145679 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Doersam, Heinrich, Kaufmann, früher in Zürich, gegen Hartmann, Anna, Vermieterin hier, durch Rechtsanwalt. Schneider hier vertreten, be⸗ antragt letztere in einem für vorläufig pollstreckbaren Urteil auszusprechen: Die diesgerichtliche einstweilige Verfügung vom 1. Oktober 1599 wird aufgehoben und dem Antragsteller die Kosten des Verfahrens überbürdet. Der Antragsteller Heinrich derm wird wegen unbekannten Aufenthalts zur mündlichen Verhandlung über die Rechtmäßigkeit der einst⸗ weiligen Verfügung 63 Bewilligung der öffent⸗ lichen , die Sitzung des K. Amtsgerichts München vom Dienstag, den 4. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr. 10, geladen.
München, den 18. August 1910. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
453721 Oeffentliche ,
Die Witwe Albert Bertram in Remscheid, . bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Crone in
emscheid, klagt gegen die Eheleute , r verwalter Ernst Jänsch und Anna geb. Krawespk, k in Remscheid, Blumenstraße, auf Grund des
ertrages vom 27. April 1910, mit dem Antrage, die Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 500 66 nebst 40, Zinsen seit 15. Juli 1910 zu zahlen. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Remscheid auf den 11. Ottober 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;
Remscheid, den 13. August 1910.
o ever, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.
(46371 Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Albert Bertram in Remscheid, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Crone in Remscheid, klagt gegen die Eheleute Wirtschaftsverwalter Ernst
änsch und Anna, geb. Krawesyk, früher in Remscheid, Blumenstraße, auf Grund des Vertrags vom 27. April 1910, mit dem Antrag, die Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen: 1) an Klägerin 206,03 M nebst 4 00 Zinsen seit dem 15. Juli 1910 zu zahlen; 2) die Kosten des vorauf⸗ gegangenen Arrestverfahrens 9. G. 45/19 zu tragen. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des ö vor das Königliche Amtsgericht in Remscheid auf den 11. Oktober 19160, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Remscheid, den 13. August 1910.
o ever, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45681 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Mathilde Küsfenmacher in Schöneberg bei Berlin, Rosenheimerstr. 33, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freund, klagt gegen den fruheren Stadtreisenden Vilmos Braun, früher in Rixdorf, jetzt unbekannt, mit dem Antrage: 1) daß der Be 63 darin zu willigen hat, daß die auf Grund der einstweiligen Verfügung des König lichen Amtsgerichts zu Rixdorf vom 18. März 1892 — M. 170. 92 — a. in Sachen Strelow gegen Braun — D. 359. 91 — bei der Kasse der König⸗ lichen Ministerial⸗ Militär⸗ und Baukommission zum Aktenzeichen 11 8. 43. 93 hinterlegten 27,05 4, b. in Sachen Wolff und Zachen s. Braun — C. 1755. 91 — ebenda zum Aktenzeichen II W. 40. 93 hinterlegten 32,45 ½ , C. in Sachen Schwartz und Brodi J. Braun — 38 D. 2091. 91 — ebenda zum Aktenzeichen II. S. 41. 9! hinterlegten 146,58 6, d. in Sachen Schwartz und Brodi J. Braun — D. 281. 91 — ebenda zum Aktenzeichen II S. 42. 93 hinterlegten 38,58 M nebst den seit der Hinterlegung aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin ausgezahlt werden, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Rixdorf auf den 19. Ottober E910, Vormittags 19 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. 11. C. 790. 10.
Rixdorf, den 2. August 1910.
Kriege, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[45112 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Scipio & Hassenkamp in Bremen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Loo⸗ man u. Heyne, Wilhelmshaven, klagt gegen den Kaufmann Franz Tiarks, früher Wilhelmshaven, Roonstraße 62, zuletzt Frankfurt a. M., Elbstraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr in der Zeit vom 18. November 1909 bis 22. November 1916 für käuflich gelieferte Waren 63 M schuldig geworden sei, mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an Klägerin 68 „ nebst 5 o/ Zinsen seit dem 22. Januar 1910 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht in Wilhelms⸗ haven auf den 2. November 1910, — 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wilhelmshaven, den 9. August 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Oeffentliche Versteigerung und Bekanntmachung.
