1910 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Adrien Simonet, Oisquereg, Belg.; Vertr. H.] Cd. 439 313. Schön“ Maschine. Norbert papier o. dgl. Westenhoff . Co,, Hannover. . a 6 , ,. Nachf., Hamburg. 218. 130 351. Bürstensteller als Anlasser für ] Leonhard Zeiboldt, Hofherrnweiler b. Aalen. ] u. Gustav Adol

̃ 6. 19. K. . 16. 3. Jo. ö8. 3116. . e ; . . . ' Gaminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 658. 256. 7. 0h. Körber, Gießen. 8. 6. 10. K. 4490! wa n gr, zum Nach, ver. aG *. Hreuzstein mit kugelförnige, Elektromotoren. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. JI4. 5. 10. J. 6530. ki d fh. , er, Lichtenburg b. Prettin a. C. gehenden e unge den, Johann Harle, 48.

S. 29 hoo. 6f. 350 229. Spundapparat für Lagerfässer. Ade. 439 441. Handfarbspritze zu ö tsprechend ausgehöhlten U . . : ] e dns

ö ; ö. ; ; ; ö Interfa . . ö . 26b. 596. Schutzbügel für Azetylen· 4e. 430 31 ĩ t chausen. 6. 6. 16. 8. 46 Sög 22s 2883. Spülkasten mit allseitig zur Walter Fibelkoru, Mtenessen. 23. 6.109. F. 22 7d. füllen der Druckerschwärze in die arblästen an in auf einen ent hrechend, zusgehöhlten, Untersat 218. 430 5309. An ein Arbeitsgerät anschließ⸗ 1 16 ir aöoräm dn, ö enrichtungz, am, Besestgn zz, ä i rn gel lee e md een, ge,, de ih. ih e g chm an 3. geb ehre, 1 J a, , , , 6. w,, ö, me on. ile, , . K : n n ; . . 3 n . ; ö . z 4 ] ö ö ö ᷓ. ö . ; To., Hamburg. 6. ; ; 5 s ; 5 . * . * z . ö . P 66 5 ß 9 9 7 *. . eẽodor einer freibeweglichen und von einem Stößer abhe 9 20b. 420 6635. Anfahr- und Wechselvorrich, 2 . 130 n Laer tui 3 ir . ,, . Yz ie . . , ,

ahi ugel als Sig dient; Zuf. S. 0 582. Rasierpinfel, Emil Freudewald, Sch. 35 996. . ; c baren, schwimmfähigen Kugel a itz dient; Huf 5g. 4360 101. Farbbandspule. M. van der tung für Verbundlokemotinen, Fa. F. Schichau, Sn anscholiern fur jckeret gen beck lmfel hte , k unlösbar. verbundener Gegenständen an Fensterbänken o. dgl. Jlosa Bauer, 76. 430 612. Abstandhalter J

z. Pat. A6 440. Hugo Hartmann, Berlin, Köpe. Mettmann. 27. 6.4190. F. 22 648. ö b Flbi . 35 706 59 ; e n, . ierten Gerten. Bersin, Frier richtir. i. 8. . 65. C. is id. Gibing. 8. 4. 10. Sch. 33 obC , ,, . eig SOhenhach a. M. geb. Schal, 1 iser Wilhelmi ie ͤ e J , 4 ,, . 4120 1 Vorschub für den Papierzylinder De,. 420 321. Vorrichtung, zum Lösen der ier ber e g dehe grgei, . , F nls ö . . ö ö K . *. e, ,. . berg, Ziegelhäuferlandstt. 27. 36. 6. 10. J. 10 352. an Ichreibmaschinen, der aus einem an der Typen⸗ Kwupplung von Schienenwagen nach Gebrguchsmuster ze. 430 760. Transportabler Rheostat mit Wasserbehãlter po . ern e tung nn , nn, nut Entnahme ,, . gen ggg Ticborn

Gebrauchsmuster. 9. 436 628. che r er, ö. . s r ffn .. , , , Winterborn sFtennlierschieher, gleichteitig, ais Sphtzalmostapier. Troß ffystem mit ö. , e. . 9, Cawes, Hamburg, Isestr. 36. 376. 430 813 96 zt d - itz O. S. 3. 6. 10. B. ö ; ustav = ö b. 4. T. 10. S. 46 8210. Nei ; ele r eichenden 24. 12. 09. C. 7553. är bie G n i

(di Sifern lu baclthen bi ause7 Käwgcanetec sahn , se,,, mri ns sl gh , e, Doe, än ang, Sibfltätig wire nde Kupplung, , ee, , i , ,, ane mn gen uzwechselbaren Befesligung eines Schrubbers, eines 15g. an 252. n nn , . gor tmn ,,, , . Erf. 130 4168. Clektrische Täschenlampe mit ,, ,. . ,, Pat. 66 Eiern. Vilhelm Schleicher elne, lr e r r. k an eher iner . = r er . eibe. usta etze, u. Bruno „Döbeln. J. I2. 09. Q. 695. J 215. . . : 1 1 , g, 119 36 . 36 ,, . 426 9065 429 ö. 1 ö 430 101 bis 7040 . re g enn n, . Hark n 13.7. 10. T. 12 056. 2 Aa. A230 181. Hitzdrahttelephon, dessen Hitzdraht K e e t fit r wier * e e,, d mpg r , ee, . n. zur Entnahme, bon i , 6 D ee, n, n. 36. ö i n , ,, ,, , 36 1 ,, , in Jacob Lem: gelt. Mi. . 160. X. 24 göß. , rer n,, Wen che g. gen ähnliches Kazen. Pans Kitheim n, ü mn, m, . ger gel, EGlberfemd, e , n, , ,, ee e , b n ß, ,, , , ,, e d,, ,, m,, , üdenscheid. 10 2 HI. Ravensburg. 14. 7. 19. St. 13 589. 29. 11. 09. D. 17 363. ö ; Haupt- und Nebenstellen. Waldemar Kurz, Essen Metallfadenlampen. Wilhelm Gladitz, i ufig alte rteg en g n,, , n srtz en, ö i fel, m n ie Feör hs ident, l wheel, ehe gs, ga dchs delt zung. ög. döc dss, eleöentg i den h, dr, n, wal e, ,, n,, e , e . ,, , rr nnn g, Giiühlcht, rnati mt e wontal Telin, Röhl,. ö . f n, z ühse llc 2923. Teppichhalter zum Befestigen Lindenau, Viakonissenstr. I er 6 443 .

