1910 / 185 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

132719. W. 11236. 2. 132727. B. 19726. 34. 132738. C. 19147.

13. 132691. K. 18567. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 2. 132703. T. 6106. 13. 132713. . 198 22. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 8. Düngemittel. N k R 0 1 0 * M 11. Blattmetalle. ö I. gelle S * = 1 e, 2 er 9 . 1! . tar. a. . ere , Wichse 114 1919. Telephon⸗Desinfektions⸗Gesellschaft S1 1910. Nissen & Volk, Hamburg. 2757 1g 9 72* z , . . z , der n Rudels Nerolit⸗Werke m. b. S., Berlin. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kom nisss * Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ r, ngo hHesche f hb eee nne igemif roi fl? fur r n gu 1019 3 ö. h el . . ; . k tie ; 3 ö ö ö 5 1 . J Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Zwecke mit Ausnahme von Glühstrümpfen und Schmit Georg Wolf G. m. o 88 255 1910. Heinr. M. Clausen, Flensburg, ö J 15 Gespinst ‚sern Polsterm nierial, Packmaterial. Telephondesinfektionsmitteln, sowie Desinfektionsmitteln mitteln, Dichtungskitt, Harze, Klebstoffe, Mas shinene b. H., Berlin. 27 7 1910. 25 Wilhelmstr. 8. 28/7 1910. . chhe ah z 16a . stfasern, n z für gebeizte und lackierte Waren. Waren:; Telephon⸗ Papier- und Papp⸗Waren, kosmetische Mittel, Wasch⸗ . Geschäftsbetrieb: 83 52 Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Cre 3 II . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗,Nickel⸗ und Aluminium⸗ ,, sowie Desinfektionsmittel für gebeizte Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate. ö. Fabrik , 2 62 J d Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und und lackierte Waren. ö ö 9f. 132714. M. 1519 n,, hirur⸗ O 23 J ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 3 d. 132704. R. 12164. 12ñ5 1919. Mannesmann⸗ H und In- d 52 Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. röhren ⸗Werke, Düsseldorf. gisch. . 60 6 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2717 1910. strumente.· 89 283 technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Eisenwerk, 2 Me, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Walzwerk, Herstellung und Vertrieb 83 20a. Brennmaterialien. ö . von Rohren und daraus her— ö. 65 . ( b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, , gestellten Gegenständen, Maschinen, Geräten, Instrument Y 8 Tw . 132736. , . ö . . 9 ; ' 283. * * . 5 * * * 9 2 penny nen ger Schmiermittel, Benzin. Werkzeugen und Metallwaren. Waren: Rohre und 9 . 34. 132741. S. 19530. Hulp c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. diesen erzeugte Gegenstände, Rohrverbindungen, . . 132221 10156 * 298 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, dichtungen, Gasflaschen, Anker, Rohrg tan ge, 26 0. 32721. 366 . 9 27 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer einrichtungen, Brunnen, Deckstützen, Deckenstützen, ö. 39 1416 1910. Gebrüder Kroner, Berlin. 27/7 1910. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . ö ö J ?. 'esden stellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackenstiele, Bergman E Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch- technischer Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . Fa. W. Eduard Rammer, Dresden. stöcke⸗ Grubenstempel, , g. Spreizen, Po l l ( IS j 32 52 1910. Henkel C Cie., Düsseldorf⸗Reisholz. Präparate. Waren: Schuhereams, Schuhglasuren, Leder⸗ für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. . Ger abetrieb: Handlung mit Schneidereiartlkein gestelle, Kessel und Kesselteile, tsch sfftesle, Flüssigkein w 2 2857 1910 3. Bor soyrni o 8 90 5s y. 3311 Mo 53⸗ D Te 3r Iösch⸗ 8 1 8 W . ö 1 2h56 r. ssory Achse 2549 Me 2 . . . 36. ö, e, .. . . 3 4 2a n? Vorst⸗ . n Lehr mn nber mm e ö , . gelundheitl iche, e,, . Kurzwaren usw. Waren: Schweißblätter. . J ichen. ie, . laften, Sun 5 1910 Fa. Eduard Seppel Bielefeld 9 ** 1011 19109. David Morrison, Gisborne, Prov. Geschäftsbetrie b: Chemische Fabrit. Waren; Forst 13 25 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,! *. 2 92: Dachständer für elektrische , Fahnenstan 14/5 1919. Fa. Seppeler, teleseld. X 282 Auckland, Neu Sceland; Vertr. Pat. Anw. M hmetz, wirtschaftserzeugnisse. Drogen für industrielle Zwecke, e A. S829. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, J 1 9923. Durqhschläge, Federhalter, Gestelle für Land, Wasser, n 2 1910: . ö. . . D 6. Aachen 20. ö 52 Mittel zur Pflanzenpflege. Ehemische Produkte für wissen— b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Luft⸗Fahrzeuge, Fahrradteile, Garten⸗ und Balkon-⸗Mö Geschäfts betrieb: Kaffeegroßrösterei und Kaffee⸗ * * . ö. . I schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, elektrotechnische und photographische Apparate, ⸗In⸗ Zelte, Gardinen und , voll und 0 surrogatfabrik. Waren; Kaffee, Kaffeeersatzstoffe aller ; 8 8 . ; Waren: Son a . . ej ö. ; Härte‘ und Löt-Mitlel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel. strumente und Geräte. Rohren, Zäune, Geländer,. Schienen, Oberleitungstä! Art, insbesondere Malztaffee, Kornkaffee, Feigenkaffee und 5 2 3 laren = nr e re . zsoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Dünge—⸗ 25. Treibriemen, Schläuche, Automaten. für elektrische Bahnen, Oberbaumaterialien, ö ange Nährsalzkaffee, sowie Zucker, Tee, Kakao und Schokolade. s 132737. W. 11562 mittel, Blattmetalle Trockenstoffe. Gummiersatzstoffe für 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Kontaktbügel, Ausleger, kleine Metallwaren (Aschbech 260. 12722. W. 11920. ö . ö . ! technische Zwecke. Leuchtstoffe. Kühlmittel, Benzin, 3015 1910. Fa. J. Albrecht, Mainz. 2717 1910. materialien, Betten, ö 2 ö , n .; J kJ Cöln⸗Ehrenfeld, Ma nr enten Stärke. ielsmittel⸗ 5 e sch äftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Leinölfirnis⸗ 25. Musikinstrumente, deren T eile und Saiten. 9/9 * Siek !. 5717 10 S ander ür Lampen, tative, Lanzen, zeschosse, Xe 4 . 1 tz . ö. * ö . 9 . ö ö ö ,,,, . micha fts . . 326M. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2.2 1910. Fa. Jos. Süstkind, Hamburg. 27, 1919. für Feuerwaffen, Gestelle, Lafetten, Wagen, Säbelsche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 37 122742 . 11842.

1 k Hemüse, Obst, Gelees. Geschäftsbetrieb: Export, und Import Geschäft. Jieten, Wagendeichseln, Ortscheite Braken , Rabr Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 16 132693. T. 6162. gi, on, Ren, f, Hr dnn ns Waren: Haarunterlagen, Daarzöpfe, Haarrollen, Perrücken· Spie , . , , *. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. , hbein Schwerßblättel Knbose, Spielwaren, Turn, und Sport Geräte, ärztliche, gesu (é. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, nacherarbeiten, Haarnetze, Fischbein. chweiß äatter, Knöpfe, heitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrün Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, an . mr , , ö ,, , und -⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physika Senf, Kochsalz. eräte, Badekappen, Windelhöschen, Kinderkleider, Buschen, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnift

. . ; ö r 3 sotts r. Str fhänder Hürte Sin⸗ . 29 ; * ld. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon, Unterlagen, Korsettschoner, Strumpfbänder, Gürtel, Ein Wäge, Signal-, Kontroll! und photographische Apparn

2613 19109. Fa. Richard Müncheberg, Branden—

26n. 132730. K. 18500. burg a. S. 255 1910. . Lon us ta“ 6 Geschäfts betrieb: Gravier, und Präge--Anstalt. I . A * 52

Waren: Fahr radschilder.

4. 132739. u. 1438. 1I/5 1910. Gustav Lang, Offenbach a. M., Isen—

8436 ö s 1 War fim Se ö 3 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. de often, Schuhsohlen, Parfüms, Schmucknadeln. Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Pumpen burgring 11. 28/7 1910. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. , deren Teile, Schirm, Hand- und Spazier⸗-Stöcke, Geschäftsbetrieb: Beton-Baugeschäft und Zement— 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, 4. 132706. N. 1990. Signalmaste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, G warenfabrik. Waren: Transportable Häuser, Baracken, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spannschlösser und ⸗muttern, Schlagbäume, Haus— Schuppen, Ställe, insbesondere aus Zement und Kunst— 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Küchen⸗-Geräte, Stall“. Garten“ und landwirtsch 22/11 1909. Fa. Dr. Ernst Unger ann stein; Baumaterialien; Zement, und Kunststein-Pfeiler, karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Geräte, Maschinenguß, Stahlformguß, Maschinen 66 1910. Curt Weise, Dresden-A., Gr. Zwinger— 2877 1910. J ö 1 9 Dielen, Platten, Wandverkleidungen, Stuck, Dach- 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Maschinenteile, Schläuche, aus Metall. gewalzte n strraße 14. 277 1916 ; ; 3. 5 escha fta hetrie br Chen e ent Waren bedeckungen, Baukonstruktionsteile, Anstrichfarben, Verputz= 3s5 1910. Karl Trachte, Vohwinkel, Rhld., Kaiser⸗ 30. K Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, JJ . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mehlen. Waren: Toilettemittel. . ie il, . ö 3 ,. 8 6, 1 Wal . ö ? 3 gS⸗, Rol r. . ö straße 38. 277 1910. ö ; r 5 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8/1 1910. C. von der Nüll, Friedenau, Mainauer⸗ Kühl⸗, Trocken- und Ventilations⸗ Apparate und eizenmehl. JJ , . . 9 4 s . 88 en 42. 132740. 3 2178. 34. 132743. J. 1662. ö H Vertrieb von Bier. Waren: Bier. 36. Spielwaren, Turn und Sport- Gerke. straße 3. 2777 1907. . Wasserleitungs, Bade. und Klosett Anlagen. Beriess 262. 132723. P. 7750. ͤ 2 ; 8 * . 6 1232694. S. 10139. 35. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks,. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gasanzündern. vorrichtungen, Schlammersatzanlagen, Schornsteine, KOENIG 1 ö NManõöͤder- Freund körper. Waren: Heizungs-, Koch, Kühl,. Trocken- und Venti⸗ materialien, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metal pn! 0 IN . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, lations-Apparate und -Geräte, Wasserleitungs-, Bade- und , , Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 2. 6ss 1910. Fa, Rarahet M. Xschilinahitnan 2ös2 1919. Jünger K Gebhardt, Erste Deutsche Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Klosett-Anlagen. Gasanzünder. und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnäge 5 . . , , et M. Tschtlinghiryan⸗ Fabrit für Blumenduft und Lanolin Creme⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . 132707. B. 19952. emaillierte und verzinnte Waren Schlosser und Schi 54 1919 S. Priwin Co., Magdeburg. , re serrhe . Südfruchtimport und Zigaretten— 23511 1909 . rsck itz (Reuß 287 E rzeugnisse und Toiletteseifen, Berlin. 2857 1910. 23/4 1910. Fa. S. Sachs, Münsterberg i. Schles. Schornsteine Baumaterialien. ; 1 Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Reit, und Fahr ⸗Ge M7 1910. fabrik. Waren: Feigen und Zigaretten. 6 1910. , ,, . Fabi e . , 2717 en, . 39. Teppiche, Matten, Lingleum, Wacht tuch, Decken, El ASIISCFHIE ASChHE deschläge, Rüstungen, Haken, aus Kupfer- und Messi Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . . K Hheschäfts betrieb: Export-, und Import⸗Geschäft . . . ö Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Fruchtsaftpresserei. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Nohren hergestellte Bleistifthalter. Futtermitteln. Waren: Futtermittel. 266 132731 V. 1051. . 3 ast. Parfümerien aller Art flüssige und feste, e , e, , ,. Waren: Likzre. 40. Uhren und Uhrteile. 2 6e 168. 132715. JF. 155 28 132721 iss z 6B. 2751. h 9 n losmetische Mittel für die Haut⸗ Haar und Mund- Pflege, 3 . 41. Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz. Beschr. BRunNo-G1ürlkoökpER 6 an, ,. ,,, Kl. . ö. l . Riechpulver, flüssige Toilettemittel, Toiletteseifen, Seifen⸗ 16. 132695. G. 10818. ö 20 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier pulver, medigzinische Seifen, Waschmittel, Seifenpräparate.

