Die an Johann Carl Oltmann erteilte Prokura
ist am 13. August 1910 erloschen. August Kraesse, Bremen: Die Firma ist am 15. August 1910 erloschen. J. G. Pentz , . Bremen: Die hiesigen Kaufleute Richard Simon Moritz Goldschmidt und Alex Goldschmidt haben das Geschäft durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 1. Augüst 1919 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft
fort. 1. August 1910 ist an Adalbert Caspar Friedrich Engel Prokura erteilt. Sonnen⸗Apotheke Carl Stümcke, Vegesack: Der in Vegesack wohnhafte Apotheker Curt n n. Johann Meyer hat das Geschäft durch ertrag erworben und führt solches seit dem 1. Jull 19190 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven, abgesehen von den ausstehenden Forde⸗ rungen, unter der Firma Sonnen⸗Apotheke Friedrich Meer fort. Gebrüder Wenke, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Edingen (Neckar) befindlichen Hauptniederlassung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Edingen (Neckar) nach Horrenberg (Kreis Wiesloch) in Baden verlegt. Wenyhausen Kraesse, Bremen: Offene Handels⸗ esellschaft, begonnen am 15. August 1910. Ge⸗ hc mn 964 die hiesigen Kaufleute Eduard 3 eyhausen und August Eduard Heinrich rgesse. Bremen, den 17. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Rremerhaven. Handelsregister. (45510)
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Uhlmann C Co, Hauptniederlassung in Bremen, Zweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes ein⸗ getragen worden:
Seit dem 17. März 1904 ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Martin Uhlmann in Hamburg. Die Kommanditistin ist am 17. März 1904 in die Gesellschaft eingetreten.
Am 31. Dezember 1906 ist an genf arl Friedrich Robbe in Bremen und am 5. Juli 1910 an Herrn August Dierks in Bremen Prokura erteilt.
Die dem Kaufmann Adolf Georg Ernst Schlu in Bremerhaven erteilte Handlungsvollmacht ist am 15. Dezember 1900 erloschen.
2 den 16. August 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ampe, Sekretär.
Eruchsal. Bekanntmachung. 45511 Im Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 342 wurde zu 8 ebrüder Löchner, Bruchsal, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 12. August 1910. Gr. Amtsgericht. II.
Cassel. Handelsregister Cassel.
44753 Zu Kosmosmotor, Gesellschaft
mit be⸗
schränkter Haftung, Cassel, ist am 12. August 1910 eingetragen: Infolge Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmanns Adolf Primavesi in Cassel ö Die . ist erlosch
en. önigliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Coburg. 45512
In das Handelsregister ist zu der Firma Schlott C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Coburg eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Trebsen an der Mulde verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen.
Coburg, den 11. August 1910.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 455131
A. In das Gesellschaftsregister Band II wurde bei Nr. 106 „Hri Spittler zu Colmar“ ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und auf die Ehefrau Luise Spittler, geb. Gschaedler, übergegangen, welche dieselbe unter der alten Firma weiterführt.
In das Firmenregister Band III wurde unter Nr. 498 eingetragen Ori Spittler in Colmar. Inhaberin ist Luise Spittler, geb. Gschaedler, in Colmar. Die irn ist die Fortsetzung der im Gesellschaftsregister Band 111 unter Nr. 108 ein⸗ getragen e ene. offenen Handelsgesellschaft.
Colmar, den 16. August 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
PDelitzs ch. 45514
Im Handelsregister A ist unter Nr. 168 die Firma Michael Lins in Delitzsch und als In⸗ haber der Kaufmann Michael Lins zu Delitzsch ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Woll⸗ und Schnitt⸗ waren sowie Herrenkonfektion.
Delitzsch, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Delmenhorst. 45515
In das Handelsregister , ist ein⸗
getragen: Firma Hermann Aap, Sitz Delmen⸗
orst. Inhaber Kaufmann Nicolaus Hermann
ap in Delmenhorst. Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- und Eisenwaren; Bäckerei. Delmenhorst, den 22. Juli 1910. Amtsgericht. Abt. J.
Delmenhorst. 45516 In das Handelsregister Abteilung A ist ein— etragen: Firma Johann Karl Wachtendorf.
X. Hude. Inhaber: Kaufmann Johann Karl
Wachtendorf in Hude.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗, Eisenwaren und Drogen. Delmenhorst, den 1. August 1910. Amtsgericht.
Abt. II. PDeutsch-Krone. 45517 In das Handelsregister ist heute unter Nr 122 die Firma Siegel und Wolff in Rederitz, eine offene Handelsgesellschaft, die am 28. September 1906 begonnen hat, und sind als persönlich haftende Gesellschafter die Rentiers Johann Friedrich Siegel und Hermann Wolff in Rederitz eingetragen worden.
