Vierte Beilage 42403 Generalbilanz am 31. Dezember 1909 der Firma 42271 arlottenburger Farbwerke, f . 2 2 11 2 2 e COL, Ger Fiber, weselifchaft. en , , , o) Ber h e, belammt zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ce dach 71 100 = Aktienkapitalkonto .. Zoo 990 A 96 42280 ö n 1834. ; Berlin, Montag, den 8. August 1984.
2438 657 Baut, u. Kreditoren abz. Kassa, Wechsel 5328 Von der Firma C. H. Kretzschmar, hier, ist der
Debitorenkonto. 13 143 59 Warenvorrat 44 517 w : * — — . — — — — — i . Antrag gestellt worden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die m n. aus den Handels,, Güterrecht, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und ae, , ,. der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Atzepten. u. Darlehnskonto 76 511 . 260 000. — 1 GJ 196 23377] Reservefondskonto .... 8 982 t 59 839 — 5 (2650 Stück . , ,, , patente, Gebrauchszmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blalt unter dem Titel
Immobilien⸗ abz. Hypothekenkonto 87 076 14 ag 1 Nr. 2032 - 2291 d 16 H 220 . 22 Verlustsaldo kö 71 76836 rn 129 625 3 kti 2 on ti 966 t l⸗ d 18 s t d . 66 Di ,, , n n, ,, entral⸗SHandelsregister für da entsche Meich. (mr. 184 ) 22M Frigdrich. Wilhelm. Eisenbahn Gesellschai⸗ Das Zentral ⸗Handeszregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
!. Gemwihnn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909. mr, in Neustrelitz ᷣ — 66 Ude zum Börfenbandel gn der hiesigen Börse zuzulassen Selbstabholer auch durch die Königliche n fin deg Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Freußischen Bezu gspeis beträgt SO 4 für das 2 — „Ginzelne Nummern kosten 20 3. — ezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
andlungs⸗, Betriebsunkosten u. Zinsen ... 427 50] Fabrilgtiens gewinn. ... 166 576 — — d Verkaufsunkosten und Frachten ꝛc. ꝛc.. 893 917 40] Verlustsaldo 71 768 Aktienkapital he. 229 900 nlesstu J u Berli w 2. 6 . . ier. 533 g6 . zu Berlin. Vom „gentral⸗Fandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 184 A., 184 B. und 18460. ausgegeben. i 238 315 do 7s . Gahlen, den 26. Juni 1910. ö 22 . Il ht nn Whenei fzg ht Cihteitz rn Höhen unt Nuten sir Cinste. zo. zs. a oc. Achsregler mit mstesbbare Der Vorstand. Gehen nn Lerlulttenter= la der Mitteldeutschen Zrebtthant hier, ist de Patente. ,, ö m ge. gan eue. e, ö k ; ; r ing heel die l schaft, Berlin. 3. 6. 09. auf dem Werkstück festzuklemmenden Ünterteil und burg, Verkinerstr. I59. 7. Z. 10. . An Generalun off ; Abschreib 262 152 68 6 z O00 0990, — neue Aktien der Ilse. er ,, n ,, , nm, n,, . leg n ,, , ⸗ re unn, Bergbau ꝛictiengesellschaft nc rute lf. I) Anmeldungen daehlanze. r, Gerrg Senstner, Friedenau b. Leugträse. Sächsische Sägen. 1nd Feherftahl, kon. Glch icht decken anf fin mniutgö een 41700 Kredit. bei Senftenberg N. L., Nr. 8001 - 10566 ⸗ s 1 ; Berlin, Bennigsenstr. 13. 15. 12. 59. wFörenfabrik, Inhaber Emil Riedel, Chemnitz. Co. G. m. b. H., Offenbach a. M. 18. 11. 99. chaft Berli Per Warenkonto 163 140 5 über je M 1000 ; ö Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 21f. Sch. 35 641. EClektrische Glühlampe mit Gahlen;, und Richard Petz old, Chemnitz, Blücher; 646. Sch. 30 si. Vorrichtung zum Abfüllen j haf ; erlin. ö , mnannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung einem in ein Glas. oder Suagrzrohr eingeschlossenen straße 4. 22. 11. 09. han Mlüssigkeiten aug einem unter Gasdruck stehenden
Verlust . ] Vafsiva. K 23 . gf , Börse zuzulassen. e , gl. ö. keln h ; , ,, gin . t n ,, ,, ger g. ö. 3 9b. 5. 2 . e Darstellung r be , in Gebinde. Simon Schlangen, — - . ; ist jedesma = Schoelzky, Charlo D str. 70. einer d . - Vertr.: K iedri Anw., Duͤssel⸗
; 6 166 3 6 Der Borstand. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. . ber Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 14. J F . . r, , n , ,, 1) Kassenbestand, Wechsel u. Bank— ) Aktienkapital 1056000 Büttner. Kopetz kv. hn, geschützt. . 3 22a. A. IL S820. Verfahren zur Darstellung Elberfeld. 29. J. 55. Säb, W. 32 915. Vorrichtung zum Reinigen w 2b. L. 26 834. Einrichtung an Misch. und eines gelben Wollfarbstoffes. Actien⸗Gesellschaft 9b. G. 290 367. Verfahren zur Herstellung von Bierrohrleitungen mit Wasser und Sand. Alfred
guthaben 265 88772 2 Reservefonds 13 897 42402 Bilanz der 2 ö 1 Ae. ö J ) Debitoren 245 86 3 Kreditoren 109 843 5 42558 Bekanntmachung. Knetmaschinen mit sich drehendem und kippbgrem für Anilin-Fabrikation, Treptow * b.! Veri. eines Kautschukersatzes aus Spvabohnenöl, Dr, Fritz Weber, Hamburg, Langenrehm 26. JH. 7. 05.
