1910 / 191 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* en 5B R 2 2 132997. S 4 332 ö 42 ö. 132975. K. 18335. 262. 132987. 18516. ch. 13321 133005. T. 6171. . 133010. Sch. 123118 9 1909. Houssedy K Schwarz . 5

Rott i,, m. b. H., München. . 3 . r mm, 3. . .

6 eschů ftsbetrieb: Fabrik für Konserven 23 Ve. 11 6. . ; ö s 31 g. 66 8 6 ?.

und diätetische Präparate. Waren: Fleisch⸗ 3 ; ; ö.

und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, n ne , w IRAK] ö. . * insbesondere Fleischkonserven, Gemüse, Obst, ö

Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, Bouillon * ij S SIG 6. . ͤ . ; z . 2. **. 63.

ö 6 . Mat

144

.

würfel, Bouillonpräparate. Eier, Milch ; . . ; ] 8 9 26 '. ; . ern: J 9 9 6. zeor 6 6g 25 1910. Albin Kümmel 53 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und . X . 7 a. ö l l. Georg Tegtmener, 5 e fe. ö 9 f 8 ! * ) e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker 1 7 . Berlin, Königgrätzerstr. 52. 6/8 1910. Wies baden, Walramstr. 19 58 1910 R , 666, Ten ie erh ö Geschäfts betrieb: Hestellung ö 9. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und W , F te n g i Ii . ru, id Porkost, Teigwaren, und Vertrie Semritrrser ,. z . . . ö. 9837 . ) Fewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochs Vertrieb von Spirituosen. * ö ; . 2 2 Zigarettenhandlung. Waren: Zi— Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsatz. 3

garren Zigarillos Zigaretten Rauch⸗ Kakao Schokolade, Zuckerwaren Bäcker⸗ ĩ . . a,, x . 8 z Varen: Likör. 2 n. 2 533 8 ; 3 . tabake, Schnupftabake. ; ; / )

283

und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 43 ö 2 , 5 . 16

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, ; . ö ; K ö.

. J 96963 67* . B ERLINSMI

132991. w . 77 = ö ö LCönig graätzerstr.?

1 ard QW hhh,. , e ; it ö Gan 0 J,, D . , , oe Hin, . . Sandelsgartnerei ; ; . ; Sohn, Berlin. Sss 1910. 6 m Viltualienmartt Haus No. 5. 2 34. 2/4 1910. H. Schlinck Cie. A. G., H 22. 132983. G. 10683. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko—⸗ 8 e, 1 249 . a,, ö 6 , 234 19109. Göttinger Prä⸗ m den- und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: 44 39. . . . I. Xe 2 ; 9. . 3 2 . Cg , . . ö * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Nordischer Löwe J . . m. b. ; . (. 9 Zuckerwaren, Back⸗ (. . 8 . . 6 inn, . 26 nr ne-. 68 * 836 8 6 und Genuß ⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 4 . ö une . ; ñ ; ö ; ; ö ö ; ; . 6, . , . 2 2 ; ) aren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und 2065 1910. Martin Brinkmann, Bremen. 5/8 1910. Geschäftsbetrieb: Wagenfabrik SMS ꝛᷓ . ,. ö Geschäftsbetrieb:; Samenhandlung und Handels— 8 8 8 . Y) 3 echnischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrikation. Waren; Wagen zum Wägen ö! K J,. 8 Gholsol J 4 ; gärtnerei Waren merz. Beschr. . 2 ne, D . =, n. A Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife Waren: Zigarren, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, ( , ,, . 6. . Dr. 1 D 21 MUC * 3 132998 3. 2317 . ** . z w 2 6 33 und , ,, . er zecke), se che einzelnen * BS. 3. * . e, ö . . n f w Zigaretten. . , . zage, w efasten Gewichte, Konsolen für J w . 1914 19109. Georges Heck⸗ ln. . 6 2 3 e J Y 646309. 133015. P. 2. 132976. V. 4072. Wagen. Beschr. 260 132989. T. 6251. 132994. F. D260. D , mann, Thann (Elsaß. 6/8 1910. ie m,, . Fir, 6, ,,

amburg.

