1910 / 194 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

133060. A. S179. 133073. T. 5796. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ich ; 133079. B. 19784. . 133086. S. 19082.

Lederputz' und Lederkonservierungs« Mittel. z 3 2 f er. . 7 pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö J i . , Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 9M 1910. Actien⸗Gesellschaft 1 . . * . 6. . J Naterit. s 7 J N ] 9 .

für Anilin⸗Fabrikation, Trep⸗ 6 . j ö J tow b. Berlin. 98 1910. ö ä ö ö 1 23/10 1909. G. & A. Thoenes Sächsische he, . . ö

Geschäfts betrieb: Herstellung 6 . . . 7 . nnn alf stfau* id Radebeul Dresden. 96 1910. 64 , alkoholfreie Getränke, Brunnen, und Vertrieb von Farbstoffen, pharma⸗ . . . ) Geschäftsbetrieb: Asbestfabrik. Waren: Stopf⸗— n 3 Silber Nickel . zeutischen und photographischen Pro⸗ RR . im. 1 ö. z I büchsenpackungen aus Asbest, Hanf und Baumwolle. . . ; en . . ö. l. (und Aluminium dukten. Waren: Farbstoffe, sowie n ch , —̃ ö ö. VBeschr. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und hn Zwischenprodukte für die Farben- n,, . n im . P lichen Netallegierungen echte und unechte Schr sfabrikation; chemische Produkte für a k I. 7 P 133074. S. 20016. gen, leonische Waren, Shristbaumschmuc. Färberei und Druckerei⸗Zwecke. . 66 ; 8 . J]. 9 ö 8 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

m . . J technische Zwecke. 2 16 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 26111 1909.

q i mn ö . ö a im P / . . 4 6 . ̃ ? w x 1 ö . 1 m all ul 1 V. ö t ; . ; . ] e ) J 86 20a. Brennmaterialien. . I lolo. Serm. Böhlke. & . . 8 . G Geyrg Hoffmann Pianos, Berlin. K . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett, Schimmler, Osterode a. H. 1918 1910. . , . 108 1910.2 133059. F. 160 133062. H. 20013. Schmiermittel, Benzin, SGeschäf 3 betrieb: Likörfabril und . ö 3 , , 2 6. J Geschäftsbetrieb: ianofortefabrit.

nuck⸗

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. MPeingroßhandlung. Waren: Wein und . . * w, . Waren: Musiinstrumente, deren Teile und

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Syirituosen, insbesondere Kräuterbitter. , Saiten.

3 14 91 J. . X. J . H . 6 35 8 If . 1 J H

1 A 6 ö 2 , , H . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer.

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Waren: schaum, Zelluloid und ahnlichen Stoffen, rechssn, .

. 1 . ö Damenrollschuhe. ö j Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren z —— . 2.

2 4 2 . * ) * ' 1 * 8 . f a. 23 1242 1919. Franz Hartmann Sinaleo⸗Aktien ä,. 2. . . für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. ( ,. . rer r fm gesellschaft, Detmeld. 93 1910. 2 , ,, , Arztliche, gesundheitliche, Rettungs; und Feuer. 6 Dan bn ino cer B be gif

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und 96. 133075. HS. 20015. sösch Apparate, Instrumente und Gercte, bn, . L , n , n i Augen, Zähne. U ,,,. . 7 har hiseser aus heñ .

Versandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, 5 getränke und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Limo—⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätisc jsch . ; z eilert auf hei husch . , . . e 68 ; Physikalis yer chemische, or ische geodätische, nautiche. ö. . he . e , . naben und Gingerale. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! und . in Kent e n menreä'., 25 13300643. Sch. 13350. photographische Apparate, Instrumente und- Gerät.. ; 71 e . Ceniller.

Meßinstrumente. I ; ; ö isenl wer llar rer kreiter biller

134 1910. Heinisch u. Schmelz G. m. b. H., 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

5. 1 * ö 6 Mehlis i. Th. 9/8 1910. Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall, J W . 22 .

Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrik. Waren: Roll— Garten und landwirtschaftliche Geräte. . * ; g gen , s (.

schuhe. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration; 13308 R. 12357.

