1910 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4690

3 45639 a der Vorschrift des S 11 unseres Statuts t 3. wir hierdurch ;

2 a 9 Vierte Beilag . lab lass] Betanntmachun

, Bierbrauerei Gebr. Müser Hamburg⸗ Amerilanische ö

Derr , n n ö Actien esellschaft

in den Vorstand unserer .

; 9 i Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , . en Reichsanzeiget und König 19814. auf wurde heute die Eintragun ö 191 ne deer, eehlets ann ü cel haft, , , . zum Den in, Montag, den 22. August . rr . derselbe zeichnet unsere ien n Gemelnschaft mit Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen ersten Prioritätsanlelhe. K. Amtsgeri e . Herrn Ferdinand Oitenz. Genera lhersammlung auf , den Bei der heute erfolgten notar! Auslosung Spa e

Urte m furisten. bie Sen Friedr. Reich 20. Septeniber er., Nachmittags! * r, in unserer A „0 ersten rioritätsauleihe wurden 9 . mn, geichnen wi bisher die Firma in unser Geschãfts lokal zu Langendreer ergebenst ein⸗ soldgende Sbllea le * . ——— Gemeinschaft mit einem der Herren Direktoren. zuladen. in , , rern J

alle a. S., den 10. Au ust 1910. Langendreer, den 18. August 1910. Der uff esl Bierbrauerei Gebr. Müser A

I ͤ Blalt unter dem Tite Güterrechtẽ d, erscheint auch in einem besonderen n aus den Handels, enthalten sind, M) Verschied K, er le l n smuster, Konkurse sowie ! gie gs all. 255 65 zii Miß zr 'zao z8— ne Belam patente, Gebrauch s etiengesellschaft. 439 445 130 538 540 548 571 589 612 668 677 der CEröllwitzer Actien · Papierfabrik. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzlen gt Br. H

8 9 Nr. 196 A.) ; tsche Reich. ister für das Deu sch nd, e. 1 scheint in der Regel täg . . ür das Deutsche Reich ersche lne Nummern kosten 20 . machungen tral⸗Handelsreg s Das Zentral Handels e ister f. das Vierteljahr. Gin; . h n ? 4 . 2 9 z 2 de se ig3sj, Söd dis ghö? Sös' ioz * 1338 15 . 3en a g. , d, , einrich Lehmann, T5. Sch m ebrng: lass 1ihr isst 155 136z 116 Leg 13 11 Senn de h rg. i e erden nen, ister fär dat Deutsche Reich kann Perch alte best el tien e den 8 Vorsitzender. Kommerzienrat Xh. WMällensiefen. 1633 1749 17790 i563 1903 1535 133) 1974 2006 Kerwa ff ndels, Gesellscheft und der Nato ntral-⸗Handelgregister für das des Dentschen Reichs anzeigers un l hach be Ri. o 310 ee dens goss dz, 23s „e für e Hd där ien, l nden r e, , durg. die Königliche Grpedition de echtsanwalt Sr. Bio (ckhues. zs z üg sig ht öh Ss 6; z arne e Selb laßgꝛg) Der Vorstand 6h Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden z wir hiermit zu der am

n 0 1966. ausgegeben. d man dr, . 6A. 1966. und ban San Erangise Term ke weigers, 8 W. Wilhelmstraße 2 bezogen 1 = 2887 m nal p Staatsan; 2 c ot zhßz io; zles zit ih zh zh noris e, n, Gol Bonds, im Sitzungszimmer der I) Bericht des 6 goordnung; Nitteldents cen Privat Hank. .

2752 2775 2814 23815 2833 2843 2859 2 R. Kersting. S. Roßberg. . 20. September 1910, Nachmittags 5 Uhr,

Hauß.

