stellen. Allenthalben treiben Diebe ihr Unwesen, da die Wert⸗ gegenstände, die gerettet sind, in den Gärten zerstreut liegen. Es wurden schon verschiedene Verhaftungen vorgenommen. Nach den bisherigen Feststellungen sind in der Avenue Solbosch zwölf Väuser zerstört worden. ie deutsche Abteilung ist vollständig unversebrt ge— Name der blieben. Sofort, nachdem der Brand aus . war, wurden die Beobachtungg⸗ Löschapparate der deutschen Abteilung in Tätigkeit gefetzt, um die station Gebäude zu retten, denn die Feuergarben flogen auf dem ganzen Aus- . 4 ö. Reichs komm ö , en e irg ert war n anwesend, er war na ongland gereist. ie ; . Rettungsarbeiten. funktionierten tadellos. Es bestand Übrigens Borkum 7 W 3Zwolkenl. meist bewölkt keine ernste Gefahr für die deutsche Abteilung, die etwa 406 m Keitum WN W halb bed. ziemlich heiter . . ,, , t ö — 5 i Yamburg WSWa heiter IG meist bewölkt reppe von dem vorderen Teil der Ausstellung getrenn ö u 8 5 ‚. 5 die holländische Abteilung, die der ,, Abteilung gegen⸗ Swinemünde 8 2 Regen ö Nacht Niederscht über liegt, ist vollständig un versehrt. 28 die Abteilungen Neufahrwasser 8 1 wollen. 17 ziemlich heiter , 5 ö. G, Nemel S 2 wolkig 16 meist bewölkt ußland, weiz, esterreich⸗ Ungarn, Argentinien, R 7557 S8 3 Luxemburg, Türkei, Persien, apan, China, Vereinigte . ö Staaten van Nordamerika und die große inter, V . nationale Maschinenhalle. Die Archive der eng. Berlin SW 3 lischen Abteilung konnten gerettet werden. Es ist unrichtig, Dresden 33,0 SO 1 bedeckt 16dorwiegend heiter daß die ganze eine. Seite der Avenue des Nations Fregfau 2 SSO J bedeckt I7 ziemlich heiter jerstört sei. Der Pavillon der Stadt Paris ist ein Raub der Fremd erg 38 1 , Tenlsh Heier 2 2 1 4 ‚
Wetterbericht vom 16. August 1910,
Vormittags 91 Uhr. Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, verlauf ind⸗ der letzten
stãrke S8 24 Stunden
Name der Beobachtung. station
Witterungts⸗ verlau der letzten 24 Stunden
BSarometerstand auf 05 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 459 Sreite
Wetter
Tg es mn 2 Stunden
stãrke
Sar ometerstand auf O? Meerez⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite in Celsius
Temperatur d
Florenz 7647 W Cagliari 762,9 NW Thorshayn 50 ONO Seydisfsord 763,5 MS Cherbourg 766,0 SW Clermont 766,1 N Biarritz 767,1 N Nia 76433 W Krakau 764,5 NNO Lemberg 765,1 SW halb bed. ĩ Dermanstadt I6r 8 J wostenl. ö Dentsches Reich. Triest 764,1 O bedeckt ꝛ 6 . unebersicht
Brindist 76233 NNW l wolkenl. ; ! ö ul; Perpignan Jö Kin dst. bebedt der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten in eth Juli 1910.
Belgrad — — — — —— — —— Helsingfort 759,3 NW JJ heiter 4 . d ie Maschinen si indig intakt. ielẽ 57585 Ruopio 53 5 SSO I wolkenl. ̃ . t , . Siervon aufs Xn; . . Ein ö J , . a nher *. 1862 8a. ie, 7657 S Z wolkig V Im Mona ö. . 3 Doppel Kronen Privat⸗ Füns⸗ Degi Zw j . ] . München 0 SW Regen 15 Gewitter ] i, = . ö geprägt worden in: kronen rechnung) Heute vormittag wurde ein Dieb verhaftet, als er Uhren , Genf 765 7 SW = X bedeckt ö. 3 entwenden wollte. Die italienische Abteilung ist von Zugspitze NW 1 Regen Nachts Nledersch!. k he bbed. . ; ö 6 A6 ö . Santis - bg 5 Ke Wo 1. w IG ges Ch 193 oog
dem Feuer nicht berührt, ist aber durch Wasser be— . . schädigt worden. — Brüssel gleicht heute einer Stadt, über Stornowary SW 3 wolkig 14 meist bewölkt Santis- bog 9 We W bedeck . . . 8. . Dunroßneß 7ö5,4 ONO 2 ] . München... ö 3 33 4 Moskau 5b, NNO bedeckt 9 5 Muldner Hütte.
die der Belagerungszustand verhängt ist, So erregt ist die gesamte (Kiel)
Bevölkerung. Fast die ganze Provinz ist nach Brüssel ö Malin Head wollig 12 ziemkich heiter NL X bedeckt 9. w. ö . 306 6606 . Reykjavik 760,5 SW A4 heiter KGarlgruhhe. 672 000
Breaks und . Leiterwagen hergerichtet, um die ungeheuren Massen sᷣUhr Abende) ö ö
6 ö . Hamburg. n, , 35 — . von Schaulustigen nach dem lu tellingeñ a bringen zu können. — Seid halb bed 1s hen f rn, Portland Bill 763, SW 4 halb bed. 16 . Summe 1 d od Tdõõ V Nö d 7d 7aõ 7 D TI ,, Be ; w die Auss 6 e alb bed. em eiter ö ö 8 . 6 66 ; 9g O26 7 ? . 841 75 60 4 10 30 473 57645 7632 93538 1: . . . gfrich n, ö. . . (Cassel) k 760,5 SSDO 3pbedeckt 16vorwiegend heiter 0767 2) Vorher waren geprägt“) . 3 973 687 520 752 240 150 . 3 146 2636 70 078 19 30 3 . . . . * ö 9. ae, ö . , J. . . 9 .. ; . . 5 77 . ITI esetzz. Man hatte heute nachmittag das Publikum zugelassen; Aberdeen wolkig 13 Gewitter 75237 W Z helter ri 2 bis 3 Gesamtausprägung 63 9777 713 360M a2 490 3434990420 263 116 3830 74 064] . 301 61 5 . ; . 4 , 9 d e h 253 53 g r 77 3333 15 93 gußer den Abonnenten waren 93 006 zahlende Personen auf dem — wosñf 721 — — 1 — 3 Hiervon sind wieder eingezogen. 6 6 ü 140 33 25600 Ln 120 406 162. = . 2. 55 = Ss F, F d Fe, r, r dss JD J Vp Js VT T
Ausstellungsgelände. Als Ursache des Brandes, dessen die Feuerwehr Shields e wolkig . . 5) Bleiben . 3 8973 546 786 698 947 440 ü , d , e , e ü G n 0 38 868 bi7! 366 * ; y . , , , , m, , n ere, 2 1622 534 220 1015 339 949 4. gꝛ zl 779, 30 c. 20 799 73, 68 . no Hochdruckgebiete über 766 mm liegen, ostwärts fortgeschritten, k
immer Kurzschluß angegeben, was aber von verschiedenen Seiten Holyhend . . bezweifelt wird. X Auf dem Bran gplatz wurden unter den Trümmern über Siebenbürgen und, nordostwärts vorgedrungen, über Frankreich, „ Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichs hank das Gold geliefert hat. ö J J ele dalir 3 On 2 heiter 16 enn , ben ,, . J e, . sic . * Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 7. Juli 1910, Nr. 167. 1 ⸗ / * 1 9 z ö5r po ; l . ** 8 Ske * Oder⸗ . ö.
st * , 6 die . . . ri f. ö. St. Matz h k . Sir r en 5 au . ö 4 . Berlin, den 15. August 1910. Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. gejtel tte der enagerte Bostoc, die in. Brüssel Mathieu 5.6 S 2heiter 16 ewitter chwachen Südwestwinden und nahezu normaler Temperatur; de . Hintze. untergebracht *r. vermißt. * ö Erneuerung des Zer⸗ Garn berg] Nordwesten und Süden hatten Gewitter. ö JJ , n, Ken. . Wg gelb ber; 1 Heniler Deutsche Seewarte äber die Ürfache des Brandes abgeschlofsen werden müsse. Die Aus⸗ Varig . 2868 1 56 . stellung wurde Nachts durch Truppen bewacht. 1649 SW 2 heite:
6 s 32 ́ W 2 Washington, 15. August. (W. T. B.) Der VI. Inter⸗ 735 7 oññ 2. zffentli Rerl; Mae
natlonale Gsperantskonn e ist Fiet heute in Kinwelen estk h, . [6d . 6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; dent Fruchtmürtten etwa tausend auswärtigen Vertretern, unter denen zahlreiche Deutsche Christiansund & I halb bed. 26. Ii. Ballonaufstieg vom 14. August 1910, g—– 10 Uhr Vormittags: Berichte von den schen F 9 sich befanden, eröffnet worden. Es sind 37 Länder und 9 Reglerungen Skudegnes SSO 2 bedeckt 15 Station k 96 m n
vertreten. Vardõ T7567 MMW zbedeck 58 6075 z 3 / 150 7 c VQU—u—yiyůͥ˖ ͤ ; — Orr. — 7g. z e. w ö a og m 18600 17830 . ; Dualttãt g . mier . Tokio, 15. August. (W. T. B.) Nach amtlichen Feststellungen —— — * Temperatur (00) 144 10,9 . . kö ; rkaufte artttage Bträgt tie Bab! dez infolgz der sängsten, neben ihmän mungen Vefter pig 5 WSW bededt Rel. Fchtgk. 63 76 86 8 4 . . gering mittel . Verkauf Verkaufs e , ge. Umgekommenen bezw. Vermißten 111231 3953 Häuser find Kopenhagen SW 3 bedeckt Wind Richtung N NG N N 4 — — Menge Durch⸗ nach überschläg vom Wasser fortgerissen. Tausende von Menschen sind obdachlos Stockholm 58 6 SW TX bedeckt Geschw. mps 3 3 14 ö . August und auf die öffentliche Wohlttigkeit angewiesen. — 58, Win dst. Negen W . Wolkig, gewitterhaft; untere Wolkengrenze in 890 m Höhe. ö
wolkenl.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6 kö M 191. Berlin, Dienstag, den 16. August 1910.
halb bed. ⸗. ; bedeckt bedeckt
heiter X ö. ö Amtlich es.
halb bed.
— — Q
bedeckt 13 ziemlich heiter wolkenl. 17vorwiegend heiter bedeckt 17 ziemlich heiter
S S 188
— — — — — 2 — — 0.
Kupfer münzen
lammen geworden. Die französische Sektion ist stark beschädigt. ie Abteilung für Lebensmittel ist fast vollständig verloren. Auch Metz NW J halb bed. 13 meist bewölkt heiter 17 Gewitter
Nick erm ü nrYen der Maschinensaal der französischen Abteilung ist beschädigt worden, Frankfurt, M. 2 8W . . heiter 18 Gewitter
e, ü nzen
Fünfzig⸗ Fünfun ö Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein markstücke markstücke markstücke markstücke pfennigstücke pfen en ge pfennigstücke pfes Mie pfennigstücke pfennigstücke M6
A6 16 3 3 A6 3 63 — 16 3
182 3808 500 656 242 zy ö. — — 45563850 — w — ö. 17 31560 4000 63 000 — , 6 666 zd 650 — 375 z30 61170 563 kö ö ö 1356
T ) J)ᷓ ? XTᷓ
8
2 d T G OQO Q S —
88
12 419
zl 000 .
108 000
419000
w
1I1è114 1
Die Verkehrsmittel reichen nicht aus. Es ist nicht lei einen ; Wagen oder ein Automobil zu bekommen. Findige Leute haben Valentia 3 bedeckt , H.
8
283 438 50 143 b6 30
Magdeburg Borta 756I,5 WSW] wolkt garni rss Beg m heiter . ( Grũnberg Schl.) SW A4heiter 14 meist bewölkt
(Mülhaus., Els.]
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
Durchschnitts⸗
Marktorte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert ; Schätzung verkauft 4 .
entner (Preis unbekannt)
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner
Kapstadt, 15. August. W. T. B) Das seit längerer Zeit Vararanda 6s 0 R. beiter Jo w . . . 64 2 überfällige gr ibi n s fg, . j Scott Wisby SW Z halb bed. z -
Terra nova“, über dessen Schicksal man in Sorge gewesen war, Karsstad 7 SO X wosti ist in Simonsbay eingetroffen. An Bord ist alles wohl. Die . e 7358 4 , ,, Fahrt ist durch unterwegs angestellte Beobachtungen verzögert worden. . . e .
Legen zich, 15. August. (W. T. 8 In . brach in Windst. wolken dem dortigen Gefängnis unter den Sträflingen eine Meuterei . 63 6 Windst wolken . , s Gs . . aus, die mit Dilf⸗ der Polizei unterdrückt wurde. Von . auf. 5 lj , J das Seehöhe 122 500m 10900m 1500m 2000 m 30090m sässigen 400 Sträflingen wurden einer getötet und sechs ver— l / n g. n . de.. , , . ö 3 wundet. Auch von den Polizeibeamten wurden einige verletzt. . . beiter 14 , . 33 3. 8 3 . 1 99 Löwenberg i. Schl. . 18690 6 26 2050 . 2 3 4. 3 ö . . 1 O * 6 7 P ö ö ö ‚ J! ö. ö . 9 n 9 — J, . / ö - Wind -Richtung. Sw wNw ww W VW dNteuß - ; 37 W 4 wolkig Geschw. mps 4 9 9 3 168 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 3,9 Windst. bedeckt Himmel bedeckt. Vom Erdboden an bis zu 590 m Höhe Tem . 2038 2 . rer e . e, , ö . —— . ) X 2 c. ? 5 20,80 22,00 N 1Iwolkenl. peraturzunahme bis 16,60. 3 20,00 ͤ 2 M0 DWG!
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 1850
Drachenaufstieg vom 16. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags: . in, k ö 1750 P 13 36 2 6 Station ö. J 1463 3 1 3 . Strehlen i, Schl .. 150 . 855 1 19 40
Grünberg i. Schl. 19,00
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ð Ersten Beilage.)
Geislingen.
Roggen.
ga n i , ,. 1 13, 00 13,20 13,50 1350 1 46 . d 25 35 2590 13140 Familiennachrichten. ⸗ JJ 6 J,, 1636 ; a ö 11350 — 2 49 3. — 67 ; 12,50 13,20 13,20 13, So ö lol z e. s. . , 3 ö 13260 In Zivil. mit Hrn. Oberleutnant Max von List (Westend— 31 3 1346 1336 Spandau). ö ; . 12380 13520 16665 11256 Verehelicht: Hr. Hans von Lochow mit Frl. k 13,40 13,60 413 193 Anny Tillmans (Londom. Reuß. neuer 13,80 15,50 ¶ 1 6. , . 12.) Mittwoch, Abends 8 nhr: , ö . 2 Orn. ne pon r ; ; ! . Marienburg, Wpr.). — Eln Sohn: zee Pacchä Pehslesische Leitung. Kerr „Herliner Theater. Mittag, Abende z ub r eln 2 r . . i, , , Wide ln. eld . 12350 J 1 1300 Japellmęister . r, . Herr Regisseur 2 Schauspiel in vier Akten von Melchior Donnerstag und folgende Tage: Die geschiedene — Hin. Leutnant Leo von Schkopp (Jeng) = ; Goldap .. JJ — 55 teh 1266 Braunschweig. Anfang 73 Uhr. ö i. ; . . Frau. Hrn. Kapitan z. S und Marineattachs Starke 11 ' ' 163 1335 13556 z n,, Lohengrin. n,, e ö onnerttag und folgende Tage: Taifun. — '. , , n . . . von 6 , . ö cht d . 1 3h 1353 ; 1356 Freitag: gnon — Sonnabend: Gavalleria e , m, g mn . ; eisleiden (Beisleiden bei Glommen, Ostpr.). — rehlen i. ) 5 . . 2 1286 rusticanna,. Bajazzi. — Sonntag: Carmen. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lnustspielhans. (Friedrichstr. 236) Mittwoch, Hrn. Professor Schneiderreit Berlinj. ö. ö Gbeng l hl, 6 1650 13 86 — Montag: Tannhäuser. Das Konzert. Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwan Gestzarben: Hr. Kapitan z. S Wiggnd Bossart . I ; 3, Schauspielhaus. 161. Abonnementsvorstellung. Donnerstag: Gespenfter. kn Drei Alten von Leo Walter Sten. Kiel). — Sephle Walburgg Theelg . ö Mittwoch; Prinz Friedrich von Homburg. Freitag: Das Kon ert. Donnerstag und folgende Tage: Das Leutnants, Geyr von Schweppenburg, geb. Gräfin und Edle ö ; Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich von . (Sommerpreise.) můndel. ö. von und zu Eltz gen. Faust von Strom— ; Gold Kö 1400 14,00 1440 Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 77 Uhr. H — — erg (Müddersheim). — Verw. Fr Oekonomierat ö. ; 1 14,00 14,30 14,80
! j . ; ; . Mally Thilo, geb. Steffenhagen (Blütenberg— a J 14 8 16 26 n, , n n 9 a tag. Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends Restdenzthenter. (Dtrektion: Richard Alexander) Gcchterfelde bei Eberswalde). — Verw. Fr. Amts 111 146 1646 . Gon men Stranbtinber. wen, n —⸗ Die 8 Uhr: Raffles. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. hauptmann Rosa von Zeischwitz, verw. gew. von ö . J i 14 14 35 Quitzows. Montag: Wilhelm Tell ö Donnertztag und Freitag: Raffles. Schwank in 3 Akten bon Hennegquin und Veber. Deynitz, geb. von Schönberg Oberreinsberg Strehlen i Shltli..· 15.30 15.30 —
. . ; Sonnabend: Ihr letzter Brief. Donnerstag und folgende Tage: Im Taubenschlag. KJ, 13.40 13,40 l 14.900
, m (Dresden). Die für die 164. Abonnementvorstellung (zu (Sommerpresse)y. ö . 13,50 14,00 14.60
Wilhelm Tell“) an der Theaterkasse gekauften j ö Löwenberg — 2 1260 13.00 13,60 = = ö ĩ Billette haben Gültigkeit für die ,. Vor⸗ Knmisthe Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ; . 138 14.00 1440 204 2856 1400 13,90 8. 8.
1 , 1 1456 14566 Io 6 z 165 18,1 16165 13.3. J 66. * = top . ö . St 06 1 ö 9 ö ö * 5 . 5 . *. *. 1 . . 2 . 1 1 / ö 4 zer, e nenn, gh i, wn uf volle Doppelzentner und der Verkaufswert fa rh Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 3 * .
beater⸗ llette ten Freitag: Tiefland. d . ar feen, k ö,, . Sonnabend: Zigeunerliebe. dane rs Tie ,,. . Einf . hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
Wilhelm Tell“. Die in Frage kommenden — ö ,
Pislette können aber auch an der Vormittags— Schillertheater. O. (Wallnertbeater.) Berlin, den 16. August 1910. kasse und am Tage der betreffenden Vorstellung an (ẽGottscheid Oper.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: der Vormittags und Abendkasse bis zum Beginn der Ghrenabend des Derrn Paul. Wiefendanger. Zar
Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Simson und Delila. Sonnabend: Simson und Delila.
ammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Gever.) Mittwoch Abends 38 Uhr: Liebeswalzer. Donnerstag: Liebeswalzer.
Donnerstag: Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil. = . Freitag Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: Verlobt: Lita Freiin von Diepenbroick. Grüter
Theater. Königliche Schanspiele. Mittwoch: Neues
Königl. Operntheater. 46. Vorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach J. L. Long und D. Belasco von LX. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. i enn. Musik
Theater des Westens. (Station: Zoologischer
ö 777771212
Trianonthenter. Georgenstraße, nahe Bahnhof Verantwortlicher Redakteur: Friedrichstt) Mittwoch, Abends 8 Uhr; Pariser Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane diti V.: K in Berlin. . Sn Gerner rn we een gn, V Verlags onnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. Anstalt, Ber lin ir, W lbrelumsf raße Jer J.
Sechs Beilagen
Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.
Vorstellung gegen Erstattung auch, des Aufgeldes zurückgegeben werden. Eine spätere Zurücknahme der Billette findet nicht statt.
Dentsches Theater. Mittwoch: Abends 8 Uhr:
Judith. Donnerstag, Abends 75 Uhr: Faust.
und zimmermann. Komische Oper in 3 Akten bon Albert Lortzing.
Donnerstag: Die Zauberflöte.
Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die kleinen Michu.
Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller.
Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Wirt⸗ schaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbestet von J. Kren. Gesanggtexte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.
ö bis Sonnabend: Polnische Wirt ⸗
aft. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi.
leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen beilage Nr. 64), sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗ lichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften, für die Woche vom S. bis 13. August 19160.