waltungsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ HRhrinzshausen, Kr. Wetrlar, 44485 Gelsenkirchen. 44495) Das bisherige Grubenvorstandsmitglied Bank . schränkter . Darmstadt: In das Handelsregister A ist unter Nr. 23 heute In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Richard Schulze in Weimar ist . unh e,, ,. für Industrie Gesellschaft mit Zweigniederlassungen, Beteili ,,, r , belrtzft bent helene . 6 Seiner , e be, nher , n Kent ehe ü brenn f maten, . . ö ö. ö 83 . 6. . ö edenen H. G. Sei h 4 . oschen. jau ö Darmstadt, den 13. August 1910. Ehringshausen, Kr. Weßlar, den 11. August 1910. in, und Emaillier wert ⸗ Attiengesellschaft J ö. y, ,, Wagner, Kaufmann, zu . rege, , , be an 109 000 4. mann Bin rie din n beheh der Kauf Handelsregister eüntrüge vom 8. A 44520 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Königl. Amtsgericht. eingetragen worden, daß der Fabrikdireklor Heinrich naundemm. . . 44 4 urg, zum Geschäftsführer bestellt worden Bernhard HKobert? n sind bestellt: der Kaufmann und Bergingenieur Erich Knackstedt 1 erginspektor 1) „J. Sonnenberg u. Co.“ ugust 1919; 6 K . — Dadder zu Gelsenkirchen aus dem Vorstande aus. Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei de Verkaufs- Vereinigung deutscher Leim! und Und Chemiker * t in Dresden, der Kaufmann dürfen die ea if en, . dt in Barna. Sie e n nn ist aufgelbsf Das 3 Mainz. Die Dortmund. 44474 Eisenneh. (44486 ih e ist und an seiner Stelle der Kaufmann unter tn, 12 eingetragenen Firmg. „Faise ö Gesellschaft mit und . , i erg , wg, in Spandau ander vertreten; gemeinschaftlich mit ein. bis zerige Gefellscha term See r r . 3. die Automat“, Gesellschaft mit beschränköer Has, eschränkter Haftung. zu Berlin mit Zweig. Die Gesekschösin eenkh ber r eil n n ,, ; 10 i Platt betr. die Firma Otto Weiße y Kaufmanns Julius . t ich eschäftsführer vormals Louis Pfau in Leipzig: Die Fi e, ainz übergegangen, die es unter d ; . : rma ist ; nter der gleichen Firma
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes In Abteilung A unter Nr. 469 unseres Handels- Fohann Machwirth zu Gelsenkirchen und der Kauf— . e der,, ö ö. isherigen mburg. burg
n Graudenz an Stelle des bisherigen Ge, In der Versammlun 9 Pder, durch einen Geschäftsführer und einen Proö— erloschen. 3. ker len n, ee. .
ulius Sonnenberg bleibt bestehen rokura des
ein , . , . 6. ist . . nn, . mann Walter . u, . zu 5 4 r. 1618. Am 3. Augu Firma: „Ge⸗ Zimmermanns Witwe in Gifenach eingetragen mitgliedern der Gesellschaft hestellt sind. Beide sind schästsführers Waldemar. Schaehbicke 1 . schwister Kopfermann“, offene Handels efellschaft, worden, daß Fräulein Karoline Elisabethe Zimmer⸗ , . n m e. i. k Her, in . ah 8 nn 15. Juli 1910 ist die er , le einn me e . e i ger zu Dortmund. Die Prokura des Kaufmanns mann in Eisenach jetzt Inhaberin der Firma ist. Gelsenkirchen, den 9. August 1910. führer eingetragen. ö . und 20 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. egeben: hen e r ren, wird noch bekannt Link e, gb rü. Ab ('i drr, e g rn, Thal . a Wind zu Dertmund ift erllschen. Gisenach, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht. Graudenz, den 9. August 1910. F. * J. Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Föbert Vis ib er. safnfgng, Hernhgrt Lesehmit. Hö ,,, , . ö . übt. Am S. August igib. Firnig. „Phfltpp Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ——— Königliches Amtsgericht. daftung. ter der ifiriderltt ge Geellscheft das van ihm * 3 , n, ,, , . Meister« zu Dortmund. Die Firma ist erlgschen. Emmer red . 44487 Gelsenkirchen. Handelsregister A 44497] ———— 51 . n n n der Gesellschafter vom B. Volgt in Had e scht . . . . G zeit. J Nr. 2087. Am 3. August 19109. Firma: „Alfred delsregister Abt. A ist unter Nr. II des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Greussen, Bekanntmachung; 44503 4 uli 410 ist di Aenderung des s ia des Handelsgeschäft mit ,,, . d Ge , 3. . 3 Deutmann“ zu Dortmund und als deren Inhaber Im Handelsregister ; unter Nr, Unter n 787 ist am 10. August 1916 die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 8 . Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. samt dem G e ,, . der Kaufmann Alfred Deutmann zu Dortmund. Die bei der Kommanditgesellschaft in Firma Elb er. „Drogerie Karl Bodenstab Wein ⸗ und Likör⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma Hochbau Eigaretten · Jabrit Ea Barcarollen, Bernhard sie sich ö ch ö ge wet s i gige beni ie 6 n , . K . irma betreibt eine Großhandlung in Industrie⸗ felder Dampfziegelei Müh lenhoff * Eo.“ in handlung“, Wanne, als deren Inhaber der Kauf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Berlin. Das Geschäft ist von Ludwig Siegmund berg all d 1 a ,, 1 . d e sr . . , , ,, ,,,, , e , , . J , , dr er er e ee e en, , . . ee . . . i güde siannust In ö on ihm unter unverändert ĩ . . . ; X Co-“, offene Handelsgesellschaft, zu Dortmund. 9 64 ö r engen, 3 ö , Gelsenkirchen. Handelsregister A 44496 Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. . Firma r t. ; — ö , e. , ,, 44516 herigen el Lene den , nrg n, den seit⸗ Der Kaufmann Franz Graf von Geisenheim ist aus i c ever daselbst, uch ger ö ung sind die des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . l im Geschäftebetriebe begründeten Verbind. schaft überlassen , . bon Herrn Voigt der Gesell, die Firm Ming ö, 3 ö der Gesellschaft ausgeschieden. c atoren 9 genen e, h ö Unter Nr. 788 ist am 10. August 19160 die Firma Hamburg. 466509 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen aufgeführten, aus . 8 ie er T,, e, . , e, J ö . oe sbalinnm s, srio10. Firma. „rau lberfeld, enn Dehne . Sopp Bochum, Filiale Wanne in Gintragungen in das Handelsregister. worden Nrekno it. ech G n Geschaftsbüchern der Deutschen koweki mr ö.. iegeleibesitzer Marimilian Syd, als CGinzeitaufmann fortsetzt r gleichen Firma Josef Graf“ zu Dortmund. ie Firma ist Kg Amt derict ; Wanne, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav ᷣ ü 9IO0. August 2. ö er,, * A. Silberberg. Der Gesell⸗ Werte . ö. digt her 3, n Lissa i. . . E leer , , f, . erloschen. Eschweiler. 44488] Dehne in Bochum eingetragen worden. Deutsche Deleredere⸗ und Diseout · Bank, Tants after Al. Silberbtg. ist durch Rod aus die er hu. and, Haren ich e e, lee , le. ne . JJ . 6 Dorina , gn n gen aht 4 In das hiesige Handelsregister B ist heüte bei der giei witz 446500 * Gogh ,, ; 9 e n, Dinrich ü . r if fl chat , . b Der Wert Reser d ,, e, 9 . 2 w . ⸗ Firma Eschweiler Essigspritfabrik, G. m. b. SH. In unserem Handelsregt , — Jacob Gbrissian Becker, Kaufmann, zu Hambun Gefellsch on den verbleibenden ges vom 5. Dezember shö9 ht ꝛ ( , , ,,,, ; ᷣ gister Abteilung A Nr. 347 Fr als perfönlich haftender Gefellschafter in . esellschaftern fortgesetzt. Vyi is 1. Juli 1916 Herrn In unse ͤ [446517 Mainz, über ⸗ mann in Dresden. 44475] in Eschweiler eingetragen worden: ist heute folgendes eingetragen worden: f : 6 . schafter in die ö. Amtsgericht digt von der Deutschen Reinolit⸗ Jom. r Handelßregister A ist beute unt ö ce gent geen, k ü,, , ,, dener en d ,, , , , dn, ,. we e, Teri, ,,, , , m er auf Blatt 3523 betr. die offene Handelsgesell⸗ off ir. deiler, lesische Geschäftsbücherfabrik und Druckerei . scout: ö ; . . . ; schaft Schlegel * Dreher Nachf. in Dresden: Gesamtprokura erteilt. lg e e f auf 9 . Handelsgesellschast i . 3 Tauts Hat. SDandelsregister betr. 44505 86 „ 56 813,80 werden . erer auf . . e botheler Mar Znirner bierselbst Main, 5 Die dem Kaufmann Heinrich August Wilhelm Eschweiler, den 6. August 1919. „R. Schönwolff s Nachfolger, Oberschlesische FR inditgesellschaft ist ein R Mug, dier 1 Münchberger Maschinenfabrik Emil tammeinlage Æ 70 000, — gutgeschrseben, die da— her 1 8 ore re fing ge re. . Königl. Amtsgericht. eschäftsbücherfabrik und Druckerei“ mit dem ommanditgesellschaft ist ein Kommanditist aus. Reimann“ in Münchberg: Inhaber dieser M mit erfüllt Ist, während ihm der Restbetrag vo *,, di g ee, . ä n, . . . . ,, e n, fe ö in bar ausgezahlt 6 , Lützen. . schrantter Saftung“ wan, n,, n, ls änderten Gesellschaftedbertra ĩ 75 g vom 4. August 1910
