. M. — Derselbe hat feiner Ehefrau, Wilhelm Malisch' eingetragen worden, daß die Bremen 3 . Heinrich Quade, sämtlich in anzeiger. olgen nur durch den Deutschen Reichs— Durlach den 29 . Friedrich William Schmi . Nr. 10h eingetragenen Firma F. Retemeyer & Ce, ist Einzelprokura erteilt. Emmy geb. Windecker, daselbst Prokura ertellt. — Firma jetzt „Wilhelm Malisch! lautet. Von den ö der G Erefeld, den 1 August 1910 . g s in; Dicht . . hie eg. . sie in ei Ge ll . hn . * . 9 9 gr,, K VJ . * k eingerei *r] dung der Gesellsche z zug 4 h. . 6h. Amtsgericht. rauer C Mi . ö „Obige Firma, wird, nachdem ie in eine Gesell! registers bei der ossenen! andelsgesellschaft J. Blo 9. . n — ,, , nn n, insbesondere . Königliches Amtsgericht. Ehbers m ulde. . ec , . Gesesschaster. lfte Alwin cchaft ut Leschrankter Haftung umgewandelt ist, auf in Felleringen: ; Offeubach a. M., 1. August 19109. . k . ö . Derne lu fsichts ral, ind . an n K in unserem Handelsregister ö Möller, an, , . ,, Stto Antrag des alleinigen n abers gelöscht.“ . Der persoͤnlich haftende Gesellschafter Samson Großherzogliches Amtsgericht. ngen e , e, g, be tn, Früsu ned deb hte an ö. Gerichte, von dem 6 6 andelzregister Ahtell ug 36 C. ĩ . eingetragenen! ghrn ae c eil. J Die offene Handelegefellschaft ö ö . Holzminden, den 28. Juli . Bloch ist in sglge ,, aus der Gesellschaft aus. Ofrenbach, Main. Betanntmachung, asꝛos] bel wer rm hat leigt Gl ftorig in Rein Bandelgtammer in ,, schch bei der Kaiser ö „Hotel zum did l ischen 2 ist eingetragen worden, daß die ; ,, begonnen. hat am 3. August ren, , , nr dt e Die Gesellschaft wird mit dessen Erben, In unferm Handeltsregister unter X. 283 i die linghaufen r Ge inte ol gendes nn tragen? werden. 36 nsicht genommen Sr. Wen ker · Ra h ͤ ö. Larlo 3. Thomse . naͤmli;. Firma E. Geisse zu Neu ⸗Isenbur elöscht worden. Mn Stelle ggeschi len gesell “ zmann, Attien⸗ Gbe ö ⸗ t SO. n. Die an C. J. 7 — — ; „Witwe Samson X T 8 2 99 An Stelle des ausgeschiedenen Kommerzienrats er, r, , ,, , Bremen: Offene Handels . ö Dortmund heute folgendes . , 1a. , . E. Petersen erteilte c , n f ö , . delsregister Abt. A ist heut . 3 , ern n,, Sn enba g ee m r g g ft Bischer 98 . w 9 7 . in Ludwigshafen tab Konken am 1. Angi . Beschli z w —ᷣ. In dag Handelsregister Abt. gist heute ente. zelle B . HGroßherzo in den Grubenvorstand eingetreten. schafter sind die hiesigen . 36 Gesell⸗· 11. 2. . der Generalversammlung vom Essen. HRunn. . damburger Freihafen · Lagerhaus · Ges ls unter Rr. 245 eingetragenen Firma „Julius . k 31 0 1 2 Reckliughausen, den 1. VIII. 1910.
