1910 / 190 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; als S j ür Betriebe jeder Art, mit Spetigl-Anweisung fi . ; rechter und senkrechter Ebene je um 900 gedreht] 4a. 439 315, aarnadel dadurch gekenn⸗ der verschwenkbare Aufleger als Segment ausgebildet für Betriebe j t, ür . s e ð ö Mitte i heben ist. Leopold Scherer, Pottendorf, Vertr.: W. Kassabuchungen zur leichteren Ermittelung des steuer= . bzw. geschwenkt werden können. Kirchner Co., zeichnet, daß dieselbe in der tte , e . ,, ate . Bert. 4 S. Thien r inkonmmeng. Mi rr er Hetermann, . F i n f t e B e i 1 9 e

Att. Gef., Leipzig. Seller hausen. 18. 6. 10. K l4 221. Schenkel mit flachen, gewindeartigen, an den ö. . Hanne gr.. 16. P. 15 283. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

38e. 430136. Furnier⸗Seitenkanten⸗Justier⸗ elwaz abgerundeten Gängen versehen ist. 3190 * e. Berlin, Montag, den 15. August

, . att ͤ Wann du, Lonise Schmidt, geß. Mattheiß, 47d. Ro 538. Klemmschloß fürn iets länder, ht ,,,, k *. y ie re g. . 9. M., Wenden t 25. 27. 6. 15. Riemen und Gurte. Friedrich ichen dorfer, ie fi nmittüzge gif , , hausen b. Helbelberg. 1I. 6. 10. Sch. 6 363. . gr lotte n G al ner ls ö oe n, . ,, ie .

8 ö,. . ö 90. ifen⸗ 172. 42 Selbstsicherndes Seilschleß. Aꝛnweisunge u h n. 8c. 430 515. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 44a. 130 590. Haarschleifen⸗Halter, bestehend Inn rst Schwte. Rennkirhen. 3. J. 10. Sch. I36 891. mittelung des steuerpflichtigen n nr, han

ĩ im Lei Veijtiften der⸗ aus einem rin örmigen Schild mit angebogener 13 38

ir. va n n 3 , l 6, 36. Hebeß 4 een, Schneider, . 17e. 430 597. Lau fbüchse mit selbsttätiger Petermann, Bunzlau. 10 5. 10.

Har Cen teh fl eraiste larlern, ! is. 7. 18. 7, io, ech es Gä'äpfer tierung. Sachsische Maschinenfarrit Zu n . ö Schmidt. ö 1h F. 22 754. . 144. 430 594. ,, 6. 3 k , . Att. Ges., Chemnitz. . 6. J , mn, , patente, Gebtanche u ssen For der ff n . n , n en aus den Handels, Güterrecht, Vereing-, Genossenschafts, Jeschen. nd Nusferreg . a Is 450 292. Keilheber für Hobel,, Nichzhnd Pforzheim, Holzgartenstr. 71. 1I. 7a C, M, , re, ms 0 kiel planbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . . rrechtteintragsrolle, äber Waremeichen, .

ig, Schwi g,, 6. 6. 10. L. 24 426. Ab. 430 155. Pyrophores Taschenfeuerzeug. 47e. A430 666. Ventillose Schmierpum e mit Schreibblätter enthaltendem Heftchen zur Au n ig r loch , and zur . von Carl von der ian he n, Mainauerstr. . . r . ö 1 zuge . r Ir g m , gen, . . 9 iichtschli ñ en⸗ ö ladenstäben 28. 5. 10. N. 9776. Frzentern Kurbelschleifen, bilden. emen H. G. t Lübeck. 6. 10. R. n ser M 8, 6 1b. 430 203. Pyrophores Sprungdeckel⸗ , . i. . . 9 . 3 n ,, r. n , Sch. 3677 . ö iedenau, . ? ; ummischlauch, mit Spiral⸗ . ; 30. 5.10. V. 3189. 7. 7. 10. Sch. 367735. Taschenfeuerzeug. Carl von der Nüll, Friedenau f . , ice b fn g g e e .

entral⸗ elsregi ür r Das Hent für dat 5 and elsr egister für d a8 Dentsche Neich. (Nr. 190.)

llbstabhol ie Königli ñ . 4 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen entral-Handelsregister für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der - ö

; ů̃ z ; tr' 3, u. Leo Radziejewski, Rirdorf, drahteinlage und äu ; 3 7 . . . ge nn dnn, ga gef 2. 6. 6. 10. R. 3 . ö . —ĩ . ö ö ö Pantaleonsmühlengasse 29. ö 9 3 en n, culsparlas Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , eträgt L S S0 für das 333 Einzelne N k . 2 36 360 e . . 14b. 430 212. Feuer eu mit 61 en tift n . 7. . V. ) l ee. . *. D ü . 2 itz Müller, Duůren 4. Rh. 1 3 11 09. 8 . 30 * 3 J , . 5 . . i. 11 . . . en . 1 el en . ö. 4 1. . n genre, , ,, . d e, te . z 3 . V . r bin fänd ern debt. Wülbausen Hazreihftt; mend bi H. 6 , Razel, Wiesbeden, Häsnergasse sd. Nee, 5 . , Ee, , n,, e se

1m. 106 76. 223665. zünder Ges. in. b. S., Berlin 24. 6. 10. M ülh öl go r' rtf richt ing mn Rich nchen 34, m er . ab art marken länder. Gerrng göb, 4d n,, n, wum Ghelben von . 2. . . 83 6 co 950. i rl eh nnn. n e ö. . . 4. 18 as. sef Blindert, Erkelenz. 17. 6. 10.

. A5. An Tintenflaschen zu be— ; 6. a. E30 180. Kapsel für Uhren u. d iedri

dgl. Friedri

Speck und ähnlichem Material i f t ö . 3 Rei Hal p ch gberiak in Wurfel oder fesligender Klemmhiigel mt Borrichta gen zun Auf— e, . Halle a. S., Parkstr. 10). 20. 7. 10. Miltzow, Jessen, Bez. Halle. 77. 6. 0. Mr 3g .

Prismen. Fritz Radloff, Düsseldorf, Cölnerstr. 13. nah ;

Jb. 12. 98. J. 32 gi. 1sß. hm Een, Schteibnke gli n. Taö, Cduard Bartz, zd. gad oss Würfel m S3äg. 30 5h00. Uhr mit Bild als 3i

. . n. Törn . een n, dere een eng Der n fe fn g e gen ,,, Dar all tee ü fl r fer fh. ö JF. C Hamburg, Brennerstr. 50 K. einer Gummihüsse b e n G - A430 685. Würfel mit römischen 13 ; ; .

