1910 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 1806. Berlin, Mittwoch, den 10. August 1910.

e er ee e e e eee e

Im Lessingtheater wird morgen Ernst Hardts Drama Tantris der Narr“ zum ersten Male nach den Ferien aufgeführt. Vie Hauptrollen werden wieder von Frau Irene Triesch und den erren Willy Froböse, Hans Marr, Heinz Monnard und Kurt

tie ler . .

Die Winterspielzeit des Neuen Schauspielhauses wird in der zweiten Septemberwoche mit Molisres „Tartüff! und „Herr von Pourceaugngen eröffnet. Noch in der ersten Hälfte der Spielzeit wird Goethes „Tasso“, n. , g. Bernauer“, Schillers „Jung⸗ frau von Orleans“ (durch Entgegenkommen des Direktors Dr. Brahm vom Lessingtheater mit Irene Triesch in der auptrolle), Dillbergs Korallenkettlinꝰ und „Der Turm des chweigens von ollins aufgeführt werden. Zur Weihnachtsneuheit ist das vaterländische Schauspiel ‚Die Hosen des Herrn von Bredow“ von Kory Towska bestimmt, ferner wird Hartlebens Fragment „Diogenes. in einer Inszenierung von Professor Peter Behrens vor— bereitet. Die ersten . bringen ‚Sternenhochzeit“ von Bisson und Thurner, Der Weg zur Ehe“ von Francis de Croisset und Penelope“ von W. Somerset. Maugham. Neu verpflichtet sind für das Neue . u. a. Bertha Hausner vom Königlichen Schau— spielhaus, Maria Mayer vom Hebbeltheater, Margarete Neff vom Neutschen Thegter, Rosa Valettl und Ida Wüst vom Lessingtheater, die Herren Joseph Comer aus Erfurt, Emil Lind vom Schauspiel— haus in . Willy Prager vom Hebbeltheater, Heinz Salfner vom Stadttheater in Leipzig und Erich Ziegel vom Kleinen Theater.

In der Komischen Oper beginnt die neue Opernspielzeit Dienstag, den 16. d. M., mit Lehars „Zigeunerliebe“.

Sofia, 9. August. (W. T. B.) Als gestern abend Pioniere mit der Legung einer i R. n . für ein Freudenschießen aus Anlaß des Regimentsfestes beschäftigt waren, explodierte diese. Neun Soldaten sind getötet, ein Leutnant und fünf Mann schwer verwundet worden. .

New Vork. 9. August. (W. T. B.) Der Bürgermeister von New Jork Gaynor, wurde heute, als er 3. dem Lloyd⸗ dampfer „Kaiser Wilhelm der Große“ nach Europa abreifen wollte, durch einen Revolverschuß schwer verwundet. Ber Täter wurde verhaftet.

Tokio, 9. August. (W. T. B.) Ganz ungewöhnlich starke Regengüsse derursachten . chwemm ung en, insbesondere in . Provinz Shizuokg. Hunderte von au fern wurden unter

asser gesetzt und Eisenbahnzüge zur Entgleisung gebracht.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

8

Wetterbericht vom 10. August 1910, Vormittags 91 Uhr.

Kopenhagen, 9. August. (W. T. B.. Der Fünfte Inter⸗ nationale Kongreß für öffentliche Fürsorge und private Wohltätigkeit ist heute in Anwesenheit des Tönigs und der , des Kronprinzen und mehrerer Minister eröffnet worden.

.

or. ore en een eres

Marktverkehr mit Vieh) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juli 1910.

Rinder leinschl. Jungrinder) Kälber Schafe Schweine

Lebend

ausgeführt nach einem der Markt⸗ orte der Er ft

Lebend

ausgeführt nach einem

der Markt⸗ orte der * lt!

Lebend

Schiůht. ausgeführt

viehmarkt ‚, . ö t der eschlachte

zugeführt Markt in ganzen Tieren?)

ausgeführt nach einem der Markt⸗ orte der ö

Srl

A * . tet zugeführt in ganzen Tieren?)

