Alfa'lds infa lge Trockenheit schwächer, sonst gut. Der Weinstock erlitt Theater und Musik. Karlsbad, 17. August. (W. . B.). Im reich
1 durch das ftreten der P f ch Mehl sch Er st e Beilage as Uuftreten der Peronospora, ferner dur ehltau und f geschmick ö . U Hagel Beschäͤd wod : e Im Neuen Königlichen Operntheat wird ; Saale des Karlsbader Kurhguses fand heute vormittag mücten . 5 ö 0 St t j , e,, ,,,, , , , , cer, eee ln e,, ba. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Hoffnung. An einigen Orten ist wegen der Verwüstungen durch die gegeben. Im übrigen lautet die Besetzung: Philine: Fräulein Gates; den im Beethovenparke be 44 Feronosborg kaum auf einen Ertrag zu rechnen. , , a, ü, Meister Derr Philipp; Lothario: Herr Bronsgeest; Laerteß; . ö err , me, durch den chiralen ; 18 A t 1910 . Birnen und Nüsse stehen ziemlich schön. Aprikosen sind sehr spärlich k . Friedrich: Hert Alma. Dirigent ist der Kapellmeister Franz Joseph 3. f t sche Komitee statt. Un den Kaiser 9:33 Berlin Donnerstag, den 3 ugust vorhanden. ¶Wlener Zeitung) r 6. ö . . . ö. aiser Wilhelm wurden Huldigungg! 1 1 0 ! . oesuwwheitawelen. Tuer , . ö esundhei e i 3 , . er mar c . en . sen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Butz, Abich, Heisler, Arnstädt. Steinsieck, von Mayburg ö Gibraltar, 17. August. (B. T. B) Der deutsche
maß regeln. von Arnauld sowie de —; i 8 ö. ; Arne zie erren Boetscher, Schrot ampfer „Elsa' ist mit Beschlag bekegt w t ang Türkei. den Hauptrollen, Kö dettcher, Schroth und Valentin in gi entümer des untergegangenen en fers 1 ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für Her— D Alberts Musikdrama, Tiefland“, das in der Kom ischen Oper Shadenersgtzanspruch jn Höhe bon 16 566 fd. Sterl. geltend ge — k ũ nfte von Ba frorah eine ä rzt liche r nt 3 ö ng . bereits die hohe Ziffer von 272 Aufführungen erreicht hat, wird ö haben. Vgl. Nr. 192 d. Bl.) . — ———— — — — 6 Freitag, unte der musikalischen Leitung des Kapell meisters Meyromitz ö J ; Qualitat Durchschnitte Am vorigen Murer n ., Ur 9
die im ersten türkischen Hafen zu erfolgen hat, wo sich ein Sanitäts— ä ; .
arzt befindet. ; um ersten Male in di Spielzeit gegeben. . f aris, 17. August. (W. T. B. N —
. . J , n, , , dne rn it w, rr m J ohne Seu, e nr, Tei, ,, St Petersburg, 17. August. (W. T. B) In St. Peters. Apfel, die, Nuri, Fräulein Deetjen. — Ber Dircktor Gregor het durch Ostfrankreich Amiens —=Paxis (vgl. Rr. IH7 d i) . ; Menge für Durch⸗ nach iberschlag ichs:
burg sind in den letzten 24 Stunden (von Mittag zu Mittag) an 5 . lvrij Phantastische Dyer „Der Abbe Mouret“ von Sr. J z hom . in einer Stunde 46 Min, Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1ñ Doppel schnitls⸗ 6 Ei. , .
