—
,,,
länge ———— gag wn aus dem
Ende des Personen- und . Monats Gepäckverkehr Güterverkehr
Türkei Vergebung der Konzession ; . zur Ausb 36 , 3 , Dönüm großen Braunkohlenmine k der Tai fh * d ö ĩ art , , Kreis Espernos, Wilajet Erzerum, Wochenausw 3 . Finanz. und Handelsagentur ergah der f Rich Ww E t E B E 1 1 91 9g E . Sꝛ. 8. . , . , n , g,, . hdl. 1 Konstantinopel. Endgültiger uf la . au, Minen und Fersten in gleichen Positionen des bekannten Bilanzformulars 6. . 1 *. . 1 h . ö ö 8 ger thuntt. wahrer d dle e fe ehen eine Boche nach dissem Hank g 'behnr; den Ziffern, der Vorwoche alles; in ra ff. ö. ö . D t R 8 d 3 l ch s t t z 9 J , um Deutschen Reichsanzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Türkei. Vergebung der Konzessio Nr. 3 und . 1759 w .. S4 MM, Calli ß j e , , , ,, we ef. Ser e n e, enn, s Berlin, Freing den . Ahn 12 / ru ssa. Flächeninhalt: 427 Dönüm — et 2), Spezialrechnungen, sichergestellt d j 95. H s ——— mmm 3039 dkKm. Angebote bis zum 15. Januar 191 nierten wbapiere (Mr. 6 und (h ; ö. Hel / nd Wert r g . ö . Lan das Ministerium re (Nr. 6 und 7) 66,5 (s,), Sonstige Vorschüße (Nr. 8 17) ; J. ** ntinopel. 135,5 (140,5), Protestiert ᷣ r e ni ne Wehe Ten liefen , 3 , 1 . . 6. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Etatistik und Volkswirtschaft. Betrie b Se rge bn 1 s s e e kran ge ble in Höhe von wenigstens 5osz entgegengenommen werden. 5 . (Nr. 20) 74,5 (77,4), Wertpapiere auf omn lfston ö. goki en ö. 6. ( m 18. August 1910. Amtlicher Kursber ü znernte in den Vegierungsbe zirken Wiesbaden, deutscher Eisenbahnen (aussthließlich Bayerns) im Monat Juli 1910. für . . ö 3 5 ö. . ö ie ö ung in , . , JJ de h nde West fllischen nen e ef, ö We ö ⸗ Beinen oblenz und Trier im Rah n- 1909. Zusammengestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. ĩ ; . at ellarg h. An⸗ 12 (259 me, i, und Flammkohle: ö , 1 Ga. zahrli it der Wiedereinführung der Moststatistil in den — ——— ; mn i ,ffftiffhfll!Fsssv&lij§ gebote an die erste Sektion der Ausgabenabteilun ̃ 2 (2,9), Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23 i ohle: a. Gasförderkohle 12, 900–— 14,00 Alljährlich sei ; ö 3 zu az . 4. ö , , m,, ñ g, des Marine⸗ Mr. 33) 2931 . g beg, P, Gaz 1902) berichtet das Königli — . in gn in Konstantinopel, woselbst nähere , n. if lb . arg ngder m 6 . ö nn . . ö. Lig g , . . ö . ö. ö. . . 3 3 . Demnach betrug . Reichsrenteien (25 Akti z en 14,00 ς, F. Nußkohle gew. Korn f und“ ; . gi Staate in seiner Statistischen Korre pondenz “. m Monat Juli betrug emn Lieferung von Lokomotiv., und Waggonöl nach (013.3. a ch 1 . 199309 do. do. III . 4 6 . ö . . 59 z, ö den höheren Ortes für die Reichsstatistit getroffenen 3 Hierzu] die Einnahme Bulgarien., Die Kreisfinanzperwaltung in Sofa, vergibt am La aktiv) 1110,1“ (1109, 3), Kapitalien der Bank . zr v ghz , ,, ö gi. ö ie nge, . ee led een. J J . , ,, , , w, oem dern wwe en g ee , ranken. Kaution 10 900 Franken. . „I), Laufende Rechnungen der Departements der Reicht 160 11,90 M6, b. Bestmelierte Kohle 1335—· 123331 Ut während, in,. Ihler gift ö — ĩ i Einnah ll c. Stückkohle 13,50 — — h 85 6, , g ber Verhaͤltnisse längst vorlag. WObglei der sonstigen Einnahmequellen ückkohle 13,50 — 14,90 ½ , d. Nußkohle gew. Korn 1“ 15.50 i r er te, . ö deichs wegen vorgeschriebenen ö zusammen [u —— — —— le en — — ——
über ⸗ auf haupt 1 km
st6 .
