lizigzj ö abod 14. 23 3 Attiva. Rhederei Esens⸗Langeoog A. G., Esens. Vassiwa. 7 Niederlassung 2c. von Die nachverzeichneten Rentenversicherten, und zwar; V 1 E X t E E ĩ 1 3 9 E K r en nn n,, ziechtsaumalten. na , de i e dee iniali is 1910 3 6 0. Ban h . e 44270 Bekanntmachung. Bock, Emanuel Löb, zu Lich, geboren am 25. No, . 3 D tsch N hs z d K ] St ts i i n , hi er ,,,, b, n,, ,, e, e e, wn Fi, , um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigtr. Vnienwagenkonto Freditorenkonto. . 180 elassenen Mechtsanwälte it cheute der Gericht fa ses et a ĩ . Ig. Inventarkonto. Reservefonds konto 2351 . . . dem Wohnsitze in ö elne , nb geboren am 28. Januar 1855 Berlin, Montag, den 15. August . 1910. ,,, ont BKRewinn. und Verlust⸗ 646 gen . 6 Nugust 1910. Gaul, JIoöhannette Dorothea Wilhelmine, zu m z r wen, gn r r ¶ᷣᷓꝰ· . 9 ĩ , . . Der Vandgerichtzpraͤsident. , geboren am 25. Juni 1830 zu Kleinen h ben, d m fg. . 5 n über Warenzeichen, Bahnsubventionskonto ... 44269 Bekanntmachung. r, e, Adolph Heinrich Karl, zu Hirschh , ,, Tautionskonto In vie Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte gebhren am 35. September 1562 zu⸗ ,, Fahrkartenkonto zugelaffenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Otto“ Göbel, Stto, zu Vöhl, geboren am 23. Mz Allgem. Unkostenkonto. .. . mit seinem Wohnfitze hlerselbst, eingetragen 1852 zu Glauberg ; Kö worden. alnbuch, Gez inrich, in Ameri Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt lin fü D = ů zgli 8 , , n net , geben Selbstabholer auch durch die e he 8, des Deutschen iel ue e d r re i e, gr B 3 gap? * ö . 9 Parr e = ,, .
Assekuranzkonto
Porto⸗ und Depeschenkonto Lauenburg i. Pomm., den 10. August 1910. am 16. März 18506 zu Billertshaufen,
Klassifikationskonto . Königl. Amtsgericht. ( Krumb, Jakob Friedrich, zu St. Louis, geboren . Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,
. , 44271] am 11. Mai 1838 zu Pfungstadt, ; '„ampfsch Unterh. und Re⸗ Fer Rechtsanwalt und Notar Justijrat Johann Kuhl, Johann Georg, ju Pekin Tazewell County, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 190 A., 190 B. und 190. ausgegeben.
xaraturen konto J Karl A ist i 1 bei Illinois, geboren am 20. August 1830 zu Binds Bir. Bebit orenkonten! 35 dar August, Hering ist in der Liste der bei dem Ih! ger . 9 41830 z ind achsen, oe Sr, s ss. / T rmd ö . . dene er, ,, ö , nee n, , . Patente. , ,, ,,,, , r ,,, . . 11 88230 111 882 Berlin, den 5. August 1910. . , e e ch bei Hanau, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . 6 . erf ; 4 * J ö gan werter, znigli ĩ ⸗ eboren am 2. Dezember 1837 da ; . ; . en, oder Lichtbogenheizung. ngen, Hofstr. 6. 4. 10. ü allglühfäden elektrischer Glüh = = Genn nn a n. 2 lust konto. Kredit. Königliches Landgericht 1 9 8 e Peter Schmelzer, Metz, Alsfeldstr. en,, 33. 86 . mg zs. Verfahren zur Sicherung hn, g .