Cholera 45 Personen erkrankt und 24 gestorben. Ber Krankenftand Mar von Oberleithner zur Uraufflihrung an der Komischen Oper an— Die r fern e ten! . Heid J höchst niedri st höchst niedrigster höchster Doppelzentner , preis en en e
J,, . lden niedrigsterm höchster niedrigster er
—
betrug am Ende der 24 Stunden 755 Personen. kenommen. Das Textbuch dieser Oper hat, Adalbert von Gold- ä. 2 ind 13 Stunden 0 Min. 56 S Hmidt, der bekannte, unlängst berssstbene Wiener Kunstfteund? and kö lune, ,, a nn 6 den 54 * 6. * * * werdingungen im Auslande. ö nach Zolas berüͤhmtem Roman „Die Sünde des Priesters“ , fir i e e r gn bon 100 090 It, 6. ersts Preise und ; ; . . — zerfaßt. ü Einzeletappen, im ganzen 1 4. J z Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und winnt nur Preise für Einzeletappen, und zwar 6 . h , . taatsanzeiger . können in den Wochentagen in dessen Mannigfsaltiges. einen ersten Preis im Gesamtbetrage von 13600 Fr. — Jer 20,00 2000
Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingeseb= Aviatiker Lath este X ; . — — h 8 gesehen ; . J ö. ; iker Latham, der gestern zu seinem luge 3— . werden.) k ,, . Senn ne, , wurde in der . um 5 3 Nachmittags bon dem glaef s fn ; . 3 . 19,20 19,60 19510 . 2 , ö rien Bucht de orpedoboot d 3 von dem Torpedoboot Mou lineaux aufgestiegen war und in ĩ . = t Jö 6 . . ; ; ö Dester reich n ngarn. 8 16 geram mt. Beide Boote sind während der Bergun gsbersuch didier um 77 Uhr ef. e Be ; ö Faloise bei Mont⸗ yritz JJ . 1900 19,20 19,40 19,40 24. August 1910, 12 Uhr. Hochbaudepartement der K. K. nieder. ge sunken. Die Befatzungen sind gerettet. — 3 32 e . . vorgenommen hatte . . n . targard i. Pomm. 18, 00 18,40 18,60 18,80 19100 ,, . Statthalterei in Wien; Steinmetßzarbeiten für die Artillerieschulschiffen als Tender. 3 76 wird zurzeit als Depeschen. Flug fort, Um 6 Uhr 16 Minuten wurbe . . . . een . — 6 . 1919 9 6g ke rr fed ber r ö. y ebästian und RKechus boot beim III. Geschwader verwendet. Gr umkreiste dreimal den Aexodrom st ließ aber daben fo ier e rn i . 6 163 16 . 33 . . Naheres bei dem erwähnten Hochbaudepartement nnd beim ·· einen Baum, daß sein Ap ( 38 J 17,50 17360 13,50 / J, Reschsan zeiger Frankfurt a. M., 17. August. (W. T en B Daß sein Apparat vollständig zerbrach. Latham Breslau... J ⸗ 325 376 . . ⸗ . ö . ; * Ping 17. August. (W. T. B) Um 6 Uhr selbst blieb unverletzt. — Tega . 4 3 19,40 19,40 19, 19, . 8. ng it 1910, 12 Uhr. Direltion der K. K. priv. Kaiser 4 Minuten stieg der Abiatiker Wleneziers mit einem nt inch mittags in , , . i. , Vor. 6 i. Schl. . 18,30 18355 18. 36 19,05 19,30 Ferdinands Nordbahn in, W ien; Lieferung von Furageartikeln für apparat zur Fahrt nach Mainz auf, wo er um 6 Uhr 27 Minuten Apparat eine Beschädigun . Der Leutnant anden ht in. lühen i. ] . 18,00 19,50 6 ö. 1 . Näheres bei der erwähnten hee Höhe . . und von einer nach Tausenden zählenden eine Stunde nach dem liufstie⸗ wieder auf ven k n n ; l 18,50 19,90 19, 2h . 23 . e, anzeiger w enschenmenge hegrüßt wurde. Die Landung, erfolgte um 6 Ühr Amiens an. — Der viatiker Moifa 36 ; ; ö 18,50 19,00 198090 ha e. d n ö, 4 9 i ,, ett. ß dem Großen Sand. Um 6 Uhr 34 Minuten starkete gufgestiegen war, um in ö ghet 2 ö. ö. . 8. . ö 19 66 19, 00 36 63 3 ihn Wien: ermanns, Spengler⸗, Dachdecker⸗, Tischler⸗ Tee nau einem Farmangpparat zum Ueberlandflug nach Mai fliegen, ist in Calais landet, vo er stta k ö 3336 19,00 ⸗ 206 2c. Arbeiten für den Neubau der K. K Staatsrealschule im III. Be und landete dort ö drm! 6 n ⸗ se gelandet, von wo er Vormittags 1095 Uhr derborn. w ⸗ (. · ö 260 46 ,,. g R. Kr. Staatsrealsch: XIII. Be und dort glatt um 7 Uhr 8 Minuten. — Ber Flieger in der Richtung nach England wieder aufsti ist in Tiln e 39 — 19,40 19,40 3010 . bei der erwähnten Statthalterei und beim . 9 ö. i e lf , a nr. . . ö . 4g. e e K neuer Hen ö 21,50 21,50 ö anzeiger . 3 er Automobilfachschule in Mainz wiederhergeste London wegen ungünstigen Wetters erf r se Sul il ng e ne miri ting Czernowitz, Äbpgtstz ri. An ele d, än , r e h uten, J Bukowina): Lieferung von Rübbrennöl. Näheres bei der genannten i Rückfahrt nach Frankfurt angetrete Rach ei daris, 18 W. T. zi jg alter n g J n, 9 2. . angetreten. Nach einer Paris, 18. August. (W. T. B.). Wie dem ‚G 8 alter h Betriebsleitung und beim „Reichsanzeiger'. , , ,,. Thelen bei Ginsheim wegen Heiß. 9 arseille gemeldet wird, sind dort in den led ö J Altenburg neuer — — 1 191240 1960 Rußs ausens des Motors landen. — Jeannin ist heute abend 71 ⸗ Attentate e Militärpersone ern 4 (. ꝛ ⸗ ; ß land. ꝰ en ; egen ) . . . 61 „i tit gr er sonen vęrübt worden. Bie Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).
