1910 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bley, früher in Dresden, Dammweg 3b, jetzt un— walt. ; Tagesordnung: ö 8 De g 3b, jetzt un sin e, N. ö. x . . a, ,, * r en. .

ju erkennen: 1) Beklagter ist schuldig, an den ö ? ; ; , zei der Banerischen Hypotheken- 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäfts⸗

Buchstabe C, zu 900 e: 4 7 9 67 87 18 ei . berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie

Buchstabe R zu 500 M:. 102 131 225 235 heim jr; * Cie. 1 Cöln, Generalverfammlung eingeladen.

E Wechsel⸗Bank. *. 2 1a g * r München,. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem] mit dem Antrage auf Ehescheidun Di ĩ . e n ] Lebensjahres a ö . ; ; ; f . 3 ]. Kläger jah ls Unterhalt eine im voraus zu ent . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dat 6b Oeffentliche Zustellung. der Kosten zu verurteilen. Die Beklagte wird hier⸗ Eine Auslosung von Anleihescheinen VII. Aus- ferner bei der Hongkong C sShanghalf ö sischbach vom E 2. Oktober E910, Vormittags Die Auszahlung der Beträge erfolgt am 2. Ja⸗ Direction der Disconto⸗Gefellschaft in J llhe n . . ; 1 i e n gen , . unbekannten . früher zu Hamburg, aus der Klage wird zum . der öffentlichen Zu⸗ Berlin durch das Bankhaus Delbrück Leo Æ Cie., ng, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht entlichen Zustellung wird dieser ÄAus R strei znlali ; zus det Klar nn treit vor e Kenianer hl gi ffn, Berlin-Mitte. Abteilung 25. streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Königliche Uumtggericht f er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. VI. Ausgabe a. M., München, Leipzig und Dresden, der nigliches Amtsgericht. Kreutz kamp sche 9 , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e, ö ö K echtsanwa gründung, daß Beklagter, den Betrag für in An puch ö k k j ; . x . dj ; f nmene zahnärztliche Hilfe des Klägers schulde. 3 Verkäufe, Verpachtungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ne , e eng ig 1 n, a. M. 9e ö . er Bekla chen g. d h ; . und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ . Dehler lauer, Wiet feld, Amtsgerichtssekretär, hh fler, vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil- Verdingungen 1 bei der Bank für Handel und Industrie in verein in Cöln una Katharina Sibvlla Büttner in Lau Wer 3 Berlin, zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf 286 29. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Versteigerung und Bekanntmachung. in Cöln, erteilte, für kraftlos. verlassen habe und daß seit März 1969 fein Auf— Sangerhausen, Proz eßbevollmächtigter: Rechlsanwalt Coblenzer Trottoir⸗ und Straßenreinigungs⸗ an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung ie öffe iche ste 1 eser F irn s Bekle ö 3 ige Tei 2 8 ; ; 5 C ö 5 9 ö 32 33 * * Die öffentliche Zustellung dleser Erklärung ist Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die der Behauptung, daß der Beklagte der ledigen Der Schneldermeister Albert Görbing in Harburg, durch Herrn Notar Justizrat Derichs auf dessen Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis 5 Kommanditgesellschaften ] ö ö. 2 Lauf, den 20. August 1910. handlung des Rechtsstreits vor die 4. Jipilkammer lÜichen Eipfängnigei 2 l bis f , ; 3. F gniszeit vom 29. April bis 19. August J Harburg, klagt gegen den Bauführer Geor ö Muth sin d ö 6 . ; . 9 Notar und dem Unterzeichneten zur Einsicht offen. Buchstabe AII: 1694. 15869) Im Namen des Großherzogs! ĩ er Aufforde . ; ; , . ; g, l J e 8 sherzogs mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten pflichtig zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt pon dem Kläger am 13. Januar 1910 ein Beinkleid Friedberg hat das Großherzogliche Amtsgericht der Klage bekannt Jgemac ente ͤ s hrfick R 2 U fi fer er, ö gerich ge bekannt gemacht. rente von vierteljährlich 60 ο, und zwar die rück— Bischofstein, den 13. August 1910. schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ 46248 Roggenlieferung. V. Ausgabe (Privilegium vom 17. April 1899): Neustettiner Hartziegel Fabrik Act. Ges. Al0 für Recht erkannt: Der verschollene Christof Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö. , i e nc x . ͤ nehst stof Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. am 1. Oktober, 1. Januar, J. April und 1. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Februar 1910 und in die Kosten des Verfahrens Monate Oktober, Nobember und Dezember 1910 zu 5 . . 5 ö Zu 400 Buchstahe : 147. im Rathause. Tagesordnung: I) Vorlegung des 31. Dezember 1910 festgestellt. Verkündet 1 . fr , m, . . ie Fi , e. ö . : s ö ; . Nr. 14 850. des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das König“ Die Firma 8. X. Berger Collani 6. Co. Nachf. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ ig? 00 kg frei Bahnhof Clausthal-Zellerfeld, s 45870 . . gel Buchstabe M: 240. über Dividende, 3) Entlastung des Vorstands und e . gemünd, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 9 flaat ge den Dberle in r, . x l 190 Uhr, geladen. agt, gegen den Oberleutnant der Landwehr von laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 15 000 Bahnhof Lauterberg (Harz), Buchstal 922 11 Mer. ö i ĩ. Buchstabe K: 824 839 922 1150. fsichtsrat. il cke. Vereinigte. Großalmeroder Tonwerke in Groß, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf ter der Bel d oe, m, , . k unter der Behauptung, daß dieser ihr für geliefert Harburg. den 12. Angust 1915. go 00 , Böden des Harzkornmagazins in mn arauf. auf. 1 eser Sche aufgehör at. 0 2 2 Königliches Amtsgericht. Die. Klägerin ladel den Belkagten zur mindischen lies ninde rent cht, 24 zin sung ie er. Scheine qufgzhörtz hat 4 09 hypothekarische Anleihe der w ! ö ö h Vie minderjährige Gerda Horlitz, geb. am 22. Sep⸗ zur Zahlung von M 763,45 nebst 5 o/ Zinsen vom 2 Dr. Manf f zersi f ? ; a . er Le Dr. jur. Manf Leh Versiegelte Angebote, welche auf das ganze za g Der Leutnant Dr. jur kanfred von Lehndorf zersiegelte Angebote velche auf d ganze wu G. enn ,, ,,, re. , 2 Mnanmst 11 M 6 vi. ber 1 N it ö 8 2D. . 2 66 2 2 h 2 866 ; ßerichts vom 12. August igle ist der Hypotheken. herg auf Mittwoch, den 12. Httober E060, zaschost Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Martens L. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar 8 9 an ) Albert, Otto, Elisabeth, Auguste und * ! bestel die Auslosung lehrer Heinrich Niggemeier, gt. Burges, aus Hering. bestellen. kiel, jetz e , ; ic ff 2 23mg gemeler, gy. aus g⸗ Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts er der Be- Gerichte assenen Rechtsanw s Prozeßbepo ö. 7 J 1 . ö ; t jet: ekannten Aufenthalts, unter der Be- Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll. buche des dem Kläger gehörigen Grundstücks Engel⸗ welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ : ien, m nn, d, e e. . 9 : hehe de , ö Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit Nach 86 der Anleihebedingungen sind die Inhaber ippstadt, den 12. August 1910. HVerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Matter heine ür ö d Mutter beigewohnt habe und daher zu er abgekürzt. 1hrli m * 19 ͤ ä. z . ; ö d de zum Unterhalte gegen halbjährige Kündigung zahlbar, gleichanteilig gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige Berlin, Unter den Linden 31, und Aschersleben, den 20. August 1910. Durch Ausschlußurteil Herzoglichen Amtsgerichts Kleinzschocher, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte bom Tage ihrer Geburt an, alfo vom 22. September L45680 Oeffentliche Justellun dustrie 16285 s * 20 restaurateur Wilhelm Schill zu Lichtenberg aus— 264 . 6 ; i = e, e. 9 , , ä, g, d, n , , . eden, Justi Die Bedingungen können von der Königlichen schaft, von hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ jahre 22 „S, und zwar die rückständigen sofort, die Dortmund, klagt gegen die Ehefrau Fuhrunternehmer nebst Zinsen im Grundbuche des Grundstücks Engel⸗ Bern ar sern ö ene n gegen Einsendung von Grundbuche von Lichtenberg Band 1 Blatt 78 in z ? d 3 D. Franr es Tshä'7 hen, 8 , n , ö. 33 ulenthalts, unter . C Co., . Schuld der Frau (88 Iöbr. 1565, 1568 B. G.-B.). zur Last zu legen, 3. das Urteil vorläufig voll. Klägerin auf dem Grundbesitz der Beklagten, eingetragen pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be— Königliches Sberbergamt. e Gefelsschaft. kent, un Gee Gechhste ber cht bei dem Bankhause Mendelssohn 3) Aufsichtsratswahl. ße AC Uhr, mit der Aufforderung, sich urch Jumn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer der zinsen vom J. Juli 1959 bis 1. Janunt 191d bei dem gebachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu z erichts vom 12. August 1 äubi papieren. land. berger in Berlin und Breslau statt. J August 1910 ist der Gläubiger der Leipzig, den 18. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. streckbar zu erflaͤrendes Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ Lyck, den 16. August 1910. Stork zu Weik 46933 Oeffentliche 3 bei dem Bankhause L. Behrens ork zu Weikede aus der Schuldverschreibu 2863 effentliche Zustellung. Der Kaufme Adolf Be in Fi Adolf 59437 h hreibung vom er. Kaufmann Adelf Baruch, in Firma Adolf Grundbuche von Dortmund Band 144 Blatt 2149 to93 7 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten AÄuslosung der am . . Hamburg, Justizrat Dr. Troll hier, gegen Karl Weisz, Zivil⸗ Lippstadt, den z. August 1910. stibnitz, jetzt unhekannten Aufenthalts, unter der Ve, der Beklagte auf seine Bestellung Waren gelieferß Dortmund auf den 4. November 1910, V . Vor Privilegium vom 6. August 1880): Eon, ö 93 . 3 lah ges] Oeffentliche Zustellung ,,. ,, . Direction der Dis— Aktien · Gesellschaft (vormals Carl chetzer pen, 3 = eiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil von 58 M nebst 40569 Zinfen von 57 ½ fe 6. . n, . . gen Te on 58 M nebst 40/0 Zinsen von 57 M seit dem 1. No stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung diese Klage die öffentliche Sitzung der V. Kammer ichst:br u' o; 6, rr gz *rry 258 Martha Kühne, geb. G . . , mer des Großhe zo e Handel und Industrie, . , nn, e,, . ) geb. Gruner, zurzeit unbekannten burgischen Landgerichts in Rostock auf. den 19. De, bis 213, auf den Z. November 19190, Vor⸗ forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dies— V. 8 B 9 ö z f B. G.-B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gemacht. die Beklagte zur mündlichen Verhandlu 5 Rechts⸗ f 8. ö ö ; 252 288 295 347 350 353 369 375. 5 1 we. ö h ng des Rechts. Rostock, den 13. August 1910. des Königl. Amtsgerichte Berlin-Mitte. Abt. 4). Lin haretz Darleon van, 1900 6 empfangen, und ver= bom 4. Januar 1916 an fu bezahlen und die H. Von den Anuleihescheinen IV. Ausgabe ne n. ae, . 2) Beschlußfassung über die Verteilung des. Rein⸗ f . gewinns.

auf den 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr, ladet den Beklagten zur mündli ĩ ü ĩ vor dem . Gericht, iuner Nr. g, des? Nechtsstrektsd por . funste killen ,, n Mt, . Königliche , Berlin Mitte, Neut Friedrsch . Zahnarzt H. Benrath, zu Hamburg, Munds« mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gabe hat nicht stattgefunden, da die Tilgung durch Hank ing Gorporation Hamburg fager ug ö j zu . , Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den werdenden am 25. Juli, 29 Bttcker 6. J . / . . wor. par edc hn 2 e br , 3 a le ie Sir fee fi lle ll ni. ki e l ,,,, ée Todeserklärung erfolgen wird. n alle, 5. November 1910, Vormittags 9 it und 29. in Jer ahres e , Simmer 170-172, 1 Tr walt Dr. ö entheil zu Hamburg, klagt gegen welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver“ der Aufforderung, einen de dem a eich Urteil , . ö und das geladen. . eppe, 9. m Theodor Constantin Friesland, 8 Uhr, Sitzungssaal, vorgeladen. Dieser Auszug nuar 1911 durch die hiesige Stadtkasse (in Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der Beklagte wird . aut rg. erh fr. 26 n,. 4 16. August 1910. urjeit 3 Va t der Bank für Handel und Industrie in 9 e er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtz mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig voll stellung an die Beklagte bekannt gemacht. in Hannouer durch das Bankhaus Gottfried Frankfurt 9. M., den Filialen der Deutschen Ange ige zu, machen. belannt gemacht. Waldfischbach. 19. August 1910. Herzfeld, und bezüglich der Anleihe V. und Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt * . Zimmer 46, auf den 29. Oktober L916, Vor⸗ ; ; . s prottau, den 17. August 1910. Duisburg, den 17. August 1910. mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke 2 fer. on 74 d (Einhundertvierundsiebzig Mark) nzlst ö D e . ust Thiedi ho Zinsen seit dem Klagetage, unter der Be= ̃ außerdem beim Barmer Bankverein Hinsberg, Dresdner Bank in Dresden und ihren 45955 Bekanntmachung Fischer C Co. in Barmen und M.⸗Gladbach, Filialen in Samburg, Bremen, Nürnberg, Kraftloserktlürung. é, , Oeffentliche Zustellung. Essen, den 15. Auqust 1910 ie ne ragte wird zur mündlichen Verhandlung des in Berlin Im Namen und Auftrag der Mehlverkäufers— Die Ghefrau Emma Marhenke, geb . ö h ftrag der Mehlverkäufers . . ? z geb. Gothe, in h ; agen ; na nden, Prozeß bevossmächtigter:; Hechte anwalt Di. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ng , Ziviljustizgebande bor dem Hölstentor, . wir die am io. Nn at god von zem ü. R. . , a ihren Ehemann, den [46949] Deffentliche Zustellung. re to. Zimmer Nr. 104, auf Sonnabend, (45360 Oeffentliche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. London nach Berliner Notiz.

d , Lauf errichtete Urkunde . R. Nr 6. er * e,. Parhenke, früher in Die mindersährige Margarete Helene Lindemann, den 2 ? Berlin, im August 1910.

. ge 3 Büttner ihrem gbemann, Jenn , un ö annten fen thats, auf Grund geboren am 16. Februar 1910 in Leimbach, vertreten geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1) Am Freitag, den 26. August 1910, bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn Deutsch⸗Asiatische Bank.

üttner, Mehlverkäufer in Lauf, Generalvollmacht der Behauptung, daß er im Magi lho7 seine Familie durch ihren Vormund, den Arbeiter Karl Pauli in z wird dieser Auszug der , gemacht. Vormittags 11 Uhr, wird das Geschäft der in Hannoner,

Ni . f enth. 7. ; ö ; J 4 hamburg, den 15. August 1910.

2 19 August 1210. ö . , 6 dem Antrage, die unter W. Herzfeld in Halle a. S., klagt gegen den Kauf⸗ ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung der letzteren. Die noch fälligen Zinsscheine sind mit

techtsanwälte Dr. Strauß C Grampp. den Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den mann Bruno Joseph, früher in Halle a. S., unter d ig6l] Oeffentliche Justellung. in Liquidation zu Koblenz öffentlich meistbietend den Anleihescheinen zurückzugeben. bewilligt. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Helene Lindemann, der Kindesmutter, in der gesetz⸗ K Grnststraße 6, vertreten durch den Rechtsanwalt . g 6 6 ,,. . iich , nl , n . x , K 3 Fönsaliche . . 3 ! s verden. Vie Bedingun gen bei dem genannten Ausgabe (Priwvilegium vom 6. Augu 880): 159 Gerichtschreiberel des K. Amtsgerichts Lauf. 16 , Landgerichts 9m Dannover auf. den 1969 beigewohnt habe und als der Vater der Klägerin 3 Hanzlin, früher in Harburg, jetzt unbekannten Auf— k J ö auf Aktien u. Aktiengesellsch. Där ionfmber no10, Vormittags O Uhr, anßusehen fei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten. alhaltz, unter der Behgupiung, daß der Beklagte r leg e f , . , D , . r 1V. Ausgabe (Privilegium vom 16. September 388, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert—

In der Sache, betreffend Aufgebot, verfahre Heri lassenen*“ . 5 j ; nannten Gesellschaft aufgefordert, sich bei der— ö. 16. Februar 18527 papieren befinde zsch lte lich in een,

Zwecke der hege fr nn, des h, e 6 . k i m u hhestellen. Zum an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres 2 ju A006 Cο und einen Jackettanzug zu Sh, o0 selben zu melden. . e. Buchstabe G: 1099 130 179. da n n ,,,, enn , un, d Znstellung wird dieser Auszug als Unterhalt, eine im, borgus zu entrichtende Geld. geladen. „elauft habe und hierfür dem Kläger, 11290 6 vex— Fuchs, gerichtlich bestellter Liquidator. Buchftabe II: 27 89. 46299) * j 375 ; 3* . Friedberg in der öffentlichen Sitzung vom 3. Juni Hannover, den 18. Au 3 ö , gz 8 . 8. August 1910. indigen Betr 96* . ; ; . 5 ; 4 ö t ; ö ( 2, 2 n ,

,, l ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Fischer, lung von 112,00 1 nebst 40 Zinsen seit dem Wir beabsichtigen, 80 800 kg Roggen für die drei Zu 39 6so gag . . 33 , 666 e, , .

geboren e 29. November 1862, wir ür . ö ĩ . Xl. s olle] Fer) X abe M: 23. 22. Seßtember . achmitta 5 r. tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird . 45933 z . ede Jahres zu zahlen, und das Urteil für vorläufig 45930 Oeffe tli 7 ll verurteilen, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung 1 ) g 7 h . Je ent iich 6 einer Klage. vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 18 ent liche Zuftgllung. streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd anzukaufen, deren Lieferung mit etwa ga. k; . 310 541. Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und . S Mie Ghefrau es, büfers Ghristan fiche zgericht in S 2 ; Wolff, Maßgeschäft zu Straß Zuchstabe 1: Hh? Verlustrechnung pro 1909 16, 2) Beschlußfassun

G Schaumburg, Barharg geb. Marquardt, zu Neckar. liche Jm g t nale. Sg ht. 4 immer 135, e m ft , l u Straßburg, Prozeß⸗ liche Amtsgericht Harburg, Abt. V, auf Freitag, 9300 Bahnhof Wildemann, sien ; . 8 Verf 1

Durch Ausschlußurteil vom 3. August 1910 sind hn ; auf den 28. Ottober 1910, Vormittags ollmächtigter: Rechtsanwalt Lehmann in Colmar, den 6. Januar 19141, Vorm. 19 Uhr, ge⸗ 49 509 Bahnhof Grund . eh (Privilegum vom 12. Mai 1900): Aufsichtsrats, 4) Neuwahl eines Aufsichtsrats—

16 Aue lchl u trteil vom 3. August 1919 sind M. Williard in Heidelberg, klagt gegen ihre = ö. 19 X hen . an ö. 1 . uchstabe 7: 327. f, n. die Aktien Nr. ot, 545, 546 der Attiengesellschafst nannten Ehemann, früher zu a hteck 3 [. Dalle 4. Sz, den 17. August 1910. Schilgen, früher im Inf-Negt. 171. zu Colmar dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Auf An⸗/ s 26 Altenauer Hüttengleis auf Bahn— .

; zu. Neckargemünd, jetzt D ichtsfhre etzt oh J j dieser Auszug ülag 9 262 25000 Altenauer Hüttengleis auf Bahn— 8 6 E kn. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jetzt ohne bekannten Wohn. und, Aufenthaltsor s Klägers ist die Sache zur Feriensache erklärt. Otker 5 Buchstabe L: 10932 1127 1128 1526 1995 212 almerode für kraftlos erklä ; . 1 9 Amtsgerichts t, trag des Klägers ist die Sache zur Feriensache erklärt hof Oker, Buchstabe L: 1932 1995 2121, alnerode. für kraftlos erklärt worden. Scheidung der am 8. September 1899 zu Heidelberg Abt. 4 r 55 9 6 werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Ver⸗ [45966

Großalmerode, den 15 August 1910. geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beka 3 5950 a g, erhaltene Kleider und Waren A 7653, 45 verschulde, Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Osterode (Harz)

l ,, Deffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf. Verurteilung des Beklagten i036] DOeffent iche Jusfẽllung in monatlichen Posten zu ,, , M.⸗-Gladbach, den 3. August 1910. Kalimerke Aschersleb

5658 . Verhandl es Rechtsstreits e Föhn. rah 16. Zins 2 . ö . ; . ie städtische S enti e ission. Rülimerke Aschersleben. leg , Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts— . g n n , ,, . 8 ,, ,, . tertteten urch ihren Klage anz. wie Klägerin aht zen. lagen sur preyl in Engelstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden . ö J

. ust 19! heken. ö Wermand, Städtischen Wdaiseninspeltor Phötenhauer mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits hor die l he n in Lyck, klagt gegen 6 Gesch n ster können, sind mit der Aufsch hit Ho ngen lieferung lese gdl ; 0 R ; ; findet inn Geschäftshause der Direction der Die— brief über die im Grundbuche don Hellinghaufen Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen in Kieh, *r n n, ; 58d 8 ; Hertha an tie Königliche Bergfattorki s Zellerfeld 4!sabso Siamesische Staatsanleihe conts-Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 36, Vol. 1I1 Fol. 19 Abt. II Nr. 3 für den a, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anivalt zu nne, 6a. gegen 2 . Tor edohelger Rarl 21 e. ge ,, e, ö. Vormittags Uhr, starries, früher in Engelstein, jetzt unbelannten bis Donnerstag, den s. Septeniber 191090, z 907 . derjenigen Teilschuldverschrei⸗ . ü Däfuer der 3. Komp, lz Torpedodivision, früher in mit er,. Aufforderung, sich durch einen bei diesem renthalts, unter der Behauptung, daß im Grund. Vormittags 1 Uhr, kostenfrei einzufenden, zu in Gold von 1907. bungen unserer ee, w,. statt, die am 1. De⸗ sen, jetzt in Beckum eingetragene Äbfi Heidelberg, den 19. August 1 . ; 63 * 3 ĩ . 77 n ; 6 Die Einlösi er am 1. S J. fälligen zember 1910 rückzahlbar sind. hausen, jetzt in Veckum eingetragene Abfindung von 8 erg den 19 lugust 1910. hauptung, daß er während der gesetzlichen Empfäng⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassun sfrist vi . 0 9 72 . 23 , . , . Die Einlösung der am L. September d. 35. fälligen ze 3 h 1590 MS und sonstige Recht k . Kratzert ö 2 r, , . anf a,. . assung ,, , Ab 3 0 MSV X ) 10 Behö 5 art t . sonstige Rechte für kraftlos erklärt. . niszeit, wom 24. 11. 1908 bis 25. 3. 19609 ihrer ist durch Verfügung des Vorsitzenden 1082 stein Nr. 46 in Abt. III Nr. 9 750 S6 Vatererbteil, schäftslokal dieser Behörde in Gegenwart der etwa c Sr, , , ran, en. rin e n ; tte : 15 , a . zi. mit oo jährlich vom 25. Mai 1891 ab verzinslich, erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ ab außer an unseren Kassen: . 122, berechtigt, diesem Termin Königliches Amtsgericht. 45935 Oeffentliche Zuß err lch ter we mw —⸗ ͤ er gen , 9e 293. he Zustellung. verpflichtet sei, mit dem Antrage: 1) den Beklagten Colmar, den 20. August 1910. 5 , t röff der send Sc tgerstraße 3 45662 Der Lagerist Johannes Max Sei in' Leimiag, zu verurteilen, ihr an 6 serpastaßèei tr Der Gerichtsschreiber des Kassersichen Candasr; mit je 150 M für die Beklagten eingetragen seien, durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende Samburg, Schauenburgerstraße 34, [45662 ohannes Max Seidel in Leipzig, zu verurteilen, ihr an monatlichen Unterhaltsbeiträgen erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. nie Forderung schon . ine ,. ö. . 6 Eingebern . zur Last. 35 bei der Bank für Handel und In⸗ Faliwerke Aschersleben. . hier vom 3. August 1910 ist der für den 56. Neu und Dr. Hübler in Leipzig, klagt Ge seine 1909 bis zur Vollendung des 16. zjabres je St vtis 8 3 . Löschung der Post im Grundbuche jedoch unterb ieben Der Zuschlag wird spa estens am Tage nach der . ; ö

; gust, 1910 ist der für den Bahnhofs— Ghefrau Altun di sal Manthe Cihdel, ,, jahlen um fi Leben gfaht 9 . 3 6 . .. —ᷣ. Prejeß⸗ sel, mit dem . die Bellagten zu verurteilen, Submisston erkeilt werden. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Jän ber am 17. September e, Vormittags gestellte Hypothekenbrief vom 2. Januar 1889 über id z ie, nnn, n, nn, nel in die Löschung der Post Abt. III Nr. 9 von 750 ( bel n Bankhause 8. Bleichrbder 1 26 ,,. be ian, in. die auf Meyerschen K 5 R 9 * scheidung wegen böslicher Verlassu Fhebr laufenden in vierteljährlichen Teilz en i or. 2 f . mm, , e , in ; el dem Vant haue &; Heoder, ichen Generalversammlung unserer Gesellschaf ; dem Meyerschen Kothof. No. ass. I im Jerrüttun 61 ,. 3. ung, 6 hehruchs und . 9 6 0 ge hen Dei iahlungen m vor. JugustMruthen, früher in Dortmund, jetzt unbekannten stein Nr. 46 zu bewilligen, und das Urteil, soweit er⸗ 40 3 bezogen werden. bei dem Bankhause Delbrück Leo laden wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein. , . 3 9 helichen Verhältnisses durch die 2] dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für die Hier gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Elausthal, den 158. August 1910 Abteilung unter Nr. 2 eingetragene Hypothek 2 n . ö igten e ö ö ; ö ö . tam d 55 recti Di ĩ . 3 , r von 900 M für kraftlos erklärt. e , mn, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. im Grundbuche von Dortnrund Band 44 Biätt df) ndl rechtsftreits 11, Berlin, ) Porlage der Bilanz. den Gewinn- und Verlust;

Salder, den 15. August 1910 Verhandlung des Rechtsstreits vor die erfte Zivil! klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. in Abteilung III Rr. 1, ei De. , gt elde klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . . . 2. ĩ h 2

Der Gerichte chrẽibẽr Herzogl Amtsgerichts: kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf streits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel auf 25 500 a aer gh e n The gen U alt ö e, , ; ö. n. 6 9 nene, ,,. bei der Dresdner Bank, . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Sh Gericht sekret . Dienstag, den 15. Novembe den 29. Dezember 1910, Vormi Teilen, einge nnd die Ve , , . , s ; e P. Ohms, Gerichtssekretär. 9 mber 1910, Vor— 3 Vormittags 10 uhr. Teilen, eingetragen, und die Beklagte mit Zahlung Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, einen 4 Verlo ung 2c. von Wert ü *. . want fur Deutsch Die ,, der 3 findet Em 513 i : Heri ? ö j 2 . ; ; ; ei der Nationalbank für Deutsch⸗ des Statuts bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts- , 2 ,, k,, . e cf J bei dem A. Schaaffhausen'sch 2 ; 6. ö g gur Horlaufig voll wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ dei dem A. Schaaffhausen'schen Berlin, den 21. August 1910. im S'rundbuche bo ü . rrichtsschrei 8 Köonigli ; J . leßlich in lung: Bankverein, X ie in Abt. II] 3. , ,, U, . Der Kerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 45942 Deffentliche Zustellun urteilen, an die Klägerin sowohl persönlich als auch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J, ; Braunkohlen Industrie⸗ und , d 5 g. bei Vermeidung der Zwangevollstreckung in den im . 46256 Bekanntmachung. Söhne, Handels⸗Gesellschaft 25. Oktober 1845 und dem Dokument vom 21. Fe⸗ Die Arbeiterfrau Emmg Naujeck, geborene Saß, Baruch u. Co., zu Berlin, Neue bromennde 4, klagt & ? n ,. me ,. r ts . 7 bei der Dresdner Bank in ; 9 bruar 1850 eingetragenen, mit 40,9 verzinslichen In Schwerin Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte gegen den Offiziersteuermann Hermann Hiev uhr nf 3 , Srugzhbesitz der Vetlagten 50 . r chen Karl Stephan, 3. ö. tehgumeister . Januar 1911 zu tilgenden Anleihescheine der Hamb Der Auffichtsrat. Darlehnshvpothek von 80 Talern mit seinem Rechte Norff, und Gauck in Rostock klagt gegen den Brunsbüttelkoog? (teederei Zersfen u. Co) jetzt u n zusnch n, Dis Klägerin ladet die. Beklagte zur 11 Stadt M Gladbach sind nachbezeichnete Nummern bei der Norddeutschen Bank Pamburg, R. Landsberg. auf diese Hypothek ausgeschlossen. Mltbeiter Paul Naujeck, früher in Mölkeh en bei bekannten Auscntherltz unteren Reßanpiul ? bu mündlich n Verhandlung Des, Neechtsstreits ber die g. Robnsiz *! Yi Had! i, gezogen worden: in Hgmburg, 15s! 3 ; auptung, daß fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ingenieur, letzter Wohnsitz in München, Babparia⸗ gezogen, ae. ihes 111. Ausgab bei dem Bankhause M. M. War⸗ srnorvi. & Mi ahrik Ki Königliches Amtsgericht hauptung, die Ehe gebrochen zu haben, mit dem An, erhalten h unb Rwe ben , , . ting 41. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, A. Von den Anleihescheinen Ausgabe burg Aro. Zwirnerei⸗ K Nühfadenfabrik Kirchberg gliches Amtsg. w , alten habe un noch der chulde, mit dem Antrage mittags 9 Üühr, mit der Aufforderung eine? * wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung J. ; , n m , 8e de ĩ ) Parteien bestehende Ehe zu auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung dem gedachten Gerichte , ö 5 der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über Buchstabe A H zu 300 Sυ: 26 45 117 123 . 8 . t ) ee. nr

Der Eigentümer Ärno Kühne in Jlächst-Neuen 2 ; s . . e, . gl. ffe ; 124 135 296 464 501 533 542 741 746 764. . ; 5 . K Sohn) in Kirchberg i / 8.

ñ 6m 4. = zu erklären und ihm die Kosten des Rechkastrei zember 1 e an 6. diese ͤ R zei der Dresdner Bar ; . - lt lhtrtg 1 . dorf b. Zossen, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: aufzuerlegen. Bie Ri . ,, , vember 1909. Der Kläger ladet den Beklagten zur wird dieser Auszug der Klage bekannt icht für Handelssachen des K. Landgerichts München 1 Buch 1 r,, e kf . . ar, n, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Rechtsanwalt Moses in Berli ö nregen,, Pie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor de rn, , , , , gemacht. ; Ronember 11 338 457 418 455 481 529 543 620 630 669 675 G , , de, , de, * 9 . k Nechttzanwalt Moses in Berlin, Kotth z 9 chtsstreits bor das ö ; zom D t den 109. November 1919 * nal M den 17. Or

z ö . 1 = 0 8 Sstreits vor 2 s z 33 * * . P . 5 297 * 77. . 28 7 92 209 20 F 0 ö ĩ Hagl in den Arte . . ri, see zuserdamm 2, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Königliche Amtsgericht zu Berlin-Mitte, Abt. 49 Dortmund, den 16. August 1510 1 erg es 687 750 770 1034 1036 1170 1283 1302 1391 bei der Filiale der Bank für 4 , ,, tin zen eltten . Hesl. 10 gegen seine Ehefrau zweite Zivilkammer des Großhe zoglich Mecklen. Mug Frledrichstr. 15 i5, II. Stock, Zimmer Rr. 2fI ] . Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. = , n, . . , , , d. etw zn 146 äs 4rd Lis Lis 1502 1365 136 r 6 b ,,, y 24 f. . 1 f. z . 2 1 51 f . 1 . ö J Vertreter er * 2 1 = ö ; . 3 . ; ö e . 3 . 3 2 j se S 8 * saale de 1 ene Rufenthalts, früher in tach st Nenn , g. 45945 Deffent iche Justellung. dutch, den Flägerischen Wöttreter, mit r. Auf, 1355 iöz6 1398 1606 16 6617 758 Fs fiöl i890. bei dem Banthaufe Sal. Oppen— . r P , i. wohnhaft . Billa H Zessen zember 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen? Der Kaufmann Peter Korb in Dresden, Louisen— feitigem K. Landgerichte zugekaffenen Rechtsanwalt 2 * enn 6 ze Beklagte, Frund des s 1368 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Zufteslung wird“ diesei Luszug der Klage bekannt straße 7M klagt gegen den Kunstglasermeister Justin . inen, ir fir nch ,, 272 281 299 318 344 352 360 384 335 407 408 1 . n , . sche

scheide ichen, ü ie ĩ f ̃ f r ö , . . 442 447 448 466 632 650 659 669 688 691 706. BVankyerein,

6 . a W rege, ö. 8 ,, die offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den z. August 1910. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß klzger 0h nebst 5 Mo Zinsen vom 77. Januar w . 8 g trägt. e äger ladet bekannt gemacht. Petz er, Gerichtsschreiber der Beklagte vom Kläger am 15. September 1968 hegen serner 1165 9 25 nebst Id Hinsen streits vor die erste Zivilkammer des Könsglichen ? ichtsschrei Froß f . . und

, glichen Land. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Land erichts : sprochen habe, es mit 60 0 in einvierteljährlichen Nach r . Seytember 1883 gerichts IJ in Berlin sw. II, Hallesches Ufer 2931, do 145943 Oeffentliche Zustellung. w in . rlichen 39. Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu er⸗ Privilegium vom 16. September 1888), Faeg res fi gaiar Gtertanmee f .

. , ie Fi s . z bejahlungen zu, dertinszns da Darlehn selbst nach statten. 2) Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ 06 ö 15. Februar 1892 nn, . achttãgige terlingwechkel en Aktionäre, welche an der Generalversammlung London nach Berliner Notiz. . 2 ; stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien⸗

Zimmer 33, auf den 19. Rovember 1510, [43940] Oeffentliche ZJustellung Die Firma Mauer Verein fit wa nrsche ei tzinsen, das Darl . ö. ( . 55 ö „r. 267 8 * . 1. = eut e X ere . d 5. 2 559 ? ö ö E ö * . ir. ; 4 . l !. ö . Vormittags z Uhr, mit der Aufforderung, ginen , Mari Arsutsch in Cassel, Fuchs. A. Belm in Berlin, Seile ss eg lte gt ,, streckbar erklärt, eventuell gegen Sicherheitsleistung. Buchstabe A zu 200 fü: 58 97 107 236 309 Berlin, im August 1916. . , r , ü. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gasse 2. geboren am 4. Juni 1895, vertreten durch gegen den Volontär Jofeph Jüptner, 3 JJ. unbe⸗ ghz zur Ruck ahlung für Anf J ö! 6 , . München, den 18. August 1910. 333 341 370 464 518 81 609 625 633 651 633. Deuntsch Asiatische Bank. mantel spätestens bis einschließlich den 12. Or- bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ihre Vormünderin, die Ehefrau des Fahrburschen kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptun i d daß; zischẽ . ang anuar 1909 gekündigt Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Mänchen 1, Buchstabe R zu 500 M 16 122 187 234 260 ua ö. tober 191 bei der Geselfchaftstaffe in Rirch. wird dicser Auszug der Klage, bekannt gemacht hein stäbtijchen Nieinignucenesen Jari! Arendt, Faß ge den! Härten h Irntägbt Sen rt, haben sdads sen dem härteien is ustͤndigtet Kammern für Handelsfachen. 326 34 378 418 475. M berg i. S. oder der Plauener Bank Attien⸗ Berlin, den 19. August 1910. Fohanna geb. Trintsch, in Cassel, Fuchsgasse 3, fur 9s 16 . . , Garn e . 246 2 ,,. 2 , ,. worden sei, 6568 O 2 istell Buchstabe O zu 1000 M: 3 91 95 168 184. , Da 3 sans 11 e gesellschaft in Plauen i. V. bejw. deren Filialen . Gundlach, Aktuar, klagt gegen, den früheren, Gutsinspektor Georg 178, 0 M schulde, zu welcher Sunne noch 371 M den l er ö ft 66 en zu, bexurteilen, an l 5 hn e n , ung iht in Nen, Buchftabe m zu 2900 ν 1 15. 4 i sa9so Kaiserlich Chinesische Staats⸗ e ee, e, , als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts IJ. Drems, unbekannten Aufenthalts, früher in Dönhof. Portoauslagen treten, mik? dem Antrage uf vor. 15. 8 ger, do e, nebst b. H. Zinsen. eit dem Der Tuchwalkmeist'r. Wilhelm Schmidt in Neu., BDuchstabe R zu 209 M: 43 205 236. leihe in Gold 1898 bach i. V. während der üblichen Geschäftsstunden sstädt, unter der Behauptung, daß der Beklagte als käufige vollstreckbar Ve teil * , nahen, und, die Kosten des 1. Prozeßtevollmächtigter: Rechtöanwalt Justizrat Buchstabe F zu 500 M: 24 126 159. anleihe in Go von 1898. oder bei einem Notar bis zum Schluß der General⸗ Vater der Klägerin in Anspruch zu nehmen sei da Zahlun vor . 69 r 1 4 ö ö zur tafel mn tren. das heil auch für vorläug etche ku Nenrodeg klagt, gegen den Logier haus · Buchstabe 6 zu 1000 ½ : 28 46 48 87 102 Die Einlösung der am 1. September d. J. fälligen versammlung zu hinterlegen. . ; er der Mündelmutter in der gesetzlichen Empfän jnis⸗ 9 . in A6. ne . bl gin sen seit Klage⸗ vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur besitzer Hugo Weiß, früher in Charlottenbrunn, 18 2*1. Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit Kirchberg 1 S.. den 22. August 1910. tit 3. Klägerin beigewohnt habe und bis a zur gabe ol denden Hie ne n, 1 Feen ee dn a n . , 6 ., 2 n . . b . 66 . Buchstabe M zu 2000 : 10 105 181 187 ab außer an unseren Kassen: Der Aufsichtsrat. (Etzie hung und Unterhaltung der Klägerin, ni i⸗ Ris Ge zgister . e g. ge Vresden auf den tk⸗ us einem im Jahre, 1906 gegebenen Varlehen, 298 275. Berlin, Unter den Linden 31, und Hugo Herz, Vorsitzender. ,. habe, mit dem n. 59 Hm ft . i Hecken , n . 3. 8er wof ferhet g r gi eg . 2 wr J ö . . . 66 6. 8. en den Anleihescheinen V. Ausgabe Dambirg,. Schauenburgerstraße 34, 16297 6 6 . 3 berurteilen: 1) an die Kläger re, m. 2 64 ; * un Mr, atholeg ze . 8, geladen. dem, Beklagten gehörigen, Grundstücks mit, halb, e r n,, , , , e lise g;. ö ab eine ina ich en, ,, , . . 1 , , , . . Fried⸗ Dresden, den 17. August 1910. sähriger Kündigungsfrist eingetragen stehe, 1500 (Privilegium gem . ) ,. e, 9 Spielwaren⸗Fabrik Carl Bett bar in viertelsäbrigen, im poraus fälligen Raten, bis J Harms Llerät liche , , Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amttgerichts n de . dies. Gan ta am 24. wovem pen Buchstabe zu To0 dαü. 57 106. bei der Direction der Disconto⸗ Akti 1 Gesellsch aft Ohrdruf i / Th zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen und Entwicklungegeschichte Zur e chen g t. 6 K 30d gelündigt., habe, Nücksahlung aher e n, Buchstabe n zu 500 n 263 296 354 3566 Gesellschaft. le 1-6 e sch f 2 ; f 2 falls sie zu diesem Zeitpunkte infolge geistiger odet deg Mechtsstreilg? wird Ser Betten . 116946 Deffentliche Zustellung. ian die auf 8g berelnbarten Jinsen zit dal 36 tt 433 431 biz lz dos 56, 743 zog. bei der Deutschen Bank, Die Herren Aktionäre unserer Geellschaft beghren körperlicher Gehrechen außerstande ist, sich selbst zu liche Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 36 Be ß Das Fräulein Fanny Jäger in Aschersleben, nn nn, 1910 rückständig seien, e 4. , . Buchstabe L. zu 10900 6 158 273 335 361 bei der Berliner Sandels-⸗Gesell⸗ wir uns, hierdurch zu einer in Gotha. im Hotel unterhalten auch über diese Zeit hingus Unterhalt zu G. 2, Reue Friedrichstraße 12 15 Zimmer n Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller ieser lage vorläusig nur einen , . 362 365 449 451 505 5Il 569 601 692 701. schaft. 31 . Derzog Ernst daselbst stattfindenden austeror dent · gewähren. 3 die Kosten des Hiechtestreitz zu kennen, Treppe, auf bar ich ö e e daselblt, klagt gegen den Fleischermeistet nd Land; .. i sordere, . . , 2. 9 e . Buchstabe M zu 2000 ½: 146 264 3654 361 bei der Bank für Sandel und In⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären., mittags 9 Uhr, geladen ; wirt Otto Krause, früher in Neuplatendorf, unter , ö . , n, e, n, . n men 2. 386 390 4857 521 528 530 541 556 606. dustrie, Berlin, den 214. September 19190, Nachmittags 3 Uhr, ĩ August der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus der im e , , , , , ,,,, . Zu 30: bei der Dresdner Bank, ergebenst einzuladen. Ihangsvollstreckunß sowoh] in gas per önlihe er Buchstabe I zu 200 M 18 32 35 48. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ . Tagesordnung Ersatzwahl zum Ausfsichtsrat.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird Berlin, den 8. August 19 der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in (Untersch i ! . , Grundbuche von Ermeleben Band 11 Blatt 74 für ; ö 1, ar schrift ;. richte Hhreiber, es mögen, wie auch in das Grundstück Nr. 138 Char— Eine Auslosung von Anleihescheinen der land, bei dem A. Schaaffhausen'schen Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

Barten auf den 5. November 1916, Vor Königlichen Amisäe Berlin Mitte. Abtei sie eingetragenen Hypothek von 3000 S die Zinsen in h * mittags 1 Uhr, gelaten. . eri Weriin, Mie. Abteilung zo. 11e serse geln dne, gf sr sr! pttzabrunn. Zur Migzdlichen Bet han hung e Rechts, Bürchstahen le. i. und Mn hat nicht statigefunden, Barten, den 12. Üugust 1910. 145941. Oeffentliche Zustellung. 1910 mit 37,50 Æ sowie die Jauptforderung seibst streits wird der Betlggte vor das Königlich. Amts. da die Tilgung durch dinkauf erfolgt. Bankverein, ͤ ihre Neumann, Die Frau Meta Kühnel, geb. Wolkner, in Char- und Hsg Zinfen seit dem 1. Jul 19109 schulbe, mit gericht in Nieder⸗Wüstegiersdorf. auf,. den 3. No⸗ HD. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe bei dem Baukhause S. Bleichröder. nit einem. doppelten Nummernverzeichnis bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. yttenburg, Rückertstraße l, Prozeßbevollmächtigter: dem Antrage guf Zahlung von 37, 50 Iinsen und vember 1910. Vormittags 19 uhr, geladen (Privilegium vom 12. Mai 1900): bei dem Bankhause Mendelssohn spätestens den 21. Sentember 1910 entweder 15947 2 Rechtsanwalt Dr. Fischer in Charlottenburg, Ranke. 30600 6 nebst 56h Zinfen seit j. Juli 1910 bei Nieder Wüstegiersdorf, den 15. August 1900. Buchstabe I zu 200 M: 301 316 389 424 464. C Co., . bei der Mitteldeutschen Privat Bank Attien⸗ r Ve an n,, Zuste lung, ö straße 30, klagt. gegen den Alex Heußmann, In. Vermeidung der Zwangspolistrekung in den im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BuchFtabe 16 zu ob M: 852 Söl göl des bei der Norddeutschen Bank gesellschaft. Filiale Erfurt., Ter bei der Ge 45931 Oeffentliche Zustellung. stedt , . 36 . in,. Busche in Sar⸗ haber der Deuntschen Dörrgemüse K Gewürzfabrik“ Grundbuch von Erinsleben Band 11 Blatt 74 ver— 159541 Oessentliche Zustellung. 997 1096 1153 1156 1160. . in Samburg, Samburg sellichaftstasse in Ohrdruf i. Th. zu. hinterlegen. Die Ehefrau des Maurers Gustav Bries, Maria zu S j . e, ,. Vormund Laue Brandes und der „Deutschen Gemüse Präferbenfabrik“, früher zeichneten Grundbesitz des Beklagten. Zur münd— Die Firma Tuteur u. Maas, Manufakturwaren⸗ Buchstabe L zu 1000 S: 775 893 983 1092 bei dem Bankhause L. Behrens g Die Hinterlegung hat bis G Uhr Abends zu eborene Krause, in Dortmund, Nenergraben Rr. Iz Y X 2 „tz abrgzefsecrollmächtigter, Rechtsgwalt in Berlin, Dres denerstraße S7, wohnhaft, auf Grund lichen Verhandlung det. Mechtestreils wirt, der, Be— handlung in Kalserslautern, klagt gegen Elisabetha 1118 13 1150 iz 1185 1198 1281“ 1345 1379 Söhne, erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, roze bebe sim acht ge et une lll Di , , , , . *. 3 r sel, ah bonn 353 Wechsels vom klagte vor das Königliche Amtsgericht in Ermẽlchen Led leb. W 1gner hon Shop Ehefrau von 1418 1473 16565 1976 16736 1690 1720 1762 1773 bei dem . Jacob S. S. Stern, Frank⸗ 26 dem 8. * 2 2 an R e Du x —ĩ . . 3 en früher März 1 über 258,50 0 ö st⸗ 85 , h, ,,. kannte 788 1895 1920 1944 19658 1979 2053 2080 217 furt 94. M., elle versehen, zurückgegeben und dien Legiti⸗ . , zu Essen, hferdebabnste aße , unter der Behauptung, urkunde vom 23. 6 66 9 6 , ,. . . Vormittags 11 uhr, , ,. n tcm nn, nn J bel der Ban ctischen Vypotheken⸗ C Wechsel⸗ . zum Gin ritt n die Versammlung. strae 3, e, mee nl gu ln ge ö ö. . ö , , . sein Vater sei, mit dem Antrage, Beklagten zur Zahlung von 265 M nebst 6 Zinsen Ermsleben, den 8 August 1910 die Bet agtẽ bang vorläufig voilstreckbares Urteil ur Buchstabe M zu 2000 S: 658 691 711 746 Bank, München, Erfurt, den 22. August 1910. des 5 1667 ih 2 Ziff. 2 Bürgerlichen! Ec er eh. . ,, . . an ihn won feinen Ge, Fit, tai ißio nd 1,16, 6 Wechsefunzt fen linter schrift ). Ger. Eetretan ihtlunj don Te w, g, für gelieferte Waren, 757 788 82 836 957 989 990 996 1016 105 bei dem Bauthause Sal. Oppenheim jr. Der Aufsicht rat ö . is zur Vollendung seines sechzehnten! kostenpflichtig zu verurtellen. Zur mündlichen Ver-! als Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichts. 4 0so Jlasen hieraus vom 17. August 1910 an und ! 10 7 1266 1354 1410 1412 1803 1525. Cie.,, Cöln, Gustav Unger, Vorsitzender.

*