mannstadt, Defsterr Vertr. Ludwig Hammersen, mann, Brür⸗Saras, Böhmen: Vertr. Otte Wolff, halter an Schreibmaschinen. . 6. 2 . . 14. 7. 10. 3 491. Hugo Dummer u. Richard Ifferte, Pat. Anwälte, G. m. b. R.. Dresden. 6. . 10. M. 34995. apparate. Wilhelm Kreutziger, Bremen, Gröpe— angeordneter Glühbirng, kombiniert mit einer Abzweig. längeverschiebbar angeordnetem olben William Wen in! seühihzn, Vorkgterg un; Cähfern. 3c, id 13. Dachzieg mit Kopf. ind

327. 2 j ichtung für die Dresden. 11. 6. 10. 3. 6659. 158. 435 660. Rollenlagerung für Schreib⸗ singerdeich 10. 4. 7. 10. K. 44 385. latte, zwecks Leitungs⸗Abzweigung. G. Schanzenba Teivyia. r gloc Binterstein, Hof a. Saale. 35. 6 ö. . 9. , Hehe zie. 4s ind. Kerssihß. ir icht n, kahn henhekel. , Gan, ,, Dü. is 1e, Mme . Telephone. Otto 6 ibm nn Gef. e n , I cg , Slueheg Leiprig. he, Riathanestr. 45. 16. . 1 i g, d J . ö. , n kale wren ech nn,, mens, giegscge el iat it Lizsskz, Sckinen, Frählüchtt: 4 161 u , arc oss, Kühlt fir Kreihgbezichter. ä io , annmlln ler , ids, öist-ssssse sgl ab. Laß zös frrog wit at geber ze. Kits eee, m n wd , mäß, gi e, de ichia s met ,, es . Ii his där Gietz de Fiche lane it Hälehnffurng hitze; Ttiel Lerkh ie sleetn, dium Nellen n gedicheics Pes Rigrtint, in nden, meh, , tehendem Oberteil. Ida Miller, Fürth i. B, ELe. 430 163. ne en, für Schrift- Leinenscharnier. H. i, . z z . f 2 Ea. 1309 6238. Schauzeichen für Telephon. ( verstellbarem Reflektor. Robert Limipke, Berlin, bau und Hüttenbetrieb SOberhausln i . ir aft Pelz, Kirschau, Bez. Dresden. 1.7. 16. 3c. 30 Gi. BHachiehet. l. San en beten, 1G, r G3. . , g8* ö , k Knüppelmar ö 5 e igt, , i 53 . dien . ö ff ö. . . 20. 7. 10. G. 26 261. = . zal To 521. Drehbarer Gewürzständ Hennigsdorf a. H. 30. 6 16 3. 221580 .

. h ; u, Julius Franz, Langenschw 36. 6. 10. F. N. ö ; = ö Berlin. 215. . ür elektrische Lampen. 2 7c. 4: ‚. ü ür Kreise ĩ ohn üissei ö ä. g. . Hr , Kent zer ech * 17 . Is rr n h! ehh galzmher. Baltengr zöi ago ners. Wella rnebienhnen, ö, s. in ichs . hates Clare Regnart, London; Vertr.: H. . dilrn che rd sne ref fi ern te, Yröhlich. eld gf Ftatk, inn eee r f fh, ee, , , eh. fr. , , e, ., 3 ,, arbeitelem Gummizug. Platz Co. G. m. b. S., IZa. 439 114. Antinaphtalinverdampfer. Che⸗ nüppelmgrtt * 6 160. uch ö bestehendes Zinkeleltroden paar für Tro tenelemente 215. A0 3897. Temme für schwache Fäden. G. 25 262. , ut; de, ng. „illus mitz einem Fluidum ge. 37. 436 186. Einrichtung an Rolllad J , ; . ö 131. 3. 109. C. 7821. 3 Vorder- 1 . . 34 985. 215. 130 4903. ĩ en Materi : shi i in si ged.. K 3 ei oe e, * 93 vn. 6 ö 12c. 30 422. Vorrichtung zum kontinuier- Kopie beschriehen, werden, können. Süddeutsche ZRab, 130 23. Aus zwei ovalrunden Kohlen— . montierbare Glühlampenfassung. 5 en. , ö ö 5 Dinderf f a a ln rr, ld Ja. 136 516. Weicher Sport Stehumlegekragen lichen Lösen von Erzen, Mineralien, Salzen und Durchschreibbücherfabrit 3 Felix beuteln bestehendes Kohlenelektrodenpgar für Trocken * Friedeerg, Berlin. 2. . 10, K. 44377. G. 25 265. ; ; W ö 429 90 KinderschaukelstuhJl. Bernhard H. 13 871. . . mit Kudert und Zelluloideinlagen. Guftap Grütz. Hemischen Körpern jeder Art, zum kontinuierlichen Wolff . 9. 6 ö. S. Hrstellen elemente. Maschinenfabrit Paul Kiehle, Leipzig. 21f. 130 417. Gehänse für elektrische Taschen ; 0a. 30 410. Perkussionshammer mit Schutz . Essen a. Ruhr, Borsigstt. 2. 3. 7. j6. 3 ag 26a. ea tende g el fen ter mit Berbund macher, Berlin, Banzigerstr. 8. 18. 7. 10. G. 25 238. Auslaugen von Produkten tierischen, pflanzlichen und i. 130 220. Vorrich ng . X Ellen von 4. 7. 10. M. 34986. . ehr lamp, dadurch gekennzeichnet, daß in der Spitze kappe. Dr. Albert? David Gr. Burgwedel bei Fai. 130 is f kt ellishn nnd nnenwerschüts. rn 9 ; . . 3a. 430 578. urch Weberei hergestellteß mineralischen Ursprungs und zur kontinuierlichen Abdrucken mittels einer Schablone von if , . 2 1b. 439 321. Aus Teilen nach Gehrauchs⸗ des Au fhängebigele eine einseitig wirkende Feder Hannover. 12. 7. 10. D. 18516. ; t n r ,. Tisch, auf dem die Platte durch Berlin, Brandenburgstr. 25. 15. 2 5a * . Monogramm mit einer eine Figur darstellenden Um. Durchführung cheinischer Prozesse. A. Wernicke O dgl. Westenhoff Co., Hannover. 15.1. 10. muster 430 322 und Gebrauchsmuster 430 323 be— angebracht ist. Bernhard Nogge, Berlin, Oranien, 30a. 430 533. Inftrument aus vorspringender . e n, 3. 2 Selbsttãtige Vorrichsin zum ; ö el⸗ ichten des Zwischenraumes zwischen der Unterkante

t tickerei . Manufactur Maschinenbau⸗Akt. Ges., Halle a. S. 9. 6. 08. W. 29 613. . . stehendes 3 voltiges Trockenslement, dessen einer n,, einste barer Nadel spin el zur Grze Schnitte n i chi. 3 . J n n e gen, mn, n, , n, ei ,, nn. k ,,, . i ,. k 18. 6. 10. A. 14957. von Türen und kem Fußboden. Hermann Meyer . 2 . (. 10. LTi. j 61. Spieltisch. rits ;

Pohl Co., Berlin. 25. 6. 10. Sch. 36704. 4 . . . . ö ; ö l äger 1 i zo 102. Reinigungsborrichtung für Filter karen Abschnitten. Wilh. Rehfust. Mannheim, Mitte herausragt. Maschinenfabrit Paul giehle, lampen in Positionslaternen. Krogs 44476 M. Braun Ilberfe , er, n,. . k nee nr 3. 1a Iller en n, , , Friedrichsring 4. 9. 7. 19. N. 27 541. ; . . 5. S. 91 987. h rn n Hamburg. 8. 6. 16. K. 44 n. a e 1 ‚. O ss. Beinhalter. Dr. C NMarienqu i. Schl. 17.5. j0. B. T7118. ert, , k Genügsamkeitstr. 65. 7. I. 65. Dahlem b. Berlin, Ladenbergstr. 3. 4. 7. 10. Grevenbroich, Grevenbroich. 10.4. 09. M. 30 1966. 151. 430 118. Tangierfell ohne Dessin, Leip- Ic. 430 106. Elektrische Schmelzsicherung. 21f. 130 694. Clektrische Stehlampe aus Glas. Dresden Pragerstr 1 9h . Bauer, Mi. 439 584. Pultartiger Tischaufsatz. Adolf 378. 430 1481 Schachtverschluß. Carl ; N. 34 986. . E28. 130 172. Filter mit selbsttätiger Ab- ziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Yr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm z. Adolf Schönbek, Morchenflern b. Gablon a. Ne, a' mn gg Hobei 4 48 846. Steeb, Mössingen, Württ. 2. . 16. St. 13 540. Duitburg- Beeck, Mit tete az 53 , zb. 1430 173. Hosenträger mit besonderen scheidung der Fremdkörper, besonders für Kalkmilch. Lelpzig. 16. 4. 109. X: 24 0833.0 72. I2. 09. K. 41 709. Böhmen. Vertr.. Dr. V. Alepander Ka3 pal , . n mil 36. . ,, . von 314i. 130 589. Schwellcnlofe Schnibank mit zr, g Lie p' i 3. 10. . ol. Strippen zum Halten der linterbeinkleider. Friedrich . m n n,, Eisengieserei, f ich ten; n n , n, mn leg. 21c. 430 181. Unvern g hselbarg Sy ng, ö . ö. I j 6. Gr ich. em 7 066. gtirdorf. r mnis eff. 1. 0 230i. Ho h , . J mann Uhlmann, , Gienner b. Apenrade⸗ fg g. . . aeger, Hamburg, Hammersteindamm 52. 13. 7. 10. Halle a. . ö ? eschweißte Vruckschicht, pie, S. in. stzpsel. Carl Sevecke, Höchst a. M. 7. 10. 69. ͤ 2 . ühlampe mit 306. 430 162. Apparat zum schnellen e i m ,, , , ( 378. 430 629. Tapetenborten⸗Rolle mit ed. 30 653. Filtermasse⸗Wasch⸗ und Steri⸗ b. B., Berlin. 26. 3. 10. D. 17967. 265 Kontaktfeder. Josef Plechati, Pankow b. Ber on Wasser z n,, ö Trwärmen 344i. 420 652. Vorrichtung an den Schulbänken weise ; . 9. . paar 36 10st 175. Hosensteg. Ernst Knott, Breslau . Rob. 6. enn ,, Böheim⸗ EZa. 130 285. Kühlkörper mit längs gewellter . l. 967 187. Sicherung system. Carl Sevecke Florastr. 90. 23. 7. 10. P. 17757. 26. 3 pickt e, J, . dans Schmidt, i Erleichterung der Gch be eee n Alfred ,,, . , . Hl, arg. r I. . J O5 SYberfläche Hug? Pieirowéty, Guben. 21. 6. 16. . g n 8, Girung en,. 2if. 439 685. Giektrffche Giühlampenfassung zöeeltg d 3 prcq̃ . 9. nn,, Wesberg, Kleinhammer. 20. 7. 10. W. 31218. Industrle Att. Ges. Ait Tr . zb. g 175. Krawatte mit eigstischem Band id; 40 87. Cinstellgörrichtung, fir den Mär go 26 pn ; 21. 435 213. Sicherungsstöpfel. Carl Sevecke mit Kontaltfeder, Josef Plechati, Pankow b. Berlin, Jahnkronen. Sr. Gustah 21 9. enn. künstliche Zat. 130 399. Konsolen mit Vorderwand für Y. 46505. M einfatz. Ma Herbest, Konitz, Westpr. 14. 7. 160. Flüssigkeitszufluß bei Sandfiltern. Maschinen 7a. 130236. Kühlkörper . 33 Döchft a. M. 5. 5. J5. S. 23 397. Flerastr. 30, 23 . 19. P. 17758. ö. Paul Simon, Berlin, Hlettẽn e! n 1 Waschtische aus keramischer Masse. Fa. Thomas 378. 430 630. Zwischenglied für Rollläden H. 46 965. . . k Grevenbroich. 22. 7. 10. , Hugo Meirowsky, Guben. 21. 5. 10. Ze. 436 237. , , , bl h ,,, . ,, , 370. K , . Ratingen b. Düsseldorf. J. 7. 10. ö , , . und, durchgehendem Stahlband. ' 28* ö 5. D. = - . 2e x . . P ö . nie ĩ Lrager. . ö . J . . . ; K R 85 3 * , zog e , 128. 30 685. Berstellvorzichtung für des 1718. 139.111. Sishammer, mit. Federn auh . a . Han w i *: alert a Co., Hatt n, ei, G, rde aeg . P 3. ,, 2ät. 20 194. Schwammhalter. Johann ir mr er gr , z. 6 3b. 130 zk Beschwerungband für Kleidungs, Rührwerk von, Sandfiltern. Maschinenfabrik klappbarer Nadel, Württembergische Metall Jan, Verlin 8W. 65I. 28 5. jo. K. 44318 2Ag. 130 217. Elektromagnetkörper aus ring! einem in letzteren einmünde damn Fangbeutel und Baczkiewicz, Pofen, Turmftr. 24. 11. 8. 09. Schmude, Reinickendorf-Sst, Hauptstr. s a . stücke, Gardinen u. dl Wilhelm Aütermatt, Grevenbroich, Grevenbroich. 22. 7. 15. Pi. 35 136. warenfabrik, Geislingen. Stg. 175. 10. W. 30726. ö ä 38. Rlenmmantelrolie fuͤr zwei förmigen Polscheibenstücken mit fenkrecht dazu ange, einzuführenden“ Röh ,, 9. die Harnröhre B. 43 geg. Sch. Ih 7öt , H. . en * 6 zh ger 19. A f dä, Led. o Fo. Vorrichtung zum Waschen von E76, 420 G82. Kühlrohlanordunng für gengigte e krisch⸗ Tenn gen, araber äaoltn, Hu! ordneten Magnetkernen. Heinrich Kestler Metall. Franz Schunert Dr ng chef Prserrattz. 221. 430 169. Aluminiumstiel für Koch. 7d. 30 681. Rollladenverschluß. 0m 136 351 Am Hute befestigte gebogene Filtern. Halvor Breda G. m;, b. D., Char. Schlittenbahnen mit künstlicher, Kühlung. Mich. dustrie Gef M kel run b. Karlobad; Vernr. waren. u. Maschinenfabrik G. m. b. H., 398. 430 2238 H. fan 9 J . 3h brd, gefäße usw. Emil Richter, Glauchdu. 258. 6M. Pitz, Aachen, Brabantstr. 2. ꝛö frfz ußzp ,. uiinadel mit federnden Enden. Maria Kram omiez ttenburg. 31. 12. 09. B. 45933. Gabriel, Johannisthal b. Berlin, Kaiser Wilhelm 6 Wessel, ät. Anne, Berlin s. 61. 28. 5. 6. Oberlahnstein. 17. 6. 10. K. 44191. Binde. X. Doll, Darm . 8 Il. heißbgre N. Ir zga. 31d. 30 683. Rollgitter. Fa. Cari 586 Westpr. 15. 7. 16. R. 44 452. 12ze. 130 352. Gatverteiler. Ernst Weber straße 16. 5. . 10. G25 132: ö. * 417919. ; ö 218. 130 232. Kondensator. Sand⸗ und X. 5. 105 F. 18 393. e ner, II. 130 161. Aluminiumhenkel für Koch- Hermann, Nürnberg. H. . * 98. 126831. . zh mg zA. Knabenhöschen ohne Leibchen mit Stierlin, Zürich; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., 1c, 429 3294. w, Nahrungß Tae 1390 239. Klemmmantelrolle für vier sich Steinzeugwerke C. Großpeter G. m. b. Sp., 30d. 435 258. Poröse Leibbinde. Agnes gefahr ö Emil Richter, Glauchau. 28. 6. I5. 37e. 430 1850. Zur Herstellung von mit Isolier⸗