Deutsch⸗Krone, den 10. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. 45628 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu
k Haftung in Dillenburg) eingetragen worden: Bankbeamter Julius Lips in Elberfeld ist von seinem Amt als Geschäftsführer zurückgetreten, an seiner Stelle sind die beiden bisherigen Prokuristen der Gesellschaft, Kaufmann Moritz Dapprich und Braumeister Georg Forster, beide zu Dillenburg, zu
Geschäftsführern bestellt worden. Dillenburg, den 15. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (45518 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: Am 9. August 1910 bei Nr. 348, Firma „Otto Seifert Co., Rheinisch⸗Westfälische Rechen⸗ und Schreibmaschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund. Der Ehefrau Otto Seifert, Auguste geb. Huf, in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 284. Firma „Union Theagter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund. Durch Beschluß vom 23. Juli 1910 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. Nr. 287. Firma Benz C Co., Rheinische Gasmotoreufabrik, Aktiengesellschaft zu Mann⸗ heim, Filiale Dortmund. Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Felix Singer in Mannheim bestellt. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft zusammen mit einem weiteren Mitgliede des Vorstands oder mit ,, zusammen zu vertreten und in dieser Weise zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die ge, zu zeichnen. Am 11. August 1910 bei Nr. 267: „Westfälisches Verbands⸗Glektrizitätswerk, Aktiengesellschaft zu Kruckel!“: Der Regierungsbaumeister Aschoff zu Bochum ist
aus dem Vorstande ausgeschieden. Dortmund, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 2236, betr. die Aktiengesellschaft
Duxer Kohlenverein in Dresden: Der Vorstand
Johann Melhardt ist gestorben. Zu Mitgliedern
des Vorstands sind bellt der Großgrundbesitzer
Dr. Gisbert Freiherr von Liebieg in Wien und der
Fabrikdirektor Karl Julius Erich Edler von der
Planitz in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann Rudolf Buresch in Teplitz. Er darf die Ge—
sellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗
ö oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗
reten. 2) auf Blatt 12 394: Die Firma Kaufhaus für
Monatsgarderoben Georg Albrecht in Dresden.
Der Kaufmann Friedrich Gustav Georg Albrecht in
Dresden ist Inhaber.
3) auf Blatt 3907, betr. die Firma Ernst
. in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernst ohannes Fischer ist , . Der Kaufmann
Carl Robert Angels in Dresden ist Inhaber. Die
6 lautet künftig: Carl Angels vorm. Ernst
er.
4) auf Blatt 4300, betr. die Firma Johann
Schreitmüller, Buchhandlung in Dresden:
Der bisherige Inhaber Johann Kaspar Schreitmüller
ist gestorben. Der Buchhändler Oskar Seyffarth in
Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
des bisherigen Inhabers.
Dresden, den 18. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Duisburg. 45520 In das Handelsregister A ist bei Nr. 868, die Firma Theodor Althoff zu Münster, mit Zweig⸗ niederlassung zu Duisburg betreffend, eingetragen: In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ etreten und wird dasselbe als Kommanditgesellschaft Kerlen en
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Theodor Althoff zu Münster.
Duisburg, den 9. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
45519
Duisburg. 45521] In das Handelsregister A ist bei Nr. 869, die offene Handelsgesellschaft Duisburger Malzfabrik Rheins * Co. zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Gustav Mattusch zu Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 19. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg- Ruhrort. 45522 In das hiesige Handelsregister ist die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Geschw. Humann mit dem Sitze in Duisburg⸗Meiderich einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eber⸗ hard Humann jun. und Aletta Humann, beide in Duisburg⸗Meiderich. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1910 begonnen. Dem Kaufmann Eberhard Humann sen. in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Duisburg⸗Ruhrort, den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Ehren triedersdors. 455231 Auf dem die Firma Stadtbrauerei Geyer, Inh. Gebrüder Hedrich in Geyer, betreffenden Blatt 260 des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch das Ausscheiden des Mitinhabers Robert Paul Hedrich aufgelöst worden ist und Julius Max Hedrich das Geschäft unter der Firma „Stadtbrauerei Geyer Max Hedrich“ allein fortführt.
