1910 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ah mer Direction der Disconto⸗G . ion (Ge * 2 st i Ker nter seeeento Gesellchast, hier, „herrin Seemanns. Erholungsheim“ e.

2 2 e O n. r k JJ Vierte Beilage U. Aktien d rdeutliche Mitglieder itt⸗ Vermögen. , en der David ch ederversammlung am Mitt

I) Pfandbriefsbestand des Landschaftsfonds 3 J er Att. ] zu Chemnitz, woch, den 14. September 1910, 12 c aftsfonds (sogenannter Eigentümlicher Fonds) . . über je nom. 1000, itz Mittags, auf ᷓ. Geschäftszimmer, Berlin 62 zu 3 Go

ü J . zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

9 00tz oho 9 18410 erlin, den 20. August 1910. I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Entlast en 23. Au u t a Bulassungsstelle an der Görse zu gerlin. . ft henne Hands. 3 , ,, 2 Dr. Gelp ce. 3 Wi nn egn ahlen der e,. des Vorstands. F mann

in von zwei Rechnungsprüfe d il

46250) . 9 ,,,, . 6 gen ö. Du bvers hre patente ,, . die Tarlf. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch V5 ; 2 Dresdner 3 . M,. sene 1 er n, en 2 1 Uugu 3 * . ll der rei ungen: ; . trag * Eee. Bank in Dresden ist der An. Der erste Vorsitzende: Der Schfift führer: d 'lo Pfandbriefen des Eigentümlichen Fonds

delsregister für das Deutsche Reich. an. u, i ; . 9 * JJ w 1 ð Zentral⸗ 5ande regif er für da

8 92 218 . . i Das Zentral, Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint ing der Negel täglich, Der ö r,, we d, a. 2 * Landschaft .... 120 096 Das Zentral- Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . H zu T en. 1000 Stück über je nom. 6 1000, —,

f ; 646 j ĩ lerteliahr. Elnzelne Nummern kosten 20 3. ö . gelbstabholer auch durch die Könlgliche fi, len des Deutschen Keichs anzeigers und Königlich Preußis. Bezugspreis beträgt A . SO 3 für das Vierteljahr Nr. 10 00t 11000. Durch Beschluß der. Gesellschafterversammlung ;

anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

; ; . Staatsanzeiger, ö ; ; ö. . ö

zum Madel vnd zat Nolierung an der hiesigen Börse vom 25. Jull ds. Is. ist die Flrma Sturm! . . ö zt ö.

5 erung an der hiesigen Börse Dachziegelwer ke, hen ii ge finn . ; 6 . ; Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 197 A. un Dresden. den 20. August 1910. Haftung in Tschirne, Kreis Bunzlau, auf ·

