3 weite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Karänsebes, Lugos, Beobachtungs⸗ Wind? der letzlen M 190. n Montag, den 15. August ö 19190.
(Kroatien⸗Slavonien am 3. August 1910) ö . Narog, Temes. Städte station stärke 24 Stunden nntersuchungtzsachen. g. Crwerbg. und Wi tschafts nossensch ft ö ö. Wir 4 eénossenschaften.
(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Karänsebes, Lugos... ᷣ 6 ö 1. * St. Boʒobies, ö Jö 2. e gl. i, n ,, mmer u. dergl. O entli er An 7. Niederlassung 2c. von Rechttzanwälten in inf 37 . ,, ; ö . ᷣ Borkum — wolkenl. vorwiegend heiter ö e lig 2c. von Wertpahieren. . zeiger. 7 , ac. Versicherung heiter vorwiegend heiter „6. sommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freig flir den Raum elner 4gespaltenen Hetitzeile 340 . 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
, st Königreiche Rotz der K. Märamaros Reltum l und Länder Schweine K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Samburg SO T halb bed 15 meist bewölkt K
Zahl der verseuchten ,,,, . Swinemünde 9 heiter vorwiegend heiter
; ) . 8 i n Neufahrwasser 70 wolkenl. Schauer
Wetterbericht vom 15. Aug ust 1910, 7 Vormittags 91 Uhr.
Nach weisung 2 über den Stand von Viehseuchen in Desterre ich⸗ e n,
Ungarn am 10. August 1910. ,, Name der
Witterungs⸗
Wind⸗ verlauf
richtung, Wetter
eratur elsius
h
Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite Barometerstand vom Abend
Tem in
— — t
Berlin-Stadt unter Artikel 23 959 und in der Ge dreihundert Mark. Der Inhaber der Urkunde wi 3 9 dr . w 440 n Gori, Tn 9 Untersuchungssachen. , ,, des Gemeindebezirks Berlin Stadt aufgefordert, seine a Ib der gie h enn . Ackerer . f dittuann jun., 2) d / Yen cl ; . Vorn Jierersch hz iz3oo Fahnenflu derts r mf; unter . 4581 eingetragen. Der Persteigerungs« des hiesigen Amtsgerichts Ziviljustizgebäude vor dem Ackerer Paul 5 Dlttmann, beide 9. 966. ö. . Aachen ; = n zi ma ez . „b ber Uütersuchungsfache gegen hen Kanonier . ist am 6. Juli 1910 in das Grundbuch ein. Holstentor, Eile he, Mittelbau, Zimmer Nr. 166, 3) Witwe M. Birmanns, Gertrud geb. iti . 4 ü De g, =. Kal Franke der 5. Vatterie Fu artislerierecgimeniz 3 en. Den 14, mn dl pätestens aber in dem auf Freitag; den 14. Juli fü Barbenberg hahen das Aufgebot des angeblich Dann oper t heiter 14 n. Niederl gh. Ir. 8, geboren am 3. September 1888 zu Burg auf öl ekichtz tz geri 3 Tg ed 1911, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf⸗ im Hause des Paul Dittmann verbrannten preußischen BVerlin ; heiter porwiegend heiter 96! Fehmarn, wegn, Fahnenflicht, wirt auf Grundzder gericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. gebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Hypgthekenbrefes vom z0. Dezember 1893 über die 2 St. Andrä Dresden heiter Vorm. Niederschl. BB 66h ff. des. Militärstra gesetzbuchs sowie der ss 356, 144029] Zwangsversteigerun immer Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vor- in Grundbuchs von Broich Band L Artitel 396 Vaez / Ujpest, M. Budapest ö Breslau BM WöJ wolken I3 Vorm. Niederschl 376 Jo der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Im Wege der Zwanggvollftreck 9 soll d fuilegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Abtzilung II Nr.? für den, Rentnez Josef Mertens a. Oesterreich. St. , e Monor, . 