Ehrenfriedersdorf, den 17. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
EIber feld. 455241 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden:
zu Nr. 120 — Tilly 4 Thiele, Elberfeld —: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Ge— sellschafter Heinrich Weber, Kaufmann und Betriebs⸗ leiter zu Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich Lochmann zu Elberfeld ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Schuster zu Elberfeld ist Prokura erteilt;
zu Nr. 275 — Gebr. Erbslöh, Elberfeld —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Emil Erbslöh in knn en ist wieder alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Alfred Erbslöh
Nummer 2 (Oranienbrauerei, Gesellschaft mit
zu Nr. 947 — Ed. Zimmermann C Kieckert, Elberfeld — Dem Kaufmann Curt Zimmermann in Elberfeld ist Prokura erteilt; ͤ zu Nr. 2165 — Rud. Bergfeld, Elberfeld —: Dem Ingenieur Wilhelm Bergfeld in Elberfeld ist Prokura erteilt; zu Nr. 2370 — Gebrüder Hirth, Elberfeld ——: Der Ehefrau,. Walter Friedrich Schulten, Wilhel⸗ mine geb. Thiele in Elberfeld und dem Kaufmann Hans Hirth daselbst ist Einzelprokura erteilt; unter Nr. 2451: Die offene Handelsgesellschaft Bellersheim Thiele, Elberfeld, welche am L. August 1910 begonnen hat, und als deren persön— lich . Gesellschafter die Kaufleute Paul Bellersheim und Franz Kurt Thiele in Elberfeld; unter Nr. 2452: Die offene Handelsgesellschaft Ehlenbeck Platte, Vohwinkel, welche am 6. August 1910 begonnen hat, und als deren persön—⸗ lich . Gef e ft die Kaufleute Alfred Ehlenbeck und Rudolf Platte in Vohwinkel; unter Nr. 2453: Die Firma Theodor Haus⸗ mann, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hausmann in Elberfeld. Elberfeld, den 10. August 1910. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 455251 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— getragen worden: zu Nr. 66 — G. Eulenhöfer, Elberfeld — Dem Kaufmann Max Eulenhöfer in Barmen ist Prokura erteilt; . zu Nr. 1013 — Jacob Cappel, Elberfeld — Dem Kaufmann Albert Jacob in Elberfeld ist Prokura erteilt; zu Nr. 2162 — Automohbil⸗Vertrieb Dauber E Surhoff, Elberfeld —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; unter Nr. 2454: Die offene Handel gesellschaft Sietzen Zimmermann, Elberfeld, welche am 1. August 1910 begonnen hat, und als deren persön⸗ lich ö Gesellschafter die Kaufleute Johann Sietzen in Unterbarmen und Adolf Zimmermann in Elberfeld; unter Nr 2455: die Firma Kaufhaus Wilhelm Krolle in Vohwinkel und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krolle in Vohwinkel. Elberfeld, den 12. August 1910. Kgl. Amtsgericht. 13.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 45527] In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ erichts Essen ist am 1. August 1910, betr. die Firma O. Brommenschenkel, Essen, folgendes
eingetragen ·
ie Firma ist geändert in S. Brommenschenkel
E Söhne, und als deren Inhaber Willi Brommen⸗
schenkel, Kaufmann in Essen, Peter Brommenschenkel,
Kaufmann in Essen. ;
Offene Handelsgesellschaft. Die Handelsgesellschaft
hat am 1. Juli 1910 begonnen. Die Kaufleute
Willi und Peter ginn ,, zu Essen sind in
das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter
eingetreten. j Weiter ist am 8. August 1910 eingetragen: Die
rtr von Willy und Peter Brommenschenkel
ind erloschen. H.R. A 436.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 45526 In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Essen ist am 5. August 1910, betr. die Firma W. Giradet, Essen, H. R. A 435, folgendes ein⸗ getragen: Dem Walter Quitmann zu Essen ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, haf er in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Johann Kleine⸗Natrop, Klindworth oder Kehren vertretungs— befugt ist. Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 465528] In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 8. August 1910 unter A Nr. 1571 folgendes eingetragen: Dehler C Co., Essen, und als deren , gr Heinrich Oehler, Kaufmann, Essen; Frau Hermann Oehler Clara geb. Stimpel. Dem Kaufmann Hermann Oehler zu Essen ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1910 begonnen.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 45529 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ e Essen ist am 12. 6. 1910 unter A r. 1107, betr. die Firma Wiedemann C Co. in Essen, folgendes eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf die Ehefrau Erich Sanders, Johanna geb. Selter, zu Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe . n. durch die Ehefrau Sanders ausge⸗ ossen.
Finsterwalde, XN. -L. 456530 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 173 ist zu der Firma Julius Adolf Reinicke ein— getragen, daß das i zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Moritz Unken stein zu Finsterwalde ,, ist, und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlschkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Moritz Unkenstein ausgeschlossen ist. Finsterwalde, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. 44765 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) „Profitta Werke Hermann Lücke“. Unter dieser Firma betreibt der zu i e. am Main wohnende Kaufmann Hermann Lücke zu Frankfurt am Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2) „J. H: Hofmann jun.“ Dem Kaufmann HSelnrich Wilhelm Stock zu Frankfurt am Main ist Einzelprokura erteilt.
3) „Ph. Otto Besenbruch“. Die Firma ist erloschen. 4 „Frankfurter⸗Hof Aktiengesellschaft“. Die 6 2 und 23 Nr. 4 der Statuten sind durch Be—
luß der Generalversammlung vom 26. Juli 1910 abgeaͤndert. 5) „Haftpflichtverband der Deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“. Durch Beschluß der General versammlung vom 7. Juni 1910 ist die Satzung ab⸗ geändert worden. Die Aenderungen sind am 12. Juli 1910 durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privat- versicherung in Berlin genehmigt worden.