ö ; . materialien, Betten, Särge. ; S6 1910. Fa. Schiedmayer, Pianofortefabrik, . 5. Mustkinstr 83 S* . * * 2 22 5. 2. 1 3 t . ere T . . en . er. mm, mmm * Stuttgart. 9 8 1910. 10. 133076. K. 16301. seustlinstrum ente, deren Teil und SHait . K / ; , , nern Hrofessar , Rose

z lor s, Ri s 95 ö. . 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. . ; . ö

5 8 8 8 ö. en⸗ 2. . ö = en, 9 ö V Gesch aftsbetr eh Pianofortefabrit. Waren asten 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. * ; ; 6 3. . . NKHiser Mlhelhns lniverzitat qhiurh welchen die Guellen

Kreuzschnabel. instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere , . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßl' me utanteatenacr, R 3 . an , rden nem

. ö ö 63 ; 9 Harmonium mit eingebautem Kunstspielapparat. Beschr. ,, 2 in, . dle rer, , ö ; ann merten ren,

1716 1910. Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 98 1910. 8 11802 c, l. - ind Fette. . ö . ö . Michael Gothact ö . g sasessmasar· 262. 133064. L. 11802. 9. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 12651919. Michael Rothacker, * e, ö im weanetner n.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack Fabrik. Waren: z 2 . ; ie ,. * ) z 2. 2 s J 1 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Straßburg i. Els., Weißthurmstr. 30 e d,. 5 , , ĩ sasgelbe ist direkt von ö

Farbstoffe. Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, * ., . 664 ; ** 5 ö ; §ssi Senf s . 81910 ö ꝛ— = 8 ü Llebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ . ; Essig, Senf, Kochsalz, . 108 . . ze der Guelle lelcht ene. 37 J an ee, ge,, ss ] = d S 8 . Foy 7 8 7 und Gan. zeschäftsbetrieb: Be d 2 . ; a ** Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Kakao, Schokolade, zuckerwaren, Back, und Kor n ,, . , a. (nr , . ; * 12 Tr, e, m der, . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. und Versand don Minera wa err. . . Minen ur dettens=

22 * M é . . ö 1 2 5rliches z 8 2 ö . - ; 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren: Natürliche s Mineralwasser, caetr eaudea, wer men., teelcket. Keen nen 2314 1910. Fa. C arl Laballe, Hamburg. 9/8 1910. . * 8 M. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und e,, ang e, en, Geschäftsbetrieb: Agentur⸗, Kommissions und Im , ͤ Roh‘ und Halb-Stoffe zur Papierfahrikation, nager elenden m ο e lealls

16. 1330561. S. 20051.

1R Sale Bade⸗Salze. , ri gatrinz nur Erden verursacht das-

2 8

ö Sa I . A J . Tapeten. ( destens W pillen aerii- ö . a eie, kene Magen. 20/6 1910. Emil Plaumann, Kl 7 7 3 w . kin —— beschwerden unt ut Berlin, Zentral „Markthalle. 108 Kl. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel. . . w , , 1910.

1664 1910. Ernst Paul Hoppe, Leipzig-Eutritzsch. ö k des Ackerbaues, der Forstwirtschaft * karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunsigegen. 6 . rr, , , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 918 1910 der Gärtnerei. . ande, . be, e. ; K . ; nich 144 äftsb Vertrie Geschäfts ĩ Fabrikati ; 30 freie Fruchtgetränke 777 . ö ; 6 . Obst, Gemüse und Südfrüchten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Alkoholfreie säfte, Gelees Q 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . K . . 5 . Ackerbau⸗ ö Gãärtnerei⸗ 5 9 8 3 58. N 29 . 9 26 3yno * 3 7 . 8 2 190, ö 8 ö 3 J ) 3 . z ö ö 5 2 alkoholfreien Getränken. Waxen; Alkoholfreie Frucht— 3 . ö . euch i;, , 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 1: X. J. 1487 3. Grzeugnisse, Konserven, Gemüse Fr essenze d Fruchtsäfte. d. Zuckerwaren. Beschr. ,,, R w (n , men . (. zeugnisse. erven, , getränke. Fruchte ssenzen und Fruchtsäfte ö 2 ch wr Spitzen, Stickereien, ( mim Obst, Nüsse. Fruchtsäfte, Gelees. . F ; ö 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War ö. . k— 23 26. 133065. g & 2 . ö 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗-Waren ; . 3 ; ; ö Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 6st 809. Carl Könnecke, Magdeburg, Kaiserstr. 36. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 9/8 1910. 33. Schußwaffen. 304 19109. ; , , dn , . , n, Waren: 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 556 1919, W. Johst & Co., Vve Firmin Jullien, Sucees⸗ W n Lande, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Berlin. 108 1910. seure n . Portugal); Vertr.: än, z j räder, Automobil⸗ und Fahrrad. Zubehör. Fahrradteile, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— Geschäftsbetrieb: Fabrik äthe⸗ Pat n Alfred Josep h Ham⸗ 8 Wringmaschinen. deren Teile und Zubehör, Waschmaschinen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier rischer Ole, Essenzen und Fruchtsaft— burg. 9/8 19109. 23. und deren Teile, Wäschemangeln, deren Teile und Zu— Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei, presserei. Waren: Extrakte und 5 8 . 2hör 38 s 6 8 2x Teile 2h ör . z ö 2 . 5 8 5 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von behör, Geldschränke, deren Teile und Zubehör und zwar mittel. Sirupe zu alkoholfreien Getränken. ö Waren: Olsardinen. ; Geldschwingen, Zahlbretter, automatische Geldzähler, Geld 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. , . 5 ö ssotte 0. ö. sso rs ö . 2 . , . ö 9 9 8 t 2 lassetten ö. ,, . ,, , . deren 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— . Teile und Zubehör, Sprechapparate, deren Teile und körper, Geschosse, Munition . . . ö 5 [ 1 262. 133090. Sch. 12803. 260. 133091.

. a U tin k.

rr rn Zubehör, Hieb⸗, Schuß⸗ und Stich⸗Waffen, deren Teile Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pec de, dr, / . und Zubehör, Munition, Uhren, deren Teile und Zubehör 1 ö e Fan, w ö ; . = 4 . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ W und zwar Ketten, Bänder, Kapseln, Berlocks, Schlüssel, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 2 8 5 6 6 * 8 . Meijso ger ste 5 96 S v G 2 Ffir 5 3 *. 6. . . ü R 2 vin 4 . = 3 . ? . ö ; 133066. H. 19966. Waschmaschinen, Wringmaschinen, Wringerwalzen, Gummi— Reisegeräte, sowie Handwerkzeuge für Nähmaschinen, Fahr— steine, Baumaterialien. 38 5 S. 19083. 1 / ö A . * 2 * 2 2 8 2. . d * i 2696 * ? ö ?

reifen, Achsen, Auftritte, Bremsen, Bremsgummi, Brenner, räder und Feinmechanik. ( * 36 .

,, , ö Bürsten unn Kornets 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

X X X 57 5 * 1 * P . z . z 8 z ö ö. Fahrradstä . e 2 er, Freilaufkränze, Fuß⸗ . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 44 s ; ; 82 15/12 1909. Ernst Koschker, Crossen a. D. 1018 Fahrradständer, Felgen, Feststeller, Freilaufkränze, Fuß⸗— 133077. F. 9528. 2 a,,, n , , e . —— . D ö

halter, Fußruher, Gabeln, Gamaschen, Gepäckträger zorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. —ᷓ 9 . 8 25 1 1910, Adolf Schluckebier, Frankfurt a. M., 1910. . . ; . . ñ z . Uhren und Uhrteile. . . ; K a zimmerweg 3. 10ñ8 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Spirituosen, Wein⸗ 3 chemischer Präparate. und Zigarren ⸗Geschäft. Waren: Kaffee. Zichorien,

gespannte Räder, Gewehrhalter, Gewindebohrer, Gewinde⸗ 6 a , , .

n. , 55 n, n , 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . 5 e n, ,, ,, ,

maß, Gewindeschneidmaschinen, Gewindeschneidplatten, sfe, Filz . ö ĩ 44 6 5 e söetzh en. Fabrikation Margarine, Mostrich, Fischkonserven, Seife, Seifenpulver

Glocken, Griffe, Griffbezüge, Holzfelgen, Holzschmutzfänger, ö 4 6 5 D. gl, Waren: Essig, Backpulver. ö Margarine, Mostrich Fischkonserven, Seife

Hosenklammer und Stege, Kerzen, Ketten, Kettenrad⸗ 3 133078. G. 10713. 2 f W, ; ; ; 2 9 2 133692. 98. 18082. J * 3 ] ö . X 22 . 2 e J

Ma 1910. Ja. Friedrich z . . . , und 5 , , 4 1910. m e. . chrauben, Kettenspanner, Kleiderschützer, Kle olzen, 17513 1 e Holzbaur jr., Aalen. 9/5 / ini, fh Kolbenleder, Konuszangen, Kugeln, Kurbeln, Kurbelkeile, 10 . . rn. 1910. ; . ) . ö Lagerschalen, Laternen, Lampengläser, Lampenhalter, Lenk⸗ Geschã ftsbetrie b: Import und Export -⸗Geschäft Geschäßtsbetrieb; Ehe— J stangen, Lötlampen, Luftpumpen, Mangeln, Muffen, Waren:! i, mische Fabrik. Waren: . ssu Muttern-Sortimente, Naben, Nabenachsen, Nippelspanner, St. Wasch⸗, Bügel⸗ und Putz⸗ H Pedale, Pedalgummi, Pelerinen, Pinsel, Pneumatiks, 1 rn, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier— mate, n, fe dete. mn. 1 Preßnetz Pumpen, Pumpenansätze, Pumpenhalter, Pumpen= zucht Erz eugnisse Ausbeute von Fischfang und 36 leder, Pumpenschlauch, Quadranten, Radläuferglocken, Jagd. x z 89 Rahmen, Rahmenschoner, Regenmäntel, Reparaturbänder, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Neparaturkasten, Rucksäcke. Säbelhalter, Sãttel, Sattel⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und sedern, Sattelkissen und Decken, Sattelkloben Speichen, Präparste, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und 8 Speichenschneidmaschinen, Ständer, Stanzteile, Steuerungs= Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, K 3. . ö . . n ,,, K , , , . 2 nm, ne, 9 . . . . 2 [3 1910. Kölner Consum⸗ ö 663 M Beschläge, Schneidzeug, Schraubenschlüssel, Schrauben . K Friseurarbeiten, Putz, künstliche , 1 81 Geschäft ; Nichg ? i ne sortimente Schraubenzieher, Werkzeuge, Werkʒeugtaschen. ] Schuhwaren. . . 6 ö . ag . ; Rolonzal⸗ 2 , 2 133067. B. 20723. 36. ; 1 „Strumpfwaren, Tritotagen. . 2 ö . ., M . 16 k 3 * . 160. 133070. N. 5216. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett. Wäsche, , H , 8 .. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe . ;

. * ͤ 8, 2 ger, ö A t X. n O K AlSScrIna 4. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken— und Ventilations⸗Apparate und ⸗-Geräte, Wasser⸗

14s6 1910. Fa. Heinr. Becker, Düsseldorf. 9 / 8 2415 1910. Carl Keller, Wengern Ruhr). 98 1910. leitungs, Bade und Klosett-Anlagen. 1910. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung . und Vertrieb von 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 6. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Essenzen und Extrakten. Waren: Fruchtessenzen, Frucht— Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Bauartikeln, speziell Zimmertüren. Waren: Türen. ertrakte, Limonadensirupe und alkoholfreie Getränke. 3. CEhemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche K 1 ?. 1— : 7 f . . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ; ö . 133083. S. 10253. n 262.

1909. Georg Hoffmann ⸗Pianos, 108 1910. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

133088. N. 5026.

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

32 1910. Max Niedermayer,

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ ĩ 9 . 1 . = r è— fs ster⸗Mi jh srfabrtfate e,, , 1 7. München, Senefelderftr. 103. 108 1919. 3 Guhrisul ' , ,, * V M , , Ah 2 ne r, , . Er ,, = . Geh c äftabett ieb: Herstellung und 3X. ; 3115 ff 5 . ] eee 4 6 1 utor m. b. S., Frankfurt a. NM. 1018 1910. Rertrie n Nabrunas⸗ d Genuß⸗ Kl. ; . . zils 1910, Ph. Casimir Krafft Co., Offenbach ga. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 6 ö. Geschäftsberrieb: Perttleb physikalischer, elettro— . w ö 795 Ackerbaus, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier— Land, Luft“ und Wasserfahrzeuge, i ne,. 39 ; n, . ; F . il, und Fahrrad⸗Zubehör,

5 918 19 66 3 7 . ö . .. 2ls6 1910. Fa. Pr. Friedrich Nafzger, Hamburg. ö , Vertrieb von Rauch⸗ und Kau⸗— ; ,,, Sensen, Sicheln, . ; ; riedrich ö Huta uscher und elektro medizinischer Apparate. Waren: . zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1 918 din ö ; ; tabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Alle Tabak— * Den mn 8 ö 765, 1910. Germanig Brauerei, Frie ( ztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fa hrzeug eile. Heschäftsbetrieb: Korksteinfabrik. Waren: Bau⸗ abr tatẽ k 31 Nadeln, Fischangeln. Dieninghoff, Münster i. W. 108 1910. dhysikalische, chemische, eleltrotẽchnische Instrumente und * 133089 D. s841 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. materialien, insbesondere Platten, Steine, Formstücke. , 33 QOufeisen. Hufnagel. 6 Geschfrsdetr ted: Brauerei. Waren: Bier. Geräte, chemische Produkte für medizinische und hygienische 262. *,. z und Praparate, Piiaster, Verbandftoffe. Tier. und 19 Helle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 3 w 2. 133072. W. 11818. ö i fel. ,, ,, welke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Pflanzen. Ver a,. e nn, a bie, da, deen, n, wee, , . . k ] * . j * x ür Lebensmitte 133060. F. vs. : Schlosser⸗ und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be— D. 133080. St. 53587. zv. 133084. 3. vis. . rn ,,, . industrielle, wissenschaftliche . 1 . 9 2 * ; ö un rb⸗Mittel, Bohnermasse

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ö 7 f , . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 9 Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbef chläge, ( M n t . 86 und or hne Abdruckmasse für zahnärztliche Bier. ILO S er 6 nen e n 6 ö 3 e , . 55 , e, , 1 65= Il k. ö ap ĩ . i, , n . Zwecke, Zahnfülimittel, mineralische Rohprodukte. Weine, Spirituosen. ; Geldschränke un assetten, me janisch bearbeitete ( 2 . . Dün emittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 9 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 9M 1910. National Pt onograyh Company, 8 11. . ; Ren und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Dave Salz(

37. 133068. N. 5258. 38. 1233071. K. isaso. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 361 * 61 1 . J 9 8 r

dess e Ne erse ) . ,. ; Maschinenguß. 12!“ 1910. Joh. Struthoff Co., Oldenbuß . , . ö . ; 3 Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 9. Hrennmatertalien. i. Gr. 1018 8 1953. 10 / 1916. J ö 3 2312 1910. H. Disqué & Co., ha n., 10/8 n,, . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, = en⸗Handlung Ge e b⸗ ! Vertriebs⸗ ). Nadeln, & n ; 6 ,, in. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen-Han ‚e. ke, e rte ebsel och. . log. sgaftabetrieb: Importgeschäft und Kaffeerösterei. Hufeisen, Hufnagel, 4361 . Vhonographen. Waren: Malzkaffee. Emaillierte und verzinnte Waren. . zen, ö

, = zasser⸗ Automobile 20/12 1909. Fahrräder & Bestandteile Comp. 6 10. Land Luft- und Wasser-Fahrzeuge, ; m. . OS.. n, 6 98 1910. 1715 1910. Hermann Wegner, Leipzig-Eutritzsch, Fahrräder,. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, aäftsbetrieb: Großhandlung in Fahrrädern und Delitzscherstr. 136. 918 1910. , Fahrzeugteile. , nr eh , n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und Likörfabrik. Waren: Weine, Spirituosen Waren: Freilaufbremsnaben. Fahrräder, Nähmaschinen,! Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Limonaden.