. ; 207. ittel. Heinri Berlin, Gitschinerstr. 57. n g ; in Groß Königsdorf. 25. S. 16. G. 25 078 x is ; 1, . 6 . Si Rläppe auf der Rückfeite und Hosenträgern. Sara Breslau. 19. J. 10. W. 31 297 mittel. Heinrich Janus, Berlin, kreuzende elektrische Leitungen. Karlsbader Kgolin- ; ö Langer, geb. Geisler, Habelschwerdt. 16. s w ppe auf j z ch g 218g. 130 226. 9 ö. Habelschwerdt. 159. 7. 10. 321 430 185. Verstellbarer Kesselhalter für dienende Vorrichtung. Bcr , Yi uten r,

heb. Fröhlich, Pforzheim i. B. Durlacher, 2e. 436 610. Schalenständer mit innerer 206. 6. 18. . 1433. . Nerkelsgrün b. Karlsbad; Vertr. 1 ñ Vortzzhtung zur ( Crrengung .* 6b, s e ,. 6 . 9 36 ü Schalenführung. Friedrich Tischendörfer, Char⸗ 176. 139 6156. Vorrgtsschrank. August Ru Inh gf gan m Hern. Sw. 61. 28. 6. 10. lektrischer Schwingungen. Reiniger, Gebbert d 308. 430 332. Plattfuß Cinlage mit Stützen Schnee, und Massen- Schlag- und Rührmaschinen. 1ath, Bez Trier J5. 6. I0. M. 3a 815.