Dem Schlacht⸗ viehmarkt (Sp. I) geschlachtet zugeführt in ganzen Tieren?)

Dem

Sher, 4 ö viehmarkt a. ; t geschlachte l in ganzen Tieren?)

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

Dem

Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

chwere

in 450 Breite

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Marktorte

83

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

A Stunden Barometerstand vom Abend

nach ande⸗ ren Orten

Wetter . einge⸗

nach führt

ande⸗ ren Orten

nach ande⸗ ren Orten

einge⸗

nach führt

ande⸗ ren Orten

n Celfinßs

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

Spalte 1 zugeführt

Name der Beobachtungs⸗ station

Schwere in 457 Breite Barometerstand auf 0 Meeres⸗ veau u. Temperatur F; Niederschlag in

Wetter

2 Stunden Barometer fiand vom Abend

Niederschlag in

8 Sni

, . 666 NSG J Nebel ] Caglia l I568 5 NW JZ wolken. Thorshann I680 Windst. Nebel s ,,, n Cherbourg J762 335 NO 3 wolkig 16 Windst. bedeckt 5 NW I bedeckt 5.4 Windst. heiter WSW bedeckt J bedeckt IJ bedeckt Regen halb bed. bedeckt wolkenl bedeckt 1 Regen wolkig bedeckt Regen wolkig I! bedeckt bedeckt

Barometerstand

auf 0? Meeres⸗ niveau u

de

Florenz

in.

2593 3007 4067 104818 6320 13 585 2129 1162 10 874 1062 20 445

3284 8767 14 246 7712 6 025 15 297 12 962 46 353

11.

.

1455 1'592 754 12 494

.

1644 1702 764 15 h86 1170 4979 30 317 3197 1095 4805

799 1653 6459 2302 1494 2973 6638 5 600 1204

18 1318

877

1150

de 82

heiter heiter wolkig heiter heiter

wolkenl.

39 2 8 23 Vw? i 1

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwafser Memel . Lachen 6. Vannoper S663 Berlin 6835 BVresden 758, d 75s, 7

Breslau N68 2 668 757,3

761, 7561.4 766.8 758, d 7667

vorwiegend heiter, vorwiegend heiter liemlich beiter Vorm. Niederschl. 13 Vorm. Niederschl.

358 18 492 75 041 1160 2206 4 622 2276 30 4 315 215 2942 2491 988 31

3 672 1077

693 308 1097 197 b 912 4441 2225 1154 82

269

1083 1620

41966 4010 10 185 867 1571 , 67685 ö 1355 1267 377 2918 826 289 3 13 1146 2467 7542 13 193 1212 3292 3 852 19 568 1205 3358 18 677 , n l, 2360 ĩ 2455 . 7426 875 4502 7785 2 . e 14

321 587 708 11492 1388 1860 39 534 1474 345 1201 363 459 1357 2 880 1605 1095 1418 2798 5329 1084

92 1615 1 165 235 1 314

hh 1

54 1596

ia 1115 1363 2451

. .

30 äh 554 19 45 1739 1653

365 hl

315 251 2 29h 3834

oh 3719

15 126

26 50

60 139 14595 57749 138302 65 147 148115 66 Höh 123133 105 823 14346 96618 63 857 139801 1195656 18271118664

aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):

769 879 709 18 627 1784 5 729

180

595 2 464

911 5 237

941

558 4078 2873 1620 3003 3921 6 267 7279 1393 8 306

817 1201 2277 2 517 2253 1293 1461 4 848

478

235 10110 6 682

620 1808 2702 1083 2147 1198

121848 113270

Aachen Augsburg Barmen Berlin Bremen Breslau Bromberg Cassel Chemnitz Coblenz Cöln Crefeld Danzig Dortmund Dresden Düsseldorf Elberfeld Essen

rankfurt a. M. Hamburg Dannover

usum

arlsruhe Kiel Königsberg i. Pr deipzig Lübeck Magdeburg

ö Mainz

Mannheim

bewölkt

0 O

Mannigfaltiges. Berlin, 10. August 1910.

