1910 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln Ehrenfeld, Venloerstraße 199, wird nach e ffn des Schlußtermins hierdurch

erfolgter

aufgehoben.

Cöln, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht. 64.

Cximmits chan. . 42693

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Hermann Staudte, alleinigen Inhabers der . Hermann Staudte in Crimmitschau, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rimmitschau, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Danziꝝꝶ. Konkursverfahren. 42694 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang 20, wird, nachdem der in dem Ver— . vom 16. Juni 1910 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen ,

24. Juni 1910 bett ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. 42695

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Bertha Zahl, geb. Zitzlaff, aus Brom— berg, Johannisstraße 3, Inhaberin eines Mode— warengeschäfts in Danzig, Langgasse 32, wird zur Beschlußfassung über ein Gesuch der Gemein- schuldnerin um Bewilligung einer weiteren Unter. stützung eine Gläubigerversammlung auf den EG. August 1910, Vorm. 1 Uhr, vor dem 3 Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt

Nr. 533 365, Hofgebäude, Zimmer Bo, berufen. Danzig, den 1. August 191). Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

PDingelstädt, Eichsfeld. 42696

Beschlusz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Albert Hartmann zu Dingel— städt scheiden der Kaufmann Nottbohm und der Kaufmann Julius Gutwasser aus dem provisorischen Gläubigerausschuß aus. Der Inhaber der Firma Julius Schwartz, Agent Paul Schwartz in Mähl— hausen i. Th, wird als Mitglied des Gläubiger—

ausschusses bestellt.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 5. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pgnaueschingen. Konkursverfahren. 42697 Nr. 14267. Das Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Josef Werner von 8 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins eschluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen

durch aufgehoben. onaueschingen, den 2. August 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Färber. Frank furt, Oder. 42702

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Paul Weber in Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ö von Einwendungen gegen

et der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den

5. September E910, Vormittags 95 Uhr, Vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 —– 64, Vordergebdude, 1 Treppe,

das Schlußverzeichnis der

Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 2. August 1910. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Glau chan. 42683

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Gustay Hermann Fritsche in Glauchau wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Glogau. Beschluß. 427041

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1909 in Glogau verstorbenen Buch⸗ druckereibesitzers Reinhold Grundmann wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung

der Schlußverteilung aufgehoben. 5 163 K.-O. Glogau, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburz. Konkursverfahren. 42705

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firmg Margreth's Weltlicht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Fa— brikation von Aeetylenfackeln), wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—

gehoben. Hamburg, den 5. August 1910.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 42752

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Carl Ackermann Eo. in Liquidation (Ezport und Import), wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 6. August 1910. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Heidenheim, R renx. 42751]

K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Michael Schock, Schuhmachers in Giengen a. Br., ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben

worden. ; Den H. August 1910. Amtsgerichtssekretär Beuerle.

Hirschberg, Schles. 42706 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Bildhauers Alfred Daehmel in Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu k Forderungen und zur Beschlußfaͤssung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— termin auf den 5. September 1910, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hirschberg, den 5. August 1910. Königl. Amtsgericht.

Kenzingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den 24. Februar 1910 verstorbenen La helm Griesbaum in Ken schluß Gr. Amtsgerichts 202, 203 K. D. einge des Gemein kursgläubige beigebracht haben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg

Kirchenlamitz. Bekauntma Das Königl. Amtsgericht Kirchen Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Granit⸗ Anton und Fritz Frister Bahnhof, b. des Techniker Kirchenlamitz⸗Ba stätigtem Zwangsverg termins aufgehoben. Kirchenlamitz, 6. August 1910. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts: J. V.: (L. S.) Benker, K. Sekretariatsaffistent.

Kronach.

Nachlaß des am r ndwirts Wil⸗ nzingen wurde durch Be⸗ ier vom Heutigen gemäß estellt, nachdem die Erben schuldners die Zustimmung aller Kon— che Forderungen angemeldet haben, den 5. August 1910. erichts: Koch.

Kenzingen,

und Syenitwerke in Kirchenlamitz⸗ Frister in of nach rechtskräftig be— und Abhaltung des Schluß⸗

Bekanntmachung. In dem Konkursberfahren über das Vermögen de Kaufmanns Hans Frischer in Gundelsdorf hat das Kgl. Amtegericht Kronach mit Beschluß vom 5. August 1910 zur Prüfung der Warenforderungen ) des Kaufmanns Ernst Schelhorn in Sonneberg zu 56 M 91 und 2) des Kaufmanns Hans Dressel in Redwitz a. R. zu 41 6 15 3 Termin auf Freitag., den 19. August 1910, Vor— mittags 10 Uhr, Sitzungssaal, bestimmt. Kronach, den 6. Augqust 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kronach.

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Ferdinand Arnhold, alleinigen Inhabers der Weingroßhandlung unter der Firma Friedrich E. Ludwig, in Leipzig, Klostergasse h, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 24. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1910 bestätigt worden ist.

ig, den 4. August 1910.

