1910 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fretennoalde; Qa, lagl6zz] durch Tod als Geschäfts führer gus geschieden. Rudolf Konstanz. Haundelsregister. 44187 ; ̃ ü ,,, , m, deen, , , , . ,, ,, , . den 9. 910. ; 3. Firma i = ; ĩ ö der unter Nr. 79 eingetragenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 11. . eschäft in Konstanz. . er. . , . ist aus ; S e ch ĩ e B ö. i l ö g e 0

dilliges Comp. in Heckelberg folgendes ein garburg, HEibe- 24176 . schaft ist aufgelöst und die Firma er- Firma ausgetreten; Vie, offene Handel gefelsg . 5 9 * 2 ea, ,, kJ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 6

getragen worden:

saelgälchester Bauer August Klogem 1. zuᷓ h bs, dichte Sande treter ht g m, ,

Heckelberg (Nr. 8) ist am. 1. i. 1909 . Eidler Es, Harburg. = ist heute folgendes Großh tsgeri

r e n ener 6 i g ee ir an seinen an ö . ih ,, . . ö roßh. Amtsgericht. 66 ie nag 1 .

siner Statt eingetretenen Sohn, den Bauern August zu Harhurg ist alleiniger Inhaber der Firma. nn, 4188 , renn m,

Klockow zu Heckelberg, ausgeschieden. gust Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oeffentliche Bekanntmachung. l J offene seit 19. Juli 1910 bestehende m . n 190. Berlin, Montag, den 15. August 1910

. . len ö. zu darbur g e n g eg 1 3 * n ,. 5 ist heute jr ö. w . Din engt it ate, . w, gen. 9, . .

. z J. a am 1. 4 unter Ueber⸗ gericht. ö unter T. ie irma tto olf, Wein⸗ ; ö 1 ö . Der Inhalt dieser Beilgge in welcher die Bekanntma ungen aus d ej der Nrheberrechtzeinttagerolle, er Wa zeich e n in Münster a. St., und alß ihr In⸗ Gesellschafter. Adolf Heß, Kaufmann in Mergent,. patente, Gehralchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und i n. ö der Eisenbahnen en ,,,,

fragung seines Geschäftsanteils an seinen an seiner M ĩ Statt eingetretenen Sohn, den Baueln Paul e g ö ,, rs Abt Lc il aber der Kaufmann Otto Wolf in Münster a. St. heim, Jong Heß, Kaufmann, daselbst, won zen zu e, aut geschieden am I. August 1910 unter der Firma Breder , . worhen, e fr ih JJ Gi g t al⸗ M d ] . a. C., den 1. August 1910. 4 Kruse errichtete offene Handeltgesellfchaft zu reuzuach, 9. Auqust 1910. 6 9g Hültia Kahn & Sacki in w Cn ö . mn E regt ̃ er . önigliches Amtsgericht. Sundern hei Herford heute eingetragen, und sind Königliches Amtsgericht. offene Han ctegeselschaft are nt ; ker gentheim 2. Fürstenwalde, Spree. aal6q * als perfönlich haftende Gesellschafter vermerkt: Langendreer. Bekanntmachung. 44189) hauses sür j er gr g rl n eines gau Daß Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Beranntmachung. ) der Kaufmann Ernst Breher zu Sundern, Gintrggung in das Handelzregifter Nr. 71 des Gesellschafter: Hugo . ö Selbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Se c In unser Handelbregister A ist heute unter Nr. 173 ö der . Heinrich Krufe zu Sundern. Königlichen mtsgerichts Langendreer heim, Hermann Sackt, Ranfmann daselbst , Staatszanzeigers 8 X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. er for . en 9. ugust 1910. am 29. Juli 1910: jeder für sich allein zur Vertretung der e el ; ; ; e, g ane j ; a 4 a m m mmm m mmm. 3 * . z . i . ö f j ter. in Langebrlick eingetragen worden. Der Gesell= Stendal. 44234

die Firma „Klara Hintz, Fürstenwalde, Spree! 1 . ö. und als deren Inhaber: verehelichte Kaufmann Königliches Amtsgericht. J 3. 4 A. . Handelsregis schaftsvertrag ist 1. Augus

; 49 eren ie irma ö 'andbeck, lost b 2. ö 4 der rag 1st am j Uugu st 1910 abge lo en is ö i z j

? erbrauhaug worden. Gegenstand des Unternehmens . 16 Firma Spi ö k ö. ere,

Klara Hintz, geb. Hempel, in Fürstenwalde ein⸗ Hirschberg, Schles. 44178 nl se Kauf ö f ; n getragen worden. 24 I perfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ernst S mne f ; 144 . ; 6. n chäftersheim, offene Handelsgesellschast zum? rauienburz. Bekanntmachung. 44211) nltand den Fůrstenwa lde. n. August doll ö * r Lell use e e. i, , un n n fr zu Langendreer. ,,, t Orr neren Händel regifter Aikteihtüng A. ist. die wertung der sese tlic geschitzten erfindung zusgmmen, schfänfter RNtachf. eingetragen: Der Kansmann Paul Schütt se Gesellschaft kat am J. Januar 1910 begonnen. Gesellschafter: Eugen Landheck, Bierhraner in unler bs eingetragene Firma Klosterfelder Küchen legbqter Fußabftreicher und, Laufer „Ideal! aus brcken, eingetragen. in Stendal ist. in das Geschäft als be, ü. Schaster heim, und Albert Stiefel. Kaufman möbelfabrik und Dampfsägewerk Karl Rau⸗ einzelnen parallelen, wellenförmig gebogenen Metall⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast streifen, die ., der Ankauf, der Verkauf Brennspiritus im allgemeinen sowie das Abfüllen hat am 1. Juli 1910 begonnen. Die Prokura des