2. 6. 10. C. 7919. . se besteht, die ein Eintauchrohr auf Georg Loh ĩ it römischen Zahlen. SZa. A340 5418. W

nimmt. F. Klost if Georg Lohrengel, Delmenhorst. 19. 7. 10. 8. 24 69. . . eckeruhr mit mehrfachem

i. . k zum Halten der Stiel⸗ 2. 6. 10. K. 43 . Co., Berlin. 6 130 563. Fahrbahn mit , a,, , 5 Mauthe, G. m, b. S., .

J inen.“ Fa? Jofef Rolte, Tov. A385 S8 9. Tintenlöscher. Julius Seidel e , enn, August Peter Lauster, Pater son, Sza e, ,. . ö. 38 . ;

; SBJBerlfs ; *. * ; el Führung, Philipp

Weißwasser O. X. 360. 5. 10. R. 27 172. ; 3 Tint . g ; Breslau, Körnerstr. 22. 30. 5. 10. S. 22 160. Berk 8h . hn ö Pat. Anw., Hauck, München, Pariserstr. 53. 26.7. 10. H. 47 033

67a. 430 522. Kugelverteiler für Schleif⸗ 7Z 0d. 4 ĩ

a men , m ker fi 4239 4741. Tintenlöscher. August Krüger, 77e. 4: äßi , ,.

. . 9 6 pflinger, Schweinfurt a. ö , 233.5. g 6. gr. . . nnn n. 6 s

674. 13 528. Kugelmisch, und. Verteilvor , nier derbundene Lale ,, dessen mit Schar V. St. A.;. Vertr.: Paul Müller i e gh n 3 . I adapt . .

. . Höpflinger, gehalten werden . . ,, . * . . . ö . 6 ie —ᷓ4 zeinfurt a., M. 263; 6. 10,5. Sr. 6 s9ö: Schluterstr. 45. 2. hrott, Dresden, . 9193. D ĩ ü 9 e ,,,,

, ,, 6. . 36 652. urch einen als Geradeführung schlagwerk. Anton Huß, Dr den äh lr ech 14. ö

; frei . ü 14416. 120 320. 3i arrentafche mit Federeinlage. 47f. ; um gc n Seon . äzs, eg et un insg. Celludin Co. . . 16. C. 7928. diem enden . i ö . g . k . ] 26513: cr Wachs tuch ̃4 cöphor itei v ner Teile mittels federnder Blech- 34g. z X. Lese⸗Zirkel⸗Ze it Re⸗ 1e, was zäh, t Wahhetuich nnd n n, par or d g! y i ö de n e chaeser Hannover. 22. 6.10. klame⸗Umschlag und durchschossenen Inseratenhlättern.

nähte verzinnte Spiralfeder für Uniformenmützen. i ö r , ,,, enbach etzt Sz: änral Wich uedlz, geb. Allgaler, Kempten, Bayern.

Enil Scherff, Wilhelmshaven. 10.6. 10. Sch. 36 406. 4. M ; 36 695 engesetze Stopfbüchsen⸗ JI. 5. 15. Sch. 36 Jog. 1b. 430 5141. Pyrophoregt, Feuerzeug in 475. 41 Zusammengeseß pfbüchs Lie, laaGles , Briefumschlag mit verdeckter

welches durch Betätigung eines packung für Dampf. Wasser und Gas mit äußerem, : ; Lerchenmüller, Kempten Bayern. 21. ö d . ö. koscklen elastischemn Andruck, Carl Hermann Stamer, Reklame und Vorrichtung zum hg n, der⸗ Hergen gn . den Brenner entzündet. Fa. P. Schlesinger, Hamburg, Rosenhofstr. 20. , , . 13 617. selben beim Oeffnen des lin lege, ; , 11* 430 177. Mit einem Fenster versehener Offenbach a. M. 15. 7. 10. Sch. 36 932. 179. 120 593. Drosselventil für. Vergaser. feld, Berlin, Kronenstt 61 63. 12. 9 . 8 6025. Schtrm für Ropfbedeckungen. Hermann Beneke, 1b. 430 553. Feuerzeug, dessen pyrophorer Stoll * Elschner, G. m. b. H., Leipzig ⸗Plag⸗ 54g. 130 443. , fr . Hamburg, Friedensallee 14 lo. B. 18 77h. Selbstzünder lösbar mit einem Aschbecher verhunden witz. 8. J. 16. St. 13 JI0. ñ . 3 . ramerstr. 8. ö 1c. A230 Jäkolautstr. 6. A 7h. 420 491. Vorrichtung zur Veränderung ; ;

5 inem ĩ 6 zg Weigold, Stuttgart, ; h ; r ͤ J wechselbarem JJ 9 . 37 ö der Geschwindigkeit bei Arbeitsmaschinen Kraftfahr⸗= 549. 14230 181. Mutoskopkasten mit festen und j 1 ib. 430 602. Feuerzeug mit flaschenförmigem zeugen u. ꝛgl. Werkstätte für Maschinenbau

19. 7. 10. W. 31209. ; . ; . beweglichen Reklameflächen, Georg Wieske jr. iel. G 838. 4. 7. Io. F. 2775. . ? ͤ 5 ͤ J ,,, . ö. hee e Brennstoffbehälter, der gleichzeitig mit einem Asch⸗ vormals Ducommun, Mülhausen i. E. u. Carlos Berlin, Chausseestr. 94. 16. 6. 10. W. 30971.

