1909 , und 33) Dr. Wilhelm Rohmeder, Stadt—
schulrat in . 19 500 S. In A
genannten Personen die ihnen gegen die Gesellschaf 6 . Darlehensforderungen au as Stammkapital ein. 2) Carl Steinmetz. Sitz München. Die Ge ö chaft ist aufgelöst. Nun Gesellschaft mit be chränkter Haftung. (Siehe oben 1 3). III. Löschungen eingetragener Firmen. Geyorg Scherr, Sit München.
1 ; roßherzogliches Amtsgericht. Schwerin i. 8 August 1910. . fir en , e er ö Here al ge Tleneeir üuchen, den JI. August Hi. . hier ss keut, ngen. e, Seelow. kee, K. Amtsgericht. ö 1. . e nf ö. ö. a . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Mus kan. 43883) in Plauen, Rr. 2144. Die Firma ist erloschen; e, . . e,. In . Handelsregister B ist heute bei der unter , e , Blatte der Firma Fugenieur-BVureau . kee n, Nr. 16 eingetragenen Firma „Vereinigte Lausitzer . aschinenhgu Carl Grgef in Plauen, i Firma ist erloschen.
O .⸗L. folgendes eingetragen worden: Dem Betriebs⸗ direktor Adolf Eschert in Weißwasser ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede und für den . daß der Vorstand nur aus einem Mitgliede 36 zusammen mit einem anderen Prokuristen die
Gesell Muskau, den 10. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 43884 In unser a, n ister B ist unter Nr. 12 ein⸗ getragen die Firma: senmühlenwerke, Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz ernstedt. , . des Unternehmens: die ,, von Mühlenprodukten sowle Bewirt⸗ chaftung der zur Pachtung a, Felder. Stammkapital: Zh 060 S. Gef , der Kaufmann Wilhelm Nolte und der Mühlendirektor Victor Krieg, beide in Gernstedt. Der Gesellschasts,
vertrag ist am en go festgestellt. Beiden
gf n gf n gem unterliegt gemeinschaftlich: Anstellen und Entlassen bon Personal. Bestellungen oder seahlunßen aller Art, deren Werk 0 M Übersteigt, nterzeichnungen von , Ausstellung von Quittungen zum Inkasso, Anstellen von Vertretern, Verkauf landwirtschaftlicher Produkte, Vornahme von Bodenveränderungen ire welcher Art, Abschlüsse pon Warenlieferungen. An- und Verkauf von Grund⸗ stücken und größeren Indentarstiscken, Aufnahme von Darlehn und Hypotheken; überhaupt alle Vor— kommnisse, die nicht zur Erledigung der laufenden Geschäftsführung erforderlich sind, bedürfen der Ge—= nehmigung sämtlicher Gesellschafter. Naumburg a. S., den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Neisse. 43885 In das Handelsreglster Abteilung A ist bei der unter Nr. I25 eingetragenen Firma C. Hillebrand . heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 3. 8. 1910.
Kenumiünster. 43886
E ung in das Handelsregister.
a. am 5. August 1910 bei der Firma J. N.
Vogt Sohn in Neumünster: b. am 6. August 1910:
1) bei der Firma Stadach u. Marggraf in
münster:
2. bei der Firma Otto Meyer in Neumünster:
Die . ist erloschen. önigl. Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, Orla. Bekanntmachung. [43887]
Im alten Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
richts sind heute folgende Firmen gelöscht worden: ol.
l. 51: Ferdinand Hermann Abicht hier, ol. 163: Richard Zimmermann hier,
ol. 131: Hermann Krahner jr. hier,
ol. 135: Wilh. Krahmer hier,
ol. 82: Carl Gräf hier,
205: Emil Brand hier, 15: Friedrich Baumbach hier, . Friedr ritzsche hier, 143: Otto Senf hier, ol. 215: Otto Schreck hier. eustadt an der Orla, den 8. August 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Nimptsch. 43888
In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 2 Zuckerfabrik Heidersdorf, Gesellschaft mit be⸗ , Haftung mit dem Sitz in Heiders
orf, Kreis Nimpisch, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Königlichen Kammerherrn und Oberstleutnants Freiherrn von Richthofen in Peterg⸗ dorf als Geschäftsführer dieser n . der Ritter · utsbesitzer Victor von Websky in Carlsdorf, Kreis zimptsch, und an dessen Stelle als stellvertretender Geschäftsführer der Rittergutspächter Paul Rößler in Gleinitz bestellt worden ist.