Rechnungsjahr.
rentei (Nr. ; ; ntei 66 8a) 210,1 ie Verschiedene Konten (Ni. 2, 10, 114, 12) 14,555 S, bo. do. J 13 50 = 14,90 s, do., do' ir 12,75— 13 b die Erweiterun
66,8 (65,4, Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filiale ; — ; und ; n (Nr. 24 do. do. IV 11,75 - 12,50 . s, zel 'auf Gewächsgebiete hierin einen wesentlichen Fortschritt Eisenbahnen. — — , ,,,, , . her, ruf ber, auf über-
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank Kttins än Iz. bassibg o (o c. Salto der ᷓ 1915 bet . h nk vom 15. Augu st Reichgrentei 20 (O,) o der Konten mit den III. Magere Kohle: a. Fö ö. ;
etrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): e n ,, Aktiva und Nr. 14 Passiva) — (—, zu, melierte . ö. . ö w, , dy. 1 . Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Wiesbaden hrt 1 Rin] haupt 1 Fm haupt . 2 e, je mach dem Sti. 6 Erordenen, auf eigener unde eingehen erer Ermittlung be— ö , . 4 4. /
Aktiva: 1910 1909 h 56 ö 1908 — i = ehalt 12,25 — 14,00 , d. 6 wenn , . * . , , . 36 , ,, e land an urs⸗ , 184 186 Fr. ; * 5 r— O0 s, do. do. IV 11,50 — 13, ö. J . 5 ; zalichster Vo ändigkeit au ie beiden anderen für den Hie ment. * 65] . ch. kö , ö. Ir. ig ö b o , e . i 2 o j k ö . 6 wit geen , en, J, 9 26 A. Hauptbahnen m , e en h il — ̃ 366g * d, b9 , h, Gruskohle u e 3 . bau wöcke heranziehen zu sollen. So konnten seit 1906 außer * — ö e , , ,, er pne. ändischen Münzen, 1910: 1796751 Fr mehr 187 387 F Pi M . . Brechloks J und IJ 1850 21,06 S6; V. Brikett s: Vrikehh mnernte für diese drei Bezirke, die ür wren zen allein schon maß⸗ ö das Kikogr. fein zu . Fr.). — Die Bruttoeinnahmen je nach Qualität 10, 0b = 13,25 J6. Bie ' nächste pikett s: Brifet; Kerhtenlitriekt, ch nach den gepflansten Sorten and den Preisen aeisenb. in Elsaß Lothringen. ; 3 io 49 n 4 96; 33 M0 5 3 r. . , J . 9 4 ; ö . . . 9. ö. 3. findet ö. . . 3666 ö , H ö. 35 keen Gan ener sffentlicht ö erhen rina Reichseisenb. in Elsaß⸗Loth 5 11. ö h . 86h 60 23 . 35h ö r . 9 i. * ö 3 . 5 . 12 8 = 20 1 ö . 1 . ) 4 33 , 5 . 2 or sse . S . 5 6 3 * 2 j 3 4 . t 31 — J 388 1 nn Gan . . . ( 24 876 000) Jö k Fr. (mehr 45 Uhr, im „Stadigartensaale i gan Am Stadtgarten) statk. is ö ö Weise für das verflossene Jahr in der, tat. Korr . ö J . 70, z ꝛ ö. n , n g , d= ns . 9 ; 28 J. ant inopel, 18. August. . T. B.). Die Einnahme e ,, , lä er Königli Regi . s ; hnge⸗ ö . mn, Kö . 36, 37 zoo o s bol oo) 183391103802 20) , J * 617 63 4 5 B 93 I . ü il Cob. 64] 4 92s6oo0 4, 1737 t E62 G0 hö 4 S000 4 199
? 1 340 7 510 000 3623 10 240 000 4963 658 000 10 898 000 5280
2 M518 2730 000 1