ezogen werden. In sertionsprets für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
1
Debet. b ge,, , — Rühl, Amalie, zu Hungen, geboren am 17. April 1) Anmeldungen ö z a . is gh daselbst, ö i gen. 6c. J. 12 112. Verfahren zum Entfärben von Uferböschungen und Flußfohlen mittels Beton land, Pat. Anw. Berlin W. 36. 21. 266 . per Abschresbungen auf: 98 — * 6g per nebertzag v. Ali 1 98 ö. Schleuning, Friedrich Gustav Adolph Hermann Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ⸗ und Geruchlosmachen der Verbrennungsgase von platten. H. Tillmann, . Pelzerstr. 3. . 2 6, . , 3 3 Dainpfer Raiferin Auguste 31 BVetr ä,, 9. 10) Verschiedene Bekannt⸗ zu Las Cruces, New Mexico, geboren am 24. Mal genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Verbrennungsmotoren. Georg Incze, kap ff 29. 1. 09. barer Buchdruckschwärzen. Actien⸗Gesellschaft für ö. Vieloria⸗ Betriebs iberschuß ol 183) zu Darmstadt, . ncg Patents nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer Vertr.. E. Fehlert, G. Lobbier, Fr., Harmsen, 887, A. 18 111. Einrückvorrichtung für elektrisch Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 24. 11. 08 Vnienwagen ; . machungen. Stelz, Christian Ludwig, zu Neustadt i. O., ge, sst jedegmal das Aktenzelchen angegeben. Der Gegen⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin betriebene Webstühle, bei welchen der Motor vor A. 16413. ; . . nen. ; 43990 . . 3 1848 ⸗, Höchst, . ö . ö ,, ist einstweilen gegen unbefugte 89 . ö.. 1 gh 6 far 16 , ,. . ö. volle Geschwindig⸗ 27e. 226 286. Rückschlagventil für die Aus⸗ ; l . je rig, Martin, zu Lampertheim, geboren U zenutzung geschuß! . riorität aus der Anmeldung in Ungarn für den leit kommt. emeine Elektricitäts⸗ Gesell⸗ trittsöff on J
e n ö ö . ö Levy C Co. hier, ist der Ag, J 1833 ick n . ; 9 3b. F. 27 972. Vorrichtung zum Glatthalten Anspruch 1 vom 24. 4. 99 anerkannt. . schaft, Berlin. 9 12. 09. gan e n vag ie dg d. n e , . B*n Pferd 3 il . n in Aktien Nr. 7371 bi Wittlinger, Wilhelmine, in Amerika, geboren don Klidungsstücken für den Sberkörper. Richard 0c. K. 4 SCI. Ventilkopf für Verhrennungs⸗ 6c, Sch. 24, 004. Sicherheitsvorrichtung gegen Salzstr. 13. 29. 3. 08. G. 26 aß . 9 ien rn 4 ö , Igo der *in R 18 s am 35. ai iz zu Kirior;, . Gharles Fritsche, Brooklyn; Vertr. Dr. A. Lehy lraftmgschinen. Max Heiser, Berlin, Essenerstr. z. Bruch des Schlaglenges für'mcchanische Webskühle. 8a. 223 282. Verfahren zur Herstellung 35. ö. , tten, von Witzleben, Sophie Christiane Marie, zu n. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2.3. 10. Georg Schwabe, Bielltz, . Vertr.: eines dem Narbenleder gleichenden Kunstproduktes 7Ta. Sch. 33 1579. Zweiteilige Schraube zur F. C. Glaser, T. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, aus Spaltleder. Szlama Pianko, Leitmeritz, u.
Bahnsubvention 6 507 40 Witten (Ruhr) 9 ; z . z Antwerpen, geboren am 22. Dezember 1866 ö 18. 2. 099. a . . . . der General⸗ . tun, , , g wer nh fg fn Börse zuzulassen. Welt nh, z . ö ,. e . ,,, ö , . , ö 6 Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 10. 09. Marjan Knaster, Wloelawek, Warschau, Rußl.; versammlung 346 ö . ) . haben die Renten aus denselben bei unserer An ⸗ Profileisen mi eg und Flansch mit liegenden un err Schabinger von Schowingen, München, 2 Vertr.: Dr. Friedri 1 . ⸗. ö F Ti 15 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. stalt zustehenden Einlagen * . 10 Ieh i ö ö stehenden Walzen. na ben Gouillon, Le Blanc, Klarstr. 9. 28. 6. 0h. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. zr ö r Fri e uhlis, , 1 Dr. Gelpke. erhoben. ᷓ . Frankr. . Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. A8a. L. 29 051. Verfahren zur Herstellung ,, Anmeldungen sind vom Patent⸗ 37e. 225 283. Vorrichtung zur lösbaren Ver—⸗
1 zurückgenommen. bindung sich übergreifender Balken, mittels eines die
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird eine vom 5. August 1910 an bei Wir forde 1 8 g. 9. 09. adj . , n ͤ rdern dieselben auf Grund unserer Be 3. 9. C . =. von geschmeidigem Elektrolyteisen; Zus. z. Pai. ; ö
43991 sn. B. 57 459. Verfahren zum Aetzen gefärbter 212 954. Langbein ⸗Pfanhauser⸗Werke, Akt. r J , y, , in ö n, ern
ö , , . Wilhelm Mahlke, Mödling b. Wien; ertr.:
der Esenser Genossenschaftsbank e. G. m. u. H. zu Esens zahlbare Dividende von 5 oo — ö . ( ; ; . fasssas . . , So, = pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 verteilt. Von der Nationalbank für Deutschland, hier, ist k w . Reden? Jus' . Paz. Ist 33. Badische Anilin. Desc, Leipnig, FSellerhah fen. I. I. 66. I . ͤ . X Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 10. 2. 109. 49e. H. ß 704. Luftdruckhammer mit ge⸗ 75a. G. TKz 724. Reliefgrabiermaschine. 7. 4. 19. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. Seiler, G. Maemecke
