1910 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gardinen Zugvorrichtungen. Paul Thumann, 376. 43 B

ie eng 66 d . 1158. En ,. Mauerziegel. karte für ein wissenschaftliches Sammelwerk. Jos. ] tätiger Schmi Karl S 8. 1 31. 5. 10. T. Ernst Riemer, Bülzig, Bez. Halle a. S. 15. 7. 10. Schicker, Zürich, Schweiz; * . nuzung. fer abt Hiri, ö

Stoffklammer mit einzuhakendem R. 276535. Berlin, hid fi 22. ö. * . erg. . 38 ö J. . . 5 S a, . ö. . ; ö ; ] 3 g ;

* * 3

w für Portieren. Brunswicker K Co., 372. 130 760 ü

J . 0. Dachzitgel. Stefan Ves, an. 136 S683. Gleltremoidt. JZenttifugal. Dichtungs. und e öniali S

3 ö dern fg. J e ,, Rixdorf, . . 6 Saeger X Co. 15 e, Dent ei San ei er und R on li ren 1 en taatsanzeiger.

sh . ö 3 . Mühlen⸗ ö. J a g, mit geradem, englischem 12n. ad G! niehb bie Gir Gen; ö lla e r n ere , ,,. zum en ; z J

, . 232 233 hnitt un reppenförmigem, unterem Ende. des Rechnens. Karl Plege, zersord i. W. 9. 6. 10. 5 Schri gebiet opfbi le eln

Altwasser. 20. 7. 106 , , . Wilhelm, Ludowiei, Jockgrim, Pfalz. 6. 7. 10. P. 17 529. . . . ,, Baustr. 1 M 196. Berlin, Montag, den . August 1910. Vereing, Gengssenschaftg., Jeichen, und. Mustezzeglstern, der Urhetbrrecht eintragstolle, lber Warenzeichen,

. X. 24 593. 1 ;

24Af. 30 970. Hygienischer Zahnstocherbehält 374. 130 ĩ J . n , (

. Schinler, Berlin, Fran eckistt 4. 16 er. c. 4 9523. Doppeldachpappe mit Draht. Zündhölzern. Karl Strodel, Baindt, Post Esserats⸗ n. Wintze . ö . ; a,,

ö Franseckistr. 24. 17. 65. 10. gewebe Einlage. Aug. Hermann, Blankenstein weiler b. Lindau a. Bodensee. 30. 12. 69. St. 12725. enn Jr,, . . R 28 hn patente i n es n, . . , e n n,, eithalten find, erscheint auch ln Cinein befonderen Blatt unter dem 66

1 tel ilder⸗ Ruhr. 3. 3. 10. S. 46009. 3 212.9 372 . 23246. 4831 064. Bilderöse für Photographie— 37 131 6273 d 436. EI 926. Selbstverkäufer für Elektrizität, einschleifender Schieberplatte. Eduard gabi 00 . rahmen. A. X M. Schli biemste ü be, Göäei Federnd gelagerte, begehbare Gas und Wasser. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ straße 23, u. Be Eduar Born, gan. ö chlieper, Remscheid⸗Viering. Glaseindeckung. Heinrich Heller, Rirdorf, Ideal sellschaft, Berlin. 2. 10. 09. A. 13 627. ha, herr ö . e i ; ę n t r al⸗ 9 n e r e g ĩ er ür a e nu e NR e ĩ ö (r. 196) in De gn Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . in der Regel täglich. Dei en

hausen. 29. 6. 10. Sch. 36 766 sassagt 19 ler, ; ; J , 1 10, 46 64 11 . n , 15. 431 081. G Te e ; 9 6 3 * ö a. 130 711. Sicherheits -Hutnadel, Eduard 478. 43 w Hriff für Tafelbestecke mit aus 7c. 431 E96. Windsicherungsklammer für Winter, Aschersleben. J. 12. 09. W. 29256. 3 Ichlie ee nf n Cc nr ü,. len . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten jah lne N kosten 20 8. ö. ai , Fd g. ö nat ĩ Bezugspteis beträgt 1 M so 3 für das Vlertelsahr. Einzelne Nummern ko en . r an duch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis , . ren, e, fehlten el be 35.

wechselbaren Klinge Bajo ie ̃ 3 9. e Ben ene lee eil . . ,, Gellert⸗ . . ö ,,, für Schmuck⸗ sowie Arbeitsmanometer . Selbstabholer Sch. 665. 9 . . ö . ö . h; 55. ; 9. A ert Tag fel, zzhei i. B. ö ö S 1 eordn e 249. 430 994. Sprungfedermatratze mit Füßen fn ö ö n n, i, . straße 78, 22. 3 öðᷣ. 3 1. . Him * *r fefa, 6 . 8. Sia ais n e gers G X. Wilbelun it e * de, , lee eee. ; ze mit, Füßen ibesten den. besonders präparierten Asphaltz 1a. 136 858. Klemmschieber für Schnüre ha. 425 887. Anbohrvorri i in Alwin Koch, Züri : hart föcen; Magh e ,,, k . 9a. 38827. J e 3 win Koch, ; Dr. H. Dederich, Pat. Billardstöcken, Mathias Schmitt, Brie urg; urße nbohrvorrichtung für Anbohr. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin ö ieh. irich 3 . d ch, P hae T u, Franz JZimmermnann, Mülheim⸗Ruhr⸗

