1910 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung] das Großherzogli des Rechtestreit : roßherzogliche Amtsgericht in Baden auf läbzsöJ. Oeffentliche Justellung, deck . lde. 4 1 k ö e , Ottober 19160, Vormittags Die Firma Jakob 6 uu en, Rhein e tee n . hl ga elf r * ER Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen aden! den 18. August. 1910 straße 1l3, wre. bevollmächtigter: Nechitzauwall Br. handlung des Rechtsstreits vor das Königli 664 9 . wird dieser Auszug der Klage bekannt DVDer e hee f wreiber , , . 83 ie gif, en. Herlin . Echbneberg in S n a D e * ö . . 2 j er, r ) J 5 (. h des Großherzoglichen Amtsgerichts: Mayer. der . auf Grund des . . . . e , . 3 i . , . r 1 t t e r ? l 9 9 e * e,

Leck, den 13. August 1910. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts 45114 19lG als AÄtzeptant den Betrag von 181,30 her. Zimmer 43, ge . n U n 87 n gerichte Oeffentliche Zustenunn. ö ; 9 ber Zimmer 43, geladen. . 8 * 9 5 ö w Dan Schnesellheister! Jchann Sten el in Berli schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig Schöneberg bei Berlin, den 29. Juli 1 . 6 3 n : 1 z sis ig 46094 Oeffentliche Zustellung. 6 ; . erlin, zu verurtellen, an Klägerin 181,30 4 t 60 Geri ̃ J öh n ö, . ö ae, , . ga n Petermann , , 96 n e, dem 15 . 1ziö. lee oo . Ser e T en kent fte g er hin ö en en ö. 8a ö. et ö ö ̃ 3 zi ; aat ö t ö. n eder, g ilch oetire leg darch zer söehnunn, Berlins bit mn tze elkeel, chern, . e dr las O efsenulich. Sunleuung. Berlin, Fre . 1910 28 Del ; . 1

den Fabrikarbeiter Gustav Graf daselbst, Prozeß. m darl Ludwig d ,, rr Rr ] ; 1 23 ö . . ri. frühe 1 Derlin, dandlung des Rechtsstreits wird der w f vor n bee n , n 6 . e nnn. ilin, Bellevuestraße 6 n, Proßseß= . 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften

bevollmächtigter: Rechtsa Justi ͤ is 5 nwalt Justizrat Dr. Reichel Franseckistraße 33, je f ni Ju Reiche ze 33, jetzt unbekannten Aufenthalt Sniali nnter sachung ö ö. ö . . e ,, ruck, e, dend ö ö Hie . . das Königliche Amtsgericht in Crefeld, Steinstr. 200, bevollmächtigter: R * 1. Untersuchungssachen. 9 ö ren m . früher . . jetzt unbekannten Vertrage vom 14. Januar 1888 eine nicht bestehende . 3 ö d m , ,,, . 1 , 3 . . Lufgebte, le. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ö 1 j ; cd,, n , enen, fene ng ne rc n jr, geladen. l gegen Fräulein Marie Klei 2. Au gere R idsachen, e ; ; 7. Niederlass R ; ö. . 6. . ; li! ; . e ü n Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö 1 . . nen , de, n ö. . 6 9 in mne 9 ö aa en j 9 . g ö. a, nr nn ,n, 5, 6 unbe⸗ 3. . ,, ꝛe. 9 8. Unfall., und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. zer Beklagte wird berurteilt, der Klägerin vom ihm hierfür auszukommen ha g , e , re, S. Papen heim, ÄUmtsgerichtssekretär aunten Aufenthalts, 23. Ron,, Zur münd 36 itges ft . tt t schaf ; 3 (. * men habe bezw. ihr 8 6 . Amts är, N. ; . Zur münd⸗ FTommanditgesellschaften au Aktien u. s i et m 3 . . . =, . 3 r nn g fe. Gerichteschreiber des Königlichen Amtggericht. , . ö n . die Be⸗ H. nm,, gesellschaf f Aktien u. Akttengesellschaften. reis für hen Raum einer 4 gespaltenen Hetitzelle 30 4. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 14 res 49 8 n er M t eine im voraus zl entrichtende uri 1 9 z 1 9 56 atliche Zuste 1 . 2 enn. * * ng ö n. . ; . 1 Rersnsm ; ꝛͤ . ckzahlen müsse, mit dem Antrage, den Be n 14h36] Oeffentliche ll ð a ern 5 a , , e zurückzahle ; em Antrage, den Beklagten Ueäbl effentliche Zustellung. Zerlin⸗ berg. Ahte 23, in Schönehe s : ö. ö. 46 3 . . 48 6. 4 J a . I) an den Kläger 2500 . 6 Der Strumpfwirker Richard Lesch . Halle a. S . ,n fn bei . 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ Bei den . beträgt die Vorlegungsfrist 45300 9 ro s p e k t . Bern magnet e Lie Knftig fällig peine eit dem 1. Januar los hl Torstraße hö, jetzt bekannten Aufenthalts, ir n G 60, er 30, 1 Treppe, X. ö . vier Jahre. Sie beginnt für die zinsscheine mit dem P werdenden am J. März, 1. Jun, 1. September 3 n 1. Januar 19066 zu ahlen, Fi aße bz, setzt unbekannten Ausenthaltz, Arrest⸗ auf. den 24. Ottober, 10 n Vormittags j , , , nien gie füt bie Sun j J . 38 ! . und 2) dem Beklagten die Koste d 8 mn. 4 kla ry h 4 2410 Son Mo ur YN!If 3 p. * ormittags . Schlusse des Rzahres in w lchem die für Sie 2ahlimea h Dezember jedes Jahres —ᷣ . glas Kofsen des Rechtsstreits auf. Hägchshft egen den Restaurateur Alfred Schüffter, 9 e, gelade Zwecke der öffentliche ö 3 r,, ,, . ie Festen n . . gegen Sicherheits leistung i ,, . fesher e Galle a. G. , . n e e g , Ju⸗ . ieren. ö 56 . . ö nom. Ma 3 000 000 40,9 Anleihe der Stadt Barmen vom Jahre 1907 28. 8 öl gen; as Ürteil ist vor. vorläufig vollstreckbar zu erklären Der Kläger jetzt in Bresl durch Beschluß des 2 ar f. 84 ß 98. Pie Bekanntmachungen über den Verlust vo Wert as Aufgebot und die Kraftlaser ärung abhanden . . . U 29 Ye M. 9 z 4 , T, . 2 Ager ladet 54. X eslau, urch —=— eschluß des Amtsgerichts S öneber . Ze Sr nia ld ** 28190 z Vle Ve An! 110. 8 I De . en / 56er ust von Wzert⸗ ö . w. h m s , Hrn, ,, 88 ; ü rn redn, . 3 r. Re e dre, zur mündlichen Verhandlung des . a. S. vom 8. Oktober 198 einen Arrest⸗ den n,, n , wdapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? . ö 3 , , Ver g des Rechtestrelts vor das König Rechtsstreits vor die siebente Zvilk des Könt befehl und Pfändu gbese erwirk Her Arres Augu 910. erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der zivil⸗ liche Amtsgericht Meißen, Zimmer z30. auf de'n ii ar die ihilkammer des König. D Pfändungebeschluß erwirkt. Der Arrest: Conrady, Geichtsschreiber des . 9 . . ? . e, Amts Meißen, Zimmer 20, auf den lichen Landgerichts ! in Berlin, Grunerstraß beklagte Schaeffter hat beantr Cm : Saen rt d, Gexrichtsschreiber des prozeßordnung. und des Innern vom 4. September 1997 abgedruckt im Deutschen Reichs öniglich Preußise ö . F find d n, , eg ehlagte chaesster hat beanttagt, Termin zur münd., Königlichen AÄmtsger ts Ver lin- Schöneberg. 9 450801 Genehmi⸗ 3urk Fiüsf⸗ßeing Fznnen weder ae B s fen ö S neger von 1 26 ick Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 2 . re, g RO uhr, geladen. Zimmer Slo, auf den 19. November 1910. lichen Verhandlung anzuberaumen, dazu den Arrest⸗ . ch 6 ice mn Schöneberg. Abt. 23. i i ,, k . ine sch ine, können weder aufgeboten noch für f . 