C 16 635 0—ο) (4 17 681 000) der Türkischen Tabak⸗Regie⸗-Ge Bestand an Reichs⸗ Monat Jul har, sg ig esellschaft betrugen, im sesbade zoblenz und Trier um . ; — Juli 1910: 25 700 000 Piaster gegen 23 6000 iasle Magdebu 19. A ö ͤ . Wiesbaden, Koblenz J , . . 868 Pe kassenscheinen .. 6h 455 z ,, . . ,, . gegen O0 Piaster 9g rg, 19. August. (W. T. B. Zuckerbericht. . Henrken zufammen 18777 (im Vorjahre 183 808) ha, oder egen . * 0660 n, ,. 65 os m,, ,. 7 . 83 ( ö 6. O 7 66 ö in der gleichen Periode des Vorjahres. zucker k o. S. ö. Nachprodukte 75 66 in i r . Preußen überhaupt vorhandenen 20 571 Württemberg. Gänge gn, ; 2 626 33 3 08 000 145 . g 13 6. . . . 6g 7 ö. . 93 Bestand an Noten 9 ) London, 18. August. (W. T. B) Bankausweis. Total— nrsftall , Brotraffin. o. F. 26 2h = 25 575. 673M) ha. Im Ertrage standen 15 771 Ib, 8) ha, die 302 324 gegen 0 t, 376 9090 *. *g r 9 36 1831 823 153 r 109 go5 131 138 i . anderer Banken . 26 546 oo90 2z 398 ooo0 n 240150 reserbe. 29 939 9Oo0 CZun. 36 0009 Pfd., Sterl., Noten, 6,36 hen tt ac . Wem Jlafffnade mit Sack s ch zr; öh zi Most, aifo Eurchschnit lich 1617.6, vam deltar Großh. Mecklenburg. Fr. Frz⸗ Eisenb. 1055 53 1101 233 10191 L733 33 L gl s 363 4 io,, s 33 . iss 5s K iss 4 7 362 . 13h G56) r, . 90. umlauf, 28 413 009 (Ubn. 247 000) Pfd. Sterl. Barvorrat hoh ck em. Melis mit Sack 24,50 – 2495. Stimmung: Ster Echten. Mit weißen Trauben waren 14 625 (14 579), mit roten gegen * 04 129 gar r 194 422324 38 * 172 059 * 18! 2 Bestand an Wechseln 8 !. 6 569 000) 37 922 900 (Zun. 539 090) Pfd., Sterl., Porfefeuslle 28 390 000 n 5. 16 Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Auf 4 45 249 ha bestockt; aus ersteren wurden 295 186 (356 770), aus . ‚ 3800 275216 30 zoo 4664 1313 900 16 617 300 506 kd , J Marne enen ee , ,, = 4474 000) (— 2025 i mt : . ( Sterl., uthaben des Staats 17566 ⸗ 57 J, „19237 Br. — — bez, Oktober De. n Hektar erkeltert, Auf die einzelnen reise und Regierungsbezir gegen ln t 4h 3171 7 . 21 8 , id h 3s d ; . i ro 6? ö C 20 257 C0 . 88.1 000) Sing Cas Go) Pe, Gierl Tor enreferpe, 3 op Ogb un, ö. ,, , Ei, hes folgende Flächen und Erträge— Badische Staatseisenbahne n. 1766 6 Kl , ' 96) t 36 1h . 3 6 . 6 . 668 6. Hö [. e = , n g , s gg e de, eh. . 6 . e Ertrag Eigene Etre er! ö u r g 63 3 , gel Ch lr, ü Löz e m gos] 26 zo 1 353 133 2 23 4 60M 90M 1478 000 4 3544900 is der Reserve zu den Passiwen S3 gegen biin der Cötl 2 . 8 Figene Streden , 57 2 1 14 5957014 105604 18 ̃ , . orwoche. ? Missi⸗ ; Föln, 18. August. W. T. B.) Rübßz . an ; - 14 680 — 24 14 6704 26514 590 4 eh ĩ Bestand an Effekten . .. . . 1. . . . ö . . . . g Genf . gegen die ent- . 60 00. ö ö. l T. B.) Rüböl loko 60,0, Kreise des / 2 . n n, c . g. ö. . ö ö. Bestand an son 3 Paris, 18. August. (W. T. B) Banka ö Brem en, 18. August. (W. T. B.) Börsenschlußheri Traube Weinmost nn ldenb. Eifenb. . be 33 103 139 1938 93 38 173, ' sz = id . . a ,,, , , , mn, gan, ee, men,, ,, J rn asent dien Blend e, ws = iet , n, d= s, ösiö= ibäst. So, dcr 16 ; ppeleimer S3. — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen B. Wiesbaden: /
166 2 oo. 180 571 p90. 545 gos Goo (6k
23 665) ( — * . (Abn. 4 000) „Fr., Portefeuille der Haupthank und k yllbd iu, P
ö. OM) C 24 43 00) der, Fihhalen, es ls Coo, un. 1g 10. ob) Fr,, Rotchumlauf dl u. llbörse. Baum wolle. Sehr stetig. Uwnland lolo mntfurt a. M., St. a, g,, weg . . II. Privatbahnen.
