1910 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 .Aufgel ‚. .

, bole, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen BPetitzeile 30 .

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

43760

Gegen den unten beschriebenen Musketier d. Res, Tischler, Hermann Eduard Zöllmann, aus dem hinten quer, 1. Gerhereigebäude links, m. Ma

Untersuchungssachen.

. Werksta

Steckbrief. g. Trockenschuppen an 6. 1 J. Kesselhaus mit Schornslein rechts, . La ie 5) auf Antrag, der offenen Handelsge

Abtritt und Hof, b. Seitenwohnhaus in Triftlfing und der ,, Werkstattgebäude rechts, d. Remise quer, in Ehring zie 3 o/o igen Pfandbr ttgebäude rechts, f. Färbereischuppen an e, e, Vereinsbank in München Serie 9 1. Fabrikgebäude quer, und h 262 zu je 200 ,

3 der Ba

chinen, Lindauers Söhne in München das mit dem September 1910 versehene,

k e n nen zuleßt in Bromberg wohn, Fang link, n. Werkftatkgebände links, o. Stall, und Len 6. eat 1310, er st, als B

haft, wel

3 . ,,. ö. ) . s wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nachste ;

Milttärbehßrde zum Weitertranzport abzuliefern. rundsteuerm) Beschreibung: Alter 28 Jahre, Größe 1m 70 em,

üchtig

steuerrolle

ift die Unter suchüngehast Remisengebäude links, P. Seitenwohnhaus links, ,

Stadt unter Artikel Nr. 6560 und in der Gebãude⸗

d Maria Aichinger stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

yerischen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

it. D Nr. 51 261 Güstrow, den 8. August 1910.

Dreyer, Gerichtsschreiber des Großherzoglich sellschaft Mecklenburg Schwerinschen Landgerichts.

dem Verfalltag Die minderjährige Johanna Dorg Fröhlich in

Fogenen Potschappel, gefetzlich vertreten durch ihren. Varmund,

pen links. Bas Grundstück ist in der Mathias Wolferstetter, Bauern in Heiligkreuz, en Wirhschaftzbefigzer Jarl Ernst Fröhlich in greichen

unter Rr. F762 mit einem jährlichen Heinrich & Hugo Marx,

Statur m Daare blond, Nase gew., Mund gem, Nutzungswerte von 16 z70 M verzzichnet; Der Ver heatinerstr. tragende, an eigene Order

Gesichtsfarbe 2 chnurrbart.

Grundbuch eingetragen.

läß, Sprache dentsch. Blonder röt. fel än mebermerk ft am 10. Mal 156 in das Wechselklantett über 4. h. s auf Antrag der Stgatsbuchhalterswitwe Anna daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägstin

tterroͤlle des Gemeindebezirks Berlin⸗ Post Trostberg“ bezeichnende, das Akzept Mathias ts , men e e . und den Domizilvermerk „zahlbar b. gieren , e , n, ,.

antgeschist. Min hf s d rr n inf g 4

resden, i unbe⸗ unten Aufenthalts, auf Grund der Be timmungen

gestellte in 5 1708 sg. des B. G.-B. unter der Behauptung,

Bromberg, den 11. August 133. Berlin, den 14. Juli 1910 Walter in Nürnberg und ihrer minderjährigen Tochter fejb aj ; 2 21 1 2 9 z . / d J t J t . Hericht der 4. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . Sedwig die auf Hedwig Anng Margaretha Walter, 9 . , gira e, . 1 i , n. i

43764 M. 102

I Pfauwadel, Alfred

Carspach,

ö Basler, Josef in

10. In den. Strafse ,.

e uletzt daselbst . . Ernst Alfons, geb. 27. 3. 1887

2 . Urkunden, deren Verlust glaubhaft

Aufgebot. sicherungspolice des Gisela⸗Vereins, Lebe

25. Dezember 1896 über 1000 6.

Zkartebuchhalterßtochter in München, lgutende Ver. Jeit bon I5. Oktober 1509 an big zur Vollendung

us, und feines fechjehnten Lebensjahrs als Unterhalt eine im

e gegen ̃ 9 16. 12. 1887 in z 3 Aussteuer · Vviyicherun 8 Anstalt auf Gegenfeitigkeit, woran zu entrichtende Geldrente von vierteljährli gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung Zn clnn eber la ssung fachen, Rr. Hd zz vom ren . . . ur , Bere 1

aufgeboten: . h if. Antrag der. Justizrgtswitwe Denn ette Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf⸗

künftig fällig werdenden am. 16. Juli, 16. Oktober, IJ. Januar und 16. April jeden Jahres zu zahlen,

ltkirch, zuletzt daselbst wohnhaft, z. Zt. bei der ! e d. ; e e en nf in Fätih Hie seäadigen Dan eriscchen gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 2, dien groften des Rechtsstreitz Ju kragin * owl

Fremdenlegion in Afrika,

Eisenbahnanlehenss uldverschreibungen Serie 8 Kat.