zucht⸗Erzeugnisse. ; 3. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische * * ? w. ö 3 ö * —— öl * . 1* 2 8. 1 5 1. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 37 32744. W. 7

Präparate, Tier. und Pflanzen-Vertilgungsmittel.

0a. 1327090 ö 11879. 4 ( FJ. ; 2 5/2 1910. Bruno⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 0 Ori 1061 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10/12 1909. Hans Jasper, Homberg-Hochhedd! 3 ; 8 j ; Beleuchtungsartikeln und Hilfsmaterialien. Waren: 97 . 13 ; 5 ö 106 1910. rüder Goldmeier, Frankfurt a. M. 3 ; l, J 2717 1915 3 ö. 5 Beleuchtungs⸗ Apparate und Geräte einschließlich Glüh⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Drogen- und Ko 9 , . körper, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und Ventilations⸗ ö k ; k.

1235 195109. Voigt & Vogel, Berlin. 277 1910. 3a. Künstliche Blumen. d . z W Mar⸗ 5. Borsten, Bürs zaren, Pinsel, Kämme, Schwä— ? Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ) ĩ Gern Ehemische Produkte f iff waren⸗Handlung. Waren: Branntwein, Spirituose ö margat i essbeit , . i, ,,. 8 ö e, ,. 2 , , * Apparate und ⸗Geräte. emische Produkte für wissen⸗ Fjfßre Rm e inessenze erische Sle, sowie 5 8 eburae Sravierans⸗ e k ⸗‚ 3. hä. z . w 3 Stillwein, Schaumwein und Spirituosen. Waren: Still. 16 TS F &. Wirten der . . Liköre, Branntweinessenzen und ätherische Ole, sowie 1710. Mageburger Gravieranstalt vorm. 5. Chemische Produkte für indnstrielle, wissenschaft wein, Schaumwein, Spirituosen 1810. rust E. Wittenberg, Hamburg, Süder schaftliche und phetographische Zwecke, mineralische Roh 3 Speisen und technische Zwecke. FLdm. Koch C Co. m. b. H., Magdeburg. 27171910 z nche Zweck ; 1 ; straße 67. 2777 1910 j AJiße far t dm, So,, Le nr sf⸗ , k . 894 22722 * . 5 iche Zwecke. 2 ; . straße 6]. 2 1910. . . produkte, Alsbestsabrikate, Firnisse, Harze, Leuchtstoffe, 132716 D. gios Geschäftsbetrieb: Gravieranstalt' und Messingschriften— 26. 132732. Sch. 12145. 6 . 16D. 132696. B. 19958. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 Sle. . 3 nn Waren: Buchdrucktypen und Zierat für Buch— 8: Düngemittel. K . F i . ö ö . f 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

277 1910. 5 563 5 8 r*; . ; 23 C. Alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade-⸗Salze. 3015 1910. Leopold Dauid, Charlottenburg, Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. 6/9 1909. H. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. ; jolsreie Getra . J ade Salze

6b. Feueranzündern. Waren: Feueranzünder . 12 z658—— ö 11175. an, w. n ö z 132701. H. 20282. .. = ? . Dieb. und Stich⸗Waffen. ; . M U N D i . 0) 29. 132725. 3. 2323. f. Klein-Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht K . ; ö en, Blechwaren. Fri , Derlin, Rriedrickstr. 6 i 2135 1910. Jacob Zeidler & Cie. , 22 1910. Fritz Bersu, Berlin, Friedrichstr. 62. Gl; tthũ Ife 0M Bahnhof Selb . i n . 16a. Bier.