Ic. A330 158. Erkennungszeichen für Hüte

mst Raum für Adresse und Photographie. Franz Taschenuhrform, : 2 2 10 Schiebers aufspringt un

ö Schau senstera i bsiattungsstic dienenden Mitnehmer im Kreise bewegte Schienen⸗ 25. 7. 109. H. 47 083

. ] n i . kuttenauer, Kalk. 14. 4. 08. W. 24 527. Fanten. Jarl Severin, Hamburg, Claus Groth. becher verbunden ist. Georg Weigold, Stuttgart, Lu ; z e nud * 9 . ö 264. ͤ ; f 37216. Ha. 436 416. Spannvorrichtung zum Fest⸗ aus Linoleum mit Ze uloidauflage. Johann Sand⸗ messer · Streichapparate. Thill ; u 5 * mit eingespachtelten Eisenbahn. M . 21. 984. gil glaus t. s. 3. 7 io. , dul ö ö. * ö uefsche mann, Dresden, Cüsenstr. C60. 21. 1. 29. S. 21 067. Rhld. 20. 6. 10. T. 12 gh . . . nn, H. Kapst, Beuthen, 9 4. ö K. n stam I ** * 247. Uhrwerk mit eleftromagnetischem . ĩ ufzug. Normal⸗Zeit G. m

straße 103. 2. 5. 10. S; 1 . 18. bann ore ; schaestell AAb. 430 6903. euerseug mit pyrophorem Pannen von ringförmigen Werkstücken. : !. 631 120 KJ ,, . Welt. gag, 43 ps, n stdarg erg , n w gc! Szc. 130 224. Streschapparat, für doppel- 6e. 40 303. af. 30 200. Geschwindigkeitz regler mit an 39. dog. N. 334 V

424. 430 373. Se stin ö ĩ Munitiousfabrik

̃ llelschlenen⸗Führungsvorrichtung. gkar Selbstzünder, dessen Zuͤndhebel unter Federwirkung Waffen und Mun ousfabriken, ö . . n n , 7e. A* e 9 . . 306 36.

, , , n, ,, e ,, ,, er ne, , i Wie snrses, Kii aüiiü. Sitte, il e n: ,,

2b. 436 378. Zollstock aus Vulkanfiber. 19. 7. 19. 26 . hre * Jiri nschel der Eisenhütte bia, A6 G39. Spiegel mit als Reklamefeld 67. A330 284. Streichriemen mit Abziehstein . rue . e⸗ ** a 30 Knallkori. a ,. Rode ku i * , . ö zi. 8. 16. . J. 2 Jb. Abert, Nhld. 7. 6. 160. A. 16355. . ,,,,

e nns, ĩ ; sd. 136 530. Glastischer, hinter der Pflug; linksschneidende Bohrer, j e . t ;

, ninecs u ch g n Ten traverse angeordneter Zugangriff für Riß. Josef n, , G. m. b. S., Remscheid. . ,, , Dres den

2c 120 1335 tem it zum Abgreifen von Knecht, Arlen, Amt Konstanz. 19. 7. 10. R. 41 b6z. 18. 7. 19. R 27645. —ᷣ . ai ta F 36 Geschi s. 1 är Zugtiere. J

E ffernu en auf Landkarten. Siegfried Schmidt 54a. chtung an Unter⸗ 9a. 130 565. Bohrmaschine mit Selbstgang. 3 Ga. ds. Selckherten g . 3

n ng ; lee Hilhelm̃ zr leinhaus, Landsberg a.d Joh. Manegold Nachf., Hagen i. W. 11.4. 16. , . Grh., Friedrichstr. 2. 18.7. 10. NM 9 P .

Dt. Eylau, Westpr. 15. 3. 10. Sch. 35 439. grundyackern. . e 30 * iwvverbi ür Röhren— . 8. 4. 16. K. 43 238. Pi. 4 636. ; K Läc. io n., Statirperhindungh fi Köhrgn. Wehe 4130 621. Unctgrundpacker. Wilhelm! 494. 1430 5722. Austreibevprrichtung für durch S5 6b. Lz0 326. Ungefähr w n sehenen

für Rasiermesser auf Aluminium-Zwischenla 7 8 1305 A 8 3

r au 3 ) ge. Kon⸗ Oe. 130 473 linie i j j ö. ;

stantin Beck, Hechingen. 20. 5. 10. B. 9 993. h KLiniiervorrichtung mit um die 77f. 430 206. L i ĩ ĩ ĩ . ö , ,,,

67. 130 385. Polier, Mattier- und Beiz—⸗ Auflegeplatte gelegtem, senkrecht verschiebbarem, mit zusammenlegbaren G, 96! 5 . ,,,, 9 ch Joh. E igt, Unna i. 77. 6. 19. V. S352. *

nuch aus von dicken Schuß faden darchnogenen sch Führungsnut für die Seitenlaschen des Lineals ver⸗ B 6 ; ö . . Ichußfe hwachen sehenem Bord. ; r. F. Braun * Sohn, Nürnberg. 7. 6. 10. B. 48306 2 x ettenfäd Fhr Bord. Hermann E 9 ; . 9 48 306. 83a. ; ( Kettenfäden. Christian Neidhardt, Stuttgart, hen e ng be . n n. , 3 Yin ö (. 6 35 sᷣicier i ee Ti, einn n , . . . 88. J. 7. 19. M. Z5 olö. 29. 5. jo. M. 341 9M. .

S 66 h * * 2 . . N. 9 52. 70e 4 20 1 5 8 j ĩ d l lte * l M 77 . 20 3 ** ; ;

130 620. Schmiervorri

stative. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 154. ö ; J . 1 na, gekröpftes Verstärkungseisen für S 96zc. 30 416. Messerschä ;

6 2 36 5 Kleinhans, Landsberg 4. d. Warthe. 9. 4. 10. Koͤnuz mit der Arbeitespindel verbundene Werkzeuge gekröphster ärkungseilen 3. 446. Messerschärfer. Ida Fritsche, Bern; Vertr.: Heinri

. ö. 96 . , ochtativ. Crnst Trötscher, . . g 9 3 dgl. Ernst Heubach * . b. S., ,, , , n Potsdam. 6. J. I. J. , , , iu lr 28. ö F. 22 420. SW. 6i. etz. i , Berlin . 2e a. Y. 9. 5. 106 8. A d). ine r r, n ef : TIcrrach. I. 4. 16. T. 11 33. . ö 1 He nn . 1. le hefe Ce Sattler, Tod,. asg as. Feb. dt chr DNécternuf. fur il sser cr in, et de n, nm m, ,, ,,,, ee, o sbs. TSlathongtter n firnn bet, nem garke ; b, Trg, Bonne nber ostt i 18. id. Ss dss. Ftutze dr nein . 31. lb. hdaß, ang b. Ver lin. Mühlenlstt ig. ä. ; breiektigns eichneng bettehend qus gelenkig mit, legbaren, berschichen farbigen w a mn , , mr, m,, . ;

Gubenerstr. 24. 29. 7. 099. W. 28164.

6 . 7. 10. S. 22 580. einande i , ; ; H. 3 105. - dan, rn g e, , Who ßfalle' nnn öl teilchen einander verbundenen Platten, die abnehmbar an der bestehendes Spielzeug. Hedwig Reichel, geb. von Flüssigkeiten mit Gasen. Oscar Walter, Berlin ; 85b. 430 2935. Wasserreinigungsapparat. Franz

raphische Apparate u, dgl. J Michael stulhnanek, Haken. Garbenbänderfabrik Niördlingen, nh Ehn t C enters e gingz Kilt sm fluptka ego, Pom. 5. J. 19. . af ̃ . 8 Altenbergerstr. I2. 157. 4. 10. &. 43 30. Karl Meyer, Nördlingen 14.3. 10. Sen et * . . pka, e e 8183. Westenfaschen⸗ Krimera. Wols. Ernst Schneider, Annaberg, Erzg. 24. 6. 10. fe fel tn dann dg gelt ahn, ö 56 ü J,, sanw., Berlin W. 9. 6 k

res den, ; NMerklinde i. W. 27. 6. 106. K. 44 347 Deeden. r gerlttzerf perschichenet Fafsungs,. * eg me ; Senfenbaum dug. Stahlrohr gmklin eg Rs Führungsbüchfe für Mrillbohr— J Ibggin gerstr. I43. 29.5. i. Sch. 365 s R vermögen einstellbares Meßgerät zum ö mit Einrichtung zur Befestiguug des Sensenblattes 6 130 en,, n , Göggingerstr. 143. 29. 6. 10. . ö ö = . 400. Sicherunghaken für Tirschlissel 6. 3. 09. St. 11 539. ö. . 2 . . . Fastbinder, Dresden, Dürerfstr. 4. 7 19. F. 23 63 . ö . . Thönnißen, . 4 . . b. . 9 i . . S 6 ' 16. Kassette zur spitzlenfcrnig a. 36 , ö. ö ůer 36. ö ,, , . g den Stirnseiten eineß Flügelrades in . . ga 13 4. Veicht auswe Fan d fer reh, elde i. W. 22. 6. 10. T. 12023. ; ; , , 3 ag G öso. Di illenfrã är öinandergereihten, photographischen Aufnahme anf Bachstr. 3. Lachen. 8. 6. 15. V. 8 ; gebrachten Auflageleisten auf beiden Seiten stift. B tenden. Magnet- schlie ende Vorrichtung zum Abdecken des Stydatt 42 z. Löd. aG . Dichtungsrillenfrüsapparat fir sichbergeihten pholog . V. 8315. u benutze e 9 aherische Celluloidwareunfab en , len des Orydatigus⸗ ef, äo Fi 6. Registrierwage Toledo A5 e. 130 211. Stellvorrichtung für Abstreich t ge hehe er Ter enn, rn je Piatten zberr gilins. Dr. Joseph Rösch, Frankfut oSsa! 0 552. Drehfallenschloß zu benutzendes Reißbrett. Max Hälfig, Dresden, A sareufabrik vorm. schachtes bei biologischen Reinigunge 2x . l , , 4 e Dr. 3 ch; n,, hloß. C. Hubert Hubertusstt. 32. 635 Hälsig. Dresden, Alibert Wacker, A. G., Rürnberg. , , GColnputing Scale Company, öledo, Lucas messer bei, Trocken Walzen. Edmund letz sch, 9. . her e asserrohrkessel, geeignet. j Hen ene m, zo. 5. 19. Ii. 33 436. Echaett gen, Haglach, Gaden. GC. Hubert Hubertusstr. 32. 6. 5. 10. H. 46111. B. 45 . . rnberg. 20. 6. 10. Laurer, Nürnberg. 17. 6. 10. L. 24. . Fos 44156. ; gien euftlß, Lennep. 26.7. I. A. Mt, Meuter, . e senf d 6 Naslach, Baden. 29. 7. 10. Sch. 36 970. Z 0e. A239 57 ü . ür Rei K 5 ĩ 4, County, i Wiegr nte, gü. Deißler, Cæswig . S8 16 6. 19. K. 44 130 . 3 Ta 1360 255. Reflersucher aus Positivlins ga, IT zo os .“ Magnelisch beratgler' Tür, schien 9529. Parallel fihrungsbacke für Reiß- 25. A30 169. Tanjspi Sc. 430 15, Schutzborrichtun Fang, Bollner, M. Seiler, F. NMaemecke n. W. 5e. 430 514. Dreschmaschinengestell. . Fa. Z. 66b6. ( ö Syplcael Schrab Frankfart a. M. zuhalter. De 9 igter Tür- schienen. Richard Andrä, Tempelhof, Germania⸗ D ĩ 69. Tanzspielzeug mit Lon Dand in Eindringen fester Exkrem richtung gegen das ) ) SG.. ; Toa A430 691. Fräskepf. mit eingesetzten und Spiegel. Hugo raͤder, Frankfurt. a. M. zu . Hermann Zimmermann, Vortmund, straße 150 3. 27. 6 J Germania⸗ Drehung zu setzendem Magnetstift. B ĩ n nn ter Exkremente in die Faulkammer R bra e er ginodrte, Hrn S5. zj. 31. 5. 5. Rar olf, Sr zj deln.. , , n ,, er, Molle Kettenboheeg 14d, 16. io. Sch. obo Lütgebrückstr. J. 12. 7. 16. Z. 563 J 26, 10636 l ol Feliuloidin nn, nner Ker che für füsstz Stoffe g bihegiich wein ming ? 2. af. a3 0 Gaza. Vortreibtiste für Rebender. Messern. Georg Freyer, essau, Moltkestr. 7. , , irn , g . , 0e. 430 623. Ileistiftschärfer. Wil ,. marenfabrik vorm. Albert Wacker, Gebr. Laurer, Nürnberg. igungsan agen. , e , , , , wie , ,, ce, ee, ee, ,, de, n, . ,, ,, g, die, gäz ee s,, , , m, ,. her, , , . ,, , . e . . K mit! aufgebogenen Zu Gelenkverbindung Frischluftzufuhr bei biologischen Abwässer⸗Reinigun Lucas County, Shio. V. St. A. Vertr. SDeißler 5g. E306. Deckel für Milchkannen o. del. are s neidbacken, mi 5 3 ö. * e, , 7a. 1430 529 Licht Blendevorrichtung n Gösd. * 10 298. Fenfterfeststeller. Jurt Schmidt, 79e. 430 616. Aus mit Leder überspanntem, Nürnberg. 20. 6 . Jos, Kraus c Co., gnlagen. Gebr. Laurer, Nürnberg. 17 5 G. ) Seiler, E. Maemecke u. W. Att. ⸗Ges. Alfa Separator, Wien; Vertr.: K. Gustav Wagner Reutlingen. 19. L. 909. V. 2 z 5e, Chemni , , ] ; e. Schmidt, zusammenlegbarem Rahmen besteh e j ö 7 46 106. K. 44 241. L. 24 491. ] 8. . , lie Hie. Derlli S vr. 21. . 1h Hanßban r, Pat. Anny Berlin Sry. 11. 21. 5. is. 30. r Cop. Gem ind. Schneid Kluphe. ,, , ,,, 53 86 1 . in, Sch. 3 353. age; ren Kaiser, Con . f n,, , n,, n, dnn, ö . 2 r r ,, Se m rn, 8 ne ö N. 6 ng 6 J einer mit einem 3 6 , ö . 8. . ö Kenn fan bir. ö. .. e . Frankfurt a. M., gleich zitig als Fuß . ann é m ; a3 Tei 5 4: . ort Anbri chlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttungr n. . , . . , n . ö ensterflügel zusammen⸗ 72d, 4: 1? is ͤ , . ; 66. Hof ür biologi Reini en ,,, ss ao gas, fretiertzng fh. Tine, ,,, ä 5. DG in rng. 7. 15. 374. 130 319. Spiggr für photographish ;. arbeitenden, federnden und mit Rasten versehenen . , ö. . . ö 36 e. zur Be⸗ n,, e n 3 9 ö 6 ) ? 9 er⸗ * 3 2 . . . 1 . . X. 6 5 8.