Dieterichs erteilte Prokura ist erloschen (wegen ; Erkrankung) Eschweiler 44489] Sitze in Gleiwitz übergegangen, Die Gesellschaft Hans Lundb : z a . ; ; ie Fi ̃ z ; ͤ eli dby. Inhaber: Hans Sören Söre . Münchberg. l 3 8 1 . 3 kö Dunden tau fmann, zu Hamburg, . . . Welsch“ in Hof: Kauf Kötzschenbroda, den 12. August 1910 e ee, adele f fer ist heute hei mr e lk. B ist bestimmt: „ice sz, unn äche är Stnecheneg itami Perte, Faris en i, ''', e, nn Ken elch Kin te hl . hesbefee gn eren schgf, n bs, „l, e schatt bund jetzt. durch Hie Cetin . ; ; eingetragen; Durch Beschluß füh⸗ urch die Geschäfts⸗ hom 25. Juni! 156. ist s 8a 9 Giak , ührer gemeinsam vertreten uͤnd die Fi h pital von e Firma gemein⸗
Lehmann, Metallwarenfabrik in Laubegast: zi ö w .; irma Eschweiler⸗Petroleum- Import, G. m. ᷣ 4 6 . ich k Firma erloschen. * in Sr, erg ö . Hir er f nn gr hr 3 ; Sh fes n ,, , Petersen, Fabrikant, und Line Handlung mit gesundheitlichen Nahrungs. Kolberg. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 em Ii 66 ( . ar . gen 69 ; em gien el rechtigt. Ver Uebergung! der ,. er C* ö. ö. ei Stein . Geschsst 1. und Genußmitteln im großen und kleinen. In unser Handelsregister Abtei läHtbl I] go o Mt„auf 630 000 chaftlis gezeichnet. Im Falle der Best dr, , , . aufmann Albert Kuckhoff jr.,, beide in Eschweiler, Rue ( enn, i i nd re; F. Zimmermann. Das Geschäft ist von 3) „Marie Euchler“ in Hof: Inhab . 9. A gister Abteilung A ist am 2ij herabgesetzt. Prokurssten di der Bestellung eines Duderstadt. Bekanntmachung aM76] ist Gesamtprokura erteilt. triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Guftav Wilhelm Karl Friedrich Diekmann, Kauf— Putz. ind Modewarengeschafté 1 5 nhaberin dieses 3; August 1810 unter Rr. 254 bei' der Firma ützen, den 3. August 190. ̃ kesg ann dieset nur in Gemeinschaft mit Im hiefigen Handelsregister Übi. 3. Nr. Ib eech rler. den 6. August 1319. err n e f ft. iz. g gen; . penn, wen n, Fin in , Reh ert Ehn dt i Lo iberg eingettagen: Königliches Amtsgericht enn e r r e. 3h ns n,, heute eingetragen die Firma. „Juliug Kaluza Königl. Amtsgericht. fine n m fr n ö wird von ihm unter unveränderter Firma fart Hof, den 11. August 1910. , ., , ,. 19 Magdeburg. loschei. pr Mains. Die Firma ist er ier er . 3 kö ade Essen, Nuhr. Betanntmachung. ldd) Königliche Amisgericht. . Bergh * Co. zu Bremen mit Zwei Tal. Amtggerit. . Königin lun grit ind das, Handelsregister Abteilung B ö „„Wilhelm Schwan“, Bretzenheim. Die Dian? el ö. n, ampfriegelelbestzzer In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts och Betanntmachung ago] niederlassung zu Hamburg. 1. noi. Handelsregister betr. 44506) HEonstanz Handels.. — 36 . n Ein, ; J Duderstadt, den 9. . 1910. 2 ist . 6 . , ,, h . In unser Handelsregifter Lbtel lung A iss deut ,, , . ,,, n ist in eine Haupt, s ,,, Aktiengesell . In das ,,,, . latbla] fabriten vormals ge n , ö woßt. nt erich Main. Königliches Amtsgericht. Tm gun, gu Lo. Gesellschaft mit unter Rr 167 die offene Handelsgefellschaft unter „nicderlcgungeenmm gewandelt word. 1909 beschl ri: Die unterm 21. April X Bd. II O. 5. S6: Falzzi gen; schaft“ in Magdeburg, Zweign engesell, Mainz, h: e, ,,,, beschränkter Daftung. der Firma: van Laak und Aumann Bau Adolph F. Müller. Prokura ist erteilt an Jo— 1506 ẽschlossene Herabseßzung des Grundkapitals ist Biatfner und Kram 38 , en, Tonstanz Süchteln bet a n 'ighigderlassung zer in Handeisregistereinträ ,. a ; z 2: d ; , * if ö 2 zw 266. ramer in Konstanz. Die off n bestehenden Hauptniederlaffung. Gegen— nträge vom 12. August 1910: PDüsseldori. 44477 Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte, , . und Baugeschäft, Goch und als hannes Arthur Hugo Müller, zu Wandsbek. . erfolgt und bekrägt nunmehr das Grund. Handels seli 5 ie offene stand des Unte 9 egen I) „Ph. Jourdan“, M ñ . ; un 9. mar l. . en ö ö . apital 300 000 . 5 gesellschaft ist durch den Tod des Fabrikant nternehmeng ist Herstellung und Vertrieb Firing! n“, Mainz. Die unter dieser Bei der Nr. 494 des Handelsregisters B einge“! laufmännische Unternehmungen jeder Art sowie der personich haftende Gesls e von Bergen K Fischer. Prekurg ist erteilt an Jof, den 15. Albert Kramer aufgelöst. D äbrilanten bon Werkzeugen und Masch ö i , . , bestandene offene Handelsgesensschaft ist d tragenen Fi Franz Halbig, Gesellschaft mit Betrieb eines Tarifbureaus. , lac k Carl Ernst Moritz Hermann Fischer. . of, den 15. August 1910. Akt gelöst. Das Geschäft ist mit an ähnhi inen sowke Beteiligung Tod des Phil z n kr . . 4 99 , n, , Genn kap tal e t e, ooo 4. 