Mülheim⸗Niedermendiger Aetien⸗Brauerei C Mälzerei vorm. Börsch C Hahn Mülheim am Rhein.
Kündigung der noch im Umlauf befindlichen 1741 000, — 45 0½ Anleihe Die Milhenm-Niedermendiget' ahh . nn g g e ülheim⸗Niedermendiger Actien⸗ Brauerei C Mälzerei vorm. Börsch C Hahn in Mülheim am Rhein kündigt hiermit den Inhabern der von ihr unterm 7. Januar 1888 ö 3. Ich mn verschreibungen gemäß 8 8 der Anleihebedingungen diese Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung per 1. Dezember 1910. n diesem Tage hört, die fernere Verzinsung derselben auf, von dem ge⸗ nannten Tage an wird den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen der Gegenwert derselben gegen Rückgabe der Mäntel, der Erneuerungs; und der Zinsscheine per 1. April 1911 u. ff. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto-Gesellschaft A. G. in Aachen und Cöln, bei der Bank für Handel K Industrie, Filiale Sannover in Hannover, , bei der Gesellschaftskafsse in Mülheim am Rhein
Mülheim am Rhein, den 11. August 1910. Der Vorstand. Ludwig Börsch. —
Eisen⸗Indusftrie zu Menden und Schwerte Aet.⸗ Ges.
Am 15. August ds. Is. läuft die Frist zur Einreichung der Stammaktien zwecks Zuzahlung und Umwandlung in Vorzugsaktien ab. Wir fordern nunmehr auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 27. Juni 1910 diejenigen Aktionäre, welche die Stammaktien unter Zuzahlung bis zum 16. August nicht einreichen, zur Einreichung zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 2: 1 hiermit auf. Der dahingehende n des Beschlusses der Generalversammlung lautet:
Diejenigen Aktien, welche bei Ablauf der vorerwähnten Frist nicht zur Umwandlung ge— bracht worden sind, sind zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen; von je zwei eingereichten Aktien wird eine mit einer neuen fortlaufenden Nummer, beginnend mit Nummer 1, und dem Ver⸗ merk: „gültig als Stammaktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1910“ ver— ehen zurückgegeben, die zweite ist zu bernichten. Die Aufforderung zur Einreichung hat unter
eobachtung des 5 290 des Handelsgesetzbuches zu geschehen. Die . sind so bekannt zu
43361
1909 Dezbr. 31.
Bilanz der Schieferbergbau Actien⸗Ges. Limburg a/d. Lahn.
16 48798 604 738 100
159
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 189. Berlin, Sonnabend, den 13. August 1910.
— Sffentlicher Auze i ger. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
— : kr , ee. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Preis für den Raum einer 4gelpaltenen Hetitzeile 30 8.
An Debitoren... . Berggerechtsamekonto ... Warenkonto
br. Pr. Kreditoren Akzeptenkonto Stammaktien Vorzugsaktien. ypothekenkonto ,
(43759
S 19756, 48 ,
S 20 125,98
Abschreibung
ö 402,50 Schachtanlagekonto .... Gleis, und Wasserhaltungs⸗ konto Mohbilienkonto Maschinenkonto s, , S 356,80 Abschrelbung 1 35,60
Grubenaufschlußkonto ...
6. 19723 1 . aebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. , . 14 420 ö . 2. 6 1 . 9 . ] . 2c. Versicherung. ung ꝛc. von Wertpapieren. 3. 6. e ln rr, f hafter auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 5
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
43760 Brauereigesellschast
narmals Meyer K Söhne in Riegel. Bei der heute durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer 40/9 Schuld⸗ ver schreib t ugen sind die folgenden 25 Nummern
worden:
getzsem 164 184 211 223 224 231 269 323 372 415 442 500 641 693 752 799 836 846 942 947 ö 9 . 1. Schuldverschreibungen werden
31 Die Inhaber dieser uldverschreibungen d i . hic erh aufgefordert, solche nebst den noch nicht Limburg a. d. Lahn, den 30. Junk 1910. fälligen Zinsscheinen behufg Einlösung bei der Ge⸗
S i erbe ; — ö llschaftskasse in Riegel, oder bei der Filiale ch ö ö , men Ges . 1M Dresdner Bank in Ji vom 1. Ok⸗ H. Spielk ; tober d. J. ab, von welchem Zeltpunkt. an die . n. Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört, ein⸗ 1437341 :
— zuliefern. Weseler Portland⸗Cement⸗ und Thonwerke Actiengesellschaft Wesel.