38. I 3297 t. B. 20578.

*

953. . . riss. 63 n d Geschäfts betrieb: Herstellung 595 . ** 2 KADIG OMME. , , und Vertrieb von Wein und Spiri⸗ 6. 1 ) V . 8 5 1 ö ; 3 tuosen. Waren: Absinth. Beschr. Mlle 15 R 8E IIS? 1 916 1 Thüri 83 —ᷓ n ; 27112 1909. Fa. A. W. Faber, Stein b. Ni K . 212 96 1910. Thüringer Eier⸗ . 3 26 5/8 i9glo.

unuundel-Fabrik Vater & Co.

3 . nm sehe Sor 16 fa rz ö 4 23 2 geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte . . ,. , G. m. b. H., Eisenach. 5/8 1910. 4 glei s hate Farbstifte, Pastellstiste, Patentstifte, Künstl Sh. Weisz, Trossingen (Württbg. . 518 19109. Seschäftsb trieb. Nährunas . 23 . n , . 2 Ch, oer, , Musikinstr Geschästsbetzigzb:; Nahrung: K stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, K

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. mittelfabrikation. Waren: Nudeln, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schi 1 * Och!

tafeln, Rechenstäbe, Reißschienen, Tintensauger, Federl 3. Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, ö. 133 G. 10810. 2949 farben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und . . . . Tinten, Tusche, Leim, Gummiarabieum, Notizbücher, Fede . . , ,, 133004. 35 kasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Gummi . ö .

bänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapier 13/5 1910. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß. 6/8 1910.

132992. Sch. 12600. Pauspapier und Pausleinwand. Gehalt n, Egport, und Imhort Geschtft . Baren Pharmazeutische 32. 132995. 18214. drogen und Präparate. Bier. Weine, Spirituosen. kineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ 1214 1910. Salze. F säf def iätetis i

959 9 Mei 3 Hern 8 Fruchtsäfte. Hefe. Diätetische Nährmittel, Malz. ö 6 . welt , Mein ers, dern,. t 5 . 315 1910. A. Müller C Co., Straßburg

2665 1910. Karl Vany, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz . 2 . 5/8 1910. . h d 999. 3. 2269. 6/8 iglo.

Geschäftshetrieb: Papier— Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik

ö ö g . 8 * 2 ? regentenstr. 64. 58 1910. ; * ** ; . . : ap. t ; tte ri un Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein chemisch— i 6 f j zcher . hann handlung, Zeichenmaterialien⸗ . dialen, ann, n, dannn pharmazeutisches Präparat. 96 1910 l ks 9 ö n Humm 3. i Schreib maschinen. Geschäft. e. ö. 31 . 8 2 ; . R Waren. Schreib⸗ und Zeichen 1 . 5h. 006. M. C X. ö ) . 2 .

aren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Makkaroni, Suppenteige, Honig,

W Blasakkordions, . und deren Bestandteile. Kunsthonig und Butterhonig.

an , Gutten⸗ ; ö ; 6 2 2 29 7803. . * . Waren, Schreibmaschinenartikel, 5 132977. tag, Breslau. 58 1910. .

nämlich: Farbbänder, Durch—

Geschäftsbetrieb: n s. ö, ern, , 3. : 26 9. Zersch. Köstritz Neuß. . Liköͤrfabrik. Waren: Li⸗ S . r ; schlagpapꝛ ere n ,,, Gef e. 3 betrie b: Export und Import Geschäft. 9 fzre und andere Spiri Ffryszalz fie Chqofre . . papiere, ohe ,,, ,, ü. . J . Var en; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische tuosen. ö . 28. ĩ . maschinengummi, Vervielfältigungsfarbe, lachs papier - un hygienische Zwecke, pharmazeutische D Drogen und

ya nn Schreibmaschinenpapier. . braparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Chemische D 5* . . ö brodukte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke. Bier

5 ö ‚. S5 . , 23 ; 22 z . 1 p ep ö 8 1 ö. 4 I 5 ; 4 Bier. ; . * 101 ö 2 ö

2764 1810. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, a , , 6 ; 1 5b. 13001. 18351. deine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 16/10 1909. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. P. . ; . arm e. Erym G. m. b. Berlin. 533 1910. 1 und Bade-Salze. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, 6/8 1910. . rg Rheinland 1910.

