ze. 429 665. Verstellbarer und verdeckbarer welcher die Drähte wellenförmig sind. Fa. Ernst sesten Verbindungs⸗ und Abfrageschaltern. Deut 129 945. Anschlußdose für Isolierrohre. konvergierenden S j Schi ; , ; . . mabeene e . , bern Kors, Srne= eh ,, r . a eh sie Tie, n ge gn ee mn, ,. , ⸗ a. J 10. ; ; . . Kolbentrommel für Maschinen . ; . . 10. * K ; . ü ö ' 6. 6 . ö an* bim angefcbenen Tage bekannt gemacht; An. Ze. 429 8852. Mit Druckknöpfen versehener mit umlaufenden, in der Trommel verschiebbaren Zäa. 29 81 1. Schnurloser Klgzhpenschrank mit * Isolierrohr, Endverschluß aus 21g. a5 r esonan Apparat mit nach . ö, ien nent rar, Stuhl 34H. 429 743. Toilettepapier. Papierfabrik meldung ist ein Patent versagt. Die Wlrkungen Verschlußstreifen für Bekleidungsstücke. Jenny Kolben. Internationale Rotations- Maschinen⸗ festen Verbindungsschallern. Deutsche Telephon, 9 l mit eingebetteten Schraub zwei Seiten wirkendem . , i , 1 p en f, 3 oschirmes;.; gar] Broszeit, g. * A. Scheffer, Sundern b. Hüften. 7. 6. 16. beg ein weiligen Schutzes gelten als nicht eingetrefen. Blumenthal, geb, Blumenthal, Magdeburg, Breite, Gesellschaft m. b. S. Berlin. I7. 5. 69. J. S208. werke G. m. b. S. Berlin. 28. 4. i0. D 13 iz. k C. Schorr, Düffeldorf, Camphausen· Dartmann Braun Akt. G n n ,, 3 * a, , , , ä ernltnn gen gd. BHampfte selwafferstands⸗ weg 155. 53. 7. 0. B. 48 663, Keßensch i, zzz d Ghtcber um. gieicheitigen iq. 120 822. Zum Schutz, gen Krankheit: i ir s ö. ch n lee. Dochenhetn. b. 7 0, r d , ,,, M , , m w , Schutzhorrichtung für, wrief at. 13 036. Verstellbare Kopf, undzächen. regler mit Membran und Standrohr. 10. 2. 10. 3e 429 931. In der Tasche angebrachte Vor⸗ Steuern zweier Arbeitszylinder an Verbunddampf. übertragungen dienender apier⸗ o. dgl. Belag fuͤr 130037. Anschlußdose für könzentrische 21g. 129 725. Von sern zu betätigender Heat Wm rn 3. gaah 2 uz . ö ,, n,, 4 Erteilungen i m . 8 n, r . . . Ludwig Barthel, Hanau. 7. 10. 09. 36 Hörer ᷓ. , . ee geren zecker. 6, Becker, Hamburg. , g , mne, n, , ,. 6 . uen i. V., Forststr. 93. 29. 6.10. , ö . ö. . . ö ö . ö achen un aschendlebstahl. Wilhelm äfer, B. 44786. mit zum Halten desselben dienen zen etallstreifen. 9, azza, Mailand; Vertr.: B. Tolksdorf . r . n 21. 13. nem Kleiderbügel un Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Weinbergstr. A7, u. Grich Boffse, Pfeiffersberg 13, 145. 429 808. Abwälznockensteuerung. Adler⸗ Hen Goll, Düsseldorf, Bismarckstr. 104. 22. . xic. 130 096. Abzweigdose für elektrische f. W. g, . 3 n , , . * ee ,,, . wet gr Den ge, e genen en, , , den . Patente erteilt, die in der Patent Magdeburg. 25. 6. 10. Sch. 36 674. werke vorm. Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frank⸗ G. 22 866. I It. und Kraflaniagen. Karl Wernegg, Legben, 22g. 125 562. ah ftein befckig hn für Graphit. u. Louise Schmidt, geb. Mattheiß, Frankfurt a; M., , , . herstellbarer Hosenstrecker. Abraham Ihle die hinter bie Klassenzfffern gesetzten Nummern 3d. 4256 5334. Vonrichtung zum Abstecken der furt a. M. 20. 4 10. A. 14637 Dia. 430 O88. Fernsprecher Verzeichnis⸗Be⸗ Mär; Perit. M'; Töser n. Od. Knoop, Pat. und Farbmühlen. Fa. J. S. Städtler, Nü ö . , , snd, W, sr Ol. lederiand, Schippen heil. 13 6 10. N. Söds. , . 1 6 nn . , 2 , a. M., .. , , n. 6 . . . 3 r. G. m. b. H., Hannover. Inwãlte n ö. 8 ö. 99 . — 14. 4. 10. St. 13 204. ö * n ,, . ** an der , 4 ö mi r,, J en Beginn der Dauer des Patents. Kaiserstr. 34. 4. 7. 10. . . arem uersteg und abnehmbarem orderrand. 15. 6. 10. K. ö 429 670. egelsatz für Anlagen mi . ĩ . Fa. M. Broßmann, . . , Hegestr. 50. 29. 6. 0. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. * . S839. Gerät zum Runden von Damen⸗ Vereinigte Cadu ie mmer Kühn 4 Sieber, 21b. 1429 994. n,, mit Tülle, in . Kaskade. nn 33 , . 3. 4 In den Feuerungskanal von Striegau i. Schl. 16. 6. 10. B. 48 412. R. 27 404. Rr. 225 2531 bis 225 256. böten 1 dal. Regine Auras, geb. Richter, Frank⸗ Birkigt Bez. Bregden. 14. 6. 10. V. 3226. orm eines Kugelschalen⸗Abschnittes. Rei h erte ltt. Gef., Frankfurt a. Hf. 2.7. 19. 1 er Klein feuerungen einzufetzende Vor⸗- 349. 129 308. Kochgestess fuͤr Tischlampen. RAI. 290 61. Gestell zum Tragen von Bett⸗ ; g g 9 8 gt, Bez F g 3 inhold Lahmeyer w . richtung zum Verbrennen ent ꝛ ö , ů jz Ta. ö . ö. furt a. M. r fing, . 20. 6. . 14981. . 429 940. Saugmnundss zum ö ,. . Bürgerwiese 22. 25. 6. 10. 7. 3 6b. g. Rotor für elektische Ma Oscar Junker, Dresden ö n n . ö J e n ehe i pfl ger , ,, vorrichtung für Rückwärtspilgerschrittwalzwerke, Dugo Ze. 1429 5148. Aus Messer und Kamm kom⸗ pon Se kästen u. dgl. Leo Grauer, erlin, 34 877. 15. 129 718. Rotor ür elektrische Maschinen z ö . ,,,, erh, Koch un ratvorrichtung. — 14 ĩ = Ackermann, Berlin, Chodowieckistr. 10. b. 10. 07. biniertes Kürschnermesser. 6 Büchner, Dresden, ,, 393 7. 7. 10. G. 25 154. Zib. 130 019. Galvanisches Element mit d on e drift umgelegten kettenartigen . 2 ö. 622 kenfů ö ; Heinrich Storck, Herford. 23. 4. 09. St. 11717. 