Sockel für elektrische Schmelzsicherungen, Muster . plastische C, ich ; bei Nr. 28 402: 21, bei
41.
gemeldet am 5. Juli 1910,
57 Minuten. Nr. 28 405.
1 Paket mit photographischen Abbildungen offen, Muster für plastische Erzeugnisse,
meldet am 5. Juli 1910, 57 Minuten.
in Charlottenburg hat bezüglich dee laut An—
meldung vom H. Juli 1907 eingetragenen Modells die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre
angemeldet. Bei Nr. 27 687.
aj 3 Jahre angemeldet. Nr. 28 406. Firma Leopold Kaufmann
18 Modellen für Pianoleuchter und Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 380, 381, 5154, 5154 a, 5155, 5155 a, hlIö6ß, 5566 a, 557, 5i57a, 5158 a, 558, 5159, 5160, 5161, 5162, 5163, 5164, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 42 Minuten.
Nr. 28 407. Fabrikant C. Komst in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für einen Bilder⸗ rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Jult 1910, Vormittags 1— 12 Uhr.
Nr. 28 408. Firma Schöneberger Luxus- papier⸗Industrie Felix Freund in Schöneberg, 1 Umschlag mit 1 Muster für eine Postkarte mit aufgeklebten farbigen Flittern, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 11, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Vormittags 11—12 Uhr.
Bei Nr. 25 270. Die Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 16 Juli 1907 eingetragenen 2 Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 28 381. Firma Medieinisches Waaren⸗ haus Actien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Verpackung von Zahn⸗ r versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummer 14, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1910, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 28 409. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Berlin, 1 Umschlag mit einer photographischen Abbildung 1 Modells für eine Installationssicherung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 28 4109. Firma Heinrich Timm in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Krawatten⸗ nadeln, Broschen, Manschettenknöpfe und sonstige Gebrauchsgegenstände in edlem und unedlem Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1870, 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 25 252. Die Firma Deutsche Gram⸗ mophon⸗Aktiengesellschaft in Berlin hat be—⸗ züglich der laut Anmeldung vom 6. Juli 1907 ein— getragenen Modelle für . die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange— meldet.
Nr. 28 411. Fabrikant August Schulz für die nicht eingetragene Firma Schulz u. Hinsche in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 172 bis 181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 28 412. Fabrikant Josef Hartleib in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 7 Mustern für Buchdruckarbeiten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 861 bis 867, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.
Nr. 28 413. Firma Louis Görschner in Berlin, 1Umschlag mit angeblich Abbildungen von 18 Mo— dellen für 3 Schränke, 11 Tische, 2 Büstenständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1268, 1299, 1305, 1308, 1327, 1340, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1350, 1352, 1353, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 28 414. Firma Ernst Dobler C Gebr. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 6 Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln und dergl. mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6198, 6199, 6200, 6203, 041565, 04157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr. 28 415. Firma Julius Geisler in Berlin, 1Umschlag mit angeblich Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für 1 Wohnzimmer, bestehend aus Umbau 17, Schrank 18, Vertikow 19, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17, 18 u. 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1910, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 28 416. Firma R. Frister Aktiengesell⸗ schaft in Oberschöneweide⸗Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 48 Modellen für Be⸗ leuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10686, 10841, 10865, 10867, 10868, 10870, 10881, 10908, 10931, 10943, 10944, 10945, 10946, 10947, 10948, 10949, 10951, 10963, 10965, 10967, 10968, 10969, 10972, 109938, 11040, 11041, 11045, 11101, 11104, 11105, 11106, 111907 1e its? 1Jilibe, 11838, 11185, 11291, 11228, 11229, 11230, 11264, 11265, 11268, 11276, 11283, 11234, 11285, Schutzyzjfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 28 417. Firma Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Akttiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mustern für neue Formen von Fußbodenplatten, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 160 bis 167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1910, Vor— mittags 10 Uhr 43 Minuten.
Nr. 28 418. Firma Bogs E Voigt in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 4 Modellen für Pianos, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
offen, , , ei Nr. 28 404: 18 bis 27, , ( 6 h
ormittags .
Firma Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, von 21 Modellen für Ziermantel für n rn r
abrik⸗ nummern 86 bis 106, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Vormittags 11 Uhr
Bei Nr. 25 250. Die Firma G. A. Schultze
Die Firma W. Engelmann in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 14. Oktober 1909 eingetragenen Musters Fabrik⸗ nummer 3578 die Verlängerung der Schutzfrist bis
in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
10 Uhr 23 Minuten.
Kravattennadeln, Berlocke, Broschen, Manschetten⸗ knöpfe und sonstige Gebrauchsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 28 420. Firma Ehrich C Graetz in Berlin⸗Treptow, 1 Umschlag mit angeblich Ab⸗ bildung 1 Modells für geschmackbolle Anordnung von Brennerkörhen mit Durchhrechungen für den Burch— tritt der Verbrennungsluft, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hl, Gre fe l 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormiktags 10 Uhr 38 Minuten.