; 2160 6 ö 238 22 06
k / *. 8 K ö
Ueberlingen . ‚ ö 2 gi. 1g bb Ig. ho Nostock . , 1850 1850 19 Hh 13 60 Waren.. . h 19,90 20,20
n n aa n ne a n , n n n, n , n ,
w
21 von Mainz zur Fa ach M . z ; h 1 —; w ,, Die Stadtverordnung von Samara veranstaltet ein Preis. Suanbk 5 . 3 n ach Mannhe inn gestartet und in Jol izei nimmt an, daß die Täter einer antimilitaristischen ausschreiben für den Entwurf einer Str? . S h a sechs Kilometer vor dem Landungsplatze Mann! Apachenbande angehören. an lage und der Erweiterung 6 u ichn er ,, . ahn⸗ kim niederg'gangen. Db er heute noch aufsteigen wird, ist zweifelhaft. , Weißenhorn . . ö ae. in mn. , , 6. ö anne m erbeten. Beschädigungen hat der Narbonne, 18. August. (W. T. B.) Die hiesige Kathedrale Ueberlingen . gegen Einsendung von 10 Rbl. von dem Stadtamt“ . ,,, ö. , zol nme hatte die Richtung verfehlt. ist gestern abend durch Feuer das hinter dem Hauptaltar ausbrach, Roggen. LPrawa) von Samara alle erforderlichen Pläne, Zeichnun Aug. Fahrt ie heut enen R addefekt und mußte die eingeäschert worden. Die Marmorstandbilder der früheren Erz . . 1400 ; rsorder liche ne, iungen, Aus Fahrt für heute aufgeben. Sein App wurde ; nh a. ) 6 ; ö . . — . e 11 2 ; .. 3 . 9 n ein Apparat wurde die Hall ) bischö n d h ) P 2 8des 23 M x ö ! weise und sonstigen Unterlagen sowie die näheren Bedingungen des Preis de in die Halle gebracht. 359 fe ö. ie ö ,,, Glasfenster des Chores, Meisterwerke der . Insterburg ] 1430 1446 14350 . 89 , , er,. ] S Hreis⸗ . ?; . — — Glasmalerei aus de ; 5. ad der z 3 ; ; ; — ,,, müssen dem Stadtamt bis Eibenstock (Königreich Sachsen), 18. August. (W. T. B.) ö ö. und 16. Jahrhundert, sind zerstört. Stettin . 1400 L= gogo, smd czohs, Ikfeeteifzg'fen eddie Freie fzg: Durch ken Bös find hier ben früh if, ohn hä fer ältetei Brüssel, 17. August. W. T. B) Der Kong Albert ist 6, e Das Preisrichteramt ist der Kaiserlich ruffischen Lechnistzen . ,,,, 66 ö ö. den Löscharbeiten wurde ein heute nachmittag gus Tirol angekommen und hat fofort die Brand! Schivelbein 1 1 60 1400 7 22 X ; ͤ ' r Inh 2 3 5 7 J 3 ö ⸗ ü . * , ö Türkei . . hit n . ö il n fh , l w ö ö ; , 13.30 Türkei. N . 9 , ; ; at am XV ag endgultig beschlossen, die belgische Ab—⸗ 8 . * 5 3,80 Ministerium für Ackerbau, Mi 5 ö ist ,, , . T. B Der Flieger Wieneziers teilung wiederherzust ellen und die Trümmerhaufen am Haupt⸗ i . . 1 1 * e n, e mm, 2 n. . , i. f . . 3 Uh . 6 * . auf dem Großen Sand bei Mainz ngen duich eine künstlerisch ausgestattete Wand zu maskieren! Bie . ö ö 1 13.36 1330 Vergebu des Baues einer landwirtschaftlichen zur He ch Mannheim aufgestiegen. Er mußte aber wegen rbeiten sollen in vierzehn Ta endet sei s 53 n ö ⸗ . . ⸗ Ingo * J 8 190 ' 1 285 2 ' . l 2. . X en volle 3 n. — De 366 . . 