Rudolf Hartwig, beide zu Essen, sind zu ord Vr en en gi 63. ö. . entlich Hauptmann z. D. ax Dreger und Vi 28 ans Marquardt sind aus dem Here fen geschieden. ; Uerdingen, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Lerdingem. Bekanntmachung. 42903 In unser Handelsregister A Nr. 187 ist heute ö
der Firma Walther Lebrecht Stein n
Osterath eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der
Kaufmann August Stein in Crefeld führt da
Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter Be,
behaltung der Firma fort, und zwar vom 12. Ju
1910 an.
Gustab Eich zu Crefeld und Wilhelm Böther ju
Soest. 42894 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Engel Apotheke Soest Nr. 209 eingetragen worden, . in Welver eine Zweigniederlassun unter der Firma „Engel⸗Apotheke in Welver“ errichtet worden ist.
Soest, 30. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 42896 Handelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band IV Nr. 634 bei der Firma Jules Bloch E Moch in Hagengu: . Dem Buchhalter Viktor Marter in Hagenau ist Prokura erteilt.
In das Firmenregister:
Band 1X Rr. 238 die Firma Johann Selk in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Johann Selk in Straßburg. Der ö. Johann Selk, Johanna geb. Scho⸗ walter, in Straßburg ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ziegel⸗ und Bauwarengroßhandlung und eines Kommissions⸗ geschäfts in Bauwaren.
In das Gesellschaftsregister;: Band X Nr. 92 bei der Firma Weist Person in Strastburg⸗Neudorf: Die Gesellschaft ist auf⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der 6 Eduard Schoenlank in Posen. Posen, den 2. August. 1910.
Königliches Amtsgericht.
Radolfzell. Handelsregister. 42882 In das Handelsregister B O⸗3. 8, Brauerei zur Hölle, Akttiengesellschaft vorm. Mattes u. Müller, Radolfzell ist eingetragen worden: An Stelle des ausgetretenen Prokuristen Josef Gerner ist Kaufmann Oskar Reimers getreten, r. Gesamtprokura mit Alfred Brombach er⸗ eilt ist. Radolfzell, den 1. August 1910.
Großh. Amtsgericht.
Mühlberg, Elbe. 42867] Im Handelsregister A Nr. 37 ist heute als In⸗ haber der hier verzeichneten Firma C. A. Kunze zu Mühlberg a. E. der Kaufmann Karl Lippert in Dresden eingetragen worden. Mühlberg a. E., den 3. August 1910. Königl. Amtsgericht.
Veutomischel. 42870
In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 eingetragen: Wilhelm Basch, Nürnberg, mit Zweignieder⸗ lassung in Kirchplatz⸗Borui. Inhaber jetzt: Rudolf ile und Hermann Heller, Kaufleute in Nürnberg, rüher in Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 27. August 1903. Jeder Gesellschafter, ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Firma ist seit dem 23. Juli 1919 eingetragen im Gesellschafts⸗ register des Königlich Bayerischen Amtsgerichts Nürn⸗
berg. Reutomischel, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Nord hausen. 42871 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 — Elektricitätswerke und chemische Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wol⸗ kramshaufen — eingetragen: Dem Heinrich Börner in Nordhausen ist Prokura erteilt. Nordhausen, den 2. August 1910.
Vierte Beiisage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6 185. . Berlin, Dienstag, den 9. August
Ser Inhãst dieser Beilage, in wel eam mm , wann, ,,,. . Patente, Gebrauchsmuster, . owie 9 3
2 9j e ö ;. 1
pie Vela nntma an en aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins-, G n n, ,, , ,,,, *. *, „reins⸗, enbo * * ; tragsrolle, über ö. * arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, n ,, n K . J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. é. 639)
— . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k
Osterath sind zu Prokuristen bestellt mit der Mah Selbstabholer auch durch die Königliche Expedi w r gr n n. i n n n, J ; . 3
gůbe, daß beide nur gemeinschaftlich handeln und de Staalganzzelgers, Sw. Bube hlt 2 k eutschen NReichsanzelgers und Königlich Preußischen deträgt . ö f 6 ö . ö 93 6 ö Firma vertreten können. ö ᷣ ö ) . eis für den Raum einer 4gespaltenen Petitʒeile a nz w
Uerdingen, den 3. August 1910. Handelsregister. Cöln, Rhein. lien
Königl. Amtsgericht. ö. In das Genossenschaftsregister ist am 5. Auguß vans, ,,, n, ae len vznteg; Belannthachtng , leg Lise , il ee. zu Der Flring: Chemische Fabrit lüserbi heute Unter Nr. 3 deg Handelsregifters Abteilung B ist Baugenossenschaft Cöln-Nippes eingetragene Lienau * Eo. mit beschrahtter Haftun ugen heute bei der Büdericher Ningofenzirgelei, err en n. s, ,, . 5 . euch aft un beschrünkler Haftun * j , Gegenstand des Unternehmens:
Gemäß Beschluß der Gesellschafterpersammlung b,. rich (hreis WMörs) folgendes vermerkt und , . a ,, vom 26. März 1910 sind die s§ 7, Absatz 1 und . 9. girma ist Heschaff ung 9 e e r sliteff⸗ *,
Das Bezugspreis