Riegel, den 11. August 1910. ;
Brauereigesellschaft vormals Meyer Söhne. Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1909. Verpflichtungen. s6 3 — 1 w
Ernst Meyer. 382 874 43
1135 4343 Stammaktien. 34 Go, 2 oo oc
ö. gh 261 72 9 ö t 288 Bog =
⸗ ö. d gationszinsen. 2 94750
ol4 833 19 . . 89 36h
h 5) Akzeptenkonto 8 ö9h 29
13 6e 6 g Lohnkonto 1876 he. 9 I) Erneuerungsfondskonto. ... 720 083 23
349153. Tagesordnung:
65 3363 36 8) Diverse Kreditoren 143073863 . 3533 36 I) Vorlegung und Genehmigung eines Vertrages . mit der Thüringer Wollgarnspinnerei, Actien⸗
83235 gfsellschast in Langensalza⸗ Leipzig, wongch das
15 53 Vermögen unserer Gesellschaft mit Wirkung ; 158 . vom 1. April 1910 ab als Ganzes auf die
83 17332 Thüringer Wollgarnspinnerei, Actiengesellschaft ils 5s in dan fal e r gegen Gewährung bon
275 . 750 Stüc neuen Aktien im Gesamtnominal⸗ 95 735 9 betrage von 750 00, — Mark übertragen wird, k ö ohne daß eine Viguidation des Vermögens Gerbe wer Heegbite en, — . ir n n, ,, ewinn⸗ un erlustrechnung per TI. Dezember 1909. ; ien erhalten im voraus vor n ül * — . gabe 23 Aktien aus dem Reingewinne des Geschäftsjahres 3 1910 eine Dividende von 50 000, — ĩ an dem hiernach verbleibenden Reingewinne des Geschäfts; jahres 1910 nehmen sie auf die Zeit vom 1. Juli 1910 ab teil. Im übrigen werden sie den alten Aktien gleichgestellt. 2) Ermãächti an der Herren Herm. Haerle und Bruno Wilde, in Gesamtvertretung alle Hand⸗ lungen vorzunehmen, die zur Dur führung des im Punkte 1 dieser Tagesordnung bezeichneten Vertrages erforderlich werden. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, die sich dem mit der rot cke s fi hrung in der Generalversammsung be⸗ auftragten Notar als Aktionäre durch 8e, und Vorzeigen von Aktien oder durch Hinterlegungs cheine ber die bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Leipig, oder der Reichsbank oder über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung von
Aktien gemäß 5 12 unserer Statuten ausweisen.
Werdau, Sa., den 11. August 1910. Der Aufsichtsrat. Alfred Kahle, stellvertr. Vorsitzender.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
Victoria Falls and Transvaal Power Co., Ltd. Bilanz per 31. Dezember 1999.
2
321 1458
ö Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S 1909 113771 Dezbr. 402 500 31. 9418 33
35 60 216236
43683 Aktiva.
Vassiva.
N ·¶ß—
E
Aktienkapital: Autorisiert: r 1000000 Stammaktien à 1 ..
Erwerb von Pachtungen, Konzessionen und Unternehmungen und Zahlungen in Verbindung damit sowie Erwerb von Kraftverträͤgen, gemäß den Verträgen, Stand nach der Bilanz per 31. Dez. 08 Zi gig
eitere Aufwendungen seitdem
andl.·Unkostenkonto mmobilienkonto, Abschreibung .. Iinsenkonto Werkzeugkonto Obligationskonto Saldo
Pr. Saldo
1663912. 10. 9
28 996. 8.11 öh 758. 19. 8
3 000000 Ausgegeben: . 15609 000 Stammaktien vollgezahlt .. DT DN TV Vorzugsaktien (ausgegeben im ö Jahre 1906 . go0 000 Vorzugsaktien (ausgegeben im Jahre 1909) 1702183 Abzüglich: Rüͤckständige Einzahlungen (8 345. 5. 0 inzwischen bezahlt)
eben, daß die letzte Einreichungsfrist späͤtestens am 31. Dezember 1910 abläuft. Mit den bis zum blauf dieser gef nicht eingereichten Aktien ist nach 3 296 H.-G.⸗B. zu verfahren.“ Die Aktien sind bei nachstehenden Stellen zwecks Zusammenlegung einzureichen: bei dem Bankhause Deichmann * Co., Cöln, Delbrück Leo C Co., Berlin, ö. - Carl Solling & Co,, Hannover, in der Zeit vom 15. bis einschließlich 31. August 1910. Die erforderlichen Formulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Das eine Formular wird mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben; gegen dasselbe werden demnächst die abgestempelten Stammaktien ausgehändigt. . Die Aktien, welche trotz erfolgter ufforderung nicht eingereicht werden, werden für krgftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Kraftlosgerklärung wird hiermit ausdrücklich angedroht. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen 64 öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Schwerte, den 11. August I5o. a3 66 K Menden und Schwerte Act.⸗Ges. Kilb. Waltenberg. —
Trierischer Winzer Verein A. G. Trier.
Bilanz am 290. Juni 1909.
513691 Per Aktienkonto 3 522 35 Genußscheinkonto 981 807 51 Kreditorenkonto 26 969 97 ypothekenkonto 36 781 05 ividendenkonto 235 200 — Dispositionsfondskonto 41 520 40 Reservefondskonto 151 599 14 Gewinn und Verlust 600 300 – 2 10000 4 — i, Ii Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
i. ; mmm . . 4828095 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 31971 An Vortrag, aus 1908 631 749 83 Per Warenkonto 4144861 Vortrag ö. ,,,. und Generalunkosten. 596 82320 . Verlust 118663 . Weinkonto Reparaturén und Instandsetzungen . 564 933 06 24 800 88) , Emballage Berlin Ueberweifung an das Erneuerungs— 116913 fondskonto 848429 1712333 Nor 7 iqᷓ 18 id 36 11620743 Ti T7 ß In der am 10. Mai 1910 in Trier stattgehabten ordentlichen Generalversammlung w — Stelle des ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Johann Keil, Trier, i Pa 3 143729 Wawer in. Auw gewählt. Das ausgeschiedene Au fsichtsratsmitglied Herr Peter Greif V. in Wawern Attiva
wurde wiedergewaͤhlt. = ain Der Vorstand. H 43747 An Grundstückkonto .... /
Kunstanstalt (vormals Gustav Seitz) A.⸗G. Wandsbek⸗Hamburg. Gęhandelonto:
: Bestanz am 1. Juli 1509 286 191 — Aktiva. Bilanz per 1. April 1910. Passiva. 20/0 Abschreibung 5724 280 467 - is
300 000
, ili 8 Eigent das auf ewegliches Eigentum, das auf neue . übertragen wurde . 18 828. 18. A 1674 080. 1. 6
Aufwendung für und in Verbindung mit neuen Kraftstationen, Stand nach der Bilanz vom 31. Dez. 08 699 885. 10. 10 due g. ; ufwendungen für das Jahr, endend am 31. Dezember 1909, einschl. Zinsen und Einkommensteuer für das Jahr auf & 6265 009 5Hoige Hypothekar⸗ obligationen abzüglich Depositenzinsen 160 737. 16. 0
1ä701823. 15. 0
Betrag empfangen auf 5817 für kraftlos 965. 3. 6
erklärte Vorzugsaktien ;
5 og. Hypothekarobligationen frei von engl. Einkommensteuer, eingetragen auf das Unternehmen und das Eigentum der Ge⸗ sellschaft und rückzahlbar zu 110 60 vom J. Januar 1917 ab bezw. am 2. Januar 1936:
Teilbetrag einer autorisierten Anleihe von E 3000000 . Zinfen⸗ und Einkommensteuer für das am 31. Dezember 1909 endende . jahr und nicht behobene frühere Zinsen
Anm. Die Zeichnung auf weitere E 909 900 ist seit dem 31. Dez. 1909 zu 940 / erfolgt.
Kreditoren:
London Südafrika
Bauunternehmerkautionskonto
Einnahmen und Ausgaben:
. i vom 51. Dezember 1908 ..
uzüglich: .