8 22 43* es Ringe Viehtrö dei 2 ĩ Meißner, Pat. Anwä r 1 ,, ; ö. H. S. 22 455. des Ninges an jehtrögen bei deren Anfertigung ner. P Aufnahmen. Wilhelm Mayer, Eßlingen a. . Klemmführung. Karl Steil, Eisenach. 20. 6. 10. tiefung zur Aufnahme des Knallsatzes für Al fetigunß der Flügel von Spielzeugluftschrauben. S358. 430 202. Duellensuch ö Alarm⸗ z . SGS. NWuellensucher,

Göich Sartorius, Göttingen. 17. 5. 10, 13h 1298. 130 1421. Sprechmaschinenschalldose. Ernst SG. Bauer Segnitz, Post Marktbreit a. M. B. 48 838. 23 ; g ln -. Dem , 2. ñ n gi een e ge fr bB. Berlin, Sternstr. 2. 3 23 . ö cher Pfahl autgebentes * 2. . ig g eng! 1 . . Richard Diener, 96 1369 137. Feder für Messer mit mehreren k. , . Berlin, Ritterstr. 8. Erg ger Lehmann, Brandenburg a. H. 2. 4. 10. . eee. 89 daran , äh, res ,. u ej rh ü . 16 * 6 4 . ilhelmsh⸗ Kielerstr. 54. J. 7. 16. D. 18463 ll Inde. ück 9. 6. 10. M. 27411. 4 ; ; estehend. Anna Elisabeth Mae 1. , Sammelndes System aus zwei Vin erwog fut tet at rn, und , 20 e , n . ins besondere fur ,,, far . . Dinh , . 6 Kaymer, Jar 43 295. Kombinierter Barrenholm. an, re, em f genen 1 r, Dittert , h. art geißt. Jena. Heimische Standvögel., P. udo Frey Gunters⸗ . ö zraphische Platten. Mar Stiehl Zweibrkckenstt. S6. 130 140. Taschenmesser ohne Feder. Fa. Ib. gichg . 6 a. He, Adalbertstt C. mann, Wrandenbug! g. G nge. . 8 6 6 J . d . V. 589. X. 20 982. D. = auswa server orgungs⸗ Apparat.

sphärischen Spiegelzonen. Fa. C inn ; ißung. Fri 2 Ottens g. ö blum, Rheinhessen. 24. 6. 10. F. 22 601. gutogene Schweißung. itz Zudsen, lte na. Ittensen, r, er, Thierschftr. 3, Mi 7. lb 34 0 e . an chm Cup Kah schnnehen,, ene l do. Papier Nunstwabe. Carl Bei. der . 1. 66. 11. 09. T. 11 246. 3 ö , Thierschssfr. 3, Munchen. 1I. .I Glasröhre wechselnden Querschnitts mit Grad⸗ Graeser, Ascona, Schweij Vertr.: Cnnst, Sragser, . 4 ,, . 2 8 V ö * 55 Q2* * ö in 9 irn g, atzw * ( * 1 s . r. 33. JI. 1. 10. G. 33 83h ztepp rate rig n. . . Waller Niedenführ, Rirdorf, Sanderstr. I

Heinrich Scholz, Solingen. JJ. 6. 16. Sch. 36 hz. ZT. A359 214. 2af. 130 526. Scherzbleistift, der samt Schutz. W. . R. Schueider Co. Gef. m b. S

569. 136 113. Schutzkamm für Rafiermeff Zimmergymnastik⸗Apparat. hülse aus mehrere ; .

j ; w 2 ; = tz ; ermesser. Henry Royston, Paris. Vertr. G ! us mehreren Teilen besteht, die durch einen Osnabrück. 6. 6 Sch. 36 * 57. 430 528. Halter Für Kopierrahm! R. Eduard Dünkelberg, Leipzig. 14. 6. 10. Weickm . BH. Dedreur. A. gufgeschebenen Ring zusammengehalten werde rück, 6, 6. 10. Sch. 36 367. . eickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Carl Barthel . Co., ? werden. 258. 430 227. Führung für Standrohr und