1 . an 3 6 eines Bau Meyer de San son Grosse. iet. it Kol. Amtsgericht. ñ . c .. . he, Hesell⸗ . . mit , r n ee. e f . . Gd. ö. er e fir f e , a, Kaufmann, 2 ö h ö j G . [ 5 äber, Gesamtprokuristen Franz .. 1 ; lazzon win . 1. ⸗ h , . n, ö . . i, . der Geself eben 3 gi lril⸗ . fn ih Mainz, übergegangen. Fir; — Nugi er Diplomingenieur o Essen, E strtus , em, eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft is e, ,,, g ; . n das Handelsregister Abt. A ist heute be oustanz, den 13. August 1819 Feger Heinrich Ranlfs in Duderstzt. Der Ge. unn g an: Sa. Jeanett. deb Hetzel zu Dässeldorf zum Geschäftsführer der Geell— Der Gesessschaftsvertrag ist am 18. Juli 1910 lerer Geseülschafter allein befugt. Die an F. In Tegetmeier und W. 9 J. Bur ⸗ unter Nr. 59 eingetragenen Firma T 236 Großh 36 ericht sellschaftzvertrag der Aktiengeseisschaft ist a er Ge, Blum, Witwe von Philipp Jonrdan Sch h⸗ f aft bestellt ist mit der Maßgabe, 36 er zur Ver- festgestellt. Die Geschäftsführer Ernst Cleffmann Goch. den '3 AÄuguft 1916. meister erteilte Gesamtprokura ist erloschen, . Iserlohn folgendes Firma Th. Heller w ; 1910 festgestellt. Der V 9 if am 12. April fabrikantin in Mainz, B. Eugenie ö * tretung 4 . in Gemeinschaft mit einn ö Sixtus sind jeder für sich vertretungs— 2 Ko l ches Amtsgericht. ie n,, ,, Gesell. Die . 9st n ve r ener Sohn geändert , In ift 44513 . mehreren Ya nn, m, m. Wem 1 . ö Frau go . anderen Geschaftsführer — ausgenommen den Ge⸗ gt. . — n ä . . Als Inhaber ist d hrikant . , er A III ist unter Nr. 451 standgmitglieder vorhand * Kaufmann in Mainz, abgetreten. Di iben schäfts führer Franz Halbig — oder einem Prokuristen 5. Cotha. . ö 44166 Dr 53 Eesellschaft. ist damhurg; . IFferiẽ ö . Fabrikant Hermann Heller zu ö. 3 , ,. Dähne in Landsberg a. W. der Gesellschast 6 . 36 . das Geschäft unter unveränderter hin e a berechtigt ist. — ‚. . rr ,,, heut . In das Handelsregister ist eingetragen: . de, e,. ist am 5. August 110 Iserlohn, den 16. August 1910. Dãhne aseffft . der Kaufmann Walther mitglieder oder durch ein Vorftandsmitglled und i. e ,. Gesellschafter in gffener Handeiege eilschaft Amtsgericht Düsseldorf. In unserem Handelsregister A ist heute bei der Ü bei der Firma „F. Mendius“ in Gothg: abgeschlossen worden. ö ; . Königliches * ⸗ =. eingetragen worden. Prokuristen. — Ferner wir ; ĩ Prt, die am 5. August 1919 begonnen hat. S Nr. 56 eingetragen worden, daß die Firma Th. Das Geschuͤft ist auf die Kaufleute: 1) Arno Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ! mtẽgericht. Geschäfszweig: Kontorbedarfsversandh veröffentlicht D d ß nicht eingttagen Kicbergang der im chäft begrũ . . ; . m r, , . rn einer chemischen Fabrik, inzbefon dere die Fort,. Hatto witz, 9.8. technische Artikel. non,, entlicht Der Vorstand, besteht je nach Bestkim., keiten an * ke, d, , ,, . gort. ( . 4467! Ferner sst vermerkt ö ) mung des Aufsichtsrats aus einem oder mehrere t Fedie neue offene Vandelsgesellschaft f vorden, daß dem Kaufmann Mitgliedern. Die Bestell s ten ausgeschlossen. estellung derselben und der 2 „Earl Pricken “, Mombach. Die vrokur
8
9 — 1 rung ö. 18er on — . Kiesẽne ; 2. m 8 1 9 st 1910 ei 1 j 1 1 * 1 s X Wi z 8 *
Diüsseldor. ͤ ᷓ Unter ir. Jigh des Handelsregisters A wurde an in Krenz übergegangen ist, mann daselbst als persönlich haftende Gesellschafter ᷣ ies ̃ 11. August 1516 eingetragen die Firma „Düßssei. Filehue, den 163 Jugust 4210. übergegangen. Die Genannten, die die Firms in unter der Firm Gwald Kiessner betriebenen . worden, daß die dort unter Nr. 72 einge⸗ en, ,. dorfer Ʒarben.· Vack. Industri Paul Vogel. Königliches Ämtsgericht. „Feliz, Meuditis Fiachft, Hientzeiñ g Schuh. Kechäfte er gitation, an ns, ke ensfen., Hanel g'fells haft „⸗Hiarcusn , , erte tit. kate lem rtelelfs an eee, Die Heref ß sang“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ Ejenshb Jö 441492] mann“ geändert haben, sind zur. Vertretung der am Bohnerwachs, Wachsen 6. sowie des von Liessner ĩ 9 iuek« zu Kattowitz aufgelöst ist. Das Ge— ande bert . r, re m, ng 110. . . K haber der Kaufmann Paul Vogelsang hier. an mm e we ⸗ 1 Mαe] 3. Juli flo begonnenen Geskellschaft, die eine offene unter der Firma Antiseptigg Werke Ewald Kiessner schäft wird unter unveränderter Firma von dem Königliches Amtsgericht. fentliche. Bernnt nag, Hi . . Amtsgencht Düffeidorf. . z . ö Handelsgesellschaft ist, ermächtigt und zwar jeder für ö. Go , ,. Geschäfts zur Fabrikation des ker. a,, Siegmund Marcusy in Landshut. Bekanntmachung ago c ge, nãmlich: I) geh rhef er f nn I, agen . 