e , ,,. und enn n arl Friedrich in folgender 6 der 8 2. des Geselischaftz vertrages Effe das Handelsregister des Kgl. eee, d Pr; siur, Hermann Albert. Schmidt j Hatt. — Echterinann Iser lohn, vermerst , wwaß die Ge zu 86424 ö ehh vertreten durch ihre unter 1 *** ö Handelsregister Abt. A ist he 4 . Königliches Amtg Amtsgericht. teintor⸗Mühle Harbort K lilb n, e, Der Zweck . abgeändert worden: Effen ist an 26. Jultengf5s ni Amtzgerichts 3 orf, ist. zum Vorstandzmitgliede a,, . Umtproturg der Kaufleute Gui. Bongartz un; te . ö b . bell 66 Nez J leg ei 6 Caren g. sb 4210 Das Geschäft wird feit d rich, Bremen: Hotels? , . Gesellschaft ist der Betrieb des eingetragen: unker A Nr. 1557 Julius Blüthner zu Leipzi estellt worden. KEanann Stenner, beide zu Iserlohn, erloschen ist. genannte Mutter als, Inhaberin der Elter ichen Ge. Vr. 339 die offene Handelsgesellschaft Schlesische Rendsburg. = 422 J der Firnid Steinto 63 30. Juli 1910 unter 3 Zum Römischen Kaifer vormals Fr. W es Bfeng Handelggesellschaft lassung zu Hamburg * 98 Cut Zweignieder⸗ Deaserlohn, den 2. August iölo. walt, faͤmklich in Felleringen wohnhaft, unverändert Fabrik gesetzlich , ,. Burcauartikel Eintragung in das Handelsregister B unter 1. 27, fortgeführt r- Mühle Louis Harbort hmnann in Dortmund“, die Ausbeut . ner. Maschinenfab ele ft Sprenger Bark Kommerzienrat F. J Bir esellschafter Geh. Königliches Amtsgericht fortgesetzt. . . ; Schüftan K Preiß in Oppeln und als deren Bankverein für Schleswig ⸗Holstein, Aktien.
P. H. lilrichs C gehörigen Läden sowie der Betrieb 1. 3 dazu: persönlich hne Essen West, Essen. Die offenen Handels gefellschaft üthner ist aus dieser — Zur Vertretung der gen eh sind nur die Ge⸗ Gefellschafter der Kaufmann Leopold Schüftan und esellschaft in Neͤuminster, Zweigniederlassung in 9 , Co., Bremen, als Zweig⸗ hnternehmungen und Geschäfte 3 sonstigen Sprenger, Ünt nden Gesellschafter sind: Heinrich sellschaft wird bon! den b e ien, die Ge⸗ Klevc. . ö 42190) sellschafter Albert Bloch und ustav Bloch, und der Kaufmann Hugo Preiß in Oppeln eingetragen Rendsburg unter der Firma Bankverein für haven ee unter gleicher Firma in Bremer Ermessen des Aufsichtsrats damit . dem meister Essen . Essen, Franz Bark, Werk! Afortgesetzt. erbleibenden Gesellschaftern In unser Handelsregister h Nr. 22 ist heute bei zwar jeder einzeln, ermächtigt. worden. Die Gesellschaft hat am 26. Juft 1510 Schleswig ⸗Holstein, Aktiengesellschaft:
Iol ist einc . Hauptniederlassung: Am 4. Juli stehen oder den Zwecken der . uch t erbindung 1516 begonnen ie Gesellschaft hat am 5. Juli Deutsche Reclame · Gesell der Firma „C. Kurz * Ce, Bronzewaren JV. in Band Vll unter Rr. 149 des Gesellschafts⸗ begonnen. Dem Wilhelm Sievers in Rendsburg ist für ammanditistin ausgeschieden. er scbeinen. aft förderlich ? Haftung. schaft mit beschrünkter sabrlt G. ni. b. S. Tien, einge trag n worden: registers die offene Handelsgesellschaft. Volks⸗ Amtsgericht Oppeln, 27. J. 10. diefe Zweignlederlassung Prokura erteilt. Ettlingen. In der Versamml Die Gesellschaft ist . Beschluß der Gesell⸗ finematograph Tonbildtheater, Hirschfeld k Rendsburg, den 25. Juli 1910. 42178) 29. Juli 1910 ist — un der Gesellschafter vom Heal. aufgelöst. Die ern g fr der Cie in Mülhausen: Passnu. Bekanntmachung. 41413 nn iche Amtsgericht 2. ie Aenderung der 5 1 und 2 tguidatoren (der bisherigen Geschaftsführer ist Perfznlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ J. Eingetragen wurden die Firmen: leite Crnst Hirschfeld und Sally Goldscheider, kene 2. Johann Nepomuk Vlaier. Sitz: Frei ⸗ Smalunen. 42211 ling. Inh.:. Johann Nepomuk Maier, Güter⸗ In das Handelsregister A ist zu der daselbst unter Nr. 112 eingetragenen Firma: Biskuit, und Waffelsabrik Rudolf Meyer, Inhaber Hehnke
ändler in Freiling.