5 rer r ö ö ö bei der Motordefekts 6 Uhr 15 Minuten in Ästheim landen. . von England hat der belgisch'! —̃ 6 dem en g le e z ahh z 13,330 13, b 13,80 1direttiön für Ackerbau im genannten Ministerium woselbst k anläßlich des Br x 5 6 Ronig Ade üben 1. J ! . 14,60 . 237 ö 8 9 1In . * C dern. 532 . * 1 1 1 ) . 15 68 Brandun 8 de X 3 2 3 285 j 5. 5 2 . 5 , , . Sicherheits leistung erforderlich. ö. Bitsch, 18. August. (W. T. B.) Auf der Straße nach ausgedrückt J Weltausstellung sein Beileid e liel k . . 14 6 14569 6 20 2 860 , , , n, n, , . Vergebung der Liederscheid versagte an einem Bergabhang die , . Eilenburg K 14.00 14550 1450 eren nnn ö , 250 Kleider- kö ng 6 i en ob ils. Sas Fahrzeug sauste den New York, 18. August. (W. T B). Laut Meldung des ,. . 53 w ': 14,00 1 15,00 1754 schranten für Schul n Konstantinopel und in der Provinz. Vor— Derg hinah und stürzte schließlich, vollständig zertrün . Reuterschen Bure , . 9 Deeldun ,,,, . . 1450 läufiger Zuschlagstermi 22 2 5 1 . , . ,, 5 4 2 andig zertrümmert, in einen „Neuterschen Buxeaus“ hat eine Feuers brunst das Fabrikvierte 1 —ĩ . ö ⸗ h 4930 — „*nhbe' Pasust 1610. Tinßehete an das Gnhbgn s Der, Chgn fffrzs zer bon den Gefährt absprahg, wurde zn, Jer eps Clin zustört. Wer Schatchlinh? ö . . neuer Hö 15 Sichere gie m. um. smoselbst Muster und näher Bedingungen. grhe zlich verletzt, desgleichen vier Damen, die sich in dem Millionen Dollars geschätzt. ö ö 1 - * 165 Sicherheitsleistung in Höhe von 100½. Automobil befanden. Der Begleiter der Damen blieb unverletzt. , . . ö 3 25 60h
Serbien. . Biberach. . ö 1409 363 Direktion der Ganzalik serzs ö ö Wiener Neusta dt, 18. August. (W. T. B.) Aus Anlaß de ,,, ö 1350 75 23. Direktin der, Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad: Geburtsfestes des Kaifers untern y , a Waren k 114g 23. August 5. September 1910 Sch tlich Mord! 9 9 9 ꝛ ahm der österreichische Flieger C 1 2 alter ͤ Lieferunz von verschiedenen Sorten Sit istliche Herdingung behufs Adolf Warchglowsti heute früh einen Flug? von här nach Nach Schluß der Redaktion eingegangene Altenburg J k 14.720 werkftätle in Nisch ö für die Reparatur⸗ . . sich 9 Minuten über Wien auf, umkreiste den Depeschen. ; ; w ö , f e,, da ,, . Stephansturm und kehrte dann nach Wiener Neustad ic . . , ö ö 6 ö 9. Belgrad: 24. August / Flug dauerte im ganzen 96 , b Wiener Reustadt zurück. Der Budapest, 18. August. (W. T. B. Der 80. Ge⸗ 136 , . 1 17. 2 ‚. 51 5 10 for 4 ; J ö . D * 1 ö. * . . 5. ( 1 z 2 a . 6. . ,,. von . . . . . . urtstag des Königs ist in ganz Ungarn überaus festlich Insterburg . . K / ] 14.380 1 mnt siark. Kautton Il 0 benz. m . iciumbronzedraht, bei Prag, I7. August. (W. T. B.) Fünfzig Sträflinge, die begangen worden. In allen Munizipien fanden Festverfamm— Neri; wN . 