5 . 8 ze , , . 2 ꝛ sich allein. ͤ osmeticums Antibae. ĩ . d geführt. Im Handelsregiste n . Täl 4! Süchteln, 2) Fabrikbesitz af. Fiieanf f M bᷓ ; r ir. 1 des Firmenregisters K . . , , Aim iggericht Kattowitz. ien, , k . ig,, Düse e neh ellen ntt, e Heller Stra Cäarht . Giäfser jn JJ n, irma jf z begründeten Forderungen auf die Gefelschaft ist aus- Geschäftsführer sind: Ewald Wilhelm Hermannt Kattowitz, 0.8. aber: Josef Wolf. R ; . in Süchteln, 4 . Ear, ,, . ꝛͤ ö Firma Theodor . zu Duisburg und Johann Otto Husen in. Flensburg, ; , Fo gen auf die Gesellschaft ist aus Kiessner und Willi Max Louis Asche, Kaufleute, Die im gn , ister A t 2 , . I ede. ö ö. . ö . 3 6 . k . als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schalkamp Flensburg. Königliches Amtsgericht. 2) Firma „Fritz Heinz Sohn“ offene Handels⸗ zu Hamburg, ö. . 1 tragene Einzelfirma 3 vvobdnses 9. ö Landshut, den 19. August 191 Il he zin , . 2. 6 ; ‚ = ö. , zu Duisburg eingetragen. Freiberg, Sachsen. [44493] gesellschaft, mit dem Sitze in Ichtershausen. Die Jeder derselben ist zur Alleinvertretung der Ge ⸗ auf die nachbezeichne len Gcheifsfhas lr nn ist Kgl. AÄmksgerich . ö. n , ien . . , , , i 1 Duisburg, den 8. August 1910 Anf Blaft 150 des Hzmdelsregisters, die Aktien, Geselllchafte bat am 14. Juli ih lo begennen. sellschaft berechtigt unb wird von diesen unter lber en ute ge ange . , ,, n mn n. ge e . * . er, . , Per hnlich haftende Göfellschafter find: 1) Kauf— Ferner wird bekannt gemacht: . offene Handelsgesellschaft fort , als Leipzig. 44193 anwalt Bernhard Stöcker in cu — 9 echts⸗ ung =, Duisburg ö 44481 Filiale Freiberg in Freiberg betr., ist heute . Fritz Heinz en,. . Sohn, Kaufmann . n n. , . , ö 8 (. bar nin DYttoher 169d e en e. 3 . ,, . ö. . . 3 . 3. . , . n . 3. . ; ; 2 ingetragen worden: Pro i il kauf. Elvir deinz, beide in Ichtershausen. aft ein das von ihm unter den Firmen Ewa zaftende Gesellschafter si ie K 6 ö ö . 6 ö. 2 . e,, Ke . ö gr , e ,,,, ,,, , ,, , . Firma Baltzer erkamp zu Duisburg be. Fesellschaft nur in, Gemeinschaft mit einem Vor, schäster und zwar jeder für sich altzin ermächtigt. K Co. betriebene Geschäft nebst Zubehör mi Cbolewik in Katt. wit orte rs, Krwin „P'ttg- Beyer in Leipzig ist Inhaber; , , 3. . Geselschaf, r 6 aft. nem Vor⸗ 3) bei der Fir Kraft“ in Walters sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stand Jofef wein z Die Prokurg der Kaufleute 2) auf Blatt 14 525 dier i 2 Anmeld 1 zeiger. Ven den mit der Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Alfred . — . . ; tglied oder einem anderen Prokuristen oder ) bei der Firma „H. Kraft“ in Walters⸗ ĩ : osef Reisch und Georg Cholewik ist erlo ; zie Firma Bock, Lüders meldung eingereichten Schriftstücken, insbefond Eckardt, 275 Wi t . . Der Kaufmann Emil Baltzer ist aus der Gesell⸗ standomi sbevollmächti : vom 1. August 1919, und zwar dergestalt, daß 296 ker em er glg g Hzefes 3 . 23 e r, n,, ; zer i Gesell⸗ e —⸗ tigten vertreten. hausen: . lu 19, 1 getalt Amtsgericht Kattowi ipzig. Gesellschafter sind die Kauf— R Prüfängshzricht des PNerstande, dez auf. in he 26 schaft ausgetreten. Der bisherige Gesellschafter e . Dandlungsbevo mch Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav das Geschäft von diesem Tage ab als auf Rechnung ,, 9 , hr g r, . . . ö Kaufmann Ferdinand Osterkamp führt das Geschäft Freiberg, 6 n nn . Hen 6 ii tzrf t in fe er ef der Gesellschaft geführt angesehen wird. Hatto mitn. O. 8. . . . ö ö 9. el. Kw J , ,, , allein weiter. . , n n wohnbäft, als alleinigen Inhaber übergegangen. Der Zu dem Geschäft gehört das Verfahren de; Die unter der Firma „Gertrud Bloch“ en ., snlich haftende Gesellschafter sowie ein im ff. 2) unter Nr. 287 ö nf nn, 63 ve Duisburg, den 9. August 1910. Geestemiünde. (44494) Genannte führt das Geschäft unter unveränderter Kiessner zur Herstellung eines Schuhereams, das witz