1910 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,

nladung zur Generalversammlung. Unter Hinweis auf die 20 und 30 unserer

Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur

ordentlichen und außerordentlichen General-

versammlung unserer Gesellschaft nach Bochum

in die Harmonie auf Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember A910, Nachmittags 4 Uhr, ein. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗

msäögengstand und die Verhältnisse der Gesell— schaft sowie über die Ergebnisse des 3 enen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ ratg über die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ,. Geschãäfts⸗ ahr, Beschlußfassung über die Verwendung des

eingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Genehmigung eines Verschmelzungsvertrages mit der Union, Aktiengesellschaft für ergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrle zu Dortmund, auf Grund dessen das Vermögen der Union als Ganzes gegen Gewährung von S 22 200 009, Aktien . Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1910 ab übernommen wird, sowie Erhöhung des Grundkapitals um S 22 200 000, durch Ausgabe von 22 200 Aktien über je M 1000, zwecks Durchführung des Verschmelzungsvertrages. Feststellung der Modalitäten der Erhöhung.

5) Erhöhung des Grundkapitals zum Erwerb von Bergwerken, Bergwerksanteilen, Beteiligungs⸗ ziffern oder Grundstücken um MS 4090 0600 1 Feststellung der Modalitäten dieser Er⸗ öhung.

6) Erhöhung des Grundkapitals zwecks Abstoßung von Verbindlichkeiten übernommener Gesell⸗ schaften und Verstärkung der Betriebsmittel um weitere M6 10 300 009, zum Kurse von 160 ih. 4009 Stückzinsen sowie Aktien⸗ und

ch cheinstempel, wobei das Uebernahme⸗ konsortium den Inhabern der alten Aktien und den gemäß Beschluß 4 und h neu auszugebenden Aktien ein , ,. zum Kurse von 1700,0 n , 400 Stückzinsen, aber ohne Aktien⸗ und Schlußscheinstempel derart zu gewähren hat, daß auf 160 alte . auf Grund der Beschlüsse zu 4 und 5 auszugebende neue Aktien das Bezugs⸗ recht auf eine gemäß Beschluß zu 6 auszugebende Aktie entfällt. Feststellung der Modalitäten dieser Erhöhung.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durch führung der Erhöhungen zu 4, 5 und 6 dem Gesellschaftsvertrage eine den durchgeführten Er⸗ höhungen entsprechende andere Seu zu geben.

8) Abänderung des 5 24 Absatz ? Satz 1 des Gesellschaftsvertrages dahin:

Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand berufen, und zwar nach einem innerhalb des Deutschen Reichs oder des Großherzogtums Luxemburg gelegenen Ort; die Einladung erfolgt, wenn nicht im Gesetz oder in diesen e, , Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.“

9) Aufsichtsratgwahlen. interlegungsstellen für die Aktien behufs Teil

nahme an der Generalversammlung sind außer

unseren Gesellschaftskafsen in Bochum, Differ⸗ dingen und Mülheim a. d. Ruhr, in Berlin die Bank für Handel und Industrie, die Deutsche Bank,

die Direction der Disconuto⸗Ge⸗ 3 sellschaft, sämtliche

die Dresdner Bank, Nieder

die Nationalbank für Deutsch⸗ laffungen,

land, der A. Schaaffhausen' sche Bank⸗ verein, ) in Elberfeld die Bergisch Märkische Bank, in Essen der Essener Bank⸗Verein, die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassung in Bochum, die Rheinische Bank und deren Nieder⸗ lassungen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg, in Luzemburg die Internationale Bank in Luxemburg,

in Brüfsel die Rangue Internationale

de Rruxel les.

Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese kü, , n . sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinter— legten Aktien angegeben sind und überdies be—⸗ e n igt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalverfammtung bei der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben. .

Die gemäß 8 25 unserer Satzungen festgesetzte ö, . läuft am 5. September, Abends 6 r, ab.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können von den Berechtigten durch die Verwaltungen in Bochum, Differdingen und Mülheim a. d. Ruhr bezogen werden.

Bochum, den 13. August 1910.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender.

Anmerkung: 265 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:

Zut Teilnahme an der Generalversammlung sind Föiesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftssfunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei anderen vom Aufsichtsrat in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen: .

a. Ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien oder Interimẽscheine einreichen,

b. Ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüher

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ ung er t belassen. .

ie Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist

jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldesiellen ein ordnungs— mäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. ieser . ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind, und überdies darin be— scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der k bei dem Notar in Verwahr eiben.

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen An⸗ meldestellen sind den auf Grund dieser rr ten zur Teilnahme an der Generalversammlung Be⸗ rechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 10. September 1910, 11 Uhr, im Stadthause zu Kiel, Fleethörn 25 II.

h Geschäftsbericht für 1909/1910.

2) Bilanzfeststellung.

9 . 4) Aufsichtsratswahl.

Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß S5 16 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel, Stadthaus) und die Berliner Handelgesellschaft in Berlin; Hinterlegungszeit: 24. August bis 7. September dieses Jahres während der Ge—

schäftsstunden.

Der Vorftand. Gruppengaswerk Bergstraße, Aktiengesellschaft, Bensheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 12. September 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Rathauses zu Bensheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht des Vor— stands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung. 3) Be , über die Genehmigung der Bilanz, über die Verrechnung des Betriebsergebnisses, gi n, des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des früheren Vorstands und Aussichts⸗ rats für die Bilanz vom 30. September 1909. 5) Statutenänderungen (a. S 13: Erweiterung des Aufsichtsrats; b. S 23: timmberechtigung der Aktionäre; . 8 26: Ersetzung des Wortes Kalender⸗ jahr durch Geschäftsjahrsf. 6) Beratung und Be— iu f eff über vorliegende oder in der Versamm— lung gestellte Anträge. 7) Diverses. ;

egen der Stimmberechtigung verweisen wir auf §z 23 der Statuten. Bensheim, den 15. August 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Frenay. 43985

44298

443031 Sächsische Broncewarenfabrik

Aktien gesellschaft in Wurzen. Die Gesellschaftsakticnäre werden zu der Mittwoch, den 31. August 1910, Vormittags 3 Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des Bankhauses Vetter & Co., we, , ne, 6, abzuhaltenden , em . eneralversammlung ein⸗ geladen.

Gemäß § 10 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den i, bon Aktien der Gesellschaft, oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Behörden oder von dem Bankhaus Vetter C Co., Leipzig, oder von der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben kia rr gt wird, bei dem Eintritt in die

Generalversammlung ausweisen. Die Aktien⸗ hinterlegung kann auch bei einem Notar bewirkt werden.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des 5 21 der Statuten. Der 5 21 lautet jetzt-; „Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats erhalten keine Be⸗ soldung; jedoch wird ihnen Ersatz der durch ihre Mühewaltung herbeigeführten Auslagen sowie der im 5 27 bestimmte Anteil am Rein⸗ gewinn gewährt.“

Der § 21 soll künftig lauten: „Die Mit— glieder des Aufsichtsrats erhalten eine feste jähr⸗ liche Vergütung von zusammen 4500 „, welche als Handlungsunkosten verbucht werden und deren Verteilung der Aufsichtsrat unter i regelt. Außerdem wird ihm Ersatz der dur seine Mühewaltung herbeigeführten Auslagen gien Diese 4h00 Ms werden auf die den Mitgliedern des Aufsichtsrats nach § 27 zu⸗ kommende Tantieme n,, ,

Da nach 5 13 der Statuten bei Aenderung der

Statuten in der Generalversammlung die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sein muß und dies in der Generalversammlung vom 19. Aug. nicht der Fall war, wird diese außerordentliche Generalversammlung einberufen, in welcher ohne Rücksicht auf das ver⸗ tretene Kapital 6 werden wird.

Wurzen, den 13. August 1910.

Vorstand und Aufsichtsrat der Sächsischen Broncewarenfabrik, Aktiengesellschaft. O. Goepfert. Adolph Werner.

lern zihsische Broncewarenfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Wurzen i / Sa.

Der Aluffichtsrat besteht nach seiner Neu⸗ konstituierung aus: . Herrn Adolph Werner, Kaufmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Herrn Alexander Schulz, Bankier, Stellvertreter des . . . Herrn Gehesmen Kommerzienrat Gustav Philipp,

Aufsichtsratsmitglied, ; Herrn Karl Junghanß, Ingenieur, Aufsichtsrats⸗ mitglied, . säͤmtliche Herren in Leipzig. Wurzen, den 13. August 1910. Direktion der Sächsischen Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft. O. Goepfert.

44305

Schloßbrauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗Waldenburg in Liquidation vierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. August 19109 Vormittags EA Uhr, im Saale des Stadtbrauerei-Ausschanks in Waldenburg stattfindenden orden,

lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

h Die na 27 Neuwahl der Liquidatoren.

Sz 21 des Statuts unter 1—4 einschließlich zu behandelnden Gegenstände.

35 Anträge, welche bis zum 24. August 1910 bei den unterzeichneten Liquidateren eingegangen Zur Beteiligung an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Einlaß.

karte besitzen. Nur wer Einlaßkarte.

den Besitz von Aktien oder deren Umtausch nachweisen kann, erhält bis 28. August

Ober⸗Waldenburg, den 11. August 1910. Die Liquidatoren:

Herm. Schulze. C. Seydel. 43731 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. 1 3 3 Kasse⸗, Coupons⸗ und Sortenbestand 39 415 8s Grundkapital. 1000000 Effektenbestand und Beteiligungen 1255 879 03 Pfandbriefumlauf: g Bestand eigener Pfandbriefe 239 378 . Sp 3 270 700, i n nn,. JJ 3 (. ö. 44 0olge ... SI 700 3 352 400 J 26 84 Verk schᷓ. Tt Zins und Tilgungsraten aus Hypothek⸗ cube T sgsfeb ö 94 6 . ? 1l00— darlehen: Pfandbriefzinsen: Rückständig aus 1909 4 48 263,08 am 1. Fanuar 1910 fällige Zins⸗ (darunter Zinsen scheine ... p 67 252,25 MS47 983,68) davon im Dezember Am 1. Januar 1910 1909 bezahlt 33 3875 und später fällig . 29 214,37 I Ii s (darunter Zinsen von früher rück— ö, . ständige Zins⸗ h n , 4177,46 , 36 333 ho Abschreibungen.. . 42 510 34 967 45 Sparkassekonto: Kontokorrentdebitoren. ...... 4924 23115 Guthaben der Einleger wbentart nos 1— „S6 210 577,60 Gewinn- und Verlustkonto. .... gos 830 61 bis 31. Dezember 1909 aufge⸗ laufene Zinsen. S 72546 Il zoz os Kontokorrentkreditoren ...... 7 830 510 38 NMpalgt htl . 320 - Unerhobene Dividenden ..... 70 - Vorträge an Zinsen, Provisionen, Unkosten, Waͤhrschaft. ..... 1672416 Rückstellungskonto: Rückstellung aus 1908 . S 531 503, 65 Rückstellung aus . 1309 .... . 212 236 64 us no 13 199 30139 13 199 301 39

Frankfurt a. M., den 25. Juli 1910.

Landwirthschaftliche Creditbank.

Dr.

truck.

S Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19909. Haben. ,, 62 k 135 544 50] Hvpothekenzinsen .. 239 499 25 J 10 305 36 Hypothekenprovisionen. 6 458 27 Kontokorrentzinsen und Provisionen . 96 540 69] Gewinn⸗ und Verlust⸗ J 83370 J m. 305 767 84 246 02113 Abschreibungen: VerlustttQtͥ 6808 83060 auf Unterlagshypotheken. ... 713560 Freie Hypotheken. .... 3 358 94 „HSypothekenzinsen .. ... 42 510 - Kontokorrentkonto. .... 461 991 43 GSffektenkonto und Be⸗ w 82 476 45 Pfandbriefeffektenkonto ; 39216044 636 847 26 Rückstellungen: auf Unterlagshypotheken ... 115350 Freie Hypotheken... .. 562 047 10 Kontokorrentkonto . 66 34319 i o J abzüglich in 1908 bereits zurück⸗ uh ftten , 321 5603 65 22236 64 / . I Ida 85 7 Ida S5 i Frankfurt a. M., den 25. Juli 1910. Landwirthschaftliche Creditbank. Dr. Struck. 44055 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Grunderwerb und Anlagen. .... 1197 730 05 Mitten ap tal 1100000 e nenn orrdtte 2 12 000 . hl 699 90 Spezialrücklage. .... 44 835,18 . J 66 690 1 15 200, 60 036 ls I ö go odo = Versicherung ...... 1 13 615 1 J 166 470 6 zostscheckck . JJ zo hr zo Vorautbez. Zinfeen. J 3265535 Gesetzliche Rücklage. ... 5 892,78 e 250722 8 400 - ran,, n,, 1122 1491 M65 171 N Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. an Mbschr nnen 69 ooh os Per Waren (Bruttoüberschuß) 93 23830) Heel nne , Grunnstnnrnnsnßiee,,,, , 546 si , 15 200 Vortrag auf neue Rechnung Il2 21 ö. oz a 8 dꝛt z

Berka a. Ilm, den 31. Dezember 1909.

Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Unruh.

Der Vorstand. Dr. Kluge.

44056 Gemäß § 244 des H. G. -B. teilen wir mit, daß die Herren Albert Schwaß, Berlin, und Sanitätsrat Dr. Vulpius, Weimar, hre Stellung als Aufsichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft niedergelegt haben.

Berka a. Ilm, den 12. August 1910. Akttiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm.

Der Vorstand. Dr. Kluge.

Berlin Schöneberger Baugesellschast

Artiengesellschaft.

Herr Dr. phil. Richard Dietze ist aus dem Auf, sichtsrat unserer Gesellschaft a en und Herr Baumeister Paul Geldner, Westend, daft gewählt worden. 442 9 141276] e

Gemäß § 244 H.-G.. B. geben wir bekannt, daß Herr Rentner Karl Diegel, Mainz, infolge Todes zus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. geschieden ist.

Würzburg, den 12. August 1910.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

.

M 190.

4 her hun s g fr.

2. u g te

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. August

Preiß für den RNanm einer 4

Sffentlicher Anzeiger.

SS & ο

gespaltenen Petitzeile 0 3

Erwerbs, und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von 31 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften. tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

4268901 Umtausch von Aktien der Elektricitäts-Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co. in Frankfurt a / M. gegen neue Attien der Bank für elektrische

Unternehmungen in Zürich.

Der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft hat am 29. Juli 1910 beschlossen, der auf den 31. August 91G einzuberufenden Generalversammlung eine Er— höhung des derzeit 40 Millionen Franken betragenden Aktienkapitals vorzuschlagen. Die Erhöhung soll mindestens denjenigen Betrag umfassen, welcher zur Befriedigung der auf nachstehendes Angebot ein⸗ saufenden Umtauschbegehren nötig sein wird, keinen⸗ falls aber 20 Millionen Franken übersteigen. Die neuen Aktien sollen auf je 1000 Franken lauten und pom 1. Juli 1910 ab voll dividendenberechtigt sein.

Gestützt hierauf und unter Vorbehalt der Ge⸗ nehmigung dieses Antrages auf Kapitalerhöhung durch die Generalversammlung der Bank für elek⸗ trische Unternehmungen machen wir für Rechnung der Zeichner dieser Aktien den Aktionären der Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals W. Lah⸗ meyer C Co. hiermit folgendes Angebot:

Jedem Besitzer von nom. S 4909 voll⸗ gezahlter Aktien der Elektrieitäts⸗Attien⸗Ge⸗ fellschaft vorm. W. Lahmeyer Co. mit Dividendeuberechtigung ab 1. April 19190 wird freigestellt, seine Attien mit Dividenden⸗ scheinen für 191011 und die folgenden Jahre gegen nom. Fr. 39909 vollgezahlte neue, mit dem deutschen Reichsstempel ver⸗ sehene Aktien der Bank für elettrische Unter⸗ nehmungen mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 19190 umzutauschen.

Dlejenigen Aktionäre der Elektricitäts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1gl0s11 und die folgenden Jahre in der Zeit vom 15. bis und mit 27. August 1910

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Nationalbank für Deutschland,

beim Bankhause Delbrück Leo X Co.,

beim Bankhause Hardy Co., G. m. b. S., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

bei dem Bankhause Johann Goll 4 Söhne,

bei dem Bankhause Grunelius Co.,

bei dem Bankhause D. Æ J. de Neufvwille, in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Industrie, in Cöln a. Rh. beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, beim Bankhause A. Levy, beim Bankhause Sal. C Co.,

in Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt,

bei der Aktiengesellschaft von Speyr Co., in Zürich, Genf und St. Gallen bei der

Schweizerischen Kreditanstalt mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Hinter⸗ n, erhältlich sind und wovon das eine mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben wird, zu hinterlegen.

Die Bank für elektrische Unternehmungen behält sich vor, von der Vollziehung des Umtausches zurück⸗ zutreten, wenn der Umtausch nicht für mindestens 1h 000 Aktien der Elektricitäts - Aktien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. anbegehrt werden sollte.

Die Schlußscheine werden den Einreichern der Aktien der Elektricitäts-⸗Aktien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co. innerhalb drei Tagen nach der Hinterlegung kostenfrei zugesandt. Sollte die Bank für elektrische Unternehmungen gen, dem im vor⸗ hergehenden Absatz gemachten Vorbehalt vom Ge— schäfte zurücktreten, so werden den Einreichern von Attien der Elektricitäts-Aktien-Gesellschaft vorm. W; Lahmeyer C Co. die hinterlegten Aktien kosten⸗ frei wieder zur Verfügung gestellt. Andernfalls werden die Einreicher von Aktien der Elektricitäts—⸗ Aktien- Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. bald—⸗ möglichst durch öffentliche Bekanntmachung aufge⸗ fordert werden, gegen Rückgabe der verabfolgten Empfangsscheine die ihnen zukommenden Aktien unserer Gesellschaft bei den betreffenden Hinterlegungs⸗ stellen zu erheben.

Zürich, den 4. August 1910.

Bank für elehtrische Unternehmungen.

Aufsichtsrat und Vorstand der Elektrieitäts. Aktien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. empfehlen ihren Herren Aktionären die Vornahme des ihnen rreigestellten Umtausches, indem sie denselben sowohl im allgemeinen Interesse der Gesellschaft, als im besonderen Interesse der Aktionäre liegend erachten.

Frankfurt a. M., den 4. August 1910.

Der Aufsichtsrat der

Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Vorsitzende: W. vom Rath.

Oppenheim jun.

Berlin, den 31. März 1910.

Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke.

ermittelung habe ich mit einstimmung befunden.

Stargarderstr. 9.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1910 . H. 4 ; 4 ö 3 1910 . ö ; März An Betriebskostenkonto g 433 20290 März Per Vortrag aus 190809 ..... . 3 Fes R

6. ö SGywinnbeteiligungskonto , 211323 31. „Betriebseinnahme⸗ und Verkaufs—⸗ ö

NUlUgen. Hnkostenkonto 30 391 90 l ghz 12878 Jinsenkonto J 11 67871 477 38674 Installat. Gewinnkonto. ..... S0 17 68 1 033 94646 . , , k eberweisung einschl. Inventar⸗ /,, 203 658 72 Erneuerungsfondskonto: , 104966 33 Delkrederekonto: e nüniu,,,, IJS80IL 26 316 42630 Bilanzkonto: . R,, , o 252 39520 in s J TI s J (. * 046 ĩ e Aktiva. . Bilanzkonto. . 1910 k 6 Mãärz An Konto der Elektrizitäts werke: März Per Aktienkapitalkonto .... .. . 4 3 ob 31. Saldo an . 86 ...... 1 922 808 0ůh 31.“ *. Kapitalbeteiligungskontö: bang 100 J., 38962 Vertragsm. Beteiligung einer städt. Vi T ßᷓ; d z6 006 - sang 1nd ie,, 686 500 Reservefondskonto: Erweiterungen 1909/10 . . ... 354 766 38 5 96017843 Saldo ö 241 99375 Kautionskonto: , n , ü Ueberweisung per 1.4. 0g ..... 2969 95 2651 96370 , , ,, 45 4598 10 Delkrederekonto: , 163 66 45 92870 Halde an zi. 3. oocsc⸗⸗, 15 900 . ib zz oo Abgang 190010 60 „Inventar⸗ und Einrichtungskonto: 719875 Galbo an l J oJ, 3 000 ebenen ,,, 7801 25 15 000 Sugang 190919 2 461 29 Amortisationsfondskonto: ö. . 7 J , , 111992469 Abschreibung 31.3. 10 ..... 1461 39 400 , 24833 „Konto vorausbez. Vers.Präm. . . . . 8 63877 1116 37827 . . z30 76h ho Ueberweisung 31.3. 109 . ..... 2X 4 1 318 57368 . nt, 3 050 55 „Erneuerungsfondskonto: ö Kontolorrentkonto: 8 ooo 256 666 35 Vankguthaß een 2222 w 103 00435 Strom⸗ und Inst.⸗Schuldner .. 132 81075 77 Beamtenkautionen in Bankdepot. 14 800 Ueberweisung 31.3. 10 . . 268 628 33 Anzahlungen auf Lieferungen .. 26 90718 g d , J 174i i 9a 165710 Hypothekenkont: Effcktenkonto 1390 Saldo am 36. k 289 000 1 I , , . 5 5 ö . . . glg am di d gie,, 1 ; 2 ö, 216 3 tt,, . D 77 ? Di er e , K 260 - ; 6 Nauttiong wech sellonte· 16 000 Abschreibungs. ... 2711 4 1 ͤ Beamtenkautionskonto... .... 19 399 47 Keontokorrentkonto: nn,, 400 545 15 Magistrate f. Gewinnbeteiligung und einn, 9947 11 Men ten. und Stromkautionen, Bron enn 16 11984 / Lieferantenforderungen. ...... A4 586 95) 641 19505 Gewinn- und Verlustkonto: k 252 3965 20 Verteilung des Reingewinns: Reservefonds Ho // v. 240 133,42 .... 12 006 65 A4 oso ordentliche Dividende. ...... 120 000 Tantieme des Aufsichtsrats 15 o von 4 nn n e,, 13 058 28 3, o 900 Rückstellung für Talonsteuer ...... 3 000 Vortrag auf neue Rechnung .. ..... 2330 27 . . 2652 39h 20 5 s 7 Ii ss 7

Die vorstehende Bilanz per 31. März 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

den Salden des Hauptbuches der Actien-Gesellschaft

Körting's Electricitäts⸗-Werke, Berlin, zahlenmäßig geprüft und damit in Ueber⸗

Berlin, den 29. Juni 1910.

Die Generalversammlung am 11. August 1910 hat Geschäftsbericht und Rechnungswesen für das Geschäftsjahr 90910 genehmigt und der Ver waltung Entlastung erteilt. Den Vorschlägen der Direktion und des Aufsichts— rats bezügl der Gewinnverteilung wurde zugestimmt Die ividende von 7 ,, d. h. pro Aktie „M T7 0, ist sofort zahlbar. Die Einlösung der Coupons erfolgt bei der Bank für Handel 4 Industrie, Berlin, Schinkelplatz, und deren sämtlichen Filialen, sowie bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co. Com. Ges. a. Actien, Berlin WV. 8, Jägerstr. 59/60, und Herrn H. C. Plaut, Leipzig. Berlin, den 12. August 1910. Actien⸗Gesellschaft

Körting's Electrieitäts⸗Werke. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Söchting. Dr. jur. Max Oechelhaeuser.

raoss Actien⸗Gesellschaft Körting s Electrieitäts⸗Werke.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß in unserer am 11. August ds. Is. statt⸗ . ordentlichen Generalversammlung zu den isherigen 6 Mitgliedern unseres Aufsichtsrats der Herr Kommerzienrat Berthold Körting, Hannover, neu hinzugewählt worden ist. Actien · Gesellschaft Körting's Electrieitäts⸗Werke. Der Vorstand.

J. Söcht ing.

Akt. Ges. Hannaver. Herr Joh. Pfahler, Berlin⸗Halensee, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Hannover, 10. August 1910. Der Vorstand. Jacobi. Wilh. Spielter. 44296 . Wormser Kunstmühle Attien ˖ Gesellschaft

Worms a. Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. August 1910, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Sitzungszimmer der Wormser Kunstmühle A.-G. in Worms stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: z .

1) Ermächtigung des Vorstands der Gesellschaft zum Abschluß eines Fusionsvertrages mit der Hefftschen Kunstmühle A.-G. in Bammenthal.

2) Im Fall der Ablehnung des Punktes 1 Liqui⸗ dation der Gesellschaft. .

Stimmberechtigt sind nach 8 13 des Statuts die⸗

jenigen Aktionäre, welche shre Aktien oder den Hinkerlegungsschein mindestens 3 Tage vor der e, , ne, . bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Süddeutschen Dis⸗ e, , A. G. in Mannheim ein⸗ reichen.

orms, den 15. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.

44051 J. Söchting. E. Stoesling, öffentlich angestellter beeideter Bücherrevisor. fra Alctien - Gesellschaft 112,9 Mobo J 2 ö Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen Bilanz per 31. Dezember 1909. Körting's Electrieitäts⸗Werke. , , , 1

An Fabrikanlage mit Liegenschaftenkonto S127 267,99

Wohnhäuserkonto. ...... 415 000, d ö 264,32 Generalunkostenkonto ..... ö 506,57 , ö 4 556, 45

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... 292 907. 42 MS 470 502,75

BVassiva. Per Aktienkapital A⸗-Konto ... . S 245 000,

Altienkapital B⸗Konto 115 000, , „36 052,50 n,, 74450, 25

S 470 502,75 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Soll. An Verlustvortrag vom 31. Dez. 1908 6 293 083,67 AUnkosten per 1909 1271,16 MS 294 354 83

Saben. Per Mieterträgnis abz. bez. Zinsen M 1447,41 Verlust per 31. Dez. 1909. . 2902 90742 Ds

M6 Kaiserslautern, den 1. Juni 1910. Der Aufsichtsrat der

Tricotwaaren & Watten⸗Fabrik

Kaiserslautern in Liqu. Carl Raquet, Vorsitzender.