I 82 000 4) Abalkreditoren: Dam iegelei und Sä eiuerk ** al . li Troge, der in einem um eine wagerechte Achse 13. 10. 09. SGössel, Stockheim i. Oberhessen, u. Dr. Arkhut 67a. Sch. 34 563. Vorri Schlei 4) Beteiligungen 223 560 0 sS6 100 000, — pfz 9 A G 9 9 , , n nn,, 9 er abe ren Rahmen gelagert ist. Carl Laurick, 22a. A. 17986. Verfahren zur Herstellung . ö i. . 8. 6. 09. ; von herr ie Friedrich D , eg 8) Materiasporräte, fertige und halb- 5) Gewinnvortrag 19983. = Knesebeck G., Kuesebeck, Antrag auf Julassung don ⸗ . 6. Charlottenburg, Bismarckstr. 62. 9. 10. ö. beizen färbender Aofarbstoffe. Actien⸗Gesellschaft 126. S. 29 359. Vorrichtung zum mikroskopi. Offenbach a. M. 3. 1. 16. ; ert Apparate u. Restaurations⸗ zan *g 6) Reingewinn pro 1909. ? 2. am 21. März 1912. . 16 5 060 6900. anf Namen lautende Attien, 3. , n , , . 5 ; Algllin · Fabritation, Treptow b. Berlin. . . 5 Lichtwerke, 9* 9 57 436. Sicherheitsschloß mit räum⸗ 6) Maschinen, Transmissionen, Werk⸗ ho gesetzliche Rück 0 6 3 8a 6. , Aamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, 22a. B. 54 535. Verfahren zur Darstellung 2t*. 5 15 S Tn. , ö ö * dlifflan , zeuge. Einrichtungen u. Utensilien lage 3 583, h0 / Grundstückkonto 6 377 3 zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Bor Berlin 8W. 61. 24. 11. 09. don Alzofarbstoffen. Marston Taylor Bogert, zur Bestimmung der Rückprallsteighöhe des Fall⸗ Hermann Bode Gustav Bode, Hannober. 3 2. 160 in Fabrik und Kontor, Aut. 40—ũÿ—( Dividende 2 G0. Gebäudekonto 89 14896 1 ereicht worden g . g rse Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, gewichtes in 2 gil bert Hirth, 68b. H. 19 012 Vorrichtung jum Deffnen Restaurationseinrichtungen Vertraglicher ; Maschinenkonto 47 659 48 rankfurt a M., den h. Au ust 1910 5. 12. C8 anerkannt. ö Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 6. 69. Zannstatt. Stuttgart, Pragftr. 135. II. 5. o.“ und Schließen von Oberlicht entern mittels eines „n61Ü18 904, Geminnanteil Gleisanschlußkonto 83966 — *. R issinn Fir Puln d ü La. B. 53 767. Gichtmast für Hasbelguchtung, Ea. C. A8 831. Verfahren zur Darstellung 32**ltarnt n; 5 6. . Presfflüsigkeit arbeitender Fallenschloffcs, und iucz igen! beeinflussenden Abschreibungen 21 33433 ö an Vorstand Bahnausrüstungskonto 33 Die Kommission für Zulussung von Wert. bei welchem der obere Teil der starren Gaszuführungs.- Lon, substantiven Disazofarbstoffen. Ehemische Umdrehungs Lrastmesser. William 3H. Fenerson, mit der Zugschnur verbundenen Hebels. Peter Hese⸗
7) Patente und Gebrauchsmuster: u. Vergütung Treibriemenkonto 22698 95 papijeren an der Börse zu Frankfurt a. M., litung mit, dem unteren Teil gelenkig verbunden Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. Probidenge, V. St. A.; Vertr.: Lamberts, Jeisig mann ** Friedrichstr. 116. 115 12. 53 ö ; , 4. Dr. dotterhos, Pat. Anwälte, Berlin dw sk. 70a. K. M Id Ständer zum Bereithalten