20 20 1 ; 14.500 l zeim Neubau der Landesirrenanstalt Rohnie' bei Prag beschäftigt lungen statt, die Huldigungsadressen an den Monarchen ab— targard i. Pomm.. 61 ; ö. 169g . Norwegen. wurden, m eu tzerten heute früh wegen Streitigkeiten mik einen uf. sandten. Es wurden große Stiftungen für Wohlfahrtszwecke ö ö 1399 . September 1910, 3 Uhr: Norwegische Staatsbahn in berg. Funf Aufseher und herbeieilende Irrenwärter vermochten die gemacht. . Militsch.. J . e 13.30 Kristiania; Lieferung Son 3 Motordraistuen? Verstez *] bn ö Straflinge erst zu überwältigen, als drei An stifter durch Revolver— J ä. ö 13.39 mit der Ausschrift „Anbud paaĩeveransèe gv ng schüsse schwer verletzt worden waren. Die Meuterer wurden unter Frankensteln ö Schl. d 3. 14.25
til statsbanerness ; d, ,, de, m,, . motordraesiner starker Bedeckun nach Pre ückge ßen ;. ? ö ; statsbanerne“ werden im Expeditionsbureau der Eisenbahn— 9 ö) Prag zurückgebracht. 2 . Braugerste ; 16
verwaltung, Jernbanetorvet 8 / g, Krifflania, entge ö vw 9 het 8 9, Kristiania, entgegengenommen. Näher
, und Bedingungen im Bureau des Gisen bah dite f )* . . . . ebendase ‚ Lilenburg z . j.
Marne. . ; 68
Goslar k 13,60
Waren . ö Safer. 14380
11
— 2
(
— —
. K targard i. Pomm. .
6
8 n n , n , a , , n ,
ö. 21
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
—
Graz, 17. August. (WT. B) Durch ein m . (W. B D en um 3 Uhr Nachts entstandenen Brand ist das Kurhaus in Rohitsch . zerstört worden. Personen wurden nicht verletzt.
ö 81
— —
ö. 2 9
Theater. Deutsches Thenter. Freitag, Abends 8 Uhr: „Sonntag Nachmittags 3 Uhr, zu ermäßigten Preisen: Thali . l 5
Rö ö lic 8 . . 3um ersten Male Simson und Delila. Tragi⸗ Undine. Abends 8 Uhr: Der Postillon von Ihn iatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Insterburg — Küngliche chanspiele. ⸗ Freitag: Neues komödie in drei Akten von Spen Lange. Lonjumeau. Freitag, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Wirt⸗ . Elbing Tönigl. Hperntheater. 45. Vorstellung. Mignon. Sonnabend: Simfon und Della? Charlottenburg. Abends schaft, Schwank mit, Gefang und Tan; in drei Akten . uc enwalde
Oper in drei Ambroise as ; e) Freitag, 8 Uhr:; von onkow. te J. & ; P Akten von Ambroise Thomaz.“ Teri gsammerspiele. Die zärtlichen Bermandten. Lustspiel in krei nn, n,, ,, 1. n
mit Benutzung des Goetheschen Romans „Wilhen (S ö
an . ö gi 16 „Wilhelm (Semmerspieljeit Vr. Emil Geyer.) Aufjügen von Roderich Benedir. Hie n ;. . 66 K
. . . U . e, ,, ,, ü. Uhr: Liebeswalzer. Schwank in 1 Akt von ö. wn g . ö . Polnische Wirtschaft 8e en .
n, ,. n Ferd Gumbert. Mast— nnabend: Liebes m ñ Sonnabend: Di ärtii che ; ; . . ,, kalische Leitung; Herr Kapellmesster Dr. Heal. K . Zivüne zärtlichen Verwandten. Sonndtag, Nachmittags z ühr: rinz Buf. . .
3 3 Mili = . D ilitsch . ö 1438 ! 13.160
Regie; Herr Regssseur Braunschweig. Ballett. ö . ö bert Bahcltmneise Cre near nhballet, Kerliner Theater. Freitag, Abends 8 uhr: Atem itgg, hh , . Brel... Sonngbend: Cavalleriun Tubucana. Tatftrn. Schauspiel in vier Aten von Melchhor Hiebe, Inll ivil , , K neuer . ö. , . ä 14 — —
lter ö, l !. .