13 R ,,, Gewitter 607 3. ö a n lte Berlin ble ene. in run buch hon Ha i . 1 ö e w er e n sftrnen . mit fünf Prozent verzins⸗ c A 1 144412 . 5D 1 . ⸗ f . . . . 1 5 4 ,, Wege, ü Metz SN O T heiter ziemlich heiter 90 Gericht der 33. Division. n, ; . . G ö . d , , = ̃ NM lter Ih vorm lter O umz! a ö innlãn di ö ollen Tee, ee. , ,,,, , , n e e , nr 'r nnr , e, nens n, h, 4 e e, es lin, d,, ,,. zal l fn is e 696 arlsruhe. B. —— 73 . . zu del te lr nen, steroftter Löber 48610, Gr meltla ng ; ih . 8 ; Der Landmann Ludwig Lieber von Neesbach hat Gericht anberaumten ufgebotstermine seine Ftechte feel nh: e, . München 75 S883 wolkenl. Vorm. Niederschl 1763 Kö ö n, y n en, , en kn . 8 as das Aufgebot der ihm . verloren gegangenen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls mitlos, Städte Kiskun⸗ Zugspitze 0 NW. X heiter ziemlich heiter . . 17 i am 17. August 1339 zu Sto h platz, Zimmer Nr 39, versteigert . run gn Schuldderschreih ung der ,, Landesbank in die, Kraftkoserklärung der Urkunde erfolgen wird halas, Kůökunfglegyhäza Wuheimshary] . Früiedland, Reg. Bez. Königsberg O. Pr h , Grundflück, Vorderwohnhaus ö. recht ö ö. li . Wietbaben Hachstzbe ü b. Nir. Hö, äber bös „, Eschweiler, zen . lugnst ils, s bee. ö. . d bedeckt . f , V, , ,, ,. — . (g. , n . mn . beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird auf Königliches Amtsgericht. M Pozsony . (Kiel) . . Ii n raßese buchs sowie der 8 zöö, 3606 der o . in Berlin, a län e fta dend f in . . 3 . . Dr. Dahlmann. It * en, . Malin Head SSO 6 halb bed. vorwiegend 1 . se li e , Tenn ö.. , , . en ö. 6 . 3 ö,, Fimmer Nr. Oo. anberaumten e . ; Aufgebot. . Marcfal, Tab . (Wustrow i. M.) Mieiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin J Gene ,, dingen ann ie Tin, O7öt, Di. Wslhehn, Flrichauf Cheffau, St. Barcg, Esurgé, Ka⸗ Valentia . SW 3 halb bed. tiemlich heiter itz. Len . Angust 1310 Unter n rtitel Nr. 22 7g perzeschner und in der . ö. . ,. die Kraftlos— . . 8er n in 86 . den Antrag 2 ; ; ; Sni Pr. . , Him ö . ö. u r Urkunde erfolgen wird. estellt, den verschollenen i ĩ ,,, Seil ö (og . Gericht der 33. Division. . Hie rn . zu , Gebäude, Wiesbaden, den 8. . Geiger, zuletzt wohnhaft in 8 ö . & vg ore; . . (Case . Untersuchungssach d D 30. Juli 1916 in das ,, . , nn. richt. Abt. ,, . . — 6 In der Untersuchungssache gegen den zur Dis— ĩ ; K. Szatmiür, M. Szatmuͤr⸗ Aberdeen SO A4bedeckt ziemlich heiter pwofflen der Crsatzbeb nden. entkasfenen Mänsfetler , . 6 9. August 19 . . 44306 . r ben 8. Juni A9 II. Vorm. 9 uhr, vor denn Neometi . Magdeburg) k tien gerznel e ah, Lanbioehch ent f Berktn nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ß. . Im Monat Juli d. J. wurden zum Nachteil der Großh. Amtsgerichte Bühl (Bd.) anberaumten Auf. K. ir re 196 * Shields OSO ARRegen Vorm. Niedersch Frs. gd. h in Mehlsack, Kreis Hrauneb che, sagozo] k Witwe Marg. Dietsch, geb. Baltzinger, in Gert, gebokstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ö 8. Dobot n, , vegen Fahnenflucht, wird auf Grund der s§ 69 . Im Wege der Jwangsboll . sollen die in , , . a Seri tlärung erfolgen irt, Mn . welche Auskunft St . onen Holubend WS MWᷣ heiter liemlich heiter . ,, . der, SR, . ö. San, ö, im un ch bon heilige ase. 7, zh lud g en gz gh . tze ö ö, ,, ef s e mnfgh . ö . q FIS. . e eschuldigte an ; ⸗ 3 . J 6. ; ᷣ ung, spätestens im Lips Lem fr Ge win, le d' Ai WMW 19 k . mhHierdurch für fahnenflüchtig 3 ö Nr. 379 zur * . . sth⸗ . 33e oö! eachö2 ob? , 832 Ce3. ies t; Aufgebotstermine dem Großh. Amtsgerichte Bühl rab, Vinga, M. Temes var Isle 9 ziemlich heiter : D wdr Le, n giuguft 91 , gung des Versteigerungs⸗ Serie 1 449 257 — 585 Old; Serie 8: 1 150 7095 — Anzeige zu machen ; chrieärich mer,, er er Lan dioch ele eltson Berlin , zer e n , . . 9 6 „des minderjährigen Karl Her- Gisaß,Lothr. 3 Go a NM: Soo M; Serie if: Lit. Dies veröffentlicht: Bühl, den 11. August 1910
i . . I ö St. Mathi WSW hei 16vorwiegend heit
rchen (Fehsrtemplom), Mathieu WS vorwiegend heiter . n Karl d
; — M 272 Besch meverfügu mann ugen Sambach und der minderjäbrigen 1 2 ⸗ Ber Gelichtẽ schrei 6 Arte ichs 8 lr ,, Gertrud Minng Anna Sambach, sämtlich in . 1e ige f . Mitteilung: J. 1877/10. n,,
a, . Gamers) In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizi ; ; S ̃ 8 ntero . Snni , . . ; n , ew 336 ; Ig Korwiegend heiter Hans Anton Martin Feiden 5. Batt. un er gien rt, in ungeteilter Erhbengemeinschaft, zingetragenen Colmar i. Els., 6/8. 19. . &. Veli Varig , n . Ber Hai. 1. Siaatsanwalt. leg mn Aufgebot K. Thorenburg (Torda⸗ Vlissingen 383 ed 16 — 067608 3366 Militärstrafgerichtsordnung gls ahweésend an⸗ Gericht 9 u das unterzeichnete Gericht, an der w — Die Frau des er r. Eduard Franken, ge⸗ Aranyos) . SS NI heste 18 ͤ zusehen ist, auf Grund des S 360. Militärstrafgerichts= Meri 33 ö. en ,, linker Flügel. Zimmer loz8z Aufgebot. borene Klisabelh Beine, in Dusfeldorf, Voliners— St. Csene, Großkikinda Bodo Nö s SW T* 8 Mn ordnung das im. Deutschen eiche befindliche Ber. Heiligenfee Ei er, reg Daz Grundstück Die Inhaber folgender lirkunden: zweier angeblich werthersttaße ö, hat beantragt, ihren seit dem Oe Betti ea, be nt. Christlan und 762, 5 Windst woltig 11 607565 J del des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag 8 . . a,, . 3. l sg h n glaen , 1 beg deen . . , geld 3 ,, 26 n ga rn miklotz bäny, Per 2 e,, , . . . ; n dem Kaufmann F. Krüger in Danzig aus⸗ CGduard Franken, geboren am 11. April 1845 i aer rn ., Törõk⸗ Skudes nes Windst. wollig 15 . 90164 Straßburg i. G., den 11. August 1910. 9 ,, . . Acker da⸗ . auf den . . Wie C6 Neubüderich, zuletzt wohnhaft in Düss J, für ta rer. Hatzfeld (Zsom⸗ Vard N 2 bedeckt 8 Gericht der 31. Diwision. 560/27 2c. des enk 3 r 3 . arne n,, eng und en delen , a ,,,/;, bolya), Stadt Nagy⸗ Skagen WSW heiter 15 5763 14oso] Fahnenfluchtserklärung blattes 3. Es ist 50 a * 3. * 26 in . n, . ,,. ö, . ä n,, Vestervig 2575 Iwollig 15 776 und Beschlagnahmeverfügung. und 379 der Grundsteuermutterrolle eingetragen. , ,, : . 5761 In dermrnnk eff . x . n gen. 6. Dezember 1969, beide Wechfel ohne Unterschrift zzichneten Gericht, Grabenstraße 13 258, Zimmer e dig dr n, K n n, ,,, m,, , , m, ,, de, dee, m ,, , becskerek (Nagybecs kereh), Stockholm ONO z wolkenl. 14 16 artilierieregiment Rr. A4, wegen Fahnen flucht wird am Se ir, bele ö. n ,. 6 e nen n, enn, e, ne. . persreten dur; Midriten üg a . , , . U 46 Hernösand NW Aswolkenl. 11 76 auf Grund der Sg 63 f e if fn gebe reif Es umfa ö vin , , in,. 