453650
1) Am Freitag, den 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, wird das Geschäft der Coblenzer Trottoir⸗ und Straßenreinigungs⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Liquidation zu Koblenz öffentlich meistbietend durch Herrn Notar Justizrat Derichs auf dessen Amtestube zu Koblenz, Neustadt 9, versteigert werden. Die Bedingungen liegen bei dem genannten Notar und dem Unterzeichneten zur Einsicht offen.
2) Gleichzeitig werden die Gläubiger der ge— nannten Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. . ; .
Fuchs, gerichtlich bestellter Liquidator.
45904
Verdingung von S700 m nahtlosen eisernen Leitungsrohren und 602 309 in nahtlosen Siederohren und Siederohrabschnitten für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Euen, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken. Die
erdingungsunterlagen können bei unserer Haus⸗ verwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen portofreie Einsendung von b0 3 in bar nnichk in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Lieferung von Siederohren“ versehen bis zum 20. September d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 18. Oktober d. Is., Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im August 1910. König⸗ liche Eisenbahndirektion.
9 Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
45889 Bekanntmachung. Betrifft Auslosung von Teltower Kreis⸗ anleihescheinen. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten ,
des Kreises Teltow, Ausgabe VII, sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1910 J, ,. worden:
I) Von dem Buchstaben A über 1000 S die Nummern: 23 26 185 240 296 338 343 385 388 396 398 445 460 620 630 656 666 797 814 815 S26 851 915 937 972 1057 1124 1184 1192 1200 1207 1224 1268 1333 1393.
2) Von dem Buchstaben R über 500 „ die Nummern: 2 24 1066 222 347 393 396 423 469 484 507 532 540 747 764 779 819 851 6878 906 936 g39 g93 1000 1007 1041 1203 1206 1211 1222 1305 1329 1354 1419 1447 1537 1561 1586 1610 1737 1752 1753 1840 2035 2204 2220 2287 2340 2369 2379 2438 2458 2517 2535 2639 2663.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober 1910 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Restnummern:
Vom Jahre 1906: Von dem Buchstaben B über 500 S die Nummer 580.
Vom Jahre 1909. Von dem Buchstaben A über 1000 ƽ die Nummer 229, von dem Buchstaben B über 500 M die Nummer S650.
Berlin, den 17. August 1910.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
v. Achenbach. )
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
45884 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generalagent Heinrich Lederle infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Neustadt a. d. Haardt, den 18. August 1910. Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
45899 1 Betanntmachung. Eisenbahngesellschaft
Greifswald ⸗ Grimmen.
Am Montag, den 26. September d. Is., Nachmittags 12 Uhr, findet im Kreishause zu Grimmen eine ordentliche Generalversammlung der Eisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen stati, zu 2 die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
IN) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Ev. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufssichtsrats.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 22. September d. Is. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französische Straße Nr. 42, zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bet Hinter⸗ legung der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Be⸗ scheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unter— schriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der Gesellschaftskasse oder mit dem der Annahme betrauten Bankhause usw. mit dem Vermerk der er— folgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmzahl versehen, ihm zurückgegeben wird.
Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere (Sz 25 des Gesellschaftsvertrugs) sind dem Vorstande der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor der Versammlung einzureichen.
Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung werden vom 8. bis 22. September d. Is. im Ge⸗ schäftszimmer der Direktion der Gesellschaft ausliegen.
Grimmen, den 19. August 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. von Maltzahn.
45700 . Bekanntmachung. Erste Bayerische Graphitbergbau .
Ahtiengesellschaft München.
In der Aufsichtsratssitzung am 17. August 1910 wurde die Einberufung weiterer 25 o½ι. des ge⸗ zeichneten Aktienkapitals elch en und ergeht hiermit an die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft das Ersuchen, den 6e ihrer Kapitalzeichnung ent⸗ sprechenden Betrag längstens
bis LI. September 19190 bei der Dresdner Bank Filiale München zu unserer Verfügung , . München, den 20. August 1910. Der Vorstand. Rich. Jäger.
und deren
45923
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 21. September d. J., Nachmittags i Uhr, zu Pakosch im Sitzungssaale der Fabrik tattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein:
1) n, des Geschäftsberichts für . der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3 Vorlegung des Revisionsberichts.