Bestann . 460 r; an den Auf⸗ iegeleigerätekonto 4230 — — ; ; ; ; 79g iger 6 = we t erlin-Anhaltische Maschinen⸗ 2a. FJ. 27 982. Verfahren zur Darstellun ĩ Schreibsti ahn i ö ? sichtsrat. .. 3 766, 26 immereigerätekonto 369. ; weglig bleibt. Ber! ö . ie, . zur. Varltellung 29. 10. 09. von Schreibstiften und ähnlichen Bureaugegenständen 7 2 69 Super⸗ Inventarkonto 313 , ö. ,, . senscat . ,, 9. * anten en n, 363 , . SZus. 3. 4 Pat. 23, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten in der Schreiblage. Thesbor Klob, München, Abschreibungen. 7994.15 dividendd 21 000 70349 , ,, 26792 — Von der . ion der Disconto⸗Gesellschaft, hier, 5c. D. 29 * 38. Verstellbarer Gru en stempe mi al enfa riten vorm. Friedr. Bayer Co., Staaten von Amerika vom 19. 12. 08 anerkannt. Schwanthalerstr. 17. 26. 5. 09. P 33. ; Bern J . i Trockenanlagekonto 74 907 — ist bei uns der Antrag auf Zulassung einem Klemmband und einem durch dieses gesteckten Elberfeld. 5. 7. 69. 42k. M. 39 424. Einrichtung zur Prüfung der 7 1c. P. 23 399. Maschine zum Eintreiben 8) Modelle und Arbestsvorrichtungen: Vortrag auf neue Rechnung 5568 Effektenkonto 29 850 — don nom. 6 11 G4 800 neue Aktien des eil zum Feststellen der Stempelschaftteile; Zu, . DZTa. F. 27 98. Verfahren zur Darstellung in Gasraum liegenden Flüssigkeitsberschlüssfe bei Be⸗ von Befeftigungsmittein. Thomas Gustave Plant, . ö . 2805 3 Bank Vereins ginsherg Jischer . nm. D. ,, K Cöln⸗Sülz, von Monoazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 221 314. haltern für feuergefährliche Flüssigkeiten auf Vor⸗ Boston, Mass. V. St. . Vertr.! M. Mintz, 11 38. * 51340 C Comp. in Barmen, Nr. 63 27375 476, 2 mr n,, 588. ö . i n g . vorm. Friedr. Bayer C Co., handensein von Sperrflüssigkeit. Maschinenbau. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 12. 7. 6g. S5 464,54 K 125082 e. Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse , 3 rf. h rg. , . . glberfe d. a . . . . Gesellschaft Martini Hüneke m. b. H., 72a. W. 32 797. Feuerwaffe mit Rohr⸗ Abschreibungen. . 5 463,54 1 Vechsel 1069017 ein ereicht worden. . . en,. J. er . ht i n rodukten. Frl. , . Verfahren zur Parstellang Berlin. 29. 16. 69. n enn und auf diesem verschiebbaren, den Lade⸗ w RVortate Wit. . Fraukfurt a. M. den 5. August 1910. , eig, . 9. 2. , sto ., für Wolle; Zus. . Pat. 44a. M. 39 955. Manschettenknopf. Mandel ⸗ mechanismus betätigenden Handgriff. Winchester an, ener, . e,, 447 14278 Die RNommisston für Zulu ssung von Wert. e. für di e u T, . a . ung. 66 ung 6 . . enfa riken vorm. Friedr. Bayer baum Kohn Nfg. Wien; Vertr.. B. Tolks. Repeating Arms Company, Newhaven; Vertr.: 1249 598 67 1249 598 67 , ieren an der Bärse n Franhfurt a. M gnes r ie Gem nung bon ,, asserstaf im * o., Elherfeld, . ö 0h. . dorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 23. 12. 05. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin ee e een. r , Kö , eb n f d, , , g, , lia se äche en g, l,. ö — mw 8. * 9. Wo ? ) azose offen; ö. erk Empfãä l . 2 158 500 — 1 ö ö 64. 2 ,. n,, . . . 1. 68. spnthetisch Jus⸗ 3 . 221 . , . orm . . Hutnadel. Emil Plötz, fen. . er e hun fg 65. 2 ; . * r ö. ö . Verfahren zur synth ; - ö 8 9 — 7 S ⸗ 1) AUnkosten 139 773 32 1) Gewinn aus abrikation, Restau⸗ =, 38 500 . , . . e . He en dn . , . 3 . . ö ,. Frie 19 , . i ger . Dir l iu Borxhagen. 30. 7. 93. K ; 4d S. 29 623. Vorrichtung zur Uebertragung 2 Abschreibungen 35 31202 rationsbetrieb und Beteiligungen 2563 841 509 Lkzeyte 19 569 78 me; ,,, 1 . . in , , ,. rat ; v,, ,,. stoff' cIahzeß zurz wahltnß 4k. B. Ss 22. Behälter für Zündholz⸗ der Bewegungen schwingender Platten oder sonstiger I) Gewinn 7I 670 14 2) Zinfen 17 91458 26 31131 Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei unter Druck und un 5 Hen ung pon 6. . ren. Bon sauren Wollfarbstoffen; Zus. z. Pat. 220 722. schachteln; Zus. z. Pat. 223 814. Georg Brückl. Körper auf eine Anzeigevorrichtung oder einen H 3 G 28069 r . — a ,, i, 1 ö. ö. r. i Haber, Karlsruhe i. B. Weberstr. 14. , Friedr. Bayer Æ Co., mahyr, München, Laͤndstr. I4. 13. 9. 603. B igen Aufnehmer. Siemens Halske Att. — ö zes, . . ö. J. Gb. ö ! feld. . — P . . * in. 33 ö Der Dividendenschein Nr. 4 sst fofort bei unserer Geschäststaffe, bei der Bank für . 447 14278 gemacht. 12m. Sch. 32 , Verfahren n e , mn 22a. F 28 . . Verfahren . Darstellung weren e 36 , . , . . 4 e Dandel u. Industrie, Depofitenkasse ö. , . den, Linden J. b, ung bei der Commerz u. Geminn und Verlustkonto— — 41495 Hr n ,, nn 3 an,, ,, . , mayr, München, Vindstr. 13. 20. JI. 6g. durchgehend gemusterter Metall. Geflechte. Fa. Ernst J , ne, nhlhar. Son k Bernburg r' h. 8. 03. Thie d e, e ritten ig . ö ö . ' = . . r 314 5 aufgelöst, zu Liquidatoren sind W. von Steimker en R 7 RR Nerfab ; K . a,, ; achteln; Zus. z. Pat. ; eorg Brückl⸗ 76d. i I. Kötzerspulmaschine mit einem . . er lan , ,. V 15 . und Karl Kremers ernannt. Die Gläubiger der , 1 i , , mn. , n mayr, München, Ländstr. 1a. 14. 7. 16. längs einer hin und hergehenden Stange verschieb⸗ k . Gem inn ; 250 65 Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu und . , , , FJarbenfabriten , . b. Halle a. S. 18. 1. Gg P45*f. D. 22262. Verfahren ung Vorrichtung baren Fadenführer. Simon Wigard Wardwell. ———— e n. . 26. h i. Elb d. m 3rd, e, 1 5. , t zur besseren Nutzbarmachung der Nährstoffe des Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: 154 98871 Erkrath, 1. August 1910 worm. Friedr. aner K Eo, berfeld, . 3. O8. 23a. S8. 25 Verfahren un ortich ung Bodens für Pflanzen. Adolf Dieckmann, Heim. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ 42291 ,, 1. lug = 120. F. 28 sgl. Verfahren zur Darstellung zum ununterbrochenen Ausschmelzen von Fett. n. burn 9. Harz. 23 3h 10 . Anwälte, Berlin Z lg nnen, 11 98 ; . 15. 0. 08. 11 Vdc z. 5. 2. . ; 0 . d . . . . .