Nimptsch, den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. (43889
Im Handelsregister Abt. A Nr. 145 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Kloeters M Cie in Giesenkirchen ns eg, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die isherige Gesell⸗ schafterin Witwe Otto Kloeters, Marla Paula geborene Brandts, in Rheydt alleinige Inhaberin der Firma ist.
Odenkirchen, den 30. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Ohligs. 43890
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 312 die Firma Metall u. Hammerwerk Sporenfabrik n Sahler in Ohligs⸗Merscheid eingetragen worden.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Paul Sahler in e ele.
Ohligs, den 22. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Hr. Lrier. 43891 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 65 ist heute 64 der Firma Gebrüder , ,. in lingen, Inhaber Schreiner und Möbelhändler oseph und Aloys Holzer in Illingen, folgendes ein— getragen worden: Der Schreiner und Möbelhändler Joseph Holzer
r nrechnung auf ihre vorbezeichneten Stammeinlagen legen die
chaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Holzer, In
haber , Holzer. ; Ottweiler, den 4. August 1910.
t Königliches Amtsgericht.
f Parchim. . In unser . , C dem Kaufmann Ernst Hermann Josephi zu Prokura erteilt ist. Parchim, den 8. August 1910.
(43618
Raumkunst Plauen. Plauen, den 11. . 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 43893 Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Rastenburg“ỹ heute folgendes eingetragen: Dem technischen Leiter, Direktor der Zuckerfabrik Rastenburg Otto Krause ist Prokura erteilt. Kom— merzienrat Eduard Palfner und Direktor Wilhelm Reimann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Es ö reiherr von der Goltz zum g äftsführenden itglied, Hermann Reschke zum Beigeordneten und Stellvertreter des geschäftsführenden Mitglieds, Frei⸗ herr von Schmidseck zum Beigeordneten bestellt worden. Direktor Krause hat das Recht, mit einem Mit— gliede des Vorstands die 6 zu zeichnen. Rastenburg, den 9. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 43894 Im Handelsregister A wurde am 4 August 1916 die unter Nr. 493 eingetragene Firma „Otto Bruckert!“ zu Makau gelöscht.
mtsgericht Ratibor. Reichenbach, Scłhles. 43895 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 61 am
4. August 1910 die Firma Otto Möbius in Peters⸗
waldau gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reinerꝝ. 43896
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 die Firma Emil Buhl . Richard Nentwich Rückers und als ihr Inhaber der m Richard Nentwich in Rückers eingetragen worden. Reinerz, den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Rodenberg. ö 143897 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist heute zu der Firma , . ne Rodenberg und Bad Nenndorf in Rodenberg eingetragen? Die Firma ist erloschen. Rodenberg, 6. August 1910. Königliches Amtsgericht.
FH üdesheim, Rhein. 43977 In das Handelsregister B des unterzeichneten Amts- gerichts ist bei Nr. 13. A. Wilhelmy Wein⸗ handlung G. m. b. H. zu Hattenheim, ein— getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Jakob Rehard ist beendigt. 896 alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Kerber zu Hattenheim bestellt. Rüdesheim, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Säckingen. Handelsregister. 43898 Nr. 12 648. In das Handelsregister Abt. A wurde zu Eintrag Nr. 19 Firma A. Müller⸗Degler in Säckingen als Firmainhaber heute eingetragen:
Franz Müller, Kaufmann in Säckingen. Alois Müller wurde als Firmainhaber gestrichen.
Säckingen, den 5. August 1916. Großh. Amtsgericht.
Sagan. — ; 43899 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft A. * W. Willmann in Sagan einge tragen worden, daß die Prokura des Fritz Burckardt erloschen und dem Direktor Julius Kladny in Fischendorf Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Sagan, den 9. August 1910.
Salguilen. 43900 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 16 daselbst eingetragenen Firma Celluloid⸗ warenfabrik Arminius, Inhaber Hartmann * Mönnig in Salzuflen eingetragen: Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft, welche am 1. Juli 1910 begonnen hat. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Dem Kaufmann Wilhelm Paul in Detmold ist Prokura erteilt.
Salzuflen, den 6. August 1910.
Fürstliches Amtsgericht. JI.
Schwein surt. Bekanntmachung. 43901 J. „Julius Rosenthal sen.“: Unter dieser Firmg betreibt der Kaufmann Julius Rosenthal sen.« in Mellrichstadt seit 4. August 1910 eine Eisen⸗ und Maschinenhandlung in Mellrichstadt. II. „Gustav Rosenthal“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Rosenthal in Mellrich- stadt seit 20. Juli 1910 eine Eisen- und Maschinen— handlung in Mellrichstadt. III. „Gebr. Rosenthal“: Diese Firma mit dem e. in Mellrichstadt ist 3 chweinfurt, den 11. August 1910. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Schwerin, Meck Ih. 43902 In das Handelsregister ist heute die Firma „Schuhhaus Hermelin Bernhard Bläsing 4 Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Bläsing und Frau Marie Scharke, geb. Nickel, beide in Strausberg, eingetragen. Die He sellschaft ist eine offene und hat am 13. Juni 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Bernhard Bläsing ermächtigt.
Schwerin Me., 6. August 1910.
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
n,, ist heute zur Firma hrens zu Parchim eingetragen, daß Huch
Blatte der Firma Geschäftshaus für Woh⸗ nungseinrichtungen Ulrich Hager in Plauen, Nr. 2703: Die Firma lautet künftig: Ulrich Hager,
In unser Handelsregister B ist bei der unter
Schwerin, Meck lb. 43903 Matschke und als deren Inhaber der Posamentie Carl Matschke hies. eingetragen. Schwerin, Me., 8. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck Ib. In das Handelsregister ist heute die
43904
Rabe hierselbst , .
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 143906 ö 6 unserem Handelsregister Abt. B Nr. 140 i ei der
eingetragen worden, daß der sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat. Siegen, den 6. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Georg Sperling — y,. worden: Dem Fräulein Elsbeth Alterthum zu Charlotten burg und dem Kaufmann Willi Neumann zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Soldin, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 43908 Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Nr. 625, Firma Adler⸗Apotheke 98 Winkhaus, Wald: Die Firma lautet jetzt: , r ster. Hans von Oven. Inhaber ist Apotheker Hans von Oven zu Wald. Nr. 1201; Firma Gustav Pasch, Solingen. Inhaber ist Kaufmann Gustav Adolf Pasch zu Solingen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Solingen, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Stottim. 439091 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1066 Firma „E. Wichards“ in Stettin) eingetragen: Der Frau Hedwig Wichards, geb. Schirmer, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 8. August 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 43910 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 208 eingetragen die irma: „Deutsch⸗Sibirische
Alexandro⸗ Michailowski⸗ Goldminen ⸗ Prů⸗ fungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die . des in der „Alexandro⸗
Michailowski⸗Mine“ . , , . Der Gesellschafts vertrag ist am e 1910 ab⸗
geschlossen. Die Dauer der G ihchaft ist auf 10 Jahre bestimmt. Das Stammkapital beträgt 21 009 66. Geschäftsführer sind die dan fen; Ludwig Boldt in Zabelsdorf bei Stettin und Horst Himer in Stettin. Als nicht eingetragen wird be— kannt gemacht: Die Stammeinlagen von je 7000 4 bestehen in der angeblich Alluvialgold enthaltenden Alexandro⸗Michailowski⸗Mine“, welche die drei Gesellschafter: der Kaufmann Ludwig Boldt in Zabelsdorf, der Ingenieur Adalbert Merkisch in tettin und der a e Horst Himer in Stettin, und zwar zusammen bis zur Höhe von 21 000 in die Gesellschaft eingebracht haben. Stettin, den 9. August 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. H.
Stralsund. Bekanntmachung. e,! In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 348 die Tirma Stralsunder Naht Faktorey Frau O. Fischer Inhaber Willy F. Fischer in Stralsund eingetragen worden.
Geschäftszweig: Handschuhnäherei.
Stralsund, den 6. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. 43912
In das Handelsregister A Nr. 307 ist heute bel der Firma Franz. Böttcher Nachfolger in Stralsund als Inhaber der Schiffsmakler Ferdinand Wulf zu Stralsund eingetragen worden. Der Ueber⸗ ang der Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schiffsmakler Ferdinand Wulf ausgeschlossen. Stralsund, den 9g. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els.
Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band 1X Nr. 210 bei der Firma Eugen Lang in , ,. Daz Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf, den Unternehmer Georg Edmund Eugen Lang in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Band 1X Nr. 241 die Firma Eugen Lang in Strasiburg: Inhaber ist der Unternehmer Georg Edmund Eugen Lang in Straßburg.
er, Ehefrau Georg Edmund Eugen Lang, Eugenie geborenen Schmitthaeusler, in Straßburg
ist Prokura erteilt. der Firma Friedrich
43913)
Band V Nr. 445 bei Reith in Straszburg: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Karl Delesalle in Straßburg über— gegangen, der dasselbe unter der Firma L. Boehler weiterführt.
Die Firma Friedrich Reith ist erloschen.
Band 1X Rr. 242 die Firma L. Boehler in Strasburg:
Inhaber ist der Kaufmann Karl Delesalle in Straßburg. Der Ehefrau Karl Delesalle, Luise geb.
Großherzogliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute die Firma Carl
irma Otto Rabe und als deren Inhaber der Kaufmann Otto
Firma Huhnen * Schneck Gesellschaft mit beschränkter , Weidenau, heute aufmann Hans Huhnen
mit Zweigniederlassung in Soldin unter der Firma
g e , ,, bestellt worden.
l bel mit Das Handelsgeschäft ist guf die Jeugegründe
In das , n nl. Band X Nr. der Firma A. Thierry K Cie. in Leipzig r Zweigniederlassung in Straßburg: ;
Gesellschaft mit beschränkter Haftung A. Cie. in Straßburg i mn n, enn . . ie n, Thierry *. ᷣ e., Gesellschaft mit beschr. Haftung mi Sitze in Straßburg i. E. n egenstand des Unternehmens ist die ebernahm und der Fortbetrieb der zum Nachlasse dez berlin benen Karl Ludwig Fleckenstein gehörigen Firm A. Thierry u. Cie. in Leipzig, mit Zweign ern lassung in Straßburg, und des unter diefer Firm betriebenen hen e ne ne. bestehend in der datt kation von chemisch / pharmazeutischen Präparaten un⸗ dem Handel mit einschlägigen Erzeugnissen. Ge⸗ en.
Thier
Das Stammkapital beträgt 36 006 6. Der sells aftsvertrag ist am 15. Juli 1910 ab eschlo Geschäftsführer ist Frau Fleckenstein, r eh Mayr, Witwe des Fabrikanten Karl Ludwig leger stein in Straßburg⸗Ruprechtsau. ⸗
Die Ge J
a 8 h 3 acbed durhh . ie Gesellschaft wird durch einen oder
Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere e if
so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfsime— vertreten oder durch einen Ge dle ner den e Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ lagen der Gesellschafter bestehen aus ihren Erbanteilen
Soldim. [43907] an der von dem verstorbenen Fabrtkanten Karl Lud In unser Handelsregister ,, A ist heute 6, ererbten 6. A. Thierry u. Cie. bei Nr. 3 — Firma Georg Sperling Berlin, ekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem
Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, n folgen durch 1 . Veröffentlichung . meh anzeiger, und in der Straßburger Post“. Straßburg, den 6. August 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. 43914 Handelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister: Band VII Nr. 192 bei der Firma Falch 4 Winkler in Straßburg: Das Handelsgeschãft 1 auf den Kaufmann Georg Heinrich Kroely in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der alten Firma weikerführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— , en. ausstehenden Forderungen und Passiven ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kroely ausgeschlossen. Band 1X Nr. 243 die Firma Falch * Winkler in Straßburg: Inhaber ist der Kaufmann Georg Heinrich Kroely in ö
n das ,, Band UIil Nr. 267 bei der Firma Elsaft⸗ Lothringische Rollädenfabrik Ries C Weber in Straßburg: Der Kaufmann Karl Ries in Dinsheim ist als offener Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. . An seine, Stelle ist als persönlich aftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann Alfred Weber in Straßburg. Band 18 Nr. 236 bei der Firma Straßburger Kistenfabrik (vormals A. Mauch), Gefellschast mit beschr. Haftung in Straßburg: Die Firma ist . en. Band XI Nr. 58 bei der Firma Aktiengesell— schaft für Kinematographie und Filmverleih mit dem Sitze in Straßburg:
6 Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1910 sind die Statuten teilweise geändert worden. Es wird auf die bei dem Gerichte ein— gereichte Ausfertigung des betreffenden General⸗ versammlungsprotokolls verwiesen.
Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von S6 175 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennwerte von S 1000. Straßburg, den 9g. August 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart. 439165 st. Amtsgericht Stuttgart ⸗Amt.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Vereinigte Trikotfabriken, Aktiengesellschaft“ in Vaihingen a. F, eingetragen:
1 Die bisherigen Einzelprokuristen Rudolf Voll— möller und Adolf Krauß sind zu stellvertretenden Jeder der⸗ selben ist nach 8 15 Abs. 2 des Gesellschaftsdertrags zur Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten befugt.
. Dem bisherigen Vorstand Kommerzienrat Voll— möller ist gemäß 5 15 Abs. 3 des Gesellschaftsver= trags, die Befugnis erteilt, die Gesellschaft auch künftighin allein zu vertreten.
Den 10. ul 1910. Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma G. F. Lederer, gemischtes Warengeschäft“ in Birkach eingetragen: Der seitherige i . Gott⸗ lieb Lederer ist verstorben. Die Firma ist auf Alhert Feßler, Kgufmann in Birkach, übergegangen. Den II. August 1919.
Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart.
K. Amtgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilhelm Volz, Württ. Teer und Asphalt—⸗ geschäft in ,, ,, eingetragen: Die Firma ist mit dem Geschäft von dem seitherigen Inhaber Wilhelm Volz sen. auf Wilhelm Volz jun., Techniker in Feuerbach, übergegangen. Den 11. August 1916.
Oberamtsrichter Kallmann.
43919
43917
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagb—
Boehler, in Straßburg ist Prokura erteilt.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 183.
Friedrich daselbst,
Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 13. August
und Musterreglstern, n Tinem besonderen Blatt unter dem Titel
1911S.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. tat)
= ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . meh e e n e. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ilhelmstraße 32, bezogen werden. ;
Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8 W.
Handelsregister.
ztuttgart. . 9 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt.
Bei der Firma „Edmund Friedrich, Motoren
fabrik“ in Feuerbach, seitheriger Inhaber Edmund wurde heute im ,
nge en: Die Fir f Karl Friedrich, eingetragen: Die Firma ist auf. K rriedri Macht entechniter in Feuerbach (seitheriger Prokurist), übergegangen.
Den 11. August 1919. ᷣ
Oberamtsrichter Kallmann.
stuttgart. ö K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Schwarz Æ Co., C. im, b. S. in Feuer⸗ bach, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Den 11. August 1910.
Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart. J n. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde heute hei der Firmg „Württ. Frottierwarenweberei G. m. b. S. Plieningen eingetragen: Friedrich Stump ist als Geschäftsführer zurückgetreten.
Den 11. August 1910.
Oberamtsrichter Kallmann.
auberbischofsheim. 43975 . das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heüte zu O.-3. 61. — Firma Franz Schmitt in Tauberbischofsheim — eingetragen; Inhaber ist Kaufmann Eugen Schmitt in Tauberbischofe heim. Tauberbischofsheim, den 6. August 1910. Großh. Amtsgericht.
43916
43918
43974
Tondern. 453929
In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Creditbank, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Tondern folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jull 1910 ist an Stelle des verstorbenen Liqui— dators, Stadtrats Ernst Christian Klüwer, der Buch⸗ druckereibesitzer Johannes Heinrich Nicolaus Thamssen in Tondern zum Liquidator ernannt.
Tondern, den 8. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Weinheim. 43980 Zum Handelsregister 2. Band 1 O.-3. 54 zur Firma „Julius Friedrich“ in Weinheim wurde eingetragen: Das Geschäft, ist mit der Firma auf die Fabrikanten Julius Friedrich jun. und Friedrich Dell, beide in Weinheim, übergegangen, welche solches in offener Handelsgesellschaft, die am J. August 1910 begonnen und ihren Sitz in Weinheim hat, weiter— führen. Die Prokura der Genannten ist erloschen. Weinheim, den 9. August 1910. Gr. Amtsgericht. I.
wilnelmshaven. Bekanntmachung. 43921] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute zu der Firma „Wilhelmshavener Ziegeleigesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Wilhelms— haven, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Wilhelmshaven, den 27. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 43922 In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen:
Die Firma Valentin Walther in Worms ist erloschen. Worms, 9. August 1910. Großh. Amtsgericht.
eh deni ck. ; 414539231 In unserm Handelsregister A Nr. 64 ist heute bes' der Firma „EC. König C Ce“ in Zehdenick folgendes eingetragen; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. ; Zehdenick, den 6. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist
Tielenzigz. ⸗ J 3924 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist heute bei der Firma Wilhelm Peickert, A. Viebig Nachfolger folgendes eingetragen worden;: Dle Firma heißt jetzt: Kaufhaus Wilhelm Peickert, Zielenzig. . Zielenzig, den 5. August 1910. Königliches Amtsgerslcht.