1 . 6 in ,, Leben oder 3 . * eeskerek, M. Pane soba . 3 575 sowie der Ss 356. 360 der Milifärstrafgericht r s, ꝛc. bes Kartenblat tt, stens in dem auf. den n in vermögen, ergebt die Auf— — da S bedeckt f 3h56, 360 der itärstrafgerichtsordnung es Kartenblattes 4 und 6136 des Karten. 29 tember 191 ford teste ; &. Trentschin CTrencsen) . Daparanda 83 . e n , =. ; =, m PHeschtsöigte bierdarch' ficht fahnen fächtig erklart blattes 3, ist 7 2 I Am groß und in Art. Rr. 7 bor eytenber Lönh, Hormittagz 11 uhr, derung stätestens im Aufgebotstermtne dem Gericht p. . . ; Wisby NM W wollen 161 = 6 . ; . = , , vor dem unterzeichneten Gericht, Pfefferstadt 33—- 36, Anzeige zu machen. & ö ö Kaschau * Mh ieh ee n. Karlsla Tölz W heiter 11 — . Kia n ge rf ben htelche behiib liche Herman g. n, n,, eingetragen. Zimmer 47, anberaumten än ele hee Püsseldorf, den 3. AuRust 1919 (Kaffa) ö. Sztropto .. ? Finn bedeckt 8 0753 Trier, den 16. August 1919 das * n a n., ö . , ,, & le e weißjenburg (lis St. Bodrogköz, Si el, . p Gericht ber 15. Division. w . 6 n,. die seraftlogerklaärung der Urkunden er ioo! ih r e — — —— — — 9. ö. — ——— —— * 1 1 6 . . P 5 5 e. 5 . ; 3 , . 3 5 MS J bededt ö liger! Verfũgung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. ann den 21. Januar 1910. . . ö. die 656. e. Gast⸗ ö i. g , Genen, ö I Q Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Inf, Jakob e829] önigliches Amtsgericht. Abt. 20. Dr rere fn! eines i e veste ger 86 w e , , , , dich eh hn, e,, , n, m nehm ö , t. Czelldömölk, Fel söör, — 7537 FR ü weng isi — MD 75 wir nn, * . . urch Rechtsanwalt Me. Peuni Die Ehefrau Marie J. Inhaber: Bau, Das Testament enthält nur Anordnungen von Ver⸗ mägy, Radna, Ternova. Güns (KRöszeg), Nome⸗ w ö 4 K — 375 au r eli gut 1910 he ee s g t 96 , . der Zachsen. geschäfts M. Engel un gie ffn ahn . mächtnissen. Da ein Erbe bisher nicht ermittelt K. Arpa, Liptau (Lipté), tujpar, Säarvar, Stein . — 2 — de = XB. G icht der? Divi d , , b,, dene, ose. Serie Jgd Nr. 1 straße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Reinach 1. werden konnte, werden diejenigen, welchen Erbrechte / amanger [ Siombathely, Iöb d NM wolkenl. . 14 K. B. Gericht der 2. Division. un . f. Nr. ö eantragt. Der Inhaber der Frankfurk a. M., hat das Aufgebot des an lh an dem Nachlasse Justehen, an better, diese Rechte rkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf berloren gegangenen, am 15. August 1510 rn. bis zum 30. Oktober 1910 bei dem unter⸗
n salmàs, Baj Städte Köszeg, Szom Here Iss 5 SW 16 6 , wen lch j ] ; 9 S6W 1 beiter ,, amm m mem mem mmm, den 26. Januar 1911, V z ö ; ; J bathely ä 378 — J wolkenl. F . . 1 * gi. orm ttags 11 Uhr, Wechsels d. d. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1910 zeichneten Gericht zur Anmeldung zu brin en, widrigen⸗
762,1 N olkenl vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten. Auf⸗ Fer . hrt, ée ehe . falls die . erfolgen wird, daß ein anderer
— 2 0 —— f 1
Komitate (K. . (St.) Mun zipalstãdte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
8 — 2 S
Gemeinden
Semeinden
Gemeinden Gemeinden
— — D*
de
— — 2 — — 2 Rt — 2
Oberbsterreich
— — — dei x CO — — — — — 0
de
cee ee — e o, me ee re =. 2
— —
— D
—
ärnten