Passiva: m. r,. ö 4976009 000 (Abn. 35 672 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Petroleum amerik J 91 . * . . / 9 h 10* 119
ha
oll 174 ö 2390 83 395 970 . 268 201 3360 53. 26 14 3 12 ö. 7 1 dõs 4 178 4 26 453 4 239 * 353 558 4 417 23 4 83 881 4 421 17 24 340 h96 93 799 2296 k g96 574 2364 40 86 69 489 1799 3 96 n , . 669
Grundkapital... 8 9 z 180 000 000 180 000 000 180 000 000 6909 068 900 (Abn. 15 506 000õ1. Fr., Guthaben des Staatsschatzes spez. Gewicht 6, SõRs loko schwach, 6.06. mburg 2 . 8 3960 9 Cöln-Bonner Kreisbahnen zberlahnkreis . 31 ; 950 1560 Ger ebe ö öcheinuserb n Lerbindg)gegen
(unverändert) (unverändert (unverändert 235 09490909. Jun, 35 127 000) Fre Gesamtvorschü 3 s. w. ö M 8 ) 5 549 844 5 2 6 Reservefonds... 64 814 9009 64 Sid Go . 64 Sid 0 (Ahn, 10 63 00 Fr., Zing. und Diskon srtragn s J bob 060 3. af erm Len, 183 ahigust, . . G g Gormittag eber g) Fetiaunksfteis⸗ Betrag der um k . . 8 . — Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ . x Id , k ., 9 Gd heingaukreie 2 3900 85] l 3/9 2600 39 . becker Eisenbah . . z. März, 1464 Gd, Mat sd. sen. S560, 33 51979 3341. 5964 18 in. Li , ,,,, zi 4 iss . 369g *, ; i laufenden Noten, 1 515 655 000] 1469 086 000 1 441 307 000 Zucken markt. (Anfangsbericht. ) Rübenrohzucker J. Hrodukt Basig 6. 6. aufen. 2 n. ö 3 174,41 Eitin bb e ne, es gegen 86 861 * . * ö. 366 3 1021238 6851 . ᷓ . Rö oM Rendement neue Üifance, freß an Bord Vamburg Nugust 1437 e reg edi 16, 1233 6030 ö Lübeck-Büchener Eisenbahn . 166 10 . Si5 gz 4 1331. 33. 9 2 32 4 863 * 15s zi 4 S5 sonstige täglich fãllige Berlin, 18. August. Marktpreise nach Ermittlung des September 1392, SDktoher 11,3, Desember 11,55, Januar . . 59 09 37557 245 313640 Gb. vlich Hamb.¶ Travem. Schlut) gegen zi t los A3 4 Jost 23 , ö. Verb klahtlitei sn. SoM sy3 ooo 85 401 000) 717933 0 ] Böniglichen Palizeihzäsbiumss, (Höchsts nd niedt gste Preiseg. Der März 1166. Mai lo, Behauptet . . . g. 6 3 333 3 25s is 35 55 i 41g pz, ( 82 621 So) (4. 5 258 oh (4 & ß 66) Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ß) 20,10 4, 206,04 Æ. — Weizen, . 7 n ng. vu ö . , . ucker S8 0so B. Koblenz! — . k . . a vazucker o prompt denau ö 199 — 199
ͤ
sonstige passiha... 6 Höh, ä gen Rh er böser Cos, WMütelsorte l e e, lg se,, Wctzen gering Sorte) 1336 ge, Fü stz. 6 d. Verkäufer, ruhig . zog 13 6 4551 Nebenbah . . Ehrweileer? . . . 103,99 83,39 77782 23 3 5 486, B. Nebenbahnen.
1040 —ᷣᷣ. ö
68 o 8 3 19, 80 6. — Roggen, gute Sorte) 14,70 M, 14,68 466. — (C S849 0 4 4562 000 Mittelforter) 16,53 M, , . . , , onden, 13 Aughst. (B. T. B) Schluß) Standard. 46, 560 446909 3 194090 3 14,60 ½. — Futtergerste, gute Sorte ) 16,00 S, 15 z0 4. . Kupfer ruhig, 6k, 3 Monat. 57. . ö 3 3 166 5 291 ih j Privatbahnen Liverposl, 18. AÄugust. (B. T. B) ohleni , Land.. . 653 , Sig, 135 öh 20 873 9 39 z . 1910 5363 519 104 10 1o sc m 0g . 1 142 — 71 326 — 79
Futtergerste, Mittelsorte ) i520 M, 14,50 . 220 M, 14, Futtergerste, ; Baum wolle. ; 5 7 gerste Umsatz: 3000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. 66 . 278 50 2 56 72 39, io 44 806,38 528,50 Achern ⸗Ottenhöfener Eisenbahn söl 3 133,33 665i 2 3613 Po gegen ige . ,, w . , 3 160 4 66 ; 33104 69
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brit ⸗ et ttz geringe Sorte?) 14,40 6, 13,70 6. — H n, d n, , , . Ruhig, 10 Punkte höher. Amerikan. middling Lieferungen: Rayen