5 z z 5 2 8 ö 5 Niederr eini es Te tilwerk von Nitrothioxanthonen und ihren Derivaten. Sönnicke, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 08. 48 ,. Fr 5 * r 769 Alphons Cuftodis Aktiengesellschaft für Essen und Vortrag 1. Aprll 19099 ..... 5 08508 h sch z Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., 24Ac. d. 329 936. Regeneratipvfeuerung für . SGi . G I. . Dugo Gehl Drin, . 26 n ,
2 1 r 9 G. m. b. S. i / Liquidation. ; ö =. 1 . . Ofenbau in Lig. Düsseldorf. ten ont . ö Kürch züge, Peteret r Herstehum ! emen b, dae sn, , , mn beg mn Gähnen, ,. Aktiva. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1909. Passiva. 3 1 1h e lat do) - . . e,, ed gPerfahren, zur. Herstellung echsel, in den Heinzägtn und, mit unterhalb der von Jagdrevieren bezw. Jagen. Emil Jagert, 770. L. 29 589. Vorrichtung zur Regelung . 64 J 31 823 67 linsere, Gesellschaft tritt mit dem heutigen Tage don - Calciumoralat. Dr. G. Albert Hempel, Jammern parallef zu dlefen liegenden Regeneratoren; Berlin, Neuen burgersfe. 153. 19. 1h des Aluftrießes bon Luftschiffen. nrulech Luübber 117 04022 jn Lian 4 378 36. Leipzig⸗Detzsch. 12. 7. 0. Zus. z. Anm. H. 42 086. Jean Kros, Essen. * - ⸗ . . . i, enn ö ̃ ; ö 6 . s0 4 n ee, ir Liquidation. Gemãß § 66 des Gesetzes für 138. J. 11 770. Dampfentöler mit Abscheide N. 1. 39 166. B. 50 889. Einrichtung zum Umsteuern Sonderburg. 9. 7. 09. . Deutschland: Kapitalkonto⸗ 154 98871 Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir n, n m 3 . Nerf g. und Anlassen von Verhrennungskraftmaschinen. Wil, 78. S. 30 1835. Verfahren zur Herstellung Düsseldorf Gebäude 6 460 nn 1) Genußscheine unsere Gläubiger auf, sich zu melden. llementen aus Streckmetall. Georg Just, Magde— 320i. K. 42717. Verfahren zur Herstellung helm Brandes, Göteborg, Schwed.: Vertr.: gleichmäßiger elektrischer Minenzünder Spreng⸗ ab Hypothek KWh So Eick rückzahl⸗ uesehect, ö Danzig, den' J. August 1910. ö i a , , de, . 9. aim e, . 3. ö ,, 23 r. Nobert Brandes, Hann ober Hivesft Ie , 8. ton ee Dr. R. Nahnsen X Eo. Art. Gef. z t * 6 ö ö 12d. 332249. ampfwasserableiter, be⸗ Franz d EGassel, am Weinberg. 11. 99. 45 * r e n . Sinh fnarri Sen . ( 9 Grundstüch ... 4 . 6 9) , goo 00 Merkel. Danziger Zuckerhandelsgesellschaft stehend aus einem mit Rillen verschenen Körper, der 31a. B. 54 86 n. Vorrichtung zum Anheben ,, G . , , di e,. * . (956, Jö . . . eine h ebenf ĩ ꝛille sehene Schw der 5 ki Ti = z 8 . ; J ö — ** . 2 ͤ r Tric iung 6 34 892, 36 Nvale , ‚ ee e, . . m. b. S. znr nen ir n n nn, ,n, in i e eke ge, 2 . 9 k r motoren Fabrik Deutz, Göln-⸗Deuttz. 9. 6. 09. Follergänge. Gebrüder Bühler, Uzwil, Schwein; 6 1336 34 780. 16s 168 133 Bankschulden 1092 82328 ; w * one 9 zt. tichard 9 W geln. ki ef, 1j. *. Ig. 3 * . ; 16e. Sch. 34 720. WMeini gungsvgrrichtung, fü Vertr. ; 5. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. Enniger, innere Ein⸗ Diverse Kreditoren .. 8 404 66 P 420077) Bekanntmachung. . 158. M. 38 989. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung 3 a. M. 39 244. Kochvorrichtung für flüssige Find erren, Walter Schneider, Berlin, Alt Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 68. 30. 10. 07. D t B . j 9. ĩ ; ; Loabit 90. 27. 1. 10 5 2 Ab richtung... 6 642,45 urch Linstimmigen Beschluß der Gesellschafter mit schwingender Spannrolle im besonderen für den Brennstoffe mit lösbar aufgefetztem Wasserbehälter. 179. S. 81 211. Kolbenschieber. G. B s85e, Sch 32 118. Sinrichtung zur Ableitung ; vom 30. Juli er. ist das Stammkapital der Firma elektris Antri on Druck⸗ Prägepreff Funibert Me ) st Zawisna S. 279. 