Reichenbach, Vogtl. 43883 In sertionspr
Auf dem die Firma „Georg Kuchs“ in Reichen⸗ bach betreffenden Blatte 487 des hiesigen Handels— registers ist heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist auf eine Kommandit— gesellschaft übergegangen. Die Inhaber sind der Kaufmann Friedrich Hermann Schürer in Reichen bach als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 23. Juli 1910 errichtet worden. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hermann Schürer in Reichenbach ist er⸗
Militär arbeiter Baugenossenschaft München eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht. Sitz: München. Vorstandsmitglied: Josef Höpfl sowie die Vorstandsstellvertreter Josef Aschen renner und Karl Gräf aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands mitglied: Anton Haul, Schneider in München; die Enkhebung des . Wörner von seinen Vorstandsgeschaͤften ist
Vorstandsmitglieder sind: Michael Pöotrom! Iydowo, Josef Kajut, Landwi . . K H . Wres . .
Statut befindet sich Blatt 5 der Register⸗ Kö . Ger ße der Genossen 4 ö unden de erichts jedem ;
Guesen, 4 29. Juli 1910. ö ö in „Niederrheinische Kies⸗ Gnesen vet e weer .
ö 41770
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oberkau fungen, By. Cassel. (42872 In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma Hermann Euler Nachfolger, Ober⸗ kaufungen, heute eingetragen worden: Die Prokura des Hotelbesitzers Hermann Golze zu Oberkaufungen ist erloschen. Oberkaufungen, den 6. August 1910. Koöͤnigliches Amtsgericht.
Obersteim. 42873 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 264 folgendes eingetragen worden: Firma: Wolff u. Co. in Oberstein. Inhaber: 1) Kaufmann Arnold Isaias Wolff in Oberstein, 2) Kaufmann Willi Friedrich Wolff daselbst. Offene Handelsgesellschaft, begönnen am 1. März 1910. Oberstein, den 4. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Osenbach, Main. Bekanntmachung. 42874]
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A6 zur Firma Hermann Lehmann zu Offen⸗ bach a. M.:
Den Kaufleuten Albert Ehrenfriedt und Albert Münch zu Offenbach a. M. ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß zur rechtsgültigen Vertretung bezw. Zeichnung der Firma die Unter— schrift der beiden genannten Prokuristen . ist. — Die Einzelprokura Junker bleibt bestehen.
Offenbach a. M., 3. August 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Olbernhau. 42875
Auf Blatt 188 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Nötzel E Drechsler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederneu⸗ schönberg, ist heute eingetragen worden: Der Ge— sellschaftsvertrag ist . Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1910 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage abgeändert worden.
Das Stammkapital beträgt hundertundzehntausend
Mark.
Die Geschäftsführer Rudolf Feodor Nötzel in Olbernhau und Karl Max Drechsler in Niederneu⸗ schönberg sind ein jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ;
Olbernhau, den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. 42876 Die Firma Gustav Dahlem in Dexheim ist erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, den 3. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Pfreddersheim. Bekanntmachung. [42877 In unser Handelsregister wurde bei der offenen Handelsgesellschaft Firma „Damberger u. Dippi“ in Ober⸗Flörsheim heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Damberger aufgeläst. Das Geschäft ist mit der seitherigen Firma durch Vertrag an den Kauf⸗ mann Philipp Dippi und seine Ehefrau, Susanna geb. Damberger, übergegangen und wird von ihnen als offene a e ee iche weitergeführt. Die Gesellschaft hat am 29. September 1909 begonnen. Pfeddersheim, den 3. August 1910. Gr. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag.
Karoline Waske, Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. .
Pirmasens, den 4. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
42878
Pirna. 42879 Auf Blatt 431 des Handelsregisters füͤr den Landbezirk Pirna die Firma Brederecke & Co in Kleinzschachwitz betreffend, ist heute das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Reinhold Brederecke und die Auflösung der Gesellschaft sowie ferner eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Paul Lantzsch in Kleinzschachwitz, alleiniger Inhaber der Firma ist. Pirna, am 5. August 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 42880 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2903 die Firma Rudolph Scharr in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Alwin Rudolph Scharr daselbst; h. auf dem Blatte der Firma Motorenbau⸗Anstalt Plauen i / V. Paul Weller in Plauen Nr. 2432: Paul Hermann Weller ist ausgeschieden, Rosa Klara verehel. Weller, eb. Wild, in Plauen ist Inhaberin. Angegebener Heschaftszweig zu a; Fabrikation von Glühkörpern.