sönli Ses ter sind: . ; , n veg. 1 . Iz je i ; d des Unternehmens: Handel mit Oel Persönlich haftende Gesellschaf ; Nie Zulassungsstelle der Borse V Dresden. n n,, r JJ 6 23 . 99g Nr. 19 36 ,, Berlin 1 . , verwandten a. der Dreher gibs, nnn Her, 36 3 3 n ,, . i 361 3 iliue zern. Artikeln sowie der Erwerb ähnlicher Unternehmungen b. der Retoucheur Nilolaus Hellus in Hugo Mende. J Gustav Britze in Thlemendorf bei z August d. Is. 767 J 7M Handelsregister. Nr. 28 3263 rh, ang Berlin. . 9 , 6. ̃ . . un fen Vorschuß am genannten Tage einschließli n Berlin, den 17. August 1910. . „. der Gießer Karl Ludwig dase (46252 Bekanntmachung. ö Gustav Behnisch in Tschirne, Kreis g und , i n n 4 Aachen. e , . Königliches Amtsgericht Berl itte Abteilung 90. . h s e Hhienflserttg, Kaufmann, ö der . Karl Luther in C , ö Ven der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Di ug rb er der Gesellschaft ar: 3m , ehe ie. Qt v hehutte vor. KRerlin. Handelsregister . aon! Bretlan, Georg Heymann, Kaufmann, Breslau. e. der se, ,. 3. k . J, . . . . . a. M., hier, ist gefordert, sich 6 uns ö e her ö 20 870 560 id 3 un Merssen, Gefeinfchaft mit be. des ,, mn n, Berlin Mitte. r ü ü ir be in 6 3 3 . 6. i. . n m . s Antrag auf Zulassung 20 870,5 8 J. J. rde, Gemeinde eilung A. Ver lg nf ft ge re hf Tam 5. ir. ; . . in . . . . ne bfg ine Kreis Bunzlau, den 20. August 1910 . 41279 n r, ,, ,,, . Durch , . . I8. , . 1910 ist in das Handelsregister e in. ,, a. ö le e, 2. Nr. ? h 126 66 366 es * 9 . 0. . 2 6, 1 ; 2 st 1 ist die Gese * ein etragen worden: . jn mehrere escha übr . w ͤ ig ; Di ; . ß . zu Esch⸗ Stur m' sche Dach ziegelwerke, . ö. 30 688,B 79 ir , n. 1 AMchen, Nr. e, J, ban ele el Ge ft ee nn, Gefellschaft , ,,, gan n , , sie derselben ihre 36 . 6. , . ö. Uiguiee . Ergnn ge n, ,, , n. er: oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ; . . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse een n,, Haftung, verschreibungsdarlehen: st um e f, beg , 1910. . Ernst Sommerfeld, Kaufmann, Charlottenburg, 6 . den Gesellschaftern bestellten Prokuristen 3 enn, ,, , eingereicht worden. in ich ., Tursausgleichungszuschüsse ꝛc. - Aachen, eh al] ultzgericht 5 b. Erich Brock, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesell⸗ vertreten. Die Gesellschafter können gaber uch einem kor. i 60 fer. f nei. Frankfurt a. M., den 20. August 1910. ritze. G. Behnisch. . ickzahl ausgleichungẽzuschüssen e , Giite, e, r. schaft hat am 1. August 1910 begonnen. oder einzelnen von mehreren Geschäftsführern das Di selbe gat ant . * 6 ,, , Nie Rommisston für Zulassung non Wert- KJ g. . i ö Altona, Flbe. 46066 Rr. 36 1981. Offene Handelsgesellschaft;: Fr. grecht ur selbständigen Vertretung? der Gesellschaft hersonlich haftende Befellse ĩ 46616 ; zeren d papieren an der Hoͤrse zu Frankfurt n. M. Tb6lt,

Eintragungen in das Handelsregister: Sperber u. Co. in Berlin, Gesellschafter: übertragen. a. der Mechaniker Karl Herold 164. Coburg.

1 ö. Paul . ist bi 31. März h. der Privatier Ludwig Müller!!!

. , 4. 138. August 1910. I Fritz Sperber, Kaufmann, Berlin, 23) Pau Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 218 . ; ; ö Torogesell schaft ö in Kaff anaemnsã. , d 5 ; ; 6 . ikanten Albert Georg Kurt Seide⸗ 10. August 1910 begonnen,. . der Gesellschaͤfter spätestens ein halbe de :