1 2 3 1 1 2 3 1 2 3 1 2
dd
SO dðꝶ — — — — ——
Krain . Küstenland 1
gefordert, sich spätestens an dem auf Donnerstag,
* de —— 2
Böhmen
— — —
de — 2 de
— D — —
. 1
k
J
— — E K OO K — — — — Q , — DN
Lee GQ X X S1 S- LR l e-
—
O dd 2 — DNĩ]
— — d —
2 — D —
3 1 5 6 ! 8 9 0 1 2 3 1 1 2 3 1 5 6 7 8
1 111 1
1 11144
1 1
. H. . e St. Körmend, Olsnitz Mu tädte agyarkanizsa, ⸗ ; —— 57 9 — 7 bMwderr ö — , in fel i , ; ; Jenta, M. Baja, Maria raszomhatj. Szentgott. Floren Ge, S . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 6, , . nch nen gf ein tc ot n Fra, Erbe als? der preußische Fiskus nicht Vorhanden ff. Theresiopel (Sjzabadka), hard. Cisenhnrg Sag der) . Cagliar l I615 RW 1 wolkenl. 21 ; 9631 s , ,, . 1 le Kraftlozerklärung der arttemnj. Lune bon bicfem ? gtzeptlert, zahlbar in D ach er dead n i e' mil 8 . le,. ; Thorshayn Ibo 8d wollig , mn achen, Zustellungen U. dergl. Meiningen, den J. Juni 1910. . urt 4. M., ,, ne. 30, als berechtigte r , ee, , . erschöpft.
St. Balatonfüred, Kesz⸗ Seydisfsors 667 NO X wolkig 66 G63821n) 3 Perozlichez Amtsgericht. Abt.] Inbaberin beantragt. Der Inhaber der Urkunde . . r Uugust. 1919,
* ir n, Cherbourg J607 We Wa halb bed?! . R n Wege wang sverste ger nung. — ͤ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Fe⸗ Königliches Amtsgericht.
. Tapolcza. Zalaegert eg Ihberbourg,. e, , , ,, . 986 . der Shangebollstreckuig soli das in 42597 ö brrar Lön n, Bormiitags 11 liht, ben den unter lätgas) . kö ꝛ Oer K,, =, Binge i eh buche von Berlin Wedding Das Amtsgzticht Bremen hat am *. Migust 1319 zeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, Zimmer 12h,ů Der Kaufmann Ferdinand Besendahl in Flens, Zalaegerszeg pi 7657 SW 2 Regen 1 876 . . Blat . 1004 zur Zeit der Eintragung das folgende Verbot erlassen: „Auf Antrag des anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an“ burg, Marienhölzungsweg 17, hat als Verwalter für hee i n , , Niza 76277 Windst. Nebel ͤ . , , ,. auf. den Namen den Faufmanns Crnst Hoefft, Inhabers der . zumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls den Nachlaß des am 2. Januar 1910 in Kauslund
. Varg, Hont. M Schemnitz nva, Nagykanizsa, Leten de, , 5 36 ö. iengesellschaft, vormals Jamen Eyck G, Hoefft, in. Goldbeck, welcher den, Verlust, der die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. verstorbenen Bahnhofswirts Carl Henning Detlefsen r e O an mc * eng be l tat Groß. a 7813 3 ** — ö Ko k mssen Kommanditgesellschaft u Berlin, im Aktien Nr. 41 348, 64 660 und 67 584 des Nord⸗ Frankfurt a. P 3 den 21. Juli 1910. das Aufgebots verfahren zum Iwech . fh lic wn kanizfa (Nagykanijsa). . — — n walls ü == . * . e befindlich, eingetragene Grundstück am deutschen Lloyd, Aktiengesellschaft in Bremen, über Königliches Amtsgericht. Abt. 18. von Nachlaßgläubigern beankragt. Die Sache wird
September ügl0. Vormittags 10 Uhr, je 4 1900 glauhhaft gemacht hat, ergeht an: r mn mn , zur Feriensache erklärt. Die Nachlaßgläubiger werden
K. Beokos remberg rig — —— ? HSermanstadt 32, 1 N halb bed. ( durch dag unter ze n . 42477
zeichnete Gericht — an der Gerichts. I) den Norddeutschen Lloyd, 2) Bernhd, Loose & 434771 Aufgebot. f ; Die eingetragene Bankfirma Heinrich Narjes zu ie et. ,,, n, den