. März 1811, Vormittags 9 Uhr, im ) daz Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

3) Barvn, Franz, geb. 28. 8. 18388 in Heyna, ormit J . Rö. s5 J des Justtzgebäudetz an der Luitpold. Pie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen

zuletzt in Hegenheim wohnhaft, ö. en Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß zu je 1000 6

der Strafkammer des K. Landgerichts. Mülhausen vom J. AÄugust 1916 zur Deckung der die Genannten .

möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Tee deg Verfahrens daz im Deut chen Reiche be⸗ anlehent sindliche Vermögen derfelben mit Beschlag belegt Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München Mül d 8. A st 1910 Lit. O Serie 23 Nr. 12 127 und 21 122 sowie 449 ) ! en ge, , ; Serie 33 Rr. 103 849 zu je 100 6, e. die r ian fälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Die Fabrikarbeiterin Wicrig Kauer in Neu zller, aut in Unter Pejugnahmme an . chen ö Bertastraße Nr. 5, zum Armenrecht zugelassen, / 5 4 s

und Serie 48 Lit. K Nr. bos 262 und bos 263 zu brief unserer Bank Serie 59 Ut. B Nr. 2448 über Siber

worden.

(43749

n der Unterfuchungssache gegen den vorläufig in ö ere r Rudolf Gral, je 200 (6

in

die en beurlaubten

ontrolle des K. Bez.⸗Kdos. Straubing, Bier⸗ 3) auf t ; h die 35 ooigen Pfandbriefe der Bayerischen Vereins. Verlustanzeige 6 des Pfandbriefes unserer Bank lichen Er gin nr. nämlich in der Zeit? von D

wiesen, wegen Fahnenflucht, brauerssohn von Grafenwiese ö hnenfluch ,, ,,,, ,

zu 200

er K. Erste Staatsanwalt. ,, der Süddeutschen Bodeneredit

——

Beschlagnahmeverfügung. ünchen

wird auf Grund der 59 9 ff. des Mili ar f . bank in

buchs sowie der R en enn der

ücht

ig e d hes Vermögen mit Beschlag belegt.

eschuldigte hierdurch für fahnen⸗ 4) au rklärt und sein im Deutschen Reiche be— Aichinger

chuldverschrelbung Serie 81 Kat. ⸗Nr. 20 006

J ; z raße anberaumten Auf ebotstermin ihre Rechte bei ; e m 27) auf Antrag des Kathol. Kirchenbauverelns Süd⸗ rab ener feen gten Gerichte anzumelden und ge ür. e n. 3

(St. Anton), eingetragenen. Vereins in kunden vorzufegen, widrigenfalls deren Kraftloz. Junnier I6zzl, auf den 114. Oktober 1910, Vor-;

a. die, öpösoige, Baverische, Cisen bahn, erklärung erfolgen wird,

München, den 10. August 1910.

„cs, b. die 3 o/ igen Pfandbriefe der K. Amtsgericht.

32

Serie 45 Lit. H Rr. 329 390 zu 1009 Æ ꝝbuches geben wir hierdur

1000, in Verlust geraten ist. . Antrag der Köchin Anng Seitz in München Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis,

ünchen Serie 11 Lit. B Nr. 59 059 zu Serie 47 Lit. B

f Antrag der Gütlerswitwe Franziska Ludwigshafen am Rhein. in Triftkfing, der Gütlersfrau Anna Kroiß Die Direktion.

mittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dresden.

44005 Oeffentliche Zustellung.

er e n m. Rechtsanwalt Schuster in eld, klagt gegen den Konditor Ludwig Reinartz, . di ohne bekannten Wohnort, früher in Elberfeld, unter daß die der Behauptung, daß der Beklagte ihr in der gesetz⸗

18 4. November 1909, beigewohnt habe, Vater des bon der Klägerin am 3. Mai 1910

366 der Militärstraf. 200 M und Serie 14 Lit. H Nr. 39 550 zu 100 6, standslos geworden ist. den 12. August 1910. n,, . Kindes Louise sei und des— a

halb zur ung der Ansprüche aus der außer⸗ ehelichen Beiwohnung verpflichtet sei, mit dem Antrage

an, n nrg, den 11. ug, 1910. 44031

Der

V.: Breitkopf, . nn n,, n,, ore , 9 Vlgide· ede g rat. Regulativs für Versicherungen guf den (Erlebensfall wird dies hiermit öffentlich zur Kenntnis gebracht. Klagerkn ladet den Be ommandeur.