bestehende Handelsgesellschaft sst f . Die Gesellschaft ist am 1. August 1916 ichte * Dandwerk mit besc ünt af i ö Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. Firma fort. derselbe unter den. Marken Eichel, Fridalin, Witwe Gupbemie Brauer in Litto ttz . orden. Gegenstand des Unternehmens f 4 Magdeburg. enn l ener n, ö J . . , , el. . ice n, 2 , Inn und Horcalf Ercan dertriec ken, bal ferme; gangen und wird von diefer unter Firma i er. Dande! mit Wolle und deren Rehenprodukten und Fabritatian ünd Verkrieb bon Jteuheiten und . i ge r, , . ich, oder einer allein in uisbursg. . . ; 44482 ie Aktiengefellschaf * * bearũ Fo e Verbindlichkei is das Verfahren zur Herstellung von Antibac, der Bloch Juh. E / . m isf . be n , . , Kd die Aktiengesellschaft „G. Seebeck, Schiffswerft, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 36 ] 3 9 Eun. füh D uphemie Brauer fortge⸗ Artikeln): ommissionsgeschäften in diesen aren jeder Gattung, der An und Verkauf von Metz, den 12. August 1910 193 . ö — Maschinenfabrik und Trockendocks“ mit dem bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Raufmann Wert dieser Erfindungen, die erworbene Kund⸗ hrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des 5 Erfindungen sowie der Betrieb von Geschäften, di z Kai r were, . 1 ö , , . , Fang in Geestemünde und einer Zweigniebe Gustab Herper aus geschlossen! scheli sowie alle sonstigen Verbindungen. k He cite begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem 3) au Blatt 259, betr., die Firma A. Th. Eugel⸗ damit im Zusammenhang stehen. Dag . aiserliches Amtsgericht. ö K , Vene erhlt? gf gebar gene wird aun srwerhe des Geschäfts durch Cuphemie Brauer aus . in Leipzig; Prokura sst erteilt dein Schrift, kapital beträgt 30 9öh 16. Der Gesessschaftz. Märs. 44525 „Ih ooh, — festgesetzt und, diefer Betrag den (eschlossen. ien Te Ge bre in defis, ,, gi e nr, , unter Nr. 40 die Firma „Möller⸗Holtkamp“ G * 21
tung zu Duisburg betreffend, eingetragen: ger Gescuschafte ; e e. . ; f r ; Hesellschaftsvertrag stammt in seiner jetzigen leben, zuletzt in Gotha: ; Jell w aleßt ] h Gesellschafter Kiessner als voll eingezahlte Stamm ⸗ Amtsgericht Kattowitz. 69 at . o' 3. betr. die Firma Eduard . ist am 29. Juli 19810 e,, Die Gefell ö e, Zödel in Leipzig: Die Prokura des Hans Heinri aft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfihrer sellschaft mit beschränkter ch schaftefübrer eingetragen worden. c Haftung. Vlunu.
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Johann ! 19 en gr mg. nah G6 ß Bie ) of Schroeder zu Duisburg ist mit dem 31. Juli 1910 Fassung vom 18, Juni , , n . 3 Firniq ist erlelchen. . inlage echnet
; * Wee sf. rtlRäsg, versammlungsbeschluß vom 189. Mai 1906 ist der 5) bel der Firma „Ohligs Calmann“, offenen einlage angerechnet. 2 . ie e n wer, n mr ,, bisherige Hauptsitz der Gesellschaft von Bremerhaven le e n f, mit dem Sitze in Zella St. ; i. e, , * Gesellschaft erfolgen ö an, ,, chhei 44508 k ĩ n 5 Sind mehrere Geschäftsführer oder noch
, nach bier derlegt. . Blañii: . in den Ham k. a f — . . 33 ,, , . 9 ., Teck. unter der Firn . etr. die Aktiengesellschaft . uristen oder Bevollmächtigte hestellt, so müssen egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und
Kaöniglichez nttsgericht Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Nach dem am 15. Juni 1910 erfolgten Aus- ; gu . 151 wurde heute enger gil Abt. für Einzelfirmen einn n? a ö Baumwollspinnerei die Zeichnungen für die Gese schaft mindestens mit Versand von Erzeugnissen der Textilindustrie vo 6 Neubau und der Reparatur von Schiffen, Maschinen scheiden des Gesellschafters Ingenieurs Georg Cal— Bünso & Sayn. Gesellschafter: Rudolph r,. ¶ Wilhelm 6 ö ö ri eipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl jwei Unterschriften der vertretun oberechtigten Per. nehmlich der Baumwollbranche. . Duisburg - Ruhrort. 44479) und Maschinenteilen aller Art, in der Anlage und mann in Zella St. Blasii ist die Gesellschaft auf⸗ Hugo Bünso und Friedrich Erwin Hayn, Maler. lingen Inc er n n, Neid⸗ . in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in sonen versehen fein. Geschäͤfteführer ssl der Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 29 000 .