* 18 378. ö Rv 2 2 s ö. i ig. Hie g, gb. Ser a Nürnberg. 22. . J0. Schlüssel in Hydrantenschächten. Albert Ziegler,

einteilung als Zentrifugierglas für Kakaoprüfung. Stuttgart Neckarst 3 ö 83 krrass 98. 8. 7. 10. N. 5899 Brie Richter, Leipzig, Aibertstr. 56. 28. 5. 15. 5h. 139 413, An den Futtertrögen in Vieh straße 8. R. n!. An **Werbind it ei 39. 6. 19. N. 9874. G69. 420 147. Rasiervorrichtung mit Schneid : ; 27160. ställen angebrachte Viehentkupplung. Karl Hermann 1p f. 436 619. In Verbindung mit, set src. a6 562. Anpreß. Vorn ür ch walje. Werner S r fung Schneid Ta. 130513. FBallpistele mit s ? ; Giengen a. Brenz. 21. 6. 160. Z. 66 e, , neee en nie e kee ,, , g. . bog erer ne e, d der, , ,, ,,, ,, ,, e, et , s. , e , AuFschnitten hres Rastens ab⸗ 2 ; ; . eiligen th ) ls ö 9 9 36 6 5 * Rath 3 Bi seldors. 26. 166 . 69. 430 262. Nasiermesser nn . 7 . Sauer, Urnberg. 6 19 79. 77h. 4130 199 Mot B. 48 5910. opp Reuther, Mannheim ⸗Waldhof. 27. 6 16. Taßellenband zur direkten glei eitigen 45h. 429 511. Fütterungs⸗Appargt für Schweißen von. Pufferstangen. H. Hommel, G. m. b; Y ; Stahlble JJ einer aus 7749. 439 614. Umklappbare Sprunghürde.“ , otor . Flugboot. Gustav B. 458 554. ö . ö. e ige! für eine , n hl Bienen. Michael Beuter, Viktor Balluff u. m. b. S:, Mainz. 4. 2. 10. H. 4* 184. dn 32 46 O 110. Aus einer in einem verjũngte nnz 9 gr rt , m irdlt si. . Ver⸗ Lotzing, Helmstedt. 22. 7. 09. 7 , . Otto 21. 6 4 6. 10. J. 10 374. 8858. 130 241. Lufteinlaßvorrichtun ,,, 5 E56 V. 3 i n , ,, , ,,, 3 e e, dir , 6 unn gilt echte verschenen Gehäuse angeordnet 6 zu der die Hel sti hung ren g d, . i tj 23 . hu ,, berwenz barer Srncenflieg K 9 retten . Voöltel, ö. Karlin; Vertr.: C. Lamberte, K. Zeisig u. Tr. G3. 278. ; ) 66 8 36. 4. 10. Trans hortschnecke bestehende Maschine zur Herstelnn mittelnden? Angel gußgebildet ist. Leopolt Lam, Schweiz? Vertr. eehlin, La Chaur-de Fonds, München, Dänkhelstr. 29. 13. , , . 366m.

enn F . rd, Id. Jah, o en d, Futtertrck n verstelberer Höhn lebercbarf a. 6. Bstkain. 25. . 10. nie h n, derger, Benn, . Ban fee butö, Glokergieberwal rn, nn,, r,, ,,, en, ,,, un

. 63 63 836. 1 . nd gegen den seitlichen

Lotterhos, Pat. Anwä . 21833 „21 626. s ĩ̃ n ; z starren Gerüst umgebene Ballonhülle harmonika⸗ Rinneneinlauf verschließbarem Ueberlaufrohr. Gei⸗

6. W. 29 607. 77 1 se ĩ b. 0 281. Wasserschuh, dessen Ruderflossen artig zusammenschiebbar ist. E. Bäumler, Nürn- ger'sche Fabrik, G

Zwischenrolle für Klein- und Großgeflügel. Karl B. 47 565.

Schrotmühle mit gegen die Ausschnitt des Gehaͤuses eingreifenden Gabeln

S. 22 340. . h g 1 j 3 Speise⸗ s 32 . 1 * a ; eld. zo 196. Schrotmühle mit als Speise⸗ Wollankstr. 62. 14. 1 . Ter zo 148. Holisammlung in Verbindung Janetzto. Ystrau. Rr. Bitterfeld 21.5. 16. J. 19431. 5 0b. 49, ; z än. Aus ei fonischen Gehün 69. 130 3202. Beilpicke, d 2 ende * 1415 130 5: ö walze ausgebildeter Mahlwal e. Fr. Awe, Gnoien, Ga. 1: Aus einem kon Gen Si J eilpicke, deren Blatt mit der ungleicher ( , e. i n . ; n h tende Zahlen und Buch— 15h. 130 529. Viehentkupplungsvorrichtung. walz, a * . , F und an ner endiosen Kette befestigten, in aj Schneide quer zur Stielrichtung angeordnet ist. . ,,, 3 e , 9. 9 9. 2 41777. . 10. B. 24 5c m. b. H., Karlsruhe. ö werg⸗ ; = . Am Motor gelagertes, gegen⸗ z

mit einer durch gleichlar

D hl ann, Gevelsbe 9. * * * 9 2 * * * X . ö P P ss * 8 * 9 89 . 3 9 s C C M kl 4

taben gekennzeichneten D. 18381.

