1 schafter Hans Mergentheim ist nunmehr auch allein ] Nennbetrag ist statthaft. Der Vorstand besteht aus Schröer mit dem Sitze in Düsseldorf und als und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Knä iu
ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die einem oder mehreren, vom Aufsichtsrat zu ernennenden In d ö j in unser Handelsregister Ahteilung L an dem Liüdenzzcheiq. Bekanntmachung. 452661] gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und . bes, Panl Kempenich ist erkeschen. Ber Mtgliebetn. Pi be nm fel . G 63 Ih e den , . . . in 3 a. 6 . . leg ib! Tage unter Rr. 20 die Gesellschaft mit be, In unser Handel gzregister A Nr. 4035 ist heute die rüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats r , , , 6. ᷣ.. des Geschäfts Fhefrau Elvira Pfaffenberger, geb. Sossß. in Eöln folgen zu gerichtlichem oder notarielle Protokoll. Firma Dr. Carl Döpper N achf. uh. Vr. En il e * 1a n 9 it ugust 1910. schränkter Haftung unter der Firma: „Seidel offene Handelsgesellschaft unter der Firma Alb. und, der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten durch den Kaufmann Friedrich Hund ausgeschlossen. und dem Paul Kempenich in Cöln ist Gesamt⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft durch öffentliche Zimmer, hier, daß der Ort der M Rederiaffung nach unigli ces Amte gert. Abt. 19. Co., Gesellschaft mit beschräulter Haftung“ Schulz . Eo. zu Schalksmühle eingetragen. Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Repisoren Naumburg g. S., den 11. Auqust 1910. . erteilt. Blätter ersbigen durch den Deulschen Feichs⸗ und Frei Weinheim a. Hih. verlegt ist; g Halle, Saale. 4623 mit dem Sitze in Königshütte . und dort Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. auch bei der Handelskammer zu Leipzig Einsicht Königliches untsger g!
6 ,, ,. , , , , Königlich Prenßischen Staalöanzhiger unter Vor. bei der Fir. zg6 eingetragenen Firnja Carl Kobs, In das hiesige Handelgresister Abt. A Mr , h felge ndes bermerlt warneß: e, esell hakts. Gcsfllte tin smnz. , . nal . „Gebr. Heintze“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf, druck der Geselischaffßfirma! ünd mit der hier, daß der Kaufmann Cark Robs junior je bon. ist heute bei der Firma Hallesche Modell Fab 5 perlrag ist am 3. Juli 19109 re ! worden. 1) Fabrikant Ernst Bremicker zu Schalkz mühle, Markranstädt, am 16. August 1910. Neuhaldensleben. 462671 gelöst., Ber Bisherige Gesellschafter Emmi Heintze ist Ünterschrist Der Rorstand“ oder D, QMus, bäbet ber gm fh, 1 jetz Sander * Müller in Halle a. S. eingekra rit Hegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 2 Fabrikant Albert Schulz zu Schalksmühle. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 142 des Handelsregisters Abteilung Xi an r, Ther wer n mr on, . n. , wage mn , v, de, e, , nn, . ö en Han eh. . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma . die jo cpu g, de i bien n fr. Inn en schein e , u g Memmingen. abꝛos] 1 8, n
. z orff Nachf.“, en. i n ö abel oschen. 2 Sei äfts. de nigliches Amtsgericht. ⸗ . Im
; etzterem gutgehen. Insofern nicht für ir. gesellschaft in Firma Westfälische Möbelindustrie ö. Srne ban Geschhften Inc rt , Gp ! 9 62 re,, n, ch. Nuter aelen in Magdeburg eingetragen. Die Prokura des
Cöln. Neuer Inhaber ist Richard Meyer, Kauf« Falle dur z etwas ĩ ĩ ; Halle a. S., den 12. 211 Betrie ] ] ⸗ F ch Gefetz etwas anderes borgeschrieben ist, Baumann K Cie., hier, daß der Kaufmann Fritz Königlichẽs in che in ; Alf enz 19 n s und verwandten Produkten, der Kauf, die Markranstädt. . 145257] diefer Firma detreiben her Konditor r 8e. e . hh e . r es Geschäfts erloschen.
mann, Cöln. ügt ei ige Verö ĩ i . genügt einmalige Veröffentlichung. Auf Anordnung Baumann, hier, als persönlich haftend i 6 n nnn, nn,, . n Bau hier, als persönlich haftender Gesellschafter htung und der Verkauf von beweglichen und un- In as Handelsregister des unterzeichneten König. i i 1 . f . . 34 3. n. , 9 . 1. k ö ite n t g, 6 arhurg, Hine. aöꝛt n en Sachen, welche mit Bearbeitung oder lichen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden auf , 366 ,, . RNeuhaldensleben, den 9. August 1910S 6M ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter werden, ohne daß jedoch dadurch die Rechtsgültigkeit aus der Gesellschast JJ mann In das hiesicg Handelzgegister Abt, . Ir Böh BHarnzenkßung bon Spiritus snsammenhängen, sowie att 164 ien „irn Landkraftwerke Leipzig fyezialsgbrik in offener Handelsgesellschaft. . tto Meechenich ist alleiniger Inhaber der Firm. der Bekanntmachtngen bedingt wird. Hie . Amtsgericht Düfseldorf ist. heute die irma. M Deutsch. Sesterreichische ker weleiiigung an gleichen grer berand ten Unier, Ritzen ge sellöchast, in. Ftul ii mit dem Sitz. 2) Firma. Anton 8a in Rassenbeuren. Neusalr, Oder. 45268 . Gummimanufakturen. Berthold geha bhnungen. Baß Siam mkapital beträgt 160 Cöö C. ig, Kütltmwitz bei Feipzis, Der Gesellschaftẽ vertrag Der Zlegeieibesther Anton Hehle in , In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ;
Nr. 105 bei . 1. „Exe lsiorwerk . ch ie, , 1. J ö,, spatestens rei Errurt junior“ in Harburg eingetragen. Inhab Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird die ist am 14. Juli 1916 festgestellt worden ö . elsiorwerk, ochen vor dem Tage de lung. Der T CIurt. 2 getragen. Inhaber ist Zind im n rer, ⸗ wird die 1 3. zeIte den, 1. ö ; r. Tage der Versammlung. Der Tag 45225 1 , Hesellschaft durch 2 Geschästsführer oder durch einen Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ betzf h . . . i ö. ft 39 i n, , .
Fabrik für Feinmechanik mit beschränkter der Berufung und der Tag der Generalver In unser Handelsregister A ist heute bei de Jaufmann Berthold Kohlhaus junior in Harb
. Cöln. Der Geschäftsführer Dr. August werden . nicht me,, . Nr. 392 ,, eh' . . ist erteilt an, die Chéfrausdes e Ir chäfte führer Lnd einen Prokurssten vertreten. Die mähig Erzfuguggs ons er Vertcieb und die Ver- dieser Firma ist i6 Buchloe Hon dem Bankler Max Die Firma ist gtloschen, ethey hat fein Amt niedergelegt. Gustav Rodde, Gesellschaft sind. Mar Meirowsky, Kaufmann Nachfolger in Erfurt eingetragen: Dem Oskar Berthold Kohlhaus senior, Elisabeth geb. Siemers, Gr cha tet nen sind der Ghemiter Dr. Felir Dick. wendung elekkrifthen, Strom in sdeh Art, ins. Henning in Augsburg seit 1. Juli 1910 eine Zweig Königliches Amtsgericht Neusalz a. O Kaufmann in Düffeldorf, ist nunmehr alleiniger Ge. Cöln, go Hieirowätky, Kaufmann ( Giridih . Silberschinidt in Srfurt ist Prokura ertellt. in Harburg. . mann in Gleiwitz und der Kaufmann Uugust Schreiber besondere zur Beleuchtung und Kraftübertragung niederlassung der in Augsburg unter der Firma den 5 August 1910 . schäfts führer. Britisch⸗ Indien, . , Amtsgericht Erfurt, 16. 8. 16. Harburg, den 13. August 1910. . in Königshütte. Bekanntmachungen der Gefellschaft sowie der Betrieb aller zur Erfüllung des Zwecks gleichen han nen bistchen den Vaunptu ederla fung er⸗ e , de, n,
Nr. 364 bei der Gesellschaft: „J. Wirth Cie. Towgty, Praktischer AÄrzt, Cöln, Karl Herma . . . Königliches Amtsgericht. IX. ; erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ber Gesellschaft dienenden und darauf bezüglichen richtet. Prokurist der Firma ist der Kaufmann Fritz Veustadt, Orla. Bekanntmachung. 45269 Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Cöln. Prokurist, Cöln, Robert. Huͤwel, Kaufmann GCöln. Kas ling ęn. 4b227 kö Amtsgericht Frönigshütte. Geschaftʒ ; Köhle in Augsburg In das Handclszegister. de unten chm een Gert bts Der de,. Geschäftsführer Ludwig Scholten hat Diese haben sämtliche Aktien übernommen. Mar K,. Amtsgericht CGstlingen. , ö. ö ⸗ 45241 —— Bäs Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark,“ Memmlngen, den 12. August 1910 Abt A Nr 76 ist heute die Firma Walter Dreßler. sein Amt niedergelegt. . Scholten, Direktor in Meirowsky, Kaufmann in Cöln, bringt bas vol] . In. das Handelsregister ist heute eingetragen In unser, Handelsregister ist heute in Abteilung n raphitꝝ. labzb2] zerfallend in fünftausend Altien zu tausend. Mark. Kgl. Amtsgericht ; Fabrit pharmaceutischer Prüparate in Neustadt Sprockhövel, ist zum Geschäftsführer bestellt. ihm unter de'. irma! Meirdwsth & Co, in Cöln, worden: unter Nr,. 250 die Kommanditgesellschaft Demuier. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 44 am Besteht er. Norstande aut mehreren Personen, so e Ja. v. Orla und als deren Inhaber; der Chemiker
hir. La bel ber Göselfschast-; „Braunkohlen. CGhrenseld, und Porz betriebene Fabrikgeschäft mit . Register für Einzelfirmen;: ,, n, r e nn Hatpe 5. August eingetragen worden, daß die Firma Anton wird. die Gesckschaft durch zwei Mitglieder des Möttelsralde; sehe,, ( Ulbeho] Robert Poeppig in Neustadt a. d. Orla eingetragen Briket⸗Verkaufsverein Gesellschaft mit be⸗ allen Aktiven und Passiven cht kh Firma in I) Die Firma „Erste Eßlinger Modellfabrik eingetragen worden. Die esellschaft beginnt mit J Cebulla in Krappitz erloschen ist. Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied und In unser Handelsregister A ist heute hei der unter worden. schränkter Haftung“, Cöln. Dem Carl Ohly in die Gesellschaft ein auf Grund der bei den Register— Wilhelm Klein“ mit dem 9 in Eßlingen. dem heutigen Tage ersönl ich haftender Gesell= Amtsgericht Krappitz. einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Nr. 3 verzeichneten Firma Franz Geisler Sohn rer Uebergang der im Betriehe des Geschäftz he⸗ ÜEöthnlnnd Fenk enz Weiß in Schwetzingen it atten beßntlichen Cinbriigungbllang von'z 9 i. Inhaber Wilhesim Klein, Fabrikank in Cflingen. schaster ist der Fabrikant Robert Demmerling in w Als alleiniges Mitglied des Vorstands ist bestellt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. gründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei Gesamtprokura erteilt worden. Jeder von ihnen ist zember 1909. Ausgenommen von dem Einbringen 2) Bei der Firma „J. Hipp, Blechemballagen⸗ Vogel lang, Es ist ein Kommanditist vorhanden. KRüstrin. 4b253] der Direktor der Lespziger Außenbahn Aktiengesell. Mittelwalde, den 5. August 1910. bem Erwerbe des Geschäfts durch Robert Poeppig in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, sind lediglich die Auslandspgtente und die sonstigen fabrik“ in Eßlingen, Die Firma ist infolge Den Wirt Fritz Häcker in, Pegelsang gist Prokung In das Handelsregtster Abteilung A ist bei Nr. 217 schaft DYtto Credner in Leinzig. Königliches Amtsgericht. auggeschlossen.
J erteilt. Der persönlich haftende Gesellschafter und — Firma Johann Jahn in Küstrin heute folgen Prokura ist erteilt a., dem Ingenieur Hans Bol⸗ Mors. ab2bo) Neustadt a. d. Orla, den 15. August 1910.
sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Ge⸗ ausländischen Schutzrechte. Im ein ü Uebergangs des Geschäfts auf eine offen. Handels= ss 1c ⸗ = ⸗ zelnen werden ein⸗ ö Dandels⸗ Prokurist zeichnen die Fi inschaftli ö. . den: ̃ im Berlin, künftig in Leipzi ; ; Stehe Yee P st zeich rma gemeinschaftlich. des eingetragen worden: linger in Berlin, künftig in Leipzig, b. dem Kauf Ir unser Handelzregister Abteilung A ist Heute Großh. S. Amtsgericht.
3 mit einem Geschãftsführer zur Vertretung brech Immobilien in Cöln⸗-Ehrenfeld 19900994, ien e f ge en r ef, ̃ Haspe, den 10. August 1910. ö Ossene Händelsgefellschaft menm Stio Weber in Leipzig
Nr. 31 bei der Gesellschaft: „Die Welt Ver in , n è3. e . Nenbaukonto. Horz. Register fir Gefeilschaftsfirmen Königliches Amtsgericht. , Kensmann Gerhard Jahn in Küstrin-Neu⸗ Sie Zürfen die Gesellfchaft nur zusammen mit unter Nr. 264 die Firma Ludwig u. Teckenberg Plauen, Vogtl. 45270 ig dhe r fer e hahe 6 2 1 z 3 ö 9. n , . , 26 Die Firn de gin pe Mcd G; r allg J a ,, ,, . laser stadt ist in das Geschäft als perfönlich haftender einem Mitgliede des Vorstands oder gemeinsam ver⸗ , , ,,, . Ing g n, 3h 2. , . Firma 9961 . i nr. F ł ö . n. * 53 8 / . laßt n . . 8 4 . . . 2 F . ( ] 9 ü 5 n . . ' Chin. Julius Berger ist als Geschäfteführer ab. 5 Sz, — c, Stanzen, Formen und inländische fabrik“ mit dem in Eßlingen. Offene Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei Gee gi ch ter dn fete len ö dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes . Gesellschafter sind: , , 4 . , worden, 6 g.
i berufen ünd an desfen Stelle Siegfried Hoofin, Patente 1, — 6, Wechselbestand 5309,53 6, Kasse andelsgesellschaft seit z. August. 19510. Gesell⸗ der Firma Bergwerksgesellschaft Hibernia, . . . HJ belannt gemacht: 86 . ö . . t z k. z Plauen, den 16. August 1910.
Buxeaudirektor in Köln, hestellt. ies , Hättatchlckeht Wanken 6 Cögöi , hafter g Mar Wundeglih Zäsenier, ar enen Ferne, ie Prol ini .
t . 22,20 , E — J ; h , Rug und Gug heute eingetragen worden: . 2*4ỹñ ; ; s ⸗ ; H enberg, ðf daselbst,
Rr. 393 bei der Gesellschaft: „Jüdischer Verlag Debitoren 636 996,59 6, Effektenkonto 16 389, — 9, Paule, Kaufmann, beide in Eßlingen. (Siehe Re⸗ Direktors Keren f e fo . Ire lff ler rn , , e n. ve Tel eh ge fh ichest Cet ttz wachten, 3 er ,, . Datz Könlgliche Amtsgericht. Preussisch-Exylau. 462711
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöin. Bestand an Vortäten, Rohmaterial, Halh. und gister für Einzelfirmen.) sst erlosch — — Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren . , . . a, n. ⸗ . an. . n . 12.53 1955. en. . ral. ; 526 — Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Zeichnung Julius Berger ist als Geschäftsführer abberufen. Ganzfabrikaten 499 711,75 „6, Konto der Nieder⸗ Den 12. Augnust 1919 Herne, den 1. August 1910. ⸗ r nn,, aol vir Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. der Firma durch zwei Gesellschafter erforderlich.
8 z — 1 * R * ' ö ö ö 9 99 . !. ö 2 ö ö 2. ö J Bureaudirektor Siegfried Hooftän in Cöln ist zum lassung Manchester. 6045. 06, zusammen Amtsrichter v. Rom. Königliches Amtsgericht. . Militaire arTbwarenhỹndiung in Germers— Fielginkerufung der Generalberfammlungen er 1. Firma ö ö ö. Nr. . und 242 33 r, , A geht kö ö als „Franz Ludwig u. Teckenberg“ eingetragen. r. II: Firma o Kohn — Pr. au.
Geschäftsführer bestellt. 2153 728,53 M½, abzüglich 120 0 ; . ; er, , e, ,. n ; 2 ; glich 120 092,91 M Passiven, Forst, Lausitx. 45228 . ĩ *. ö: . 1 . n m Nr. 1202 bei der Gesellschaft: „Fahrrü — Sin ; , m. 146225] Hirsehperg, Sc&coCJ0FZ 4524 heim. Emilie Jofeßne Morpihius, ledig, in. Ger- folgt durch den AÄufsichtsrat. Sie gschieht durch i. ; 9 , e d n I , , wißrs. re r fin ü iht. r. Tyan, T n n mr K H J , ö ,,, . , — Holdberg hat sein Amt niedergelegt. Der Kauf- Aktien für den Betrag von 1996 900 e, während Königliches Antteggricht Forst ( Inhaber der Kaufmann Robert Kapper daselbst ein. im bisherigen Beiriebe bee Geschists begründeten irh der Generalversammlung müssen, diese beiden mgsnaeh, nmnaen; lis n ( Rendshburs. 452721 mann Benjamin Goldberg, früher in Siegburg, jetzt der Rest in bar zu zahlen ist. Die Mitglieder des 9 u ge t 19 * (Lausitz), getragen. ö Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Tage ungerechnet, mindestens 14 Tage frei bleiben. In das Handelsregister A wurde unter O-, 339 Eintragung in das Handelsregister E Nr. 18. in Cöln, 9 , , 4 nen Die 21. Juli 1910. Hirschberg in Schlesien, den 13. August 19190. Erwerber nicht übergegangen. Klle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingetragen; Firma Siegmund Levita in Mos. *) estholsteinische Bank, Rendsburger Filiale. 9 schäftsführer ersten Aufsichtsrats sind: Leo Meirowsky, Kaufmann guf ̃ ; ; ; . ; stholsteinisch ; gerF Rr zk, bei der Gesellschaft? „ Foscf Hesfeler in! Girldihn in Britisch Indien, Hoctgr, moöchcina FEgret Langtt, 4h 229] Königliches Amtsgericht. Landau, vfatz 17. August 1910. einmal in, Beutschen Neichtanseiget durch die Kach. Inhaber ist Siegihund evita, Kaufmann in In der Generalversammlung vom 19. März 1910 C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emil Meirowsky, praktischer Arzt in Eöln, Doctor Im Handelsregister Abteilung A Nr. 443 ist bei 1 , de n m . gl. Amtsgericht. hierfür zuständigen Drgane in derjenigen Form, die Moßtbach. Angegebener Geschäftszweig: Schreiner- ist beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe neuer a. für ö , . und Warmwasser. säris Stto Strack, Vankbireltar, Cöln. Von den 94 Firma n,, ö Forst ein⸗ a . , en fr 63 i 1 , m, me, ,,, ab266] fir rdf rng enn, ö,, st 1910. Gr. Amtsgericht Aktien zum Jtennbetrage von 1000 6 um A p00 000 . eizungen“, Cöln. 5 pei ) 5 Fften Schriftstn getragen worden: Die Firma i schen. . . — es Putz un auenstein, Sa J 255] geschrieben ist. 3. osbach, den 16. Augu Gr. Amtsgericht. erhöhen. . a en, ß ebe fler han fi *r e n mn fer e gn 8 g. g ihn ef. An kg rn, gürst nn Modewarengeschäft wurde von der Modistin Anna Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregisters, die Alle vom Aufsichtsrat gusgehenden Erklärungen ł ; . u g gm ist erfolgt. Das Grundkapital If Kult! Wefseln Frahsmann in Coln än ram ri ö 98 i. hte t es Vors ö un 72. August 19156. ö il in Hof ohne Forderungen und Verhindlich Firma Pappen und Holzwolle⸗Werke Gustav und Bekanntmachungen sind mit. dem Stempel Mülh‚deim, Runr. 2 45261 beträgt Jetzt i oo hoo . j mr , Uufsichtörate, kann bei, dem un erzeichneten Gericht — eiten von der Vorbesitzerin käuflich erworben und Guäuther in Lauenstein betr, ist heute folgendes Tandkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma r v —̃ o Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Einsicht genommen werden. Frankenberg, Sachsen. 45230) führt diese die Firma unter dem Zusatze „Nchflg.“ , . n worden . . Der Aufsichtsrat.! zu versehen und von dem Vor Vonscheidt und Waterkamp“ in Mülheim⸗ 2. 56 ö y ,, ũre tu L oso, ĩ cht Ei e, en,, — r en worden: ö Vor⸗ 9 eidt und 2* m⸗ far Nichtaktionã ⸗ ; Cain, Rhein. aß2bo] wan mmntanribt denn,, Im r er. ist eingetragen worden: weiter. 6 Vic Cehaber und zwar der Ingenieur Hans Felix sitzenden sder, dessen Stellertteter Rr unterfchreihen. Kuhr, Iweigniederlassung der in Osterath ein⸗ , . alen r sen Dam dan hen milzregister ist am 16. August St Crereid — — . . att 1: die Firmg Schiebler medius „Dampfziegelei Stockenroth Vogt K Blütchen“ Wölther Günther hier, Liddy Selene Günther, jetzt Die Mitglieder des Vorstands und die Prokuristen getragenen Hauptniederlassung, eingetragen worden: M nigliches Amtsgericht. 2. eingetragen: ; In ba Fiete Sanbdelznegtte: r. ks 19 . 0. fu m fg berg ist erloschen; in Sparneck, A. G. Münchberg: Die Ziegelei⸗ in Gallenberg, und der Architekt Johann Georg haben bei schriftlichen Erklärungen dem Firmen⸗ ie hiesige Zweigniederlassung ist auf den Elektro⸗ hacer, wee, ele . 1. Abteilung A. . . beid der gi han teh 2 ö . 23 au a Firma Hedwig Morgen⸗ verwalter Heinrich Vogt in Gaimersheim b. Ingol⸗ Günther, jetzt in Regenwalde, sind ausgeschieden. stempel oder der ,, ihre Unterschrift techniker Hermann Neuhaus zu Mülheim⸗Ruhr Rendshburs. 452731 is , n, ,,,, , , ,, ,, z r gen re. Düffel f . ; ; *. ) t z 6 ᷣ1 geb. l th b. etreiben seit 9. Mai ] in wolle⸗Werke, Gustav nther, Gesellscha rokura andeutenden Zusatze. e iachf, fo unter Nr. 2. Firma Heinr in Rends⸗ 9 ie e el, 9 e. , i er b af N 6 nel, , g, i. n seftz n . ral Ida offener Hande lggesellschaft eine Dampfziegelei. mit beschränkter Haftung, in Lauenstein. Das gesamte Aktienkapital von h 000 000 ½ ist Der , der in dem , ,,. Dr nf! burg? Die Firma ist erloschen. . BVem Georg ener in Cöln ist Prokura erteilt. alleiniger Inhaber der Firma. Dem Wagen fabrilanten ist. Inhaberin. h i n e gericht . . ö ö . i ,,,, . ,, M l n r. Tos bie often wanbelögesellcchaft. „Andrés Jofes Figuth in Creseld iff Frokura erteilt Frankenberg, am 17. August 190 2 , ,, ist di ; ᷣ hr hwelscꝰ vnn illi Ruhr, d. 8ö 19. Kgl. Amisgericht ö. r ; , ., fte a , n, . . . Gegenftand des Unternehmens ist die Fortführung Barzahlung ziehungsweise durch gelgende Sach; Mülheim⸗Ruhr, 8 8. 109. Kgl. Amtsgericht. n , ,. , e,. . den 19. ut . . ; ü rem. . 524 ̃ z ; . s Aktiengese ö k rg. 45274 Gesellschafter: André Citroen, Kaufmann, Paris, Königliches Amtsgericht. ö en , el , , , , . s unter der Firm Papen, ind Kols mall . äinlägen der emphige. Ausertsin, Lttngesellschat mäameim,. nh. . Sc der 'übe! In un er Handesöreg ter Abtclung g. il . s F Gustav Günther in Lauenstein betriebenen Geschãfts und der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen . ser H gisJ 9 h Hans Baswitz, Ingenieur, Cöln. Die Gesellschaft ,,, Frank furt, Oder. 45231] Westfälische Dampfmühle, Gesellschaft mit ,, , i e aeresster In unser Handelsregister ist bei der Firma eingetragen unter Rr. ß die Firma Willy See at am 1. Juli 1910 begonnen. Creseld. 45218 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter beschrä zu Ibbenbů Ingetrage ingbesonderg die Herstellung und der Vertrieb von gelten ; Gebrüder Wellershaus zu Saarn eingetragen — Yer ng z Pei der Firma? „Walden rath Co.“ n ag, hiestge Handelgregtfter sst beunl . Ne Sr (die Firma ier rn 3 8 iir m . . Haftung zu Ibbenbüren, eingetragen Holzstoff, Holzwolle. Holzftoffpappen, Holzkohlen und Es übertragen der 5 als Einlage: a. die worden: . 16 ka, n, . mit e r f nf. ln ; ; 7 . 1 ; e⸗ ĩ ; Aden: e N zie der & eipziger c Atti sells ; ; ; Ma, a . odenberg und als deren Inhaber Ti rmeister Cöln. Die Firma ist erlaschen. tragen worden bei der Firma Krefelder Marga— Frankfurt a. O. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Der bisherige Geschäftsführer Müller Bernard 2 . Fö * . . , Hllenwerken Kult . ¶ Her Gesellschafter Wilhelm Kelle han ist ge Willy Sechaufen in Rodenberg. 11, Abteilung B. rine⸗Werke Jan Uhlenbrock in Crefeld: mann Karl Schmidt ebenda eingetragen, Schultze zu Heere ist gestorben. Der Kauf— Des läüZtammkapital beträgt einhundertfünfund witz Aktiengesellschaft, erworbene Trennffück von storben, seine Frben find an ber,. Hösellschaft zus Nodenberg, 13. August 1910. 2 er e e e . . t 6 ö Hubert Beck in Crefeld ist Ge⸗ Frankfurt 6 * 16 465 ful 1910. n Walter Helmke zu Ibbenbüren ist als Ge— seü lan ere r h al beträgt einhundertfünfund— it oo re 41. ee, Blatt 4 des Grundbuchs für gen 6 ö eh hn . 96 g Königliches Amtsgericht. Aktie aft Cöln. ie Prokura des samtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit önigliches Amtsgericht. chäftsführer gusgeschieden. An seiner Stelle ist der E86 . t word daß die sämtli Kulkwitz eingetra euen Parzelle 78 des Flurbuchs er bisherige. ah ö ö a , . 9 J // , ö, d, ee go e, ,,, , , d d, ,,,, , . i Gesellfchaft Bachem 4 grote mit d 'schrgutler Les Fabrtkleiters Mar S gin . ö 3. n das Handelsregister Abt. B Nr. 5l, die Firma . e. 6 he . . und in e . ha sämtlichen Gegenstände, auf welche sich die Hypo⸗ 2) die von ihr erworbenen Beschäftsanteile der Yꝛülhemm⸗ Ruhr, 2. 8. 10. Kgl. Amtsgericht. etragen worden: Vie Firma Batavia Ara und 1 1. 1 — 8 Kajiserautomat, Gesellschaft mit beschränkter E. ührer, Kaufmann. Göemann zn iter chieser Grundstücke erstrecken, sowie die fämt, Firing Industriebahn, Wurzen G. m;, b; S; im *. K amaica Rum Import Gesellschaft „Bajaru“ ger n eee, . , . e (ler nr, te en, eld, den 10. August 191 e, n. r n,, betf. 9 en e. l. . 4 , n , berechtigt. . Passiva . erwähnten Geschäfts nicht mit e dle, . . ö. i g . , kJ ab Ein gem . zi. n n V„Baj ) den 19. 310. ragen worden, daß der Restqurateur dichar ehrs⸗ „ den 18. 810. ; übernommen werden. ie ihr an die genannte Gesellschast zustehe h 232 . Gese r ind der K ĩ t Albert Cöln ist ie rg erteilt. . Königliches Amtsgericht. . Gera als Geschaͤfte führer ae g en und Königliches Amtsgericht. ö Als Geschäftsführer ist der Ingenieur Hans Felix Kontokorrentforderung in Höhe von 161 548,61 4 Marien · Apotheke Partenkirchen August ,, fin und 3 i,, , t . Nr. 1459 die Gesellschaft: „Krauskopf Co —— , Un Hünlich h f s mit beschränkter Ha ung /“ Eöin. Je enstand Cxretreld 99 an seiner Stelle Eduard Robert Fischer in Gera Itzehoe. Bekanntmachun 46246 . Walther Günther in Lauenstein bestellt. zu diesem Betrage, . Rohrer Apotheker. Si Partenkirchen. In⸗ Rempe in Niederlõßnitz. des Unternehmen: Frucht⸗ und Mehlhandel n. In das hiesige Handelregister ist heute un , z 22 a, , m. . In das Handelsregister B Rr. 8 f bei der r ien! . . . , ,, t . h ö ie die ,. . 6 e . August Rohrer in Partenkirchen; Ile Gesellschaft ist? am 5. August 1910 errichtet w n, ; n , ; neige h ] tage era, den 16. August 1910. w ; . misffen die Willenserklärungen und Zeichnungen der des mit dem Cemeindeben and für das Elektrizitäts Apotheke. ö ne ge, , . ,, ,, Jr,, bei der Firma Eug. Jos. Mertens in girstis hel Amtsgericht. , nn, , 1 in 3 ö Geselschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer werk Leipzig Land abgeschlossenen Vertrages vom II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. , Geschäftszweig: Engros Versand, 1916. ern; wird 3 e. we fer fl 3 Photographen Robert Heussen in Crefeld ist Grätz, rm. Hosen, 45233 63n . ,,,, ( dr 3. 96 e ff eg . . 6 ir nr . i 53 . 3 . . hn h r nm. Sar i n ,. senite Verschnelben ven hm Bet ö ᷣ . wie. ; ; ( st beschlossen w z 96 us. uristen oder durch zwei Prokuristen erfolgen. elektrischer Energie zustehen, zum Betrage von In löscht. ⸗ . Und Arac. e , n w , , n , ,,,, , , e ge n erben r , ei ihc ee ese, dr,, . Nr. 1509 die Gesellschaft: „Kaffee handels- Rönigliches Amtsgericht. — HN. B 2. — eingetragen worden; mim 4 500 009 6 zu erhöhen. Die Erhöhung ist e ⸗ clk d erf d g ge ie Hans Felix Walther cent * . . e gf gem, e , Gif f e f Id zg. ö ; Königliches Amteg Amtꝛegericht. Es sind für e hal hr 19io 11 wiederum folg Das Grundkapital beträgt jetzt 2000999 6. Gůnther, Vdby Helene Günther und Tebenn cheörg für elektrische Unternehmungen in Berlin alle in zn Josef Bachmayer. Sitz Dorfen. Josef Sehiitr. Betgnntmachung, 6276
. . d, d, ge n n 66 — ö fk ie Aktien find an Ak ⸗ S S Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kaffee Cuxhaven: 45221] gewa worden als stellvertretende Vorstands⸗ ie Aktien sind an Aktionäre zum Kurse von 12366, G em,; ( . iner 3 welche beide dem Gründungs⸗ Bachmayer als Inhaher elöscht. Seit 1. Sep⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktien ; zünther leiften ihre Stammeinlage durch Einbringung einer Aufstellung B, we che bei m Gründung may h J gefellschaft Spar. und Leihkasse für den Amts⸗
und anderen Waren. Stammkapital 290090 6. Eintragung in das Handelsregister. mitglieder für Rittergutsbesitzer Gustav v. Beyme an Nichtaktionäre zum Kurse von 12860 ausgegeben ; ; ; . ; z aefũ z 8 s , ärgere, , ,, ,,, , g ger,, , . , f, n, , , ,, ,, , ,, 3. . tre fern gr. ,,, e. ,. , ,. . Inhaber Wach⸗ r , e. ar Nord Rittergutsbesitzer Kurt Jacobi teh ec g nn, . Abt. IV steiner Holzstofffabrik Gustav Günther, zuletzt unter und betreffs der Einlagen der Gesellschaft für glel⸗ Gesellschafter: Albert Bachmayer und Josef Hör⸗ die 53er . 6 bis 96 a r w g der Gesellschaft ersolgen im Dentschen 5 gur amen e n gung des Amtsgerichts Amtsgericht Grätz, den 9. August 1910 Kalkpberge mare . . 45247 . 3 k . ö . rich JJ ö Diner g berger el, Kunstkeramik . e, m ig a e j s c . F 9. , , n , drr, , re e, z , . 52 . Fünther — betriebenen Fabrikationsgeschäfts nach dem = . ; ; 57. JX: . 2 ö z ö * ir, , ,,,, . . , 1 133 g t 0 ig dem . Halherstadt. ö 45234) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Stande vom 30. Juni 1919 samt 69 Firma, jedoch Dle verbleibenden 590 og des Altien kapital sind Zweignederlassun . München (Hauptniederlafsung Tresser ö. Leonhard a n. riedrich Zöller II. 3 Erwerb und . der von der , 9n gig s 1sch 6 di i ben ie Bei der im Handelsregister A Nr. oö8 verzelchneten unter. Nr. 9h, die Firma Albert Franz mit dem mit Ausnahme 4. der Passiwen, b. der samtlichen von den Gründern nach Beschhuß des Aufsichtsrats Nürnberg); ünchen lun Hanpthiederlafsung. um . ,, ck ich K. dor Jungblut irma Mer elh ' Böen zkn betriebenen Handelt 9 cht , ese 9 er dieser offenen offenen Handelsgesellschaft Ziemann Fessel in Sitz in Woltersdorf und als deren Inhaber der ihnen als Erben' der am 5. November 1999 ver⸗ nach vorheriger einmonatlicher Aufforderung bar ein⸗ Geänderte Firm J. Æ F. Hausleiter. . glieder; 86 eodor Jungblu , , e, n , 9 ö. . I n rng en. Halberstadt ist heute eingẽkragen: Kaufmann Albert Franz zu Woltersdorf eingetragen storbenen Emma Therese verm. Günther, geb. Eich⸗ zuzahlen. . . ; 4) 65 Lochhausen bei München Genr 1 n. . ö. ö itzt. heabant Heinig ehrten gen cde , , J e, ,,, as mtsgericht Cuxhaven. Def er nenn 5 Fessel ist cn . 1910 ö (Mart), den 12. August 191o ö . ö 5 ,, . ö n . a. an den Inhaber, sie werden af. . e ,,, ö. vertreter des Direktors ist: Ren ein . . . ausgeschieden. An diesem Tage ist der Kaufn Kalkber ge ark), den 12. Augu ; ö. ücke sowie . der Gegenstände, auf welche sich bei zum Nennwerte ausgegeben. ͤ ö ̃ ; Happel. . . ie,, r,, , n, . ,, ,, ,, . n, Hermann Palm in nlberffe ß in die ö Königliches um eri hh einem Grundstücke ges, een erstrecken. Gründer sind die Leipziger Außenbahn Aktien Hermann Goetz in München. ; Eintrag im ele l be fte eaister ist erfolgt. lrti 4. au . ö. ö. ö. . j . i , zregister Abteilung A ist heute eingetreten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Karlsruhe neden. 452469 Ferner bringt der Gesellschafter Hans Felix Walther gesellschaft in Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihren ) Apotheker Ludwig Sell Co. Sitz Schlitz, 17. August i ö nissen der Gesellschaft und allen ein wan oh⸗ unter Nr. 121 die Firma Jacob Loewenstein, Halberstadt, den 13. August 1919. Bekanntmachung . Günther in Anrechnung auf die gemeinschaftliche Vorstand, den eeöfftzier a. D. Otto Fredner in München. i rr Schmidt als Inhaber gelöscht. Großh. Dess. Amtsgericht.
stoffen; Erwerbung oder Pachtung und tung von Deutsch⸗Krone, und als deren Inhaber der Kauf⸗— Ini . n St ; j ö nu cheltlt, Reipnig, der Sceoffizier a. D. Otto Credner in Runmehrige Inhaberin der geänderten Firma Lud⸗ 972 Anlagen sder Art, weich geignet find bie ben gr.; mann, Jacob Loewenstein in Beutsch Frone ein, . , ir r ohe hr a wle n ir de . , e , e ne,, ö. 83 enge Abteilinge it .
wähnten Zwecke zu erreichen oder zu fördern. Die getragen, Malle, Saale. 152351 Firma Dberrheinische Thomasphosphat— ; n Bern heren Lurch die beiden Mit, Prökuriftin: Toni Schmidt in München. . . . ; ö 6 n, . ,, . e, ,,,. . . t 3 hiesige Hande register Abt. al! 3. rü d g f nnr, . 55 ⸗ . 1 . ö kerle , n, R . ih . , . . n , 2 1 . . . nter nigliche . 2 ö ĩ hn j * ' Ye⸗ * ö f J 88 our Mi J ? 2 ᷓ ö ** oder Schuldverschreibungen i Unternehmungen . em 8 . , , seßschafter wem, I. Aiggust 1019 wörden die 84 enge i th rt r 6 ld in Bärenstein w 4. inder ff, uh . n , e 36 . be, . ö, erwerben oder beleihen sowie Überhaupt alle Maß⸗ Dres dęmt. 45223] der San Traugott Zirkenbach in Halle a. S um. 3 des, Gesenischafteberltags andert. and,, bringt in An . 6 3 6 , ö auf Aktien in Firma: Direction der Disconto⸗ München. e ,. dite den 17. August 1910
nahmen! ergreifen und alle Geschäfte mächen, die zur Auf Blatt 12 151, betr. Die. Firma Oskar eingetragen. . ö S. lautet die Firma „Süddeutsche Phosphat-Gesell. . nah , , gönnt 7 geg geen, Plsellschaft mit dem Siße in Berlin unnd einer . Wilh. Miedel. Sitz München. 22 6 enn itz ,, Erreichung“ oder Förderung dez Gesellschaftszweckes Dittmars Verlagsanstalt, Filiale Dresden in Halle a. S., den 11. August 1910. schaft mit heschränkter , g in Karlsruhe, Forderung an Ii. din . Po ö. ind 99 ,. Iweigniederlassung zu Frankfurt a. M., Bremen München, den 17. August 1910. dn gl ie m nn,, ö
bienlich erscheinen. Grundkapitak: 26h 060 „6. Dresden, Zweigniederlassung des in, Leipzig unter Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Mühlburg“. Gegenstand des Unternehmen; it Werke Ha sten i ith h . . 26 . ö aden und Mainz, vertreten durch den perfonlich K. Amtsgericht. Schwarzenberg. Sachsem. 45279 Vorstand: Max Meirowsky, Kaufmann, Cöln. Ge⸗ der Firma Oskar Dittmar's Verlagsanstalt J die Herstellung und der Verkauf von Phosphaten Der n,, hin . 5 n ͤ Viajen g haftenden Gesessschafter Dr. Arthur Salomonsohn , r , , h265 Im Handelsregister deg unterzeichneten, Amte ühhäste ertrag vom 4. Juli 1di0. iiie Er. kestchenden Handelsgeschäftz ist, heute eingetragen . . 146233] und Düngemitteln. leistet seine , e, ,. 6. . und den Gefamtprofuristen Eduard Sachs, beide in 3 . 3 keit . 6 1 gerichts ist am ne Tage auf Blatt hal die klärnngen, welche die Gesessschaft verpflichten und worden; Die Zweigniedersasfung in Dresden ist zur In, das hiesigs Hand, tztegistz Abt; . Nraalgs Karlsruhg den. peur. ahett linen lass döner sngun hieselb. Berlin, und die, zillgemeine. Detschs Crchitenstelt die . Hilde rde fer ner agold y. e, 1 der n, , e n
; ; mobil ⸗Bestandteile un
rm p adlich s ] ; . 50 ist heute die Firma Erst Rsche ? . ) 86 l für dieselbe verbindsich sein follen, müssen, wenn der Hauptniederlassung erhoben worden. Die Firma Fabrik ger he . 2. , . . Großh. Amtsgericht. BII. Firma bestehende Forderung von 40 000 9h. zu Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand, von Umts wegen gelöscht. me il Te mn gegen gen nr dn, Welter
Vorstand aus mehreren Personen besteht und der lautet künftig Oskar Dittmar' s Verlagsanstalt. Königshütte, O. 8. h2hl Die ; ĩ ; — ĩ den Kommerzienrat Julius Favreau, Dr, jur. ö ? Aufsichtsrat nicht nzelnen von ihnen die Befugnis Der bisherige Firmeninhaber Hermann Heinrich a 9. 3 1. 48 . Inh gde der Modell * In e. r e' üer Abteilung A tl ö n er den g r n J Fun r nnen, und. j 0 . saämtlich in 63 Den 1. nun mn , Bühler sst eingetragen worden, da . . erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder Trutter ist auegeschieden. Der Kaufmann Paul . er Friedrich Sander in Halle a. S. ein! unter Nr. Ig eingetragenen Firma „Seidel & Co, Hang Felir Walther Günther) wird zum Geltzwerte Sie haben n fich Aktien übernommen. . 1) der 6 Gustav Albin Goethel in von zwei Vorstandsmitgliedern gder von einem Vor- Ernst Weigand in Dresden ist Inhaber. 9 ir S., den 12. August 1910 Filiale Königshütte“ am H. Auguft 1910 ein⸗ von inögefamt 5h Mo Mc, die auf die Einlage Martin Mitglieder des ersten Aufsichtsrats find; Der Naumburg, Sanlc. . 46266 Berns *.
standsmitgliede und einem Prokuristen gemeinschaft⸗ Dresden, am 17. August 1919. * aß gn Amt ugnf Aßj getragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung Petzolds eingebrachte Folderung zum Geldwerte von Konful Friedrich Jah in Leipzig, der Regierungs— Bei der im Handelsregister . Nr. 339 ein⸗ 2) der Kaufmann Johannes Delius Meyer in lich abgegeben werden, Ferner wird bekannt ge— Königliches Amtsgericht. Abteilung III. nig liches Amtggericht. Abt. 10 auf die neu gegründete Gefell haft mit beschrantter 32 hig zo Mm und die Einlage Reinhard Petzolds baumeister Rudolf Menckhoff ü Berlin, der In- getragenen Firma Wilhelm Grässer zu Naum, Oberpfannenstiel. ;
macht: Dag Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf . . Halle, Saale. (45239) Haftung „Seidel & Co., Her ff ft mit beschränkter zum Geldwerte von 40 0560 M von der Gesellschaft genicur Oskar Olißen in Berlin, Juftizrat Dr. burg a. S. ist heute. eingetragen: Die Firma lautet Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 9. August den Inhaber lautende Attien à 1000 M6. Die Düsseldert. . 4b224] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2165 Haftung“ durch Vertrag übergegangen ist und unter angenommen. nt Weniger, Rechtsanwalt in Leipzig, und Dr. setzt: Wilhelm Grässer Nachf. Friedrich Sund. 1919 erri tet worden ist.
Aktien werden zum Nennhetragze gusgegeben. Die „In das Handelsregister A wurde am 15. August ist heute die Firma. Tafel Kaiserin Centrale der Firma „Seidel * Eo., Geselischaft mit be, auenstein (Sa.), den 13. August 1910. Arthur Salomonsohn in Berlin. Inhaber derselben ist der Kaufmann Friedrich Hund Schwarzenberg, den 15. August 1910.
Ausgabe von Aktien für einen höheren als den 1910 eingetragen: Nr. 3490 die Firma Johann Inh. Albert Kuäusel mit dem Sitze in Halle a. S. schränkter Hastung“ fortgeführt wird. Ferner Königliches Amtsgericht. Wen Lernt der Aunmckdung der Gesellschaft ein in Naumburg a4. S. Der Uebergang der in dem Königliches Amtsgericht.