Einnahmenberschuß, einschl. Abschreibungen auf Vorräte. Mobiliar und Tierpark für das am 31. Ve ember 1909 beendete Jahr, Südafrika E bS8 471. 9. 9
Abzüglich London:
Hog Zinsen auf E 175 000 Obligationen für das Jahr 1909 sowie Ein⸗ kommensteuer darauf, Bezüge der Verwal⸗ tungsratsmitglieder und Vergütungen an das Exekutivkomitee, Vergü⸗ tungen für Spezialdienste in Afrika und in der Generalversammlung v. 16. Juli 1909 genehmigte Spezialvergütung, Bureaueinrichtung, Ge⸗ hälter des Sekretaͤrs und der Beamten, Ein⸗ kommensteuer, geseßzliche Lasten, Kommissionen und diverse Ausgaben abzüglich der den neuen Kraftstationen und der Rand Mines Power Supply Co. Ltd. be⸗
3 I) Aktienkapital: 7 Vorzugsaktien MS 1736 000, —
lasbos ; Werdauer Strickgarnspinnerei
Actiengesellschaft, Werdau Sa.
Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗ spinnerel zu Werdau / Sa. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. August a. c., Nach- mittags 4 Uhr, im Kontor der Werdauer Strick— garnspinnerei zu Werdau, Sa. stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Grundstückkonto Laubenheim
2) Gebäudekonto
3) Maschinenkonto
4) Drahtseilbahn⸗, Eisenbahnkonto
5) Werkzeug⸗, Geräte⸗, Utensilien⸗- und
Inventarkonto Haben. 9 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto 167 000
Fuhrparkkonto 3538 120 606 ö
ack⸗ und Faßkonto . Effektenkonto 16907 59530 19) Kassa⸗ und Wechselbestände . ... 165 5966 60 115 Diverse Debitoren 3 25935 12) Beteiligungen 4478 4) Kautionen 5 674 14) Avalkonto 195 19955 15) Vorausbezahlte Versicherungsprämien 16 Vorräte 17) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Wesel, Elten, Uebertrag von Erwerb von Pachtrechten und Unternehmungen .. 18 828. 18. 2 Anteil der Verwaltungs⸗ und Generalunkosten in London und Süd⸗ 5 zu Lasten des aukontos ..
Unterstationen
Jlufwendungen für und in Verbindung mit Arbeiten für Rechnung der Rand Mines Power Supply Co. Ltd. gemäß dem Vertrag vom 16. Februar 1910, gegen Hypothek oder andere Sicherheiten Aktien der Rand Mines Power Supply Co. Ltd., auf welche 160ꝭ eingezahlt
Transport⸗ ranepor Soo 000. 0.
43728 Soll.
An Kassakonto Wechselkonto Weinkonto Emballagenkonto Mobilienkonto Immobilienkonto Grundstückkonto Debitorenkonto
ö 21331. 18. 821 331. 18. 4
1193478. 9. 1750. 6.
14026. 4. 4 493 502. 18. 6
26 586. 19. 11293. 18.
37 880. 8. 2 40 945. 15. 3
0
232 220. 15. S4 863. 6. 50 0009. 0. 0 15789. 18. 6 1916. 4. 10
2853. 4. 0
Abschreibungen ; ie ,. Wagen und Geschirr, Abschreibungen Debitoren: k / Südafrika (einschl. Vorauszahlungen für 1910) Kassa bei Banken, einschl. Depositenkonto mit festgesetzter Kündigung sowie bar: London Südafrika .. Allgemeine Clectricitäts Gesellschaft; Hinterlegter Betrag für fällig werdende Zahlungen nach dem Vertrag vom 23. April 1909 nebst Zinsen .* Saldo bei Banken in Berlin für Obli⸗ gationenzinsen, zahlbar am 2. Januar 1910. Treuhänder für die Obligationäre: Bankdepositenkonto L Ib60 23 υηè ige Konsols zum Kosten⸗ preis, deponiert bei der Trans vaal⸗ teglerun; . Bauunternehmerkauttonskonto und Zinsen
darauf Vorläufige Ausgaben
Soll.
An Generalunkosten
Mobilien, Abschreibung .... Immobilien, Abschreibung .. Weinkonto Berlin, Abschreibung (vorher berechneter Gewinn)
Emballage, Abschreibung .... Kommissionsläger, i greibung ; Gewinn und Verlust, Abschreibung
6 = 610 25755 7hI 733 53
6, 3 459. 5. 5
20 702. 16. 8 21162. 2. 1
115 693 194
12 60 183 446. 5. 7 1849. 9.10
mn 185 2965. 1h. b
Wesel, den 30. Juni 1910.
; Der Vorstand. Dr. H. Wolff. ppa. C. Becker.
J. Piening Aktien⸗Gesellschaft, Elmshorn.
Bilanz am 30. Juni 1910.
272 399. 1. 10
Passiva.
S6 4 1100000 — 11 846603 150 900 - 768 —
20 124. 15. 1 3053. 10. 9
66 8 oö sso *
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Kautionskonto Gewinn aus
1909/10 .. . 61 074,20 Vortrag aus
1305. 0. 0
40 945. 15. 3 21 969. 16. 10
Elektrische Anlagen und P
ö. Maschinenkonto:
26
6
An Immobilien 309 309
Per Aktienkapital ..
= . und Beleuchtungsanlage . ...
ampfkesselanla Maschinen und
Geräte und Utensilien Driginale Verlagsrechte Lithographien
Steine
. ichtdruckanlage Warenvorräte Materialvorrãäte Debitoren
Bankguthaben
2 n , n ,
. Deutsche Reichsanleihe v. 1907 .
Debet.
69 649 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
4857 2668 109 14091 2680
6 050 8639 1197372 4711 — 4 ooh 27 58 41075 2332 35 513735 104 446 87 230 451 06 h3 896 65 9007 33 0 000 — 282701 41509603 534 60
50] *. 68 10 68
. reditoren Akzepte
Reservefonds ... Extraabschreibungsko
Dividende
2 en 2 2
1. März 1910.
Sbligationsschuld' J Obligationsschuld II.
Debitorenreserve ...
Dividendenrückstäͤnden.
nio
214 000 176 000 20100 34761 17237 10000 — 30 000 — bo 000 — 1020 —
6 9000 — 531 26
111141
15
Sb 9 64972
An Unkosten
Obligationszinsen
Verluste
Abschreibungen
Reingewinn M 15 531,26.
Verteilung wie folgt:
Reservefonds Extraabschreibungskonto ... 20/0 Dividende ö Vortrag auf neue Rechnung.,
6 000, — 531,26
3 a gro b l gyh 3 105 so ai 5 ij
1623126
Mieteertrag
141 61525
Per Saldovortrag ...
ö; Zinseneinnahme a „Bruttogewinn. ...
Kredit. 3
. = 811 67 15950 — 224973 136 603 85
Debet.
114 077 —
5595 95
Bestand am 1. Juli 1909 4 Zugang
1000 Abschreibung ..
Gerbereieinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1909 4 Zugang
15 0ι Abschreibunge. Kontorinventarkonto ... Kassa, Wechsel und Bank—⸗ guthaben
Warenkonto
1
D ⸗= m
a df 75
Diverse Debitores
m Gewinn / und Verlustkonto.
1908/09... 3 520 47
64 594,67 welcher wie folgt verteilt wird: 5 é0o gesetzl. Reservefonds
3053,71 4060 Dividende . 44 000, — Tantiemen an den Vorstand und Aufsichtsrat . . 3 500, — 1L0,½ Superdivi⸗ dende . 11 000, — Vortrag auf neue Rechnung... . 3 040,96
1 —
156 45014 5 741 g id et
TI, Iss
b4 hh b
—
Kredit.
An Betriebsunkosten
Abschreibungen auf Maschinen, elektr. Gerbereieinrichtungen Bilanzkonto: Gewinnsaldo vom Vorjahre S 3 520,47
61 074,20
Gebäude, Anlagen und
Reingewinn für 1599,
J
I 62019 Fabrikationsgewinn
25 530 95
& sen n
10 Per Vortrag aus 1908/09
diverse Gewinne
152 144
72
6 h. 3 520 47 147 96785 66 40
137 a4 7
Die auf S. oo festgesetzte Dividende gelangt ab heute bei der Gesellschaftskasse in Elms⸗
horn zur Auszahlung.
Elmshorn, den 11. August 1910.
Der Vorstand.
J. Piening.
A. Piening.
mn
Kunstanstalt (gormals Gustar W. Zeitz
A.-G. Wandsbek.