önigliches Amtsgericht. Abt. II A.

Liesnitzs. Konkursverfahren. In dem Konkursherfahren über den Nachlaß des Gastwirts Paul Rummel in Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Lerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfäffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Septeniber 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Liegnitz, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kassierers R. Ludwig in Klostermansfeid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Mansfeld, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Brauereibesitzers Uugust Wilhelm Allendorff in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ausschusses der Schlußtermin auf den 30. August E9EO, Vormittags EE Uhr, vor dem hisigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meerane, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Sonderhburg. Mans teld.

Kaufmanns

Solingen.

des

Mitglieder Gläubiger. stallupönem.

Das Konkursverfahren

Meoĩ ssen.

Das Konkursverfahren über das Gastwirts Emil Otto Claus in Seilitz wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende (Vgl. 5 204 K. O.) Meißen, am 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

ermögen des

hr Tonkursmasse vorhanden ist.

Ki colai. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Eduard Mazander, früher in Ornontowitz, jetzt in Kattowitz, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nicolai, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. „Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Holewa aus Kujau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli Zwangsvergleich durch vom 11. Juli 1910 bestätigt ist,

Wernigerode.

Oberglogau. Wetzlar.

1910 angenommene kräftigen Beschlu hierdurch aufgehoben.

Oberglogau, den 30. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Obornik, EBrz. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Sulda Hopp in Obornik ist die Vornahme der Schlußvertellung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ tember 1910, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7,

Obornik, den 4. August 19109. Königliches Amtsgericht.

Wolgast.

Ochsen funt. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurk hat unterm

Heutigen folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs—

verfahren über den Nachlaß der Kirchnerswitwe

Barbara Körber in Frickenhausen wird als

durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Ochsenfurt, den 5. August 1916.

Oels, Schles.

gehoben.

Oels, Schles.

aufgehoben.

Vermögen

Niedersimten,

(L. 8.)

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Ochsenfurt.

gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubiger— ausschusses sind auf

flügelhändlers Jo folgter Abhaltung des

Oels, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Oels, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

J. J n . as Kgl. Amtegeri irmasens . ; 9 ; ʒ K. O. wegen Mangels einer den Kosten des vom 2. August 1910 das Konkursverfahren über das fahrens . Konfursmasse, ,, n 9.

; in forderung eines Kostenvorschusses von den wider,

I) des Schuhfabrikanten Ludwig Stefan in sprechenden Gläubigern. ), kinterbreitung Ii

Y der Katharina Hauck, geb. Loreth, Schuh— Zwangs vergleichsvor chlags der Kridarin auf da fabrik betr. in Rodalben

nach Abhaltung des Schlu

Pirmasens, den 2. Augu

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

HKastatt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensbedürfnisvereins Gaggenau und Um— gebung e. G. m. b. H. wurde nach Abhaltung 142769 des Schlußtermins aufgehoben. Rastatt, den 5. August 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

142749 Beschlu

termins aufgehoben.

42730

Schloss Tenncher. . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

schlußtermins ührung der Schlußverteilung hierdurch auf—

Sonderburg, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Gastwirts Hans Nielsen in Ketting wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Emil Nies, Inhabers eines Kolonialwaren- und Kaffeegeschäfts in Solingen, ist Term! hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung Konkursverfahrens Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 7. September 1910, E Uhr, Zimmer Nr. 38, bestimmt. Solingen, den 4. August 1910.

zermögen des

Nachmittags

Konkursverfahren. . über das Vermögen der Kaufmannsfrau Emma Dubomski in Eydt— kuhnen wird ngch erfolgter Abhaltung des Schluß— terinins hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 30. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Wan fried. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Sägewerksbesitzers Julius Baehr in Wanfried wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu 21. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wanfried, den 5. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkureverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Schmoll in Wernigerode⸗ Hasserode wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maler⸗ und Anstreichermeisters Ludwig Lohn in Wetzlar wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 6. Juli 1910 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wetzlar, den 29. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Wolgast wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 9. Mai 1910 angenommene Zwangs— vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 20. August 1910 wird aufgehoben. Wolgast, den 5. August 1910.

Königliches Amtsgericht. W reschen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Biberfeld in Wreschen ißt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich neuer Ver— gleichstermin auf den 30. August ü9g10, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. ̃

erfolgter Abhaltung

Grobmann

. 42727] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gelegt. Der Termin ist“ gleichseitig zur Prüf Mai, 109 zu Langewmiese verstorbenen. Ge- der nachträglich angemeldeten Forderungen bestin ozerke wird nach er⸗ worden. ! lußtermins hierdurch auf⸗ Wreschen, den 30. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerich⸗

TzZeulenrod n. Beschluß. .

Im Konkurs über das Vermögen der Fir - 42728) Kaufhaus Wiesner Anna Wiesner in Zeulen Das Konkursverfahren über das Vermögen des roda wird gemäß § 93 Abs. 1 K.⸗O. auf den Bäckermeisters Albert Krysch in Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

trag des Rechtsanwalts Oberländer in Greiz

mehrerer anderer Gläubiger eine Gläu

EL9IO, Vormittags 9 Uhr. Beant

2) Einstellung des Konkursverfahrens gemä

Basis von 20 9, sowie Beschlußfassung darüber. Zeulenroda, den 1. August 1910. Das Fürstliche Amtsgericht. Schulze.

Vertreters mehrerer Gläubiger und auf den Ant ̃ bigerversamm lung einberufen auf Montag, den 5. Septemhe . Zeantragte Tageh 1 1) Wahl eines neuen Gläubigerautzschuße ö 5 5 In 3.

1,

2,

*

der Eisenbahnen. Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über

miünde Gjedser.

kunft erteilt unser Verkehrsbureau.

Altona, den 4. August 1910. Königliche Gisenbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

42949

42121 Staatsbahngütertarif, Teil I, Heft A. 4. Gemeinsames Heft für den Wechseluerkehr

deutscher Eisenbahnen.

schnitt D. 7. folgende Fassung:

Wagen 3 M.

als Eilgut weiterbefördert zu werden.“ Elberfeld, den 3. August 1910.

sönigliche Eisenbahndirektion. 42770] Ost⸗Mittel˖ Südwestdeutscher Tierverkehr.

Erfurt, den 4. August 1910.

Königliche Eisenbahndirektion. 42771] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif vom 1. April 1897.

seits und, Regensburg anderseits Frachtfätze

gungsstellen. x

Erfurt, den 6. August 1910. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

142773

Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr.

Saarkohlengebiets nach belgischen Stationen aufge

nommen. Näheres bei den beteiligten Güter—

abfertigungen. Essen, d. 3. / 8. 1910. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. 427741 Westdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 15. August d6. Is. werden die Stationen Bannberscheid-Staudt, Herschbach, Kölbingen, Moschheim, Rupbach und Wallmerod des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. in den Ausnahme tarif 5 w sPflastersteine) und die Station Kölbingen außerdem in den Ausnahmetarif 6g (Braunkohlen) als Versandstationen aufgenommen. Essen, den 4. 8. 1910. Kgl. Eis.⸗Dir. 427721 Westdeutscher Privatbahngütertarif. Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. treten in, folge Eröffnung der Neubaustrecke Operath Kalk Süd Entfernungsermäßigungen in Kraft. Gleich— zeitig werden die an der Neubaustrecke gelegenen Stationen Althonrath und Heumar in den Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dienst—

stellen.

Essen, den 5. 8. 10. Königl. Eisenbahndirektion.

42950

Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. August d. Is. wird die

Station Saarbrücken⸗Burbach (Hauptwerkstätte) in die Tarifhefte 5 3 einbezogen. Näheres bei den be⸗ teiligten Abfertigungen und im Tarifanzeiger der Preußischen und Hessischen Staatsbahnen.

Gerichtsschreiberei

Fraukfurt a. M., den 3 August 1910. Königliche Eisenbahndirektivn.

Tarif- ꝛc. Vekanntmachunge

Vamdrup, Hvidding Vedsted und Warue—

Mit Gültigkeit vom 1 September 1910 wird die Station Doberan der mecklenburgischen Staatzeisen bahnen in den Verband aufgenommen und he Station Blankenstein (Ruhr) in den Ausnahme

Wagenbauers Karl Schlott zu Friedrichroda tarif 6 (Eisen und Stah!) einbezogen. Nähere Au, wird nach erfolgter Abhaltung des S und Ausf gehoben. Schlof: Tenneberg, den 3. August 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

Schvwartan.

Mit Gültigkeit vom 109. August 1910 erhält di Bestimmung bei „Düsseldorf-Hauptbhf.“ im MW.

Für die Ueberführung der in Düsseldorf⸗Hauptbh. ankommenden Wagenladungen nach Düsseldorf⸗Bit. Düsseldorf⸗Derendorf, Duͤsseldorf-⸗Grafenberg un Düsseldorf⸗Hafen werden erhoben . . . . . .. für den

Für die Ueberführung von Wagenladungen von Düsseldorf-⸗Bilk, Düsseldorf⸗Derendorf und Däüssel dorf⸗Grafenberg nach Düsseldorf-Hauptbhf. werden erhoben bei Weiterbeförderung .. ... für den Wagen 3 e; die Ueberführung von den drei por— genannten Bahnhöfen ist indessen nur zugelassen kei Wagenladungen, die auf den an diese Bahnhöfe an, geschlossenen Werken und Lagerplätzen verladen werden

oder auf diesen Bahnhöfen eingehen, um ohne wvor—

herige . oder nach teilweiser Entladung

Am 15. August 1910 werden im Verkehr zwischen Myslowitz und Stuttgart Hauptbhf. bezw. Stutk— gart-Untertürkheim sowie zwischen Briesen i. Westyr. bejw. Goßlershausen und Karlsruhe Hauptbhf. und Viehhof direkte Frachtsätze eingeführt, über deren Höhe die beteiligten Dienststellen Auskunft erteilen.