7D 28 14 651 12

Vilhelmstal. 8. 7. 09. Spi Oppeln, Wilhelms 2. wle Paul Spirra, Kö. r. . S. 29366. senmk aschine mit Vor⸗ 1. April 19 sc, alliß un Vom „Zentral⸗Handelsregister * , n. z8 633. 6. 5. 99. Frteilung zu 5b. 223 , , , ee n, . 3181 3182 3219 3396 3418 3427 3481 3452 3528 am 1. April 1950. llamtrich hin 27a. A. 17 712. e e,, . Arno Anke, . . Jlichtzahlung der vor der Erteilung Basserspi ö Or tands und Au ssichtsrats über 3578 3651 90 t ige 5 in k nutmachung. ö 9 1 Fisenbetondecken mit Scha . 1 ö 5 . m tt en geen die Lage des Geschn 3870 3914 4076 4089 4693 4097 4108 nach 90tägiger Kündigung an jedem Ing cblo! Bekan zfessor Anton Hubbuch in von , . . . . Dresden, gisenhausstraße zi 1, sta lanz des abgelgufenen Ge, 4134 4183 42939 4276 441 4165 is 43 hlässig. (Teilbetrag einem autorisie Der Patentanwalt. Presesor Du lbhen,, zn 386. Eduardo als zurück enon mi Cchiffsnaschinenzeolet. 26 3 10 n Tages ord mlung ein. schaäfte jahres nebst Gewinn. und Versustrechnung. 1635 46435 4553] 3 47) 1805 4335 433 , Sesamtausgabe von Halen nde lte geiöscht worden. ,, . und einem Sleg er rbaumn Pat. n, den Tag der Vetanntinachung 33 wet . , n . . * 4 * 1 T 2 M Griffe de ate lla J w. 776 11 S. 1 Vas Ve . w. m z 3 225 2 9 Vet J. . 3 R ID Vortrag des 83 e ng. 2 Hericht der Rechnungsprüfer über Ke HSeschäfté 500 56h 56 ae an ber Kren Purch inst der Liste der wa 7. August 1916. Neap 39) ; ür der Rimeldung im Reichsanzeiger, icht eingetreten. Sb,. * de wack. und Austtezerygrnicht ug tz. tag des Jahresberichts, der Bilanz und des 606 5690 5773 5849 fin st. Barz Shore Line, und al Berlin, den Anw., Berlin 8M. 11. 222 1.10 Umsteuerung für instweiligen Schutzes gelten als ni Hieser be F , T n, afts jahres. ds; 5875 5h16 56 iz Söhä sz So ßo040 6 timmten anderen Stations, und Bahna n, Sn n n zi 8. Anlaß und lhnite rer gef, der eine lltn ; . ö merkungen des Aufsichtsrats dazu. 3) Erteilung der Entlastung. ob hoh 5125 51414 5b e gen Lie, en, insbef 240 ebnen mere h afhmnen. bi, r,, G. 3) Versagunge ö . ö 4 6. 36 2 . ,,, fre der Bum 3 il ae n me miller. t , , ges äs; göhl sz ed ehh . ö er n, 4 . . lortor Auf die nachstehend ben nen, m, ,,,. , und Verlustkontos. X Wahl von Rechnungsprüfern. 6964 6955 6956 6966 7I54 7169 7174 7184 7223 w gen, wel en Hauplen sa o an . Temke, Pat. Anwälte, Ber eßmoßtor mit Hilfsmotor , ,, n,, zeta n , Pingen, n g über die Verwendung des Rein⸗ Nach 8 21 unserer Statuten sind zur Teilnahme 7356 7353 472 7497 7524 65, 7706 7757 7777 n San Francisco bilden werden. In Patente. 3 . ö 6 29294. ne, ,, Gebrüder n 3 Patent yon, 3 „ee, ,. 5. 6g. , 2. an der Generalbersammlung die jenigen Aktionäre 7784 7313 86s Sb? 7584 7939 zh5 z, So an g e , zur Belegung hon 9 ws Aiffern links bezeichnen die Klasse.) für Fahrzeuge; Zus: za . a. Rh. 10. 9.93. i. ein weiligen Schutzes gelten a , Zus. 3. Pat. 39. rern , iar lian fnalimerle mit 36 berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor S027 oz? 8635 S049 Sosd SiZs sis Sis7 8397 46 166 33 sn; Eingeteilt in (Die Ziffern . ilzer, Winterthur u. vue, ne sdorrichtung für Sd. J. 28 369. Plättmaschine; schubporrich . e rr, e, e, ö. Beginn des Tages der Generalversammlung Syd 5 S333 3533. 3331 8381 S394 3417 5453 38455 3 logo, boo, 1909 B5 9 Anmeldungen. ie Nach. Ta. O. 47 17 1. Gicherne ge Geh duje um- 1198 475. 3. 1. 10. gatrizensetz: und Zeilen⸗ unter de n, en, ,. ihre Aktien S451 8478 8510 8544 S581 S628 8772 5§786 S785 zum örsenhandel an der hiesigen Börse zulzulase aebenen Gegenstände haben die Nach⸗ den Deckelverschluß von ing ,, ĩ , ö. . . eh der Gesellschaftstaffe in Langendreer oder 33 * ee gh den, gäbs zöhz dd ifi erlin, den 6. Äugust igt. ö. Für die ange sebenge g, , wage die Sete een, , n J, . ö . , ö ö L in Dresden bei der bei 1 y der Disconto Geselsschaft 3 3424 9440 144 455 ghz S5 55h 9630 Zulassungsstelle an der Noͤrse zu er n, . ler, e g gn. 8 er 3 =, 9 e ,. n . . I 2. 