Nr. 28 421. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgieerei Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Ab⸗ bildungen von 1 Muster für Typen zu Buchdruck— zwecken, eine Einfassung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie 666 u. Serie 667, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 28 42. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Paket mit angeblich 13 Mustern für Weine und Spirituosen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1765, 1766, 1771, 147, E132, R137, B 240 a, E264 b, E285 a, E 323, E382, E 404, Plakat Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.
Nr. 28 423. Firma Hugo Herz 1Stickerei⸗ Atelier in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für 1 Muster hergestellt aus ö (gestickth, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 309, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.
Nr. 28 424. Fabrikant Franz Pautsch in Charlottenburg, 1 Paket mit angeblich: a. 1 Modell für „Sanitas-Praäͤparate“, und zwar Abführ⸗ und Wurmbonbon, b. 2 Mustern für Muster zum Ver— packen von „Sanitas⸗Präparate“, und zwar Abführ⸗ und Wurmbonbon, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern zu a: 341810, zu b: 341811, 341812, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 28425. Firma Edmund Moster 4 Co. in Berlin⸗Rixdorf, 1 Paket mit angeblich Ab⸗ bildungen von 50 Modellen für die geschmackvolle Ausstattung von Tintenlöschern und Platten und Griffen für Tintenlöscher, versiegelt, Muster für
lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 12a, 1b, ö, ,, 2h, , , . 5 , 5 ha, b. he, w d, 6 8h, 6b, 6, a, 8 83 Bb, 9. 9s, 9 b 8e, ga, 10 1 ob, , d 1 nile n g, ,, a, 12, 12e, 124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 28 426. Firma Halbich Schröter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für Gürtelschlösser für Damengürtel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5693, 5694, 5695, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 28 427. Firma Gebr. Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 5 Mustern für Flaschen⸗ etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gö8, 960, 962, 2090 und 2091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 28 428. Firma Emil Jacoby in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Tuchschnallen aus Perlweberei bezw. aus Perlhandarbeit, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vormittags 9 —10 Uhr.
Nr. 28 429. Fräulein Lisbet Hildebrandt in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 18 Mustern für Textil⸗ und Papier⸗Industrie, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—18, Schutz⸗ bit 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Nach⸗ mittags 4 — 8 Uhr.
Bei Nr. 25 268. Die Firma Gebr. Hartkopf in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 15. Juli 1907 eingetragenen Musters Fabriknummer 2022 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 28 430. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 1 Rolle mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern für 3 Kissen, 2 Pompadours, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1547, 1548, 1549, 1650, 1551, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. Nr. 28 431. Firma Ernst Dobler C Gebr. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln und dergl. mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6202, 6204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 28432. Fabrikant Simon Adam in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Programm⸗ Theater⸗ Konzert-Bibliothek, enthaltend Romane, Novellen 2c. in Verbindung mit Programmen oder Speisenkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 16710, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 28433. Frau Geheimrat Marie Graß⸗ mann, geb. v. Rekowski, in Charlottenburg, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Einfädler für Nähmaschinennadeln mit näherer Beschreibung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, dab nummer 18655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1910, Vormittags 11—12 Uhr.
Bei Nr. 25 298. Die Firma H. Berthold, Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Attien⸗ gesellschaft in Berlin hat bezüglich des laut An⸗ meldung vom 31. Juli 1907 eingetragenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 28 434 bis Nr 28 436. Firma MaxtãnBtrause in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern fuͤr Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern bei Nr. 28 434: 29858, 29859 / 1, Ish / 2, 29354 /1, 29864 /2, 29567 / 1, 29867 3, 29870, 29874, 298751, 298752, 29895, 29897 1.298972, 29901, 2990411, 2990412, 29906, 29907, B: 820, FS35, 827, S34, a7, sos, g66, 86, 873, 375, 87, SsS56, M54, 47, 55, hh, gh, 62, Fög, g70, gri, red, 79, 935, 1600, joo, 1063, 70489, 70490,
nisse, Fabriknummern 27, 28, 29, 30, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags
Nr. 28 419, Firma Heinrich Timm in Berlin, 1Paket mit ar . 1 Modell für Abzeichen,
M3, N4, 9775, 976, 29891,
2hshYf i, 2dhoo i, 29h06 2;
685, 623, 731, 735, 756, 764, 7659, 764, 770, 771
937 944, 946, 954, 56, 959, 71, 977, P: 545; Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. Nr. 28 437 bis Nr. 28 439.
nummern bei Nr. 28 4357: 3081 — 3130; Nr. 28 438: 3131 — 3180; bei Nr.