Kroatien⸗Slavonien. Triest 27 M8 * bedeckt 21 = 90 stelle — , n Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Co., 3) E. C. Weyhausen, 4) Deutsche National ⸗ as in Berlin in der Drönt. bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 5) Direction Hannover, Georgsplatz l, hat das Aufgebot des an. 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten
K. a hoh *. Brindist 5620 W J wolken 2 ee, , rasdin Varagd), M. Va⸗ Herwig an ih B molten, * heimerstraße Rr. Zz gefegene Grundstüc besteht aus dem der Disconto - Gesellschast, WMeutsche Bank. Filiale geblich verloren gegangenen, am 15. April 1910 ; n Perpignan 6 — — J Irennstig arent. Parzelle 3705, von 11 a Bremen, 7) Bremer Han, Filiale der — sällig gewesenen . d. d. Hannover, den e , ,,, f am Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle Bank, sämtlich in Bremen, 8) Königliche See— 15. Oktober 1908, über 260 6, von Frau Anna hat die Angabe des Gegenstandes und des . r Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Artikel handlung (Preuß. Staatshank). 9) S. Bleichröder, Ludwig gezogen auf Theodor Ludwig, indossiert an der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstůcke *. . fd in der. Hebäudesteuerroile unter lo Deutsche Bank, 1 Hreßdher Pank, 12 Di, ,. lerin, i g. Ber Inhaher der ürfunde find' in Ürscheüst oder in Abschrift beizufügen. Die , ,,, e sebände mit Vorhof. Fahrihgebäude rechte i , el en der . Dine g geren Her cht. am . ir. d. gimmer 3 n 6. i et gerd fiber ol e hn Aagergebãude quer, Fabrikgebäude quer mit Vorhof. in Frankfurt a. M., ich) Deutsche Ver Filiale beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden i ,, 2 ul fn ö. Der Versteigerungevermerk ist am 10. Mal 1916 in Frankfurt, sämtlich in Frankfurt a. Me, 13) All— und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- Here g gun verlangen, als sich 9 * ee. Sůromsz t ra nn e g no Selz , r Abt. Dresden, , 3. ,. , . der nicht eg chi enen Ilg igen oc 6 ̃ er, rn, — 3 erlin, den Juli . resdner Bank, 1 eutsche B k, i Hannover, den 8. Augu 910. ergibt. 7 ; ; a , r in. G. gilt Genen (ehe r e u eh eren, e bee attend. S , fi, gib, ö ö Rönthliches Kunttgericht. z. ker gg r del g . i er ⸗ ö ö 2 , dee, ge wen, öhne eutsche an iale L 217 eil ents e ei indlichkei ñ . Szeged) l a2. in Oesterreich: 1 36 . , en soll daz in *) Dresdner Bank in dr g fi enen, li 1 frau B 2 rot a . il 3 p hett fr , m ift 6 Cg, saniergonn Rotz 12 (16). Maul. und Klauenseuche 17 (171), Schweinepest Portland Bill ĩ ö z . Berlin, Wühktichersträßze 6. belegen, im Grundbuche burg, das Verbot, an den Inhaber der bezeichneten offen . a d 3. j ö , n und Auflagen sowie für die Glaubiger denen die Raab (Györ), Romorn (Schweine seuche) 285 (G71), Rotlauf der Schweine 332 (494). e, een 16 ziemlich heit 76 n i n! Band 73 Blatt 1733 zur Zelt 4. e,, ,. . , Zoßen, ö ee nne ng — 3 . e . r n,. haften. tritt, wenn fie sich nicht — e enn ziemlich heiter Ob Jintragi r 3 ö s en Erneuerungsschein Jangen Br siesste ; . melden, nur der Rechtsnachteil ein, rb e e m r ,, , , , g, ee , , n, d, ,, . Rotz -' Hä). Man, und Klauenseuch, 40 Göih Schmeinepest Horta eb, Se W ä bedeckl 2. —— . ann Horütfraße z. Ain et agen. Gi nn stih am 6 — Den Her eten, guhszrz hide bel brd „e', feinen. Ptbteilrentsprechenden Tei der Verbindlich.