(437531

Dle gegen den Wehrpflichtigen Heinrich Stiebing,

ericht der 6. Division.

Gerichtsherr: auf den Namen Ernst August Wilhel vom 2. Auguft 1554 über 1000 ist als abhanden gekommen angemeldet. Nach Maßgabe des 513 des bindung und für i i A

Bekanntmachung.

Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank in Schwerin aus egebene, en Fritsch lautende Lebensversicherungspolice Nr. 11 287, 6 VIII, . ersten sechs ö nach der Ent. 1

chwerin, den 12. August 1910, . . . Mecklenburgische Ea enen, Dun auf Gegenseitigkeit in Schwerin. eyer. Göbel.

auf n f des Beklagten zur Zahlung von Kosten der Entbindung, des Unter⸗

eitsverdienst. Die lagten zur mündlichen Ver— handlung des werte, t vor das Königliche Amts gericht in Elberfeld, Abt. , auf den 11. November i9io, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 90. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

geboren? am 15. Aprisf 1575. in Aufengu zuleßt 3707]

wohnhaft

daselbst, durch Beschluß der Strafkammer Bie C

in Hanau vom 23. Februar 1898 angeordnete Be⸗ . . des Vermögens des Angeklagten ist 6 r

dur

4. August 1910 2 worden. derloren

Hanau, den 6

43752

Die unter dem 3 . 1909 i f den ee n urt ö ,,, Frden entlassenen Musketier Frankfurt a. M., Egenolfstraße 30, a erechtigte ; I. l be, lan ehen J ö j ö haber der Urkunde zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor Wilhelm Rümmele, früher in

position

Hermann Bruck aus dem Landwe

6 gehoben.

öneberg, den 11. 8. 1910. zeichneten Gericht, Hauptgerichts gebäude, Zimmer 129, 26. Oktober mitt 91 . anberaumten Aufgebolstermine seine Mechte an, der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu—⸗ jumelden und die Urkunde vorzulegen, widrlgenfalls gelassenen Rechtzannalt zu hestellen, Jum Zwecke der. Beklagte sei unte Kostenfolge schuldig, an die

der öffentli tellung wird dieser Aus d se offentlichen Sustghung wird dieser Auszug der shres sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im

G (43751

rbezirk 1 Berlin Inhaber

ugust 191 Wechsels 4. d. Frankfurt a. M., den 4. Jun

Der Erste Staatganwalt. er Breihundert Mark, dugzestellt von Gustab Prinzipaliter die Ehe der Parkeien infolge Anfech⸗ ; ustell ermann, gezogen auf Heinrich Kost II. in Frank. tung ür nichtig zu erklären, eventuell die Ehe der Nr. 7266. Die .

; di kzeptiert, lbar in teien zu scheid d die Beklagt n äh. u, beg Li s gs s ert, n bang! ,, ,, , . . Beklagte arbeiter garl Schmidt allda, klagt algen den Sattler

Aufgebot. 42637 Oeffentliche Zustellung.

traße 12, vertreten durch Rechtzanwalt Reinach zu durch die Rechtsanwälte Dr. Weber, Aug. Fritze und

Beschluß der Strafkammer Hanau vom Frankfurt a. M., hat das Aufgebot. des ang lich Dr. Meyer in Bremen, klagt gegen seine . 1910 . Narse geb. Kienle, früher in Bremen, jetzt unbekannten

gegangenen, am 15. . 1510, Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem

chuldigen Teil zu erklären, und l in beantragt. Der In

der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungsfrist ist

efrau Marie Engel, Inhaherin des Bau— Der Kaufmann Carl Wilhelm Schmidt Selm⸗ ; egt 7 Engel zu Frankfurt 4. M., Saalburg. dach in Bremen, Landwehrstraße Nr. 186, vertreten ,, . 1910.

(L. S.) Straubel, Ehefrau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

I fh. Leffenttiche nnr, . einer lage. ge Rosa Schmidt in

für den A enbach, vertreten durch den Vormund Fabrkk⸗

ö

Abenbach, jetzt an unbekannten Orten, auf Erfüllung der in den

z ĩ wi ü ü 22. Fe⸗ dgericht, Zivilk II, Bremen, ; Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch auf, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Fe das Landgericht, Zivilkammer zu Bremen, im blen tf C hn g. grün ten Berdffichlangen

ericht der Landwehrinspektion Berlin.

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

1910, Vormittags 91

3 ber Untersuchungesache gegen den Rekruten Frankfurt 9. Wi, den 21. Juli 1519 Klage bekannt gemacht.

ohann

wegen * nenflucht, wird die unter dem 29. 28. Mai asge ahnenfluchtserklärung zurückgenommen, 43477]

1909er weil der

ö Sdamburg, 11. . Königliches Gericht der 17. Division.

ur vom Landwehrbezirk Bremerhaven,

8

eschuldigte sich gestellt hat. Die

ällig g

15. Okt

Hannover, Georgsplatz 1, hat das Aufgebot des an⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Bremen, den 4. August 1910.

Aufgebot. Scheinpflug, Sekretär. eingetragene Bankfirma Heinrich Narjes zu cheinpflug

verloren? gegangenen, am 15. April 1910 143723] Oeffentliche Zustellung. epesenen . 4. d. Hannover, den De Arbeiterfran Bertha Schmelz, ober IJos über 250 S von Frau Anna in Marienburg, Hinterziegelgasse Nr.

15 II, Vormittags II Uhr, vor dem unter Gerichtsgebäude, J. Obergeschoß, auf Mittwoch, den ̃ ; 6 . h 6 err en, * mit vergleiche hierzu 8 1717 a. a. O. mit dem Antrage,

vorläufig bollstreckbares Urteil dahin zu erlassen: Klägerin von ihrer Geburt an bis zur Vollendung

voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljãhrlich ho , und zwar die rückständigen Beträge sofort,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: r , n er we gerichte die künftig fällig werdenden am 1. jede? Kalender⸗

vierteljahres, zu zahlen. Zur mündlichen Ver- handlung des ö wird der Beklagte bor das Großherzogliche Amtsgericht in Schönau i. W. eb. Preuß, auf Donnerstag, den 6. Oktober 1910, Vor⸗ rozeß / mittags 9 Uhr, geladen.

Schönau i. W., den 8. August 1910.

ö Ludwig gezogen auf Theodor Ludwig, indossiert an bevollmächtigter: Justizrat Passarge in Elbing, klagt Antragstellerin, beantragt. Der Inhaber der Urkunde . ,,. S nde, ze n, Karl n , Der erich ee e ,. r. Amtsgerichts. V.: Waßmer.

2) A sach

37944

Im Wege der wangsvollstreckung soll das. in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 26 Blatt 571 zur Zeit der n e des

Versteig

ebot. Aktiengefellschaft vormalß. James Eyck . Die Ehefrau Berta ö geb. Altenkirch, in Rommaänditgesellschaft zu Berlin, im Konkurse

findlich, 1910,

zeichnete Zimmer

wird aufgefordert, spaätestens in dem auf den . Mãrz . in Marienburg, jetzt unbekannten Aufenthalts,

ufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 1911. Vormittage LO uhr, vor dem unterzeich' wegen Ghescheidung, unker der Behauptung, Be [43715] Oeffentliche Justellung.

en, Zustellungen u. dergl.

und die

neten Gericht, am : beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden born dem Standesamt in? Marienburg. die Ehe

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft schlossen. Beklagter sei 41 Jahre alt

levertor Rr. ?, Zimmer 38, an- flagter habe mit der Klägerin am 18. Februar 1894. * Der Rebmann Andreas Schwindenhammer in

. Türkheim, als Vormund der minderjährigen Marla ind katho⸗ Johanna und Magdalena Eugenie Schwindenhammer,

Zwangsversteigerung. lotzerklärung der Urkunde erfolgen wird. le äzeltstan dr elärerin sci. a Jahre alt und gebe . 12. 1305 beim. I2.5. 7. , Fl.

erungsbermerks auf den Namen der Lederfabrik [43478

e⸗ Zossen, eingetragene Grundstück am 19. September .