Zu Punkt II
wurde
Zu Punkt J der Tagesordnung der 20. ordent- Rauch in den Aufsichtsrat gewähst. lichen Generalversammlung vom 6. August 1910 ch fsich gewäh
wurde der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und Entlastung erteilt. err Oberbürgermeister
43748
437301
J. Piening Aktien Gesellschaft,
Elmshorn.
ordentlichen Generalversammlung wurde der
In der am 10. August d. J. ,
Elmshorn, den 11. August 1910. Der Vorstand. J. Piening.
dur
das Los ausscheidende Herr Bankdirektor 2. Weyl als Vorsitzender des Aufsichtsrats wiedergewählt.
A. Piening.
6) Erwerbs, und Wirtschafts—⸗ 43441 genossensch aften.
Spar. und Bauverein Oberfrohna, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Mitgliederbewegung im Jahre 1909. ¶ Berichtigung.) Bestand am 31. Dezember 1908 Zugang bis zum 31. Dezember 1909.
Ausgeschieden bis zum 31. Dezember 1909. Bestand am 31. Dezember 1909 5 13 Haftsumme im Jahre 1999. (Berichtigung.) 15 80 ½ Bestand am 31. Dezember 1908, 1300 z ö y 1909, 1500 ½ Zunahme. Oberfrohna, am 5. August 1910. Spar und Hauverein Oberfrohna, e, G. m. b. S. Gemeindevorstand Böhme. Emil Götze.
. w —
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Mar Wiedemann, mit dem Vohn⸗ sitze in Reuburg an der Donau, ist in die Liste der bej dem K,. Landgerichte Neuburg an der Donau zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Neuburg an der Donau, den 11. August 1910. Der Präfident des K. Landgerichts:
mithin
a3 39]
.
Wir haben die obige Bilar Nechnungtabschlü ssyn abgestimmt, welche Einnahmen und Ausgaben und das Einkommen derselben als
Stande der Geschäfte der Winchester. A. Br
London, 2. Juni 1910.
J. V.: Held, K. Landgericht sdirektor.
enkonto ist für Abschreibungen au Einnahme verbucht ist. Abgesehen von dieser Bemerkung ist nach unserer Meinung di Gesellschaft gewährt, wie sie in den
Ts . IS. Io]
Bericht der Rechnungsrevisoren an die Aktionäre. die in dem Londoner Bureau der Ge ,, , . sind,
iz mit den Büchern und Belegen, von dem Bureau der Gesellschaft in
Büchern der akhan, Direktoren.
Anm. Die Gesellschaft hat Vertrage zur Er—
f die Werke der Gesellschaft in
e Bilanz ordentlich aufgemacht, sodaß sie ein getreues und richtiges Bild von dem Gesellschaft ausgewiesen werden.
Cooper Brothers K Co., vereid. Bücherrevisoren, A. W. Bird, Sekretär.
lasteten Beträge ssiehe Gegenseite), Zinsen auf der letzteren Gesellschaft vorgeschossene Beträge
und biberse Einnahmen 236.19 9
50 534. 10. 0
is8 397. 18. 7
richtung und Ausrüstung von Anlagen zur Verforgung mit elektrischer Energie und Preßluft am Witwatersrand . die sich jetztẽ im Bau befinden, und auch in Verbindung damit Verpflichtungen üũber⸗ nommen. In der n mit einer der Anlagen hat die Gesellschaft zugestimmt, 2 1660 0560 herzugeben, von welchen die S 232 220. 15. 1 35 der Passipseite einen Tell bilden, sowie ferner das Kapital der Rand Mines Power Supply Co. zu über⸗ nehmen, d. h. 500 009 Aktien à 1 EL, von welchen 10 o eingezahlt sind (siehe Passiv⸗ seites. Es bestehr ferner eine Eventual⸗ verpflichtung, vollgezahlte Vorzugsaktien auszugeben in Verbindung mit einem Vertrag über die Errichtung einer Kraft⸗ lation in Vereeniging, und es bestehen zerpflichtungen unter verschiedenen anderen von der Gesellschaft geschlossenen Verträgen.
udafrika nicht belastet worden,
3 738 344. 16. 10
sellschaft aufbewahrt werden, si unterzeichnet von lokalen Bevollmä— obgleich dieselben in
Rechnungsrevisoren.
sowie mit den tigten. Das etrieb waren