1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 440.
o, 30, Boh, 50 l, he0y, hal, 39, 581, 32,
1910, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 44. Firma Duisberg d Co.
tallknöpfe für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 669, 7670, 7678 - 7683, 7689-7691, 7693 - 7704, S88, 5329 — 5334, 5336, 5338 — 5340, 5357, 5368, 5365 - 5367, 5370, 5371, 5380 = 5382, 5387, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1910, Vor— mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 28 442 bis 28 4466. Firma Heymann Schmidt Luxuspapierfabrik Altien gesellschaft in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Chromolithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 28 442: Arb. Nr. 7742, A, 7743, 7744, A, 7746, A, 7747, , , , e h, m, ah, , F, PD, E, 7750, 7751, 7753, A, B, &, 7554, A, B, 6, , w , , G hg, 7739, A, 7760, 7761, 7763, 7764; bei Nr. 28 443: Arb. Nr. 7726, A, 7724, A, B, C, 7727, B. CG 7729. A, 7779 8 G 30, A, B. O0, 36m, J . . . 6 8386 n,, , a
bei Nr. 28 444: Arb.⸗Nr. 4761, 4762, 4763, 4764, 4765, 4773, 4827, 7643, 7655, 7664, A; bei Nr. 28 445: Arb.⸗Nr. 7653, 7666, A, 7667, A, 7668, A, 7669, A, 7670, A, 7671, 7672, 7679, A, 6d , öl, , hg, , B, hdg , B, G, ö , , , , , , 7688, A, 7689, A, 7691, A, 7692, A, B, C, D, E; bei Nr. 28 446: Arb. Nr. 7695, A, B, 7698, 7699, , , , m, . , , , nn. , B, . Th, , B, g. 3b, A. B;
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 28 447. Firma Siemens ⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für a. eine „dreieckige Abzweigdose mit Leitungseinführung in den Ecken“, b. eine „viereckige Abzweigdose mit Leitungsführung in den Ecken“, C. eine „längliche Zwiklemme mit Leitungsführung in den Ecken“, offen, Muster, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 202, 203, 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 28 448. Fabrikant Kalixt Mueller in Berlin, 1 Paket mit angeblich 6 Mustern für 4 Liniaturschemas und 2 Buchungsschemas zu dem Buchführungssystem „A jour“, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1910, Vormlttags 11 Ühr 53 Minuten.
Nr. 28 449. Firma Gebrüder Petersfeldt in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen für Gegenstaͤnde aus Guß, Pressung, Ziselierung und Schliff in allen Materialien und in allen ö, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 9132, g048, gl41, 9113, 9151, 9149, gos, gos, lol, 9gloꝛ, 9114, 9131, 9137, 9095, 9162, 91652, 9123, 9164, go76, 9077, 9127, 9131 a, 9105, g09g6, 91 18, gl48, glz4, 9136, 9lo4, glo3z, 9133, 9124, gloß, 9158, gI57, 9120, 9085, 9075, 9074, 9130, 9128, 9g119, 9117, 9087, 9086, 111, 9112, 9064, glog, 9110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 28 490. Firma J. Carl Weitenauer in Berlin, 1 Paket mit angeblich 12 Modellen für Gürtelschlösser, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 122 bis 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 28 451. . G. A. Schultze in Char⸗
Lö, 757, 768, 4765, 770, 4771, 4772, 4777, 478i, A, 47823, A, 4783, A, B. 4'756, 7636, 7637, 7638, 7639, 7640, 7641, 7642, 7644, 7646, 7646, 76547, 7618, 7649, A, 7664, 7656, 7657, 7656, 7655, 7666, 76651, 7663, A,
lottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 12 Modellen für Wandthermometer, mit zylindrischem, kugel‚ oder birnenförmigem Schutzkorb aus Blech oder anderem Material mit beliebiger Lochung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, hall nummern 22222 bis m, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 28 482. Firma W. Abel . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Schöneberg, 1 Modell für Reibmaschinengestell, offen, f nser für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 28 4893. Firma Lanolin⸗Fabrik Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Paket mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern für Lanolin⸗-Lederglanz, Lanolin-Haut⸗Creme, Lanolin⸗ Lederglanz (Einwickler), Lanolin-Erzeugnisse (Ein⸗
nhl, 70h35;