2211 30 G83 *. aken. zum Abnehmen der A. 14866. Freibergerpf. IO. 19. 2. 09. B. 41 564. z5Y. 129 938. Fahrbarer Stapeltisch für zippenförmig ausgebildeter Braunsteinelkektrode und giemens · ch uickertiwer ke G. m. b. H., Berlin. Fa. Fr. Dehne, Hal unkenfünger für Lolomobilzn. te. 43d 51; Hꝛesser und Gabel putzmaschine. Rochtspfe zom Feuer. Rudolf Beck, Oberneuschön— aa. 225 256. Verfahren zum Uehertrggen a. A* 605. Kerzensparer. Friedrich Brunotte, Schnellpressen mit automatischem Bogenzuführer. mit Vorsprüngen im Glaskörper zur Sicherung der 55. 106. S. 22 336. 21h 129 * ö ö 16. 8. 19. Dal 39. Tlara Busse, geb. Westphal, Berlin, Garmen, berg b. Olbernhau. 33. 6. 4 9r; B. 45 b21. von Zeichen ohne fortlaufenden ,, , e Tankwitz, Viktoriastr. 56 A. 1. 6. 10. B. 18 155. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert * Stellung der Elektroden. Theodor Pichinot 218. 129 780. Durch Distanzstücke getrennte Wanderrossschüstkricht 8 eidung für kipphare Sylvastr. 161. 17. 6. 10. B. 48473. 341. 129 689. , für Petroleum⸗ gie, Nubrey Fessenden, Brant Rock, Mas, 4a. fas in 3. Sturmlaterne mit zweiteiligen Cie. Akt, Ges., Frankenthal, Pfalz. 6. 7. 10. Reinbek. 9. 7. 10. P. 17672. ; solierende Zwischenschichten in Transformatoren zum schinenbau, Akt Gift g erlinAnhaltische Ma⸗ 4c. 429 628. Bürstmaschine mit kugelartig Kannen u. dal. George Wright Cox, Leicester, St. N.; Verir. Br. W. Karsten u. Dr. C. Luftzuführungsrohren, C. Huhn, Ostrau i. S. Sch. 36 3173 n 2Ib. 430 041. Schwammgummistopfen als Vergrößern des Isolations wege. Siemens. 19. 429 972 6 J., 9. 6. 19. B. 48 314. geformier Bürste, deren Lagerung schräg zur An— Engl.. Vertr, H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Pig en Pals Anwälte, Berlin 8M. II. 4. 1. O8. I. 6. 19. D., 46 265, 6 9. ö 5241. Jer ht zum ,,, . von . m. im hagen Ich uckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 10. i gf kw. HJ 3. (inet 9 . . Wei ter. I] ,. 7 gielẽ cherer . 212 082. ĩ . 4b. 429 727. edernde Haltevorrichtung an des arbbands an Schreibmaschinen. eilwerke Ingenieur⸗Büro 0 maling, Bochum. 22496. ; h = . 11.56. 160. 8. 30.928. 21. 8. ; her en mit ge⸗ . ö , n, . Lampenschirmreifen. 9 Frister er,, Ober G. m. b. H., Frankfurt a. e h lien. ,, , . 5 966 fan Rab cum ö 66 , . Oe e, , für Fahr⸗ 9g 6 s 96 , *, , V ie , n, ö . ö . 1 aaten von Amerika vom 14. 1. anerkannt. öneweide b. lin. 3. 6. 10. F. 22451. W. 31 102. 2I1c. 125 551. Endarmierung für Kabel, Fa. mer, P. Allartz, Düsseldorf, Talstr. 68. 21.6. 10. 21 425 252. ; ; . J . amburg, l . ) ö Z5a. 225 251. Flacher Kettenwirkstuhl. Ernst Wien . ullicher für Petroleumlampen. 159. 429 542. Farbbandführung für mehr⸗ Robert Bosch. Stuttgart. 23. qh B. 43 . . . J i ehr. ö mit (inem ʒ*asselbtahstz, 45 16g. 6. 10. St. 43 450. , 163 Saupe, Maschinenfabrik für Kettenwirk und Marx Lintz, Wilmersdorf Berlin, Fantenerstr. 22, u. farblge Farbbänder an Schreibmaschinen. Weil ⸗ ZAC. A390 552. Endarmierung für Kabel. Fa. x18. 129 867, Transformatorengehäuse. Nostitz schütz 69 Weißen fel 9 ug g ernecke, Gran Z4c. 429 848. Messerputzvorrichtung zum Naß⸗ 311. 29 716. Aus, Metall gestanzter außen . Stähle, Ämbach, Sa. 28. 8. 09. Fritz Döring, Berlin, Invbalidenstr. 106. 28. 5. 10. werke 6 m. b. S., Frankfurt a. M. Rödelheim. Robert Bosch. , 23.7. 1 6 48 640. C Koch, hani i. ö. 8. f 10. N. 990g. ir, 12 764. Freistehende ö für , n d rr e d nn , Ern he r ieh , k ; 8. . 24 349. 4. 7. 106. W. 31103. 2Ic. 425 553. Endarmierung für Kabel. Fa. izg 96k. Lager für magnetelektrische rz f ĩ ö ö . ; . ningen a. Rh. i. W. 8. 6. 19. A. ; Fri. Tes 283. Hohlstein für Decken, Wände * ag 929. Lampe mit pyrophorer Zündung, 151. 429 313 Kontroll-Durchschreibblock für Robert Bosch, Stu ltoart. 23. 5 09g. B. 48 65. Ir inen, bei welchen der eine Teil des . . ö. e, , wegs ki, ,n, , g aer 24, w . Vorrichtung zur Regelung des der ähnliche Bauteile, deffen Hohlraum gegen das mit einem Halter, der zuf einen zrälemckask ebe, Gastwirtschaften. Stanislaus Czech, Rybnik, OS. nf. a3 Jö Etugswarmiezung für Kabel. Ja. durch einen in enez Nut des anderen Lagerteils sich Kwan dungen. Paul 9 5 n n, heüenden Keil 3c. 48 368. Mit reibartiget Unterlage ver- Uuftmugangs in Petroleumbehältern u, dgl. Geerge 9 3 en la aj , ein⸗ festigt werden kann. Gustav Hermes, Berlin, 2. 6. 10. C. 78h61. 9 Wilp Robert Bosch. n r . 23. 36 9 [. 6o5tz,. überdeckenden K . n, , Ffes ich straße 9 15 *I. BS 5 cuz; Dresden, Süd⸗ e , , Berglar C Co., r . . [, . Pat. gesetzte elben abgeschlossen wird. O. Cracganu, Möckernstr. 732. 11. 6. 16. H. 46 606. 176. 429 606. efriervorrichtung. ilhelm Ic. 429 556. Endarmierun ür Kabel. Fa. terial vom stromführenden Körper etrennt ist. 2 ; 320 ; . n n, , . ; . ; h i k . 3. ö . ö . . ö . . ö . 6 32. Gasglühlicht⸗ a n. Engelke, Berlin, , 22. in . 14320. Robert Bosch, . . * . 48 60. . die g. 1 1 . 10 B. 47 .., i. . in nen h n, 6 , ö zwei r r ch 2 9 fe nen gn, für 2 5. elbsttätig wirkender Lust⸗ Ehri ⸗ lin. 7. 9. 07. E. 10 469. 