1. Dktzber 1907 Nr. 234, die Genehmigung erhalten, eine Anleihe von nom. 5. * 910. ; . ; 3 z ] ; ö r 8 ö. ; 2 . höchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ krastlos erklärt werder Gy wird Sve his herne „St 23 in de er sgabe vor uf den Inhaber lautender dverschrei k Der Gerichts schrelber 36 a iglichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen kläger zu laden, und wird im Termine beantragen, lis 5 Oeffentliche Zustellung. - . auf Grund des § 795 des H . ge er bea . ern e,, e. n, d, d, de, . . Hemm ,, che ,,, 6 36 laute wen Schuld er che ib eng , ; . er des Königlichen Am sgerichts. 6 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den Arrestbefehl und Pfändungsbeschluß vom 8. Ok n. , . Glashütte, Aktien Gesellschaft in hi hg und, des Artikels 8 der ann e. , a,, , nen n, . . r, e ines m ö. . z . , ö. , ,,,, ' 5 bestellen. Zum Zwecke der Iffentlihen Auste tob 90 f be ger, gr b, fz ger die Stralau R X erlin, Prozeßbe , uches Und Artitels 8 der Ronigllehen Verordnung dem blaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist zei eines Berwa ungsgebäudes und eines Feuerwehrdepots, zur Herstellung von Ersatzb in für Volkss h . Oeffentliche re, n. ĩ en 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung ober 1 98. auffubeben und. dem Arrestkläger ( die alt Dr. C . rohe sßbevollmächtigter. Rechts⸗ zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches vom dem K gjganschuß anzei g 6 mbölauß . . eee. eines Erweiterungsbaues der Re⸗ lsch . 3 557 zerstel 9 , 1 atzbauten ee Volksschulen, Der minder jaͤhrige Heinrich Hemkensamkenschniede wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kosten des Arrestprozesses aufzuerlegen. Zur münd⸗ . t Dr. Caesar Heckscher in Hamburg, Kaiser Ü Ir gits 155 dem Kreife Lebuz die Ge 1 Kreisauschuß anzeigt, nach Ablauf der Frist der städtischen K g5baues der Realschule, der Oberrealschule und des Schlachthofes, zur Durchführung der vertreten durch feinen Vor 2 amkenschnieder, 22. O. 260. 10. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird er Klage Wilhelmstraße 85, klagt gegen den Joh. Hol . opener Kreise Lebus die Ge⸗ Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung städtischen Kanglisation und der Wupperregusserung, zur Erweiterung der stähtischen Straßenbahnanlage 6 = . n * Habrhiarbeitzr Berlin, den 15. August 1919 vor das o hh Amtsgericht * Halle deig . früher Pächter der Sanstãls . Milchwir schaft ) Hui nehmigung . ee, e. von Schuldverschreibungen ausgezahlt werden. Der Änspruch ist zusgeschlossen, Mu Straßenneubauten, zum EFrwerbe von Grundflücen, inzbefondeie für fir hf. Ain lagen fi 6. 2 . 1 ] P 859 ö 3 22 . O. * . ö 11 . (. 567 3 in d 3 8 arg ) . uf den T aber bis zu Be rage vo 375 7 ĩ won! Cor 36Banden Gefommene Schei pen 5r ig Straßenverbreiterungen z rweiterung Gas . ü ö uf men, dass Dor Cchleß Holle e win ger rer fiel, Der be ble bach hnlichen Landgerichts l. de sää - Rovember di o, Wormirtags , in ger nn , ,, ,, ,,, G , . z th. ö ö e . ö 8a 9 a. n . u 3 . uch taben: 2 rei Mi 1 ĩ ebe ) ndertun ünfzig⸗ ausschuß zur inlösun vorgelegt oder der 2 isprue wer ls no des flektrizita Sswer 38 sowie für den Bo anischen Gar en. anwalt von Rudloff zu Münster, klagt gegen den . . ae e. a. S., den 8. August 1910 ihr r funf der eh n ür a . . ö tausend Mart, behuft Bes cg ffung der Mittel jum aus dem Scheine geri tif. alten , . . . 53 ö ö 6 n ern, r g dausdiener Deinrich Kleinhaus, früher in Münster, (45095 Oeffentliche Zuste . August 19169. 6 30 ren, en r, hen mit Firma . Bau einer Kleinbahn von Wriezen über Golzow— ist, es set denn, daß die Vorkegung eder die ger! e S odo 03 begeben wgrden die der Berliner Vörse gehend; ie wier i, , w Alte Börse, jetzt unbekannten Aufenthalts 3 da er, hr s entliche Zustellung. Thieme, Gerichtsschreiber 576, z0 „M schuldig geworden sei, mit dem Antrage Gear lon * nach Fürftenwalde . , ed denn, daß die Vorlegung oder die gericht⸗ 95 an ,, e, ie an der Berliner Börse gehandelt und notiert werden. Nom. A6 2999 900 n rn, , e we annten Aufenthalts, mit dem Der Artist Albert Thieme in Mariendorf Chaussee⸗ —Fnfalsen' Mmfsaerichts. ; den Beklagten kostenpflichti 6 Seelow nach i , . mit Abzweigung von liche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist lind im Jahre igös Anstalten der Stadt Barmen direkt überwiesen worden und nicht zur 8 ne. i. en uffn z ! es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6 ꝛ— stenpflichtig zu vernrteilen ͤ f J Antrage auf Anerkennung der Vaterschaft und Zahlung straße hö, WProzeßbevollmichtigter; Rechtganmzwalt e n . h . ts. Abt. 6. Klägerin vorbehältlich aller weiteren Ausprůche an Hasenfelde nach Müncheberg. . . erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. zelan ; ö 45098 Oeffentliche Zustellung. einen Teilbetrag von 178 6 20 m nebst 450 Zinse Die Schuld zerschreibungen sind nach dem anliegenden Mit diese Schuldberschreibung sind halbjährliche Die jetzt zur Ausgabe kommenden o Zinsen Muster auszufertigen, mit 400 jährlich zu verzinsen Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres . ö restlichen 6 3 000) 000 f ßr sind eingeteilt in;

von Unterhaltsgeldern. Zur mündlichen Verhandlung Dr. Szkolny in Berlin, Charlottenstraße 17, klagt . . 2 3 * X cr 2 Der Kaufmann M. R. Ee „, HBambur er- seit dem Klagetage zi I ausmg J. R. Cassuto, Hamburg, ver- seit dem Klagetage zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ and nach dem festgestellten Tilgungsplane durch An, 4usgegeben; die ferneren Zinsscheine r nd nach de geste Tilgungsple durch An⸗ ausgegeben; die erneren Zinsscheine werden 2 Lit. A Nr. 11 591— 11 640 50 Stück zu je M 5009 M 250 000

* 2 J 3 . ö * 221 8 Die Stadt Barmen hat mit Allerhöchster Ermächtigung seitens der Herren Minister der Finanzen

nat JJ.

Me strei ts r J 8 . Cön e §pef des Rechtsstreirs wird der Beklagte vor das König! gegen feine Ehefrau Rosg Thieme, geh. Kreugen liche Amtsgericht in Münster auf den 19. Ottober zuigtzt in Mariendorf b. Versin, Eha gebs Kreugeg, treten durch Rechtsanwälte Dres. Samsen, Lipp äufi streg la ündli 15109, Vormittags 10 Uhr, Zi ,, zt in Mariendorf b. Berlin, Chaussestraße 26, mann, Blunck Ger e, Fiagt es. Samlan, Lipp. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ kanf oder Verlofsung vom 1. April des Jahres 19. hnjähri Zeitrã di eladen. t Zimmer Nr. 5, wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, . Farl Lev, klagt gegen den Kaufmann handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das , , ,, 10 zehnjährige Zeiträum ausgegeben werden. ie 1 16 . 9 Mnst d 1. A 6 19 unter der Behauptung, daß dieselbe am 7. Juni 1916 David M. Gass ut zuletzt in London, jetzt un⸗ . Amtsgericht in Wandsbek auf 4 1. Ro ö 1 jährlich mit 9 . Kapitals, unte Zuwachs Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt . 1321113 710 90 5 , 2000 1000000 er, den 11. August 1910. mehrere ihm eigentümlich gehörige Wertpapiere über bekannten Aufenthalts, aus einem Gesellschafts⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, geladen ö der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, bei der Lebuser Kreiskommunalkasse in Seelow geger 16 14s , . je 10990 736090 e. 39 a or ͤ mafammen 30 6h le aug dem Sehr cihtt ch entwenden verhältnis, mit dem Antrage, die zwischen den Wandsbek, den 19. A 9 gelt ; zu ingen. . . ; Ablieferung des der älteren zinsscheinreihe be tuckter 21 051-23 050 * * zu je 500 1000000 Gerichtsschreiber des Königlicher Amtsgerichts 3 det Parteie wa, , . 8 den k, den 12. August. 1910. Mohftehende Genehmigung wird vorbehaltlich der G 5 * 1 . ; ö herichtssch . lichen Amtsgerichts. w , . Par en unter der Firma S. Cassuto' C Eo. in Der Gerichteschrelber des Königlichen Amttgerichte 9 3 ende Genehmigung wird Horbehalt! ch der Erneuerungsscheins, sofern nicht der zaber der im ganzen also 3 000 000 . ‚. . Me g m m fl tt . wa. ge die Hambur e ende offe Sandelägesellschaf ö . n,. ) ö 8. Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung de S usdwerf'ßreibuna beim Kreisausschuß der Ausg Die S s j f e, ,. . la33n 4 ö! Oeffentliche Zustellung. 3 . aht bee ie , fie 2 . . iin. e,, . e. 45113 Oeffentliche Zustellung Di zer der ,, s ,. G* Schu rer schrein 16 i, da, e ,, , s n , e. Vie Schuldverschreibungen sind unter dem 1. Mai 1910 uusgesertigt, lauten auf den Inhaber Der Johann Löw, mindersährig, Sohn der Therese 30 900 S 34 dige Preußische Kansols, Und zwar: Si zu erklären, das Urteil (pt gegen wi , g ; i . . JIlhebetet cen des Staats nie L, bie, del r, . beim und sind mit dem faksimilierten Namen des Dberbürgermeisterß und zweier Mitglieder de Schulde . jahrig, S T l Mr os 59s Stüc übe Sicherheitsleistun vor . 30. Die Firma C. J. Arnold Wilhelm have * rleistung seitens des Staats nicht übernommen. en e ,,, ů2 fatsimiltern amen des Oberbürgermeisters und jweier Mitglieder der Schulden 2 1 ——— ö 7 dr, . 1 235 , . , r, . ö unt , Prozeßbevollmächtigter: . . Diese (Gäenchmigung ist mit den Anla 6 im Hhuldverschte bung TWaus⸗ ö 4 . h zige b andigen Unt alf ane For frolss tun en ne fen , fh ut Vormund Anton Knoll in Sigmaringen, klagt gege doo M6 Nr. 286 743, 283 124, 285 26, 33 9. sstrei 1 Nosten 8 Rechts Falkelfraaharnen 3 h ut ,, . . Schuldverschreibung aus- jährlich Mn in halbjährlichen Raten zum 1. Februar und 1 August jeden Jahres verzinst; der er R gil 9 / agk gegen nebst X alo 3 318 8 8 streits el schließ 1B der ienigen Ro 8 vwvwvoil; n Wilhelmshaven kl —— 24e De 91 3 . . 3. V utsch n Reichs Int Königlich? reuhluIlche fag ts⸗ 9 301 * 1 C Kir Ger Res ' == ** 9 ö 7). * 1 1 zul 9 Fel UG Un 2 ugust jeden Jahres verzinst; der erste 2 * r n,. 666. Talons un Foupons h 83zuge der 8, einschließlich derjenigen der einstw en Ver 8 1 N, agt gegen den Monteur Veinrich 2 ; hv 1 glich Hreußischen Staats⸗ gehandigt, we er e Schuldverschreibung vorleg in ird an J fälli S s i si insschei is s 2 * a. a . a. in Saucher bal, * Kläger 30 hh . e n n, fügung, n, . e den 1 Schneider, früher in Wilhelmshaven ö anzeiger bekannt zu machen, ; J Sccherheit bi er elde, n, ird am 1. Muh ö. fällig. Den Schuldverschreibungen sind Zinsscheine bis zum J. August unbelannt abwesend, unter der Behauptung, daß er di Ber n n, äger lade n, g . en Vellag fannten Aufenthalts 168 4 Berli , , n 6 we ,,,. : a nn,, in Erneuerungsschein beigegeben. d, Behauptung, daß w zen; Ber Kläger ladet el wine behen Verhenndi ung des Rechtz tees er Rin en Äufenthallt, unter der Behauptung, daß Berlin, den 7. Jult 1910 sschttcäen haltet dertätteis mit seinem Vermbge , Gr eden fen en! . als Vater des Kuägers verpflichtet sei. demfelben die * eklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1 ; 3 21 . 8 Rechtsstreits vor Reß n, n , r ef der X 9, daß 8 slichtunit 4a Il ML einem Vermo Auf Grund des Erlasses der Oerren Minister de Tinanze d des zom 5. Febr V 8 K 8 verpflich sei, selben i ra Fönen die Kammer V für Handelssache n eklagter ihr für käuflich gelieferte Ware a Der ,, nm Stener k 5 luf Grund des Krlasses der Verrenge ekt. der Finanzen und des Innern vom z. Februar 1909 —— =. . mit dem Antrag anf Ven, e chi; 5 . Sar e m Ddamburz s wu be n ; . 6 haltener Rechnung . . . Minister des Innern. Der Finanzminister. n . . , . m Deutschen Neichs. und Preußischen Staatsanzeiger vom 3. März 1969 Nr. 53) ist der jetzt urteilung zu einer Geldrente von jährlich 150 3 2 Bern ð 11, Hallesches User 29 31, ö 1 tizgebar n wDolstentor) zem Antrage wn, ,,. ! w,, , ,. Im Auftrage: . . ir diese Ausfertigung zur Ausgabe ng langende Betrag von SS 3 000 000 nach Ablauf von 31 Jahren, von der Ausgabe ab re, er r, ,, e bee, ,. Zimmer 19, auf den E2. November 19190 auf den RI. Ottober 1910, Vormittags em Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung ,, , m, ͤrschrif nie. . ebnet ae nm mirül. l . d , d w i n . zahlbar in vierteljährlichen Raten im voraus von der V ; ) 1 *. er . ö Auff s⸗ g8 des Bekl . . lung e , ,,,, Unterschrist. * - gerechnet, auf einmal zurückzuzahlen. Zu diesem Zwecke wird von dem auf die Aufnahme dieses Anleihe⸗ 1. e. . * u . = 6 9 uhr, mit der Aufforderun emne be de . d 8 Be agten, an Klägerin 43 16 nebst 4 9 / 2 se Uerschti !!. eelow, den . Bdorr 3a FaI[ao . . ö 2 46 2 2 1 ; Alsielhli— . ö , 284 Geburt des Klägers, den 20. Dezember 1996 bis; Vormittags r, mit der Aufforderung, einen n. i nge einen bei dem ge⸗ sei inen gn; F fon gz ; 2791 . . betrages folgenden Rechnun siahre ab durch jährliche Rücklage von 140 der Schuldsumme ein hinsicht den Mlagerd, ar n d is zum bei dem gedachten Gericht ss ate dachten Gerichte zugelassenen Anwalt bestelle seit J. Februar 19609 zu zahlen und die Kosten des Min. d. J. IVa 634. M. JI. 13 37211. 10 43 Der Kreisausschuß des ses Kebus men ,,,, durch jährliche Nucklage von 141060 der Schuldsumme ein h sschtlich zurückgelegten 16. Lebensjahre desselben. Zur münd⸗ bes dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 3 zugelassenen Anmalt zu estellen. Rechtsstrei ie ld die Kosten des . ; Der Tren nnn dd,, der Anlegung und Kontrolle der Aufsichtsbehörde unterstellter verzinslicher Til ungsfonds angesammelt t Lebensjahre desselben. i stelle ; ) offen i um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet de (Name des dandtanh) Gian nes eis, dem such in eißeteile ie,, ,, , , . . lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der B bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 5 ichen Zustellung wird dieser R ö 2. Nldg ade en . J . . ö ö ( Name eines nir dem auch je nach dem Zwecke des Anleiheteiles die Anliegerbeiträge für die K lisation, die Gebühre , , de, , . zstr er Be⸗ 8 86 Aut er K . g Auszug der Klage be ; Beklagten zur mündlichen Verh zes Re ovinz Brandenburg. Regierungsbezirk usschußmitgliedes.) 5 Abf m f, ne, d, mmasenen , , , . klagte de, Tas Konigliche Amtsgericht a men mn , . . ö. , , . gemacht. , , . ngo free vor . g ,,, . 6 9 Frankfurt * . 2 Szael ves Tandrats.) k . aus, dem bfuhrwesen soweit diese die laufenden Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten übersteigen, und die auf den 28. Oktober 1910, Vormittags 25 , h , , en, , r , me, , haver f den 6. S . Schuldverschreibung a m, ,,,, lb,, , e me, ute, Anliegerbeiträge für die en Straßenneubauten, Durchbrüche und. Verhreiterungen zuzuführen sind. 10 Uhr geladen 9 Hampe, Landgerichtssekretär, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 ien 37 3 . EIO, Vormittags g Kreis ; 7 Uu wen n, ,, H . Kreisausschußmitgliedes. Rc rn, . ö dverschreibungen dieses Anleihebetrages erfolgt 29 ö . Heri cbtiichreiber d darein R ; - Zum Zwecke der öffentlichen Zuste es Kreises Lebus, 1. Ausgabe uchstabe ... Ausgefertigt: 9 3. ,,, 6 Sigmaringen, den 15. August 1910. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 145368] Deffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der teh , Nr.... über.. Mart / Reicht wãhrung (Eigenhändige ö. ift des . se Anleib /, F 8 2.327 8 . ö . =. 5 ; J . z ö ö 4. Alz P ö ) 2 . Nhe ö Yar SIbahbulig. genhandige terschr des von dem 1ssa Szoso lo? o ff . nr Farfan - in Meuntschen Reichs 8 Gönial Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45090 Oeffentliche Zustellung. 936 Besi er Leo Toporreck in 0 zetschau, Kreis Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen est'eseßt Ausgefertigt aus Grund der mit Allerhöchster Er⸗ Kreisausschusse beauftragten Kontrollbeamten ) P 5 Ban 9. lee Anleihe folgen: im Deutschen Reichs Und Königli 2 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Arthur arthaus Wpr. Proz g bevollmãchtigte⸗ Rechts⸗ Wilhelmshaven, den 2. Juli 1910. . michtigung erteilten Genehmigung der Minssten gez . ö ö en Negierun k e,. Oeffentliche Justg nung. Mendel . Go in Tond on, 26 Garlik Hill. Prozeß . ö. Weidimnang ind. Month in Karthans. wn, Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts nm kund de. Innern vom ; ten Jui aid Prodins Brandenburg Regierungsbezirk , 3 ingig, so wi dn, en des Karrs Andre * 3 ö J P 43 73 26 2 chts. me, s a mf: 3 4 Probinz * nburg. Megierungsbeztt r Blätter ein oder wird es Jonst unzugang wi dessen elle v Oberbürgerm goölgcber Seems; N. Danken bevolffnähhtigte Jöcchiegnmänte Geruch ihre . e , , ,. Franz 23. n . 4 Deutscher Reichs. und Königlich Prenßischer Frantfurt 4. . D. mut nn, . . Rererh neee senten z6 derf 2 3 . er in Czetschau, jetzt unbekannten * . Staatsanzeiger vom .. , O. mit Genehmigung des Koöntglichen Regler nntze äsidenten zu Düsseldoerf er nderes am gleichen h 66 für die Zinsschei k ö a, , Blatt destimmt. ; ö ö die Zinsscheinreihe zur Schuldverschrei⸗ Die AÄuszaklung der Zinsen und Kapitalbe Bezirksausschusse des bung des Kreises Lebus, 1. Ausgabe, Buchstabe bogen erfol 26. zahlung , , ,. US, abe 0gen olgt ktostenste außer bet de

in Bangftede, nämlich: I) die Witwe desselben, Dr. . ö z Dang ; J K W en, Dr. Harry Abrahamsohn in Berl Wilbe ; 36 n , * w , mn, e, Vries. in Bangstede 2) die Ehef . Abraham oh Berlin, Wilhelm⸗ 3 tund ö 6 a. in, Bangstede, 2) die Ehefrau straße 94 96, klagt gegen 1) den Kaufmann 2 uf. Grund der Behauptung, daß Be⸗ 3 M 5 N In Gemäßheit 2 2 Dinrich Wert Janna geb. Donken, bälgnend. früber in Berlin, Prenzlauerstt. 4. jetzt ö 3 Auffor erung die Löschungsbewilligung ) Verkäufe, Verpachtungen In Gemäßheit des von dem Bent ; . trãge denbol 1 3 88 *) * J A * * * 8 J 1 2 2 2111 y * 2 z SsRogie 1365 17 4 T 5 ; 9 . 5 44 . 9 Er * 86 fe 31 8a 2 2 . 85 ee, en, Claaz Donken in unbekannten Aufenthalts, 2) ꝛc.“, unter der Behaup⸗ . ang . 2 r . . . Are 2 im Mordi 6 6 lerungs he rtf, Frankfurt a, D. genehmigten e, mee, in Berlin bei der ern,, r. Cent 3 Bangftebe, 4) die Gbefrau der Lankneirkz oarrelt Kung. daß sie gegen den Beklagten zu Lam Zuni Hrundbuche von Czetschau Blatt Nr. 22 für Fe Ver ingungen 2c Kreltagsbeschluffe; vom H. Nopemher 1929 wegen in Terim bei de een, m,, zende . . 8 geborene Donken, in Bangstede, 1909 ein Urteil erwirkt, nach welchem der Berlagte ut n dy bother ven 480 , obwohl sie 45299 Bek . ö ; Aufnahme ciner Anleihe von 3 750 090 M bekennt Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen alonsteuer wird don rmen get . . des, Landn rts Heinrich dieiners, an die Klägerin garn nebst 6 o Zinfen bon 6. nn befriedigt sind, nicht erteilt haben Fur die Abteil e anntmachung. 6 . sich der Kre sausschuß des Kreises Lebus namens Rückgabe zu der ohigen Schuldverschreibung die Oberbũrge 36. Stina ge Donken, n Rorichum, Kläger Prozeß— 341,93 Æ seit dem 3 JI. 199 und von 343, 60 60 . 8 . ausgewandert sind, mit dem An⸗ Polizei * . a Feuerwehr des Königlichen . des Kreises durch diese für jeden Inhaber . te Reihe von Zinsscheinen für die Ja re von 8 * ra mr . bevollmächtigter: Justizrat Sleinbbmer in Aurich seit dem 28. II. 1999 und ferner 629 4 Wechsel lrage die Hellagten zn, gerurte enn n. döschung der f ,, ö , . 19. Tindenstraße 41, gültige Schuldverschteibung zu einer seitens des läu, 19 bis 19 Zieht GErneuerungsschein bei er in Vertretung: = . ; ! ] V * 9 MW * 526 R 6 =. 2 R e 8 I. c F ö. 8 ee, . ö 24 . d 295 ö 12 h . . DIS. . 1 1 Gre 1 chern 347Ffer 22 gere, 1) die . des Landwirts und unkoften zu zahlen hat und das Urteil rechte kräftig 5j Grundbache don Ezeischan Platt 2 Abteilung il . , 6. e. , 4 un sindharen Dar lehns chu lt Con Tark, Lebuser Kreiskommunaltasse zn ow sofern nich Auf Grund vorstehenden Prospekt i 3 s Dieke Gilers., nämlich: a. die geworden ist, mit dem? S. Urte rechts gra rig Nr. 2 eing enen 456 Kauf r. zer festzusetzenden Ze gges u veshe mit 6½M jährlich zu verzinsen is w *r enn, , Auf Grund vorstebenden Prosperte ind ame in 64 f ilers nãmlich a. die geworden ist, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ 6 h e n , . * Kaufgeld zu be liefern: zusetzenden Zeiten insgesamt zu . welche mit 400 jährlich zu verzinsen ist. der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe no 3009 000 4 5 An . der Stadt Bar Hilke geb. Tholen, in Bangstede, pflichtig zu verurteilen. darin Ki willigen, daß die 1 , , , echte, n. uniformstücke bez an . Vie ganze Schuld wind. wach, dem euch. heiden Krriki zat. In diesem nom. S6 3 605 666 45.0 Anleihe der Stadt garme 8 in Oidersum, b. den Gemeindediener Dinrich bon der Firma D. Schnapp zu Berlin Haus volgtei⸗ ner s werden die 2 eklagten vor das Königliche 1 ' nn g . eg iw. Materialien. ; migten Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Falle s Scheins werden die Ausgabe 1910 D. Eilers in Ochtel bur, e. die Ghefrau des Lüdde platz 2. am 23. August 1909 bei 2 mtsgericht in Karthaus auf den 7. November R ermme, . usen für Feldwebel, Schuldberschreibungen oder durch Ankauf von Schuld. neuen Zinsfcheine nebst Erneuerun . ö a 2411 B . ĩ desrau. de l Nugust 1959 bei der Kasse der 1916, Vormi 3) I68 Bluse 8 jz ne. 1** 2 h. 1 tza hlbar 1. August 19811 ; uffen, Trien je geb., Gülert, in Fahnstermoor, Het ichen ernften sk Mühitä'el uk al Kom Vormittags 10 Uhr. geladen. 2 63. * usen für Oberfeuermänner, ö verschreibungen vom 1. April des Jahres 1920 ab haber der Schuld verschreibung ausgehändigt . . zah 4 August . 3. die Ehefrau des Babnarheiters Klaas Schweers, müsstn unter dem Aktenzeichen Hauptjournal⸗ Karthaus, dene l. Juli 1319, . Blusen für Feuermänner, ö pätestens bis zum Schlusse des Rechnungsjahres er Lie Schusdverschreibm w e, . . zan der Berliner Börse zugelassen a Eilersina geb. Eilers, in Oldersum, e. die Ehefrau nummer 2239 C. 141. 09 hinterlegten 120 H. Der Gerichteschreiber deß Königlichen Amtsgerichts. 2 . . . , ö ein Ti Seelchs. den. . en ; 5 i sche C 3 ssenschafts f 2 chi J ; 1 . ö ] J '. . ö. t rler 20 9 . 56 T ö. 9 *. 5 3. 2 ö 2 X. ö . 7 . 9 * * 9 * 6 2. * * k Gerriet Hinrichs,. Alberta nebst den aufgelaufenen Depofitalsinfen an die Klä. Ws) Oeffentliche Zustellung * 3 ö für Dberfeuermanner, ldet⸗ 8 1 Prozent Der Kreis ausschuß Lebus. P zische Central⸗Genossensck afts⸗Kasse. er eres, . I. e, =. Jann gerin ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhand⸗ Die Witwe Albert Be tram in Itemscheid Prozeß is e fel nr 6 ö . Unterschrif 46. a . Dieke ile in Riepsterhammrich, 3. It. unbekannten lung des Rechtsstreits 3 . . bevo cht; 3 0 tt : Prozeß⸗ 53062 ! . Qa asses lnterschriften. 2. . , 5. 81 etre ) ö 8 its wird der Bekla te zu ; evollmächt ter: Rechts anwalt vro y 3 51 Gmwög 2 z . . bun ; . Landratssiegels.) 2 2 . Bufsen in Fahnftermeor, das Königliche Amtsgericht Berlin tt hre klagt gegen *. Eheleute . . für , ö ‚. Die Auslosung geschieht in dem Mengat. De⸗ . 3) den Bahnarbeiter Klaas S in Oldersi Rriedrichstraßèe 15 36 Der mn nne, dre, g. re, za ts ven ö z3 Mutzen für Oberfe ö ö zember jeden Jahres. De dreife bleibt je Probinz Brandenbur Rea irk 5298 fründi 8. 2 ags Schweers in Olderfum, Friedrichstraze 13. ] Treppe Zimmer är dag auf Jänsch in Remscheid Blumenstraße, jetzt un⸗ 6 2583 . für ,,, ö ke feht Le . . . ie jedoch Provinz Brandenburg. Regierungsbezirt laben Auftündigung von 5 K ma dit llsch 1e ; 66 . r, ö. das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung ein— gungen ankfurt a. d. O. u, 23 09 Schlesischen Rentenbriefen. 9 8 om l n Utgese asten Zinsschein Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der . A Akti s lls . Attiengese n sch.

8 ( 8 1

26

*

fast B P 28

Q 1 * tunen Lage

7 8.

Gros f os Kren C

4 den Schmiedemeister Gerriet Hinrichs daselbs en 2 r e j k Anfenthalts 56G des Mi Beklagte, unter der Behguytung, daß . r. Oltarber 10nd, Borrmittais vt Uhr- re, ,, , , , r,. = * velene Jacken, ö treten zu laffen oder auch fämtliche noch im Umlaufe und Krämer Dirk Hinrichs Eilers vor 8 i en, ö 27. April 1910, 1 trag, die Beklagten ; 50 Winterunterhos . ee lde Uhu hrverschreibunge n, n e, n, . in . . . um —— 5 2 2 =, , , . . . 266 n , vellstreckl ares Urteil kostenpflichtig 3 1025 . ö k— fin de r en mne . K ze Reih 2. 5S§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vor ] S9. 1000 1 und am 10. Juni 1897 500 16, daß - —— ; h surettongraume die Be ,,, ö 00 m blaue Futterleinwand 85 em breit, . Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver⸗ ; , , g Heoient Rinfen über ,,, . nm mr , n Gläubiger und Schuldner verstorben und von den 45363 ; Oeffentliche Zustellung. . . haben, ohort 600 2 Nessel 77 m breit, ) schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ ee 6 , v0 0 e , . fe , * 2 im Rubrum genannten Personen beerbt seien, daß Die Firma Rudolf Wimmer zu Destringen in Zerhandlun des echte r fur mud li en 00 Stück Decken bezüge, ; staben, Nummern und Beträge sowie des Termins nahftehende Rummern gez war ben Erben des Schuldners das Darlehn vor länger Baden. Proʒeßbevoll mächtige. Rechtsanwälte r jur er ng; a e. daß Cäangh che 309 Stuck Kopfkissenbez ige, . an welchem die Rückzahlung erfolgen soll Iffentlich Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt geger Lit. E 23000 M Re 118 465 545 als 3 Monaten Jefandigt und durch die friumdigung Narckhoñ End Köchling' in Bochum, klagt ee, 1 6. . 5 2 1 e, . 23 Stig wollene Decken, ‚. bekannt gemacht. Diese Bern ntmachung erfolgt deffen Nückgabe in der Jeit vom ] , 763 sis 934 1025 12414 1251 2 . * Kosten entstanden seien, mit dem Antrage, die Rudolf Schneckenbur ger, früher in Bochum, jetzt der öffentlichen e gelung 5 , . Zwecke 3600 Stück Handtücher, . drei Monzte vor Tem Zahlungstermine in dem ab die Zinsen der perbchannten Schuldverschreibung dit M r 3G , Rr. lio 69 233 285. Beklagten solidarisch eventuell gemeinschaftlich kosten⸗ unbekannsen Aufenthalts, unter der Behauptung, Klage bekannt gemacht ieser Auszug der 1300 m Matratzenleinwand 100 em breit, Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats für das Halbjahr vom ... te bi6 Lit. I Nr. 389 über T5 pflichtig zu verurteilen den Klägern 27 de nebft baß der Bellagte ihr folgende , . Ilenm che id (wmach, gugust 1910 f 600 m Miatratzenleinwand 1I6 em breit, . anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung .. J ten . mit F Tit. Rr. IIʒ nber 30 . mn 3 wa, en,, ö mn, o0ã Zinsen I) von 1200 seit dem 1. März 1906, schulde: a. aus dem Wechsel vom 25. August 1905 Höever teen hhiefekictẽ D. Schuhzeug material. . zu Frankfurt a. O. und dem Vebufer Kreisblatt. bei der Lebuser Kreiskommt nalkasse ; w g der vorftel , , a, mer ufereg WMurfstch mann gewählt 2) von 1000 . seit dem 6. Marz 1909, 3) von und der Protesturkunde vom 18. November 1909 Gerichts schreibe d n n. 3 * ar, . 5 513 Paar Vorder⸗ und Hinterteile mit . Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Seelow den ͤ ö ten . 19 ö Rentenbriefe zum x Anaust 19 J H zo seit dem Jo. Juni 1505 zu zahlen, und das hh , nebst 3 Y Jinsen seit Fem 15. November . er der Königlichen Amtsgerichts. Futter J. Größe, Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Der Rreic aus schuß de Kreises Lebus Frger derben aufgefordert, den Nennwer 241 r, , Urteil gegen Sicherheit eistung für vorläufig voll 30 sowie 7375. „66 Protestkosten, b. aus dem lähhßh]! Oeffentliche Zustellung. olg Paar Vorder und Hinterteile mit . Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschrei= Name des Landrat . Game eines Kreis erncklick'rtung. der? Nentenb ucfe mit den Ing Zellsofffabrin Kannit Aktienge sellschu st. streckbar zu erklären. Die Kläger laden die Be⸗ Wechsel vom 15. September 1909 und der Protest⸗ Die Firma Vorhölter & Bähnke in Dortmund, ! utter II. Größe, . bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weis . . aue hu fm nta le beg) Fheinen Reihe 3 Nr. 7 bis 19 und Erneuerun 2 Der Borstand. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits urkunde vom 17. ezember 1909 190 4 123 6 / Weißenburgerstraße Nr. 12, Prozeßberollmächtigter: 1 15645 Paar Vorschuhe J. Größe, bekannt zu machen. Geht eins der vorbezeichneten Trockenstempel des (Name Eines zweiten owie gegen Quĩttun vom d Januar 1911 Adolf Holst vor die zweihe Zivilkammer des Königlichen Land— Zinsen seit dem 15. Dezember 1909 sowie , 10 4 Rechtsanwalt Dr. jur. Foller zu Dortmund, klagt 539 Paar Vorschuhe 1I. Größe, Blätter ein, fo wird an dessen Stelle von dem dandralssie gels. Kre*re gschuß in tgliedes ab mi ee n der Sonn und Testtage entweder gerichts in Aurich auf den 11. November 1919, Protestkosten, . aus dem Wechsel vom 30. Sey geh den Schreiner Johann Stoffelshaus, jetz ̃ abs Paar Mastrichet, Ban ahlen i. Größe, Kreizausschusse mit Genehmigung dez Königlichen . ö J ;; Rafe, lfrechts straß⸗ hierselbst. lasgdol Einlading . Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen tember 1909 und der Protesturkunde vom 4. Januar unbekannten Aufenthalts, früher in Telgte, auf 2068 Paar Mastricher Ganzsohlen 11. Größe, Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. Der Anspruch aus diesem Zinsschein ferlischt mit er bei der *bniglichen Renienban . Di erer Heseh bel dem geögckten Berichte zugglassenen Anwalt zu 1519 200 6 nehst 6. Zinsen seit dem 31. De⸗ Grund der Behauptung, datz ber Beklagte ihr für 36 18 060 Paar Mastricher Halksohlen, Bis zu dem Tage, an welchem hierngch das dem Ablauf. von vier Jahren Vom: Schl des Berlin C. 2 Wloste straße 76, in den Vormittags Der dleses bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung zember 1909 sowie 8, 95 . Protesttkosten, d. aus faäuflich gelieferte Waren den Betrag von 0b n,. 2 200 ( baa Mastricher Flece, Kapital zu entrichten ift, wird eg in halbjährlichen Jahres 3 lin *ilchem der Jlngan fpruüch fällig ge- stunden ven S bis H n in den Rermittagk. tember dieses Jahre Vormittags 11 Uhr. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Wechsel vom 15. November 1905 und der nelst Zinsen schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von f 20hs Paar Brankdsohlen ). Größe, Terminen, am 1. Äpril und 1. Oktober, von heute worden sst, wenn nicht der Zins schein vor dem ruf nehmen. 3. im äftslokale zu Schänbeide i. Erzgebirge statt Aurich. den 6. Juli 1910. Protesturkunde vom 16. Februar 1910 255 4 nebst 3h60 95 4M nebst 409 Zinsen von 340,95 M seit dem 3 2058 Paar Brandsohlen 1I. Große, an eren. mit 40,9 jährlich verzinst. dieser Frift dem Kreigausschũß zur Ginlöfung boracien « Auswärtigen Inbabern von ö indenden General versjammlung ergebenst Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Yo Jinsen seit dem 15. Februar 1919 sowie 8853 1. Mai 1910. Zur mündlichen Verhandlung des Mechte⸗ . 2409 Paar tappen, Vie Auszahlung der Jinsen und des Kapitals er. wird, Erfolgt die Vorlegung, so bersährt der An. kündigten Rentenbriefen ist es gestatte legtere geladen. aso] O u nenen lil ge Protestkosten, mit dem Antrage, die 4 Sachen zu streite wird Beklagte vor das Königliche Amttz⸗ ; 1890 kKz Flickleder, . ĩ Tagedorduung: 6 ü. . me, . einer Klage, derbin den und den Berlagten durch vorlãufig von⸗ . in Münter . W. auf. den g Bttober 365 . Fahllederabfall, le . ezw. dieser Schuldverschreibung bei der Lcbuser legungsfrist. Der Vorlegung stehf die gerichtliche einer Quittung an die den bezeich ma igen n 6 . ö . 9. , re an die me. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, Heng. e r r genn i nn, a e n i , in i Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. ien , . die Uebersendung des Nennwertes rinhã ert . ., fe, 50/0 Zinsen, und zwar von n ,, , ien, n, 8 E E des Fälligkeitstermins folgenden kuf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des 3 8 ö ebenda, Prozeß 2b0 M seit dem 15. Nopember 1360h, von 150 M Münster, den 13. A gust 1910. 161 09 , . Zeit.; Mit der zur Empfangnahme des r bel ein- . Gmpfngers erfelgen wird. . * . Vr. Haufe 98. Baden, klagt w seit dem 15. Dezember 1999, von go seit dem Ah ma nen,. Aft war, 235 3 kg he sstiste, gereichten 8 . sind ,. die dazu 45nd?! Bekanntmachung. Vom J. Januar 1911 ab findet gine alen D, N . *. Dau er in Baden, klagt gegen Alfons Bourqgui, 31. Dezember 19069, von 255 M seit dem I15. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H. 59 k Pech. gehörigen Zinsscheine der späleren Fälligkeitstermine Bie Reutenbankkasfe, Klosterstr. 76 1, wird: zinfung der biermit kündigten Rentenbriefe nicht 5 Beschluß, Neubau betreffend. früher in Haden, jekt ohn bekannten Aufenthalt, bruar 1910 sowie 3375 M Protesttosten zu abi 453511 Oeffentli Musterstücke liegen auf der Feuerwehrbekleidungs⸗ zurssckzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird a. die am 1 Oktober d. Is. fälli en Zins ⸗= statt, und der Wert der eth nicht ei liefert ͤ2 wäre stens biz 8. Se tem der aus Warenkauf vom Jahre 1905 und einem Wechsel Zur mündlichen Verhandlung des ,, e. n . e, He . Zustellung, . kammer, Lindenstraße Al, rechter Seitenflügel, aus— der Betrage vom Kapital abgezogen. ; scheine der Rensenbriefe aller r =. ins scheine . ,, ,. r be, r d. J. bei der Deut schen Bank Filiale Dresden vom 14 Juli 1905, mit dem Antrage auf kosten⸗ der Beklagte vor das Königliche Amis ericht Wen we. . es taufman ut, Franz Josef Selbach, Die Lieferungsbedingungen sind im Feuerwehr⸗ Der Anspruch aus dieser Schuld verschreibung er⸗ 12. bis 24 Septeniber d Is 9 der k ö en 1 w. D 71 lwell zu Dresden bis nach Ibhaltung der Jene ral⸗ fällige vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Bochum auf den 6 Sttober 1910 3 it h den 6. de e,, Koblenz. Klägers, vertreten durch bureau, rechter Seitenflügel I einzusehen. lischt mlt bem Ablaufe von drelßlg Jahren nach dem H. die aus gelosten, am E Bttober d. Is Di aug el . r Pacht, ,, nack 8 M Vanden mg hinterlegen und die Deypotscheine Zahlung von 300 nebst 56 / g Zins seit Klag⸗ H Uhr, geladen. . ene n . st 5 9 tan walt r 9. ohr in Kobleng Schloß Angebote sind bis zum 10. Ottohber d. Is⸗ Rückzahlungstermin, wenn nicht zie Schuldverschrei⸗ fälligen Rentenbriefe aller Provin en 2 21. des k . 1 binne den Vurstande big zum 6. September d. J. justellung sowie zur Tragung der Kosten des voran⸗ Bochum, den 1. Juni 1910 in. , gegen den, Rechtsanwalt a. B. Robert an die Abteilung für Feuerwehr einzureichen. bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem bis 24. September d. Is 9 . 160 2 , . binnen spatestens einzureichen. egangenen Artestversahren: Zur mündlichen Ver⸗ Vogtmann, Amiegeri tssekretär, rf, g i eg ö . a. Berlin, den 13 August, 1919. Röeizausschusse zur Einlösung vorgelent Dirb. Er⸗ ein losen und demmãchst vom 1. Oktober d. Is. . den 17. August 1910. Schön heide i. Erzgebirge den 1. August 10. ndlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. wegen 187,560 M abgetrete . 9. i , , , e, gn. Königliches Polizeiprästdium, ki e Vorlegung, so verjährt der un spruch in wei ab mit der Gin ung! fortfahren. Won ln ll, wein S choͤnheider Bürstenfubr 1 , getretener Forderung für geleistete Abteilung für Feuerwehr. Nihren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Berlin, den 17. ugast 1916. der Neutenbaut für Schiesten. 26 ac e e ee. def r steht die gerichtliche Geltendmachung des Königliche Direktion Actien⸗Gesellschaft vorm. F. X. Lenk. auß der Urkunde gleich. der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Rudolf Lenk.

mnrörn 134306 im Beisein de . März 18350 im Be er Abgeordneken 3 eb e Hor t don Wert⸗

vor worden. und 811 IL LLELLLIIL 111

Kündigung de vorstehen ? 14. A 910

2 5 1 v ον 30 Or . mar 19811 (. 2 1 del L*

des des

2 1 r Sorror Akti rr dr. Kerr worry Me Ve n Uttton che

tra m tre näre unserer Gesellschast werden 2 zer urrß zu der am Mittwoch. den 11. —= n= esch .

51 9111

1

eichneten a reg 5 gung der Jahresbilanz und der Gewinn

8

2 spruch innerhalb zwejer Jahre nach Ablauf der Vor. durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung een m ar. sugung ) Jahresbericht.

olgt . Rückgabe der fällig gewordenen ind Verlustrechnung. ; ntlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.