6) 4Chaussures 8 Pinet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Liquidation ist be⸗
in Elberfeld ist Prokura erteilt;
7). „Grand Bazar Frankfurt a / M., schaft mit beschränkter Haftung, de affen, a M.“. Die Gesamtprokura des Kaufmannz Gaston Hubert zu Frankfurt a. M. ist erloschen.
s) „ Elektrizitäitts Aktien Geseilschaft vorm W. Lahmeyer . Eöo.“ Durch Beschluß der Ge⸗ neralpversammlung vom 20. Juli 1910 ist der § 25 des Gesellschaftspertrages abgeändert worden.
9) „Dr. Bachfeld Co.“, Frankfurt a. M
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
I0) „Türk * Pabst.“ Dem Kaufmann Wil— helm Eyengler in Frankfurt am Main ist Einzei. prokura erteilt.
11) „C.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelz— geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Thomas Schairer zu Frankfurt 4. M. übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
12) „Degen E Co., Frankfurt am Main.“ Dem Kaufmann Rudolf Noll zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kauf— manns Otto Merz ist erloschen.
13) „Heinrich Kitz Nachf.“ Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
14) „Richard Luther.“ Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Gehren, Thür. Bekanntmachung. 45532)
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma „Gaswerk Langewiesen⸗ Gehren, Aktiengesellschaft zu Langewiesen“ eingetragen worden, daß der Kauf— mann Max Lämmel in Metz aus dem Vorstand aus— eschieden und an seiner Stelle der Gasanstaltsbesitzer Johannes Müller in Peterswaldau zum ie der Gesellschaft bestellt ist.
Gen e den 18. August 1910.
ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.
Gernsheim. Bekanntmachung. 45533
, der Firma Süddeutsche Chemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter . zu Gernsheim wurde in unser Handelsregister ö eingetragen: Dr. Otto Best zu Worms ist als Ge⸗ chaͤsts führer ausgeschieden. Dr. ing. Fritz Berg, n menen zu Worms, ist zum hefe ef ih estellt.
Gernsheim, den 13. August 1910.
Großh. Amtsgericht.
Goldberg, Meck Ib. 45534 In das hiesige enn, ist heute das Er⸗ löschen der Firma Heinrich Eggert zu Wendisch⸗ Waren eingetragen. . M., den 17. August 1910. roßherzogliches Amtsgericht.
Groeiꝝ. Bekanntmachung. 46636
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 122 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Große in Greiz eingetragen worden, 3 Karl Theodor Große aus der offenen Handelsgesellschaft ,, und der Techniker Karl Richard Große in Greiz als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten sowie daß die dem letzteren erteilte Prgkurg erloschen ist. Greiz, den 16. August 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Greiꝝn. Bekanntmachung. 45536 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 151 bei der Firma Albert Moeve in Grei— eingetragen worden, daß die dem Kaufmann rere Albert Heer jr. erteilte Prokura erloschen und das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Friedrich Albert Moeve jr., den Kaufmann Georg Kurt Moeve und den , , . Paul. Willy Moeve, sämtlich in Greiz, übergegangen ist, von denen es in offener in bela ef aft, die am 16. August 1910 begonnen at, unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Greiz, den 17. August 1910. Fürstliches Amtsgericht. Guben. Handelsregister. 45537 In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 122 Abt. A, Firma Theodor Levy in Guben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. uben, den 17. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 45538 K. Württ. Amtsgericht Hall.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen,
wurde am 8. d5. Mts. eingetragen die Firma Stutt⸗
Halle, Sanle. 455391 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 14. betreffend die Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Friedrich Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Oberingenieur Eduard Otte zum Vorstandsmitglied bestellt. Halle a. S., den 11. August 1910. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 19.
Halle, Saale. 45540 In das Handelsregister Abt. B Nr. 25, Aktien⸗ gesellschaft Ammendorfer Papierfabrik in Radewell b. Halle a. S., ist heute eingetragen: Kaufmann Paul Kahnt in Radewell ist zum Vor— standsmitglied bestellt.
Halle a. S., den 11. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saalo. 45541 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 119, Zuckerfabrik Gröbers esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osmünde, ist heute ein⸗ ,, Dem Kurt Heinrich Böcker zu Rittergut enndorf ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 12. n n, 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 45542 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 327 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sachsse C Ce Halle a S. eingetragen:
In Beuthen O.⸗Schl. ist eine Zweigniederlassung errichtet.
endet. Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 12. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Der Kaufmann Friedrich Techel zu Darmstadt ist in
F. Schwarz Söhne,“ Die offene
*. nampurg. . abba] ungen in das Handelsregister. 3 6 T0! August 16. 9 Co. Diese Firma ist erloschen. defevertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter, vom 5. Augqust 1919 ist die Auflösung der Gesellschaft heschlossen worden. ö Jum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer 8. B. M. Vorbeck bestellt worden. Nera Bergbau · Gesellschaft mit beschränkter
ung. deß zuldation ist beschafft und die Firma en. glosh Oppenheimer. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist am 1. November 1909 aufgelöst voörden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. J. W. Lau mit Aktiven und Passiven übernommen und unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Marr Carl William Lau, Reitstallbesitzer, zu Hamburg, ist als Gesellschaften eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. ? Herrm. Nagel. Der Inhaber H. H. Nagel ist am 7. August 1919 verstorben; das Geschäft wird von der itwe 9 . r Nagel, geb.
Vantaenius, zu Hamburg, fortgesetzt. 3. Etristoph Moalf
Prokura ist erteilt an Carl Bartels.
Hermann G. Meyer. Der Inhaber H. H. Nagel sst am 7. August 1910 verstorben; das. Geschãaft wird von der Witwe Ella Laura Julie Nagel, geb. Pantaenius, zu Hamburg, fort e et.
Prokura ist erteilt an Carl Chris oph Adolf
Bartels.
Hermann Voelcker. Der Inhaber S. H. Nagel ist am 7. August 1910 verstorben; das, Geschäft wird von der Witwe Ella Laura Julie Nagel, geb. Pantaenius, zu Hamburg, ,.
srttura f ist erteilt an Gärl Christoph Adolf
Bartels. August 17. !
Meyer Fürschner. Otto Meyer, Händler mit
Goldleisten und Bilderrahmen, zu Altona, ist als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1910 begonnen,. U
Der Gesellschafter O. Meyer ist von der Ver tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. .
Nicolaus Struck. Inhaber: Nicolaus Christian
Heinrich Struck, Kaufmann, zu Hamburg;.
Ezra Dangour & fils. , , der leichlautenden Firma zu 5 Gesellschafter: zra Dangour, zu Bagdad, Eliahou Dangour, zu
Bagdad, und Moise Ezra Dangour, zu Hamburg, Kaufleute. ⸗ . ; Die offene Handelsgesellschaft hat im März 1910 begonnen. . . Sippel Co. Das Geschäft ist von Ivan Lisser, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort—
esetzt.
] *. im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. .
Bergh Hermann. Diese offene an . schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. M. O. Hermann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
The Germania Life Insurance Com- pany (Die Germania Lebens ⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft), zu New York.
Die an Earl C. M. Grimm erteilte Vollmacht ist erloschen. . Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
goopmann C
Hannover. 45544
In das ,,, des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A:
zu Nr. 262 Firma Benecke Æ Clement: Dem Egon Schwarz in Hannover ist Prokura erteilt;
zu Nr. 2606 Firma Basse * Siewert; Das Geschaͤft ist unter der Firma Basse „** Siewert Nachfl. auf den Kaufmann Karl Lemke in Hannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Karl Lemke in Hannover aus— gelglosen .
in Nr. 3719 die Firma F. Hermann Flörke mit Niederlassung Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Hermann Flörke in Hannover;
in Nr. 3720 die 36 Continental⸗Drogerie Paul Foeth mit Niederlassung Hannover und als deren Inhaber Apotheker Paul Foeth in Han— nover;
in Nr. 3721 die Firma Oscar Goedert, Ingenieur e, n, , n , mit Nieder⸗ lassung in Hannover und als deren Inhaber Ingenteur Oscar Goedert in Hannover.
Hannover, den 12. August 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. 45545 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden: in Abteilung A: in Nr. 3587 Firma Schneider . Co.: Die en . in „Schneider Co. Export⸗ eschäft /! zu Nr. 3717 Firma Reinhardt . Co.; Der Kaufmann Carl Reinhardt sen. ist aus der Gesell⸗ at , Die offene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst; in 7 3722 die Firma Emil Grawi jun. mit Niederlassung in Hannover und als deren Inhaber Möbelhändler Emil Grawi jr. in Hannover; in Abteilung B: ö. zu Nr. 342 Firma Bergbaugesellschaft „Fürst Pleß“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaftsversammlung vom 27. Juni 1910 hat eine Aenderung des 81 des Geselischaftsvper⸗ trages (Firma) beschlossen. Die Firma lautet jetzt „Bergbaugesellschaft Sachsenhall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hannover; zu Nr. 543 Firma Kohlenhandlung Union, Ie n n mit beschränkter . Der Geschäftsführer Georg Sỹüßmann ist abberufen.
Hannover. 456546 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden: in Abteilung A: in Nr. 3723 die Firma Berthold Frensdorff mit Niederlassung Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Berthold Frensdorff in Hannover; in Abteilung B:
in Nr. 607 die Firma Königshall Bergbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Si in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und Verwertung von Kali⸗, Stein- und beibrechenden Salzen sowie von Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen . Stoffen, die Erwerbung und Erpachtung von Grundstücken und Salzabbaugerechtigkeiten zu dieser Gewinnung und Verwertung, die Anlage von Raffinerien Fabriken und anderen ähnlichen Anlagen, wie gu der Abschluß von Gewinnungsverträgen. Das Stammkapital beträgt 20 909 6. Zum Geschäftt⸗ . ist Kaufmann Jacob Grünewald in Hanngver estellt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Ges . und einen rokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag der
efellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. August 1910 festgestellt. Hannover, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hannovor. . 45547 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes 1 worden: in Abteilung A. .
zu Nr. 177 Firma Adolph Nagel: Das Geschãft ist zur Fortflihrung unter unveränderter Firma auf die Buchhändler Georg Bolm und Albert Tocke⸗ mann, beide in Hannover, 4 Die offene , , hat am 2. August 1910 hegonnen,
er kiel e nn der in dem Bekriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen; in Nr. 3724 Firma Konzert ⸗Direktion Arthur Bernstein mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber Konzertdirektor Arthur Bernstein in
Hannover; .
in Abteilung B. zu Nr. 82 Firma Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwagren Fabrik: Vorstandsmitglied Oscar Schoenijahn ist nicht Kaufmann sondern Direktor; zu Nr. 191 Hannoversche Erdölraffinerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. August 19160 ist 5 Sp des Gesellschaftsvertrages vom 17. Ok— tober 1964 geändert und hat folgende Fassung er⸗ halten: . Wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, entweder durch diese gemeinsam oder durch zwei der⸗ felben oder durch einen der Geschäftsführer und einen Prokuristen oder endlich. Berthold Leyy zu Erke⸗ lenz ist als Geschäftsführer zurückgetreten und ab⸗ berufen, dagegen sind a. Kaufmann Wilhelm srier g, zur Zeit Hamburg, demnächst zu Berlin, b. Kauf⸗ mann Hermann Franz Pönicke zu Erkelenz, C. Dr. phil. Willy Landsberger zu Hannover zu Geschãfts⸗ führern berufen. Die Prokura des Hermann Franz Pönicke und des Vickor Brunder zu Erkelenz ist erloschen;
. 39 Firma Internationale Maschinen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Ernst Brändli ist als Geschãfts führer ausgeschieden und an seine Stelle Ingenieur Max Nagel in Hannover als e , bestellt.
Hannover, den 17. August 1910.
Königliches Amtsgericht. 11. Haspe. . 465489
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes' der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Rudolf Rentrop in Kehr bei Milspe, Gemeinde Vörde, vermerkt worden: . .
Dem Kaufmann Wolther Linder in Schwelm ist Prokura erteilt.
Haspe, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregister. laboõd d]
Zum Handelsregister Abt. A Band II Q- 3. 264 zur Firma „J. Ditton . Co.“ in Nußloch wurde eingetragen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben auf die Kaufleute Ludwig Apfel und Simon Apfel in Mannheim übergegangen, welche dasfelbe unter der seitherigen Firma als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 4, August 1910 weiterführen. Der Sitz der Gesellschaft ist na Mannheim verlegt.
Heidelberg, den 18. August 1910.
Großh. Amtsgericht. III.
Hertorid. Bekanntmachung. lI456550]
In das Handelsregister Abteilunß A ist bei der Firma „L. Elsbach in Herford“ (Nr. 347 des Re , heute fel een r eingetragen worden:
en Kaufleuten Ernst Kellner und Fritz Schmidt,
beide zu Herford, ist Kollektivprokura erteilt der, gestalt, daß beide Prokuristen nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.
Herford, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Her oxid. Bekanntmachung. 145551
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „L. Elsbach v. Nordheim“ in Herford Nr. 455 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: .
Den Kaufleuten Ernst Kellner und Fritz Schmidt, beide zu ö ist Kollektivprokura erteilt der⸗= estalt, daß beide Prokuristen nur gemeinschaftlich i Firma zeichnen können.
Herford, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. , II „Bayerische Handelsbank, Filiale Tarkt⸗ Redwitz“, Zweigniederlassung in Marktredwitz, A.-G. Wunszedel: ,,,, . , .
lrich Schmitt in Marktredwitz erloschen. ö , . F. Weiß“ in eb echte A.⸗G. Münchberg: Dem Kaufmann Gustav Weiß in Helmbrechts wurde Prokurg erteilt.
Hof, den 18. August 1910.
Kgl. Amtsgericht.
MNults chin. 45563
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist hente bei der Firma Max Breitbarth in Peters hofen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist
loschen. J, den 16. August 1910.