Königliches icht. liches Amtsgericht berg und als Inhaber der Dachdeckermeister August ö w 5 * daselbst. ö 1 ,,, lattoo! reh fremden, eber allei Bert l , ,. n andelgtegister des unterzeichneten erich ig ü dal ltzchtefien, den S. August 1910 mnttagung in das Vandelsregister des Königlichen aselbst, von denen jeder allein zur Vertretun bach heute gelöscht worden, uf, n ist bei der Firma Schulz C Wehreubold zu e e fr, nl . Amtsgerichts zu Langendreer 9. glich Gesellschaft ermächtigt ist. . Sranienburg, den 4. August 1910. solcher Fußahstreicher wie aller ähnlicher Gegen, detselben in Flaschen, . . 4 Kaufmanns Paul Schütte ist erloschen. Ferner ist Justus ütte bei Weidenhausen eingetragen nichst. Mai am 3. August 1910, Den 11. August 1910.. Königliches Amisgericht. stände, die sich im Zusammenhgnge mit der Ver⸗ Das Stamm kapital beträgt 45 900 6. Geschäfts. daselbst bel der unter Rr. 2690 eingetragenen Firma Die Gefamtprokurg des Hüttendirektors Franz em, . 144179] die Firma Stahlwerk Stockum, Gesellschaft mit Stv. Amtsrichter Elben. ö. nienbur Beranntmachun 44212 wertung obiger Erfindung. herstellen lasen. Zur führer ind: Fritz Obenauer, Heinrich Lampert und L. W. Grasihoff eingetragen, daß die Gesellschaft 8. des J ö, und ,, . 53 n ,, 6 ,, zu Stockum betreffend; Metꝝn. Dandelsregister Met an, 2, Dandeldregister e nn . B ist heute en . . ö r T ga 2 t, . Wildberger, alle Kaufleute in Saar— . ö Ausscheiben bes bisherigen Gesellschafterz es Regierungsbaumeisters Gustav ulz ist er⸗ in? Hai j . er Geschäfttführer aul Schrader ist gestorben, In das Firmenregister Band 11! nter Nr. r, uren die Gesessschaft mit beschränkter n i, . nehmungen und Er- brügen. ; aufmanns Ludwig Wilhelm Graßhoff aufgelöst ist. loschen. in Frankfurtam Main betriebene Geschäft, bestehend Der Fabrikdirektor Karl Vogeler in Stockum ist wurde heute bei d gister Band 111 inter Ni. h inter. he änkter findungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Juli 1910 er- Der bisherige Ges if , gi. 3. ; ĩ ĩ ĩ z S a rtr ; dur er Firma „Saarbriü HVastung unter der Firma Kloster elder Küchen⸗ Ver . ) t ; g , . , , bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Dem Regierungsbaumeister, Gustav Schulz in . von Kunstwolle und dem Handel zum Geschäftsführer bestelltt. und Schließgesellschaft A. , ,, c fab rn n , ,, oe, ,. Vertztetung . übernehmen, . richtet. Je zwei de bestellten Gescha ts ihren sind Graßhoff ist alleiniger Jnhaber der Firma. Weidenhausen ist Prokura erteilt. , . Polsterartikeln, ist nach Lorsbach Hauehstedt, Kr. MerscF urg ausm Füialẽ Hreh ungetragen: Co, 6 inf min beschrüntter Tate g,, unit den Fiese, 6. nl Mark. uh . Vertretung der Gesellschaft be— Stendal, den 3. August 1910. V ö . ' . 8e ö. . gen. Ich ; ö Zu Geschäftsführern sind bestellt: köni . r c e 1 2. j . 8 . Höchst am Main, den z. August, 1910. Im Handelsregister A Nr. 5! ist bei der Zucker⸗ Dag Geschäft ift auf den Privatier A. Azriesi Sit in Klosterfelde ein getragen worden 6e e a. der r fe nul Max Hildebrandt in recht Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen J nr wr n eidenhausen i esamtprokura Königl. Amtsgericht J. fabrik Schafstedt A. Hochheim Co offene in Heidelberg übergegangen, welcher dasselbe unt Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Langebrück, ö d durch dir Saarbrücker Jeitung ö h Stolberg, He hein. 442351 Giaden bach d . August 1910 Handelsgesellschaft Schafstedt, eingetragen: Die Ver⸗ der bisherigen Firma weiterführt. Klchenmöbelfabrik, verbunden mit einem Dampf⸗ b. der Mechaniker Engelbert Giger in Dresden Saarbrücken, den 3 l ut 1910 In das Handelsregister ist die Firma W. Derichs c ia hen n ish l Abteilung 1 1, ,,, ö , . Albert Wegeleben pri ö Agricola, Kaufmann in Metz, it ,,, . 85 r bh eth der Kaufmann Augüst Lorenz in Dresden. ; Königliches Amtsgericht. 17. . e ,,, in Stolberg ; ; . Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die in Schotterer ist erloschen. An seiner Stelle i ta erteilt. . u' Klosterfelde bisher dem Gelellscha er Karl se Jsellf . ge,, e. . w, e,, . Rhld. und als deren Inhaber der S ; an,, f 44168 53 n o aer nnr en. , ö i . in pe, , 6 Metz, den gar r g . cht . . k . ,,,, ö ö. , 2 ö . f Josef Hubert D*. in . uf Bla es Handelsre isters für die offene 8 6 ese haft m eschränkter Haftun vertretungsbere tigter Gesellschafter ewäh ; aiserliches Am 6ger . . und ampfsägewert, le in as andelsregister Geschäftsführer E Hildeßb = 36. n das⸗ an elsregister Abt. A wur; e eingetragen. Handelsgesellschaft 85 R. . in , zu Hohenlimburg eingetragen worden. ö. Lauchstedt, 6 28. . ae n, Met Handelsregister M etz. * . beim Königlichen Amtsgericht ö unter der ö n g , ,. bringt als zu. Eintrag Nr. 148, firma. Gebh. Ruthart in Stolberg, Rheinl., den 26. Juli 1910. dorf ist heute eingetragen worden; Der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Königliches Amtsgericht. In das , 8 . ; ae Geschäftsnummer H. R. A 58 eingetragen war. seine Stam meln lage ein le gefetzlich als Gebꝛaucht⸗ Waldshut, Zweigniederlassung in Kleinlaufen · Königliches Amtsgericht. schafter Mar Hermann Schlegel ist, ausgeschieden Vertrieb von Eifen, und Stahldraht, von blank ge⸗ 1, . ,, , . 8 . 6 unter Nr. 6 Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft musterschutz unter Nr. 367 45! geschützte und in Ne burg, als Firmainhaber heute eingetragen: , ĩ bas Handelsgeschäft wird von Paul Arthur F de zogenem Eisen und Stahl und von sonstigen ver⸗ anemkhuræ, K. umm, 44192 ö ie Buch, und Papi, befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Geb , en, m m, g Karl Ruthart, Kaufmann in Waldshut. burg, Eis, 142895 . aul Arthur Freude 9 r Bekanntmach warenhandlung „Zur höhern Töchterschule⸗ e, . 3e. J mne, rauchsmusterrolle beim Kaiferlichen Patentamte Ge . e , . HDaudelsretzister Strazburg i. E wandten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des kanntma chung. w e, n, j 55s chule zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ am 22. Feb 1909 eingetra⸗ EIrfind Gebhard Ruthart in Waldshut wurde als Firma— ; ßburg 1. G. In unser Handelsregister Abt. X ist am 30. Juli in Metz und als deren Inhaber Nikolaus Thise, keiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. 9 m. ' u . w. ragene Irsin ung zu⸗ inhaber gestrichen. Es wurde heute eingetragen: eilie 6 n. sammenlegbarer Fußabstreicher aus einzelnen parallelen, Zäch den 8. August 1919. In daz Gefellschaftsregister Band XI Nr. 74 die Großh. Amtsgericht. Firma H. K. Rexhausen . Cie., Aktiengesell⸗