Hannover, den 8. August 1910.

evangelischer Religion. Aus dieser Ehe

seien drei mächtigter: Rechtsanwalt Spaltenstein hier, klagt

Königliches Amtegericht. 35. Rinder im Alter von 15, 14 und 12 Jahren am gegen den Viktor Ebele, Heötelpertier, früher in

Leben. Der Beklagte habe die Klägerin vo r und sich seitdem nicht mehr um un

Auf

hat das Aufgebot des angeblich verloren ge, em ber dern een, , mn

; 1 eine Famille gekümmert. Auch sei der berireten zutch den, Ntecht anwalt Dfllrich in enthaltzort des Beklagten seitdem unbekannt. m

ré9 Jahren Straßburg, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ die letztere enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Be , klagte der Vater der unehelichen Kinder sei, mit dem ** t Äntrage auf kostenfällige, vorläufig vollstrechhare 1562 des Verurteilung desselben, an die Kinder von ihrer

, en. 10 Uhr, durch das unter—⸗ ißen von ihr ausgestellten, von F. Drescher in Bnghlwragz: ede he He ln eriee idhet den Ver Gehren g be wu k nn en , dm .

Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz,

Nr. 365, 1 Treppe, versteigert werden. Das wesenen

in 3 th oll , ,, ma tg 'i, . beantra e,,

ü m Trennstü arten⸗ q i ö; är ; . t n, 377. ö. 11 a2 60 am Größe Een 6 ars Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferd und enthält Lagergebäude quer, Quer fahrikgebäude zeichnet

mit Vorhof, Fabri e quer mit Vorhof, Lgger⸗ , , sein Rechte anzumelden und die Ur—

schuppen 1. Hof, unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung . e n,

blageraum 3. Hof. Es ist in

,, am 4. Juni 1919 fällig ge⸗

en a g, . ,,, durch einen bei diesem Gerichte zugelasser

ber Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks der Urkunde erfolgen wird. ihne, Tig Cem d

Berlin -Stadt unter Artikel Nr. 3020 und in der Zossen, den g] ö ine 2 dönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri .

l zniglichen Landgerichts. - 1 pon biao C ge eich t der 43951] Oeffentliche Justellung. R. 227. 19. . K. 20. Gerichteschrei

Gebäud

lichen Nutzungswer

Verstei Grund

Berlin, den 14. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abtellung 6. ehen

Im Wege der

Berlin

Band 80 des Verstelgerungsvermerks auf den Namen der

Strasser, Kommanditgesell kurse Cin f eingetragene Irundstück am 19. Sep. Zimmer 27, au

esteuerrolle unter Nr. 3761 mit einem jähr⸗

erungövermerk ist am 10. Mat 1910 in das 36 uch elngetragen. pro

rüͤher

——

Iwangsvollftreckung soll das in

t Zwangsversteigerung. wegen . 22 te. ö la gas . . ; 1 ) h der Partelen zu trennen und den Beklagten für riedrich Böroweti, früher zu K

belegene, im Hier Nr. 1935 zur Zeit der Eintragung klären.

chaft zu Berlin, im Ton- Neues

rundbuche von Berlin (Wedding) den allein an der

Riechert,

rau Emma Paling, geb. Pabling, in Nitzow, in Rechtsanwalt Illch hier, klagt 43961 Deffentliche Zustellung. hren Ehemann, den Arbeiter Hermann Paling, Die Arbeiter in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu Kl. Sien per böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Dr. Hillmann zu Güstrow klagt ge en Sier

Scheidung schuldigen Teil zu er— Behauptung, daß der Beklagte, am 12. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivil⸗ Kl. Sien verlassen habe und sein Au

anwalt als Prozeßbevoll mächtigten dertreten zu lassen. lichen Verhandlung des Re um Zwecke der . ustellung wird dieser . te dor das Kafferliche Amtsgericht in Straßbum ekannt gemacht. 2. R. 4410. . Elf. auf den 12. Oktober 1910, Vormittags

rau Wilhelmine Börowski, geb. Lilge, Burgstraße 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanw zbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hach und Focke in Lübeck, klagt gegen den Inhaber n den Arbeiter ciner Autogarage und Chauffeur ahl Ruppin,

e J. März 1910 über 350 06 llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Lebensjahres als Unterhalt eine, im voraus zu ent gt. 66. eh ber 9 wird auf⸗ streits vor die I. Zivilkammer den Königlichen Land richtende Geldrente von vierteljährlich je 60 , und gerichts in Elbing auf den 1. November E9M0. jwar die rückständigen Beträge Cen, die kuͤnstig

erung, sich] fällig werdenden am 1. Juli, 1. tober, 1. Januar

ien Rechts J und 1. April jeden Jahres, tz 3 u, . reits wird der Be—

9 ühr, Saal 45, geladen. Stra ag den 9. August 1910. ; erel bel dem? Kaiserlichen Amtsgericht.