bei Nr. 28 435: Xmas: 65, 100, 155, 178, 185, 187, 194, 195, 196, 198, 202, 204, 206, 207, 208, 210, 212, 213, 215. 216, 218, 219, 06277, O6278, S094, 98095, 08096, 08097, TD: 54h, 55l, G: 836, 837, 839, 856, 864, 8865, 929, 918, 964, 969, 970, 29899 / 2,
bei Nr. 28 436: 70499, 70518, 70519, 70526, II726, 71730, 71740, 71741, 71742, G: 648, 649,
angemeldet am 19. Juli
. Firma Martin Rosenthal in Berlin, je 1 Paket mit angehlich Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- bei „8 439: 3181 bis 3230, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli
Firma A. M. Moeller in Berlin, 1LPaket mit angeblich Abbildungen von 41 Modellen für Küchen, Schlafzimmer, Vorplatzmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 190, 180, 170, 160, 130, 200, 140, 110, 120, 60, 533, 534, 5490, 541, 542, 543, 544, 680, 690, 802, 803, S804, 8095, 806, 800, Sol, 807, 809, 812, S808, S810, 811, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli
in Berlin, 1 Paket mit angeblich 46 Modellen bezw. Abbildungen derselben für Gürtelschließen und Me⸗ ür Damenkonfektion, versiegelt, Muster 7668,
Baby⸗Seife (Einwickler), . . 3 3 . ahre, angemeldet am 23. Juli 1910, Vormi k . r. Firma Pau nze in Rixzdo 1 Umschlag mit . 8 Modellen für , ware, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1410, 1411, 1414, 14165, Iaz2, 1433), 1424, 1425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
versiegelt, Flächenmust e eh, 86, n h
23. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Mi ; II3, 777, 827, 843, 875, 877, 878, 880, 881, 883, . ; . 891, 8977, 916, 922, 923, 927, gz2, gz3, 934, 936,
Bei Nr. 25 3900. Die Firma „Sieco“ medie. chem. Institut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezüglich des laut An‘ meldung vom 28. August 1907 eingetragenen Mustert die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 23 456. Firma . Krause in Berlin,
1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Karten und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Karte R: 54ßz bis 5b; 8: 1026, 1021, 1022, 1024, 1028; G: 949, 951; B: gg1, 70535, 70628, 70493, 71747, 71748, 71751, 71752 B;: 998, 72370, 72374, 72377, 72386, 72392, 72393, 2394, 72395, 72396, 72399, 72400, o8078, 08079, C8082, 08084, 08086, 06279, 06280; Xmas: 186, 314; Etikett: 66s, Sb, Soz. Sob, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Nr. 28 457 bis 28 459. Firma D. Nadel Co. in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 49 bezw. 0 bezw. 15 Modellen für bei 28 457: Passementries, Taschen und Gürtel; bei 28458: Kleiderbesätze; bei 28 459: Kleiderbesätze, kunst— seidener Persigner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 28 457: 567 bis 571, 573— 616; bei Nr. 28 4598: 6715 — 6764; bei Nr. 28 4599: 6765 — 6778, 6780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
Nr. 28 460. Firma Niesel K Kämmer in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 5 Modellen für 5 Schlafzimmereinrichtungen, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 41, 47, 48. 49 und 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 28 461 und Nr. 28 463. Firma R. Frister Aktiengesellschaft in Berlin ⸗OSberschöneweide, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 49 bezw. 30 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 28 481: 10828, 10882, 10883, 10884, 10885, 10887, 10888, 19889, 10890, 10907, 10909, 10991, 11000, 11023, 11024, 11026, 11028, 11046, 11090, 11095, 11112, 11128, 1129, 11130, 11151, 11159, 11154, 11190, 11191, 11218, 11221, 11226, 11227, 11262, 11267, 11269, lo, 1dr, 11282, 11287, 11288, 11290, 11291, 11294; bei Nr. 28 462: 10863, 10869, 10871, 10950, 109973, 10974, 10976, 109981, 11001, 11067, 11072, 11073, 11074, 11097, 11102, 11103, 11156, 11157, 111658, 1159, 11160, 11167, 1189, 11170, wl, itt, 1il 75, 11184, fiig9, 111897, 11198 11200, 11208, 11209, 11210, 11212, 11213, 11224, 11e 125, 11245, 11247 125, 11251, Joh, 1I320, 11321, 11324, 11352, 11353, Schutz„frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1910, Vor— mittags 8 Uhr 55 Minuten.