Plauen, den 6. August 1910. Das Königliche Amtegericht.
Posen. Bekauntmachun In unser Handelsregister ist in
9. 42881 Abteilung
. . Angegebener Geschäftszweig; Wol ; Agenturen. Der Dampfziegeleibetrieb ist abgezweigt.
Remscheid. eingetragen:
Deutsche Hobelmesser⸗Industrie Gro Sichelschmidt in Remscheid:
loschen.
scheid und als deren Inhaber der Werkzeug⸗ fabrikant Carl Gustav 96 in Remscheid.
HKendsburg. offene Handelsgesellschaft F. Ehrich in Rendsburg.
Reutlingen.
heute die Firma „Karl Zimmermann“ mit dem ö in Eningen von Amts wegen gelöscht. e
Saarhæriücken.
Firma Fabry u.
A unter
Wollhandel Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, am 5. August 1910.
⸗ 42884 In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute Handelsgesellschaft
offenen
937 zu der
Nr.
Die Firma ist er⸗ Nr. 946: Die Firma C. Gust. Tesche in Rem⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Remscheid, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.
—⸗ 42885 Eintragung in das Handelsregister A zu Nr. 78,
Peter Tranckjer ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Derselbe willigt in die Fortführung der isherigen Firma. Rendsburg, den 29. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. 2.
42886
K. Amtsgericht Reutlingen. In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurde
n 1. August 1910. Amtsrichter Keppler. 42887 Im Handelsregister A Nr. 864 wurde heute die Marx in Saarbrücken 2 ein⸗ getragen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1969. Gesellschafter sind: 1) Peter Fabrv, Kaufmann in Dudeldorf, 25 Jodocus Marx und 3) Mathias Marx, beide Kaufleute in Saarbrücken, , Vertretung der Gesellschaft einzeln ermächtigt ind. Saarbrücken, den 30. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. 17.
Saarhrücken. 42888 Im Handelsregister A Nr. 865 wurde heute die Firma Saarbrücker Fischhalle Konrad Nettel⸗ rodt in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Nettelrodt daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 1. August 1910. Kgl. Amtsgericht. 17.
Salzungen. 42889 Im Handelsregister A Nr. 132 wurde zur Ge⸗ werkschaft Großherzog von Sachsen in Weimar (Niederlassung in Dietlas) eingetragen: I) die Gesamtprokura des Johannes Schuster, Kauf⸗ manns in Dietlas, ist erloschen, 2) das Gruben vorstandsmitglied Dr. Alfred List zu Berlin W. 8 ist an Stelle des im Vorstand verbliebenen Bergrats Eduard Othberg zum vertretungsberechtigten Mitglied des Vorstands und stellverkretenden Vorsitzenden bestellt worden. Salzungen, den 29. Juli 1919. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
St. ERlasien. Handelsregister. 42890 Nr. 6035. Zum Handelsregister A Band 1 wurde heute zu O. 3. ?, Firma: Mechanische Schreinerei und Holzwarenfabrik Robert Thoma u. Cie in Bernau eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. St. Blasien, 4. August 1910. Gr. Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung. 42891 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma J. Petersen in Schleswig folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Schmölln, S- A. 428921] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 173 eingetragen: Karl Diesel Oele und Fettwaxen en gros in Schmölln und als deren alleiniger In, haber der Kaufmann Karl Gustav Hermann Diesel in Schmölln. Schmölln, den 6. August 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Siegen. 42893 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Plaut Æ Daniel, Siegen, in Abteilung A Rr. 90 eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die per— sönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Julius Stern, Siegen, und Kaufmann Josef Häcker daselbst übergegangen ist; . 3 die Gesellschaft am 195. Februar 1910 begonnen hat und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist. Siegen, den 39. Juli 1910.
Abt. 2.
gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Schreiner Julius Person in Straß— burg⸗Neudorf übergegangen, der dasselbe unter der Firma Julius Person weiterführt.
in Strasburg⸗Neudorf. Straßburg⸗Neudorf.
In das Firmenregister: Band 1X Nr. 239 die Firma Julius Person Inhaber ist der Schreiner Julius Person in In das Gesellschaftsregister: i Band X Nr. II7 bei der Firma Eugen Lang in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den Rentner Josef Schmitthaeusler in Grafenstaden übergegangen, der dasselbe unter der alten Firma weiterführt.
In das Firmenregister: Band 1X Nr. 240 die Firma Eugen Lang in Straßburg. Inhaber ist der Rentner Josef Schmitthaeusler in Grafenstaden. Straßburg, den 3. August 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart · Cannstatt. (42897 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Handelsregister, Abt. für Gesellsch. Firmen, Band II Blatt 28 wurde am 25. Juli 1910 bei der Fa. Villeroy u. Boch zu Mettlach eingetragen: Dem Dr.-Ing. Albert Spangenberg, Chemiker in Merzig, ist Prokura erteilt. Stv. Amtsrichter Vayhinger.
LThemar. 42898 Unter Nr. 29 des Handelsregisters Abt. A ist zur Firma Ernst Sternberger in Themar heute ein— getragen worden, daß die Firma jetzt: „Nanny Sternberger“ lautet und die Ehefrau Nanny Sternberger, geb. Kerner, in Themar jetzt Inhaberin der Firma ist, sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeitten bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen ist. Themar, den 3. August 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Tönninxę. (42899 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 die Werftbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Tönning eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Errichtung, Betrieb und Verwertung von Werften, Maschinenfabriken und anderen gewerblichen Unternebmungen sowie Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 280 000 ½. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1910 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Rechtsanwalt Dr Julius Lipp— mann und Rechtsanwalt Dr. Eduard Hallier, beide in Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen 1 Gesellschaft werden nur im Reichsanzeiger er— assen. Tönning, den 6. August 1910. Königliches Amtsgericht.
LTostlund. 42900 Eintragung ins Handelsregister B vom 25. Juli
1910 bei der Firma „Hviddinger Dampf ⸗Hobel⸗
und Sägewerk Primus, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Huidding“: Die Firma ist erloschen.
42901] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Bellthal“ Mosel⸗ sprudel, Attiengesellschaft, Traben ˖ Trarbach, folgendes eingetragen worden: ö Der bisherlge Vorstand Franz Gerhard, Kaufmann in Koblenz, ist ausgeschieden, an dessen Stelle ist Direktor Earl Hacke in Koblenz, öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor, zum Vorstand bestellt worden. Der Gesellschaftevertrag ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. Juli 1910 dahin geändert worden: Die Einberufung der Generalversammlung ist mit der Tagesordnung im Reichsanzeiger von dem Vor⸗ stand oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ lung bekannt zu machen. Der Aussichtsrat bestellt und entläßt den Vorstand. Traben⸗Trarbach, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. 42902 In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute hei der Firma „Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Friedrich⸗Älfred⸗ Hütte“ in Bliersheim ein⸗— getragen worden: . Dem Kaufmann Karl Hübner in Duisburg ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Vertretung der Zweigniederlassung in Bliersheim in Gemein— schaft mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen berechtigt ist. 6 Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder
Lerdingen.
Uetersen.
Wennigsen, Deister.
August Homann ist der Kaufmann in Gehrden als Firmeninhaber getreten. — frau des Kaufmanns Friedrich Homann, Elfriede
Absatz 2 Satz 1, und 14 des Gesellschafts vertrage⸗ geändert. Der Gesellschafter Rainer Lienau it alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
Uerdingen, den 4. August 1910. Königl. Amtsgericht.
gem. Bekanntmachung. 42909 In unser Handelsregister B Nr. 56 ist heute bei
der Firma Baggerei Rhenania, G. m. b. H.,
n Uerdingen, eingetragen worden; Zum welteren Geschäftsführer ist der Kaufmann
Leonhard Gladbach zu Düsseldorf bestellt. Derselbe
ist befugt, in Gemeinschaft mit dem Handlungt⸗. bevollmächtigten Wilhelm Hamers zu Uerdingen die Firma zu vertreten und zu zeichnen. ö
Uerdingen, den 4. August 1910. Königl. Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister. ö. 2. August 1910. w
Uetersen.
Dem Tuchfabrikanten Friedrich Göttsche jr. in Uetersen ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Uetersen.
62906 Bekanntmachung.
Friedrich Conrad
des Kaufmanns riedrich Homann
An Stelle
geb. Heeschen, in Gehrden ist Prokura erteilt. Wennigsen, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht. JI.
Wertheim. 42907 In das Handelsregister wurde heute zu O. 3. 137 eingetragen: Inhaber der Firma „Karl Fürst zu Löwenstein⸗Bronnbach“ ist Fürst steinWertheim-Rosenberg in Kleinheubach. Wertheim, 1. August 1910.
Gr. Amtsgericht.
Wiesbaden. 42909
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 513 bei der Firma Th. Schweißguth mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen; Die Ge, sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Th. Schweißguth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden übergegangen.
Weiter wurde unter Nr. B 191 die Firma „Th. Schweißguth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden einge— . en und daselbst folgendes vermerkt:
bicher von der offenen Handelegesellschaft Tb. Schweißguth in Wiesbaden betriebenen Kohlen— handelsgeschäfts sowie die Verwaltung, Erwerbunßz und Verwertung von Anteilen der Kohlenverkauft— gesellschaft m. b. H. zu Wiesbaden.
Das Stammkapital beträgt 80 000 .
Die Gesellschafter bringen zur Deckung ihrer Ein, lage das bisher von ihnen unter der Firma Th Schweißguth betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven ein, und zwar zum Betrage von 80 000 0.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1910 abgeschlossen.
Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter Ludwih Schweißguth und Frau Auguste Schweißguth bestellt Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit mit ge setzlicher Kündigung geschlossen.
Wiesbaden, den 22. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wolfach. Handeleregister. [a2*9l]
In das Handelsregister Abt. A O.-3. 36 S. I wurde eingetragen:
Zu Firma Josef Bob, Haslach: Dem Ohhh Bob und dem Julius Bob, beide in Haslach i. K, ist Prokura erteilt.
Wolfach, den 5. August 1910.
Großh. Amtsgericht. Worbis. 4291)
In das Handelsregister A ist heute bei der unte Nr. 35 verzeichneten offenen Handelsgesellschan W. Fuhlrott in Leinefelde eingetragen, daß di Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Fuhlrott in Leinefelde, jetzt alleinige Inhaber der Firma ist.
Worbis, den 2 August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Nummer 59 bei der Firma: Moritz Schoenlank
mit dem Sitze in Posen eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht.
Professor Fritz Rausenberger und Diplomingenieur
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 62.)
az
Firma Johann Göttsche . Sohn, .
In das hiesige Handelercg ter . Nr. 19 ist bi der Firma: F. Homann in Gehrden eingetragen:
Der Ehe⸗ .
Alois zu Löwen.
Hegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb da
baggerei⸗ und Dampfziegelei⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung in Büderich“ geändert, der Gegenstand des Unternehmens auf die Gewinnung und den Vertrieb von Kies erweitert, sodaß nunmehr der Gegenstand, des Unternehmens die Gewinnung und der Vertrieb von Kies und Ziegelsteinen, die Verwertung des ausgeziegelten und ausgebaggerten Grundbesitzes und der Abschluß anderweitiger Ge— schäfte, die direkt und indirekt mit obigen Gegen—
ständen zusammenhängen, ist.
Firmenänderung und Erweiterung des tandes des Unternehmens sind in der Gesellschafter— bersammlung vom 23. Juli 1910 beschlossen.
Tanten, den 28. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tophpot.
Die in dem Deutschen Reichsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1910 Stück 37860 veröffentlichte Bekannt⸗
machung, betreffend die Firma Walther Lüdecke
in Zoppot, wird dahin berichtigt, daß zur Vertretung
der Gesellschaft Herr Lüdecke in Gemeinschaft mit
Fräulein Ella Wölke ermächtigt ist. Zoppot, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister uassenschaftsregister. Ahlen, Westf. Bekanntmachung. [42915 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Ahlener Volksbank folgendes ein— getragen worden: z Die Bekanntmachungen erfolgen künftig durch den Stadt- und Landboten zu Ahlen. ̃ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Schneidermeisters Josef Koch, ist der Kaufmann Heinrich Lehmkuhl zu Ahlen in den Vorstand gewählt. Ahlen, den 5. August 1910. ; Königliches Amtsgericht.
Amber. Bekanntmachung. 42917] In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins der Pfarrgemeinde Schnaitten⸗ bach, e, G. m. u. Sv. in Schnaittenbach vom 3. Iuli 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Schreier als neuer Vereinsvorsteher der Oekonom Liborius Gräßmann in Schnaittenbach gewählt. e Amberg, den 2. August 1910. K. Amtsgericht — Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. 42916 In der Generglversammlung der Motordresch⸗ genossenschaft Amberg, e. G. m. b. H. in Amberg vom 9. Juni 1hl0 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Ritz der Oekonom Martin Meier in Amberg gewählt. Amberg, den 2. Auguft 191. K. Amtsgericht — Registergericht. Ans ermiünde. 42918 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Crussower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Nr. 31 des Registers eingetragen,
daß der Lehrer Adolf Brandenburg aus dem Vor
284
d d
fande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Richard Albrecht zugleich als Stellvertreter des Ver— einsvorstehers in den Vorstand gewählt ist. Angermünde, den 29. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Ans shbung. Bekauntmachung. 42919 13 das Genossenschaftsregister wurde am 5. August lo eingetragen: „Wassergenossenschaft Hechen⸗ wang eingetragene Genossenschaft mit unbe— schrüunkter Hafty stichtz in Hechenwang. Das Statut wurde am z ⸗ 2 1910 errichtet. Gegen⸗ . des Unternehmens ist, die Genossenschaft mit in nötigen Trink. und Nutzwasser zu bersehen. Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Ir den Verein erfolgen durch zwei Mitglieder des ge le gf fie Jeichnun erfolgt, indem der Firma el hriften der Zei menden. beigefügt werden. . anntmgchungen des Vereins erfolgen unter . in der. Werbands kund habe und . . durch zwei Vorstandsmitglieder. Im ag. vir auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ 3. wen Statuts bezug genommen. Die Mitglieder . Worstands sind: I) Winter, Johann, Gastwirt , ‚onom, zugleich Direktor, 2 Schäfer, Georg, 5e hann, zugleich Stellvertreter des Direktors, an , g Georg, Dekonem, sämtliche in Hechen, . ö . Genoffen ist . Dienststunden des Gerichts Jedem Aunsburg, den 6. August 1910. K. Amtsgericht.
NRerlim. 429201
Mee er sshluß der Generalversammlung der . . Union, eingetrggene Genossenschaft mit fran er Haftpflicht zu Berlin, vom 12. Fehruar . is an Stelle des Vorwärts“ als Publikations— . „Berliner Tageblatt“ bestimint. Berlin, z .5. August 1910. Königliches Amtsgericht Berlin—
Gegen⸗
42914
Haftsumme: 300 ½, 1 Geschäftsanteil. Vorstand: Maurer August Jülich, Geschäftsführer, Maurer Bustav Cichner, Kassierer, Schreiner Wilhelm Keller, Schriftführer, alle in Cöln⸗Nippes. Statut vom 28. Juli 1919. Bekanntmachungen ergehen durch die Neue, Gesellschaft“ in ECöln. Nippes und den Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung in Cöln, unter— kichnet bon den Vorsitzenden des Au ssichtsrat und Vorstands. Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Ein— sicht in die Genossenliste ist jedem gestattet. Nr. 101 „Bezug⸗ und Absatzgenossenschaft Cölner Milchhäudler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cöln. Begenstand des Unternehmens:; Gemeinschaftlicher y, von Wirtschaftsbedürfnissen, ins besondere Milch zum Zwecke gemeinschaftlicher Benutzung oder des Weiterverkaufes an die einzelnen Genossen. Haftsumme: 200 6; Höchstzahl der Geschäftsanteile: 19. Vorstand: Jakob Pippon, Vorsitzender, Ernst Schwarzlose, Geschäfts führer, Theodor Junker, Bei— sitzet, alle Milchhändler in Cöln. Satzung vom 5. Oktober 1909 bezw. 24. Juni 1910. Willens—⸗ erklärungen und Zeichnungen der Firma erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen Seschehen unter der Firma der Ge— nossenschaft im Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung, die des Vorstands unterzeichnet von zwei Vorstando⸗ mitgliedern, die des Aufsichtsrats vom Vorsitzenden. Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattét. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dieꝛ. ; J In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ treffend die Spar- und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht zu Eppenrod eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1910 ist die Bestimmung in 8 30 der Vereinsstatuten, wonach bisher die Berufung der Generalversammlung den Genossen sichriftlich zu— gestellt werden mußte, dahin abgeändert worden daß. dieselbe ferner den Genossen „in orts üblicher Weise bekannt zu machen“ ist. Diez, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht. II. Dillenburg. Vekanntmachung. 42923 . das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 11 (Oberschelder Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Oherscheld) ein— getragen worden, daß Bergmann Heinrich Schmidt gestorben und an seine Stelle der bisherige Stell— vertreter Friedrich August Pfeiffer als Vereins- vorsteher, das Vorstandsmitglied Friedrich Sauer zum Stellvertreter und der Bergmann Friedrich Ludwig Göbel in den Vorstand neu gewählt worden sind. Dillenburg, den 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
11. * 1 h elde rn k 4 42924 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Twistedener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräünkter Daft flicht in Twisteden folgendes eingetragen: Anton Aengeneyndt und Andreas Winkels sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In der General— versammlung vem 17. April 1919 sind Paul Smetten und Heinrich Heuvens, beide Ackerer in Twisteden neu in den Vorstand gewählt worden, und zwar Paul Smetten als Genossenschaftévorsteher und das bis— herige Vorstandsmitglied Peter Aengeneyndt zum stellbertretenden Vorsteher. . Geldern, den 25. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Genthim. 42925 Aus dem Vorstande der Spar- und Kreditbank zu Parey, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist ausgeschieden Karl Krüger, eingetragen an dessen Stelle Oskar Zierfuß in Parey a. E. . Amtsgericht Genthin. Gnesen. ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die durch Statut vom 24. Juni 1910 er— richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spökka Tiemsk a“ -= Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gnesen )?) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf, von Grundstücken, Beschaffung der dazu notwendigen Geldmittel, Vermittlung beim An-und Verkauf sowie Verpachtung von Grundstücken. Die Willenserklärungen der Genossenschaft er— folgen: a. vom Vorstande durch mindestens 2 Mit— glieder, b. vom Aufsichtsrat durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung erfolgt:
unterschrift die Firma der Genossenschaft hinzusetzen, d vom Aussichtsrat, indem der Vorsitzende oder deffen d Stellvertreter der Firma der Gengssenschaft mit dem Zusatz; der Aufsichtsrat, seine Namenszunterschrift
nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Si München. ,,,, 2. Juli 1910. Bau von Häusern mit Kleinwohnungen und deren
der Genossenschaft erfolgen im Bayerischen Kurier, den Arbeiter Firma. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig,
beiden Vorstandsmitglieder beigefügt ist. Haftsumme:
tandsmitglieder: Andreas Heckmaier, Gärtner, und Viktor Keller, Katechet, beide in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
e,, Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ie — . Die ꝛ pflicht. a. vom Vorstand, indem 2 Mitglieder ihrer Namens. fammlung vom 19. Mal 90 wurde die Abänderung
weiterhin befugt, Verkaufs von landwirtschaftlichen Anwesen zu über⸗
In unser Genossenschaftsregister
Nr. 65 die durch Statut vom 9. Juli
Trocknungsanlage!
Posen eingetragen worden. liche Errichtung und
wertung von Trockenprodukten sowie Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Die Willenserklärungen erfolgen 36
Genosf enschaft beifügen. . sind:
Georg Oldenbur g⸗ Landwirte zu Luisenbrunn,
ö Hie, Friedrich Midding 3 e , Adolf Kachelmann, s Hohenau und Birkenhof.
Das Statut befindet sich Blatt 5 der Akten. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guesen, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Gxoss - Gerau. Bekanntmachung. 42926 Heneralvers. s s
5 der Generalversammlung der Dreschgesell⸗
schaft 1 E. G. m. b. H. zu Worfelden wurde
an Stelle des Johannes Steitz III. Heinrich Best III.
in den Vorstand gewählt.
Gros⸗⸗ Gerau, 2. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Hillesheim, Life]. 42927] In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Hillesheimer Darlehustassenverein, e. G. m. u. H. in Hillesheim, eingetragen, daß Wilhelm Husingen und Otto Fuchs aus dem Vm! aus⸗ geschieden sind. Dillesheim, den 3. Alugust 1910. Königliches Amtsgericht.
Lan dan, EBfalx.
. Genossenschaftsregister. Pfälzische Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Landau. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist: Ferdinand Sorge, Apotheker in Göllheim; neu⸗ gewählt wurde: Julius Steitz, Gutsbesitzer auf Schmalfelderhof, Gemeinde Bayerfeld⸗Cölln. Landau (Pfalz), den 6. August 1910.
K. Amtsgericht.
42928
Lechenich. Bekanntmachung. 42929 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Conradoheim Blessemer Spar⸗ u. Darlehene⸗ kassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht zu Blessem (Nr. 2 des Genossenschaftsregisters) eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Theodor Coeln II. und Johann Hoß die Herren Theodor Bendermacher zu Blessem und Heinrich Coeln J. zu Blessem zu Vorstandsmitgliedern ge— wählt sind . Lechenich, den 14. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Lie nitꝝ. 42930 In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute bei dem Rüstern'er Spar⸗ und Darlehnskafssen⸗ verein C. G. m. u. H. zu Mittel⸗Rüstern ein⸗ getragen worden: . Dr Kräuter Wilhelm Schneider ist aus dem Vorstand ausgetreten und an dessen Stelle der Ver— einsbeisitzer August Krätzig zum Vereinsvorsteher und , der Kräutereibesitzer Julius Meffert ge— vählt. Liegnitz, den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
München. 1 Bauverein Giesing,
. 42931) eingetragene Ge⸗
Errichtet auf Grund Statuts vom Gegenstand des Unternehmens ist der Vermietung an Mitglieder. Die Bekanntmachungen
Münchner Unterschrift
Tagblatt und des Vorstandes
dem zur
Neuen mit
venn der Firma die eigenhändige Unterschrift der
100 16. Vor⸗
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10.
2) Baherische Zentral Darlehens⸗Kasse, ein⸗
Sitz: München. In der Generalver— es Statuts durch Erweiterung, des Gegenstandes es Unternehmens beschlossen: Ble Genossenschaft ist die Vermittlung des An- und
Mitte.
Abteilung 88. hinzufügt.
n
ist heute unter ; . 1910 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Kartoffel⸗ 1 lage“ — eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ö
Gegenstand des Unternehmens: die genossenschaft— der Betrieb einer Kartoffel⸗ trocknungsanlage zur Trocknung von Kartoffeln und aller anderen landwirtschaftlichen Produkte und Ver— Förderung des
25 e g n er] mindestens ; Wyrstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der
München, den 6. August 1910. 2 K. Amtsgericht.
eumarkt, Schles. 42932 . Genossenschaftsregister wurde hen 2
r. 22 die Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaft für Geld und Warennerkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Brand schütz. Kreis Neumarkt, eingetragen.
Das Statut ist am 17. Juli 1916 festgestellt.
Sscgenstand des Unternehmens ist die Annahme und Verzinsung von Spareinlagen, Gewährung von Darlehen an Genossen, gemeinschaftlicher Bezug von . Bedarfsartikeln und gemein⸗
icher Absatz von wirtschaftli zeugnissen. lat landwirtschaftlichen Er⸗
Der Vorstand besteht aus: .
1 Gottfried Süßenbach, Lehrer, *
2) Fritz Bittermann, Mühlenbesitzer,
3) Paul Otto, Stellmachermeister, .
in Brandschütz.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ e . ,, in? dem Ge⸗ lossenschaftsblatt des B s der Landwirte i 6 . undes der Landwirte in
Die Willenserklärung und Zeichnung für di ⸗ nossenschaft erfolgt durch inm̃besten gef hei n Gr des Vorstanzs; die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenfchaft ih r n reren, beifügen.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wäh der Dienststunden des Gerichts 3. . Neumarkt, den 29. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Osthofem, Rheinhessen. ö ( Vetanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Landwirtschaftlichen Consumverein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Abenheim folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung dom l. Mai 1910 ist an Stelle des verstorbenen Vor— standsmitglieds Johann Schreiber II. der Martin Michel, Schuhmachermeister in Abenheim, in den Vorstand gewählt worden.
Osthofen, 3. August 1910. Großh. Amtsgericht.
Efullen dorf. Genossenschaftsregister. 42934 Zu Bd. 1 O-. 3 des Genossenschaftsregisters — Kreditkasse Pfullendorf e. G. m. u. 5. — wurde ö. . ; Nach 5 71 des abgeänderten Statuts vom 17. Juli 1919 tritt für den Fall des Eingehens des find! dorfer Anzeigers? und „Pfullendorfer Volksblattes“ an, ,,. Unmöglichkeit der Ver⸗ öffentlichung in diesen Blättern der Deutsche Reichs⸗ anzeiger an deren Stelle. 6 Pfullendorf, den 4. August 1910.
Gr. Amtsgericht.
LTrullendęrs. Genossenschaftsregister. 142935 Zum Genossenschaftsregister - Viehverwertungs⸗ Genossenschaft Wangen e. G. m. b. S. — wurde heute eingetragen: 1) Landwirt Josef Wolfensberger in Wangen ist gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Otto Knäpple in Wangen in den Vorstand gewählt. 2) In der Generalversammlung vom 22. Mai 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Land—⸗ ö Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗
immt. Pfullendorf, den 4. August 1910.
Gr. Amtsgericht.
Pfullendorg. Genossenschaftsregister. 42936] Zum Genossenschaftsregister Eierabsatz⸗ genossenschaft Aach⸗Linz e. G. m. b. S. — wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 19. April 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Land⸗ . Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗
immt. Pfullendorf, den 5. August 1910. Gr. Amtsgericht.
Efullendort. Genossenschaftsregister. 42937] Zum Genossenschaftsregister — Landwmirtschaft⸗ licher Bezugs⸗ und Absatzverein Illmensee e. G. m. u. H. — wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom ig. März 1910 wurde als Veröffentlichungs organ das Badische Land⸗ 6 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗
immt. Pfullendorf, den 5. August 1910. Gr. Amtsgericht.
EFirmasens. Bekanntmachung. 42938
Genossenschaftsregistereintrag. l J Niederschlettenbach⸗Bobenthaler Spar ⸗ Darlehnstassen verein, e. G. m. u. S. in Boben⸗ thal. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Johann Helbling wurde in der General⸗ dersammlung vom 27. Februgr 1910 Jakoß Klotz Lehrer in Vobenthal, in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 4. August 1910.
, . i
1 —ᷣ—*— W 2
42933
ehmen.
Königl. Amtsgericht.