Bajazzi. — Sonntag: Carmen. — Montan? Lengvel. 3. Tann hauser. . ontag: Sonnabend und folgende Tage: Taifun. . Familiennachrichten.
— Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer 3 chrich J 1850 25 3 ü R
Eilenburg ö ö, . 168 l ; 200
Schauspielhaus. 163. Abonnementsvorstell Garten. Kant 2.5 Frei t Verehelicht: Hr. Senatspräsident Victor Hü Freitag: Die Welt, in der man sich a,,, allessnnt henter. Freitag: Abends 8 Uhr: Das Die . ,, . r wit her; . ir er. geh e nr , nn be de rh, e, den gare der Rar V r n , d . , 1c . * Bukovics. regie: 8 ; . — de ? ; Gba von Qu 50 j 9 5, . Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 ö ede Sonntag: ,, j ö end und folgende Tage: Die geschiedene Berlin). i J Sonnabend: Strandkinder. — Sonntag: Di Som merpreise J ö Gestöorhen; Hr. Geheimer Regierungsrat, Landrat OQmũitzows. = Hionta . Weilheim Sl! 98: Die — — Lustspielhaus. (Friedrichstt. 236) Freitag, a. D Gustgv von Heimburg (Eckerde bei Hannover).
' 5 ; . * T. 3 ö Vr. Herman Dewi . . Die für die 163. Abonnementsvorst J Neunes Schauspielhaus. Freitag, Abends Abends 3 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwant Sch in, 3 , .
Wilhelm Tell) an der Theaterkasse gefauften 8 Uhr: Naffles. in drei Akten von Leo Walter Stein. Heymann (Berlins. — Hr. Major z. D. Eduard
nn Waren. K an i620 Billette haben Gültigkeit für die neuan gesel te ( yn Sonnabend: Ihr letzter Brief. , , und folgende Tage: Das Leutnants. Hon Mosengeil (Naumburg a. S.). — Fr. Elisabeth Altenburz . =
stellung „Strandkinder“, und Tie für Idi —— von Hertell, geb. von Micha M 166. ee nen,, tell s , ,. ; . , mn HDertell, geb. von Michael (Daugzim). Bemerkungen. Die verkaufte Men r , , * ö. ,,, . Nllet· ** i df. . Sper. Freitag: Abends 8 uhr: Restdenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Gin liegender Strich ö ö . 6. für Preise hat die 9
üiltigkeit für den 22. August also nun zu . reitag, Abends 8 Uhr: Berlin, den 18. Augu ꝛ Statisti Amt. 1 . in . , Sonnabend: Zigeunerliebe. ,,, 6 . vn , Verantwortlicher Redakteur: e Di. . r.
auch an der Vormittags— ( . onnabend und folgende Tage: = ; J . gen ff drr Der me an Schillerthenter. O. (Wallnertheater. ) schlag. (Sommerpreise). . Y B. . Weber in Berlin. Vorffellung gegen , . 3 e . t Gott scheid Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ; Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. n per der Eine spätere ,, . . 9. . Komische Sper ö (Georgenstraße, nahe Bahnhof die , , ,. Buchdruckerel und Verlags⸗ Billette fin : ꝛĩ 2 . riedrichstr. eitag, ? g nstalt, , z findet nicht statt Sonnabend, Mäachmiitags 3 Uhr; Zu ermäßigten r xn sfe fo in wie, m. . a erlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Preisen: Der Freischütz. Abends 8 Uhr: Di ; ö J ; e unz F. Carr. Deutsch von Max Schoenau. Fünf Beila en einen Michu. Sonnabend und folgende Tage: Pariser Witwen. (einschließlich , ,
14,00 14,00 14,60
14,40 . ( 12,80 . 14,20 14,30
ö ——
4 bo Ce , G o.
* de * — k
1400 18 v0
de ö 3—
—
.
1625 16,28 16350 16,20 16, 10 15.00 15,00 15.00 15, 08 15,01 14,00 14,60
—
— O — N — 2 8
t e dd. 8553
Goslar . 9 . 0 — . * 15,50 z 2
Paderborn . ; . 16590 ꝛ; ( Limburg a. Lahn.. = . A i 3 Jieuß c k 14830 14 15 Weißenhorn. ö z 15,00 P 1600 150 Biberach.. J 14.00 P
—
D —
— — — —— S
e , n , , , a m
. ; ; ß i 2 olle det mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zah gart genen rm rr, unh e g f , e üer i r ee. f, , (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.