Zittau. . 43925
In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 268, die Firma Emil Olivas Buchhandlung Arthur Graun in Zittau betr., folgendes eingetragen worden: Der Buchhändler Arthur Graun ist aus⸗ gchieden die Buchhändlerswitwe Louise Margarethe
Graun, geb. Richter, in Zittau ist Inhaberin der
Firma; Prokura ist ertesllt dem Buchhandlungs— gehilfen Hans Paul Gutsche in Zittau.
Zittau, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
vertretendes Vorstandmitglied ausgeschieden. Josef Lohr in Lankwitz ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. August 19190. Königliches Amts⸗ gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
H ieloeseld. ; 43927 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19, bei der Molkerei Bielefeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1910 das
Bielefeld, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Hreslau. ö lI4 3928 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 86 — Deutsche Ansiedelungsbank, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation hier — heute eingetragen worden: Die Liquidatoren, Landwirt Wilhelm Rinner und
in Breslau sind zu Liquidatoren bestimmt, Breslau, 3. 8. 10. Kgl Amtsgericht.
HB rilon. Bekanntmachung. 43929 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Madfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft folgendes eingetrsgen: An Stelle der autgeschiedenen Konrad Schulte und Johann Müller sind Joseph Gerlach und Hein⸗ rich Bohle, beide zu Madfeld, in den Vorstand ge⸗ wählt, ersterer als Vereinsvorsteher und als dessen Stellvertreter Norbert Borghoff.
Brilon, den 29. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
H romberg. Bekanntmachung. 43930 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten Spar⸗ und Bauverein zu Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1910 ist das Statut mehrfach geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Be⸗ schaffung von Einfamilienhäusern mit gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen und Ueberführung dieser Häuser, von denen sro für unmittelbare Staatsbeamte bestimmt der Rest an Reichs- oder andere Beamte sowie Lehrer übertragbar ist, in das Eigentum minderbemittelter Familien und Personen. Bromberg, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. KEruchsal. Bekauntmachung. 43931 Im Genossenschaftsregister O.⸗3. 6, betr. den Vorschußverein Langenbrücken e. G. m. u. H. in Langenbrücken, wurde eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Woll und Josef Ziegelmeyer sind Liquidatoren. Bruchsal, den 4. August 1910. Gr. Amtsgericht. II.
PDuisburg-Runrort. 1439321
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Eynangelischen Spar⸗ und Bauverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Duisburg · Ruhrort ¶ Beeck) eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 29. Juni 1910 aufgelöst. Liquidatoren sind: Uhrmacher Arne Colditz in Duisburg⸗Ruhort (Beeck) und Kaufmann Carl Tomberg daselbst.
Duisburg Ruhrort, den 4. August 1910.
Königliches Amtegericht.
Gross- Wartenberß. ö. . 43933
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Ottendorf eingetragen worden, daß der Gasthausbesitzer Julius Tschapke durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Friedrich Kursawe in, Langendorf in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amts⸗ gericht Groß⸗Wartenberg, den 30. Juli 1910.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 143934 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge nossenschaftVorschuß Verein Gumbinnen G. G. m. u. H.“ am 30. Juli 1910 eingetragen worden; In der Generalversammlung vom 2. Juli 1910 hat der bisherige Kassierer Fritz Herbst in Gumhinnen sein Amt niedergelegt und ist an seiner Stelle der bisherige Buchhalter Eugen Puch in Gumbinnen erwählt worden. . ö ,, ,, Königliches Amtsgericht.
Leld burg. 4 . 43935 z Zu Nr. 8 des Genossenschaftsregisters ist einge⸗ tragen worden: Lindenauer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Lindenau.
Statut vom 31. Juli 1910.
Genossenschaftsregister.
merlin.
Haftpflicht, Berlin, ist
43926) Bei Nr. 456, Berliner Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank. eingetragene ,, mit beschränkter jeute in unser Genossen—
Max Neumann
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten der Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch min. destens drei Vorstandsmitglieder, unter, diesen der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Bekannt⸗
falls rechtliche Wirkungen mit ihnen nicht verknüpft sind, durch den Vorsteher allein.