, , ,, 7 mee 83 n n , ; ö 2 3 -

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. . ume meer ö. * Fleischerxtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geschäftsbetrieb: e, , ,. n, Likör⸗ und Spiri Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate und Organo— / . Fzelees. Sirup, Honig. Hefe. Diätetische Nährmittel, tuosenfabrik und ⸗handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, präparate für medizinische Zwecke. w e. M Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Liköre, Branntwein und andere ö , . ritus,

Ver d ehr, li * . . therische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke Sprit, Likör⸗ und Branntwein -Essenzen, Fruchtsäfte und 24. 132978. 287. ellen Dole ller⸗ . 6/5 1910. F. Köller G Co., Ohligs. 6/8 1 n Stärkepräparate, Farbzusätze zur . , Fruchtextrakte, alkoholische Extrakte, Weine. Beschr. M * *. KB C &. Śttenlaq. ai . Geschäftsbetrieb: Stahlwarcnfabrit und Export utfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel 22 ; Ee 1 J .

ner S - UMIEßPᷣ Geschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinisch ausgen d mmen für eder, Schleifmittel 133009. V. 3992. . Mo (66. 8 - und hygienische Zwecke. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten 1553 1910. Andreas Veigel, 3 1910. Jacob Broich, Düsseldorf MARKE * . . l Putz, künstliche Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen 6 an. 133000. Sch. 13368. Cannstatt, Waiblingerstr. 5. 6/8 straße 6

GSGEEBKATZE 8 G. 19899. 2 mie nnn, Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett ö 1910. . ö m, 4. Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. we 1. n Geschäftsbetrieb: Fabrik elek— ĩ . 6 op ö. 8 ( 83 ; 2 ; . 3 1 hl nl 6 E )0ppil] . z Gr ma mm, Beleuchtnngs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken un . BIE 3 trischer Apparate, Kilometerzähler ; r ; 2.

bilßlltkIEPFLAHEEblFA8EkR . 2. ; ö tilations⸗Apparate und Geräte, Bade und Klosett-An! gen ? 8 ö 8 X und Geschwindigkeitsmesser, Vertrieb 6. 86 ö 8 8 . ö . 2 .

l=. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schn und Reparatur von Automobilen 8 . ᷣ— 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Ehemische 0 834 *. und deren Zubehörteilen. Fabri— 66 1910. Aug. Marschel & Co., Chemnitz. . . dukte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Fer l . . . kation von Luftschiffen, Aeroplanen mittel, Härte⸗, Schweiß⸗ und Löt-Mittel. Abdruckm ] 5 . K * . ; und deren Zubehörteilen. Waren: Zündapparate

133013. . 20370.

ö . i Tri fabrik Trik ö 3 3 8/12 1909. sa. Carl Schaeffer, Barmen. 58 1 ? 2 ö 6 Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Triko⸗ 2 ö ; g ;

ö . 3. 1910 zahnärztliche Zwecke. Zahnfüllmittel. Dichtung ; ! D kerzen, Zündflanschen, Inflammateure, Kilometerzähler J ; . an,, mn, 6 , ö . Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz‚ und Isolier-Mittel. 1 , , 7; Geschwindigkeitsmesser, Umlaufzähler. 2 r . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Druckknöpfen. e 6 5 eschut 14 . . 6, ; w ; gie 16. e. 980 3 2 * 82 Waren: Druckknöpfe Beschr Düngemittel. Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kur und . , , 260 133012 4. 32979. J. 1818. ö ] . r andere Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle. o, n. . * ö 2 e, ,, ,,,. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb— 7 m e , ,. J 3299: R ; ; 89 , g . X 5 en,, ,,, B. Sk 916 1910. 2 30. 132993. R. 11384. und Stich-Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hu = 3 . An 118