Am 15. Auqust d. Is. werden für den Verkehr zwischen Deutsch-Eylau, Löbau i. Westpr., Neumark i. Westpr., Soldau und Straeburg i. Westpr. einer⸗

lebende Tiere in Wagenladungen (ausschl. Pferde) über Berlin eingeführt. Näheres bei den Abferti=

Vom 1. September i919 ab wird die Statien Gilly (Haies) der belgischen Staatsbahnen als Empfangsstation in die Abteilung Einzel- sendungen von mindestens 160 t des Ausnahme— tarifs vom 1. Oktober 1908 für Steinkohlen usw. von Stationen des rheinisch westfälischen und des

zum Deutschen Neichsanzei

185.

69

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Hörse, 9. Augnst 1910.

* 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta 0, 80 46. 1 österr. ö 266 46. 1 Gib. Bsterr. . 1.70 . österr⸗ ung. W. O, 865 6. 7 Gld. südd. W. S6. 1 Gld. holl. W. 1,70 16. 1 Mark Banco S6. 1 stand. Krone 1,125 66. 1 Rubel 16 6. 1 (alter) Goldrubel g,20 M. 1 Peso (Gold) L060 „. 1 Peso (arg. Pap.) 135 6. 1 Dollar E 1 Lb S6. 1 Livre Sterling 2040 S. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

gmission lieferbar sind.

5 S 2 8

d. Rott. 100 fl. 8 T. der, n,. ässel, Antw. 109 Frs. 8 T. . do. ,,. 3 . ö. ; ö listiania.. Kr. ; 9 Plätze 19090 Lire 19 T. Do. do. ie, 5 3 enhagen . Kr. r Gen ers 1Nilr. 14 do. do. 1 Milr. 3. ; London . . . . . 14 vista 20,4 , 142 8 2 ö 10d ; r . 2 drid, Barc. es. ö 9d pi. 100 Pes. 2 M. Rew Jork... 15 Pista 4 do. ö 6 2 M. . , 100 Frs. vista 8I, 7 hrt , 100 Frs. 8 T

H 106 Frs. 3 R. 80 7G; St. Petersburg 100 R. 8 T

190 R. 3 M.

Do. do. ö Schweiz. Plätze 190 Frs. 8 T. 80, 85 bz G

do. 100 Frs. 2 M.

Cöogb. Gt b. lob Fr. 15 T. 11235

. arschan ... 100 R. 8 T. ,. 8 K 100 Kr. 8 T. 85, 5B ,, 100 Kr. 2 M.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lomb. b). Amsterdam 5. Brüssels;z. 0GChristiania 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen z. Lifsabon 6. London 3. Madrid 42. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 33. Stoäholm 45. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

n, . Stück Rand⸗Dukaten ... do. . Sovereigns;::.... ..... *g G 260 Francs⸗ Stücke ... ..... 16, 25 bz 8 e,, . w . Gold Dollars... ..... . Imperials alte . . . . pro Stück

do. .. .. pro 500 g -

Do. doe. 3 Reues Russisches Gld. zu 100 R. 2 Amerikanische Banknoten, große , 20 bz G

do. kleine

o. do. Coup. zu New York

Belgische Banknoten 100 Franes 80, bz Dänische Banknoten 109 Kronen Englische Banknoten 1 * .. 20443 Französische Banknoten 199 Fr. Bl, 19bz holländische Banknoten 199 s.166490bz Italienische Banknoten 190 L. 80, 60bz Norwegische Banknoten 1099 Kr.

Desterreichische Bankn. 109 Kr. S5, 15bz

do. do. 10090 * ö Russische do. v. 190 R. zl, Mobz

ü. do. Bb R. Eis b;

do. do. 5, 3 u. 1 R. 216, 15bz

. gt —— Schwedische Banknoten 109 Kr. —, Schweizer Banknoten 100 Fr. 5lln5b Jollcoupons 1060 Gold ⸗Rubel a3, 39 3 G do. do. kleinelz:

Deutsche Fonds.

. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs⸗Schatz:

; fällig 1. 19. 14 1.4.10 . .

Dt. Reichs · Anl. uk. 184 versch do. do. In versch do. do. 3 versch

do. Schutzgeb. Anl. 150d Mh uko. 23 1 Preuß. Schatz⸗ Scheine fällig . 16

w

w, Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Staffelanleihe

ö 3 *

D- = 8 2 2 X. S*

do. do. n e,

do. do. verse

do. ult. Aug. . 84,006 Baden 1901 ..... 4 11

do. 1908, 09 unk. .

Lüb. Staats ⸗Anl. . 4

Neck. Gif Schldo. I ] Meckl. kons. Anl. 86 31

Oldenb. St. A. G09uk. 194

S; Gotha St. A. 900 Sächsische St.⸗Rente)?

Schwrzb.⸗Sond. 19004 14.10 Württemberg 1881.83 33 versch. pl, 206 ; Preußische Rentenbriefe, Hannoversche ..... 11.4.10190606 H 39 versch. D0, 90 G

do. 160 5b G. Ofen ⸗Nassau ß. . F T öh öh

So 735bz6 b 35? Is bz S0 Sh bz

14 1

e 2 * 2

Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084

84,00 do. ult. Aug. dt bza 4 B

do. do. 1 do do. 189533

=

born do' g, n hi, oz 3;

r ————— * N . = i 2

do. do. 19933 do. do. 1896

—— 20 . 2

do. ult. Aug.

do.

Div. Eisenbahnanleih

51

Magdeb. Wittenberge 31 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 1 Pfälzische Eisenbahn. 2 1 do. do. konv. 39 1 do. do. 3 Wismar⸗Carow .. . 31 Pro vinzialan

.

do. do. 189931 Gass. Lndskr. S. Tx XII4 do. do. XXII4 do. do. XIX

do. do. Xi 3) HannP. VR. TV, XVI 4 do. do. Ser. IX 37 do. do. VN, VIII3 Oberhess. Pr. A unk. 4 Ostpr. Prov. VII- X 4

do. Do. 1X31 Pomm. Prov. L- VIII4

do. 1894, 97, 1900 3 Posen. Provinz. Anl. 3!

do. do. k

einprov. C R. XXI, Ribe r ,,,, erich.

do. XTXIu. XXIII 3H 14. 16 do. XXX33S 1.1.7 de M- In, X Xn,

rn in ,,,

XXVI, T XLX . 3) versch.

do. XX If unt. is 3 17

9 9

L D . 2 2 ü

2

1——

e

J 1 1 J 1 J 1 I 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1 J I

* P 9 ö z i

Q W—

8.

do. M 8 Ib ukv. 15 31 14.19 115

do. ; zestpr. Pr. A. VI, VII 4 . . V—VIII351 1.4.10

Anklam Kr. 1901 ukv. 154 1.4.10

- 1 —— 83 8 2 5

hen.

, . 31 1] e, L g, , 116 Schl. -H. Prv. 07 ukv. 9 4. . viv n ul g do. 02, O65 ukv. 12/1535 1.4.10 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.19 do. do. 35 1.4.10 Westf. Prop. Anl. III4 1.4.10 do. TV, Vukv. 155164 versch do. Vt 14.16 do. IH, HI, M346 1.4.19

ͤ 4

versch. 3 obz G

3 ad fn. (Brdb. ö ger gz 10h o ; . 3 f. ö. NJ . e , ne,, . , n ,,.

do. .. 631 versch. Ihr r G ö Schleswig⸗

Holstein 4 1.4. 101190606 do. In verfch. Ho ß G Anleihen staatlicher Institute.

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 19,306 do. ! ö. unk. 224 versch. 101,606 do. do. 3] versch. 3, 106 Sachs. Alt. Ldb.-Obl. 3 versch. i,. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 10100, 9006 do. do. uk. 164 1.4. 101101, 906 ,, uk. 184 1.4.10 101,506 do. do uk. 204 1.4. 101101.606 do. do. 1902, 03, 05 3 14.10 ö. 00 G Sachs. Mein. Vndkred. 1 1.1.7 1060256 do. do. unk. 174 1.1.7 191, 50bz do. do. unk. 194 1.1.7 101,50bzG do:. do. konv. ü nl , Weim. Ldskr. .. 4 1.5. 006 . do. uk. i184 1.5.11 1101.3086 do. do. 31 1.5.11 M2, 006 Schwrzb.-Rud. Ldkr. 33 1.17

do. Sondh. Ldskred. 3 versch.

en.

Bergisch⸗Märkisch. UI 34 1.1.7 D541. 25bz Braunschweigische . . 46

. )

or 306 103

5 B64. 65 6 8

96, 60

lob 30bz G 90, 15 B

0 256 101,256 N, 50G

dh 5G

gi, pobz G gi 3c 85. 163

10h, 15G

ch. 1014306

N, 20 6 l, 406 Il 56G S5, 15 G

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

100,256

do. kv. v. IH, I8, 79, S) 39 versch. 9! do. v. S3. I. ig 33. 1.5.1 do. 19990 35 14.10 do. 1904 ukb. 1231 1.3.9 do. 1907 ukb. 1535 1.2.8 do. 18963 1.2.8 ö 4 1.1.11 do. unk. 154 1.5.11 do. unk. 184 1.5.11 do. unk. 204 1.5.11 ,, 3h versch. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 do. Ldok⸗Rentensch. 3 1.6.12 Brnsch. Lin. Sch. VI 3j 1.1. do. do. V3 1.4.10 Bremer Anl. I)os uk. 184 1.3.9 do. do. 1909 uk. 194 1.3.9 do. do. . I85f. 53 3 versch. do. do. 1905 unk. 15 3 14.10 do. do. 1896, 19023 1.4.10 Hamburger St.- Rnt. r 1.2. do. amort. St. A I9009 4 1.1.7 de. I G ibo. I34 14.0 do. . ig up. i 4 133 do. 00 S. I, il uo. 194 15. 17 do. amort. 1857-1591 3 ve 9 do. 1886-1902 3 versch. hefsen 18994 1.4.10 o. 19096 unk. 134 1.1 do. 19608 unt. 154 1.1 do. 1565 unt. is4 ii do. 18931909 3 89 do. 1896-19053 ve

lensburg, Kr. 1501 4 1.1.7. 199998 ek Tn i. 1.4. 101100, 256 Sonderb,. Kr. 18994 1.4.19. Mnx Telt. Kr. 1900,97 unt. 15] 1.4. 109100206 do do. 1896, öl 3 i -iòkh,dbz Aachen I893, G0 Vid 1.4. 1000, 5MG Abe) ukv. 14 14.19 e

po. 1558 ukp. 154 14.16 ih. 5

bo. 1935 M unt. ig 4 i d ih d

e g .

19091 ukv. 114 14. ö Alto gon Ml nb, , r old; bo. 3dr, I885, iz on verfch r Go Augsburg. ... i5hi 4 14. 16 iob a0

do. 50 unk. 154. 1.1.7 1377

do. 1889, 1857, 05 39 versch. Il, 50 G Baden Baden O8, ß M 3 versch. O0, 80G Barmen... 1660 d! 1.1.7

bo. 16g, ivpl A versch. gh ab G

o 1907 unkv. is MM 123 id. 0G

bo. rtl, , ie gig sb

d. ö. e , Fl, s n ver f. h

ie , 8

cli 190411 ukv. 1. , 8 6 ukv. 144 1.1.7 1005690bz3G

do. 18 6. 1331 iin s So G

do. läd z, versch z 6h G

po. c . 14 55. 55

kamm. 1 1.7

. or n, hh 4 1.17 1igh, igG

bo. Fös unkv. 154 i i, ioG

e. 1655, i3bä, oh zn 1. i. h, dchb Blcies. Sv . Fe i. i. gli Bochum . . ... hr dr 1.4 j 3 6G Bonn 7... . 150 33 14. 16 . Mhz G

do igoi. g 1. i lHi. h

do. Charlottenb. 1889/99

L dol

Börsen⸗Beilage . ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. August

Donn 1833

Boxh.Rummelsb. 99 3 Brandenb. a. H. 19014 do. 1990131 Breslau 1880, 1891 31 Bromberg... 19024 do O9 NM ukv. 194 do. 1895, 1899 3 Burg; .. .. IH R ,, 1901 do. 1908 NM do 1887 1901 *

do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17

do. 1885 konv. 1889

do. S5, S9, 1562, G65 Coblenz S5 kv. N, 1909 ,, 1990

do. 1906 ukv. 11 do. 1908 ukv. 13

do. 94, S6, vs, Ri, G3?

,, 1901 4 Gott; 1900 4 do. 1909 N unkv. 154 do. 1389 3 do. 18953 , , 19004 do. 1901/06 ukv. 11/124 do. 1907 unkv. 174 do. 1909 N unkv. 194 do. 1882, 88 3 do. 1901, 1903 3 Danzig 1904 ukv. 174 do. 1909 NM ukv. 194 do. 1904 31 Darmstadt 130 ut. 14 do. 1909 Muk. 164 do. 18573 do. 1902, 065 31 D. Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt ) ukv. 20 4 Dortm. M7 N ukv. 1264 do. O7 N ukv. 1814 do. O7 M ukv. 204 do. 1891, 98, 19033 DS,, 19994 do. 1908 N unk. 184 do. i833 3 do. 190031 do. 1595 3 Dres d. Grdryfd. Iu. x]

8

do. 1908 NMukv. 18/290

do. 1393 NM, 1901 N Essen 1991

do. 1206 N unk. 17 do. 1909 M ukv. 19 po. 1875, S3, S5, 0l Flensburg. . . . 1901

do. 1509 unk. 144 do. i856 Frankf. 4. M. 06 uk. 144 do. 1907 unk. 184 do. 1908 unkv. 184 do. 189931 do. 1901 NM do. . Freiburg i. B. . 1999 do. 1907 NM uk. 124 do. 1905. ien e er, , !

ulda 1907 M unk. l Gelsenk. 1907 ukv. 18) Gießen.... 190

2 9 1 do. 1907 unk. 12 do .

do. 1909 unk. 1

do. 1395 ,, 1900 ö. . 15h Gr. Lichterf. Gem. 1855 Hagen 1906 N uky. 124 do. (Em. 08 unk. 15 4 Halberstadt G unk. 15

do. 1897, * , 909 do. 1905 NM ukv. 12 do. 1886, 13)

do. 19006 anau 1909 unk. 20 annover .. . . 1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903.

Jena 10 A,B ukv. 20-22

Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 93 do. 1886, 1889

J do. 1904 unkv. 17 do. O7 Nukv. 18/19 do. 1555. 1895 do. 1901, 1563, 16h Königsberg ... 6 1201 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 NM unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 91 Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt o) Mukv. I7 Liegnitz 1909 . 1 Ludwigshafen 96uk. do. d n geh, 02 Magdeburg. . . 189 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. Jh, So, ds, gi. Gs ,, 196 do. 1905. unkv. 15 do. 1907 Lit. R uł. 16 do. 1888. 91 kv. 94. 06

—— —— 2

r 2 ——— 3222

2 S

2 S

4 4 4 3 3 4 4 1 do. 1908 unkv. , 3 3 4 4 4 3

2

2 * 2 .

ö

7

T

25

d,, /

2 ——— ——

.

D

do. doo. n 144 do. do. VILunk. 164 o. do. MI unt. 29 t l, v, Y Yut i3ꝰ/i5 g do. Grundr. Br. l, II Düsseldorf ... do. j hr 1 A. ulx. il do. ĩ bod n. duk. Ji do. 135563 do. 88, 90, 94, 00, 9331 Duisburg .... 15994 do. 1907 ukv. 12/134 do. 1909 ukv. 15 IJ do. 1882, 8ỹ5, 89, 6 do. 1902 MI Elberfeld .. 1899 N do. 1908 M unkv. 184 do. konv. u. 18893 Elbing 1963 ukv. 174 do. 1909 M ukv. 134 do. 1903 3 Erfurt 1893, 1991 M

rern n . D

S = 2 —— ——

d

* . *

1699 ]

=

29

2 2 2

SD ir in-

82

dei

*

2 89 2

de ix C D D

22922

——

8

1 =

2 8

8 8

=

w-

106 756 1063 bz 14.10 106553

10h 30G 160 36G

ih 39bzG6 . ; 100 5663

9I 50G 100, 206 19g n G 100106 92,106 92. 10G 106, 256 100 603 94,90 G 100, 106

1

4

4

i gg

100,06 109, 196 100, 106

N, 80 G

16h, 5G 166. 16h

gh 69G

1h. 3c jb. hc

166. Fobʒ

10h Io

16d. 16G

*

Io a0

160 358 16. ih ib. 6G 166 46 3 606

l, 50G 26,006 190,206 100,306

10h. 266 16G 16h 4,30

Il oh d

Ih 106 ib. 16h hh 35 16h 16ch

Yi. 35G

109.306 100306

= / 8

—— —— ——

12

Mannheim .

3 Marburg .. 196 M3 Minden 1909 ukv. 1919 ö

Mülhausen i. E. 1996 Mülheim, Rh. . 39

Mülh., Ruhr 189, 97 3 München ..

M. Gladbach g9, 1900 4

do. Naumburg N, 900 kv. 3 Nürnberg .. 189901 4

do. l, 93 kv. 96-98, 05, 96 Do. Offenbach a. M. 1900

Osnabrück 09 Mukv. 20 4 Pforzheim .. .. 19014

do. 1894, 19033 . 699) egens burg 8 uk. 18

do. Remscheid 1900, 1903

Rostock . . 1881, 1884 do. 1903 1895

do. Saarbrücken 190 ukv. 6 Schöneberg Gem. 96

Spandau .. .. 1891

4 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 do. 1908 unk. 134 do. 88, N., 98 3 do. 1964, 1905

do. 1895, 1902?

do. 190 unk. 16

do. G1, O8 ukv. III3. Do. 1855, 1901

. j

do.

do. 1906 unk. 12 do. 19M unk. 13 do. 1908 / 10 unk. 19 do. S6, 7, Ss, S5, 3 do. 1897, 99, 03, 04 3

.

do. 1880, 1888 3 do. 1399, 063 M33

Münster 1908 ukv. 134

1897 3

do. G3, ha uk 13/144 do. CO O8 uk. I7/ 184 do. 1909 uk. 1919 ö 19033

4

do. 1907 M unk. 154 do. 1902, 05 3

do. 190 unk. 134 do. 1910 N unk. 154 do. 1895, 190531

Plauen 1903 unk. 134

do. 190331

Posen ...... 1900 4

do. 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 184

do. 99 N uk. 20, do. 97 NM oöl-0O3, O05 1889

re

re ar- o-

ro

do. Stadt M4 ukv. I7 do. do. COQ Nukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 do. do. 1904 2 Schwerin i. M. 1897

= . 6 93

do. 1895 3 Stendal 1901 ukv. 19114 do. 1908ukv. 19194 do. 190633 Stettin Lit. N. 9, Ps3 do. Lit. Q, 3. 3 Straßb. i. E. O) Nuk. 194 Stuttgart. 18955 MJ do. 1906 N unk. 134 do. do. unk. 164 do. Id XR3n Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 19164 do. 15665 ukv. 19191 do. 18953 ,, 199331 Wiesbaden 1900, 91 4 do. 1903 II utv. 164 do. 1903 TV ukv. 124 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 NM unkv. 194 do. 1679, sh. 8. 3n do. 95, 98, Cl, . * Wenn,, 9 do. 1906 unk. 124 do. 1909 unk. 144

Altenburg 1899, Ju. II4. ,, 1895 31 Aschaffenburg . 1991 4 Bamberg 1960 uk. 114

do. Bingen a. Rh. 05 1, 113 Coburg... 19923 . 6 9 1 öthen i. A. 90, Gbtbeyß he gr, Denn, 1806 3 Sisch. Eylau0 ? ukv. 5 4 Düren H 1899, q 1901 4 do. & . an urlach 1906 unk. 12 Dr ch ... 1889 N44 Ems... 199333 anstgd;⸗;⸗, 13353 rt . B... 3911 . 89 3633 Glauchau 1894, 19903 Gnesen 1991 ukv. 191114 do. 1907 ukv. 19171 do. 130 3 Graudenz . ... 14904 Güůstrow .... 1833 3 adersleben .. 19933 ameln .... 33533 amm i. W. .. 1909331 arburg a. E. . 1903 31 eilbronn N M.. 4

i995 3 en, 2 * 31 ldesheim 1889, 1895 FSrter⸗ 189631 ohensalza ... 1897 31 omb. v. d. H. unk. 20 4 do. konv. J 02 . . 3 . ; . ö isersl. 1901 unk. 12 61. ; 1908 unk. 194 ö 6 3 Konstanz ... . 19202 en n gin 190014 en hre a. W. M0. 96 3 dangenfalza .. 199331 2 w 189731

Leer i. D..... 1902 31

Ciegniz ..... 189231

Münden (Hann) 1901 Nauheim i. Hess. 1902

Nordhausen od ulv. I9 Offenburg 1898, 1905 do. 1895

3 2

= .

we 2

= = w

uedlinb. 93 Mukv. 18 . .

o. ö 89

t. Johann a. S. 92

do j 189

Solingen * Stargard i. Pom. l 39 z; 190

Wandsbeck .. 19071 do. 1907 N unkv. 15 i , Städtische u. lan ich

ö

2

2

rer = =.

18924 1.410 1900/01 4 versch.

Sc, s , , ; = . . , , n r 3 R

M2 odet. b 6

2 2

4 2

1 2 1 21— **

.

2 ö 8

O2

K

5

X —— 22

T 2 —— —— 222

8 8

P 1

1 2 8 C

,

66 pa. * alenbg. Gre ; does. B. K. tündb. Kur. u. Ileum. alte

Komm · Oblig.

8

w 222

1

dschaftl. Ze M Ho dend scha tl. Zen 0. Het. bzB

Ostpreußische

22 —— 22 22

Pommersche

to-

8

——

2 —— —— * —w 2

*

*

do. 6. Sächsische alte . . ..

—— 2

x —— 22222220

Moe ar-

re-

272 2x

E

2 222 Q

S * 1

3 6 ———— * 2 *

D 88S c .

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. d

8 8 0

.

Westfãälische

22

III. Folge ]

—— = —ͥe, 5 8 8

2

do. ö Westpreuß. ritt

D885

D C M x C 0 ö.

——

=

neulandsch. ..

C . . D . . w 6 6 2

; C —— —— —— S - * W 1 3 5 * . 2 ö d ö

do. 1903, 05 3 versch.

6 . 41 3 2 = 2 1 —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

22 222 2 2 2222 2 = 2

TD r ., , .

2

Xii XX do. do. Kom. O

—— —–

1903 31 1.56.1

w 2 * —— —— ——

Sãch xd. Pf bis x Xx ii 4 Jö. bis 22 do. Kred. bis XXII 1.7 8 XXVI3pversch. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Anl. 18574 Braunschw. 3 ö x. amburger 59 Tl L. 9 ; 560 Tit · oe dy

100,50 et. bz G 169, 0 et. bzB

2 2 222

iger 7 Fl. Lose p. St. . r sr 1.410 7 Fl. ose v. St. Garant. Anteile u. Qbl, Deutsche Kamerun E. GA 8B 3 Ostafr. Eisb.. G. Ant. v. Reich m. R/oZins. u. br Rück gar] Dl Ostaft. Schldysch. r I. IJ v. Relch sichergestellt Ausländische Fonds. . ent. Eis. / 58 1099 *

2

2

r Kolonialges.

2

8

d

*

J 1 2 2 4 = 2 3

de

—— —— —— ——

Tr e . ,

inn. Gd. 1 MJ 2 Anleihe 188

Sn Cen em , w .

auß. & i h) 500 E

—— 2 2 88

—— —— 2 , , d 7 7 7;7— M UU 7

3 25 ĩ 8 .

K Ä 1 . ö J .

O

. Ge Nr. .