Statut abgeändert ist. der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Kammin, Pomm.
zow'er Darlehnstassenverein e, G. m. u. H. heute eingetiggen. ĩ i ;
und der Apothekenbesitzer Clasen in Gülzow sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie durch den
HKiel.
in Russee. u ̃ sind aus dem Vorstand ausgeschieden und statt ihrer Schmiedemeister Heinrich Ströh und Milchhändler Detlef Sievers gewählt.
h, —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L Æ 80 3 für das Vꝛert Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
inzelne Nummern kosten 20 5. — etitzeile 30 5.
Der Vorstand besteht aus:
a. Daniel Schmidt, Landwirt in Lindenau, Vor⸗ steher, .
b. Stefan Hoffmann, Landwirt in Lindenau, Stell⸗ vertreter des Vorstehers,
C. Ernst Schmidt, Landwirt in Lindenau,
d. Ernst Oehm, Landwirt in Lindenau,
e. August Rügheimer, Landwirt in Lindenau.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Heldburg, den 7. August 1910. Herzogliches Amtsgericht.
la3936) In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gül⸗
Der Brauereibesitzer Skalweit
Kammin i. Pomm., den 8. August 1910. Königl. Amtsgericht.
. a3938 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H Bernhard Lensch und Heinrich Reimers
Kiel, den 4. August 1910. . Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Lobenstein, Reuss. 43939 Bekanntmachung. In Nr. 5h unseres Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Lobenstein und Umgegend, e. G. m. b. H., in Lobenstein betr., ist am 30. Juli 1910 zunächst das Ausscheiden des seit⸗ herigen Vorstandsmitgliedes Edwin Fiedler verlaut⸗ bart und sodann der Maurer Oskar Eckardt in Lobenstein als neues Mitglied des Vorstandes der Genossenschaft eingetragen worden. Lobenstein, den 1. zugt 1910. Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift)
Mülhausen, Els. ; 143940 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band IV unter Nr. 5 wurde heute bei dem Obersteinbrunner Spar- und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Obersteinbrunn ein⸗ getragen; . . ö An Stelle von Moritz Tritter wurde Coelestin Dirrig in Obersteinbrunn als Vorstandsmitglied gewählt. ;
Mülhausen, den 2. August 1910. Kais. Amtsgericht.
Viederolm. . 143941 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Sörgenloch eingetragen: Jakob Michel Vl. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmied Peter Sieben in Sörgenloch in den Vorstand gewählt. j Niederolm, den 19. August 1910. Großh. Amtsgericht.
Ohlau. . 43942 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht!“ zu Klein · Sels vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands. mitglieds Dr. Radig der Gutshesitzer Johannes Scharfenberg in Klein-Oels in den Vorstand gewählt worden ist. Ohlau, den 3. August 1910. Kgl. Amtsgericht. Ratibor. . l 03 Im Genossenschaftsregister wurde am 4. August 1910 bei Nr. 27 „Groß⸗Gorzütz'er Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene, Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Grost— Gorschütz eingetragen: Pfarrer Paul Hadamezik ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler und Bäckermeister Wilhelm NMazura zu Groß⸗Gorschütz zum Vereinsvorsteher gewählt. Amts⸗ gericht Ratibor. . sückingen. Genossenschaftsregister, 143945 Nr. 12207. In das Genossenschaftsregister wurde zu Eintrag Nr. 14, Konsumwverein Murg, e. G. m. b. S. in Murg heute eingetragen. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Werner Hilfiker wurde Gustav Gers ach, Weber meister in Murg, als Vorstandsmitglied gewählt. Zugleich ist eine lien kerung in der Innehabung der Aemter des Kassiers und Schriftführers eingetreten. Säckingen, den 5. August 1919. Großh. Amtsgericht. Sies hun. . 143946 Bei dem im Genossenschaftsregister eingetragenen „Buisdorfer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, ist heute eingetragen worden: . Durch Beschluß vom 16. Juli 1910 wurden in den Vorstand gewählt:
machungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen
schaftsregister eingetragen worden:
ist als Vorstandsmitglied, Alfred Schreiber als stell⸗
Genossenschaftsblatt zu Neuwied durch den Vorstand,
Stoc;ach. wirtschaftlicher Konsum
Eigeltingen wurde eingetragen:
ausgeschieden , Ferdinand Gebert in Wieda
Waren.