(43726

Der Kaufmann John Jacobsen in Lübeck, Gr.

ilte

, unter der früher in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen März 19035 Forderung für gelieferte Waren, und beantragt, 9.

in böglicher Absicht die häusliche Gemeinschaft in Beklagten zu verurteilen, ihm 39 M h2 * ne

fenthaltort 5 vom Hundert Zinsen seit dem 30. Juli 1910 iu die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, un

ĩ Fyck & s Königli Landgerichts 1 in Berlin, trotz eifriger Nachforschungen nicht habe festgestellt zahlen, r zes ĩ erf br it litten ge el fn ft , n en . JJ. Stockwerk, werden können, mit dem Antrage, di das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

6

10 ö. 10 Uhr, mit der l n,, ,n. , ,,, n, ) elassenen Anwalt zu be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlun

unterzeichnete Gericht, an der

̃. Zimmer Rr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. stellen.

1

a e, d, besteht aus der Parzelle 76öl / 8 2. des Berlin, den 10. 26 e

Karten hält:

n Berlin, Drontheimerstraße 34, gelegene dieser

latts 23 von 44 a 33 4m Größe und ent⸗ a. Vorderwohnhaus mit Anbau rechts, abge⸗ Ger

richtsstelle, = dachten Gerichte zu ich t ö, 86 , , entlichen Zustellung wird streits vor die erste Zivilkammer des roßherzoglich auf den ö ͤ Mecklenburg-Schwerinschen Landgerichts zu Güstrow 10 Uhr,

e Ehe der k Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden. .

den 17. Dezember 1910, Vor⸗ artelen zu scheiden und den Beklagten für den allein j n a beer g, einen bei schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung

bes Hechts. Rechtsftreits por das Amtsgericht Tüheck, ͤipteilun g la; 24. September 1910, Vormittag

eladen. Vorstehendes wird zum Iwech

Klage bekannt gemacht. . e ; Anzug der el, n , auf Freitag, den 1. Oftober 1910, Var: der öffentlichen sust auß bekannt gemacht.

ust 1910. mann, mittags 15 Uhr, mit der Aufforderun

ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. dem gedachten Gerichte zugelassenen An

g, einen bei Lübeck, den 6. August 1910. walt zu be- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung

S 82

. ptember 1992 bis 31 Juli 1910.

der Zeit vom 1.

uli 1910 und in

s sind gewonnen worden:

II.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. August 191410.

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1910.

678 497

26 254 3 792175 25 751

T · e.

mn . . Im Zollgebiet J sind in den freien Verkehr gesetzt nenen 3 ö gegen Entrichtung der er

44741

2 588 752 83 97

883 432

191 272

192 083

142

25 264 3 6a5

3766 059

u dk er Ver⸗ Zuckersteuer ?) . steuerfrei Verwaltungs- fab ; iken, arbeitete ö . Zuclerablůufe . ö Rüb kristalli⸗ l. d denaturiert Rüben Rüben⸗ 6 Zucker (ahne, as er . e, . ierte sowie Gewicht undenatu, Johne das Steuerdirektip⸗ , . nn g gn flüssige abläufesd. = ier Gewicht der bezirke) Zucker rierungs⸗ rier Denaturie⸗ nittel) rungsmitteh dz rein K

1278

zol 17675 16 654

297

9 5

7230 S99 224

69937 8 785 729 1499474 1384 803

16 3 852 52?

16 3919 857 SI 4019 66

5 205 21 433

78 15 015209

2

2052 21 449 14 005 212

23 50l 14 904 436

17

Ostpreußen Westpreußen Brandenburg. ommern . .

esien Kw Schleswig⸗Holstein . J Westfalen .. essen⸗Nassau. heinland.

Summe Preußen

23 a8 9 485 10 17197 9610 804

10730 377

15 451 5 Jö5 357 25 y 253 1351: 16651 37921 3 5274 30 815 3315 3766 727 130 1603

103 225 10276 722 903 135 726

w 122 792 ö. . 10 503 H 677 6j ürttemberg.. 51 886 5927 Baden und Elsaß— ö . Lothringen.

Fele 6 Mecklenburg Thüringen.

Braunschweig . . G

. .