Nr. 28 463. Firma Wöhler Æ Schwab in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 10 Modellen für Herrenzimmer „Ernst“, bestehend aus 1 Schrank Nr. 504, 1 Umbau Nr. 505, 1 Schreib⸗ tisch Nr. bob, L Tisch Nr. 507; Salon Loona“, bestehend aus 1 Schrank Nr. 494, 1 Umbau Nr. 495, 1 Tisch Nr. 496, 1 Schreibtisch Nr. 497, ferner Büfett Nr. 115 a, Büfett Nr. 313 a, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 504, 505, 50, 597, 494, 495, 496, 497, 115 a, 313 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 28 464. Firma Wolfhard Goldschmidt in Lichtenberg, 1 Umschlag mit angeblich Ab⸗ bildungen von 2 Modellen für 1 Speisezimmer, be⸗ stehend aus Büfett, Kredenz und Umbau Nr. 120, 1 Herrenzimmer, bestehend aus Bibliothek, Schreib⸗ tisch, Umbau Nr. 196, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120, 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 28465. Firma B. Feder in Berlin,
1äUmschlag mit angeblich Abbildungen von 18 Mustern für Prospekte, Ankündigungen, Plakate und Inserate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 bis 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1910, Vormittags 8— 9 Uhr. Bei Nr. 25 3283. Die Kaufleute Gustav Murnigkeit und Fritz Wolff in Berlin haben bezüglich der laut Anmeldung vom 6. August 1907 eingetragenen 3 Muster die Verlängerung der Schutz— frist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Prxes den. 44119] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5961. Firma Anton Reiche in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 33 Modelle für , , Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8654 — 8691, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1910, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. z
Nr. 5962. Firma Aktiengesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend das Modell für einen hohlgeblasenen auswechselbaren Glasbau— stein, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 17, Schutzfrist drei Jahre, . am 2. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 5963. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend das Modell für einen hohl— geblasenen auswechselbaren Glasbaustein, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 18, , drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1910, Vor⸗— mittags 19 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5964. Firma Höntsch C Co. in Nieder⸗ sedlitz, ein Umschlag, offen, enthaltend zwei Ge⸗ schäftskataloge, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 20 und 21, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Juli 1910, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5965. Firma S. O. Heineck Nachf. Robert Möchel in Dresden, eine Rolle, versiegelt, an— geblich enthaltend das Muster eines in Hear h denen Größen herzustellenden Tragebeutels, bei dem der Verschluß und Henkel vereinigt sind, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 558, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1910, Nach—
wickler), Baby⸗Creme, Kinderstreupulver, Lanolin—⸗
mittags 3 Uhr 45 Minuten.
. dei fl mit
Firma Johannes Schubert in
ein Umschlag, offen, enthaltend drei ür Waschtisch⸗ und ,, ,. in Kristalldiamantfacetten, Muster
nisse, Geschästsnummern 1000,
0 und 1002, Schutzfrist drei . angemeldet ; 9g. Jull 1910, Vormittags 11 Uhr 20 tinuten. uh, , Hümn Rüttien gesellschaft für Kunst. in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt,
enthaltend 43 Bildwerke zu Reklame⸗
Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nnen hon häho k, hz, ö z gg, ee 4695 b, 4728 b, 4766, 4894 — 4596, 48972 6 wehr g, Löhs, a8 e, Köchl, hob, Ahh, 07 a = 4h0? d, 4908, 4908 a, 4909, 4910, 1764 h, 4510, 4812 a, 4812, 4864 a, 4876 a, 4876p, 4382, Gchutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1910, Fomntittags 10 Ühr 30. Minuten.
Nr. 968. Firma Aktiengesellschaft Panzer⸗ lassen ⸗ Fahrrad. und Maschinen⸗Fabriken vorn. H. W. Schladitz in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend 3 Abbildungen von Ketten- aden mit 4— 6 Speichen für Fahrräder und Motorfahrzeuge, Muster für. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutz frist drei Jahre, an⸗ meldet am 12. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Rr. 6h65.
fir Pla tische Erzeu
Firma Cigarettenfabrik „Arkadia“ Schukalla Ullmann in Dresden, ein Umschlag, fffen, enthaltend das Modell für Duhec, Zigaretten packung, in verschiedenen Größen herzustellen, MNuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6. Schutz. rist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5970. mn, 3 . ,
1-Fabri einri itte ö ,,, Umschlag, offen, enthaltend 13 Ab⸗ ßildungen von Oefen, Muster für plastische Erzeng⸗ nisse, Fabriknummern 184, 205, 206, 225 26, I zo, zi 82. 237 38, 2383. 246. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1910, Nachmittags
R Uhr 20 Minuten. = ö
Nr. 5971. Firma Gebrüder Krause in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 12 Muster fuͤr Umrahmungen, Muster für Ilächener eugnisse, Geschästsnummern 56 - 67, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 18. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr, 25 Minuten.
n 5972. Firma Anton Reiche in Dresden, ein Paket, versieg it angeblich enthaltend 27 Modelle für Formen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 692 - 8718, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr
Minuten. . 2. 5973. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, dersiegelt, angeblich enthaltend 26 Bildwerke zu Reklame⸗ zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahril⸗ nummern 2592 b, 4904 a, 4912, 4914 -= 4916, 4919 bis 4921, 4846 a, 4848, 4851 a- 4851 f, 4869, 3311, 3232 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5974. Firma Louis Herrmann in Dresden. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend h Ab⸗ bildungen von i 6 r n gut e, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer I. n. 2 e, gen es, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. .
Nr. 5575. Firma Kunstanstalt Stengel ( Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 2 Bildwerke zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 379 und 374, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1910, Vormittags 8 Ühr 30 Minuten.
