— wan nbenh, ; a6 3 io og f r F , . o. unk. 11 10109, 90bzG 951 o G do. Ih uns jr ä. ob 6 ö
2
lob po;
106, 0066
.
ien = —— —— 2
——
2 6, 0G do. 1908 unk. 13 100 4663 , 0G do. 3. Sr, 95 dl, 60G? 0h, 1966 do. 1964, 1955: hi hh 100,506 ; 1 666 e . ö
lr g d iisch 3, 09
69.308 4. 16 166, 50bʒ 100, )06 14. 101109, 50bʒ
2 2 * 282
. . Breslau M2, 25 G Bromberg
do.
—
— — — — — — — . —
w 2 — —
—
1 4 1 1 J 1 r
—— —
— — — — — — — — — — 2
—
— — — —
— —
Pirmasens ... ö 3 h 9h ,, . ukv. 184 . ĩ 4. end 399 lo ih s , ö 536 16363 3 . 6 9l Jõq Sanrbrücken, ish 3 * . 5 l,. 36. a. S. M N3* versch. 19 oob G do. ersch. 100, 306 5 S ee . ver d ] g de. 1 iss hg; GESolingen 16h34 verlch. 0 G do. 190, unt. i354 14. 16. 16h do. 1502 ukv. 131 versch, 2 66 do. 1903, 10 unk. 193 4 versch. i006 Stargard l. Pom. is h d
lh, ighz bo. Sö, , sd, J. i ss ver ch z hb; , r , n,, , ib hbz do, 18907, Sh, G3, Si 34 verich, Ir hc Wan doe beck. ish. F4* 16 le, 0g et. zB M. Gladbach 9), 19060 4. 1.1.7 166, G pe, G rt inn, . 10 565 368. tsch. I 90G do. 1880, 1888 3 1.17 3.5 30 * ö. unky. 19 99,80 bz l öh. n 6 do. 1555, 5 Mön iir —— Jerbst ... l Yob 100606 Muͤnster 1908 ukp. 134 14.010,66 ,,,, 5 ö 166 5c do. ish? 33 1.17 84, 5 V Re, Gtädtische u. landschafsl Pfanhhriele. r, Naumburg N, 90h kv. 35 1.1.7 Hi, 35G Berliner ... ..... 5. 16, 606 66 Rürnberg ,.. 1555 h ü versch. 166. iG . . 196 * g 90.25 G do. SJ, hi uf. 35,144 144.16ic.3G ö. oli G ioh 25 do. G76 uk. 7 i834 133 iG. ich de ro 100.206 do., 1509 ut. 19194 123 iGo, do bzB Do. 190, 39G 100, 206 do. l 3 kv. Ob HG. Mh, 06 39 Il, S5 G do. di, 0bz . do. 1533 3 9. 66 B 5 **. L... S2 0G 6 . i. 1060,90 bz G do , , n, , n, e . . 97 * 5 * 6605630 8 3 i 5 ⸗ , ae Hr ö. . . 13h , ö 9g d Kr u. Neum. alte 1.7 33 0 0G Osnabrück O0 Muth ës ] [od G , 666 100,306 Pforzheim. . . . 196014 o. Komm. -Oblig. 101, 906
—— — ——
99, 75 bz G
h 006
3 — —— —— —— K /
—— — ——
2 —— —
l
ö . . . 1 1 7 — 7 5
1 1 I J J J I 4. l I 1 ] ; l J 1 J
do 00G y9 d0bz
1
(
—— — — — —— —— —— — — — — ö 1— w
l k Kd 5 ⸗
de- 1 — — —
— D —
Do
2
S 2 8 18
C
— — — — — — — — — — — — — —
.
4. 1 —— *.
—
—2—
—
—
Do 7 22
— —
1
0, 50 bz G 32, 50 bz G 100,506 Il, 006 l, 40G 1060, 00G 90, 80G 61,40b3G 89, 10G
do & c ! dd φ«
8
— —
Kw
de M 0» 1222 222 —— — — — 22
2 do. 97 3 n,, do. Indsch. Schuldv. .
9 é 1 do ib Pommersche 10h 80G d . ö Posensche S. VIX 9075 do. X —XVII3 0, 75 bz o ; hh. Hz 0 . hh. 6h . 385, 50G . ö. I 00, 70G 3 Il, 15G g, ,. 105. 406 i . alte. 100, 706 . w do⸗ öl, d B 6 0,75 B Sles. 100,256 , * 335 6 a ö. . do.
0 . yl, 066 ; ö 0 * 30 B ö ib. Sh . ö.
. . do. Do. . Schlesw.⸗Hlst. i n do.
d, . Westfälische . do. . do. 96 00B . H. Zolge h. 10G . do. 5 336g do. III. Folge 1606 363 . 6. 102 508 ᷣ 0. . dich 6 366 Westpreuß. rittersch. 100.306 d. ! I4 . 75 G do. do. II . gi. 56G 1060, 30bz
100, 30bz 100, 30bz ö. 100,40
4
K — — — — — —
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — 8 . w . 2 —
—
S —— — — — de
ĩ i über das Vermögen des 1 ; shit k und“ seing Zahlungeeinstellung dar. 1. Das Konkursverfahren ,, ,,,, ö l a , i ge. , n mn ,,,, Lene, feen, ,. ,, , ö 31. zum en en Neich anz ei er und Möni li ren ö S / . 8 ö ftraße S7. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorde⸗ kurg wird zum Konkursverwalter ernannt. ; lin 4g angenommene Jwangtvergleich frau und Büglerin, in ,, Lothr, en an anzeiger. tember 1510, Vormittags 10 Uhr, im assung über die ö, ,, des ernannten oder die , e Künntn ge, merle. ber dem untenzelhu, 5. Seytember 1919. falls uber die in 8 132 der Konkursordnung be= Böen Gehe! et tenturtberhalterg h . He . Rummelsbl 3 rüfun Den b;, n ö s S6 3 K. ö . . 26 Königliches Amtsgericht. Saarburg in Lothr., den 11. August 1910. Meckl. kons. Anl. S6 3 Cem rin. ö. 1 ; . ö Färone bsterr ung. , — O6 J. 7 Gb. siibd. Mh. DO denb. Si al. Gut In dem zöntheehersahten bes da Bern mn, In kenn Könkurzverfahe n ber dag ernie! , , mne, nnn, de, , n,, Müller daselbst, wird heute, am 1. August 1910, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den handlung und Beschlußfassung über den vom Ge⸗ I , ü Jihre Sterling = ä s. 5 . 8 ü ü — ittag⸗ Gerichte ssion lieferbar sind. 6 Charlottenb. 1889/99 Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 1. September 910. 56 und von den n, für welche sie aus der Fönhzklhen mts gericht in Kattewitz iminer Nr 3, 1I5IO0, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtestel Ennission lieferbar sin . ih . ĩ insi t Beteili ; g sott. 10 z do. ... . 3 versch. 0, 756 do. 1908 unkv. 18/2 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15 Sep⸗ dem Konkurzperwalter bis zum 17. September 1910 , lilihten nieder n e n,. ö . ⸗ ö . 1. 1 i,, . , Kur. und dim. (BYdõ. J 14 il lob oc Coblenz S5 kz. F hoh Ehemnitz, den 10. Augqust 1910. e , . 44073 Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Irs. . ; itz 94 Pommersche 1. 19 3. 156 . Willi Brahmann in Weistenfels, , Cleistianig.. 166 zr i . Fommersche 14 . io ligt a0 1ö6 utp. 1 i ĩ ĩ e 8 F i i e ö 4 3 7 3) versch. MM, m5 G Gotz, 1900 dane 0, wird heute, ain 19. Mugujt igio, Nach. zffen ter Kernalter: techtzampalt Glaß Hier, Frist meistere l oiß Fischet fin Kimratshofen als ö laugh Kopenhagen.. 100 Rr. 3 er ch. h. js 5 9g 910. ö : . in, n estf i . 3 ) 95 Ember ergo. Grste Glaubigerberfammlung und Kempten, den 12. August ä ein l hetichte. Old g elne i Ba lzunternehmers in ri ar , sögshh Rhein. und W'esifäl ä. verf ich ch do. 1895 ⸗ ö do; 86 versch. 0, 75G do. 1907 unkv. 174 z9ü. Koznitngs 16 ht. Ps Arrest j. Ser mee lis Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß Tettnang, den h. August 1910. Madrid ey ch. r 3. Chemnitz, den 10. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Schuhmachers Fritz Schlemmer vim. Donau. ᷓ. zee ger cht Ulm. I Hen ö K Sies win · Hoisteln 1 ih, . , i i den 12. August 1919 199 Irs do 190943 Ueber das Vermögen der Kaiser⸗Automat Ge⸗ Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1910 in Kulmbach, den 12. Aug ö ** 166.1606 J ü i us gl. Sekretär do, . do. do. Ih versch. S3, ig G 6 65 gi 90 unt. 30.160 3 ) 35 13. August 1910, Vormittags 11. Uhr, das Fon. Cecil Ciaupius Stgact in Westerland ist am (1. 8) Dannhäuser, Kgl. Sekretär. 6. d. Mts. aufgehoben worden. Schweiz. Plie 100 Itz. . . sch Hö ß G 1 19 . ö m e gn g. 3 ö. do. do. uk. i564 14. 169i, 66 do. Stadt h ukv. 204 160. 55 B do 1903 zn is do. fursforberungen find bis zum 15. September 1910 verwalter ist der. Rechtsanwalt Zeidler in Wester— ie. n do. do. 1902, 03, 5 3 14.10 693, 606 do. O7 N ukv. ! 100 20bz do. 1908 unkv. 18 4 100, I5 G otödam .... 1563 3 Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener 22. September 1910. e n gn. den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht. AÄffaon 6. London 3. Madrid 4. Paris j. S. Weim. Ldkr. . 4 1.5. 11101, 006 Da 163 3. ich- , , gn e , n
09 S . it, O. 8. Beschluß. 44236] Snarburg, Mo . l 9 von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das ] kursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs ⸗ Katto wit, sch In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 * En En n E 2 J 8. 8. Juli 9 * 1 *. is 6. kurgforderungen find bis zun 1. OSktohsr rns dem aftigen Beh demsckben Tage wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnun rungen bis 5. September 1910. Erste Gläubiger kur ö ird zur Beschluß“ durch rechtskräftigen Beschluß von demse l ; ute g ; versammlung und Prüfungstermin am 16. Sep⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. II. Termin zur Abnahme] bestimmt auf Samstag, den 3. September 191 M 190. Berlin, Montag, den 15. Au gust 191 ö ö ö ; j ᷣ As sowie über die Be⸗ ; — ö Gerichte, Zimmer Nr. 1. Die Schlußrech ᷣ— // // // —— 1 ; C . Suarezstz aße 13, aftal J, 6 dreppen, Wahl. eines un ren ern lter ⸗ wan, hr, Zimmer 3. — Bie Vergütung Gerichte, ; mum küb. Staats. Anl. Ihhg . . kö He, n init Anzeigepflicht bis stellung eines Gläubigergusschussez und . rm m i hf 36. Einschluß der ö. Aus ⸗ , ist auf der Gerichtsschreiberel nieden Amtlich festgestellte Kurse. nl. 1 BVonn 16963 ö , jÿ en auf 1625 6 festgesetzt. — G6. N. SalI0. gegn ö : ö do; n 1865 Branden. a. 5. jꝰ hl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zeichneten Gegenstände auf den 2. September i n w , den 6. August 1910. auf 30 S6, seine Auslagen auf 6 festgesetzt. gerliner Börse, 15. August 1910. Mech Gi. Schldy— 7165 . d 15601 3 Charlottenburg. Abt. 40. k⸗ gRaiferliches Amtsgericht. 1 Brent 1 arg; Js 1 Fesets n be, refer. = do. do. S6 gi, Ji, Gz t j 3 f . — — feld. — M00 , Old österr. W. — 1,70 S6. Sf 5 fig. 3 ; tober 1919, Vormittags 10 Uhr, vor t . 44287] 985 . Ueber das . r, , dem unterzeichneten Gerichte a,, . . n, , Saur louis. 402 L , n wis. Hoi. B. S 1, gs, l Wiart Wanes do. do. 19933 Herrn Ferdinand Emi ner in mung, Allen, Persenen, welche eine, zur Nonsurom J Kaufmanns Fritz Liebrecht in. Kattowitz, aer? Fischer in Dillingen Ad n Ædaltel KhibrubelS Gää tz. 1 Pess (holt; S-Gotha St.- A. 1566 j Matthesstr. Hs, all. Inhabers der Firma F. E. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse en f en ide f ge 1, ist Termin zur Ver— gel J . * iin 36 A. I Peso (arg. Pap) * 1775 6. 1 Dollar Sächsische St FRente 3 versch. , . ; Merzig gemachten Vergleichsvorschlag d; , Ha, n n. b . . Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch ; dner gemachten Vergleichsvorschlag auf den hrauerei ; en 3. Septe Die einem Kapier Heigefügte Dezeichnung besagt, Schwezbe Sond ish g 1.4104 — gs. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lorenz in Pe Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 r g, n . HEILUhr, vor dem Gläubigerbersammlung auf, en September daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. J , . fh. i i 3 . ö Preußische Rentenbriefe, do. 1335 unkv. 11 Wahltermin am 1. September 1919, Vor Ga e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen bestimmt. Der Vergleichs vorschlag ist. auf der Ge⸗ . ,, f Tn gust 1910. ö Wechsel. ö. ,,, e, H, ,, , ren . ̃ 6 . bo. i653 konz. söhh tember 1916, Vormittags 9 Uhr. Offener Anzeige zu machen. elegl. = 6. K. 34 osog. p, do. j. 3 R. , ö , AÄrress mit Anzeigepflicht bis zum J. September 1910. Ftoönigliches Amtsgericht in Sonnenburg, N. M. 9 83 wih, den 6 August 190. Brüssel, Antw. 190 Frs. do. do. ; versch. 3 „Ig. Th, ; ; ⸗ ö. do. do. 35 versch. M0, 60bz GG 1990 zuzali z ! . dapest. . .. 1090 Kr. ,, do. . versch . Pl 60bz 0 vn Königliches Amte Amtsgericht ais) Ueber das dern des , em, . ge n rnsn chung. a4284 6. 1p 1969 *r. Dan enhutger . — 1906 ukv. 11 Chem, . S kwirts Herrn h . ; . Köni ichen Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat das Konkurs⸗ . , ö 5n verich. Hh ch . o. ah, I6, 9s, hi. hʒ Ueber das Vermögen des Schankwirts ist heute, Nachmittags 74 Uhr, von dem Königli ( zan, w Gchuemder— Rillen. e e ih ,, 1 ver n b gg Chden id 155 Zultus Richard Rudolph jn Ehemnitz, Kanfler. Amt gericht in Weißenfels das Nonkurgberfuhren r, berfallten über das. Vermögen der No. do. 166 Lire 3 J. — h) . , . — ; ; ö Ive id * , 4 1.4.10 101,20bzG do. 1909 Munk. 15 = P 1 D — we 2 20 J . * 1 1 Opor M 14 n 8 3 *. ( 1 *** ps 24 mittags 2 Uhr, das n,, ,, n zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 1. Sep, durch Schlußverteilung beendet aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen d kissab. , ] . 35 do, 34 versch. Io, 60 bz G do. 1889 Konkurtverwalter: e. 3 . h n tem . ,,. Gerichtsschreiberei des Kgl. tte ; 3 nen nnr, d G ; 6 do, sr versch, Po, hb; Crefeld 1966 selder in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 31 August Prüfungstermin am 9. September , . 9 — — richshafen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schl . Sãchsische 4 144. 16lib6, doch do. ihol / M ukv. I112 1916. Wahl- und Prüfungstermin am 8. September 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis culimpach. Vefauntmachung. (44192) termins heute aufgehoben worden, 4. .*. 92986 . ; ö x 9. * ö Schlesische 1.4. 10100, 9006 do. 1909 NM unkv. 19 mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1910. Weißenfels, den 10. August 1910. vom 6. August 1910 das Konkursberfahren über das Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Brändle. 24 ,, . In verfch, gl ÿh . odr, 83 niali ö , en m. ᷣ ö k h 3 * versch. Ih, dhbz Danzig 19604 ukv. 17 GJ Alte,, in Dieüenmarkt nach Abhaltung des Schlußtermiis; Pas Kenkurgverfahren über den „achlin i 1 ö anleit ,,, , . Duisburz. Konkursverfahren. 44074] Westerland. 44106] aufgehoben. — ö ., ö. 1. O0 Irs. —— Oldenba , J ann ,,, ö s . . J 6 6 er ol ter 41 ung e S 3 na . z . 93 . ⸗ 65 9. f * 3 ; . . * 7 ar ah ; u . 1 2 100,106 6. . sellschaft m. b. SH. zu Duisburg wird heute am Hamburg verstorbenen Zimmermeisters Johann Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ö. pan zverteilfn Lurch Veschliß un 6. peter huis zg . do. do. unk. D 4 versch ibi Bh emsta 3 ,,,, . , . ö . ö. j — z Sachs. Alt. Ldb.⸗QObl. 31 versch. ; g. 95 159i. 00 B Landschaftl. Zentral h . i ̃ ; 45 Minuten 4407 n 9. August 1910. do. 166 Frs do. Gotha Landestro. sfs 3 ö 331 , do. 1895, 1905 33 Ih. 50 G ndichaftl. 3 4 sverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lentz in 10. August 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 . gSerseburg. 44070 Ulm, den 9. August 1910. . do. do. Irs. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. „0G D. Wilmersd Gem. S9 4 loh z0B 196 33* do. ie urs ö. Konkursverwalter ernannt. Kon. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurt— 2 . . Amtsgerichtssekretär Schober. Siodh. Gthbg. 100 Kr. 1g 83 n . jr 3 2 Plauen 1905 unt 134. ö. . er N ö. 14. k , n über das Vermögen des . Ro rfahren. 4416 2 . 1 333 . ortm. M Mur. 124 190, 20h Posen.. . . 1599 1060, 2906 e n bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ and. Erste Gläubigerversammlung ist ö ,, . 3 i , , i . . . Sh, 025bz do. do uk. 20 4 14. 101101666 do. 5 hb zh bar, ighs unl. 13 1603 do. versammlung den . September 1910. Nach- auf den 8. Gen ene ,. ö. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— Schuhmachers und Schuhmarenhändlers . . Sachs. Mein. Lndkred. 4 1. . g do. 1891. 93. 1963 4 5 6 . 1891 903 mihtags l ihr. Törmin ur Präfgä de u, . r n , ,, rng uhr statt rungen Termin auf den 7. September 1919, Konrad Schlichting zu Velbert wird nach Ab. Bankdiskont. do. do. unt. 134 17 37. Dresden... .. 15660 ͤ z 1553 , . . * e. r e ,, a, bis Vormittags EH Uhr, vor dem . Amts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben., Berlin ntz 5. Amsterdam B. Brüssel 3z. . 9 unk. 194 1.1. . do Idos p un 3 kee nurn bo n . Nachmittags 57 Uhr, Hor nmel desr 3 . auchstedt, Zimmer 8, anberaumt. Velbert, den 16. August 1910. Christianla 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. To. ; i . do. 3331 4. Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter Westerland, den 19. August 1910. r khart, AÄuntegerichtssekretär, Sl Hetersburg n. Warschau 4. Schweiz 37. . . 12. 101,30 bz G do. 1565 33 ö. 6 13335 3*
02, 40bz 2, 59bz G 100,006 82, 706 106,006 2, 20bz G 82,7 ö
ö ! z niali Amts aericht. f 1isSgen, 3 ö. m. 44089 te, . d n 316 1.5.11 102,006 erich. — darch erd 1900 Ih äg
bis zum ö 1 , Königliches Amteẽgericht 4107 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Villingen, r, an 1. Stockholm 45. Wien 4. Shwrzb] Rtud. nr. ,, e r ed 169. 3 õ er ; ; — — 6 ñ ⸗ do. E Ldskred. Sz versch. —— ! J
, 9 i. , , en der Ehefrau Jakob b. Leipzig 44085 Nr. 13 663. Das Konkursverfahren über das Ver— Geldsorten, Banknoten u. Coupons. To. ö ö * . . 31
3. . 3 * * — 3 4 83 2 . 6 . . 1 1 — ) ; , 6 ah 4 e en. 9. — ö 8955
ElIbinz. Bekanntmachung. ( De, ,, Otto, in Zell a. d. Mosel Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Hoteliers Max Maier in 16. ea,. Nünz - Dukaten. ... vro Stück -= — Bergisch⸗Närkisch. M34 f., nb versch. — Se nrbrücken lo ö ;
Ueber das Vermögen der Händlerin Seln arg ö ü Vormittags Handelsgärtuers Max Gebhardt Sommermener wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver, Rand Dukaten... . do. Braunschweigische . . 4 Schöneberg Gem. 96 3
1212228
3. ; ö 8 . do in Elb er⸗ August 1910 ( ; ern, ,, — . Wenzel, geb, Rientel, in Elbing. Tenge, n ,, ö. eröffiiet. Konkurs, in Leipzig-Gutritzsch, Delitzscher Str. 18, In, nahme der Verteilung aufgehoben. Soyereigns;. .... 20 49bz Magdeb. Wiktenberne 3
] 2 em ! Uhr, das Konkursverfa ; z 2 3 1 1 . 1910 3d Franco . Stücke 16 216; Pi a, ,, . straße Jo, ist heute, Vormittags 3 lihr, dal , zur, Proreßägent Garnier in Zell a. d. Mosel. haberg einer Baumschule u. Haunelsgärtnerei Villingen, den 8. August 1919. M 35 Gulden · Stůde de ene Mest bg. Fri sor. izb. I berfahren fröffnct. ,,, ,, September 1910, Vor- in Leipzig⸗-EKutritzsch, Delitzscher Chaussee 379 9 wird Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: J. Müller. Hen ne, cke ö viel che ,, Sugen ,,,, . Erst nch lzubt s er ffn lung ulld lehne Uhr. Anmesdefrist, offener Arrest nach AÄbhaltung des Schlußtermins hierdurch auf · Gannlehen, Hr. Magudehurts. 440m Impersals alte.... vro Stück- — 4 . 1 ne, e. * fu r nn den 26. September und Anzeigepflicht: 10. September 1919. gehoben. . ; Konkursverfahren. 1. R ee. n n f F Wismar Carow ... 39 und allgemeiner Prü 16 9 Uhr Iminer Nr. 12. Königliches Amtsgericht in Zell ¶ Mosely. Leipzig. den 9. August 1910. Y 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen da e, che. 6 . . 6 Provinzialan 2 rr e e , den 30. August 1910 xeulenr oda ö ö 44111 Königliches Amtsgericht. Abt. II A 1. Kamm Gustar Weber, Inhabers der Finn ern anische Ba 3 en, erh . 3 Brdbg. Pre Anl. 3 . en . ; eule 2. . ö! — — ö. * ; 634 8 B . . . l 16 1 * . ; 8 z. 899 33 Elbing, den 12. August 1910. , Ueber das Vermögen des Schlossermeisters I1iEbau, Sehlies. Konkursverfahren. 44067] dieichsgh ler. Ora ern; mi,, , do. Goup. zn er wor n 6 Ge endet? . xe, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ferdinand Ruckdeschel in Zeulenroda ist heute, In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des leben, ist zur Abnahme der Schluß Belgische Banknoten 100 Francs 8h. 7oöb;
5 2. lg , XTXIfi4
— l ̃ , g ; Verwalter Erhebung von Einwendungen gege Dänische Banknoten 100 Kronen 112.4563 do. Do. 5831
a , wn d, nn n. 44los] am 12. August 1916, Nachm. 46 Uhr, das Konhire Kaufmanns Walter Kalthoff. früher in wich ig Verwalters, zur Erhebung e gen ge che Banknote ronen gef ge , . XIX 3 lleber das Vermögen des Schneidermeisters verfahren eröffnet worden,. Zum Verwalter ist der dorf, jetzt in Niederschönhansen, ist in
. swerzeichnis der bei der Verteilung zu berit Englische Banknoten 1 8 ... z 7 olge eines das Schluß ber zeichne der bej der Wert fass öst Hanne Rr SI G3? do. do. XXI3 . 3 ᷓ z . 1 c . ,, 5. ; chtigende de ind zur Beschlußfassung de Französische Banknoten 109 Fr. Sl, 05bz r n g Y RXV NV Wilhelm Karnbach in Gieszen ist heute, am Kirchworsteher Heinrich Müller hier hestimmt warden. von bein Hemeinschultner geniachfen Zwang ber eiche ö . . . Veumi en ollindische Banknoten 199 sMlähbz G . *,, 1 12 en 1910, Vormittags 1I Ühr, das Konkurg, Anmeldefrist bis s. , . vorschlags Her glg coterm g 6 ö. . *r ien er chlußtermin auf den 2. Septemhet re en f , ,. 6 3 do, obz e. e, vr en, fr gi . ch ; ẽ yr 61 l 8 3 ö In orwegische Banknoten 190 Kr. —, er Baff , f * , t bigerversammlung am . eptember 11 11910, Vormittags Uhr, vor dem ⸗ ; 0 u zor dem Königliche 6 ö. 6 Oberhess. Pr. A. unk. 174 verfahren eröffnet worden. Tonkursverwalter 1j All ü Prüfungstermin am 9 richt Uicbau anberaumt worden. Der 1910, Vormittags 1 hr, vor dem König Desterreichische Bankn. 1909 Kr. S5, 29bz 8 rf , e we, f J f in Gießen. Anmeldefrist Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner 95 lichen Amtsgericht Liebau anberaumt worten. Iirrttzacriqhte bierfelbst, Zimmer S, bestimmt. . . ür n h Ostpr. Prov. VIII ö . e Gläubiger. Donnerstag, den 29. September E910. ergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Amtsgerichte hierselbst, zimmer estim do. 1000 Kr. zr 9bz ,,
do. ?
; s en 8. 910. Russische do. p. 100 R. 216, 10b .
⸗ ̃ ĩ ermi 91 O A nit Anmeldefrist Finkicht niedergelegt. Wanzleben, den 8. August! = 1 R. Ll6.¶19bz Ponim. Prov. V- VIũis versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Vorm. hr. Offener Arrest n f Einsicht niedergelegt 3. August 191. Königl. Amtsgericht. Ado. do. 500 R. 216, 106, 6 er g, hg, Donnerstag.
.
S5 506 ö . hh versch. 1604303 do. do. O Mukv. 18 do. 1900, 7, 8, uk. 13 / 154 versch. 100,406 do. do. O9 unkv. !!
1 1 1 ] j ĩ 1 0,406
1. 4. 1
93 50G do. 1876 3 15. 1 , . *
—— 1 1 z 1 n 1 J
81,80 bz 100,256
33506 1004036 n
ö altlandschaftl.
do.
1 — — — —
do. 88, 90, 9a, 09, G zi versch. e 006
190,0 G Spandau .... 166 3h do. 1895
1900206 Stendal 1991 ukv. 19
l. 80G do. 1908 ukv. 1919
2 106
*
— — Duisburg .... 13994 I do. 1907 ukv. 12/134 1
do. 1909 ukv. 15 NM 1 . do. ids, oö, 3h. ss 3 1 lol, 5obz G go. 192 X31 . 1
I
1
r
— — — — — — — —
eih 36
— —— — — — —— —— —— —— — — — — — 34 —
— — — — — — — 222222 K
—— — —— —— —— —— — — — — — —— —— — — —— —
— z — —— — —— — *
do. 150353 . Stettin Lit. N, O, P) 100, 606 dh, , , R, M480 G Straßb.i. E. O9 Nuk. 194 100, 256 Stuttgart.. 1895 N4 . do. 1906 M unk. 134 . do. do. unk. 184 e. do. 1902 M3 24. Thorn 1900 ukv? hin 4 406 do. 1906 ukv. 19164 100, 1l06G do. 1909 ukv. 19194 100, 106 do. 18953 1.7 100, 196 Trier 19033 ersch. M7, 80G Wiesbaden 1900, 0914 106, 25bzB do. 1903 III ukv. 1614 100,253 do. 1903 ITV ukv. 124 3 do. ohh Nrück) b. ,, do. 1908 N unkv. 194 3
10.506 Elberfeld .. 1899 M4 6 6 h do. Io &i unte id 9h. 606 Do ö
; . Elbing 1903 ukv. 17 ö do. 1909 N ukv. 1
.
A 2 2 in
83 . 28 —— — —
. J I . 4. l 1 1 J J
di
C — 2 — 2
1212
06 7oG bo. ioo Vuky. Id / h 4 gin g do. Jö53 M, hol. Rt 0, 60 bz G Eßsen . . 196i 4“ . do. 1906 N unk. 174
51 50G 100, 10bzG 91, 25 B 384, 10bzG l, 25
S. I0bzG 160, 15h; G 9l, 25 B 34, 10bzG Il, 906 . 31006 90,20 B
51 006
—
X — 1
ö
— J 1
4
r 1919, Vor⸗ bis 10. September 1910. Liebau i. Schl., den 3. August —w— — 1 do. do. 5, 3 u. 1 R. 2I6,20b3 5 ,, gi 9g do. 1909 M ukv. 194 ͤ fe t ef ni n iger äh biegen de, de ü Ann, lgo Königliches Amtsgericht. zeulenroda. . nitino Magni -= sPflen. Prgpinz h 9 obi ; 4 mittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeiger Selle ö . 6 ; ⸗ ö . ö Nermmz . . do. do. 1895 S0 00 bz B ber 1910 Der Gerichts schreiber Fürstl. Amtsgerichts: 4103 Im Konkurzberfahren über das Vermögen n Schwedische Banknoten öh Kr. — Rheinprov. X X XS] c, Flensburg? ... ibi big en . 1915 Sekr. Schwabe. May em. , , , NR , . Kaufhauses Wiesner Anna. Wiesner ,. g ghnozn 109g Fr. l 9b; . , B. 101. 256 do. I9J609 unkv. 144 te ? . , Das Konkursverfahren über das VBermogen d eulenroda wird der durch Beschluß des Fit olleoupons 109 Gold- Nubel ssd, 7h et. bz G XXII XTäl m 66 606 do. 189631 me, ,, ne Eheleute Fritz Fiedler und, Aung ,, kee Amtsgerichts Zeulenroda vom 1. August 11 do. do. lieinelß d. 5 ei. 3G . X 6, Frankf. a. M. 06 ut. 144 ; 7 5 2 z 5 ö; 8 9 dhe J * ,.. . 64 Glzubien 2 = . ö ö do 907 184 Hamburg. Kontursverfahren, äs, merlin. Konkursverfahren. 44g! schläger in Mayen wird a , , Abhaltung auf den H. September 1910 re gr Glinbin Deutsche Fonds he. 136 un, 13 Ueber das Vermögen der Witwe Emma Das Konkursverfahren über den Nachlaß des des Schlußtermins hierburch aufge oben. beisammnlungstetmin? unter Beibebaltung der n . . J ö . 00 3 . Auguste Wilhelmine Louise Wichmgnn, geb. am 27. August 1909 verstorbenen Tapezierer Mayen, den 8. Angust 1 . Beschluß vom 1. August 1910 festgesetzten Tan . aatsanleihen. Xi. XXIX. 3 i G . 100, , m. Doc 6 , von der Hellen, in Firma A. E. Wichmann, meisters Oskar Ballarin, zuletzt wohnhaft. ge⸗ Königliches Amtsgericht. . ordnung' verlegt auf Montag, den Ü B. Sentemhe Dtsch. Reichs- Schatz o. *** 163 Lt, ö 1903 5 1.5.1193, 006 do. 1969 unk. 144 . Bilderrahmenfabrik, Kahlhöfen 41 Yihs nl, wesen in Berlin, Dorotheenstr. 60 ist infolge Schluß⸗ ; g. Saale 44076] 1910, Vorm. D Uhr. fällig 1. 10. 11 1.4.1 96 17 -. Freiburg i. B. . 1960 1 14. 10 166, 5G do. 1903, 05 3 960.3606 i — S. 0B Wohnung. Mansteinstraße 8 Jil. witz heute Nach. verteilung nach Kbhaltung des Schlußteriming auf. Raumhurt,, . Zeulenroda, den 11. August 1910. 1 kt tt Schl. H. Prö. MHz uk. 1H 4 140] - do. 1907 Muß 14 13.9. 10 2036 do. konv. 1892, is hi c] G doch , 1.0 9 l — — am . u 2
124 . röff net. Verwalter: be⸗ Kontursverfahren. Fü Amtsgericht. nl lat 1 gg nrg , 96 3 i — do . r ö 6. mittags 1 Uhr, Konkurs eröffne Sürttliches Antegeric Dt Reichs Anl. uk. Is] versch. gbr B de. Oꝛ, I3 ul 19, . 1 ; Zirstenwalde Spy. Sh e z 12. August . zo. Oꝛ, 14. ] =. ol. 16h .
— — — — — — — — — — — — — — — — 22 1 r Rn n b — ᷣ — — 1 — 2 -
W
1 3 1 ĩ !
— —
v — — — 2 — — — *
de s r E K — r 2 — —
* O0
3
100. 756 do. 1879, , 83 3 100 40bz do. 965, 98, G1, G63 M3 = 1
K
D
4.10109. 306 3
2 — — * 21—
4 1 2 ; a . gehoben. ; Das Konkursberfahren über das Vermögen des de de, e 1 ö J Aidigter Bacherrevisor S6. M. Kanning, Raborsen 3. erlin, den 29. Juli 1910. X Das Kon ᷣ ö . ĩ 1 . , Hh, i der m. 3 h; * mi sten gg dee , 5 ir Xv Xvnt Dr e . mit Anʒeigefrist bis zum 6. Sey 8 Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , , , . /r . . vom *,, aher das en, l 3 ö e . do. Lande yklt. Rentb. 3 . hren Mt l 68 Ayolda n, nn . id. S6 . wich n nn fl n Beriin Mitte. Abtellung 81. r ul 15 angenommene Zwangsvergleich durch h ae er ftr, Martin Frauz Derrmam 9 Sch ., 9 / än . Æesif. Pro Ans. III! lob 0,rt bzG Gießen 1 99g IAlschaffenhn g , , n * Obl 32 1 ö. m. 0 * ,, C — 2 r ) 7 * z 2 1 9 24842 — 99 1 . . chutzgeb.⸗ 4 x 2 w, . 2 * 24 Do 9 7 ! 2 J J 8 oy. 8 J '. 1 8316 Ko V bl. V 3 ⸗ * 10. e,. 836. , ,,. 1910, Vorm. Chemnitn. . 44117 rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1910 bestätigt r . einer Färberei und chemischen Nen 5056 . 23669 1.17 10. 10b3B do. IV, Vukv. 156164 olg & 3 — 33 * 1 14. 16g 13g 2 mm, 3. ö 5.1 3. b , , . versammlung d. 3 : s ie Konkursverfahren über das Vermögen ist, hierdurch aufgehoben. g. und Badeanstalt in Zwickau win n vreuß. chan Sch ae do. 73 110,0 , . , dozen a Rb. os F äs ', z ibi be 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. No Die Konki h - n. ars ist, hierdurch aufgehg 2 ung 9 ᷓ hete 3. Schatz Scheine 2 ,. * jo05 39 14. Binzen a. Rh. os I il 31 E. do. 141. ol bc 6 1939 Vorm. 16! Uhr. I) des Buch⸗ und Steindruckereibesitzerẽ Naumburg a. S., den 11. August 1910. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohh fällig J. Iv. 114 100, 30bzG 2 V8 57 35h Gotlitz 1900 4 1.4.10 Coburg 1502 33 1.1. do. 1IVI3I 1.1.7 . 192, 406 1 ** den 11 August 1916. Oskar Richard Naumann, früh, allein. Inh. der Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 10. August 1910. . 124 1.1.7 109033b36 * ] 108615665 do. 1990 3 1. . Colmar (El) M7 uk. 144 1.3. Sãch d. ꝓf bis C XIiĩ 4 1.7 w, — ir. urg Amisgeri t anhbege Firma Seidel 4 ,n, . 1 , , . puer ni — — ados] Königliches Amtsgericht. . peng bonn ann 9. 1 4. 10 100,606 Meipr. Pr -A. VS. vt 1. . Gr Lichts i Gem; 183 3 Cötben i. L. M, si. 99, do bis XXV Imversch. M G60 G ) ' s Karl Em raupne es n. , ö d lons Anl. uf. 1814 l 24 1.4.
Abteilung für Konkurssachen. w ld, ,, , . Das Konkursverfahren über das Vermögen der T 21 7 Bek anntmachungl . Staffelanleibe 1 n, ; 314 1416 io 35 8556 33. 171. . . . 2 ** z z 6 2 2 ö do 3 ersch. 9. 5 7 f ö 5 . . Gi, 1 * 6 ; Lichtenstein-Callnperg. ald 3) des Zigarreuhäundlers Johann Carl Bern., Mühlenpächterin Louise Hulda . Hife. arif 0. ; 5 — . 4 ber . e h Anklam l Mis ur fo r i it M36 dg hbeistad t n ann, , . Verschiedene Loganleihen.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Justus hard Gustav König in Chemnitz gngeb. Thiele, in Mergendorf wird nach Abhaltung der Eisenbahnen po. u. Aug. Kei dh ö . 1 . 5 Du r k lbb bd Bad. Prãnt Ink Le, e es rg ox Man Liebig in Lichtenstein, alleinigen Inhabers werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ) Baden 1901 106.7566 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.19 100266 i9) 5 M uk. 24 14. 10 ib S Durlach 1966 unk. 13 4 ö Braunschw. 3 lr. . Iv. St. M. bo G un Ji. Äuguft 1319, Vormsttags ! Uhr, dat 563 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Königliches Amtsgericht. a. Damburg seewärts (nach Hafenplätzen! . Tell. Kr. Io y unk 15 4. 1.4. 161190 39bzB . an 03 3 1. Lübeder 50 Tl Lose 3 kursverfahren eröffnet. Kon ursverwalter; err den g. August 1910. als 1] ib. Bremen ö
4, Levante). lie.
läd do. do. 1800. 1801 31 1410101 00b—= Hanau 1909 unk. 110 = Fraustadi 533 33 . Adenburg; 10 Tier. 3 12, g gr ñ j = r 7 n iss G V obi = * z — e n,, r, e. ꝛ s 7FlI.- . — p. St. 7, 10bz G ; um —— Rohrbach, Lothr. , 706 Aachen 18963. 6 VIII 4a 14.10siGMobzB* Hannover .. .. i895 3 1.1.7 — Far ia i,, enn Sachsen Mein. Fl 8. v. St. i. bid;- Rechtsanwalt Stil hier. k. . . PDuispurg-Huhnrort. 44075] * Das Ronfurs verfahren über den Nachlaß des am . ĩ 6 Stationen Pit h 'm, Center, . ö dare lpdr u 3 6 n z . Yi ts == , 30. September 1910. Wah ermin am ift stonkursverfahren. 2. März 1905 in Rimlingen verstorbenen Pfarrers Am 20. d. Mts. werden ie Sta hof d Dit Il, 0G do. 1908 ukv. 184 1.4.10 190,506 o. 19093 3 14. Glauchau 1894, 19033 1.1.7 91,506 Göln Mind. Pr. Ant. 3 1.410 134, 00bz B tember 18919, Vormittags mn, n, . Das Konkursverfahren über das Vermögen det Michel Jung wird . Antrag des Erben Nichel des Direktionsbezirks e ,. agen, s Sin 3 — do. 19565 Munk 15 4. 1359 ig. Jena l0 A,B ukv. 2). 415 — Gnesen 150i ukv. id i 14 14.10 ib, φꝛ Pappenh. 7 Il. Lose = p. St. 1 -= gr 25 e. 31 it G eff nr, 96 Schneider meisters starl Holdack in Bruck. Jun gẽewerblos in Brauweiler, nachdem derselbe tionsbezirks Danzig, Her m, T *in, fue ene, ; . 1s 101.00 iss 3 1 io lh 5G Rarlsrube 135. 1. i354 13 ö e en gh. urn, or, 16d. döbrcGd. Garant. Anteile u Obl. Deu fscher Kolonialgel. 9 Uhr. ener Arre Dung, ! . 15 — re
ö S ] ; a csaläubi igebr ĩ F 3 ⸗ 30. Auqust 190. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Fie uslimmung aller Konkursgläubiger beigebracht r de fen . i Vll kildnebey irt Saarbti . unk. Iz
ins hierdurch aufgehoben. hat, gemäß 5 202 Absatz 1 K.-O. eingestellt. l ce gn n . dichten stein den t., T g . tet gn . Ruhrort, den 8. August 1910. R ? 1910 und Petershausen i. Baden der Badische ĩ z — ; ohrbach, den 11. August 1910. ausen 1 ö ö ,, ,, , , des Wirts ul Kauf ⸗ Fredeburg. Betanntmachung. äloss Saarburg, Loth. Beschluß, Hl unierzeichneten , ,
Ueber . ! . in Sldenburg, Äler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Altona, den 10. August 1910. ; manns . J . d heute, am 12 Auguj Sl, Gastwirts und Kaufmanns Josef Knoche jun. Suhwarenhändiers Jakob Klein in Důppig⸗· zipnigliche Gisenbahndirektion hing ; sn an uhr arge bas Konkurbherfahren er zu Dorlar ist zur ua gg, , 1 n heim i. Els. , r , namen? der Verbandsberwaltungen. 3 k. 26 . a
; s5 ber in 11. Februar 1910 angemeldeten Fordern e „Zum goldenen Stiefel“ in Saarburg in * ; ; do. do. 1906527 y. 3 kö . Prüfungstermin auf den 0, Septemher ö Termin zur Prüfung der nachträglich ange , tig *r fe d Werbau e. 6 3 1 1916, Vorm. I0 Uhr. Allgemeiner 1910, Vorm. 10 ühr, Zimmer Nr. 2, an hie⸗ meldeten HJorderungen, zur Äbnahme der Schluß⸗ en
1.4.1 1.51.7 1
verh. Gn big r , , = nn irh === dagen 1305 Nuke. 1 oh 1g 8 6 do. Kred. bis Til ki sißi. zobzG ? ; do. (Em. 08) unk. 1! 31 — do. bis XXV3Iversch. 3 006 100. 099bzG
— —
.
e
2
— — — ——
— — — — — ——
—
& & Robe b - S
do. 14. ö Altona 1901 ukv. 114 1.4.10 100,256 do. kv. 1902, 03 33 versch. Ml, 406 do. 1901 3 FG. A.2 BIB ö nn, nnn, do. iss, i833 33 3.5. i 6 Sch Genudenz. ... 1350] Sr feng e ( , , 1 101, 406 do. 1887, 1889, 1893 31 versch. l, 715 G Kiel 18984 1.1.7 —— Güstrow .. . . 189531 y Reich m. Me Jin. z ; 9YI, 90 Angsburß ;,. ; ie. ⸗ 4 100, 20G 3 . 9 1 1 8e g adersleben .. 1 u. 2M, Rück; Zar ! . do. W unk. 19 . o. O7 Nukv. 18/194 2 ameln 898 31 , ö . r H, s . do. 1889, 1897, 05 31 versch. Il, 50 G do. 1889, 18983 94, 10 B amm i. W. . . 1906535 Dt tal. Schldv ch. d 1.17 GMG . Baden Baden 8, 95 M 3 versch. 0. 80G do. 1901, 1902, 1991431 l. 29B arburg a. E. 1903 3 . sv. Reich sichergestellt — — Barmen .. .: 18804 1.1.37 —— Königsberg . . . 1899 4 100,40 B eilbronn 97 M ... 100, 40B Ausländische Fonds. 101,560 do. 1809, 1991 MI versch Igo, 19g G do. 1901 unkv. 111 1090, 106 1903 3 gi, 35 G Staatsfonds. 10146098 do. 199] unk. 18 4 12.3 107,10hzG do. 1991 unkv. 174 100266 il des heim 1889, 18395 3 — Argent. Eis. 1899 5 l 36 do. 1300 rück 104. 1.2. 191619 do. 1910 NMunkv. 29 4 100493 öxter 18963 100 * 91, do. I6, S2. 87. 91, 6 3 verse 2, 60G do. 1891, 93, 96, 9131 I, 25 b ohensalza .. . 189731 20 2 do. 1901 X, 1504, 95 31 1.39 226g Lichtenberg Gem. 190904 1060.36 omb. v. d. H. Uunk. 20 ] ult. Aug. — Berliner 190 ILukv. 134 1.1.7 191,29 do. Stadt ) Mukv. 174 100 306 zo. konv. u. M2 31 inn. Gd. 190 191,306 do. do. uv. ig 4 1.17 166 G Liegnstz 10h ukv. 20 4 — 19064 ; 1505 1l0l, 396 do. 18 6. Js r ii Ludwigshafen 6 uk. II] — do. 1563 3 Anleihe iss? — ; 1882/93 3 versch M, 1 hz G do. jdhö. Si, 19063. 2 3 90, 75G Kaisersl. 1901 unk. 124 f kleine 101, 75bzG o. 19094 13 1.4.10 63,606 Magdeburg. .. 161 86 do. 19066 unk, 194 abg. M2, 40bz G Hdlskamm. Obl. 34 1.1.7 —— do. 19906 unkv. 114 100, 806 do. konv. 3! abg. f. 82, 30 Synode 1895 4 1.1.7 100, 1l 706 do. 1902 unkv. 174 J, do. 1908 unkv. 194 1.1.7 100, 30bz do. 1902 unkv. 204 100.506 do. 1899, 1904. 03 31 1.1.7. 893806 Jö, So, 85, gi 92 37 1901666 Bielef. A8. 00, FG 02 14.191930 Mainz 1509 101,606 Bochum 1904 3 14.1933. 706 do. 1905. unkv. 154 Sl bi 6 gh do. 1907 Lit. K ui. 16 S0, 00obz G ö l. 60G do. 1888, 91 kv. M4. 05 3;
—
— — 6 S deR d . 8
— —
x —— 0 — —— — —— 86 — ö
8
2
—— 2 2
oh dobz G 1d ob; 10, Sobz
1dr 5b: 8
a, ö 232 e , .. 2
122
— . .
0 . ; Bahnen hamburger St-Rnt. 3 p , ̃ mt. Die bisher einge— von Einwendungen gegen (Verkehr mit den P. 2. M,. mfg dn do. amort Sr i n, , . ein m 3a, ,,, . in der ö ken n fe f, Ten zur ,,, ; . ,,, (l 3 * . . 4 h 9 11 J egt. Ri z aren egenstände ö . . 908 Iv. 184 6 ier , . i . Arrest mit Anzeige⸗ ug , erg lig fen erg 9 . uf ,, . . Se n re find wie folgt richtig zu stellen bei 66 R we. l. n 1 frist bis zum 1. Septbhr. ;
* h 9 o. am 1 ö * Oldenburg, den 12. August 1919. Königliches Amtsgericht. 16i, Vormittags, a6 Uhr, por dem unter. Ga , . lä , Großherzogl. , . Abt. Y. Gx Rtu. MM. Posen. stontursverfahren, 44066 zeichneten Gerichte, als
Zimmer Nr. J. Die Schluß« 9j Veröffentlicht: (Unterschrift),
de
—
— — —— — — — Q * — — — — — —— — — — — — 3 .
K —
S ——
10, Ich od
S ——— —— — — —— 8 —— ————
ö
— 2 — 2
14
83
383 — 2 — — — ——
— 2
0066 Konstanz ... . 1503 31 1. innere lolo G Krotoschin . 190014 1.147 — ; inn. kl. s . 190.196 Langensalza .. 19033 do.
090.1096 Lauban 1897 4.10 — .
Gerichtsschreiber. Daß * Konfurgherfahren über dag Vermögen des rechnung nebst Belegen und das bern, ,,. Les Verridres .. (a) 557
O ird sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. e g. August 1910. m. 101] Kaufmanns Josef Koteck? . Shalenits he i wird auf Sho. — 4, Strasiburg, den. 3. Auqus . err e . ren. . na frseigler Abhaltung des Schluhtermint ken 6. ade e r ge ref 1 Die geschäfs führende Verwaltung;
etzt. ĩ Raiferliche Generaldirektion Ueber das Vermögen des Steinmetz Richard aufgehoben . k giant . . , , run . o m. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. der Eisenbah s
— — — — 2
lob; 63 3 J. Pl oh;
4. r do. . ol. 3G e. Gel Rr cis 6
* SSA 22
ö — —
— O 8 85 83