51 21. Kolbenschieber. G. Becher, der fettführenden Wasserschichten aus einem Ab⸗ Abgang .... 642.45 geno enschasten. Lrste Cel m bach r ir n n e lf fete ; l e. I, een Druck . . . Meske, Ozarow, Post Zawisna O. -S. Zeulenroda i. V. 27. 8 68 wa ser langt ren rennen e be fe er n nn ch uh i 7 42 . 1 - dtaschinenfabrit Rockstroh * Schneider Nachf. 3. 10. 09. ö. n, ,, , inn 2 . 6 * Debitoren 66 ö 6 . . ö ö 5 * ern er fer 8 Söhne F. m. b. H. JI. G ,, 99 9 9 f zag. St. 13 248. In jwei Betten verwandel., 494. M. 1 5009. Umlaufendes, Werkzeug, bei Dahlem h. Berlin Ladenbergstr. 9. 17. 2 O9. . — w gung. Pasfiva. n Kulmbach“ durch Barhinauszahlung von 655 W; 34 119. Ainiermaschine, hei der die bares Sosg mit einer die eine Bettfteile bildenden, welchem die Messer durch einen Schlüffel mittels in S7. G. 29 532. Handgerät zur Herstellung Effelten. Nominal S 700 006. — Mttien der 6 f „6 1200 00, — auf 9 6900 000, — herabgesetzt zu llinierenden Bogen mittels eines endlosen Förder- mit dem Sofauntergeftell gelenkig verbundenen Rück! Nuten der Messer oder ihrer Halter greifender und zum Einschlagen von Verbindungsklammern für , . Alphons Custodis k 1235053 worden, und werden hiermit, der gesetzlichen Vor⸗ 6cches durch die Maschine hindurchgeführt werden. wand. Leonhard Stöhr, Augsburg, Dominikaner— Day fen verstellt werden. Ernst Matthes * Co., Holzteile. „HDermann Grons, Hamburg, Linden ale Reserve ö 13560 schrift , . die Gläubiger aufgefordert, oduard Weingärtner, Leipzig⸗Plagwitz, Froebel⸗ gasse A 59. . 2 erlin 12 988. ⸗ . ; ; . allee 34. ö 0. 1 O9 z le etowka, Grundstüc . 200 — Gryf / sich zu melden. ; — traße 7. 13. 3. 16. il. A. 17 711. Topfheber. Fa. Anker A9. B. 50 526. Mehrspindelige Schrauben S726. R. 29 319. Stockhammer mit aus⸗ ruschtowka, Grundstüch ... 25] — Mobilien und Drucksachen. Kulmbach, den 5. August 1910. 5h. G. 39 022. Kontrollvorrichtung für Druck;, Heegaard, Kopenhagen; Vertr. Franz Haßlacher u. drehbank mit mehreren auf einem drehharen Kreis⸗ wechselbarer Spitzenbahn. Roth * Gärtner, Gebãude 221 452,12 Iöb 65] Banken Dr. Ed. Meußdoerffer, Uumerier⸗ Stempel. und. Zähimaschinen. Jean Erwin Dippel, Pat Anwälte, Frankfurt 3. Hö. J. ring angeordneten Drehftählen. Bernhard Bom. Halle a. S. 74. 3. 6. H . n . ; born, Berlin, Gitschinerstr 2. 20. 6. 08. 89g. S. 30 114. Maschine für die Zuführung
innere Einrichtung 42 961,21 284 376 39291 Geschäftsführer. Hoebel, Darmstadt Griesheimerweg 25. 22. 5. 099. 20. 9. 09. 2. Nachitschewan, Grundstücke. . . 6 31. 13504 n . — 6. r. ri. er e, 5. Der inn. 341. L. 30 369. Aufhängevorrichtung für Bein. A9f. G. 44 80. Rohrbiegezange mit mehr als und Abgabe von Zuckerbarren an Zerkieinerungs— Gebäude 49 761,51 e . D lI4l739] . Jüngender Phosphate aus dreibafisch phosphorfaurem kleider. Victor Louis Littig. Davenport, Scott, zwei Einkniffmessern. Wilhelm Sondermann, maschinen o, dal. Societe Anonyme de la innere Einrichtung 1714352 ol 826 86 138560 1385650 Die Gesellschaft kalt. Dr. S. Mehner, Velten, Mark. 16. 3. 65. Jowa, Amerika; Vertr. C. Gronert, W. Zimmer, Barmen, Loherstr. 259, u. Walter Keilig, Elberfeld, Raffinerie *. Sommier, Paris; Vertr.: A. Elliot, In Verwaltung der Akt. Ges. fur cchnssche ind / t , ., sind 48 Genossen mit 56 An Mar Falhenthalscheermögensnerwaltung 9 g. 11 66 , . 23 gam z R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. , . fee Ta ge men Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2. 1I. 09. industrielle Bauten in Moskau 94 18466 eilen beigetreten. ö Gesellschaft mit beschrä Besestigung der Schienen auf Holzschwellen. Wil- 3. 6. 10. ,, Nlabie ö 25 * 1 Verlustvortrag aus 1908. . . „S 667 580,66 Auf das Jahr 1910 gehen über 48 Genossen. ist auf . . , , i sfchat elm Kornfeld, Essen-⸗Ruhr. 30. 7. 0g. 24AI. N. 10 3236. Verfahren zur Kaffeebereitung Emil Olbrich, Schöneberg⸗Berlin, Apostel Paulus⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Verlust pro i909 17 837,32 685 41798 . , Hehn . , werden hiermit aufgefordert, sich im Bureau der Ge— 14 . 10 SO. Schaltung zur Steuerung j Großbetrieb. , Neubert, Berlin, ia. eq . 6 682. Varrichting für die Be 5 folgende Anmeldung ist vom Patentsucher * 1 rent, de De . in⸗ 2. ; 1 We alter in einem Selbstanschluß⸗Fernsprech⸗ Gitschinerstr. 69. 31. 12. 08. 52 b. Sch. * 1. Vo zurückgenommen. n ezember sellschaft, Berlin. Friedenau, Rubensstr. 22, zu melden. ahlschalter in einem Selbstanschluß⸗Fernsprech, Gitschinerftr. 69 dienung von Stickmaschinen; Zus. z. Anm. Sch. 34 064. rung B. 58 238. Verfahren und Vorrichtung
2051 Rr 0] 2061727 Shola Wydawnicrn, G. G. m. b. S nt, Erwin Neuhold, Berlin, Zeugh 7. 3. 135. K her fü zetrie 2 : ; . ; jofstr. 6/7. AI. N. 11 135. Kaffeekocher für Großbetriebe. dienun en; ; ti
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Haben. Dr. Majkorski. Dr. jur. v. Krecki. Berthold . 7. 09. ö . Clemens Neubert, Berlin, Gitschinerstr. 69. 18. 4. 10. Nori Sch oenfeld, Ra ach, Schweiz; Vertr.: zur Regelung von Wasserturbinen mit Sauggefälle— ,, z 7 ka. N. 10 8230. Schaltung zur Steuerung 389. H. 49 870. Heizkörperglied von länglich B. Blank, Pat.Anw., Chemnitz. 6. 1. 10. 23. 5. 10.
. ů . . — 43 . , 516. Sch. 3. 2. Vorrich . Herstell .
An 6 3 Per ö, / . mmm, , ußn zwei Richtungen elektromagnetisch einstellbaren rundem Querschnitt, das aus zwel gepreßten Blech,! 5b, Sch. 4 332. Verrichtung zur Herstellung p. Wegen Nichtzahlung der bor der Erteilung zu
, 1908 667 so 6 Pachteinnahmen aus den Immobilien 31170 ö l . irma P. Oebel Ges. mit beschr. Haftung zu Elche i i Ger re ren teln hälften besteht. Hager Weidmann G. m. b. S., des Bedeng,; bon Kreuzbodenbeuteln, bei der das entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Verluste u. Abschreibungen bei der Verlust bis 31. Dezember 1909: 7 Niederlassung 2c bon Cöln ist aufgelöft. Liguidator isl Frat . Gebel us. z. Anm. N. 10 8095. Erwin Neuhold, Berlin, Berg. Gladbach b. Eöln. J. 3. 16. Fallen des Bodens durch Umfalzen des Papiers um als zurückgenommen. ͤ ;
Geschäftsabwicklung . M½ 18 461,51 Vortrag aus 19065 S6 667 580,66 ö zu Cöln. ff̃ Gläubiger werden aufgefordert Eughofstr. 6/8. 23. 7. 09. 26s. R. 28 130. Selbsttätiger Temperatur- die Kanten schwingbaren Klappen erfolgt; Zus. z. 28a. V. S275. Maschine zum Schränken von
z ka. P. 21 754. Vorrichtung zum elektrischen regler für Gashetzungen, bei dem? eine in einem Pat. 208 064. Ja. Wilh. Schurath, Leipzig. 8 bei der das Sägeblatt während des Schränkens
Unkosten der Liquidation, Verlust pro 1909. ' 17 837.32 685 417 98 Rechtsanwalten ihre Forderungen anzumelden * z ernbetriebe vo Sch ĩ ĩ i w e ĩ Hefäß ĩ os Aus nun üis ĩ n 9g. 12. 99. wische iner festen d einer drehbaren Backe t⸗ ; ibetriebe von S reibmaschinen, bei r elcher die E efãß eingeschl ssene lu deh U göflüssigkeit unter R. 29 Da. 3wis hen Metallbacken drehb r zwischen e fes un r dr h n fes
zůf G 2 36 40 oon 42664 , , nn in uswahl der in G d unt Iwischenschalt iner Memb einen di geklemmt ist. 9. 5. 10 infen 2 : . zwe er in ppe e zen zu. Zwischenschaltung einer Membran auf' einen die . Zwi ; . .