. der uin? r, ö del und J 1 . ; . nl ö. V übergegangen, welcher Nr. 35 192. , Wagner dem Ablaufe bes letzten Geschäfts jahres durch Ein, n . den 16. August 1910 dustrie, der Deutschen eren en 6. er heiß! mit beschränkter Haftung. . 121 bazselbe unter unveränderter Firma w . Co. 9 . 9 * , , 39 6 schreibebrief feind gt. so . de. ae,. S. Wlta gericht. * deutschen Creditbank, hier, ist bei uns der Antrag auf J . . ö ben Ingenieur Albert Georg Kurt Seidewinkel Wagner, Kaufmann, 2) Kauffrau, Frühds olf Gk; auf weitere fünf Jahre unter denselben Bedingun k z . s der Antrag auf Ich, der unterzeichnete Heschäftsführer, mache ene ilte Prokura ist erloschen Ludewig, beide zu Halensee. Die Gesellschaft hat fortgesetzt . z ] 1. 41 2 8 J . ö ; ö 46081 . d n so0 O00, hypothekarisch sich i rc , , , Feine nn i nnn ne. Special Möbel. am J. Jlpril i310 kegonnen. Zur, Vertretung ist , rn acangen der Gesellschaft erfolgen im ,,,, ist zu der Firma le n gestellte, auf Namen ö ö . kalt he er, 6 ,, 6 k an dere beorschi se verauslagte Lebensbersicherungsbeiträge für die Selbst— fabrit, Gesellschaft 5 , n, g. . ,, ,, in , ,,, 1910 Gem. i Neustadt (S. Coburg) eingeftagen. schuldverschreibungen ber Palmengarten gesetzt ; b . erab⸗ versicherungen der Beamten, Verzugszinsen uw. ... 25 92637 Altona. Hegenstand des Unternehmens ! 3 Bei Ar, 1h, rm . reslau, den 5. Aug . Te, Geschaft ist auf den Kaufmann Julius . ! . zäudewert (n ; a n . 2D a0 ; * deb s s 2 ; Anfer Möbeln Berlin: Inhaber jetzt:! Adolph Schindler, Kauf— Königliches Amtsgericht. Das Gescha au] ne, . Gesellschaft, Lit. O Nr. 1 1500, u ese e ; . ö 9 Sehäudewert (nach der Feuerversicherung 1048 230 4) : ; Betrieb einer Fabrik zur Anfertigung von . erlin; Inh m ,, 2 d gliches Löffler in Reustadt übergegangen und wird von ihm zum Han del und! zur Moti rung an en n, Von seif Ce eic . ö ö. Gläubiger der Ge⸗ Nach Berücksichtigung der a. Landhofmeisterstraße 3 9 (Sofgebäude) M 267 540, / aller Art und der Vertrieb von solchen sowie, der mann, Berlin. Daz ,, nreslau. 45801 26 Der Firma Julius Löffler Jacob Grem— eingeteicht worden i n cg u sich bei derselben zwecks Befrledigung früheren Abschreibungen J Pb. Landhofmeiste rstraße 89 (Vorderhaus) 772 6556 Abschluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt Firma auf den Kaufmann Adolph in In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 95 pel s Nachfolger fortgeführt. ,, i n,, ,,, Ke ag we, ea, Keste ges, ö,, , ,, re , rs ,,, . Die Lommission sür Zulnssung von Wert- , , , ,, e f Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. Auf ; Bei 7ir. 19 96. ; ; ; er Geschäftsfiihrer: abzüglich 10ͤ0 für Abnutzung J papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. Der Geschäftsführer: 2

n wee, n, nnn , c l chr cchtzeintragsralle, Iber Waremeichen, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gütexrechts. Vereing⸗, Genossenschafts z. diichen 6 . ,, ben en

z : , n nr, twee ĩ ränkter Haftung hier heute ein⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

sestgestellt. Das Stamm kapital , A. folger in ere nn, , jetzt; Witwe Anna , . K =. Barg Scholtz zu Derzog .

K. Knudsen zu a. von 0 794 000 Hesg ef ihre, t . men ö 5 Wa Handelsgesellschaft: Breslau ist zum w Colmar, Els. Bekanntmachung. 46083 z x be 2897099 / in Altong. ie Vaue z De e, , er lim?!! Die Witwe Johanna Breslau, den 10. August 1919. Es wurde eingetragen. .

r 66 47779. 1037478 gos 327 465 ö Jahre festgese gh tsgericht, Abtl. 6, Altona nen 23 . it die nr g g h lt Königl. r es echt A. im Gesellschaftsregister Band VII bei Nr. 194:

46249 8) Grund- und Bodenwert der Grundstücke: ö Königliches Amtsgericht, Abtl. 6, r , , ,. .

