1910 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Sach versicherung. 6 , j Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gelchäfte lahr uom 1. Januar bis 31. Caember 14 mier n,. 8 für den Schluß des Geschüftssahres 1905 om EL. Januar E909 bis 31. Dezember 1909). Glasversicherung: X. Ginnahme. 16 3 8 p. Inventar P A. ĩᷣ gezahlt Attiya. S 8 66 3 5. zurückgestellt

M6 I) Vortrag aus dem Vorjahre JJ 16 05652) c. Forderungen 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, ; Einbruchsdiebstahl versicherung:

2) Ueberträge (Reserven) auß dem Vorjahre; ö d. Organisationskosten des ersten Geschäftsjahrs eziehungsweise bei Gegenseitigkeitsverei d i ie⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 6. anderweit ; en r ner wegen 9. nicht . m. e in, . 2. gezahlt Wechsel, Schuldscheine usw. ist anzugeben) 5. zurückgestellt

euerversicherung.. . . . 46 2 338 861,35 5) Verlust aus Kapitalanl ; k ö ö. ö . in 2 Sonstige Forderungen A.

Hagelversicherung 23.949,46 a. an realisierten Wertpapieren . f 9 d. 1036680

Einbruchs diebstahlversicherung . ti t 2 2412 8.49 , n n. p 4 i , e. 6) Verwaltungekosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1804271 ; euerherficherung o G29 h23, 04 a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten x.: ö ö ö . ransportversicherung ,, Feuerversicherung Mn 1445 477,51 f 49 3829 Dagelbersicherung ö 160091 Trans portversicherung 1223,ů78 . . r e , ö H, lber s her un 1 , 8 gez ght Einbruchs diebstah lversicherung 5 99243 Glas versicherung 679,9 283 833 ö6 6. zurůckgestellt . Automobllversicherung 5 ß 65 642 691 Einbruchtdiebstahlversicherung 12 h66,78 ö Automobilversicherung: sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen: Automobilversicherung 112] 1 651 347 . affen stand 1226 6 8M 7 342761 2. gezahlt K . g . ga og h. sonstige Verwaltungskosten S618 1170 I 2269 524 . in,, 105 278 . zurückgestellt lb 166, 48 Außerordentliche Reserve 106 414 ) Steuern und öffentliche Abgaben 117 39235 1 . Hypotheken und Grundschulden 36. Glasversicherung: Kursdifferenzfonds 3 226 050 s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: ; . . b. Wertpapiere.... ö a. gin J. 3) . der Ristorni: . . . eller Vorschrift beruhende 30 769) ge g. ö. g . auf Wertpapiere ö . 2265,97 euerversicherun . ; . . 30 769 65 d. Wechse ö Finbruchs g: J 684 539 9) Sonstig Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): ö. . anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) 3276022 gezahlt Hagelversicherung 2 964 204 Beitrag der Gesellschaft zum Pensionsfonds und Verzinsung ... 53 016 . ) Grundbesitz ,, ; 662 Glasversicherung 33 395 donorar des Verwaltungsrats. 14025 ) Inventar J * 3 2 Einbruchsdiebstahlversicherung . 187 6! Uebertrag von der Unfall- und Haftpflichtversicherung 2124069 S8 282 3 Sonstige Aktipg (efreimi nach Hattungen und Summen: . , n, n, e. 41 69 66469 2l 9865 304 10) Gewinn und dessen Verwendung: ö. Viverse Debitoren 29 4

Automobil versicherung 4 Nebenleistungen der Versicherten: an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven (einzeln auf— . . . ö 13 297

a. Legegelder Sicherheitsleistungem . zuführen) Gewinnreserve 33 976 59 ‚. . b. Sir . b. Sy ch alreserve für Abschreibungen 542501 . . n 75 c. Policegebühren: . Tantiemen 6 781 26 ; in,, ; . 4M 207 . an . . (beziehungsweise Garanten) 25h 000 n. Passiva Gesamtbetrag .. 22623326 b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen). ransporthersicherung = 4 an die Versicherten J Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitzpereinen Betrag d e, af 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Hagelversicherung S1 159,59 é. andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen): 5 * . 6 , ie w, Betrag des gtwaigen Ggrantzefonds 3 826 000 a. Probisionen und sonstige Bezüge der . ie s gn, sich 6 3 . , teissc 66 2) . ai, nir nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der P n ne . 9 züge der Agenten usw.: . inbruchsdiebstahlversicherung 57651, 2) auf 2500 Stück Gründeranteilscheine 13 562 5 ,, n, ,, , , Automohbilversicherun 55 Automobilversicherung ö 296 86 Vortrag auf neue Rechnung 3h 380 400 355 821 ö. . hrimien 9 2337 462.11 i, ,,,. ! ö 1. H 296 dl Gesamtausgaben .. E25 1 467 Hagel versicherung zz god d Gin bruchabiebstahlbersicherung 81322 ö Wien, am 31. Dezember 1999. Glasversicherung 6 679,0 b. sonstige Verwaltungskosten 11 18147 163 747 aiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. Einbruchversicherung ? 3 844,29 5 ö und öffentliche Abgaben JJ 26 94 13 292, 18 6) Gewinn 13 05712