3) Georg Kneip, Fabrikarbeiter zu Buisdorf,
4) Johann Josef Engels, Fabrikarbeiter zu Buis⸗
dorf⸗Deichhaus, .
5) Christian Reiferscheid, Fabrikarbeiter und Kauf⸗ mann zu Buisdorf. .
Josef Klein, Christian Schopp, Gottfried Holtorf,
Michael Siegberg und Jakob Dalmus sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Siegburg, den 25. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
43947 Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 159 Land⸗ und Absatzverein H. in Eigeltingen,
In der Versammlung vom 22. Mai 1910 wurde
G nm n,
als Veröffentlichungsorgan das Badische Landwirt⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Stockach, den 6. August 1910. Gr. Amtsgericht.
Kaufmann Albert Mischkowsky sind gestorben. Der Hufssichtsrat der Schloßbesitzer Tiedke und der k ! Kgl. Oekonomierat Max Bernstein in Koselwitz p. . Weber in Gülzow in den Vorstand Walk enried. . 43948 Kreuzburg und der Molkereiinspektor Anton Lange gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
Firma Konsumwverein Wieda eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wieda i. H. zu Nr. 2 Spalte 4 Seite 4 folgendes eingetragen worden:
in
Der Former Karl Eimbeck ist aus dem Vorstande und an seine Stelle der Schlosser etreten. Walkenried, den 2. August 1910. Herzogliches Amtsgericht. Linke.
Genossenschaftsregister
43949
In das hiesige ist zur
Genossenschaft Vorschus⸗Verein Waren e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:
Spalte 4: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 18. März 1910 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Direktors Kaufmann Hans Dühring der Kaufmann Karl Blickwede zu Waren für die Zeit vom 1. April 1910 bis 31. Dezember 1912 als Direktor gewählt.
An Stelle des verstorbenen Kassiers, Rentner
Wilhelm Baetcke, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung
vom 28. April 1910 als Kassier ge⸗ wählt für die Zeit vom 25. April 1910 bis 31. De⸗ zember 1910 der Kaufmann Otto Reeps.
An Stelle des zum Kassier gewählten Kaufmanns Otto Reeps ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1910 gewählt zum Kontrolleur der Kaufmann Conrad Prehn für die Zeit vom 6. Mai 1910 bis 31. Dezember 1911.
Waren, den 20. Juni 1910. ;
Großherzogliches Amtsgericht.
7zehdenick. . 439501 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. die Mildenberger Milchverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetr. Genossensch. m. b. H. ist heute olgendes eingetragen: ;
. Vi . ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juni 1919. aufgelöst; die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Zehdenick, den 6. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
zehdeniek. K . In unser Genossenschaftsregister ist. bei Nr. 17, betr. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Badingen“ folgendes eingetragen: An Stelle des seitherigen Statuts Statut vom 12. Januar 1910 getreten. Zehdenick, den 6. August 1910. Königliches Amtsgericht.
ist das neue
Musterregister. ländt Muster werden unter (Die au als h, , me e giaff
armen. . 143319 In unser Musterregister wurde im Monat Juli
1910 eingetragen:
Nr. 6359. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist angemeldet. ᷓ
Nr. 6353. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist um
7 Jahre ist beantragt. .
Nr. 6355 und 6356. Firma Barmer Teppich Fabrik Vorwerk Co. in Barmen, die Ver längerung der Schutzfrist für Art. 5208, 5233, bz, 5s l, 5297, 5oz3, 5331, 370 um 3 Jahre ist beantragt. .
Nr. 6355. Firma Hyll Klein in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist für Art. 2605, 2605 und 23611 um 7 Jahre ist beantragt. .
Nr. 90565. Firma Gebr. Nothschild 4 Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für elastische Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächenmuster, FJabril⸗ nummern 254,12, 283/13, 283 16, gö4 /I, 96116, Schutzfrist 3 3363 angemeldet am 1. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. ;
Nr. 3 und gobJ. Firma W. Schüller Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit 70 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, abrik⸗ nummern! 25361, 263562, 26366, 25368 =- 25370, 25373 -= 25425, 25434 - 25438, 25445 - 25447 . 25448 bis 25456, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli
bert Ralle karbeiter zu Buisdorf 1) Engelbert Kalkert, Fabrikarbeiter zu Bui f. 2) Heinrich Vonester, Fabrikarbeiter zu Buisdorf,
. 2
i910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.