K ,, , 36 Grossschönau, den 19. August 1910. z ohenlimburg unter der Firma Hohenlimburger . . . r e 6 t rektch Sachsifchtz Muntsgericht. BVrübt fabrik Marks . Comp. mit Niebenabteilung , ö. ö. e . e, w. ö . tio ee , 19lo. Dat Stammkapital beträgt 26 00 M,. wellenförmig gebogenen etallstreifen nebst allen alle, Saale —— agi zu Letmathe bestehenden Fabrikgeschäfts. a , , st hn kenn ö. 8 deren Inhaber 4. Kaiserliches Amtsgericht Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikbesitzer Rechten auf Anmeldung von Auslandepatenten, wie er schaft, mit dem Sitze in Straßbur In das hiesige Handelregister Abt. A Nr 6j chr bern nn,, b. . 9 . . Königl. im e rr Da rer ne i . Mörns . 4420 k nie, . . ga . i i 16 ö e. ebrauchz mu stet c e ,,, Betauntmg chung, ie eg en lan s l er neben. ist . Erwerb und ist he ei . , , , z ohenlimbur , , J ö ,, 20 gezeichneten, ihm gehärig, ge 66 . Rr. 367 451 fich ergeben, sowie die zur Herstellung ö Hand is Abtei 34 ei 3 ; ie . , . ö 5 . 9 . und Heinrich Wilhelm Boecker zu Letzmathe, 8 Limbach, Suchsen- 44194 In, un er Handelsregisters A ist heute unn Dampfsäge werk besindliben, Holsborrätz und, an, dieses ir n gisereff enen e g , , ber , ö . , r 9 ine Bret ö 9. . 1 ö. Der Gefellschastsvertrag ist am 29. Juli 1910 . Auf dem die Firma Louis Bernhardt in Lim— Nr. 2363 folgendes eingetragen worden: gefangene sowie fertige Arbeiten, ferner ca. 23 Stück Cinlage des Herrn Giger ist üst' . 6M, - be, beschränkter Haftung in, Firma Schwelmer Das Grundkapital bei t Hod 666 H. K twete Wilhelmine Birke, geb.“ ohlberg, in Halle⸗ geschlossen. bach betreffenden Blatt 488 des hiesi Handel I) Die Firma „Tiefbaugeschäft Franz Schnur Hobelbänke mit Werkzeugen, ein Pferd mit Geschirr, wertet word ö G j i,. ie“, G 6 . ,,,, a0 g . Giebichenstein. 86 di ; ö. . ch X es hiesigen Handels—⸗ b Mi ö d gr —ᷓ r ohen, ,, ; n g , ertet worden, ummiwaren Industrie , esellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1910 Hane ang, den J. August 1919 olange die Herren Karl Marks zu Hohenlimburg registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ usch“, Mörs, und als deren Inhaber der Unter vier Arbeitswagen Ein h schwagen. ein Posten) Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft schräukter Haftung in Schwelm eingetragen, daß festgestellt. gRön gliches Amts t Abt. 19 und Heinrich Wilhelm Boecker zu Letmathe Ger mann Paul Friedrich Karl Schröder in Limbach in nehmer Franz Schnurhusch in. Miörs, Igel. Schlsssfr, Teisten 26 Stück Schraubknechte, erfolgen, im jeweiligen Amtsblatt des Königlichen das Stammkapital auf Grund Beschluffes' der Ber Vorstand besteht aus einer oder mehr e , 6 schäftsführer sind, vertritt jeder von ihnen gllein die dal Handelsgeschäft eingetreten und die damit er— 2) Die Firma „Tiefbaugeschäft Franz Schnur a. i60 Stück Schraubzwingen und fünf Feuer. Amtsgerichts Radeberg. Generalverfammlung vom 16. Juli 1910 um Personen . 2 Halle, Saale. 44170 Gesellschaft und ist berechtigt allein die Firma zu richtete offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1910 busch“, Mörs, ist auf die Ehefrau Franz Schmm spritzen im Gesamtwert Hon 13 o M ein, die als Radeberg, den 9. August 1910. 180 6000 erhöht ist und jetzt 200 000 6 beträgt. Vorstandsmitglieder sind: ) Max Moralt, Kauf In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1870, zeichnen. begonnen hat. . busch, Anna geborene Kratzenherg in Gütern ce ein? Stammeinlage gerechnet werden. . Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 30. Juli 1910. 6 e n ; . Hei i r , erl. befreffend Königs⸗Drogerie Inh. Willy Weise Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Limbach, den 10. August 1910. trennt lebend zu Mörs übergegangen. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Karl Raubach ; Königliches Amtsgericht. mann in ö ) Helirich StehnkVvf Kauf in Halle a. S., ist heute eingetragen worden; Die durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Dem Unternehmer Franz Schnurbusch in Mörs is zu Klosterfelde. Oeffentliche Bekanntmachungen der Recklinghausen,. Bekanntmachung. 