é * 8 * . Ge⸗ f zo75] „Bierverlag E. Baccara in C olmar“, die 6 2 ö . vos] auge chte . nreslau. lat o ro) „Bierveriag . enn, ,. ** * 2 Landhofmeisterstraße 8 9 152 2 ; 46067 ausg M 5 6 Ry . C el Otto Reichelt ö 313 ss0 i c Carl Paeschke sellschaft ist aufgelõͤst und auf den Ke Er ' ? 10 ö meiß 88. ; 66 Arnswalde. . 4 ; Bei Nr. 29 891. Firma: Car 466 ö In das Handelsregister der Firma Carl Kae felsicha aun und, . Geschäfts⸗ und Vermögensübersicht der Ostpreußischen Landschaft Landhofmeisterstraße 1618... 5 5d. 167 22364 In das Handelsregister A ist heutz bei der ant Jngenicur in Schöneberg: Sitz jetzt Groff-Lichter AGertsteinindustrie, Gesellschaft mit keschrüntter ,, . ide mer. ch für das Jahr vom L. April A909 bis 1. April 1910 9) Wert des Inventariums (nach der F Ne 139 eingetragenen Firma W. Caspary feide⸗West. : 3 Saftung, Breslau, ist heute in Abteilung B unter un 3 ee. ö Inh unter Ne Cg: * ; . ** . k V1 und eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Bei Nr. 30 hb. Rrma: Vinco ere, ir. 34 folgen dez eingeteagen worden. 6. De e. i ,,, er, . ö . A.- Geschaäftsübersicht. Hierzu Wert der Neuanschaffungen pro 1900 / io J 3416256 loschen ist. ; Carl Fademrecht in Schöneberg: Wang . Dem Mar Michael, Breslau, ist Prokura erteilt. ice , , ,, ,,,, 1) Pfandbriefsumlauf im Weihnachtstermin 1909 ö 81 Vr rns Arnswalde, den 12. August 1919. a. Witwe Anna Fademrecht zu Schöneberg, h. Kar Breslau, den 10. August 1910. e 53 . zu . . MS 18 971 600 abzüglich 300 für Abnutzung von MS 77 b 84, 82 mit . 2 33754 78 673 5 Königliches Amtsgericht. an, n, nn,, ne doe e,; Elise Königliches Amtsgericht. . 6 . in ö iure 8. 5. . ö . ; z ionsfonds zergabe zinsfreier ; ö 2822 3 zei Nr. 35 215. Firma: „= ] Eli] 2 45802 , . offene Handelsgesellschaft ierverlag , . ö . . 10) far reef gn öeraate zinsfreier Darlehen an landschaftlsche Senne mn Aschasfenburz. Bekanntmachung. 46068 Bittmann in Charlottenburg: ö ie i 39 . Handelsregister Abteilung B l 1 , Handelsgesellschaf Zunahme gegen das Vorjahr S 14039 Oh0, gegründet auf den gieschen Berra ö ; ; . 133176 . Handel ee g fterein rag, e erloschen. Jetzt Gesellschaft m. b. S. 122 H.R. . ier 3 zan e, n heft ie, Reichs automat, fee, 3 aue og . . F mdschaftsordnung von 7. Dezember 165i gieche e Summa. . 3234 20 6. . Gies in a ch e ssenburg 1 den 18. August 1910 Gesellschaft mit beschränkter a. . Kaiserl. Amtsgericht. 3. ö ö 6 5 Ra 9 ; 2 5 er 9 2 8B. J 919. * e e 3 . seri. Lm te zen ö hpothekenforderungen in Höhe un. w Schulden. nr, . Inhaberin ist die , , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 1 . K ö luna a. bei der Reichsbank 412000, , . Tittel 4 , , Gegenstand des randenburg, Mavel. 146267] cines automatischen Restaurants nach neuestem W,. . 2 8 , w 2 Unternehmens: Werkzeugfabrik. Bekanntmachung. wf, Sas S kapital beträgt 35 000 . 910. August 20. J ; 393 910. ekanntmachung Sielaff. Das Stammkapita 2 1 . 2 wan. M 3 7 ö ö 3 1 t . Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 124 Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Hugo Menzel in Otto Freimöller Nachf. Juha der 2 Königsb den 1. August 1 Bleibt Vermögen... 11 998 73476 K. Amtsgericht. verzeichnete Firma Felix Sppenheim in Liquid. Brezlau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August tzolz K , . gere, Königsberg, den 1. August 1910. . H. ist heute gelöscht. . on, W bol Kaufmann zu Eurbaden, ist aus- = ; ꝛ; en ung. 46069] zu Brandenburg a. H. gelös org sestgeftellt. . r , ,, , . Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. Ansshurs, . Brandenburg a. H., den 11. August 1910. rb lait. den 13. August 1019. , . 6 ö . . Kapp. In das rng f 9h. Bei Girmna „Max Koͤnigliches Amtsgericht. rgl. Autegericht. ö 6. 6. ö . a. am . Aug ö . . 2 * n. Gesellschafter Nicolaus 2 ato ez, fme ö 92 * C 5 R ' , Kahn“ Zweigniederlassung in Landsberg a. L.: 45799) Bromberg. Bekanntmachung. ; 46077 Halelscheftefte en r ge fee ben ben men worden, Bank für Orientalische Eisenbahnen 1 Zürich. . , . ö k Handelsregister Abteilung B unter In das Handelsregister Abteilung A Nr. ; . e. unter 1 Firma Otto Freimoller Nachf. Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. be am a0. nu stesl Sl o Bei Firma „Nugendasz dn zen fee e , wol e ber war en, hen, eh e , gi ie . ͤ , . . 5 . . 36. 466 Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf- eingetragen, daß daz. FPeschäft au Ten Kaufmann ,, in Augsburg: Prokura des Kausmanns Anton z

Das 4 Fr. ,,, , k lau. 2 1) Aktienkapital 50 oo bο - Rheinisch erloschen. Dem Kaufmann Cölestin Kremer tung, Bres

bis 10 000 bei 7985 Beleihungen 5556 . 1046

600 = 2 600

U ; ind epfand⸗ / schen und zu gleichen Rechten besessenen Landgüter ch. der staatlichen Domänen und Forsten sie sein oder nicht sowie auf die Sicherheitsfonds der Ost—

46229 15 605 Güter Aktiva.

F . ö Hinz bierselbst übergegangen ist, welcher das

. 4 ; YT. Richard Hinz hierselbst übergegangen ist, 0c. z . 1 an 2. Nicht einbezahltes Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und selbe unter der veränderten Firma, „Friedrich Hangzis. etanntmachung. ö . Aktien kapital ;. hier ist Einzelprokura erteilt. Ver leb hon Lederwaren aller Art, insbesondere Fiedler, Inhaber Richard Hinz fortführt. In unser Handelsregister Abteilung A ist he

25 000 000 -

fe EGff bezahlt. A den 20. August 1910. stri bisher von dem Kauf, * Her lie bergang der im Betriebe des Geschäfts be. eingetragen bei; :

35 Di Fffer fe 32 . ugsburg, den un Frwerb und Fortbetrieb des bisher von ; Der Uebergang der in 1 . getra 2 *

9. inn. Effekten 1574 545 2) Ordentlicher Reservefonds 140041920 ö XK. Amtsgericht. . . Hochstraße 8, betriebenen, gründeten Verbindlichkeiten ist . . Nr. S41, betr. die Firma ,,,

) Effekten und Guthaben des / 3) Zur Rückzahlung gekündigte noch aus⸗ / . * aso οt handelsgeri tlich nicht eingetragenen Lederfabrikations⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Richard Hinz aus Danzig, 8 U. = 4 L ilgung: Obligatione 000 - = Sdandelsregister e. eschafts. zeschlossen. . arfümerie Braun“ geändert ist. . ..

3 . 166 Ker inauche nd e g d Berlin · Mitte. ge walt n tzapital: 2o Coo K. ae bers, a 1s Ant . , n in,,

. . 27 . 9öõ hy . 5. . ; 3 265 , ,,. baz agg as Abteilung *. Ser Gesellschafter Kaufmann Moritz Kohn in Königliches Amtsgericht. Firma „Ruckser Lemberg“ in Danzig. daz

; l gon. ... 24 92 600 Aan dere Vebireren 90 6560 6) Ausstehende Dividende seir Te,

Davon sind getilgt und bilden in Pfan 7926 enden

3. ö . Iaronisto 8 M . . ö Ge , f , 24 rloschen ist. 7) Diverse Kredỹ 135 Am 17. August 1910 ist in das . Bfeglau bat sein in Breslau, unter der im Handel. rompers. Betanntmachung. asor tz) die Geselsschaft aufgelöst und die Jirmg er osche lichen Fonds den Bestand des Tilgungsfonds . 15 9000 ein

e en: 5 j ö en Fir oritz = * ; e B Demnächft ist unter Nr. 1668 die Firng „Paul J : . etragen worden; , n m, e, reaister nicht eingetragenen Firma Moritz Kohn be u das Händelsregifter Abteilung A Nr. 36 ist Demnãchst . n der,, Snake de 13 bo 413 g —— = 8) Gewinn. und Verlustkonto 1404 514 80 irre, g HYffene Handels gesellchast ere f ef ee ö . init Altihen gen ga . enden e lschajt in Firma Lemberg.“ in Di . 263 . ö. 15 * . do d e 90 9668 726 * Schwarz, Berlin. ,, lh ee, und Passien dergestalt in die geren fh ee e * Baerwald X E o. hierselbst eingetragen, daß = 6 4 mn e

o Sos 17 Sen G ee, wn Kaufmann, Berlin. Richard Schwarz, Man singhn s Las Geschäft als vom 15. Juli 1 ab auf fgelsst ist. Das Geschäft wird Danzig, den 15. Aue ä.

r gewinn. und Verlustkonto per 20. Juni 1910 * nbauf ie Gesellschaft hat am JI. Juli] daß das Geschalt, ah die Gesellschaft aufgelöst ist. Das 18 . Haben. Niederschönhausen. Die Gesellschaft hat *

15 460 690317 a ,

. ‚. ; ? 3 ) Von den Pfandbriefsdarlehen über den halben Tarwert hinaus stehen .

. a1 *. . wobon 50 0/0 25 000 000 Fr. ein⸗ boꝛ Soo 2) Anlagen gemäß S z der Statuten 54 701 444 96 .

Reservefonds 140041920 = stehende 40.

Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Der Wert des Einbringen des Hẽrin

auf Antrag anderer Slaubige

1 k

e sesff Baff ackübr esehen wird. *. er , , e, ,,. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. ͤ a . ; fe e Rechnung der Gesellschaft geführt, angesehen wird k zerüänderter Firma von dem bisherigen Ge l 2 . 156 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nn e werden! kaut der dem Geseüschafte if e, de, ee. Wilhelm Baerwald hierselbst 1 Betauntmachung. 46086 293 3217 ; . Fr. r ; eide Gesellschafter gemein sam ermächtigt. * . 3 15. Juli 1910] se schafter Ke c HDanzisęę. e itmachun . W sz 3 An Zinsen auf dem O ital: z sind nur, beide Hesellschaste ä. n a, vertrage beigefügten Bilanz vom 18. J zrtgesetz 3 fer Handelsregister Abteilung A ist heute 1113 g 6 . . , Per Saldovortrag v. Vorjahre. S1 312 35 Ir. 36 185. Firma Heinrich Grabert, Berlin. ee . ; i, den 16. August 1910 In 2 . e n, h lg 7 (s . M09 b ) ö F 2 83 * . , 8 . fersc jedemeister 12628 56 2 i g. Er Nr. 56 * . . 5 252 ntar 1916 auf Rr 5 Go dh bs hoo - . . z . Jubaber Heinrich Grabert, JJ ) ät er * 13 Königliches Amtsgericht. i e n and als Keren nzaber der Kanftnann 41 . . 19610 bis 1. Juli ? ̃ 28. e Bh nz 139. Firma August Hubrich, Berlin. 3 er n deren 366 Knromper. Betanntmachung. 46or 8] Artur . . Danzig e . Angegebener 234. Io auf Fr. 30 O00 goho .. 637 500-7 ö wkrßer Auqgust Hubrich, Kaufmann, Berlin. , , nnn oo. n ' das Vandelsregister Abteilung B Nr. 16 ist Geschäftszweig: Getreideg gentut ö . 3 e , wenihderlus auf den ) o b 48 91595 5 . 9 e tand rn e 6 en nern „derm. . Aktien ⸗· Danzig, * 35 e nl gibteilung 1o ne,, hligationen: . * . er Gesellschafter 27 Rz 9 36901 30 : ft“ hier eingetragen: Dem Oberingenieur Königliches Amtsgericht. Ab ; 58 . . ; . nd, Berlin. Der Gesellsck ; dri. e 1 ellschaft“ hier eingetragen. ; . . 2ls 760 6 Re n aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö . TTT 77. Fiel ger fen bierselbst ist, Gesamtprokura derart pippoldiswalde. 45804 snnäschel n 39 . 364 n,, . a, . . übernim kr Gesellschaft . erteilt, daß er befugt ist, in Hemtinschast d . Auf Blatt 20 des Dandelsregisters ist heute die n, m 3 35 30 Inhaber jeßt: Frau Amalie Bötticher, geh. Ide, eg enn; it Bllanz in Söhe von 2II37CG. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten un Firma Falliope Mufttwerkte, Attiengesellschaft ihc ders⸗ . 14* 36 Gießen, und Frau Charlotte Buchmann, geb. Ide, Geschcftoschulden lar ; ; die Firma zu ene, August 1910 und weiter eingetragen worden: Die 27 5148 ; : rg, den 18. August Lal: ie bisber auf X 059 des Yandelsregister ö J oni r 55 306 73 Ber Nr. 25 g1i2z. Jommanditgesellschaft Edmund Mort Kohn ist somit auf ;. : . e . gigi cher Amtsgericht. die bisher keln de . en Laut Bes . 3 Col Oh hb a C., Berlin. i) Fräulein Sophie fest heil und wird gegen seing gleich hohe Stamm an nsmachm 609 ar, en ihren li don Leipzig ach Dippoldis. Aktie feng m. ö , . , Fehn Hh fs n 3 bem Naumann Arnd nin age zur Aufrechnung. gebracht, Bresl Kromer. . 3 16 zl K it 2 den. 9 x 61 lie ler eh ens ist 2 (st und kann vom 23. August an bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürs eher ; en , . sau Heinrich schüftsfülhrer;: Moritz Kohn, Kaufmann, Breslau. In das Handelsregister Abteilune . n walde verlegt. Gegen! NMusikwerk Deutschen Vaut und der Dresdner Bank in Berli ? stalt in, Zürich, der Salinger zu Berlin, 3) dem Kaufmann Heinrid Gęschafts führer m f Haft e bei der Firma Wackerow R Co. Attien - die Herstellung und Verwertung von Musikwerken, ; klin, den Derren Gebrüder Bethmann, der Feen h uüburg ist Prokura dergestalt er. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , , , , , k , Holzwaren und ver- ö . e, ,, nn,, , en, den gr e ih. e , n Wee e dee ne esu ne een e, ne, e de ei; rr. senfrei ; her n ,. ener Bank-⸗Verein in Wien sise rechtlat sei en. errichtet. . 1 , hdl en, ar bsbuna Tine Million dreihundertfünfäg. ; , . den außeschwetzerischen Stellen zun Tagekturse fir funje Weässei auf die Schweiz selssen th rer gh g Chr I ndeltgeselschaft Carlo 66 mehrere Geschäftsführer bestellt, so Ia. und des Nugo erb git nn e zg en, n ien ag 834 E. e 1 , e ate Zürich, den 1. August 1910 ,, ,, dDrembers g l er ü eerich. ö 3 anden unter landschaftlicher Zwangsberwaltung 2 Güter D Iigarettenfabrit „Isandorg“, Berlin. olleltiv h ode nn,, . 3 oo! Girke chasterne tra ist in. einer heuchten h ei ö er Verwaltungsrat. 9 2 de Prokura it einem Prokuristen handelt. . ͤ i 6bodo] Gesellschaftg vertrag ae. d ,, . . ö . 2 Gut In der Versammlung der Gesellschafter der Hefe ö äsann Jean Goilhhiat in Dretden . 8 der Gesellschaft erfolgen im nn sind folgende Firmen ein am 6. Februgr 1897 u . . ö 2 Yu 9. 7 8 X)o 6

87 sᷓ 0 10 ĩ rteilt. ö d j ei Generalversammlungsbeschluß vom 1. August 19 Vertriebs- Gesellschaft m. b. S. in Hambur Als Liquidat ; ertzin. Mer, 35 0I8. Offene Handelsgesellschaft D. R. Dentschen Reichsanzeiger. getragen: . er,, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, hiervon ist in derselben Zeit die Zwangsverwaltung aufgehoben übe . mt e n b ü s 1910 . die Liquidation der h i Werte . *. 3e ,,, , nn, . . Alchtenberg. Ver bisherige Breslau, den 6. August 1910. getz Flichard Treisse in Coburg unid als deren abgeändert. Die Vertretun s ö! ö e ossen worden.

1 n n a rn, . ; wenn, ,, , m, ,. e der Vorstand nur aug einer Person besteht, ; ̃ 5 * ; ö an, irt Richard Engelke ist alleiniger Königliches Amtsgericht. Inhader der Kaunfniann,. Richard Treisse daselbst. wenn der Vor tan enten ber Geek 4 , nen regten siber 1 Gut 56. . ö. der Gesellschaft werden hierdurch , , , 76. weg g ff amnt . , nn, . . mn, a 46800 3 Ger hie T 3 zb. Wräsmann, hat Prekurg. den die ser ddr mne , mn dre .

ü aulgesor ert, i derse ; 35 231. Offene Handelsgesellschaft Gro . s ' c 2 ĩ ; a ersonen bes r . dei Vor ö * ,, J bug Hern fare el erselben . . en ie m, , i n 1 . . ele l Groth In unser Handelsregister Abteilung B 1 1 e rn n . in Mönchröden. Offens mehreren Personen bestebt ee . ithin blieb am J. April 19510 unter landschaftlicher Zwangsverwaltung 1 Gut Der gie. ehnin, den . August 16g * Nie, r nn; aufe. Der Kauf. Nr. 438 heute eingetragen worden? Oel und delzaesellfchaft. Dieselbe hat am 1. Juni 1910 standsmitgliedern oder von einem Vorst 83. 15) Verluste: Keine. ; . , , . P. v. Schuckmann. * Frie Fuhgber g r er srsehe ist jeßt Drogen Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ 8 schaft. Dieselbe h 8 und einem Prokuristen oder von zwei Prokuri ö Ihr e hen i ie e uche ist au sgelösl. schrünkter Haftung, Breslau. . 33 0 P 8

Ee Thüringer Kunst * schaft gemeinschaftlich, wenn ,