Nr. 5576. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Fabrik Schupp R Nierth in Dresden, ein Ümfchlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ haltend 50 Muster für Zigarrenetiketten Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 14173 — 14176, 14551, 14931 — 14934, 14970 und 14972, 14973 und 14984, 14985 und 14986, 15030 und 15032, 15633, 15636 und 15038, 15067 — 15070, 15119 und 15120, 15122 — 15126, 15153—15156, 15165 und 15166, 15206 und 152M, 15187 und 15260, 17057 bis 17060, 14742 —– 14745, 14861, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten. . .
Nr. 5977. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 90 Muster für Zigarrenetiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14569 = 14872, 15017 und 15018, 15019 und 15027, 165035, 15041 — 15044, 15060, 15061 — 5063, 15065 und 15066, 15072 -= 1501, 15075, 15076 und 165077, 15093, 15094 - 159028, 15112-15115, 15117 und 15118, 15121 und 1517, 15128 - 15131, 15139 - 15141, 15159 —– 15162, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. Jull 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5978. Dieselbe, ein Umschlag, persiegelt, mit 6 bezeichnet, angeblich enthaltend 41 Muster für Zigarren. und Reklameetiketten, Muster für Flächen, erzeugnisse, Fabriknummern 165158 und 15164, 15173 und öls5, 15185 und 15188, 15175 -= 15178, 15192 und 15193, 15208 15211, 15217 - 1220, 15222 und 15223, 15253 und 165363, 15016 und 15104, Iblos und, 15265, ib213 und 15315. 132216 und 15249. 15254 — 15260, 15323 und 15324, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1910, Vor— mittags 1 Uhr 50 Minuten. 3
Nr. 5979. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Muster für. Bildwerke zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2778 a- 2778f, 3371, 353714, N6ö6ß a, 4766 b, 4793, 4728 b, 48164, 4856 d, 4904 a, 4923, 4924, 4924 b, 4925 a, 4925 b, 4926, 4927, 4928 a, 4928 b, 4929, 4930, 493! a = 193] l, 4932, 4933 a, 4933 b, 4934 - 4936, 3961, 3967 bis 3h69, 3973, z9 79, 3987, 3965, 39593, 3966, 3578, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5980. Firma Kuzzer X. Lehmann in
Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 48 Muster seidenbestickte Bromfilberkarten, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern B A S 22151 -,
R A 8 23731 - 6, R P H 2427/6 - 6. R, P H 246g / 1 = 6, G. I. C0. 241171 = 6, & 1. C0. 253216
RK E d071iJ- 5, E L. 5611-6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1910, lach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten. .
Bei Nr. 2989. Firma Dresdener Etiquetten⸗
10220 und 10292 bezeichneten Muster bis auf fünf⸗ zehn Jahre. 2
mit den Fabriknummern 19344 und 10166 bezeichneten Muster bis auf fünfzehn
mit den Fabriknummern 10276 und 10126 bezeichneten Muster bis auf fünfzehn Jahre.
mit den Fabriknummern 134355, 13446, 13691, 13461, 13478, i 13524, 13572 bezeichneten Muster bis
auf zehn Jahre
mlt den Fabriknummern 13365, 13612, 13666, 13657 bis . 13471, 13290, 13647, 136650 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre,
mit den Fabriknummern 13344, 13689, 13591, 13592 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre.
mit der Fabriknummer 13314 bezeichneten bis auf zehn Jahre.
Forst, Lausitꝶ. zu Nr. 408:
wie auf dem Paketumschlag irrtümlich angegeben ist, sondern 219, 220, 221.
e Ben Nr. 2990. Dieselbe, verlängert wegen der d Jahre. Bei Nr. 2991. Dieselbe, verlängert wegen der
Bei Nr. 4946. Dieselbe, verlängert wegen der Bei Nr. 1947. Dieselbe, verlängert wegen der
Bei Rr. 4948. Dieselbe, verlängert wegen der
Bei Rr. 4949. Dieselbe, verlängert wegen des 3 ; Hefter
Dresden, am 2. August 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
laagöd Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen
Die Fabriknummern lauten nicht; 209, lh, M,
Forst (Lausitz), den 31. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Adorf, Vostl. 44901
Ueber das Vermögen des Gastwirts Eduard Avler in Adorf, Remtengrünerweg, wird heute, am 16. August 1916, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Arthur Weniger in Adorf. Anmeldefrist bis zum J. September 1910. Wahltermin und Prüfungs— termin am 0. September 19190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910.
Adorf, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Errug eh. 44926 Ueber das Vermögen der Holzwarenfabrikantin Auna Selma verehel. Krauße in Augustius— burg, als Inhaberin der im Handel register nicht eingetragenen Firma A. S. Krauße in Augustusburg wird heute, am 15. August 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwatter: Herr Rechtsanwalt Schäfer, hier. An⸗ meldefrist bis zum 3. September 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. September 1910, Nach⸗ 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1910. ;
een name, den 15. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
n erlim. 44903 leber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bokofzer zu Berlin, Brunnenstr. 153 und Frank⸗ furter Allee 48, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 31 N. 19. 10. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Oktober 1919. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. September 1910, Vormittags iI Uhr. Prüfungstermin am LI. November 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 12 —– 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1910. Berlin, den 15. August 1910. ö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.
Eonn. Konkursverfahren. 44939 Ueber das Vermögen der Genossenschaft Spar⸗ und Kreditverein Godesberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Godesberg wird heute, am 15. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffzet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mever in Bonn. An⸗ meldefrist bis zum 28. September 1910. Offener Arresft mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1916. Erste Gläubigerversammlung am 13. Sep⸗ tember E919, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner , ,. 12. Sktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
gebn l. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Dresden. (44927 Ueber das Vermögen des Inhaberg der Firma Friedrich Müller (Engroshandel mit Fellen, Leder und Horn) in Dresden, Deyrientstr. 12, Kauf⸗ mann Karl Armin Troschitz (Wohnung: Johann⸗ städter Ufer 3), wird heute, am 16. August 1910, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren erbffnei. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Körner in Dresden, Pillnitzer a. 43. Inmeldefrist bis zum 3. September 1910. ahl⸗ und Prüfungstermin am 13. September 0 n0. Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. September 1910. Dresden, den 15. August 19109. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Elberfeld. (44909 Ueber den Nachlaß des am 28. April 1919 zu Elberfeld verstorbenen Bankbeamten Otto Gatzki in gern, Kieselstr. 32, ist heute, am 15. Uugust 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwakt Justizrat Schmitz, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 20. September 1910 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. September 1919, Vormittags 103 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 35. Prüfungstermin am G. Oktober 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910. Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
ElIbimg;. Bekanntmachung. [14907
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Albert Hesse Wenzel in Elbing, Berlinerstraße l, ist heute, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗
Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist bis zum
Allgemeiner Prüfungstermin den . Ottober 1910, u Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 12. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1910.
Elster wer dl.
N N * *
Verwalter? Kaufmann Fritz Schlägel in Bockwitz. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1910 anzumelden. Erster Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 14. Sep- tember 1919, Vormittags 95 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FIensburg.
Albert Thielke in Firma C. F. Thielke daselbst, wird heute, am J5. August 1510, Vormittags 9.50 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. ; mann Ehristian Thordsen in Flensburg. Anmelde⸗
bersammlung am 3. September 1919, Vor—
0. September 1910. Erste Gläubigerbersammlung en 8. September 1910, Vormittags 111 Uhr.
Offener o
Elbing, den 15. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
44928) Ueber das Vermögen des Malers Heinrich ehlsen zu Bockwitz ist am 16. August 1910, e hills! 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
d
Offener Elsterwerda, den 15. August 1910.
44929 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Ernst Flensburg, Holm 59, in
Konkursverwalter ist der Kauf— frist bis zum 27. September 1919. Erste Gläubiger⸗
mittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ , am 15. Oktober 1810, Vormittags E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1910. . Königliches Amtsgericht, Abt. 3, in Fleusburg.
Frank furt, Main. 44942 Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Har⸗ warth, geb. Cohn, Inhaberin des Kurzwaren geschäfts hier, Heiligkreuzgasse 33, ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Schneider hier, Dannecker⸗ straße 371, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. September 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Sep⸗ tember 1919. Bet schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? Dienstag, den 13. September E910, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a,
1. Stock, Zimmer 10. . den 15. August 1910.
Frankfurt a. M., ö. Hherths e en des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
Hlauchau. 44936 Ueber das Vermögen des Papierwgrenhändlers und Buchbinders Karl Oskar Biegholdt in Glauchau, Augustusstraße Nr. 11 wird heute am 13. August 1916, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr, Lokal⸗ richter Schlosser hier. Anmeldefrist bis zum 17. Sep⸗ tember 1510. Wahltermin am 13. September 1919, Vormittags IA Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1910, Vormittags II Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Sep⸗ temher 1910. Glauchau, den 13. August 19160. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 44695 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joni Eduard Osckar Böttger, in Firma Theodor Tams (Kaffeerösterei) zu Hamburg, Niendorfer—= straße 87, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrepisor Julius Jelges, Raboisen 1031. Ofner Arrest mit. An zeigefrist bis zum 13. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 12. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. September 1910, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ fermin d. S. November 1910, Vorm. 101 Uhr. Hamburg, den 16. August 1916. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hildburs hausen. ; (44944 lleber das Vermögen des Metzgermeisters Adolf Frank hier ist vom Herzogl. Amtsgericht L hier heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Gerichtsvollzieher Kaplan hier, zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist His zum 8. September 1910. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L2. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Hildburghausen, den 16. August 1910. . Schön, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Kirchen. Konkursverfahren, 44945
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Geschäftsinhabers Karl Müller in Betzdorf ist am 16. August 1910, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis 8. September 910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist biz zum 15. September 1910.
Kirchen, den 16. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Krumbach, Schwaben. ; 44897] Das K. Amtsgericht Krumbach hat ah das Vermögen des Heinzenfabrikanten Anton Steidle in Breitenthal am 13. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scherm in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist an Konkursverwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 5. September 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ꝛc. 29. August 1919, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 141. September 1510, Vormittags 9. Uhr; beide Termine im Zimmer Rr. 4 des Gerichts. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ves 44946
Lautenburg, Westpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Fromm in Lautenburg, Wpr. wird heute, am 5. August 1910, Vormitkags 113 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Lautenburg, Wpr. wird zum Konkursverwalter
Allen Personen, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma
Leipzig.
wird zur Be h lußsa ggg über die , des ernannten oder die
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
ahl eines anderen Verwalters
nd eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ rdnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Sep⸗
tember 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor
Termin anberaumt. zur ,,, e
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
em unterzeichneten Gerichte welche eine
twas
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vo Sr. und von den Forderungen, für welche sie aus der
Sa dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1916
Anzeige zu machen.
von dem Besitze der e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Königliches Amtsgericht in Lautenburg, Wpr.
44933 Ueber das Vermögen des Schuhartikelhändlers
Carl Beyer in Leipzig, Nicolaistr. 21 23. Ge⸗ schäftsloka 1910, Mittags — Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georgi II. in Leipzig. Wahltermin am 7. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Sep⸗ tember 1910. Prüfungstermin am 27. September 1910, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1910.
Reichsstr. 14, wird heute, am 15. August zl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Offener Arrest
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Au, den 15. August 1910.
Leipnitz. laags2] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Theodor Julius Oskar Müller in Leipzig⸗ Schleußig. Jahnstr. 4, Inhabers der Firma Verlag des Üünldersal⸗Briefmarken⸗Album Julius Müller in Leipzig⸗Keudnitz, Breitkopfstr. 12, wird heute, am 1I5. August 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Br. Gottfchalk in Leipzig. Wahltermin; am 8. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ frift bis zum 17. September 1910. Prüfungstermin: am 28. September 1919, Vormittags 11Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, Septbr. 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 15. August 1910.
* Mannheim. Konkursverfahren. (44947 Nr. V 8892. Ueber das Vermögen der Firma Schuhbesohlwerk Reform, G. m. b. H. in Mannheim, wurde heute, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ift ernannt: Rechtsanwalt Hermann Diesch in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest u. Anzeige⸗ frist: 6. September 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den L. September 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. V, 1. Obergeschoß, Saal B, Zimmer 112. Mannheim, den 15. August 1919.
Amtsgerichtsschreiberei 9. Ewald.
Marienberg, Sachsen. 44898 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Claus Hinrich Hermann Schmarje, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schmarje in Marienberg, wird heute, am 15. August 1916, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wenig in , . Inmeldefrist bis zum J7. September 1910. Wahl⸗ sermin am 7. September 1910, Vorm. O Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1910, Vorm. 5 Uhr. SDffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1910. ;
Kinn he Amtsgericht Marienberg i. Sa.
Ostrowo, Er. Posen. 44919 Bekanntmachung. —⸗
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Michael Niezgodzki in Ostrowo ist am 15. August 1910, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. Anmelde⸗ frist bis zum 12. September 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Sey⸗ tember 15810, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1910. Königliches Amtsgericht in Ostrowo.
Paderborn. ; 44934 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Steinecker, Stammhaus Prosalute, bei Tipp. springe wird heute, am 15. August 1910, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Nölting in Paderborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. September 1910. Paderborn, den 15. August 1919.
Königliches Amtsgericht.
Pr.- Stargard. Bekanntmachung. 44920] Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer meisters Karl Junge hierselbst ist am 13. August 1916, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Arendt hier. Anmeldefrist bis zum 17. September d. Is. Erste Gläubigerversammlung am 14. Sep⸗ tember 1910, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Sep⸗ tember 1910. Pr.⸗-Stargard, den 13. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Rogasen, Erz. Eosen. Konkursverfahren. k
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Anton Lewandowski aus Rogasen ist heute, am 165. Auguft 1910, Vorm. 111 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Isaac Jastrow in Rogasen ist zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin über die angemeldeten e nn, den 26. September 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, AUnmeldefrist bis 15. September 1910. Offener Arrest bis 10. September 1910.
Rogasen, den 16. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Konkursverfahren. 44923]
Ueber das Vermögen des Wagenbauers Karl Papezit zu Swinemünde wird heute, am 15. August 1919, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren
44935]
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Sep⸗
Fabrik Schupp E Nierth in Dresden, her—⸗ längert wegen 6 mit den Fabriknummern 10233,
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
tember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka