1910 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

141494

Nachdem in der am. August d. J. stattgefundenen k Generalversammlung die Ver⸗ ãu ö. des Vermögens unserer Gesellschaft im 26 eschlossen worden ist fordern wir unsere

läubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche zur An⸗ meldung zu bringen.

Dippoldiswalde, den 2. August 1910.

Sächsische Holzwarenfabrik Mar Böhme K Co. Abtiengesellschast

i. Ligqu. Max Böhme. Rif Müller. Richard Mehlhose.

422731 Emil Marold Altiengesellschaft, Berlin.

Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 1. Juli d. J,, die eine Aenderung des 21, Abf. 3 des Gesellschaftsvertrages anordnen und wo⸗ nach von der Neuwahl des Vorstands und eines Prokuristen Abstand genommen wird, hat die Aktio⸗ närin Frau Frieda einecke, geb. Marold, zu Berlin, Hafenhaide 68, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht beim König⸗ lichen Landgerichts 1 zu Berlin, 4. Kammer für Handelssachen, am 11. Ottober E919, Vor⸗ mittags 101 Uhr, an. (Terminszimmer Nr. 79 80, JI. Skockwert, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr.

Nr. 1617.) Der Vorstand. Emil Marold.

142617

Credit Verein Dettelbach A. G.

Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 21. ordentlichen Generalversammlung (8 16 der Statuten), welche am Samstag, den X. Septbr. 19KR5, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des Fredit Vereins zu Dettelbach stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der des Gewinn⸗ u. Verlustkontos pro 30.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Veschluißefafsung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes sowie Verwendung des Reingewinns.

Betr. Teilnahme an der ordentlichen General⸗

verfammlung wird auf S 18 der Statuten hingewiesen.

Dettelbach, den 4. August 1910.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

K Dr. Then J.,

J. Direktor. Vorsitzender.

läsls! Zuckerfabrik Wreschen

Cukrownia we Wrzesni.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am Freitag, den 26. August 1910, Nachmittags A Uhr, im r zum Schwarzen Adler in Wreschen mit . Tagesordnung statt:

Bilanz und Juni 1910.

II Vortrag und Besprechun des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ kommission und Beschiußfassung über Erteilung der Decharge.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4 LCrsatzwahl für drei Mitglieder und einen Erfatzmann des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kommission, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung im Kontor der Fabrik nach Maßgabe der Vorschriften im 5 21 des Statuts niedergelegt haben.

Wreschen, den 6. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Skrbensky, H. Brünig. F. Mylius, Vorsitzender.

4265056 Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 16. September d. J., Vorm. 0 Uhr, in unser Hauptverwaltungsgebäude nach Hohenlohehütte, Kreis Kattowitz, ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nominal S6 32 000 000 durch Ausgabe von 32000 Stück neuen, auf den In⸗ haber und über je M 1090, lautenden Aktien mit Gewinnberechtigunge seit dem 1. April 1910 zwecks Ablösung der Seiner Durchlaucht dem Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen nach seinem Vertrage mit unserer Gesellschaft zustehenden Jahresrente von t 3 000 000, -.

2) Beschlußfassung über Aenderung des 8. h Absatz 1 unserer n,, entsprechend der zu beschließen⸗ den Kapitalserhöhung.

3) Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktsen oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Rotars unter Beachtung der Vorschriften des 8 25 unserer Satzung spätestens am 13. September 1910 bis 4 ühr Nachmittags bei unserer hiesigen Gesellschaftskasse oder

bei der Deutschen Bank

bei der Berliner Sandelsgesellschaft

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie

bei dem Bankhause S. Bleichröder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land bei dem Bankhause E. Heimann bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegen. oeh n ehr den 6. August 1910. eg e , ,,, o b.

in Berlin,

in Bree lau

41733 Vle Herren Bankier Ohm, Dortmund, und Justiz= rat Huchzermeier, Gelsenkirchen, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dortmund, den 3. August 1910.

Poeiter C Co., A.⸗G., Dortmund.

Der Vorstand. F. W. Sandmann.

Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschast

vormals Schreier K Naser Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Mögeldorferstraße „33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Ta n , 1) Bericht des Se . und Aufsichtsrats. 25 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des

Reingewinns. Die Aktien sind gemäß 8 19 des Statuts bei der Fasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu

hinterlegen. Nürnberg, den 5. . 1910. 426651 Der

orstand. M. Naser. Max Gerngroß.

42614 Bekanntmachung. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 19. September 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Fabrikkontor zu Oelsnitz i. V: statt⸗ , . ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zuladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung und eventl. Genehmigung der Inventur und Bilanz auf Ende Juni 1910.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) ö. über Verteilung des Rein— gewinns auf das Geschäftsjahr 1909 / 1910.

4 JYeuwahlen zum Aufsichtsrat.

Delsnitz i. V., den 6. August 1910.

Der Aufsichtsrat der

Ahktiengesellschaft für Gardinen= fahrikatian vorm. T. J. Birkin K Co.,

Oelsnitz i. V. B. E. Rascher.

42616 szülnkldeutshhe Hartstein Industiie Aktien Gesellschaft.

Die ordentliche Generalverfammlung sindet am Donnerstag, den 8. September 1910, Nachm. 5 Uhr, in Berlin im Buregu des Herrn Justizrats Schachian, Hinter der katholischen Kirche

Nr. , statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1909.

3 Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

4 Genehmigung eines Ahkommens mit Herrn Wm. Rousselle wegen Ablösung einer von dem⸗ selben übernommenen Garantie.

5) Abänderung des 19 der Satzungen betreffs Vertretung der Gesellschaft dahin, daß auch bei mehreren Mitgliedern des Vorstands, ein Direktor allein zur Vertretung der Gesellschaft vom Aufsichtsrat bestimmt werden kann.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre , welche ihre Aktien oder Bepotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 3. Werktage bis Mitttags Iz uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Kleinsteinheim, bei der Bank für Handel Industrie in München, Nürnberg, Würzbur Ind Bamberg oder in Berlin bei dem Bankhause Abel C Co.,. Behrenstraße 47, hinterlegt haben.

Berlin, den 1. August 1910.

in M bek, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

4265] Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 23. September 1919, Nachmittags 3 ühr, im Magistratssitzungssaale des Rathauses zu Nordhausen staktfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögentzstand und die Verhaäͤltnisse der Gefellschaft fowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nud diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien enfweder spätestens zwei Stunden vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaftskasse Stadthaupttkaffe in Nordhausen oder spätestens am dritten Tage nor der General⸗ versammlung bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Bank für Handel Industrie in Berlin, bei der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen Co. (Eommandit⸗ Gesellschaft; in Aschersleben, bei dem Bank⸗ hause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Niederlegung genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats- und Kommunal⸗ behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind 2 geordnete und unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich Ils Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Vertretung der litůd⸗ näre durch Bevollmächtigte ist, in Gemäßheit des §z 25 der Stgtuten zulässig. Die Bilanz, die Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht für das 15. Geschäftsjahr liegen vom 1. Sep⸗ tember d. J. an in unserem Geschäftszimmer, Korn⸗ markt 5 hlerselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Nordhausen, den 29. Juli 1919.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grisebach.

41672 Aktiengesellschaft Bismarckshall, Samswegen.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 3. Mai 1910 die Herab⸗ ar des Grundkapitals um S6 16009, be⸗ chloffen hat und die Eintragung des Beschlusses in das andelsregifter erfolgt ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft fen ch 5 289 Abs. 2 des Handelsgefetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Samswegen, den 29. Juli 1910.

Aktiengesellschaft Bismarckshall. Der Vorstand. Otto Fritzsch.

42599 Ahtiengesellschaft für Nampfhesselban vorm. F. Guttsche Crimmitschan (Sachsem.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, der zwölften ordentlichen Generalversammlung beizuwohnen, welche am Montag, den 5. Sep⸗ tember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Kaiser⸗ kaffee (reserv. Zimmer) in Dresden, Wienerplatz,

stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage der für das Geschäftsjahr 1909 1910 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung fowie Erstattung des Jahresberichts durch den Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der, Bilanz.

35 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 2. September a. c., Nachmittags Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder dessen Filialen hinterlegt hat.

Crimmitschau, den 16. Juli 1910.

Die Direktion.

42587 9. hebrüder Unger Aktiengesellschaft.

Chemnitz.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Freitag, den 16. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Deutscher Kaiser (Kasinogebäude), Theaterstraße 4, zu Chemnitz (Sachsen) stattfindenden G. ordent—⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 190910. 2) Beratung und Beschlußfassung üher 2. die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, . die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Tage vor dem⸗ jenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Chemnitz zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Ehemnitz, den 6. August 1910.

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Gerischer. Wedlich.

4260s 3 J. Schlink C Cie. Ahtiengesellschust, Hamburg.

Die geehrten Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Montag, den 29. August 1910, Vormittags 11 3 in unseren Geschäftsräumen, Hamburg, Bleberhaus, Ernst Merckstr. 2, statt⸗ sindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 6 2 300 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Janugr 1910 an teil.

2) Beschluß über die Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe.

3) Beschlußfassung über die Tilgung der Genuß⸗ scheine und über die näheren Modalitäten der— selben.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Äufsichtsrats: In 88 des Statuts werden in Abs. II die Worte von: „Genuß— scheine“ ab sowie der Absatz III gestrichen und statt dessen folgender Zusatz aufgenommen: „Die Genußscheine sind inzwischen getilgt worden“. Dle Ziffer 3 und die auf diese Ziffer 3 fol— genden Absätze des 5 33 sowie der 5 35 werden aufgehoben und eine neue Ziffer 3 in dem § 33 eingesetzt mit folgendem Inhalt:

„Der verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung“ .

Gemäß 22 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich längstens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besitz der Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen, nämlich:

der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und deren Filialen,

der Norddeutschen Bank in Hamburg ausweisen. Deegleichen berechtigen Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sie . sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Depositenschein spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung dem Vorstand vor⸗ gelegt wird.

Hamburg, den 6. August 1910.

H. Schlinck Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Jul. Schlinck. Ernst Bassermann,

Reichstagsabgeordneter.

422751 Gemäß dem Beschluß unserer Generalv vom 24. Juni 1916 sind zu weiteren ginn n nh ,,, , . rn err Geh. aatsrat a. D. Just runewald bei Berlin, stus Budde zu 2) Herr Kais. Rat Adolf Schönwald zu Wien.

Wittenauer Boden⸗Aktienges ellschaft.

Rosin.

42009

Zu einer am 3. September 1910, Nach. mittags 4 Uhr, bei A. Muth, Hotel zur Reicht, post, hlerselbst stattfindenden Generalversammlun laden wir die Obligationäre unserer Gesell n hierdurch höflichst ein.

Tagesordnung:

Herabsetzung des n. unserer Qbligationen von 4 0ͤο auf 330 und Stundung der Obligationz. auslosung auf 5 Jahre. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Obligationäre, welche ihre Obligationen mindestens 2 Tage vor der Versammlung bei einem Notar hinterlegt haben.

Wittenberg, den 4. August 1210. Aktien Bierbrauerei Wittenberg Aktien ⸗Gesellschaft in Wittenberg.

Der Vorstand. Ludwig Kindscher. 1255656] 53 Striegauer Porzellanfabrik A. G. vormals C. Walter & Comp. in Striegau zu Stanowi

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Ges ö schaft zu der am 29. August d. J.. Nachmittags uhr im Hotel ‚Zum Deutschen Kaiser“ in Striegan stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für daß Geschäftsjahr 1909/10. 2) Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909710 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns pro 19659. 10. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten sein sollen, sind bis 24. August d. J. einschl. bei der Gesellschaftskasfse in Stanowitz oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen. Ebenda gelangt vom 30. August d. J. ab die Dividende zur Auszahlung.

Stanowitz, 6. August 1910.

Der Vorstand. F. Flamm.

N,

Braunkohlenaktiengesellschaft

„Vercinsglück in Mteufeliwiz.

Die ordentliche Generalversammlung für dat 39. Geschäftsjahr 190910 findet Mittwoch, den 31. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses in Meuselwitz statt. Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat daselbst von 33 bis 3 Uhr zu erfolgen.

; Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und

Verlustkonto, Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Entlastung der Gesellschasts— organe.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—

, .

3) Aufsichtsratsersatzwahl.

4 Etwaige Anträge von Aktionären.

Meuselwitz, den 8. August 1910.

Der Aufsichtsrat. CEC. Bornemann, Vorsitzender. 42589 Vereinigte werke Ahtien ⸗Gesellschaft. Berlin.

Wir machen bekannt, daß auf Antrag verschiedent Aktlonäre die Tagesordnung der zum 2. Sey tember 1910, Vorm. 1 ü Uhr, einberufen außerordentlichen Generalversammlung ei weitert wird:

J. Feststellung des Ausscheidens

des früheren

Aufsichtsratsmitglieds Dr. Borchardt, eventuell, 4

da Genannter noch Aufsichtsratfunktionen ausübt, Abberufung des Dr. Borchardt wegen Handeln gegen die Interessen der Gesellschaft. ö. Ungültigkeitserklärung verschiedener Aufsichtsrat · beschlüsse, insbesondere desjenigen vom 5. 8. 4 Der Vorstand.

4 Salge. Rohrbacher.

425656

Vereinigte Uhrenfabrihen von Gebrüdtt

Junghans und Thomas Haller A. 6

in Schramberg. ö

Die ordentliche Generalverfammlung finde am Freitag, den 9. September, Vormittag! 10 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal do Württemb. Vereinsbank statt. .

Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit de Aufforderung, spätestens am dritten Tage vo . der Generalversammlung ihre Aktien 2 den Vorstand der Gesellschaft, oder bei einem Notat. oder bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen: .

, . Württ. Hofbank G. m. b. S., Stut;

gart, .

Württemb. Vereinsbank, Stuttgart, .

Doertenbach Æ Eo. G. m. b. H., Stuttgar

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Vel lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Arm 1909 bis 31. März 1916 sowie des Bericht des Vorstands und der Bemerkungen und Am träge des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Verteilung des Reingewinns.

Die in Ziffer 1 der Tagesordnung bezeichnete Vorlagen an die Generalpersammlung liegen dem Bureau der Gesellschaft in Schramher un bei ö obengenannten Anmeldestellen vom 17. Augu an auf.

Schramberg.

Stuttgart. im August 1910. , 1 * ,,, ; er Vorsitzende: rthur Junghans

C. Staib. ;

Stein“, Cement und Mörtel. ö

zum Deutschen Reichsanzei

184.

k ungssachen. e , . und Fundsachen, Zustellungen 3. 6 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

3. Verlosung 2c. hon Wertpapieren.

9

b. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

ger und Königlich Preußis

Per lin, Montag, den 8. August

u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 80 .

6. 7. 8. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger.

1910.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung.

N Kommanditgeselschaften auf Attien u. Aktiengeselschafter.

Bilanz 31. Mai 1919.

42491

Deutsche Siid

Aktiva.

seephos ph

at⸗Aktiengesellschaft in Bremen.

Passiva.

al255]

Bilanz per 31. Dezember 1909.

16 186919 2 458 536 314118 41 563 2313 2925

An Immobilien ltensilien Kassenbestand Waren Debitoren

61 93 49 67

ö

5h 8 9öh

3 ö 9 Per Aktienkapital 90

316 8

64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21. Mai 191.

M 3 203 389 83 Kreditoren 220 78611 3 noch zu zahlen rbeitslohn, noch zu zahlen.. 46 Abnutzungskonto . M 121 063,32 bei Ho/so über „S 189 378,383... 9468.92

34090 847

130 532

bbh8 9hh

7'

n andlungsunkosten

ö ar r tete, Wechs eldiskont Zinsen

Abnutzung 5 0o

Ws sg 8. P

Deventer, 31. Mai 1910. E D

3m mericher

H. T. Habbema.

Wertpapiere Saldoverlust

806 a mpfoelfabriktk.

42292]

Aktiengesellschaft für

Aktiva. Bilanz pro 321.

technische und industrielle Bauten in Düsseldorf.

Dezember 1999. Passiva.

—— ———

Aktienzeichnerkonto; Noch nicht eingeforderte 50 oo Kasse Debitoren Vorauszahlungen Kautionen Effekten 8 Halbfertige Bauten ab Anzahlungen Mobiliar u. Geräte MS 22 140,65 Zugang . A4 466.44 ½ 66 607, 09 Abschreibung 337846 Verlustvortrag aus 1906... . 46 IJ34 058, 83 Verlust pro 1909 314 129,17

Resteinzahlung

S6 346 002,58 14796991

w

boo oo. 3153383 25 355 3 1156 33 176 152 6 165 5j 9155 So

iss oz

ĩ 6

3 10000090

Aktienkapital S824 oh 7 4

Kreditoren

63 ae

Sas 18806

1

I , TJ Haben.

S824 857 41 pro 31. Dezember 1909.

Gewinn und Verlustkonto

6 4 *

k 334 0b8 88 Unkosten st 195 930,64 Abschreibungen auf: . Inventar , / Debitoren . ... 1445792 Betriebs verlust . 100 36242

Düsseldorf, den 7. Juni 1910. Der Vorstand.

Paul Welck.

Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist Herr

Frankfurt 4. M., ausgeschieden.

Düsseldorf, den 4. August 1919.

Aktiengesellschaft für technische u. industrielle Bauten. Der Vorstand. Paul Welck.

3 1281 gis 188 06

Per Verlust: J Vortrag aus 1908 ½ 334 058,83 pro 1909 5

648 188 05 Die Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinigt Der Revisor: ö Richard Schnittert, vereidigter Bücherrevisor. Direktor Dr. jur. Hugo Thalmessinger,

42277

Aktiva.

Zuckerfabrik

Bilanz p. 30.

Groß⸗Düng

en. April 1919.

assiva.

Fabrikanlagekonten Vorräte lt. Inventur Syndikatsbeteiligungskonto

Diverse Debitoren

Kassakonto

5600

7122817

Debet.

obs 203 29 S0 a73 34 bo 234 7g

355028

Gewinn und Verlustkonto p. 230. April 1919. l

540 000 54 000 17 7365 42

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Diverse Kreditoren Gewinnsaldo

J

hob 786 6 z38 hoo 6

5462

An allgemeine Verbrauchskonten .. „Amortisation Gewinnsaldo

C. Prange. H. Steinmann. hm Geprüft und mit den ordnungsmäßig ge Die Fr. Bartels. Groß ⸗Düngen, den 21. Juni 1919.

L. Edwin *

Direktion der Zuckerfabrik Grost⸗Düngen. Thms. art gl,

vom Aufsichtsrate erwählte Revisionskommission.

Der beeidigte Bücherrevisor:

2 Per Saldovortrag

3 , Zuckerkonto

. Schnitzeltrocknungs konto...

Melassekonto

Düngerkonto 29

Schnitzelpressekonto 82

Schnitzelkrocknungsanlage . 2

Interessenten 6 oo Amortisation. 4164612 59h 232 44

F. St rüpy. Jos. Hagemeier.

ührten Büchern übereinstimmend gefunden.

H. Schrader.

orgstedt, Bremen.

la2*n 9 . 1

Zuckerfabrik Grosß⸗Diingen, Aktiengesellschaft.

Herr Heinrich Schrader,

eine Stelle Herr Oberamtmann

Marienburg, gewählt worden. Der Vorstand der

und an

Hecker,

Zuckerfabrik Groß⸗Düngen Attiengesellschaft.

Hildesheim (früher

. ; tsrate ausgeschieden Röderhof), ist aus dem Aufsichtsrate a Wiheln

42274 Spar- und Vorschuß ⸗Bank,

Halle a. S. . Herr Rentier Gustap Stephan ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden. Halle a. S., den 1. August 1910. Der Vorstand.

Act. Ges. 1

Verlust

Rückständige Serie G. H. & J Bankguthaben debitoren

Gerechtsame

Baukonto Grubenbetrieb Angaur S1 857 627, 31 l 677,72

Warenlager und schwimmende Ladung

Phosphat Buͤreaueinrichtung Bremen M6

75 Oo

und

Abschreibung

auf Aktien⸗

ö. Kontokorrent⸗

3 ö.

*

6 1125000

991 o8 63 500 000

Aktienkapital

Ring lung Zölle, A

(aus überseeis

1766 9i9 6

Abschreibung

Vorausbezahlte Versicherung .. Kassebestand

Geprüft und richtig befunden. Bremen, Juli 1910. Ad. Grote fend, b

Verlust.

eeid. Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19909.

201 10 3 41769 210 38

Petzet.

Kontokorrentkreditoren für noch zu verrechnende gaben und Diverses ... Akzepte im un g.

en Proviant⸗ und Warenbezügen)

A6 4500000 170 bod

64 660

34 042

4766 210

Der Vorstand.

Dr. Sondheimer.

Gewinn.

An Verlust aus Stempel auf Handlungs⸗ osten Abschreibungen: Baukonto Angaur Bureaueinrichtung.

,,,

und

Aktien Serie F. C G. Verwaltungs⸗

S 91 677,72 329975

Per Zinse Ueber

,

s zs 15 37934

121 2ll 96

1

Verlust

4 9 4

910.

d, beeid. Bücherrevisor.

300 164 96

Geprüft und richtig befunden. Bremen, Juli 1 Ad. Grotefen

Petzet.

konto und Di

6mm S 29 zoꝛ

so zb 42 26 10 75

Vd io] s

rlög⸗

Der Vorstand. Dr. Sondheimer.

422701

Rechnungsabs

Attiva.