. , Altona ⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 165 300 235 27 898 430 — 30 008 465
am 18. August 1910: 17,30 1Æ . — Hafer, Mittelsorte ) 17,2 ꝛ; . — ; 7,20 M, 16,50 S6. — afer r, . ö . Ruhig. August S 9b, , ,. 7, 76, Seyt.⸗-Okt. 7.38, Oktober ⸗ dt. . 35853 353 37 — Vovember 7,23, November⸗Dezember 7,13, Dejember⸗Januar 7,11, . . 664, 55 257665 19094 3 S353, Bo h35, 50 ilt.· Bramstedt gegen 1909 127720 5 Bentheimer Kreisbahn 1919 700 - 1455 —– 136 34 2198 — 131 3 So 356 5618 626 . 6 68 632
e , , o lde Revier 2 ö 6 46. — Mais (mixed) gute nzahl der Wagen „HQ, 17, — Mais (mixed) geringe , — 11 636 4 99 622 Mais (runder) gute Sorte . 24 ge e rte gn. ö . Januar Februar 7, 10, Februar⸗März 7, 10, März-⸗April 7,10 S 5 1255 371 68645 4175 16565 25 w Nicht gestellt — e. — 46. = Hen, alt, — , . 6. — Heu, neu, — , rei n; . . . nt ö. L 5s3 dM I az 3, J i6 16 1550 . 3509 Geher, Henth. amichteim; gegen 190 ö — — 44ꝗ. — Erbfen, gelbe zum Kochen 50 ob. S6, zo 50. 4. asgsw, 18. August. (W. T. B) Schluß) Roheisen Husam men? I 666 56 G2, 54 1 3,33 148 2589,26 6718.13, Biberach Oberharmersbacher Cist. 193) 23 6 . 6 — 35 E 91 Der dem Kaiserlichen Konsulat ; . Speisebohnen ,. bo 00 υς, 30,00 . — Linsen 66,00 „ stetig Middlesbrough warrants 50. in an . * J gegen 199 . r, : e 6 , g ꝛ; 55 56 2 sachver st ö. en Konsulat in Chicago zugeteilte Hande s 20, 05 M. = Kartoffeln g 00 6, ob . — Rindfleisch von Paris, 18. August. (W. T. B) Schluß) Rohzucker Re , ob 20 1 441,10 2 h26ß,/60 Brandenburgische Städtebahn⸗ 1910 32 539 53494 42 achverständige Dr. Quandt wird in der Zeit vom g. September der Keule 1 g 240 6 1356. g; dito B : on ruhig, S8 o/ g neue Kondition 42 —· 42. Weiß . mtasteti;.. . l bog 3g 7 95 Trruenbr. rr uf e B gegen 19868 15833 * 83M r . 23 383 * bis 19. Oktober d. J. eine Reihe von Handelskammern besuchen 6 , é; dito Bauchfleisch 1 Eg Jr. für 150 Kg August 163, September 4 eißer Zucker fest, Bitburz. . 8958 8,87 n 69 reuenbr. & Reust a. Sh geg 6 22 6600 7 z5 do6 * 516 3885 385 55 b66 piecsen Ferfsnkich' Möitlellung iber Känder, en g gelen, gin e Kaibfickft 1 J m , n. II. * ug s, Septeniber 54, Sktober- Januar z; eniß, , , , lg, d9ojtg Braunschweig Schönin ger Cisenb. 169 625 4 364 235 4 40 — 21 26 * 3 , , , kee beet 1s Anaut C. C. B) Java Kaffee ö ,,. : e 3 3 c Debbie Kierzehe'. . hij 1 , , , 1 Vereinigten Staaten von A j 9 f . 12 * 2, 20 G66. — er j 3 . . . X. D ? e go Saarburg . 951, 7 3 661,69 utzbach⸗ J 1654 — 22 4730 — 316 39 — J , , s meg, ge dn, , ,,,, , d, , , e, ,, , . 3 ar , , , , , r, f , k , T, ,,,, a, e n, bie ,, d, Fe , n, , n, e, unn . Err Glen ahl nue gegen . r r ige r r gr n, , . ö ( h 5* * ö . 1 . . . z 78 Bre, J 7565, 398,66 272, . eg 926 3 8 030 ö 8 rn, . u . . . , . ö. ö e. . . e, — ä. . 666 . 1,60 MS. — Bleie 1 1 He tmn n , do. Oktober⸗Dezember 20 Br. Ruhig. — Trier, Stadt. .. 1805 15,73 127,90 Dahme ⸗ Uckroer Eisenbahn ... . 4926 ig 4 ö 496 ; sas 4 65 15. September Hirschberg nachmittag 5 Uhr, 17. September s , Ab Bg w Ren Hort. 18. Erier, Sand. .. . 1 723,67 1 319 33 — 331374 ü gegen 3 16 450 878 t 17200 919 . ö k j . e ö es3⸗ ö * . S 1 / 37 * 5 9 21 — 0 3 = 6 55 ö hut nachmittag 4 Ir 15. Seytember ** ö 6 6 . nun i 5 18. August. (W. T. B) Schluß) Baumwolle zuf ammen . . 