Eine Jugendfürsorgeeinrichtung besonderer Art ist durch die Direktion der von den Aeltesten der Berliner Kaufmann Cet unterhaltenen Fachschulen getroffen worden. In jedem

ahre wird den Lehrlingen Gelegenheit geboten, sich an einer der 4 bis 5 etwa achttägigen Ferienwanderungen zu beteiligen, die nicht nur ihre körperliche Gesundheit fördern, sondern ihnen auch ig ht Gelegenheit zu wirtschaftlichen Beobachtungen geben. Durch eine Schul sparkasse werden rechtzeitig die erforderlichen Mittel aufgebracht. Eltern und Prinzipale gewähren ihren Zöglingen gern den erforderlichen Urlaub. Die diesjährige große Hansafahrt am Ende der Sommer— ferien erfreute sich besonders ftarker Beteiligung. Unter der Führung des Direktors Dr. Knörk und des Fachlehrers Kiehm sowie mehrerer anderer Lehrer der Anstalten beteiligten sich etwa 60 kaufmännische

ach⸗, Fortbildungs⸗ und Handelshochschüler daran. Zunächst ging die Karlsruhe,

ahrt nach Kiel, wo die Kaiserliche Werft, der Kaiser Wilhelm München Kanal und ein Kriegeschiff, hesichtigt wurden. In Ham hurg be Jugspitze suchte man die Fischauktionshallen, die Zollanlagen, die Reiherstiegwerft, *** den Amerikadampfer „Cleveland“ und den Hagenbeckschen Tierpark in St Stellingen. Auf der Fahrt nach Helgoland sahen die meisten Lehrlinge Storng way zum ersten Male das weite Meer. In Cuxhaven und Bremerhaven wurden die Kriegsbefestigungen und die Anlagen des Norddeutschen Lloyd bewundert. Die Zubereitung und der Versand der Fische erregten besonderes Interesse. In Bremen fand eine festliche Bewirtung der Hansafahrer im historischen Essighaus statt; das ehrwürdige Rathaus, der Ratskeller, der Dom, die w Börse fesselten die Teilnehmer aufs lebhafteste. Ueberall waren erfahrene eingeborene Führer an der Erläuterung der Sehenswürdigkeiten tätig. Für Lehrende und Lernende brachte die Reise tüchtige Erholung und reiche Belehrung.

—— ö

liemlich heiter ö 16 meist bewölkt Ib bormie gend heiter O68

. meist bewilft

SMS I wollen. R mall WMW J woll ig NW d Regen JJ X NY bededt I. Schauer I UL bedeck 14 Niachm Niederschl. 377 NS T hester 1 Vorm. Niederschl,. O75 ziemlich heiter Ohe

Bromberg 6880 R . . G g bededt Regen 13 meist bewölkt G66 Schauer = (Wühesmshav., I

k T R Schnee ziemlich heiter

Lember? i .

R iii

Triest 764.5 Windst. Brindist 6 868. Perpignan 6 d Belgrad Windst.

ii

.

Delsingferᷣ .. E , W

Kuopio ird.

, 757, RW T2 NRW

ugand Santis⸗ WoWa Dunrohne5 J Moskau WSW Reykjavik 76353, W J (b Uhr Abends) Portland Bill Rügenwalder⸗ münde

Skegneß

11

1 ,,

Karldruhe. B.

I

14

3 503 8 10123 2 1067 592 410 2202 725 2 1697 961 4543 35 1077 1450

823 *

Frankfurt. M. bis d NS U

Windst. .

Windst. heiter 16 ziemlich heiter . (Wustrow i. M.)

