b. Chemie und Technologie. Prof. Dr. Meisenheimer: Y Tierheilkunde. Anor 6 e Epperimental ö ore j es Praktikum (ganztägig Tierheil kunde
vom Himmel gewährt wurden, steigen zum Allmã
ö . Fehr. Reg. Rat Prof. Egge ling: Seuchen und parasitische brünstigen hen acht und halbtägig). — Geh. Reg. R. Dr. Delbrück: T logie .
der. a amn eh,, . ö ,
ü im Kapitel Astronomie auf Seite 107 u. ff. dnung der Posener Landschaft von R ist, über 2 Begrenzung wr n n,, roßem Ab obwohl die neue Abschätzunggor r ,, ö tte uf, er möge anch fürderhin, ö igen ij n mit er m lh ,, . . , nin r. i e. Darlehen zur . 99 scsonders n n, uke ce ,, 7 . ; . ; Krankheiten der Hauzt Reg. Rat Prof. Dr. Schm gailtz: der gesamten Bevölkerung meiner Staaten gabel fue den hängigkeit eit kündbaren Schulden sich befindet... Unserer Ansicht , . elen we 9. verhältnismäßig geringe Verbreitung über das . . , ] chen Gewerbe. Seminar für Techno— Anatomie der Haustiere, verbunden mit Demonstrationen. — Sher. Segen nicht versagen. en, die in diesen amn ten Walt g Hälfte jeder iel aller Beteiligten fein, darauf hinzuwirken, daß der Als Ursache für ö n , mn, ,, ö , , . . Garungegewerbe mit Dipl.-Ingenieur Fehrin ann und fahrbar R D. Küttner: Hufbeschlagslehre. gedachten, sage * bon ganzem Herzen Pank . e, . ng a ohe. 3 dies möglich 1 in ie T rn tikel. ,, ,, bezeichnet ge; Ber fa ser mn al 9 . . ö. ; 2 . 3 . ö 9 5 * ö og 1 K ö oden i , Geh. c Rechts- und Staatswissenschaft. dies zur . a, n. ö r ö . der Landschaft oder provinziellen Kreditin . . ö ö , . . * 23 . , . feet, Hrof. Dr. Grunerz Bie bodenbildenden Mineralien und rof. Dr. A National ie. ionalü . ih , ⸗ veröffentli wandelt wird. . Vorzüge genügend bekannt seien, d — , ö Bodenkunde und Bonstierung. Praktische Uebungen zur . — geh 3 U. 56. 9h J Meldung des „W. T. B. heute eine Verfligung, . dae der Der Verfasser weist beg, n ndl ef hie rer e m gn g, 6 che nr der . ö . J . ö , 3 — . Uebungen im Bestimmen von bodenblldenden et ö *. . 4 oh en eh ege in ihrer ö r enen . . in en zunãchst . 36. lan d eon rige, Zingfuß, die ,, aber , ö . , . , i . 6 r. . ö . ralien und Gesteinen. . — kutung für die Lösung der ländlichen Arbeiterfrage. Die für d iener Zentralviehmarkt eine fünfzigprözenti 22 niedrigen u h Tilgung der u en . k ittelstandskassen zu mlau ne u ö,, k ö . 6 lan! 2 an . 3 i ,, , der Technik des Jarl nr., ö . der Frachtpreife für ln , r , 2 kin . . 64. e if ben i. e, ie . bh il hn 6. i 6. . . ö . en, r. . l ie: . ⸗ äßi ist für drei ; z W r an tz ie Amorti⸗ ittel⸗ ; e . mit mikroskopischen Demonstrationen. Botan sch m krostopischer rkursionen j . ert 1 r 6. . . genommen, aber fing des , ren , . Gebühren J gegeben n ,, Päüel, kchrf uten hngut nme mne hben feng d, g. Kursus für Anfänger, im ÄÜnschluß an vorstehende Vorlesung. Arbeiten ) Kulturtechnik. mne , g arife er, widerrulll sationzquote . , , ,,, r Der e ir gnere im botanischen Institut. — Prof. Dr. Krüger: Geh, Oberbgurat von Münstermann: Kulturtechnik. Ent⸗ n, wenn die mit der Maßnahme verbun n er, ber Cinkragung a. ankheiten und w,, = Privatdozent Prof. werfen ku 9 2 un
sturtechnischer Anlagen. Kulturtechnisches Seminar. — in den F
1 u) gögeschichte der Pflanzen, Geh. Oberbaurat Rofda?:
leischpreisen zum Äusdruck k nus: Praktikum für Entwi
; kündung Gesagte; man wird darauz die krausen Isobaren, sion un. rie zige , ĩ ĩ 5 denen si assen der An sied un gslommj Entfchuldungsaktion der wie sie uns täglich die Abendzeit le noch unerreichte Möglich⸗ ie ʒst tlichen Beleihung in der Puöbin; 3. ö d eher die Ergebnisse der Entschuldunggatt sernen. Kapitel Anthropologie“ behandelt die noch unerre . z an,. ie österrei der wan daß von der landschaftlichen Beleihung seitens der * seien folgende Zahlen mitgeteilt: ernen. J Exiftenz des Menschen in der Tertlärzeit unter den cher Anlagen. und ungarischen Linien gleiche Verguͤnftigung „. Nterteich! glenhf ans ergibt ah icht genügend Gebrauch gemacht wird, . Mittelstandskasse in Posen keit bes Nachwesses der Cristen; a , Botanisch. mikrostopischer Kurfus, parallel zu dem von Prof. Dr. Kny. 36 gewãhren Landwirte noch bei weitem nicht genüg Gesichtspunkten, welche dem Forscher di se Hand gegeben — Geh. . Prof. Dr. Witt ma cd; Samenkunde,. Ver. Geh. R ö . g = Frankreich. — ! ch der Regulierung Von e n, . nen chlichee u ger nn 8 . . i ö 264 . a. fälschung der Nahrungg und Futtermittes. Mikroftopie der Nahrungs⸗ Land . eg. Nat Prof Dr. Vogler; Traeleren. Grundzüge der Der König und die Köniai . 2 Verschuldung vor der Verschuldung na Besitzbefestigung werden. 21 i , . geg Erdöl fowie die organogenen und Futtermittel. Ucbungen im Unterfuchen von Nehren und Samen Landesvermeffüng. ub braktische, Geometrie Geodätisches Seminar. Imner Rönißin von Spanien 3 lierun zer ben Ausban der en, d Hochmoore, Bernstein, Asphalt für Juchtzwecke sowie von Unkrautsamen. Pripatdohent Prof. geodatisch ö , W. T. B. zufolge, gestern in Pariz 5 3 . Darlehn der Verbliebene Hestejne denzn dle Flach. Zn ichen 6 ite 175 als eine Wärmequelle Dr. e Pflanzenphysiologische Uebungen, e il gen Herness zahlen liner ar e, ne ü., getteffen . e r' Nententapital Gesam tbetrag ö , r n . Vogler, und Hegemann: Meßübungen. * — Die Session der ; 5 23 esamtbe ⸗ im Erdboden nachge . 5 Zoos g ie, Tie rp hyfkokog re dung Tierchem ie. Prof. eichenübungen ler und Meßlbung Die Sessi der Generalräte ist geste * Gesamtbetrag andscha ; und im Range e Ersparnisse rsp Erdbob de n n während . 2 nee ge, Dr. Heffe: Allgemeine Zoologie und wirbellose Tiere. ee n ichen . ,. at Prof. Dr. Reiche! : Höhere Analysis und analytische worden. . rn erz 3 33 5 der Hypo⸗ Zinsen . der ʒurückgetretene an Zinsen an Jahres⸗ brennen kennen, Kapitel . od fe. W teilung Ter Prat kum. Arbeiten im zoplogischen Institut für Fortgefchrittenerr. metrie CFortsetzing). Darftellend Geometrie Nathematische . J then Grund, und meinwirk - Ansiedlungs⸗ iwat ährli leistung , ,, . n, d. Kapitel Bolanik · behandelt u. a. — Dr. Klatt: Die der Lank. und Forstwirtschaft nätlichen und ,. 3 mi. enn nnn — . Portugal. D chi und Tilgung sch fill elebit tommission Priva Zinsen Tilgung jährlich . ,, 2 . fiber die tigkeit her Boden. idli ĩ — Dr. . h n des Winterhalbjahres am 1h. ober; der Beginn de öni jorl * onstigen 4 e schier als ufer e. astoffes be- k gifhi h hf ö. Eb eh er,. nrg, Vorlesungen wird feitens der Dozenten durch Anschlag am . den — 3 1 n , ah enn, n feifr ice Aut in Schulden instituts kypotheten 5 0. s6. 66 bakterien und die zur n, n, tn n , . ,, . ö dn ei Temes ner mn . ö hellt cent — pänne far ka hee ele empfangen, der fein Bren k e hn n iber l hf zbn 1 * * ö. * ö do, , , en engbrh wem,, fes , den, , r. Zuntz: ysiologie es tierischen Stoff wechfels. Gefundbeits. ⸗ . 5685 rganis mus. beobachteter Tatsachen. er flege der Haustiere. Arbeiten im tlerphysiologlschen Faboratorium Berlin, den 8. August 1910. . ü 938 436 00 20 718 206 700 214 414 ö. . 35. 888 31197 68 780 37h82 findet eine ,, . ehr ber n , Berichtsgegenstand Hor tgeschtiitener; = Pribatdolent Prof. We fre, r m g mn , e., 133 3833 835 6306 63 öh 6s; 2 er ss 3361 3 333 zi 333 dort 33 5as ö ,,, der Stoffwechselphyffologt. = Hirn, Bi ieh Tierchemische Der Rektor. 9 9 der vom griechischen Gesandten der Pforte überreiz . ö 13 253 9450 844 450 497 . . 6 . 8. 5aJ8 338 231 8286 83399 49374 n . r , , 7 , , J . 6. . z r n er. ronheim: Das Wasser und seine J . ö ö . . . 86 15055 322 22001 8280 2. ö 9 z Rö 733 II 53e 1832 s 1003 51 gal 374] 16 91] 266 187 138 . öl n. , . Franks beziffert. l f Sa. 1629 31 9061 265 235 ; istkäfer ihrer Beschäftigung nach, und es zeigt sich 6. ihre in 13 Son . , ; ; ĩ ehr erhebliche Er- die Mistkäfer ihrer lgenden Tage ist das schonste zetter. denen die Einspritz gig e n e uma sse d sia n dem Kapitel ; Bulgarien. 6. dieseß g Tt in, m n . Wirtschaften, 34 , R , seien . empfindlich für die ,, ge n m. ö. e r i! 6 e. 1. Aichtamtliches 3 S. . SS,; „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ und geuf? . . 4 n n des Maisten ] 9. ö Ir ne gef ein rg ,,, ö. fl Spannung und deren Schwankungen. . r , d i bee r , , ,, . . . eißenburg“ ] ulgarischen Regierung, 1 it dem Jahre ; lle aber ist den ner j ; . een ö. r Br. cu Ti e gem gehroffen und safelgen . 3 ii . . ö. Rücte 6 dig e, ,, . ern n ö. 6 Literatur. . . r . ,, . 1, ö Mm. 8 5 edonischen Flüchtlinge, zugestimmt. 5 solcher Güter mit. . . unst samm · äber eleftrische J ann, . Preußen. Berlin, 23. Au gust. en n , en J, ö. ö. ächrenben Fünchlliue nbrden ten g ibll f mne, . ö w,, o gbr, n g nnen, eh gu gar 9 gl ene f l che pr,, , , n. ,,, . ; . zfische ; ; nan, drei Grenzßunkten von den tun en Behörden ü 1. 1 Regullerung sich auf 13 348 46 beläuft. em ist lun gengéBand 3 He nene 3. Hest des Jahrbuches der Kalenderfrage! und, „Natürlich äufig empfohlenen, gewagten Seins Majestätz der Kaiser und König hörten heute Föfisch Fongo) eingetroßen und gehl übermorgen von dort nach nel renzhuntten lien, Behörden lhernonn k D zur Tilgung der Schuld, verwandt; trotzd buchhandlung. — Datz nenerschienene 3 inen Aufsatz eindringlich vor gewissen, neuerdings so häufig empf auf der Fahrt von Posen nach r g e die Uh ln ee des Matadi (CCongostagt) in See. . , Verständigung erscheint der türkisch⸗bulgarische Sin ng e m . Güter um 3810 S geringer als vor der Ron glich Preußischen Rein sfanm lun en . ö. e , ar n . a, aldi a,,, Chefs des Militärkabinetts und des Vertreters des Auswärtigen 9 . . ist am 20. August in Hankau fall beigelegt. Regulierung. ,, . 3 r Denen es 16. ,,, ö z 8 ö . ,, Freiburg 3 Amts. Wien rf J an da mt nen Hant ö Montenegro. beiter bewegung. lätigen Ambrosius Bensou in seiner It re, gls er , 6. ug auer e , Werladebüchhandlung. — as . . abgegangen und in Kluflang eingetroffen. K W ö. 6 . . ö s Transp k organisierten Roll kutscher, ö , . ,, e 4 Venetia . zu dem 6. , . . enn. n seinem ersten ; . B. nachmittag in Cettinje Die im Transpor ö e tlev Freiherrn ; t eine Neu⸗ turwissenschaften zu en Kaut Melbung des B. T. R“ ist S. M. S. „Freya? ö ä ltüb? ö vurgesürmn m ser ann e 6 n, ,, a,. k ᷣᷣ . . ö, k e, . , n ,, vorgestern vor den Bermudg-Insesn eingefroffen und * am S M. S. „Iltis“ ist vorgestern in Kiukian angtse) eme lh bern brd n ih geren Hintern um g von dem gg 936 ahr, befuchte Versamnilungen ab, um zu dem Angebo ,. ,. Engel rastend auf ihrer Wanderschaft darste ud erfrent und dür . s stellt ein Werk vor, das sich aus Beiträgen 2. August die Reise nach Vera Cruz (Mexiko) fort. eingetroffen und geht am 29. August von dort ab. g (-hangtse) der Bulgaren und dem Prinzen Boris begrüßt worden. . 1 ,. ö . , ,, ö. ö nach ö . k . ier el h, ,, Amerika. zune d, n ,,, tsache wöchentliche Lohnzulagen von Eine zugehörige, vor 8 lung Löon Bonnats in Paris. Cmil; Schwierigkeiten, der Bewa un d' nn fer des e gun bgeberg die sen ; ⸗ dagegen sind in der Hauptsa 6 ugestanden findet sich in der Sammlung tes Jugendwerk van Dycks, nach Möglichkeit durch die sichtenpe 9 cht üb J in gleicher Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung . bei einer Tarifdauer von 5 Jahren zug ffenflicht ein interessantes Jug, hat, waz biesein zwar nicht überall in . nn B. 50 bezw. 2 i bei einer Tar w. Schaeffer verö —⸗ g llt und Baron akter empfangen hat, h e⸗ Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 . hat Jol Estradg,. eine Proklam afäonkeulgh— ö nahezu n,, . J . den Künstler neben feinen . sehr gründliche . geglückt zh gein hints wie Kaus . . n fsricl 6 bis zum Schlusse des Mongts Juli 1910. i z 3 n ,, die m ng übertragen und wurden 6. 6 ö. 6 J angenommen, ö . . e. ben a igheimets cht. ud 3 cis l ole 6 , , ,. scheint Es mag . enera rada zum Präsidenten erklärt wird. . elehnt und der ; ut mit den udie vo . Einleitung voran ; de auf denjenigen 3 Die Holleinnahme nach Abzug Die Isteinnahme Nach neueren Depeschen aus Managun hat sich der Průsiz⸗ , , , , ö. i. Grundlage:; Wanderzeit in Deutschland. bücher: Jahrbuch der Natur, ja eine sehr . . . m, . ö 5 ,. . hat betagen Im Reichshaughaltz⸗ . . seiner ersten . am Sonnnhe ö „ DS, gal a. btra ir ir, * if ö af bm ee, ö ö. Dale ph biet e r ge k a n enen — . 1. 3 Bezeichnung j . etat ist die nach Corinto geflüchtet und ist von dort nach Hondurag ? nach einem Vierteljahr J2 M und nach zwei Jahren . it einem Bildnis bon Br. Max Wildermann un bringen, da es sich hierbei um nicht weniger a ; ö vom Beginne des vom Be Ei ü ordern; na ; e dlichen Mitfahrer, die Ratzmann m ö . dersche Verlags handlung. stande zu bringen, ) Verfassern handelt. Jedenfalls z ginne des Finnahme für das, gereist. ei vierjähriger Tarifdauer. — Die jugen Angebot der 27 Abbildungen. Freiburg im Breisgau, . f, de. d den fätze von einigen 29 verschiedenen Verfasser ber Here r bern 2 der Einnahmen. im Rechnungsjahrs im Rechnungsjahrs Rechnungsjahr 1910 ; f krennke eigene Versammlung abhielten, lehnten das Ang hr zu Jahr gewinnt diese überaus e ch gf g f und, dasz Schlußergebnis der sichtenden Tätigkeit des Herausg 5 M ĩ ñ 1 146 und denen über i7 Jahre — Von Jahr ; t der naturwissenschaftlichen war das chnittliche Einseitigkeit, wenn 7 . 466 e, J. . re. 4 e , 6 ö ö als zu gering ab. . stets , . an nn, * verflossenen Jahres . 3 , dae , r weni , . * 3 . . . e. Etatistik und Volkswirtschaft ö fi . w ö . 1. J l , , Veröffentlichun ö . . ch *. wie in an 5 bie ren, ie tna, 3 ae el ñ . ö äber 17 re einen solchen von . ( ö von dem Verlangen, si ‚ Nachstehenden eine kurze Ue 38 Al 1 2 3 1 5 6 ö Die Arbeit erver 1 ng ‚ . &Deutschen Reichs . 3. a. ., . 65 3. ö ant. . 1 i erf ; . , . . ö t 9 ö d i r g ge fa r, ,, e. 3 ofeffor 21 1 1 j 0 en 9 3 . * e . 2 7 ö j 9 . eu ö *. * 1 J * ** ge,, :::: , , ,, g, ee, ,, ann,, ,,, , , ,,, ,, 1 14 413 000 eine umfassen de liebersicht über die Arbeiter ĩ a elegt. Nunmehr hat, wie die „Köln. Stg. ut Gewerk ⸗· alle Gebiete der Naturwissenscha icht, daß sonderen kritisch beleuchtet. h Kapltẽĩ Politisches 3 ö H 216373 5 4 317 1 356 J45 313 33g 23 ? L Ohh ben. die nt , . miele, di geräten ber bergschen l el bindung von Belehrung und Unterhaltung erreicht kerne fe entn wund Uusland erfährt das Kap tei. . J 16 151 55 oi gih zz 734 hz ds ige iz n,, , , . ö , , . 5. 1 2 4725778 17196091 4304 504 18 982 539 8 048 000 . e n , e, . ut e ter er gr g n gen be e, enn 8 e ne Brennspiritus, Preßhefe, den oykot * dem 63 , ihn, einmal in die vand genommen, kaum Le * Kapitel die fozialen und wirtschaftlichen Fragen . 5. Verbrauchsabgabe füt Branntiwein ? 143373 2 dh geh 15 diz hog 13 2g g lz oz h. Kn cken g, hn hier⸗ eie foil de Fah n iber n JJ — Raman e en cfm hben mnttiken bel zol wendige ten, die , ne er i. . Essigsãureverbrauchz abgabe 63 664 201 621 36131 150 503 503 g40 ng ie , , m . fürn das Ji herd n. lte Bergarbeiterverband hielt, der . Ztg. zu. wieder beisei , unterbrechen. Es sei gestattet, um noch außer ⸗ Redakte Dr Andon Koch (Soziale me Rektor a. * 9 8. 1 673 742 3 030 580 927 986 3277956 10219000 d e g, ie ts üb hne e Ge Hs 1 ö * an im Ruhrrevier über 79 Versammlungen Yi bhtig g ö . regelmäßigen Leser und Verehrer des Jahr . , C. PH. Roloff (Unrerrichts, und Bildungs wesen 53 ei g 3. Wuchtmittelsleuert . 1 36h g f g 3703 6 1310 run . 000 Y enschen hatte und darunter 1 000 000 Lohnarbein . folge, 353 nn g ich nit den am nächsten Montag . . der . fin nene en 7 machen, im Nach⸗ 2. md im Auslande) sowie Pãdagogiums direktor 2 — 10. ir e mnftener ö K 1293 274 4 605971 1065141 3986 487 15 010 000 n lan . . Dienstboten i o Gb Manner und hohen 3 fen gn ännerwahlen und den auf den 17. Seytem . uchs Stehen 9 ine Aehrenlefe seines Inhalts in gedraͤngtester Kürje land . unterricht. und e e, , in 2 2 — 1J. Brausteuer und Uebergangzabgabe von Frauen Lahlte⸗ . allgemeinen Knappschaftsältesten wahlen ö , n, ei 3 Jahrgang beginnt mit, einem Nachruf guf, Pro, . Kellen Die Presse. in Deutschland) . 1 12 139 894 z4 189 613 9 482 175 z3 111 860 111 00 000 Hehe rn n. Ulle, die be get, bestchl aten, wurden die geben. Hr. Wild nnn Bikektor der Metzer Gertealschule, der S gti Funder (Die, ehische Presse in Hesterfeich; id 15. Spielkartenstempel !!? 117771 00 366 144 115 661 H69 18192660 Versicherung gegen In den Versa J len Kandidaten bekannt gegeben. fessor Dr. Mar ihm 1852 auf Anregung von Benjamin Herder r. ichen Kapitel Wisfenschaften! werden besprochen; ; . vom Verhande aufgestellten t, wie der ‚Voss. Ztg. allzu zeitig für das von ihm 188 torben ist, aber, wie die umfangreichen Kapi . Kirchenrecht, Dogmatst und Äpols—. 1 3 n n. . J 1568 565 6 2659 h82 1568 565 b 269 h82 20 000 000 Krankheit Unfall Invaliditãt ö . he n Sr ge ö. 3 ., He lig n 66 nicht . n gen d wa ,, . Hu . ä 26 K don Wertpapieren.... . 3 zo dig 17 00 868 3 22 02 16 667 710 Veysicherte Personen . 13 1530 60 23 ys :, , , elo ge ie rr, dr Stillltand it , . e, Dieg or fun die Weiterffs hrung ges Werkes ö ; ö ,, e e te 9. ö. . . 280 66 9 00 o g e . 350 510 14 755 460 15 553 6 eines allgemeinen Ausstands ist beseitigt. (Vgl. Rr. etragen zu haben. Das * 6 . Kurt. Danunann, Philofophle durch 1 Randers. Sprachwissen schast & v, H uin saitihen Kasaf is J oer n di,, i, e , , winsenschat. ö , ,, 1 6620 zos 7 62r z9y 1687 64 413 aas iz bo ooo k , us,, Kunft nud Win en ö Sec ner der t Tieratzrie dn, geen , D. von Lotterielosen: ᷣ 6 6 10 opheten. Der bekannteste und Kleinschmidt, die Nineralogie und Geologie Hermann Stramme. ; vborki (Anglistih) und Dr. Rudolf Beer . , , J ,, , e nnn nr, re, , m ,,,, . ö für Privatlotterien ..... 514 656 5 864 185 10 8650 000 ,, ge ber ; üne Geselle ist aber, wie Prefessor M, ürdi Forst, und Landwirtschaft Landen rie und industrielle Ueber Literatur schrieben Dr. Literatur), Dr. Anton Lohr H. von Frachturkunden . 1355 35 5 16h hrʒ 1308 26 603 77) 14 769 66 Arbeitgeber... 114 913 go9 181 696 Soo 9 21 20 Die e grüne unzupessässig. Höchst berftauenwinrige de, angewandte Mechantk sowie Industrie und in Joseph Sprengler (Dramatische Literatur), deitschuh —. ; ⸗ h ec. . ewiesen hat, vollkommen unzuven, ktenwelt. Von und Heilkunde, ang nn Ev. Weiß, Fritz Dr. . versilãteprofeffor Dr. Franz 4 i, l, i n, n, . w 6, k , , ,, . k ,, Sine, , n, ,, , . — er / e 4 . n e * . ᷣ! * er 1 2 2 2 0 s H ö ven gh ö zeiger 512 793 1 za I6s boꝛ hz 1 320 214 1960009 dar fh e , 4 zz oto Coo 167 854 7o0 181 4*6 8 2 bern bez nee lt a. ir n du Der . ö 1 ,, . ö i , , ph — 6. 2 Totenschau bilden ; . ö ͤ au Fri] . aupenzu⸗ ̃ itli esegn z en Buches. . , ,, , , , z, n , , ö, , . l, Ke-bon Grundstücksübertragungen? . 3904383 15 187 427 3 825 625 14 880 991 26 486 6565 — Entschaͤdigung für den Fall 58,07 1580 165,0 tande kolonie verlassen die Raupen ihr Nest. Fabre ha ogleich in dem oben berührten Sinn . . 3378 082 13 194 66 3 378 083 13 124 657 34 000 006 Belastung für den Ver⸗ , , das Verhalten — 1 ö. . ,,. e l , nen, rr . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung 16. Statistische Gebühr ⸗⸗ 161 143 577 632 151 143 571 762 146966. ,,, 26,56 I, 76 1b, ho. Wettervorhersager ist. 3. . ,, . Wetters ihren an man e ide , eg big em ehen daß der abr he lic maß regeln. k B. . wie die Raupen try i r wenige Tage spektrum mit so telle eines achtstelligen Derimal⸗ lande. Der ländliche Hypothekenkredit in der Provinz Posen. Ban nicht verließen. Die , , de dn fe. her war 1 6 nur eine , , e. Zahlen handelt, Nieder ant . Fosen, 2B. August. Seine Majestät der Kaiser Sessen . U. felgen ls Set 13 rer AMhbesten det Wan, ie n en e Phe nium here ae en Gren e y G ge r b V ien iger g r g 98 gi elch e . . e. ; r ; ; n z — ür di ĩ z ĩ 3 aue z ieb; an einzelnen j hen. ehnlich gena vom 18. d. M., Schwarzen Meer oder wohnte gestern, „W. T. B.“ zufolge, mit Seiner Kaiser⸗ Seine Königli ö Kr ö , , ine en e r ch tiff bon. Or als eine Woche über der Gegend . Tage ind erh perlicßen Linge ches, Meters ge de Scallgeschwindigkeit, in trockener, zen 133 vom. 19. 3. H., ale am 1 fenpã tze lichen und göngtichen Höhen dem Kron t fn; * und . e ine ni . 59 . er Infant Ferdinand aßlheß eddie einen Ueberblick über die Verschusßung des ländlichen daz Barometer auf 744 mm.. Volle zehn Tag bwohl einige Tage viel, größere Zahlen ergebende 3 Kißestinmt worden, Ir. schen Meer gelegenen russischen Ha bf . . ; t, „W. T. BM zufolge, gestern in Grundbesitzes in dieser Provinz und über die bisherigen Erfolge der 896 ächrend dieser Zeit nicht ihr Nest, obwo lenfäurefreier Luft auf sekundlich 3. q ist der dem Asowschen t. dle an den Flüssen liegen, welche hren Königlichen Hoheiten den Prinzen Eitel⸗ 5 3 . a, n, st S ; ,,. Entschuldungsmaßnahmen gibt.“ Der Verfasser geht ö seiner Arbeit die Raupen während dieser glich urch uz nicht regnete. abre kohlensäure sichter Weise mitgeteilt, uf Seite 24 ist de einschließlich derjenigen Häfen, die an den kund fir per eucht riedrich, L gs s ih her und Oskar auf dem Truppen⸗ d armfadt zingetroffen, um Sein er König ichen Hoheit bon den Ergebnissen der Erhebu d . 1 6k iekollegiumt dahswischen lagen, in denen Ce ssionsfpinner unter Beob, wie, ist in 76h dacht. die Goldstein zur Erzeugung eined dleser Meere münden, soweit sie ni . ʒ i j em Großherzog im Auftrage Seiner Ma estät des J eng , dan desoökonomiekollgium tte außerdem gleichzeitig Kiefernproze l t hatte. Sie originellen Methode gedacht talloide gefunden hat, 5 ür cho leraverseucht erklärt. e , rr 33 fech g n , . Königs von Spanien das Goldene Vließ zu . , ee. we ge geh rn e e,. . f er in sine goßen li pute rb . an den intensiwer n, , . we nm w Ga * Seite 26 w e m e , worden. leutnant von Schack hatte Nach BVeendigun ber Uebung Vohzon rund 444. Millionen Mark (— 43 Gao) auf den organ isierten ließen 'ich durch das M non lief stand, verlleßen auch, sie eine 1) ö d . ortschritte des Lumisteschen Verfahrens zur Her. 6. nahm Seine Masjestät' der Kaiser den Feen n, ch . Tin . Fredit und, 69 Millionen Mar (== hh, s ch auf den nicht . Tagen, ho e. i , . 5 Htest nicht. Der zweite er. . . Photographien berichtet, Selte 31 i * s ** e , llegium hat laut Bekannt ab und ritt danach, von dem anwesenden Publikum 6 er gl ent fseltf. er igen stzrte kredit verteilte sich auf die der. . . . den Fabre beobachtet hat, ist y berständliche Elektronentheorie gene reren . 8 enschaften des Das Königlich schwedische Tommer . fam gan pestver seucht zahlreichen Schulen lebhaft begrüßt, nach dem , . Oesterreich⸗ Ungarn. che , k . . e , ? er rer der erst Abends aue fliegt n . n , wunderbaren, so überaus nützli 6. 2 zr re een e, drahtlose machung vom J5. d. Be. die Stadt Ode wo er in der e in n der Frühstückstafel leil⸗ Der Kaiser . Joseph hat an den Minister⸗ , ö. Gil htrkls⸗ , . ö . g bre führt dre ver⸗= 3 . ,,, zukunftsreiche G fr en erklart. nahm. Gegen 131 Uhr kehrte Seine Masjestät nach Posen r . „W. T. . zufolge, nachstehendes Hand⸗ ainsttute. . zg, 39g Millionen Mark — 32,7 c . He fn, an. Erstens; es ist . . 6 auf Seiten 138 45 * die 6 ee enge, e. 3 23. August. (WB. T. B) Da in den biesigen zurück Heute vormlttag sind Ih re Majestglen der Kaiser fch reiben gerichtet: ent idr gpghasse n:. ,. — 235960 ö. die Käser in ihrem Glastasten sind ehr afschästig n icht an. Im Kapitel Cbemie findet ngturgem Elemente, von Toulon (6s slr, hs fen Fiebers festgestellt worden, und die Kaiserin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Lieber Freiherr von Bienerth! Anläßli ines 80 ybothekenbanken. . 74,5 — 7,490 , z schön, wie dem Himmel auch lei Seite der Umwandlungsfäbigkeit der Cl daran Kasernen zahlreiche Fälle typ isten nicht in den Kasernen, rin fen rin, mn lf n i ichn ,, i . 3, 36. 6 . ⸗. , . ni. a e,, änbliche Kreditgenoffen⸗ . ' ö folgende . 6 ill Fall: das Wetter ist an,, . ode fie Rede ist., weitere i ee e. . f uh die gestern ,, 6 n des Publikums im Sonderzug nach Königsberg abgereist. sünschs, und Bewe se treuer Anhänglichtet zugekommen, die mein ö ' r ü ö 3. n, und Fabre rechnet . . . . hervor. die Tatfache der geglückten rr ge e ern gebacht ist, da adern in den 9 . 2 6 statifinden sollten, werden wahr⸗ ür alle meine Völker gleich warm schlagendes Herz tief ge⸗ zusammen·· T Mine, Mir, TTV iftkäfer jedoch find anderer Ansicht und komm währt — 2630 G. Hervorhebung, wobei der Me de Gaß in Ihr wahr Die Mansper die in n, , . mi in i . gestärkt haben. Ml gone Zahlen gehören, unserer Ansicht nach“, bemerkt der Verfasser Ein gr . innt es in arm t i n * . es ist dies nur 6, oö ß do 6 Atmosphäre bildende en Gefühlen, des tiefempfundenen Dankes für den Schutz hierzu, Zu den wichtigsten und intereffantesten der ganzen Ver⸗ bis zum nächsten Tage. Dritter Fall; und die Hilfe, die mir während meines langen Lebenz schuldungsstatistik, denn fie zeigen uns, wenn
9 8
.