2146 359 994 359 804

2465 55 9154 96 185 107 337 165 3d 12535,

247 701 245 652 347 459

hoo 233

74 940 204 431

276 031 1035 085 1 806900

72

124 856 1522 545 3 641 512

H 1 1111811111

16775

673 458 95 960

ge⸗ 128 479 187

Sz FzIII1I1I111111

l

oss 452 hõꝰ hr

11 641 246 3 229 084

107 642 1741 144 2907777

Raffi⸗ mahlener

nade S83 199 1912952

21 513. orb dz 91 741

118701

811 22

gemahlene

ö

47 74

7

236 105 85

60 760 9166 6 597 304 3651

48 215 3546

6 . 2372 n 63 394 8980

Lübeck. 313. 210

Hamburg . 97

Summe Deutsches Zollgebiet 2 300 1148084 3 304 1 186 104 1302 . ö Proviant für deutsche Schiffe: 4zZ Rohzucker, 3510 42 Verbrauchszucker. eut haltenen l fend J Waren unter Erstattung der Vergütung 178 dz, Gewicht des darin Berlin, den 12. August 1910.

Kaiserliches Statistisches Amt.

38 B Dr. Zacher.

Verbrauchszucker

tücken⸗ nd 109349 119 886 282 73 315621 32 115

zucker 2 8 4569

Krümel⸗ 2

.

62 ll 1560 896 5 gro 1667 S858

] 6 183

19 76

621 115 110 650 . 11

ob ha 5

und 15

Würfel⸗ zucker

.

1

Stangen⸗

oi3 1456 216

368

9491 291 335, z03 829 326 656

87 zo

71 781

1 5 1 5

755 125 599 136 354

1355 354 125 559 114015.

d 7 re ĩ n 10 10755

136 354 138 834

3. 290 155

3265 z6 7 5 21 464

195 236 2213 953 Dr. Zach er.

I Hör 82s

Sffentlicher Anzeiger.

]

51 694 43 799 605 109 101 991

40 227

J. V.:

2

I 21 828 1011247

70 1

2

2 549 1062 941 2409189 1 32223

19 5411 1199 397 2471613

11351

6 aarsufz. am 28. Mai 1908 käuflich geli

9 . Verlust⸗ n. FJund⸗ 33 . n G der , 75, M schulde, mit dem Antrage, B ;

sachen, Zustellungen u. dergl. lh ft Lend n , nnn

908 690

7

Es sind verarbeitet worden:

J.

2

2) Zuckerraffinerien. 2 2

7 (

Rohzucker Art 1520 285

43982 Oeffentliche Zustellung. 4010 Zinsen vom Tage der Klagezustellung zu zahlen, Die Berolina Le r ne, gien in Berlin, bemselben die Kosten des Rechtestreits ur Last zu Oberwallstr. 20a, Prozeßbevollmächtigte: Juftizratẽ legen und das Urteil für vorläufig vollstreckar zu ISrg. Bleber & Schlefinger in Berlin? Kfer erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wilhelmstraße 39, klagt gegen den Kaufmann streits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amts.

Militäreffektenfabrikanten) Curt Schopplick gericht in Hagenau auf Freitag, den 28. Oktober hopplict. zur. v io, Vormittags 8 Uhr, geladen.

zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Oranienb 2 ; Roonstr, 7, unter der ,, , baß 5. Hagengu, den 11. August 1919.

b0o0 MJ Miete schulde, mit dem Antrage auf kosten— Gerichtsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts. pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 500 r, fünfhundert Mark nebst 46ᷣ0 Zinsen seit dem 43725 Oeffentliche Zustellung.

J. Juli 1910 und Räumung der von dem Beklagten J. Lütticken⸗Schweisel, Kaufmann in Wittlich, innegehaltenen, auf dem Grundstück Johannishof, klagt im Wechselprozesse bei der K. Kammer für Fohannisstr. Zos3i, 4. Etage, zu Berlin im Mittel= Dandelssachen in Ludwigshafen a. Rh. gegen Ernst hause rechts belegenen Mietsräume. Zur mündlichen Ortwein, früher in Ludwigshafen a. Rh., jetzt Verhandlung dez Rechtsstreits wird der Beklagte unbekannt wo abwesend, auf Grund eines am 12. Fe⸗ por das Königliche Amtsgericht in Berlin, Neue bruar 1910 von Kläger auf den Beklagten gezogenen, Friedrichstr. 17 15, II Tr., Zimmer 174/176, auf von letzterem akzeptierten, am 25. April 1910 fällig

1) Rübenzuckerfabriken.

1320

tian⸗ 132 0

scheidung verfahren 1520 28517 897 339 2438 236 2758 691 5

1947 708118 187 439] 2700019

der Stron⸗

7

3) Melasseentzuckerungsanstalten. 7

8⸗ 6

60 668

60 668 1 652 35711 Kaiserliches Statistisches Amt.