In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 32, dem Betriebe von Werften, Maschinenfabriken, gelöst. Der ar Gmil Ohligs dortfelbft, bis.) zu Hamhurg. Ren lingen. I * z ilhelm Stierle., Kaufmann in f ,,, mit einem anderen Proküristen ber, mann August Kühnelt in Magdeburg. — Ferner „ Geschäftsführer st Friedrich Möller ⸗Hoꝛtkamp auf 33. 54, 65 und 56 ist bei den Gewerkschaften Trockendocks, Kesselschmieden und anderen verwandten heriger Mitgesellschafter, ist vom gleichen Zeitpunkt Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janunm Den 12. Au eff tes n,, [ Bl ; wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Beide Ge. Schloß Leyenburg bei Vluyn. Pierrevillers, Féves, Zukunft, Zeche Garde⸗ Änstasten sowie in dem Betriebe aller nach dem ab unter Uebernahme der Aktiven und Passiven ö , 8 Gannrarn, . hifi cht qi lten, betr. die Firma Leipziger a, bringen das Verwertungrecht des von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mitz be— Schütze und Jacobus in Hamborn eingetragen, Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats damit in alleiniger, Inhaber der Hirma, dir i nnn n,, , 8 , ws dilfsrichter Heß. , nn. pm ssigns, Ge schift. Jäter der, Eingetragenen Inhaberin gemein sam erworbenen schtänkter Haftung. Wer Gesellschast ! 6erkrag it en kan der Sitz Yon Hamborn nach Hagending en Verbindung stehen den Geschafte und Ünternehmungen. Ohligs“ geändert st. C. Heinrich Zentini. Persönlich haflender he : nissberz, br. Dandelsregister 41509)] Desfllsc nt eipzig; Ein Kommanditist ist aus der Reichs hatentes Nr. 206 704 auf. die Dauer der Ge. 24. Juni lolo ieh, in Lothr. verlegt ist. Das Grundkapital betrug bis 1806 2750 000 6) Firma „Generalvertrieb der Deutschen sellshchafter: Karl Johckhnn Joseph Heinrich Zentimn,. eg Königlichen Amtsgerichts Königshber ü 7 a mn, ö . sellschaft in diese, derart ein, daß der Gesellschaft Mörs, den 10. August 1910.
Duisburg Ruhrort, den 5. August 1910. und ist durch Generalversammlungsbeschluß vom Haferwertgesellschaft“ Edward Woldsen“ in Kaufmann, zu Hamburg, ᷣ ' ͤ h 12. August 1916 ist eingetragen in Ab. Miffii⸗ tz n, ,. die Firma Kalliope dieses Recht allein zusteht, mit Ausschluß aller Königliches Amtsgericht. 1.
Königliches Amtsgericht. 19. Mai 19065 um 1280 000 erhöht worden, von Gotha. Die Kommanditgesellschaft hat, einen Kon eln A unter Nr. 1898 die Firma Franz General erke Akttiengesellschaft in Leipzig: Vie andern, selbst der Gesellschafter perfönlich! Der w Lehner M ö „man Ein Konfortitim“ begeben sind, Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Edward , manditisten und hat am 19. August 1910 begonnen. sichter mit Niederlaffung in Königsberg! 33 E nch versammlung bom 1. August. 15g gat die Wert dieser Einlage wird guf Zo 600 . Mühlberg, Eline. adhs) Durlach. Sandelsregister. 44483 während der Rest nicht zur Ausgabe gelangt ist. Woldsen in Gotha. U. v. d. Osten „ Kreisinger. Gesel scha n 3 als Inhaber derselben der Kaufmann run onen des Grundkapitals um 3650 000 , in und jedem der beiden Gesellschafter auf seinen Ge— Im Handelzregister A Nr. 4 ist bei der hier
Zu Handelsregister B O. J. 1 ist bei der Attien / Der Vorstand hestebt aus 1) dem Fe fenk. Dem Kaufmann Emil Gensecke in Gotha ist für Georg Ullrich Henning von der Osten und Jul n ichter hier. . 1350 eee k 100 t , mithin auf schäftsanteil mit 10 000 M angerechnet. eingetragenen Firma EG. R. Reinhardt vorm ede, Badische Maschinenfabrik und mitgliede Diedrich Georg Seebeck, 2 dem stell, die Firma Prokura erteilt. Dinrich Wilhelm Kreisinger, Kaufleute un 1 erfcih . , ,. Die Erhöhung ift bereit! Magdeburg, den 11. August 1Hiò6. Albrecht u Mühlberg a. E. beute eingetragen Fisengießerei vormals G. Sebold und Sebold vertretenden Vorstandemitgliede Ferdinand Friedrich 7) bei der Firma „Chr. Rudolph Sohn“ Ingenieure, zu Hamburg. gul tas chenpbroda. 44610 He 0j ( * en r r, vom 26. Februar önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. worden; Die Firma ist geändert in „E. R. Riel * Reff n Durlach eingetragen worden; Dem Niedermeyer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch in Gotha; Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ju di In das Handelsregister ist heute auf Blatt 205 ur kund v . 3. gleichen Beschluß laut Notariatz. Magdeburzg3. —— hardt Nachfolger Inhaber Robert Naumann.“ Oberingenieur Karl Humperdinck in Durlach ist den, Deutschen Reichsanzeiger“, die ( ge, Das Geschäft ist auf den Metzger Paul Grübel, 1910 begonnen. Die . Firma Vereinigte Pech⸗ Fabriken Gesell. ab . 