7c. 129 734. Kühlschrank fü itter und 21I1c. 429 581. Zentrale Befestigung fü 21e. 129 Prüfer für Leitungen, A te 5 ; 53 J . eilen . meinsamer Mu 86 * Solingen, druckregler für Gegendruckabfüllporrichtungen. Ma⸗ 9 ich 44 ö Sparbrenner für r gen allet Art, , Wassers, Schalterdeckel. Hartmann C re ird ct l eg s h eikest el . 3. . . ö 538. Karbidpat ür A 6 , dre ng fich Rennen , schinenfabrik Carl Cron, Mannheim, Industrie⸗ Gäzkocher. Frd. Wilhelm Bergmann, Barmen söwie zum Auffüllen von Wasser oder Eis. Chri tian Frankfurt a. M- Bockenheim J. 3. l0. D. 45 2. Taschenlampe. Hang Henning, Berlin, Kom. gas- Beleuchtungtam . idpatrone für Azetvlen. Messerputzschei ken und eine Gabelputzr olle Dernsche 311. 130 086 Vorrichtung, zur geordneten — 16. 2. 6. J . . ie k Ritt. Bern fit. 66. 14. 5. I0. B. 48 403. August Schiidbach, Zwönitz i. S. 3. 6. 10. ZAC. 429 589. Tragnippel. , , . 2 mandantenstr. . 3 10. H. 46734. 93 . bin 1, , . ö. unt Dresden, Dresden. 4. 6. 10. . 3 ge n, ,, an. 225 251. erfahren und Vorrichtung zur 5e. 429 865. Eisenge üst-Auskleidung zum Sch. 36 349. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. J. Bockenheim. 21e. 429 778. esonanzmeßgerät mit au sioß⸗ Nerf 66 . . ͤ , . . nicher Herstellung von Platten aus einem aus Fasern und Cache neben mittels . e hr r egg n 9 429 s24. Eisschrank mit von herausnehm⸗ 30. 3. 10. H. g. . . ; . mehreren Zungenkämmen . , n , . . 16 n i ,, 296 e ,, Garzinen. nn ortierenstange 3 6 6rd Hi . li , Bindemitteln hergeftellten Brei. Lanckohr, Saarbrücken. 8. L. 10 X. 24 616. baren, jalousieartigen Wänden begrenztem Gisbehalter. 21. A229 617. Kahels utzstein mit zugehöriger körpern. Tiemens & Halske Att. Gef., Berlin. Karften u. Br. Z. Wiegand, Pat. Al nl. Ve i mit rostartigen Aufhängeeisen für belie ig voneinander 255 ; : O5 it Zugsch . versehener , , ,, . ö 8 ,, 5d. 429 656. Aus Stahldrahtringen und Albrecht Wesel, Barmen, Wertherstr. 66. 6. 6. 10. Unterlage. T. Doms, Fre in ö i . D. 5933. 29. 6. 10. 5 . ö t Sw.Ij1i. J 710 5 31 95 Anwalte, Berlin Ie r. gleich ,,, . , Carl . ,,,, . n . . J. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt imprägnierter Se elleinwand bestehender Krümmer W. 30 832. . 2c, 29 632. Schraubenverschluß für Kästen, 215. 12 Glühlampenfassung ohne Hahn, k a. elemann, Prutzstr. 4, u. Amgnduz Berndt, Ine — ö ñ . Ie. j. u. W. Dame, Berlin W. 68. 28. 6. 09. r fettes Waldemar Hartmann, Duis. 178. 1429 792. Einrichtung zum Entfernen von welche nun mittels eines Steckschlüssels von ö DPecel und Mantel aus einem Stück, für Spannung e, ö. 514. Zwangläufige Hahnkupplung Prutzstr. 9, Stettin. 16. 6. 10. T. 11 997. ,,, — 61 , . den Kehlen. H. 4 101. burg a. Rh., Ludgeripl. 27. 25. 6. 19. S. 45749. gas. und dampfförmigen Körpern, aus Vakuum; stimmten Abmessungen geöffnet, werden können. Ei zu 250 Volt. Fa. J. D. vom Brocke, Halver. . Karburiergefäße. bestehend aus zwei durch ein 34e, 4*9 933. Alg Dohllitze; hergetelltes 2 . 4 . ö — 5d. 429 929. Selbsttätiger Qrtverschlu für äapparaten, beispielsweise Sberflächenkondensatoren. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 16. 6. 19. B. 48 4530. Gestänge miteinander berhundenen Vreiweghähnen. flaches Schrothand, das Unterbrechungen der Schrot⸗ * 5. 3 85 J. ; ö. Bremsberge. A. Ganswindt, Bochum hilt Bito Marquardt, Schöneberg b. Berlin, Ebers⸗ 15. 3. 10. A. 14 940. 2if. 129 676. Fassungsstein mit Aussparungen gernst Schneider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. füllung aufweist. Bernstein . Maher, Cöln. b. 129 730. Glasbanhohlkörper für, licht- Gebrauchsmuster straße 3a. 27. 6. 10. G. 25 00. ᷣ straße 76a. 29. 10. 09. M. 32 242. zic. 429 666. Elektrischer Schalter, int⸗ und Ansätzen zur einwandfreien Befestigung der — 2 ö. . 634. . . 2X 7. 10. B. 48 616. . ,,,, * za“ 30 056. Zerlegbare Hopfendagrre mit 178. 429 7098. Am Wassertroge bei Riesel⸗ besondere für Rechts- und , Allgemeine Metallteile. Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ . 37. Durch Nut und Feder sowie 31e. 430 083. Verstellbarer, zwischen den 8 . *. e ehr. Berlin, Lehderstr. zz 36.
2 dahinter geschlagenem Keil mit der Stange ver, Fensterwänden festlle ardi t. F n. I. 7. 196. grtitel Mittelschmalla lden Max Roth, hundene Schaufel für Kokszieher u. ö * , hl e 316. 428 731. Glgebaulörper fin Jichtz urch
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) kastenartigen Horden, deren Voden und Seitenwände fühlern aufgehängter Halter, auf dem am unteren Elekttrieitäts . Gesellschaft, Berl
durchbrochen sind. Otto Bäßler, Bondorf, O.A. Ende ein wagerechter Spritzteller befestigt ist. A. 15031. Meiningen. 4. . 10. F. 22 663. , Hane — . ö il, ,,, w. 932 12 Abzwei ür Rohri 2317 zg G67. stein mit Vertief reilich, Kelsterbach 4. M. . 25. 6. 19. D. 15447. 34. 129 51. Stockhalter mit Kl ; lässige Eisenbetonkonstruktisnen Friedrich Ludwig 21Ic7 429 669. Abzweigdose für Rohrinstallation. 1 Fassungsstein mit Vertiefungen. Z6e. 129 8235. gh. Friedrich Allen . Vincenz, geb. Stahl, ö Keppler, Weißensee b. Berlin, Tehderstr 34/35.