44219) 2 1499 Die Beer e , glieder vertreten die Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Der Gesellschafts vertrag kann beim hiesigen Amts. Lütjenh Prokura erteilt. Gesellschaft, deren. Gesellschaftsvertrag am 28. Juli . In unser Pandelsregister A ist heute unter Nr. 331 Bekanntmachung. lad231]! einzeln Doch sind ste . , . . Königs- Drogerie, Willy Weise, Juhaber gericht, Zimmer 21, während der Dienststunden ein⸗ e eg, cel, 1 . 44196] Aktiva und Passiva sind nicht übernommen. old festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reschs⸗ die Firma Audreas Wieting in Disteln, Wester⸗ Abt. B ist, heute bei ger Zuftim nn ,,,, n, ,. ztari Sstmann. Inhaber ist der Drohlst! Ftarl zesehen werden. ,, een. bei oe Firma Mörs, den 8. August 1910. anzeiger. halter Landstraße 416, und als deren Inhaber der . mit be⸗ renn ,, enn in r,. n ; aber W. ütjen⸗ Königliches Amtsgerie Srani den 8. 910. ir ÄÜndreas Wieting daselbst eingetragen. fe ; i , , Ostmann, eingetragen Ahn A Nr. 2160. 8 den 9 August. 1910. burg. ,, h ape in Lütjen . Königliches Amtsgericht. 1. Oranienburg, en 8 ace . , Andreas Wieting daselbst eingetragen euschäfer ar Gesellschasten mit . Halle 9. S., den j. August 1910. önigliches Amtsgericht. Ve Fina ist erloschen ns. 4420) Koͤnigliches misgerich Recklinghausen, den 3j August 1910. anderen Gefellschaften und Grundstücken, und über Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Iburæꝙ. 441817 Lütjenburg, den 9, August 1910. In unser Handesregister Abteilung A ist heul Osnabrück. . (44213 Königliches Amtsgericht. ch die Aufnahme pon Darlehen; b. Erwerb, Veräuße⸗ Halle, Saale. 44172) In das hiesige Handelsregister Abteilung à Nr. 50 Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma M. Vo In das hiesige Handelsregister Abteilung A Rexenshurz. Bekanntmachung, 44218 rung fowie, Verpfändung und Löschung von Hyho⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A. Nr. 414 ist eingetragen die Firma Kreft * Neetz in Natrun⸗ n] nei —— in Mörs eingetragen worden: Nr. ho7 ist heute bei der Firmg GE. Sommer In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma er theken und Grundschulden; C. Errichtung Hon Neu⸗ ist heute bei ber Firma Schmidt Brösel in Hilter uns als deren Inhaber die Kaufleute Eduard R r n 19 r Handelsregister. (44197 Die Firma ist elloschen. Nachf. Jnuh. L. Tiemann, Osnabrücꝝ ein. Die Firma „Moritz Regensburger“ in Regens. Schwe bauten und wesentlichen Umbauten; d. Abschluß von Valle a. S. eingekragen: Die Gesamtprokurg des Kreft und Richard Rech in Natrup⸗-Hilter. , A wurde heute eingetragen: Mörs, den 9. August 1910. getragen, daß der Mechaniker Karl Tiemann in burg ist erloschen. - Pacht⸗ und Mietverträgen; . Anstellung und Ent⸗ Ss wald Tilebein ist erkoschen. Dem Oswald Tile⸗ Iburg, den 8. August 1910. . Band III O.-3. 200, Firma „B. Karb,. Königliches Amtsgericht. 1. Dznabrück in das Geschäft als persönlich haftender Regensburg, den 11. August 1910. ö —— 6. lassung von Beamten und Hilfsarbeitern, wenn die bein in Halle a. S. ist Einzelprokura und dem Königliches Amtsgericht. J. i ,,. Das Seschäft ist mit AÄttien und mücheln, Rz. Malie. 7 Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in Kgl. Amtsgericht Regensburg. Schwelm. Bekanntmachung. 44230] jährliche Besoldung mehr als 21090 M heträgt oder Michael Bickel in Halle a. S. Gesamtprokura erteilt Iserlohn , samt der Firma von Peter Karb auf Heinrich Mayer * * das 8 dei . thtei 2: 40, „Gebr. Tiemaun vorm. E. Sommer“ ge⸗ Reichenbach a . In unser Handels register Abt. A ist heute bei der die Kündigungsfrist. länger als drei Monate ist; dergestalt, daß letzterer zusammen mit Richard Büh⸗ j ö ; 44182 übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der h e. kan, . orggister Abteilung . Band 11 andert ist. 2 7 i re,. . unter Nr. hz eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ t. Konjunkturkäufe über 30 000 sowie die Hergabe , r gt 2B In, das Handelsregister Abt. A ist heute als Firma P. Karb weiterführt. Der Uebergang der bei der. unter Ni; 2. verzeichneten offenen Hand; Die neue Firma ist unter Nr. 35 