4 d ugust 19 9 auch in anderen Punkten In das Handelsregister ist heute ei y,. Mühlberg g. C den io. August 1910. Frokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt Sie „Berliner Börsen-Zeitung“ und den „Berliner bisher in Waltershgusen, jetzt in Hotha wohnhaft, Hanseatische Ex * Import Gesellschaft ; ant mit beschräutter Haftung in Radebeul dem men, worden., Gegenstand des Ünternehmens den Firmen? h eute eingetragen bel Königliches Amtsgericht. sst, mit einem andern Zeichnungsberechtigten die Börsen-Courier“. als alleinlgen Inhaber übergegangen. Der Ge. gffeng Handelsgesellschaft ißt an geh st . antrat n weiter folgen des verkzut art wotzen., waren hib mn. n enenlneben , gain Sähsfnazz 4 Ce“ Rr. A: Si Attiengesellschaft zu vertreten und die Firma zu Die Berufung der Generalversammlung erfolgt nannte führt das Geschäft unter unveränderter Firma Liquidalor ist Amandus August Gustab Ea , eesellschaftevertrag' ist am 6. Äugust 1510 und sind ö. i. ktien lauten auf den Inhaber kurg beg Paul Briefen ist erlosch . C1: Die Pro. Malm gage, min. 44627 zeichnen. . durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den fort. Lange, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. 1 ae lo en worden. Gegenstand des Unternehmens. Der 29 n bon 130 ο guggegeben worden) 3 „Braune A Ste n * Nr. 768 Di Handelsregister Mülhausen i. Elf
Durlach, den 8. August 1910. Gesellschaftsblãttern. Der Uebergang der in dem Betriebe des ö Hansen * Voss. Das Geschäft, ist von e. por le. Erwerbung und der Fortbetrich der bisher verlegt . el hrt ist Ich Dih poidistm a de Gesamtprokura deg Ale e hen web 8; Die Es wurde heute eingetragen in:
Großh. Amtsgericht. Geestemünde, den 11. August 1910. begründeten Fee gen, und Verbindlichkeiten bei Walther Heiss, Kaufmann, zu Hamburg, de. unt erg hard Robert Voigt unter der Firma fall kommt; en, weshalb die Firma hier in Weg. Braune ist erloschen ⸗ Dem . . d , ,. L. Band VI unter Nr. 150 des Ge ellschafts⸗ , er, , Königliches Amtsgericht. bent Ermerbe des Gefchäfts durch ben Päeßzger Paul nommen morden und, wird von ihm unter un . sche Reinolit. pech Comp. B. Voigt in Rade. 38 B und Werner B bel exander Kalikowsly registers die offene Handelsgesellschaft: l 4 Eꝑersvach, Sachen. Iltis , . Gr bel ist auge chleffen. änterter Firma sortgeseht. gi edeefe'cl schiebe hbrscßt. Schr tt le Tes etre Bie Fina. Adolphe kigtät aun, beide in Magdebutt, ist Gintel inn, mn söiüäshans en, Felle ich ene
Im Handelsregister für den Bezirk des unter. Sgldern, ö [4446s] Gotha, den 19. August 1910. A. Sppenheimer Ch. Gesamtprokurg ist. . die lie derräahrnie bon Wöftandtesfen ' et, he. , , , n etpzig; In zaz Handelggeschist . ) „m ittelbeut Hesellschafter sind die n Kauflenie zulius Weill in zeichneten Gerichts ist heute auf Blatt 298, betreffend In das Handelsregister ist bei der Firma Ger⸗ Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6. teilt dem bisherigen Einzelprokuristen Heini e,. Roßbach bisher in Spandau und che d n 6 r , , der Kaufmann Wilhelm Friedti schafl⸗ 36 ,, n, , , Attiengesell. Hirsingen und Bapid Ullmann in Mülhaustn? * DI die Firma Theodor Krampf in Eibau, eingetragen hard Küntzler in Geldern am 11. August, 1919 mee, fenen reel Carl Oberdörffer. fie benz Fabrikationg. und Handels 53 . h e e Kapser in Leipzig. Die Gefellschaft ist am zum Gesamt er r,. Blum in. Magdeburg ist Ge h t hat am 16. Juli 1910 begonnen. worben, daß dem Johannes Krampf in Eibau Pro, eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Rudolf gtha, 44167 Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemen Ulfichen Branche, die Erweiterung der ng ö 9 ugust 1919 errichtel worden; er in e ff ü der Weise bestellt, daß 2) Band Y. unter Nr. 235 des Pirmenregisterz kura erteilt worden ist. Rüntzler senior und' Friedrich Künzler in Geldern In das Handelgregister ist bel der Gewerkschaft; schaftlich zeichnungsberechtigt. u andere Zweige der Industrie. der 2 ö 3 i. Blatt 13 180. betr. die Firma Kraft, dem Stellvertret . einem Vorstandsmitgliede, die Firma: Zum großen Verkauf; * ust Ebersbach, den 9. August 1910. ist erloschen. „Gundersheim“ mit dem Sitze in Gotha und Homére C. Pisani. Die an P. M. Papadopoulo⸗ licher Unternehmungen Im In. und Auzlande . . s aur Mlttiengesellschaft in 2g ' Duich Prokuristen zur j tee, solchen oder einem anderen Schoenlaub in M lhausen. Inhaber ist . Amtsgericht Geldern. mit Zweigniederlassung in Worms eingetragen: erteilte Gesamtprokura ist erloschen. rwerbung von Grundbesitz, die Errichtun pb h . ß der Generglzetsammlung dom 9 Sun 1916 Heng bn; . in . Firma berechtigt ist. Kaufmann August Schoen aub in vir.
— gs von! kat sich die Heseijcchaft aufgelhst. Hie n! Hir! di Rd erlgfonlt Tihenung s rr, 2 1 a 3 tsgerlcht.
Königl. Amtsgericht.
*