2 . ö. . * ö. . in Berlin oder ; d66 5 9674 9750 9771 98306 g980ol g827 9928 1005 Dr. Gelpcke. eines Patentes ng hg un Hen angegeben. e Heger; 3 . . ö. k n . Privat · Bank, Attiengesell bei 6 *r e en r, Bankyerein I00569 10160 10129 19159 10214 102315 160 46892 i, g liz ist , een . ft ben gegen unbefugte e. mit zur weh e herne , e, a, Herm ln Hilfspolen. ö Darstellung . e r d e ih ö in n und dessen Zweiganstalten oder 109369 19375 10459 1657 92 ͤ stand der Anmeldune 1 , . ö . ö. Mitteideutschen Privat Bank, Aktiengesell. bei dem Barmer 8 Sinsberg, 107233 163. 10749 6. 6 . ee. Dh Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bun Benutzung geschußtz; 93. Vorrichtung zum selbst n, , 4 , m el 9. . ö 33 =, . ö. schaft, Abteilung Sch sische Dis contbank, Tischer Co. in Dortmund Dortmunder 0h 5 h 1095. 1192s 11927 ioo 1lies 1135 e. ö. . Schröder C Weyhansen haben j 1c. Sch. 2 pon Gasleitungen mittels han, , , . i, erer e , . . J. ö . . . beim Bank Berein) und Hagen i. W. ven 1 11305 11367 11555 15s itz 1I4I5 uns den nt gh. ge, . tätigen dere , ,, e. Kon itt. T hermomg erg. 188. P. , n, für den Platten federnden Jwischengliedern, ed alter mit Tassen⸗ ng . . . Bankhaus LQXch. Wm. Bassenge Co., In⸗ bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen Ruhr 114531 11456 11310 11619 jisi iizööh 117, nom, Re 89 C00 406 zu 1030 rückza mit Katalysator und Herbert Schmidt, Kaisers Spnlkam mer derbi den den di n n,, ö 3 3. ö . er aberin die Mitteldeutsche Privat. Van und deren Zweiganstalten oder II903. bare , sichergestellte An e Judwig Schmidt und, erg. schine mit träger bestebende . ite beti , Stern- . n. ö ,, . 33 ktiengesellschaft, oder bei der bei der Märkischen Bank i Boch d b. 150 6 der Vereinigten Vremer Portland. Cemen . zerth b. Düsselde rn. ** cm mnerbohrmaschine , . , , . G ; ĩ n Bochum un 150 Stück 2 M 5900, werk 3 nion“ ̃ we 5. 46190. Hamn „rzenterantrieb. platten bei Aletzna enfabrik, Münche Ent⸗ 7 0d. J. Frere Markenrollen auf (, , esellschaftskaffe, Zwiclauerstraße 41-45 deren Zweiganstalten oder 12001 12992 12115 1215 19163 12273 12355 erke Porta u nion Altiengesellschaft⸗ . 5b. H. * wirkung Und Epyenterant b. e , . ö J. ö ; . zu hinterlegen. Statt der Aktien konnen auch von bei einem Notar 12397 12367 123572 12122 12199 13551 15585 Bremen (500 Stück à 1009 4 Nr. 13h elastischer Sch . Gießen. 24. e . 1 194. W. 29 311. . von Blechen, die mit neinsamer Ächfe angeordnet sind. 29. V. * . ,, . e g ank ausgestellte Depotscheine hinterlegt geg Ger sche nich g hinterlegt haben. 12675 12682 12594 173855 138,6 17564 1533] ß und zur Notiz an der höefigen Bon De mri , Vorrichtung zur i r o, 3 ö . . ü. ; 36 ! ö . w. ; i ; fern die Hinterlegung' nicht bei der Gesell 12945 13565 155706 13339 1. 23 151. Il5 ö 5b. M. erer Bohrers und des Wieder n, n,, ger , , e, 2 6 . Dresden, den 19. August 1910. ; schaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben 15135 1717 15338 . 1 1 . a, ,. 19. August 1910. . des Auswer n ,,,, Wien, Wann eim Cuil ge g hien, fim . K ,, ö 62 . . ö resdner Bahrmaschinen fabrik A.-G. spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages 13126 13427 13553 1354 15715 13721 1374. te achver stůndigen · Kommission und Festst Maschinenfabrit lere , er,. 51g. B. 577 zußen an glatten Flächen. Hug den Rachgenannten Patente ger e d , 7 e, g ni . . 8 ö der Generalversammlung dem Vorstand durch 13788 13846 13936 13937 15965 13957 14028 ö der Fondabörse. Bohrstellung. Gerlach C Koenig, Nordhause halten von Gegenstanden 2 mie n , . an, ö . 23. vorm. Bernhard Fischer & Winsch. Vorlegung d it N i e. 6 9 zs nn . 5538 Och. Oe semann, stelvertr. Vorsitzer. Ges. vormals Ge . Büchner, Maschinenfahrit ind, n 9. halten haben. Das beigefügte Am Schluß von Papierhlätte nt znr, n. G. Hir zich, egung, der mit Nummernverzeichnis der hinter ost 14371 14191 i555 14449 14564 14582 J 3 369 tigen Büchner, Berlin. 2 erhalten ha atents. Am S l.; Vertr.; E. Fran zrsche hg gen B Der Borstand. legten Aktien versehenen Bescheinigung der Hinter 45h 14660 14698 14619 146i izsz; 14535 45905 SGinladung . 2. S. 2. a . Vorrichtung n, . e, Austalt, G., ö . rfahren und ö, den Beginn der . ern,. [. e, . Berlin V. 8 ,, e, ernhard Fischer. La ssen. legungsstelle zu führen. 14627 14910 15027 151603 15274 15332 15353850 zu der am 3. Septhr., Abends s Uhr, im Re . des Dornes in n, ,, = . 5 712. B, ö. . Einfarbennegatipe fur e. e, n e. 5 , . ) . 15432 15441 15499 15642 1555] 15711 15755 staurant Patria“, Chemnitz i. S. Reitbahnstr. 1 SGinfü en aus unmittelbar dem . Jiaffau zur Herstellung neh en n ,. . . . 3 3 n ö ö. . 45689 15531 15801 158067 15805 15833 15909 15965 stattfindenden auß erordentlichen dauptversamm. k— werden. Albert Twer, Na! farben he gr d g. vermittels über i, 2a. 225 300. 2 engesetzten Richtungen * De eren, Gnden, . e. . Debet. Bilanzkonto am 31 ärz 1 ĩ 16043 16044 160395 16 9 218 lung. Blechstreifen ge z. 09. Ablegen von empfindlicher Schichten Lichtzonen. Ferdi zei Höhenlagen in entgegenge , , . ai. z Wäaärz E910. Kredit. 16 ha 16949 16194 16193 16194 162185 9 ; d. Lahn. 14. 6. G0. zum Ablegen von 9. treifenförm ger ige drr, 1. 07. zwe ,, . 2 ö r f 7 . . . . . . . 3 ; . g ö. z 3. ĩ 2 Maschine . ittels Flügel⸗ dernder sth 26. . . . . . 4. ö ö ; 2. . * . ö . ö k i. * ö. 3 Ser ßer g, 9 2 63. Pramor, Breslau, 1 zur Auflösu i blechen. Veinrich 79 6 mit umlaufenden gone ole reommel gesteuert An Grundstückkonto Per Aktienkapitalkonto 1 909999 16693 16695 16696 16657 1663 16702 167415 nträͤge hierzu sind dem Vorstand bis spätesten⸗ Band in ; * HFerstellung T. Mraphischen Bildes in 5. ten 1. 5. 08. R. 26 273; tung un Aufbängen von (Lee, e . Gebãudekonto: l . 16794 168 3 . 616 21. A 8 Verfahren zur Herelng Tzne eines photograph a, , . * j Vypothekenkonto. . 389 000 4 168094 168109 16811 168650 16976 17018 zum . 21 17 526. Versahre zon Wasser⸗ Tone es Korn durch Kornul g ( sschestr. 8, Na mn ermann u. R. V ; ö fand Ea. ogg 430 151 84 Reservefonds konto. 1322221 17066 17685 17117 17121 ugust gilt als Legitimation. nee , . zur Sr id e, Tier e, ö . ö . 2 . ö . Abschreibung 2,7. 86603 g Delkrederekonto⸗⸗ 2469 97 17284 17305 17323 17415 174755 1755 175573 Krankennersicherungs ka sse Germanig⸗ 233 sche Fabrit Grie * Fuchs, Rirdorf, ; Iendegetriebe, glüt licht Men 28.4. 09. G. 29 O99. stoff Vat. Anwalte, Berlin e fore seiernig fir am- z = 17612 1 7557 1* 3 ö u. Franz Fuchs. lanetenradwendeg ie , , . . 57 ö ere fit un fen ots. S551 52 16235 . . . 1zä63 17766 17777 692. Verfahren zur Uran lung Fss ns 36. 6. K . . . 133737 eamtenpensionskasse. 12 514 293 177 7 B. 56 692. Versahre d. ergmann S5. D. * Bootsmotoren. 1. 26. 5. 08. Aa. 22 . g. ; 2 f —— ss 35 Der Vorstand. O. Zartuner. i ef en Blei in ö bb, peur len f aft mn ch in, Hitzg. * hn , ,,. ö 3. zusammen im Nennwerte von S0 375 000, von 3 G. m. b. S. u. ELindg toren Gesell 62. Selb na tätiger Ber g Rhein⸗ Nordanskog. Schm. 9. Wgttj gg n ,, 6 Bestand 1.4. 09 k ; welche v 15. R rn, näösg8)] C Simon k. a von 68b. L. 29 85. Mar Leven, Crefeld, Rheir Zwickau i. S. 4 6. B. Flampe, bei welcher der ztiben mit Schiebersteue rungen.! , , 19323 38 onto: 400 e vom p. November d. J. ab eingelöst Die achte ordentliche Generalversammlun Verfahren zur Herstellung doppelflügelige Türen. Man . 25 2380. Dampflampe, den Druck einer motihe Julius Kupka, Strzem ies zyce k 5 e, 32 . 3. ginigie Chin et richt strahe 5. JI4. 3. 10. a. as dem Verdampfer durch d Mathieu drusik 1. Piotrowski, Berlin, Luth lg 8 vom 1 4. 09 44 546, 50 gatzonen findet nach dem 15. Rovember d. J. nicht n u R 1 Derivaten des Aloins. Verei M. straße 5]; et, Essen⸗Ruhr, Brennstoff de *mrenn geführt wird. M ö . Us 16 17962666 Verlust am ; mehr statt c m baftug 1 , ,,. d. Elster, wird Verivate Bernhard Vervoort, Essen erwärmten Luftmenge zug w r,, n,. Verluf 3 ) . ienstag, den August . für Schreib⸗ keitshemmung. B ard ö 2 31.3. 1910 20 407,16 24 139 34 . Restanten 7. 9. 08. Farbband für Schrei un tionsfördervor 7 69. X. 29251. . . vor der 15a. * **. är Sep maschinen. . 3 k der Tilgung vo Tagesordnung: un. A. 6 1 I Fark. mm. , ed, K. 11 134. er, . . Fried. . 36 281 Sein ng. . einen mne en 23 n, , . Mir. i n . ; ö. af an. s r , , er mn, ettu ausges . K . 25 331. des Gehäuses 41 8 Thomas . . V. Fe 8, Pat. . i Ur. L411, 162i a' M 500. 1 . 6 if m n des Rechnung · 1 nene, WUtt. Ges., Frankfur fer nf eh, ir , Renne . 6. ö ,, 2. ö 366 3 / Die Verzinsung ** Obligationen hat mit dem 2) . auf , * 11. 09. E58. Verfahren zur . . 15 529. , ten, gleichen , 65. ö ö Mischen der 3 . 9 6. ,, e og aufgehört. und Rechnungsabschlu j 1 B. 55 2538. VUewah. ittels. adis verschiedenen Spielparte e . sind und Berlin. Y. ' Cinrichtung R Mich z . 3 es und Erteilung der E6. B. streubaren Düngemittels. * zwei, verschiedene en, ,,, ö . . . . ö 2 amburg, den 15. Uugust 1910 e , . 1 6 und Ges ite hr Ines festen nn,, . Lutmwigahafen a. Rh. Eelelfeke ern. die durch ie e, . Kontakte auf⸗ 2 cer iedener dicht hne en, Jen, , vom lie. dle r e gr e. 3. 2 8 . ö . i gen, e eln, Vitenr g , ge Ttrchode. 9.2. 10. Schuckert Werte G. m. b. S., . ei Setzen von Lettern bei , ff Thaddäus . . 66 2 . . Dr. Paul S. 30223. 2. Elektrischer Gasfernzünder, . ef ondere Gieß vorrichtung org G. v. Ossowski, 1 rr, 2 . 3. . 2. l von starren Ballons. Jö. h ö e , . . K 2 * 12e 2 Liebschwitz den 19. August 1910. 3 , R Mpbild in Felder zerlegt un Arturo! der Höhenlage vo! ) Peers ierstr. 1. 664 m der Gasdurchlaß n ne . Le er . : zobel die Arbil zung rketemmittell wird. Arturo de Schöneberg, Merar dem der G J gier gn at. Anw. ö 7 en zum Raffir ü ; . ; * 3, 3 ö . . ö lackẽ; Zus. z. Pat. 187 30. ö 17, Georg Drucker, , Da. se, ,,,, z 0 2 e ö 2 1 af aor S ofenschlacke; Zu. z. Pal. 192. Winterfe ö, , ,. an esstr. m Be 0 ö. seg. 6. . . 3 . 26. 4 ö . ö. . ; 21 3 e, ,, de,. , . . ,,,, 36. Berlin. 5. 4. 08. . Gaston err, ,, Pat. Anw., (45926 . . 2 8. 30 282. Schaltur 96h verteiler German E Dr. G. Döh t. Elliot, Hohenzolle . J ,, . . 2Ia. S. Anrufve W. Hildebrandt, Pat. lit, 5. , ,, f. Ds g ͤ gerri ge rl ict arge bog gr mnenhsh 45897] Bętanntmachung. mens * Hals te M. Seiler, 6 D me, * 3 Piyh? ö. . i ' tre n ö D Tien. . . . J . 7 9 M ö . . . . ö 9 * 2 . 22 em sa, * . Be j D . 2 . * 9. 2 1 zlam en. ö mm z j ; ö '! ? . Extraabschreibung. 0 21 77536 / Generalverfammlung am M terversammlung vom 28. Juli 19 e,, Schaltung anordnung für Anwälte, Berlin e , r. . 2 . . . 2. . Pferd. und Wagenkonto: 11910, Abends sz Uhr, im Reftaurant Böörsenkeller. . 29 Cauzerthaus Gesessschaft in 21a. r tee Fr , Tun. k 1 Dietällgerippen, besonders als Einlage für, Ter. Bowie u. Fohn dee , e. ö * I ö. . 3 801 - Ta esordnun 1 we n tz = m. 2 * * . Fernsprechäm e w 2 uJ. 2 ö i ö 2 r ; e . Abschreibung 20,7... 7160 20 gen n. von . 9 ir . Herrn Kaufmann selbsttätige Fern 7 N 3p q Yhlödorf = Langenhorn Vchsenzbil. i. Gun re ,,. Zugang 109 ; ö. / 29306 ö 655 oh Wechselkonto

2) Aufbringung der Zinse

A S 8 28 ö ö J d Glüůhofen 1Ikitts tige 6. 512. Aus Glatt⸗ un

6 als fsichts tẽ 216. 28 285, . dhebels s0c. C. 18 5

9 u rats⸗ * 3

ö indigo; Zus. z. Pat. P Hd es Dibromindigo; Zu zur Herstellung von Chlorderivaten de i , nin ; ? sichtung zur wann,, bildeten Bohrschle s , , öl ö , gn, achlhrlzißis ah u fh i nn , neichten en Heblhr gelten folgende Anmeldungen Kämme in legteremm ge ts im allgemeinen. 3849 3863 ist in Mannheim, 1. 131. HH piuschine mit einem entrichtenden C tfindenden Vorlegung der B lf. ift aestorben. Sein Name ist in Yeannh . Sprechmasch , XII. ordentlichen Generalversam ö 5 590995 Straßburg i. Els. ist gestorber anfügen Anwälte. Dresden. Lg. 06.43 l s böte os mis Mwhothekarfsc; sichergeftellt d . : eee nd, Heth, s. De, wirtun ührung und die Bika 8 ab 5353 5464 5499 5z 587 ; ö Patentamts: Pergolizzi⸗ 10. i, und Verlustten to sowie denn ge hrung Bilanz des abgelaufenen Ge h3h3 464 5499 5548 5587 ö ö ref ut des Faiser ichen P 86 = * dwie sonstigen Liegenschaft oaä6s oz 6533 6396 ö ö. 567 Hackländerpl. nrich Rödiger, Mariendorf b. Berlin. ] Co., Riberfeld Dad, TX. 13 820. Verfahrenf zu nr J t, Frkr. zalje. Faber Co., Glberseld. r, w. 3 ü a enon, Brest, Frtr.; Wing, einzureichen. Mitgliedsbuch ncht , . ablichtkörpern an Jüpertbrennern. 26 wird. Emmanuel Ame Ch 1g 17235 172395 Quittung für Schicht. Ignaz Timar, . e ö. J. 65. Preggasglühlichthsrden n Rh, Mücke Eo. 1 P I . ar e . 29. stoff. , 185 1. 99 ; Kolben. ͤ 6. furt a. M. . e , n, ,,, umlaufendem 1rdsz is 1ggd E. . 3u Chemnitz iss. , , ü ern, Gase ker, seuerbar. iet ng dh nen, ml . 245 353 72 17881 17975 17886 Berschluß für sufüihrung durch gepreß Max Theuerkorn, ... 1gz 33 8s Gewinn. und Verlust⸗ , ed. Abschreibung ,,, ee h . ch z Mülheim a. Rh. 11.12. Verzinsung der ausgelosten bli⸗ der Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit 2 ö. 965 schließer mit Flüssig⸗ 5 Frankfurt a. V. S418. Federtürse 7 j kwumer Co. G. m. b. S., Frank 68d. V. b. Berlin, Nordbahnstr. 1 35 2. 09. J. 1142 Vormittags . e enn ng, g. gg. richtung Maltiel, Pankom, . Berlin, 6 m 15. November 1909: nn uhr, im Hehe e . Hera, abelaltzr tung. Adlerwerke vorm. Kirchstr. 5. 24. 3. ichtung Nr 4936 4 6 10900, —, . f 15. November 1 15a. . ; Aenderung n . Vorrichtung zur Aer 5 Abbildungen, 77h. L. 25 436. Vo 3 20 269. zeichnung ven Abbildung 2 finde en, , ern ng. 3. 7. O6. D. 3 er, Vertr.! A. Kuhn, 27989 Vorrichtung zum Zerstãu en geöffnet wird. E 2 Chiguayante, Chile; Vertr. * Sog. G; 27 RJ geno en a en. eumerkel. Kaud nn. ö. 3 3 t er. ö Anw 2202 r selssttãtigen wee. ; , Vertr.. R. Deißler; . . 2 3 . ; Fernsprechämter mit be tien, gr. Berlin. London; Ve K Gunningham Berlin W. 30. m 8 6. Hamburg. Hiermit mache ich bekannt, daß h der , . . am wan John Cu ontag, den 29. August lichen Gesellschaf 0 Jon 80a. D. 6618. Verfahren zur Her . . . G. 9 e J ers Illiot, Pat.⸗ e Gohlis. 28. 8. 08. B. 51.245. Hestand 1.4. 0 „an Stelle bes aus— 1. Zur Gan. ö Tits 4 Schloffer, Meißen. I Dertr. ä. Bil zt, Bo Jeipzig Goblis. 25. 8. 08 ien für di j. Ei lste Att. Ges. Term S Canter, körper. Sttof L. 7. 08. B. 507 ien für die proj. Eisenbahn . Siemens & Ha Schalter, . it Gasfeuerung und 12. v sitgin zer, Sigsthoftestger a wegung eines Hand bestehender Porzellanhrennofen mit 6 710 / n und Unkosten für das Oskar Krause in Schweldni 6: durch Doppelbewegung nn tert Werte besteh 3 750 80 r 2 277 ! welcher du ; 2 ens Schu e ö 1 3) Kufende. Ge chafthsahr. 6 n e e , ist. e hann wir Siem Tannenverkauf. rankenstein, den 18, Augu 10. 4 Landverkauf. 6187 60 enkonto

ö PD ** 1 chaft che ließ⸗ und 1 1 de 718 2a l ze ny * Aug

: für mehrere Türenz Zul. tiegelungzvorrichtung ner werkin, Bükow⸗ 37. 67 ane t. ichzeitigen Verriegelung? be ö. G. Ernst, Berlin, 13. 7. M anerkannt. zum gleichzeiti Hat 215377. 6G. i 3er 11. 609. vom 53381 Vorrichtung 3 enner eines 3 Pat. 6 G5 B ge, llfenster „Würzburg. 11 (1.06 der 38. 225 38. G oschen der Bren Schalt. straße 19. 11. 6. 093, men für die Fallfen b. S. Berlin. 823 09. heimer &. 6 Tösbare Verbindung n Zünden und n, , e. mehrstufigen o,, . 225 335. , Julius Theater 4 Sonne 'thä us 8; m. . z Ts. Durchführ mne en Werte, 81e. . mier Schüttelrinne.. Merl 28. Iruppenbrenners . Zwickau i. S. 20.2. 08. don Kisenbahnwagen. g hg. B. gz hz. d ö le Gesellschaft mit beschr. Haft 2 , 67. Siemens Schucke einzelnen S . Rh., Hohenstaufenring ? tückes. Gebrüder ö. BPintsch, Berlin. 14 cklaufbremse aus fahrbaren ö r w deren genhine. ermann 6st n * n och Berlin. 10. 11. 09. Betriebe Marcus, Cöln a n J. 10768. itschaltung fur Gasbeleuchtunqs. 25 225 301. 323 u. Franz Dos koeil, . . m. 2; Ts Rzaz. Vorrichtung zum Petrie J I. O9. 4* um Einrammen J. 5 285. Zeitscha h t Hilfe zweier AIßremsschuhen. Leo John u, Fran Rückert, ö 28 333. Vorrich ühtetem Wechsel⸗- L. S. 28 429. Einrichtung zr enrohrs, Ad. 225 e Brenner mit ( Keilbremsschuhen. Beöhmen; Vertr.: P. / ; 446523 ö d, , , , r,. leichgerichtetem m. Sac. S. 28 122 zitze versehenen Brunnenrohrs, en, bei welcher dicser rin ander getrennier & oͤnfeld b., Außig. Böhmen; , J. 12 142. vol gsa o we wn fg t Alg. Whutdater ze; i Reutstchen Ton Sol. n , g aon a nn, eines mit er, . der htte en . beweglichen n, Kramerlicht h Gera. Ren . Wagen sol ge e nn htaret. Werte g;. mi, b, S., ö Berlin mech. lich hier, yr, den Setnntärstz en. en ire. aug dem beim ffierteb Riemens . Halske, Att. Dackam mern se beit er Charlottenburg. 9. 5. 65. 20i. 225 316. Selbstreg eee e e · . , . , i bannt 4 e, meg Witt Gel Ciler, Here, filter Ker rritzo Ablagern Keielischaft in. b. S. Eh ͤ fordere die ubiger der Gesellschaft zur An⸗ Ge . 323. Vorrichtung Wechsel Ges. Berlin. 20. =* n . 74 49426 r i Ansprüche auf. 218. R. 320 323. leichgerichtetem Wech! 374 49472 7 N meldung ihrer An gleich 9 79 Niederlassung c. bon Lehnin, den . Äugust Lhio. 1 696 66141 1 695 66141 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. März 1910.

Hes oit, Karls⸗ . . Dängebahnen. Georg Ben . g zum 54 ; Kochbrenner ver⸗ bei elektrischen 4 B. 56718. 84D. W. 22 239. Vorrichtung fin Stoffen. N. 10 649. 286. Mit einem Kochbrer ken e,, n, , , ee , ,, , he. ö. 9 P. v. Schuckmann. strom mitte 89 r rr, Rredi. Rechtsanwaͤlten. lag oa) . 688 x . ö pt * 66 Der, Rechtsanwalt Dr. An Abschreibungen auf: / Per Saldo vortrag vom 1.4 1909 Gebaudekonto 8 603 04

1B 14. snrichtung zur Erzeugung tt gimnnleisen oder andere ruhe i 5 395. Einrichtung 4 str 2. .de, Kater Veijbrenmner für Bügeleisen, er Hes, Tn a. 2 ; ln, Gereonstr ter Heiz 8 äirstrom; Zus. 3. Pieter van Wienen, Cöln. G t zentrisch einigte wenders für den Sekundär * Echall Att. Piete Die Deutsch⸗Oesterreich ; Werner Wittgenstein beschränkter aftung mi i 44 546 50 hier ist heute in die Liste der beim unterzeichneten durch gerichtlich 6030 Mietenkonto 290459 Amtsgerichte zugelassen 19 323 38 (

Utensilienkonto 133020

ze Fier Zwecke der draht⸗ * Stoßladungen für die Zweck chaft ne . Meurer Att. elektrischer Stoß ladung nr a sr,, Gejenlscha G Fi geiy ; werk ö E. 15 506. . ohie; Zus. z. Pat. Telephonie W. 31 23635. Schnitzelpresse n, zerner wecke. Eisen sden. 2. 2. 10. G. 3 Gas⸗ losen Telegraphie; legraphie und . 3. Reini Sebbert , , sspindel. Arthur Werner, ssebaude b. Dresden. kopf für hängende Gar., ae drahtiose Teieg Petersburg; Vertr. . : R 28 333. Reiniger. ; an erter kegelformiger Preßsp 6 ebe es s J. Brennerkepf fb. Königs. ir em Bisenstein, St. Peter burg; 0g. 6 dale r gl u 3. Wann ; . . ö V J. 9 w, mit en e sc in , Fernh gi . b n,, , Berlin W. 9. 15.7 Sitz in Freiburg ü. 3 229. K. 12 3; * * Oberflaͤ zen w. ig 3. 34 55. S ne. * s. z. Anm. . 25. 1. , dn, . Pau V d, il, . ; n. Vergleich vom 21. Jun I9i9 kam Mittels zum Reinigen ö Kobe, S 26. . kegelfͤörmiger Preßs pin del; 3us Wettiner⸗ Buster sg nen ü. Düse für Dae 94 C. 14 858. 296. Kontaktdetektor für 3 ͤ en Rechtsanwälte eingetragen. , n, und 2 ich in Liquidallon. Ble Art, Zuf. J. Pat. 218 358. 1 . gllagh 365. Arthur Werner, Leipzig, 19. . hr, u. ning t . 8. Tia. 3 * - son ff Wechselstrime belt . 211414 Brauuschweig, den 16. August 1910. Gläubiger der Gefellschaft werben aufgefordert, Halle 3. S., Lindenstr. 8 e , Derstellung . 7. 18. 5. 609. en Fuing, Tens, z. 59. J. 11460 Schwingunge n n . 25 ic oh ss ,, . 7 Het r e h g Hul f . ,, 5 Zurücknahme von Anmeldungen . z 2 , 5 er Gerichts vorsland. s irh s Schellackersatz. Emar = Mode llkonto 5 16s 4] J. d. e tut ch. Hesterreichische ulus. Gefelischn , 4 Is s, 42 244 1 mit beschräntter Haftung in Liquibatlon 28 . 46886 . 5 25 49616 In die Liste der bei de . 115 840 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto?

37 600 Entschädigung.

6) Verschiedenes.

Kontokorrentkonto I

Debttoren und Bankguthaben 362 283 32 Konsignationglagerbestand. 1221140

dert⸗ st für drahtlose Tele 225 389 Sag r n eg ö. eric ei ahl gr , n. 9. 65. . 28 ga. om Patent⸗ 4g. n r Süden? e b. . 3

straße ö ffer. Fa. Moritz Die folgenden Anmeldungen sind vom Pate brenner. Paul Lucas mit Sltz in Freiburg i r LX. Ts is. Schranftof fr . der n,

m hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Jofefg Schlömer. e, . Rechtsanwälte t Saldovortrag 1. 4. 95. 44 54650

Verlust am 51.5. 16... 20 40716

m. b dnia für Telegraphen graphie m. 957. Tastensender für 28160. 225 397. 29. 5. 65. . . y. ; ĩ ommen. Madlen Se gern n Daitenschienen· sucher zur kgeno

x. . , , , . ig. W. d so., d Gerichtsassessor Otto 4. . anf i he. lat. 1 ela nutmachung. !

erzei dur Läangs⸗ und 21a. der Telegraphierzeichen . . orrichtung zum Langs; r. Uebertragung schledener Lnge. Telegraph 37 2. 5. 10. 5 3226. Vorrich besondere einer Rohr⸗ schi New York; 1 G62. Kolewasche. Färben von sckhactden von Rohren, insbeson der ckzeuge durch Sompann, alte ; tratzen. West. Aa. . 27 326. Verfahren zum Far Querschneis en bon Me deren Schneidwerk re, a, Dr. X. Sell, Pat⸗Anwalte, ; 5 Sy federmatratzen. ann l-, s seitung in Bohrlöchern, de ieben! werden. Nies . Bertr.: Fr. ĩ T. 13 344. Indberbindung, für SPrung et tatratzenfa 2 zarn mit Indigo. 4 zentrischen le einandergetrieben Rußl.; Bert: Ber, , , . 3 2X ür Horde Durch Beschluß der Generalhersammlung vom . Chirul. Spriugseder . 8 8. 6 24 33813. Verfahren * Hun becher einen er , me sin, Kiem, Ry 12. 15. 09). Berlin 8G. 5 6. GEieltrischer Steuerapparat r U . getragen worden. ; 13. August. 1610 wurde die Liquidation erh grit 5 steim, Berghausen ice nlßei dem die 2b. Sch. Elektrodenbeutels in den Nicolaewitsch Lo Anw., Berlin W. 9. 21c. 225 32 ine Ele ktricitats Gese 2 13934 Amtsgericht Bauerwitz, den 16. August 1910. irf uc Men enl r ö. i ,, Teens na . 191 lechrad a e, ede ein⸗ Sinnen . 28. 5. 10. für Mehr- G. . Dssoweti, Pat. nm, Elektromotoren. Allgemein ; ar, , . ö m, b. H. 360g. ; Gsseder aus lose in die n. ö er ö 8. oc er für M . 2 2B 12 ibi B ae,, H. Lothar Henning in Grej , n, , a. , .. ,, , 6 def Thiei. bett i ne 28 964. Frequenzwandler 8 ) ; = 163 Mal ze Maschinen fabrik 85 E. Christeph, 2Alctien⸗ Gesellschaft. . , . s. . . r,, . a 54 I nr, i, Gläubiger der Gesell, gesetzten Hohlwalze 339. og ung er. Geller. iste der beim Fürstlichen randgericht Greiz zuge⸗ schaft aufgefordert ihre A

Vorstehende Bilanzen, und zwar die Vermögensbflanz sowie die Gewinn⸗Verlustbilanz habe ich lassenen Rechtzantbälle gelöscht w .

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Niesky, den 18. Juni 15156.

A. 17 508. * 24 ; Schwarzauer⸗Allee 107. 2 nsprüche bei der Ünter⸗ h ; orden. Greiz, den 15. August 1910. Hugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Frankenstein ein⸗

V.

ch 8 8 R ) 262. E pl n Mau U Wendepo * E. 29 2 S sens ͤ ehr ) sige pt⸗ nd . . dhasenstrom mit mehrpha . J ellv⸗ rrichtung P 36e. G. 15 144. Tem

3 it Über Berli 24. 7. O. Tiefbohrvorrichtung Malin ter, schaft, Berlin. Sa. 225 323. S nge ndem Kraftz 1 10. ö ohrloch im Gerüst h Meurer. wicklungen im Stat r. , zur Herstellung! dem Boh hier. Eiseuwert G. . 22e. FJ. 25 264. Verfah für Gasschnellwassererhitze Sregden. 93. 10. 09. 6 ; Grenzhausen, den 165. August 1910. Att. Gef., Cossebaude b. Der Landgerichtspräsident. Hirsch 4 Merzenich G. m. b. S. i / Liqu. Dr. Schuhmann.

ermann Lorenz.