Eintragungen. ,, Cos Sngmn. I6. ö. G63. 3g dl, e inf dn, , wr, nen, ders en, lbs gg, mmm del 9 ; ; Ha. 30 057. utomatische Grünmalzacker⸗ F. ; ; 2. Franz, Cöln, Moltkestr. 89. 2.7. 165. F. 22 647. urch welche der Gewindekörper am Stein efestig ; h ; anne ntz, hl. 9) 127 922 . ausschließl. schaufel mit drehbaren und seitlich verstellbaren 17e. Transportabler Kühlapparat 214. 129 686. Au gleichartigen Einzel⸗ st. Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel . a. M. Heddernhelm. 16. 6. 10. bühlstr. 1. 38.6. 10 V. 8259. . . , Bindereisen für Luftschicht ö 5809 8485 u. 88 6. Schaufeln. August Berner, Niemberg. 13. 6. 10. für Milchflaschen o. dgl. Fritz Tschepke, Posen, apparaten, mit Hilfe geeigneter Vorrichtungen, z. B. Mittelschmalkalden, Max Roth, Meiningen. 2 9 3 K . ; 24f. 129 586. Schutzwand aus einem mit N Irwer mit 51 stsch rn ** ö ce enn a. 129 742. Antrieb für zur Klassierung von Bs. 48371. KWronkerpl. 45. 3. 6. 10. T. 118942. von Stiften und Laschen zufammensetzbarer Apparaten⸗ 7. 16. F. 27 662. ; ir. ; r . Schleudergeblase mit tangen⸗ Gewebebahn versehenen Träger. Molly Funke, geb. 3 .. er ö ; j 6 9 fs oseph Paschen, Kohle und Kols dienende Dope ätter mittels einer Fö. 425 934. Läuterbottich⸗Autoklap mit 3 af no Gaz. Apparat zur Crwärmung von satz Hartmenn K Braun Att. Ges., Frankfurt 215. 129 6823. Bogenlampenelektroze aus Titan- 9 ö. i, zd Swhnarzg, Fornffetz Frankfurt a. M. Jahnstt. 2. 2. 3 10 . s 06. rt anfer mi biegl Ank gemeinschafllichen Crenterwelle ür Ober, and later flappbarem Siebboden and hurch einen Schieber ab, Frischluft durch warme Ablust, Fritz Wunderli, a4. M. Bockenheim. 5. J. 10. H. 45 8571. farbid mit Metallhülse. Allgemeine Elektrieitüts⸗ i n. n r , 30. 12. 09. Sch. 34 ho86. F. 21 816. . . . biahern? IFrichrich 6 n unt . amen . . lasten. Mal bine abt k Att. · Ges. schließbaren, unteren Mannloch. Dr. Otto Jung, Uster, Schweiz; Vertr.; G. Dedreux, A. Weickmann 21e. 29 696. Mehrteilig isolierte Draht⸗ Gesellschaft, Berlin. 5. 7. 10. A. 15 047. bert, ti⸗ ö Näh vorrichtung für chirurgische 24. 429 625. Löffeltropfhalter. Max Bu⸗ . 49a. 25. II. G69 Sch 74 1 gart. ö . W. .. 8. z el Mar A falnz, Raͤthildenstr. 2. 1. 7. 10. J. 10 422. u. H. Kauf mann, Pat. Anwälte, München. 12. 4. 16. (infsihrung für Straßenüberspannung. G. Sch auzen⸗ 21. 129 684. Zweifädig? Metallfadenlampe 5 m , . , , durch ein kofzer, Franlfurt a. IN., Rainzerlandstt. 285. 36. 120 817. Formsfsick zur Se estigung ei 24; 29 5233. Manschettenklemme. ar Alker, ge. 129 723. Klärbottich für Weln und andere W. 30437. bach C Co. Komm. ⸗Ges. , Frankfurt a. M. mit durch einen im Fuß befestigten Leiter hinter⸗ . igetrie . n. ãufig bewegter Handnäh⸗ 8 6. 10. B. 8 334. . . ,, 3 ,,, 369 kinn r Natibor, 4. 136. ds e,. Wi Flüsfigkeiten, mit senkrecht zur Bottichlängsachse ge⸗ 20a. 429 952. Mitnehmer für Seilbahnwagen, Bockenheim. 6. 7. 10. Sch. 36 800. einandergeschalteten Fadenbündeln. Bergmann⸗ e , ** . Esscuweinstr. 1, i. 347, 28 154. Bilderrahmen in Rem das Glas 3. mit ebener Untersicht. Emil Ci r ö. Za; E22 30. e ee e, ilhelm . richteten, abwechseld oberhalb des Bodens und unter- der gleichzeitig als selbsttätig wirkende Augslöfevorrich. 21e, 1289 697. Kabel⸗Verbindungsklemme mit Elettricitäts· Werke Att. Ges. Berlin. 5.7. 10. Hu 3 raf, Bönerstr. IJ, Nürnberg. B. 4. 10. in eine Mute so a ,,. mit Pabier oder Barmen U., Pauluskirchstt 5. 2.6. 10. D en. Deitrodt. , 2 4 86 3. halb des Bottichrandes endigenden Zwischenwänden. tung dient. Hermann Pesch, Cöln⸗Riehl, Amster— geschlitzten Konusen und Ueberwurfmuttern. Albert B. 48 647. ö, d on, wt Leinwandstreifen vorbereitet ist, daß eine staubdichte ** 10 n urn shehlftein fü Sr m. . 3a. 429 6983. us rer emmfeder be- E. Lieberich Söhne, G. m. b. H, Kellerfi, damerstr. 186196. 11. 7. 16. P. 17 632. Thode A Eo, Hamburg. 5. I. 10. T. 1236. 21f. 129 7262. Beleuchtungskörper für Bühnen. d * bah n. ** e . zur Unter suchung Finrahmung, ohne weilgres zur durch Einlage des Pefondecken. Dr. In abu Berlin, Bell ö ; stehender k ! kö maschinen⸗Fabrik, Neustadt a. Haardt. 25. 6. 10. 20. 129 549. Zahlklappe für Straßenbahn⸗· Ze. 429 796. Strombegrenzer mit Ein— Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 5 hr Hh 3 e. , n. port Werte Bildes gewährleistet ist. Paul Fischle, Urach. , . 155 . 86 * . evue⸗ Vattowig. D. 6 ir Verf iei tãb X. 24 340. wagen. Straßen⸗ Gisenbahn⸗Gesellschaft in schaltung einer Lampe in Serien. Carlos Kühn, 14. 6. 10. S. 22 389. z nn. 1 ng . 1 , g *. . = ; 37 129988 ; gJꝛinnensprosse für Glasdächer a. 28 202. affe . Versteifungsstäbe 6d. 0 088. Vorrichtung zum Opydieren bon Tamburg, Hamburg. 4. 7. 10. St. 13 566. Wiesbaden, Adelhaidstr. 8. 11. 10. 09. K. 40 86. z1f. 129 783. Glühlgmpenfassung mit Steckern artige o o ,, mit schneiden Bä4f. A260 G28. Karton agents ner. Carl Dittus, Ighanneß Degenhardt, Tempelhof b Berlin von. Karsetts u. dl, J ,., Flissigkeiten. William Saint-Martin, Riza; To0c. 28 Sz. Entlüftungs vorrichtung für zac. 129 712. Klemmöse für an Dänge= zum Einschalten und Ausschalten eines Ersatzwider⸗ . n, ap 9 35 9. . k Pforzheim. 2X. 6. 106 D. 18 432. . Nerf mrstr. 5. 725. 5. 16. D. I8 4 . ö. Veckarstz iß3. 11. B. are Tin Gs Verkrö. . Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. Eisenbahn⸗Fahrzeuge. van der Zhpen C Eharlier JIsolatoren befestigte Freileitungen. Th. Schmitt. andes. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., ö wr, Bandage, be 6 zan, 43007. Snrichtang zum Kilt der se ag os. Rinnen sproffe für Glasdäch . , zür Manschttt sn, i. 6. 19. S. 22 366. Genre, rein. Deutz. 63 6. 6. 3. 83868. Dillenburg; 13. 2. 19 Sch. Jö 0g, Berlin. 4.7. 10. S. 22 504 ,, , bestehend aut Baum - Vetten im Fenster; Rofa. Bestle, geb. Feulner, Ickännet Degenhardt, Tempelhof b Der fr. Richard Meyer, Horta , . 6f. 130 00. ECinzelspund⸗ Apparat zum e gn Zoch! 428 518. Hebe; und Spannvorrichtung 21e. 129 721. Automatischer Ausschalter mit 21f. 429 8p1. Glektrisch⸗ Lampe für Fahr 3 Syn 5. E . Keßler, München, Trautenwolfstr. 8. 29. 6. 10. B. 48 580. Verlinerstr. J. gę) Erz. Fe fg 423. . k Krämpferstr. a. 6. 10. von Lagerfässern. Göbel Cie., Elberfeld. für Waggonkupplungen. Fritz Bossert, Mittelsee⸗ Fallgewicht. Krogsgaard Becker, Hamburg. und Motorräder. Otte Sachse, Körnerstr. 4, u. 3902 ö 1290 346. röf 283 gaelenksti z34f. 430 074. Als Spei⸗ und Uriniergefäß 37c. 429 9956. Rinnenfproffe für Glasdächer Ja ; 2 S 9 it eingewebt 6. 6. 10. G. 24 928. straße 1, u. Adolf Wagener, Nordring 110, Offen⸗ 6. 5. 10. K. 43 635. Martin Stäbe, Waldstr. 6, Spandau. II. 5. 10. Her fart greif Si . ue gg stütze mit verwendbare, aus Ständer, Sammelgefäß und Trichter JChannes Degenhardt r n,, Be. är o sz. Stru8mpf. mit Lingenchten Sf? Wo Ss. Furch das Auffeten bar, Ab. Ks. o däm, Ken? 15 45665. Zn. 128 77. Widerstandstrager für Schieber ⸗ S372 Gr, er fe wet eng. Hing ni,, ö ,
Gummiband. Patentverwertungs⸗Gesellschaft 85 6 j . * 1 Itunes ufsʒ Fe stz 8 ö 327 215 142 . , ; 3p. . 16 3 33 5 ; ; ift chmen des Fasses betätigte Ein- bzw. Ausrückvor! 20e. 129 592. Von der Außenseite des Wggens widerstände. Siemens . Halske Att. Ges⸗ if. 1429 938. Fassung für eleltrische Glühen ? 44 r 6 J PbPburg i. E., Leimengasse 32. 21. 6. 10. W. 3E 0916. 3782. 129 514. Bl : ; . Paul Schmidt . Co. G. m. b. S., Berlin. zichtung für Pechein pritzzorrichtunge, Aerzener aus zu Hedienende Eisenbahnkupplung. Georg Berlin. 3. 63, 10. S. 22334. lampen. H. Schmidt, Berlin, Dieffenbachstr. 30. ,, 5 ** es . . Abe, sieck, Basum. 5 Oed tet erer 1
2 . ) en a. Ruhr. 250. 6. A. (9. 378. 429 611. Doppelbalkontür mit dicht auf⸗
n 10. . 86 zn ñ hensen ink nfabrit G. m. b. S., Aerzen⸗ Hameln. Strobel, Plauen V., Lessingstt. 19. 2. 4. 16. 21e. 429 157. Schteberwiderstand mit Seiten. E 10.4 Schas6 806, j ñ Za. 129 879. Mit Bꝛust stitzygrrichtungen bern 9 . j 14915. i. ken n St. 13 . J platten aus ,,, Siemens K Halte 2z1If. 430 608, Gehäuse für elektrische Taschen· . ö. 6 , . Stettin, Arndt! Ig. 429 629. Sitzmöbel mit. Hutauflage. einander schlagenden Flügeln. Richard Steiner sehenes Kyrsett; Vall Beith; Dresden, Nürn⸗ Sf. 430 651. Mechanisch angetriebene Düse oh. 429 561. Waggonschieher., unter Be= Att. Ges., Berlin. 14. 6. 10. S. 2 334. lampen, mit durch Drehen herausziehbarer Linse. 1 ö. Erste Oesterreichische Aktiengesellschaft zur Frankenstein i. Schl. 1. 0. St. 15 39 J bergerstt. 2. 4 1. 10. V. Ido Un Pecheinsprißzporrichtungen. Aerzengr Maschinen, nutzung. nn einer Schiene deß Eisenbahngleifezs. 21. 129 738. Schieber für Schleifkontakt - Pernhard Rogge, Berlin. Dranienstr. 6. 6. 5. 16. 3908. 480 92: Zellstoffwatte Rolle mit Faden. Erzeugung von Möbeln gus geßogenem Soize 378. 129 711. T Gisen-Verbindung für Fenster za. 429 ss86. In sich. greifender zweiteiliger fabrik G. ni. b. H., Aerzen⸗Hameln. 16. 6. 10. Theodor Wulff, Bromberg, Wollmarkt 5— 6. wöiderstände. Siemens . Halske Att. Ges, . 27439. einlage. Otto Kotzsch, Glauchau. 6.6. 10. K. 44032. Jacob 4 Josef Kohn, Wien; Vertre: Henry . u. dgl. Ludwig Lawaldt Kirchheimbolanden Strumpfhalterper chlüß,. Will balz Sidel; Plauen 4. 14913) 23. 11. og. W. 29 151. Berlin. 14. 6. 19. S. 223865. 2if. 130 009. Gehäuse für elektrische Taschen= 3bhde? Tag ds .. Bruchand mit, verstellbarer Schmit, Fr. Wr arten u. . G. Wiegand, 23. 10. . 3d ass ; ; 1. V., Carolastr. 5. 1. 4. 10. S. 21463 6f. 130 060. Gärspund mit Absperrvorrichtung 20h. 129 948. Aut einer ihre Bewegung Tic. 429 759. Delgefäß für Transformatoren, lampen, mit auf der Nüchseite desselben angebrachter, Pelotte. Hermann Klaus, Brake i. W. 1.7. 16. Pat., Anwälte, Berlin 8 W. 11. 13. 6. 10. E. 14 3382. 378. 1429 792. Vorrichtung zur Herstellung 2a. 1430 10. Vorrichtung zum Festhalten von für das Reinigen. Friedrich Sauer, Berlin, Dan, mittels Hebel und Sperrklinken auf ein Zahnrad Schalter o, dgl. mit Kühlrohren an der Gefäßwand. federnd wirkender Anhängevorrichtung. Bernbar8 R. 44 36. ; 31h, 1429 5320. Sicherheits, Schlaf- Schutz= von gemusterten Parkettfußböden. Georg Cohn Manschetten im Wermel. Ihn, BParusel, Zawodzie zigerst; 3. 3443 6 h, S. 22378. übertragenden Kurbelwelle bestehende Antriebs Sr ese h uc urmwerkte G. m. b. S., Berinn. Rogge, Her lin Oranien te; 6. b , Rr, ö,, , , 8641. argen wei htung Franz und Cgufgürtel. Willv Nowak, Lehe. 23. 6. 18. Dannsber, Turzestü. 6, L bg' oo. C 7a, b. Kattowitz. 13. 7. 10. P. 17700. 4 6f. 430 061. Gär⸗Einzelspunder mit Fänger. vorrichtung für schwere Fahrzeuge. Kaethe Palm, 14. 6. 10. S. 22 386. 21f. 429 O10. Gehãuse für elektrische Taschen Gosselke, Neheim a; Ruhr. 8. J. 19. G. 25 164. N. 9238. . . ; 378. 429 802. Einfriedigung aus Eisenbeton 36. E29 5327. Gürtel und Rockhalter. rieda Fliedrich Sauer, Berlin, Danzigerstr. I5. 16. G. 0. geb. Pudlich, Charlottenburg, Witzlebenstr. , zie. 429 766. Luftabschlußhahn mit elektrischen lampen, mit zwei auf der Rückseite der Hülse an- 20e. 434090 9091. RettungsSchleifbrett mit hoch, Ti. 429 517, Küchentisch mit zwei voneinander mit zwischen den Pfeilern einschiebbaren nach Art Gernegroß, geb. Starke, Dresden, Stephanien tr. 3. S. 22 379. 9. 7. I0. P. 17679. Schalter., Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. EPbrachten, beweglichen Lederösen, Bernhard Rogge, stehenden Seitenwänden und massiver Kopfschutzkappe. getrennten, zum Warm hw, Kühlhalten von Speisen eines Lattenzaunes ausgebildeten Feldern. A. Hoff⸗— 28. 6. 10 G. 26 080. . sf. A* os2. Gärspund mit Abtrepfer im 29h. ** g5 1. Hemmschuh für Eisenbahnen 14. 6. 19. S. 23 38 Berlin, Sranienstr. 6. . . 19. R. * tc. P. Kiter, Jelsnitz, Crig. 1 JM 9. e, Hä. ind Getränken eingerichteten Räumen. Richard meister Glogau. 25. 1. 169. S. 44613. 2b. 429 538. Kleiderraffer. Luise Lecke, geb. Röhrinnern. Friedrich Sauer, Berlin, Danziger mit? zweiselllger Seitenführung und selbsttätiger 21e, 129 361. Selgefäß für Transformator, 2zif. 430 011, Gehänfe für eleltriche Taschen· 30e. 439 692. Fahrbgres Brett für den Trans- Preil, veipzig Volmarsdorf, Kirchstr. 31. 21. 6. 10. 372d. 423 821. Schmiede fernes Fenster mit Dettmering, Bremen, Nordstr. 120. 4. 7. 10. strahße 73. 14. 6. 19. S. 22 380. Rückzugvorrichtung. Heinr. Patt, Weidenau a. Sieg. Schalter o. dgl. mit Kühlrohren an der Außenwand. lampen, mit gegenüber dem Aufbängebügel beweglich port von Verwundeten in Bergwerken. P. Kliver, P. 17 392. . ö in den Drehflügeln angeordneten Schiebefenstern. L. 24 68h. . 9. 429 618. Scheuerbesen mit Scheuertuch⸗ 11. 7. 10. P. 17 682. Siemens Schuckertwerke, G. m. b. S., Berlin und aufklappbar angeordneter Lederöse. Bernhard Delẽnitz Erzg. II. 7. 10. K. 44466. ; ti. 129 603. Aus Rohrteilen zusammengesetzte! Gustav Hirsch, Stecklenberg a. Harz. 4. 6. 10. 2b. 1429 699. Kragenstütze. Irene Harriette befestigungsvorrichtung. Heinrich Benecke, Ham⸗ 260i. 129 690. Anordnung für Eisenbahnen, 14. 6. 19. S. 22 388. Nogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. R. 27 442. 205 139 647. Apparat zur Erzeugung stärkerer Schulbankuntergestell Dreyfürst & Kuntz, Heidel⸗ H. 46517. ; ö Kirkaldy. Harlow, Esser, Engl Vertr.; Dr. burg, Beneckestr. 200. 4. 6. 10. B. 48233. durch die dem Führer das n. Uebersahren TI. 129 773. Bandfeder als Fortschnellorgnn 2z1f. 1430 012. Reflektor für elektrische Taschen⸗ Yrüßs Wilhelm Winkler, Langenbielau. 17. 6. 10. berg. 31. 3. 410. D. 18319. ĩ . z7d. 129 822. Schmiedeeisernes Fenster, bei W. Haußknecht u. V Fels, Pat. Anwälte, Berlin 9. 429 959. Drehbare Bürste. Paul Nowak, des Haltesignals angezeigt wird. Hermann Dix, in Momentschaltern für Rechts- und Linksdrehung lampenhülsen, an welchem das Gewinde zur Auf⸗ W 30471. ö. ⸗ . J 321i, A290 619. Bewegliche Feststellvorrichtung welchem Blindrahmen und Fensterrahmen an den N. 57. 8. 7. 10. R. 44 41 nichtersdorf d. Dl wiß. 20. 10. 50. . R. Soz. Zittau. 6. .,; D. 18 486. ien chuckerttberte G. m. b. S., Berl. fahme der lleinzn Glühlampe geschlizt sst'utgerl. Zöf. 20 830, Ausßzighbares Sit, and dige ür Fulteeckel n. Lgi. Dres duer Preß kartonnagen Schließflächen zwecks dichten Abschlusses zahnleisten= 3b. 129 269. Aus einer Stahleinlage bestehender 9. 1429 9672. Rotlerende Polierbürste. Albert 201, 429 27295. Zugmelder für Streckenkolonnen 25. 6. 10. S. 22450. ö. hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 6. 7. 10. bidel mit in der Höhe verstellbarem Deckel ale Rücken. Judustrie, Mann & Haidan, Heidenau, Bez. artig ineinander greifen. Gustav Hirsch Stecklen⸗ 5 89. unterlage, und mit ausziehbarer, gepolsterter Fuß- Dresden. 6. 6. 10. D. 18344. berg a. Hatz. 4. 6. 19. H. 46 ö
Rragenderschluß. Richard Heinrich, Chemnitz, Ritter Meißner, Dresden, Alaunstr. 44. vgf. Anton Jagsch, Glowno b. Posen. 22. 11. 09. 21. eo 7X, FSprungwerksfeder für Moment, R. 27 4t3. e 6. 9. 22. 6. 10. H. 46719. M. 34 6653. J. 5679. drehschalter mit Rechts. und Linksdrehung. Siemens 21. 130 012. Gehäuse für elektrische Talchen⸗ ruhe. Fa. Carl Dettmer, Cöthen i. A. 4.7. 10. z4zi. 129 637. Pfosten zur Aufnahme von Trag⸗ 378. 128 902. Geländer mit Temperaturstõßen
3b. 429 785. Aus Gürtel und Traggurten be⸗ 190b. 129 930. Feueranzünder mit durch⸗ Toi. 430 0908. Vorrichtung zum hör und sicht⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 25. 6. 10 lampen, an welchem der Aufhängebügel an der Spitze D. 18 489. ; konfolen an Schränken und Fachgeste len beliebiger ohne Schrauben oder Niete. Fritz Jun n stehender Kleiderraffer, gekennzeichnet durch Kapseln saufenden Luftkanälen. Maximiliqn Dtworowskl, baren Signalgeben auf Fahrzeugen der elektrischen S. 22 451. offen und wellen iörmig gestanzt, ist. Bernhard 20f. 129 869. Transportable Vorrichtung zur Art. D. E, C,. Eggers e Co- G. m. b. S., . 8. gere 3 cer erna ö mit ausziehbaren und unter Federwirkung zurück⸗ Sachsenhausen b. Frankfurt a. M. 27. 6. 10. und Dampf. Eisenbahn. Wilhelm Stein, Magde⸗ 21e. 429 776. Gruppe von unabhängig an Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. J. 7. 10. R. 27 462. Bereitung von Kohlensäure oder Sauerstoff baden. Hamburg. 16. 6. 16. E. 14 4900. 378. 129 9063. Als Fliesen⸗ und Linkrusta schnellenden Bändern. Caroline Rößler, geb. S. 5921. ; burg⸗ Cracau. 29. 6. 10. St. 13 533. denselben Schalter wirkenden Elektromagneten mit 21. 130 014. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ 8. Andres, Saarbrücken, 9. 7. 10. A. 13 O6b. 34i. 129 6238. Drehgelenk für in Metall ge⸗ ersatz dienende Wandbelagplatte aus Steinholz. Flößel, Stettin, Friedrich Carlstr. 28. 5. 7. 10 ia. 429 715. Heftvorrichtung für Papiere, 201. 429 949. Stromabnehmer für elektrische gemeinschafllicher Verzögerung vorrichtung. Siemen lampen, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhänge⸗ 30f. 130 97. Schallperstärker für Schwer— saßte Glastüren von Ausstellungsschränken o. dgl. Richard Schenk, Breslau, Vorwerkstr. 42. 8. 6. 16. R. 27 444. . deren' Achsenanfatz in einem Schieberschlitz geführt Bahnen. J. Pohlig, Att. Ges., Cöln, Zollstock. Schuckertwerke G. m. b: S., Berlin. 27. 6. 16 bügel an der Spitze wellenförmig gebogen ist. Bern hörige. Johf Kamm, Wie haden, Schiersteiner. H. C. G. Egger d Co, G. m. b. H., Ham. . 36 396. Zö. 25 941. Doprelseitiger Kragen; Seeler wird, S. Strebbg; Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 3 7. 10 z. T 6869. S. 22 463. hat ziogge, Nerlin, Sranienstr. 8. J. 7. 19. Ktraße 13. 26. 6.110. , 4, z kurg. 18 8. 16. E. 14401. 1, s ; 575. 130 o23. Selbsttätige Sicherheits vor⸗ A Cohn, Berlin. 8. 7. 10. S. 22 527. 31. 3. Io. S. 21777. za. 25 576. Doppelmikrophon mit Schall. 21e. 129 784. An besonderem Träger drehbar R. 27 4635. . . 20g. 430 091. . für Hillen o. dgl. Alfred ä. 429 639. Tragkonsole sär Schränke und richtung gegen das Hergbfallen von Rollläden. 26. 129 999. Damenhuthalter. Max Heinze, 11a. 429 716. Heftvorrichtung für Papiere, spiegeln. Berliner Privat Telefou⸗Gesellschaft befestigtes Kontaktstück. Siemens ⸗Schuckertwerlt 215. 130 013. Gehäuse für elektrische Taschen- Decker 6. m. b. S., Cöln, 12.7. 19. D. 18518. Rich sesten beliebiger Art. S. C. G. Eggers David . Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 11. Berlin, Schievelbelnerstr. 19. 28. 6. 19.5 8. 46 736. deren eine Bügelhälfte durch einen Aichsenanfatz mit im. b. H., Berlin. T. 2. 10. B. 46466. G. m. b. S., Berlin. 4. 7. 19. S. 22 B06, lampen, mit gegenüber dem Aufhängebügel an⸗ 20 i. 129 691. Formalinfänger für Formalin. * Co, G. m. b. H., Hamburg. 16. 6. 10. 8. 7. 09. G. 22 343.
! Des snfeltlo nz pyarate, F. . M. Lautenschlüger, 144. 378. 130 G48. Kreuzung für Cisensprossen an
m
3b. 130 000. Schnalle zum Befestigen von der Grundplatte fest verbunden ist. O. Strebba, 21a. 129 584. Hy senischer Telephonhörer 21. 429 807 Druckknopf für elektrische Läut; gebrachter beweglicher Drahtklemme. Bernhard , ; 83. . .
Hosenträgern an , Kamper . Freiburg i. B. Uhlandstr. 13. 31 3. 10. S. 21 778. schutz. Kasimir von . Jaroslawiec werke. Hermann Stankiewitz, Langensalza. 30. 3. 16 Rogge, Berlin, Oranienstr. . J. 7. 10. R. 27 474. Berlin. 6. 7. 10. L. 24 606. 341i. 1429 658. Schrankartiger Umbau für Näh Fenstern o. dgl. Ludwig Leiner, Essen a. Ruhr, ö, . St. 13 147. 21 izh on. Gehänfe für elektrische Talchen. 20k, 42528. Spülapharat. Carl Bracht, maschinen. Tittel *ĩñ Nies, Saalfeld a. S. Mittwegstr. 13. 9. 6. 16. . 24 436.
Weber, Berlin. 28. 6. 165. K. 44 316. iid. A295 921. Schreibbuch mit Aussparung b. Schroda. . . e ü ; . ö. 439 034. Krawattenhalter. Babette für Schresbzeug und Gummi. Wilhelm Brandt, näre 6z 1. Sperrvorrichtung für Telephen⸗ 2A. 4290 s5 ⁊. Oeltopf · Abhebevorrichtung. Felte lampen, dadurch gekennzeichnet, daß in det Spitze Duisburg, Sonnenwall 43. 28. 5. 10. B. A48 572. 24. 6. 19. T. 12031. ; zꝛze. 1z9 512. In Höhe und Breite verstell= Högerle, geb. Jost, Berchtesgaden, Schießstãttstr. 5. Wandsbek. 23. 6. 16, B. 48 506. automaten. Friedr. Reiner, München, Jahnstr. 38. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Gef. Fran des Aufhängebügels eine Feder a . ist. Bern 309k. 129 562, Bremsvorrichtung für Spritz en⸗ 3 129 738. Schulbank mit verstellbarer barer Gerüstbock. Johann van Bree, M.⸗Glad⸗ X. 4. 10. H. 145 996. ier di 8. Lufhängbare Metallplatte mit 30. 6. 10. R. 27 410. furt a. M. 7 . 16. F. 687. . hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 8. 7. kolben mit außerhalb der Innenwan zung des Spritzen⸗ 6. und Feststellvorrichtung. Jacobus Ulland, hach, Sittarzstt. 409. 185. 106. B. 48 3837. 36. 130 915. Brautschleiereckenstickerei mit Einrichtung zur Aufnghme eines Notizbleckes in 2a. 129 688. Telephonzelle, bei welcher die 1c. 29 8Gz. Büchsenkontakt mit Isolierunte *. 27 475. ĩ - . zylinders gleitendem Brems körper. Evens C Pistor, 33 4. 8. 109. U. 333. . 3762. 129 608. ZJusammenlegbarer Mörtel⸗ Marzellinunterlage mit Aufschrift. Wilhelm Steger, Buchform und loser Notizblätter. Heinrich Nie⸗ Hohlräume zwischen den Wandfüllungen mit prä- lage, R. Franz, CEöln, Moltkestr. 88. 8. . l 21f. 430 017, Gehäuse für elektrische Taschen· Eassel. 6. 12. 09. E. 13.535. . 341i. 429 895. nn,, Tisch, bei ständer. Wilhelm Rethmener, Hammers beck Berlin, Neue Grünstr. 32. I. 6. 169. St. 13 125. mann, Parchim i. M. 22. 6. 10, N. 98653. parlerten Lederabfällen, ausgefüllt sind. Emma F. 22 688. lampen, mit selbsttätig federndem Aufhängebügel. 306. 1429 956. Vohlnadel mit geschlossener , die Beine in Richtung von mit Federn ver⸗ b. Vegesack. 1. 6. 10. R. 27198. 3b. 430 086. Weste. Walter Mann, Berlin, Re. 129 875. Briefordner. Emil Broquard, Bareiß, geb. Sax, Kitzingen. 6. J. 10. B. 48 660. 429 ssæ2. Zeitschalter für Tre penbeleut Jernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 5. 8.7. 10. schräger Spitze und Seitenöff nungen. LHbuls & sehenen, umlegbaren Schwingen umklappbar an- 327. 1429 733. Kaminstein mit Entlüftungs⸗ Gitschinerstr. 5. J. L. 19. M. 36 003. NMülhausen i. E. Rathauspl. 27. 9. 9. 93. B. 44 396. 21a. 129 741. Schauzeichen mit drehbarer Max Strelow, Berlin, Am empelhos⸗ R. 27 457. ö — H. Loewenslein. Berlin. 12. 7. 10. . 24 647. geordnet sind. Olga Buͤsch, geb. Heiland, Jena. kanälen. Friedrich Schofer, Waiblingen, Würit. Re, gh 5. Blufenschließe. Benno Kat. Re. äs gz 2. Sammeikasten für Broschüren. Scheibe. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. . 10. St. 12 873. 21If. 430 018. Halter für bochkerzige Metall · 2b. 1429 508. ,, , für 1. 6. 1. B. 48185. 3. 5. 10. Sch. 36 334. schinsky, Berlin, Köpenickerstr. g3 / 94. 7. 6. 10. Manuskripte und Briefe. Stto v. Rottenburg, 6. 6. 19. S. 22 324. 4 tein für elek adenglühlampen mit zwei Haltepunkten und doppelter kittlose Verglasungen. F. Kalthoff. Duisburg, zai. 1429 925. Schulbank mit. drehbar an= 325. 425 5969. Gelenkige Verbindung won K. 44042. Frankfurt a. M. Schwindstr. 20. 28. . 19. R. 2, 395. 21a. E29 775. Tautfernsprechstation, insbesondere 6. 10. G. 2495, Materiakstärke an einem Ende. Wolfram Lampen Biktoriastt. 19. 15. 6. 16. K. 44 1265. geordneten, mit bogenförmigen Autschnitten bzw. Stützen für zusammenlegbare Zelte . dgl., bei 3c. 2129 511. Blusenverschluß. Eugen Berger, 128. 129 831. Gtagenfilter. Wilhelm Wurl, zur Verwendung in feuchten Räumen. Siemens Sicherun Att. Ges., Augsburg. 8. 7. 10. W. 31 143. 22a. 1429 516. Spazierstock mit einem in eitlichen Ansätzen versehenen Pultklappen. P. Johannes welchen die Gelenkstäbe ein unbeabsichtigtes Ver⸗ Leuben b. Dresden. 18. 6. 10. B. 48 480. Weißensee b. Berlin, Ro'elkestr. 70771. 16. 3. 09. * Halske Akt. Ges.. Berlin. 25.6. 10. S. 22 4603. Raĩischal 215. 430 058. Glühlampe mit hufeisenfsymigem Schirmform um den Schast zusammenlegbaren Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. 24. 6.10. schieben der Stützen verhindern. Carl Lagerquist. 2c. 429 537. Druckknopf. Ferd. Mähler, W. 27132. 214. 129 Soy. Schnurloser Klappenschrank mit Glasrohr und platter Fassungbülse, Wilhelm Mantel aus wasserdichtem Stoff. Josef Ertl, M. 34 383. Berlin, Dranienftr. 28. J. 6. 10. 8. 24407. Duisburg, Kuhtor J. 4. . 10. M. 34 953. 138. 430 074. n, , mit ö, hi e . 6 i, . . 6e ke eng , — ö 6 Rotherbaumchaussee 186. k ö ö Ey 4 ine wa e 032. , . , 129 ö. ,,, 8 . 3. knopfverschluß. Heinrich einlage. Hans Herrmann, tuttgart, Hasenberg⸗ Ruhestellungeschalter, eutsche Telephonwerke barer. öpseleinsatz. Züri . . ; Za. * . irm. Eugen enstein, ar neemann, Altona a. C., Allee 239. 12. 4. 10. Bandsägen. H. Duvigneau, önebeck a. E. 1 . .. 1 ug. Hei ö. ig, ö. ; 9 ; G. m. b. ** Berlin. 28. g 10. . 166. Vertr. Dr. B. n n Bell 21. 139 059. Glühlampe, deren Glühfaden Berlin, Bischofstr. 6/8. 24. 6. 10. X. 24 403. Sch. 35 743. (6. 59 * z 489. z
einke, Berlin, Schwerterste. 2 teige 13. II. 6. 10. S. 46 637. 9 ; ; ⸗ ; . . ö ⸗ 7 63 . ch t ie 129 766. Siederohr-Drahtbürste, bei 21a. 129 8S1O. Schnurloser Klappenschrank mit! SW. 61. 8. 7. 10. P. 17 676. von einem zweischenkligen Glasrohr mit nach oben 3a. 429 530. Telefkopartig zusammenschieb⸗ zit. 129 710. Behälter mit Papierrolle und 8b. 429 709. Fahrbare Vorrichtung zum