3) Antrag auf Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4) e afassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3 9j eines Aussichtsratsmitglieds.
6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren Stellvertreter.
Pakosch, den 20. August 1910.
Der Auf chtsrat der . Zuckerfabrik Union. A. von Ponins ki, Vorsitzender. 45699 ur Amortisation unserer Luisenhöh⸗Anleihe beabsichtigen wir den Ankauf von S 11000, — dieser Hypothekenanteilscheine und bitten die In— haber dieser Papiere, schriftliche Offerten bis zum 15. September er. nach unserem Föontor, Schnürlingsstr. Nr. 4, gefl. einzusenden. olgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Luisenhöh⸗Anleihe: Nr. 310 à M 300, — Nr. 87 à S 500, —. 4 00 Sypothekenanteilscheine: Nr. 458 1595 d M 1650, — Nr. 907 908 g58 1242 1280 1340 1418 1452 1815 à M 300, —. 509 Hypothekenanteilscheine:
Nr. 359 373 613 à S 500, —.
Königsberg i. P., 19. August 1910. Actien⸗Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.
45863
Dentsche Post- und Eisenbahn ⸗Verkehrs-=
wesen · Aktiengesellschaft (Dapag · Efubag), Berlin S.
In der am 29. Juni ds. Is. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt:
Direktor Heinrich Wollheim zu Grunewald, Vor⸗
sitzender,
Direktor Hans Ossenbach zu Deutsch⸗Wilmersdorf,
stellvertretender Vorsitzender,
Justizrat Ferdinand Lobe zu Berlin,
Bankdirektor Hermann Witscher zu Halensee,
Kaufmann Otto Bock zu Hamburg sowie neugewählt:
Kapitän Anton Carl Spanner zu Wien,
Kommerzienrat Nathanael Rominger zu Stuttgart,
Kommerzienrat Martin Ephraim zu Görlitz,
Dr. Fritz von Liebermann zu Berlin und
Bergrat a. D. Georg Gothein zu Breslau.
Berlin, den 6. Juli 1910.
Der Vorstand.
Hübfcher. Sthamer.
ab6s] Bonndorfer Volksblatt, Ahtiengesellschaft
für Druch n. Verlag in Lonndorf.
In der heutigen Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsrats⸗ u. Vorstandsmitglieder auf 3 Jahre wiedergewählt.
Als , .
Alfons Zeil, Pfarrer in Bettmaringen, Vorsitzender,
Fridolin Wußler, Pfarrer in Birkendorf, Stell⸗
vertreter,
Aug. Gantert, Steuererheber in Wellendingen,
Emil Gampp, Kaufmann in Bettmaringen,
Konrad Koßbiel, Landwirt in Bonndorf.
Als Vorstandsmitglieder:
K. Aug. Lehmann, Dekan in Grafenhausen, Vor⸗
sitzender,
Dr. Noe, Rechts anwalt in Donaueschingen, Stell⸗
vertreter,
Ernst Kern, Landwirt in Bonndorf.
Bonndorf, den 17. August 1910.
Der Vorstaud.
45921 Koenigsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Koenigsberger Lagerhaus A. G. werden zu der am Freitag, den 16. September, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank f. Handel & Gewerbe zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 11/12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗
geladen. en,, ö
1) 3 der Bilanz p. 31. Juli 1910 und Be⸗ richterstattung über das 14. Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank ausge⸗ stellte Depotscheine spätestens am 10. September bis 6 Uhr Nachmittags bei der Ostbank f. Handel . Gewerbe in Königsberg oder bei C. Schlesinger, Trier Æ Co., Commaudit-⸗ Ges. auf Attien in Berlin hinterlegen. Königsberg i Pr., den 19. August 1910. Der Aufsichtsrat.
labsꝛs] Kleinbahn · Aktien Gesellschast
Zajongomm Ueumark in Uenmarkw pr, Die 2. ordentliche , ,,. der Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien-Gesellschaft JZasong. kowo⸗ Neumark findet am. Sonnabend, den 10. a n, 1910, Mittags 12 Uhr, im Kreishause zu Neumark . fett Die Herren Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des 89 äftsberichks und der Bilanz Hehe g , und Verlustrechnung für 19091910 2) Be Werfen über die Bilanz nebst Gewind— 9 Hahn i . die Entlas eschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des a gr tn, ö. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Neumark W.Pr., den 20. August 1910. Der Aufsichtsrat. erz. aß is] Bilanz per 30. April 1910.