Fa. H. X X. Gutten⸗ 3 , Emaillierte und verzinnte Waren. Wwisenbg n , . 21 ; . tag, Breslau. 5 8 1910. Ell SAH 8 8 OU C1 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiet * . ͤ 2515 1910. Fa. Heinrich Jordan, Berlin. 5/8 1910. Geschäftsbetrieb: —— Waren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1 , D 2X 1066 1910. Rudolf Mantus, Schwerin i. M. 66 1910. 1. J. G. Herrmann, Lindenau Geschäftsbetrieb;: Verkauf, aller Erzeugnisse der Lilörfabrik. Waren: Li— Dee, ,. 9so 1909. Fa. Joh. Moritz Rump, Altena i. Westf. Aiunter, Ketten. Stahlkugeln. Reit. und Fahr. hl 10 * i Burgstr. 13. 68 1910. ö 133016. Textil⸗Industrie, sowie Herstellung von Wäsche⸗ und kzre und andere Spiri ö 9 518 1910. beschläge, Rüstungen, tn , Schlittschuhe, Hake 1 , 8 Geschäftsbetrieb: Weinessig Essigsprit id Mostrich Geschäft n ze : Bekleidungs⸗Gegenständen für Damen, Herren und Kinder tuosen. Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1 55 * 83 86 Fabrik. Waren: Senf, Essig, Gewürz Laren: U und Möbelgeschäft. Waren: Braut-⸗Ausstattungen, nämlich Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil n 3 ; . 8i r . Wasche, Betleidungssticke, Möbel, Gardinen, Portieren, Kleider- Korsett-, Taillen⸗Verschlüsse, Haken und Augen, n ng Land Luft und Wasser Fahrzeuge, . r . 3838 * h 26 b. 1339011. R. 12391. Tischdecken. Teppiche ö. Läuferstoffe. ' ; Druckknöpfe und Knöpfe, Fingerhüte aus jedem Material, , i,. n ,, , 3 . 32980. B. 20597. ir , . 2 Schnallen, Näh⸗Necessaires und ⸗Kartonagen, Posamenten, ,, n,. 3. , e, . htseile. R Paren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Cellu, ohnternnahle chern, , , , en,

̃ ; 1 ĩ ö. ; . , f. Edelmetalle, Golde, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium-Waren : ; 8 loid, Eßbestecke, Bijouteriewaren, Etuis, Klein⸗Eisenwaren, Mar ö ß, h Ter, Metallegie⸗ , 3 2 RIM sotts illi Reoschsö . 5 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metglleg . 8 Korsettstangen, emaillierte Waren, Beschläge, mechanisch rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren ĩ 0a Jullenlaq bearbeitete Fassonmetallteile, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner , wa elne enn met, a Leuchtstoffe, „s 1910. Schlosibrauerei Guttenbur 2 ,, und Leder⸗Waren. ö ; . J Kerzen, ; ö . ) . 1erei nutten nrg, Schloß

technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. J Guttenburg, Post Kraiburg. 6 /s 1910. 2115 1910. B e 8 Heil, Frankfurt a. Main. ö ö ö Jiachtlichte Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Lobt, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier . 9 . K 36. 132996. D. 9076. Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer, 3 3 *9n; Vier. G er5 cht Saoffbandse groß sc Zellulo Ibnlichen Stoff techsler⸗ Schnitz⸗ . 2 ; Geschäfts betrieb: Stoffhandschuh⸗Großhandlung. 808. 22988. 9671. , ,, nn, n, ke den Stoffen, n. . b. 1333002. M. 11312. Waren: Stoffhandschuhe. z und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren

fektions⸗ und Friseur . Zwecke ö ärztliche, gesundhe itliche, . P 1 s 19 5 1910. R heinisch Westfülische

. 132981. R. 12339. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrument 1 Margarinefabrik Dr. Max Boemer Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ö

rz. Varen

Geschäftsbetrieb: Metall- und Glaswaren ⸗Fabrik. Waren: Nadeln, Kragenstützen und eiglagen, Rock⸗

Go., Emmerich a. Rh. 6.8 1910. elektro⸗

Zähne. Physikalische, geodätische, nautische, (len 27 ö ; ö 46 x Geschäftsbetrieb: Margarinefabhrik.