Husum. ; 45554 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 32 . G. C. Thießen, Husum. Inhaber: Ger⸗ ard . Clemens Thießen, Kaufmann, Husum. Husum, den 16. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Tever. 45555 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 214 eingetragen: Firma Lübbo Hinrichs, Schortens. Inhaber: Kaufmann Lübbo Heinrich Hinrichs zu Schortens. Jever, 1910, August 5.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
HKempen, Rr. Posen. 45656 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma David Fink vormals H. Landsberg zu Kempen i. Posen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. empen i. Pos., den 13. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Kiel. 455571 Eintragung in das Handelsregister. II. August 1910. Stern⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, Kiel. Die Prokura des Richard Foge in Gaarden ist er⸗
loschen. Kiel, Königl. Amtsgericht. Abt. 21.
Königsberg, Pr. Handelsregister [45558] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 17. August 1916 ist eingetragen in Ab- teilung A bei Nr. 43 für die Firma Rudolph Schlegelberger hier: Den Herren Fritz Schwarz. necker und Georg Dantzer in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen und allein zu vertreten.
Landau, Pfalr. Handelsregister. 45629 Neu eingetragen wurde die Firma Sabas Hock Söhne, offene Handelsgesellschaft in Edenkoben. Gegenstand des Unternehmens: Fahrikgtion von . Mufikinstrumenten. ,, , Sabas Hock, Emil Hock und Gustav Hock, alle Orgelbauer in Edenkoben. 1. vag 18. August 1910. gl. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 465559 Bekanntmachung. Betr.: Eintrag der Firma Gebrüder Johann und Ernst Laun zu Kelsterbach. t In unser Handelsregister wurde heute in Ab— teilung A Band 1 Nr. 4 folgendes eingetragen; Der Kaufmann Karl Kahl zu Kelsterbach ist als Teilhaber eingetreten und betreibt das Geschäft mit dem seitherigen Inhaber Ernst Laun in offener Handelsgesellschaft. Jeder der beiden Inhaber kann die Firma allein vertreten und zeichnen. Langen, den 13. August 1910. Großh. Amtsgericht.
Langendreer. Bekanntmachung. 45560 In das Handelsregister Abteilung A des König; lichen Amtsgerichts Langendreer ist am 12. August 1910 folgendes eingetragen worden; ö Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Goldschmidt zu Werne, Bezirk Arnsberg, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Dagobert Goldschmidt zu Duisburg und der Kaufmann Willy Goldschmidt zu Werne. Die Gesellschaft hat am 10. August 1910 begonnen. Zur Vertretung der Je isch ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein befugt. Langensalxra. 45561 In unser Handelsregister A Nr. 242 ist bei der irn Deutsche Travertinwerke Langensalza arl Teich in üfhoven oe nn eingetragen: Dem Adolf Kindt in Berlin und Bernhard Frommelt in Steglitz b. Berlin ist Kollektipprokura erteilt. Langensalza, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. (45562 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. August 1910 bei der unter Nr. 33 verzeichneten Firma Otto Tominski in Klein⸗Schwichom eingetragen, daß die Firma jetzt Otto Tominski Nachf. lautet und ihr . der . Johannes Hoffmann in Klein⸗Schwichow ist. ;
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johannes Hoffmann ausgeschlossen.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. Lübeck.
Sandelsregister. 45566
Am 15. August 1910 ist 3 .
1) bei der offenen Handelsgese schaft in Firma Rose * Schweighoffer in Lübeck:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige C*hchf hefe, Kaufmann und Fa⸗ , 68h . Schweighoffer ist alleiniger Inhaber der Firma.
63 Kaufmann Hermann Matthias Bohnhoff in Lübeck ist Prokura erteilt; .
2) bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma SH. M. Haack in Lübeck:
Der Kaufmann Heinrich Christian Hermann Drath ist durch Tod ausgeschteden.
An Stelle seiner Witwe Ida Drath, geborene Schabbel, welche die offene Zandelgeselss aft mit dem überlebenden Gesellschafter fortgesetzt hat, ist der Kaufmann Johannes Hinrich Louis Drath in Lübeck als Gesellschafter eingetreten. .
Die Prokura des Johannes Hinrich Louis Drath ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Magdeburg. In das Handelsregister A ist heute ein etragen: 1) Bei der in „Metscher eters“,
Nr. 1574: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Adolph Metscher ist alleiniger
Inhaber der Firma. .
2) Die Kommanditgesellschaft in Firma „Joh?
Gabel Æ Co.“ in Magdeburg und als deren ersönlich haftender , , g, , der Kaufmann
,. Gabel daselbst sowie ein Kommanditist,
unter Nr. 2461. Die ,,, hat am
gonnen. Nicht eingetragener cker en gros und Kommissions⸗
(45567
Mayen. 456568] Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der Firma Hausa Brauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Metz, mit Zweignieder⸗ lassung in Niedermendig eingetragen worden: Eügen Behge, Kaufmann in CFöln, und, Christian Sauer, Bankier in Koblenz, sind als Liquidatoren ausgeschieden. An deren Stelle ist der Privatsekretär Josef Bredahl in Cöln als Liquidator ernannt. Mayen, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht. 4.
