Ermittlung des Am sterd 2 ö dam * T. B.) Ja va⸗Kaffee good Wetterbericht vom 24. August 1910,
ö , — Shen nn m ö ö. W. 2 ö . l . .
bio e . ö. . ig . J S. 16,70 4. 10.05, do. Standard white 3. diem , .
ais (mixed) gute ö bb, de, Credit Bglances at Oil City 139, Schmal; Western Borkum
steam 12559, do. Rohe u. Brothers 12,75, Zuck ̃ 1607 liemli 9 198.
6 h . ) 75, Zucker . J halb bed. ĩ **
Museghados 3 96, Getreide fracht nach Lixerpogl 1, f . . Reitum 6038 halb bed. ee g 1. A. e . e
Reder schlag 1
Witterung verlauf der letzten 24 Stunden
Ser om ere tar om, e err, d,
Wetter
Barometer stand auf 02 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite 21 Stur den
Temperatur in Celsius
ß 8
J , , loko 95. do,; für September 6b, do. für Noveniber F, 765, Kupf Damb 37 69, * j . i , were. ; ¶ 7 — t *. 75, Kupfer, Hamhurg 762 2 x ñ — Vntersuchunggsachen. ö ö Standard loko jr =I 5, Finn zd 13 = 6. De, m, ,, , , , der,, l , . entli er nzeiger Ger e been der ern. — Kartoffeln 8, 0 6. 4,00 6. — Rindfleisch von Neufahrw 5 6. . 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. . 3. Han la ug weise . ö. . eule 1 kg 2-46 , 156. ge; dito Bauchfieisch 4 Kg ö n, halb bed. I6 Vorm. Niedersch. I) . Verlofung 2c. von Wertpapieren, 18. Verschiebene Bekanntmachungen. — . *r 2 . 66 98. * j. schy . Der Arbeits mark M . 93 helter Nachts Niederschl. 3 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeselllchaften r 2 6 ö j ö rbeitsmarkt“, Monatsschrift der tralstelle fü . 71617 wolki ᷣ ah . . . J , g nei ei 96 Arbelt al ten, entralstelle für — g Gewitter ; ; ö . Möbelhändler Ehrentreich h 85. 4 leich he , n n e fir 6 . f B tragt von der verwitweten Frau Pastor Honig Grund, des Ersuchens der Königlichen Cxekutians. 1879 von dem öbelhändler¶ Ehrentrei ier ,,,, , . IT, nn, , , , , ) Untersuchungssachen. . , , 3 . . 3 16 ö ne , . ö i. eiter 1 meist bewölkt J avun 1I) des 3 prozentigen Hhpothekenpfandbriefes der gla Gennrich — 977 G.. 2968. 78 — für den Fuhr⸗ in Schöneberg bei Berlin Anspruch darauf erhoben . 6 8 ö 2 , e n, d e, , Fenn, , r. ö . Her Hanh em ben Alheit uach fene reer resden 6236 6 Regen ziemlich heiter c6246] ng. p 11 Preußischen , zu Berlin XVII. Emission herrn H. Lichstein in Friedrichsfelde in Höhe von hatte. J. F. I81 S0, . — 5 . — Schleie 1 Eg L . Schwelm; AÄrbeitsbermittlung für die aus Heilstätten Entlassenen; Breslau 763,2 wolkenl. semlich heiter I Ber Händler Cdanr Giuhnez f grey n 11. ge Vit. B Rr. F542 über 100 M. beantragt von dem 1h0. — S1. J. H. 137. 80, 26) 14,10 46 Versteigerungserlös, am 3. Oktober en; ziemlich heiter brüar 15756 zu Dresden, evangelt cher Religion, ver⸗ Ruf nann Gustap Janzen in Berlin, Schönhauser 4) 1525 . Miete für die Wohnung im Hause 1879 vom , ! nn
1, S0 C, 9, So 66. — Krebse 60 Stü Der öffentliche Arbeits ü d 5 6 . = Ab Bahn. ! Sandelzministeriums . n der Bericht des preußischen Broꝛnberg 7606 wolkenl. Vorm. Miederschl. I natet, z. Zt. unbekannten. Aufenthalte, gegen ! ; 8 . d mmunalunterstützt 6. . 2. . ; rschl. Ifh heiratet, z az * Allee 1272. Metz rstraße 43 hier, am 29. September 1879 von seitens des Kaufma 2 Frei Wagen und ab Bahn. . Inländischer Arbeitsmarkt: err e fh ein, . 23633 WJ woltig meist bewölkt Un hel fdr 6 unf 3 en fe n ö 6e Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, dem Gärtner Karl Grün hier hinterlegt, da ihm Offenbach, a. M., und des Ber hard eh nenn ; ö. des ar erltzt Reservisten und Eisenbahnverwal⸗ . 622. halb bed. ziemlich heiter I kiel er hben inet worden ift wird be spätestens in dem auf den 20. März 1911, ö . , . 6 ., in n n lber, geltend gemacht waren. ö i 362 ̃ ; 7s 5 75 n 37 (ib n ͤ .I. B. S824. 80. . er Arbeitsmarkt: Neue Bestimmungen über rlsruhe, B. 7633 halb bed. meist bewölkt 653 uldigt, am 28. II uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten die Cigentumsprätendenten Frau . . 35 0 , en eden gz Klägers, Kauf. V
,,, ft r 33 S* Mai 1910 zu Biesdorf außerhalb ⸗ c ; 1 J ; Fahrpreizermäßigung in Sesterreich; Notstandsarbeiten in Frank. München 763,9 halb bed. 13 Nachts Niederschl.· 2j nes amaligen Wehnsitzes Berlin, ohne Begründung ö ,, ten, meister Gennrich Argest notiertz auf tober 1579 von dem
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkt reich 1908. Arbeits : i : : . . . en. 1908; Arbeitsmarkt in Frankreich. — ; 3 . suchens der Königlichen Grxekutionskommission hier manns M, Gottschalk, am 3. , e, an, . . . Zugspitze Nebel 33 Schauer — i i579 in Sachen Lichstein esa Gennrich Erekutor Brünner, hier, hinterlegt, da der Aufent⸗
9. ̃ buchen Niederlassung und ohne vorgängige ö t k . 53 iner gewerblichen nen t ge ihre Rechte anzumelden und, die Urkunden vor— vom 22. Ju . g e wn Barren das ö . Br! 2754 865 Ce) Gold in Arbeitsrechts ünd öffentlicher Arbeite nachweis; Finanzselle Unterstützun Vwiũhelmshkas ] z Beste lung (in, dent, 6 ö k ieh n, zulegen, widrigenfallt, die Kraftloserklärung der Ir C. b. 18 für den Fuhrhertn Dichte n halt de Settschalt nich *,, ö J er in Barren das e. . , . durch den preuß. Staat; , ., Stornoway bedeckte 12 Vorm. Niederschl. ) alt , tan ,, . Urkunden erfolgen wirs, zu Ffrizdrichtberg in Höhe won ö. 44 ö. 9. . 3 , . Oktober 1879 vom Exekutions . 3 4. * ĩ und kommunalunterstützte Arbei , ; . 5 * 96 andergewerbeschei . ; ; 11910. 5) 2 , ei orderu er Firma Heintz & 3) 6 M, am 3. Oktober 18579 vom E ⸗ , r, n , n., R e Mich enf, ice ehen ern, Malin Head Ts 3 Windst. weltig 1 . Tine e , men , eg if gell. Kahr n es ecgli re gn Mitte. Abteß tät a. ö e h. . h . fe e 646. n nien ,. i ,, , ; . ar lbltischen ret ite hieiscd' n üebct. effekte Riei — * 3 x 29. 1 ,,, 6 sera gs ö , ,, . 93,60, „A40so Rente in Kr. W. pr. ult. und paritätische Fa ö * ntliche Arbeitsnachweise [Wustrow . X. richts auf den 25. Oktober 1910, Vormittags [85662] Eheleuten. ein gezogen und am 5 Sep. gemacht wagen, 1. . d ß , , , e, ge fe. 3 . ,, vn 236 F, =. beg. Jlmmer Rr. 15, zur Hauptverhandlung geladen. 9gio folgendes Aufgebot erlassen; Auf Antrag icht zu ermitteln waren. J. H. 163. 80, ehilfen Hermann Prinz, am 29. September . egen tel, (ft nh e lt , da,, ,. der al gl e er te fe fert, ö mit Seilly beiter 13 . 83 2 , het enn unentschilbigltenn Liucbleiben wird zur Pastors ü. Vas'ler in Seelze pertreten durch eechts⸗ 6 dtn th ns er wngeerlss, an a. September 'r ch walt oel Cier binerlent, . im gr , , JJ J , ,, , w. e e , ü, . mn . ,,, , , , lberdeen e wolkig 12 Nach liederschl . 0 Lichtenberg, den 3. Augu aber des Mantels des Pfandbrieses der 53 ol legt, da seitens des Möbelhändlers Villain hier und 30) 6,00 , am 29. September 13 vom Ve ö. . . die 3 Nachm. Klupsch Bremerhavener Stadtanleihe von 1388 B. 13 über j . ins ĩ 6. * kl t K bmacher Schulze hier al tren ma ne ö i , . in . lichen Hr, der Frau Jiemann-Reineberg in Dresden Inter klagten, Nor Hier, 85 Siren ; ult. rärxer weise im deut derbe; Kebrl . Facharheitsnach= agdeburg glichen Ar fohN , hiermit au gefserdert, den Mantel z e. tiongansprüche geltend tlwaren * r Az 56h, zwischen ihm und dem Dr. med. Kleist, hier, hinter⸗ s . eutschen Malergewerbe; Lehrlingsnachwesse; Kreisarbeits. Sbields bedeckt 13 Nachts Niederschl, 0m n r n, ge. zeichneten Pfandbriefeß unter Anmeldung in, Rechte K, . 6 npfertehandiers legt. J. K. 638. 80. s. Sey
/ * 9 nachweis * in 6 1 . 5 ĩ i ĩ i 5 . z ; schaftsaktien g 45,00, 9 J 49 Rh.; C. . 1 pa 1 41 = beitsnach el e de ĩ e . . ö . ͤ . ; . ö ö — —
rager Eifenindustrie es. Akt. —. Arbei j ;
Lon don, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) 23 0 o Eng. ger,, und, Arbeitnehmer: Arbeitsnachweise des Verbandes Dol vbead bedeckt 14 Vorm. Nied 279 Mitt o ge ,, t ae, i, ö . ber , , de,, . ler ,,, es Söche öee. , ü, 26 12 ö dem Amtegerscht hierselbst anbergumten ö 1 Stadt eercchtz hinteriegt, weil Cikan Franz gduard Müller am Set nber 6 . Rent. Sr 235. ugust. (W. T. B.) Schluß.) 3 0 Franz. el e Stellung der Ar eit en r . . k . 6 zie ia e, ** 1c 3 en . berni r n n n,, , He sss = ö 4 ,, 1 1 kö
ö ] en öffentlichen Arbeitsr 6 obnnz wer ,,, . alls derselbe für kraftlos erklart = icht beigebracht hatte. J. J. 222. 80, unbekannt waren. I. . 66. . . i gn. ö ust. eee , Wechsel auf Parig 107, 8. richtung k auf, Ein. St. Mathieu 761,9 WM W zg wolkig 19 n m , . 46238 Zwangsversteigerung. Bremerhaven, den 21. Juli 1?10. . big * e sttantiong fer her mig für Gas; 37) 12 60 4 Sicherheit. zur Erwirkung eines Golbaglo 65. ugust. (W. T. B.) (Spätere Meldung) Lothringens; Stellung des Arbeitgebersch n ö Elsaß⸗ meist bewöllt Mil Im Wege Der Zwangsvollstreckng (oll das in Der Gerichteschreiber ze Amte gerichts: verbrauch des Handelsmannes Hustat Nosck, am ,,,, ; Schlossereien zu den öffentlichen i , rr ane e . Gris ne (Bamberg. Berlin belegene, im Grundhuche von Berlin Wed⸗ Schlingmann, Gerichtesekretär. 29. September 1879 von der Verwaltungedirektion Gheleute, am 3. Oktober 1375 vom Kläßer Sten, NUrbeitgebernachůeid 140rwiegend heiter il h n Band 6. Blatt ziss zur Zeit der Ein— 46267 der slädtischen Erleuchtungsangelegenheiten hier zipienten A. Jacobson hier. n,, . 2 3. V e 806
New Jork, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) A ür Lü ᷣ der heutigen Börse wa häft wi K uch an für Lüdenscheid. — Arbeitznachweit verbände; Aus der Tätigkei = aris sũ . ö 9 s r' das Geschäft wieder wenig lebhaft, es bandes der Arbeitsnachweise in der Freun 5 k . 7 1 kran gegen Ver e gen n g e merh k HDerzogliches Amtsgericht. Wolsenb tte hat. heut hinterlegt . . . ,,. Pa Jobst hier zur Abwendung
wurden nur 330 900 Stück umgesetzt. Die Eröffnung gestaltete sich R 3 — w * — a, . in X itz ei 6 w V
im Anschluß an London schwach. ö ĩ 9 ge gn. si des Verbandes zur Förderung von Arbeitsnachwei e . — 1 * 3 woltig . 2 R des Architekten Mar Trinkkeller in Lankwitz einge. folgendes Aufgebot erlassen; Die hefrau des war. J. 322. 30 ö ö 2 i mach es Pfandrechts der Vermieter:
chluß n schwa ie Kommissienshäuser hatten seit Düsseldorf; Zusammenkunst . Beamten dar i re , , Helder tragene Grundstück am AI. ktober a, . ki ee n f. Wilhelim Schlue, Hermine geb. 9) 15,79 6 Versteigerungserlös, am 29. Sep de ,. , , er er ö O 1910, V helichten Schneiderme a. 2
gestern einige Verkaufsaufträge erhalten, und die hauptsächli ö 3 wolkig IJ 55 *. der 36 ; auptsächlich von ämter. — Arbeitslofenfü ; ͤ ᷣ ö Bodoe 7 ; mittags 16 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Breier, hi at das Aufgebot des angeblich ber⸗ tember 18979 vom Auktions kommissar Ramm hier Schne k Kd, e , ; g . unterstützung in Friedri gen: Nanantserkliten f 365 d Windst. wolten! — J. Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert werden;. Das fe ief e für. 25 961 über und Scholz hier und des Kolonialwaren handler 34) 11 46 Siche wirtun 5 n 3 Tse i ie, e hero ckrgtẽ met wut ier n . n,, in JIerlghn; Stkudesnes WMW 3 rf M 5 in der Gemarkung Berlin, Schöning⸗ ,, . . ö. . Hees unbekannten Aufenthalts, Interventions⸗ befehls gegen den Beklagten Frause, am 3. Ot⸗ auf Deckungen . . i f und die Kurse zogen blems der ,,, rn ndsc h eln g g Pro.! Vards di WMW Ss Re r 5 strahe 4, Ecken Glasgowerstraße 9 und Schöning vom Hundert bean ktagt. Der Inhaber der ürkunde ansprüche geltend gemacht waren. . JI. 355. o, tober 1879 Bom Polizeianwalt Eichler hinterlegt. ö e, net ref, r, nn, ,,, rn 6. zer Arbeitslosen. . 41 536 n. ist ein Acker, besteht aus den Parzellen wird auf efordert, sätestens in dem auf den id dis ge serfchinß m, deu derten, r h Tapi 33 e g. , . . a p. ö . . , n . , . k ö ö ö ; er. 975 . g33 32 und 692 32 des Caen ens . ii e. . 1811 ,, 101Uhr, vor dem erlöse vom 39. k 1879, von en,, , ö 66 Ser . 4 . ngslust zeigten. Os / 09; Resultat ; . . I. NW? heiter 7ỹ ein? Größe von 12 a St dm und ist in der Grund ñ Imtsgerich ̃ immer Rr. 7, an. kommissar Ramm hier zinterlegt, da der Aufenthalt an Zinsen, am. 6. Tttobe! vom Auttiane. Die Kurse waren dann mehrfachen Schwankungen unterworfen. Die über die , , nn. Kopenhagen 5 W wolkig 2 ü 5 . unter Artikel Nr. 26 171 mit einem e, l e nl. sehn hin gte anzumelden des Schuldners Ring nubekannt war. IJ. c. 371. S5, kommiffar Pritãzsche hier hinterlegt. Bon diesem g in Uugghurg. * 5 Grundsteuerreinertrag von 9.61 Taler eingetragen. und die Urkunde voryulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 11) 11,47 4 Restkautionsforderung für Gas⸗ Betrage enffallen auf den Kaufmann tar Haesecke
inn nei te überwiegend zur Schwäche da di Sp k I ti i 1 i f — ve x ö 1 1 in⸗ 2 da bei erfrage: Grundsãätze ür die Gewährung von Staatsbei ilfen ; ö ; . J ö t i . . 3 3 e 4 n an t J 1e. er Verstei erungs m ist m H. 1 s 1 ) fo J . — i lu ? U . 1 2 h 1 7 sto enen Kaffee⸗ hie 14 66. aus den Ka mann d= . 1 * 16 = 1 on * J g . lä 9 der Urkunde e l lg schänkerin T he ese Ge etz i, am 29. Septem 1 1 Dl 61 . 7 11 1m 1 383 * ut * e
—
G Gr Gr s
s an anregenden Motiven ü la baisse gestimmt war. i A ĩ x ; ; ges ar. bei der ,, von Landarbeitern; Die Rekrutierungsgebiete DVernösand NNO 2 wolkenl . — 3331 das Grundbuch eingetragen. bezüglich des Wertpgpierg wir erhangt Verw er 2 sperre bezüglich de von der Verwaltungsdirektion d stadtischen Er. 120 6 auf die Real⸗ Credit Bank bier 7 40 & und
war jedoch stetiger. Tendenz für Geld: leicht. G f iter. — Li 6. l ; auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 15/38, do. Zinsrate für 1e. landwirtsch. Arbeiter. — Literatur. — Rundfragen. DVaparanda 9 N 2 wolken. ö 7 Berlin, den 18. August 1919. Wolfenbüttel, den 8 August 199 ! 2 . . 5 = elfen e,, ,, n hen Aintsgerichts. leuchtungsangelegenhelten binterlegt, da ihr die Erben auf die Schultheiß Brauerei 331 * 1. I. 2 —
Darlehn des Tages 14, W f — ; ; j Ee eng i nt ö echsel auf London 4,8400, Cable . De 7602 N 4 heiter — 6 — Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. Jer er his chr br. Herz ente nn,, 6. 6 o , , Verte gerungserlss in a 365 M 5 33 ; : Schnöcker, ⸗ ) en,, 8 , 3 4 Conde l fen Janeiro, 23. August. (W. T. B.) Wechsel auf esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Arch inge 2 ö 2 RMiegen . 37943 ö i, . kund Zweck I. V.: Schn ocker, Ger. Aspiran 123 25 * Sicherbeit zur Erwirkung eines Arrest⸗ Barthel C Horn, am 3. Dktober 18.8 vom Auktions Tri 4 : Peterãburg⸗ NW . 2 3. 3 e, , . V tum d hfctt agg rennt ec m, leich anfange) befehls gegen C. Rosenfeld, am 29. . oe, h MNãller 6 . 1 — z . ;. — 5 2 w . . 7 * 8 . ; z ei b. M ich anfangs 7 lä JT. jer Finterlegt. ansprüche seitens der Erben de A. Taßberg ange⸗ . 1 . , , r. 36 ö Hen cher des, reg gh e gp *. el Wo ahl 800 . 6 6. n gl . meldet waren und ein Prioritãtẽ schwedte⸗
Cholerafälle in Triest gegenü ĩ zudi RG I bededkt iI 5 ᷣ ᷓ genüber wird zuständigen Orts fest— — 1 bedec. 1B d ĩ Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft, in Hi . ; ; ; ĩ 715 * z 2 gestellt, daß hier weder ei ̃ ‚. Wi S Leitung, Druckerei und Verlagz, Aattleng 33260. IV. S8. 10. 15) 25 „ Sicherheit zur Erwirkung eines Arrest,. J. B. II, S0, . . . Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 5 , len fan noch auch nur ein cholera⸗ na Sw 1 bedeckt . 23 Berlin, beantragt von Herrn Dr, jur, von Blanken⸗· 6 ee, den 9 August 1910. besch ls gegen See rr am X. . g 1879 37) ö is ger , e am 3. Q er — 1879 vom Auktionskommissat Ramm bier bin-
legt. JI. A. 418. 80, 2
2 Ping 5 2 * j ö — 1p n j K j . 2 2 w f * 2 1 . , Cn ,, uckerbericht. Korn⸗ sind ö, . , . B) In den letzten en P , . 31 . in Strippow bei Hohenfelde Kreis Der Polizeiprasident. TV. E. D. vom Kläger, Eigentümer Ed. Achilles hier, hinter⸗ , . , ö e S. — —. achpr Margheri ĩ j ᷣ W bede , 5 Drin), 6 J ; . ; gt, da jeß Dammann gegen ** ==. Stirnmung. Stetlg Brüt produkte 75 Grad 0 S. Les falle: / a6 9 i Savoia fünf Erkrankungen und zwei 55) ä * — 2) der Aktie Nr. 309 über 200 4 der Berliner sasgs9] Bekanntmachung; te ', fd Z. eine Forderung des Hutmacher, ö erbeken waren. Ber RMrftelljuãs un Gas 3 . fin. . o. F. 26 25 26, 59. , olgra festgestellt worden, in Cerignola zwel k 1 balb beꝛ. 1 urn 2 Logenhaus Aktiengesellschaft zu Berlin, beantragt Gestohlen: „800 4 Rumanische 409, 1805 isters Adolph Reigand am 28 4 375 ö 36 35. Gem. Melis mit Sack n fn. ; ö r in kern n e r e e erer, ö n n a ua — 6 n . . 3 6 ,, Dumberg zu Berlin, konderlierie nister. old. 6 rns. . rem i . Jiei engroll bier binterlegt VU siobzucker J. Produkt Transit frei an Bord Damburg! in Barketta acht Erkrank ö n und, drei Todesfälle, 632 S 1 bedeckt 1 ⸗ bort Tile Wardenbergstraße 14 Hohen⸗Schönhausen, den 25 ugust 1910. ie Wohnu des Weigand unbekannt w 3 r d sieben Todesfälle (davon vi F , 4 s fandbriefes der Deutsch 6 da ihm die Wohnung des Weigand unbekannt war. 14 95 Gb., Iö oJ Br, — gt Depmn n beef 7d Hur August pon ben Vort Erkrankungen un n X alle (davon vier 7591 S heit 55 — 3) des vieiprozentigen Pfandbriefes der Veut chen er Amtsvorsteher. 1375 * 85 ; . J . ä, 75 Br. ortagen), in Trani zwölf Todesfälle davon acht . a 20 ; Atttengesellschaft in Berlin Jahr— , n g., . far Gar — — bez. Oktober Id oo Gd., 12 037 Br b 9 n Vortagen). In Andri on acht von den Flor 75G 5 MG * 2 Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Berlin Jahr v. Krahn. 3 2d , Kautionsforderung für Gatverbrauch J ; „12, „— — bez. tober De! Vortagen) . In Andria, NRuvo und den anderen Gemeinden d '.. 60,0 NW. 2X halb bed. 19 ä Serie VII Tit. G Nr. 38336 über 1000 4 16 14,20 6 Kautiongsorderung ur Sat mr d,. lember 41,90 Gde, 11,92 Br., —— hes Janug 57 11,97 vinzen Bari und Foggia ereignete sich kei einden der Pro⸗ Jagsisan 76 7 N 3 fang 1884 Serie 1 Sit EI r nn ds , sa5gh des Schankwirts Deinrich Niederlage, am 23. Ser. lz, 0 Sr, — be. = Stimmung: Behanpi , Konstanti n rn, nner Fah. i 566 w = wolken! 2 heantragt von dem Fräuln Alwine Becker in la5ghsl ö Fi Lebens. kember 18798 vom Verwaltungzdirekior der stäztischen Cöln, 23. August. 36 * 23 zuptze gr lok ist ein , ih fen 2 W. T. B) In Erierum Vorehar - n n weng 9 ö » Braunschweig. Campestra ße gn, m 31 gen ng ig de. free, 6 . re r ger ieee ee erlegt. da ibm der Ottober gh oo B. üböl loko 60,50, . Derdie for 6. Wind. Tebel⸗ ö ; are kedez 3 * . ee n nr. , 3 Hi a. aber 66 Ver Aufenthalt des riederlage unbekannt war. J. . 440. 80, F e 75 5 2 — ł 4 rie . n ll n ö 7 ö ? n, . 64 5 — * . 3 345 R es . . for deri 5 Gasver⸗ U ,,. 23. i . (W. X. 9 . bericht.) J Cherbourg 587 NW J Regen 156 h brich. n e, w ö 63 g 1899 über sicherungsschein Ni. 134077 lautend auf das Leben 16) 642 . 9. 2 r 2 . ir Diel ate ole, is Indi dünn üs. Verdingungen im Auslande. Clermont S1 WB G smoing J3) Köln, Tt. G Jir. Sz Fitz vom Bahre ist über de Deren er. fn. Hägär Bernhard Kerner, brauchs der s. re, ug; lt timer, m e rr, gane Fordernng re. der ¶ Baumwollborse. . , e. ,, Tre üũber , die beim „Reichs. und e. ö * , ,,, on , 26 3 i . et err. let n 3 ren! Grlẽ tu d an ele u berten am 3. Ofreber 185 ; . oko Staatsanzeiger! ausllegen, können in d h —ͤ Ninja 7 . worfen. — 2 briefe der Preußischen Boden -Credit Aktienbank ein äter Bürgerme 2 5 . ö g m uralt des Dittmer ̃ karl m ; ; —. 7 ; 1 Aufe 8 D r , , 23. August. (W. T Expedition während 9 bie? den at. . . ö ö gba e. . 1. z ö . — kẽ⸗ Se n . Wi Ce hl Rr 3 os vom Jahre in Düsseldorf, ist une ah; abhanden gekommen an . ,. 1 93 . 9 ,,, spez. Gewicht g ohe leg shmwa 4 65 B.) Petroleum amerik. werden.) eingeseben ö 9. ö. ö Regen Fe90 über 1000 M, Serie XIV Lit. D Nr. 3612 zeigt n, , en,, ge. 2 266 bie un hin ** Berfteigerungerlög, am 28. Ser- (W. ; . 760,9 3 Re J . ; J 2 ü 10600 MS; c. der drei 350 / emeinen Versicherungsbedingun en machen wir dies dar , . ger 19 , nene . af . 24. ö *. ö J, ,. Desterreich-⸗Ungarn. Dermanstadt 7533 NW . 6 de ne ene rd Berlin: Lit . Nr zo 3 kierdurch 1 3 e, Tn 661 266 . , , , 6 . ; . anto eptember 414 Gd. Spätestens 29 2 . r 3 . J 1882 ü 00 Ät. M Nr. S4 437 eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich innerhalb n gt, seitens des Tischlermeisters .= Dezember . . SEpatesten August 1910, 12 Uhr. 3 j Triest 5 ĩ . 5 vom Jahre 1882 über 10900 M, zit. M. ir. 3; ; us * r 1 legt., debe gamsvracbe geltend gemacht waren. zember 42 Gd. März 42 Gd., Mal 42 Gd. — die, öffentlichen Arbeiten in Wien; Han . ö . e , d wellenl 3 vom Jahrs 1885 über 500 ss, Lit. M Nr. 133 679 zweier Monate n Inhaber dieses Scheins bei — 63 . geltend gemacht waren
ucke markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1 ̃ —ᷓ . — ᷓ en soll 830 7. zucker J. Produkt Basig Wien II, Afrikanergasse. Näheres i mt ter — 1 kö vom Jahre 1892 über 5900 beantragt von dem uns nicht melden sollte. * Nerstei aerlös in Sacken des Fleck Tonkurg binterlegt., weile ot 5 . k . . . 15,00, . 6. 2 i. n ,, e, , 648 W J wol kenl. ö Kmdcientanns FReudoff Carte zu Berlin, Kur. dein g , Gesellschaft 306 nnr, , , . Eider, mura Taraf erhebe — . ir, Januar Nr. und beim „Reichsanzeiger.. . . elgrad J RW pb . ; lraße 17, Leipziger Leben berlicheh n de ge, aer. 5 Dent we, ember fog von dem Äuffiong.! Mãͤr . e l ert (W. T. B.) Raps fü mi er ah in, 5. ö his, 12 Uhr. K. K. Nordbahn. Pelsingfors 3632 ii . 1 6 rer n , 6 . . ö. .. auf ae s g i. n g. — 6 *. * e , dels e ,, 63 2 August ö ; ö —⸗ uin ion in Wien: Installation der elektri f Fuopi . 6 . ; reien Fog Prioritätsanleihe der Moskau Kiew. , , ; , , 8 w Schlosser ö ; . 23. August Bahnhoferweiterungen in Dzieditz. e n . . 3 n,, ,, ,. ere KLisenbahngeseischaft, atiert Berlin den latzs o) Aufgebot. ö. schzeh . . 8 1 1 289. Sey Stend wa dang des Piandrechts 23. August. (B. T. B. ei der dorgenannten Zärich 763, NW 1 ĩ ĩ über ? beantragt von de Muf de Peter Linn, M = 19) 838 * Versteigernnqker ke, fem, n , em Her dinterient 23 1 wollig . Oktober Joh, stzet cd M, Heantzagt wonden, Auf de' Antrag der Wit de Peter inn, Margaretha tember 1559 vom Auktionskommissar Prigfche dier Friedrich Ssdaka dier derer,. 6 Früedrich Johanneh Christian Hartog in geborene Robr, in Raumbach wind den Inbader des Kinterlegt, da in dem Prozeß . Wer Bagdabnschen k med Mietẽ ferdernng Te dee
Rübenrohzucker 880 Direktien i ü ĩ
Jun ] Jen ii ß. r t (ih r so irektien im Bureau für Studien und elektrische Angel it 5 17 R
d. ; g. Ja vazucker 6 oo prompt (II. Nordbahnst i i ö 1, T J molten. ö
inh. gb rn ag z p rdbahnstraße 50) und beim „Reichsanzeiger“. 1 64 M 1 wolkenl. ᷓ ße 36 —
f gin g . übeck, Große Burgstraße 36, angeblich verloren gegan genen Sparkassenbuchs der Brunzlow X Co. Pfandansprüche angemeldet waren. egen .
e , ,. lz. Sete ils, 15 ir. R., . trektion in Wgand— Reis m J ndon, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard. Stanislau: Lieferung von Eschen, und ie , ne ö. 6 6 re e. 5
2
—
.
U rrrrFreFr
e ,. — 6 a. dez Ih prozentigen Hypothekenpfandhriefes hie figen Kreissparkasse Nr. 3412 über 439 07 , 513. 80. Betrag an die VBagdabuf ,. h e. . ars i. e , er fe, : örs d J woltg der Preußischen Boden Credit Aktienbank inn Be in bie fn auf Petel Linn in Roth, guigefs zern; 135 hin , an W Schtender 188 m Le woe, umsat: zo Ballen ber fg Spelulation B.). Baumwolle. ⸗ zeiger . Dunroßneß 756035 NC J wolkig zom“ Jahre 1807 Serie X Lit. ¶ Nr. 3916 über spätestens im Aufgebots termine am 18. April Axpellationsæericht. in Dalderliadt aus der den der gde, , Tendenz: Stetig. De g fer, m, un CGrport — Balken. i SW J halb bed J 33h e g, der dre Zh prgzentigen Hhpotheken fand; Inn, Vormittags n lihr. seine Ftechte an. Mihneldal ben Lebnzmaffe binterlegt, d da w me, e, en d, August 8, 14, August⸗Seytbr. 7,31, Sept . eferungen: Stetig. t ⏑⏑— . . 5 75G, 7 Wind Yege 4 hae bers Prenßischen, Pfandbriefßank in Berlin zumelden ind das Srarkassenkuh perzulegen rigen. Renn ndr eflungsverfabren schwebte. 1.3188. Sui . i , . Nobember 22 November De ub *. er Oktober CI. Oktober ö. (o Uhr Abende) . ; . . vom Jahre 1897 Serie XVII] Lit. D. Nr. 3z6t, alls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. 25 22 * Ver ieigerungserl d am 29. September meister Wilbelm Derke d 2, Dezember 13, Dezember an ur 7,10, Vortland Bssi 75 5B n 4 33655, 3367 über je bo0 M, beantragt von dem Meisenheim, den 15. August 1910. 1879 wem digenthmer ugustin dier din erlegt, da don dem Kläger O Kerd iger db WN W 6 halh bed. 15 guhr erte bestger Carl Hagel in Harburg, Kück. Königliches Amtegericht. mußer ibm der Mieter, Restaurateur C. Wttte Ain. wurde. L. R 2 8
124
, 709, Februar⸗März 7, 09, März-April 7,09 w . — — , , 26. Auaust ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen R genwalder· . gartenstraße 18, J . spluch darauf erbeden batte. J. . do6 do 18 u 23. August. (W. T. B.) 20r Water courante Observatoriums Lindenberg bei Beeskow münde I693 W 5 Fedeckt 15 3 fler o unkündbaren Pfandbriefes der Deutschen 4020! Bekanntmachung... i910 sind De, . Werftlatrungteris' in Sachen de deb w z ; ; ; . Durch Ausschlu zurteil vom 18. Juni 1910 sind 22) 25,34 * Versteigerungserls S Duglität 113, 46r Mule courante Suglstait . 3 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 2 ö n ö gib be n e it n hdl 1 2 Eee dan die . r . K 4 ' Mr. vIyha übe MS, beantra n de t J uerlz : 3 die T XB. September 1879 va alt ons . 13, 42 . sncopg Reyner 116. zer Warrops Lees II, Ballonaufstieg vom 24. August 1910, 5 —7 Uhr Vormittags: e — . Ohr Wen , n n ,, 6 * n . 1 8 an dee e . Ee eff 6 ö . Tops für Nähzmirn 3, Coruna 1766,88. 3 bedeckt 19 — 8) des 4c olhe en fal di fe der Preuhischen Fennel; n . . . — der ö deb e . 120r Cops fůr n en, 9 . k 6 Seehöhe.... ho0 m 1000 m] 1500m 18900m] h e,. a, ,,. von 766 mm liegt über der Pyrenäen i en tig . ö . . . * r fd n gn fn n d lden ö zo , Fine Fordęrung des de nden Rand den . l 6 . 1idoom idgam ! nalbiefel e fe, ene gn , blech hen, w, kieilung 13 Lt. z. Nr. 1632 über oö 6, be, w. . 9. G., Woästz Bier. An V. pte r , d dee, / . . ö Double courante Qualität 165, Printers 261. ,, 83 6 8 32 e, d. 5 über . , , gin en .. Herrn Robert Bowitz in Nowawes, 1 1 W , ,,,, im Dause k Qopdre dier dinter kat. a Re e D. 8 6. 8 . ; I. Ichtgk. 00 /0 9 1 lusläufer nach Südskandinavien; eine . r rießerstraße 39) ; ; ; . n , ,, 6 , ert. Frnst Bra erfandte MWasse als undestelldar zarück! Gaenkämer F. Neddel der nd r, e. wars fl a e Fit 8) (äh) Kateiser Kits *in, zd, W, os , e d , ,, , vi er el ond de Geher ar gb ffn, wei is. , e dor ne,, n mn nn, n n, , Wann d a . ; Geschw. mps 41 3 z England. In Deutschland is 9 , de , , ee. f Sidarera in Stuttgart ausgestellten, von Schnieber bier gehortg;, ö 26 ö u nwat., nn der Oandlung Reber rang derselden. 1. R. we d 8 gland. — land ist das Wette in gut Naftung Sigarere ͤ rn, dn, , Seyvtembe le bebe J d.o8 A, eine Forderung der aud ng edert rung der el 9
tet Part, 23. Au ust. . (W. T. B. Schluß. Roh zu cker ĩ ! ö Wärme nderung und schwa * Sü i m elt wghlig i 986 * udolf Untermann in Berlin, Elisa zethstraße 62, 20. September 6 ie g,, in,. e. ö ,. . 3 8 ) e. 3 23 8 Dttoder 838 ad 16 312 ÆM, eine Ferdernn n de eden eig S8 o neue Kondltion 42 — 421. eißer Zucker ruhig Regen; untere Wolkengrenze in 1140 m Höhe. Vom Erdboden und Osten hatten verbreitet n nn, nommenen Wechsels vom 21. Janugr 1916. loch der Kaufmann J Qeobredt zu Friedrich õberg Dale C Es. Mer De nr le, Bebina deñlber Deintich Nrraane der W, ,, . 3. Anme n, Böehfenizer K Wel, be Renan ig, an bis zu 00 m Temperaturzunahme bis 10,40. J erbreitete, der Süden , . Degen falle il nner März 1910, über 300 e, beantradt und der , , X. Cohn 1 I. . 13 ö. . ente nn R 8 r 22 . 3 m Be eder des den der Vr, dan, ; ; Deutsche Seewarte— ain te, Kelch C Co. n Pirna 8. Elbe, ) 18 30 M Miete . due Wöbmmmg im Walt win werfe dr, den dd er len dalle, Pelle baater lat, de a Men, e, ,,, . t, ,
—⸗ d Fnöbit, Mttlen - Gesellschaft in Berlin von Fräulein Auna. Velmann bier, da lie nichl! zzz 4 18 8. Oltob⸗ n 8 5 e nr ih eh er art., hod0 „M, wußte, an wen sie jfablen sollte. Arrest notiert auf W) 1097 .* Versteigerungderlèd, am 8. & ltober
.
sein Gat desband b nn WM