1910 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

c. 429 665. Verstellbarer und verdeckbarer welcher die Drähte wellenförmig sind. Fa, Erust!] festen Verbindungs, und Abfrageschaltern. Deu 29 915. Anschlußdose für Isolierrohre. konvergi ; ; Auf die . ö Reichtanze ger . . k Roos, Speyer ,, , ,,, ö 6. 9 P. 39 . . G. m. b. S., Berlin. 28. J. . Schulz, Barmen. 8. 7. 36. ö 3 . , . eu Tf ie n, ,, Chemnitzʒ Ii err sfahr ken liege e . . a. Rh. 30. 6. 10. R. ; ö Kolbentrommel für Maschinen X. . ; g ng. ; iI. S* 390. 6. 10. R. . ö , ö an dem angegebenen Tage bekannt, gemacht; An⸗· Ze. 429 852. Mit Druckknöpfen versehener mit umlaufenden, in der Trommel ,, 21a. 129 811. Schnurloser Klappenschrank mit 2 958. Isolierrohr⸗Endverschluß aus ö , . A t mit 69 , ele ment r a, Stuhl 341. 429 743. Toilettepapier. Papierfabrik meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Verschlußstreifen für Befseidungsstücke. Jenny Kolben, Internationale Rotations. Masch in en⸗ festen Verbindungsschaltern. Deutsche Telephon— 7. rendem Material mit eingebetteten Schraub⸗ zwei Seiten wirken dem rot ö. n,, nach 3 7 B * 35 ockschirmes. Carl Broszeit, H. Æ A. Scheffer, Sundern b. Hüsten. 7. 6. 10. 2 . ö n,, . ai e n, ,. ,,,, H Breite⸗ e ,. 3 H., ö 17. 6. ö. 3 . , 3 9. 4. . 46 4. 10. ö 18 165. , nicken. E. eee fer. Camphausen· Hartmann Braun Ar gen tre. ö , i ton erg ns , gr 26 ö og. Verstellbare Kopf. und Rück . z . ampstesse rstands⸗ we 385. . ö seber zum gleichzeitigen a. Zum utz gegen tg. 8. 09. 393 162. 8 im. 3 2. 5 ö 32t. Verstellbare Kopf⸗ und Rücken⸗ regler mit Membran und Standrohr. 10. 2. 10. 2 129 931. In der Tasche angebrachte Vor⸗ Steuern zweier Arbeitszylinder . e, w , übertragungen dienender , ö. Fi ö. 6 . 037. Anschlußdose für koöͤnzentrische . , betätigender n. 63. . . ö. 1. stütz für Bgdezwerke. Deutsche lla gen, H Erteilungen. . iar eie g 6 2 , . . Ludwig Warthei, Hanau. J. 16. 68. de Hören 3. e . e genre Stele, groge gerd bd ed r, tale n , Tngnu feel echers G. Cn Süchte ene, F. s be.. auen , rn, ge n , ,,,, n , ö achen un aschendiebstahl. ilhelm äfer, ö : mit zum Halten desselben dienenden etallstreifen. Hö, ; azza, Mailand; . f j ; ; *I. 13. einem Kleiderbügel un Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Weinbergstr. 27, u. Erich Bosse, Pfeiffersberg 13, 145. 429 ss. Abwälznockensteuerung. Adler . Goll, Düsseldorf, Bismarckstr. 104. 22. . . a3 o96. Abzweigdose für elektrische re enn ö e Pat. Anw, 339. 2009. Lochznickel, Karl Wagner einem aus, hier Stäben bestehenden e benen den Nachgenannten Yatente erteilt, die in der Patent · Magdeburg. 21. 6. 10. Sch. 36 674. welke vorm. Heinrich Kleyer Akt. Gef., Frank⸗ G. 22 866. I. und Krastan agen, war Werhäagg. Rwwhen, Teæg. A2 562. Yiahlsteinbefcstizung für Graphit; u. Louise Schmidt, geb. Mattheiß, Frankfurt a. M, Spazierstock herstellbarer Hosenstrecker. Abraham rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 3d. 125 534. Vorrichtung zum Abstecken der furt a. M. 20. 4 10. A. 14637. 1a. 30 065. Fernsprecher-Verzeichnis-Be⸗ Vertr.: M. Löser u. D. H. Knoop, Pat.“ und Farbmühlen. Fa. J. S En g uh Ceran, it⸗ Oppenheimerlandstr. 409. 27. 6. I. W. 3101. Niederland, Schippenbeil. 18. 6. 10. N. 9843. . ö. a g. nn. beg gn in derfech ohen ö gie , g rmntfur a. M. 1a, , K i verstzs. qlter. Setz. Fort us G. m. b. H., Sannoder Alte, Dresden. ic. ö. W. zijn s, a. , ig, G m , , , , . ö. k an der . , fl gba n i ö en Beginn der Dauer des Patents. Am Kaiserstr. 34. 4. 7. 10. . ; arem uersteg und abnehmhgrem orderrand. 189. 29 620. egelsatz für Anl j t r e. Fa. M. Broßmann, . He g, Hegestr. 50. 6. 10. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 26 n . S839. Gerät zum Runden von Damen Vereinigte wil ether Kühn „* Sieber, . * Kaskade. nnn . ö i ert? n. * ; 6. den Feuerungskanal pon Striegau i. Schl. 16. 8. 10. B. 8 4123. m,,

Rr. 225 251 bis z25 256. röcken u. dgl. Regine Auras, geb. Richter, Frank. Birkigt, Bez. Dresden, 14 6. 10. V. 8226. Form rwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 2.7. 10. richtung zum Verb einfeuerungen einzuseßzende Vor- J4Aa. 429 806. Kochgestell für Tischlampen. 2141. 129 612. Gestell zum Tragen von Bett- , , 1 . furt a. M., Lortzingstr. 6. 20. 6. . 14 981. 15a. 429 940. Saugmundstück zum ö Mäser, Dresden, 26. 6. 1 266565. R Oscar Jann er Lr nen ö . , , . . . 8 r. na pfaher 2 . , vorrichtung für Rückwärtspilgerschrittwalzwerke, Dugd 3e. 4289 5148. Aus Messer und Kamm kom⸗ von Setzkästen u. dgl. Leo Grauer, Berlin, M. 34 877. ; ; 129 748. Rotor für elektrische Maschine PY ö 258 258. D. 160. , , Koch⸗ un ratvorrichtung. en, 6 n . Ackermann, Berlin, Chodowieckistr. 10. 6. 10. O7. biniertes Kürschnermesser. 6 Büchner, Dresden, , 3 7. 7. 10. G. 25 154. Zib. 130 019. Galvanisches Element mit ld on er ech umgelegten ,. in, 1 632 ö ö Heinrich Storck, Herford. 23. 4. 99. St. 11717. 211. 429 655. 83 zum Abnehmen der A. 14866. Freibergerpl. 10. 19. 2. 09. B. 41 664. 58. 129 939. Fahrbarer Stapeltisch für rippenförmig ausgebildeter Braunsteinelektrode und Jiemens Sch uckert werke G. m. b. S., Berlin. Fa 33 5 ? unkenfänger für Lokomobilen. Tac. 429 510, öesser, und Gabflputzmmaschine. Kochtöpfe vom Feuer. Rudolf Beck, Oberneuschön—⸗ 21a. 225 256. Verfahren zum Uebertragen a. 429 605. Kerzensparer. Friedrich Brunotte, Schnellpressen mit aufomatischem Bogenzuführer. mit Vorsprüngen im Glaskörper zur Sicherung der 55. 105. S. 223356. * r. ö. n,, . erstadt. Ib. 6. 19. D. 18379. Clara Busse, geb. We sphal, Berlin, Carmen⸗ berg b. Olbernhau. 23. 6. 10. B. 48 521. von Zeichen ohne fortlaufenden Leitungsdraht, Ne. Lankwitz, Viktoriastr. 4 X. 1. 6. 10. B. 48186. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert * Stellung! der Clektroden, Theodor Pichinot 218. 1295 780. Durch Distanzstücke getrennte Wanderroftschütttrich Verkleidung für. liphbare Sylvastr. 161. I7. 6 105 B. 48 473. z4l. 129 689. Ausguß- Röhre für Petroleum= ae Lubrey Feffenden, Brant Rock, Masß⸗ a, 29 813. Sturmlgterne mit zweiteiligen Eren art. Ges., Frankenthal, Pfalz. 6. 7. 10. Ferne? 9. J. 16. P. 17 672. . r mene rlsäsenschlchten in Tran formats ten zun 6 s Ji. . ,, Berlin-Anhaltische Ma. 34e. 429 628. Bürstmaschine mit kugelartig Kannen u. dgl. George Wright Cox, Leiester,

St. A.; Vertr. Dr. W. Karsten u. Dr. C. LTuftzuführungsrohren. C. Huhn, Ostrau i. S. Sch. 36 817. Ib., 4530 041. Schwammgummistopfen als Vergrößern des Isolationsweges. Siemens 24h 1 . 6 es.. Dessau. 2. 6. 19. B. 48 314. geformter Bürste, deren Lagerung schräg zur An—⸗ Engl.; Vertr?. H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Yig e Pal Anwälte, Berlin SW. II. 4. 1. 08. 17. b. 19. He, 46 265 . ö . 541. e ., zum ,, i. von an, ,, e, ,., Valdertwerke G. m. b. H., Berlin. I. J. i6. Filstrichte von J . ö CE ö. U ö. Weistker, ] . . Gil eie . 27085. . 1b. 429 727. edernde Haltevorrichtung an des Farbbands an reibmaschinen. eilwerke Ingenieur⸗Büro o maling, Bochum. 224965. ; ö en. = 3 11. 6. 10. W. 30.928. ; . 8. ebessicherer Kasten mit ge⸗ 6 9 . . , Lampenschirmreifen. * Frister ,, Sber⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 4.7. 10 6. 9 19. R IJ 36. 36 , ochum . ö. 129 8414. . . für Fahr⸗ , 963 JJ Dessau. . ge dere mn ö J ire f und, 846 aaten von Amerika vom 14. 41. anerkannt. öneweide b. lin. 3. 6. 10. F. 22451. W. 31 102. 2Z1c. 125 551. Endarmierung für Kabel. Fa. . P. Allartz, Düsseldorf, Talstr. 68. 27. 6. 10. , . j ö . ö ; ens, amburg, . enstr. 53. 7. 4. 10. TS a. 225 5 I.. Flacher Kettenwirkstuhl. Ernst renn g 3 usld cer für Petroleumlampen. 159. 429 542. Farbbandführung für mehr- Nobert Bosch, Stuttgart. 23. . B. 43 . I. ! ö . 3e fern 63. . ,, mit einem Hasselbrotst; 45. 16 6 10. St. 13 46. P. 17 162, Saupe, Maschinenfabrik für Kettenwirk und Marx Lintz, Wilmersdorf - Berlin, Kantenerstr. 2, u. farbige ö an Schreibmaschlnen. Weil Z Re. 420 552, Endarmierung für Kabel. Fa. 218. 42 s6⁊. Transformatorengehäuse. Nostitz schütz 69 6 g usr Wernecke, Gran / 3 4c. 429 648. Messerputzporrichtung zum Naß⸗= z1I. 1429 716. Aus Metall 6 , Stühle, Limbach, Sa. 28. 8. O9. riß Döring, Berlin, Invalidenstr. 105. 28. 5. 10. werke G. m. b. g/ Frankfurt a. M. Rödelheim. Robert Bosch, n, 23. 93 . 48 640. sKoch, hen ni i. 8. 8. ö 10. N. 9900. Hu, Tre g n els. ge fe n . ö. ö. far e vum n 6 1 gehe . Harn . a hen gn 1 eh, 6 6. l 8. 24 349. 4. 7. 10. W. 31103. 21c. 125 553. Endarmierung für Kabel. Fa. . äzg 961. Lager für ma telektri 2 =. s „Hönningen a. ; i. W. 8. 6. 19. N. Frö. 22s 253. Hohlstein für Decken, Wände Ad. 429 979. Lampe mit pyrophorer Zündung, E51. 429 815. Kontroll-Durchschreibblok für Robert Bosch, Stuttgart. 23. 09. B. 48 4 nen, bei welchen der eine , . . gen öbtz. Votzerflich zwe leichter 1536. 1g2 . b331. Mit reibart: . ,, . ehen . Dder ächrsiiche Bauteile, dessen Hohlraum gegen das mit einem Halter, der auf einet Reklamelasel be. Gastwirtschaften, Stanislaus Czech, Rybnik, O. S. ZI. 429 554. Eudarmierung für Kabel. Fa. buch einen in einer tut des anderen Lagerteils sich wandun h 39 ö fi ase an die zu heizenden Kessel. 3e. . 668. Mit reihartiger Unterlage ver—⸗ Luftzugangs in Petroleumbehältern u, dgl. George . . il 1 ien g, n, ein⸗ festigt werden kann. Gustav Hermes, Berlin, 2. 6. 19. C. 7851. 6e c Wihhel Robert Bosch, m. 63. . 6 48 6565. iberdeckenden ö. 6 geeignetem Isolations ; 6 . . ö. eg chez Dresden, Süd⸗ . nn, 3 Berglar C Co., ,,, k ,, ,. Pat. gefetzte Scheiben abgeschlossen wird; S. Eraeganu, Möckernstr. 73 4. 11. 6. 106. H. 46 606. 176. 429 606. efriervorrichtung. ilhelm 2Ic. 1429 556. Endarmierung für Kabel. Fa. ö. jal vom stromführenden Körper getrennt ist. ĩ 320 * z ö , , ,,, j ; . ,,, 3 ö . . ö. . 8 ö 3 . ö ö n 332. Gasglüblicht⸗ 6 Engelke, Berlin, don 5h . . 14 264 Robert Bosch, , . ö . 48 ö. ̃ iber Bo g, 6 ö. 10 Hemm , . . Wr ten eh, , 36 , , , ö zwei rr chi f ö B ier nr e für . 5. elbsttätig wirkender Luft! Ehrich . n, 16 4509. 7c. A29 7234. rank für Butter und 2Z1I1c. 429 581. entrale Befestigung 14129657. rüfer für Leitungen, A ö ; ö , ] . meinsamer ; ö 6 ? ingen, drucktegler für Gegendruckabfüllporrichtungen. Ma⸗ . h . r ,, Sparbrenner für gegen aller Arn , Wassers, Schalterdeckel. . 93 . er cht . Sicherheitsstöpsel n G faut , wo . 538. Karbid ö Welle gelagerten, nach gleicher Richtung sch brehenden Kasferstr. 314. 20. 6. 19. St. 13 490. schinenfabrik Carl Exon, Mannheim, Industrie⸗ Gagkocher. Frd. Wilhelm Bergmann, Barmen. folie zum Auffüllen von Wasser oder Eis. Ehristian Frankfurt a. M. Bockenheim J. 3. Jo. S. 45 235. Taschenlampe. Hans Henning, Berlin, Kom gas- Beleucht 538. Karbidpatrone für Azetylen. Messerputzscheiben und einer Gabelputzrolle. Deutsche 341. 430 080. Vorrichtung zur geordneten ,, . . . . ö Vorticht Ritt, Sternstr. 56. 14. 6. 196. B. 43 405. Ran st! Echtlbbach, Jwönitz i. S. 3. 6. 10. Zn c. 4 g. Tragnippel. Hartmann zundantenstr. 54. 24. 6. 0. H. 46 73. . n , m, gi, , . . Dresden, Dresden. 4. 6. 10. n, k s⸗ 86b. 225 254. Verfahren und Vorrichtung zur 2c. 429 G65. Eifengeruͤst⸗ Auskleidung zum Sch. 36 349. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 21e. 129 778. Resonanzmeßgerät mit 5 z 3 . 3 ö ; j . n, Endenicher er von Platten aus einem aus Fasern und YGachtz seban mittels k 4 25 824. Eisschrank mit von herausnehm-⸗ 30. 3. 195 . 2 zi ö heren Zungenkämmen . . , ,, * 9 5 , 1. 6 1 r ab n 9 li n, Bindemitteln hergestellten Brei. Lanckohr, Saarbrücken. 8. L. 0. X. 24616. baren, jalousieartigen Wänden begrenztem GJisbehälter. 2 1c. A289 617. Kahelschutz tein mit zugehöriger körpern. Siemens & Halste Att. Gef., Berlin. Rarften u Vr. J Hie * n gt 6 unh, 8 ai mit rostartigen Aufhängeeisen für belie ig voneinander nf. ; —8 it Zugsch i versehener ,, 5d. 429 656. Aus ,, und Albrecht Wefel, Barmen, Wertherstr. 66b. 6. 6. 10. Unterlage. T. Doms, hie 39 . 9 1 B. h) y6. 26. 6. 10. . 3. ö , 5 n f ⸗Anwälte, Berlin . gleich hir, . . Carl ,,,, . , r. F. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt imprägnierter Segelleinwand bestehender Krümmer W. 30 882. En c. Le ö 32. Schraubenverschluß für Kästen, 215. 12 . Glühlampenfassung ohne Hahn, . , i ; ö. elemann, Prutzstr. “, u. Amandus Berndt, ng ö. 8. M. ji, u. L. Dame, Berlin W. 68. es. 6. G9. * . Waldemar Hartmann, Duis 178. 1429 792. Einrichtung zum Entfernen von welche nur mittels eines Steckschlüssels von bi Peckel und Mantel aus einem Stück für Spannung 26. 129 511. Zwangläufige Hahnkupplung Prutzstr. 19. Stettin. 16. 6. 10, T. 11 997. , . ,,,, det. Kohlen. H. 47101. burg a. Rh., Ludgeripl. 7. 28. 6. 19. &. 46 742. gas. und dampfförmigen Körpern, aus Vakuum- stimmten Abmessungen geöffnet werden können. bi u 250 Volt Fa. J. D. vom Brocke, Halver. shr Karburiergefäße, bestehend aus zwei durch ein ac, e Os; Als Hohllitze bergestelltes . e , , etrau, Harthau, Grig. 5d. 429 929. Selbsttätiger Ortverschluß für apparaten, beispielsweise Sberflächenkondensatoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 156. 6. 10. B. 48439. Gestãnge miteinander verbundenen Dreiweghähnen. flaches Schrothand, das Unterbrechungen der Schrot⸗ ö? 2 5. 19.5 8. 2260. ö ö Bremsberge. A. Ganswindt, Bochum, Bleck, Sito Marquardt, Schöneberg b. Berlin, Ebers⸗ 15. 6. 10. A. 14 940. 21f. 429 676. Fassungẽstein mit Aussparungen i n,, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. füllung aufweist. Bernstein . Mayer, Eöln. 9 hie sf* nt; n ,,, . licht⸗ Gebrauchsmuster straße 3a. 27. 6. 10. G. 25 020 sfraße 76a. 29. 16. o). M. 32 212. é 2Zic. 423 666. Glettrisch. Schalter, ine, Ind! Ansätzen zur einwandfreien Befestigung der 26e. . 36 634. ö 2 . 10. B. 48516. . *. è ge 8 . 9 th ine g, , . * Läbe zo ds G6. Zerlegbare Hopfendarre mit 176. 429 3085, Aim Waffertroge bei Riesel⸗ besondere für Rechts und Untodrh hun Allgemeine WNetallteile. Fabrit elettrotechnischer Bedarfe ö. 33. Burch Nut und Feder sowie 34e. 436 083. Jerstellharer, zwischen, den , h. . * i Berlin, Lehderstr. zasz6.

; ; a n. 23 3 f 3 . ; * ö ; ei mts? : Mi dahinter geschlagenem Keil mit der Sta ver⸗ terwänd tkl ardi (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) kastenartigen Horden deren Boden und Seitenwände kühlern aufgehängter Halter, auf dem am unteren Elektricitäts Gesellschaft, Berlln. 1. 7. 10. artikel Mittelschmalkalden, Max Roth, Fundene Schaufel für Kokszieher u. . 83 , r Tel n en , e, 326. 429 731. Glasbaukörper für lichtdurch⸗

durchbrochen sind. Otto Bäßler, Bondorf, O.⸗A. Ende ein wa erechter Spritzteller befestigt ist. A. 15631. NReiningen. 4 7. 10. F. 22 663. J . g ö . ; Jur. h Eintragungen. 8 . f gndeg eher 6 Hterg Shri er. bh nf. , d, mo go. Abzweidese fir Rohrintallatin. If ne sr 7. Faffungsöstein mit Vertiefungen, , a. M. . 27. 6 10. D. 18447. RAf. 129 531. Stockhalter mit Klemme. Jo⸗ ,,,, , se. 28 429 501 bis 430 190 jenl. Ja. 10 6527. Automatische Grünmalzacker⸗ F. 21 317. R. Franz, Cöln, Moltkestr. SJ. 2. J. 10. F. 2 65ö. durch welche der Gewindekörper am Stein befestigt ö . ö. 25. . Friedrich Allen hanng Vincentz, geb. Stahl, Nürnberg, Seeleins— 3 8 3. Berlin, Lehderstr 3436.

127 922 ß 966 887 ausschließl. schaufel mit drehbgren und seitlich verstellbaren 17e. 4290 735. Transportabler Kühlapparat 21e. 129 686. Aus gleichartigen Einzel it. Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel e, 66. furt a. M. Heddernheim. 16. 6. 10. bühlstr. 17. 36. 6. 10. V. 8259. ; 3276 125 732 i dereisen für Luftschicht . g ic ö dlass Schaufeln. Auguft Berner, Niemberg. 13. 6. 10, für Milchflaschen o. dgl. Fritz Tschepke, Posen, zpparaten, mit Hilfe geeigneter Vorrichtungen, z. 8. Mittelschmalkalden, Barz Roth, Meiningen. 227 129 570 . if. 190 586. Schutzwand, us einem mit Peauerwerk mit Fi stfch 579 ö ** 6 . 14. 420 342. Antrich für, put Klassictahge don B. is zr, Krone ip 43. 3. 8. 16. X. 11 815 nr, Tren md alben auf- mm ehh edkbarer par e; J., ib, e 6e , Henke bchbh Laeghenen hen, böoilz Funte, t, dnn, igel ö

Kohle und ö, ö. n, ., ,,. Fö. 125 934. Läuterbottich Autoklav mit auf E75. 430 oz. Apparal zur Erwärmung von satz. Hartmann K* Braun Att. Gef., Frankfurt 215. 129 683. Bogenlampenelektrode aus Titan= 39 . n, Austritt. Johnnnez G. F. Schmarje, Horneffer, Frankfurt a. M., Jahnstr. 2. 22. 3. 10. r u 9 n,, Ant nn, . 6. ö nter klahpbarem Siebboden und durch einen Schieber ab= Frͤschluft, durch warme Ablust. Fritz, Wunderli, 3. M. Bockenheim. 6. I. 10. 8. 46871. larbid mit Metgllhülse. Allgemeine Elettricitäts. 2 K i , e,, . z f Fluͤttern. Friedrich Schmid te ff; 3 3 5 aten. Mal inen fat ö nm tt. Ges., shticßbaren, unteren Mannloch. Dr. Dtte Jung, rUstzr, Schwaz! Vertr. B. Dedreunr, A. Weickmann 21, 4230 696, Mehrteilig isolierte Draht— Gesellschaft, Berlin. 5. J. 10. A. 15 047. e, ii 31. Nähvorrichtung für chirurgische af. 420 625. Löfffstropfhalter, Mar Bu . . ori e ng. . ,,

6 6. ⸗. ny j in Max A Mainz, Mathildenstr. 12. 1. 7710. J. 10 452. u. H. Kauff mann, Pat. Anwälte, Muͤnchen. 12. 4. 10. einführung für Straßenüͤberspannung. G. Schanzen⸗ 21. 129 684. Zweifädige. Metall sadenlampe Sie re . . , Klemm ange zurch gn gosgern Hen khr a. Me.. Mainterlandstt. Ad . 120 317 JFormfssick ur Befestigung ei za, 0 33. Manschettenklemme. Max Alter, Mm Zz T2. Klarbottich für Wein und andere W. 30 437. bach! ? Co. Komm.⸗-Ges., Frankfurt a. M. mit durch einen im Fuß hefestigten Leiter hinter= a t getrleh en alf bewegter Handnäh. . 6. JC. B., C33 C ; durchgehenden Decke npu gt? . kgm . ,, , . . 13 ig gerte Wilhelm Otto Flüsfigkeiten, mit senkrecht zur Bottschlängsachse ge. 20a. 429 952. . ö. e n , Decken m . 1 9 ö 3 ö ö , , ,,, , . i 6**f 3 ,, ö. 4. , ; 3. . , z 8 das 6 ö e, ö nr übt Cn ,. 1. . ö ; ; ; ĩ = ichzeiti ätig wirke uslösevorrich 2Ie. 429 697. Verbindungs e mi slektricitäts⸗Werke Ges. , 9 ; 2 . 2. 4. 19. q . n und mit Papier- oder j ; ö richteten, abwechseld oberhalb des Bodens und unter⸗ der gleichzeitig als selbsttätig wirkende slösevorrich e abel⸗Ve ngsklemme mit s erlin. 5. 7. 10 5. 24 229. Winwdandftreifen vorkereilet ist, daß eine ie der Barmen U., Pauluskirchstr. 9). 2. 6. 10. D. 18 324.

Heitrodt, Brunndöbra i. S. 13. 6. 10. H. 44 996. ; . ; . lu Ri 5 z . , , . ee. ; ang ; 5 halb des Bottichrandes endigenden Zwischenwänden. tung dient, Hermann Pesch, Cöln-Riehl, Amster⸗ geschlitzten Konusen und Ueberwurfmuttern. Albert B. 48 647 zöoa. Izo og. Instrument zur Untersuchung Einrahmung ohne weiteres nur durch Einlage des 2b. 129 516. Fillungshohlstein, für Stampf⸗

estanzter, außen

ortierenstange

Za. 429 695. Aus einer Klemmfeder be⸗ * 5 37 5 7256 2 ; 2 gener Fir M j ltere lee ee, d d, , geilerff gert ä. ihgs irt rn . Tir Leeder wer eder fe,, i, sss äs, d ebnete git W, fer Fachenthöie ä. zö. Kier Ccgö gr eri , ms ger in t. gan G cllalfreg feiehdeden. Dr Jg. M Keen. Berlin, el erte—

stehender Strumpfhalter. Alcrander Sieckenius, maschinen-Fabtit, Neustadt a Hast. I5. 5. I56. 20. 429 810. Juhlflappe. Straßenbahn · c. 129 7096. Skrembegrenzer mit. Cin. Sieinens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin 2 7. * . . . . . * 2. ö 8 * 5 . 8 ö * e. 5 . 3. 9. * . 8 j . . . . . . k 6. * 05 8 . ifungsstãb L. 24 340. wagen. Straßen⸗ Gifenbahn⸗Gesellschaft in schaltung einer Lampe in Serien. Carlos Kühn, 14. 5. 10. S. 22 389. . ö n 1Iũ. 7. 10. EG. 14 483. 15. 6. 19 r* bol. 3 ( 4 66 3 , für Glasdächer 6 a W . . eng e Sd” X80 os 3. Vorrichtung zum Opydieren von Hamburg, Hannburg. 4. Cste St. 13 356. Wie gbaken. Adelhaidftr. 8. JI. 10. 09. K. 40 866. zif. 129 783. Glühlampenfassung mit Steckern Erkigen, korftab der lauf . mit schneiden Zäf. o 28, Karton aggnsti er. Carl Dittus, Johanne Degenhardt, Tempelhof b Berlin. en , 3 3 . . . gart, Flüssigkeiten. William Saint Martin, Nizza; 20Oc. 429834. Entlüftungsvorrichtung für 2 Ic. 4129712. Klemmöse für an Hänge⸗ zum Einschalten und Ausschalten eines Ersatzwider⸗ 8 . 4 . , 1 K Pforzheim. M. 6 10. D. 18 432. -. Derlimerß tr 5 23765 19 fz 6 . * Neckarstr. 139 171. , ,, . ; Verk. X. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. Eisenbahn-Fahrzeuge. van der Zypen & Charlier Isolatoren befestigte Freileitungen. Th. Schmitt, andes. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., . n . Ba . 963 , 0 n. Vorrichtung zum (üften der 374. 429 os 5. Rinnensproffe far Glasdach za, a en 6. Schü tahhbe Ke , , II. 6. 19. S. 27 366. Höiendakh rig shn. Berz. 16e s. 1b. 3. 336. Dillenburg. i. . 18. Sch, 3 0g. Berlin. T. 7. I. S. 22 504. , , n g , aut Baum- Velten im Fenster esg. Wette, geb. Feulner, Jchannes Degenhardt, Tempelhof k , . ,. 2 Karg . . f. 1386 O 6. Cin elspund Apparat zum Spunden 20e, 139 518. Hebe und Spannvorrichtung 2c. E29 72. Automatischer Ausschalter mit 21f. 429 851. Elettrische Lampe für Fahr— Bellen , . 5 . Renter, Peunchen, Tiaukenwolfstr. 8. 29. 6. 10. B. 45 586. efeestr. F 333 8. 15. B. I 473. ; k rampferstr. * . 6. 10. von' agerfassern. Göbel . Cie., Elberfeld. für Waggonkupplungen. Fritz Bossert, Mittelses⸗ Fallgewicht. Krogsgaard 4 Becker, Hamburg. und Motorräder. Otte Sachle, Körnerstr. 4, u. 29 3 3 a6 . Hrfs lenkstũ 34f. 430 074. Als Spei⸗ und Uriniergefäß 374. 429 96. Rinnenfproffe für Glasdächer 68 ö ö 8. 6. 107 G. 24928. straße 1, u. Adolf Wagener, Nordring 110, Dffen⸗ 6. 5. 10. K. 43 636. 4. Nartin Stäbe, Waldstr. 6, Spandau. 11. 5. 10. Verfa n,, 6 4 each stütze mit verwendbare, aus Ständer Sammelgefäßẽ und Trichter Johannes Degenhardt Tempelhof b Berlin, 9 1 ; rump] . nen fa em f. 430 630. Durch das Aufsetzen bzw, Abe hach. a. M. XX. 6. 10. B. 48 486. ZIc. 423 717. Widerstandsträger für Schi bet⸗ S. 22071. ; x * i un zen; . g f erlin, Neue heftehende Vorrichtung. Wenzel Wobrußg, Straß Berlinerstr 8. 33. 6 15. D. I 34. ; ,,,. , eie . nehmen des Fasses betätigte Ein⸗ bzw. Aurückvor⸗ 20e. 129 592. Von der Außenseite des Wagens widerstände. Siemens Halske Akt. Ges, 21f. 1429 938. Fassung für elektrische Glüh⸗ äs 537 S876. Leibbind 4 Bandstret burg i. E., Leimengasse 32. 21. 6. 10. W. 31915. 378. 129 511 Blitzableiter. Friedr. Bohnen 4 16 6 * o. G. m. b. H., Berlin. richtung für Pecheinspritzvorrichtungen. Aerzener aus zu bedienende Eisenbahnkupplung. Georg Berlin. 8. 6. 106. S. 22 3, lampen. H. Schmidt, Berlin, Dieffenbachstr. z0. Schlenend s ? e ! 6 en 6 mit 218. 129 523. Zellenmatratze, Justin Abe, sieck. Bassum. 5. 7 105 B. 48 654. ( Laos J 6H heit Brusisttgzvarricht html fake reihe d, blertten Haäneln. Strobel, Plauen ü. V. Lessingsti. 19. 24. 10 3; 260 7 z. Schtzk rniderstand mit Seit! , ions So d So Cane f l een mn, ,,,, ,,,, hät. e ön. Drppflbalfontkie mit Rcht aul el. ue B z . ern,, j0. 6. 10. I. 14 9156. St. 13 166. Flatten aus Isolier⸗Material, Siemens * Haleke 21f. 435 608. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ straße 13. 89h. a , Ton 6. ettin, Arndt! 318. 429 629. Sitzmöbel mit „Hutguflage, einanzer schlagenden Flügeln Richard Steiner ehenes Korfeit. Vallv Veith, Dresden, Nürn, 6f. 430 6051. Mechanisch, angetrichene Düse Zoh. 129 561. Waggonschieher unter Be Att. Ges., Berlin. 14. 6. 10. S. 2 334. lampen, mit durch Drehen hergusziehharer 8 . Erste Oesterreichische Attiengesellschaft zur Frankensten . Schl. 1. 6. 19. St. 13374. r

bergerstr. 22. 4. 1. 10. V. 7790. h ; t ; h j 5 e - ss ff * . 5 804 5 Scpferffo Renken Merl ene . 5 308. 430 042. Zellstoffwatte⸗Rolle mit . ö 6 ö . ö an Pecheinspritzvorrichtungen. Aerzener Maschinen⸗ nutzung nur einer Schiene des Eisenbahngleises. 2AKc. 129 758. Schieber für Schleifkontak⸗ Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. 7. 10. 30d. 42. Zellstoffwatte⸗ Rolle mi Faden Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze 372. 129 71. Y Gifen⸗Verh Za. 429 ss6. In sich, greifender zweiteiliger fabrik G. ni. b. S., Aerzen⸗Hameln. 16. 6. 10. Theodor Wulff, Bromberg, Wollmarkt 5— 6. widerstände. Siemens . Halske Att. „Gef, X. 27 432. einlage. Otto Kotzfch, Glauchau. 6.6. 10. K. 44 032. Jacob & Josef Kohn, Wien; Vertr.: Very s. 3 Ludwig Ji l; . Strumpfhalterverschluß, Willibald Seidel, Plauen A. 14917. 235. 11. 09. W. 29151. Berlin. 14. 6. 109. S. 223865. 21f. 130 009. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ 320d. 430 084. Bruchband mit verstellbarer chmidt, Dr. W.. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 28. 1. 10. X. 23 466. z . ; 1. V., Carolastr. 29. 1. 4. 10. S. 21 763 6f. 439 0690. Gärspund mit Absperrvorrichtung 20h. 429 948. Aus einer ihre Bewegung 21e. 429 759. Selgefäß für Transformatoren, lampen, mit auf der Rückseite desselben angebrachter, k Klaus, Brake i. W. 1. 7. 10. Pat. Anmälte, Berlin 8M. 11. 13. 6. 16. E. 14 382. ad. är 792. Vorrichtung zur Herstellung

; . 31h. 129 320. Sicherheits Schlaf; Sch von gemusterten Parkettfußböden. Geagrg Cohn,

za. 430 190. Vorrichtung zum Festhalten von für das Reinigen. riehrich Sauer, Berlin, Dan⸗ mittels Hebel und Sperrklinken auf ein Zahnrad Schalter o, dgl. mit Kühlrohren an der Gefäßmand,. fedeind' wirkender Anhängevorrichtung. Bernhard ( itz⸗ Manschetten im Aermel. Ignatz Parusel, Zawodzie . nnn 633 S. 22378. übertragenden Kurbelwelle bestehende Antriebs= Ste nens Schu ertwerke G. m. b. S., Bein. Negge, Merlin, Drantenstt. s. 6. . 16. N. di Lä6. oe; 129 864. rn sen we rri gung, Franz und Lqufgürtel. Willy Nowak, Lehe. 23. 6. . Hannbver, Kurzestr 6. 18. 8. 09. C. 7257. b. Kattowitz. 13. 7. 10. P. 17 790. . 6f. 430 061. Gär⸗Einzelspunder mit Fänger. vorrichtung für schwere Fahrzeuge. Kaethe Palm, 14. 6. 106. S. 22356. 21f. 439 010. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ Goffelte. Neheim a. Muhr,. 8. . 1b. G. 2516. R. s, K 378. 429 802. Einfriedigung aus Eisenbeton 2b. 429 527. Gürtel und Rockhalter. Frieda 5 Sauer, Berlin, Danzigerstr. 73. 14. 5. 10. geb. Pudlich, Charlottenburg, Witzlebenstr. 39. 21e. 429 766. Luftabschlußhabn mit elektrischen lampen, mit zwei auf der Rückseite der Hülse an⸗ 39e. 430 091. Rettungs⸗Schleisbrett mit hoch- 41. 429 517. Küchentisch mit zwei voneinander mit zwischen den Pfeilern einschiebbaren nach Art Gernegroß, geb. Starke, Dresden, Steh han ienflt 35. 22379. ,,,, , Schalter. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. gcbrachten, beweglichen Lederösen. Bernhard Rogge, stehenden Seitenwänden und massiver Kopfschutzkappe. getrennten, zum Warm bzw; Kühlhalten von Speisen Lines Lattenzaunes ausgebildeten Feldern. A. Hoff⸗ 28. 6. I0. G. 25 089. 6f. 430 062. Gärspund mit Abtropfer im 20h. 4229 951. Hemmschuh für Eisenbahnen 14. 6. 10. S. 22 387. Berlin, Oranienstr. 6. 2. 7. 19. R. 27 44. P. Kliver, Delsnitz, Erzg. 11. 7. 19. K. 14 464. und, Getränken eingerichteten Räumen. Richard meister, Glogau. 265. 1. 10. S. 44613.

2b. 429 536. Kleiderraffer. Tuise Lecke, geb. Röhrinnern. Friedrich Sauer, Berlin, BDanziger⸗ mit zweiteiliger Seitenführung und selbsttätiger 2ic. 129 761. DOelgefäß für Transformator 21. 430 011. Gehäuse für elektrische Taschen 39e. 489 O92. Fahrbgres Brett für den Trans⸗ Preil, deipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 31. 21. 6. 109. 378. 429 821. Schmieder fernes Fenster mit Deitmering, Bremen, Nordstr. 120. 4. 7. 10. straße 73. 14. 6. 19. S. 22 380. Rückzugvorrichtung. Heinr. Patt, Weidenau a. Sieg. Schalter o. dgl. mit Kühkrohren an der Außenwand. lampen, mit gegenüber dem Aufbhängebügel beweglich port von Verwundeten in Bergwerken. P. Kliver, P. 17 392. ; in den Drehflügeln angeordneten Schiebefenstern. L. 24 689. ö aba zh 618. Scheuerbefen mit Scheuertuch⸗ 117. 10 P. 17 682. Siemens Schuckertwerke, G. m. b. H., Berli. 1nd aufklappbar angeordneter Lederöse. Bernhard Delsnitz. Erig. 11.7. 10. K. 44 466. ; 34i. 4290 G03. us Nohrteilen zusammengesetztes Gustav Hirsch, Stecklenberg a. Harz. 4. 6. 10. 2b. 29 699. Kragenstütze. Irene Harriette befestigungsworrichtung. Heinrich Benecke, Ham,. 201. 14289699. Anordnung für Eisenbahnen, 14. 6. 19. S. 22 3838. Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 5. . 10. NR. 27 442. 2 0f. 129 647. Apparat zur Erzeugung stärkerer Schulbankuntergestell. Dreyfürst K Kuntz, Heidel- H. 46 517.

Kirkaldy,. . Esser, Engl? Vertr. Dr. burg, Beneckestr. 20 . 4. 610. B. 48 233. durch die dem Führer das versehentliche Uebersahren ZI. 129 773. Bangfeder als Fortschnellorzn 21. 1430 012. Reflektor für elektrische Taschen⸗ Yrüste adilheim Winkler, Langenbielau. 17. 6. 19. berg. 3133 493 Deals 19 ö : zd. 129 s22. Schmiedeeisernes Fenster, bei W. Daußkne t u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 9. 429 959. Drehbare Burste. Paul Nowak, des Haltesignals angezeigt wird. Hermann Dix, in Momentschaltern für Rechts- und Linksdrehun lampenhülsen, an welchem das Gewinde zur Auf⸗ V. 30 44. . ; ; - Ii. AE 6189, Bewegliche Feststellvorrichtung welchem Blindrahmen und Fensterrahmen an den h ,, Richtersdorf b. Gleiwitz. 20. 106. o.. N. 2034 Zittau. 6. 7. I0. NW 18 4386. iemt ns. Schuckertwerke G. m. b. S., Berli lahme der kleinen Glühlampe geschlitzt ist. Bern zof. 129 850. Augzishbares Sitz, and Liege für Pultdeckel. . dl. Dresdner Preßkartonnagen · Schließflächen zwecks dichten Abschlusses zahnleisten⸗ 36. 129 2659. Aus einer Siahleinlage bestthender . 120 O62. Roticzende Holler bürste. sitbert Thu. 129 25. Jugmelder für Streckenkolonnen B; 6. 6. Ge 6. nemme, BHerktn, Drahle'stt d. 5. 7. js. biet mi, in der Höhe berftesßbarem Dee ale Räcken. Juvustrie, Mann &. Kaidan, Heidenau, Bei. sriig ineinander greife; Gustzh Dirsch, Stecklen⸗ Kragenyerschluß Richard Heinrich, Chemnitz, Ritter Meismer, Dresden, Alaunstt. 44. 5. 6. I0. a dgl. Anton Jagsch, Glowno b. Posen. 22. 11. 09. ZR. 420 374. Sprun werksfeder für Momen ˖ . 2 443. unterlage, und mit ausziehbarer, gepossterter Fuß Dresden, 6. 6. 1. D. 18 344. berg a. Harz. 4. 6. 19. H. 456 5183. ;

. 9. 22. 6. 10. H. 146 719. M. 34 653. J. 8679. drehschalter mit Rechts- und Uinksdrehung. Siemen 21f. 130 013. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ Fa. Carl Dettmer, Cöthen i. A. 4. 7. 16. 34. 429 637. Pfosten zur Aufnahme von Trag⸗ 378. 129 902. Geländer mit Temperaturstõßen 3b. 429 785. Aus Gürtel und Trag urten be⸗ 106. 1429 939. Feueranzünder mit durch⸗ Zi. 430 008. Vorrichtung zum hör⸗ und sicht⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin 25. s. 4 lampen, an welchem der Aufhängebügel an der S itze kensolen an Schränken und Fachgeste len beliebiger ohne Schrauben oder Niete. Fritz Jungermann. stehender Kleiderraffer, gekennzeichnet durch Kapseln laufenden Luftkanälen. Maximilian Otworowski, baren Signalgeben auf Fahrzeugen der elektrischen S. 22 451. . offen und wellen lörmig gestanzt ist, Bernhard f Art. H. E. F. Eggers Æ Co. G. m. b. D., Gera⸗Untermhaus. 8. 6. 160, * 10390.

mit ausziehbaren und unter Federwirkung zurück- Sachsenhausen b. Frankfurt a. M. 27. 6. 16. und Dampf- Eisenbahn. Wilhelm Stein, Magde⸗ TIC. 129 776. Gruppe von unabhängig a Rogge, Berlin, Dranienstr. 6. 7.7. 10. R. 27 462. 23 3 3 i n in Metall 378. 129 5603. Als Fliesen- und Linkrusta⸗

- 241i. Drehgelenk für in Metall ge⸗ ̃

schnellenden Bändern. Caroline Röstler, geb. S. 5621. burg Tracau. 25. 6. 10. St. 13533. denfelben Schalter wirkenden Elektromagneten m 21f. 430 014. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ of 65 ersatzz dienende Wandbelaqhlatte aus Steinholz. . aßte

Hirn Gtettin, Friedrich Caristr. 26. 5. J. i090 1. 429 718. Heftvorrichtung für Papiere, oi. 429 929. Stromabnehmer für tlektrische gemeinschafllicher Verzögerungzvorrichtung. Siemen, lampen, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhänge⸗ S) Glasts'ren von Ausstellungsschränken o. dgl. Richard Schenk, Breslau, Vorwerkstr. 42. 8. 6. 10 hörige. H C. E. Eggers Co. G. m. b. S., Ham. Sch. 36396.

3. 27 444. 36h deren Achsenansatz in einem Schieberschlitz geführt Bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗»Ges., Cöln, Zollstock. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 27. 6. I. bügel an der Spitze wellenförmig gebogen ist. Bern⸗ ö

2b. 429 944. Doppelseitiger Kragen. Seeler wird. O. Skrebba, Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 9. 7. 10. P. 17 689. S. 22 463. ; hard Rogge, Rerlin, Oranienstr. 6. 7. 7. 10. straße 12. burg. 16. 6. 18. E. 14 401. '. ( 378. 430 0283. Selbsttätige Sicherheits vor⸗ * Cohn, Berlin. 8. J. i0. S. 22 927. Si. 5. 10. S. 71 777. 2141. 125 576. Doppelmikrophon mit Schall. 2 Ie. 129 78. An besonderem Träger drehbn R. 27 463. . ö. 2098. 430 091. 2 a4. 429 639. Tragkonsole für Schränke Und richtung, gegen Das Herabfallen von Rollläden. 2b. 129 999. Damenhuthalter. Max Heinze, Lia. E29 716. Heftvorrichtung für 1 spiegeln. Berliner Privat Telefou⸗Gesellschaft befestigtes Kontaktstück. Siemens ⸗Schuckertwerlt 21. 130 015. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ Decker G. m. ,, h ) ang, beliebiger Art. H. E. F. Eggers David Gerson, Dresden, Johann-Georgen⸗Allee 11. Berlin, Schievelbeinerstr. 13. 28. 6. 19. H. 46 30. deren eine Bügelhälfte durch einen ting atz mit m. b. S., Berlin. 7. 2. 10. B. 46 456.9 G. m. b. G., Berlin. 4. 7J. 19. S. 22 p06 lampen, mit gegenüber dem Aufhängebügel an 22 439 691. Formalinfänger für Formalin. . Cor G. m. b. SH. Hamburg. 16. 6. 10. 83. J. 09. G. 22 343.

3b. 430 000. Schnalle zum Befestigen von der Grundplatte fest verbunden ist. Strebba, 21a. 129 584. Hygienischer Telephonhörer˖ 2A. 1429 807. Druckknopf für elektrische üut⸗ gebrachter, beweglicher Drahtklemme. Bernhard Dee sekttzncopr gratz 5 Lautenschläger, . 14 402. ( . 378. 130 048. Kreuzung für Eisensprossen an Hosenträgern an Westengürteln. Kamper Freiburg i. B. Uhlandstr. 13. 31. 3. 10. S. 21 778. schutz. Kasimir von Czochron, Jaroslawiec werke. Hermann Stankiewitz, Langensalza. 30. 3. 6 Rogge, Berlin, Oranienstr. 8. 7.7, 10. R. 27 474. Berlin. 6. 7. 10. E. * bob. 341i. A429 658. Schrankartiger Umbau für Näh- Fenstern o. dgl. Ludwig Leiner, Essen a. Ruhr, Weber, Berlin. 28. 6. 5. K. 44316. mer urge on me chreibbuich mit. Angfparung b. Schreda. 21.3. L336, ,, St. 13 147. 21nd on. Gehaufe für clektrische Tachen. 20. 42526. Spülapparat. Carl Bracht, maschinen. Tittel *. Nies, Saalfeld a. S. NMittwegstr. 15. 9. 6. 16. X. 24 436

36. 4309 031. Krawattenhalter, Babette für Schreibzeug und Gummi. Wilhelm Brandt, 21a. 129 664. Sperrvorrichtung für Telephon ⸗· 2 Ic. 429 s 5 ⁊. Oeltopf Abhebevorrichtung. Felten lampen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Spitze Duisburg, Sonnenwall 45. 28. 6. 10. B. 48 572. 24. 6. 109. T 12031. ; zꝛrze. 129 512. In Höhe und Breite verstell⸗ Högerle, geb. Jost, Berchtesgaden, Schießstaͤttstr. 6. Wandsbek. 23. 6. 16, B. 48 b06. automaten. Friedr. Reiner, München, Jahnftr. 33. Æ GuilleaumeLahmenyerwerke Att. Gef., Fran des Aufhängebügels eine Feder angebracht ist. Bern 0k. 429 562. Bremsvorrichtung für Epritzen⸗ , 129 338. Schulbank mit verstellbarer barer Gerüstbock. Johann van Bree, M.-Glad⸗ X. 4. 10. H. 45 995. IIe. 129 519. Aufhängbare Metallplatte mit 30. 6. 1. 27 410. . furt . M, ww * 22687. hard Rogge, Berlin, . 6. 8. 7. 10. kolben mit außerhalb der Innenwandung des Spritzen⸗ Platte und Feststellvorrichtung. Jacobus Ulland, bach, Sittardstr. 40. 18. 6. 10. B. 48 487.

36. 130 615. Brautschleiereckenstickerei mit Emrichtung' zur Aufnahme eines Notizblecke⸗ in Zia. 129 688. Telephonzelle, bei welcher die 21c. 129 862. Büchsenkontakt mit Isolierunt. R. 27 476. zylinders gleitendem Bremgkörper. Evens K Pistor, Lehe. 4. 6. IO. U. 3338. Fee, Sing dos. Jusammenlegbarer Mörtel.

Marzellinunterlage mit Aufschrift. Wilhelm Steger, Buchform und loser Notizblätter. Heinrich Nie⸗ Hohlräume zwischen den Wandfüllungen mit prä lage, R. Franz, Cöln, Moltkestr. 89. 8. . lb 21. 430 017. Gehäuse für elektrische Taschen., Cassel. 6. 12. 909. E. 13535. 341 429895. usammenlegbarer Tisch, bei ständer. Wilhelm Rethmener, ammersbeck J Neue inh. Iich ö 6. gib St. el. 3. Parchim 3 M. 22. 6. 10, N. 2863. parlerten Lederabfällen, ausgefüllt 6. Emma F. 22688. l lampen, mit selbfttätig federndem Aushängehiügel. 30f. 129 956. Hohlnadel mit geschlossener welchem die Beine in . von mit Federn ver⸗ k Läehesack. . 6. Jo. * 45 8 3b. 430 086. Weste. Walter Mann, Berlin, ARLe. 129 875. Briefordner. Emil Broquard, Bareiß, geb. Sax, Kitzingen. 6. J. 10. B. 45 660. 2A. 429 Sss2. Zeitschalter für Treppenbeleuth Vernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. Fp. 7. 10. schräger Spitze und Seitenöff nungen. LHhuis 4K sehenen, umlegbaren Schwingen umklappbar an⸗ 375. 129 733. Kaminstein mit Entlüftungs⸗ Gitschinerstr. 5. 7. L. 1g. M. 35 003. Mülhausen i. E. Rathauspl. 27. 9. 9. 09. B. 44 396. ZELa. 29 741. Schauzeichen mit drehbarer tung. Max Strelow, Berlin, Am Tempe host R. 27 487. . . H. Loewenstein. Berlin. 12. 7. 10. . 24 647. geordnet sind. Olga Busch, geb. Heiland, Jena. fandlen. Friedrich Schofer, Waiblingen, Württ. 3c. 429 506. Blusenschließe. Benno Kat. 11e. 429 932. Sammelkasten für Broschüren, Scheibe. Siemens K Halske Att. Ges., Berlin. Berg 2. 25. 1. 10. St. 12 873. 21f. 130 018. Halter für hochkerzige Metall 3 2b. 129 508. . für 1. 6. 10. B. 48183. 3. 6. 10. Sch. 36 334.

schinsky, Berlin, Köpenickerstr. 983/94. 7. 6. 10. Manuskripte und Brsefe. Stto v. Rottenburg, . 6. 10. S. 22 324. ö 2Ec. 429 898. Abdeckstein für elektrijche in abenglühlampen mit zwei Haltepunkten und doppelter littlose Verglasungen; F. Kalthoff, Dutburg, 341i. 429 925. Schulbank mit drehbar an 375. 1429 969. Gelenkige Verbindung von K. 44 042. Frankfurt 4. M. Schwindstr. 20 28.5. 0. R. 27 395. 21a. A29 775. Tautfernsprechstation, insbesondere Graf Konrad, Dortmund. 6. 6. 10. G. 26 h) Materialstärke an einem Ende. Wolfram Lampen Biltoriastt, a9. 15. 6. 16. K. 44 125. . eordneten, mit bogenförmigen Ausschnitten bzw. Stützen für zusammenlegbare Zelte o., dal. bei 3c. 129 511. Blusenverschluß, Eugen Berger, 12d. 429 821. Ctagenfilter. Wilhelm Wurl, zur Verwendung in feuchten Räumen, Siemens 21e. 129 ö. Unverwechselbarer Sichernnn Att. Ges., . 8. 7. 10. W. 31 143. 2a. 129 516. Spgzierstock mit einem in , ,, welchen die Gelenkftäbe ein unbeabsichtigtes Ver⸗ Tenben b. Dresden. 18. 5. 16. B. 48 489. Weißensee b. Berlin, Roelkestr. 76s71. I6. 3. 09. * Halske Att. Ges.. Berlin. 25.6. 10. S. 22 153. stöpsel mit, Kennporrichtung. Fa. S. Ralischa⸗ 215. A6 658. Glühlampe mit hufeisenförmigem Ichirmform um den Schaft zusammenlegh aren Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. 24. 6.10. schieben der Stützen verhindern. Carl Lagerquist, c. 429 537. Druckknopf. . Mähler, W. 27 132. 21a. 129 869. Schnurloser Klappenschrank mit Bamberg. 7. 6. 10. K. 44 067. . Glasrohr und platter Faffungshülse. Wilhelm Mantel aus wasserdichtem Stoff. Josef Ertl, M. 34383. Berlin, Oranienstr. 26. 4. 6. 10. E. 24 107. Duisburg, Kuhtor J. 4. I. 10. 34 963. 138. 430 054. , mit 3 ie e . ö ib , . . n ., 3 ö ern , . 1 Rotherbaumchaussee 186. k 4 , . ö ,, . 032. , . 1 129 6 n, . Ic. 429 582. Druckknopfver luß. einrich einlage. Hans Herrmann, tuttgart, Hasenberg⸗ uhestellungsschalter. eutsche Telephoniwerke barer öpseleinsatz. ohann reckel, Jul 1 ; ; 3a. 1 * . irm. Eugen enstein, Mar neemann, Altona a. E., Allee 239. 12. 4. 10. andsägen. Duvigneau, önebeck a. G.

. , hig. 6e ö. , ö 10. H. 4663 ; d G. m. b. 97 Berlin. 25. 4. 10. D. 158166. Vertr.. Dr. B. Het dn Pat. Anw., Beil 215. 13090 059. Glühlampe, deren Glühfaden Berlin, Bischofstr. 6 8. 24. 6. 10. X. 24 403. Sch. 35 743. 5 9 . 489. ö

emke, Berlin, Schwerterstr. 28. 37. ; . . . .. ö 3 6401. ö. ch 13e. 129 766. Siederohr⸗ Drahtbürste, bei 2 Ia. 129 81O. Schnurloser Klappenschrank mit! SW. 6l. 8. 7. 10. 1 G6. von einem zweischenkligen Glasrohr mit nach oben 33a. 429 530. Telefkopartig zusammenschieb⸗ It. 129 210. Behälter mit Papierrolle und 8b. 429 709. Fahrbare Vorrichtung zum