Windst. 3 meist bewölkt

NNW

766.0 bedeckt

x

Malin Head I6h

2926 409 2279

374 795 204 3413 3011 921 104 320 4295 786 1038

124705 102727 77870

1136 144 1638 192 1515 565 115 17756 14425 759 2565 374 1675 1251 175

36 JJ 116 254 123 oi

1

Valentia Iöõbd, 0 wollig

Seilly Aberdeen

Shields

16

(Königsbg. Pr. Schauer

(Cassel , . . heiter z (Magdeburg 1 ziemlich heiter ( Grũnbergschl. 15 meist bewölkt

(Mälhaus., Els.) ah le r de gi. (Fried richshaf]

Gewitter

(Bamberg) 16 ziemlich heiter

15 6

20 de

2 3,5

heiter 14

4

6nd NMMO A4 heiter I6

,,

668] bedeckt l

766.3

. ö (57.4 NO 4 wolkenl. 17 meist 6s s N NJ wolkig I4 Vorta 02 Windst. wolken 22 Coruña 767,1 NM W 3 bedeckt Das gestrige Hochdruckgebiet hat zugenommen, sein Maximum von 760 mm liegt über dem Nordmeer, ein Ausläufer von 765 mm über Irland, ein solcher von 760 mm über Böhmen. Eine De— pression unter 7483 mm über Innerrußland ist im Abzug begriffen, eine solche von 756 mm liegt, wenig verändert, über Mittelfrankreich und jenseits der Alpen. In Deutschland ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung und leichten nördlichen Winden, außer im ö Süden, vorwiegend heiter; der Osten und Süden hatten Regenfälle, 6 127937 O759 das Alpenvorland Gewitter. Deutsche Seewarte. . ö = 6 624699 96766 in, 4 Jil n 5763 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . ö Observgtoriums Lindenberg bei Beeskow, . 0765 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Augsburg 60762 Drachenaufstseg vom 7. August 1910, 96 10 Uhr Vormittags: . Barmen 0769 Sigtion . Herlin

35 122 m 500m 1000 m 1500m! Chemnitz 076 * 0 6 4600 m Göln O62 Temperatur 83 15.6 11, 0 Dortmund 9760 Rel. Ichtgk. (o/ 77 80 86 72 Dresden .

55756 Wind Richtung. W WNW WNW WNW Düsseldorf

6. nr m, n 117 16 Elberfeld M6 . Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Untere Wolkengrenze in Essen ; 76h S830 m Höhe. Zwischen 1200 und 1300 m Temperaturzunahme von Frankfurt a. M. 758 3,7 bis 6,60. .

53 5 ö . Dannover 9761 Drachenaufstieg vom 10. August 1910, 5—7 Uhr Karlsruhe ,,, Station ie 0754 Seehöhe . . . .. 122m 500m 1000m 1500m 1900m)

.. z 34 51 8 M ,, . 0754 11,9 1265 go I 5, 2. . en i. Elf 3 9 69 3 künchen 4751 276566

d Nürnberg

NM No 4. ] Straßburg i. Els 10751 0756

München. Nürnberg

lauen i. V

traßburg i. Els Stuttgart Wiesbaden Würzburg Zwickau

Summe Juli Dagegen im Juni 2 h

NNW 3 Nebel

Emden, 190. August. (W. T. B.) Der Emdener Logger 107, der der Neptunfischerei gehört, ist in der Nacht zum Montag von dem schwedischen Dampfer „Annie“ bei der Doggerbank angerannt und zum Sinken gebracht worden. Das Schiff, das zehn Faden tief liegt, ist verloren. Die Mannschaft wurde gerettet und in Westhartlepool gelandet.

ONO 3

Holyhead Isle d' Aix St. Mathieu

7648 heiter

D ———

758,6 Regen

11111

4708 2224

402456 419757 427308 430962 390613

763,2 2 Dunst 14

295 711 313 206 326709 327 4609 292 046

2186 3417 5 452

3273 3 560 3378 4064 2790

Davon

Crefeld, 10. August. (W. T. B.) Ein von Homburg kommen— des Automobil fuhr in scharfer Fahrt gegen einen Steinhaufen und wurde zertrümmert. Zwei der Insassen wurden tödlich, zwei andere leichter verletzt.

Grisnez Paris Vlissingen Helder ͤ Bodo 763,5 W Christiansund 764,9 Windsl. Nebel h Studes nes 62 WW D Rebel Vardö 762, SSW wolkenl. Skagen 76. Windst welten. Vestervig N75 Iq RW TXT heiter I6 Kopenhagen 760,1 NMMO Z halb bed. 17 Stockholm I6035 NMMO * bedeckk 12 Hern gsand 6d, DO gswelten 13 Haparanda 763,5 NO J wolkenl. I0 Wish T8635 NO 8 bedeckt 11 Karlsta? NJI56l d 8 A wolken! 11 Archangel 39. 8 J bededt 3 . Petersburg 752,9 N 2 bedeckt 11 Riga T7545 N J woltenl 14

Wilna 0 N JI sbedegt 14 Pins fs B J beben . Warschau 755,1 NW 1pedeckt 15 Kiew

760, NNO Hh halb bed. g in S Y bal beh. 760, NO 3 halb bed

76I, NMS heiter 1 /// /// . .

3

19 ö

164 21

8 797

108 297

W.

Naney, 9g. August. T. B.) Von den Teilnehmern an der Fliegerrundfahrt durch Ostfrankreich, die gestern von Paris nach Troyes und heute von dort nach Nancy führte, sind heute früh Lindpaintner, Legagneur, Aubrun und Leblane kurz nach— einander aufgestiegen. Reymann und Mamet verspäteten sich infolge leichter Beschädigungen ihrer Maschinen. Leb lane und Aubrun sind hier um 8 Uhr gelandet, Legagneur um 11 Uhr 10 Minuten. Der deutsche Aviatiker Lindpaintner nahm in Valleret eine Zwischen« landung vor, da sein Motor nicht einwandfrei funktionierte. Beim Landen erlitt der Apparat eine geringfügige Beschädigung, doch beab— sichtigte Lindpaintner am Nachmittage die Fahrt fortzusetzen.

10. August. Der Stand der Fliegerrundfahrt durch Ostfrankreich nach der Zurücklegung der 2. Etappe ist folgender: Erster Leblane (Blériot-Eindecker) mit einer Gesamtzeit von 3 Stunden 53 Min. 9 Sek.; zweiter Aubrun (Blériot-Eindecker) mit 4 Stunden 5 Min. 15 Sek.; dritter Legagneurx (Farman⸗ Zweidecker) mit 9 Stunden 30 Min. 48 Sek.

S

172 52 131 1038 62

45 251 2281 14

353

3 3

Seebõhe A

1

1iintg i

1 11

111111 2 2 2

1

S * =

( /

1

.

Vormittags:

2187 558

1111

Temperatur (00) Rel. Fchtgk. (0 / 9) Wind Richtung . Geschw. mps 1 57 Himmel etwa halbbedeckt. Höhe Temperaturzunahme bis 1850 m von 2,3 bis 2,7 0.

Antwerpen, 9. August. (W. T. B.) Der zweite Inter— nationale, FreihandelskongreßJ ist heute vormittag eröffnet worden. Die Verhandlungen sollen vier Tage dauern.

11

1532 2496 3754

2 503 2769 2758 /

112 757] 9055 16 3514 5 55,

389 441 684

556 456 783 105

zu 350 m 1720 bis

St t T7505 W NT bedeckt s Vom Erdboden an Stuttgar . 9 5. 13,2 0, desgleichen Summe Juli 1910 ö Dagegen im Juni ,

Wien I56 Z NM JI bedeckt 16 Nai J. . 41 . 5 0 2 m * n . ü i ibn w 334 3789 569

J . 18966 3 11631 5 386 ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzpieh. ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten.