4906

der Au 4 Zuckerfabriken überhaupt (G bie

Hiervon wurden entzuckert mittels

8 60 668 60 668 49 067 132 072

den 12 Sttober 1915, Vormittags 160 Uhr, gewesenen. aber mangels Zahlung protestierten geladen. Primawechsels auf Zahlung von 2125 mit 60/

Berlin, den 8. August 1910. Zins daraus vom 25. April 1910, ferner 14 MS 46 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wechselunkosten nebst 50 / Zins hieraus vom Klage⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 62. tage an und beantragt, den Beklagten durch vor⸗

5035 9738

140 469 216 401 1580953

226 139 1713 926 Ila õõll I S5 775

115136 2636 48 902

145 504

1 e,, ,,, , . läufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur; ol j iufi eckbares Urteil ko enpflichtig zur Zahlun lags n , eg erden Bree dieser Beträge an Kläger zu verurteilen hen. Gab lostta t mch . Söhne in Breslau, mündlichen Verhandlung ist Termin bestimmt auf abitzs . Prozeßbevollmächtigter; Justizrat Donnerstag, den 29. September 19190 Fischer in Breslau. Ohlauerstr. 31, klagt gegen Vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 1

64 678 !

25960 797493

670 159

(als Einwurf usw.) 9 864 115

2660749

den Stellenbesitzer Franz Nieradzik, genannt der hi ö

5 l ; adzik, ier, woz Klage . Be . 0 s 4

e . ie in Grnontowitz jetzt unbekannten , . 6 Heere lg, ö. ,

, ne n, V r , . i. her blen walten eff gen. Wer ehe ter Alen au . ober der Klageschrift wi Beklagte ei

1997 unter Eigentumsvorbehalt gekauften und ge⸗ fender r nt. vr , e

.

129 047 95

egebenen Einwurfzucker in Abz ie Ve 8 i hältni fzucke Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

954 118 091 820 2787 421 129 047 g54 13 341 130 129 047 g54 14 138 623 118 091 820 14 162791

129 047 954

Betrieb der Zu cerfa briten des deutschen Zollgebiets im Monat J

lieferten Kippdaͤmpfer mit einem extra Rohr den ĩ s e 9 ; r Ludwigshafen a. Rh., 11. August 1919. Restkaufpreis ven, 38 Mund 3 Keim Zwangs Gerichte . der , r ba n Köchen ,, ,, . Kosten verschulde, e ge mn. k mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, ö if h . 3 Zwe nndrie nig Mart, . wel d er lich cr in Groß bruar , , ge. ie ,. ö 2. icht. Noheupre ; Pre epoher cht Rech oben ep zustellung zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreits n ,, ,,,, Haul ,, . . en, ge ngenen Arrestverfahrene . ire fit. rr, get ö. ain ) 3 iir d , g nr c, Herrn daß. ileaier ibi für kãuflich liefern J 1 gr G, nne her e en r T nr denfelben durch ein für vorlaufig vollstreckbar 2 . graben 4, J. Stock, Zimmer 165 geladen. kflärendes Urteil kostenfällig zu verurteilen, an ihn Breslau, den 5. August 196. den Betrag von b, 85 - nebst 40 Zinsen seit dem , 44919 Resffentiie Zustellung; . vor das Kaiserliche Amtsgericht in Rombach geladen Nr Karl Berger, Inhaber des Konfeftionsgeschästs auf Dienstag, den 4. Oftober 1919, Vor⸗ He r en n Dagenau, Prozeßbevollmächtigter: Ge mittags 9 ÜUhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Hf zagent Kahn . in Dagenau, klagt, gegen den stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Georg Stiegler, Akquisiteur, früher in Hagenau, Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Rombach, den 10. August 19109. unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für einen! Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht.

2 8 A 3 8

extember 19093 bis

lschen S

die Betriebsergebnisse sich beziehen

auf we Zeit vom 1. September 1505 bis

Zeit vom 1. September 1505) bis Berlin, den 12. August 1910.

Zeit vom 1. HI. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1909 bis 31. Juli 1910 in Rohzucker berechnet: 20 079 286 42

Bei dieser Berechnung sind die unter Lang

Zeitabschnitt,

zuli 1910

31. Juli 1916

wc 31. Juli 1910

Dagegen 190809... 31. Juli 1910 .

K /

1 1.

Dagegen 1908/09

Jusammen in der Zeit vom i. September 1505 bis

In den Vormonaten....

n den Vormonaten ....

k .

In den Vormonaten. ...

Zusammen in der

i Zusammen in der

In den Vormonaten... Zusammen in der K /

k