an den Seitenwangen zur Befestigung der Querarme. beim Legen von Parkettbö ĩ d Gebhrau⸗ g ir e gen n. . . 3 . 26 n har ettböden:. Emil Escher, und Ketten. Emil Voß, Hamburg, Hohenfelder⸗ schellen. Maschinenfabriken vorm. Ge ; ch st 3W. Shih, ö . . . Schloßstr. 30. 2. 3. 09. eg. 6. 6 6 3 8293. mann u. , ,. d e er r egi hir. Gebrau Smu ter. . . ö, für zwei. oder 70c. 141 161. Tintenfaß, das sich beim Um⸗ Speldorf. 4. 7. 19. Sch. 36 772. . J , , Ge sen, Len gie , ö 2. Mang cettenkoppels gor, Adolf Breglau. 1. 4. 15. N. 33 966. Ges., (Schluß.) hrfli li Tren mit den Schubriegel vollständig fallen schließt und mit einem? Schwimmer zur Er⸗ 77e. 131142. Stellvorri tung für isch⸗ k ien gr ich, u. Mar Stenzel, berätigen e i lng für Htohlläden ö. ro meim i. B., Wertweinstr. 20. 13.7. 10. , 1 . Bohrmaschine mit Tritthebel . 579. 431 972 Vergrößerungs⸗ und Sucher⸗ j ührungsgehäuse. Josef Rogl, Berlin, . einer st ag e d , e . ö. ai lch ft gn le eh ; ieh n mn , , ö. n . ; ntrieb. Joh. Manegold Nachf., Hagen 579. 4 3 ; 55 um ktr. 6. 11. 7. 10. R. 27 611 ausgerüstet ist. riedri ruderek, Schonnebe eben resp. - . zig. an 5G. Schemel mit? PMelallfitß und B erhänge. Wh. aun, CGöln a. Rh, 4a. 131054. Federring ohne Lötstelle. 20. 4. 109. M. 34 150. ö gen i. W. apparat für photographische Kameras. Paul Dietz⸗ Niederbarnimstr, n g en und b. Kray. 22. 7. I6. B. 485573. erlin, Kaiserstr. . 5. 7. 10. F. 22 673. , , , , , , nn ;, , , , , , , ale ten me 3. 6 sig. siarlssenchnen Eisen. R. intz, Pat. Anw., Berlin 8G. 11. 20.6. 16. er. Paut S , . 576. ö i , r m nd 12 ö ; i. . Le Ni ; zgasse 13. 27. 11. 09. Unterhaltungs⸗ piel. dig. 6. . W einem Hängegerüst schaukelnd 3 1 * . Biedermannstr. 20. Sch. 36 515. . ö - Xi . Paul Suchan, Reppen. 19. 7. 1. nit rauher Aufnahmeselte für ttbilderwiedergahe sãufig ö e d m. 3 4 7 . Obere Kreuzgass B. Silisteauo, Bukarest; Vertr.: Max Theuerkorn, . . . . ,, 1b. 130 08. Gasanzünder. Heinrich Stein. Tobe. 431 157. Werkzeug zum Aushobel u. dgl. Sehald Wachsmann, Hrãhschnerstr. 53, ne egensburg, 18. J 708. 130 sos. Messerförmiger Brieföffner mit Zwickau i. S. 22. 7. 10. 22 625. . . 6 . 6 k . 6 i. 6 16 K 3. St. 12 121. Isoliermasse zwischen den Wenn Hole gb md 2. ö 36 * eng . . 8b 130 926 Sheren e tte sporrichn für 6 zum ö. 3 n . ö . . . k , 2 2 6 ö 1 3 36 ̃ ü r z n . . 1 41 ö Spgʒ er ock mi Feuerzeug. Eu gen Bork ert, Rad ͤ. res de t . . . . . 6 ö. ; . * 33 6. 2. öp in en, ürtt. 8. . . 516. Co., Berlin. DS. . . 9. d rich e e ns! *, her Er be, r ene k. Cie., Akt. Ges., Kalk. 14. 4. 10. Heinrich Steinbach, Solingen, Brühlerstr' 3. augen 9 5 9 . Dresden, Oberstr. I9. 526. 131 049. , Sichtz 9 , . Ii g on 0 809. Kleb- und Etikettierapparat, 772. 131142. Kugel Wursspiel 3 J , gi, mn nen, . . 6a. Si. ö ö zöb. 130 869. Mahlringsegment mit nacheil . mit das Anfinanderhaften 3. ücksei .. ö. ö icht 8. s ; J insbefondere für Briefmarken. Max Schönmann, Bissong, Prüm i. d. Eifel. 6. 96 B. 48 666. Martiiß. e Tre Ge gun eln, . o. r tei . . . uzen 3. alzeisen 116. 130 723. Elektrisches Feuerzeug, bestehend in der Laufrichtung liegenden, mehrfach in n n träger verhindernde Erhöhung. . . Lang, 5 8b 130 936. Nach drei Seiten wirkende Hamburg, Lübeckerstr. 15. 16. 4. 10. Sch. 3h 808. 77e. 131 947 Vorri tun zur Volksbelustigung. n n nn, enden e aus in,, . 8. r enn , ef 6 . und einem 1 elek⸗ heit abgestuften Breieckszähnen, die außen . Dr en n gr J , ederbasküle Friedrich Wilh. Bertram Söhne 70d. 430 879. Markenbehälter ö. Dr 3 , Magdeburg, Bankstr. 8/9. 28. 5. 10. 8 ; ie, 36. . alk. risch onta ũck. H So 6E R J 2 ; J 5 1 . ; 5 . R * * 2 16 . d h * ö r*. j 10 6 : i 3. ö ö. w ; c Hermann Stein, Essen a. Ruhr, glatte Ringfläche auslaufen. J. Vorraber, Cöln— e 3. m. b. S., Remscheid or, s. 6. B. , . Afttther. itard Aham, C . zn wind; 77f. 1430 720. Schleudergirlande als Scherz⸗