; . 2260 171 008 unfall. und Haftpflichtversicherung. Automobilverficherung ...... . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 20177 eien n,, 3 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18909. Unfallversicherung 20 . a. Kursgewinn: 4. realisierter 260 —— r . Haftpflichtversicherung 51 33 4 2 ho 785 4

ö 5. buchmäßiger 14 745 8 b. sonstiger Gewinn ö .

7) Sonstige Einnahmen: im einzelnen im ganzen Hagelversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversi . ö. Kursgewinn aus Valutaverrechnungen 165 9 ö Glasversicherung z . . He en ig e,, , sonstige Einnahmen 260 3157? 260 481 ö A- Einnahmen. . Einbruchversicherung 252, 35 / ————

8) Verlust . 1 lebertrãge aus dem Vorjahre: ö Automobilversicherung 42 5, Bet in M

1 Vortrag aus dem Ueberschusse ... . Ünfallversicherung z Gegenstand etrag in Mark Gesamteinnahmen .. 22 416 7 Prämienreserven . Haftpflicht versicherung ; 1031 63574 im einzelnen im ga H. Ausgabe. a. Deckungskapital für laufende Renten: . r , , , , 8 ganzen . . n 9 . getrennt nach Gattungen und Summen: ; 1) Rückversicherungshrämien: * Unfallrenten i 19 4 6 Deckungskapital für angefallene Ünfall⸗ und Haftpflichtrenten . .. 26 248 54 ; A-. Einnahmen. . ö i . 96 33. b hirn t i r gerte ö Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Unfallversicherungen 1034 8) 3 561 7045 1. Ueberträge aus dem Vorjahre; z erg 1572909 , n rr e, ige Reserve 9718 5727265 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten . 9 Vortrag 3. dem ueberschusse zagelversicherung 5 sonstige rechnungsmäßige Reserven l k J , , 2) Pramienreferven: las bersicherung 16 697 zg Prämienüberträge: ö l nm,, r a. Deckungskapital für laufende Renten: en , nessheruns 3 e i ses an a. für Unfallversicherung 6 27 539, ol ö 9 ern n ö. 1. Üinfallrenten S 16 426, 66 h 9 9 5fs 590 2 217 70 7 . 44 3 ö ! . S . 5 3 5 Y a Scham on er e für —— 9 . . K hernngefin 2321410 ö. 9 ö . a. Hike ll anderer , ,, 421 94898 bp rin er r n e ew. 8 329,77 z ; ; Reserven für schwebende Versicherungsfälle 34 656 8 ö rweit (getr . e . Venn z 6 Praͤn äͤhrreserve ; ö k 9 9 Prämien en! z . K J 19 963. 9 . sonstige rechnungsmßige Reserven U ** 25 727 26 j ö 1) Unfallversicherungen: . Guthaben der Agenturen und Filialen S4 0 267 90 3) Prämienüberträge; g ,, 2 eli e gef ch le sche Diverfe Kreditoren os a3 e z osb aoꝛ s ö , en n. 3 ; Ginbruchtdiebstahlbersicherung * ; b. in Rückdeckung übernommene 173 266 8 q) Rennen,, 640096 44 . für Daftpflichtversicherung ; 622141 o 860 71 Automobilversicherung 1262,44 2) Leftff pt e enen: 7) Spezialreserven (einzeln): r rer f Reserve . 54313 ö J für schwebende Versicherungsfälle 4666 83 131 244 d ĩ 6 m a. selbst abgeschlossene P ursdifferenzenfonds 3665 544 403 20867 Vramien sur⸗ 66 3. , , en aus den Vorjahren, abzüglich b. in Rückdeckung übernommene .. . 260 82391 434189 . 8) Gewinn . 1) ung fr er gf, . Feuerversi cherung: Holic gebühren g 1 822 . Wien, am 31. Dezember 1909 Gesamtbetra iI, Ss 7 5 . 94 . ene . 7 a. gezahlt S6 535 965,46 Vergütungen der Rückversicherer für: . . r; . ö a g. s ; 9 36 . 5126 b. in nn deckung übernommene Q 14 18617 5. zurũckgestellt 14728329 M 683 948, 76 h , ,,,, e §z 58 Pr. V. G. uo? 06 Kaiserl. königl. privilegirte r ,, , Oesterreichischer Bhönix in Wien. 2) . . ort ing: 2) Eingetretene Versicherungsfälle 51163 . , ann z ; 3 ; ͤ .. 3. felbst abgeschlossene ob ol2, 6e K ng Vor e ti , , . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dae e e n, L. Januar bis 31. Dezember 1909. p. in Rückdeckung übernommene . lg S868 40s os 6. zurückgestellt . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 924287 203 718 42 . —— . oe Policegebühren . ö 1822 ; sti ĩ : Uebe f 21 240 50 Vergütungen der Rückversicherer für:

Hagelversicherung: Sonstige Einnahmen: Uebertrag auf Sachversicherung 21 240 59 . A. Einnahme. S6 8 6 2 gi un gen e für ö.

; J,, . z 8 de zorjahre ) 8 eserveergänzu emäß § 58 Pr. V.⸗G. 8 . gen tef it 1600,91 160091 Gesamteinnahmen .. 792 216390 h , n ,,, ö 4 ö , . W g riß § 58 Pr. V.⸗G * ] ] z zurückgeste ,. ö ebertrage (Meerh Geer, i. ö Zomckti gelõlte Ver

Glasversicherung: ; . B. Ausgaben, . ĩ . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 35 Vorzeitig aufgelöste. Bersiche zungen b

en , : 3 Yahlungen für Versicherungs falle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen . JJ „6 6969,88 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen 86 410 171619

5 er efteilt ; Jesst ene a flterungsfal: ö. enn, n ö „Sonstige Einnahmen: Uebertrag auf Sachversicherung 21 240

; 2 ; . . ö. lasbersicherung 514,76 ö ; , n,.

1 mg. . a. , MS 14758, 89 6 . ie e en gtwerfichertn . ö ö Gesamteinnahmen .. 730 026 gezahlt 2 916,64 . . schwebend = r, e ka ö. Automobilversicherung 15 gh 79 3 97552 . Ausgaben. ĩ

5. zurückgestellt 248 57 3164,51 Y Haftpflichtversicherungsfälle: ; p. Echabenreserpe . n, für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

Automobilversicherung: a. erledigt S6 43 452, 35 z . . 9 zersicherungen: ;

2 gejahlt . schwebend 253715. 67167 3555 8192624 ,, . J 66 m I Ünfallversicherungsfälle: a. erledigt.. Ʒ13 483, 89

B. zurückgestellt 4486,39 l ür V r ; zzes bzftsiabre * . Mage der cherung b. schwebend ö

z 9 de, . 33 „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ . Glaspersicherung ; Y) Haftvpflichtversicherungefalle: . e digt res . i es, , g, s . . e ö . 65,

Einbruchs diebstahlversicherung 2650, 5. n. 3 **.

b. Schäden, e n der für ; i rf . . euerversicherung S 88 441,5 I) Unfallversicherungsfälle: ö. Automobilversicherung 5 664,65 . ; ö. „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗

; , , mn K 698 46 ö fed gad A6 8 , 92 541 . C. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen) ... . ? Jeschlosfenen Verficherungen lebe r . i n 28 flichtversiche gzlle: J 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1) g nr fer e fm. a. erledi MS 62 598, 35 Einbruchsdiebstahlversicherung Ih 2 haft . . „p40 188.87 Autemeobilhersicherung 0 6 hg og b. schwe 8 iri 8? Automobilversicherung 71 17 5. e nd 46 935 60 S9 124 Einb ruchsdiebstahl versicherung ,, . 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt D VTi? betragenden Schadenermittlungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des 3) 2 de Renten: ; abzüglich Nistorni Feuerversicherung 38 rh, 3 b. hn hend 48 935.59 8 O76 Anteils der Rückversicherer: ; rn, ö. . Glaersicherung t. 3) Laufende Renten: a. abgehoben „6262,54 Feuerversicherung: 6. nicht abgehoben TWssg z] 189 325 M Nebenlzistungen der, Hersicherten; h. nicht abgehoben 628234 16 109 a. gezahlt MS63227 333,44 64 eee. 3 = K . a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) z 2.2 . ö. 3 ö Rückversicherungsprämlen für: . a krittgaeld II. Rückversicherungsprämien für: 6. zurückgestellt Io 879.01. M 3 g37 213,35 1 Unfallbersicherung 100 262 ö b. Cintritte gelder 1) Unfallversicherung 74181 Tran por f fesicerung. ö z Hastyflichtverficherung 1 ih , 232 20100 2 6 J Daftpflichtversicherung 18 4663 20 68 o 5 en eftellt . 1204.61 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen ö. Automobil versicherung 2 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 1 9 , ; fur in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . Glasvbersicherung . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: dag gef rum ; „X66 oss 8o 9 k arest 116167 ö. Einbruchs diebstahlversicherung [1 ? h ö gökosten: 116 ; 38, tw en: . j Ver w ! ; B. zurlckgestellt—.. 3865 25346 S40 292, 25 . S170 537, 97 ; ö 5 6 ,, . a. Agenturprovisionen Glasversicherung: b. sonstige Verwaltungskosten 8 667,98 17920593 180 3676 . Sonstige Cinnahmen;. ; ; b. sonstige Verwaltungskosten 173187 174 349 9 a. gejahlt 9 922, 8h Prämlenreserben: . stornierte Probision (Feuerversicherung) 37 Praͤmienreserven:

56. zurückgestellt 6927 9 992, 12 I) BVeckungskapital für laufende Renten: ö Gesamteinnahmen . .. ; 1) Deckungskapital für laufende Renten:

Einbruchsdiebstahlversicherung: a. i ,, a. aus den Vorjahren M15 799,49 H. Ausgabe. a. Unfalltenten a. gezahlt . 14 233,08 B. aus dem Geschäftsjahre ..., 218741 17986 . 1) Rückversicherungsprämien: 2. aus den Vorjahren 106 15 799,469 5 S8 761,5 Automobilversicherun S33 230,45 ß. aus dem Geschäftsjahre w

ö 2 003,48 16236, 56 b.. . a. . , 5. 8261 unf e, wehr sicherun 111294 b. Haftpflichtrenten:

Automobilversicherung: ß. aus dem Geschäfsjahre . .. *. üglich R ĩ 6 2X7 7öd, qs a. aus den Vorjahren abzüglich Ristorni Feuerversicherung . ai ben gehe

a. gezahlt 7717452 2) Prämienrückgewährreserd n. ͤ 6. zurückgeftelt! .. 3 5356. . 16 16648 4820 105 37) 5613 z06 3 , . , RReferden Joss, 2728336 ö. Il ber fiche en, J

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssahr: Prämien zae Mr: a. Schäden, einschließlich der für rämienrückgewährresert a. für noch nicht verdiente Prämien, abzuͤglich des Anteils der Rückver⸗ Hern e er. 29 201 , erung 3 . rer nungbmãßige Reserven .. 27 283 utomobilversicherung Prämienüberträge für:

cherer (Prämienüberträge): 25 Haftpflichtversi h1 382 584 Haftpflichtversicherung s. y'. . h Unfallersicherung 6

Glas versicherun 9h13 puch , iger . p. sons z ö 1151 135) (1.

d. anderweit

Wien, am 31. Dezember 1909.

Betrag in Markt b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): . 3 . k 2 . , n J 6 Sh Sz 36 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien.

15 70630 Gegenstand

—— ᷣ— !

M

e 3 2 . 66 2 887 46911 . 2226 Einbruchs diebstahlversicherung 2) Haftpflichtversicherung

rangportversicherung ö ö agelversicherung .. ö 66 C. Abschluß. betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des R 730 M76

las versicherung. ...... w 6 679, 0l inn n r . 792 216 Antells der Rückversicherer: Einbruchtdiebstahlversicherung 30 9844,29 Gesamtausgaben ö 792 216 Feuerbersicherung: C. Abschlus. Automobilversicherung. ...... 13222318 2422201 der Einnahmen .. . . gezahlt „6 5H 868, 12 ; , . 730 Q26 b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen): Ueberschuß der Autzgaben⸗ Der 5. zurückgestellt ... 125. M 5 887,69 Gesamtausgaben ö 730 026 Gewinnreserve . 64 0965 Wien, am 31. Dezember 1909. Automobilversicherung: 9. Ueberschuß .. Außerordentliche Reserve 389 543 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönig in Wien. . gezahlt.... A„pↄàeaà 6,39 ĩ Wien, am 31. Dejember 1909. Kur differenzen fonds 13 65h 34] 2 889 50s (Schluß auf der folgenden Seite) hö. zurückgestellt CGG 4 486,39 staiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phöniz in Wien.