j ha'is? Vertr. Karl Schmidt, Braun— 159. 130 533. Außtuchtkasten für Kücken. 5 Ob, 430 197. 8 4. rg e, ,. Volsten , . . 14. 6. 10. 366 ö 366. 2. 6 . Berlin, Ütrechterstr. 12. 16. 6. 10. . a re , Mali ge. Fr. Awe, Gnoien, ,, Pegel ,, 3 130 369. Messer mit hohlgeschlagenem y, i . seitlichem Aus- Drachenfliegern. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge« Gotha. 4. 7. 10. 8 an* äz 448. Lehrmittel und Spielnppargt, * 51. Meg n, wn einer St .* W. 29 608 . eft mit Zelluloidübe Fmil rhöhung der Tragfähigkeit und Stabilität. sellschaft, Berli te ete eitäte Ge Seth. 4 J. 10, d . Tren ; 15 ob 430 198. Mit einer Sichtmaschine om 14. 1. 19. W. 20 608. . ; . . überzug. Emil Morsbach, Albert Hauth, Nürnber (r Berlin. 26. 6. 10. A. 14975. S3Y 430 225. Sch. . Her Popp, Frankfurt a. Ik, Hiarlf 5. 25.5. 16. 43h ze gz. Doppelpesschluß bene ahbe, höhte Schr tmistl zkue= ltd nenenl. Gzc, iso nn, Unterlage chfibe fürn hligs. 23. 5. 9. W. 34 515. Bias eg. erg, Hreitegasse s. 18.5. id. 1h, iso so. Prapelier aus, Pappmachc, Sch nn Sb tdeslel mit zerschte baren *. ii 935. l für löten. Vi. lr nien, Senn Klippei, ige Schzftn h; . keschiagftiscke an Gleitschutzm inteln, Karl Jö. * da 3. Vaschenmesser mit Bleistift. Tb, ät abesondertg für Ln a g mr n, nn,, 1 ö 34. 2 2 . 260. 6. ; . ö 31. B. . ö : ; ö KR . z . z 430 238. Sch ö ; . ür Luftfahrzeuge. Bernhard Plage, Stumm⸗Halb . en . zen. 430 457. Aufklappbare Kalenderrück⸗ Erefeld, Jägerstr. II. 20 6. 10. K. 43 246 31. 5. 19. A., 14 863.5 ö ö gin 23 nde (F. j. 15. R. Paul Reifert, Dresden, K ; . neeschuhbindung mit über Charlottenburg, Dro 5 ge, Stumm-Halberg und Rud. Böcking G. m. b . e, ,n, n, 15H. E: ; x ; dor z 3053. Mahlscheibe für Schrotmühlen berßer, Berlin, Prinzenstr: 106. M. 6. rein , mr en, Kranachstr. 13. 8. 3. 10. den Vorderriemen ragende uburg, Droysenstr. 17. 5. 4. 10. P. 17 154. S., Halbergerhütte. A. 6 , wand mit im Innern angeordnetem Jahreskalender. A4. 4290 112. Mottenfangfächer, Chemische 5 ,,. 26 311. Freiln 26 443. i. n ragenden Zehenbacken. Waldemar 77h. 430 6 Orientie ; Diana m 2 valbergerhürte. A. 6. 10. B. 48 431. , n,, , e,, , , e, denen r bh , 5. 16. W. 36886. jeim a. M. 6. 10. C. 7888. * ,, , ,, ö ö 2 reber, Heidelber ] . ; ö es⸗ 5 h 21 em Gimer. udo Böcki . 225 6 Lehrmodell mit Formkasten, 4 , ,, n gf fe 1 . . . , ,. ö 3 2 ö . grnst Enn ö 3 . Oberbadgasse 3. 23. 6. 10. . 3. 627. ir g. für Schnee , un i , m. 986 n. . i he e Gußform und Kern, die ineinander legbar und mit Kolb, Kutterling, Post eilubn ch; 246. . 10. C. dad. Pr uhiste gien Mtʒoz . f Ech weinfurt. 25. S8. 5J. S. 22 526. 9. 1430 931. Messer mit als Behälter aus‘ geord . ö am aufrecht stehenden Tells an. Pariserstr. 15. 12 4. 15. F. 22 537. . 85 . /,, nen Autschnitt bersehen, sind. Peter Vedder, 6c. 1390 617. Jün schaltung für Explosions. 25. 6. 10. N.. 44. 05. h o 2353. B Stadtwayr gebildetem Griff. Her Leitn. e . 6 udneten Futter. Gutkind Ginstein, Nürn. 720. 130 671 * 090 5e. 130 231. Siphon für Abwässerleitungen , de,. 55 ; R. ; Hb. 430 179. Wandkaffeemühle. Carl 64a. 139 233. echer mit. , Mühle ĩ Dermann, Leitner, Berlin, berg. 29. 6. 16. G. 25 037 z . Flugmaschine, deren Trag- u. dgl. Karl B othri 9 1 Portmund, Langestr. 22. 30. 6. 19. V. 8190. motoren mit Batterie und Magnetkerzen. Fa. Robert . . Kan m ne Baherisches Aluminium wert München. 2.5. Mühlendamm 3. 6. 6. 10. L. 24 419 7c. 136 163. R ö. flächen sowohl einzeln als auch zusam bewent 26 gl. Kar Bensemann, Metz, Lothringerstr. 13. 10 66 583. Satz Signalscheiben für Ge⸗ Bosch, Stuttgart, 25. 11. 09. B. 45 425. Exley, Velbert, 27. 6. 10. E.. 14 434. n . . 0a. 143017) Stinde , 7c: 16. Kngelspielzeug. Daus Patent werden k . s zusammen bewegt 23. 6. 19, B. 48 53.4. e di e em effet aus den * mit angelegtem, 179. 430 284. Spannfeder. Adolf Springe, 3 9e, 130 527. Trog für Langs reibemaschinen. 9 18 2 a. Sicherung fh Flascheibig Schreibgeräten n. . . ah n Kontor, Attiesels tab. u. P. Julius Hanfen, . i, , München, 85e. 430 235. Schachtdeckel mit lösbaren ver⸗ transparentfarbigem Stoff. Pans Dahl, Berlin, b, ,, ain 5 i 3 K e e n ,, eh Trg, n. . er hlisst Hermann Wilduer, Liebertwolkhrih i f u. Arthur Heimann He ssn e finca. ee n io . 6 Dat. Anw., Allr. Zb, 136 261, 3 arten dilfe n t gepr gtem lee, . I. oöcking . Cie. str. 2. 10. D. 18 468. 4120 313. Einstellting für Ru . 2 , . . raße 55. 25. 3. 10. H. 45 4 ; x J Mundstück. M öl de n e, . ; . erg und Rud. Böckin . , . 190. Tul dungen fchlag ü . , ging e Rürnberg, Stefanstr. 19. a ir . . ee, gel . ,, n , , ü . aht; 6 175 i g , n gta für lose ,, a D lion un . n mhh, Dresden, Nicolaistr. 2. r. . 33 e, . 6. 15. B. . kassenquittungen. Schubert Salzer aschinen · . 6. 19. 3. 6b d . ; 1 K 44206 ußen sichtharen Maßanzelgeporrichtung. Ihm Schreibstiftminen. Hans Streit, München, St. B ch , H. SZa. 130 271. Trockenofen mit den Feuer⸗ islest S' frichtung zum Resnigen bn ̃ 24 35 6905. 476. 4: 4. Rollenlager mit zylindrischen Cie Eöln⸗Kalk a. Rh. 17. 6. 10. K. 4 ; außer a z M IIb Annastr. 7. eit, München, St. Bu holz, Düsseldorf, Ratherstr. S0 / zz. 8. 6. 10 sti . it den Feuer⸗ Abflußleitungen. Oswald Thomas, R fabrik Att. Ges, Ghemmitz. 8. 4 o. cht ö, , n, . 1 j 50d. 130 221. Werk ur Bearbeitung von Mittler Heimbach b. Engers. 9. 4. 10. M. 31! g. , Gt. 18 bog. B. 48 325 6. 10. raum allseitig umgebenden Kanälen. Alois Schmid, Mittelstr. 6. 27. 6 Remscheid, 1a. 130 191. Quittun sanschlag für Kontroll⸗ Rollen, bei welchem mindestens einer der beiden 598. 221. erkzeug z 5 5 2541 * f 70b. 430 266. Füllfeder . ö. München. Brie . . . d, Mi elstr. 6. 27. 6. 1. T. 12040. a au tungen. Schnbert 4 ir, we . i, . . . er , ,,, . E. Kupka. Schkeuditz. , . om au e g Tie, leer fis, , ,, 5 6e ng n . äs ern, e gen . rn em f it erer Tel . a,, fabrik Att. Ges., ,,, h. 4. 19. Sch. 5. 6d]. ompagnie G. m. b. P ,, 433 *. Griesputzmaschine. Franz DHicleseld, Hallerweg 15. 4. 16 E. . bach e r., Bellinaftü Ihen. Hust. Heeg, Offen- für Nöhrentrockner. Otto Kolde, Zeitz. 26. 5. 109. Ci Erben S m ,,. . n,, ,, . ñ gesetele, Masch u rnfabrit und Mühlen Fa. 430 678. Federschlagbolzen Zu ob. a0 150. Füllfederhalter. Gebr. Fend, Te. dd di Eylch⸗ 10 6. 10. S. 45 593. Tas 888, ö , Stumm-⸗Halberg und Nud. Böckin ; . 255 Re ö n, u. . 9 2 6. 2 ; 2 . ; ) * ö . verschiede GS. m. b. S., Halber erhütte. 18. 12. 09 57 ermann Thurow, Paunsdorf b. Leipzig. 13.7. 09. 2b. 139 2535. Rollenlager, dessen Außenlauf Keßttele j t 563 nn, 3 f d en, dan! Schweinen und Pferden. ö nich Lobensh Pforzheim. 31. 5. 10. 5. 2 4536. Syn, Rn en 1 fünf verschiedene S82b. 1430153. Zentrifugensicherung 6 6 8. 99 ) 18. 12. 9. B. 45788. 2 10 5868. ring mit kegelsöͤrmiger Fläche im Lagergehäuse sitzt hauanustalt G3. uther Att. Ges. Braun chmnerß:; ät e gn J. . 24 56 ob. 4309 451. Füllfeder mit unter die . . rimm, Llegnitz, Synggogen. Weffel, Berlin, Gitschinerfti. * 4a. 16.6. 16. ze. 130 107. Verschlußdeckel für Revisions⸗ ß ö ö . topf, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Delitzsch. 9 52. führ ; mit unter die Zu⸗ straße 3. 2. 6. 10. G. 24 907. Rh . erstr. 94a. H. 6. 10. schächte mit Ablaßventil. Gustav P n za. 130 108. Band aus Drahtgeflecht für Norma Compag nie, G. im. b. S., Cannstatt, Vertr Otto Siedentepf, . Ihrung greifender Abftizung.“ e ie du, ., ; RV. 6 569. cha j Hustar Petschte, Liegnitz, ff i ; ̃ S Tie I3I. 3. 10. K. 43094. (Schluß in der folgenden Beilage. Limited., Birmt hung. err So. d. 130 299. Spielbrett für Brettspiel . ; Siesnweg 132. 5. 7. i9. P. 17656 HIisbutericzwecke. Fa. Bh, Döppenschmitt, Pforf. u. Dr. ing. Joses Ftizner, Stuttgart, Tiergarten e g ö Reinigen staub⸗ K imited, Birmingham, Engl., u. Louis J. Perry, dessen beiden Seiten F für Brettspiele, uf 2b, 430 215. Apparat zum selbsttätigen 85 3 r eee, n. ĩ 10. 17476. weg 1. 4. 12. 09. N. 9207. 50e. 4329 127. Apparat zum Nein n Hill, Graff z , 2 . h n Seiten Felder mit bestimmten Ab Schließe Hef ; Len n , , e. 130 531. Schachtahdeckung mit geschützt 6. ö Hieb ene Hutnadel zur Be⸗ 476. A399 393, iedkran befestigung für Scheiben. haltiger. wnst. Fran Buch, Harl ruhe Mühlburg, - X. Korn, 1 . 3 . geh nme, und Farhenmgrkierungen für zwei bezw. Se ien , ,, Er gen Abdichtung; Mheinische r r de fd sestigung des Huteg am Haar. Franz Petzold, C. Schmidt, Piülßeim 7 Ruhr, Seilerstr. 13. Hardistt, 21. 30. 3. OCR B. 42 242. it d Verantwortlicher Redakteur: hu 17 41. ö . 8 n, sind. Br. Otto Greither, Ghemnitz. I6. 6. 10. Sch. 6 bz. ö heft. Gäöln⸗Deutz. I. 7. 40. R. 27 402. Wilhelmehof b. Schmolsin, Kr. Stolp. J. 4. 10. 29. 6. 19. Sch. 36 7h. . 30f. 430 42. Mischmaschine mit, an der Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 4 0b. 1390 456. Feder zum Zichen von Ab en be. . 8. 6. 10. G. 24951. , ze. 436 533. uf den Rand von Ausguß P. 17 164. 7b. L220 538. Aus drei Teilen bestehendes Trommelwand angebrachten Wustragehfsun gen. Verlag der Crperition (3. V. Koyc) in Ber shiußlin en he Vicher füt Bee d ö. 178. 489 * 3. Treibsagdspiel, bestehend aus UÜhrenfabriten von Gebrüd 3 nigte becken aufsetzbarer, elastischer Wulst. Carl Schu⸗ ,, e en st ta ft Rog oe ent. gb , . ö Hef hig nb r el , Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und 39 gl, Louisenstr. 5. 3. nf. i nf . . en,, . . n,, sh Ver. Thomas Haller, A. 6 r nt me f ern g , Kaiser Friedrichstt. 2. ; !. S. 22 666. 20. 12. M, i, . J * c. 13 141. Schreibutenfilienhalte 8 ein Jagdkier darstellenden J. J. I5. V. Ts. ; , . i w ; Tagebüchern Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr = hreibutensilienhalter, be. Tiguren. Hugo Salm, Neumü ; ö . t S5h. 14230 Verste Schwi bei welchem! 54b. 1429 112 Kassabuch nebst gebüch s d 9 lm, Neumünster, Holst. 12.7. 10. 8Za. 130 301. Zifferblattpfeiler mit Nietöse für hof een r; nn,,

Heinrich Oidtmann, Elber⸗ . . .

d ) B 2 , 1 1 1 (

Nm ers 3. Ti. Heinrich Rauen, Düssel⸗ 14. 7. 10 ; en hf n fl. 1 hr el 8. 120 361. Riemenaufleger,