. ist ein neu Die Gesellsch er Kommanditist und d ie Gesellschaft ist weiter berechti IJ 39 a er zu erwerben und sich Aten Ker bh tigt. Immobilien zent Cen, gn ister O ; betr. die Fir as andelsregister 3. 119 des Gesellsch = aftsvertrags beschloffen und besti estimmt beendigt. den 29. Juli 1910. in Mülhausen. ; t hat am 20. Juli 1910 b h Die Geselsschast hat g 3 5 p. Benedikt Benninger. Sitz; n , ᷣ r X Linke in Salzuflen eingetragen:
Bremen, unter z ; an anderen Unte ingen! oh , . , n ö ; n. 3 erse Ge s ö n * y en: ue . Jules Unkraut in Bremen ist Prokura ö , r e nh 6 ö , ls ß'zen ö . Firma. der Gesellschaft lautet: Deutsch . Königliches Amtsgericht. 2 hlmann X Co., B All abgeändert worden: ; r. Amtsgericht. erlags. Gesellschafi vrit ! b t: Deutsche önigliches Amtsgericht. 2. e if an un e' remen: Am 5. Juli 1910 e von der Gesellschaft ausgehenden Bek— Flatom, West K tung. eschränkter Saf⸗ Korbach. az 170] Mülhausen, den 2. August 1910. . . ; . ö Radloff me ern ö fereilt. ,, erfolgen durch den e . . Die unter Nr. r e 8 42179 Gegenstand des Unternehmens ist Im Handelsregister Abteilung 3. ist zu Nr. 13 — Kais. Amtsgericht. ö . Benninger, Waren / u. Pferdehänd . der icfte⸗ ö Am 1. August 1910 , . gelten als gehörig ergangen . eichßs. eingetragene Firn 39. Handelsregisters Abteilung a Autnutzung und der . ist die generhliche Firma Bertha Schwaner, Corbach — eingetragen Mühlhausen, Thür. 421956 ‚. . inert Weiß. Sitz: Vilshofen. Inh. Salzuflen, ben 30. Juni 1919 uche fte r nn, ann Carl Dibbern als Ge— unn erfolgt sind, es sei' denn, daß . nn, herne g ht rn n nil Kühn in Flatow ist geschäfis und iwar in Verbi . Verlags worden; Am 2. August 1910 eingetragen: Robert Weiß Kaufmann ĩn Vilshofen. 3 ͤ gürstliches Amtsgericht. J. In g. gu ust 19 die . , . oder ein ö Flatow, W. Pr ö modernen Reklame. ndung mit einer Durch Vertrag ist das unter der Firma „Bertha I H.-R. A 36 bei Firma Bergmann u. Ce, II. Eingetragen wurde: Zwei niederlassung 8 6 Martin Brinkmann r u ö r , ige Bekanntmachung anordnet. uß Fön i ich nete, ö 1910. Stralauer Glashütte, Attiengesells Schwaner / betriebene Handelsgeschäft nit allen Mihihgusen i. Thür?: Die Gefellschaft ist auf. Passau der offenen Hinte lsgesellschnst D. Sp inner schlpeiꝝn. Bekanntmachung. 42212 Ludwig Fofseph Schm u: Die an Heinrich und, den 25. Juli 1910. Gel gliches Amtsgericht. Stralau bei Berlin mit Zweignie chaft zu Forderungen und Berbindlichkeiten auf den Sattler⸗ elöst. Kaufmann Julius Lssienfeld hier ist alleiniger 4 Co.“ mit der Häuptniederlaffung in München In das hiesige Handel sregister Abt. æ Nr, bo, am 2. August 1910 n, erteilte Prokura ist Königliches Amtsgericht. 21 ,n, . 42180 damburg. veigniederlassung zu kieister Ludwig Jutz zu Korbach übertragen worden, L ber der Firma; seiner Ehefrau, Adele geb. * 1III. Gelöscht wurden die ö die Firma Ed. Oettel, Spielwarenfabrik in Müller „ Liesener, Fil . Dresden , ö Handelsregister ist am 30. Juli 1910 30 Die in der außerordentlichen Ge welcher das Geschäft unter der bigherlgen Firma Bergmann, bier ist Prokura erteilt. Zofe Weiß jun., Sitz Vilshofen. Löfsau betr., ist am 3. August 1910 eingetragen als gw lhnen ft: ale Bremen, Bremen, Auf Blatt 1233 ö ain 3 gen, die als offene Handelsgefellschaft i. lung vom 28. Dezember 1909 bef eneralpersamm- weiterführt. 2) S. R. A. 3990 bei Firma Gebrüder Stam. PB. Josef Kohlpai mer Sitz Pockin worben, daß die Firma erloschen ist. der Firma . *. n , . unter die Sc r f . Aan ge er aten ist keit ö en gros unter , . ist g, n, mene Erhöhung . Fräulein Martha Jutzi zu Korbach ist Prokura meyer, Mühlhausen i. Thür.: Die Gesellschaft IV. 4 e, 2 6e hafter Schleiz, den 4. August 1910. *. : de 1 * 1 3 96 ö 2 ö * 1 5 r * 4 5 f z *. 6 J 1 s— 1 * * ö ꝛ⸗ 2 1 2 ; i e enn, ö ö. an a , 1. , , n, lg hej . persönlich daf e Jan, ,,. . als mehr , . Gesellschaft beträgt nun⸗ , den 30. Juli 1910. He e e er Ie rg e ,, ,. . * ,, schmalk . aner 42213 ist am 2. August 191 , erteilte Prokura Der er e , n d ndr, einge tragen worden: r nn, 2 Deinrich ga er 9 19 ung Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Juli Firstliches Amt ge Amtegericht. meyer hier. Jeder ist befugt, nzeln Mn handeln, iRollerei Büchlberg mit dem Sitze n Bücht⸗ 86 a gte Abteilung A ist zu It. & Bremen, Cem s. Tugust JloL ai g gl fen un a n , . wd gn baef s be e wole ee mn be Se, Lommer e' baisn Sin e sen Ts ge e , men, ,, n,. ,,,, . grebe Ce n Schmgi⸗ ändert worde 361 h⸗ w. . die fo indert worde . , ne. J 25 . Drogen-, witwe i . eren minderj. Kinder Di i⸗ ö ; Amtsgericht Geldern. a , ne gn g, r e, t r 2 a Har Bandelgrentttt. i ndern, Kolonialwarenhãndler Paul Stam meyer i ige a e it! n 3 el, k ir t, o m , e . k ö. , , räg vorden: . hier. Shri u. Therese Eibl ei ̃ ; fey an int ingerest in Jzoo Kite A. das Frlöscen der, ir wa drich dic H.R. A Bl7: Firma Brung Stammeger, 2 . r, e e, , . . ef n n e , kvemar Deidrich Fiachfolger, Min hihansen n. Whabez . Schwab * Co. * in Nürnberg sst nicht Passau, . d, Dem Kaufmann Gmil Kalverfiep und Bruno Stam sondern Pfarrkirchen. Lem Sberingen eur Ernst Wülfrath in Schmalkalden
Der Gerichtsschreiber er des Amtsgerichts: ! ch Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutun Gelsenkirchen. Handelsr g Handelsregister A [42181 von je S 1000, —. . a. Nr. 32: „Wa 46. Adolf Göhlich“ — am 6. Juni, 190, Farben. und Kolonialwarenhändler Paßssan, den 29. Juli 1919. ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 4. August 19160.
Fürhölter, Sekretä . n en m. ar. der von Herrn Auri l. Herrn Auri F ; ,, . ; ; Cassel. Handelsregister Cassel. a2lbt) auf dem Gebiete (. ö Schutzrechte . Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Plantagengesellsch anz en Industrie, 4 33 6 Nr. 473 eingetragenen Firma Weis beschräntter . Gesellschaft mit ; 9 2. Juli — In der Vers z „ Nr. 13: „Carl Soffmann“ — am 22. Jul en. r. Versammlung der Gesellschafter vom u 2. ö; . ö 9 . 1 A 222: bei Firma ,, . AÄmtsgerlcht — Registergericht. „bei Nr. 92: Der Uebergang dez rm vormals Brasch und Rothenstein, ühlhausen n ö,, d t 5 löst. Kaufmann Pinneberg. 42207] Königliches Amtegericht. Amtsgericht. Abt. 2. ister B ist heute unter Rr. 106 schwelm. Bekanntmachung, 42214
u Kohlstock C Bernh ndbefanber ĩ . f hard, Cas — insbesondere eines Tageslichten wick 3 rn ge fer mn ssel, ist am i ei Raff * K Deter Mei n , , ,. Inhaber; die Agent ö e 6 - 1 ie Gese 3 i, . g dieses Zwecke Weis und — . en . la ,, k C. id ieh e . , gleistt z 3. . an. 3 , m l euleche ö ö ul 6 den he ern e, Wü
; ohlstock in Cassel ist alleina⸗ o . . erwerben, sich an solche . ie Gesellschaft i lagen worden; 5 un z des E z 28.4 . ⸗ h J i
Firma. in Cassel ist alleiniger Inhaber der ö beteiligen oder 1 J. ist aufgelöst. Die Firma ist er— en,. det Gesellschaftsvertrages beschlossen Lange ö den Kaufmann Gustav Obst zu Löwen⸗ j, Thür; Die Gesellschaft ist aufge Kgl. Amtsgericht Das Stammkavi ; . ; w iederdruck⸗Flüssigkeits ⸗ Mesß⸗ berg J. Schl. Ernst Rerrodt hier ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsreg ae , XIII. Mark. Stammkapital beträgt fünfundvierzigtausend . ; ö ænls8z schaft mit beschränkter , we, . Gesell⸗ Bie Firma lautet jetzt: Anna Lange, Inh.: Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. eingetragen; Vereinigte Lederleimfabriken vor⸗ In unser Handels register Abteilung A ist bet Zu Ei Handels register Cassel. 42 67 Sind mehrere Geschäftefü 9 n Handelzregister ist eingetragen: Fir Der 5 der Gesellschaft ist 3 Gustav Sbst amn s9. Juli 191g. nümeim, Rhein . al9ꝛ8) mals J. E. Jenß ? ktiengesellschaft mit dem Nr. 294 (Firma „Arnold Kersken in Schwelm /) u Lukullus Kakes Gesellfchaft mit öl die Geselléhe fte Heschäftsführer bestellt, so wird (e jolome, Staße . Co.“ gassen Henn! Der Gesellschaftsvertrag if mn, . Lbwenderg, Schl., den *. uli 1910. 29. e he, d . Piz in leterfLn 1nd Zweigniederlassung in Pinne, sagendes einggtragen: Der Kaufmann. Wilhelm schräukter Haftung, Cassel, is aft mit bee die Gele lschaft durch mindestens zwei 6 . wir gesellschaft, mit dem Sitze i 65 offene Handels⸗ abgeschlossen word ag ist am 28. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. In das Dandelsregister ist heute eingetragen erg unter der ien Bereinigt Qeperictu. 3 e . fen i er dan che e r. 1919 eingetragen: ssel, ist am 4. Üugust ihrfr gher durch, einen Heschaftsfil . deschafts. Bahnhof Herrenmühle) 5. o Gräfenroda fam Gegenstand d ente t RM ür gg bel der Firma Getrüder Alsberg fabriten vormals J. E. Jen Aktiengesell e , n g, , n ö . . ; *
Dem Kaufmann Carl Faß zu C ; Prgfuristen bertreten. Yeschastssührer und einen schafter sind: I rn nan er n . Haftende Gesell⸗ und der Det eb nternehmentz sind die Fabrilgtien Lüeho n, läelse] hierseltst; Hit offene Handels gesellschaft ist auf⸗ schaft Pinneberger Filiaie ee, ,, , . h 3
erteilt. 'arl Faß zu Cassel ist Prokura Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf Gräfenroda, 2) Porz ellann . 6. Bartholome in fundenen Patent 6 von Vincenzo Finoli er— In daz Handelsregister Abt. B. and.! Nr. 15 gelöst und Lie Firma eyloschen. ; Der e g ch Kaderktag ist am 3. Mai 1910 fest⸗ unn g gh 9 33 , ,. an er . Kgl. Amtegericht. ; Jarl Friedrich Aurich in Hreghen und e Kaufleute Geschwenda, I Por 1j e ie. er Albert Stade in flüssigkeitsmeß amtlich geschützten Niederdruck ist heute die Firma: Baugesellschaft Clenze, mit B. Rr. 19 bei der Firma Rommel, Weiß u. essellt ö ; und Wilhelm S efer, beide in welm, beste 9 EI. andels regist 1 Aus dem Gesellschaftsvert ö. ; Elgersburg, 5) P an, g. Skar Brückner in D 63 escha te. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwer eines leiter Johannes Martin Lehmann Hon hier ist der/ Betri 6 i ö . gon ö ö
k wins no letamt i e, bös erliegen . ,,, 8 e wien e deere, schein, , g el. von S. Lauckhardt, Cassel, ist am 4 , ,. Der Gesellschafter Kaufmann Carl Friedrich Auri in Geschwenda. Die I sicher Günther Eschrich die Vertretun 9 eschäftsführer bestellt, so erfolgt straße oder weiterer Grundstücke in Clenze, die Cr⸗ inem Vorstandsmitgliede, falls dieser aus mehreren Finger und hm endkenr Stoffen und der Vetrieb Schwelm, 9. lich ij boerlcht eingetragen: ö August 1910 . Dresden legt in die Gesellschaft ,,, . 1910 begonnen. Zur V ö. aft hat am 15. Juli zwei Ger n gun Gesellschaft durch mindestens richtung von Wohnhäusern daselbst und deren Ver⸗ Personen besteht, oder in Gemeinschaft mit einem aller diese Gegenstände berührenden Heschafte öͤnigliches Amtsgericht.
Die Firmg ist erloschen. Verlzen ge Waren Roh mater , hien, sind nur die Gesessche f retung der Gesellschaft de d l re n rer. wertung. Das Stammkapital beträgt 29 go0 S6. anderen Prokuristen zur, Vertretung der Gesellschaft Dad Grund ayital der rr schaft belragt 1 Mil, Seh welm. Betanntmachung, azrls] Kgl. Amtsgericht. Abt. XII , , im Gesamtwerte bon , ., und Albert Stade und a erg, fan Barthelome Carl Bel gti Heschasle führer ind, Wilhesm Joost, Faufmann in berechtigt it Vie Protur des Betriebs leiters Per- lion Mark und ist in 1000 Inhaberaktien 1060 Bei der unter Nr. 386 der Ribteilung A des ö utsgericht. Abt. XIII Sesellschaft übernimmt dagegen eine Sch &. Die zwar jeder fur sich alleln Voigt ermächtigt und ,. . r gist Kaufmann, zu Hamburg. Elenze, Wilhelm Nieber, Molkereiverwalter in Elenze. mann Friedrich Alexander Tente von hier ist erloschen. zerlegt. . dandelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ z. ai) Firma Brenner C Ullmann in . an die Geschäftszweig: Ben ß ö t Di He sc h han annt gemacht: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Mülheim am Rhein; den 1. August 1910. Ber Vorstand der Gesellschaft kann aus einer oder sbast! * „Rheinisch ⸗ ita lilche Tischsa brit. 33 Hire, n hohe Gotha. en b. ider Porzellanfabrik. Redicker, C. J, ‚⸗ Ha zj Finol, . By . B. schsste ertrag ist am 8. Mä Holo sestgestell. Königl. Amtsgericht. mehreren Persenen bestehen. Zurzeit Hesteht, er Hölrte * Eo.“ in Schwelm, Beyenburgerbräcke, e bringen in die een M 6 9 9 l. Pokorny Lüchow, der 6 Gl 1666 mülheim, Ruhr. Befanutmachung. a2ld7] aus einer Person, der die fer r Vertretung ist folgendes eingetragen: . alle Rechte aus der Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute die Firma der Gesellschaft zusteht, ebenso wie zwei Prokuristen. Die Werkmeister Albin Hauer und Robert Fettig 42193) Heinrich Penning zu Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so in Schwelm sind aus der Gesellschaft ausgetreten. steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft
aufm ̃ fmann Carl Johannes Ludwig Max Knüll in hnlichen n, decken zu Die Firma ist erloschen.
n das Handel . J ) 000 **; ; 5 en Din ig f ft heute in getragen gor en , 2 . tritt die Gesellschaft in die ö 8 . Ger sihne her e ge. ö gäb ble cn Gela ml ger mugn ö Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. bon B. Finolt ehr ⸗Geräthe⸗Fabrit von ru: und Feuer. Firma Merkel in Rroßsschachwitz und der ah els eh ver dt. . WFinoli gemachten Erfindung eines Nie Jultus Dietrich . Abschlüsfe, ane , , mn daß diese . gen zhandelsr ter Abteilung A n . die Ie ee , ver, r, e Helzreriste⸗ Abteilung A, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Penning Dic offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt ö är, 6 die Firma; Albrecht Ich nell r. Z75 528, 426 geschützt ist und Blatt 89 unter * sg ist heute eingekragen: daselbst eingetragen worden. ( zwei Vorstandt mitgliedern oder einem Vorstands⸗ einer Kommanditistin in eine Kommanditgesellschaft ezeichnung der Firma); Fassaden⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 1. August 1910. mitgliede und einem Prokuristen zu. Stellvertreter umgewandelt worden. ö Königliches Amtsgericht. pon“ Vorstandsmitgliedern haben mit diesen gleiche en Fabrikanten in Hüser in Elberfeld und z. Der Vorstand wird vom Auf. Paul Hasencleper in Barmen ist Prokura erteilt. Schwelm, den 29. Juli 1910.
HSannak: Prokura ist ertei mil Thuß in K dem Kaufmann Lub win die Cwe eslschärr tt, ; tz 9 die Gesellschaft übernommen wer 62 ür di , n. ommen werden. Der Wert Bad Langenau und als deren Inbaber der Kauf . . palte a g l esucht hat, mit diesem put. und Gstrichwerke Strube und Eo. , Vertretungsbefugni 421990] Fichtgrat bestellt. Diesem liegt auch der Widerruf ; Königliches Amtsgericht.