Rübenb

Betrieb

3. Sch

ordnungsmäßig gefü

Grundstück Rübenschwemmanlage Anschlußgleis

Gebaͤude

Maschinen und Apparate Utensilien

Mobilien

ahn

Pferde und Wagen Elektrische Beleuchtungsanlage .. Fabrikanlage .. Bestand an Fabrikaten

smaterialien

Vorausgezahlte Assekuranz Effekten

Neuteich, den 1. Juli 1910.

Der Aufsichtsrat.

E. Grun Ernst

neidemühl. 3. Dyck.

Die Uebereinstimmung Rechm hrten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik in Neuteich

Neuteich, den 14.

Juli 1910.

1 zh olg s 8 63117 451941 325 27 36 b35 798 35 255 48

1

13 079 89

Aktienkapital Grundschuld

Reservefonds

Pensions⸗ Reparaturen⸗

. No 936 142 81 44 22470 66 22627 660 10

33 205 50 21 500 285 39411 154 238 76 816348

1549 75573

reservekonto

Gewinnrest Ueberschuß

Zuckerfabrik Neuteich. au. G. Schroedter.

Tornier. des vorstehenden

G. Wadehn. B. Wienß. Rechnungsabschlusses bescheinige ich W. Tiebnitz, vereidigter Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Amortisationsfonds

Speʒialreservefonds und Unterstützungsfonds.. und Erneuerungsfonds. Delkrederekontoo .... .

einzulösende Grunds chuldenzinsen einzulösende Dividende. Kreditoren in laufender Rechnung. Rübennachzahlungs⸗ und Dividenden⸗

aus 1908 1909 16 201,44

go 178 325 82

25 000

—ĩ

1480 604 48

68 49 81

Die

—— XV

pro

69 151 25

1549 75573

Direktion. .

Grunau. M. Wil da.

Eugen Toxrnier.

36. Juni 1910 mit den

hiermit.

Bücherrevisor.

Kredit.

Abschre

Vortra

zum M gewähl

Höhe

in un

Statutenmäßige Tantiemen un Dividende 4 0/0

Debet.

Zinsen einschließlich für die Grundschuld ..

auf Fabrikwerte

n, ibungen ;

g auf neue Rechnung

In heutiger Generalv

Verr

; Hour de zum stellvertretenden Mitglied des Auf rate 3. Gutsbesitzer Fritz Döhring, Tannsee,

Verr e litglied des Vorstands

Herr t.

Der Vorstand hesteht Rentier G. Wadehn,

Dekonomiergt Kaufmann M. Gutsbesitzer

Gutsbesitzer Der Aufsichtsrat be Bankier J. S Dekonomierat

Gutsbesitzer G.

Gutsbesitzer Ernst Tornier,

Rentier G.

V. Soenke, Eichwalde, als besteht aus den

10 7 10 08621 34 273 42

9570 24 000

130783 79 237 46 ersammlung wurden zum Mitglied des Trampenau,

Einnahme

Gratifikationen Ausgabe

Aufsichtsrats

es

Wadehn, Neuteichsdorf,

aus den Herren: Neukeichsdorf, O. Grungu, Zoppot,

Wilda, Neuteich,

Vorsitzender,

B. Wienß, Schönhorst, Gutsbesitzer Eugen Tornier, Trampenau,

Herren: ö hneidemühl, Neuteich, Vorsitzender, E. Grunau,

Schrödter, Tannsee,

Gutsbesizer Joh. Dyck J., Ladekopp, Gutsbesitzer Ernst Tornier, Trampenau,

Gutsbesitzer F

Neuteich, den 4. August 1910.

O. 6 12 Die in heutiger Generalversammlung sestgesetzte Di fh Aktie 0 des Ulle itale kanr

G. Wadehn.

von S 24, auf die

Döhring,

Der Vorstand. M.

serem Kontor erhoben werden.

Neuteich, den 4.

August 1910. G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda.

Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus

. . 90

66 3 1908 1909. 201 44 6103781383

gõS 77I7⁊Z 8

79 036 02

79 237 46

Aufsichtsrats

a gegen d

Stellvertreter des Vorsitzenden,

stellvertretendes Mitglied.

z sa Morne 3 Lindenau, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Tannsee, als stellvertretendes Mitglied.

RVilda. B. Wie nß. Eugen Tornier Dividende für das

1. Rechnungsjahr 1909 10 3 en Twidendenschein Nr. 32

B. Wienß. Eugen Tornier-.