. In den Listen der bei dem unterzeichneten Gericht P. ebel G. m. b. H. in Liq. mmengefaßten . n ,,,, Ge h en, 3 Kolben einwirkt. Marius gelagerter, . einen Hebe! zu öffnender und zu 41e. P. 22 S828. her, ,, mit Klapp⸗
schließender Haken für i fg nh us dgl. Adolf einrichtung und Verfteifungsbändern im oberen ünd
7I6 587 8 716 357 55 und der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen kommend s 68 z sot, Lyon; Vertr.: A. Elliot Anm Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanz. und Rechtsanwälte ist heutẽ der Rechtzanwalt Br. Ebuard 42400 , . vir he en t ft. Her fe, Kon jg * 35. J , a, , *. . 19. 8. . r nl eten n, 2 ; 3 ö S. —Salmiakpumpe für einfach 43a. ö Spgruhr. 2. 5. 10.
Der Liquidator: stimmung mit den geprüften Büchern bescheinigt tragen worden. ö zuppen dienend mit Haltewicklungen versehen träger. Otto Rechnitz, Kottbus. 26. 7. 69. wirkende Absorbtionsmaschinen mit liegendem Zylinder 47e. R. 28 637. Abschlußvorrichtung für das Hugo Nathan. ; Ser Revisor:; — . den 3. August 1910. Or M . mit , , X. Frank Dillaye ö en, gehen a, B. 57 255. EGisenbetonträger aus fertigen und Umführungsleitung zwischen dem Saugraum und Deckelfüllloch an Schmiergefäßen. 2. 5. 16.
l . Nich Schnittert, vereideter Bücherrevisor, önigl. Sächs. Amttgericht. f ö . ; n,, u . ist die He Werner, Pat. Anw., Berlin Ww. 5. 20 7. 68. Teistörpern und nachträglich darin eingebetteten Be. dem zwischen Kolben und Stopfbüchse liegendem 659. N. 804. Vorrichtung zum Vertäuen von Wir — 4 hiermit bekannt, daß Herr nn, 2. Rück, Regensburg, aus dem Auf e , ellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäfts— faz S. Ds 771. Schaltungtanordnung für wehrungzeisen. Axel Bendixfen u. Spend Fogt. Naum. E. Sensseubrenner G. im. b H., n mn n mittels Wurfankers und Fangboje.
3e. : 42287] i Alfredꝰ Brock ist Viqui 464 i 3 sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die heutige ordentfiche Generalversammlung an l führer Alfred Brockhaus ist Liquidator. bsttätige Fer ĩ lt Verbindung mann, Kopenhagen; Vertr.: Camillo Resek, Ham. Düsseldorf⸗Obercassel. 10. 9. 08. Der rechtsanwalt Dr. Arthur Ernst Thesdor Pie Gläubiger werden lauffedenn, sich bei uns es e n fr n f, nnr, ö burg, Ra; Wilhelmstr. 85. 77. 1. 16. . 60. P. 22 SG. Umsteuerbarer Achsenregler. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
seiner Stelle Herrn Fürstl. Kassenkontrolleur Josef Ziegler, Regensburg, in den Aufsichtsrat gewählt hat. Friederic in einn Hat die grnlass ee G Düßseldorf, den 4. NÜugust 1916. r n Leipzig hat die Zulassung zur Rechts baldmöglichst zu melden. igen Ortsamtes. j e Att. 38e. P. 24 O5. Leicht transportabler, kom- Dr. Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Alphous Custodis Attiengesellschaft für Essen . u. Ofenbau i. Liqu. 1 t 6. . itz get , e Cötns. den 4. ugusf 19sg. . Gent n . . n n Bohr⸗ 6 r , n e * z. ö des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . Der Liquidator: . h senen fre in die Anwaltsliste Der Liquidator: ;. ist deshalb heute gelöscht worden. ; = Hugo Nathan. Lein zig, en dez e ftr Alfred Brockhaus Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf, den 3. Juni 1910. Hewinn. und Verlustkontos sowie die Ueberein, Friebrich Maximillan Weigel in Annaberg einge⸗ Gebrüder Scheidt Weingroßhandlung vischenrelais erfolgt, die ur Cinschaltung der Ja. R. 28 946. Jusammenrollbarer Putz ⸗ 59g.