eingetragen. In unserem Handelsregister, Nr. 233 ist am schast in Firma: Stockey Schmitz in Gevels. von Krediten in Beträgen von über 5000 6, Hane ö. 2 . ist alleinige Inhaberin der unter Ur. 243 eingetragenen n dem Betrieb des Geschäfts begründeten Wölbiedt gesellkcaft N. Bach C= in Stöbnitz ch Die sununehrd aus dem Piechanlker Ludwig Een . wugust 1910. di Firing August. Bittuzr in berg eingetragen, daß, dem Kaufmann Brund g, Anstrengung von Prozeffen bei Landgerichten und Kn giiches Anton ht ät. 10 Firma Julius Echtermann Iserlohn die minder. lichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch getragen ,,, 359 , dem shöechaniker Karl Tiemann in Osnahrügk Reichenbach und deren Inhaber Kaufmann August Schmitz in Gebelsberg für gedachte Firma Prokura höheren Instanzen. ; k 6 sährige Else Echtermann zu Jserlahn, vertreten durch Heinrich Maver ausgeschlossen. J. als Gesellschafter sind ausgeschieden: 2 bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli Bittner in Reichenbach in getragen worden. erteilt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Halle, Saale. 44171 ihren Vormund, den Kaufmann Johannes Ditzhaus 2 Band VI S. J. 71, Firma „Hch. Hirschler I) der Gutsbefitzer Franz Lükendorf zu Lühzle 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Schwelm, den 1. August 1910. Grundkapital ist zerlegt in 600 auf den Inhaber In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 133 zu JIerlohn, eingetragen. Söhne, Mannheim“, Die Firma ist erloschen. doyf g3ntabesi n,, . Osnabrück, den 5. August 1910. Reichenbach, schles 44222 Königliches Amtsgericht. lautende Aktien von je 19000 6. Die Aktien werden ist heute bei der Firma Generalanzeiger für Halle Iserlohn, den 3. August 1910. 3) Band XIII O-. 143, Firma „Möbel, und 2 der Gutshesizs. Otto Hündorf zu Lützkenden Königliches Amtsgericht. VI. , lee, Hand zregister A ist 1. I ft Sehwelim Betanntmachun aL232] Him Rennwerte ausgegeben. Die Mitglieder d und den Saalkreis Verlag von W. Kutsch⸗ Königliches Amtsgericht. Warencredithaus „Merkur“ Moritz Lauber“ 11. als Gesellschafter sind neun eingetreten; K , 19 n freu reg er,, nn em, V. ,, Handeldrenister At 63 he n ,. Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt bach eingetragen: Die Prokura des Johann Baptist Karlsruhe, Raden . 144183 Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktiven ron] I) der Gutsbesitzer Emil Lützkendorf zu Lützkend! Prorzheim. Handelsregister. are in e . 3 , . J,, , ne 3 . ö. heute bert doch hat auch die Gencralversammlung das Recht, Schorpp ist erloschẽn. Tem mail Schmidt sn Halle , m. 44183 Ikoriz. Tauber auf Adols Rahn berge , g. 2) der Gute befißer Richard Weber zu Niedernwini Zu Abt. B Band 1 S. 3. 39 wurde bei der waldau Hugo Piechulek eingetragen worden: unter Nr. 32 eingetragenen offenen Sandglegesell W ust o tsrlfh licher gu bestellen. . S. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt daß er In das ann ,. II O. -g. 149 als alleiniger Inhaber u der , mobel. Mücheln, den 8. August 1e, . Füma Automat. Restanr ant Gesellschaft mit 3 ö 1a , ö,, . e , ö ,, ⸗— , . Die . (. Her ealrersammling der zur Zeichnung der Firma mit einem anderen Pro. würde zur hie , w, , , 3 U147 J und Warencredithaus „Viertur!⸗ Mori Königliches Amtsgericht. ö beschränkter Haftung in Pforzheim eingetragen: . ard e, horn, ö r, ,, er He sellhah e on ,, Akrlonärè erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. kuristen befugt ist. ö 2 , . , . Lauber Nchf. . Mannheim“, weiterführt. 6 Veubrandenburꝶ. 