Lebe zo dä. Klettanzöstut mit nicht aus. ottenburg. Häilinerst, ißt. 26 7. id. T. 153 ils. delph, lin. echouft, L. l ozobrige s . är äh. Dall Att. et razer di ld, eme dis. Libet Mörtsch. Rärnßerg, Jatebvt il nid ed, WerhtWöedemann Nacht, Hamburg. 7. J. i. m ss, rache fit Du, and Tänchz. springender Naht. Richard Bratke, Breslau, 2k. 30 5371. Apparat zur Anmwärmung des 17, 430 61. Schrankartige Vorrichtung zum Tae, 430 240. Klemmmantelrolle für zwei sich 21g. E30 277. Hochspannungstransformator F. 22713. 10. B. 31 125. . gerüste, Gebr. Huth, Worins a. zit 8. 6. 10 Tauentzienstr. I5. 15. 7. 19. B. 45 797. Hänrebches, bei der Hirten Centnnung; non Kühlhalten pen, reien Ihd Getränlen. Walter freuzende clekleische Teilungen. Karlsbader Kraollsu= ums Betrieh. van „Röntgenröhten. Reiniger, 20d. 30 327. CGisbeutel-Verschluß- Deckel. Ell; 430 **. Passiervorrichtung mit beweg- D. 46 6s. Then 5. Wralbatkenheliel. Blto Preuß, Knmtonlumsulsat. Sr. Jusius Ephraim, Berlin, Resßzner; Nicherschlema. zh. 6. 19, Käse ielt, Far nhericl Ge Merkeltgrün b. Rarisbad; Vertr. Febbert * Schall Att. Ges., Erlangen. J. 4 I65. Str Dillner, Gummimarcu. U. Baltbindtn. lichen Lund gewölbten Holzwalsen. Jof. Gierl, ze. 439 680. Lehre zur Herstellung der oberen Ikting Gr. Gonimesffe C. 18. 1g. B. 15 736. KRäniggräterstt. S3. 6. 8. id. G. 356. 17. 30 648. Stühlen är assertuühlhng Rr Wäsel, Patt Mm, Berlin S. 6. 25. 6. ils. ies tego: fa brit, Lein zig. i6. 3. 19. T. 1853 Hänel? B. Target gers, lgertheimerstr Sö, Betesse en en , del, drm ien zb. 1230 361. Vorrichtung zur Befestigung des 138. 130 6135. Ueberhitzerrohr mit Vierkant⸗ mit ringsherumgehendem Wasserbehãlter zum An⸗ K. 14 321. ; ] er, 139 278. HDochspannungstrangformator 30d. 135 6814. Mit Lint ausgesiatteter ge⸗ München. 20. 6. 10. G. 25083. Querschnitts. Rudolf Seidel, Wlen; Vertr.: F. Rräwattenbandeß am Hinteren Krazenknbhf Hermann g'ffenginlage, Hans Herrmann, Stuttgart, Hasen. schluß an jere Wasserleitung gun . 1 Tic. 130 254. Clektrischer Türschalter. Erich ähm Betriebe den 2Möntgenröhten. Reiniger, schlißter Trikotfingerling mit angenähler Verbant,. 11. 1420265. Hosenstrecker aus federnder tz duch, Pat. Anw., Shraßzßurg i C. 37 I. er nnn Ctrl toswein 4.2. I. Kt. 4s. kergsteige J3. 13. 8. 35. R. 46 656. . Uhr regulierbar. Febannes Walther, Lößnitz, Erig. Schmidt. Wandohek. J4. 7 10. 80h. s os. SFebhert & Schall Akt. Ges., Erlangen. 1. 4. 16. Kindc. Fa. aui Hartmann, Heidenheim a. Brz. Fange, und federnd an einein HJangenteile ange. Sr? ,

Tating den en lb, dus Zellucid. Ta. Aab. ag 662. Ueberhitzer mit Dreikanteisen⸗· 30. 5 10. W. 31 081. ,,, . nene zz 348. Grplosionsdichte Sicherungs= ; ö. 26 64 3 ] ö . 7. 7. 10. H. 46 877. ; bra stem Haken zum Festhalten des anderen Zangen— 27f. 130 3096. Baustein für Schornsteinzwecke. Hustav Büchler, Buchholz i. S. 16.7.0. B. 48 869. einlage, Hans Herrmann, Stuttgart, Hasenberg. E17. 4320 670. Speisenkühler. Adelheid, Bfann⸗ Datrgne. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S, 21g. 439 3413. Auf durch Flanschringe, be. 30e. 1356 3237. Klosetteinrichtung für Kranken teile im geschlossenen Justande. Oskar Hoepffner Dr. Hans Wisligenus, Tharandt b. Dresden. oö. 4390 368. Gelenktopf für Tragbüges an steige 13. 18. 3069. . 4 6b. stiel, eä. Oemus, Leipzig, Gerberstr. Sz. 22. 5. 1. Berlin. 8. 3. C. S. ii. Aienters Hülses angebrachte und urch, eine über- betten u. dgl. Kraus . Jaber, Cßlingen g. 4. M. Giabbach, Kiefeldenstt 143. 5.4. 190. H. 43 656. Web. , n W, 1 001.

Rleiderraffern. Albert Hauptvogel, Klotzsche. 5.5. 16. 18e. 30 219. Gurt zum Lösen des, Kessel. Pe, 17 803. !. 6 , Tien z 52. Trichtersormiger Fußkontakt fir ächebene, Hülse luftz, und Ffeuchtigfeitsdicht aß. 18. 7. 19. K. 44 5z6. 341. 4309 412. Speisenträger mit Warmhalte. 275.4 1230 211, Feldscheuns. Gesellschaft für H. 46187. z . steins, gekennzeichnel durch zine hinter den Stahlzähnen anf 30 310. alt barqt tur . Fus Schraubstöpfeisicherungen. Siemens Schuckert. geschlossene Drghtwicklung für, elektromagnetische oe. 30 338. Verstellbarer Tisch an Kranken vorrichtung. Fa. J. S. Feitmann, Düffeldorf. Ausführung freitragender Dachkonstrurtlonen ö. 435 883. Zmeischenlliger Kragenstab aus angesch nete, bizgsame Höetgllennlgze. Fa, Crust zer Pfanne enfhemmhenn swiern triegrit, dig hr, lebte G. nr. r. H., Verlin. 8. 8. Gb. S. zii. Abt und Maaschigen. „Vulkans Maschinen, betten u. dgl. Kraus 4 Faber, Ghlingen rä. 13.7. 10. F. 32 7Iä. in Holz „System Stephan“, G. m. b. S., Büffel. Tah bin n Sole en n Gel eib. P told Jun. Chemnisg 17. 5. 16. P. 17553. stimmung des Ertraltgehaltes, Fa. Anton Stein; werte m gn! Ga rn ger Fußtõntalt fur ; sabri s. Alt. Ges., Wien; Vertr.; O, Siedentopf, 18. 7. 10. K. 44 545. Ehingen . Bat. , n, BPeinkleid⸗ Strecker Guido dorf. 24. 6 109. G. 25 073.

straßze 252. J. 7. 6. H. is ga. ia, Aäd ig. Iylinderherbisdung für Tandem ecker, Sing. Barn, , lose dl K. Schraubftopfelficherungen. Siemens Sch wckert⸗, Pat. Anh Herlin gi. 6. 26. . M73. W. bog. Zoe, A446 339. Verstellbare Fußstütze für Hartung, Plauen i. V, Schützensst. I5. 4. 7. 106. If, 30 309. Hülhse mit, Abzichtungskrant für zb 430 618. Krawaltenhalter. Walter Borne⸗ maschinen. Wilhelm Proell, Dresden, Rabener⸗ 175. 4390 451. Aus mehreren ineingnder ge— G. in. b S., Berlin. J. 8. 69. S. 20116. 2198. 430 3. Spannvorrichtung eines elektro⸗ Krankenbetten u. dgl. Kraus K Faber Da nb &i; . Sheln nofffangen, z de f gro. Friedtich

/ . 6 mn. . Ge, mnechanischen Relais mit Schwimmer. Albin lingen a. N. 18.7. I0. K. 44 546. Eb. 3a. a0 534. Brief. o, dgl. Kasten mit Melde— , ö 9 1 . 9 6. .

A46 165. 14. 1309 188. Dampfturbine, Fried. Kru jun., Vinden i. **. ( Schraubstöpselsicherungen. Siemens ⸗Schuckert⸗ * - . ,, f r slreh? , , 3. ah 63 1. Jerlegbarer Hosenträger. Hermann Att.-Ges. Germaniawerft, Kiel-Gaarden. 7. 3. 16. 494, 130 129. Vorrichtung zum gorß ergehen den b. 8. 99). rr ff, . 6 480g. Perbinhungestück für Kohlen. zufammensegbaren Krankenbahr t. Fritz Garßheide salsstr. 16. 11.7. 16. St. 5 SFö. in,, z Iörseer ietenlber s. He halle. He.. o. Be, sr, T. 12 7s. ö Derbigken von. JebrechLenen. FZisen ahn schiengn. Tete dzcha n'“ Verkilng'tefeß für Ack rich Käthe en Elentgtverte, Art, Gef, fül, Kohien, . milheim Westerheide, Solishhrn. „6 helge zai, zac sri. Herdringhster mit inghaken. errut 12g; en ch Fräset fir Sägen— Zerst'rz s merge sielteeg Schntttnnsset mii ac. 14z0 189. An einer Schiffsturbinengnlage 5. Büssing & Sohn, G. m. b. S., Braunschweig. Denn eme , n, re , e rikatign gtibor 2. 7. 16, p. 17 51. G. 3 6h! (é. Albert Eberle, Regensburg. j7. 5. j6. C. 44601. schärfappargte, Martin Ktegler, Duisburg Wan— verfchiebbaren Maßbändern, Schnittmusterstücken und die Anordnung eines Trommelteiles mit einer Aktions⸗ 3. 6. 10. 3185 224. . . ; b. S., Berlin. 31. 12. 09. S. 21 128. . , Platte mit Bronzeüberzug und 39e. 420 1493. Federnder Fußbügel für AI. 42320 581. Sicherung für Blechbehälter heimerort Wuchenstr. 191. 358.5. 16. &. 143 Mi. Hielhen von Signlerlöchern. Josef Hundertmark, stufe im Hochdruchsplinder. Att. Ges. nn, nn,. Schienenbefestigungs vorrichtung. 21c. 430 3262. Sperrriegel für Sprungwerke 1 9 aug einer hatzhaltigen Flüssigkeit gebildeten zusammenlegbarg Krankenbahren. Fri Garpheide mit konischem Rand und in diefen passenden koönisch 264 439 243. Kreis sägs mit mechanischem , , , , Fer. Bed ö * ö. e ghrf rt er Hitz ei er⸗ ö nt chin lau zißfsung Eiern ee = Ichũct er where . e g eg truck, Cöln, Huhnsgasse 10 5 e, . Westerheide, Solingen. 26. 5. 6. n,, Blechdeckel. Stephan, Hoffmann , , ö .

4130 554. nittmusterbogen. Heinr. Bode, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 11. 5. 109. A. 14 424. 6. 1 ö n e ,,, m. * 31742 , , 3. 22 036. Mannheim. 27. 6. 10. St. 13 535. W, k ö. . 9 ö. 33g V 14. I30 27. Schiffsturbinenanlage mit zwei 19a. 130 2867. Das Wandern und Abheben * m. 1 . 1c lter 6 669. on einer Kurbel durch Zahn. 0f zo 2853. Apparat zur Hellung von ** ) 6660 . öLifenbetonrih 3 28a. 130 217. Bügelsäge mit Bügel aus 38. 430 363. Vorrichlung zur Uebertragung des Wellen. Att. Ges. Bromn,. Boneri * Cie., der Schiene vom Befestigungsmaterial. verhütende *. . 52 . z J 4 zwischen! der Fe rj e zu betätigende Schmalcpresse, in der der Rücgratverkrümmungen aller Arten mit einfachem Decke. Ferdinand Francken, Breslau . J. e ,,,, Druckes auf Bügeleisen. Alfred Bubbat, Berlin, Baden y . 6. Mer Mann⸗ Hen m 6. die . 1 n n ag. Ti n rn 3 n n ,,, ange /; . ,,, W el . . e reif und, zweiteiligem, lyragrtigem Rücken. 3.6. 10. F. 22477. 6 2 Hen g fare . a , . kanonierstr. 37. 1. 2. 10. B. 46371. heim⸗Käferthal. 17. 3. 10. A. ,, ranz Dahl, Bruckhau , II. 12. 09. n , 1 . ,, endorf, Wilkestr. 1. 22.6. 10 ständer. Gottlieb Gerlitz, Graz; Vertr. Martin 274. 430 134. Ei aäger gare , ,,,,

* eg 661. Züghorrichtung für Hebelhähne inc. A36 229. Vereinigte Attions-Regktions. D. 18 233.43. d ,, rer g , 1 , . ; , 9 ; Dansen. Dresden, Ir ane ff! 36. 14. rh Dachkonstruktionen . ö . dm; Ko os, Fraͤsf evt, Cemil Ktlette, Saal und Schalter. FJ. Butzke A Eo. Att. Ges. für turbine mit einem besonderen Ring zwischen Aktions⸗ Ha, 430 268. Dat Wandern und Abheben G; m. 26 36. inn . 5. Hirn kiten d enet er g ff . Wachsschmelzer und Behälter G. 25 208. Söln, Kyffhäuserstr. 3. 15 6. 16 Sch D n r feld a. S. 27 19. 09. K. 40999. Metall⸗Industrie, Berlin. J. 5. 08. B. 35217. rad und Trommel mit v, ,,,, * . , 3 8 ir e ,,, hren lies n rn ge, fir , , und 30f. 430 529. Bade⸗Netz für Säuglinge und 374. 436 114. Alz Einlage fir aus Gips . 6er me; Kere ageblatt mit auswechsel⸗ ö ͤ . anne, ont 1 Klemme mit gegen die zorsp ibau⸗E zige ö 68. Berlin. 10.6. 10. Kranke, in senkrechte 4 2 2. . n 3 Kren Einzelßähnen. Richard? Aachen ad. ääö äs. Deng schenfliger rrckigs ce, zettel c, eltärhekts uf Gian Nine gun Wähl, euch Rene, dfn, Giemeng-Sqchuttertierte G. m. ö. H.; L. id Hz. ö ang i f, e eher . Hm shinher lende eien d, Wände denen , Eg, lihas, Fug. a

ö deffen einer Schenkel zu einem Rechteck Ring. Att. Ges. Brown, Boveri Cie., , 85 67 21 14: 2 36 : . Kaier, Metz Maschinengebilde. Arth re , affeidorf. ö e. anzünder, dess h —z Berlin. 5. 4. 10. S. 21799. . 2d. 1430 508. Horizontale Misch⸗Zentrifuge. straße 5. H. 7. 10. K. 44359. ö . 1. ö 38a. 430 281. Kreissägeblatt mit auswechsel.

Ene 'und! mit einer Gazauffaͤngyplatte abgedeckt Baden, Schweiß; Vertr., Robert Boveri, Mann. D. 1825, enen ür Eisen⸗ ? 130 steg. für, Kabel vorteil, i * erlin. öh 23 . ; io h er ish Werke vorm. Dr. Heinrich heim-Käferthal. 6. 4. 16. K. 14553. . 19a. 1320 162. Schienenverbindung für Gisen⸗ 6 ,,. 16 . Iz der reg er. Berlin. 24. H. 19. 3. 66650. 0g. 430 2144. Sperrring mit Ansatz für 279. 435 370. Hohlfteindecke. Fa. S. Steffens haren mehrzackigen Einzelzähnen. Richard Zander, Byt, Charlottenburg. 158. 5. 106. G. 7896. 11. 430 358. Vereinigte Aktions⸗Reaktions⸗ bahnen. Julius Zienau, Schuppinnen b; Aulo- 2 5 heydt, ⸗Ges., Rheydt. 2. 7. 10 86. . z 28. Apparat zur Herstellung von Gummisguger an Gaumenplatten künstlicher Zähne. Crefeld. 26. 5. . Aachen Hrst. rierer sfr w ,,, Tor, Kd elle Hedh hen ner färbe. Ke, egi blen lehne, Törn, Fön mic fie übenen Tit sgo a9. Pehrrele Schatten. ccdersfellgiht; srebeg n, l, Lid är ti , s db,, Knäsäs ü, högbn, Höänme, Költz end ke bee, f Eisenwerk G. Meurer, Att. Ges., Cossebaude. J. n, , nn, . a , 6 3 ,, ö. Heng ö ö , e , , , er n g, *r . ! 3 , mhh a ,, Kindersauger mit vom Gummi— er , isolierender Belag aus Fir le n . i , , Hf r 92 15. 6. 10. E. 14 396. aufeln. te- Ges. Brown, Baveri d Cie., , dil, . 18. 6. 10. . e. , 34 Soy; zan * nnn, , Augteil lösbarem Ringträgerteil. Robert Kunze, Torf. Georg Pape, Hemeli ö n 1 o n Vochtloser Vergaser mit MetallC , , . Mann⸗ , . . Ie bie hate bebte, m be ß, . n e e er, wut hun 31 , m rt , , . ,,,, 469. 9. 7. 10. h. 44 145. 17. 12. 09. P. u e in. , , n . fslung und alen ber Flüfffigkeit von unten in heim Käserthal. L. I. 1 8. Da. . 19 * l 66 e, a. net J. A Lawrence Pealing, Some wille, Vertr.: A Ger g n, 3 ers 9 d, en; Ww. 1390 696. Kapsel zum Dispensieren von 374. 430 482. Bügel zum Halten von Eisen⸗ Bur . R eren un Hennen. dein, Jh Bosse, . Vergaserkꝛmmer bei Heizbrennern. Joseph Feld 1d. A360 380. Vorrichtung zur Umsteuerung festigende Schienenstütze unter Verwen ung bon ,, ĩ *r , , , 8d achse, Pat. Anwälte, Pulbern u. dgl. Att. Gef. für pharmaceutische einlagen bei? frultlsonen. S , , ,, , . . 2. 1. 609. F. 10 r, mittels Bruckluftantriebes. Felten Æ Guilleaume Schwellenentlastungs ingen. zur Verhütung detz Aus—⸗ e, ,. in . 8 , Pat. Anw. . a 19 3 F. 22 626. Bedarfsartikel, vormals 3 . K 1 ö n, nee. 1 Je. r,, , , Gatterrahmen für. Walzen. a, ssd 17. Krk ehh. G. Kunde * Sohn, sahmehgrtz er , , . ee n er s, ttzo earh gen gn. 3 1326 1287. Gehennse für Stützisolatten seuer telle gefahrfem ner mn, . 3 ahr in n,, e i s, , iss ß, ebe , ee . ö. e fle. esden. 13. 7. 10. K. 44483. 18. 6. 10. F. 22 544. Magdeburg, Schm 6498. 6. 10. K. 44 220. 1c. 1309 ö n . t Genn, un egulier⸗ un ; 320 259. Flache Schale Herste . 30 115. Beton— 6 ö s e an , , reed ng e ter annstule für Ge- L14f. 436 16. Auslaßventilsteuerung für 194. 130 25. Doppelt gefaizte Besestigungs. mit einem nach zwei Seiten offenen Hohlraum, tan Iesschiebgt. Heinrich Gustav Imgrund, Dresden, Hon Hꝛassenrei kulturen 9 3 ir n n in,, 8 , , un gr fr 6 , . den e el . . 8 * 9 * . . ih. , 9. 9 1. . V. * 3853.

steinsbohrmaschinen, Bohrhämmer o. dgl. Hugo dopbeltwirkende Dampfmaschinen. H. Schierenbeck, platte für Schienen, W. Mietrley, Schkölen Kuhlmann, Pankow-Berlin, Wollankstr. I. 6.7. I. Carlowitzstr. 19. 27. 5. 16. J. I 356. Berlin. IB. 7. 165. L. 34 655.

s ö os⸗ 3 2 13 3 6 J 7 4 P . '. R Ih ren 9 bildeter Kühler. IM. G. Wolff 1 ; * 55 9 m l fi mann, Gel enkir en, h ĩ einis est . 76. 9. . J . t J 59 . . 0. P. J 95 steckten Ro Tel ! e ( ( . 1 ZI c. 430 254. Ke el Iormiger Fu konta t ür 8 * . 3 1 J n 5 s ch J h ch r J 0 s raf 0 31 5. 10. W. 30 835. 9e si 9 ? B Sprenger, Recklinghausen. 9. 1. 10. S. 22 552. 0e. 430 492. Gurtspannvorrichtung an vorrichtung. ö licolaus Stahl, Mannheim, X atter⸗

Endlose Kettensäge aus ge⸗

. ; ; 9 . 964 . . i 219. 130 158 , . 3 14. 6. 15. W. 30 94h. 28a. 1 Verste 8 ü . Ro r. 1. 12. 7 15. Nürnberg, Frommannstr. 14. 16. 6. 10. Sch. 36 579. b Naumburg a. S. 21. 5. 10. M. 34 496. . 44 40,1 . . . 35. Kamintür, deren Doppel mit 301i. 130 760. ampf c ier äß. : in für S ĩ ,,, Hiererg, Gölsenkttchen, Rclankst: . 12 3 10. eg , , ch i , , ,, eg, , , een , g n ger üü gel; , ö ö. * 4 112. Verschlußporrichtung für Greifer von Schrifttjhen für Buchdrucker. Wilhelm Bühler. Fzlgernz . Bahnschwellen. B*** unruhe, 53 , ., hz vn g) j . 2*nb. , fiber not Seo. Mölkammet. Pal. zö. , ig; Ce U bzö. 6. 6. ig. G. id S.:, ö n n lee e em r er , nne und sonstige Fördergefäße. Gebrüder Weismüller, Kähny, Basel; Vertr.: Ed, Kähny, Apelhausen Aschersleben, . 6. 19. . . z 6 15 5189 CEndyverschluß für Schwachstrom⸗ Iinfadige gl, Tra r; grell e cor n z für 30k. 430 33. Nasenspüler mit zwei Auslauf. 376. 130 287. In einem glattgezogenen Stahl ö 9 a ,, n Frankfurt a. n,, , . 6. 3 . , nm,, ,, gentle , , . in en . Kabelwerk Rheydt, Att Gef., Iiheydt. Värmen. 12. 16! , ö nnn adh i e n. Fatfch, München. rohre geführte Sprseß Spin deck! u Hegg de da är e dal Hacki t bei Gattersägen 18. Laufbremse mit Lufthebel. Emi ( 28 . ., n. indt ; . ö ö . Rh , , , . 9, ü = Jacoh Gi , 3. ,,, e ,,, ,,,, eee , Kol Iburg nen,, hit. Schutzblech versehene 106, 1in0 367, Vorrichtung zur 364 un irn. .. Büchfenkontakle verlbendbar sinb. Ge. hemnitz. Cappel 3. n. ,,, Kappel, zuführungsrohr im Brennerkopf und unterhalb der zb. gh 137. iner für, elertrssche, ober dobel schi f Renn, n n, dige e, Gastenaußschlithet. wersuch / Nüerher e n tstange fit Ticheltrack. Stanz, und zum Antrieh der Besen und der Förderhorr ̃ eur . 1 Ae, Ge stle Cngheinm, arg orbach I. 25. 439 167 5. ö. Oh. M. 30174. . lamme angeordnetem Abschlußboden. Johann Gott irdi che Stromʒufũhrung mit durchschnittenen ? Ank i an, ir, , * *. und , für Brauerei, Berlin. 16. 6. 10. ee en, ö Leipzig. ö 6, ö ür, g Re gen, Einstellung der giclgung , kein er n g m, 25. . Glaser, L. Glaser, he und durch Haken und Ketten , r i ,, ,

8. 35. 6. ̃ 2 36 235. . y 3 d 3 ö . . . 2 ins ] 2 V. . G. Pe Pat. . SW 9 . . 8 9 1 K . ö

*. de 488. Trockenapparat für Hefe. Wil⸗ Wr 430 282. Vorrichtung zum Hexstellen i. W., Carlstr. 7. 6. 4. 10. K. 6. 216, . ö ,, nn Louis Labesiue . nh f er n zur Maschinenachse verschieb⸗ 6. 7. 109. W. 31118. . 1316 56 . Werner, Bretleben i. Th. 2 9 h 439 128. Tran portable, Langloch und

. 9b. 436 673. Wagen zum Vernichten von Myslowitz, 22. 7. 10. 710. 3 gelggerten Schneckentrieb. Fried. 346. 130 300. Messer⸗ und , 376. 130 168. Klammerartig ausgebildeter i g hne, Louis ,

ĩ üss f Pionierstr. 6. 6. 7. 16. von Abdrucken mittels einer Schablone auß Wachs- , . ; g. he n, . . papier 9. dgl. Westenhoff . Go., Hannober. Schnee, Albert Schulz, Danzig, 1II. Damm z. Bic; d s G3 8, Kyntaftses nieht. Louis Labefiue, zuck Att. Ges.. Grufouwert, Magbeburg. mit Messerschärfer. Wechold Ponsens, Koblenz mit. Doppelhaken versehener Halter für, Decken. sb. 50 303. An kombinierten Abricht, und . . 8 = 1309 2093. richt un

. a . , . itz. 22. 75. J0. T. 34 7. S. J. 16. K. 44169. lützel, Wiesenweg 12. 16 ß ;

Bier⸗ erapparat mit 16. 4. 19. W. 30 48, V6. 6. 109. Sch. 36 663. Nyslonitz, 2.7 19. E.. . 26b. ; ; Lütel, Mie senweg, 12. 16.6. 16. P. I Bi. lei pz . men die Verbi

, 1ö5vY. 139 283. Vorrichtung, zum Herstellen 9c. 430 296, Durchstoßbarer Ventilwasser⸗ PMs; zo 5 rn n , Eouls Lahesius ; Agtplenapparat mit selbst Fe, Räd 3837. Dandhagrhesen a g sörang⸗ ,, bez G hr gf mig ö. , e, en,,

Franz Schunert, Düren, Rhld. 6. 7. 10. Sch. 36778. von Abdrucken mittels einer Schablone von Wachs, stand mit seitlich abnehmbarem Reflexionsglas.! Mystlowitz. 22. 7. 19. X. ; orrichtung für das Karbid.! barem Handgriff. Günther Grießer, Prettin a. C., 1 376. 1430 1476. Gisenbetonfanle mit durch Aceh! hel e hl er m n n, 9. / 9 2 = * ö n age⸗