Aktiva. An Arealkonto .. Gebäudekonto: Bestand am 30. 4. 09 S 167 000, — , 34621 S 170 476,21 Abschreibung .. 2476,21 Maschinenkonto 1: Bestand am 30. 4. 09 S6 14000, — , 564,60 S 14 564,60 Abschreibung... 1564,60
Maschinenkonto 11: Bestand am 30. 4. 09 S 119 429, — Zugang.. I 839, 24 ii Abschreibung . . 13 426, 84 Utensilienkonto: Bestand am 30.4. 09 6 ö Mb
Abschreibung.. Riemenkonto: Bestand am 30. 4. 09 M6 ,,, M6 Abschreibung ..
Elektr. Beleuchtung: Zubehörkonto: Bestand am 30.4. 09 S6 ,, . 6 Abschreibung ..
, Färberei, und Appretureinrich tungskonto: estand am 30. /4. 09 614 660, — , — 6 14660, — Abschreibung.. . 1660, — Vorrãte Kassebestand Wechselbestand Versicherungsprämienvoraus⸗ zahlungen Debitoren
6 0 000 *
13 000
307 441 — 1979 1768 —
1 83240 162 366 1
889 823 24
s Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto . Bankkonto Kreditorenkonto Obligationszinsenkonto:
Uneingelöste Coupons 1.4. 1910
200 000 350 9009 —
1451470 317 511 29
per 150
Obligationszinsen vom 1.4. bis 30. 4. 1910 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
146836 625966
S837 sr J Gewinn ⸗ u. Verlustkonto per 20. April 1910.
Debet. 653 An Unkostenkonto inkl. Provisions⸗ und Diskontkonto , . 113 407 93 Zinsenkonto 22 697 72 Abschreibungen auf: Gebäudekonto . M 2476,21 e e r. 1 1564,60 Maschinenkto. II, 13 426,84 Utensilienkonto . 682,70 Riemenkonto. ., 620,60 Elektr. Beleuch⸗ tungszubehör⸗ e,, Färberei⸗ und Appretur⸗ einrichtungskto.
Gewinn
bos, 3b
L660. — 20 939 30 6239 60
163 2845665
d Per Fabrikationskonto 163 284355, 163 284 öh Leipziger Tricotagenfabrit Actien Gesellschaft. 45117 Leipziger Tricotagenfabrik A.⸗G. Leipzig Lindenau. Nach der am 35. Juli a. c. stattgefundenen Generalversammlung gehören dem i lier, unserer Gesellschaft wieder an: Bankdirektor C. Harte Berlin, Vorsitzender, e , eee, B. Winkler, Leipzig, stellbertr. Vor⸗ itzender, 96 urist Hermann Liebisch, Berlin, abrikdirektor L. Reinstrom, Schwarzenberg. Der Aufsichtsrat.
Kauffmann.
C. Harter, Vorsitzender.
Betr .
ampfanlagen
Bilanz
vom 31. März 1910 .
Sb
1
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
16 2 1480 81397
T s 7
83 gin io 87 59165 3 102 55 5 i ß
48 0l0o M6
M ) Attienkapital
2) Bestand des
Ge en ner dhe Spezialreservefo
dry hn Reservefonds 1 ,
Dispositions fonds
3) Gläubiger ingewinn. . 9 ö zur Verteilung:
Dividende a.
bobo 000 Kapital 67 500, —
Gewinnvortrag per 191011
3 380 os 357677
4946,84
92 h96 6
1836 — 72 446 84
— — 1666 839 Kredit.
45398 Aktiva.
indstücke Ge r. 3
2
Abschreibung 100o
aftanlage . fg
46
bet.
hetriebsausgaben .
7 en: ! 46 rneuerungsfonde .
b. Spez ialreservefonds ;
. Gesetzl. Reservefonds⸗ Reingewinn
44 o/o
——— —— — —
2 104 859 63
12 14758 2416 31 ö
1839 454 0s
Dividende a. M 1 doo 000 Aktien
Gewinnvortrag per 191011
orstand der
Georg Schreiber.
Kleinbahn⸗Aktienges ellschaft
Gu st ax Steinhauff.
Abschreibung 100sGJ..
Abschreibung 100 so
67 500, - 4 4 946 84. — —
72 446, 848
Cüstrin⸗Kriescht.
außerordentliche Abschreibung
Inventar Zugang
Abschreibung 100 /o
Werkzeuge
Bilanz am 320. April 1919.
ea, ee ee e,,
694
ndstücke und Gebäude 1
wert am 1. 6 190911910
Abschreibung . dstücke und Gebäude II; unde zen am 1. Mai 1909
Zugang 190911910
Abschreibung
undstücke III:
Buchwert am 1 Mai 1909.
maschinen):
Buchwert am 1. Mai 19099...
Abschreibung izungs⸗ und Trans sion c gh lagen Buchwert am 1. Ma 190 . Abschreibung ⸗ tungsanlagen: ie . am Abschreibung abrikationsmaschinen;
Buchwert am 1. Mai 1909...
Abgang 1809 1910
Zugang 1909 1910
Abschreibung Inventar:
Buchwert am 1. Mai 190995.
Abgang 18909 1910 Zugang 1909 1910
Abschreibung Fuhrwerk:
Buchwert am
Abschreibung
6 bar und Marken
Wechsel: . chli lich Di ont Effekten
Gewinn ⸗ und Verlust konto
— .
Mai 1809...
(Kessel und Betriebs
1. Mai 1909...
1. Mal 1909.
607 zo Eo
— 77 J 3231 37
12 10626 1166 ** —
.
163411243 .
de, . . Darlehne vpothekenschulden . dir r, Rück⸗ stellung auf ebi⸗ toren Reservefonds Kreditoren ö ö
1s oo0
8 oo -
J ois i? 7486
1 ,.
880 6
NJ 31283 m 30. April 1912.
Soo 000 — 630 000 — 116000 —
26.73 5
40 921 7dD50 z6o 7iꝰ os zos ori 7]
l 3 163 31295
Abschreibung 1000
Mobilien und Utensilien
16 Zugang
Abschreibung 2600
ferde und Wagen aterialien sowie
Kautionen
Unkosten:
spesen, Annoncen,
Abgaben für:
Steuern, Kranken⸗
Gebãude
Gleise ... Vcht⸗, Heiz⸗ Kraftanlage Maschinen
Mobillen u. Zeichnungen u.
Reingewinn
Haben.
Soll.
—
Generalunkostenkonto ö samtliche Betriebs ⸗ u
Abschreibungs konto; samtliche
An
in der Bilan... Delkrederekonto..
Bilanzkonto: Reingewinn .. dessen Verteilung wie
Talonsteuerfon 100.0 Tantieme
von 55 Joh 43. A Go ordentliche Dividende Vergütung an den To / Superdividende Gratiffkationen an B
Vortrag auf neue Rechnung. —
Göppers dorf.
Friedr.
Verwaltungunkosten
oschreibungen laut Speʒifikation
folgt vorge Dolo zum gel eh chen Reservefonds 60
Re ffichts rat
*
b
111 20
208
5 000, —
16579, 64 72 000, — 16000, — 36 000, —
6 000, — 45 09540
T dra, 74]
den 17. Juni 1910. Anton Köb
RJ
2 unserer Aktien
iwidendenschein Nr. ꝛ n. . ag Zi . Whg, 1 gelangt mit 8 oso
6 60, — z bel der Gesellschaftskasse in inen Deutschen
bei der Filiale der Creditanstalt in
von jetzt ab zur Ain en Min g gun 1910.
Göppersdorf. den 1 Friedr. Anton
Aktienges
Köb
Göppersdorf und
Allgemei Chemnitz
456956
Köbke C Co., ellschaft.
Horn.
ag.
265 298 35
—— 39
winnvortrag: d Per Sar else öh Fabrikationskonto: Bruttogewinn T1652 Skonto und Zinsen⸗ do —
874 74
3 . 25 87831
543 3 Soth.
außerordentliche Abschreibung
außerordentliche Abschreibung
außerordentliche Abschreibung
und Verlustrechnun am Debet. Gewinn · u ö
Gehälter, Verficherun gte fre,
leitungsanlagen. .
den 28. Juli 1910.
ver olhaer Waggonf
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Büchern der Gesellschaft überein.
Bilanz am 320. uni 1919.
6 . Vorzugsaktien 1 Stammaktien.
; Tho/ o Anleihe vom Jahre , i, I 00 Schuldverschreibungen vom Jahre 196! 45079 Schuld vers schreibungẽ ⸗ tilgung (rückständige S ulbverschreibung) 68 166 o32 40 un n ge (rückstandige mn, S5 reibun Szinsen (rückständige Zin *. . Arbeiterunterstũtzungsfondt Kreditoren
Ii 386365 20
i K
115 38057
Delkrederekonto Refervefondskonto.. Er enalteservef, id
42 351,15 abzüglich
Talon⸗ steuer 2 080,
Gewinn⸗ und Verln et, ;
trag . 4 32 977669 . 159 4090972
132 852 46
— 1 XV 20 135 2.
192 37832
577
i i — I ö ö
ö. — 67
1867
— II SDB 121600 39
—
1 —
28 3 — Dä d . — 733 , 6 2126 2
167169144 609747 24 08930
ꝛo 37 b dz
V6 219 8 366 163 X
2665 557 O0 26 6 G mis ss
— — Ws fis 8s Kredit.
30. Juni 1910.
. 32 977 69
Vortrag. 83 6
Warenkonto .
Portis, Telegramme, Reise⸗ 6 89 Io
ergütungen usw
zs 284 14 3 Zd 6 6 ö
außerordentlich
, 3 6 13 s g
12 820,096 14761, 38 20 4265,28 3 373.25 642,17 467, 17 708575
T Võ dd, 46
164 889 — 192 37832
S38 136 29
abrił Attien⸗Gesellschaft.
Hartjen. ; ̃ 136. und ö Kumt mit den von mir geprüfte
Randt.
ö Frei Adam, vereideter Büũcherrevisor.
25 .
ch ier anteilschein N
11060 78. und d
. ar. bei der
dustrie.
— — ob 444 61
in Breslau bei in Erfurt bei
2 e' veröffentlichen hierdurch e und Notar Se Fonrad Bertelsmann zu
Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Bielefelder Altiengesell
4069s]
Meyer Goldstein.
daß die
ielefeld aus
i ertung. Grund tits ner 9 W . üller.
in Leipzig
erren und gad rn in Meiningen unserem
schaft für
ingelöst werden. ö Cerh a den 1
nserer Vorzugsak j in Gotha bei 3 5 3
in Berlin bei der bei der Directi
gel deftzoꝛitteldenisch bei der Nationa bei dem Bankhause
le Erfurt, . bei der
Erxeditanstalt,
. * i de
en be
. 2 Filiale Mün ]
in Weimar bei der Priva Filiale Weimar
Gothaer Waggonfabrik A. Kandt.
45922
hefftsche
Wir beehren uns der am a,, . nnr, O ; ft A. üddeutschen Disconto⸗Gesellscha 86 i g e. k öfl. ei w beige i deeng:
äber den Fus ongzvertrag, durch ö . ormser Kunstmühle ; 1
Worms gen als ganzes un, ir.
uidation auf die He
g von je einer vom enberechtigten . ,,, keln , e e, . tigten
der ividen vom 1. Oktober , 2 erhaltenen. Aktien
mühle, Bammental.
llschaft.
Aktionäre zu ch, unsere 22
immer der 35. Mann⸗ eneral⸗
on der Dis conto Gesell⸗
en Creditbank. lbank für Deutschland, Abraham Sclesn ee; ; der Breslauer Discente. . . der Privatbank zu 0
Allgemeinen Deutschen
der
t für Thüringen der 2 für Sandel Æ In⸗
— zu Gotha
ins auf je vier 3, Kunstmühle an die Aktionäre bei ) 2 e 2) . des Grundkapitals der ie, um den Betrag von 66 ö abe neuer auf den Inhaber lau . 96 je & 1000, 53 * 6 1 141 Genußscheinen mit den in 2 August 1910 e m r festgesetzten ö . 1c esellschast. 3) Abänderung der d . * t Bammental, 19. ugust ;
ppa. Theumert.