1910 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

15794 Eupen. 46815] ] ausgeschieden, der Kaufmgun Richard Schwan ,

Akt.⸗Ges Schwei

. wei 196. 412480. ochspannungs⸗1 Bernstadt, Sachsen. .

ö̃ nfut. ö . J . . Auf Blatt 9. des hiesigen gan del tte t ö. 6 u. n ,,. e,. , ö. . ,, ö. , . der bei 8 ar usw. ĩ Karl Rätze in Bernstadt betreffend 6 Eupener mechanische Pap erhülsen⸗ Nr. neu eingetragenen Firma weiter. a. ar . . ö . f ber fabrik lampf K Cie.“ in Eupen eingetragen:; Bp. bei Nr. 64. Firma: Kirchhain'er Farb⸗

Stadtstr. 56. Katiofsky, Görbersdorf. 20 ,, SIC. 431 038. Sicherheitska it S 284926. 3. 7. 16 Drs. , W d ggg. Lange G Geilen Hall efestigung usp 410903. blech zurn Scho ih , , . . . ; kJ S. 2 161, . 5 615. Fischfaßdeckel usw. heute eingetragen worden, daß der zeitherige Inhaber chonung der Spundstäbe von Transport- 7 48d. 2814 252. . J w, , , usw. 472. 2319 gig0 gKettenknebel usw , . 331 189. e n r, . ; . . ü , . Rich ist aufgelbst. Die Firma ist e,, . , . . Wilh. p. Infolge rechtskräftigen Urteils: wiegersohn, der Kaufmann Emi ichard Günzel e 99 z . an, Kirchhain, N. -L. Inhaber: Kau pen, 18. August 1910. Richard Schwan in Kirchhain, M..

fässern. Valentin Söngen, Quedlinbur . g, Damm 15b. s81c. 384 729 . h las⸗ u. = j j z * ? 299. „Luterma“ G. m. b. S., Lübeck, fabrik, Berlin 233. 8, Rug , y Fröndenberg. 17. 8. 07. B. 15 3 283531. Saungflaschenmundstück usw. Jin Bernstadt; Inhaber ist. Koöntgliches Amtsgericht Kirchhain, N. L., den 10. August 1910 den 13. t 1910. önigliches Amtsgericht. rchhain, N. L., den 10. Augu n 13. Tugus ö Königliches Amtsgericht.

31. 5. 19. S. 21 9065. Sic. 11 G18. Riste mit se 2b. A117 404. August Rodemann, t Kiste mit segme 9 Bochum, 3g. 317 516. Schirmkrone usw. Korten., I7f. 313 641. Dru cerschluß , in, den 22. August 1910. Bernstadt ( Sachsen),

9 3 9 2 1 1 2 . ,. 2 2. . eim 4. h. 18. ? * 10. 9. ĩ * 07 * E. 10 264. 2

SIe. 431 028. Plombierbarer Kist : Hermann Heyer, Jannob istenverschlußt. 20f. x0 AO. Dr. Paul Steffens, Frei s Der nn g DVannover, Rautenstr. 30. 10. 13. 03. ö 7 ff Freiburg 308. 320 4990. Brusthackung usw. Wilhelm 7c. 321 366. Frikliongscheibenb

3 —ᷣ tförmigen Ver⸗ Jos ; stärkungsleisten. W. Schwi 5 osefinenstr. G8. ; bach b. Cöln. 6. 6. * 1 ergisch· Glad⸗ i. 407101. Mitteldeutsche Industrie⸗ , Weyer, Rhld. 28. 8. 0. K. 326080. Eisenhütten. . Emaillirwerk . Degel up. Kaiserliches Patentamt. Roöniglicheß Amtsgericht. Eienshurg. 46816 . 4 O5 7. Karton, welcher durch Deffnen w . Zäpg. 317 5127. Schirmkrone uswo. Korte 3 J., . 5 275mat if iifrk, Neusalt a. S. Dauß. lab9oo! ingen, Rhein. Bekanntmachung. I4b79ö6! Eintragung in das Handelsregister Coplenn. J z] . . els im Innern terrassenförmig selbsttätig Lolat. Eisenbeton· Alt WGes 9. 430 613. bach Rauh, Weyer, Rhlö. 28. 8. 657. K . sahlh 318 920. Labyrinthdichtung usw M i In unserem Handelsregister wurde heute bei der . vom 17. August 1910. Jus wandelsregister Nr. 67 wurde heute 6 1 zebende kleine Kartönchen zeigt. Gebrüder 378. 115 211. De . üsseldar, . Jg ö ; nenbau⸗Austalt Humboldt, Kalk b eh. z Firma Stieber C Co. in Bingen folgendes ein⸗ Firma und Sitz: S. Philipsen Æ Co., Flens⸗ der offenen Handelggeselsschaft unter der Firma Kan 5 ihl, Crefeld. 20. 6. 10. W. 36 996. , Gian org Wilde, geb. Lestiboudois, 34. 319 998. Schirmkrone usw. Kort * Rh. 2. 8. 9 M. sl. 3. 7. J0. n . Handelsregister. getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wies⸗ burg. sels und Em shach in 6 eingebeagen: a a n, J ut Car tens Rönmbera. * f, Rath, Weyer, Hthlb. 24. . . keen . K für Stay nen abe ss] baden erlegt Per zn lich haftend. Ge ellschaftzz; Dem Jofef Thurn, Kaufmann in Koblenz, ist „i iert gehorfshtung, gn; Stockbauer, gas. an ü i. Siemens * Tie dra, gg. Lago oo. Scient lenz uhr g, Gnstuz c Path dsffhann, Ka. n bende beter s. lo ne e fbr, g. n,, 3 n n h. , , . . . irmkrone usw. Korten⸗ 475. 23224 298. Schlauchku . Shen? die Firma „Peter Urlichs“ in Aachen e , , ,, j een ; = soblenz, den 13. Augu . d pplung. getragen ber der Büchdruckereibesttzer Brandenburg Havel 46796 3 Makler Heinrich Petrsen in Flenghurg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 4 J J ffene n, die am 12. August 1910 assi

assau. 23. 6. 10. St. 13 560 Berl SEC. 131 103. Mit zwei in einem Le Welin. . bach . R 7832 voneinander angeordneten Haken , nn, 6 2er 1nd. Sri eme. ,, ,, ö 10 J . 3 . , . m Aer i 3. a fn. Der Ehefrau Peter Urli Bekanntmachung . : 8. m. ö . h . 26 ‚. 5 . ; 2 ö 2 1 . ; . ; * . 1. . 2 323b. 313 6E0, Blechdose usw. Fr. Ewers M. 24 829. 8. 8. 5 Pforßheim. I6. 3. 5. e. geb. Kuckelkorn, in Aachen, ist Prokura erteill. Die in unserem Sar e n g gn rr ff 2 GW rn, Königliches Amtsgericht. , n Handelzregister A ist heute unten tr. ; die Firma W. Tümmler Lederhandlung, Kölleda.

richtung zum Zusammendrehen von Drahtschlei Der nh Dra eifen. 178. 360 072. Lorenz Haman 6 ) i hn Pinkerton Curry, New Jork; Vertr.: E. Sionsthal 6. , I, . . 47f. * 90 822. Rohrverbindungsstück usw P Aachen, ö. i , gt h e, . Irm e gi ff te gelöscht . *, ez, lit . k,, . Paula önigl. Amtsgericht. 6. randenburg a. H. ist heute gelöscht. Freiburg, Breisgau. 468171 : Jr. inn ö and ale Inhaßer derselben der Kaufmann Wilhelm

We Höpkin? 1, 3. Bfius, Pat. Anwälle, Berl 8 2. O5 . . . 176. 322 3523. Gi j SW. 11. 29. 12. 08. C. 6810. ö far 5*. Gießerei und Maschinen⸗ 336. 316 47 ) ; ; abrik Friedrich = 472. Huthalter usw. G. Löffl Jappe r, l, Claßen. ; w , Trennen burg a. S., den 5. August 1910. nhaß⸗ J . k e n e Kerri , , JJ . zab. 322 8a , Markt , m gd henn ne Gäafgr nb, hrgaunsen wei, . laber . Wadi che Kleider tab, Fabrit, Gesflschaffmit Kolbe, deegh en Helin tan ercht hausen. 11. 6. J59. M. Ja 716. g⸗Tech⸗ 563 . 256. Fortunga⸗Werke Albert stedt. geb. Kruse gssen ö 1 46 Ella Volk⸗ H. 34 423. 16. 7. 10. . V n . Geromin in Allenstein und als deren Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftoregister beschrüukter Haftung in Freiburg i. Br. betr. 3 5 ,. Borzichtung zur, Müllahfuhr. . . 108 1450. Patent a ,,, . ᷣö , 6. ntlecrungs vorrichtung. Bam I her Dr Gasetier Arkhur Geromin dafelbst ein. wand . Hlatt Sz. ingettagen n Firm Attien. . , Hip eni elke. 46508! . r g Mannheim, Louisenring 8. e nge Ter aft Paul Schmidt . * Ce mlm , 3 . gien ˖· . . ö inn ,, 15. August 1910 k ö . . * ,, Die Aüauidgtion erfolgt durch den seitherigen Ge—= ,, . ö. . ermm . b; S; Berlin. ; . 97 eg b Berlin, Baumschulenstr. 4. A7g. 127. D , , . , . h; us dei Fftsfü K „Freiburg. Nr. 452 die Firma ö rlin 8. 8. O7. 3. 4659. 4. 8. 10. flir rn Tr, T eren, ö Gehr, Kon glicheg Untzgericht. 8 ö z . zt d 3 ö . Sitze in Rieder schoncibe de und als deren Inhaber ö * er. 20. 8. H Beschluß des Aufsichtsra d. Mts. Bm g' e üigerz. . r ce ee. weide eingetragen. erner ist daselbst eingetragen,

9 0 . . * 51. Kinnhalter usw. Paul Gall⸗ 1 Augu 4 . st . 8 ff , , . ;

Maas jun. Duisburg, Rhein, Weidenweg 76

Wars iqun zh. Yutchurg, Rhein, Weidenweg ?6. szc.. ä Css. Delmenhorster Wagen. Zzäg; zn 4, Haar

re. 431 022. Verladekarren. Siemens fabrik Carl Tönjes Att. Ges.;. Berlin. Berli 122; Haarkamm usw. Arthur Block, rein, Markneulirchen. 14. 8. 6? 77516 ĩ ] . 1 ; 64a. 1426 6. erlin, Wallstr. 89. 11. 7. 07. B. h 8. 07. G. 17784. 6.5. . * ' Braunschweig, den 17. ̃ . ;

San erte G. m. b. S., Berlin. 8. 5. 09. b. 3. . Spiritus Zentrale, G. m. 3d. 3135 14658. ,, . . , . Strich S r enen Hh e 6j 3 6 . Herzogliches Amtsgericht. 24. 83 ,, EB Band 1 kugzpeuick, den 4. August 1910.

Sic. 6 109. Verricht ; Saß. 31 601. Theodor Freytag. Magde— , , ,. Sprengstoff itt. Ges. G. 17 r k. Markneukirchen. S. 8. h. chert visp Gabriel Meyer in Hamburg. gruauns eh weis. 46798] Firma Hils ,, Gesellschaft mit be— Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

, , n. ru ztung Vun Unterstützen burg, Wilhelmstadt, Arndtstr. 22 K 836. . 8. G. R. 19 789. 6. 7. 10. 518. 321 018. Auswechselvorri ; Rei S. R. A 1Ib07. A. Gropp . Co-, Altong. Bei der im hieslgen Handelsregister Band 196 schränkter Haftung in Freiburg etr.

Wilhelm Hinsel schen für Bergwerke u, dgl. sd. 385 206. 2385 201. 3827 183 * 315 728. Vorrichtung zum Tragen von Original-⸗Musifwerke? , mg nn uft Di Gesellschaft ist aufselöst, Der bisherige . Blatt 264 eingg tragenen Firma Ländliche Handels, er Geschäftsführer Hermann Hils ist aus- Köpenick. 46907]

D 43 5,8 inselmaun, Homberg⸗Rhein. 30. 10. 69. 3903568. Apparate⸗Bauanstalt S Gepäckstücken usm. Gg. Hofmann, Marktzeuln. b. H., Leipzi her e Paül Lochmann G. m. Ffelschafter Kaufmann August Gropp in Altona ist gesellschaft ö sefsenscher Organisation) mit geschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist heutg bei

H. 43 578. alt Schmalkalden 26. 7. 07. H. 34 175. 18. 7. 16. nr. R n er Inhaber der Firma. beschrantler Haftung in Braunschweig ist heute reiburg, den 12. August 1919 der unter Nummer 6 eingetragenen Firma

23l. 317 699. Gehäuse zum Umschließen von en,, Amtsgericht, Abt. 6, Altona. bermerkt, daß Groh. Antsgericht. F. Ginsberg mit 3 Se . . ; titz Wiese hier, K weide eingetragen worden, daß die Firma in eine ä) den Kaufmann Titz Wieses Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. 4h38] ] offene ö umgewandelt worden ist.

S2 1 3 . ; S. m. b. H., Schmalkalden, u. K . ö ;

wd , ,

G. 24 619. JJ . an gd n l, , , Fre,, dre dn Pirnaischestr. 19. 22. 8h, hach. Bekanntmachun äab9ob ; ̃ ; ⸗‚ 217 Schultornister usw. G. Löffler G. 178 3 aischestr. 19. 22. 8. G. Ans ba ch. nn mn ng, 2) dem Kauf tto Hartung hier und

S2za. 430 982. Nachstellbares Abstreichmess 283 518. Co. Yfuba h . M G. Löffler G. 17 824. 5. 8. 10 Handelsregistereintrãge. , , ,,. ann h ö ügli ĩ ind; F. Gi iederschöhewei

2 . achstel baves sser SIe. 37: 2. „S S o., Offenbach . M. 19. 8. 07. 8. 18131. 1.8. 55 ö an 9g rag ͤ 5 inn Sske In unser Handelgregister wurde heute bezügli esellschafter find: F. Ginsberg, Niederschöneweide,

,, Kletzsch, Coswig i. S. Nun. , nene, en, . ö. 656. Hängematte . e ben 6 b . ner, . 83 W. ö. k ö k . der . . Sskar Schmidt, Kamm fabrik . ö Fels, ö ,,

. . ; iedel, Siegmar i. S. 19. 8. 607. . 8 . Düren. 5. 9. G7. E Firma ist er e s ü eingetragen; e Gf . .

Egr ite s s nh ne nta er, Weh, et, hoe sc. wadbett . ,. n , n , e, gg. bang. . u, wied dapper gs, ard, , Fraumicher gie Ken li.. ö,, ,

., i. eig. durch ie. n , , ö 6 d Irene z n mn n ghrit ssh 66 ae n 63. 363 in tag . Drehknoten⸗ . . Schnappauf, Gold- und Silberarbeiter . ö . haf seiner Ehefrau Aung Olga Hildegard Schmidt, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

n Ringen. K 8 gr ie, ene, Vertr.: Otto 2 S , . ** Voith, Heidenhei in Anshach, ; . ; ütze it. i, n, e * do ie er e rig lr f iet 8. 1 . Heiler ee gn, gh 1 Ir reiz 1 gi? Tan ö ar, w, k , . a ̃ ng me en, merit B wurde . ein⸗ oe el le Lr. fre ie 1910. Ceiynis labs = . Aus Hartholz-Zylinder und . . Bretten i. B. 2 . ö 9847. Normal⸗Belichtungstabelle usw bach. unmehriger Inhaber: Johann Simon insichtli irma: „Deka“ Darm 5h. Amtsgericht Fürth. . ister i i

8 z- Zylinder und Akt. Ges. für , . GCschenbacher Kaufmann in Ansbach. . a n . gie ,, und r hb. Kn nen n n. . Handelsregister ist heute einge regen

16. Ye Friedrich Bonhag vormals Adam Falk, zipparatefabrik Geselischaft mit beschrünkter Geestemünde. Bekanntmachung, 145830 * auf Blatt 14 528 die Firma Reklameverlag

r Röz39h ist Heute die Maximilian Aurich in Leipzig. Der Kaufmann

Stempenn bestehende Uhrgehnuse⸗ Ausbenlporrichtung. Verlängerung der Schutzfrist. 1c; . Regler und Halter für das Berlin. 12. 3. G5. V. 53599. 4. 3 zugmittel Usw. B. Ehrmann, Jalousie Zäc. Zis 710. EGlcktromohilutötor usw. Sitz; Ansbach, Nunmehriger Juhaber; Julius Haftung, Darmstadt: Inn dag hiesige Handelsregiste Kaufmann in Frankfurt ö Ernst Hillebrandt mit dem Sitze in Wostemar Maximilian Aurich in Leipzig ist In⸗

Carl Voigt, Unna i. W. 22. 7. 10. V. 8312 ĩ q a Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für di ĩ äüss 5.7 . e g, , . har nad e leer r , llheh' nc gallfe , . . S., Düsseldorf. 25. 7. 07. Desterreichische Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft SSchmuck, Konditor in Ansbach (Konditorei⸗ und Nobert Schellenberg straße 15. 19. 7. 10. N. 992 9 g, Kreling⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 241 32 Zö4. Gardi ü J . a, , . . ö ; 4 3 . 85d. A30 793. Vorri . ; 2b. 325 675. Teigteilapparat. Robert Goeb e. 322 204. Gardinen⸗ und Vorhangträger Glafer, X. Giaser, G. Heri Vertr;; Fa C. She zer en 1 h. ; a. M., ift zum Prokuristen bestellt, eestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Faber; ö . . . 3 . oebel, 6. Fit e,, k Kr. Helinstedt. Anwälte, Berlin S*) Serin] ö. . Pei . ,. 5 . 6 1910 2 . n , . rutstabt ] 6 ,, ier bh e g r,. 27) auf Blatt 14529 ., m in, . 66 eä, e, dn, ,,,, * H . SVW. 68. 6. 8. 07. B. 5899. g 0. 8 16. roßherzogliches Amtsgeri ö eestemünde, den 1. 1910. Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ , ; 1 ö appenbse usw. Fa. C. A. 34f. 314 680. Serviettenhülse usw. Fri 7. 0. . K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. ber d Erich Engelbe beide , ,. K . ö . , ,. Ehemnitz. 30. 7. 0!. W. 22903. , Wächtersbach. ] 6 mn . 6a 3 . n 696 . 6 Summels A S8chalsrenburg. Bekanntmachung. 45204 ö udelsregister A ist unter Nr. 6 Gemund , 46821] 3 Sing lch . . 36 , , , d, gr n,, , hre: ,, . r, ge, gen,, m 8.7.10. Knödgen, Ransbach, Westerw. 21.8. 07. K , n. Drahtzieherei, Drahtstift⸗ und, Gien! und technischen Artikeln zu Duisburg und als erloschen. Rags, bett die Forma W. Drugulin . ö 3 Finn, nig, g 6 K Hung an Gefäßen, um 19. 7. 10. J betriebene rah ui ent ** ö Theodor Glöckler deren Inhaber der Kaufmann Adam ürten zu Gemünd, 18. August 1910. . n di & ish mn ö . schluß für Sinkkasten mit über dem a . Te. 314 5835. Rohrschneider usw. Samuel Porzell des Deckels zu verhüten uswn. Ca. 2ZI8 Sz27. Dose mit Trennband us paaren ssbrih der b ritant cn g nh a, Feb eg e ngettegen, ö , , e, k ; utzen Hartfiel u. Hubert rze an⸗Fabrik Lorenz Hutschenreuther, Aug. Mi n Frennband usw. ist unter Ausschluß der im Betrieb desselben he⸗ . ein te n ie vi . , Fußet Filsttench; Match, Kr rds, Scib, Barn. Jö. 8. 55. 5. K e , d nher gh. uichurn ei e T er, ü. , . k ö. i, , ö 3 . ,, . 533 . erigen Inhabers ; . ; 168 ,,,, . 1. ö ; . , e en . in 3 289. Mga fir Cinezhahungen ö. 9 ö 3. . ] enn, haus in Kahl a. M. übergegangen und wird von Elberfeld,. . ; las a . . * ger 1910 in die gien X. gg als Inhaber . Der Schuhmachermeister Cordsen Pottl Jaucheabflußstein. Johannes straße 23. 5. 5. 097. S. I5 515. J. 8. 16 uw. D. H. Ochs, Cöln a. Rh., Severinstr. 53. einigte Gummiwagren-Fab bsel usw. Ver— diesem unter der Firma Oscar Theodor Glöckler, In unser Handelsregister A Nr. 750 ist heute bei mann in Groß⸗Gerau eingetreten. Wilhelm August Jülich in Leixrzig ist Inhaber. Er sm lena gn och b. Gelting. 18. 5. 0. E. 7835. 2e. 377 557. Farbbehälter um. Mini 17. 8. G4. O. 4335. 25, 8. J10. , , , , n, , , . Zhenielse brit? ür Hirsterei⸗Khrdarssaruitel. . e, el t enn w, rer ere , , nn J ö . r w , J . , , r. ö n 24g. 314 682. Scharnier usw. Beutter C. Harburg a. G. 18. 7 ,, A Reithoffer, weitergeführt. Gegenstand des Unternehmens ist schloß, Elberfeld, eingetragen worden: Die Gesell⸗ Großherzogl. Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In abers; J, Juliue Fleischmann, München, Frühling⸗ Schöneberg Wartburgftr 13; B . . korey, Lauth, Stuttgart. 10. 7. 07. B. 35 042. 5. 7. 10. 640 2. 9 ö. V. 6a, 6 . nunmehr die Fabrikation von Gießereibedarfsartikeln. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 5) auf Blatt 13 135, betr. die Firma Einhorn⸗ . n er, 6, . kern, d, Sä, ir e , Bic wärmer ufw. Karl Die Prokura des Richard Bergold ist erloschen. Hrnnanir Lünenschloß ist alleiniger Inhaber der HHalleę, Sanle- 46236 Verlag Ernst Scheiding in Leipzig: Die Handels⸗ ö phil. . 5. Mrs d wh, Lg, göberhesen Gs, w m ühern ig. Steubler, Zwickau i. S., Marienpl. 10. 2. 8. 0. Aschaffenburg, den 8. August 1910. ern Die Prokura der Ehefrau Hermann Lünen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2166 nmederlassung ist nach München verlegt worden e , , . ö pu ,, ,. . n. 64 . heim i. S. . 3 6. 16. . . KR. Amtsgericht. hl bleibt bestehen. : ist heute die offene Handelsgesellschaft Hallesche a . 16 Firma hier in Wegfall kommt; ; ,, n gr gl srelt ihm, s k Schlüssel usw. Continental⸗ nerlin Bekanntmachung 45793 Elberfeld, den 13. August 1919. Möbel Roller ⸗Fabrik Juhaber Albert Knãusel. 6) auf Blatt 13754, betr. die Firma Continental . k . ; ; Kgl. Amtsgericht. 13. Dtto Püchel mit dem Sitz in Halle a. S. ein- Oel⸗Werke Gesellschaft mit be chränkter Haf⸗ q JJ Persönlich haftende Gefeilschafter nd mung in Böhlitz Khrguberg: rn e elschaste.

Y. 35 124. 5 cl t ? 7 6 t 37

S5h. 1430 744. Nach Ablauf des Spülwass— ö. e assers 20h. 320 332. Druckluftantrieb usw. Ferdinand K. 31965 l . and R. 3 g50. 379. 16. 33 icht e. 220 954. Kombinierte Wandung Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: EImshorn. Knäus , ö. cht orn; ĩ ; ; Raufmann Albert Knäusel und Kaufma i Rr. 5165. Central Laboratorium Gesellschaft In daz hiesige Handelsregister B ist heute hei der ic beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat 15. Juni 1910 laut Notariatsprotokolls von diesem

leer bleibender Klosettspülkasten. C z ö Renn, . . 26 n, , nen, . , . 12 5. 29. 8. 0. ZII. 319 958. Bratpfanne uspm. Viktor Geldschrank-Panzerungen ufw. E 2 . ö. . . n n,, . 5 , ö . ⸗Panze ͤ. 9 ä . . ; . 85h. 4231 002. Vorricht b awo 20k. 316 566. Verbindungsklemme usw. Ver⸗ gif g en gen, . i man Lipugr. WBielitzta. Gehe, Leihz g . 5 97. K. r Taft, t. mit beschränkter Sastung mit, dem. Siße in unker Ni. eingetragenen West ho lsteinischen t 1910 b ü t den; Spillung von e,, , . engen Rene sfhatgrenger , mit, Gef. Hakon. helf hire Hern ig, (lee, F. in, , . än. Hendel. 84 , , n,, ö in Eimshorn ein— 1 benb 'nen 19. Taff enn ner fn ons und 14 109, betr. die . Ver⸗ in. T5. 8. 57. B. 5518. 32.7. 5. , 8W. 61. 25.7. 07. P. 12 641. berger Federhalter⸗Fabrik Koch, Web e Herftellung und der Vertrieb chemischer Präpargts getragen; . 83 n n, ne . tei, und R Schröter ö riere Anlage. Martin 21a. 3217 524. Mik sw. Si . . Heidelberg. 2 , . Fick,gmetischer Apparate. Das Stammkapital lversammlung vom 19. März 1910 Königliches Amtsgericht. 19. irmen Samson Rabinowitz und Ma röter, e, . Cöln⸗Nippes, Beudristr. 5. 20. 7. 10. * Halske Att.⸗Ges. ö 2 26a. 3182787. Heizkörper usw. Richard . weg, n n. 2 . K *. 19. ir ig bes . App g aftefsthrer⸗ 1 t Tel ere, in nn durch hae, neuer j , absz6) 6 in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 87a ö 65. Nagelheber fi . 6. 8. 10. . 66 . 21. 3. M7. K. 32 021. 5. 8. 10. Friedrich Büchei, . 3 . * . Brand Schünemann in Berlin. Die Gesellschaft Aktien zum' Rennbetrage von 1000 M um e, . Pen. Handelsgesellschaft unter der Leipzig. ö 14 u fh . . 9nd jf * Nagelheber für Schieferdächer. 21a. 338 283. Mikrophonkapsel usw. Deut e. 222 804. Entlüfter usm. Deutsche B. 35 357. 20.7. 10. ; ; . sst eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der 4 500 000 ½ zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. j j Künserl' net em Site zu Königl. Amtsgericht. Abt. . Reel öressmde e nnn . Pöhschatzhet Atuüstis eenschaft m. b. S., Berlin. k rg ichn nene trag t ge ene hl en, m,, bo . ö ,, ben 3609 ; ; ] 2 13 004. 18. 7. 10. K , , dne, n, en, m, , . Hermann Le eburg⸗ 66 flelll worden. Der Gesellschafter Arthur Leiser lmshorn, 16. August 1910. 1 jse ) ĩ ei pri g. . J ; , , dr,, . , ,, , nl e gehn ons bern gi el , n brit ,,,, S82za. 131 osòo. Gtnstelleintichtung J Finch ark. Stratford; Vertr.! Fr. Schingen, 6. 3. 16. . 12. 9. 8. 07. Sch. 26 366. 74d. 217 869. Schauzeichen usw. Siemens nicht geschützten Fabrikations methoden zz Derstellung 6 2 Kgl. Amtsgericht. le Firma Verein z * ĩ Anw., 63. . . ; rf. ö ö t dwässer, Erfurt. 46812 Chemische Fabriken, Geseilschaft mit be schlüsseln u. dgl. Arntz Hammes, Küllenhahn, 3 ö reh jte e s 30. 1. 19. 39. 216178. Quittungsauffänger usw. National . 9 6 Att. Ges., Berlin. 14. 8. 07. S. 16 84. e n e e e ,, , 3 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 11458 HCaurlsruhe, Raden. 45827 a . . in Böhlitz⸗ Ehrenberg ein— Rhld. 23. 7. 10. A. 15146. nim. Siemens. Schu ö n rn , m, ,. Eo. m. b. S., Berlin. I5. 8. 7. 6c. 19 654. Abstellhebel usw. Nicol vräparate; 27) die von ihm abgeschlossenen Lieferung die Firng Max Richard Noth zu Erfurt und Bekanntmachung. getragen und weiter folgendes ver autbart worden; b. S., N. 7024. 9. S. 10. n,, et Compagnie, & wein ric ö verträge über Lieferung en U 6 3. ,, Marx Richard Roth zu In das an ere ten ,,,, ,, ist am 26. Juli 1910 S J in di aft ein. Alle ö ĩ Ruh in ab ; - ; ch. , . ; r 2 Karl Junker sen. Ge e land des Unternehmens ist der Fortbetrieb

STZa. 431 184. Schraubstock. Paul Lange, Berli 9 Altenvörde ĩ . n, ge, erlin. . 8. M7. S. 165 876. 6. 8. 10. za. 319. e . J rtrãg i 31 1 10. 6 23 N. 2 Ic. 316 676. Kontaktbahn usw. Siemens⸗ . nr, Geldschaufach 14. 8. 07. 26 409. 11. 7. 10. kosmetischer Apparate in. 1 . öettasenzt Erfurt, 16. 8. 1910 1 Register Co. m. b. H., 76. 319 655. Ringleiste usw. Nicolas , . J mtsger 1b. 8. ruhe“ eingetragen; Kommer der d , Gren berg unter der Firma F. Walter eise 19 Erfurt. 5 *

Ss7b. 439 713. Steue ü erk. S f z e , an, e., . 3 m. b. H., Berlin. 21. 8. 07. . 8. 07. N. 7060. 9. 8g. 10. Schlumberger et Compagnie, Gebweil l vkinderenden angeordneten felbfländigen Ventilen. Tic. 316 6727. Gleitk ö 14a. 311974. Knopf usw. Robert Erl 5 537 e, Gebweiler i. E. g h ; 36 18 ; 21e. . ontakt usw. . ; ert Erlemann, 14 8. 7. Sch. 26 410. 11.7. Der Gesamtwert der Einlage des Herrn Arthur A ist heute unter Nr. S3 Handelsgesells h ; ö. ; ö 6 nge m e,, 16 465 6 . G. m. b. 9. . Sn er, . ar g . . ö. ; ö 6 319 2 Hersther Tl usp Deutsche 24 ö 9 19 500 . gen min eme. he f. n e r g,, ,. e geit zee. , i. ‚. ö. . ), r, ö 8. e. iht ,,,, 66 r,. * 24 r * *,, , , . 12 810. S. 15 8718. 6. 8. 10. 1 . n 1w. Fa. San unststeinwe 63 7 Mark festgesetzt. e Bekanntmachungen der ĩ inget Ingenieur Karl Junker jun. und Kausmann ul liche Verw ö ) Yi J . 9 1 , ,,,, 21e. ,. Schalttafelklemme usw. Hart⸗ enen ö nr g if , 10. B. 1 5 ,, . deiptig. I. 8. 0. Gesellschaft . nur durch den Deutschen Neich⸗ Het cr fer ern git Hoh r* . 1. ö in o h ee, als a n e J 86 6 * 3 * , ,, n ö nau ö. * Braun Akt., Ges., Frankfurt a. M Soellner hforjhei usw. Fa. Hans S1. 319 305. Stahlblechplombe usw. Ge— an,, schaft ausgeschieden, schafter und zwei Kommanditisten beteiligt sind. Die Grächuh e, , . ö ; ; ; 4. 7. 10. . . ocfenheim. 6. 5. 07. S. 5 ! ĩ zheim. 5. 8. 07. S. 15 821. 26.7. 10. G ̃ a n : 919. ̃ ang, Jwan Matheis und gleichartige, oder ähnliche Unternehmungen zu er J . a h n e rn, 65 9 . 60. Fes. oe en gsese'ü jn. . W e meln f ie, an nz 66. srelh än enz . 3. 6. . ö Frankfurt a. M. U r er en rn. hn Htte. Abteilung 167. ue ,,, abs 3) n m cker ür niels örckhe bleiben , ö. U . zu beteiligen oder deren Ver⸗ . ö. ller, Pat. Anw., Berlin Hellmann, Berli 7 5.7 56 ö . ; en⸗Maschinenfabrik 81e. : mrntfh. ,, Essen, Ruhr, Beta un g ö ; etung zu übernehmen . SW. 11. 27. 6. 190. S. 22 474. H. mern , 78. 15. 7. 07. Kyffhäuferhütte vorm. Paul gil . rene, e rar , men, Sg. Herm. 4 , In das Handeszregister des Könißlichen, Amte, 1 den 17. August 1910. Das Stammkapital beträgt 580 go 4. Aenderungen in der Person 2c. 325 468. Schutzvorrichtung bei elek 2 e ar n, ds 2 i. 3 36 5 J richt e da e r fr g der e e e. 2 iz * aud n r e ‚. , . 956 gr e h g en . ) 23 tris Freileituna eg ; ö. 39. Entlüfter usw. Be 3 . ; = ist am 16. Rr. 83, betr. die Firma And. ürnberg, en, 2 esellscha urch zwei Geschäftsfüührer ode e ; des Inhabers. ichen ger fle n nde, ; e ,,. Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Hergen, 3 rim? *r Sen nf a de lierung usw. worden; angetragen Die Firma ist erloschen. Hatto witz, OS. 456838 Geschäftsführer und einen brokuristen vertreten. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. Pat. Anw., Aachen. 14 yr hr, 63 Schmetz, B. 35 693. 5. 8. 10. n , . wh 94 Asyrgturma chinen· Nr. 8168. Vineta, Grundbesitzgesellschaft Weiter wird bekannt gemacht, daß unter A Nr. 1577 Die im Handel sregister A. unter Nr. 227 ein- . Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann und muster sind nunmehr die nachbengunten Personen. ö thiarsf i 6 ; 9. 13.7. 109. A599. 321 460. Entlüfter usw. Bergedorfer h 19 703. 21. 7. I6⸗ ülken, Rhld. 27. 7. 0. mit beschrankter Haftung. Siz Berlin. Gegen⸗ am 8. August 1910 folgendes eingetragen ist: getragene Firma MArtur Knoblauch“ in Kattowitz r eh ge. Theodor Edmund Walter Fischer in 4a. 399 596. 23299 597. 106 441. Ketterer Söhne Furtwan 64 5 ö. 5 usw;. B. gisen wert Akt. Ges., Sande b. Bergedorf 74. 9. 57. S6c. 38 Sas. Abst lporri stand des Ünternehmens: Ber Ciwerb und die Ver⸗ Andreas Nürnberg, Essen, und als deren In⸗ sst am 13. August 1919 gelöscht worden. Vehligz renberg. . 21 173 111062. . , gen. H. 8. . K. 31 861. 25 3h 694. 5. 8. 190. Schw . ich h. Oel ke tungen, Georg n,, von bebauten und un gen rng f g, haber: Andreas Nürnberg, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Kattowitz. Aus dem Gesellschastsvertrage wird noch bekannt 1 , ,. Mathien Maltiel Ze. 315 320. Gehäuse für Motor⸗Elek⸗ 331 gent 6 j dir run, ng ht ha ulm KHlaser laser. D. herfja u. 6. . H. , . Ln ge bin Verlin. Die Essen, Ruhr,, Betanntmachung, abb] ECatto witz. O. S. ass29)] gel cen ge seuschafter Theodor Edmund Walter Fischer gZeriu . 9 alkiel, Pankow k 56 . , wer, Söhne, Furt. J. 7. 10.“ jen, Anh. 23. 7. 07. H. 33 846. . Berlin sW. 68. 7. 9. 07. Sch. 25 565. Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter In das , 29 , . . Im Handeltregister A sind folgende Firmen von in Kehl hrenberg. bringt als seine Einlage das , se, n Heiner Emainier 8er i g . , e ,, e , . , , cbstht warben: .. el en file , er d, dene err, ne, , , r, n,, , ,, , ,, J lee e ö l , . , , , , e , . ; ; ; 93s. furt . MN. 2. 5. 57. B. 15 NS. I5. 7“ ; 6, , 6. Glafer, X. Glaser, D Hering u. C. Peitz, Pat. ener, mit dem Sitze in Effen zer, sämtlich in Kattowitz. ; Wann re 1608 939. 408 940. 168 911. . . . 18. 7. 19. 45tf. 317 585. Schmetterli 9p er. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit dem Sitze in . ; c. Julius Hamburger, sämtlich in Kattowitz. daz Geschäft vom 1. Juli 1910 ab als auf deren e, , nn,, ,,, nn,, e ö n, , er d. e ell einer , m. b. H., Berlin. * 8 ** 1 . 83 . 35 260. 710. f 85 ö 212 696. R aft mit beschränkter Haftung; 32 . w 45830 Im einzelnen werden eingebra un . 8. 10. ; . ö. ute usw. Schi des diesen Zweck fördernden Maßnahmen. Kiel. 145 F 73. . 6 633 n. ö 728. . 2198. 316 387. Eisenkern usw. Siemens 4 ine meer. 9. 5 vlinderbefestigung usw,, Fa. Wehr, Baden. 21.3 97 hr il ge hh . , , . ö , w eh 100 000 . Eintragung in das Handelsregister. 294 aa aber en. hrenberg gelegene, auf J , ,,, dnn lb, e , ,. , vir f , JI waul Bart ll RM due igzumann Hermann Piat , d i , , ĩ 8. 10. . ritzner Gef. z ; Arthur Klotzbach in Essen, aul Bartels, Dem K 2 3 r stũ 6r i . 1. 6 . an. Ii a. Spulenwicklungen usw. Siemens 2 980. Trangmissionslager usw. M. 24 893. 1. 3. 10. H , ö ö ee ff 2 Heinrich Bannehr in Essen. Wodrich in Kiel ist Prokura erteilt. n, . er, 6 2 Die n se, ö Fl Sagert eri. F Heißt Ait. ef, Herkin. zi. Sr. S fd. nr, , h , ö , in Cffen ist Prokura er. Kiel., Königl. Kintsgerscht. Abt. A. nnen w öh bog. bon de en, ꝛĩ. . 9616. 2 D. M1I2791. 6. 7. 10. endel, Chemnitz, 5. 64.7. 97 . ilt worden. 488 e 8 2 101 922. 28b. 328 744. Gerbtaß usw. A. H. Keh 4 . 155. Rollenlager usw. Fritz Loeffler, 14. 7. 10. J . . ele usche ge et en. e. a, eiche aft mit beschränkter Haftung. HKirechhnim, N. -L. . 460240 2 . bend ,,, zur 3 56 . ö hahn, Seamus. Rr, Götti *. 15. 8. a. . . ö. Neckargemünd. 29. 7. C. Löschungen . ungen der Gesell⸗ r , nere. bom 8. u 1919. t . 6 Mu gt 15jo ist im Handelsregister Ab. 8) . . ö. 9 gi * r . z . . n i ne , , 10. H e , ,, , ; 3 ; l j i ĩ rechtsgültig dur eilun eingetragen; 21 . ea 71 e dri, dis Feier . . ! gn m ne, 176. 123 730. Führungsring usw. Erste a. Infolge Verzichts. che . dur , . en Reichkanzeiger. 67h . i , 4 ne, 3 * Sieber ma Albert Schug De ar ö 26. Din io fo ab die offentlichen schinengestell usw. automatische Gußstahltugelfabrit vorm Friedr. 15a. 412 980. Matrizenmagazin usw. gon kl . k lt iin Cittte. Abteilung 122. und einen etwa bestellten Prokuristen. Kaufmann Albert Schwan ist aus der Gesellschaft Abgaben und Lasten;

flschaft ausgeschieden. Die offene t ü s , , , . Fabrikanten gleichen