44209 . Durch Beschluß der ö dom 28. Juni 1910 , ,, , durch Tod aus der Ge— Die Bekanntmachung einer Halle a. Sę, den g. August 1919; schäft samt Firma ist auf Kaufman Fri gischer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be= In unfer Handelsregister ist heute bei der Firm 4 ist der Sitz der Gesellschaft nach Karlsruhe verlegt; z m 3 . . Vas Geschaͤst' wird unter unveränderter Firma muß mindestens 14 Tage born, dem anberaumten Königliches Amte gericht. Abt. 19. n Karlsruhe übergegangen. Der Uebergang der im gründeten Verbin lichkeiten ist bei dem Erwerbe des „Wilh. Melelmann“ hier eingetragen worden. der Eintrag wird gelsscht . Reichenbach, Schles- 44221] von den beiden anderen Gesellschaftern, Kaufleuten Termine in den Gesellschafteblättern veröffentlicht Halle., Saale. au i73] Betriebe des e g. begründeten Verbindlichkeiten Geschaftẽ durch Adoll Kahn ausgeschlossen. Das Handelsgeschäft ift auf den Kaufmann Oh Pforzheim den 106 August, 1910. In unferem Handelsregister A Nr. 3M4 ist am Albert Henkels und Marx Henkels, beide in Langer— werden. Bei Berechnung dieser eilt sind der Er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Rr. 641 it bei dessen licbernahme! des Geschäfts durch Fritz . XV O.-3. 23, Firma „Hirschler Kownatzk hier übergegangen und wird unter unn Gr. Uimtsgericht als Megistergericht. 2. August 1510 die Firma Berthold Tesche in feld. weltergeführt. 5 i en e der 96 Bekanntmachung enthaltenden ist heute bei der Firma C. Birke Giebichenstein Fischer ausgeschlossen, während die Forderungen 51 *r Commanditgesellschaft Mannheim“, änderter Firma fortgeführt. ptome gandelsregister 26) Reichenbach und deren Inhaber Kaufmann Bert— Die den Handlungẽgehilfen Hugo Türk, Paul X lätter und i , Versammlung selbst nicht eingelragen. Dem Woldemar Ganlheim in Halle Ausftãnde) Durch letzteren nur nsoweit sbernomnien 1. 8. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Neubrandenburg, 10. August 1910. . Zu Abt ö ure eingetragen ; hold Tesche in Reichenbach eingetragen worden. Möller und Friedrich Grießel für die gedachte Firma mitzurechnen. Die 2 etannt mg hungen der Gesell. a. S. ist Prokura erteilt,. , als sie eingehen. Die Firma ist geändert , n . , . Großherzogliches Amtsgericht. 2. Band vi S. g.! 64 pi n Dietz Raff hier Königliches Amtsgericht Neichenbach u. Eule. xxteilten Prokuren find in der bisherigen Form be— kr f en J 2 S ; i r . 9 c ; aft mit einem Kom⸗ 1 1 2216 . n, . er,, ehe , nnr en, en aebliebe . 1d . er Zeitung, erfolgen. . r ce n L it o t 19 1a m F e, i n, foöfg r tr an fen,, nn ln, R' Wnas n f fg ahn m Emgh n st Neusg.. Bet guntmachzzng . 1 ersöhnlich haslende Geselischafter mn: echte Rgiehenhaeh, Kehr 44223 te . 1. August 1910 Gs sind in die Gesellschaft als Sacheinlagen n. w— 2 ö Großh Amte . icht. B I 1910 begonnen. Geschäftszweig: Getreidekommissions— In das hiesige Handelsregister Abteilung l. Friedrich Dietz und Kaufmann, Paul Raff hier. In unserem Handelsregister Nr. 355 ist am m, . li uguhn Haericht gebracht: e. 1 ; 44174 rent . . ; geschäft. 7 . . . 92 . Firma Chemische . . an n n t ch unn, a. 4e, 4. August 1910 die Firma W. Schoening in Peters⸗ s. Königlicher mtẽgericht. ; a. durch Eheleute Johann Anton Schmitgen, In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 16588 en, AI8au. 44184 Mannheim, 6. August 1910. r. Terwelp X Cie., Gesellschaft mit bo gegebener Geschaftszweig: Ketten. und Bijouterie, waldau und deren Inhaber abrikbesitzer Walther egen. . 44233] Kaufmann, und Klara geborene Wegener, ohne Ft heute bei der Firma Müller Herold in . Firmenregistereintrag. : ö Gr. g g. . schränkter Haftung in Neust , n, worde fabrik ⸗) . Schoening in . , ,. worden. Im hiesigen ,, , Abt. B ir. ist . beisammen r Stun dung wohnen, folgende Halle a. S. eingetragen: Die Prokura des Diedrich Die Firma Konrad Hörmann in Füssen ist gemel ········ Gegenstand des Ünternehmens (st der Betti 2) Zu Band C O3. 673 Die Firma Pforz⸗ Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. heute die Firma? heinisch· Westfaälische Apparate Grundstücke; Gemarkung Hördt (Pfalz) Luttmer ist erloschen, dem Max Rummel in Halle erloschen. e n. * ; . w 44199) einer chemischen Fabrik. heimer Closetfabrik August Vogt jr. hier wurde bau ⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mit 1) Plan Nr. 2639 Acker auf dem Heiligenberg, J. S. ist Prokura erteilt dergestalt, daß letzterer zu⸗ Kempten, den 11. August 1910. ,, , Handelsregister, Abteilung A ist unter Das Stammkapital heträgt 130 000 . in August Vogt jr. geändert. Rostock, Mecklæ. 42a] dem Sitze in Weidengu an der Sieg, wie folgt, 1 a4 81 4mg sammen mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen Kgl. Amtsgericht. r* 38 1. Handelsgesellschaft H. Jaffsé Die Geschäftsführer sind: 3). Band VI O.. 147: Firma M und In das Handelsregister ist heute zur Firma E. eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist 2) Plan Nr. 33 Wohnhaus in der Schulzengasse, und die Gefellschaffk zu vertreten berechtigt sein soll. Spengelin. *. ie . Memel und alt. deren Gesellschafler die 1) Dr. Johann Terwesp, Chemiker zu Kempen,. Kreis hier. Persͤnlich haftende Gesellschafter sind: Doöohmstrich als neuer Inhaber der Kaufmann die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten, Fabrikgebäude, Scheuer, Stall, Magazin und Hof, alle ] . gen! 3. Mluguft 159 an, 8 . kaufleute Hirsch Jaffs und Markus Joffe in Memel 9) Peintich Stapper, Kaufmann zu Kempen, Techniker Gustav Schnepf, und Kaufmann Willy Mar Dohmstrich in Rostock und weiter noch ein⸗ namentlich von Weichenschlöfsern, die durch, das 1 2 63, 4m Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unser Handelsregister Abteil 441523 n n, . . Gefellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet ö Krels hier. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. August getragen. . BVeutsche Reichs patenk Rr. 205 418 gesetzlich ger 3) Plan Nr. 87 Garten ebenda, 1 a 71 am, ö. 8 , , , g. n,, A ist heute 3 Hie Gesellschaft hat am 1. August, 190 begonnen. folge notariellen Vegtrassss rem sz. Mai 19i9. 1919. , . eechtögrund, der Aenderung: Kauf. . Die, in dem schütz lind, De Eihmmkapitah beträgt d O06b . ( Plan Nr. Zs Hof ebenda o 41 3 2mmo n er. 4 ; 44175 8 Een re . . , . Firma S. und Geschaftezweig⸗ Kohlyn und Brennholzhandlung. Pie Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt in 4) Zu Band II D. 3. 162 (Firma A. Oden⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und 31 Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die 5) Plan Nr. 84 Wohnhaus Nr. 63 ebenda, Werk⸗ t , n , . des hiesigen Amtsgerichts worden n Niederschelderhütte eingetragen Memel, den 10, August. 1910, beginnt mit dem Tage der Eintragung in di wald hier): Kaufmann Albert Odenwald ist in das Forderungen sind auf den Erwerber nicht über⸗ Gesellschafter Wilhelm Rogmanns, und Peter statt, Schuppen und Hof, O34 a, eute folgendes ein r , worden: Inhaber der Firma sind: . Königliches Amtegericht. Abteilung 2. Handelsregister. ; Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.; gegangen, Stassen in. die Gesellschaft eine dollständige, zurzeit m n Hie den Cheleuten Schmitgen hierfür zu gewährende zu Nr. 2619 gi . , , . VI Witwe Helnrich Schneider Emilie geb. Kolb Mergentheim. 44291 Die Gesellschaft wird durch die Geschãftsofüht getreten. Offene Handelegesellschaft seit 9, August Roftock, den 28. Juli 1919. Kevelar stehende Maschineneinrichtung für eine Vergütung wurde im Gesellschafts vertrag auf siebenzig⸗ Gen nfchift it 2 gan . ig ö ogel: Die zu Nie derschelberhlte . geb. Kolb, K. Amtsgericht Mergentheim. vertreten. Ihrö. Die Protur des Adolf Rofenthal ist heendigt. Großherzogliches Amtsgericht. Maschinenbauwerkstatt für den Preis ven Sieben= fausend Mark festgesetzt (0 009. *). ̃ , 3 e 96 3. es Handels⸗ H Emilie YM retha Schneider In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Neust, den 6. August 1910. 5) Zu Band IIl O. 3. 4. Firma Robert Bloch gaarhbrücken. 44226) faufendfünfhundert Mark in Nie Gesellschaft ein. h. durch Herrn Hermann Rerhausen, Fabrikant . ilktie ö. 5 feng; a6. aft Hartwig und 3) Johann Vein rich Schneider aim 28 und 29. Juli 1916: . Königliches Amtsgericht. . Ein Kommanditist ift ausgeschieden und ein Im Handelsregister Nr. S66 wurde heute die Durch dieseg. Einbringen sind die Stamm in Hannover wohnhaft, das ihm zustehende Recht auf z ge ) en, r. ö aufgeloöst. Die Firma und zu 2 nd nes e werfe ech ft indersahr Aannbteillnmn für Einzelstrmen: , , in ominanditist ift in die Gesellschast eingetreten. Firma Parifer Viodellhaus Frau Dilla Eahn einlagen der Gesellschafter Wilhelm Rogmanns und Rückkauf des durch den Kaufmann Eberhard in der a , . . . und gesetzlich vertreten durch her Ilten d n bei der Firma Leopoid Nosenfeld in Mergent · Nr, 0isz0' Zum Handesßregister A. nl KRforzteim, den 11. August ih o geri zu Saarbrücken 3 und als deren Inhaber die Che= * Stassen in 2. bon je. r50 , geleistet. Stretß in. anne denne Norddentschen. Tabat. u Nr. 266 g e e. Hein ich Schneider e Witwe heim: die Firma ist erloschen. wurde eingerkragen ö . reg her Wilhel Br. Amtsgericht als Registergericht. rau Ferdinand Cahn, Dilla geb. Weil, daselbst ein Die besden Gesellschafter Franz Strempel und Peter manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6 lisch t i * e, , ne,, Kirchen, den 5. August 1910 bei der Firma Leopold Jakobsohn in Weikers— Roschach e adler Eonf 2 8 n Ren Pill 44216 getragen. Dem Kaufmann Ferdinand Cahn in Strempel bringen das auf, den Ranien des Peter Cöln und Bln, erworbenen, zu Danncher in Fer Ieh rnl . w 6 if n: . Koniglsche Amtsgericht heim: die Firma ist erloschen. stadt; : Die Firma ist , ,. nnn e , nr. ist heute unter San r bei gen g. ist . eitel , n nn le , a ee n g ich n, el e gen h. n , , liches Amtsgericht. n diess inn eilt rnb belg, grlosterbrauhaus Pieustäbt. Bapen, ven id Liugust 190 , Saarbrücken, den L. ugust 1410 ö , . Zubehör sawiz ß * 1 1 d 111 be . es Gesellschaftz; KCGmar, Posen. laals6] Schäftersheim:; der Inhaber A. Jankhheck ist ge— ĩ n, mntzger 3 gi Dehchk ie Firma Hedm. mn n Nlbeunelt, geb Rönigliches Amtsgericht. 17. schloß zum Stellen und Verriegeln von Weichen für Forderung auf Zahlung des ihm aus dem Kauf⸗ 8 rages, ändert, insbesondere dahin, daß die „In unser Handelgregister A ist unter Nr. 23 am storben. Die Firmg wird als Gesellschaftsfirma , 7 aberin zie Kaufmannsfrau Hedwig ameit, ger. Glfenbahnen, zum Preise von Zehntausend Mark in geschaͤft mit gencnntem Herrn Eberhard in der Stroth auer des Vertrgges bis zum 30. April 1912 fest. 10. August 1919 folgendes eingetragen worden: weitergeführt und daher hier gelöscht Oppeln. ll . in Pillau eingetragen worden. Glas Sanrhrück en. 44226] die Gesellschaft ein. Durch dieses Einbringen sind geschuldeten Restkaufpreifes von viertausend Mark gesetzt ist und daß bis zum ,. 1910 durch Die Firma lautet 1 Georg Bruck, Budsin. Neun eingetragen wurde l In unser Handelsregister Abt. A ist heute unt 96 aft eig Händel mit Kolonial⸗, Glas“, Im Handelsregister B 119 wurde heute bei der die Stammeinlagen der beiden en e, Peter nebst allen damit verhundenen Rechten. Die dem ,, Beschluß der Gesellschaftspersammlung Inhaber ist der Apothekenbefitzer Georg Bruck in die Firmg Gottfried Frank in Weikersheim Ni. 332 die Firma Paul Happ in Oppeln mn isen. und Porzellgnwaren. kinga Benz X Co. Rheinische Gasmotoren. Strempel und Franz Strempel hol geleistet. Ge. Herrn Rerhausen hierfür zu gewährende Vergütung , n . 2 de ,,, ö. ö , an , . Inhaber: Gottfried Frank, Küfermeister und en als . . der Kaufmann Paul Happ chen Billau, d g n n mttsgericht 6. er, , , n. in ,. y 1 *. 8 F nr rf eg, h. kuf Gh y festgesetzt auf vier⸗ ) ann. e e bisherige Firma Theodor Dutz, Budfin ist händler daselbst. eingetragen worden. ; in Saarbrücken eingetragen: der Kaufmann He ir eidengu. er Geselschaftsvertrag ist am 26. Ju ausen a 46), tz sin ist selhs Amtsgericht Oppeln, 6. 8. 1910. Radeberg. 44217] Singer in Mannheim ist zum weiteren Mitgliede 1919 festgestellt. Die Vefanntmachungen der Gesell. . von dem genannten Herrn Rerhausen das ihm 8 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 56 zu Cöln, Achenerstraße Nr. 6, gelegene

5 des Ergänzungsbertrages (betreffend Verkauf der gelöscht worden die Fi ĩ : e Firmg Moritz Lißb F tz Lißberger in , n, Auf Blatt 337 des hiesigen Handelsregisters ist des orstandes bestellt worden. lil 2. ir ; gers e nr enn e n,, egen, den 9. Augu ; garrendetailgeschäft nebst den sämtlichen in ie

Düngemittel abgeändert. Hermann Böttger ist Amtsgericht Kolmar i. P. Inhaber: Emil Lißberger, Kaufmann daselbst. hentel ga Firma Giger Æ Hildebrandt Gesell Saarbrücken, den 5. August 1910 er = ; . ; ; ö , lze Ron liches Amtogericht. j. Königliches Amtsgericht. cht am 36. Bai il vorhandenen Waren.

schaft nit beschrünkter Haftung mit dem