Marke Fischnet? 1755 1910. Deutsche Milchwerke, Zwingenberg , Signal, Kontroll- Apparate, , e , . Fa. Arthur Moll, Soden a. Taunus. Waren: Margarine, Schmalz, Speisesett . f . ; gen H (Hessen). Sss 190. ; l ö und zeräte, Meßinstrumente, Treihriemen, Autt , Geschäftsbetrieb: Nelt . Nindersett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett

Is5 1910. Fa. Guido Roth, seipzig. 38 1910. Gesck äftsbetrieb: Fabrikation von Milch-Konserven Haus, und Küchen-Geräte, Stall', Garten, und landn J, 4 (lten, Speziallulturen. Waren: Speiseßl, Kunsispeisesett, Kotosnußbutter zu

Geschäftsbetrieb: Fabriks und Handelß-Geschäft von Wa 66 Bi ö. , , . ; schaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, ö. zangen und Nelkentlammern. Speisezwecken, sowie vegetabile Pflanzen— 57 8 c. chemischen Produkten. Waren; Katechu Präparate aus are n. = Hiedert iir , ; ̃ 5. zierbelorationsmaterialien, Velten, Särge. Schilder, Bun 10. 133003 ö Gambier zur Behandlung von Fis schnetzen. 264. 132990. G. 10205. staben, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauke *: 3. V. 20137.

, K Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 3

222. i,, . * aros Stickereien. Sattler, ö , . Täschner⸗ und , 2 ö. ,. 5 ; ; Waren. Schußwaffen, Spielwaren, Turn, und Spo , , 7 [ 5 65 1910. Dynamit-A.⸗-G. vormals Alfred Geräte. Spre J r dhblzer, Feuer , * sz 1909. Fa. C. S. L. Gartmann, Altona. „17153 J eräte. Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhötz ; Dr. I. Raebiger 5 an ,,. 6 Nobel & Co., Hamburg. 58 1910. werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine . 2 a

Heschäfts betrieb: Kakao“ und SchokoladenFabrik, Geschäfts— betrieb; ,,,, Waren: a Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, reer Ce. . 8 8386 jätetischer Nährmitte Baren: ö e . litärische und Sprengzwecke, Spreng konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, lu . 2814 1 J ö ö ; . : 910. 5 tner, Berlin. 58 1910. Fabrik diätetischer Nährmittel. Waren: Kakao, Kakao Schießpulver für mi erung tel, hre paß te eiche, 2 1910. a. C. G. Daenel, S Thur 2282 2 rn, eren s r : , ih. . für vrtparate, ei r . Bonbons, Zuckerwaren, Konfitüren, stoffe, Sprengkapseln, Hündhütchen, Zündschnüre, Zangen table Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. i, 6 / z 1910. h Haenel, Suhl 1. Thur. . . n. nen Vrym G. Instrumente zur Tiermedizin und Tierzucht. Waren: kandierte Früchte, Cakes, Biskuits, Back, und Konditor“ zum Montieren der Schnüre und Rapsein Zündschnur Matten, Linoleum. Hach gtuche, Decken, Deehengz r Geschäftsbetrieb: Fahrradsabrik. Waren: Fahr— 21 . ö. Salbenspritzen. Waren. Beschr. zangen) und Dosen für Zündhütchen. Zelte, Segel, Säcke. Web und Wirt-⸗Stoffe, F räder, Fahrradzubehör, Fahrradteile. eschr. nn, ren

ö **