zu Swinemünde, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1919. Erste Gläubigerversammlung am . August 189190, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Sttober 1910, Vor⸗ mittags 114 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum J. Oktober 1910. Swinemünde, 15. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Veberlingen. Konkursverfahren. (44951 Nr. 7765. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Bieg in Mittelstenweiler, jetzt un⸗= bekanitt wo abwesend, ist am 15. August 1910, Nachmittags 59 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrat Michael Reisig in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. September 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den E14. September 1910, Nachmittags 3 Uhr. Ueberlingen, den 13. August 1916. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (f. S8.) Knörzer. Warin, Meck Ib. Konkursverfahren. 44702 Ueber das Vermögen des Hufners Stto Martens zu Alt⸗Schlagsdorf b. Ventschow J. M. wird heute, am 11. August 1910, Nachmittags 74 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derfelbe zahlungs⸗ unfähig ist. Der Schulze Fischer in Alt Schlags⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 1. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, d. 10. Sept. 1916. Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur Konkurg— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 30. August 1910 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Warin.
Weissen sels. (451765
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Traugott Petersohn in Weißenfels ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. September 1910. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. September 190, Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6. 7. September 1910.
Weißenfels, den 15. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Abteilung 1.
Charlottęnmhurg. Ronkursvoerfahren. 44905
In dem Konkursverfahren über dag? zermögen des Schuhmachers Simon Humke in Charlotten⸗ burg, Horstweg 28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. September 1919, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg im Mietshaufe, Suarezstr. 13, Portal J, 4 Treppen, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag — und die Erklärung des Gläuhigerausschusses — sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. August 1910.
Hoy dekrux. 44912
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts. und Ziegeleibesitzers George rigat aus Barsduhnen ist der am 19. August 1910 an⸗ beraumte Vergleichstermin vorläufig aufgehoben.
Heydekrug, den 14. August 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Herne. Bekanntmachung. 449311 In dem Konkursverfahren lber daz Vermögen des Händlers Anton Marciniak in Herne, Halden straße 45, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den TI. September 1910, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Filiale, Schulstraße 20, bestimmt. Herne, den 13. Auguft 1910. Königliches Amtsgericht.
Meisenheim, Glan.
Vekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vemz
der Eheleute Ackerer und Schmied Bauer und Maria Margaretha geb.
stein zu Krebsweiler, 2 des Albert Van Ackerer und Schmied dafelbst, ift bon bn . meinschuldnern der Antrag auf Elnstellung deß er fahrens nach Maßgabe des § 202 der FRanß ordnung gestellt worden, wovon die Jonkurggi n
mit dem Anfügen benachrichtigt werden, daß die stimmungserklärungen auf der Gerichts schreihere . Königlichen Amtsgerichts hier, Zimmer Rr.) ö Einsicht niedergelegt sind. in Meisenheim, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 4th 1 l Das Konkursverfahren über das Vermögen d Restaurateurs Otto Zach zu Müh lhausen i. Thür. wird nach Abhaltung des Schluß und Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben. Mühlhausen i. Thür., den 13. August 1919 Königliches Amtsgericht.
Staatsanzeiger.
3 fol dc; * 166. 13
Merseburg ... / Münden (Hann.) 139 Nauheim i. Hess. 1902 7 Neumünster.. . 1974 1.1. er d hau en Chr , , ; enburg 18938, 5] Offenburg .
1
ö 4 1 4
ch. 14.102 106 4
4 4
4. 1 1 1
— — 222
Charlottenburg, den 1I. Der Gerichtsschreiber 3. ghniglichen Amtsgerichts.
100, 25bz
Peine -
irmasens ‚ Henle gz N uky . 13 * Rheydt IV . . . 13994
, ö, Saarbrücken 1396 33 St. Johann a. S. 92 .
,
lingen... 1899
Srlmen ge ite Stargard i. Pom. 1333 Viersen 1904
do. . 6. 19g S- Gotha St ⸗ A ld0o0 lh Sächsische St. Rente 3 do. ult. . 6 chwrzb-Sond. 55h 4 1.4.10 ö San s versch. — Württemberg l . . Dreußische Rentenbriefe,
gane c . 4 14.101100, 8096
ar em n 36 465 D 35 versch. do, iobz
Hessen⸗Nassau ... ö ö. do.
l 1 2 ro G 0h go et. b; G 80. 706 Kur⸗ 66h . do. . Lauenburger .. . Pommersche 112, 256 do. do. ͤ Preußische J do, a . Rhein und Westfä— , do. 0M 26G Sächsische 20, 305 bz do. - Ih, I5bz Schlesische 3M , n g, lob, MG ModßbzBz. Schleswig ⸗Holstein n g io a Do. Do. 1h k 81.3638 Anleihen staatlicher ö ol 05 G * . red. 4 versch. 191, 3906 . Aldenbg. taal h 8 n n, — . 5 Iz persch. 93, 106 do hh 31 ri el Cech Alt? db. Qbl. J versch. do. Gotha Landeskrd; do. do. uk. 164 ö 4184 do. do. ut. ] do. do uk. 20 49 do. do. 1902, G3, 6 31 ö Sachs.⸗ Mein. Lndkred; do. do. unk. do. do. do. do; S. ⸗Weim. Ldskr.
Mülhausen ü. E. 19064 1.4.9 ,, do. IHF unk. 164 14.19 16. ö Mülheim, Rh. is) 4 14.109106, 8 ö do. Vä, b8 uv. UII3 4. 14.19 90s bo, ish ih , 1g, Maih, Ruhr iss 3. i 14. 13bi So München .. .. 13924 14.10 . do 19500/0114 versch. 100, 30bz * 3. 1906 unk. 124 1.4. 101100,4900 boö. 15607 unt. is 4 14410190, 106 do. 1908, 10 unk. 194 versch. ol hobz bo. Zö, S7, ss, Sh, J 3] ver ch. Il ghz G 3 1697, 99, O03, 04 35 versch. ih 8 M. Gladbach 9, 1900 4. Il100, 206
1
9 89 Börsen⸗Beilage — — 7 — ,, . Brandenb. a. H. 1901 1563 unt. 154 100.406 92,206 Bromberg 3 zn ,,. Marburg.. 19063 R 3 14.19 01, lG . 1 Lira 12856 1Peseta = 0.80 6. 15sterr. * 3h G 1 Frank. I dirg j 1. 3 7 3 . ö VB. * 1370 6. 1 Mark Banco J Surg
9 ; ; Königlich Preußischen um Deutschen Neichsanzeiger un z / ĩ ; . * ir. Bonn 15333 o ßhbʒ 19065 unk. ] ö 3 zug. . i 66 ⸗ = tellte Kurse. z J i. do. 190133 88, 9 3633 9J, Amtlich festges . . do. o N uky, 194 Minden 1905 ukv. 1194. 14.10 GM S6. 1 Gld österr. W. — 1,70 66. 166 3. 1'stand. Krone — 1ů⸗ 15.66. 1 Rubel — Gassel
ner 18. August 8 Berlin, Donnerstag, den 18. A g 1 99 * 26. . / / ö X . . —— Borh.⸗Rummelsb. M) 31 . 130, unk. 1: 66 366 96 006 3 Breslsn. 1680, 133 , Jö, Igo 3! hi 1g 8 16 Breslau 1880, 1391 ö. gierliner Hörse, 18. August 1910. . . 6. Enden 1c433 1 sr verh. ö oo W. — 0,85 6. 7 Gld. südd. W. 6 320 M6. 1 Peso (Gold) Do.
B —
,, 66 Lö 6 1 Dollar : 3 Sterling — 2040 6. ö apier beigefügte Bezeichnung V besagt, ut? Nummern oder Serien der bez.
Dahn. Bekanntmachung. 45068 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Dahn vom . ö ö
11. August 1910 wurde das Konkurgzberfahren über Hin dlo. Konkursverfahren. 145160
We mögen der Firma Memmer 4. Cy., In dem Konkursberfahren über Das. Vermögen des Schuhfabrit in Hauenstein, nach rechtskräftig be Kaufmanns Paul Fritsche zu Hörde ist Termin stätigtem Zwangevergleich aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Dahn, 16. August 1910. rungen, zur Abnghme der Schlußrechnung des Ver— Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. walters und zur, Erhebung von Einwendungen gegen
, g , . t , . der bei ö Verteilung zu be⸗ PDienholz. onlursverfahren. 44906] rücksichtigenden Forderungen auf den 1. September 9 8 4 k Molkereibesitzers Klaus Hansen in Lemförde gericht Hörde, Wiesenstraße 3, Zimmer Nr. 6, an⸗ Schlu gberʒeichnis 3 bei der V nin 1 ; hastianig gh Kr. ng? wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beraumt worden. sschti. . err 3 ilung zu herit Italien. Plätze 199 dire 9 und nachdem die Verteilung hauptsächlich erledigt ist, Hörde, den 12. August 1910. ichtigenden Forderungen der Schlußtermin au den ö . ( / 2 9 ĩ 2 S ? M P. x. 8 , . Der Gerichte schreiben che hn J S. September 1910, Vormittags 10 Uhr nhagen .. oh Kr. 3 hierdurch aufgehoben. ; er Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts: bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, zimm o emnb gen as J Wr. 1j Diepholz, den 9. August 1910. Schulte, Sekretär. Rr, . ö Immer kissab., 32 1 RMür. 3. Königliches Amtegericht. J Amtsgericht Oppeln, 8. 8. 1910. . 1*
Plettenberg. Kontursverfahren. 44949 . k ;
Das Konkursverfahren über bas Vermögen de Naßrid. Bare. 19) 9
Kaufmanns Heinrich Seuthe in Holthausen N. . y. 3
wird, nachdem der in dem Vergleichstermin von ,
15. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich duch 10h Frs.
rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestatig
ist, hierdurch aufgehoben.
Plettenberg, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Snaider. Konkursverfahren. 44191 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen deß Ackermanns Christian Willmer in Lebensledt ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9) September 1 910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtt⸗ gerichte hier anberaumt. Salder, den 12. August 1910. Henkel, Gerichtsschreiberaspirant, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. Schwelm. Konkursverfahren. 14492 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kefir⸗, Kakes und Zwiebad fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
do.
— —— 27 .
do. 156 3 Charlottenb. 1889/6994 po. 18935 unkv. 114 do. 1907 unk. 111 do. 1908 unkv. 18/204. 1835 konv. 1839 33
—
lol, 0G 101006 101, 196. 101,00b36G N, 80 G' 92,10 B M* 69G 100,406 117 6030G. 117 i00 . S0bzG zerfch. Ml, 56G
1a. ver e 1.4.
je einem P . be timmte
r n lüieserbar sind. Wechsel. sterd.- Rott. 100 fl.
ö . 166.
h 3 Antw. I00 FIrs. S gen de Brüssel. A uw dn s Pönnn nh aweft. “. Thhche. Verwalten Sudapest. 169 Rr. gegen daz .
versch. versch.
1 — — — 22 — 2
169, 30bzG Oppeln. In dem Konkursverfahren über das Vermů
Kaufmanns Heimann Fischel in
* 83
109. 25b36 100, 25 bz G
gg
2 21
156 ö 1906 ukv. 114 / do. 1908 ukv. 1. 1. do. 4, 96, M3, 0, 963 31 Cöpenick h. Cottbus. 18 0 . Do. 159509 M unkv. 15 4. 4. do 1889 31 do. . Crxefeld ö 8 do. 1901/08 ukv. 11/1 do. 1907 unkv. do. 1909 N unkv. 96 do. iss. 83 39, do. 1961, 1 . Danzig 1904 ukv. 17“ 4. 61905 ukv. 194 do. 1903 3 Darmstadt 1907 uk. 144 Vgrmsta Jg M us. 19] 189731 do 1902, 65 34 ve L . ö D⸗Wilmersd. Gem. ) 4 ; do. Stadt O9) ukv. 2] . Dortm. M7 N ukv. . Do. G7 N ukv. 1814
do. O7 N ukv. 204
ö
— S 83
.
*
1. J do. 1880, 1883 37 ; Il 5606 do 1899, 063 M3 ; J l
— — —
ö z 100,306 3 0, 30 bz. 100.606 h. 90,14 0G 101,00 90,40 bz 100,806 90,406 . 3 1 ve rsch. 0,406 11 . 106,506
ch. l, 50 B
er;, Städtische u. land
Henn,, 45
22 — — — *
fand briefe. 116,B 906 106,256 161 756 36 506 106, 50 B 0 d0bz : 3 117 Bw E6bz do. Do. 3. 1, e, enbg. Cred. D. F. 33 versch. —A 9 8 K. kündb. 3 versch. Kur u. Neum. alte 31 1.1.7 do. do. neue 33 1. do. Komm. -Oblig. 4 do. 8
100,906 694,090 l, 1936 M00, 40B 10049 100,506 100,806 ol, 0B 88, 0 B 100, 9006 100, )006 90, 606 100,50 100,006 100,006
ö. J chaftl. K Muͤnster 19053 uk. 134 1. a i. *. Do. 1897 3 . Naumburg N, 1999 kp. 3 1 Nürnberg. i n 10h 256 do. Shs us ng h. 166. 35G do. MCs uk. l . 10h. bc Do; (. 1902. ut; . 160 20 do di od kv 6 & C6] ö . . M. 16h fenbach 9. M. 1990 * 3 oh A unk. 154. do. 1902, g3 * Osnabrück 09 M 1. 9 ö Fforzheins .. . 15091 6. ; 1907 unk. 134 do. 1910 N unk. 1542 ö do. izob, joo] 10h 50 Plauen 1903 unh 100, 300 90 1090, 106 — 100,306 ; 166, hbz. 3. . Ml, 80 bz G do. . Potsdam. .. 5 — Regensburg 08 uk; Iz . do. 09 N uk. 1920 ö 9
=
Il 30bz G
.
97
* —
3
ve
.
zr versch.
2 .
. J 20 455
ö — OC O
. 1 do. Kamen. 447251 In dem Konkurse über das Vermögen des Vändlers Wilh. Jühe zu Bergkamen soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind noch verfügbar A 4530,11 abzüglich 69ö / geiner verspätet angemeldeten Forderung von S6 38, 50, sodaß 0 4506,95 zur gleichmäßigen Verteilung an die Gläubiger gelangen. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von . 20 3Hoz 54, darunter keine bevorrechtigten mehr. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kamen, den 15. August 1910.
Der Konkursverwalter: Rud. Köhling.
44914
HRappeln, Schlei. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Georg Nicolaus Hansen in Gfenis ist zur Abnahme 'der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis' der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. September 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Kappeln, den 13. August 1910. Königliches Amksgericht. Abt. 1.
HKönigshütte, O. -S.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gatzka in Königshütte, Schätzenstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 N. 26 a/ 09. Königshütte, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht.
C — 28
El ber gel dl. 44910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frick in Elberfeld ist zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 25. August 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Elberfeld, Eiland 4, Zimmer 35, eine Gläubigerversammlung anberaumt. Elberfeld, den 13. August 1910. . Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Elbing. Konkursverfahren. 44908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Arthur Zillmann in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Elbing, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht.
ö 1 *
2 831
—
——
—
*
—
. 8 00G ö M0 G Moi 006
.
5
2
8 8 —
—
4 * 2
3, 10 G 100,106 100,106
— — — 122 2 .
7.
2 — 2 S —
do. 3
( . — 100.40 Landschaftl. Zentral 4. 11. . do G do D 1.7 90,1406 0, 90G do. do 3 ,, — — do. . J ,,
Ostpreußische agg
. / .
do. . 100256 do. Indsch. Schuldv. 4 ,,, 0, 6h) Pommersche d, v6. 0G do. 39 117 *hM3gbzg i do, neul 5. Klgrundb. 39 ].. S9, 60 bz G
O e, e , r , . . . .
80 4a. s. * * 8 8
1— * ——
1.
— — — — 22
gg Rrs. 54. Petersburg 100 R. d . ; do. 100 R. Schweiz. Plätze 109 Frs. do. do. 100 Frs. Stoch. Gthbg. 169 Rr. ] Warschau 100 R.
zar ioh Kr. Wien ... 100 Kr.
do.
S — D R K K = L d r, g, = ,; 21. . — * 2.
.
K —
2 —
1
2
8D — — —
— —
109,006 YMlol, 006 Mi0l, 50G 101, 8606 93, 006 99. 75 hz 100,756 101,506 101,006 101,806 2, 0G
gopa6 100, 006 So Lobt 166. 6c
1 — — — —— —
8 *
1
do
.
ö
4 1
K
. Sh 0M I 5B
o & φλ! St OꝘσ ·
J
r, . . — — —— ——— 8 —
— —
— 2
. phf⸗ S yr = X 17 lige BzoG . ole 2 ; 3 4106 . X 106, 106 90, 75 G 83 7606 90, 90B 166, 166 ö 3 . 150335 9090 B 33606 x „Fre n, Warschau 45. Schweiz 34. do. do. S553 Sh, 90 bz ⸗ 3663 St. Pele 5. . . 6 . do. d mn . 10 . IMibb . ich . ! de, 0G Stockholm 4. ĩ . 8 . 5. . Saarbrücken 19 ukp. I] i L bc chsische alte .... S368 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. .
do. 1 — . i . Schöneberg Gem. 7365 lh
dol II * vr. Br. . Il . Sch . rb X ukv. ir 1010108 85 .
. . , , 406 ö . 30 2560
. ö. do. Grundr.Br 100,406 do. Sta 1 33363 ö 63
Münz⸗⸗Dukaten. ... pro Stück
* te do.
Rand⸗Dukaten ....
, , , . S3. . 07 Mutv. 184 l 6 Düsseldorf.. 551 100406 do. do. 9 6 194 1410100, 706 do. 5 do. 1905 L, M, uv, I ö 106566 do. do. 09 ung . 39 4 l, 80 B Schles.
Soyereienz;; 16 1500.8 duk. 161. ve Di. do. do. * 353 3 177 Bo 5b
9 ons; . 16 26 . 5. . . 34 i. M. 1873) 1 7 . Vd Franc Stücke Pfälzische Eisenbahn. *, Iöbz G do. 88. 90. 94. 0b, 63 3. versch. Dl 7oǴ sr, , ,, . 19026 G 5 Gulden. Stücke . do. do. konv. a . , loh. ihc
; 3 ; do 38 1.4. Duisburg.... 187
Gold⸗Dollars. ..... do. . ; Duisb
5.
1 Bankdiskont. ö . nb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 3j. ö i Italien Pl. 5. Kopenhagen 2. ; Fhristiania . First Sr prid 144. Paris 3. 3 Lißabon 6. London 3. Madrid . batisss. do.
1
do. 97 R Gi-O3, O5
. iss). — Remscheid 1900, 19033 . 1881, 18843
w — — — — 12 — —
. 1 Berlin 4 Lor i . . 16. Do. . Dres d. Grdrpfd. Lu. II ö
do. Y unk. 144 1.1.7. —
Frank furt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emilie Siebert. geb. Mohr, Inhaberin eines Merceriewarengeschäfts hier, Geschäftslokal Neue Zeil 63, Privatwohnung Allerheiligenstraße 87, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 10. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Frank furt, Hain. 44940 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2 November 1909 in Frankfurt a. M. verstorbenen Sofie Berger, Privatwohnung Mainzerland— straße 127. Geschäftslokal (Mercerie' u. Mode— waren) Mainzerlandstr. 131 und Grüneburgweg 37,
w ĩ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und schmieds Georg Zeuschel von Meyernberg erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden.
wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 25. Juli Frankfurt a. M., den 12. August 1910.
1910 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bayreuth, den 15. August 1916. Abteilung 17.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ! . . 3
. ö ö gericht Giessen. Kontursverfahren. 44943
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Herlim. Konkursverfahren. Das Konturk ren V e e
Das Konkursherfahren . das Vermögen des Bãckermeisters Ludwig Braun zu Altenbuseck
Möbelhändlers Vernhard Tüchmal'n u wird. nachdem der in dem Vergleichs termine vom
Berlin. Pankstraße 82, wird, nachdem der in dem! ?. Juli 1910 angenommene Zwang vergleich durch
Vergleichs lermine vom 11. Mai rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1910 bestätigt
mene Zwangsvergleich durch recht ñ ist, hierdurch aufgehohen. . vom 11. Mai 1910 bestäti hoben Gießen, den 13. August 1910. —
rlin 9 Großherzogliches Amtsgericht.
Glei w itꝝ. Konkursverfahren. 44930
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Klepatzki in Plawniowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
44941 ( Din Gili keh nf leren oz Bergisch⸗Märkisch. ; 2 166 5 bz G Braunschweigische =. 1 .
Fin * 1rae- 1 , ,, Melcllbg. Friedr. Frzb . d **
9 . ö versch. versch.
1675635
Amtsgerichts.
193
„ - - —— ————4—
3, i0B S3. 60 bz 100,50 bzB 93,108 8d. 0 G 100. 50bzB 93, 10 S3, 70G 106006 0, 90G 81606 100.106 91206 84, 715 G 91206 84, 15G 100, 106 1200 ð4 , 56
l, 00G. 0. 20b3zG SI, 00G S9. 40bzG 81, 006 100,306 S8 hbz G
D = ——
— — — —
Adenan. Bekanntmachung. 441895 Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Gewerkschaft Bergkrone in Uersfesd wird, nach— dem der Schlußtermin abgehalten worden ist, auf⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht Adenau. Kay reuth. Befanntmachung. (44937 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Suf⸗
do. D, . 16 Faff. Lndẽkr. S. XXI n w do. do. ꝛ do. don * 1 1 HannP. RXV. do. * f do. . K Dherbgf. r. M t. . 10d o Sstpr. Prov. ) 17 56. 166 do. Do. 6 Kö Pomm. Prov. 1. VII ,,, 1504, 97. 190 17 DI 902
79, 50G
1 e
do. Lit. . 3 Straßb.i C. o It. 8 tuttgart 2 1899 . k 1906 N unk. 134 . do. do. unte 16 2 do. 1902 M3 ö Thorn 1900 ukv. 1911 4 94 406 do. 1906 ukv. 918 100 156 do. 1909 ukv. 66 166. 166 ö de . 100, 20 et. bzB Trier h3 3 rfch. 5? 856 ; Wiesbaden 8. h r ih 6B do. i db III ick. 16 J 166 358 do. 1903 LVukv. . h hc e g Grü s .- db S5 G e ids . un 3 5 5 do. (J, 5886 3 ü 3 38 do. 96, S6, 6l, C3 3 2 Worms 19014 92! * do. 388 pe. 1909 unk. 1414 * 9,
S
8 —— 81
do. do. 3 5 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ t. . do. ö 2 Westfälische do.
do.
do.
do.
do.
konv. u. 188731 1903 ukv. 17 V ukv. 19
1903
9 90.
1 ö do.
El ing . 1909 do. ⸗ F Erfurt 1893, 1991 3 do. 1908 Nuky.l5 / 4. 901 NM3 19014
.
*
er,,
6 — 2
8
44915
100
ö. 100,006 100, 006 100006 9 1,006 Jo, 008 100, 106 100,256 100.306 102, 40G 100,506 94, 75B , 30G 100,506 100,506 100,506 90,3306 90. 806
0
1
ĩ 3 1 4
— — —
‚. Folge 3 do. 3 III. Folge do. do. do. do. 3. Westpreuß. rittersch, 1 . do. do. IB d do. do. do. neulandsch. . . 4 do. 3 do. 3
—
1909 N ukv. 194
9. 1879, 83, 98, 01 31
8 ah, 1 ö 1901 4
insb;
len sb 1909 unkv. 144
do. iso6 3 Frankf. a. M. O6 2 1 l do. 1807 unk. 134
do. IVI. X. XII S5. 1568 unt g 1
do. ,,, . ; ; 1893
. 39 versch Pl ⸗ En bzB 01. M , .
* . 235 — 51 5 866 705 63 8 Wö, 9e 3
& XML unk. 16 e ; Ti, ' hura i. B. . iS d 19 99h G do. konv. 1852, 185i 3;
ve M ff 31 8, Freiburg 1. B. 9 100,306 do.
do. 5 XI Vr d igo7 Muß. 124 .* ;
do. IR. XI. ö 9 19603 3 1.5.1114.
8 Pr 194 Do. . * —
Schl. H. a . 10, 59 Fi sten ng lde Sn ooh ob 20G.
do e I ukv. 12165 Fulda 1306 un m 0.206
3 z ö . ĩ . Girl ant ij ut. Ih ⸗ ö. 6
do. Landesklt. . . Hießen 97091 6
Sl. Mhz G do. do. 3 oh iobz ö. Gießen; 6
W stf Prov Anl. III 4 360 2. Db. 100. I l Ih mike löl s werf fre g GobzG . * ITV e
3 . . 11, Mr * 16 Görlitz . 1 . 37 Yi 50G do. M 1 . , 3 S4 50 G gr Lichte g. Gem dn J Mejpr Pr. A. II. Ii 100 2õbz deen oc r 154 14. , , mir; . do, (Em. G8 unt. 21 11 3 ö. ö ö. 4. leihen. Halberftadt ob unte , , , 100.256 do. 1891, z n ,, gb, oz . Nanalv. Wilm. u. Tltz i , . . 1886 1333 3 hh. Sonderßb. Kr. 1899 h siobzG . 1900 3 dr. idd ii uns gfäßbz dau 1809 unk. 204 Tt . 1 hr hi oröbz — Hanau 1909 untz ghz, gene , ö. YVIIia 1090.10 1 = * J
Hannover. . 3 18. 3 100,306 Heidelberg 1907 1 134 do. 1902 X ukv. I .
2 do. 95 6331 .jd08 ukv, 96 )* lbb 3h c Jeng lo a. Kiheen do. 1909 M un g ( 5. Rarlsrube⸗
z 9
. 4 do. h a 1901 ukv. II 39. to gon Tn nete, , ni ib 965 * Bt, 1865, i333 34 versch o
do U go 4 1.4.10 do. 97 Nut. ILd/i5 ꝗᷓ Augsburg u . 111 do. CO] ⸗
. . 95 31
z . ö do. 1889, 1892 5
1655, 1 1 6, werf. n , Lol, ict, e versch. M0, Königsberg... 156
11 do. 190] unkv. . ten h Do. 1901 unkv. 171
— — — 2
x i - ( i m s . d. — — *
der , s X.,
Rbein e her e G 54 ch. ,,,
XXsf u. XII t - IM; 3
33 . 5. 75G
O0
20 re
* — —⸗— — — — — — — — — — — Q — .
2 2
— —
44904
Dr
8 Do.
— —— — — —
Deutsche Fonds.
Staatsanleihen. Dtisch. Reichs ⸗ Schatz. ic fa hng' 1. i. I]
1. 4 1214
7 =
1 .
— — — —
* h — —— — x *
31100, 70G f10l, 106 1I0l, 606 B53 4160 G 13106. 906 ii, 15G 16II0l, 606
. 101 5b sch. M3, 09 bz I.17 i6l, 5d G versch. Hö, 006 eihen.
ö ö. 25 Bad. Präm. Anl. 1867 4 1.2. 3 20 Tlr. . 3 Damburger bo Tir -. 3. 1]. Lübecker 50 Ilg. Sole 35 Oldenburg; 0 r 2 Sachsen⸗Mein. Il. 8. v. 2 7. brrrer 7 F se— ] v. S Augsburger 7 Fl. Lose S. F. Si ö *g ö c zenbh. 7 FI. Lose — p. St. löd Cobö,
1 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
1 . 636 . Kamerun E. S A8. B63 41 . Dstasr. Eisb. G. Ant. -
2
Lud wigsburz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Jäger. Kleiderhändlers und Voör— käufers in Ludwigsburg, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag., den 16. September 1910, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Ludwigsburg, den 13. August 1910. Bauer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— Des Sb. m ,. . do. XIX VXII do. HI. XI . . do. Kom. Obl;. M, e 3. do. d. ö * Sächs. Ld. Pf. bis XI . 83 do. Kred. bis X XI]! 8z. bis XXV
* —
450431
3 3 109,256 100.106 1117 100,256 1 I0Q2,10bz ĩ
z
—. 1 —— — 2 —— 2 —— ⸗—— —–
16. August
versch. ] ic
— — —
1060 50bzG — . *
Altenburg 1899, Lu. Il 1. t Apolda 1895 31 Aschaffenburg. Is G ih bz 6 Bamberg 1900! 3 , e bi, 366 j 1 I 1
; 15 120 0b, 00B uk. 18
Herlin. Bekanntmachung. 44902 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren üben das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pfingst in Berlin, Neue Friedrichstr. 23, ist der Zwangs⸗ ⸗ vergleichstermin vom 20. August 1910 aufgehoben Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Sep⸗ worden. — 154. N. 79. 08. tember 1910. Vormittags E60 Uhr, vor dem Berlin, den 15. August 1910. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2654, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bestimmt. 13. N. 235.05.
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Gleiwitz, den 12. August 1910.
on ig 9 Kis eh weiler, Els. K6tontursverfahren. 44935] an e, mute ger icht . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Goldberg, Schles. 451565. Tagners Jakob Schneider von Bischweiler ist Kontursverfahren. nach Abhgltung des Schlußtermins durch Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 12 Auaust 1910 aufgeboben worden? am ö. ,, zu , , Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Stellenbesitzers Karl Friese aus S raupitz wir serlich n ge g ch me nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins' hier— Hirnbanum. 45147
durch aufgehoben.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Goldberg i. Schl., den 13. August 1910. des Handelsmanns Valentin Chojecki in Zirke Königliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten e , ,, Forderungen Termin auf den 27. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Birnbaum anberaumt.
Birnbaum, den 12. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HRattron. Gtonkursverfahren. 45144
versch. M3, iobz G
——
w , , , , . 5
4 22
versch.
· ————*—
w
8 *
Blůgen 4. Rh. 0G5 6. 31 8 l 907 31 * ; , . Cöthen i. A. S0 *. O0, . oh io z. h i n b n.. lob zh Dessau ö . . 06 5d G 3 1891 konx; Gboob G Durlach 1906 unk. 124 *11i0b.0. ̃ 18955 i] . da 60G
.
2 = — — —— 8 12 dn, — — 3
r — — — — —
1
—
0.
5
r 1 4. 4. 1 1
.
*
— —— —— —
204. 50bzG
rf 153, 10bz
ioc do öh hc
Lud wigsburz. Konkursverfahren. 45044 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Max Wörz, Konditors in Markgröningen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samatag, den 109. September 1916, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst bestimmt. Ludwigsburg, . August 1910. Bauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lütjenburg. Koukursverfahren. 44916 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des
Eisenach ... n 9.
Fraustadk .. Fürth i. B. ..
2 ob .
. z 37,50
10106, 106 15175636
21 — —
. 8 ; 9,50 G 100,006 100, 00bzG
3. 1. go ob G . 1
9
— — — ——
= 3
ö i rio 39, 806
100, 406 100. 30bzB 4, 10 B yl, 206 100,40 100,196 100,256
— 8
do. 3535 1 — . Graudenz. .. e, ö ; Güftrow .... 1833 92606 n , ' Hameln. am n . k a. G. Heilbronn 97 N
z 30M Ains Reich m. ö/oZins. ö 1305 Rückz. gar) I
1
1
—
Di D de desde
— — 22
Graudenꝶ. 44911
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann von Rekomski zu Rehden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Graudenz, den 12. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
— .
P
h
5 I .
Dt Ostan. 5 ir L-
SDstaft. Schldvsch. 3 — ;
. sichergestellt⸗ . .
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
gent. Eis. 1835 5 1. Argent. Ei 16567 f
—
1 l 1 1.5. 1.5. af Bi. 5h
1565 31 i,.
1
8 28
—
1 ö 3 . nden Sa ben 98, . . ro. Barmen. et do. 15899, 1991
Spandau . 1831 4. 992 356 9 nl. Ds. 1895 3 , r lang. ro Cid do. ! o uo. Li] , Stendal lv9l uo hi . 44950 Imperial é, , ro M z M6 3ob; G 190 uv. 16 3. . 65G do. idos ut 33] r Ge 3 Konkursverfahren. Nes Rute Gid. zu J Re öl bobz ,, do. 1852, sy, zn , ä Dorn git. N. G6 bs EH ä In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er fen he Banknoten, große t ob n ,, . 16 m 7 ib. 23 B Stettin Lit. 3 R. . 3; h. Ho dh G Kaufmanns Julius Brost in Selters ist . , , 9130 Elberfeld. F unto 15 120i soB 964 101.10 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten do Goup. zn Gew err gh gbr G ha an, ig G 14 Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleich⸗ BVelgische Banne en Aromen l ig 16; 5 55 50 G lob 5G termin auf den. L. September 1910, Vor Der g , n 18 .. 6G4Ihʒ be ü u. z f ; K zntaltkhen Men ger Inglische Be * 090 Fr. 81. 05bz Königs- Wusterhausen. 6 6, . . 65. . h Amtsgezicht ginn g dsts che Vantnot 35 on ö Konkursverfahren. ,,, bollendische Banknoten 139 „öh br) ö . ö ö gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger— lienische Banknoten n fd In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— Ilalien che Banknoten 1090 Kr. I12,530bz Kaufmanns Friedrich Ramin zu Königs— n,, , , , , ,,. w nm 91 416. . z . ggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Desterreichische 6 Rr S5 ib; . . bon dem ö Selters, den g. Auguft 1510 do do. 10 . lb 336 uldner, gemachten, Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Her. M Geeich rn ce, u eg Könialichen Martansr ssische p. 33 R g nd B vergleiche Vergleichstermin ö. ö. 9. , . derz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte . 2 . , 19EO, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Stuttxꝝ:xt. . 41899 do. da k ; Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen anberaumt. Der K. Amtsgericht Stuttgart Amt. we dische B 6 K kr. — — Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen — 2 190 Fr. 8l, 10bzB ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. Karl Harsch, Bäckers u. Wirts in Baihingen 8 105 Gold ⸗Rubei = — kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt 49. F. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und . . do. kleine = Königs⸗Wusterhausen, den 11. August 1910. Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. ö. . Königliches Amtsgericht. Stuttg art, den 16 August 1910. ö — Gerichtsschreiber Kauffmann. Veekermünde. Kontursverfahren. 44924 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Ferdinand Kopp in Liep— ö garten ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß . 96 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dt Reichs Anl. das, Schlußberzeichnis der bei der Verteilung 'zu . [ ri , . orden gen und zur Beschluß— , ug d / 00bz G assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Schutzgeb. Anl.. . 616 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger . uk 235214 131.7 siol obi über die Erstattung der Auslagen und die Ge— Preuß & hat She inf 14.10 100.20bzG währung einer Vergütung an die Mitglieder des fällig . 71 17 100203 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . k 10100, 60bzG G. September E91O0, Vormittags 10 Uhr, vor „ Anl. ut. 1 sch.lo* 4)h3 G a. eg. n,, ,,, Preuß. kons. Anl. uk. 18 6567566 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do Staffelanleihe 6 h 5 Nr. 14, bestimmt. 1 31 erf. ud , Ueckermünde, den 13. August 1910. do. egch . G To B D. w , , icht⸗ ult. Aug.. Sch hb ee. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht. do. nog! ult. Au 11.5 ibo wei brücih en. 44962 Spꝛengh oo unk. 15] 6. i n Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am tv. vp. Id. 5g . ver ch 15. August 1919 die Konkarsperfahren über das Ver— va *. 94. 1800; 9 mögen von J. Ferdinand Eisenbei,. Müller in e r. b' 17 Mittelbach, 1. Emil Schmidt, Schuhfabritant 3 zu Ixheimerhammer, Gemeinde Ixheim, 1) als i896 früheren Gesellschafters der zu Ixheintrhaminer be⸗ standenen und aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Mattill C Schmidt“ und 2) als . 4 Tuhaberg der Firma „Emil Schmidt“, mit dem ; 2 Sitze allda, nach erfolger Abhaltung des Schluß— 6. Gifenhahn Sil termins aufgehoben. ⸗ ; bo. dt Ren tensch. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. end · Cin Sch. M
— — — 22
— ——
109, 106
— —
103 ob; 1863 0b;
—
do.
W
2 ** — — —
öxter
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Theodor Sustmann in Osterfeld wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 36. Juni 1910 durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1910 bestätigt ist, aufgehoben.
Bottrop, den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Raottrop. Konkursverfahren. 45145 Das Konkursverfahren über das Vermögen detz Bäckers Johann Middeweg in Bottrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bottrop, den 11. August 1910.
Heidenheim, Krenz. 44896 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Ebner, Bäckers in Söhnstetten, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Den 13. August 1910. Amtsgerichtssekretär Beuerle—
Hey d ek rug. 44913 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Guts und Ziegeleibesitzerfrau Anna Grigat aus Barsduhnen ist der am 19. August 1910 an— bergumte Vergleichstermin vorläufig aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
Heydekrug, den 14. August 1910.
Gastwirts Friedrich Asmus in Selent Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 19H90, Vormittags Amtsgericht
Termin LI Uhr, vor dem Lütjenburg anberaumt.
auf den 27. Auguft Königlichen
Lütjenburg, den 13. August 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Malchin.
Das Konkursverfahren Kaufmanus Richard nach erfolgter durch
Konkursverfahren. über das Ve
Malchin, den 11. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Großherzogliches Amtsgericht.
Burr in Malchin wird
Abhaltung des Schlußtermins hier— aufgehoben.
ist zur
in
446821 rmögen des
Tarif⸗ . Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
449531 Bekanntmachung. Staatsbahngüternerkehr. Veft E.
Mit sofortiger Gultigkeit wird die Station Küdde als Versandstation in den Ausnahmétarif 4 b für Mergel zum Düngen — S. 46 des Tarifs — auf— genommen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be— teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts— bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.
Berlin, den 16. August 1910.
Königliche Eisenbahndirektion.
— — — — 2
19 100406 100, 106 sch Dl 35 B
106, 306 100 306
ö. do. ph aner nk föos uk. 8* do. do. 1909 uk. 194 do. do. 18819931 do. do. 190hun 153 do. do. 1896, 1 amburger St⸗Rnt; 8 ang , f. 66 do. 1907 ukv. 154 do. . , O9 S. I, Luk. 19] . e, 133 6 d 1886-19023 163 1906 unk. 1 d . nk.
100d gg ig ; 1896-190513
= 2
ü i ho. 190] unko. 18 51 . h ohr X, ibi, 3 3 Berliner 190411 6 ö Urv. ‚.
ö 186, 183 1882/95 3 ho 156 163 ho. Hdlskamm. hh 1 do. Synode 189 — do. IDö8 unky. 191 63g. i Gh 36 . 150631
jgol. 6 g
13 700 do. 1910 Nunky. 201 rf . . jh, az, e. . Lichtenberg Gem. 6
15 3d B e Glan s to!
160. 570b3 Liegnitz 1990 ghen t
5, 60 G dudwigshafen hn 6.
ch. 5 50 bzG r , H h,,
93, 60 bʒ Man deh ö — . ö. ö 1663 1902 unkv.
w 3 hö n. .
8 836 . f. db bh. di Ge. . ö 3 , . ö 1. 5 außn
. . 1565 unk. i364 12 n P 3 e , g, ü a . . e Is. Ii iv. Si. hö rl versch. s
hensalza... 163 er ers s int n ds do. konv. e ver
336 . 3. Kansersl. 1901 unk. 134 do. 1908 unk,
do.
Konstanz .. Krotoschin dandsberg a. W. dan enn .
ol 7obzB 102, 00bz
ol 30G Ig Mb lob.
*
G Shet. iG 99, 10bz Ol, 20b;
10 50G 263
— do
—
—— — * —— * 2
2 2 = 2 60
Cm en en e em, ea.
6 3 1601 3h 7 i675 G
* si5 B
—
— — — 2 — D —
. do. 20 * 95 do. Ges. Nr. dd ĩð
.. — 2 —