43732 Aktiva.
An Immobilienkonto 163
Abschreibung⸗ Guthaben b. d. k 2 . . Bergis Märkischen Bank ... 4. Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherung ; 51 Kassakonto Mietforderungen 4Sp1
Abschreibung .
Debet.
Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilauzkonto pro 31. Dezember 1909.
ö
.
98,60 283373 298 164
6 8ol
966
1013
3 d
Per Aktienkapitalkonto⸗ Land. Vers.⸗Anst. d. Rhpr.
Amortisation Kreditoren Gesetzlicher Reservefonds . Speʒlalreservefonds . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: a. Vortrag aus 1908... b. Reingewinn aus 1909.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—— 7
49 257 9 805 20 931 20 418 122 462 222 875 28337
220 041
5h51 2 594 4478
3426
307 002 Rredit.
An Unkostenkonto Steuerkonto Versicherungskonto Reparaturenkonto 86 enkonto
Abschreibung auf Mietforderungen. Reingewinn
y * 2758 1135551 133931 , 509 881 , 6 68431 283373 33791 34262
So io
bschreibung
Hilden, den 9. August 1910.
3 Per Gewinnvortrag aus 1968
Der Vorstand. Heitland, Bürgermeister.
Zinsenkonto Mietekonto Mieterückstand
O. Nacke.
Aktiva.
14308 Grundstücke und Gebäude
in
Abs
Neubauten
in
Abschreibung
Neubauten
Betr in
in
Modelle in . ö
in
Eise
K
Elektrizitätsanlage in Mallmitz
Arbeiterkolonie in Kotzenau
Gagtanstalt in Mallmitz . ĩ
Debitoren, diverse. .. Bestände laut Inventurauf⸗ / nahme:
Feuerversicherungsprämien⸗
k
Kassenbestand Wechselbestand
Debet.
An
E
D
D A
ausgezahlt.
Clektrizitätsanlage in
Bilanz am 31. März E910.
assing.
6 * 9 1432 97609 28 669 32 Ti 7s 5? 0 820 46 Io 7 II 1578820 7m d' Io 14 454 53 bo 38018 12028 51 D T f 11 13716 D T is
41 990947 VT J ss
d 368 46 IG 050 —
582 591 48 Q FI Is 52 591 48 T d õ -
18 847 34 TD r 5J
13 847 24 Ti m 108820
r m reibung
14751370 Mallmitz
iebsinventarlen Kotzenau
Abschreibung Neuanschaffungen 562 488 8
Mallmitz Abschreibung
Neuanschaffungen Neuanscha Abschreibung Mallmitz Neuanschaffungen Abschreibung
nbahnanlage in Kotzenau Abschreibung
ungen
lo oo0 - z zꝛ0 ls
194 62477 19 462 18 T5 16229 3242 36 17 108 04622 10 804 62 97 241 60 116 19 397 149 34 410347 60 10000
— ——
F . Abschreibung
Neuanlage 404 66
Abschreibung
Neuanlage 98 41879 Neuanlage
Abschreibung 400 34760
Abschreibung .... 4
fertige und halbfertige Waren; Rohmaterialien...
689 57301 429 888 04
— — —
1119 bl ob
18 63824 1918 53 344 95
onto
16 = Aktienkapital 3 600 000 Hypothekenschulden . S6
Rückzahlung 149 600, — Hypothekenschulden, Arbeiter⸗
kolonie 79 400, — Rückzahlung 1418320 77 981,80 87 500, —
922 900
165 481 80 729 91147 1368 — 173 45971 98 hh 04
Neuaufnahme Kreditoren, diverse Noch nicht eingelöste Dividende Reservefonds I
Reservefonds II
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem vorigen /
Geschäftsjahre . . I0 I62,37 Nettogewinn 2X69 331 71 340 094 08 welcher wie folgt verteilt wird: dem Reservefonds 1 13 466,58 dem Refervefonds 1I1 13 466,58 400M Dividende . 144 000, — Tantieme dem Vor⸗
stande 13 966, — Tantieme dem Auf⸗
. 1 807, — 200ũSuperdividende 72 000, — Vortrag auf die Rech⸗
nung des nächsten
Geschäftsjahres
71 387,92 iin Bisherige Abschreibungen; 1872773 - 1889 90 2155 563,37 189091 149 433,82 1891 92 162 825,53 1892193 148 539,57 1893/94 149 458,32 189495 169 902,03 189596 172 949,53 189697 164793, 13 1897198 158 717,01 1898 / 99 166 549,23 1899/00 230 781,20
151 943,93
190001 167 457,21
1901 02
1502 63 1770535, 14 1505 63 215 039,36 1964/05 19605 06 190667 1907 08 1908 09 1950916
5591
3146
2411 271.16 D Tod
D ss p
JFIoIIr S 10
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei eng fie n gelen schett (vorm. Schlittgen Haase). Hillenberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909110.
Kredit.
Hypothekenzinsen
Zinsen Handlungsunkosten Arbeiterwohlfahrtskonto Verlust auf Außenstände Abschreibungen: t ; auf Grundstücke und Gebäude in Kotzenau 28 6h9, 52 auf Grundstücke und Gebäude in Mallmitz 15 188,25 auf Betriebsinventarien in Kotzenau .. 42 028,51 auf Betriebsinventarien in Mallmitz . 4199947 auf Modelle in Kotzenau 52 591,48 auf Modelle in Mallmitz 18 847,54 auf Fisenbahnanlage in Kotzenau. . 1088,29 auf Elektrizitätsanlage in Kotzenau .. 19 462,48 auf Elektrizitäts anlage in Mallmitz . . 19 S04 62 auf Arbeiterkolonie in Kotzenau auf Gasanstalt in Mallmitz
66 3 16 3 44 812 121 Per Vortrag aus 13 834 44 vorigem Ge⸗ 163 563 90 schäftsjahre .. 5h 083 700 , erzielten Brutto⸗ 2 95466 gewinn...
70 76237
790 851 69
241 27116
Gewinn laut Bilanz
isenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Hillen
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 13. August d. J. o/o. k u à „ 600, — und mit S 72. für die Aktien
1200, — von heute ab in Berlin bei den Herren Jarislowsky * Co.,
ividende wird mit M 3236. für die Aktie
und der Deutschen Bank sowie in Breslau beim schaftskasse in Marienhütte bei Kotzenau
Eisenhittenwerk Marienhiüitte bei Kotzenau
vormals Schlittgen G Hillenberg.
gegen
(Actien⸗Gesellschaft
340 oer 98
nau Actien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen Haase).
T s] pos T ds
berg. ; auf G o/o festgesetzte Universitätsstraße 3 b,
Schlesischen Bankverein und hei der Gesell⸗ Aushändigung des berechtigten Dividendenscheines
Geis weider Eisenwerhe, Actiengesellschast,
s. Oktober dieses in der Gefellschaft Erholung in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung ver⸗ weifen wir auf 5 11 des Statuts.
wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kassen des zi. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Eöln, Berlin, Tüsseldorf und Crefeld und der Siegener Bank für Siegen.
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts Mr
Kalliope Musitkwerhe Aktionäre unserer Gesellschaft vom 1. August dieses Jahres Jefellschaft um „ 350 000, — auf M 1 350 Coo, — zu] erhöhen und zu diesem Zwecke Nom. M 350 900, — 3650 Stück neue, 1. Jull 1910 dividendenberechtigte, den alten Aktien aber im übrigen gleichstehende Aktien
auszugeben. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig mit“ der Verpflichtung übernommen, hiervon Nom. „J 333 000. = den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft zur Zeichnung und zum Bezuge dergestalt anzubieten, daß der Besitz von je drei alten Aktien das Recht auf den Bezug einer neuen Aktie gewährt. und insbesondere der Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung der erhöhung im Handelsregister verlautbart worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden
auszuüben:
Vorbesitzer: J. J. Nresler senior,
1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am ö Jahres,
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen
Handel * Gewerbe in
heimer j j j j dem Aufsichtsrat unserer Geis wein. Kreis Siegen. sichtsrat besteht nunmehr bis auf weiteres nur aus
major 4. D. Foß, rat Hallich, Assessor Dr. Krohn.
44320
Infolge Ablebens scheidet Herr Köni 6 Ge⸗ ommifsionsrat Friedrich Carl Glaser aus esellschaft aus. Der Auf⸗
Mitgliedern, den Herren Bankdirektor Simon,
Abends! Uhr, . Rechtsanwalt Stomptz, stellvertretender
orfitzender, Rittergutsbesitzer von , General⸗ ernhard Gottschalk, Rechnungs⸗
Berlin, den 12. August 1910. Reinickendorf · Liebenwalde
Groß · Schoenebecker Eisenbahn
Ahtien · Gesellschaft. Die Direktion. Grieben. Mirau.
Tagesordnung:
und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909 1910. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 44622 Geisweid, den 15. August 1910. Der Aufssichtsrat.
Anhtiengesellschaft.
Generalversammlung der
Die außerordentliche
hat beschlossen, das Grundkapital unserer
auf den Inhaber lautende, ab
A MS 1000. — Diefe neu auszugebenden Aktien hat die
Nachdem der Generalvers ammlungsbeschluß Kapital⸗
Bedingungen
1 Dle Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb der Ausschlußfrist vom I7. bis 31. August d. J. einschliesz lich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2 Der Besitz von je nom. M 3000, — alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. M 1600,‚— zum Kurse von 155 09 zuzüglich 400 Zinsen auf den Nennwert seit J. Jull 1910 sowie zuzüglich des Schlußschein⸗ stempels. 3) Bei Autzübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzureichen; Formulare sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien werden abgestempelt und den Ein⸗ reichern sobald als möglich zurückgegeben. 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis Fon 155 oo zuzüglich 401.0 Zinsen seit 1. Juli 1910 bis zum Zahlungstage und der Schluß⸗ notenstempel bar zu entrichten, wogegen Zug um Zug die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt.
Dippoldiswalde, den 13. August 1910. Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 443
Wacker. Zetz sche.
ue Actien⸗Gesellschaft Körting's Electrieitäts⸗-Werke.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 2. September 1910, Nachmittags 5 Uhr. zu Berlin in unserem Geschäftslokak, Tempelhofer⸗Ufer 14, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Statutenänderung hin⸗ sichtlich Ausgabe von Obligationen. Bemerkung: In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. August 1910 sollte eine Aenderung der Statuten, beir. Ausgabe von Obligationen, beschlossen werden. Da sedoch in dieser Versammlung die dazu be⸗ nötigten * des Grundkapitals nicht vertreten waren, war sie nicht beschlußfähig. Es wurde deshalb eine zweite Versammlung auf obigen Termin angesetzt und darauf hingewiesen, daß diese zweite Versamm⸗ lung wegen der beabsichtigten Statutenänderung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals Beschlüsse fassen kann. Dies wird hiermit nochmals zur Kenntnis der Aktionäre gebracht. egen Berechtigung zur Teilnahme an Generalpersammlung verweisen wir auf die stimmungen des 5 14 unserer Statuten. Als Hinterlegungsstelle für Aktien geben wir die folgenden Hrn kin fit ute bekannt: in Berlin: Bank für Handel ( und Industrie und C. Echlesinger⸗Trier C Co., C ommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Jägerstr. 59 60, in Hannover: Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, in Leipzig: Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig, S. E. Plaut, Leipzig. Berlin, den 13. August 1919. Actien⸗ Gesellschaft Körting 's Electricitüts⸗Werke.
17
Be⸗
furt a. M. ist. in die Liste Oberlandesgericht zugelassenen getragen worden.
44325
ist in der Liste . zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Juederlasung ꝛ. von Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kühlewein
44324
ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 10. August 1910. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. Rechtsanwalt Martin Heinicke in Frank⸗ der bei dem hiesigen Rechtsanwälte ein⸗
44327 Der
Frankfurt a. M., den 11, August 1910. Der Oberlandesgerichtspräsident.
Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Waldemar Ackermann in Gera der bei dem unterzeichneten Gerichte
Gera, den 13. August 1910. Der Präsident des gemeinschaftlichen Landgerichts: Dr. Hagen.