h e, 6. Scptembe re E Q mittags I uhr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ; n, ,, 6 keit haftet. — ö hr, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ diene ern , 31. Juli 190
9
(Schweineseuche) 1015 (3870, Rotlauf der Schweine 390 (1085). 2. , B öen 3 . '. ĩ Auherd ö der Schafe in den S bieten Nr. 2 e. We Wi halb bed in ; andert, über n das unterzeichnete Gerscht, an der Gerichts. 5 gefordert, spätestens in dem auf den 16. März z ö ogaras, ußer em Pockenseuche der * egg f ern eng; 1, Ein Hochdruckgebiet über 766 mm liegt, wenig vetander 6. . en Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das 44034 a . 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Könlgliches Amtsgericht. Abt. 9. eben) b, 6, 7, . 29; 24, 28, 239, 32, G dhl. 47, 48, bo, 2, 53, dem Nordmeer, ein anderes, ostwärts verlagert, über Hohn eng i iund l lig Kartenhsatt 29 Parzelle zb / usn, Das Amtsgericht en urn hat heute folgendes zeichneten Gericht, Jimmer 7, anberaumten, Änf, l4gzsol K Gömör 6s Kishont, füsainnien in b3 Gemeinden und 159 Gehöften. nordostwärtg vorgedrungen, über, der Pyrengenhalbinsel; ein . tz erwohnbanß mit zwei Sꝑeitenflgeln und, Hof, Aufgebot erlaßen: Der Uhrmacher Eudwig Lescgw zebbötstermine seine Rechte anzumelden und die Urn Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. August Sohl (361lvom) unter I60 mm, einer ozeanischen , mit einem Mini eite . ist mit J a 82 am Flächeninhalt zur Grund⸗ in snabrück hat das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1910 folgendes Aufgebot erlassen: In der Nachlaß Kroatien ⸗Slavonien: von 750 mm über Nordirland reicht bis Mittelfrankreich und ann, 1 3 und mitz einem jährlichen Nutzungswert ven loserklärung des abgestempelten 3h prozentigen Hypo, der Urkunde erfolgen wird. sache des am 27. Jan ar 1969 in Nürnberg ver
ri. . n ö f schlant t e, Fette, B, özbe e zur Gebäͤndessener veranlagt. Gs ist in öekenbrieff der Hphptheken, Bank in Hanburg, Zossen, den 0. Fihielgle wrbenen verhekratelen Schlachthoftirektors Konrad
*chekn . 6. S é (Schweineseuche) 112 (74), Notlauf natzostwöäts fo 5 (6), weinepe weineseuche Rotlau en, ö ⸗ he n , ,. Rotz 5 ( * pes und durchschnittlich etwas wärmer; der Osten hatt der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks! Serie 71 Nr. 24061 Lit. M über den Betrag von Königliches Amtsgericht. Rogner werden auf Antrag des Kaufmanns
erg ga ib Bahr, ts KWinds welten
R. Modrus⸗Fiume Delsingforr e. ä. varad d * ) , (Sz 6 n) M d
Shrmien Szerem), Me., ir gs Räd J heile
. 36 n , Semlin (imm) ,, 2 ef ——— Fe i bene rm. Cern g . K. Veröcze, M. Ess Genc,
K . o r (Gr Jagraih, n 7 , 0 NW l bedeckk . ö 6, Agram (Zägraäb), J Santi 567,1
K. Kronstadt (Brass 6) : grab . 5 Sa ng, h
71
QI I
s
19
12
141
ebreczen) wiegend heiter &. Deves ] ; . der Schweine 22 (599 verbreitete, der Nordwesten stellenweise deen ,.
RK. Hunyad Il gz⸗Nagylun Szolnok ( . Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der eutsche Seewarte. * , ,, , Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Heer f und 3
Großkolel (Nagy⸗Kütüllö) nicht aufgetreten.