2
2) auf Blatt 657, betr. di dieser Vermö j . Blatt o65z. betr. die offene 3, ermögensgegenstände unter i J ; , , und . a e men Schuld von donner fille n hort R in Niederlangenau (Bad) Gebrauchs muster und mit dem R sellschaft ift aufgel ange in Chemnitz: Die Ge—⸗ Wi tzt und wird von der Gesellschaft zu di Habeischwerdt., Patentanmeldung sowi dem Rechte aus der Spalte 3 (Bezeichnung des Inhabers der Firma ‚. ber Buch . Zum Liquidator ist bestellt ', , gn, zu diesem ven, den 3. August 1910. dem Lizenzvertrage, de 6 allen Rechten aus resp. der Gesellschafter): Die Ehefrau des Kauf⸗ Me Gladh ach,, . Chemnitz ruckereibesitzer Karl Gustav Lange in i, legt der vorgenannte Gesells önigliches Amtsgericht. 1909 und 27 8k Impli am 253. August manns Albert Strube, Frieda eb. Ebeling, in In dez Dandellregister g Nr; 409 ist. bei, der der Bestellung ob. Hrn ß Blatt 's, betr. die R , ,. ur Hälfte folgen Gef m n. ais Wiebe C Co, een, Tfrihüt der Firma m lsheim? als allein ide a ng haftende Gesesl⸗ , Lenftng“ in M. Gladbach Tie Hekan gtngchungen Te G' elllchaft ie Schwelm. Setanntmachung. 226] Co. in Ehen tz det ie Firma Curt Fliegel Höö 43 ö Nr. H6 269, Patent e . ntragungen in das Handelsregister Wiebe und H. Hirschemöller e Inhabern schasterin fomie zwei Kömmmanzitisten, ö ee Inhaber der Firma ist der Kaufmann duich den Venischen reichs anzeigt,; Die He. In unfer Gesensschaftsregister Ar, 30 ist bei der Te . kö Carl Deutschland, 33 aer g , J Gebrauchtzmuster Sylvester . ig , 2. j En e . für das e g ö fe: . Crt zer e i fd ener, . Lol Gebhardt zu M.-Gladbach. Seiner Chefrau, n R , Fiöna „E. W. Seimbeck Ce in Bręiten, er Materialwarenhändler Gustap Ci e . Platten Gerau , 9 . botoorgz i ge e g ff herne, 6. ,, . Hans Carl nr . e, wogegen die Gesellschaft die Ver— aebi ee n m,. en me, g g. Maria Gertrud geb. Rothkopf, zu M. Gladbach ist Yäeichzanzeiger minde tens 16 Lage vorher feld bei Gevelsberg eingetragen, daß die Firma iülß lach, vhotes gef , ii reti? . ö 3 676 ern Harde bh 1. . und Juliane . Wir e en Vertrage übernimmt. Chalielh⸗ 29 ö ß Strube in Prghur frteslt. ; Die Grunder der Gesellschaft sinz; * . 2 den 29. Juli 1910 6 uchsmuster Die offene Han deln schj 3 S gr ore acheinlagen wird auf Langelsheim, V. Gladbach den 2. Juli 1910. I) der Leimfabrikant Jöchim Ernst Jenß in chwelm, 3 ⸗ liche Inte erich. hat am 28. Juli 6569 3 inoli, chen wäufmann Geor Müller in Braunschweig Königl. Amtsgericht. Netersen, nig 9 ist Prokura erteilt. M. - GIadbach. 42200 2) der Kaufmann Ernst Jenß daselbst, Sinzig. Betanntmachung. 42217] In dag Handels register Nr, 129 ist bei der 3) der Lederfabrikant Louls Frese daselbst, In unser Handel gregister B Nr. 11 ist bei der R der Kaufinann Heinrich Ehlers in Altona, Gäellschaft mit beschränkter Haftung Heinrich Thomas u. Clic zu Remagen eingetragen worden:
in Chemnitz ist Inhaber. E Inhaber. Er haftet nicht für di Yraphijche ö e Deutschland 27 953 „Zufammenlegbare Behälter 1910 Selm en. * ' edicker 2 000 - C. J. F. Hagi Hennebergstraße Nr. J 6 nF. Hagist, Wutees la Kbge., den 3. August 19 0 ö mtsgericht. Firma „Moritz Steinberg“ in M.Gladbach ein⸗ l 5 der Kaufmann Hermann Köhncke in Hamburg.
im Betriebe des Geschäft ö , häfts begründeten Verbindlich- fü ; isherigen Inhabers, ch Heut d ere e fr Iweske', Gebrauchsmuster A. C. F t Flache photographische Raffette n, a fer er,, n ö i K sb / eb. .. . . 9 ary festgesetzt. hot arnz deriog ge! if getragen: ⸗ 1 ö z