Esens, den 4. August 1910. der Antrag gestellt worden, falls jeder Anspruch aus gedachten Einlagen Rhederei Esens Langeoog. A. G. nom. M M 100 009 Attien der C. Lorenz söschen wird. 23 inlagen er. X27 B. 56 88. Verfahren jur. Darsteslung trenntem Luftpumpen. und. Baͤrzhlinde t é. 1. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent. u ilbe hat. Anwälte, Berlin sw. 6 Die dr. Becker. Bertus k Hero T. Hedless. Attiengesellschaft zu Benlin, 1400 Stück zu ,, den 11. Juni 1910. . von haltbaren kristallwasserfreien Hydrosulsiten; Zus. sonderem ie , ö ö. Hey er. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 3 Jö dl e el . , i ge loom, Ni. 1 Tito, Rent st lt . 6 d Leb . . Pat. 220715. Badische Anilin . Soda ⸗ des Luftpumpenkolbens Druckluft empfängt. Herm. zurückgenommen, 39b. 223 239. Verfahren zur Herstellung einer Bilang per 31. Mürz a 9n0 lum. Vhrsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Rentenanstalt a. G. Un ebens⸗ Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 27. 12. 6. Heffenlullgrn gudn igẽhn fen al ch Wleichfft. Ga. La. W. 32 729. Straßengaslaterne, bei welcher Hornartigen Masse. Sans Schwarzberg Heine — —— 6 —— ——— — Berlin, den 12. August 15910 ( versicherungsbank zu Darmstadt.,. 12t, SH. 47 76090. Verfahren zur Darstellung 8 1. 6h. . 64. die Lampe an einem über Rollen laufenden aufwind., Landöbergerstr. JI. 26. 4. 91. Sch 23 di... . 6 83 . . = Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. gsbant zu 1 — von Ammoniak aus den Elementen durch Katalyse 49h. R. 24 935. Selbsttätige elektrische baren Seil hängt. 23. 5. 10. . 396. 225 277. Verfahren zur Herstellung einer Nicht eingezahltes Aktienkapital .... 6 000 000 — Aktienkapital 40 000 000 — . Dr. Gelpcke. 429821 ; . unter dauerndem Hochdruck. Dr. Fritz Haber, Kettenschweißmaschine mit feststehenden Elektroden⸗ 7e. R. 25 149. Vorrichtung zum Anstauchen (lastischen Füllmasse für Kraftfahrzeugbereifungen Mobilien . Reservefonds 10090090 ö. —— — Die Gesellschaft Verlag des Deutschen Reichs ⸗ Karlsruhe, Weberstr. 14. 31. 7. 00. haltern. Michael Barthlomew Ryan, Bridgeport bon. Flanschen an Nohrenden. 16. 5. 10. . Fahrradschlaͤuche, Kissen u. dgl.. Zus. z. Pat. 214 Ihh⸗ 00 33 os] Kreditoren. 5 302 417 439891 z ; postbriefes „Germania“ Gesellschaft mit be. 13 H. 48 107. Einrichiung zur Regelung Conn.; Vertr. Stilo Wolff u. Hugo Bummer dat. 13b. Sch. 31 897. Vorrichtung zur Speisung Elastische Radbereifung Pneumelasticum G Akzeptverbindlichkeiten 550 000 Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist schränkter Haftung ist laut Beschluß vom 22. Juli der Dampferzeugung in den an eine Sammelleitung Anwälte, Dresden. 12. 8. 07. ö . ; von Dampfkesseln und gleichzeitiger Freihaltung des m. b. H., Braunschweig. 14. 10. 08. Sch. 32 785. geliehen 3 884 37273 Avalverbindlichkeiten 2165000 der Antrag gestellt worden: aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ angeschlossenen Einzelkesseln einer Kesselanlage. J. 549. M 27 228 Projektionsapparat mit Kesselbodens von Schlamm, Luftblasen u. dgl. 491. 223 260 Vorrichtung zum Neinigen zur Wechselbestand (abzüglich Diskont) . . . 1 154 648 30 Nicht erhobene Dividenden ... 5 250 s L is7z 000 auf den Inhaber lautende schast wollen ihre Forderungen anmelden. ö Friedrich Hey, Straßburg i. E., Sternstr. 18. Bild⸗ Re 6. . 1 s , . 9 e 9 1 3 ᷣ ? re F 9 . y 9 , Bild⸗ und Reklamescheiben, der gleichzeitig mehrere. ; Herstellung von Bronze⸗ oder Aluminiumpulver Effektenbestand 33 931 320 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 2 390 409 Vorzugsaktien der Gothaer Waggonfghrik Leo Preuß, Liquidator. 16. 10. 09. Lichtfelder felbsttätig auf einen? Projekt lontzschirm 21. D. 21 558. Bogenlampe mit stromleitend dienender Metallkörper von Qrndschichten und Säure⸗ Debitoren 344 701 0; Attiengesellschaft zu Gotha, 14837 Stück zu Berlin W. 7, Potsdainerstr. 83 b. id K. a4. Steuerung für Daplerpumpen. Klee ichrich thranchh, Nnvorff Jiethenf lt 46. ft itzter sas, ehrten en verschiedenen Wider⸗ rückftnden mit in iner Waschtromme] kreisenden yaldebitoren . ö I63 Hood = je 4 1500 Nr. 1 1487 ; 3566 , , Norddeutsche Maschinen· und Armaturen⸗ 158. 2. 0h. 14 ; henstr. E. standes bestehender Elektrode, 19. 5. 10. Bunten. g nruerbach . Co., Fuͤrth . B Beteiligungskonto 3232500 — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. zb] Nostenfreier Fabrik G. m. b. H., Bremen. 26. 11. Q. 55d. K. 41 521. Vorricht Trock 368. H. 46 524. Sich drehender Zerstäuber. 25. 2. 08. A. 15375 5 d, , ,, 77 Berlin, den 12. August 1910. Eid. Sch. 31 0227. Duplerpumpe. William Ser , 6 n n ,,, ton körper, bei dem die Flüssigkeit durch die Fliehkraft se. 2Zæs 266. Abschneidevorrichtung für Papier⸗ appe, Papier, Karton u. dgl. in Bogenform, hei von beiden Seiten der Zerftäͤuberscheibe abgeschleudert bahnen mit zwei Walzen. Alexander Lohmann,
44048 Aktiva.
Soll.
. T s s R rs 5 ; 1 l . J ; Scholz, Hamburg, G lhof 8. 23. 9. 08. , ee, we x . ñ Seivinn. und Ker lusttente. 1 . Wo nuungsnachweis w , .. e, , ö e , , . ; r. Gelpce. 9 der Bie l ir Mat n = Fiühlnng körper gelegt und dort angedrückt werden. Rudolf 378. E. 15 360. Rollgitter aus gelenkig mit nenn, // . 6 er Gießform für Matrizensetz, und Zeilengieß Kron, Thalheim i. Erzgeb. 5. 7. 69. 6 ,, , . 1 8. . mi ir, n, nr Julius Rehra⸗, ; . 16 2. 10 Halensee, Joachim⸗Friedrichstr. 41l,, u. Johannes
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bel maschinen. Bertold Buxbaum, Berlin, Holsteiner za. P. 214 227. Verfahren zur Vorführung 378. M. 38 825. Federnder Metallsockel
2
,, 5. .. 9 3 Bctannimachin An Unkosten: Steuern S 181 232,56 Per Gewinnvortrag aus liz don] ( i , , . 2 sonstige 142 133,32 323 366 38 dem Vorjahre. 213 950 52 Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem Ufer 3. 33. 3. 09. J j ⸗ Bilder ri , . Früger, Berlin, Freienwalderstr. 31 32. 12. 10. 09. j j 3 ö a,, . 24199 82495 hierselbst, ist bei uns beantragt worden, nom. neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von 15989. D. 20 689. Tastenschreibmaschine mit fihnematsgrazhischer Bilker in natürlichen Derbe. 19. 5. 10. ; . R. 3 ö . . Neingewinn: ; 54 „ioo 5 hypothekarisch an 1. Stelle Agenten bedienen, werden hiermik d gegen die Papierwalze schwingbarem, zylindrisch S. v; Prokudin Gorsky u. Sergius v. Maxi. 74. B. 54 150. Verbindung rohrförmige j z o Dividende a. d. eingez. Aktienkapital e, Teiischillvversch reib (richahl⸗ Agenten bedienen, werden hiermit auf den ,, ng 3 em mowitsch, St. Petersburg; Vertre: C. Gronctt, SJ iti Baspnett fob 31 ⸗ 209. 2256 278. Halter zum Aufhängen von 26040 000, — eingetragene eils u verschre ungen (ruckzahl k ste f Typenträger. Deutsche Kleinmaschinen Werke KW. Zi ; Re Heer P 5 J tangen mi els Bajone versch uß und Ue erschub⸗ Handgeräten insbesondere von Schreibgerãten Werk⸗ ö . . ⸗ bar mit 1020 o, , . und Gesamtkündigung bis ostenfreien m. b. H.. Berlin. 21. 10. 08. Berl ö . Peering, Pat.⸗Anwälte, hülse. 17. 5. 10. . zeugen u dgl. us. 3. Pat. 199 85 Walther Tantiemen an Aufsichtsrat, ö 1. April 1913 ausgeschlossen der Gewerkschaft Nachweis der in folgenden 159. D. 21 103. Schreibmaschine. Paul 4 erlin 8M. 61. 21. 12. 09, . 47h. L. 2s 145. Vorrichtung zum Antrieb K geen . 17 7572.5 B 8 589 — ö ; j z 3 ꝛ ⸗ . ' 6 e aul 64 D. 21 183. Flaschenve av . ; ; ; Kunde, Dresden, Wallstr. 1719. 7. 12. C9. Vorstand u. Beamte... ! Maria⸗Glück in Brühl (Bezirk Cöln) zum H besit Dich, Lübeck, O 26 ⸗ a. D. 2 3. Flaschenverschlußkapsel, ins- einer Anzahl von M ö r k . ; r — , „Hansastr. 8. 26. 1. 09. — . [ , n. el einer Anzahl von Maschinen von einem gemeinsamen T. 42397.
Vortrag auf neue Rechnung A! 58200 2390 40999 . Börfenhandel an der hiefigen , zuzulassen. Haus esi hervereinen ö ü79 WM. 3 5 6. Luüftverfsliffigungs, und k , , n , Pierr⸗ Déhilotte⸗ Treibrade aus. IJ. 5. 10. . Tür. 22s 264. Maschine zum Beschneiden der Nis 775 s 2713775 Cöln, den 10. August 1910. . bestehenden . ö Dauerstoff Stickstoff Gewinnungsverfahren. Rudolf Ran g n n, me i, 86 ö. ,, sb. R. 27 989. Verschlußvorrichtung für Randteile des auf den Leiften aufgezwickten Sber⸗ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ Der Vorstand der Bulassungsstelle für Wertpapiere Wohnungsnachweisinstitute Memes, Berlin. Pritznglkerst. 3. 11.314300. 63, Pr diet er Benn nefennnn mn Frankreich bon 2 w , ledets, United Shoe Machinery Compann, 9 per ö. 10 . mit den ordnung mäßig Berg⸗ und Metallbank, an der Börse zu Cöln aufmmertsam gemacht. Es zerteilen bei Woh- , 1a s anerkannt , Jus. I. Pat . . , n.. 5 en,, , 9 ert. r den. eführten Büchern überein. 3 3 ö . nungsbedarf kostenfreie Aus in: . miri h ; gen. e lek⸗ 88a. M.“ 259. Fernschloß. Fa.“ ; . 24 4109. hauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. ; . . ae ne e erben go, Zunt seloꝝ Aktiengesellschaft. . rer ederf enfefnele tnt in; Gund . Teitäre eri ast, Heriin. s ü indh. 5a ,, nn n n,, , .
Dtto Lindheimer beeidigter Bücherrevisor. Alfred Merton Dr. Gust af Ratje 43995 , gere e ene g e g . ia. G. 2 Ech. Gmpfangsverfahren für ken. I3. g'; Berlin, Landsbergerstr. 15. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 71. 225 267. Maschine zum Beschneiden des
. ⸗ . . . Gusta atjen. In emäßheit des 8 52 Ges. vom 20. 4. 1892 Br Mdiuschiweig? Heschasteste llt ves Dang, um ö linuierlich. oder annähernd kontinuierliche Schwin⸗ 3684. J. 10 70. Zylinderförmiges, verstell— des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nährandes von Schuhwerk. United Shoe Ma⸗ 44040 . ae, . C ; in Verbindung mit 3 244 H-⸗G.-B. zeigen wir Grundbesitzei. Vereins, Casparistr. Hagenscharrn. , , . n , Telegraphie bares Einffeckschloß für Möbel und andere Zwecke. 3) Versagungen. iner Comp ann. Bosten g. Paterson. V. St. A; Zerg. und Metallbank, Aktiengesellschast, . ,,, hiermit an, daß ein Riu f iht rat gebildet ist und vses lenz Heschäftsftelle des Haus- und Grund. mim d I en n. ,, für Fern. Gm sta Niedballa,. München, Oefelestr. 9. J. 6.59. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtsanzeiger . 9 ,, Pat. Anw., Berlin 8wW. II.
V . * zo seo 2 2 He ] hö . esitzerVerei s, He Ins ze 24. 5 3 . 2 . g . r 26 64 Fern⸗ . 1 * J Oberli aft ö . 3** . ö. i . 4. O8. 599 = CFranhfurt Il. M. versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, dien f ge de e f e fe fen Schwert e, n,, , . 8 Vereins der sprechvermittlungsämter mit selhsttätigen. Wahl⸗ 3 1 ah,. Dherlichtfen ter Zul. . en, . Tage e,. gemachten An 71. 225 268. Vorrichtung zum Einsetzen von In der heutigen Generalversammlung unserer Ge⸗ den 2. September 1910, Vormittags 10 uhr, 2 ö nig a, ö. Sch were, 5 6 , . Han ft: an ö . schaltern zum Anschluß einer anrufenden Leitung an 6. Pen serstr , m , nn, e, m i,, . ,. Befestigungsmitteln für Schuhmaschinen. United sellschaft ift die Verteilung einer Dividende von nach dem Vereinshaus in Elsterwerda. 3) Fabrikbesitzer Ernst Möhling in Schwerte. Cassel: Geschaͤftsstelle des Haus hbesitzer Verein . eine he (Verbindun gs deitung. Siemens 70d — O 826 gar hn ö. m Ablesen eines 10a. M. ** 598 , zur , . Shoe Machinery Company. Boston u. Paterson, ; Talske itt. Gest, Berlin 17 1. 10, . w Jen dun won reinem Zinkoxyd aus Erzen. 14. 19. 66 * tz Finden 5) villen . 2 ᷣ ; rn, n. Berlin 8W. 11. 30. 6. 699. 3716.
„S 60, — für die vollbezahlten Aktien der Serie Tagesordnung: Schwerte, den 12. August 1910. Jordanstraße 1, pt. Fernsprecher 336. Woh ⸗ 2ic. ü. 18 3732. Sicherung gegen Ueber bedruckten oder beschriebenen Streifens. Carl von i re . der Ssten Fabeck, Kiel, Füsternbrook Weg 61. Ge, S. X s8 v6. Verbindung zwischen Kolben Tic. 225 269. Maschine zur Bearbeitung von
A— H und von S 15, — für die mit 25 0 ein⸗ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst ganzeiae Woh 8 zei ö . ] bezahlten Aktien der Serie -—Æ. für das ver— Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909/10. Brauckmann & Hahn G. m. b. H. e,, . svannungen unter Verwendung elektrolytischer Zellen. . ind Kurbelslange bel Verbre g. und Ervlostong 5. 5 fg . 1 256 . 5 ⸗ 9 9 ö ; . z ü 8 l 1 ( . All emeine El kt z itüts ö 6 lls t Berli ; 14. 11. 08. Un Ur de, ange el Ver rennungs⸗ un rplosions⸗ AQepo Wwe 2 1366 nor n h . flossene Geschäftsjahr 1909 —– 10 beschlossen worden. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. a26665) . Hausbesitzer Vereins, Wilhelminenstr. 15, J 1g ektricitaů esellschaft, Berlin. ICM 15S O61. Schnürhaken für Senkel mit kraftmaschinen. J. 6. 00 Leder oder ähnlichen zusammendrückbaren Stoffen.
Pie Zahlung Ler Dividende erfolgt von Freitag, 3 Neuwahl Les Aufsichtsrats, , 2 ; WVorfttze nder. C. J. Mahr.) K 16. 2. 19. . ,,, ,, R ö ni 7b. Sch. 29 060. Wellenlager. 24. 5. O' United Sdeoe Machinery Company, Boston u. den 17 August ab an der Kaffe unserer Ge- Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Berliner Restaurations⸗Gesellschaft Dresden: Geschäfteftesle des Allgemeinen Hau⸗— 21d. J. A1 261; Einrichtung, zum Kraft. 2. 363 Lutt 6 Iltun gf 139 36 m . S0. Seßg S5. Stannpfmaschine zur Her, Patersonz *. St, Ar, Vertr: K. Hallbauer, Pat. sellschaft sowie an den nachbenannten Stellen gegen spätestens am 30. August E919 ; 4 befitzer Vereins, Marienstraße 36, d . ausgleich in mittelbar durch Anlaßaggregate ke, ,,, eckgrstr. 3 . stell na Don Mauerstei Troöltotrvlatten Blöcke Anw., Berlin 8sW. 11. 7. 4. 09. U. 3643.
] g 4 Reif 3 bei r 5 Automat G m h H . zer⸗ X Us, Dedarie aße 56, 1. . . triebenen Förderanl ! Garl Il ö Wien; 7 Za. GC. 14 213. Vorrichtung an Gewehren, ellung von Mauer einen, ro oirplatten, ocken 72 m 34 Morr⸗ iar Jö Einreichung der Coupons unter n, . eines ei der Gemeinde kasse, Elsterwerda, 2 1 ö Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Verein;⸗. 5 , , G ,, arl Signer, „Wien; wesche das Abfeuern des Gewel in der richti usw. aus Kunststeinmasse o. dgl. 3. 2. 10 a. 225 284. Werkzeug zum Auseinander⸗ arithmetis eordneten Nummernverzeichnisses in bei der Filiale der Anhalt Dessauischen Hierdurch machen wir bekannt, daß durch Gesell— Bahnhofstraße ] ö . Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 7. 7. 09. welche das zlbseuern, ö Bewehrs nur in der richtigen . , ,, nehmen und Zusammensetzen von Schlagvorrichtungen doppelter . Laudesbant, Eisterwerda, schafterbeschluß vom 3. lugust 19190 das wdr. Erfurt: Heschäftsstelle des Haus, und Grund, . ,. S. 28 H2ü. Versghren zum Vetrich von De se 6 , e, , , ᷣ 4 Erteilungen. nach Art der des e che Modell 95. Deutsche
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale bei der Deutschen Nationalbank, Ktommandit⸗ kapital der Gesellschaft von 1560 000, — g6 auf besizer Ver ing Löberring 34, J. ö. Wechselstromḿaßchinen mit Gleichstromanker für be⸗ * iz: 65 Wohlfarth, Pat. Anw., Berlin W. 62. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Waffen und Munitionefabriken, Berlin. der Bank für Handel und Industrie, Bank., . gesellschaft auf Aktien, Bremen. hs! ders her aesetzn wurde. Zugleich Görittz; Geschäftsstelle des, Hausbesitze Verrn, lizbize Phasuahlen; Siemeng,Schuckert Werke ac. R. 9o29. Vorricht auler , . ga ga haus G. Ladenburg, Bankhaus Lazard Speyer hinterlegt werden. werden die Gläubiger der Gefellfchaft aufgefordert Ronfulstrasße g, und des Verkehrsverein, Verliner. 8; m. b. O., Berlin. J. 5. 09. ö He. Nich isch an. Hen , ung 6 ? ,, rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern 5c. 22 287. Maseriervorrichtung. Ford Milo Ellissen, Bankhaus Jacob S. S. Stern, sämtlich Der Vorstand. sich bei derselben zu melden. ; straße 63. z . a. 66 7587. erfabzn zur Veseitigung Ver 6 ,,, ß lauf. gba n; haben. Das heigefügt, Datum bezeichnet Clapp. Clex land, Ohio, V. St. A.. Vertr.: in Frankfurt a. M., . ; ; . . Berlin, den 4. August 1919. Haunover: Geschäftsstelle des Hannoverschen , , aus beliebigen Behaltern durch Ber. *, B, , mm r V ge wel hen ,, den Beginn der Hauer des Patents. Am Schluß §5. Gronert W. Jimmermunn u. NR. Heering, Pat.
Bank für Handel und Industrie, Berliner * ̃ ö Der Geschäftsführer: Wohnungsanzeigers / Baringstraße 1 hlennung des Sauersteffss mit Phrgphor, Regina ⸗ I 3 sch 9 , ae, , fi. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben, Anwälte, Berlin 8SW. 61. 24 12. O3. C. 17465. Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗ Ferd. Sie taff Hirsch berg i Schl. die Pelle des Riesen Vogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln-Sülz. einer Tragschnur ahömeigende an den Gliedern der Nr. 225 257 bis 22 287. soa. 225 279. Wagerecht geteilte Preßform J 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ; . . . . ö Meble chr e * uche f en ö. 4 6. ; ⸗ y, , . nnn * nn 19. 223 257. Ginkopfazetvlenschnittbrenner, Fa. mit zwangläufiger Führung der oberen Formhälste samnitlich in Berlin, ö 4 ñl45996 . PVerelng bel Buchhändler Springer, Schildauer, . „ . ö zur Dith ung ä. so. Franz Bargou, Chemnitz, Poststr. 4. 8 n e mn, Nürnberg ⸗Ostbahnhof. 23. 2. 09. ur Herstellung ven rohrfsrmigen Tohlls bern, 3. B.
Bankhaus J. H. Stein, Cöln a. Rh. enosse cha ten Neutsch Mestafrihkanische Bank. straße. 6 , stoffen, Kalle Co., Akt. Ges., 37 g. 26 912. Flügel für F 1... Sch. 22163. . a SHahngehäusen o. dgl., aus keramischer Masse. Her
Frankfurt a. M., den 11. August 1910. 9 n h 1 Myoynatsausweis per 31. März 1910 Kiel:“ Haus. und Grundeigentümer-Verein ven * 6 , 4. 99. icht Regel mr 6 , ,, i n e * , . , Zus. . Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Char—
Der Vorstand 44310 ; — — 61 4 . re Sieb nung ⸗ 2. Z. Vorrichtung zur Regelung n pn n, nn ,. ren überein 3. Pat. 225 2657. Fa. J. von Schwarz. Nürn. loöttestr. . 19. 3. 68. St. 13 0365.
der Berg ⸗ Metallbank, Attiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Verlags⸗Genossenschaft Aktiva. 16 k 8 K. ö gu . , , ginn,, ,,, . . ng t 1 Ile bel del . * 23 . 9n ,
Alf ⸗ at ie . 5 äʒ . e , . x 3 z am. 10. 09. i, , . . . 2235: . Vorrichtung zum Naßbehandeln, baren Preßformteile Herste zon Hahn
4140 lfte Merten. * Ratlen ö. Einladung zur , Generalver⸗ . J . 83 e , , , . ö. . 29b. H. 46819. Verfahren zur Herstellung 22 B. 56 21. Vorrichtung ziir Ueberführung insbesondere zum garen ö e, e. een , . .
. Ahti sammlung am 29. August, Abends 8 Uhr, bei Ber hben 1517775 ck ; . Gish in fen. Cher teh 3 en' Hanh von Kupferorydammoniakzelluloselbsungen unter Be Zündhölzer qut dem Tragstreifen, in ie Schachtel Ben Hand durch Cinhäugen der, Garnsträhne in die Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottestr. 6. Berg. und Metallbanh, ktiengesellschast, Voges, Nollendorfplatz 6. Tagesordnung: Richtig⸗ e,, Handeisfirme hoh or , 933 . rf W fste J nutzung? von bassche m Kupfrsulfat Hangwer fülltorrichtung bei slellfsttetigen, Findhelstoltlet., Behand luggsffissizhit. Jehannäalmmerahl, Crefeld, 98. 4. 08. St. 122938.
Franhfurt a. M. sprechung der Jahresrechnung, Zeitungsangelegenheit, , , , gr en ier wistani 11h gh . h i e en! . Vorsitzender: an ,, . d . , , gie en n m len 3 6. 39 93 4 1 l ,
. run! — 3 n ,, . zan. n ab. 91 X ö . 2 1 Danau. 20. 1. O9. eker 6 a. 225 282. Verfahren zum Entlaugen der von Wasser durch kohlensauren Baryt. Sans
Herr Otto Ulrich ist aus dem Aufsichtsrat an Verschieden z A. . Grundstücks. und Inventarlonto - 41 060 Maurermeister M. Palatz ls . 30a. K. A2 G69. Optisches Instrument zur * Neff. Durlach i B. 20. 11. 0h. zum Jwecke des. Mercerisierens mit Natronlguge Reisert G. m. b. S., Cöln Braunsfeld. J. 2. 08.
hied 65 Schlie d Herr Walte Der Vorstand. J. A.: Flach. 2 e ᷣ . ⸗ Geschãftl⸗ den q . . h =
, . k — — Avaldebitoren c 30 00, ö , , n,. , Ge n, Intersuchung bon Körperhöhlen. Hans Kollmorgen, 784. B. 58 1209. Verrichtung, zum Reinhalten getränkten Gewebe mittels Dampf; Zus. z. Pat. O. 45 906.
, n e . hei. . er, en. 44301] T Ss d- e rdf (. un zrundbesitzer⸗Vereint De in . 56. 31. 8. 09. * , bei Zünd el ina cht nen Badische 2 745. Dr. Paul Krais, Tübingen, u. Max S5d. 2265 272. Vorrichtung zur Unterbrechung
, w, ; af. ni f ö 0 ,,, 2 — 32a. K. Ve ; t Herste ik engie 8 * ittau i. S. 20. 12. M. V. 7560. der Speis eines Rohrnetzes e i Voch⸗
Feerfthnd rnit ank altlllnhelellschaft. Neutsche Volhsbann öönigshütte O. . Geunkapi . Schweidnltz, Geschiftsstelle des Grundhesize, , , 5 ien en, , ms, von m , ,,,,
Alfred Merton. Sr. Ratjen Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter rundkapital 1000900 Vercing. * igartenhanblung von? P. VBaher n Glaslinsen. tthur Knobloch, Schöneberg G. Sebold und Sebold 4 Neff, Durlach i. Baden. o. 5 265. Verfahren zur Darstellung von behälter bei plötzlichem Auslauf außergewõöhnlicher
r. ö . ,. 6 H astynl ich Reservefonds per 31. Dejember 1908. 5 000 Ko penstrah 9 . ö . Berlin., Thorwaldsenstr. 10. 16. 9. 08. 2. 4. 10. . . Anisaldehyd aus Anethol oder Anisöl. Dr. Genthe Flüssigkeitsmengen. Josenh un Bouchayer.
44277 . ; Gemäß § 246 der Siat J ; Täglich fällige Verbindlichkeiten . 2336 142 Kop x 96 K J. Grund ⸗ 0b. F. 24 169. Gasheizofen. Johannes Sob. R. 27 240. Verfahren zur Herstellung * Eo. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 4. 9. 08. Grenoble, Frkr.; Vertr.: Paul düller, Pat. Anw., ie Generalversammlung der Aktien⸗Zuckerfabrik K 8 s ; 5 2 . i . An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ , , ,,,. 3 en ar 3 Fleischer, Wiesbaden, Kleiststr. 2. 12. 9. Q. von Kunststeinen aus Kohlenfäurk und Kalk. Dr. C. 17093. Berlin 8W. 11. 22. 12. 09. B. 56 832.
alchin hat am 25 Juni d. It, die Ausgabe K . bindlichkeiten 90M 070 fler, , r , e. dbesßt⸗⸗ Tb. T6. 33 303. Verfahren zum Abschließen JosefRawitzer, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 18. Id. 2E3 263. Schaltungsanlage zum Be. S5d. 225 273. Vorrichtung zur Unterbrechung
30 neuer Aktien, lautend auf den Betrag von ) ö 6 ae, , Ueberschüsse auf Gewinn- und Verlust⸗ ier; Geschaftsstelle de Yu und Grundbe der durchgehenden Hohlräume von Bausteinen; Zus. 26. 10. 95. lastungsauszgleich mit mehreren auf einer mit der Speisung eines Rohrneßes, aus einem Hoch⸗ 27. August d. J., Abends 8! Uhr, im Vexeins— Vereins, Jüdemerstraße 12 3386 6 : f ̃ f hn
je M 1000, — beschlossen. Den bisherigen *,. Aug 3 = 263 konto sowie auf Provisions⸗ 23 . . Com E. Pat. 203 355. Heinrich Westphal., Posen, sSob. R;. 20 253. Verfahren zur Herstellung Schwungmassen versehenen Achse gekuppelten Ein. behälter bei pl lichem Auslauf außergewöhnlicher e e immer des Parkhotels hierdurch ergebenst eingeladen ; n Wernigerode a. H.: Hausbesitzer⸗Verein orch B d ö . ; R h f
Aktionären werden hiermit diese neuen Aktien zum 3 ee, wn e, . g Agio⸗ Zinsen⸗ und Diskontkonto r 37 66 nf sitzer 563 i. Berlinerstr. 5. 10. 11. 99. . bon Kunsssteinen aus Kohlenfanre und Kalk; Jus. z. Pphasenkommütgtormotoren. Westinghouse Clertrie Flüfsigkeitsmengen; Zus. z. Pat. 2283 272. Joseph
We von 4 oon prs Alt gugehoten. 1) Darlegung d 15 un fte schafteverhält ise Nach Aböug der Handlungtunkosten, 39 t NR daß . , . 3zc. B, 3 754. Vorrichtung zum Abdichten Anm. R. dä. Wr. Zofe, Rawitzer, Char. Companh, Limited, London; Vertr. H. Spring. Auguste. Bouchayer, Grengble. Frkr.. Vertt;;
ö i ed en ge, ist bis zum 15. September Der en, de, ff . He n e, ältnisse Gheuetn? . 101 668 w ,, r f fr mn 9 ö 3 39. , n ,,. , , . 1 a r th f 8. 7. . ah 5 Th. Stort u. E. Fig Pat. Anwãlte, Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 22. 12. 09.
Is. auszuüben. an 8 ; Gegenposten der Avaldebitoren . n n, ,, Ja. Heinr rändli, Horgen, Schwelß: Vertr. La. P. 22 487. NMaschine zum selbsttätigen Per in 8W. 6I. 30. 7. 98. W. 30 258. B. 56 833.
Königshütte, S. S., 10, August 1910. Grundbesitzer Vereins, Luisenstraße 19. WR Dr. J. Gphralm, Pal. nne, Berlin W. 11. Schligßen des offenen Endes sadförmigen Pakete. af. 228 20). Auslöschvorrichtung für Bogen. S6d. 2X3 274. Filterbrunnen oder leitung mit
Malchin, den 10. August 1910. ? . S6 30 000, — n ; . 66 ; Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin. 4 , ö 1177 381 0 e rn mit Sia lan und Fremdensihh⸗ 31. 3. 0s. Slé Peter Sofus Petersen u. Carl Juul Magle, lampen mit parallel oder schräg zu einander stehenden filtrierenden und undurchlässigen Strecken. Arthur