10. August 1910 1 Berlin, den ugus Kaiserliches Etz iche Amt. Dr. Zach er.

bis von

, und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ aft. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

Freitag und folgende Tage: Die von Hoch—⸗

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: n n, ,. Schauspiel in vier Akten von Melchior sattel. Lengyel.

Freitag und folgende Tage: Taifun.

Theater.

Neunes Operntheater. (Gura-⸗ Oper.) Donnerstag (ermäßigte Preise): Gastspiel Jacques

Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Donnertztag, Abends 8 Uhr:

Urlus: Der Ring des Nibelungen. Bühnen— festspiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Sieg⸗ fried in drei Akten von Richard Wagner. Musi— kalische Leitung: Herr Kapellmeister Joseph Stransky (Berlin). Leiter der Aufführung: Herr Hermann Gura. Anfang 7 Uhr.

Freitag (einfache Preise): Tristan und Isolde in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Götterdämmerung. Anfang 65 Uhr. Sonntag: Tannhäuser! Montag (letzte Vor⸗ stellung) Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Sonntag: Die Journalisten. Montag: Die Rabensteinerin.

Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 7 uhr: Der Widerspenstigen n, n,

Freitag, Abends 75 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung.

Sonnabend, Abends 7 Uhr: Faust. Kammersyiel⸗.

(Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)

Donnerttag, Abendz 8 Uhr: Liebeswalzer. Freitag und folgende Tage: Liebeswalzer.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr.

Freitag: Das Konzert.

Sonnabend: Hedda Gabler.

Neunes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann.

Freitag und folgende Tage: Der Flieger.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uher: Der Regimentspapa.

Freitag und folgende Tage: Der Regiments papa.

Schillertheater. (Gottscheid⸗ Oper.) Zar und Zimmermann. 3 Akten von Albert Lortzing.

Freitag: Die Zauberflöte.

Sonnabend: Zar und Zimmermann.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller.

O. (Wallnertheater.)

Donnerstag, Abends 38 Uhr: Komische Oper in

Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor Lon. Musik von Leo Fall.

Freitag und folgende Tage: Die geschiedene Frau.

Lustspielhaus. (Friedrichstr. 36.) Donnerstag, Abends 83 Uhr: Das Leutnantsmsndel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.

Freitag und folgende Tage: Das Leutuants—⸗ mündel.

Residenztheater. Direktion: Richard Alerander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber.

Freitag und folgende Tage: Im Taubenschlag. (Sommenpreise).

Thaliathenter. Direltion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Wirtschaft. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Ilse von Löbbecke mit Hrn. Ober leutnant Fritz von Stockhausen (Haus Nachrodt i. Westf. Berlin). Frl. Elisabeth aus dem Winckel mit Hrn. Oberleutnant Guido von Ruppert (Peine = Spandau). Frl. Marianne Brunner mit Hrn. Oberleutnant Hans Holtzheuer (Magde burg = Stade).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Legationsrat Hans Grafen von Holtzendorff (Dresden . Hrn. Ober— leutnant Alexander von Ruvpille (Berlin). -

Gestorben: Hr. Victor Albert von Behr-Greese (Schimm ⸗Lübow).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—⸗ Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1910

August Marktorte

Tag

Qualitãt

j mittel

Gez ahlter Preĩs für 1 Dov veltentner

Verkaufte Menge

gut

niedrigster M6

höͤchster

niedrigster M6

M6

höchster /p niedrigster höchster

Doppelzentner S6

Verkauft⸗

wert

Durchschnitts⸗

Durch⸗ preis

Am vorigen Marklttage

schnitts⸗

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher 5 verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Allenstein ö Schneidemühl .

Breglanu . reiburg .. Schl. 1

Glogan-⸗-.

dens bt O. -S.

Hannover Hagen i. W.

2 8 2 2 2

18,00

18.00 16,30 18,50 18.50

18,00 19,650 20,00

19,50 18,20 18.50 17,40 18,90 195450 18,60 18,50 2020 20,50

21,00 1900 19,00 1930 19,50 20,60 18,90 19340 21,00 21,00

k 4 9