Bandmessing mit an den Enden angestauchten Wulste 2 e E Wulsten. I4. 4. 16. F. 32 163. llindenstr 24. St. 1 : . ** Fa. S. * * . ö . Dreilindenstr. 74. 24. 6. 10. St. 13 527. h ille ) ) 3. 8: Dun elta ee gen, de, . . . 6. i * . . , ele o, a. ö. . Eisernes den, Faconeisen⸗ 4144p. 1230 724. Ilchirischẽ ö be⸗ ,,, , or e ml hie . . ( ö Wiesbaden,. ö 72. 20. 7. 10 nn, . 3 ,,,, . . 6. 5 ven n . artikel. Wilh. Fischer, Cleebronn, Württ. 20. 6. 10. Stück gebogene Eckleiste für Möbel stücke jeder Art Kalt . 1 10 6 C Cie., Akt. Ges., stehend aus einem Dochtrohr und einem beweglichen herausnehmbaren Mahlkoͤppern. Fa. F i. ar i f . Si 8 . 2 ö ,, r e,. e ,,,, ö. . J. j . . n ö k , , F. Stille, 60. A231 025. Fliehkraftbrems reg er. Siemens der be ö Gr chu sfe zurück., aufkleber. Richard Abram, Chicago, Illinois. V. 775. 430 754. Durch Veränderung der Lage J. 13552. C Halske Att. Ges., Berlin. 6. 9. 069. S. 20 346. von außen dur ne, erden. in, El. e; Vertr.: Ernft von . Pat. Anw., eines Schwerpunktes aufrecht stehendes sogenanntes

Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. b. S., 378. 43 ö is ĩ §. m. b. S.,. 3278. 430 s35. Eisernes Fenster mit sich Dreilindenstr. 74. 24. 6. 10. St. 13 528 ' l it ei ß 3. 10. St. 13 528. 50h. 430 877. Walzmühle mit einer von der 51Ia. 430 968. Rettungsapparate mit endlosen n, ne, , 9) W. 31 295. Berlin W. 15. 6. 7. 10. A. 15 0456. Golumbus⸗Ci für Spiel⸗ oder Belehrungszwecke.

3 9 .

schmidten Neuenschmidten b Wächtersbach 27 ĩ. 10 Mannstaedt 533 Cie Akt HFes s h E 9 z . ö. ö 1 9 e te., *0 de 4. 10 stehend Us einem 0 = hr eine . ich üns j 4 88 6 6 160 E 1 * K ilk 14 4 10. aus D chtro 3 und einem bewegli en Münster 1 W ö 10 St 13 5563 1 ; f 7 25 130 291 1 2 * 9 2 8 * C X n 1 tauheim. 2. 9! . z ö. 2 ; z M e ; ö !. ; ; ꝛ: . elm ö urt 4. M. Me en uf bern im 6 n . ; Mi imi j m j

W. 31276. F. 22 119 . 341i. 431 172. S kbeschle 8 . ö . eleltrischen Kontaktstück. Hermann Stein, Essen 5 0c. 4310 Steinbrecher. Tr . , . w k ghia gar eee, ,. n, , y , , ,, 324k. 130 938. Abortkübel für den Gruben Sith . dest Tape erer. Hand dgl. 44D. 430 7140. Zündholz⸗Abgeber mit Aschen⸗ M. 35 650. ö . ö. Co., Fran e , e, d r, , * 68d. 230 534. Selbsttätig einspringende Halte⸗ Vertr.: Ernst von Niessen, Pat. Anw., Berlin Me 10. r aus , * . ib , zt kühe zuben. o urgard, Dortmund, Flensburgerstr. J. schale. Paul Poser. München, Dänkelstr. 29. 56. 41: D, Reon ir Sänagreiß ö. 836. 131 078. Zusammenlegbares Verde für 3 , 9 . Raand 6 J. Io. A. 15 oba. Gummi⸗ und Celluloid. abrit, annheim⸗ in g , . i mit den 8. 5. 1. R 6 38. . , m , Js. ; els 34 e. 3 61 1 . Tag ö. , , Militärfahrzeuge. Kühlstein Wagenbau, Char— vorrichtung 6, w 3 erf 66 306. 0 4 ES. Markenguflleber. Richard Neckarau. ii. 7. 16. R. 27 498.

. ckel. Marinus Arnoldüßen, 278. 1430 991. Guckloch⸗Verschluß. Erwin 446. 1436 S822. Aschenbecher mit auf dessen Fd etzholbt, Dhhlen. Potl chappel. o 6 n sottenburg. 2I. 7. 10. K. 44596. Dorn, Starnberg. ze. 6. bung zum Feststellen der Abram, Chicago Illinois, V. St. A.; Vertr;: 775. 430 813. Zufammen lappbare Stehauf

. , . 63b. 431 181. Wagenfederung mit abgefederten, 88. 430 92. Vgrri cht ung en, Beyer, Ernst bon Müesfen, Pat. Anw., Berlin W. 16. figur, Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗=

Duisburg⸗Beeck, Kaiserstr. 270. 29. 6. 10. A. 15 5027. Mir zralitz, Berli il ; Ke 270. 29. 6. 10. A. 15 6027. üller⸗Bralitz, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter⸗ Schale abhebbar angebrachtem, eine Einwurftülle be⸗ 5 ĩ1 V f stet 35 e angebrachtem, eine Einwurftülle be 508. 4230 9271. Verstellbarer Abfallboden an tragenden Schwinghebeln, Kark Fenster in geöffnetem ,, 15, Breslau. 6. . 10. A. 149 9b6. stiaße Ci. 1. 6. 6, , hs.

24k. 130 987. Badewanne mit Wand⸗Wasser⸗ straße 29. 12. 7. 1 M 35033 ö ;

leiste auf der O ; = , Fer, ae dn, mn, , m. M. 35063. itzendem Deckel. Joh. K. Preiß, Nürnberg, Ob. Windfe Fa Bein Haste b. Ig die Radachse e , ; ĩ M 36 2z ü ü i

sz f der Oberkante. Akt. Ges. der Holler'schen 278. 431198. Einfriedigungsmauer aus . . . erg i en, ö Gaste b. On Gdmund Deußen, Berlin, Lippehnerstr. 31. 10. 4. 09. . ö 108. 30 8653. Markenauffleber mit Zähler. 27 f. 430 , der in, g uphe ger r , 8 * 40 81 , Richard Abram, Chicago. Illinoit, V. St. A.; Steiner, Sonneberg in Th. a3. 411.08. S; ĩ

Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rends⸗ 3 tpl ö ö 8 8 s⸗ 3e zlatten. H. 2. von Walthausen, Hanno 137 4: Als K für ̃ 63 f , den Jemen pla 1 8. Hannover, E754. 131 197. Als Kammrad für Räder⸗ 50d. 430 988. Bürste für Plansi 24 i it Doppel go sis. ene ern . . . ä Hör, ec, seen, , ie, , de n ,,, n, ,d de, ee. , nn,, , e ,,,, . 2 ag⸗ kührmaschinen. Fprist 2 2 * . al ige, 1 . 9 ebrauch e 25 451. Smil Hart K. 44 . ; f . r i . 9 ; : JI wn, ,, n, ,,,, , w gruene J , m,, kee wbt, Gee. Srnifrrir Rt.. ö ß. g Kits mln s el, waserpags ob, gab gs ä, Herten mertgharn , ,,,, 666 29. D. . 22 623. d estr. 215. 30. 6. 10. . 34. en b. ' 25 ö offe 37 ö 8 s 63 2 2 6 3 arem Yub. F. ? . f i i T t . i. . ; 3 . . l e JJ n, n enen, w gen, d, n,, Lad ergo 862. Zrettugzestger fag Jeßrääder Hitz Fieschit. Thaubetß, Kane K , e, , ) ) . ar el * Dres FFlise P ö j ö * . 2 * . 9 2 , 6. n 1. V. 0 5924. . j ĩ is i s ; i . J J s ĩ öͤd. . = 1 6 resden, Elisen . . . an der zum Festzie hen der Zug. 456. 431 029. Fartoffespflanzlochmaschine. SIe. 431 134. Klaviergpparat für ein, ode mit konzentrischen 3. , K s91. Verschluß für sich selbst öffnende 08. 131 162. Anfeuchter mit Schutzhülse. 4. 19. 6 er Spiralring aus Draht 1 2 e . en Mutter reibungs gs gelagerten Reinhold Leichhardt, Obliwitz b. Garzigar, Pom. doppelsaitige deutsch-gamerikanische Hitannithnn deren innere Laufringe Durh ein!! Cöln a. Rh Scheren. Balte & Schaaf, Solingen. II. 7. 10. Flio. Werl Fabrik für Gebrauch geg en tun de f Steg. Georg , r, , r , rn, . , , ee ü , dn, e,, , , , ,, . 7. 15. 09. K. 41 516. schweig, Sa. Side, ondoen; Vertr.; Hat. Annälie Dr. R. 1456. 131 0860. Säemaschinenkasten mit Fächern. Franz Lauber, Klingenthal. 30. 6. Y. J 3j. Volksgartenstr, 12. 30. 11 09. 3.3, Te nrzder. Jö. 30 892. Tafelmesser mit einem aus einer Z 0. * Lineal mit Mullage ö ,, , . ö V wi. a,,, ö . a. M. Ker jnand Sindermann, Lewin i. Schl. 24. 6. 10. 3b! , n J n Tard. . d, , n, Dine , mn Kropf als Ersatz durchsichtigem Zehn foi glas; iherd g che , Hel holt um ein Herausfallen der Brennstoffe zu verhindern. Zsa. 1390 8 vo n „E38. . 9. 10. b. 16S S. 22 454, den Schattenstellen angeordnetem, durchscheinendem Atto Wilhelm * V ichtun zum Befcftlgen eines massiwen Kropfes. Louis Berghaus Sohne, NReäden, ugebnrgerstt 23. J6. . iel verwendbarer] 75. 13 ; Andreas Bollon, Breslau, Berlinerftr. S1. 17.2 5. pe. D. as wechselbare vierteilige Säge 156. 431 0961. Einsatz für Säemaschinen. Lacküherzug. P. Frosch Leipzig ⸗Volkmargdor , err a Enit Solingen. Ii 7. 18. B. 43 Bo. oe, ö ildrichstt. bt, u. Gmmmé. Hanschte, Elsasser⸗ D. A6 od. dr ies is Fer Fäinenre , Hider, Sakezehte gr. ge, gnderrnaun, Lam s Schi. zi i. sie, . ,,, e, n l i fee fr nd fg 18 ö. Fo. äc do. Dh. , , . Zöa,. 4351 130. Vorstellplatte für Wasch. und 3s 6. 138 735. Bohr,, Langlochbohr S. 22 45. . 516. 430 775. Spar⸗Briefumschlag. Nathanael ö Fan, Efeu henfuß. zu leich Schrauben. Cuno Remscheid, Solingen, Aufderböhe. 11. 7. 16. Vertr.; . Daumat, Pat. Anw., Harmen ˖ . . . 131 122. Springfigur aus Pappe mit 1 n 4230759. Bohr, Langlo bohr⸗, Fräs-, 456. 431 116. FKartoffellegemaschine, bei welcher Zube, Danzig⸗-Langfuhr, Hertastr. 1 5. 3. I 9 * Akt 6e * ig. i8. . 10. 4 27 1, 6 n. ; , . ,. 1 . e, Gautzsch 6 Schleif Radnabenbohr⸗ und Stemmaschine. die Kartoffeln mittels Särader in Legerohre befördert J. Sz? ö I hli sel. Carl Kt stuer. At. . 69. 431 035. Messer mit verschiebbarer Jülse· 70e. 1m 921, eden e Ging ö. . gem r ge, unb Gummischnur. Chromolith. . . 5 ö ö k. Eislingen, Württ. J. 7. 10. 4 ., KJ ab. 430 820. Ansichtekarte, Ernst Schellig 5 3 106. Laufdecke für Radreifen. Theodor Carl Jacob & Co., Mettmann. 18. 3. 10. 2 * * , . Berlin, Altonaerstr. 19. e,, ü. Verlagsaustalt Franz tn. 1 sein sch 5 ĩ 6 j ö . Hei er, Wi nero ; ieß ; ö Mors, 2 3 i. S3 38 8 3* 1 23 2. * 2 2 2997 . ö 6. 9 5 . . 6 2 2 5 2 ) 3 . . kJ 286. 430 720. Sicherheits, und Druckvor⸗ 18. 4. 19. H. 45 864. k . . . , Lör 23e 936 ,. ilch, ee cher 2 . 3 O36. Hülse für Messer ohne Heft. Z 0e. 431 167. Emaillierte Mehl cht itte 63 . b. i , Pappe mit ,,, e . n ,, Wer, Lc. 430 812. Anstreuvortichtung für Gras— fein. Serin rn ebe em fn h 185 un . 637. r, ,. j en Hůlse und in dieser Carl Jacob Æ Co., Mettmann. 21. 3. 10. Carl Basdorf. Bochum, Luisenstr. 102. 25.7. 10. Ir nolstho drr schen Druck in Verbindung mit wasferheizanlage. Alois Schmid Yin chern ö Warm⸗ 61 Neichshosen i. E. 23. 7. 10. F. 22 798. mähmaschinen. Josef Bata, Maschinengeschäft, 5b. 1431 195 Laschenbuck fir Alerzte. A her 6 . ahnen gi. Ce ande fis⸗ bildenden] J. 16 133. B. 48 531. k mit eingelegter zwei Gummifäden. Chromolith. Kunstdruck u. straze 39. 24. 7. 69. Sch. 33 38 53 , , ,. ,, . . 1 Ammerse⸗ u. Schastian Bußsfsüger, Löwenstein, Berlin , 36 jz * 1 3 3 arg schor ler Frankfurt H. 539. 431 039. Fiche rbe te ra ergeht. ö. . * Mh ,, Vn er ee⸗ ela geen ten Fraun Friedberg. Berlin. 1 ö8. . Ho 3 8 rie für fing b. Murnau. 20. 6. 10. B. 48 494. C. 24 4195. * 2 26. 18. 6. 16. Stäben. ranz . rant u g. Knaster, Hoboken, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: ummisohle. z . 6G. 75865. . , 6. , , , , Alfenessen, Rhid. 45. 4350 911. Fangvorrichtung für Kartoffel- Sag. 430 730. Musterkarte mit aufgedructen ö. , ra n li gie e, 2. Hie d g mit e f ch Dr. Ji. Wirth, C. Weihe, Dr. c straße los a1, . 3 2 . und lösbarer . 1 6 Blasrohr. Adolf Hampe, . J dorf, 1 . . fir Mee nr n, , J . J b. Mitt, farbigen Untergrund für die Muster. Arthur Cal rr hen für Voghurt. Bräparate. Paul Scharf, . , ,. 3 1. W. Dame, Berlin 8V. 68. an, g ö , ungerer Hannover, Ständehausstr. 5. 8. 6. . 8. 'ᷓ. . i J. 3, dag . ann ͤ ,, h ö un nn n . 1 4 ; Sch. X75. 4. 10. K. 4. . ö * . ie fek. = . ü igur mit angeklebtem Zimmerluft. . , . g e 9 k Schrader, Copitz. 12. 7. 10. 45e. 130 928. Borrichtung zum Festklemmen . K vit ö. ö. e uchterde . . e, . . 32 Schi fe 6 aer 055. Knopflochschere mit Stell⸗ u. Michael Lämmhle, Zuffenhausen. 22. 6. 10. ,,, ,,, Hannover- , ; . 66. ö, ; der Säcke an den Getreideauslaufstutzen bon Dresch⸗ Glassteinen. Union Werke . . m, Rafiermessern u. dgl. Emil schraube mit Verstärkung für das Gewinde der U. 3354. O2. Bogenförmige Schnurführung TÄnden Leinaustr. 9. 5. 7. 10. H. 46 866. 36 4 O40. Ofen mit Ventilationskanälen Sardenbicker Ken fe nag; 2 *in 6! . , 35. . Metanhigtate, und lechemba ia gen FZibrls ö Demel dun ache as ee 1b, n. Rendolt rn fen, b n gn nee, Gin J fire er, n, , fir ee ne, . i 3 . är die Zimmerluft. Brund Pollmann, Franken. 38e. 431 615 ö f „Altötting, Bavern. 2. 6. 10. M. 34 641. Radebeul b. Drekden, 14 6. 19. U, z34t, ö. Jurlacheralle 32, Karlsruhe. 11 3.40. D. 17 327. 20. 6. 10. T. 172 00s ; ifftei i Aang bem ögenfermigen Führungsröhschen ee ,,, . berg i. S. 26. 4. 10. P. 17306 ; zur Faserrichtung. Profilhobel zum Hobeln guer 45. 131 119. Das Abfallen des Riemens 549. 430 287. Warenbehälter mit ange achten 3 8. Hobiglactschleszorticht ! g mit o, ir ge m r e, ,, J i , , e,, . , n ö . an, gun en, ,, ,,, en, Hornlch *. gem 341g. 27. Warenbehälter mit angebrachten 67a. 130 895. Hohlglasschleisno ing m * Wilhelm Giesemann hervortretenden hohlen Befestigungsstutzen. Algis i S. S. 4 ; . ; 268. 131 107. Luftbefeuchtungsapparat. Fritz . egi mn ftr i * in, Kalsers erhutende Vorrichtung am Gebläse von Dresch⸗ Barometer. Riquet Co. Atkt.⸗G Gautzsc ; n n zontinander drehbaren Schleif gebrachtem Bleistifthalter. ilhelm Gie . ; 6 ien; Vertr.: Dr. B. 777 431 1596. Kreisel, Heinrich Kirch, zr n93. ziungegpvarat. Fritz zeustr. NM mih8. 7 mm , z,. , S ,, „Rig Co, Att.⸗-Ges., Gaut zwei unabhängig voneinander, ö. gebrgchtem S esßes mer stt 265. 26.7. 10. G. 26 252. Freiherr von Gillern, Wien; Vertr. Vr. 3 f. . 41433 , ir m. n. r n,, . .* ö. ĩ maschinen. . Dechert C Söhne, Oranienburg. Leipzig. 27. 6. 109. R. 27 396. ö scheib Albert Sörgel, Rauscha D. X. 11.7. 109. Berlin, Schivelbeinerstr. 26. 9 dat. Anw., Berlin 8W. 68. 24.8. 08. Malnz· Nombach, Quellwiesstr . 16. 8.7. 10. K. 44 433. , n , ,, . ae de. . Er ar dit: lier Hilte er I Hing, , . , . ö Heil en. 7a. Iä0 715. Als Petschast verwendbare lexander Katz, Pat. nw., B SW. 68. Dang 'm, Vallon toff von roter Farbe. . g *. m e ne ö. e zum grebe sern von Gummi- Decken und 15. 430 5a. Girlandenwindemaschine. Engel⸗ ,,, . , ö . 66. s9s8. Schleifvorrichtun für geschweifte Bleistifthülse mit Kartenmeßvorrichtung. Victor G. 20010. Vorricht um Festhalten des e. Clouth R einische Gummiwaarenfabrik r, , t 8 ,. vr, Dresden, Frei⸗ . , ,. i. B., Scheffelstr. J. Spandauer str. 45. 4. 7. 16. M. 6 . K ieren gf Adalbẽrf· Langbein, . b. Stutt · von a,. . a. It., Schmanthalerstt. I. ar . rn g fun 11 lleberhol.; im. b. S.. Cöln Nippez. *g t C. ö . . 2 , T n. ö. . J ö. . . ö . mne, D 4. 7. 10. St. 13 546. ö ; ; oe bewegli i . 0 s2z5. ur Versteifung der Trag⸗ gef nent z im chef u. Fritz Mucke, 116. 438 907. Mützenhandschnalle fir Marine 456. 430 54 1. Reinigungs und Luftzuführunge— , . ( a, le Ho? e rg für Polierfasser Ga. ad, Vleistäbchen von dreiecligem smnaschinen mittel ink gh! , h , nh icke an in, n. dienende Sante. 374. 130 882. Ma nerabdeckung mit nach oben gie n ( nie, 4 . genen g J Hecht gr 8, Hen Besugn,, Bieb. e ö,, . 1 , nnn ' vi mit z einer nechstellkh r gi Duerschnitt. „Doötar n,, J zip . 6 e e frre n e f: . 9. 5. 93. Josef Schreiner, Stein str. Ss, a. ere , . i. . ö . . nfchtg Sinntnen. zYeHnrifg gm, ö .. 1 ö . ; ; e, s 2 .. Srzenferbebel. Wil Dresdnerstr. 749. 4. * 0. A. 15 042. ; ann. Bis öh, Düsseldorf. 26.7. 10. Sch. 5 Ilm hne e m, Armierungerinne am Lager. 129. 431 1909. Strahlenlineal für perspektivi, 5h. 431 111. Brohnen ange Ed. Knoke . 2 , , . . Men ᷣ. Tra herss e g . geen fre ut , 79a. 1n0 960. Schreibstift mit Klemmvor⸗ B. 38 5665. ö ; iner Metall⸗ nn,, e eln n n ür Flug⸗ , . 6 erg, Zwingerstr. 11. 6. 7. 10. . . i . Nürnberg, Lorenzer⸗ Hannover, Stolzestr. 22. 7. 2. 10. K 17295. 31. 5 16 . ih n,, nnr, 3 6 . . richtung. Benno Schmitz. Bonn, Könistt. s. 1. ** J ige ren e lie ee nach idm n,, . ; - ze 30. 2. 6. M. 34633 ; ö w ; ö . . ; . 23 . . . 5 raße 30. 2. 6. 10. M. 34 633. 15h. 431118. Doppelheizvorrichtung für 54g. 421042. Leuchtende Reklamekoy .; 3 130 945. Vorrichtung zum Polieren der 12.7. 109. Sch, 36 84 Hatte bestchendem Cech II. 6. 10. werpenerstr. 48. 3. 5. J. B. 48188

37a. 130 901. Wand⸗ und Dachtafel für 126. 430 889. P ̃ i gi. . 3p ar,, me, n. Dachtafe 2b. 4 Parallelreißer. A. Gschwind, Brutapparate. Katarina Eremat, geb. Fuhr de a ? ͤ . ̃ ; z zöa. 131 161. Bleistift mit Spitzer. Klis⸗ Schuhleisten · Fabriken, Alseld a. o 824. Magnessumlampe. Ferdinand , . n . . , , , 5 ö ö Steinãckerstr. cb 2 , 91 eg. Ehrlich, Borte , . nur eben minen g len Werk ö . ö e . . 3 996. Schuhmacherzwickzange. Franz e,. , 1 6. 6. 10. ö 3 ,. . . . er, . en, 1 ,, j Schi ö m. b. H., Hennef a. Sieg. o., K. ? 52 BG. Sa ; ; 430 975. Magnesiumlampe. FJerdingn . , , . . Hen er ei, , liier Adolf *. ö 18 on 3 . 5 . h. ,, =. * ö ö di 1 , für See en, 9. ,,. , er ö . , , i , n, , ,, 22. og chin ö. . , r, , P. 17 674. ür Zweispänner. Max Koch, Berlin, Rathenower⸗ Fa. August Zickwolf, Frankfurt a. M. 29. 65. l. Schweinfurter Prãcisi ons · Sugel⸗Lager⸗ erke muster 22 mi etalltin 6 stej de Borrichiung zur Herstellung Lon Schuh. 788. 131 145. Ule erzogener DVohllö . . 33 . tativaufsatz aus einem wage straße 24. 28. 4. 10. K. 43 545. 3. 6624. . ö iichtel X Sachs Schweinfurt. X86. 7. 10. Siebert & Löwen, Elberfeld. 6. 6. 10. S. be i, 96 ig che . S 36. 3 16. als Träger von Feuerwerke körpern dienendem Gitter⸗ Een Hüfte, setzt. Japfen mit Querbohrung und einem Instru. 45h. 131 187. Zufammenlegbare Futterkripp 3 ; 22. Kale itschrif ö 3 25 = 7606. 431 159. Federhalter mit im Innern modellen. Vermanr . ire de Arthur Leschke, Dresden, Große Wirt⸗ 22 8 * 2 58 , , f e,. . Cern gse fh nn, , , ist. Fa. i , Hir doch . 9 e,, , , 9 6. . 169. Lagereinbau für Schleifspindeln. 9 e , . . e ger e 6. 6 129. Schuhmacherort mit gus Leden & fr 6.7. 3 . a. los durch Zahn, und . ö . 10. 3. 6619. raße 24. 4. 10. K. 43 546. b. H., Berlin. 29. 6. 10. V. 8258 ö Schwei furter Präci sions · Ctugel- Lager · Wer le und Schieberhülse mit. M me, . i,, * igt J Hest, bei dem der Ort durch 4131 Riemen irch Zahn⸗ . 6 . When eseß. ikann Rec, ,, Fan n.! , . ö . V. 8258. chweinfurte: 8 55 7 ; ieß Abschlußhülse mit ührungsschlitz. scheiben gefertigtem , ,,, ö utreibender Zuführungsapparat 336 , ö. 6. Albert lirch, O.⸗A. Ravensburg, Württ. 1. 7. 10. falle. P. Brehm, e, n, ,, 37. 4 35 g peyg 6 i . Tichte ; ö Sachs. Schweinfurt. ö ,, Ebi Berl tis. n K. 44 . ire hren, ber Heller ten y, gar gige e gern nn 6 Gr beben. Gernsbach, Baden. 4. 3 . en ,. Man, e, ,,. . 156. 139 913. Auf der Erde stehende Schlag⸗ 55. 171 r n * IFtest ere l ve lin hs 3 6. 1270. Einstellbare Lagerung für Schleif⸗ 0b. 4311860. Zederhalter a, ,. . ni hf haz pre g. g z, ,, Ctiketti ine sche 276. 1430 905 Gitterwe F aus geschli 9. 86. Kastenartige Vorrichtung zum falle mit Spießen zur Vernichtung von Erdtieren. Asbestpaxier Frankfurter Al stwerke Alt.“ spi del Schweinfurter Präcisions Kugel! F. Klostermaungt Go. Her in. 1. 1 8 26 en . * Briefkasten mit elektrischer S1b. 139 3. gtikettiz za ch ne fer T gen Meralltafeln, Flacheisen ö 4 geschlitzten Ausbemahren von Schallplatten. Rudolf Felder Emil Zehner, Suhl i. Th. 1. I6. 09. 3. 6030 é . 91 6 estwwerke 1 pindeln. veinf free Sachs, Schwein furt. 25c. 30 718. Tischlampe mit Schreibjeug. Z Aa. ö 6m 8 Saring, Reinhard Bauermeister. Martinstr. 19 u, Curt a, hn 3 un, o. dgl. 6 ilh. . mann, Schmallalden. 7. 7. 10. F. 22 684. 156. 430 930. Lampe zur Veriilgung bon Üün— , n, . u . . err . 2, ö. k 36 ö . ö . 8336 1 , . u. ai , 12h. 4*0 65371. Projektionsapparat mit elektro⸗ geziefer. Carl Wilhelm Richter, Chemnitz, Zwickauer⸗ 5 Ga 131091. Ochs sch ö. M lius * . as, Schu vorrichtung e,, 3 6 ü . . ö ö. , . i ,, , . 527 44690 565 f f brmloer Be 6 für . e, de rg Licht. . 111. 16. 6. 10. R. 27 3460. Rittergut Schönau b. 3 goyer, 160 ar o 33 an gu für Acheltel in Sandblasapparate- Z 0. 3 i . 9 . 2. . Wrschẽ n pon Hunden u. dgl. Friedewold u. ö , Norden, Ostfries⸗ , n , an 6 /, . . 1 ' e, . us. 3 ͤö. 10. N. 982h. 5H. 130 932. Büchse zur Aufnahme von Wild 566. 30 747. Sattel nit Sitz aus geflochtenen Anlagen mit Freistrahl. Hermann P. A. Knacke, selbsttã tigen rege ung . 6 n , Bez arald Förster Dresden, Marschner kr. 29. 26.6. 10. land. ,,, c . ., ̃ . ; , m,, von, 266. * . Anla . nr . EGnri s, Beʒ. . gverschluß dienender e nn n, ,, nn,, Härteprüfungsvorrichtung mit blut und Herstellung von künstlichen Schweißfährten. Stahlbändern. Fritz Schmidtman Düsseldorf Düsseldorf Rath Theodorstraße. 5. 10. K. 44 404. Eintauchstelle Enrich Maggini, Aunige⸗ 5 5 2363 Sic. 430 922. Als Paghung . . 66. n r wol gen , ( Fritz ima n, Düsseldor üsseldorf⸗Rath, W fqbeibe, deren stern. Vallemaggia, Kanton Tessin, Schweiz; Vertr.: Max ) F. stand⸗ und Löffel. Bruno Heinrich Arendt, Bureau für 3 n , k für alle in Huff 93 tz 64 Schr hln . 2 ö ; 233 . = 1 , ö. , . kg eite Ai ai gef, Ii ger Ee dier . 6. , , Zwickau i. S., Georgenpl. II. 7. I0. ö ider n, Tin ihm von e m , ,, 27 ö. ? ü . 1 ö . 0. ; 343. 15. 31 83. 3 546 Foz . ö. * é f ö in ist. M. 5 24. f ĩ 9. j * Utz, Ber in. 8B. A. . ; 2 . . . i ,, 3 0 * 15. Hic cf ,, , e, rn, . 2 3 36 n,, , a. M. ; 3er , 3 ö bn ge ns . 160 4130 ö . ö. . 3 5 ; J t einer e 6 1 36 538i. zug . . an , ; 6 u. dal, Ludwi cher, ichen, Steele⸗Ruhr. ö Jꝛ. 2. 10. H. 44 758 . . mofn 3. J. J. 0. Sch. 6 736. . fm ärfadvarat. für Tintengläser, Tintenflaschen unz andere pa 2 brettchen aufgenagelten ilfrohrdecke bestehender , ,, J 98. 57a. 431 946. Halter für farbige Scheiben 6706 131 076. Rasiermesserschärfappara X g Nagde⸗ 10. H bre ; 61587 . 33 ö ö , ö 1a. ( . g 372. . aner ar. 7. 19. Gefäße. Richard Kaufmann, Halle a. S., Magde Korb. Hugo Baus, Altenmorr. 21. 1310. B. 4 = 1 , n. glen. Ara omf Gatmaschinenzylinder mit (Lichtfilter, beson ders Gelbscheiben zu photo zhischen Gustav Naurath, Elberfeld, Kipdorf 9. ; f 7 3 h kes Greez vor enrictre d ssch ngen urch mnterhrechenen 3 . , zu photograph ö = burgerftr. T. 7. 6. 10. K. 44 941. . ; See. nd s ß. Verpackung mit sogenanntem . ic n ö, Jr, , . . Stübe, e r i. 99 1 ö , n k Lang, Driöben, hin gftt. 2. 26 6. . 749. Kettenschloß mit Sicherung. do.. a, . 4 att tet . a . , . K, . , , ren. . , , , ö. . 37. 6tz a. ‚. S*. 15. bleibender Eintauchtiefe., Franz gon pt, Breslau, schaft, Filiale Biesen ofen, Bleßenhofen, Algäu. 23276. 431 068. L förmiger Betonstein. Bau⸗ 121. 130 80] Gaksuch Qwisc̃ e Gatmaschinen zylinder mit (Schluß in der fol Be TNäeähng, Weber, Wehrden . San . ö. ö . 2 l. sucher. Hans Fahren durch Zwischenwand mit dem Kühl el verbunde in der folgenden Hellager 310 darein es Tn ls ,, geschäft B. Schöppner Comp. G. m. b. Ruh , dan * a i n nn,; mit dem Kühlmantel verbunzenen 12 zedi Ech . J chöp y mp. G. m. b. S., heim, Essen a. Ruhr, Langenbeckstr. 27. I2. 7. 10. Ventilgehäusen. Hermann Nöh, Saarbiücken. 6Sa. 130 931. Schlüssel zum Bedienen han 3 , er . nh rr , r ele, 1.

Häöpinghansen. Prsf Merklinte ji. 10. B. 1 7e. . id 48 . . igna vorrichtung, Heinrich Behrmann. 3276. 431099 eckenho 1 =. ; ; . 15. 6. 10. N. 982)ꝰ. ; ] eur: 8 ür 15 berschiedene Größen. Wilh. i, . , wen . e n, ,, r. . r. 2 e, , , ,,, . mit mehreren, 470. 431 131. Einstellring für ein Kugel⸗ Verantwortlicher Redakteur: , r . 13 6. 16. B. 45 659. St. I8 463, Richa ts Obbold 3 16 e , ; , nere en. ga wißz. 28. 7. 16. A. 15 is. . to— mer,. er. , rr, n,. die Antrieb, lager, dessen sphärisch ausgebildete äußere Stirn J. V.! Weber in Berlin. 568b. 1430 741. 86 Jebel mit Gleitftangen Jos; 431 we, 9 ö 6 g, de, dere, fes l, ieren, ä oa sl ö . . n 1 44 131 108. Fachwerksträger. Gustav Lernt de , ir ngen ne Fg, .*. Cin ng e en ag fn . n,, gf, Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlin. 6 Verbindung ichende . w . . . . mit auf den Um, Kugellagern e 6 Dogern gz erlin, e 3 2 Na *r . nn kaiser Allee 65/66. 75 13695 Ka 21, ortsried ) er, Nürnberg, Stefanstr. 1 14 e ö ür den Ein . z ; j ö 52. 14. 6. 10. B. 8. 6. 09. . olat. Friedenau, Kaiser Allee 65/66. 22. 10. 09. T. 12 053. 24. 6. 19. 3. 6614. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und VerlagtJ ö Mie rn. 63 ot her g rgfff. l n . mar g, ö. g rs. are n n , nn . Dẽeißler, Dr. G. Döllner, Pe. u o

2. 22 820. 121. 130 7865. Naturwissenschaftliche Ansichts⸗1 476. 131 146. Leerlaufriemscheibe mit selbst⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ondon; Vertr.: