1910 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

45622 ; 45649 45606 45641 Braunkohlen · Ahtiengesellschaft Herkules Einladung zur ordentlichen Generalversamm, n unserer Generalversammlung, vom 27. Juni Reitbahn⸗Aktien ⸗Gesellschaft in Erfurt in Hirschfelde 8 achsen) lung der Äktlonäre der Zuckerfabrik Sidendorf d. J. würde beschlossen, den Gewinn vom Jahre Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier 2 B 2 l ̃ . ; Bahnhof Osterwald am mn, den 1969 auf neue Rechnung vorzutragen. Gegen dern zu einer außerordentlichen Generalversa e. T* 1 t E . 1 n 9 e Die Herren Wirkl. Geh. Oberbergrat Dr. Fürst 15. September A910, Nachmittags 41 Uhr, ihn hat Herr ird rich Theodor Scheffler in lung am Dienstag, den 6, September ng ; , ; ichn dem Aufsichtsrat im Jahr be nde, e sl. . ain 2 i en, ö Der Na i 8 3 . . Kohlschen Hestaurn n r . * NK 5895 28 ö Termin zur mündlichen Verhandlung indet am a 1 eingel ; / 51 ö Hirschfelde, den 18. Auqust 1919. 1 e n m des Geschäftaͤberichtz und des 5. Oktober 1919, Vorm. 9 uhr statt. ng fand der L , ,. 3. zum 16 eut chen Reichsanzeiger und öniglich Preuß D Herkules. . e n, n ö gf 9. , n. Dresden, den 18. August 1910. 1) ö 3 . in Ankauf einen 94 9 ; 1 und Beschlußfassung über Entlastung * ; rundstücks und Erbauung eine Re Reer! ; ; f we. Europüischer haf Artiengesellschast. , 2 Ver lin. Stn nubend. den 2. Auguft

d des Aufsichtsrats und des Vorstands. . n Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern für die Rudolf Sendig. Wienrich. erhöhen. fir . . . Erwerbs und Wirtschaftsgenossensch

Hong augscheidenden Herren Rittergutspächter H. 2 Viebchurch die Erhöhung des Attzenkap a . * mn,

7 2 z . ! . ; GJ 2 K . . talg nntersuchungssachen. 2. 9 0 z ? n

Act.⸗ . . Rimpau,Voldagsen und Direktor O. Burckhardt 3836 bedingte Abänderung den 982 owie Ahä ö ; ge Verlust⸗ n RNiederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Union, Act Ges. für Eisenhoch und Oldendorf bis 36 der ordentlichen General⸗ 376361 der 983 3 und 1 1. der n 5 k ö en 1 er zeiger. . . ͤ ö 3 J 14. Ver , . 2 Bankausweise.

Brückenbau Essen⸗Ruhr. versammlung im Jahre 1914. Aachen⸗Mastrichter Ei enbahn⸗ scheine ß, des 3 8 (anderweite, Festsetzun Verlofung 2c. von Wertpapieren. zanta Bemerkungen: ch 9 h s h Zahl und Amtsdauer der e hn rel anz 5 , auf Aktien u. Aktienges ellschaften. Freis für den Raum einer 4 geivaltenen Petitzeile 80 4 BRerschiedene Bekanntmachungen.

In der am 13. August 1910 stattge dene ; ; * Generalversammlung . gan ef ö.. 36 . . . n . Gesellschaft. und der 9, 11, 16 und 17 (redaktionelle n der Generalversammlung nicht erschienene Attionar Nicht eingelbste Dividendenscheine, 6 ,,,, g e. 5 J Kommandit 9 esellsch aften las6zos) . der bereits oben erwähnte Anteil des Aufsichtsrats; die 6 e. icht anders 8 Fassung in 9) FbDüinn 19e 1 . —⸗ . ofern die Generalversammlung nicht anders

schlosfen worden, das Grundkgyital der Gesellschaft ; w, aeg. ) durch Zusammenlegung der Aktien im Verhaltnis durch sein Fehlen seine stillschweigende Zustimmung Die Besitzer von Aktien und lber r sheinen Reh aft nung n bringen) dei Satz! Aachener Exportbier · Grauerei (NDittmunn . der Rest als Gewinnanteil an die Aktionäre, s ngen. 1 ö. e n ̃ beschließt.

. ͤ stun Aufsichtsrats und des Vorstands .

erz ben! Hoh J 6 auf ho o 4 herab-. n Ent astung der unscrer Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerk f j sesss . ausdrücklich ausgesprochen hat. ꝛ; 6 uf aufmerk! 3) Ermächtigung des AufsichtZrats, kleinere d AUktiengesellsch

zusetzen und alsdann durch Ausgabe von neuen FB. Die ichn fe ger liegen A4 Tage vor sam gemacht, daß die Dividendenscheine für Das 1 , . elge . r auf Aktien I. Aktiengesellsch.

auf den Inhaber lautenden Aktien, di t d Harken non mit d 3h X Sauerländer) Actienge sellschaft. Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenfrei bei y. Gesellschaftskasse ind bei Inhe autender ie mit den z zetriebsjahr 4 mit dem 31. Dezember ,,. Der i zrigen Jahre Generalversammlungs⸗ dem Bankhause Hirte in Berlin, ebe erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Gewinn⸗ ae m ren Aktien gleiche Rechte haben, und , n n auf der Fabrik zur ds. Is. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts 4 * . 6 , lied rn. j j t t 6 n 9m R . . ; . des Herrn e, , d,, 3 V 6 de, ele die m ch Bezugsrechts * 3 * i mn 1 , P 2. 1 ö * 9 s ! ö 20 5 166 ** DUEDIbDLD L **. 06 76 63 Q k . an rett ch 1IüUbDbDgbl 16 X. C 98 ug, C * C ö 26 ver 19 / 8 . * * 8 ! n 86 * 2 3 Wr mn . Zuckerfabrik Oldendorf, den 3 August 1910 , , 6 n 3 ö 9 ie , nehmend Ostpreußisthe handels mühlen Neumühl Bankdirektor Senff zum Mitgliede des Auffsichte auf neue Aktien, sowie alle sonstigen von den Generalversammlungen beschlossenen, die Akienurkunden öchstens 400 zu er en. ö an 3 ö . ie nhaber von olchen Dividendenscheinen en ern n ilnehmenden Akti ennesellsckh r, nermäblté, in NUachen wohnende He Bank⸗ betreffenden Maßn J Die Talonsteuer trägt di Gesellschaft 6 zu. 66 3 J . Ml gese haft. rats gewählte, in Aachen wohnende Derr Teng, betressenden Paßnahmen. Die Talonsteuer trägt die Geselllchast. Diese Erhöhung soll jedoch nur stattfinden, wenn . Auffichts rat der werden auf ö a 9 Aktionäre haben ihre Aktien in der Versamml ug a 36 86 her 20. nicht F deen e,, . Pöiäüzden en zur Verteilung: ; Srh ; gefordert, dieselben vor Ablauf dieses ung wie Hvieszähriae ntliche Ger vers direktor Doktor Seidel heißt mit Vornamen nicht zu den letzten 5 Jahren kamen folgende Dividenden zur Verteilung: mindestens 260 00 6 gezeichnet werden. Zuckerfabrik Oldendorf Jahres zur ECinlösung zu bringen, andernfalls die ö. den 18. August 1910 6 r a. , , ,. Wilhelm sondern Walther. 81905 Jo auf S 700 00, Aktienkapital ö . . Wir fordern in mm nn, e, weckt Bahnhof Osterwald , i mn ohh Kenn m der Ge n . Der J n chtorat Rachm n uhr, in Königsberg i ** Aacheu⸗Nothe Erde, den 30. Juli 1910. 1906 1009, . 1309 900, ö wovon 6 600 00, halbberechtigt Zusammenlegung ö schaft verfallen. ö 2 h m Burcun des Jerrn Justizrat Arnheim B od Der Vorstand. ig0o7 1999. . 1 309 M0. hankenstraße 13 st itt ö. . , , z ante 66 OD, 1ul-

w 1908 80 .

; ͤ 3 . ihre Aktien Mit Erneuerungs. und Dividenden. Der Vorsitzende: Kerkrade, den 19. Juli 1910. 46624 wd ö ; r,, . ö Zimmermann. Der Vorstand. Klohm K Voß Kommanditgesellschast⸗ len, gsrtzblet für das abgelaufene Hescäfts. las Einladung o 8e, o oo, . ö . . 290. September d. J. bei 453241 auf Ahtien. Hamburg jahr, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zu der am Sonnabend, den 17. September Die Bilanz⸗ und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 stellen sich wie folgt: ben d ech, , e r , er, Aktiva. Bilanz per 20. Juni 1912. Passiva. Bilanzkonto 9 siegen für unsere Aktionäre bei Serrn Justizrat 1919, Mittags 12 uhr, im Gebäude der Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 19089. Passiva. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 3 ö r; ; J ? . Arnheim, der Firma Becker „* Rehaag, Königs Deutscher Rationalbank, K. a. A, in Bremen statt.⸗ . e ,, Berlin und Düsseldorf, ; ? 3 5 5)yꝑ M0 . Attiva 4 berg, sowie in unserem Gefchäftsiokale in findenden ordentlichen Generalversammlung der un 1 3 Per . n 351 Neumühl vom 1. September c, aus. 109 20 671 Aktienkapitalkonto-- 1300 000

n

b *

if 19 * He 2 . erei Gr 1 . ; ; ; . ; .

5. Er. en e, . . Obligationenkonto w 485 000

1830,41 3868330 41 Kto. Dividendenergänzungsfonds 30 000

Konto Unterstützungsfonds .. 18 60260

,,, Hypothekenkontoo.

ischinen konto per . Hypothek auf Fahrikgrund⸗ 368 00033 sstück in Heegermühle

der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr richtungskonto: Reservefondskonto 70 000 * 2 geordnet mit Nummernverzeichnis ein- en, 6 . ; , , ee, ; 79 593 ö ö zureichen. 1. Juli 1909. od 392 20 Bilanzkonto: Bank ha ,, gn, J ö ö ö 1. 3 . ö. ankguthaben, Effekten, K . Von je h eingereichten Aktien werden 4 nebst zu⸗ Abgang... 10230 Vortrag von 1909 1964137 ö an n ,,. . ö gehörigen Erneuerungẽ⸗ und Dividendenscheinen I. . I 55 Reingewinn... 98 g96 36 1186377 ,, . 1 722192) schäftslokale in Reumühl oder hei . ; 380 on ö e ürgschaften . 36 0 000 ; re, / 9 für das am vernichtet, die fünfte Aktie dagegen erhält den Auf⸗ I „V. 5d 4 00 Er te Dividende Vorräte an Materialien und an⸗ deponlert haben. 1 . . , ,. 8 16 665 72 38486572 . it . 5 I 90 O0 ( 2 9 . * = 9. * 29** . gugang 70 5 ; r wen, . ö. Aalto . e grit 2 bn Zugang 10 11218 14896678 Vertragliche Tantiemen gefangenen Arbeiten. ... . 16 1066 82 63 R Narlaae der nere, , sprechnung sowie 35 ée hHlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Ibschreibur 38465 72 346 200 , , 3 ich d ichft 1 8 2 i 8 gin⸗ Gchaudel onto: und Gratiftkationen ö 9 o89 60 5 1 J V ; lage der Gewinn⸗ Und * erlussfrechnun Dowie 3 21 . ] ‚e n. 1 18 8 des * . 3 reibt 1g ö . J ö i ern e, 366 913 38 reiche demnächst nebst Erneuerungs- und Gewinn— 6 ; Statutgrische Tantiemen 32444331 Bilanz. . . 1 Werkzeugkonto pe e e, mn, ,,, anteilscheinen zurückgegeben. 2 estand am . des Aufsichtsrats 6 749 80 Passiva 2) Kntlastung des Vorstandz und des Aufsid ats. Stimmberechtigt smo. nu, die 2 1. . Zahlungskreditoren 63G. Die gültig gebliebenen Aktien erhalten die 1. Juli 1909 9477 9 z o Superdividende z 42 000 Per 6000 Aktien à 1006 . g ooo O0 . 39 Ersatzwahl für usscheidende Aufsichtsrats⸗ die wãtestens am 13. Zugang 1909. Zinsenkonto B, noch nicht er⸗ Nummern 1 1600 Zu dem Zweck ist Die. Gesell, hierin Neubau. . Saldodortrag . 33 73833 do00 Prior tat zobl atlonen ̃ . mitglieder. Deutschen Natinna lb wa,, lbschreibungs . 06 6 000 hobene Obligationszinsen. schaft berechtigt, die Jültig gebliebenen Aktien mit Vo Tv 4d] « . is J 34 3240 00 1 Aend es 8 gegen Hinterlegung ibrer Altien oder de ,, . ; Gewinn u. Verlustkonto, Rein⸗ neuen Rummern zu erleben, Abschreibung . 4500 105 693 ð 65 0 Referpesonbs (. J gh bh Bartenstein, den 19. August 1910. . i. Notars k mem, , Iten 15 De gewinn per 1909 ; 1 . 2 / 1 7 Der Aufu⸗chtsrat. Nordenham, den 20. Augu 1910. 1 . 366 , . 6 11 e . rer, , Wechselkonto: ; Anzahlungen auf Schiffe in Bau . , . Zugang 1505 Verteilung des Reingewinns: reichen, der Ing neff aber zur 1 für Bestand ... 14 163 und verschiedene Kreditoren .. 35 907 37070 e, e wen , V. Tee ge. Abschreibung a ,, 50 000 Ho /g von S0 163 634,46 2 2. zur Verwertung i , Avalwechsel und Bürgschaften . B32 120 000 reg r, ,. i,, ͤ für den ordentlichen M0 1. mu 9 900. P Reservefonds. . 38 182.02

zem rem Akttonaren gestattet (5 22 des Statuts 22 495 364 jenige n Atttor . en g ta. ler 3 22 des = 1 tu rs), ; 1 0 welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. Sep⸗

Tagesordnung: tember c., Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ Vorf

chäftber r, Abschreibung 19330 411 367 500

8 T r der Ff§irma

der Effener Creditanstalt, Essen Ruhr, An Maschinen - u. Ein⸗ Per Aktienkapitalkonto . 700 000 An Bauten, Maschinen, Werkzeugen, : wren. * ö Der Eintrit zur Generalversammlung ist nur den⸗ . 117 9. an en, n nnn, GHhebäudekonto per 6 ; ; ; . Ahtiengesellfthaft Bremen / Nordenham. 113 . ,,, ,, 33 973 3

ann, Ges 8 A nr eres * 1453 1derung es S z Unsere ada“ nt

. Elb

werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise Debitoren inkl gos / 1909 768 . per 1. 1. 18099 30M Divi f j ö ; ) * l Ve . ' 8 8 . 2 2 . 5 ĩ 6 4 = e . . 5290 f 80 Divi 9 8 ö 0 Aktien . 6 eine Bankguthaben von an, , 62638 5400 o fp E kt Zugang 1909. 567 1 s. . ke durch den gedachten Stempelaufdrugt für X 236 76. 36 P 82 444 33439 2 . Abschreibung 25670 10 00 Attienfaritas . 10 0 **. ö * 83 1 * ; * . 24 . r * . 2 Abe . K ? 2 entapital.. 04 O00, h . der eln erblichen Vvpother Herm. Blohm. Ernst Voß. über Mb 700 O00, neue Aktien der Franz Seiffert & Co. e, . ver⸗ erklärte eine Aktie wird für Rechnung der Be⸗ S5 O00, 579 505 71 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmen ; [Ez Sass 66 1 Berli 6 S traasmäßige Tan- teiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines Warenfonto: befunden. s b Aktiengesells chaft 3u Berlin 1 6, nnn e , . solchen in öffentlicher Versteige rung verkauft und der Inventar 1301— 20900, mit halber Dividendenberechtigung für w 6407 sichtsrat, Vorstand Grlös den Beteiligten nach Verhaltnis ihres Aktien⸗ ö al J 1 und die Beamten 29 190,48 beßg e zur erf m r n . g968 231 968 231 ri 1305 Modelltonto per 3 . . ; Soweit big zum lauf der vom Aufsichtsrat Soll. ewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. 666 ö ; . . . , , ) 1 3 Din denden 2. festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereiht ind ff —— K—— 2 1 1 en Abänderun , ,. , en, , m , ,. m n. 3 20 000, i ĩ ĩ i ĩ z 8⸗ Königlichen richts J zu Berlin eingetragen worden. . . ge S 6 n . 935 ] 8a Ce, met, , eingereichte ne dg n . . Debet. 6 Heegermühle bei Eberswalde beste Jweignieder lassung. Vie Dauer ist chränkt. Ibschreibungtg . . e, ĩ 7 3ers . Rechnung. 85 1828

3 ührung der beschlossenen Zusammenlegung erforder An Nntkostenkonto—-— 75 653 75 Per Saldovortrag von 1909 .... 19 641 37 N Imi 9g 3M ê = = 55 , Herftellung und der Vertrieb von Gegens anden zur Patentkonto ver ö Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht Naschinen. und Einrichtungskonto 15 3 e n rwramien .. 32 3653 Gegenstand des Unternehmens t ** Herstellung und der Bertrier bon an,, , , ö e V

Warenkonto, Bruttogewinn 198 238 20 3 orstẽ de, 836 2 , ( ( 9 zy . 3 . 2 . insen auf Prioritãtsobligationen 360 900 alaae von Söchdruckrohrleitungen, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb des unter der irma Fran 1.1. 190 K ö e ne, D ö 8 1 * . . 2 Uulage Vor De ru krohrleitungen, 11 besondere 6 2 1 . ö 9 94 259 2218 1 . n. 224 2536 21 5 Q w er, . . 23 Franken⸗ Unfall. Invaliditäts⸗= 2 n * ; Ronmman di gefellschaft betriebenen Fabrikunternehmens in Berlin und Heegermühle bei 142 z

zur Verfügung gestellt sind wird die Zusammenlegung Kontokorrentkonto . 3 659 78 und Altergversicherung der Ti , Kommanzitgesen halt ertnrue Fabriken gleicher und ähnlicher Art anzulegen, schon

in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos Vortrag von 19609... 198 641 37 Arbeiter ü . , . leicharti hnlichen erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Bilanzkonto, Reingewinn... 98 996 36 Reingewinn in 1909 165 . r

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt . 118688 Reingewinn inkl. Vorfrag aus

1871240 Damburg, den 12. August 1910. 200 Stück zu je 1000, Nr. 5 14 Der 6 Bücherrevisor: , das Geschäftsjahr 1910. . Busse.

Co. Aktiengesellschaft ist durch notariellen Vertrag vom 10.

ht eine

1

Ebe 290 6444 l zu erwerben,

16 C 6 Uen glelth e 11 1 null j . ö

ͤ

. ( . 4 kor anboror 1I95 1rtY;5 en „er Shnlichen sich bei an leicharttgen oder Ihn Lichen

tor.

Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für 73 7 err, ö 722 je 5 alte Aktien immer eine neue, Diese neuen .. n . 217 8. 965? 217 879 57 Vortrag vom vori 3 z 0 37221 ö nehmungen zu d Aktien find für Rechnung der Beteiligten zum Pforzheim, den 29. Juli 19819. ?. l . ; . ? 136 591,40 47696366 . Börfenpreis und in Ermangelung eines solchen in Der Vorstand der Attiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter. 8 ; deen, tehend r en, gl. . , , nne Grhfh Fffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ; Gustar Richter. Ernst Seitz. ö 11880136 bauanstalt, Nohrbtegenel en. . . erf, nach Wir beehren uns, zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, daß die heute stattgehabte General⸗ gredit 1 sind *r größte Tell der Baulichkeiten ist in moderner Welle lia

ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ ; d ums, zur ofen! = , l ef ber zur Verfügung ju stellen. An Stelle dieser versammlung unserer Gesellschaft die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 10 auf 10 09 gleich 100 4 Per Saldo

zu Fegebenden Aktien dürfen die eingereichten Stücke für die Aktien Nr. 1— 700 festgesetzt hat. Die Dividende ist gegen Auslieferung der Dividendencoupons der ungültig gewordenen Aktien, soweit nötig, mit Nr. 11 von Nr. 14 400 und Rr. * von 401-700 bei dem Pforzheimer Bankverein A. G. sofort

dem Gültigkeitsstempel und neuen Nummern ver⸗ zahlbar. ; 1 . r t ehen und gemäß dieses Absatzes begeben werden. Der bisherige Auffichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt. befunden . . Am zgerichts enn, ge mr, der Gese fichaft., Die fertigen Fabrikaten.. ? Weiterhür bieten wir hiermit unseren bisherigen Pforzheim,. den 16. August 1910. Hamburg, den 12. August 1910. ö. dig gewordeng Erw iterungs anlagen und ärkung der Betz zbemirte . , , esta rigen, ee mente, Forderungen 33 32536 . 1 Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustan Richter, Pforzheim. , . ,,,, D , s r, ingungen an- . n ; . ö ö * . ö iren S 650 000, derart zum ; e ef3ßr 500 Konten, von denen keins die Höhe von 1 Auf je 3 zusammengelegte ( 15 alte) Aktien ; ü. erpfie , . e ö e Forderungen verteilen sich auf ungelahr MM, Moire e 665 in 91k n daß auf je S6 2000, alte Aktien ner ie zum Kurse von 119 9J , ee in, nor, wa Societe Francaise de Kanque et de Dpots. ö daß gun Kai fare Schtußsche mt tempel besogen werden kann. . K ö „Sal pari nebst 40/0 ückzinsen ab I zn M* Rim . m , n, mm mmm Tit in den Gesellfcha Juni 1910 veröffentlich Gewinn⸗ und Verlust konto an* ezember 11 1 j ; f . entfprechende Bekanntmachung ist in den Gelellscha zuni 1910 vers sentlich . J. Jull 1616 bi? zum Jahlungs tage nach Maß Filiale ae = Generale de Earis. . worde z aus der K dite hang. mach Abzug der gezählten Provision und sämtlicher Toft nr. . ö 5 4 ; gabe der geleisteten Einzahlungen bezogen Siege Sccial: Faris, 56 Rue de Provence. . en. ben der rare, gh oo, wurde Fan etlichen Reserdefonds zugeführt. Dr SFrund⸗ J ö . 34 4 2 = werden. Wünscht jemand auf einzelne Aktien Berlin Brüssel Antwerpen Oftende. 4 , betragt sermuach „S6 T G00 000, eingeteilt in 2090 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Generalunkosten 5. k w go go 74 som ie über obiges Bezugzrecht hinaus Aktien zu Aktiwa. Bilanz per 21. März 1919. K io, = mit en Nu 20 36 l bezahlt und mit den milier Allgemeine Handlungsunkosten, w 6, ge beziehen, 10 werden diese Zeichnungen nach / m si:zrrttrrrr¶riʒ⸗¶єfẽfrrfetttt è k . . . ü 5 fr fre ; 42 M re 80 2 2 neuen Aktien sind T ividende nsche Auslagen 7 ir Reisen und Reklame ) 3 Waren bit: Ne Möglichkeit berücksichtigt werden. . 66 Fr.. . . Unterschristen den en. a Revara turen s 106059 . tutto .,, Die Anmeldungen haben bis zum 30. Sey⸗ Kassabestand inkl. Guthaben bei Cin nnn, 2 0639 33576 Aktienkapital... Nee, , ,, ne,. ; . 387 031 84 käufen. ö ; 380 344 tember d. J. bei den obigen Stellen während , k 495 496 40 Statut rische 1 . 3h56 87200 Alle von * n ,, d 1 1 nnr n ö übli schaftss folge e 32 738 168 96 Immobilienreserve .. . . anzeiger, sie werden gußerdem in noh. Wen m, N Ghtentgrertg aus einer ode Zinsenkonto— w dr a. . , I r zig h zi , r nne scrue VJ . 6 e Der Vorstand der Gesellschaft besteht je des Aufsichtsrats aus ein ö auf: Bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind für 1 oö? oh? = Bepoflten mit bestimmter Fündigungefritti.. 2 dol ooo e, Tänenßenr Franz Seiffert zu Berlin und Kaufn 1 sede junge Aktie Es oc der Nennwertes ö 22 485 19507 Kreditoren: Banken und Bankiers... 27 260 81616 . ö. Sternen ngen nnter, . Nasch inen konte zu zahlen. Die weiteren Einzahlungen von je Gedeckte Vorschüsse (Waren und Diverse)])⸗ꝛ4 737 75 55 59] Kreditoren: Diverse und Depositen .. 48 863 622 5 Willibald Goldman. zu Berlin. 3 und böchstens 7 Mitgliedern, welche von der Wer tzeugtonte Es Me find saätestens am 260. 10. A916 Guthaben bel Banken und Bankier z.... 1 933 455 43 Wechsel zum Inkasso und Akzepte 11 755 3056 63 Fer Auffichtsrat besteht, aut, n nere und böchhkten, gem männn bilden den Auf⸗ 1 lagekonto 209. 11. 1610 und 20. 12. 1919 zu e ä 12 615 14750] Auf nächstes Geschäfts jahr entfallende Zinsen .... 1716663 Generalversammlung auf eine vierjährie ahlperiode egenwärtig . agekonto . entrichten; mit der letzten Rate hat auch die ian sorlbetelligungen 1459 130 12 Agio auf neue Aktien.. 3 5 A160 1 1700 435656 sichtsrat die mn Bankier Alfred Hirte, Vorsitzender ee m. . 2 = * 4 . mar. . 269 ö ö 4 F Bankier * fred Birte, 8 zende, . 9 EeUto . Zahlung von 400 Stückzinsen ab 1. 7. 1910 Einrichtungskosten . z 102 43973 Reingewinn 1909110 d Fr. 1307 340,11 . 3 * ; * . ge trich stellvertretender Vorsitzender, * te tkonto . i mügll ben Hebãube 16467 457 60] Gew t 373 116 3) Architekt Georg Gestrich, tellhertrerens, Patentkonto 2 bis zu den bezüglichen Zahlungsterminen zu er⸗ // W— JJ 59 1 ewinnvortrag . J 65 770,97 1373111 2 hire, n, F, ennasrat Ernst Courtois ; 224536 20 folgen. Frühere Jahlung der später faͤlligen gKinzahlung af nn en,, d 9 750 000 J 3 896 e, ee, d= ne. ourtois, Reingewinn. 3 36 * R is ; ö schafttsz entfallende Zi 2360 Fabrikbesitzer Jans eismann, . ö wan ö 6 än / 742 3876 Raten ift gegen Verrechnung ven 4 Zinsen . . eg, ,, 362 , Georg Wer Direktor der Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft, Köpenick, sãmtlich . ö sble eine mit 4E oo verzinsliche . s. . n . 4 ö 56 e e, e m mn, . * 93 . zu Berlin wohnhaft deren Amtsdauer bis zum Jahre 1911 währt. Die Gesellschaft hat auf ihr eh m m, in Heegermühle eine mit 44 2 Tenöre, 3 3 = j z 20 9 2 d g Db, . 8 2 6 Rassenguittungen erteilt und gegen deren Rück, Summe der Aktiaoaocc.c c.. U Ss Frs 15 Summe der Passivgaa ..... , . 119 bz gibl Die Pitglieder des

*

—— 1

y ufgeführt. . 8 rw kiskar M l 300 000. betrug, wurde durch .... 11880136 Das Grundkapital der Gesellschast, welches bisher 16 1300 000, betrug, wurde Ernst Voß. . der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Mai 1910 um 6 100 00, erhöht. J

ö 21 farnttals ist am 1. Juni 1910 in

61 ErERükhirw᷑o J 2 = 8 chgeführte Erhöhung des undkapitals t

Herm. Blohm. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend eingetragen woꝛ

y vtornon n hlerbbn

Kredit.

**

Un L

L. ; nn. sas⸗ ö

25 bis zum Jahre 1919 und eir alon be 3. * * 9 ; 13. ,,,

G60 000 8 ö erfolgen durch den Deutschen Reichs Arheiterwohlfahrtseinrichtung . a ge, ne 16535 36

beiterwohnhaus

. 1229427 nühle ö 1550354

C00 J )

mehreren Personeen. . Den Vorstand bilden zurzeit

dòõ = M t o wo O t

3

11477271

. E 1 Erfů Funkti 2 ö 3 ritgtund lil, (iLende Anleihe von M 500 000, bestehen

b ll G bescheini , ,. Aufsichtsrats beziehen außer dem Ersatz der bei Erfüllung ihrer Fu r, zu 1030/9 vom Jahre 1911 in längstens 27 . . r, a m. er . sterin

0 9 2 de 3 1 2 ? :. . ; 211 *. . er, . ) ö Mo; *** ns cher al A zug er 12 h Remer, 265 * 55 je O its e reuhand⸗ Sesell in Ber als . fand hai tern

gabe . feen en a n, chem nn Unkosten. Gewinn und Verlufttonto ver 21. März 1910. Bruttogewinn. entstehenden Auslagen zusammen eine K an 2. * e , 6. * ien poll andi b 23 . ,, . 2 . deln lichen Ban ih i geliefert. 6 ö. . . . n Abschrei en und jweifung zum gesetzlichen Reser esonds wie ne zu 1 fungiert. Für die Hyp . ußer er n en selbjt, in denlelbenne. , ,

kannt zu machenten Termine ah ausgeliefert, Fr. Fr. . ö ; ; ; el und Maschinen nebst dem sämtlichen derzeitigen und zukünftigen Zubehör,

, . . keiten, Anlagen, Gebäude, Kess 4 Für die Kapitalserhöhung ist Bedingung, daß Gehälter I 1 50l 257,35 ö. . mmm r findet alljährlich in den ersten s Monaten des Kalender fowie' die Versicherungsgelder. . ; . . 3 uf Wechsel⸗ und Devisenkonto !.. , 69 93. 19 Ne sordent iche gener a lversanmmlung, , em,. ͤ mie auch i. n en. stück steht außerdem noch eine mit 4 Jo verzinsliche beiderselti

is zum 31. Dezember 1910 mindestens Tho do0 M Gegenwarts zelder für Aussichtõrat K 30 000, ewinn a ; , mn. 3 ü den Vorstand durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Auf dem Heegermühler Grund = e, ( ; ; 24 in,, z 579g 9. ; ; ahres in Berlin statt. Sie wird durch den Vorstand 9 , he nner ö ernie uf dem ge,. al, eingetragen. Als Gegenwert dieser Hypothe neue Ättien gezeichnet werden. Söeschieht dies Mllele Ver cherung, Heizung, Licht- 3, T, es ö. Provisionen und Diverse ld sg 2 2s0 bös, Bench Reichsanzeiger dergestalt einberufen, daß zoischen dem Tage der Vekanntmachung uns den engen gach g monatlicher Frist kündbare Hypothel ven t 1. nber =. 6 , we rterez gnbehalten. nicht, sind die Zeichnungen ungültig und die Geschaͤftsunkosten. d 260 485,58 963 218 Vortrag 190809 zh 770 9 . w herist von 18 Tagen liegt; die Tage der Bekanntmachung und der General. hat die Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft 15 000, Teilschuldver en bis au] Einzahl b er Bergkt von 48/ ; ; 9 z 57760 der Generalverfammlung eine Frist von J Tag gti ͤ Daelcger m , smnmhmg sst jeder t die Deutsche Trenne ed Erlkation bon Teilen zur Anlage voll ftändiger Hochdruckrohrleitungen inzahlungen werden unter Vergütung bon 7 Neiugewinnverteilung: bersammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Zur Teilnahme an der Heneralbersammlung ist jezt Die Gesellichaft befaßt sich mit 64 rikation von ü ee e, d wa nsertei gn. Zinsen zurückgegeben. Gesetzliche Reserve Fr. 65 367, . herlammiung e der fpätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalpersammlung bis and Herstellung von Apparaten weg rationeller Ausnutzung von Dampfanlagen wis , , deff Sof ur ung in dem obigen Ver Zi , ; 36 Aktionär berechtigt, der spätestens un Dorin, n, nes dovvelten NM ernverzeichnisses bei der d Rerltctann grate, Keberbitzer, Ekongmiser 2c Gs werden zurzeit ungefähr 650 Personen beschäftigt. So ern ; * egung in dem obg ., Finsen 400 auf alte Aktien 14509 900, uhr Rachmittags entweder seine Aktien unter Beffügung eines doppelten ummern me e e ,,, und Filtrierappgrate, Neberbitzer, ion gn aeg laufenden Geschäftsjahres hat gegen das Vorjahr eine 2 . e d . j 2 4 , inen 40,0 auf neue Aktien. . 387 7590, Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei .. . k Der iim fa in ersten 6 . i . . dbꝰtg f es mn feen, wieder wird oder falls jemand solche zu verkaufen wun 11 67 422.31 / Felenldast in teben Stelle erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist. Jede ie gew Frhöhung erfahren un ürfte, falls keine unvarhe a, e, . 2 F . fich ; 46 Horstanbe bezeichnen Stelle erfolgte . er Grtrãgnis zu erwarten sein, obwohl die Derfanfepraie noch immer zu wünschen laffen. . 1

wende er fich an die Ausgabe stellen, dir zur Her, js Jo, Gründergewinnantegs⸗. 161 153; 16 n, Stimme ö 8 mittelung dieser An⸗ und 6 nach Möglichkeit , Guherdibt ende auf Aktien.. 00 O0, 9 . Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Bilanz i den ge lie Berlin, im August 1110. 0. Akti sellsch aft 6 ur Einreichung der Attien und I . 7143831 13311108 . Bestimmungen gemäß aufgustellen. Der nach Abzug der Äbschreibungen sich ergebende Reingewinn wir Franz Seiffert & Co. l h . ö Uusnbung 6 3 werden an den . i , sl Is zb wie folgt verteilt,, e, den gesetzlichen Reservefands, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals e,, ne,, er erer geen, ö Frauz Seiffert euaunten Aumeldestellen bereitwilligst verab- Die am 23. Juni 18310 in Paris stattgefundene Generalversammlung genehmigte einstimmig den Rechnungsabschluß 190910 und die Verteilun⸗ * dich ubersteigt .; ;. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind . 16 . ** * ag ; des Nettoreinge win laut elch , Alussichthrahz. z b. etwaige von der Generalversammlung zu beschließende Sonderrücklagen * Attiengesellschaft Nr. 1301-2000 zum Handel und zur Notiz an der Berlin g J en⸗Ruhr, den 15. August 1910. 83 e,. Alberl Schlumberger in Ptülhausen wurde neu in den Auffichts rat gewählt. . der vertrag mäßige Anteil am Jahresgewinn an die Mitglieder des Vorst Berlin, im August 1910. 21 Hirte 8 . *

Der Vorstand. uffichtsrat machle der Generalversammlung von der unper glichen Eröffnung einer Filiale in Rotterdam die Mitteilung. Beamten; . e n,, 4. Too des eingezahlten Grundkapitals als Gewinnanteil an die Aktionäre;

andes und die