1910 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

kee danken nan met, zie Derr; Krolor, Oberhguser. Mannigfaltiges. frst auf den 13. Oktober. Trotzdem Pird der Kursus h

Hin g gen r, gige gf. . 6 . ihm Berlin, 21. August 1810 tober zu Ende geführt werden. 82 ern 3 ie n nes C * st E B E s— 1 3 9 E

. ls * . 24 Partie ( also der einzige , . 24. Aug ; der Königlichen Universität (Dorotheenstraße S) abgehalten de ee

. n age der Erstaufführung im Besitz seiner Rolle ver⸗ nene , l. pn. . n 2 6 * dem m ien, hro . 2 , . or der Chee 5 11. 1 * r* = 4

orium Maximum der w eschmückten ertus. ität Uibersita erlin; as t N d * i l t t ĩ

gus cl k e een Fi , e, . tarnen, 7 ö e 5 Xi l . 3 9. . e . 2 ire sseni me, * . . 8 zum D en sch en eichsanzeiger Un bn 1 ren 1 kn . al 8an k et. fh ee rn, en sn er sahen, Fignattege seen daherkicheg rd Röntgen Sec Kö, gässeedebech n., dz, Cihiersihlt Heck: 24 Au r m , , m, d,, die , eee, de, mm, ,, de, ,, , m,, ,. 122. Berlin, Mittwoch den 24. August 1910.

ö. ug z „äsFlaten, Vallentin sorie die Damen erschienen, unter ibnen der Kuralor der a, . Oberpräsident Weltanschauung 5 Stunden); ö bon Waller, Prese ssor der here r

Wa

, von Windheim, der Ehrendoktor der Alberting, Generalinspekteur Dr. An der Universität Breslau: s leistete und lei . t ö. . ü n ; ⸗‚ ö 8 ; tet die Frau Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den Monat rr. von der . die Spitzen der Behörden. . 8 Verständnis und Beffand des , . lee , hn Anbau der hauptsãchlichsten Fruchtarten im Juni 1910 X . * I

ͥ

Sey tem ber, d. J. zu 30 Opern und 30 Schau fpie l vor. Fathedra und ebenso im Hin ui e, ; ergrunde hatten Abordnungen der studentischen Lehmann, Professor der Religionsgeschichte an der Üniversität Bend. 6 . , , . 6 . . 66 ö i am ö. . Korporationen im Wichs . und Bannern w fn fe Buddhismus und Christentum in religionsgeschichtlicher Wit qe nn. (Bundesratsbeschlüsse vom 19. Januar 18699 und 11. Mai 1904) hon ile r, . i. ie eln 3 93 er 8 9 hea * nommen. Um 10 Uhr traf ne Kaiserliche und Königliche Hoheit 6 Stunden); D. Dr. Dihelius, ö tortalrat und Eng li 9. e hl wie, , , d , ee ö. 1. ule . . a 9 der Kronprinz vor dem Portal der Universität ein, wo er don dem der. superintendent in Dresden: „Apologetik und Seelsorge n (2 Stunden) ; Vor ufig Za en. . werden am 6 August ie. 7 ,, . . 6 . ö ö. . 9. e t 99 da 2 9 . . , , , des Hentral. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. ; ? m obvenhymne ü Innere ission i wa,, ohlf t . . * ** ; 4 6 9 z * * Woll sabtin, Während bit 1898 die Anbauflächen der verschiedenen , . erst in dem auf die Aberntung folgenden Jahre für das Deutsche Reich bekannt wurden, findet aus Rücksicht auf die Bedürfnisse des ) , n,, ,. entgegengekommen werden sollte, seit 15909 eine Ermittlung über die Anhauflächen der hauptsächlichsten Getreidearten und .

am 30. August diejenigen zum 1. Rang bezw. Balkon und 1II. Rang bes Gwi ö ñ a ei ͤ . gen Ehren verklungen war, bestieg Profefsor Dr. Manigk die bestrebungen unserer 26 und die besonderen Aufgaben der

. h . ö. Gleichzeitig wird ersucht, den Geld—⸗ Rathedra. und biest . Begrüßun —— * an Seine use Mission' (2 Stunden); P Bunke, . * . Handels und der Landwirtschaft, denen durch eine bedeutend frühere Ernte t . : . ö reg 80m pe e, e e, ere. liche und Königliche Hoheit den onprinzen, die er mit den „Innere Misston in Stadt und Land (2 Stunden); Franz Behrenz. pflanzen, ferner von Kartoffeln, Winterraps, Hopfen und Reben sowie über die Ausdehnung der Wiesen schon im Juni statt. Die . dieser Erhebung im Juni 1910 werden in der nachstehenden Tabelle

5 1 mitgetellt. Bei der Aufmachung der Erntestatistik finden erfahrungsgemäß manche Einzelangaben über den Anbau noch eine Berichtigung; die hier mitgeteilten Zahlen werden deshalb als vorläufige“ bezeichnet.

n den Kam merspielen des Deutschen Theaters beendet Worten schloß ürdi 8 9 ; jar

. * n. So hoffen wir auch, * unsere ehrwürdige Essen, Reichstagsabgeordneter: „Die religiöse Gedankenwelt

J . an , erer after dem netz . . n 2 e . n n e , n 8 , , 8 Der 1910er Anbau nahm gegen das Vorjahr 2 . . en PVoheit einer neuen Blüte entgegengeht. öͤnigsberg Ghristentum . ( inden); Dr. Weher, Professor der Kunft' ; ö ab: . nn . . Szene geht, wird daher nur noch 1 ,,, . . 2 ä . 82 . 3. w , 3 Die 2 ö . bei Winterweizen ! ñ bei Sommerweizen um 27 159 ha oder 11,B5 und stellte sich auf 207 991 ha Das Lesfingtheagter hat wiederum für die Spielzeit 131011 Lichts ein. Ih 11 nn, nme, , nem Gang, dane, die Knnft. Winterroggen . Vinterfpel ö , e. Ihre Losung sei Vorwärts!“ Hierauf fand der In. geschichte mit Vorführung von Lichtbildern, 3 Stunden). A . 268 8 ; 4,0 17 550 . , . ,. . . 6 ir . brachte 5 e 2 Dr. Manigk . rer * die belt g. zu e n, i z lere Wiesen ; 2 46 . . ; . 15 . ; j ; : Ech auf den neuen Rector Magnisicentissimus aus, ein breiter Raum überlassen werden. Auch sind auf k F. Nnbse ö 6 597 336 3 helten und Neueinstudierungen aufgeführt werden. Dee erste Abenne. der nunmehr, Jeschmückt mit ben Insignien seiner neuen Würde, die fachen Wunsch , d. von Anstalten der Inneren hid Winter⸗Raps und ⸗Rübsen n, dlm rn. i ö ee. z . Luzerne ; 242741 Bewässerungswiesen 13 464 Hopfen .

Reben, im Ertrage stehend

mentsvorstellung findet am Donnerstag, den 1. September statt. Kathed ; ̃ ; wa. s s . ö . dra betrat und folgende Rede hielt: und von industriellen Unternehmungen, die mit Wohlfahrtseinrich 2 z a ie . 6 . ghan Eurer Magnifizenz danke ich verbindlich für die gütigen Worte, tungen verbunden sind, in Aussicht genommen. 2 . Gounob, del Alnfang September 6. erf 36 denen, 9 parles die Sie namens? der Albertus Universitaͤt an mich gerichtet haben. Kursus werden bis zum 30. September erbeten. Der genaue Stunden. 27 466 . 8 em aer 5 2 4 * 8 z om ir. Wie ich es als eine besondere Ehrung angesehen habe, als mir Rektor Plan wird den Teilnehmern im Laufe des September zugehen. Der 113 556 n fe ben i. . 3 oh 3 Venn h 5 4 und Konzile vor zwei Jahren die Wurde eines immerwährenden Betrag für die Mitgliedskarte beträgt 6 M für je zwei Vortragt⸗ selben Jahre . zan ff nh a t e. *n 6 8 5] an. Rector Magnisfioentissimus an der ältesten von einem Hohenzollern in zyklen werden auch Karten zu 2 Ausgegeben. Jede näbere Aug— ö, mpon ert un . gro * irfolgi & preußischen Landen gegründeten Hochschuie antrugen, fo erfüllt es mich kunft erteilt der Zentralaueschuß für Innere Misston in Berlin. : . 4 Winterraps Rehen, n der Oberg Comiqus aufgeführt, wurde diesem Werk. Feute mit Stol; und Freude, nunmehr auch vpersönlich in ihren Dahlem (Post. Groß Lichterfelde. West), Altensteinstraße oi, an den Staaten Weizen Roggen Sommer⸗ . 3. ,, ; ; . st Kartoffeln Klee?) Luzerne und Hopfen im Ertrage gerste e gr, mm n Sommer 2 Andere Rübsen stehend

w 9 n g n n n

. *. *. 2 *. 9. *. *

, r Harn t= . . 5 ö Kreis n. . 6 Zugehörigkeit zu dieser altehrwürdigen auch die Anmeldungen zu richten sind. d Winterspelz . st⸗ r,. m m, egestätte deutscher Wissenschaft und Kultur in ihren Räumen un n, n. wm hatt fun 1 * am 6 . Und bekunden zu dürfen. . e ein! meine Gedanken mit Ihnen Winter⸗ Sommer- Winter . ö. . Ste , er . 69 Di d, zurück zu meinen Vorfahren, die vor mir diese Würde bekleidet haben Kattowitz, 2. August. (B. T. B) Amtlich wird ] Landesteile Saison zu liefern, nach längerem Zögern 2 den Hf Etch rer . , ,, ,, . der * angene nacht um 125 Uhr en tgke ift hinter der kee . ĩ ĩ 6 l ; i i i i ö 1 z = ; . 1 ea. 12 ei 9 lil t ü 28 3 S ; h 1 ? ĩ 2O ; O ) 3 . 80 2 19 39 2 2 z 12 y, . , n 63. ö 7 2 366 2 * 33, führt ö , m . ö 96 2 3 . Provinz Ostpreußen . l 429 7857 38 801 10 260 96 8 6 =. 4 582 * 31 ö ( ö. =. . ! : s. mir wieder die schönen beiden Jahre vor Augen, die ich als Student f ; n , . w , mn. z ö Westpreußen .... 75 177 3 665 386 926 9878 72 311 30 986 93 657 30 020 282 4704 1640 Konkurrenztheater gleichfalls einen Faust ; allerdings als roßes ĩ lieb ö h igen, . = wagen des Personenzu ges 883 infol ge Verschlämmu de . Westpreußen . ö, z 3623 5 ö 5 58 20 29 0 9 . 3085 ; ö) z ; . alten Bonn verleben durfte, eine Zeit, an die ich mit ; 2 8 n Brandenbur it Berl 53 349 6 904 621 693 9087 72 048 240 262 8 16 39 828 9082 403 055 Ausstattungsballett, vorbereitete. In seiner Verlegenhelt e l. 1 . ch vi * a mit Ueberweges nach starkem Gewitterregen. Die Lolsomotive stürz Brandenburg mit Berlin 53 349 9904 2 693 29 ? 102 15 253 39832 89 9 j ö h reuden denke und der ich die Erkenntnis verdanke, welche Summe J ; . é stürz te Po er 56 361 4115 435279 7659 54 008 288 437 5362 145 640 2126 303 772 ihm ein Freund Molidres gusgelassene Fare Der Arzt don Gei * . d , e, , e. . den 15m hohen Bahndamm hinab. Der Lokomotivführ Pommern.. o gn, . P . ; -. . 3396 334 2196 ; m. ] 1 ö h . zeist und Scha ensfreudigkeit an einer deutschen Hochschule zum ; ür , ñ ee, w. Pose 71 735 10 055 6h44 1098 3 500 111288 153 089 290461 102 395 4344 4334 219666 wider Willen in die Hände. Gounod griff den Plan mit Be— Senn eilt un . J En Volt ist unerheblich verletzt, das übrige Zugpersonal und di ,, 7 ; r. = r,. k. . . v ĩ . ̃ . eile für die deutsche Jugend geleistet wird. In diesen Jahren Reif * weten, , g , F k 157 616 24601 581 493 8 129 147 904 373 570 334 334 194 795 1968 5 343 436 . ö '. , , n ,, 36 iner gr neui neff u ö 3 wir, die Jugend, aus ( en, ,, n , er ta ) ö 5 = w , , i. i i, , 36 , i, 2 ; 9 , gelehrtem Munde vor allem hören möchten, und meine neue gend ; 6 ; 35 Schleswig⸗Holstein .. 46 074 1138 140 976 1060 525 210 30799 36 182 23. 41090 290655 . 98 VJ . . gt , . . Würde gibt mir die willkommene Gelegenheit, der Dolmetsch am mm, e, 3. n,, . . 710 371 195 169 ; 13 hi5 1585 zz 235 gas 1355 115 6 3j 2175 5555 337119 W ffn, für Gounod wieder frei . in e, . Ve, 3 ir . . tsch 3 Weilen Sis uns die Wege, auf Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B. Heute vormitt Wesfalen 74 479 1778 241 395 13 3 9 ö 2 2 2 9 . . 2 2 ; enen unser deu es and so ie S— * ; Me 25. Ar ö HB. . B. Ven dormitta Sossen⸗Rass 64 4435 23135 46 351 681 22621 3522 86 186 507 526 249 75 23 = s. Volk wandeln soll um die Stehung unter fand die Preisverteilung für den Ueberlandfkug statt. 3 ,,, 66. 23 66 3. z, 6, a' 4 lo di 26 33 5724 207 009

Komposition machte mit welchem Erfelge, ist bekannt. Offenbar den V6 z , 6 . 3 n 2g 3 833 ö J z . s ; en Völkern e 1 8 ö ö F. ! 5 ö 2. 256 059 556 28 828 en, , , weiftet in ansch. let , Ffaufttelnngben eifel a,, . . . Atsten Preis (2s O e) und den Chrenpreis Seiner Hoheit Hohe , . k 16 r 3h, , 35 355 145 33 2 26 alles weitere Interesse an dem „Arzt wider Willen‘, das Werk sst uns nicht damit allein gedient, die Schwachen und Mängel unferes des Prinken Albert zu, Schleswig- Holstein erhielt k * . . 1 1 27 3 2 77 rr eriet immer mehr in Vergessenheit und war schließlich voll⸗ Landes zu kennen dete . Wir ,, 6 il Gen . Jeannin, den zweiten Preis (10 006 S6) und den Ehren reis Königreich Preußen . 1010745 136063 15 776 4 663 873 56 446 836 575 2 805 147 22 13191651 37 699 ; 3182016 tändig verschollen, bis der Direktor Hans Gregor, durch einen Wink eit und unfruchtbarer Kritik, vielmehr sehr . 5 des Frankfurter Flugsportklubs Lochner, den dritten Preis ; Schwer 200 2 168 0653 2016 19 529 128 471 ͤ , 84 883 525 g oꝛs 109 07 l Kindaug aufmerksam gemacht, die yer 1 tbarer Kritik, vielmehr sehnen wir uns nach Be⸗ S000 8 * 1 2 d, wa. Mecklenburg⸗Schwerin . 12 079 . 68 9563 . 952 * 859 10 4 2 . Paul Lindaus aufmerks gemacht, die Oper in den Pariser Archiven tonung unsereg deutsch nationalen Volkstum im Gegensatz zu d (bo00 Fe) und den Ehrenpreis Seiner Königlichen Hoheit Piecklenburn - Strel 1636 26318 408 22 636 9622 475 118 580 20 026 entdeckte und sofort den Enischluß faßte, dem Werke an der Komischen n . 3. 1 . em, iir ö des Großherzogs von Baden für besonders hervorragende Mecklenburg Strelißz⸗.— 33 50 .. 9 . . 5 . Oper zu Finer, fröhlichen Auferstehung. zu verhelfen. Die Proben zu Eigenart zu verwischen droben Seien Sir 2 daß ich Leistungen unter schwierigen Witterungsverbältnissen Lindpaintner, 5266 J 67 l 2516 74 35655 36 9 6 76599 . er nn e , genre l d , * s jederzeit die Cntwicklih'g Der Uiniderfhlät mit größtem Pnterese an Gg en reiß Seine Konigtihen Sereitg bes Gro. d id 1 124 8 16556 36 3 2233 5⸗743 und des Kapellmeisters C. N. von Reznicek, der die Oper eigens für ; gern Unteil ne ; ; 5 erzogs von Hessen für den Flug mit einem Passagier nach 8g . ; . . die deutsche Uraufführung bearbeitet und auch die Textübertragung ef ef . 5 ö ia 6 , e, Mainz Theelen, den Ehrenpreis ges Frank chr ea Em 2 e 5180 4: = 72715, 41686 38 029 2 94 ) 9134 83 321 besorgt hat, sind bereits in vollem Gange. Die Titelrolle verkörpert des 1 und insbesondere seiner Ostmark 79 ; ö sportklubs für den besten Flug nach Mainz obne Passagier Schaumburg⸗Lippe .... 1740 2 5386 . 48 2820 8596 296 296 1286 Desider Zador, der nach seiner Rückkehr von den Münchener Fest= Zeiten erfreuen moge. Diesem Vunschẽ hitte . ie nut Je 83 Wien gziers, den Ehrenpreis eines Unge nannten fürdie w 6 632 25 14 g65. . 393 13294 985 513 d 5 3198 e. 9 . . in igeunerlicbe⸗ seinẽ Tatigkeit Run a Cen . 6 ih mn n . . . besten Schauflüge Plochman n. . e,, 4 120 h) 19 * * 9 . = 2 2 3539 . . *. e inigen: „Die Aima mate nn,, , *, nnn Vraun schweig = 17357 ĩ 32 0897 2 5h37 34687 393 56k 3 2383 Im ustiziel' au g hahen die Vorbereitungen für die Neuheit a ger i d erss i e gb, r de ok. Zierde im Kranze Lauterbrunnen, 23. August. (W. T. B.) Im Gebiet der . . 10 200, 5 29 Ii ; 14310 16435 5 416 246 13 969 Der, Feldberrnhügzel,, ein. Schnurre von Nodg- Roda. und Karl Rachdem das Hoch in Tas die Änwesenden lebhaft einstimmten, Jungfrau ist heute der Züricher Tourist Nueß li durch Äbstur; Königreich Sachsen 56 435 ; 291 399) 98. 2 5303 19299 125199 1094 468 3 20159 150 530 Rößler, bereits begonnen, sodaß der Termin der Erstaufführung für perkl vi . . unlen, tödlich verunglückt. zönigreich Sachsen,. ... 5433 91 399 k z iss gs n den 20. September in Aussicht genommen wurde. Bis dahin . en, . . rn und die Sänger das Oohenzollernlied von Zöllner ; —— Gro , . Sachsen . K 20 038 5 27 348 3 23 13 36 237 24772 10201 2 50 26 028 s J 9 8 . . . 5 93 7 * 86 3 78 1 31 ö 5 h 7 8 7 ĩ 3491 J * der Schwank „Das Leutnantsmündel allabendlich auf dem Spiesplan. , gie dh wehenden rer, 4 n. . Spokane (Washington), 23. August. (W. T. B. Fast der ö , , . . e. 7 ö. 515 1 2 ö 3 Dem Friedrich älhelmstädtisck n Shauspielhanse Generaltonnl lat erde Zuge die . l, der Senat und das gesamfe Waidbestgnd im ubrdlichen rab fließt n Flamen 84 jsen· Altznburg ö 5315 42 47 9 957 5 13 38 933 13 816 5753 3553 19 620 werden nach der nunmehr erfolgten gründlichen Ümgestaltung des . . . Vgl. Nr. 197 d. Bl. Man befürchtet, daß 360 Menschen um⸗ Sachsen . Coburg Goth aa 6. ; ö. * . . ö eee 26 . , gesamten Betriebes don den alten Kräften weiter angehören die gekommen sind. Auf Anregung des Praäͤsidenten Taft haz der Gou— Schwarzburg⸗Sondershausen. .. 4545 10 53855, 2 314565 3246 2192 3 855 2011 238 2919 Derren Barg, Kaufmann, von Ledebur, Lettinger, Leudesdorf, ö derneur von Idaho die gesamte verfügbare Staatsmiliz zur Unter Schwarzburg⸗Rudolstadt.. .. 3496 52 13 5227 51: 3 ö 207 8309 2573 1092 5 38873 ichmasow und die Damen Henschel, Heß, Impekoven so— Nach e , ,, des neuen Parseval-Luftschiffes B VI stützung der Bundettruppen bei, der Bekämpfung der Reuß älterer Linie... 599 3170 5: 1380 2763 2118 1311 ö . 47146 wie Fräulein Marr Dietrich, die bei ihrem Efstauftreten als von Bitterfeld nach München und nach wohlgelungenen Probe, Waldbrände im nördlichen Idaho entsandt. Nach einem an Reuß jüngerer Linie.. . 2445 262 . 5 931 ö 3991 32 2433 32865 155 4 11 330 . Jungfrau von Orleans“ in der vergangenen Spielzeit einen fahrten konnte der öffentliche Luftschiff verkehr in München nunmehr amtlicher Stelle in Wallace eingegangenen Bericht sind nördlich ., . 30 052 9 2778 74 553 5 50 169 55 849 h7 740 25 378 9762 370 56 635 396 10 starken Erfolg zu verzeichnen hatte. Neu verpflichtet wurden die endgültig aufgenommen werden. Es sind bis Ende Oktober d. J. bei von Murray (Idaho) 56 Leichen! 29 2 d 3. 7 . deñ Y ] 5 1 8 2 9 n e ge ume 3 . J 1 , . 9 1 . we. bel Dr IJ R aho) 56 Lei en gefun zen worden. Die 300 Leute, . ö J . . * 958 2 229 73 25 28 19 ö 2 73 7 30 3 3182 2 25 7 7 3 93 156 1 J Non 2 9 3 17 7 Damen: CFlfriede Plüschkow, Toni Rupyrecht, Thea Sandten, Erna guter Wtterung täglich! 2 Ausflüge sowohl in die nähere Um, über deren chicksal man in Sorge fit, find in ban Wesmüthr ern. Bayern e ,,, J 86 96 g 89 . ö *. . 233 6 26. . 5 = 2 5313 ö U ö. ; . Sydow, Martha Vermont, Edina Vogel, Maria Weißleder, Eugenie eb nn Münchens als auch in das Gebirge vorgesehen. Nähere Aus. wäldern Nordidahos beschäftigt. Man hat feine Nachricht von ihnen. inks des Rheins.... 309 5 n 6 1 y ; 16 2 Werner, sowie die Herren: Hang Bock, Wilhelm Held, Kurt Lohn— sinfte ertellt AUnentgeltlich die amtliche Augkunftsstelle der Königlich Aus Butte (Montana) wird gemeldet Sechs hundert Mann, Königreich Bayern 283 643 23 049 o3 dos 529 046 36 349 3564 096 503 022 364 959 273 966 43 224 170 644 1105583 106 17784 66 23 9 3 Erich Neubürger, Georg Ottmav, Hermann . Str gte sen ß ad nen im Jnterngtionalen öffentlichen Ver⸗ die am 20. August zur Bekämpfung der Waldbrände ausgerückt sind Bin nhl, 33 890 7883 162 851 6 805 4616 3 827 150 826 191419 94 501 241729 15 82090 288 636 1804 3400 2 6 . . * Zi a mn . 11 ehrsbureau in Berlin, Unter den Linden 14. werden 2. 6 2 daß alle umgekommen sind. Die e 41 226 2031 48 579 418 486 3 084 52 179 73 336 38 200 10 190 27 845 66570 146 . 12 ; . . liert dea ser hwar- . —2 Feuersäulen rücken der mit Flüchtlingen übersäten Ortschaft Tho mpfo Elsaß · Lothringen w 1 Il 34 567 210 48 717 i 2311 2239 3 3181 A268! 33 863 135 308 165 23565 Lottenburg werden. Mitte Oktober J, wieder ihren Anfang ; immer näher. ; D , I 294 6211 6 068 780 117 550 1 570 49 4289 207 3296082 2082 103 242 741 513 4854 5 447614 51 421 2466 nehmen. In den ersten Tagen des Oktober werden, wie in den Der Beginn des 4 apologetischen Instruktionskursus e r Deutsches Reicht. 1752 412 207 991 294 621 6068 780, h60] 1 58.0 440 4230 20 3 20608 2082 106 242 sls 64 5476 31 Li Rias 6 2. die . zum Preise von do n und den der Zentralausschuß für Innere Miffion in Berlin dagegen 1099... 1326266 235150 ö og 6 go 36 1 10 1 866 ag, 398 R 333 1 2 ol0 36 ö * 8 82 38 86 50 Æ ausgegeben, die Hefte enthalten Eintrittskarten für fün veranstaltet, muß mit Rückficht auf die Jubiläumsfei Berliner Fortsetzung de icht i i ĩ 8 161843 Ml 30h 003 5 994 043 126 0871 1 629 2771 4274798 3292 647 2081 833 238 605 529 079 5 438 235 57 38 36 865 , ; . 4 2 liegt, wie in den früheren 22 Universität, die 64 für ichn . ie rer r nf. nm, ,,,, ,,, 1397211 348 536 306 946 5 904677 137 921 170168714 t j . 3 13 1 1 545 * 5 3 2 * 38 , , , lichkeiten vorsie q 1753 7590 1582225 30 716 5 Jr gi 135 75. 1 644 54d] 4 221 333 303 097 23 074 5h Zi ga] 65 5s 8 3572 8 0 3566 3336 ch sieht, um einen Tag verschoben werden, und fällt also 1688 3h35 11 330 35 154 5 O'ß 5? 150 256 1 653 27 1 IS Gba 3 315 353 1961 424 235 738 o 960 241 61 790 39511 a. ! 157 975 Ido 07 5 970 247 128 831 1 627 430 S9 365 3 287 753 2034376 227 906 5 947 407 84 028 37 888 25655 465 ) 300 026 5 878 630 146 394 1705 312 4 37 3 251 507 91 887 684 226 2903 5 950178 79 967 36 688 147 345 311723 6016181 137 806

1 643 871 41562906 3240576 19245900 226531 8949 533 87 319 36 739 311719 314 671 5632047 175 611 1858613 M 54

Theater. KFerliner Theater. Donnerstag, Abende s br. Carlettenburg, Donnerstag, Mende 8 Uhr: Thaligtheater. Direktion: Kren und Schönfeld) dag 3 315 oJ 1 36 651i V3 3 r das a8 di 18s 37 5h igli ; Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior Japfenstreiche ama in vier Auffügen von c 11 , 1 51 206. zr z0 5 si3 23. 135 303] 1 665 o 1 13i Gi] 321 1805 166 235 6 3 308 5s 0 0 . * io Käonigliche Schauspiele. Donnerstag: Neues 3 n Melchior Fran, dam Beverkeim . , w. . 142093 zl7 zo h Sils 28? 5 308 1669 21 02 1 3 22 909 981 70 08 . Operntheater. 54. Vorstellung. Der ; n . Freitad: wank m esang und Tanz in drei Akten von . . ͤ ö,, n ,, . , . ; Ernte 5 Fre in . , , nn ,, Freltag und folgende Tage: Taifun. Fraatz und Okonkowakr, bearbeitet von J. Kren. 86 857 134 749 zan b 8 Zs 6er 134 33 1 660 s 3 30 76 3 133 e, t se, , 8 Oo 2 Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von 3 n, z Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von 9 32 483 5739 6 01 835 333 3 806 e 3 göd s 8092 96 31429 . 91 * 2 ö,, 92 . f et, , , n, n,, . 1 ö ; . Freitag und folgend ) Ziri⸗ 56 346 322 191 5807 74 570 1 6527 97 25 41 83 215616 8209 68. 80 9534 19 720 i u svilelhaue 169. Abonnementavorstellung. Der Tessingtheater. Donnerttag. Abende s uhr. Thenter des Mestens. (Station; Zoologischer schäfst lag a , . i 33 zö5 ooh] 5 55 16d iss 43 i 1 S5 030 1 928 8 301 715 1778268 21333 83 gs 85 446 0rn Wmerspenstigen Zähmung. Lustsoiel 1 finf Die versunkene Glocke Harten. Kantstr. 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr.. em . . 4 169 302 za 7o8 5 S866 034 178 3834 1 600 628 3916 226 302319 1701184 212 056 5912 626 386 833 410 Rtten bon Klam Shalespea'n nach der Ueber. n , . 8 el Die ee. . drei Men. mmm m m,. ;,, 39. 18g 66 za ora] 5 SJ0 6364 is 25] i S5 407 3 90s 96g 3 035 867. 1710 814] 208 256 . lol 1865] 43 06 5 6 w nd: Der erpelz. von ctor Loon. ustk von Leo Fall. . ; , etzung von Wolf Grafen Baudissin für die Bühne Son j . 4 ; : l . ; 3 , V i. w . 2 : ĩ merpreise Freitag und folgende Tage: Die geschiedene am ) Winterspelz, auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. —) Klee, auch mit Beimischung von Gräsern.« ) Bis 1993 Winterspeli I hne Beimischung von Roggen oder Weizen. Big ker, n e , ,, , n, Srau. 7 3 a, 1903 Klee oh ö. . 9 Gräsern. 4 ö. Die Trennung der Wiesenfläche in ‚Bewässerungs. und „andere Wiesen“ war bis zum Jahre 1905 nicht gleichmäßig durchgeführt. Von 1906 ab scheint dies Jen 55. Vorstellung Verlobt: Frl. Tilli Greiner mit Hrn Dr. Wilko von aber der Fall zu sein; es wird deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiesenarten gegeben. Klüchtz er anf, Havnrebe sKarlerne Harnrode) Berlin, im August 19lo. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Fuhr.

Freitag. Neues. Operntheater. r . deen Preises) Margarete. Oper in fünf MNenes Schanspielhaus. Donnerstag, Abends Luslspielhaus. (Friedrichstr 236) Donnerstag, Frl. Sofie von Frantzius mit Hrn. Ritter⸗

kten von Charletãz Gounod. Tert nach Goelhes 8 Uhr: Raffles. Abends 8 Uhr: Das Leutuantsmnündel. Schwan . esitzer Erich von Zadow auf Alt⸗Wuhrow

Gert. von Jules Barbier und Michel Carré. 66 Raffles. in drei Akten von Leo Walter Stein. Berlin. Geboren- Eine Tochter: Hrn. Rittmeister a. D. m ö . m- = . . w 1 ; 3 2

nfang 6 Uhr. onnabend: Ihr letzte ief. J Schauspielhaus. 170. Abonnementsvorstellung. a n,, 2 und folgende Tage: Das Leutnauts & S ele . . Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier , del. Albert Oehme (Elisenhof bei Müncheberg). mmm ; n e . k Baer elt mn i , , , nr, mmm, m, m ,,,, Qualitũt 3 ö ö Am vorigen Außer dem wurden . . rr, Dum. de n, 4 . tttel Verkaufte r Vurchschnitts⸗ Markttag am Mackttage Neues Operntheater. Sonnabend: Salome. Zigeunerliebe. Nesidenthenter. (Direktion: Richard Alexander) Gestorben; Hr Otto von Schoenseldt. Fr. gering mitte 1 Verkaufs. prels 1 ge , K r,, , . Danmnergte, Lebe s uhr, u, Tah gnschag. Sine , m, nnen Marttorte . . Gezahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge e 6 ; Durch⸗ nach überschlag icher Schauspielhaus. Sonnabend: Julius Cäsar. onnabend: Zigeunerliebe. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber. erlim). . —— wert I sbultlßs,. , baun derlauft e mar, m, an, mn. niedrigster höchster niedrigster höchsler niedrigster höchster Doppelzentner wen mt ö ve . ; . / 16 41 ö ö 43 z ; 29.

Sonntag: Iphigenie auf Tauris. . ,, . ( Sommerpreise. Verantwortlicher Redakteur: n,, . Weizen.

ö. rr er. Donnerttag, Abends 8 Uhr: e m nnz. O. (Wallnertheater.) gTriananh , nn, J. V. Weber in Berlin. . ottscheid Oper.) Donnerttag, Abends 8 Uhr: rinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ; . . . . ; . 2 ͤ

reitag, Abend ö uhr: Faust. iel döner Christi nere edel Atlel Fadrichftt) Honnctz lag, abet e Uh, Pari. Verlag der Expeditlon (J. V.: Koye) in Berlin. J 00 . . 19 ; 185 Druck der Nardbeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Thorn. i köo ldd gg ; 18, 5

onnabend: Simson und Delila. von Bernhard Buchbinder. Mussk von Geor iel ;. g Jarno. Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane 8 t iele. eitag. Der Trompeter von Säckingen. und F. Ears. eth von he r, n ne . Unstalt, Berlin e), When fttahe Rim? de ge , en h . 1735 18.206 153.30 ,, al

Nammersy (Sommerspieljeit Dr. Emil Geyer.) onnabend, Nachmittags 3 Uhr, bei ; Donnergztag, Abendz 8 Uhr: Liebeswalzer. Prelsen; ken n,. 8 ih 3 5 ,, , Sechs Beilagen He urg 1. Schl. 1900 1950 Freitag und Sonnabend: Liebeswalzer. Christl. k (einschlleßlich Bor sen⸗ Beilage). ö / D/

3

S ! M =.

92

E 0 0 8

142 463 327 485 5 789 174 156 0171 1 635 325 3 996 521

——