44323) K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts
anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts
Dr. Baumgarten in Stutkgart⸗Cannstatt gelöscht
worden.
Den 14. August 1910.
Ferienvorstand: Landgerichtsdirektor v.
44326
Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Stammler
in der Rechtsanwaltsliste des K, Inndgerichts Würz⸗
6 wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung ge— öscht.
Würzburg, den 10. August 1910.
Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts Würzburg: J. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor.
Fischer.
d T dene Dctam 44620 machungen.
Außerord. Generalvers. d. Royal Vers. Ges. e. S. zu Frankfurt a. M. a. 25. August er., Nachm. 3 Uhr, im Lokale d. Wirts Herrn Jean Herrmann zu Frankfurt a. M., Eschersheimerland⸗ straße 104. Tagesord. : Wahl d. Vorstands, Ver— schiedenes. Royal Vers. Ges. Der prov. Vor⸗ stand. Jos. Fries. 43692 - Generalversammlung der Kieswerke Ruhlsdorf G. m. b. H. am 25. August 1910, Abends s Uhr, im Geschäftslokal, Reinickendorf, Kopen⸗ hagenerstraße 13. Tagesordnung;
Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
Reinickendorf, den 11. August 1210.
Kieswerke Ruhlsdorf G. m. b. .
E. Hollmann.
443121 Carl Acker G. m. b. H. Weingrosßhandlung, Wiesbaden. . In unserer Gesellschaftersitzung vom 28. Juni 1970 wurden folgende Herren in den Aufsicht s rat gewählt: 1) Herr Rentner Louis Margerie, Wiesbaden 2) Herr Direktor Adolf Eilbott, Frankfurt a. Main, 3) Herr Kaufmann Heinrich Schürmann, Biebrich a. Rhein. Wiesbaden, den 1. August 1910. b. H. Carl Acker. ppa. F. Seestädt.
Carl Acker G. m. 43984
Victoria⸗Hotel G. m. b. H. Memel.
An Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Herrn Max Jenett ist von der Generalversammlung am 4. August 1910
Herr Leon Scheinhaus gewählt worden. Der Geschäftsführer:
Max Fischer.
43743 Bekanntmachung. ;
Die Hauptversammlung vom 21. Mai 1910 t die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, Ml Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗
schaft zu melden. - ⸗ Lindenbrauerei Richard Hennesser
G. m. b. 5., Wermelskirchen.
Der Liquidator:
Der Aufsichtsrat. Dr. Max Oechelhaeuser.
Paul Grundmann. Nürnberg, Bismarckstr. l
44328 Minim ax
aufgelöst. ; Gläubiger der Gesellschaft werden aufg
Berlin, den 9. August 1910.
Haase).
Bekanntmachung.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. August 1210 ist die Grund sticks⸗G esellschaft
mit beschränkter Haftung
efordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Clemens Graaff, Linkstr. 17.
zum Deutschen Reichsanzei
Dritte Beilage
—
ger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. August
1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gütexrechts,, Vereing⸗/ e, mn n,, Zeichen und ,,,, Urheherrechtgentragsrolle, ber Warenzeichen,
patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarlf⸗
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
einem besonderen Bla
t unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar m
Vas Zentral⸗
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
eee .
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
andelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ür die Köntgliche E 5 Deutschen Reichs anzeigers und n n tie ren en ezogen werden.
ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt L M SO 9 für das , f. egel laglich Der
— Einzelne Nummern kosten 20 J. — etitzeile 30 .
ch“ werden heute die Nrn. 191A. und 1916. ausgegeben.
Handelsregister. Aachem. 44454
Im ,, . B 152 wurde heute bei der Gesellschaft „Hefe und Spiritusfabrik rheini, scher Bäckermeister mit beschränkter Haftung“ in' Haaren bei Aachen eingetragen: Eduard Pagenstecher, Kaufmann in Haaren, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.
Aachen, den 12. August 1919.
Königl. Amtsgericht. 5.
Annaberg, Erzgeb. 44455 Im Handelsregister ist eingetragen worden: s auf Blatt 1212 die , Richard Ein⸗
enkel in Sehma und als ihr Inhaber der Kauf—
mann Richard Bruno Einenkel in Sehmg; An— gegebener Geschäftszweig: Zwirnerei und Färberei von Kunstseide.
2) auf Blatt 1213 die Firma Adolf Wüster in Kleinrückerswalde und als ihr, Inhaber der Fabrikant Adolf Wüster daselbst. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Posamentenhalb⸗ fabrikaten
Annaberg, am 11. August 1910.
as Königliche Amtsgericht.
Ausburg. Bekanntmachung. 44456 In. das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei Firma „F. X. Appel“ in Landsberg:
Nunmehriger Inhaber: Appel, Franziska, Kauf—
mannswitwe in Landsberg a. L.
Augsburg, den 13. August 1910. K. Amtsgericht.
Kamber. Bekanntmachung.
Betreff: Eintrag ins Handelsregister. Louis Barlet in Bamberg. Meta Barlet als Inhaberin gelöscht; seit 27. April 1908 Inhaber in Erbengemeinschaft: Karl, Konrad, Wilhelm und Moritz Barlet, Kaufleute in Bamberg; diese gelöscht; seit 1. August 910 offene Handelsgesellschaft; Ge⸗ sellschafter: Carl und Wilhelm Barlet, Kaufleute allda. (Mineralwasser⸗, Eis- und Kohlengeschäft.)
Bamberg, den 12. August 1910. K. Amtsgericht.
Lamberg. Bekanntmachung.
Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Rarl Röder, Holzwarenfabrik Bamberg“ in Bamberg. Kark Röder als Inhaber gelöscht; w,. Inhaber: Nikolaus Röder, Drechslermeister allda.
Bamberg, den 12. August 1910. K. Amtsgericht.
Raumholder. Bekanntmachung. 44459 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 die Firma H. Vatter u. Heß — Eisenbahnbau⸗ unternehmung — mit zem Sitze zu Heimbach, Nahe, eingetragen. Inhaber der Firmg sind:
1) Hans Vatter, Ingenieur zu Mannheim,
Y. Heinrich Heß, Tiefbauunternehmer zu Heidelberg,
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder von ihnen berechtigt.
Baumholder, den 9. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
Rerlin. Bekanntmachung. 44462 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 7590 Berliner Kinematographen⸗ theater. Gesellschaft mit beschräukter Daftung: Durch Beschluß vom 20. Juli 1910 ist die Firma geändert in Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 9. August 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Kerlin. ö 44461
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist folgendes eingetragen worden:
; Am 9. August 1910.
Nr. 8147. Waßmannstraße 28 Grundstücks⸗ verwertung s · Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des hierselbst Waßmannstraße 28 belegenen Grundstücks und der Betrieb ähnlicher Geschifte. Das Stammkapital beträgt 0 00 . Geschãftsführer Architekt Carl Dertel in Schöneberg, Die Gesellschatt ist, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. August 1910 geschlossen orden, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Bertha Oertel, geborene Kinze, hat an die desellschaft diejenige Teilhypothek von 50 000 ( mit den Zinsen seit 1. Juli 1910 abzutreten, welche auf dem genannten im Grundbuche des Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte von der Königstadt Hand 22 Blatt 1631 verzeichneten Grundstücke in ir nn 11 9 , 15 n sie eingetragen
. er Wert dieser Sacheinlage wird au 9 000 M festgesetzt. . Am 10. August 1910.
Nr. 8149. „Leydin“ Gesellschaft mit be⸗ schran ter Haftung. Sitz: Dt. Wilmersdorf. zegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Verbandstoffen in Gemäßheit des Patents Nr. 220 364 n. die Ausübung aller damit, zusammenhängenden ; echtsgeschäfte. Vas Stammkapital] beträgt 23 0090 . Höeschãfgtz hte; Kaufmann Albrecht Kühn in Nürn⸗ erg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
44457
44458
schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Die Gesellschaft
2. Juni 1910 festgestellt worden. Außer⸗
wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
dem wird hierbei bekannt gemacht: Die drei Gesell— elf Leyden, Kühn und Müntzing bringen gemein,; schaftlich das auf den Namen der Firma Albrecht Kühn in 6 genommene deutsche Reicht patent Nr. 220 364 Klasse 30]. Gruppe 8 ein. Hiermit sind ihre Stammeinlagen mit je 7000 „ geleistet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. SI 50. S. A. S. A. ( Optischer Anzeiger und Hellschrift · Automat) Gesellschaft für Licht reklame mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ere n g der Vertrieb und die Verwertung eines Reklameprojeftors. Das Stammkapital beträgt b 000 „. Geschäãfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Waechter in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli I19ol0 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt . Der Gesellschafter Dr. jur. Max Roosen bringt sämtliche Apparate, Materialien und Rechte, die er auf Grund des Vertrages vom 20. 21. Juli 1919 von der Firma Graß & Worff in Berlin er⸗ worben hat, mit Ausnahme des englischen Patent⸗ anspruches, in die Gesellschaft. Diese Einlage wird ihm mit 40 000 6 angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger.
Nr. 5151. Ehristian Siek Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen—⸗ stand des Unternehmentz: Die Fabrikation von Ma— schinen und Werkzeugen und der Vertrieb und Handel mit diesen Erzeugnissen sowie die Bearbeitung und der Handel mit den Produkten der Benrg= und Hüttenindustrie sowie der Erwerb von Fabriken oder Werkstätten dieser Branchen. Das Stammkapital beträgt 27509, . Geschäftsführer: Kaufmann Christian Siek in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Juli 1510 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Stammeinlage, der Frau Siek wird dadurch belegt, daß sie das ihr gehörige, von ihrem Ehemann für sie in Berlin, Lüneburgerstraße 5, betriebene Fabrikations- und Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven in die Gesellschaft einbringt. Die Sach⸗ einlage wird mit 27 000 M bewertet.
Bel Nr. 2630 Nordseebad Kampen auf Sylt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juni 1910 ist das Stammkapital um 11 600 46 auf 57.000 M erhöht worden.
Bei Nr 4722 Bernhard van Gelder Nachflgr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Hauptniederlassung ist durch Beschluß vom 25. Jull 9I6 nach Hamburg verlegt, Das in Berlin befindliche Geschäft ist Zweigniederlassung geworden.
Bei Nr. 5030 Grunderwerb und Baugesell⸗ schaft Eigenes Heim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26, Mai 110 ist das Stammkapital um 330 0900 MS auf 400 090 A erhöht. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Emil Müller leistet die don ihm übernommene neue Stammeinlage von 304 000 M wie folgt: a. durch Uebereignung der im Grundbuche von Hoherlehme Band 4 Blatt Nr. 79 und Band 4 Blaft Rr. 3 verzeichneten Grundstücke unter Festsetzung des Annahmepreises auf 283 000 , wovon 56h O00 „Sς für die Hypothekenbelastung ab— gehen; b. durch Einbringung einer Forderung von 2 (00 S, die Herrn Müller gegen die Hef sschust zusteht.
Bei Nr. 5043 Trenkmald Co. Gesellschaft mit bheschräukter Haftung: Träulein Taubeneck ist nicht mehr Geschäftsführerin; Kaufmann Heinrich Sppenheim in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 5168 „Minimax“ Grundstücks⸗Ge⸗ n ghet mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. August 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist Liquidator.
Bei Nr. hI92 Karlsruherstraße 15 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Postvorsteher a. D. Post ist nicht mehr Geschäfte ührer; Gastwirt Wilhelm Thielecke in Bergschlößchen bei Fürstenwalde a. Spree ist es ge⸗ worden.
Bei Nr. 7lo0 Gesellschaft für Bauindustrie mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Salge und Rohrhacher sind nichts mehr Geschäftsführer; Dr. . Adolf Borchardt in Charlottenburg und Direktor Rudolf Bergmann in Charlottenburg sind es geworden,
Bei Nr. 7211 Heidrich Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom LAugust 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Direktor Rudolf Bergmann in Charlottenburg ist Liquidator. ei Nr. 7330 Reichs⸗Autodroschken⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jesef Rudolf Gawron ist nicht mehr Geschäft?; führer. Kaufmann Willy Könczeweki in Berlin ist er e gs del
ei Nr. Wolgaster Holzhäuser Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Architekt Klaffke ist nicht mehr Geschäftsführer.
ö . ö . . ae,. , ,
eschr r Haftung: Der Geschäftsführer heiß rn fe ge nn K Berlin, den 10. August 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
NH eorlin. Bekanntmachung. 44463
In dag Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 38148. Bry d Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf sowie die Verarbeitung von Pelzwaren, Hüten unz Mützen und Uebernahme von Agenturen in den⸗ elben Geschäftszweigen. Das Stammkapital beträgt 20 900 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Briy in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ dertrag ist am 2. August 1910 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ log nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ei Nr. 5863. Corset Imperial Marke W. C. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Emma Rubbel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin.
Bei Nr. 2852. Berliner Druckerei⸗ und Verlags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 5. August 1910 ist die Gesellschaft, aufgelöst worden, Kaufmann Max Schmidt in Friedenau ist Liquidator.
Berlin, den 10. August 1919.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 167.
nerlin. Handelsregister 44460 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 11. August 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 17417 Firma: Zeitungs⸗Spedition u. Annoncen⸗ Bureau „Westen“ Inh. A. Pohl⸗ mann in Berlin: Inhaber jetzt; Kaufmann Otto Osang, Schöneberg. Der Frau Else Osang. geb. Schmiedekampf, zu Schöneberg ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Zeitungs⸗Spedition u. Annoncen⸗Bureau „Westen“ A. Pohlmann und befindet sich in Schöneberg.
Bei Nr. 10 411 offene Handelsgesellschaft: Selle K Kary in Berlin: Der Kaufmann Max Kary ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Margarethe Kary, geb. Rosenlöcher, zu Berlin als befreite Vorerbin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Margarethe Karv, geb. Rosenlöcher, ermächtigt.
Bei Nr. 265 650 offene Handelsgesellschaft:; A. Priester Sohn in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidgtoren sind die Kaufleute 1) Arthur Priester in Fichtenau, 2 Max Priester in Nürnberg. Die Liquidatoren sind befugt, einzeln zu handeln.
Bei Nr. 18721 offene Handels gesellschaft: Psycho⸗ logischer Verlag Van Tuyl Daniels in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Pswychologischer Verlag, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin übergegangen. Vgl. Nr. 8121 des Handelsregisters Abteilung B. ;
Berlin, den 11. August 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
(Unterschrift.])
Ei e denk op. 44464
Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Firma Kreisviehkasse Biedenkopf Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit folgendes ein— getragen worden;
Die §§ 3, 4, 9, 10, 17. 36, 38, 41. 2, 45, 46, 49, 56. 57, 58, 59, 61, 62, 64 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1916 abgeändert worden. Die Abänderungen sind dem Wortlaut nach in dem II. Nachtrage zu den Seen enthalten.
iedenkopf, den 2. August 1910. Königl. Amtsgericht.
NR iele eld. 44465 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 449 (Firma Partiewaren-⸗Börse Harms u. Ce zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Harms u. Ce. Bielefeld, den 10 August 1910. Königliches Amtsgericht.
onn. 44466
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 110 eingetragenen Hesellchaft mit beschränkter Haftung: „Küppers Metallwerke“ eingetragen worden, 3 der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 277. Juli 165i abgeändert worden ist. k bestimmt der abgeänderte Gesellschaftsvertrag nun= mehr, daß die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist. Bonn, den 6. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
H omm. 44467 Das unter der Firma ,,
Wte. N. Jost“ (Nr. 162 des Handelsregisters
Abt. A) hierselbst bestehende Handels eschäft ist
auf den Kaufmann Josef Fingerhuth in Bonn über⸗
gegangen und wird von dlesem unter unveränderter
Firma fortgeführt.
Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen
worden.
Bonn, den 8. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KRromberg. Bekanntmachung. 44468 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 537 eingetragenen, hierorts be⸗ stehenden Firma: Erich Hoffmaun, Auskunftei . . Germania eingetragen, daß a Karrich in Bromberg übergegangen ist, welcher das— selbe unter der veränderten Firma: Auskunftei und Inkassobüreau Germania, Juh. Arthur Karrich, fortführt Bromberg, den 9. August 1910. Königliches Amtsgericht. Hihl, Kaden. 44469 Nr. 4882. Handelsregistereintrag Abt. A Böe , d 6 Glosterapothete Schwarzach i. B. Hermann Münz. Inhaber Hermann Münz, Apotheker in Schwarzach i. B. Bühl, den 10. August 1910. Großh. Amtsgericht. J.
Chemnitꝝ. 44470
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
JI auf, Blatt 1336, betr. die Firma Eduard Börner in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
2) auf Blatt 40902, betr, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Stto Hoffmanns Nachflg. in Chemnitz; Die bisherigen Inhaber Tapezierer Richard Moritz Köhler und Georg Alfred Köhler find ausgeschichen. Inhaber sind die Tapezterers⸗= frauen Klara Liddy Köhler, geb. Steiner, und Alma Selma Köhler, geb. Berthold, beide in Chemnitz, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ mögen der bisherigen Gesellschaft das Handels⸗ e ft samt der Firma mit Zustimmung der bis⸗
erigen Inhaber veräußert hat, Die neuen Inhaber haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die n cer ist am 8. August 1910 errichtet worden. Prokura ist erteilt den Tapezierern Richard Moritz Köhler und Georg Alfred. Köhler beide in Chemnitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft vertreten.
3) auf Blatt 336, betr. die Firma Carl Sturm in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Kaufmann Farl Friedrich Wilhelm Emil Sturm in Chemnitz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Julius Höring daselbst.
4 auf Blatt 6340, die Firma Rudolf Lasch in Reichenbrand und der Trikotagenfabrikant Rudolf Ewald Lasch daselbst als Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Tüchern und Schals sowie Mützen aus Trikot.)
) auf Blatt 6341, die Firma „Hermann Graf, Harmonium-⸗Fabrik“ in Chemuitz und der Werk⸗= meister Heinrich Hermann Graf daselbst als In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Mozartharmoniums)
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 12. August 1910.
Darmstadt. 44473
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 77 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Technische Verlags⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung und mit dem Sitze in Darmstadt eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: die Herausgabe, Herstellung und Vertrieb von barer m fen technischen Verlagswerken sowie der Erwerb bezw. die Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
Das Stammkapital beträgt ! bo0 g. Geschäftsführer sind: Wilhelm Franck, Ober⸗ ingenieur in Cannstatt, Max Schröder, Kaufmann in Darmstadt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1910 bezw. am 8. August 1910 festgestellt.
Jeder der G h fte fuhrt ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Von den Gesellschaftern bringen ein:
I Verlagsbuchhändler Dr. Gustav Schüler in Frankfurt a. M. sein Verlagsrecht sowie seinen Anteil am Urheberrecht der zu Darmstadt er⸗ scheinenden Zeitschrift „Die Luftschiffhalle“ sowie die Bestände für unerledigte Inseratenaufträge für diese Zeitschrift,
27) Oberingenieur Wilhelm Franck in Cannstatt seine Forderung für die seitherige Redaktionsleitung sowie feinen Anteil an dem Urheberrecht der unter 1 genannten Zeitschrift Die Luftschiffhalle“,
3) Kaufmann Martin Mahlmann in Darmstadt seinen Anteil an der vorhandenen Bureaueinrichtung und den Utensilien sowie den vorhandenen Druck- sachen sowie an dem Urheberrechte,
) Kaufmann Max Schröder in Darmstadt seinen Anteil an der vorhandenen Bureaueinrichtung und den Utensilien sowie den vorhandenen run saghn sowie an dem Urheberrechte, wofür dem Genannten
unter O.Nr. 1 .. . 29 000 4, ö . ö . ö . Stammeinlage angerechnet werden. effentlsche Bekanntinachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Darmstadt, den 12. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 44472 In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗
1 .
getragen hinsichtlich der Firma Bau⸗ und Ver
eschä'st auf den Rechtskonsulenten Arthur
0 = Kp y y