1910 / 196 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Se ch st e Beilage glich Preuhischen Staatsanzeiger. 22 Augut 41*IG.

ern, der Urheberrechts eintragsrolle, er Darenzeichen,

dem Titel

9 die vom Gesellsch ; erfundenen . after Fischer angewendeten und r rn arten; Nünchen 1, Abteilung j Gert cha . ber ger Waren Maschinen, 2 ö g . Zivilsachen, für Kreuz⸗ . Vertretungsbefugnis des Steinb im Werte von Hcfelsch e n drei Herren gewährleisten der . Strube in Langelsheim . ie in der. Generalp e wegen welterer Paffiwen, als der . ö. beendigt. , 3 beschlossene ,, . vom 23.

Bbge., den 9. August 1910 O S und Erhöhn es Grundkan * n ,, et auf den J 446

S434 924,47; 4 die ausstehender W en Forderun ĩ e6si in der Bilanz 1 echsel und die bare Kasse in . ,,, . . an, aufgeführten, da ice Un lh.

r überlgsen der ommerzi gdliches Amtsgericht. h 8

, ,, . ; 3

ve , ,, , zum Deutschen N 89

. zum Deutschen Reichsauzeiget un öni

Berlin, Montag, den

von S 19730, 93 , . Buch⸗ und Wechsel⸗ übernommen werden. y. 966 66 ö , , , irma Br. Säckingen. Handels . . 186. en aus den Handels,, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen thalten sind, erscheint auch in einem besondere

Der Gesamtwe J d ; k . Ho oh 0, = fest zug Fabrlkbesitzer . , 63 , Die Bekannt machum zogel, in Bodenhach d ö elm Inhaberin Frau J ranstädt und als deren Nr. 1 84 n ngen der Gesell letztere übernimmt er Gesellschaft und sowie wei enny verw. Werner i ; 1. In das , K, , , eee ge. , , r, d,. * * 1 1 6 . ö * * / y. : ö 8 2 ö ö ö . ö 3 ö . * bern in offener dd, . t nach Markranstädt ver⸗ in . gen, , ! . D Inhalt diefe Bellage, in welcher die Bekanntmachun mg Hartwig & Vogel in rte ern n, 46. 1910. , . . E in Kleinluf batente, Gebrauchsmuster, Konkurse somie die Tarif und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen en önigliche Amtsgericht. . August 1910. * nlausenlu . . 8 22 6 ; ö. ; . rij h. Ain tc eric. . entral⸗S . 51 t Ne e lle. den tral⸗Handelsregister nr da eutsche Neth. (i. ich 3 . 1 , * 5 3 634 3. d 7 8 ? x 2 ** * * eint in der Regel täglich. Der 20 8.

Königl. Amtsgericht. A / ie nn ö Schokolade, Kakao⸗ und Zuck.

rik einschließli ĩ ö r, n , n ,, . ö ; , n. an ie , , n,, rund der K. Amtsgericht Mer 58371 Schwarzenbek Vogel, unter der Firma Hartm. eführten Aktiven und Passip k . ᷣ—ᷣ . e n ,. in Leipzig, 63. ö eschäft bereits vom 3 e , daß das schaftsfirmen, wurde ir . für Gesell⸗ delsregister ö , Amtẽgericht efihr bn ver get f , , eee ( . . ie , ,. . ö better fiihrt a, . als auf heimer und Rosenfeld . Firma Wolfs. eingetragen worden: ig nr dss. Is. . d Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers un . m e. . 9 . werden die in der n n f . in Liquibationꝰ in k 86 hi nn m, . . Etac tzanjeigers, Vw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Gesell 2a ; art worden: gelegenen, im Grundbu e r. nde ragen: ö m, ein⸗ r sruh. Inhaber: Ri n un in 9 d a , ¶¶¶ . r K · / . r er nn,, 3. K J , . * . . an, , gie d tto Wik an 8 ren sster Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent Anton Hommen sind aus dem eds Wilhelm Bosler der Zimmermeister . J , . zirksgerichts ö e, worden notar Salen⸗ Schwarzenbek, 11. e t 1910 1 Yun 1 . ,, der Genossenschaft e n eg, an 6 ef . . n Dottingen zum Mitglied des Vorstands

er Erwerb unt . Gesellschaft ier Herren gbrleis atoren olfshei ; ; Königli . ; —n zz. Magde. saar] andere zlätter bestimmt werden. meister, hier, als Vorstan zmitglied gewählt. Ver ! 33 . ö . ö ö 1 . 3 zur ö . n s tettin e, n ner lbt. 4 , ,,. J . K egg Direltor, . . . 16. Augug ald e M ach betriebenen Fabrikunt den und Boden- nicht in A ür? i. Mai 1909 aufgefüh ĩ uchs angeführten laufenden Geschi 3 ö Bergi sertor iebert Marckhoff in Jiordhaufen e Bilar e . H . 3. . . ö . ,, 1 en Geschäfte n das Handelsregister B ist h hs der Bergin pet he est omg d der Atti 266 Georg Wilhelm Schier, Gberstadt, Kontrolleur. Königliches Amtsgericht. Abteilung B. ö . ö aden / uf und Vertrieb vo ö Weiter überläßt der . Handeln mit der Maßg. gemeinschaftlichem (Aktiengesellschaft jeute bei 5 13 wer 21 andsm tgtied, er Attiengeselle. Darmstadt, den 12. Alu ust 1919. . , . ,, r,, ö. ö. ö. . ö J erg Ghristoph ihnen, im , ,, daß. zwei hon Zucker sie derei / in , Pruyn . (iche ismarckehall , ist. t Geh . . ernennen, Er. . abrss] Darlehens affen deren Thierhaupten e. G. eigwaren aller Art; ferner 3 Ser⸗ ö von ihm schaft und diese fu, sind.“ n Handeln hierzu be— . ist durch ch g fegen Der ] Wolmirsted 34 9 3 . 1 pusselaorr. a5 70] m e hr, . dera .. . ö 1 = olgend ücke: 8. . ichen Generalve er außerore önigliches Amtsgericht. iisseld org. . 46770 zen Amtsgerichts nigsberg i. Br. In den Vorstand wurde gewählt: Hölzl, Edmund ö , en 18. August 19l9. den k vom 29. rn , ö Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Am 16. August 1910 ist eingetragen: Oekonom in Thin h len. Autggeschieden ist , erichtsassessosr Elben. sammlung) en 19 Geitpunkt der G . Leller tel. ͤ . lb 862] eingetragenen Genossenschaft: „Volmerswerth= me g lib eherne ü lch. . . und H fer 36 ch (Geschäftsjahr und ö In das hiesige. Dandel egister Abteilung . it Flehen Curlehnstassen Verein, eingetragen? derungs. Genossensch aft. ein getz a gene ene g, enn, ewinnanteilscheine) ge unte Rr. 23 eingetragen die Firma Paul Schultze Gensssenschaft uni, unbeschrünkter Hastpflicht schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sit Ral. Amtsgericht. Bürst ; u Volmerswerth ist heute folgendes nach⸗ in Könige berg i. Er. Die Satzung ist am KRiederolm . Burstenfabtl . tragen worden, 30. Jull 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter, Jenossenschafteregif de h 0g TW Firma ist geändert werden in: Volmers⸗ nehmen? ift Anschaffung von Kraftwagen zum 8 . 9 36 d e,. . Tan lter Haftpflicht in ahn

stellung von Ausst 2 32 6 attungen und Verpack rt Claustl n B *) Y ungsgegen⸗ Blatt ĩ ĩ 492 im Grundbuch für das vormalige Muntzipal⸗ 9 j Stettin, den 18. August 1910. ö C6. ö. . 3h zesellschaft ch sonlich haftende Gesellschaster; werther Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, der gemeinschastlichen Heför hrung ö

Genosfenschaft mit unbeschränkter anderer landwirtschaftlicher Produkte au Der Landwirt Karl Michae

ssgetreten und an

ständen für den Vertri Verkauf der aus ö der Fabritate sonie der stadtgen Reben rodutte ß Fabrikatlon sich ergebend. adtgericht Dresden und Baul . / M ebenartikel und f en sedlig Blatt 230 auland in Nieder⸗ osbach, Haden. e , , k . Gen drr en, , ,,, . 5 z kauft ftellen. ; eigniederlassungen und Ver—⸗ onstigen Lasten übernimmt di j piheren nen,, lum in Ho , . dönigl. Amtsgericht. J Be J . K, Cle. ] n und Bodenbach im 8 Mosbach, den 18. August 1910. Gr. Amtsgericht 96 i n f Gebrüder ah Beg alt, . e r fn. e ,,, Rade ewsll in Stolp. S 3 9 ghustum am I. August lor n dee n. . n o sffhhf 3 , ,, e , nion , ö gemein ö. ; d Au 910. bezirk ist dur Beschluß der Generalver ammlung eschästebetriebetz, Die Haftsum! pvp Heinz in & vom 29. Mai 1910 geandert worden. schäftz anteil beträgt 500 6. Die p Heinz in Hahn⸗ al Genossen mit meheren, höchstens ho ist zugelassen. Bekanntmachungen erfolgen unter der i fande mitgliedern

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch das . Einzelne Nummern kosten

anstalten, in Berlin für ü d Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt R 4 865 3 für ert ons preis fur den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 30 .

Chriffian

—— 2 Jean Trapp und

weiteres

lande zu ihren Zw ; ecken Grundstü J ö J enturen und Verk, h 5 ie Herren K 3 n n , , ,

pachten oder 'einrichte aufsstellen errichten, Heinri ommerzienrat Christor M- Gladbach. ö chten und sich an ähnlichen oder 9 6 Vogel und Johann Carl k. 6 Irkedrich Der Kaufman e ö 458383] Königliches Amtsgeri Juli lll Zellerfeld, en

zum wohltät 2 st Vogel stift n Karl B gericht. l ,. 191 igen nge hr ilk ns Gilt een , hachs . Sts anhclan ten . früher zu M. Glad⸗ gin J giönigliches Amtsgericht.

der im Handelsregister A ö 3 on,, , ,, th Df eldorf· en ö. . . ; agenen irma Hugo Adler (Nr. i e Tönigliches Amtsgericht. e llt ö Firmg und werden von zwei Vorf n Egeln. 44882 L*. , fh. 5 , ö It488a]! gezeichnet; sie werden veröffentlicht in dem Genossen⸗ O

Pei dem Vorschuß he tnt . schaftsblatt. des Bundes der Landwirte in Berlin. In unser Genossenschafteregister wurde heute hei ster Holte diese Zeitung eingehen fo tritt an deren dem landwirtschaftlichen EGonfumverein E. G. d Königlich Preußische m. Uu. H. in Appenheim folgendes eingetragen:

pex- Ingelheim. Bekanntmachung. 45918

nehmungen beteiligen, auch s ; olche pachten oder er⸗ Verbindlichkei Verbindlichkeiten, die sie für die Zukunft auf Grund zerfällt in 6000 Aktien zu j . Wi z zu je 1000 . gt, daß das Königl. A ĩ en bels ge schüfg gie ze Käru ns men er n del für die Gesel. J 9 mtsgericht nb chäft ist auf den Kaufmann Paul K Di erzienrat Vogel, Carl V . [ ogel und ĩ , el

. . . , d,, de s , . ugust 1910 in das Handel reg ster eingett nn aft register eingetragen worden; 29 ͤ

D ene , fön, oe, . Königlichez Amtsgericht gelen gen De ,,, e gen, ö

6 ö telle 4 9 5 23. w . gen. Anna geb. Brenn. n Ritterguts, wirt Adam Zimmermann 6. = Parbhels cen iter Straßburg i. 6 i . den 18. August 1910 Egeln, den 6. August 1910. gutsbesitzer in Prowehrer ber⸗IFngelheim u Mitgh nster, Wesir. 6. Freiburg, des ez. rend gericht. . 5 gliedern des Vorstandes sind bestellt: le i . , , , 3 . der Dresden wie in Bodenb ] Band VII Nr. 60 bei der Firma J. K s heute bei der mindestens zwei Mitgli oiaennars. Ge, J. Knapp; ö . Die Gesellschaft ist , Das Handch . ö getragen Genen g., th des Reg) der g ö . alt Nr. es Meg. er Lis H der Dienststunden ' f EJ . eingelragen worden: ber eingetragene Genossenschaft mit schaltet: Jede Veräußerung xreuzhurg, Osth*. ist bei der Ge— Leer mt elektrischem Strom ben, der

anderen, dem Geschä , äftsbetrleb nützlichen U nter⸗ S 64 009. werben und erworkend wi . Durch diese Ueberweisu ö P ö ng ; Fe, nee n k. . ö , . ö ö. alle Firma. „Heinrich Huisgen“ in M. Gladbach San de , Abteil nd . Juhllãumg · Stiftung d , am 18. Mai 1897 ö a eilung A) hierselbst beß er Firma ̃ M. ; st besten 8 R L Q d'ronister schaft erfolgen. n he, , & Vogel J, , ke zennnte Finn re, ange der e, fen, der ö Güterrechtsregister. . M ier eh f . der Vorstand aus mehreren Hei n gewähren die evtl. M zu löschen. Zur gie nh Nachf. Juh. Paul mr ö. Firma Hugo Anh ö . tragene Genossenschaft mit . eht, entweder durch zwel ordentliche . ä auf gie won ihnen einig htacht pruchs wird eine Frist von 4 Monaten fortführt. Dies ist Freiburg, Brei gam. 45765 Hastpflicht in Kochstedt ist heute in das Gero sen Stelle der Dentsche Reich. un n e j ra ö Hüter rechts ister. schaftsregi s Vor 16 een, n, ,. 9 ; ; durch ein ordentliches oder stellvertret itali , hen, , e ll, wird, nach Ahlauf dieser Frist die Firma i Strasburg 3. Br,, en 1, Hlügust In das .. e. reo, Backermesster A - k Generalber , An Stelle er aug dein Vorftande ausgeschieden gn . . Mitglied einen Extrareserbefonds im Bet . . ie Firma im Handel . , te h, G uch; Tehannes, Bäcker in ist gestor re, wn f Raufmann Karl mitglieder sind. Heinrich Desterreich den, Ilan, nn,, n ld en . V und ein Delkrederekonto i etrage von 150 000 4 . der Strassburg, Els. Freiburg, und Mathilde Muhl daselbst in den Vorftand gewählt. mitglieder nden , edi Den ret. , . ; n Äppenheim als Vor= orstandes die Befugnis erteil ; im Betrage von 100 000 Königliches Amt ; 6blh Vertr vom 30 Tuli 1510: Gütertrennun besitzer in Zielkeim, Friedrich von Weyhe, Ritter⸗ standsmitglied bestellt. allein zu vertreten. en, die Gesellschaft Ueberdies soll jÿ ö Es wurde heute ei ,,, ö. Könlgliches Amtsgericht sitzer in Hrow. Man Sommer seld, Ge. O den 17. August 1910. ĩ zum 36. April 15ng Betrq e, welche auf die bis 28 3 9 eingetragen: Großh Amtsgericht , , , de, n . 46 6 nossenschaftodiretlor in Königsberg i. Pr. le Großherzogliches Amtsgericht. Fa , Carl Emil Heinrich ̃ . riebenen Forderungen in b In unser Handelsregister A Nr. 475 ist. . In das Hesellschaftz register . . . . lab 7] Willer erllarungh des , . zen Durch , rich Vogel in Dresden, besitzern abgeli ach eingehen, nicht den? V n bei der Firma Max Thien sthi 5 ist. heute Straßburg: In unser Genossenschaftsregister ist iwei M eder. Die Zeichnung geschieht, 457761 geliefert, sondern dem Delkrederek . ; H eingetragen worden; Di n, Münster, 95 Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein ein indem zwei Mitglieder zu der Firma der Genossen⸗ Bekanntmachung. . onto Zusatz „Nachfolger“ erh an 1 Firma hat den geschaft ist . beschrnkter schaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Einsicht Heute wurde in das hier geführte Genessenschafts. Jetziger Inhaber her hahe . den Fabrikbesltzen Johann Spor en ge; Haftpflicht“ in Eronenberg 4 iste der Genossen ist während d register die Clektrizitãts . Genossenschaft zu g übergegangen, der dasselbe unter de 3 ,, ĩ Hinter 8 3 der Statuten ist des Gerichts jedem gestattet. Kabelhorst, e ; r alls ab 66] folgender Zusatz einge s . . ,, , ats) unbeschränkter Haftyflicht eingetragen. Die bon Immobilien darf nur mit Genehmigung des Ver uuntmachung. ö Satzung ist am ]. . Yfesthestellt 6 n aner Geno fen m üer .be stand des Unternehmens ist die Versorgung der . Vartehustassenverein SHidenburger Cleltrizttẽts Henoffenschaft, . G. m. Zeichnung für die

der Fabrikbesitzer H 6 i , dernen Bruno Nicolaus Stolter⸗ überwi Walter Vogel in Vr ker an n ann n, Finn, n erwiesen werden. ö . er Kaufmann 3 ar en git f für die gesamten vorbezeichneten * 6 Kaufman t Mar Soer zu Yi J , , . be, Tr Firma weiterfcht ese schaftsvertra erteilten Ermãchti ö urch ö 8 531 44 0üß ee e e.. vobon 5 er indlichkeiten ist bei dem Erwerbe d z In das Fir 6. Arendsee, uh . . ͤ ö, arl Emil Heinri 9 . sind mene Passiven abzuziehen M urch Max Soer ausgeschlossen ! Band IX Nr. 24 rmenregister. Bei der serdezuchtgenossenschajt nallehne⸗ rf . . gung Nicolaus girl hn * 1 ft 1 von der Gesell⸗ . , August 1Ji65. Strat burg. r. 244 die Firma. J. ginapp Arend ee, eingetragene Genyssenschaft mit be⸗ ker gon reg bers erfolgen. . . ri fe fn ür, ' . ugnis 5 id d betrigt gewährende Vergütung am ö. gliches Amtsgericht. . ist der Fabrikbesitzer Johann Sporer gen e ö ,, ö. gliede des V ; iervon ent ; burg, Donau. 9. ugun ge. was Geng hehe nen, . bestßzllt der Kaufmann flugust Steger in ier aft 1 . chejt h iedri Dir gitma 23 . 145019 Dem Kaufmann Heinrich Raab in S eren k nr mh en m. Bęelamt m ach n ; oph Friedrich g e . in Oettingen ist e, . ; n Straßburg i 9 hen ge and e nt, in Visst ,. benen rer n, 359 2 i Ghö urg a. D., 11. August 1910 urg, den 13. Un gust 1319 en n ni Umtsgericht Areudser Seehlbereing, Firth ä . e Kae ttt R ; Kaiferliches Amtsgeri . Königliches Amts geri. 36 wurde dessen Statut geändert. Die Veröffentlichung ö , ,,, n,, rere l. Von ossens 8 0 Anzeigeblalt 3 5 e . 2 4 . ere g fre n ür eu. older , de fin wen Heels Hephen, Könlgliches Amtsgericht. . alle des Gingehen beider Blätter keit Landshut. Betanntugchwug; ab? 75) Vor standsmitglie dern, im and w' Wochenblatt. für ffenfcha kõregister. Schleswig⸗Holstein und in der Sstholsteinischen n 6. Zeitung in Reustadt. Das Geschäfts jahr 3. vom aus

ro ̃ ̃ r sch Ein jeder . ö. 6. 3 mn 1903000 Kgl. A ellschaft nur gemeinschaftli nen darf die Ge⸗ k gl. Amtsgericht des Vorstands oder ei ö ö mit einem Mitglied e 3906 000 R k Tem K mitgliede oder einem reten den Vorstands⸗ F ; . J 68h ] andere fe n unser Ha rs . 45843 n unser andels e s 585 ; us dem ,, 96 ig ggg Henle als d l Tee Firma k . ,. gnverein zlmling ein ter eim. Ihc gereichten Unterlagen wird und den ein— Northeim der Hoteli Firma Louis Fischer i Fredenwalde, Inhaber? tz Hintenburg, Groß etra gene e, wunbeschrünkter ur Vestlmmung anderer itte Deutsche . Vorstand besteht n . , eren . die Gesellschaft, wie folgt ö. . Go 000 eingetragen er Hotelier Kurt Fischer in zieren burg . fm riß e d 6 . ö . 16 * här e mn et, . , , Eintrag im Geno iede oder mehreren Mit⸗ errn ö. gewährt. 55 em ull walde. , em Vorst kin ahn bestellt Ren h sse e d, n , n, e. e Spar- und. Darlehensta senverein In- 1 . . e W, hl der Aufsichtsrat zu ö zum ö 9. 3 459 hh n in zag9 Aktien Northeim, den 15. August 1910. Templin, den 6. August 1910. Beorg Sauer, Dek Amlingstadt. . Zu Vor land mitgliedern wurden auf unbestimmte to ar . e,, ,. mit Rn . Juli bis 30. Inn Der Vorstand besten durch den . ung der Vorstandsmitglieder erfolgt bleibt g, während sie ihm 50 000 schuldt Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Y „Darlehens assen chlüsselfeld, ein⸗ Zest gewählt; . beschrůniter Haftpflicht“ Sitz: Inkofen bei August Höft, Heinrich Gericke, August Bubelach, rat das Recht , . Ebenso steht dem uff Herrn Vogel zu 2:1 8 oine. k viningen, Baden. Sandel getragene Genossenschaft mit unbeschränkter I) Buchdrucker Schmitt alt Direktor, el eh rn in Riꝑederkayernz . sämtlich in Kabelhorst wohnhaft. Die Einsicht in Fall It e m r fr Tg n, oder von Tat zu tum Nennbetrag ö 2: 1 903 000 ƽ in 1903 Aktien In unser Handelsregister 146844 Unter S. 3. 76 , bd Haftpflicht“ in Schtüsselfeld. Andrea Luy ist 2 ham Ven 9 . Rontrolleur, Ble Galt ist am 24. Tull 1910 errichtet: die Aste der Genossen während der Dienststunden K ie Mitglieder des Vorstands wa. Vogel zu 3: 396 oo in 396 Akti i Firma , . ö. ei 2 ist . bei ,, 2 . 6. . ider . agg e bn e Hilf . . Herr. Hege tz nd e ,, , . ö. , ee g e Juli 1910 ie Berufu ennbetrage, ien zum Barman eingetr Ce G. m. b. S. i huhfabrik i ͤ einzman zanrad Killian. Büttner and Cin mn chlüsselseld. „en fe bn ah richt Fürth; Spar. und Darlehensgeschästs zu dem Zwecke, den 3 D , entgzeri . durch den In e h e e fn inn erfolgt Derr Stolterfoht zu 4: 107 00 , . Hen die Zweigniederlassung 1 Heinzmann in . eiler. Inhaber: ij Bamberg, den 47. lugust 1910. Großh. Amtẽgericht Fürth i. 5 Vereinsmitgliedern; . . Königliches Amtsgericht. ; ,,, un wen sche i ten durch Be⸗ . feen eit ge, : O0 S in 107 Aktien Olpe, den 15. a eng gfaekcben ist. Villingen, den 15. August 1910 . K. Amtsgericht. ren n, , , . ö n ö ö. . a ; 2 Wirtschafts⸗ neenlint hangen, Detanntmachung. abr e gesetzli zeiger. errn Vogel zu h: z Köni . 8 . . ; ; , 5 In das Genossen aftsregister des unterzeschneten betriebe nöugen Geldmittel zu bescha, en, e merz reaifler ist bei He⸗ gesetzlich oder durch den Geselischafte vertrag . 95 00 in 95 Aktien zum Eatsd Königl. Amtsgericht. . , . nl n n ger ofsenscheftreister ist beim , ger t isf m ctragen worden, daß als d, 32 n, f. Gi ae e. . . , , n de ee. am. e = ekanntmach 2 6 . . j er führer des Konsumvereins Sparsamkeit, e, G. 3) den Verkau ihrer landwirtschaftlichen Frzeug⸗ m. b. S. zu eglinghausen— r. 17 des Der z . . 458 In das Hande fie. ung. bd Spar⸗ und Tarlehnskassenverein e. G. m. u. S. in ] r, gh C der Gotthold] nisse ,, ee, Natur . . zu Reck nghauf : Nr. Geschäftsbetrieb der in unserm 9 e. heute ö . andelt gegister E Band 1 O.⸗3. 6 min , heute an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden in b · & n iber sd ar; ö. Schneider Jotthold f . . eng . n., J Registers folgendes eingetragen warden 5 ndels⸗ getragen: Firma „Quarzwerk RJ re mnneh mer Ntkol Klein in Gillergdors an Stelle des freiwillig aus schließlich für den landwirtschaftlichen Be e Vertrekungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ zwerk Waldeẽhn . . Hin r, nn i 3 aus diesem Amte aus geschiedenen Härgermeiflers Jichard stimmntz Waren zu bewirken und . ; . Kläclauß Beitingen als Vorstandsmitghh ein. Köhler gewählt worden ist. ) Maschinen, Geräte und. andere Ge enstände hrecklinghausen, den 9. August 1910. Gehren, den 18. August 1910. des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Honizliches Amto icht Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. zur Benutzung zu überlassen. . ö onigliches Ante ger ; ö , aso s] Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit ⸗· Römhild, Bekanntmachung. 465775 . glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen und In das hiesige Genoffenschaftsregister ist bei dem sen selbst geschuldete unter Nr. 3 eingetragenen imer m. u. H. in

vorgeschriebenen Bekannt erfolgen von den t chm gn ber HGesellschaft . Die Forderung d . zen zu berufenen G 50 000 ñ es Kommerzienrats V or ; He . o , , D /; kj diesem Blatte 36 ö . 1 i r n H ö ö e, n. Bots dam . . eln gr ft 3. beschräntter Haftung iz nsoweit ni mäßig erfol ie Aktie . miedemeister Otto B ; n Gold * ut. Gegenstand Sih i ,, das, Gesctz. mehrmalige Herr t. beiden , gn gg, ö , in alle Verträge der C'gangen, welcher 2. 86 in Werder a. H. Über. winnung und R it, j get agen morden Dal. Amtsgerich rate überlassen hi d jedoch dem Aufsichts⸗ Bodenbach aktiv V zu Sresden und Firma sortführt. eschäft unter unveränderter . der Gemarkung ee he promt, e Bitburg. I. . Amtegericht ,. . K neben dem n . Gesellschaft trägt ,,. Hosten, S ,,. den 11. August 1910. r, , Geschũ stefihrer sind , Breslau. 46769] Gmünd. Schw ibisch. e,. zu wählen. r mehrere Zei⸗ . bgaben, welche durch Uebertragun ö. e,. önigl. Amtsgericht. Abteilung 1 ö in hi Waldshut, und Kugler, Cher, In der Bekanntmachung vom 3 8. 10 zu Nr. 86 é Amtsgericht Gmünd. . . le Astien lauten auf den Inhab e auf sie entstehen. g der Grund Recklinghausen. Berann- ; die Gefellf Zürich. Jeder Geschäfts ührer derhit un eres Genossenschaftsregisterẽ ist statt. Bernstein! Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem bon. Verein mitg ! 8 ; g zin . 9. 6 . zum Nennbetrage nhaber. Ihre Aus⸗ . der Gesellschaft sind: Bei der n, gen,. , r, , w, 45846 trag n 6 i, Gesellschafte nn . ö. 3 Dariehen ata ssen verein erlit ofen e. G. m. Int l r Ger e len ehe, . J . dne e r rut ; folgendes eingetragen er Fabrikbesi ; a. der Fabrikbe D . ; lummer des . Juli 1910 ö 0 Kal. Amtsgericht. Hehe n litolen, e · R ; m m an ö ,, e ebener, , . , , i e i wr, gon , , n,, , d, , ,, rn ? Johann Pb; der Fa ĩ ö ragen, ; 460. er Fri au ; . ! cha . Is kim: . . l ; ene ? lung. h 28. ufung der Gen ; . ͤ en: Caufmann ili From ö . und der Fabrikbesitzer Carl Emil . in Dresden, rikbesitzer Johann Carl Ernst Vogel . ommanditisten in k intritt zur Auflösung er wl dn, . Geschaftsjahte In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 15 ,, 1 ren,, . Firma des Vereins mindestens don drei Vorstandõ. haufen it aus dem Wäarftande ausgeschlecden und an Ce Fäbetkbesitzké Carl Gmil Heinrich P , nr n , , , ed en ehre ,. e i , d, , r. , , Aer Whahr in Wein einrich Vogel ellschaft hat am 1 Juli Gr. A i ; . E. G. m. u. Dm gu August 1910 eingetzia en, zcwmhlt. ore 8 ö Vorstand. nen Zeitung herbffenklicht. Die Zeichnung geschleht! mannsbausen getreten. Necklinghausen, den 7. in . begonnen. Wwenlau QAmtsgericht. I R für den Besitzer Albert Warmbein der Lehrer e , f G een. in Herlikofen, rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Römhild, den . 1910. j ; Bernhard von Prabucki in Pvaschen in den Vorstand . 1 gig . selbst. ,,, : Firma des Vereins ihre Herzogl. mtsgericht. 3 9 ; Ramenzunterschrift hinzu ügen. 6. c . . . Vorflangs mit ght , ae, ,, 37. ftsregister wurde heute 3, 44879] Jena. abasz] 51 ,, ll . b. . r, , . k Nr. 28 unseres Genossenschaftsregisters ft Bauer in . . . Jnyfen; mit beschrünkter Haftpflicht in Saarbrücken 3 a, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 9 ö in Kirchberg; Weiß, Kaspar, f erung und Baut Sachse anten Haftpflicht, Jena, heute eingetragen Ein Wicke der Genossen ist während inspekter Franz Schenk in. Saarhrü gen 6 ane dem des Herichts jedem erlaubt. nd eingetreten. Der 8 1 der Statuts 15. August 1910 s sverfammlung vom 19 Juli 1919 H Die Firma der Genossenschaft e ahn Ban · Gen ossen cha ft. ein⸗

ö. m . in Sen jf * J er auggeschie en n seiner Stelle . ane n, den, Kgl. Amtsgericht. Lindlax. Bekanntmachung. 45916] getragene Genossenschaft mit beschrãukter st bei der unter Haftpflicht. den 13. August 1910.

zeitigen Bürgermei ers, : ,,,, Kid, ber, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrünkter 5. J. Die Wilen gerklarung und las d 13 denn n n ö arg lee ö . Behofsenschast muß, durch zwei Vorstands mitglieder Spar und er Hefter Fan n 3 us dem Vorstande erfolgen; wenn sie Dei ten gegen iber Rechtsherbind. güne h nne en fl , der Keie nt or steh g der Besttzer Heinrich Glaß von Weiße, das die Zeichnenden ver Firma. der Ge⸗ Packerau gewählt g. 13. August 1910 nossenschaft ihre Yamengzunterschrift beifügen. Die en 13. ug ; Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unten enossenschaft, gezeichnet von zwei

dem Odenw Verordnung

Bekanntmachung. ibd5) ern i, Imtsgericht Bütow i. Bomm. e, ne , n,

sämtlich in Dresden, überlassen der Ge⸗ , Handelsregister A Nr. III ist die offene Handelk⸗ Königliches

J der Fabrikbe er . oni i itz ö Bruno Niftkolaus Königliches Amtsgericht.

/ nu Geno ser is

Ee hat unter der Fi , , m, . Hartwig & Vogel in warenfabrik einschließli ade. Kakab, und e gen e. der Fabrikbesitzer Carl Wi Hl dra gn ö i ,, n, n rn H l Wilen Mar Vogel än Snelse Rr Beere. 3 J ür 1. Mai ; 1 er e Gründer haben sämtli . Firma ö. zurde heute di . eführten Aktiven n g enn tg ffüutdarnn 3. Mili e r, . 3 . übernommen. h; . , ,. , ,. 3 a. e en . K 1960 zu N ! ö * abrikbesitzer K aselbst ei nann Carl, Hayma W / zu Nr. 14 eingetragen.; Friedrich Heinrich Vogel 1 Christoph früher in . Der Sitz der Hier J. . di m en t 1910. Statut vom 2. er, gi. . é , n n, fn W ., , r ,,, ; . ekanntmachung 65h ͤ 5 Genossenscha ! 9 . afrpflicht zu Eberstadt, Vorstan schie den, ah Gegenstand: Betrieb von Bankgeschãften zum wecke Friseur Edwin Schönefeld in Jena in den V i ; v Gewerbe der gewählt. Jena, den 12 Aug t 1910. Großh. S. In unser Gendsfenschaftsregister i schastlichen e ,. brucken, in Königliches Amtsgericht.

eschäft bereits vom J. Mai nung der Akti Mai 1909 als guf Rech⸗ engesellschaft geführt gilt. Mit . 464 Fabrikbesitzer Johann Carl Ernst Vogel en, oge Königliches Amtsgericht. 17 In uns ö der ge er e e ch ö ö ir ie rd iatoren Verkaufsstelle der Beschaffung der in Wirtschaft un Geldmittel. Amtsgericht. II.

4914 Nr. 8 , , Landwirt . 40780

lassen werden fol ; gende im Eigentum der off enen III. der Straß j raßenbahndirektor a. D. Ernst Paul Star hrüch en, l 165843 Gesellschaft mit beschrã änkter Sastung zu Wetzle sifglieder nökt glieder nötigen Form der Bekanntmachungen: Alle Delon er h Hals en slauterr. in ehlingen, und Absatz zenofsenschaftz e. St ll d 3 Rarl M r Tingerragen' ? Un gelle, de. Schirgiswalde. 8 Genossenschaftsregister ist heute

Handelsgesellschaft befindlichen Grundstücke: Clauß in Loschwi ; Im ; Handelsregister A Nr. 868 wurde heute die heute folgendes eingetragen worden: ] mächungen . uhnd. Erlasse, in Angelegenheiten

selbe berpflichtenden Betreff: Darlehens kassen ver in e rant: Sohrkeppe

unbeschräukter l

enn Rottlaͤnder, lerer zu Herren Auf Blatt I de

a. Dresden, Freibergerst

J , hn

Nuniz palst m Grundbuche des vormalige IV der Buch ; . ;

ö Be fh toe ge fe desse 32, A . 6 zue r r, , fe hans zer t,, . Earl Brandt in Düsseldo ĩ

e ö , , e , ö ö , r,, daselbst igen Königlichen Stadtgerichtz netzen Gericht Ginsicht . ö. unterzeich hat. Gefellschafler sind nem n 196 begonnen pahien ist . . Haufen mil Reh Ge ng senschaft sonie die die

. Annaberg, Buch Leipzig, den 17. August a. und Otto Brandt, Ingeni rt Brandt, Kaufmann, tigt, in Gemei tt. Dersele ist nur berech Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden .

des Grundbuch ,, . Nr. 6 Blatt 468 Königl. zin elch itt 11 B Dem Mar ginn gen er f, in Düsseldorf. die edle zu 9 ö. mit dem Prokuristen Hedistit mindestens i zwei Vorstandsmit gliedern unter · ö! 49 ,, bem Sitze zu Lüdenbach ist

an , Friedrichstraße! Nr. 187/185 Band 6 . 6 dg Dr. Ing. Karl gh er . etzlar, den 15. August 1910. ue n Bl Di offentli d telle des ausgeschi' denz Ligui⸗ bie, mn Vortat n . eingetragen worden;

6. B j 66 des Grundbuchs von der geedach , d Lutter, RBarenberg. Han h chäffer Gesamtprekurag erteilt ö. Königliches Amtsgericht G Fenthich Vlitte: 6) erf 9. J 14 22 Seeb wurde siz, Viquidator nern, wenge u tegericht n Abt. 1. Di, eme lautet enftig. Ctons un

,, * 15 Band 1 t 3g be hi ee Handelsregister B ist hl , rug r rn f. ö. ißiß, Witten ö . 9. . ing ch 64 * Kirch ,, mr. Königl. Am e el verein ö Wehrẽdor ö. gi ge m, 22

19 * hz von d Nr. 3, die Firn e be es Amtsgericht. 17. ĩ zeinenden Blättern. di n wan, . . 18. August 1910. V 16773 euossenschaft mit be väukter Haft-

ö beer ens er S zoo Blatt * elsherf, ,,, ö ß! ler Renderer fen arg , . zus ankeff Orlen fe. Il Umtegeriht. uns in ern eusgericht Mun lis is n e . att tung, betreffend, ing Spalte 6 , , Im Handelsre sster BH Nr. 8 wurd 45849] Witten J . 6 Alber Kuckuck in . en, n, ni en diet K blen. läd n., dn sen fn ,. , 1 ee e. . aal, Ziön Lane, Gterlrie ihn. J,, Fuscfuck ebenda . Raufmann Albert 66 oder de st für den , Gene er n . wurde eu i. 66 heute .. 21 ö. usses Bl 6 dg . 5 . ü f ö ohstoff r ottingen e. G. m. u. X.

Witten, den 1. August 1910 e e e i gg . , Zi ne , , 3. , Genossen· in . dir

. Bründ * In nbolich w tritt der haft mit beschränkter Haftpflicht in Koblenz, In der Generalversamm ung bom 30. Juli 1910 fle an die

ñ lee Celle, bis durch eingetragen: wun (e' Güell des ausgeschiedenen Vorstandẽmut·