65100 Si 4 61827 — 107 591,34 A Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. 19 13564. 538 35014 22004 117 , , ᷣ ; 90, do. für September 14,15, do. für No e 39 ; ᷣ . ; 3 ; en 1909 n , 3 ö 33 1594 2764 z uhr, 1. September Zittau nachmittag . , . Frei Wagen und ab Bahn , eng. ; 15, do. für November 13.39, Was di Sorte langt, so ist unter den Weiß⸗ geg . 35 3586 2 526 36 994 2655 35 494 276 zt, e ; h ö . 5s loko middl. 141354, Petrol Re . Was die gepflanzten Sorten anlangt, er z Æisern. S Eisenbah , . 31 880 2826 . en. . , tember Dresden nachmittag 5 Uhr, 19 e ten he; Eh . 1605 6 Seen , s, Petroleum Refined (in Cases575) w eiten der Riesling vertreten; im Berichtsjahre waren Eisern⸗Siegener Eisenbahn . . 68s — 40 687 — 55 87 55 . h. 6 Y ᷣ 3 ö . — 1 5 te in New Vork 7 65 do. d h Phil d sphi einen am. meis en er Mie ing e e 6 . . egen 1909 0 9 z . 2 — 56 47 9 21* 50 599 mittag 3 Uhr, 20. September Plauen nachmittag 3 Uhr . . 7,66, do. C 1 39. if City 1. w n n . mit ihm 9277 hä bestockt, von denen 213 587 hl gewonnen wurden. 395 1910 17759 4 33 31 430 9 ; e Gren varnrtiag fo Uhr, er, enten, . , eptember 6b, do, Credit Bglances at Sil City 130, Schmalz Weslern Danach kr t. enj gos Xa und 23 go hi Moft. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Gis. 14h 9 boo 4 165 5 330 4 120 5 150 4 117 21 mittag 4 Uhr a ersbertns,,,, kt . steam 1325, do. Rohe u. Brothers 13,0, Zucker“ fa / Danach kamen der Oesterreicher mit 1 t 83 egen 1905 5 550 ̃ . r 3650 1596 n gen Fonds märkten. ⸗ 5 8 g5 Getreide 2d, Zuger fair ref, ertrag sow d mit 1337 ha und 18533 hl. Außer⸗ J 2 geg 12 000 1149 162650 1556 16 660 12 Muscopados 392, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. dem nh . ,, Mallinger, Gutedel und Ortlieber Farge⸗Vegesacker Eisenbahn· 16 3 5004 2599 25504. 2! — 2689 *. 347 J gegen 15 300) 1 id 18 850 119 ö 15 3 4 2150 4 15
22. September Sonneberg nachmittag 5 Uhr, 23. Se ᷣ 0 ü. 23. September Coburg . vormittag 11 Uhr, 24. September Bayreuth vormittag 10 Uhr, , ,,, . August. (W. T. B.) (Schluß. Gold in loko 93, do. für September 7,20, do. für November 7,40, Kupfer, unter chieden, auf die bo. . ha und 4285 hl bezw. 27, ha und . . 26 9 38 69 * 51 ; z Freien Grunder Eisenbahn;⸗ 1910 . . z 17004 124 171504 130 * *r r 5 33! zo 939
24. September Nürnberg nachmittag 5 Uhr, 26. September Münch Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 ; ñ Standard loko 12,201: 75
nachmittag 4 Uhr, 27. September Reutlingen K Kilogramm 72,75 Br., 72,25 In. Gd., Silber in Barren das 20 - 12,40, Zinn 33,45 — 33,75. oö M Kl. gra Na, und 460 hl, 3,6 Ra und ba, hl, 3,0 ha und eren Err ner, len en gegn 1369 ; ᷣ 133 1 28. Septemher Villingen nachmittag 5 Uhr, 29. September Lahr nach Wien, 19. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B 146 hl entfielen. Der Rest von 2420 ha und 38 138 hl besteht n rd. Cis . 1910 9 600 d öo0 111 15 200 391 . mile ü Högner cn lnb bf, Kind, l. sienlf, gi. Br ut, Föhr ink, He en, e , Cl elde rm ne ee, ho (t 2 es 4 w r 1, g tober Pforzheim nachmittag 5 Uhr, 3. Sktober Mannheim vormitfag Jan ar Juli pr. ult. gz, 65, Sesterr. 4c Rente in Kr ö . rr ln l und 17 (XIII. Jahrgang) der Mitteilungen für nahm 1965 im ganzen i446 ha Fläche ein, aus deren. Gewãch sen Sestinden⸗-Kand Eise . 1910 4636. 3537 ur, 10 Uhr, 3. Oktober Darmstadt nachmittag 5 Uhr, 4. Oktober Hanau 3,55, Ungar. 40̃!9 Goldrente 112,20, Ungar. 40,9 Rente in *. . . offentli en Feuerversicherungsanstalten“ haben u. a. 7iör 656 bI Most erkeltert wurden. Davon kamen auf Spätburgunder Haltingen ⸗Kanderner Eiser egen] 19609 3524 28 36 — 36 nachmittag Uhr, 5. Dktober Frankfurt ha.? M. vormittag 15 Uhr, 21 35, Tärkische Lofe per medio 5hß,75, Brientbahnaktt m folgenden Inhalts Nr. 1s. Tie Fünkenfängez an heweglichen Dam; zönöz' ki. mil. ihc, s) hi, auf Frähburgunder 1633, mit iner Kreisbah egen noh 6 174 194 13 834 43 5. Oktober Mainz nachmittag 4 Uhr, 6. Oktober Tri an, 712,00, Oesterr. Er ebene fr (F inz⸗ ien pr, ult. maschinen. — Brand, im Elektrizitätswerk — Muffatwerke — in 3827 hl, auf Klebrot 100,35 ha mit 324 62 pI und auf Portugieser Hildesheim-Peiner reisbahn 369 565 4 18 16764 54 5 nhr, . St ö 1 288 er Trier nachmittag 9G i ranz) vr; ult. 747,00, Südbahn ⸗ München am 22. Mal 1919. — de, . ᷣ 3 g 6 n n . ; n hn ' l Fe, Spätrot Hide sh Hämelerwald) gegen 1 . . 6560 1 16 Uhr, 7. Oktober Cöln nachmittag 5 Uhr, 8. Oktober Aachen vor— gesellschaft (Lomb. Akt. pr. ult. I3,50, Wiener Bankbereinaktlen G. R. G. v. 26. V. al 1919. Obergerichtliche Entscheidungen: Sö,8z ha mit 1010,17 hl; für die kleine Fläche von Ol ha. Spät Hoyer g serkkahn kö 2860 426 an . ene g! Tir 13 , . ö,, , 10 Uhr, 10. Ok⸗ 3 ,, 3 Akt. pr. ult. 664,50, Ungar. all =, ic ö ,,,, e , f. . ae, fischen. Auf die Regierungsbezirke verteilen sich y , gegen 1909 366 39 d, 559 rrefeld nachmittag r, 11. Sktober Barmen vormi ebitbanfaktien Söß, ), Desterr. Länderbankaktien. M0, oa ban , ö. . vesen. Pol. Ver. des preußischen orten, wie folgt: , 2 800 21 . ö m , e 6 4 Uhr, ir ner rf Tin e og e , , ,. dien en , Tig en, . . ,, , ö. . d f. Gewächse: Wies baden Koblenz J 3 n. Ilmebe k . . ens gegen 1999 9 6 n 36. 102 . (. Uhr, 14. ober Hannover nachmittag 4 Uhr, 15. Ok⸗ ohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. — —, DOesterr. Alpine Mont ll ⸗ Mi i r unkenfängern dur en preußischen j ha M ha hl 12 — o gg alan, Eisenbahn 1910 6 382 1986 , , tober Braunschweig nachmittag 5 Ühr, 17. Sktober Magdeb schaftzaktien 7J3. 5, Prager Cifeninduftrie ntangesell Minister für Handel und Gewerbe. — Neuordnung der Gesetzgehun iß: Kanigs berg Ctanze ; h oll 4 124 49834 1063 j . . . ges.⸗Akt. — — ber d 35 ing der Gesetzgehung E weiß: (Königsbg = —=Cranz —-Neukuhren) gegen 1909 11 * ö 56 34* nachmittag 5 Ühr, 185. Dr, n, . 9 eburg London, is. Auqust. W. T. BJ G . über das Feuerversicherungswesen im Königreich Sachsen. — Ver— Riesling *. . 1616,27 1835211 3877,33 99966, 27 3882,A96 95269, 00 ; ; 1910 10 050 281 dy ho 9 1 6561 o o9 194 835 23 ö ie e if ee, 363 i Anschluß 6 6 i. Gin . ker 241, zr e Sd . * . pa ber en , ,, . . iiber gen ih n, R,, 6 63 605 ö do 1616 375,0oñ0 — . er e ferner. T ne. 1909 . 2 ö. u . 66 2 . ö. ,. . e ssachberständige am 21, 22., 34. big 27. Oktober von i. gang Pfd. Sterl. . ᷣ len. — Besondere Hetriebs⸗ raminer is Oldenb Eisenbahn . 19190 ꝛ 7 r 6ii - 16 bis 2 U i irt ñ . Pari efahren. — Die Schadenfeue . uli ; . ö. Kreis Oldenburger Eisenbahn 33606 — 88 S566 — 14 — 85 Hrn geen d , fr ,, un , n, w 8 hen git z 10 , e, a, sg, enge ,, . 6 Y (, 2 g sie , so G e , 00 7634 Deda, 18. August. (W. T. B) Wechsel auf Paris 107 80 gun nen, et lier s, r ffeltt chr, genf rg cherungẽanflalten z . ö esd, Wg (än, , gor, n Ulis 6 Kremmen Neuruppin. Witist. ö 39 * 6 3 . r g. ö ü 3 r ge — issahon, 18. ; k . ; und 29. Jun in Bielefeld. — Nr. 17. w u. z z — — ᷣ . 35 3. b 82 351 . 85 ? ö , Sta beis nw erke haben laut Meldung des, W. T. B.“ . 7 . en, , e & hasig Cen Technik des Feuerversicherungswesens: Neuere gi me. für . . . 6 36 53 . Krozingen⸗ Staufen · Suljburger . — 9 ĩ 969 9 1130 * 103 * 12. 1
. 3. d. gr 6. , bel ren e. , ,, a,, an London eröffnete dil Börfe in matter ee n Tn, . j 3. 6. system. Feuersichere Ver⸗ S rtlieber .. — — J Caustzer Cisenbahn . Gesels 4 9615 9. 61 . 28 ö 2 . 238 . 536 9
. n u x j l . =. . 36550 22
dagegen um 3 . n erlin ö bah , ,. Kursen auch später anhielt. Eine ganze Reihe mit explosionssicheren Lil n Tale 23 , her g gem, Ge⸗ . Ul 59 102024 . gegen ö 0 241 . as 133 7 37. 5 186 Has ö 9. n der geftrich Sitzung der Mitglieder des Stahlwerks— n gig ire nr Tr gn, . 9 e , s ö. glosions efahr von Benzindämpfen erf ken glich g g, a. . 497,43 7976,50 181091 29133, 14 = 2, Liegnitz za witch Sienkeh 1 : . 357 ̃ 3136 — 3g] erbandes wurde laut Meldung des W. T. B.“ aus Cöln der Diff ĩ ; efellers und über starke Brandschäden mit besonderer ntft hungs Bli Klebt ⸗ 1 C= R · Kobylin, Gofikowo Patos aw gegen ö. 7 8060 24 800 6659 J , , w wm n, r Differenzen, die zwischen der Staatsverwaltung und Roosevelt be- schlagschäden. — Rechtsprechung: ehungsursache. Großfeuer. ö. ebrot .. . 4307 21692 5728 10 Löwenberg · indow⸗Rheinsb. Eis. 1] hb 13004 4) 1 Quartal zu ständen, ferner voraussichtlich eintretende en nf he Verwicklungen fo. schäden. Rechtli ng: Zum Pegriff, der, mittelbaren Brau, drůh⸗ gegen 1 9 1 . 26 41 866 500
; . reigegeben. wie das Anziehen des Sterlingk ] . Rechtlicher Charakter eines Versicherungevertrages bei einer burgunder 2856 20251 92.69 436,66 ? 26 20 ?
— Der ücherrevisor und frühere Handelsschuldirekt in ;. ngkurses. Eine Erholung, die wangsanstalt. pruchsammlun n Syn h ; = Mecklenb. Friedr. Wilh. Eisenb. ] — 4 44004 52 Siegfried Hartwig, der Ratgeber des Bankiers Ohm, ist ö ö ich auf Interventionen von interessierter Seite und Gesetzes⸗ und Verordnungtwes ö. 96 ,,, . 55 ö Etage T hldn ten Keuftr. usch) gegen 190 29 26. inn Hirlbung bes. W. L., BH. gestern kauf Ansrdmung he ni fu au ementierung, der über das Befinden Rockefellers umlaufenden die leb esen: Gewerbepolizeiliche Grundsätze für urgunder — — S859, 53 hl64,i60 Meppen. Haselünner Cisenbahn 1 — .
(. 6 s. Gerüchte zurückgeführt wurd tt i ; eberwachung der Betriebe zur Herstellung von Zelluloidiwgren Portugief 4. 63 32 lolo, 1 1 nr =. 3 richters berhaftet worden. ö war auch ö r. 8. 9 urde, hatte nur vorübergehend einen und der Zelluloidlä— — ; , . ; . (m = Derzlate v'andergrenne gegen 1 . 50 oh 2495
] w influß a . ger. Verwaltungsergebnisse. aden⸗ Epo. — 2 e ; ; e. r J 507 9.
ber Miederreuhschen Bank gegründeten wortmunber Terraingesellschaft.Rů nen ö. 64 .. ö. . . . .. . . iar n . ien 1. . dieb ⸗ . oJ Madreih eib. Tr r 8 ö * ; 12 790 4 62914 12 850 * 651 . Versicherungs⸗Aktiengesellschaften im Jahre 1909. ö ö
deo
— do dò d C 0
22 *
— 2 — K
2 1
M
. O Mc t ——
—— 2
— 2 — 2 — 8 e — 0 — ———
55 1 10 55 2114 469 io 4 8] s 3600 951
C de s X = ; — 8 2
8 — Q
3 L 1 D — D
8868
SGS 2 K
*
— K N do G — . . * 2
—