42983
reußisches Leihhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 1. Sep—⸗ tember d. J., Vormittags 10 uhr, nach den It. tsräumen der Gesellschaft, Beuthstraße 141, eingela
Tagesordnung:
en.
1) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um e. 400, — zwecks Vermehrung der Betriebs⸗ mittel.
gi74 9225 9289 9293 9307 9331 9386 9496 9531 S532 5357 9575 9672 9721 9752 M62 9806 9853 8387 9836 9915 955 106914 16027 10023 10034 16056 160089 10169 10138 10212 10301 109382 106410 160507 10549 10551 10560 10589 10633 10675 10710 10715 10761 10793 10800 10815 . 2 e ᷣ 36 11173 11195 112511 w 7
115330 11349 11353 1izzo 11427 11523 1159652 Aktien⸗Gesellschaft „Ems. 11557 1i6ig 11638 i698 11718 1721 11723 W. Philippstein. J. Russell.
1733 11735 11758 11775 11824 11832 11839 — 1844 11839 11855 11866 11880 11907 1955 142664] Bekanntmachung.
1968 Die säumigen Inhaber von Interimsscheinen
len hg 30. Juli d. Is. stat
n der am 30. Juli d. Is. stattgefundenen
versammlung unserer Gesellschaft wurde ö
des verstorbenen Senators Franz D. Ihnen Pal
Senator Friedr. Brons von hier neu in den An
sichtsrat gewählt. 5 Emden, den 6. August 1916.
42663 11 Union, Artiengesellschaft für Cerghan, Eisen und Stahl · Industrie zu Dortmund.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Berlosung der am 2. Januar I9II1 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
o/ Partialobligationen v. J. 1893
unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern im
702, gezogen per 1. Oktober 1907, und die Nummern 30 40 296 350 448 538 585 733 768, gezogen per 1. Oktober 1908, sowie die Nummern 143 267 484
704 und 746, gezogen per 1. ‚ tand, gezogen * Oktober 1909, rück
Andernach, den 6. August 1910.
Mittelrheinische Brauerei Attiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Hartung.
ö am 29. Juli d. Is. stattgefundenen Aus- 42661 sofung unserer Ao / igen Teilschuldverschrei⸗ iu en vom Jahre 1888 sind die Nummern benz Kere ,es , n, äöd dh, his 9. hi6 bib 646 647 und 736 r. worden, die n 1. Oktober d. Is. zur Auszahlung gelangen. In en genannten Tage ab hört die Weiler
ng auf. re nn früheren Auslosungen sind noch die Nummern 365 59 65 150 1655 176 300 363 543
. Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
* i,. ( . ore, e , ö d. Is., Nachmittags 44 Uhr, kommen im hiesigen Geschäfts⸗ I) fünf Stück unserer Vorzugsanleihescheine,
6 s 5 J. * 2) sieben „ 00 Schuldverschreibung zur Auslosung, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Neuhaldensleben, den 5. August 1910. Die Direktion. F. Schmelzer. C. Grimsehl.
—
2) k des Vorstands und Aufsichtsrats, die näheren e,, ,. zu treffen für die Durchführung der Kapitalserhöhung und für die Begebung der neuen Aktien.
3 Aenderung des 8 7 der Statuten. ur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur mi,, des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten, nach der Reihenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis bis Montag, den 29. August a. c., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Beuthstraße 14, oder bei der Dresdner Bank, oder bei dem Bankhause Jacquier Æ Securius, An der Stechbahn 364, oder auch in Gemäßheit des 5 24 der Statuten hinterlegt haben.
Berlin, den 1. 5 1910.
Der Aufsichtsrat des Preustischen Leihhauses. Heinr. Fraenkel, Vorsitzender.
142958
J Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Altiengesellschaft. Wolfenbüttel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. September d. I., Nach⸗ mittags s Uhr, in Wolfenbüttel im Geschäfts⸗ hause, Schulwall 2, stattfindenden elften ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Tellnahme an derselben ist gemäß § 265 des Slatuts erforderlich, die Aktien bis zum 2. Sep⸗ tember, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
. Tagesordnung:
1) Bericht und Bilanz über die Ergebnisse des
Geschäftsjahres vom 1. Juli 1999 bis 30. Juni
1910 und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wolfenbüttel, den 8. August 1910.
Der Vorstand.
Spiegelglas ⸗ Kabrik A. G., Echkamp.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 900 000, — durch Ausgabe von 900 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, — für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigt, zu erhöhen.
Diese neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden, und im Auftrage dieses Kon⸗ sortiumß werden von der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gefellschaft A.-G. in Aachen, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., in Berlin nom. MS 775 000, — den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 150 0½ zuzüglich eines Kostengnteils von H 9, also insgesamt 5 0! 0, zum Bezuge an— geboten. .
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung in das . eingetragen worden ist, fordern wir
ierdurch im Einvernehmen mit dem Konsortium
unsere gegenwärtigen Aktienäre auf, ihr Bezugs⸗ recht auf Grund nachstehender Bedingungen aus⸗ zuüben:
I Die Anmeldung zum Bezuge hat, bei Ver⸗ meidung des Verluftes des Bezugsrechts, während der Ausschlußfrist vom S8. bis 23. August 1910
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen, Cöln und Düsseldorf, bei der Breslauer Disconto⸗Bank Breslau, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H., in Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln, bei dem Sréedit General Liegeois in Lüttich und Brüssel, bei der Cangque de Gand in Gent oder bei der Rangue de Charleroi in Charleroi ; zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ; .
2) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum ec ch ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf die fie ihr Bezugsrecht autzlben wollen, bei der
Anmeldestelle ee, Gewinnanteilbogen unter
Beifügung eines nach der Nummernfolge ge⸗
ordneten merge dh , für welches die For⸗
mulare bei den Anmeldestellen kostenlos er⸗ hältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann
zurückgegeben werden. , 3) Auf nom. M 4000, — alte Aktien kann eine
neue Aktie bezogen werden. 4) Zugleich mit der Anmeldung sind 25 oso des
ennbetrages und das Aufgeld von bh oso bar zu entrichten nebst 409 Zinsen seit dem 1. Juli 1910 auf den eingezahlten Nennbetrag; gleich⸗ zeitig ist der ,n, ,,. einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen werden zuzüglich og Zinsen vom 1. Juli 1910 an in den vom Aufsichtsrat einzufordernden Raten bei derselben Stelle entrichtet, hei der die Anmeldung erfolgt ist; jederzeitige . ist . ig. Die Vollzahlung hat jedenfalls bis pätestens 31. Dezember 1919 zu erfolgen.
Gegen die erste Zahlung werden Kassen⸗ quittungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe nach geleisteter Vollzahlung die Aktienurkunden zur Ausgabe gelangen.
Eckamp, den 3. Angust 1910. Rheinische Spiegelglas / Fabrik A. ⸗G.
a3]! Nheinische
in
2. 363
, , von 546 000 ½ gezogen worden:
bligationen Lit. A zu 1909 „S6:
29 30 72 92 jo 104 11 125 201 262 281 315 333 458 442 461 55h 670 677 699 739 743 806
S839 868 921 9654 959 1014 1044 1050 1109 110 1116 1180 1318 1399 1431 1446 1503 1528 1535 1686 1749 1771 1905 1913 1942 1943 1982 1984 1993 200 2119 2126 2154 2186 2244 2245 2300 2324 2348 2415 2426 2445 2459 2553 2561 2585 2596 2619 2665 2675 23818 2863 2863 2909 2959 2980 3028 3111 3124 3147 3183 3191 3206 3257 3493 356538 3610 36438 3692 3710 3746 z803 3816 3863 3895 3982 3996 4094 4359 4368 4370 4473 4493 45981 4583 4644 4649 4653 4693 4699 4717 4756 15389 4905 4907 4934 4938 4963 4993 5120 5131 5135 5162 5181 5193 5195 5287 5308 5320 5334 5371 5404 5570 5679 5697 5785 5788 5791 5868 884 6035 6056 6057 6062 6080 6088 6105 6306 6320 63653 6406 6432 6445 6497 6571 6584 6599 6601 6620 6636 66656 6768 6784 6815 6828 6835 6883 6896 7051 7116 7166 7233 7240 7245 7273 7426 7540 76583 7591 7606 7608 7667 7705 78343 7854 7923 7946 8015 8049 8231 8297 8320 8350 8355 8374 8388 S599 8613 8653 8655 8671 8746 8777 S808 8853 8859 8861 8867 8869 8875 959g 9g180 g218 9271 9286 9305 9363 9400 9408 9420 9507 9522 9581 9584 9701 9709 9719 9733 9738 9746 9777 932 9937 9991 10012 10016 10062 10133 10220 10363 10365 10370 10439 10454 10468 10511 10542 10601 106658 10732 10780 10796 10930 10935 10947 11058 11125 11205 11208 11223 11263 11282 11300 11310 11366 11381 11428 11515 11566 11595 11624 11645 11759 11807 11821 11823 11840 11903 11911 11928 11944 11955
p. 366 Obligationen Lit. K
11 11
1078 1440 1814 2009 2257 2463 2743 3107 3435 3756 4138 4593 4836 5099 5213 5h96 5916 6128 6660 6663 6936 2382 1669 8112 8391 8783 9025 9387 9668 9899
10099 10386 10555 10846 11129 11290
438
11695
842
1094 1441 1822 2041 2273 2482 2792 3119 3447 3777 4316 4635 4866 5114 5284 5633 5933 6138 6667 6718 6992 7421 7690 8178 8471 8791 9093 9393 9675 9924 10111 10431 10668 10928 11151 11298 11497 11756 11844
zu d o0
817 26 61 121 137 138 169 185 198 248 260 276 2957 480 482 483 493 573 604 629 6566 689
1057 10681 1143 1404 1425 1470 1645 1683 1794 2008 2022 2152 2383 2495 2511 2710 2765 2770 2948 3083 3113 3348 3402 3437 3686 3732 3785 3931 4047 4955 4205 4209 4259 4406 4408 4426 4585 4586 4589 4805 4859 4913 5174 5201 5259 5461 5462 5482 5710 5711 5757 5903 5917 5928 6115 6243 h2568 6476 6500 6649 6819 6857 6993 6995 7168 7174 7407 7477 7483 7693 7697 7736 S074 8121 8148 S286 8407 8433 8721 8766 8800 9078 9125 9135
SI1 5813 870 963 9901 1277 1297 1380 1393 1614 1615 1618 1627 1901 1919 1942 1961 240 2269 2298 2330 2654 2667 2693 2705 2834 2918 2924 2929 II68 3261 3271 3333 3564 3632 3666 3676 3516 3820 3845 3928 1094 4158 4188 4198 1237 4329 4331 4362 1507 4565 4575 4584 1679 4698 4742 4776 1978 5025 5044 5047 5330 5359 5424 5451 5h03 5612 568 5702 5824 5830 5887 5896 S963 5983 6040 6045 5573 6395 6442 6444 6722 6728 6747 6809 69h67 6970 6980 6994 7265 7278 7364 7374 7542 7575 7622 7654 7965 8ol2 8044 8073 S205 8213 8267 8281 S655 8662 S674 8704 S899 8919 8938 9006
1168 1973 1828 2192 2549 2794 3132 3468 3800 4061 4259 4439 4610 41934 5288 5485 5773 5942 6296 6680 6914 7200 7504 7803 8195 8534 864 9142
1216 1593 1883 2229 2591 2800 3152 3554 3807 4082 4285 4466 4622 4962 5309 5501 5808 5947 6343 6701 6945 7222 7524 7940 8198 8604 8870 9153
Die Auszahlung des Nennwertes dieser aus⸗ . Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1911 ab bei
unserer Kasse in Dortmund,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg,
J . Sal. Oppenheim jr. C Cie. in
n, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren Abteilung Becker . Co. in Leipzig
. Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, a später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden . wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt.
Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden
Obligationen Lit. K zu 1000 M: 955 1030 2470 3991 4541 6313 7041.
. Lit. B zu o0 MS: 353 2369 3964
Dortmund, den 1. August 1910. Der Vorstand.
426631 Moore⸗Licht Aktiengesellschaft Berlin. Bezugsangebot von M 300 90990, — neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 1. August d. J. beschloß die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 6 1200 000. — um den Betrag von S6 540 000, — auf υ 1740 000, —
Von den neu auszugebenden Aktien werden den Herren Aktionären nom. 0 300 900,— mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. April 1910 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten;
I Der Besitz von je 66 4006. — alten Aktien be⸗ rechtigt zum Bezuge von je M 1000 — neuen Aklien zum Kurfe von 1105/0 plus 40/0 Stück⸗ zinfen vom 1. April a. 6. und Schlußnoten— stempel. Aktienbruchteile werden nicht berück⸗ sichtigt.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 1. August bis 15. August 1919 einschließlich zu erfolgen, und zwar
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Dessauerstr. 28 29, in Mannheim bei dem Bankhause Marx C Goldschmidt während der üblichen Geschäftsstunden.
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugtrecht geltend gemacht werden soll, ohne GCouponsbogen unter Beifügung eines doppelt gefertigten , , mit Num⸗ mernverzeichnis vorzulegen. ie eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts ersichtlich machenden Stempel
. verfehen, dem Einreicher zurückgegeben. Gleichzeitig ist die Vollzahlung von 110 (o zu⸗ e, . „o Stückzinsen vom 1. April 1910 bis zum Tage der Einzahlung und Schlußnoten⸗
stempel zu leisten. z 4 Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassa⸗
quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die
entfallenden neuen Aktien nach deren Fertig⸗ stellung ausgeliefert werden. Berlin, im August 1910. Moore⸗Licht Aktiengesellschaft.
(42654 Aktiva.
Gaswerk Salbke A.⸗G.
Bilanz ver 31. März 1919.
41 2
Grundstück⸗ und Gaswerksanlage . Kassenbestand Außenstände Lagervorräte Voraus bezahlte prämien Anleihebegebungskonto
6
2720
846 3929 4 954
929 3000
Verluste.
m Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 21. März 1912.
* 80 37 01 48
60
Aktienkapital
vpothekarische Anleihe
reditoren
Vorträge für Zinsen, Unkosten ꝛc.
Reservefonds
Erneuerungskonto. . Zuweisung in 1909/10 . lt. Gewinn- und Verlust⸗
(
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190809. . 6 Reingewinn per 1909/19
Is 34 060, — 7öb - —
rechnung 4 000. —
770, 70 674329
446 380 Gewinne.
Reparaturen und Erneuerungen ....
Anleihezinsen
Abschreibungen; Erneuerungskonto Anleihebegebungskonto . Konto pro Dubiöse
Reingewinn wie folgt zu verteilen; Reservefonds S 360. — 3 o Dividende ö ö Vortrag a. neue Rechnung
6 459. — 713599
2 19
m7
97
99
Bremen, Salbke, Der Aufsichtsrat. Carl Francke senr.,
im Juni 1910.
31 823
15
Der Vorstand. Johs. Brandt.
. ro n
31 0b2 45
Vortrag aus 1908/09 Betriebzüberschuß sowie Erträgnisse aus Mieten und Installationen
31 823 15
unserer Gesellschaft werden hiermit nochmals auf— gefordert, die zweite Einzahlung mit 25 0 gleich S 250, — pro Interimsschein gegen Einreichun dieser Scheine bel der Kasse der Hansengtischen Bank, Hamburg, Rathausstraße 14, bis zum I. November dieses 3 zu leisten. Diejenigen Inhaber von nterimsscheinen unserer Gen f fn ff, welche bis zum 1, November dieses Jahres die zweite Einzahlung nicht geleistet haben, werden ihres Anteilsrechts und der bis jetzt geleisteten Einzahlung verlustig erklärt. e m,, Marienhöhe ⸗ Terrain ctiengesellschaft. W. Hoffmann.
42680 Umtausch
von Aktien der Elektrieitäts Aktien ⸗Gesellschaft
vorm. W. Lahmeyer C Co. in Frankfurt a M.
gegen neue Aktien der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich.
Der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft hat am 29. Juli 1910 beschlossen, der auf den 31. August 1916 einzuberufenden Generalversammlung eine Er— höhung des derzeit 40 Millionen Franken , Aktienkapitals vorzuschlagen. Die Erhöhung soll mindestens denjenigen Betrgg a, welcher zur Befriedigung der auf nachstehendes Angebot ein⸗ laufenden Umtauschbegehren nötig sein wird, keinen— falls aber 20 Millionen Franken übersteigen. Die neuen Aktien sollen auf je 1000 Franken lauten und vom 1. Juli 1910 ab voll dividendenberechtigt sein.
Gestützt hierauf und unter Vorbehalt der Ge⸗ nehmigung dieses Antrages auf Kapitalerhöhung durch die Generalversammlung der Bank für elek— trische Unternehmungen machen wir für Rechnung der Zeichner dieser Aktien den Aktionären der Elektricitäts-Aktien-Gesellschaft vormals W. Lah⸗— meyer C Co. hiermit folgendes Angebot;
Jedem Befitzer von nom. „6 1999 voll gezahlter Aktien der Elektricitäts⸗Aktien⸗Ge⸗ selischaft vorm. W. Lahmeyer Co. mit n , , , , , ab 1. April 1910 wird freigestellt, seine Attien mit Dividenden⸗ scheinen für 191011 und die folgenden Jahre gegen nom. Fr. 20909 voll gezahlte neue, mit dem deutschen Reichsstempel ver⸗ sehene Aktien der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1910 umzutauschen.
Diejenigen Aktionäre der Elektrieitäts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 19160 11 und die folgenden Jahre in der Zeit vom; 15. bis und mit 27. August 1910
in Berlin bei der Deutschen Bank.
bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, beim Bankhause Hardy Co., G. m. b. S., beim Bankhause Delbrück Leo Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank
Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bes der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, bei dem Bankhause Johann Goll & Söhne, bei dem Bankhause Grunelius Æ Co., bei dem Bankhaufe D. Æ J. de Neufville, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh. beim Bankhause A. Levy, beim Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co., .
in Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt, bei der Aktiengefellschaft von Speyr Co,
Zürich, Genf und St. Gallen bei der Schweizerischen streditanstalt mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichhiss, wozu Formulare bei den Hinter. , erhältlich sind und wovon das eine mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben wird, zu hinterlegen. 4
Die Bank für elektrische Unternehmungen behält sich vor, von der Volljiehung des Umtausches zurück. zukreten, wenn der Umtausch nicht für mindestens 15 005 Aktien der Eleftrieitäts. Aktien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. anbegehrt werden sollte.
Die Schlußscheine werden den Einreichern der Aktien Fer Craktricitatg. Attien.- Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. innerhalb drei Tagen nach der gn ben, kostenfrei zugefandt. Sollte die Bank är elektrische Unternehmungen gemäß dem im yor— hergehenden Absatz gemachten. Vorbehalt vom Ge⸗ schäfte zurücktreten, so werden den Einreichern von Akttien der EClektrieitäts-Aktien⸗Gesellschaft porm. W. üahmeyer & Eo. die hinterlegten Aktien kosten. frei wieder zur Verfügung gestellt. Andernfallt werden die Einreicher von tun der Elektrieitäts⸗ Aktien. Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. bald möglichst durch öffentliche Bekanntmachung aufge⸗ fordert werden, gegen Rückgabe der verabfolgten Empfangsscheine die ihnen zukommenden Aktien unserer Gesellschaft bei den betreffenden Hinterlegungk⸗ stellen zu erheben.
Zürich, den 4. August 1910.
Bank für elektrische Unternehmungen.
Aufsichtsrat und Vorstand der Glektrieitäts . Aktien, Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. empfehlen ihren Herren Aktionären die Vornahme des ihnen ,. Umtauschez, indem sie denselben sowehl m allgemeinen Interesse der Gesellschaft, ale, im besonderen Interesse der Aktionäre liegend erachten.
Frankfurt a. M., den 4. August 1910.
Der Aufsichtsrat der
Elektricitats⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co.
Der Vorsitzende: W. vom Rath.
in
Allgemeine Unkosten Abschreibungen an Mobilien
MI Aktiva.
Gebäude Naschinen
Utensilien und Werkzeuge 16 . Dampfheizung, Gas⸗ und Wasser⸗
Clektrische Anlagen 4
Nobiliar, Oefen, Schiff u. Geschirr Mb
Debitoren:
hb Eoll.
Prouidentia, Aktiengesellschaft in Trier.
19109.
a. Mobilien... a. Immobilien ... a Debtoen
65 25 32 1 91 31. März 1910.
Per Saldo aus 1908 - 09 Mietekonto Verlust
An Abschreibg. do.
do. Zinsenkonto snkostenkonto
121 740 lanz vom
Haben. M6 4236 112136 5368
1 2 3 1 5
121 740
Aktiva.
Passiva.
— .
6 4791 1421
3 627 807 17535 5368
* 31 72 27 710 10
10
Aktienkapital Kreditoren vpotheken Reservefonds Delkrederefonds
Kassenbestand
Debitoren e gf enbestend
Mobillenbestand Verlust
Trier, den 10. Juli 1910. Der Vorstand. Karl Conrath. Ric ol. Roth.
6. 600 000 816 888 1
2125 419 2
1 909313
103 615 1
Is 77]
ltesth Evang. Töchterinstitut Stuttgart.
Aktiva. Bilanz pro 31. März 1910.
46 9 174928 2465 200 — 3780 49 1366 50
Kassenbestand
Immobilien
Mobilien
Bankguthaben
Jewinn- und Verlustkonto: Vortrag
Aktienkapital Kreditoren
26 166 ü 291 251 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
26614
r
eine Dividende von Bog oder 4 Æ 50 8 für eine
. . 1919 ab bei Revident Hermann Goldschmidt in Karlsruhe, Kriegstr. Nr. 122, erhoben erden.
Kathol. Gesellenherberge Karlsruhe A. G.
Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1909.
Vassiva.
6 3 108 167 - 343 75 169641 702478 2685
Liegenschaftswert Kapitalforderungen r ahrnisse Rechnungsreste
1) Aktienkapital
2) Reservefonds
3) Dividenden fonds 4) Hypotheken
5) Amortisationskonto 6) Ausgabereste
7) Gewinnkonto
T ss 7 Gewinn⸗ und
Summe Aktiva...
Einnahme. Verlustkonto.
Summe Passiva ..
6 7h00 211 700 100 0900 5 500 887 2358
117 8658 Ausgabe.
466 g 13354411 10 046 601 2
323 58 3 2774 — ö 5) Abgang vom Inventarwert 6) Dividende 7) Saldo
Uebertrag Liegenschaftsertra
inse und Sonstiges
om kath. Gesellenverein
Aufwand auf Liegenschaften Zinse von Schuldkapitalien Verwaltungsaufwand
Summe Einnahme . . 14 n Diese Bilanz wurde in der Generalversammlun
ktie fesigesetzt.
ö. den kath. Gesellenverein ....
Summe Ausgabe.
am 9g. Juni 1910 genehmigt und für 1909 Die Dividende kann vom
* 89 60 56 45 30
82 62
. 3310 3615
389 4178 401 225 2358
114479
155 65
42648 Aktiva. Bilanz ber 31. Dezember 1909. Passiva.
291 251
. 5 . Saldovortrag vom Vorjahre 24 470 26 1 5 933 30 Destiit am Schulbetrieb . M 13 485,41 ab Staatsbeitrags.. . 2250 1 215 41 8 66 166 6 T öS 3 Der Dividendencoupon Nr. 36 kann somit leider nicht honoriert werden. Stuttgart, 22. Juni 1910.
Verlustvortrag
K. Oberdorff.
Mietzinseinnahmen vom Wohnhaus nach Abzug von Steuern und Unkosten ..
Der Vorstand der Aktiengesellschaft.
Haben. Mb
3720 38 165
TTegsd 7p
Bilanz per 30. April 1919.
Passiva.
403 679 70 406 534
e Aktienkapital 2566 = 70
Reservefonds Obligationsanleihe . ...
Delkrederekonto Oscar Schimmel, stũtzungsfonds M6
Zugang 1909/1910
6 ha g' 3M L Lös 5ßß bah 72998
10214 60
Zugang 1909/1910. 20,0 Abschreibung
: . . 606 110 000 — Zugang 1909 1910. 20376. 72
bz4 816 38 unter⸗ bs ooo.
130 3767 2132372
Abgang
6 3 1600000 — S 263 41 609 500 — 150 000 —
ob 8b 2s
Abschreibung 30 376 755 100000 Kreditoren
Anleihetilgungskonto (un⸗ erhobene ausgeloste Obli⸗ gationen
Anleihezin uner⸗ hobene Obligationszinsen)
Reingewinn
1. — Zugang 1909 1910. 994420
Abschreibung
leitungen... 6 Zugang 1909/1910 .
Abschreibung
4 568, 97
368
1, — Zugang 19091910. 775729 Abschreibung Modelle . Zugang 1909/1910
Abschreibung
168 as o 20
8 686 30
12 8 686420 8684 30
3 24817 324917
281 .
263 6307 6s 6
Zugang 1909/1910 , Abschreibung
tz zz 39 ibo õ hoo 266 112 16
zi6 233 6 16028
Bankguthaben
Debitoren
— 40o Effekten
08 107 sz z 23 446 60
2 9665 433 33 Chemnitz, im Juli 1919. ö Scar Schimmel & Co. Aectiengesellschaft.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 1909 1912. 2 —
p 793 187,79 2581761
oll.
. 531 An i, , . und Handlungsunkosten⸗ onto: Fabrik⸗ und Handlungsunkosten „S6 222 830,04 und Ab⸗
. 21 424,59 Brennmaterial, Gas,
46 873,58
11 347,92
6 514,08
Per Saldovortrag aus dem Vor— jahre ,, echsel und Debitorenzinsen⸗ konto: (Ueberweisung der vor⸗ jährigen Rückstellungen) .
Steuern
21 16 28
308 990
725 70 584
39 29606 178 92622
gfelten konto Abschreibungen Wechsel ⸗· und Debitorenzinsenkonto Fiebsährige Rückstellungen) ....
mie
280 22267
2500
16875 178 926 22
An Immobilienkonto:
Brauereigrundstücke 109 026,99 Zugang 6 808, 20 Brauereigebaͤude 457 687, 05 Zugang 9923,90
Per Aktienkapital .. K Qypothe Obligationskonto Diverse Kreditoren
115 835
449 610 hbh 446
Akzeptekonto
300 163 Bankkonto
36 300 102 024 1704 205 995 4164 157218 100 50
Zugang 336 4645 Konto Erweiterung Zugang Maschinen⸗ und Apparatekonto Zugang Gefäßekonto Zugang
103 729 Reservefonds
1
konto .. . 84 000
ab Abschrei⸗ bungen . 69 000, —
ekenkonto. . Avalkreditoren. ...
vpotheken auf Wirt⸗ chaftsgebäude .... Ldombardkonto ....
Gewinnanteilschein⸗
500 000 241 000 461 014 300 000 123 952 10500 31239 93 2652
230 529 154 624 880
Di ß Dodd. 8M 68 TV i;
82 50
Mobillenkonto Zugang Transportgefäßekonto ..
ab auf Del⸗
kredere⸗ konto. . 15 000, —
2 67265
Zugang
Fuhrparkkonto Tr cd?
Abschreibung
Eisenbahnwaggons Flaschenkonto Zugang
Abschreibung
Utensilienkonto Zugang
Abschreibung Kassakonto Bankkonto Hypothekendarlehn⸗ und Fonds⸗ debitoren
25 05 17500 12 213 2 556 14770 10000 5934 2227
8161 4000
OO —
en ,
28320 40 76
241 477 96
23 206 90
DT sõ
Abschreibung auf Fonds 106000
Diverse Debitoren
Avaldebitoren
Kautionsdebitoren
Wechselkonto
Vorrãͤte
Inventar in den Depots und
bei der Kundschaft Abschreibung
Bier⸗ und Treberdebitoren
Disagiokonto
Debitoren aus Gewinnanteil⸗
scheinzeichnungen
Verlust
254 683 86 47 Ob 3 82 10 500 -
270 - 795
55 767
71 504
S6 h48 18 000
78 600 - 27 354 33
21651 99370
Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1909.
Delkrederekonto ...
2151993 Haben.
70
2 9665 4383
Haben. , e .
* 8 567
4h bbb 321 68
33 63279
ys M7 g?
ds 71 92) Chemnitz, im Juli 1910.
Scar Schimmel C Co. Actiengesellschaft.
An Mals und Hopfen
— —— — — 10 37593] Per Erlös aus Bier. ..
Braukosten: Grlös aus Neben
Brausteuer, Steuern u. Ver⸗ produkten
sicherun 29 430 33 ESGrtrag aus Grundstück Gehaͤlter, Konto Diverse Lokale 31 183 64 ö. 23 542 17
rungen (Ueberschuß) Fuhrparkunterhaltung, Fuhr⸗ Verlust löhne 37635 20 22 042
Reparaturen Diverse Materialien einschl. Kohlen Verwaltung und Verkauf: Gehälter, Reisespesen Kontorkosten Ortsbiersteuer u. Uebergangs⸗ steuer
i ; onto div Rabatt Verwaltungs. und Verkaufs⸗
kosten in Depots und Wirt 1 6561
109 962
und 34 213
6573 38 491 5 664
12 1
hh 222 140 166
3657 504 Geislautern, den 6. August 1910. . ; Hansena⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Klippel. Gg. Müller.
zo ga0⸗
8 90487 13915
166 46 27 3654 39