Mettmann. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 54 ,, , Natorp 3 , zu Wülfrath folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Natorp zu Wülfrath ist Prokura erteilt. Mettmann, den 16. August 1910.
Königl. Amtsgericht. 3.
Neumünster. (45670 Eintragung in das Handelsregister.
1) Am 13. August 1910 bei der Firma Gustav
Thorn, Neumilnster: Dem Kaufmann Georg
Theodor Hinrich Thorn in Neumünster ist Prokura
erteilt.
2) Am 15. August 1910 bei der Firma K. Mein⸗
hold, Neumünster: Die Firma ist von Amts
wegen gelöscht.
Königl. Amtsgericht Neumünster.
Vie derlahnstein. Bekanntmachung. 45571] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 4 bei der Firma „Niederlahnsteiner Conserven⸗ und Präservenfabrik ommanditgesellschaft Friedrich Wirth“ mit dem Sitz zu Nieder⸗ , . eingetragen worden:
Nachdem die Liquidation der Firma z. 3. durch⸗ geführt ist, ist . gelöscht worden. Niederlahnstein, den 9. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
orden. 1455721 In Abteilung B Nr. 1 des hiesigen Handels⸗ reglsters ist heute zu der Firma: Juister Bau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1969 ist der 3 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß das Stammkapital von 2060 000 V auf 75 000 AM herabgesetzt wird. Norden, den 11. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 45573 ) Gesellschaft Minos Waldmann Æ Co. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Hermann Waldmann und Jakob Heizmann in Nürnberg ebenda seit 15. Aug, 1910 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von chem. ttech⸗ nischen Produkten und den Handel mit diesen.
Y J. G. P. Schneider in Nürnberg. Das . ist unter Ausschluß der im Betriebe des⸗ selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ö. den Kaufmann Johann Müller in Nürnberg übergegangen.
Die Firma lautet nunmehr 6 G. P. Schneider Nachf. Joh. Müller. ̃
3) Mag Priester in Nürnberg. Unter dieser
irma betreibt der Kaufmann Marx Priester in Nürn- . ebenda den Handel mit Gardinen, Teppichen und verwandten Artikeln.
I) Sali Weil in Nürnberg. Die Firma und die bei ihr eingetragene Prokura der aufmanns⸗ ehefrau Lina Weil wurden gelöscht.
) Erste Bayerische Baugesellschaft für fugenlose Lugino⸗ Wände, Gesellschaft mit be⸗ chränkter , ,. in Nürnberg. urch Be⸗ 6 der Gesellschafter vom 13. August 1910 wurde ber Gefellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma ge= ändert. Diese lautet nunmehr „Lugino ⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
6) Bayerische Baugerãͤte⸗ und Bauma chinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter aftung n Nürnberg. Die Bestellung des Kaufmanns Martin Keck in Nürnberg als Geschäftsführer wurde widerrufen.
7 Novitas, Fabrik für Reiseandenken und Perlmutterbilder, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Nürnberg. Dur fh der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. August 1910 wurden bie SS 13 und 15 des Gesellschafts vertrages geändert.
8 Erdmann Held, Fabrikation ylastischer Gegenstände, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Nürnberg. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. März 1999 wurde der Gefellschaftsvertrag dahin geändert, daß die beiden Geschäftsführer Gustav Erdmann und Heinrich Held nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ reh it ing, den 17. August 191
ruberg, den 17. Augu ? K. in i gerlch — Registergericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. 455741 i. ir. e. o eh.
ar er u r M. * n aber Karl
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 45576 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asß57 zur Firma W. Er mold zu Offenbach a. M.: Dem Ludwig Wilhelm Ermold, Kaufmann zu Offenbach a. M., ist außer den bereits bestellten
Prokuristen Prokura erteilt.
Die Firma durch die peer wird derart ge⸗ net, daß stets wei Prokuristen zeichnen müssen. ,. a. M., den 15. August 1910.
roßherzogliches Amtsgericht.
—
zei
Oldenburg, Grossh. 455761
n unser Handelsregister ist heute eingetragen . die Firma Hermann Led in Oldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Janßen . , , — Herren und Knaben⸗
arderobengeschäft. ) Sie ee e i. Gr., 1910, Au ust 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. (45579 In unser Handelsregister ist heute eingetragen
Magdeburg, den 16. August 1910.
Hannover, den 15. August 1910. Königliches Amtsgericht. 11.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Aà. Abteilung 8.
worden die Firma Andreas Thiele in Oldenbur ee. 2j . Inhaber der Kaufmann Hinri