Geschäftsbetrieb: We eingroß handlung und Restau⸗ [n t k 94 . a . . ? j . ; ; . , 27 Varen: Porzellan. 97 * 3 . 3 3. ö 15 1910. R. Weißer, Tonwaren⸗ und Scha⸗ rationsbetrieb. Waren: Wein, Spirituosen, Bier, Mineral⸗ 2065 1910. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 27 straße 34. 27 77 1910. . . 6 Borzellan 277 1910. . , 9 na, ay z 226. Physikalische Wägeapparate, Meßinstrumente. mottefabrik G. m. b. H., Gießmannsdorf, Kr. Bunz au. wässer, Fleisch und Fisch⸗Waren, Eier, Milch, Butter, olg? n n W ĩ , Geschäftsbetrieb: Weinagentur und Lommissin 132726. C. 7238. SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Terri von 5. Haus, und Küchen Geräte, Stall, Garten, und Mrnrhh, . Käse, Speiseöle und fette, Teigwaren, ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tech 5 ö. 1910. Wullbrandt & Seele, Braunschweig. Waren. Stille und moussierende Weine, Fruchtwein Nahrungs- und Genuß-Mitteln und Gebrauchsgegenständen. landwirtschaftliche Geräte Geschäftsbetrieb: Tonwaren- und Schamotte⸗Fabrik 3 is is . s j . Fruchtsäfte 2 freie Fr inn. N . 3fe 2 m . 58 21 3 fo J 9 8 8 D ‚— . . 132697 7193. nischen und chemischen Präparaten, sowie Drogen und 27? z 1910. . . . Fruchtsäfte, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mi ö. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel und technischen 24. Möbel. ga ar dn; euere dine mn, ware,, 169. 6 6 Seifen. Waren: Geschäftsbetrieb: Großhandel in Installations⸗ ralwässer. Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und Ole für 264. Hefe ste —ͤ . ssonst in ö uerfester Schamottemö tel und ö J 9 gar 57 2 Cr . . E ; . ? . ;. ; . . ; 9 9 . . te ö nd * on ö J uuerfe r Sch . . d Kl Artikeln. Waren: Badewannen, Waschtische aus Fayence 16 132717 8 260136 technische Zwecke, Margarine, Backwaren. Beschr. . Eis die, e,. nn eine, Je e chamottemorte 3. im is 5j 3 f Fayencesäule, rie setts settspii ste h ? . 21 . 3. Schamottemehl. inner 4 . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6 ,,, Batterien. Klosetts, Klosettspülkasten, 1 * . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. jenische ' ecke . ische . 3 X ts 2 eth 313 Jen. . 2 * * 2482 * 5 ) 6. ' 2 * 36 *. ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; idets. Bidetbatterien i, . kör . 266. . Sch. 12663. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 37 1327415 B. 192541 y . 5 stor N za 2 1 M . * 8 g = * P ** 1 6 * 2. 910 1909. Wilhelm Elbert, Traben-Trarbach a. d. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9b. 132709. W. 11110. Seilen Wasch⸗ und Hlelch- Mittel; Stärkt? unb Starte;

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

M* . e. = ' 8 ö (. l J . . .. 8 21 Merl 3. a * 22 9 . Mosel. 27/7 1910. Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, der ö. 11 1 . , Eichengrün, Berlin, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs—⸗ w k Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö ' wonstanzerstr. 8!. 21/7 1910. ittel, Rostsch ittel, Putze und Polier-Mittel 6 10 8 U Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: k 36 . ; ö mittel, Rostschutzmitte utze und Polier⸗Mitte tes n . g h s irs Schwe 66 rennerei Eexander Horn . Geschäftsbetrieb: Laboratorium zur technischen Ver— Schleifmi

Weine. —: . . n . T verr: ö . 96 nisch . 36 1, SOL IMG Tatung von Aeetyleellulose. Waren: Konservierungs— 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 10 1909. Hch. Brüggen, Delitzsch, Berlinerstr. 17 169. 132698. R. 1233686. 6. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ; MN Miltenberg a. M. tel für w . , ,, , lunstliche n . Echttuc A Cie. A. G., Hamt 37. Transportableè Häuser. 2857 1910 . 3 iche ) ische ecke . Do ten. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 12 S. D ; j „Vamburg. 26 6 99 ĩ , Mohair Dock , 3 . j Asphalt⸗ und . 9 1 liche und photographische Zwecke. g/ 1 Erie & . ö V ö n n 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Asphalt und Presto-Edelbrann Wel 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. , 12 e. n Weyersberg Söhne, So— . varen, . , , . , . 366. . berrleßz: KRabritan d Vertriet Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Teer-⸗Produkten. Waren: Gepreßte, geteerte Pappe. 23 1 x ̃ . 9 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, gen.. v9. ö z j dutte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2 . 865 1910. Fa. Friedrich Rasch, Stargard Pommerm). Lederbuz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Das Feꝛept dieses hochfeinen Ubdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗-Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 338. 132746. C. 10018. 2777 1919. , und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Messer⸗ Gabeln, Sensen Sicheln, Stroh messer, Beile, Likörs stammt von einem französischen d backungs⸗ Materialien, Isoliermittel, Asbestfabri⸗ Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel und Geschäftsbetrieb;: rn ang . wee 2 2. 16 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Sägen, Hieb und Stich⸗Waffen und Wertzeuge Feilen, . ö ; . Ilebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur- technischen Zwecken, Speisefette und Speise dle. Fette und Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Waren und Bade⸗Salze. Hämmer, Zangen, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Benedictiner Mönch, der sich zwecks Gespinstfasern, Packmaterial. Christbaumschmuck. Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife w. 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Sägen). nmiersatzstoffe und Waren daraus für technische und Seifenpulver. Beschr. ĩ . ö 0b. W 8 , X Fette, ' Sammlon von d j 2 end . ö p echñ n 132699. R. 11668. Schmiermittel, Benzin. 95. 132710. E. 7247. ' Geldern fr das wahr 1. Waren aus Celluloid und ahnlichen Stoffen, . c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. der Commune in Paris zerstörte Kloster Schnitz. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. 262. 132734. B. 20346. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2. . NGE PPBier, Fappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Tapeten. Gemüsse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 1641 1890. . B im Jahre 1875 in Deutschland aufhielt. Lhotographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, * e e,, 8 ens Saag, Fa. Eduard Engels, Rem⸗ d . Buchstal Druckstöcke, Kun stände. Be— b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Rin * ö . ; 9 uchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Be und Fette ; scheid. 2777 1910. 25/4 1910. Alexander Horn, Miltenberg a. ! atzartikel, Knöpfe, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Putz⸗ und fd. Gaffass 3 8. Geschäftsbetrieb: Schlitt— 2717 1910 Rolier ö ittel, m, , c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . . ; 23 59 . ; . littel, Spielwaren. Kunststeine, Holzkonservierungs—⸗ ; 29 111909. Reddaway & Co. Ld., Hamburg. ee, n 9. 3 r 9 schuhfabrik. Waren: Schlitt Geschäftsbetrieb: Brennerei. Waren: Likör. kt zigarettenpapier. Matten, Linoleum, Wachstuch, 1II4 1910. Fa. Ludwig Otto Bleibtreu, Braun

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

277 1910. Eig., en. Kela, schuhe. Sc, Sscbπυάt. 202. 1322718... W. 17

HSeschäft⸗ rieb: Export⸗ 1d dort ⸗E 8 ; Rach ? . Export- und Import- Geschäft. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ t . ditor Waren, Hefe, Backpulver. 11. 132711. F. S921. j . 863 ; . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 34 zarf⸗ ; . * n . ! 8 ee re, ,. , 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.. 5 ö w . deri n HHaSVelSS

Seifen⸗, Wasch« und Bleich-Mittel, Stärke und

ahnen, gelte. schweig. 2777 1910.

. Heschäftsbetrieb: Zichorienkaffeefabrik. Waren: . 0b. 2 * * 6 * . es f . . ** f W 132728. Sch. 13272. Zichorien und andere Kaffeesurrogate.

6

1834 1910. Cigarettenfabrik Kosara“ Johannes

Rinck, Dresden. 2857 1910.

ö. 2 51 Heschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von e ö K 262. 132735. S. 9 4 eschäftsbetrieb: An e tigung en. ö . ‚. Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, ; ĩ . Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Rauch“, Kau⸗ und 15 1 Schnupftabake. c *. 3

. . ö 42 1 , , ö 2. Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ 3 2 53 Ni s⸗ * . 7171910 ! 6 ,. , , g. ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ 8 T 83 i ę 77 ö, lolo. Werner & Mertz Mainz,. 27 1 smitte ervierungsmittel für Lebensmittel. 248 1909. Fa. J. D. F I, H * = . ö me, G,. n e le ne, , ,. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier . 1909. Fa. J. D. Flügger, Hamburg is Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb o . 3 , e ,, n, ,, ö ) Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: Wachswaren jeder Art. Waren: Kerzen und Illum 66 ö Gustav Schmidt & Co., Hamburg. ö 2 ; mittel. arbflosfe! Farben. B , 93 nationsartikel, ne fenden ein- und mehrfarbige tra T7 1910 b. cn m gren. Tritotagen 132702. 3 1709. . . . metalle, Fienifse, Lackes parente Lampenschirme, Lampenhalter, Lampeneinsätze ud GHeschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: J k 66 Tisch⸗ und Bett-Wäsche ; * 2 J ( Napschen für die Brennmasse unter Ausschluß pra säindblersatzmittel für technische Zwecke. Zeschr. 6/9 1909. Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar J de dir nell, e . . 13. 132712. R. 11847. Lampengläserr. e n. 2n. 132729. , , e ,, ,,, 1 eleuchtungs⸗ Heizungs Koch Kühl, Trocken⸗ n ia ͤ 266. 1327260. 3616 e, f e, , del, ee. ö und 6, ga, e Güht, Taoch Kolonia e,, han lung aren: Chemische ? me Reber, , e, d, e SUtoo Tand und F Besoll . Hand und Fuss eso ,, ge, Habe e oset agen. . ) Kaffee, ,,, Tee, 3 Sirup, Honig, : ̃ Kämme, Schwämme, 1713 1910. Gustav Jaen Aschersleben, Beste⸗ 12.1 1910. Reichhold lügger & Boeckin 77 i 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwe . 3 6 Jaensch, Asch si . 2 . Flügg Boecking, II 1909. Jakob Samuel, Bonn a. Rh. 27s7 1910. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ; : . w f Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Samenzucht. Waren: Ackerbau⸗ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und Farhenfabrik. 22/10 1909. Oelwerke J. E. de Bruyn, Em und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse (ausschließ⸗ Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, ⸗n., . . nf und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche lich Gerste, Hopfen, Malz, Malzextrakt und Beizen, Bohnermasse, technische Ole, Fleckenentfernungs Geschäftsbetrieb: Slwerke. Waren: Kokosbuttet Zwecke, Zahnfülimittel. Malzprodukte sowie Biere jeglicher Art). mittel, Rostschutzmittel. Beschr. Pflanzenspeisefette, Margarine. Beschr.

Geschäftsbeir eb: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, el seltionstorrichtungen und massen. Waren: Des, Futtermittel, Eis, Toilettegeräte, Putzmaterial, Fliegen eltione Zapparate, Spülvorrichtungen. sanger.

8